Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 128 vom 3. Juni 1933. S. 2.
„Adler“ Deutsche Portland⸗Cement⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft, Berlin.
Am 29. Mai 1933 fand in Gegenwart eines Notars die Verlosung der lt. Be⸗ scheid der Spruchstelle beim Kammer⸗
ericht in Berlin vom 17. Dezember 9081 in diesem Fahr zurückzuzahlenden 6 Ligen Teilschuldverschreibungen der Anleihe unserer Gesellschaft vom 1. Juli 1904 statt, und zwar
mit folgenden Terminen und Stücken:
Es 8 einzulösen:
ab 31. Mai 1933: RM 20 100,— = 134 Stück Teilschuldverschreibungen u je RM 150,— nom., und zwar die Nummern: 23 60 68 71 75 133 174 182 255 265 327 330 331 379 528 529 541 552 553 555 556 560 585 623 640 644 646 648 657 673 674 681 683 715 722
726 728 737 738 894 895 912 949 967 983 984 985 992 1120 1196 1197 1198
1215 1323 1398 1829 2040 2168 2253 2302 2414 2415 2416 2457 2471 2499 2580 2613 2695 2762 2798 2810 3 2966 2967 2975 2984. b 31. Juli 1933: RM 20 100,— 134 Stück Teilschuldverschreibungen zu je RM 150,— nom., und zwar die Nummern: 21 22 24 25 47 90 142 158 159 205 264 266 269 273 274 283 339 359 383 385 386 388 394 398 428 477 478 479 486 511 512 558 603 625 678 692 704 723 753 786 824 863 955 971 1036 1037 1039 1043 1044 1045 1053 1213 1220 1232 1237 1244 1245 1258 1261 1343 1349 1367 1371 1417 1470 1512 1523 1528 1529 1572 1608 1639 1646 1656 1660 1756 1819 1820 1823 1824 1825 1931 1932 1961 1964 1966 1969 2096 2097 2105 2187 2138 2167 2244 2251 2260 2261 2263 2278 2356 2359 2362 2365 2405 2406 2477 2561 2582 2593 2602 2746 2796 2802 2803 2814 2829 2867 2887 2897 2898 2899 2982. Ab 30. September 1933: Reichs⸗ mark 20 100,— = 134 Stück Teilschuld⸗ verschreibungen zu je RM 150,— nom.,
1200 1316 1378 1510 1788 2149 2195 2295
1273 1350 1416 1557 1884 2061 2169 2257 2328
1275 1352 1448 1589 1885 2069 2170 2252
2341
1295 1368 1483 1603 2001 2133 2182 2272 2403
1294 1359 1463 1590 1915 2071 2173 2271 2366
0
uund zwar die Nummern: 39 40 41 45 148 51 54 55 84 86 88 89 91 94 95 101
121 146 162 190 210 216 218 259 280
—⁹õäãããqãqqãqããqqqãqãqãäãqãqäãäqäqäqäqääääae..“.“““
[16163].
Limburger Gas⸗ und Koks⸗A.⸗G., Frankfurt a. M.⸗Höchft.
Vermögensrechnung am 31. Dezember
289 299 341 342 343 352 354 360 362 376 455 456 462 464 490 492 504 506 507 508 513 514 532 562 563 564 566 568 598 599 731 732 745 748 750 774 775 847 857 858 864 933 943 1060 1145 1157 1167 1168 11170 1194 1204 1207 1228 1319 1351 1373 1438 1451 1453 1458 1478 1611 1643 1644 1654 1682 1744 1952 1998 2000 2012 2017 2062 2178 2179 2204 2205 2209 2210 2238 2239 2258 2286 2354 2361 2375 2380 2396 2407 2440 2445 2446 2454 2498 2595 2601 2636 2676 2700 2713 2758 42. 2790 2793 2823 2825 2838 2841 Die Auszahlung des Nennwerts zu⸗ züglich 4 % Aufgeld kraft Verordnung vom 10. November 1931 über die Zah⸗ lungsfrist in Aufn ertungssachen, also Rn 150,— Nennwert plus RM 6,— Aufgeld = zus. Reichs⸗ mark 156,— pro Stück, dieser aus⸗ Fben Teilschuldverschreibungen ge⸗ schieht: 1. 8 der Dresdner Bank, Berlin
2. bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin W 8, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Berlin C2, 4. bei unserer Gesellschaftskasse Oppeln, O. S., Bolkostr. 16, gegen Einlieferung der Teilschuldver⸗ schreibung und des dazugehörigen Zins⸗ scheines per 1. Juli 1934 (also des Zinsscheins für das Kalenderjahr 1934). Der Betrag des etwa fehlenden Zins⸗ scheines für 1934 wird vom Kapital⸗ betrag der Schuldverschreibung gekürzt. Mit der Auslosung erlischt die Ver⸗ zinsung des ausgelosten Stückes. Von den bisher ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen sind folgende Nummern noch nicht eingelöst und an vorgenannte Einlösungsstellen unter den vorstehend angegebenen gleichen Be⸗ dingungen einzureichen, also: 56 143 163 170 187 192 228 241 257 292 350 358 602 604 606 629 635 653 693 705 725 743 746 828 875 973 995 1066 1087 1119 1229 1240 1249 1328 1404 1487 1511 1551 1555 1559 1623 1641 1681 1708 1730 1745 1803 1808 1811 1822 1879 1880 1883 1886 1902 1904 1928 1962 1995 2008 2009 2092 2094 2102 2113 2186 2217 2236 2237 2242 2264 2267 2287 2288 2300 2976 2377 2378 2379 2497 2605 2675 2764 2854 2883 2884 2889 2971 2981 2985. “ Berlin, den 29. Mai 1933. Der Vorstand.
in
1932.
1.1.1932
zugang) Awgang] 31. 12. 1932
1 Vermögen.
1. Anlagewerte: 1. Geundsthile Gebäude:
a) Verwaltungsgebäude.
b) Fabrikgebäude. „ Erzeugungsanlagen Verteilungsanlagen
RM 21 552
26 694 16 850 210 366 186 488
RM 20 329
26 694 40 282 194 103 183 341
Rae 9. 9 2 126/68
9 92 96 83 85 45
₰
23 518 7 045
67 02
[1577 Aktiengesellschaft in
üüiehes
üpdentsche Luft Hansa,
Üünchen.
Bilanz für den 31. Dezember 1932. laden wir zur ordentlichen General⸗
Schleizer Kleinbahn A.⸗G.
[16425] V unserer Gesellschaft
Die Aktionäre
Aktiva. I. Anlagevermögen: Kraftfahrzeuge, Mobilien 11AA“ Anlageeffektemnn. .
II. Beteiligungen. . III. Umlaufsvermögen: Betriebsstoffe usho.. Forderungen. . Bankguthaben... Postscheckguthaben und
Posten BPassiva. V. Antie nalste E 1“ VI. Reserven: Gesetzliche Reserve „ Sonstige Reserve. VII. Rückstellungen, „ VIII. Verbindlichkeitent Lombarddarleher. .. Sonstige Verbindlichkeiten IX. Rechnungsabgrenzgs.⸗ Posten
.„ „ „ „ 0 ⸗ X. Reingewinnt
Vortrag a. 1931 „ Reingewinn 1932 .
für 1932,
†
6 349 950
Kassenbestadd . IV. Rechnungsabgrenzgs.⸗†
349 956 1 517 000
8 536 223 195 11 014
3 521
1 930 000 30 000 10 000 18 000
40 000 81 254
1 033
4 195, — 2 117 418 92
versammlung auf Dienstag, den 27,. Juni 1933, 288 12 Uhr, in unser Verwaltungsgebäude in Weimar, Cranachstraße 47, ergebenst ein. Tagesordnung: 1. von Vorstand und Aufsichts⸗ rat. 2. Genehmigung der Vermögensauf⸗ stellung und der Ertragsrechnung für 1932. 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 4. Neuwahl zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Bilanzprüfers. Weimar, den 1. Juni 1933. Der Vorstand.
1933
Co. Ti
Die
[15696].
Aktien⸗Gesellschaft,
gelangen. Erneuerungsscheine arithmetisch geordnetem Nummernve zeichnis bei den obengenannten Stelle seinzureichen.
Würzburg, den 1. Juni 1933.
Brauhaus. Würzburg. Dr. Zergiebel.
[16408 Brauhaus Würzbur
Wir machen hiermit bekannt daß d neuen Gewinnanteilscheinbogen mit de Gewinnanteilscheinen Nr. „ unseren Inhaberaktien à RM. 500¹ der Nummern 2801
11 — 20
bei dem Bankhaus Merck, Finck g o., München, oder hei der Bayes schen Vereinsbank Filiale Wür
urg ürtburhe. gegen Rückgabe der Erneuerungssche; zur Ausgabe gsschein
sind
Reue Frankfurter Allgemeine Versicherungs⸗ Frankfurt a. M.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für sämtliche Versicherungszweige.
Einnahmen.
I. Vortrag aus dem Vorjahre II. Ueberschuß aus:
E“ “
inbruchdiebstahlversicherung
ftpflichtversicherung..
2 110 287
238 6 893
aftfahrzeugversicherung.. Wasserleitungsschädenversicherung Glasversicherung .„ „ „ „ 20⸗
III. Kapitalerträge: Zinsen
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
2 117 418
XI. Aufwand: Soziale Abgaben
XII. Erfolgt
XIII. Ertrag: Betriebliche Erträg
Zinsen „ „ Außerordentliche
2 9
sich
Ordnung befunden.
getreten ist, wurden in
mann Esser, München, I. Bürgermeister Karl 2. Vorsitzender;
Blum, Muͤnchen, F nisterialrat Burger,
Löhne und Gehälter 35 502,69
3 345,59 Abschreibung a. Anlageeffekten Rückstellungen. „ .. Sonstige Aufwendungen.
Reingewinn 1122
„ „ 9 Erirêge..
München, den 9. Mai 1933. Bayerische Treuhand⸗
— Dr. Weber.“
Da der gesamte Aufsichtsrat
ö“]
—
29 70
89
Wir haben die Geschäftsbücher sowie den daraus ergebenden Jahresabschluß 1932 der Süddeutschen Luft Hansa Aktien⸗ gesellschaft in München geprüft und in
zurück⸗ er General⸗ versammlung folgende Herren in den Auf⸗ sichtsrat neu gewählt: Staatsminister Her⸗ 1,. Vorsitzender; [Fiehler, München, Ministerialrat Viktor inanzministerium; Mi⸗ München, Reichspost⸗
auf Wertpapiere .⁴ -2 8 20 90 - 0 20 20⁴ 0 *. 2 20 2. Gesamteinnahme
Ausgaben.
Ueberschuß und dessen Verwendung: a) Ueberweisung an den Reservefonds. b) an die Aktionäre 4 % des eingezahlten Aktien⸗ kapitals 2 2. 90 .⁴ 20 90 2 80 20 20 2 .0 2. 2 2 2 2 ) Ueberweisung an die Wohlfahrtseinrichtungen d) satzungsgemäße Gewinnanteile d. Aufsichtsrats e) an die Aktionäre 6 % des eingezahlten Aktien⸗ kapitals als Zusatzdividennde. .. ) Ueberweisung auf das Konto „Forderungen an die Aktionäre“ . 2 0 9 0 90⁴ 0 0 020 90 0 2 2 2⁴ Jeb““
Gesamtausgabe
f.
den gesetzlichen Vorschriften.
279 571 91 996 14 607 29 575 66 842 57 616
2
RMN 70 9937
hiervon ab: bei den Branchen verrechnete Anteile
181 074 134 140
MW. Gewinn aus Kapitalanlagen: Realisierter Gewinn
50 000 60 000 35 000 23 967
90 000
125 000 76 525
12
460 492 V
Der Prüfer: Franz Köhler. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1932.
661 0459
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnung abschluß, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstam
8
Aktiva. I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital
Hpthokon — Wertpapierert .
0 90 90 9290 9u90 92 2—90 2—20
ve.“ „Beteiligungen an Grundstücks . VI. Farhalen: “ 114“; bei Versicherungsgesellschafteteen „ 8 Bachchedäg⸗ 114“ —II. Guthaben bei Generalagenten, Agenten u. Dritt 1X. Barer Kassenbestand einschl. Pe 88
Iv. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ 8
738 462 251 056
29 22
₰
RMN 3 500 0009
824 401 241 966
1 596 570 34 000,
989 5180 16 2929 2 550 221
„möglich erscheinen, das Jahr 1932 mit
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
128
S. 3.
7096. üh Einladung zur Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ aft laden wir hiermit zu der am eitag, den 23. Juni 1933, mit⸗ 8188 12 Uhr, in den Geschäftsräumen r Gesellschaft zu Jülich stattfindenden . ordentlichen Generalversamm⸗
ein. ung Tagesordnun
1 1. Genehmigung der Büfanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das
geschäsßahr 1932. 9. Be des Reingewinns. g, Entlastung des Vorstands und des 1Aufsichtsrats. 4 Aufsichtsratswahl. — 1 5 Bestellung von Bilanz⸗ bzw. Wirt⸗ schaftsprüfern für den Jahresab⸗ schluß des Geschäftsjahrs 1933.
6. Verschiedenes. Aktionäre, die an der Generalver⸗ ammlung teilnehmen wollen, haben pätestens bis zum 20. Juni 1933 bei der Gesellschaftskafse in Jülich, Rhld., oder bei der Dresdner Bank in Berlin W56 ihre Aktien zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, dc6 sie ihre Aktien bei einem Notar niedergelegt haben.
Jülich, den 3. Juni 1933.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. ˙˙˙˙˙˙,— [157781. Internationale Indnstrie A.⸗G.,
Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1932.
RM 37 500 12 500 50 000
An Aktienkapital: Einzahlungskto. Kontokorrentkonto: Debitoren
50 000 50 000
RM
12 703 563
An Unkostenkonto: Gehälter .
116510]
werden hiermit zu der am den 30. Juni 1933, nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Köln, Laurenzplatz Nr. 2, stattfindenden neralversammlung eingeladen.
hlußfassung über die Verteilung rechnung (Fahresabschluß) und die
auch bei einem Notar erfolgen.
Westdeutsche Handelsgesell t
Aktiengesellschaft, Aensch⸗ ionäre unserer Gesellschaft reitag,
. ovrdentlichen Ge⸗
Tagesordunng:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und
dex Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung für die Zeit vom 1. 2. 1932 bis 31. 1.1933.
2. Beschlußfassung über die
— 1 ahres⸗ bilanz nebst Gewinn⸗ und
erlust⸗
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗ schäftsjahr 1. 2. 1933 bis 31. 1.1934. Um die Stimmberechtigung auszu⸗ üben, haben die Aktionäre ihre Aktien spätestens am 27. Juni bei unserer Ge⸗ sellschaft oder bei folgenden Hinter⸗ legungsstellen zu hinterlegen: in Köln bei der Deutschen Bank u. Disconto⸗Gesellschaft Filiale Köln, in Berlin bei dem Bankhause Georg Fromberg 8 Co., Berlin, und bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, sowie den Effektengirobanken deutscher Wertpapierbörsenplätze. Die Hinterlegung der Aktien 9b ie Hinterlegungsbescheinigungen sind späte⸗ 8 zwei Tage vor der Generalver⸗ ammlung der Gesellschaft zu über⸗ mitteln. “ 8 Vollmachten müssen gemäß § 21 der Satzungen spätestens am letzten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft eingereicht werden. Zu Bevollmächtigten können nur Aktionäre der Gesellschaft genommen werden. Köln, den 31. Mai 1933.
Der Aufsichtsrat. Richard Becker, Vorsitzender, ˙˙˙˙e˙—
1677731. Elektrische Straßenbahn
2 Barmen⸗Elberfeld. Bilanz zum 31. Dezember 1932.
Bürokosten
13 266
Provisionen.. Steuerrückvergütung
13 014 251 13 266
Hamburg, am 17. Mai 1933. Die allgemeine Krise auf den Welt⸗ märkten läßt es begreiflicherweise un⸗
47
27
einem Gewinn abzuschließen. Trotzdem konnten wir infolge der neuen Verein⸗ barungen mit den Vertragsfabriken dieses Jahr ohne Verlust abschließen. Richard Bloch, Vorstand. Dr. Rottenberg, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
[15782]. . Aktiengesellschaftin Firma Fortuna⸗ betten⸗Fabrik, Remse (Mulde).
Elektrische
Wagen.. Werkstatteinrichtung
Mobilien. 1“]
RMN ₰ 580 018 54 1 135 682 30
321 58272 844 402 05
. Alktiypa. Grundstücke und Gebäude. Bahnkörper.. Streckenaus⸗ rüstung
und Werkzeuge — 54 859
3 766 129 166 2 635 153
5 704 633
12 40 50 54 17
Vorräte..
Wertpapioro Schuldner..
Passiva. Aktienkapitaa.. Schuldverschreibungen. Gesetzliche Rücklage.. Noch nicht abgehobene Divi⸗ denden Noch nicht abgehobene
1 250 000 140 460 110 000
6 358
—
der fünfundvierzigsten or
119 F. Butzke ternhard Joseph A.⸗G. in Berlin. Unsere Aktionäre werden hiermit zu entlichen Generalversammlung auf Freitag den 23. Inni d. J., mittags 11 % Uhr, im Sitzungssaal der Dresd⸗ ner Bank, Berlin W 56, Behrenstraße Nr. 35/39, eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechunung für das Geschäfts⸗ jahr 1932. 2. Beschlußfastung über die Genehmi⸗
gung des Rechnungsabschlusses. 3. Entlastung des Vorstands und des Nußs tsrats. 5 Aufsichtsratswahl.
Wahl eines Bilanzprüfers für den
Jahresabschluß 1933.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
sammlung und hr Ausübung des
Stimmrechts 2 die Aktionäre n
tigt, die ihre Aktien spätestens am drit⸗
ten Werktag vor dem Tage der Haupt⸗
versammlung innerhalb der üblichen
Geschäftsstunden
bei der Gesellschaftskasse,
bei einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes,
bei einem deutschen Notar oder bei den nachstehenden Stellen in Berlin:
Dresdner Bank, Berlin W 56, Behrenstvaße 35/39,
Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ fenschaßt Berlin W 8, Behren⸗ traße 9/18,
Berliner Handels⸗Gesellschaft, Ber⸗ lin W 8, Behrenstraße 92/33,
hinterlegen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfalgh, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. 1 „Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. 1“ Berlin, den 2. Juni 1933.
Der Vorstand. hh˙˙˙— [16154].
Heimerle & Meule A.⸗G.,
Pforzheim. Bilanz per 31. Dezember 1932.
₰
Vermögen. Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke.. Gebäude 136 000,—
Abschreibung 4 000,— mMuschinen un5n.2bf
Anlagen 20 000,— Zugänge 500,— 20 500,— Abschreibung 4 000,— Werkzeuge, Bekrsebs⸗- und Geschäftsinventar Kraftwagen.. Umlaufvermögen! Vorräte:
vom 3. Juni 1933.
[164043 Görlitzer Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu einer Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 30. Juni 1933, vormittags 10 % Uhr, in das Hotel vrin. Friedrich⸗Carl“ in Görlitz eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für das vchäftsjahr 1932 mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗
nãäre v2 welche ihre Aktien oder
Urkunden über die teiligung bis
spätestens den 27. Juni 1989 bei der
Gesellschaftskasse (Kasse des Vorstands)
oder bei der Kommunalständischen Bank
für die ”e. Oberlausitz in Gör⸗ litz, bei der Verliner Handelsgesellschaft in Berlin oder bei einem Notar hinter⸗ legt haben. Amtliche Bescheinigungen von Reichs⸗, Staats⸗ und Kommunal⸗ behörden und deren Kassen oder No⸗ taren über die bei denselben befindlichen
Aktien oder Urkunden über die Beter⸗
ligung gelten als hinreichende Ausweise
über die erfolgte Hinterlegung. Jeder
Teilnehmer an der Generalversammlung
maß ein von ihm unterschriebenes Ver⸗
zeichnis der Nummern seiner Aktien oder Urkunden in geordneter Reihen⸗ olge in zwei Stücken mit dem Vermerk r erfolgten Hinterlegung übergeben.
Das eine davon geht zu den Akten der
Gesellschaft, das andere wird mit dem
Vermerk der daraus sich ergebenden
Stimmenzahl versehen und gilt als Ein⸗
laßkarte zur Generalversammlung.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung sowie der Rechenschafts⸗
bericht liegen während der letzten zwei
Wochen vor dem Tage der Generalver⸗
sammlung im Geschäftsraum der Gesell⸗
ga in Görlitz, Elisabethstr. 11 a, zur
Einsicht der Aktionäre aus.
Liegnitz, den 1. Juni 1933.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. Engelbrecht.
˙˙‧
[15774].
Bilanz vom 31. Dezember 1932.
Aktiva. RM Grundstücke einschl. Gebd. 828 068 Gartenanlagee. 16 000 Elektr. Anlagen.. Mobilien Material und Geräte Bibliothee. Tierkonto 1238 388,2 Zugang durch: 1“
ten 5303,40 44 151,25 182 530,728 Abgang durch Verkauf 20 224,40 Tod 17 185,70 37 410,10
Nom. M5450 ecĩig. Altien
J116447]
Terrain⸗Aktiengesellschaft Botanischer Garten⸗Zehlendorf West. Berichtigung. Unsere Einladung zur Generalver⸗ sammlung am Donnerstag, den 22. Juni 1933, berichtigen wir dahingehend, daß — Teilnahme an dieser Generalver⸗ ammlung alle diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt 89 die bis spätestens Montag, den 109. Juni 1933, bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder bei dem Bankhaus Bett Simon & Co., Berlin W 8, Mauerstr. 53, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Gene⸗ ralversammlung dort belassen. Berlin⸗Lichterfelde, 2. Juni 1933. Der Vorstand. Schimming.
[15773]. Bilanz zum 30. Juni 1932.
Aktiva. RM Unbebautes Grundstück. 115 000 Inventer Beteiligungen. Wertpapieer. Forderungen auf Grund von Leistungen... Forderungen an Tochter⸗ gesellschaften.. Sonstige Forderungen.. Bankguthaben.. Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthaben.. Transitorische Aktiva . Bürgschaften 154 371,25 Ausfallbürgschaften 4 255 000,— Hypothekenmithaftungen 1 354 500,—
Wechselobligo 2764452,88
1 374 600 59 178
8& 8IIS
137 594
411 884 152 472 6 863
S8s
3 315,41 2 793 29
“ Passiva. Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds. Gebundene Rückstellungen Wertberichtigungsposten. Verpflichtungen auf Grund von Leistungen... Verpflichtungen gegenüber Tochtergesellschaften.. Transitorische Passiva. Bürgschaftsgläubiger 154 371,25 Ausfallbürgschaftsgläubiger 4 255 000,— Hypothekenmithaftungen
1 354 500,—
Wechselobligo 2764452,88
208 034 ¾
369 428 13 499
1 263 703 26
zum 3. Ilalusgschnung
Aufwand. RMN 8 Verlustvortrag 446 839 85 e“] 113 058 10 Soziale Abgaben.. 12 145 71 Allgemeine Geschäfts⸗ HEI Wohnungswirtschaftsdruck⸗ Etei Grundstückssteuern usw..
9„1ö190
121 974 63
11 431/86
. Sonsti onstige 37942
Baulager.
3 Ihüialkguthaben Hilfsstoffe . . ...
Edelmetalle in Kehrets und Scheidegütern, Edel⸗ metalle u. Legierungen Fertige Erzeugnisse.. Wertpapier . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. Forderungen an Sonstige Kasse, Reichsbank und Post⸗
2 518 06
EaoFF72 0735 505
2 593 405
767 75102
ministerium, Abteilung München; Ober⸗ regierungsrat Alois Cejka, München, Staatskanzlei; Oberbürgermeister Franz akob, Fürth i. B.; Oberbür ermeister illy Liebl, Nürnberg; Rechtsanwalt ilhelm von Thelemann, München; Di⸗ rektor Martin Wronsky, Berlin.
Vom Betriebsrat entsandt: Flugkapitän Hans Baur, München; Franz Steininger, München. 8
EKEWe FexPde SEsnbeweAMEemacxEkEexxenme
Debitoren. Futtermittel .„ „ „„ 2„2 0 Kassakontitio Bücher und Ansichtsk... Gewinn⸗ und Verlustkonto
bei der Zentrale und den Geschäftsstellen.. F. Inventar und Drucksachen. 8 . - 28 “ und Darlehen auf Versicherungs⸗ 1 1111114“
KII. Sonstige Aktiva: Vermögenswerte der Wohlfahrtseinrichtungen.
Für Kautionen hinterlegte Werte 632 759,24 Gesamtbetrag
207 216 Bilanz zum 31. Dezember 1932. Schuldverschreibungs⸗ 1 len Aktiva. RM vaün sene. Abschreibungs⸗ Barmittel 764 58 und Erneuerungskonto. Buchforderungen 140 629 Gleubiger . .. Wertpapiere und Waren⸗ RHNeingewinn: vorräte . . .s1⸗35 263 Gewinnvortrag aus 1931 Utensilien und Werkzeuge 5 470 8 078,40 Maschinen und Trans⸗ missionen Gebäude und Grundstücke
Abschreibungen auf Debi⸗ toren und Beteiligungen v1“; Verwendung der aus der Kapitalherabsetzung ge⸗ wonnenen Beträge:
Abschreibungen auf:
Grundstück 49 800,— Beteiligungen 50 000,— Debitoren 11 145,20
2 226 24
132 316/51 9 1
82 d8d
3 573 184 488 039
Umlaufsvermögen: b 39 1336
Vorräte: 1111A14A“ b) Gas⸗ und Nebenerzeugnisse „ c) Betriebs⸗ und Installationsmaterial „ Wertpapiere Forderungen .Kassenbestand
223 722
1 720 3 1 505 560 Lensges Passivo.
Aktienkapitalkonto. Anleihekonto, sichergestellt
auf dem Grundbesitz der
10 504 88 Gewinn aus 450 000
1932 126 285,09
EEEEEE1151
für Warenlieferungen und: und Postscheckguthaben
134 363
S82 o o ⸗
38 220
Passiva. 68 665
Aktienkapital % „, „ „ „ „ 0090 022 28376 2—0
— —
5. Bankguthaben
Grundkapital Schulden.
Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage „ 2. Besondere Rücklag “ Fnchhelesger “
Wertberichtigungsposten:
. Verbindlichkeiten:
1. Schulden aus Warenlieferungen und Leistun 2. Schulden bei Konzerngesellschaften .. 8 n
Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr aus 1932
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1932.
11111111111“““
Abschreibungen auf
9966 68536 ; 5 55
517 342
20 0 0 90 0 210 000 . 13 000,—
10 347,85 23 347
3 704 194 554
Anlagewerte . 8
1 165,17
69 734,75 70 899
1 672,61
13 163,12 14 835
517 342
[14001]. . schaft f
der Aktiengesell⸗
r Lichtrufanlagen, Frankfurt/ Main
vom 31. Dezember 1932.
Vermögen.
vI66 Geldbestände
9 0 2 0
Kundenkonto E1ö11“ Gewinn⸗ und Verlustkonto
Verbindlichkeiten.
Kreditorenkonto „
Einzahlungskonto der Aktio⸗
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
AM 37 500 13 867
4 963 2 602
[58 934
50 000 8 934
[58 934
Abschreibungen auf Andere Abschreibungen . Zinsen.
Lasten.
Löhne und Gehälter.. . Wohlfahrt: a) soziale Lasten “ b) andere Wohlfahrtsaufwendungen
Anlagen
2 0 0 *A 20
36. Steuern:
7
Reingewinn:
p) aus 1932
1. 2.
) Pel b) andere Steuern
Alle übrigen
696ä1
Aufwendungen
a) Vortrag aus dem Vorjahr „
Erträgnisse. Bruttogewinn aus dem Gas⸗ guisse
Vortrag aus dem Vorjahr
Frankfurt a. M.⸗Höchst, den 30. Mai 1933. Limburger Gas⸗ und Koks⸗
Der Vorstand.
und Installationsgeschäft
Schnabel⸗Kühn.
RM 00 0 000 270 38 668 2 560,23 499,—
3 059
20 000 2 700 10 033
. 10 253,35 . 3 603,92
13 857 34 679
Verlustvortrag aus 1931
Allgemeine Unkosten..
Warengewin
ZZ11116“*
Schaefer.
RM 2 687 840
3 528
925 2 602
3 528
₰ 93
48
68 48
Frankfurt g. M., 31. Dezember 1932. 88 Aktiengesellschaft
für Lichtrufanlagen Nagel.
*
. 1 672,61
. 13 163,12 14 835
137 834
136 162 16 1 672
V 61
137 834 77
. 2 2 20 2 9. .
A.⸗G.
[14002]. Anleratenen engesellschaft
für Lichtrufanlagen
¹ Frankfurt am Main.
Herr Dr. Alfred May hat sein Amt als
Mitglied des Aufsichtsrats niedergelegt.
Die Generalversammlung vom 20.
1933 hat zum Mitglied des Aufsichtsrats
Herrn Direkto Eugen
rankfurt am Main.
Frankfurt a. M., im Mai 1933.
hinzugewählt: 8 “ Felsmann zu F
Der Vorstand.
ung.
80 8 . Guthaben:
I. Wennhnn. 14*“¹ III. Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Unfallrenten... Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten Sesen achechen 1“ onstige rechnungsmäßige Reserven IV. Prämienüberträge: Fegeevechch,nnh C1“ inbruchdiebstahlversicherung⸗ Haftpflichtversicherung Unfallversicheruullg, o„ Kraftfahrzeugversicherung.. Wasserleitungsschädenversicherun
8 9 2⁴ ⁴ 90 0
Glasversicherung 8 “ V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: beim Prämienreservefonds aufbewahrte, nicht ab⸗ ggehobene Renten der Haftpflichtversicherung. nicht abgehobene Renten der Unfallversicherung nicht abgehobene Prämienrückgewährbeträge.. “ Einbruchdiebstahlversicheruukmg „ Haftpflichtversicherug Unfallversicheruung Kraftfahrzeugversicherun 8 Passerleitungsschädenver Glasversicherung..
icherung
2 402 74 884 157 593 107 676
88 80 09 35
08 24 95 77
763 210 270 633 547 475 390 938 95 510 33 96 559/42 86 054 70
vi 1 1 974/01 6 479/04 148 800 50 43 630 868 695 311 336 23 500 9 365 15 191
49 64
von Versicherungsgesellschaftern.. vpon Versicherungsgesellschaften einbehalten
27 907 8 700
. Sonstige Passiva: Wohlfahrtseinrichtungen.... “ Rückstellung für Feuerlöschkostern...... Guthaben von Generalagenten, Agenten u. Dritten Hericchhh—
Kautionsguthaben von Vertretern 632 759,24 VIII. Ueberschuß .
.n]
Mai
176 222
Gesamtbetrag Die in die Bilanz und aufbewahrt. Der Treuhänder:
512 032 65 000 81 617
11“
342 557
1 429 97100
834 972
460 492 1
W 10 504 88399 eingestellten Prämienreserven sind vorschriftsmäßig angeleg
Dr. Bohl.
Die in die Bilanz unter Pos. III der Passiva eingestellten Prämienreserven
sind gemäß § 65 des Gesetzes über die Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet.
privaten Versicherungsunternehmungen un
Die Sachverständigent Dr. Stüber. Dr. Willenbacher.
5 937
,ö—
394 949
Lerlꝛutu
Passiva. Bankkrecdit16—
Akzept⸗, Buch⸗ und Dar⸗ lehnsgläubiger..
Dividendenrückstände..
Delkredere . ..
Aktienkapital
Gesetzlicher Reservefonds
Sonstige Hilfsschätze (3 wei⸗ tere Reservefonds) ..
23 252
90 785 89
16 400 194 000 19 800
50 622 ⁊394 949 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1932.
RM . 36 283 94 512
₰ 05 86
Aufwand. Betriebsunkosten ... Handlungsunkosten . . . Steurn und öffentliche Ab⸗
gaben Abschreibungen.
63 70 24
18 457 21 296
170 550.
Ertrag. 8 1 Fabrikationsroh⸗ u. sonstiga)
Ueberschüsse 164 613
Verlust 5 937/08
170 550, 24
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Erfolgsrechnung zum 31. De⸗ zember 1932 mit den ordnungsgemäß ge⸗ führten und von mir geprüften Geschäfts⸗ büchern bestätige ich hiermit.
Plauen (Vogtland), den 17. 5.1933.
Dr. Neumann. Beratender Volkswirt RDV. Diplom⸗ Steuersachverständiger.
Die Generalversammlung vom 20. Mai 1933 hat beschlossen, den Verlust auf neue Rechnung vorzutragen. Fortunabetten⸗Fabrik Aktien⸗ gesellschaft in Remse (Mulde).
16
uunkosten..
5 704 633
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1932.
Soll. RM Betriebsausgaben 1 254 587 Allgemeine Verwaltungs⸗
14 490
Heimfall⸗, Abschreibungs⸗
und Erneuerungskonto. Reingewinn:
Gewinnvortrag aus 1931
8 078,40
175 712
Gewinn aus
1932 126 285,09 134 363
1 579 153
Haben. Gewinnvortrag.. Betriebseinnahmen Zinsen.
8 078 1 424 042 147 032 73
1 579 153/45
Die Dividende ist auf 90% festgesetzt und stellt sich je Aktie auf RM 90,—. Für die Genußscheine beträgt der Gewinnanteil RM 3,24. Die Dividenden auf Aktien und Gewinnanteile df Genußscheine in vorgenannter Höhe sind unter Einbehal⸗ tung von 10 % Kapitalertragsteuer gegen ihren siebenunddreißigsten Gewinnanteil⸗ schein sofort zahlbar. Zahlstellen sind: Kasse der Gesellschaft und Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Wupper⸗ tal⸗Elberfeld, Direktion der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Ber⸗ lin Ws, sowie Dresdner Bank in Berüin.
“ 32
Pays⸗Bas in Brüssel. Wuppertal⸗Elberfeld, 29. 5. 1933.
Elektrische Straßenbahn
4 Barmen⸗Elberfeld.
Für die Einlösung der Gewinnanteile für die Genußscheine wird außerdem als Zahl⸗ stelle benannt: Banque de Bruxelles in Brüssel sowie Banque de Paris et des
scheck
0 52929bu990u99029292 8—2
Verbindlichkeiten. Aktienkapitaal Reservefonds Rückstellungen Verbindlichkeiten: Darlehen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.. Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung Gewinnvortrag 1931 Reingewinn des Jahres 1932
194 146
164 175
5 073 7 980
56
2* 2 10 72
16 584 26 672 959 87
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1932.
RM 85 153
Aufwand. ₰
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. 10 525 Abschreibungen a. Anlagen 8 000 Andere Abschreibungen . 16 067 Steuern.. 20 857 Rückstellung für Delkredere 10 000 Sonstige Aufwendungen. 100 201 Gewinnvortrag 1931 7 980 Reingewinn 19322 16 584
275 369
Ertrag. Vortrag vom Vorjahr.. Roheinnahmen nach Abzug
der Aufwendungen für Edelmetalle, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
2 22 2 2
267 389 16 275 369 72 Unsere ve ee⸗ 8* 1932 88 7⁰%, abzüglich 10. euer gegen Coupre⸗ 816,6 beg der euschen Vonk und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Pforzheim, und der Gesellschaftskasse zur Auszahlung.
Franz Keeser. Carl König.
Der Vorstand.
88
2195 Hermann Uhlig.
Wertunterschied im Tier⸗
650 000— 148 249,47
1 248 249,47 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1932.
RI (9 217 233 26 63 282 85 4 779 23 301 06
47 424 96 41 908 86 37 216 79 17 185/70
Gesellschaft. „ „ „,27⸗ ⸗ Kreditoren...
Betriebsausgaben. Vortrag aus 1931 . Löhne und Gehälter Krankenkasse Steuer . EEEb“ Allg. Betriebsunkosten Tierernährung Gestorbene Tiere. Abschreibungen: Gartenanl.⸗Kto. 2 180,90 Elektr.⸗Anl.⸗Kto.. 1 409,23 Material⸗ u. Ge⸗ 8 rätekonto 4 555,64
„ «*. *. 2 * 0⁴ h 20 20 2 ⸗ * 0 290 . .
437 478
Betriebseinnahmen. Eintrittsgelder Dauerkarten
* Aktienumschreib.⸗Gebühren
167 294 9 135 13 897 62
13 748 79 5 303,40 4 314 73
beitanchs Zugang durch Geburten. Verschiedene Bilanzkonto: Verlustvortrag
aus 1931 . 217 233,26
Verlust inl932 6 489,41 223 722,67
437 478 48 In der ordentlichen Generalversamm⸗
2 Verlust im
Zuweisung an
den gesetzlichen Reservefonds 50 000,— Deckung des
Verlustes 660 054,80
8
821 000— 1 674 058 29
—
3 Ertrag. Einnahmen aus der Be⸗ Feenun1 Beiträge Erträge aus Beteiligungen Grundstückserträge ... Wohnungswirtschaftanzei⸗ geneinnahme u. Bezugs⸗ gebühren Außerordentliche Erträge. Aus der Kapitalherabsetzung gewonnene Beträge .. Verlustvortrag 446 839,85
62
160 812 15 345 3 100—
8 654 4 740
821 000
660 054 1 674 058
Berlin, den 31. Januar 1933. 8 Dewog Deutsche Wohnungsfürsorge A.⸗ 3. für Beamte, Angestellte und
Arbeiter. Der Vorstand. Drügemüller. Leuschner.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und sonstigen Unterlagen sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung der Dewog, Deutsche Woh⸗ nungsfürsorge A.⸗G. für Beamte, An⸗ gestellte und Arbeiter, und der vorstehende Jahresabschluß zum 30. Juni 1932 den
80 29
1. Halbj. 1932 213 214,95
lung vom 19. Mai 1933 wurde in den Auf⸗
Beckerath. 8 Neugewählt wurden die Herren Direktor Otto Hüschelrath, Theodor Flemming, Josef Gasten, alle in Köln. Köln, den 25. März 1933. Zoologischer Garten A.⸗G.
Der Vorstand. Ackermann.
Dr. Fr. Hauchecorne.
sichtsrat wiedergewählt: Herr Fritz .
gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Berlin, den 1. Februar 1933. GesellschaftfürBermögenswahrung und ⸗verwaltung (Treuhand und Revision) mit beschränkter Haftung
Zugelassene Wirtschaftsprüfungs⸗
gesellschaft. Heidlberg. Dr. Kirchner.