Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 6. Juni 1933. S. 4.
[16694] 8 Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.
Aufgebot. Versicherungsschein 0U. 1 066 309 auf auf das Leben von Anne⸗Marie Meyers, zt verehel. Schreiner, in Mülheim⸗
Styrum ist abhanden gekommen. Er⸗
folgt nicht binnen 2 Monaten Ein⸗ pruch, wird Versicherungsschein für
kraftlos erklärt. — “ Berlin, den 30. Mai 19333. Der Vorstand. 8.
16693]
„Iduna⸗Germania“ Lebens⸗ versicherungs⸗A.⸗G. zu Berlin. Kraftloserklärung von Policen. Police Nr. 3 767,118 (Germania) des
Herrn Willy Probst in Erfurt ist an⸗ geblich abhanden gekommen. Sie tritt außer Kraft, falls ein Berechtigter sich nnerhalb zweier Monate nicht meldet. Berlin, den 2. Juni 1933. Der Vorstand. 8 [16692]† Friedrich Wilhelhmn Lebensversicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. Kraftloserklärung eines Versicherungsscheins. Der Versicherungsschein Nr. 413 383, ausgestellt auf das Leben des Herrn Karl Hentsch, Stadtsekretär in Stettin, ist abhanden gekommen. Falls ein Be⸗ rechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Versicherungsschein außer Kraft. “ 8
[16904] v“ Die Police Nr. III me 559 866, lau⸗ tend auf Herrn Otto Willmann, Kauf⸗ mann, Magdeburg, wird uns als ab⸗ handen gekommen gemeldet. Der In⸗ aber der Police wird hiermit auf⸗ gefordert, sich binnen zwei Monaten von heute ab bei uns zu melden, widrigenfalls die Urkunde für kraftlos erklärt wird.⸗
München, Leopoldstr. 8, 6. Juni 1933. Schweizerische Lebensversicherungs⸗ und Rentenanstalt in Zürich. Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Reich: Dr. Ru⸗ f.
16691] 8 Aachener und Münchener Lebens⸗ versicherungs A.⸗G. Berichtigung eines Aufgebots. In unserem Aufruf vom 10.4. ds. Js. n der ersten Anzeigenbeilage der Nr. 87 vom 12. 4. ds. Js. betr. des Versiche⸗ rungsscheins 24 397 E ist irrtümlich die Versicherungssumme mit RM 4000,— angegeben. Es wird festgestellt, daß es sich um ein Kapital von RM 40 000,—
handelt. Pöotsdam, den 2. Junr 1955.
Der Vorstand.
[7924] 3. Aufforderung. Das Vermögen der Münchener Lebens⸗ versicherungsbank Aktiengesellschaft in München ist im Wege der Verschmelzung durch Vertrag vom 15. Dezember 1932 als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Vorsorge⸗Versicherungs Aktienge⸗ sellschaft in Köln, die nunmehr die Firma Münchener Lebensversicherungsbank und Vorsorge⸗Versicherung Aktiengesellschaft führt und ihren Sitz in München hat, übertragen worden. Die Gläubiger der Münchener Lebensversicherungsbank Aktiengesellschaft werden hiermit gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. zum drittenmal aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche bei der unter⸗ zeichneten Gesellschaft geltend zu machen München, den 15. Mai 1933. Minchener Lebensversicherungs⸗ bank und Vorsorge⸗Versicherung Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[16856]
Portland⸗Cementfabrik Hardegsen Aktiengesellschaft in Hardegsen. Die Aktionäre werden zu der
XX. ordentlichen Generalversamm⸗
lung im Gasthaus „Zur Krone“, Har⸗
degsen, auf Dienstag, den 27. Juni
1933, nachmittags 3 Uhr, eingeladen.
Tagesordnung:
.Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1932.
.Beschlußfassung über die Bilanz 1932, die Verwendung des Rein⸗ Fnns und die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
8. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl eines Bilanzprüfers.
In der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Aktien gemäß § 12 des Gesellschafts⸗ vertrags bis zum 3. Wochentage vor der Generalversammlung außer an den im § 12 bezeichneten Stellen
bei der Hannoverschen Landwirt⸗ schaftsbank A. G., Hannover, und deren S
bei der Commerz⸗- und Privat⸗Bank
A. G., Filiale Göttingen, Göttingen. bis zur Beendigung der Generalper⸗ ae g hinterlegt und den Hinter⸗ legungsschein bis zum 2. Wochentage vor der Generalversammlung bei dem Vor⸗ tand eingereicht haben.
Hardegsen, den 2. Juni 1988.
Der Vorstand. lmer. Dr. Huppertsberg.
[16820] Huta Hoch⸗ und Tiefbau Alktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 30. Juni 1933, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank Filiale Breslau in Breslau, Tauentzien⸗ blat 4/5, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen Tagesordnung: 8 1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und “ für 1932. 2. Entlastungserteilung an Vors und Aufsichtsrat. 16 3. Aufsichtsratswahlen. — 4. Wahl des Bilanzprüfers. Aktionäre, welche in der versammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die über sie lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank gemäß § 18 der Satzungen spätestens am 27. Juni 1933 bei der Gesellschafts⸗ kasse in Breslau oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder Breslau hinter⸗
legen. Juni 1933.
reslau, den 1. Der Aufsichtsrat. D. Degenkolb.
[167999
Dentsche Luft Hansa Aktien⸗
gesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Freitag, dem 30. Juni 1933, 11 Uhr vor⸗ mittags, im Flughafengebäude, Berlin⸗ Tempelhof, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1932.
Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verwendung des Reinge⸗ winns.
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ ichtsrats. B
3 eschlußfassung zum Gesellschafts⸗ vertrag: Aenderung im § 1, be⸗ treffend Schreibweise des Namen der Firma. 3
5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Wahl eines Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
ffeeeacun und zur Stimmabgabe sind die im Aktienbuch eingetragenen Aktio⸗ näre berechtigt. Deutsche Luft Hansaäa Aktiengesellschaft. „Der Aufsichtsrat. E. G. von Stauß, Vorsttzender.
(16819] Hansa⸗Bank Schlesien Aktiengesellschaft zu Breslau. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 28. Juni 1933, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Bank in Breslau, Ohlauer Stadtgraben 29, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1932.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
der Bilanz, Gewinn⸗ und
88
gung Verlustrechnung und über die Ge⸗
winnverteilung.
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags:
a) § 4. Die mit Rücksicht auf das Gesetz gegen die Kapitalflucht vom 26. Januar 1923 aufge⸗ nommenen Bestimmungen sollen gestrichen werden.
.b) § 22. Aenderung der Ver⸗ ütung für die Mitglieder des
ufsichtsrats.
c) § 25. Aenderung der Vor⸗ schriften über die Vertretung der Inhaber von Namensaktien.
d) § 28. Die Beschlußfähigkeit der Generalversammlung soll in Zukunft gegeben sein, wenn mehr als die Hälfte sowohl des Stamm⸗ als auch des Namens⸗Aktienkapi⸗
tals vertreten ist. der Beschluß⸗
Uebertragung
fassung über Aenderungen der Fassung des Gesellschaftsvertrags auf den Aufsichtsrat.
,e) § 32. Aenderung der Be⸗ timmungen über die Festsetzung
es Gewinnanteils der Aktionäre.
f) § 36 soll gestrichen werden. .Aufsichtsratswahl und Vergütung an den Aufsichtsrat für das Ge⸗ schäftsjahr 1932.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur solche Aktionäre berechtigt, welche bis zum dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei unserer Gesellschafts⸗ kasse hinterlegt bzw. eine Hinter⸗ legungsbescheinigung eines deutschen Notars bei der Gesellschaft eingereicht haben, und die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt lassen.
Breslau, den 31. Mai 1933.
Der Vorstand der Hansa⸗Bank Schlesien Aktiengesellschaft.
Hergesell. Kleiner.
General⸗]
[17071] Norddeutsche Eiswerke Actiengesellschaft, Berlin. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 28. Juni 1933, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Berlin 80 16, Köpenicker Str. 40/41, staktfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Jahresbilanz und
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
(Jahresabschluß) per 31. Dezember 1932 sowie des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats. 8 Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung des Jahresabschlusses für das
Geschäftsjahr 1932.
Beschlußfassung über die Entlastung
a) des Vorstands, b) des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über Kapitalherab⸗ 8 sebng, gemäß §§ 227, 288 ff.
a) um RM 50 000,— durch Ein⸗
0.
ziehung von nom RM 50 000,— Stammaktien, die der Gesellschaft zur Verfügung gestellt werden, unter gleichzeitiger Genehmigung des Erwerbs, j
b) um RM 1 200 000,— durch Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältnis 3:2 zum Zwecke aa) der teilweisen Rückzahlung des Stammaktienkapitals an die Aktio⸗ näre durch Auszahlung von 70 % des Nennwerts jeder vernichteten Stammaktie unter Beachtung der Vorschriften des § 289 H.⸗G.⸗B., bb) des Ausgleichs von Wertminde⸗ rungen. Ermächtigung des Vor⸗ stanes zur Durchführung. Gemein⸗ ame und getrennte Abstimmung von Stamm⸗ und Vorzugsaktien. e) Ermächtigung des Aufsichts⸗ rats zur Aenderung des § 5 des Statuts der Gesellschaft (Anpassung des BNes h n⸗ gemäß den Be⸗ schlüssen zu Ziffer 4a und 4 b).
5. Aufsichtsratswahlen.
6. Wahl eines Bilanzprüfers
eines Ersatzmanns. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank während der üblichen Geschäftsstunden, spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, bis mittags 12 Uhr bei einer der nach⸗ stehenden Stellen hinterlegen: bei der Dresdner Bank, Berlin W56, Behrenstr. 35/39, 1
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin W 8, Behren⸗ straße Nr. 46/48,
bei der Bank für Industrie und Ver⸗ waltung A.⸗G., Berlin W 8, Mauerstr. 61/62,
bei einer Effektengirobank deutschen 1
bei der Gesellschaftskasse,
6 80 16, Köpenicker Straße 40/41,
ei H.⸗G.⸗B.).
Berlin, den 2. Juni 1933.
Der Aufsichtsrat.
Nortmann, stellv. Vorsitzender.
und
eines
[16808] Baumwollspinnerei Lengenfeld i. V. Alktiengesellschaft.
Die Aktionäre ünserer Gesellschaft werden hierdurch su der am Donners⸗ tag, den 22. Juni 1933, nachmittags 15,50 Uhr, in Lengenfeld i. V. im Hotel „Zum goldenen Löwen“, Ge⸗ sellschaftszimmer, stattfindenden 27. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 3
1. Vorlegung des Geschäftsberichts,
der Bilanz und Gewinn⸗ und
Verlustrechuung für das Jahr
1932. Beschlußfassung über Ge⸗
nehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ un Felesgrehrczät
„Beschlußfassung über Erteilung der
Entlastung für Aufsichtsrat und Perständ. 3. Wahlen zum Zacitsrash 8
4. Wahl eines Bilanzprüfers für
das Geschäftsjahr 1933.
Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen min⸗ destens 3 Werktage vor der Generalver⸗ sammlung — den Tag derselben und den der Hinterlegung nicht mit gerech⸗ net — ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar bzw. einer Effektengirobank eines deutschen Wert⸗ büz eegirsendlge⸗ ordnungsgemäß ausgestellten Hinterlegungsschein bei der Gesellschaftskasse oder
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
A.⸗G., Plauen i. V., oder
bei der Vogtländischen Bank, Ab⸗
teilung der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt, Plauen i. V., in Verwahrung geben, sie bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung dort belassen, und die Hinterlegungsscheine bei Beginn der Generalversammlung vorlegen. — Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung der Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Lengenfeld i. V., den 1. Juni 1933.
Der Aufsichtsrat.
L. Steinegger, Vorsitzender.
Wertpapierbörsenplatzes, Berlin
einem Notar (gemäß § 255
[16888] Bergedorf⸗Geesthachter Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre am Donnerstag, dem 22. Juni 1933, nachmittags 3 Uhr, im kleinen Sitzungs⸗ zimmer der Finanzdeputation, Ham⸗
burg, Gänsemarkt 36, I. Tagesordnung: . 1. Vorlegung des Jahresberichts, Ge⸗ nehmigung des Vermögensabschlus⸗ ses und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ be für das Geschäftsjahr
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ schrcts für das Geschäftsjahr
3. Beschlußfassung über die Aende⸗ rung der die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats betreffenden Bestim⸗ ungen der §§ 15 und 16 und über ie Aufnahme eines weiteren, die Berufung eines Vertreters der öffentlichen Interessen betreffenden § 18a des Gesellschaftsvertrags.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berech⸗ tigt, der spätestens am 19. Juni 1933 seine Aktien bei einer der folgenden Stellen hinterlegt und eine Stimm⸗ karte entgegengenommen het;
bei den Herren M. M. Warburg
& Co., Hamburg, und
bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft, Filiale Hamburg.
Hamburg, den 2. Juni 1933.
Der Vorstand.
[16847]
Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Bardinet A.⸗G. Diese Generalversammlung findet statt am 30. Juni, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der
Gesellschaft Berlin W 8, Krausen⸗ straße 721 und hat nachfolgende Tagesordnung: 1. Abberufung der Aufsichtsratmit⸗ glieder. 2. Neuwahl von Aufsichtsratmit⸗ gliedern. 3. Aenderung des § 17 der Satzungen. Berlin, den 2. Juni 1933. Bardinet Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[16880] Neue Porzellanfabrik Tettau Aktiengesellschaft, Tettau, Bayern. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 26. Juni 1933, um 17 Uhr im Gasthaus Falkenstein bei Ludwigsstadt, Obfr., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Vorstandsberichts mit
und der Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1932. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und
über die Verwendung des Reinge⸗
winns.
2. Entlastung des Vorstands.
3. Entlastung des Aufsichtsrats. Die Aktionäre, welche in der G.⸗V. stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien 3 Tage vor der G.⸗V., den Tag der Hinterlegung und der⸗ 1u1““ nicht mitge⸗ rechne
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
A.⸗G., Coburg,
bei der Kasse der Gesellschaft oder
bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.
Tettau, Bay., den 2. Juni 1933. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Max Müller.
16091]
rur⸗ und Soolbad Bernburg A. G.
in Liquivation.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am 1n den 4. Juli 1933, vorm. 11 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen des Vorstands der Vei heahn enge gesentonaese 1 in Berlin W 9, Linkstr. 44, stattfindenden Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das 1. Liquidationsges dccah⸗ 8
e
.Entgegennahme des Berichts Liquidators über die Durchführung der Liquidation.
8. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Gesellschaftsvermögens. 4. Entgegennahme der Schlußrechnung. 5. Entlastung des Vorstands und des
Aic htsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind nach § 15 der Satzun⸗
gen diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche bis spätestens den 30. Juni 1933
vre Aktien oder Interimsscheine unter eifügung eines Nummernverzeichnisses
bei der Gesellschaftskasse oder bei der
Deutschen Verkehrs⸗Kredit⸗Bank in
Berlin hinterlegen oder durch Vorlage
eines Hinterlegungsscheins sst Hinter⸗
legung bei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank nachweisen. Berlin, den 30. Mai 1933. Kur⸗ und Soolbad Bernburg A. G. in Liquidation. Der Aufsichtsrat.
v. Schaewen, Reichsbahnoberrat,
den Bemerkungen des Aufsichtsrats
swerden hierdurch zu
[1680¹]
1Die Aktionäre der Braunschweig⸗ Schöninger Eisenbahn⸗Aktiengefelch werden hierdurch zu der am 80. Juni 1933, mittags 12 ¼ Uhr, in Berlin W 62, Kurfürstenstr. 87, stattfindenden ordentlichen Haupiverfammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. chäftsbericht, Vermögens⸗,
und Verlustrechnung für das 8 1932. 2. Entlastung des Vorstands und hä secsza8. 3. Aenderung des § 17 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags, beir Einberufung des Aufsichtsrats. 4. Wah⸗ len zum Aufsichtsrat. Die Aktien sind gemäß § 10 des Gesellschaftsvertrags inde säsgs 3 Tage vor der Hauptver⸗ sammlung zu hinterlegen. Die Hinter⸗ legung kann auch bei der Reichs⸗Kredit⸗ Gesellschaft A. G., Berlin, dem Bank⸗ hause Mendelssohn & Co., Berlin, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, und bei der Commerz⸗ & Privat⸗Bank, Filiale Braunschweig erfolgen. Braunschweig, den 2. Jung 1933. Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat: Dr. E. Lübbert.
[16883] Meisenbach Riffarth & Co. A.⸗G. Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hierdurch zu der am⸗ Mittwoch, den 28 Juni 1933, nach. mittags 3 Uhr, in den Räumlichkeiten des Notariats München XVII in Mün⸗ chen, Karlsplatz 10, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftz⸗ jahr 1932. 8
Beschlußfassung über die Genehm⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8. .Beschlußfassung über die Enc⸗ lastung des Vorstands und Au⸗ sichtsrats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Ausübung des Stimmrechts und
ur Stellung von Anträgen in dei
seneralversammlung sind gemäß § g
der Satzung diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bzw. Fh terimsscheine oder die darüber ausg⸗ stellten Hinterlegungsscheine einer deu schen Effektengirobank bis einschließlih 24. Juni 1933
in München bei der Gesellschaft. bei dem Bankhaus H. Aufhäuser bei der Bayerischen Vereinsbank ohm
in Berlin bei dem Bankhaus 2
Bleichröder
hinterlegen. .
Die Hinterlegung von Aktien ist auh dann ordnungsmäßig erfolgt, wen diese mit Zustimmung einer Hinter legungsstelle für sie bei einer andene Bankfirma bis zur Beendigung Generalversammlung im Sperrdeye gehalten werden.
München, den 2. Juni 1933.
Der Aufsichtsrat. Dr. Bauer.
[17063] b Deutsche Dunlop Gummi Compagnie A.⸗G., Hanau a. Mai Die Aktionäre unserer Gesellschof der am 23. Jum 1933, 17 Uhr, in den Geschäft⸗ räumen der Herren Rechtsanwälte A Spier und Dr. Maier in Frantkfun a. M., Börsenstr. 11, stattfindenag ordentlichen Generalversammlun eingeladen. Tagesordnung: 2 1. Vorlegung des Geschäftsberichts se wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ u Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1932. . Genehmigung der Bilanz mit winn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Aufsichtsrats ml des Vorstands. 1. 4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers sf das Geschäftsjahr 1933. Diejenigen Aktionäre, die in der Gen⸗ ralversammlung ihr Stimmrecht 9 üben wollen, haben gemäß § 19 unsen Gesellschaftsvertrags ihre Aktien p testens bis zum Ablauf des dritten schäftstages vor dem Tage der à- ralversammlung bei der Gesellschaft, Hanau oder der Deutschen Bank, Zma stelle in Hanau, oder einem deutsche
2.
endeter Generalversammlung dort belassen. Im Hinterlegungsbescheid 1 die Aktien genau nach Gattung 1 Nummern zu verzeichnen. Der 1 einem Notar ausgestellte Hinterlegung schein muß spätestens am Tage voan Generalversammlung bei der Gesellscht in Hanau eingereicht werden. Der Vorstand. Bräu⸗ ning.
Verantwortlich: für Schriftleitung (Amtlicher u 5* — amtlicher Teil), Anzeigenteil. v den Verlag: Birektor Pfeiffe Berlin⸗Charlottenburg:;
für den übrigen redaktionellen b x ü dggan⸗
achrichten: udo
8 Berlin⸗Lichtenberg. 18
Druck der Preußischen Druckeren, und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berl 1 Wilhelmstraße 32.
3 1 Seechs Beilagen (einschließlich zwei Zentralhandelsre isterbeilagen
Notar zu hinterlegen und bis nach
ns Deutschen Reic
Erste Anzeigenbeilage Sanzeiger und Preußisch
en Staatsanzeiger
Nr. 129. 7. Aktien⸗
8s r “ Aktiengesellschaft 1
Elektro⸗Radio⸗Großhandlung. Tagesordnung für die 11. ordent⸗ liche Generalversammlung am Sams⸗ ing, den 24. Juni 1933, vormit⸗ tags 11 Uhr, in unseren Geschäfts⸗
räumen, Bergheimer Straße 638:
1. Beratung und Beschlußfassung über Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz für das Geschäftsjahr 1932/33 sowie über die Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Entlastung des Vorstands, Auf⸗ sichtsrats und Verwaltungsrats.
3. Seh. über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.
Die Aktien sind bis zum 21. Juni
1933 bei der Gesellschaft oder bei einem
deulschen Notar zu hinterlegen. Heidelberg, den 2. Juni 1933 Der Vorstand.
ü. ü.
F.
Die
H. Roser Aktiengesellschaft. in Eßlingen a. N. Aktionäre werden
zu der
10. ordentlichen Generalbersamm⸗
lung auf Mittwoch, den 28. Juni 1933, 18 Uhr, in das Hotel Herzog Christoph in Stuttgart, Christophstraße Nr. 11, eingeladen. Tagesorduung: 1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung, nehmigung der⸗ selben mit Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 2. Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichsrats. Jeder Aktionär ist stimm⸗ berechtigt, der seinen Aktienbesitz späte⸗ stens am Tage vor der Generalver⸗ sammlung beim Vorstand der Gesell⸗ chaft nachweist, und Foar durch Hinter⸗ egung der Aktien oder Vorlage einer Hinterlegungsbescheinigung seitens einer Niederlassung der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft oder eines deut⸗ schen Notars. Stuttgart, den 2. Juni 1933. der Vorsitzende: Karl Ankele.
(16892]
Wir laden unsere Aktionäre hiermit⸗ zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ein, die Dienstag, am 27. Juni 1933, mittags 12 Uhr, im. Sitzungssaal des Richmodishauses zu Köln, Neumarkt 8/10 III, stattfindet.
Tagesordnung:
Wahlen zum Aufsichtsrat.
2. Aenderung der Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über. die B (§ 1). ““
z8. Wahl eines Biran prüftes —
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung nnd als Aktionäre berech⸗ tigt, die ihre Aktien spätestens am
2. Werktag vor der anberaumten Ge⸗
neralversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Commerz⸗ und Pri⸗ vat⸗Bank A.⸗G., Filiale Köln oder bei der Deutschen Bank & Disconto⸗Gesell⸗
chen Effektengirobank hinterlegen oder hre Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung spätestens am 2. Werktag vor der Generalversammlung der Ge⸗ ellschaft selbst oder durch die Hinter⸗ eengelaegn anzeigen. Bochum, den 2. Juni 1933. Gebrüder Alsberg Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[16893]
Aktiengesellschaft Bad Salzschlirf
in Bad Salzschlirf.
Die Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 30. Juni 1933, vormittags 10 Uhr, in den Badehof zu Bad Salz⸗ schlirf ergebenst eingeladen.
Tagesordnungt:
7. Berichterstattung über das abge
laufene Geschäftsjah0hr.
à. Vorlage der Bilanz...
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
¹. Wahl zum Aufsichtsrat.
» Fortsetzung des seitherigen
rags über Verpachtung
„Wasserversandes. .
8 Wahl des Wirtschaftsprüfers. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien unter Angabe ihrer Lummern nicht später als am vierten age vor der Generalversammlung beim Vorstand der Gesellschaft ange⸗ meldet hat.
Die Berechtigung der an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmenden Aktio⸗ nare ist bei Beginn derselben unter Vorlegung der für sie zur Teilnahme angemeldeten Aktien oder von Hinter⸗ legungsscheinen einer Reichsbankstelle, eines Notars oder
a) der Dresduer Bank oder einer. ihrer Filialen, 1—
b) des Vorstands der Gesell⸗
sschaft zu Salzschlirf
nachzuweisen. 2. Juni 1933.
Ver⸗ des
Bad Salzschlirf, den Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 8 (Unterschrift.)
Reingewuin
chaft, Filiale Köln oder einer deut⸗
[16800] Speicherei⸗ und Speditions⸗ Aktiengesellschaft.
In der Tagesordnung für unsere ordentliche Generalversammlung am 1933 soll Ziffer 4 wie folgt
ißen:
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Riesa/Dresden, 1ch0 Juni 1933.
Der Aufsichtsrat. C. H. Kersten, Vorsitzender.
[16867] Einladung. “
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 27. Juni 1933, vor⸗ mittags S ½¼ Uhr, im Verwaltgs.⸗Geb.
d. Amberger Flaschenhütten A.⸗G. statt⸗
findenden Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Jahresabschluß für 31. 12. 1932.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
3. Kapitalherabsetzung in erleichterter Form. “ 1. Satzungsänderung. 8 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens 24. Juni 1933 bei einem deutschen Notar oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegt und bis zum Ablauf der Generalversamm⸗ lung daselbst belassen haben. Steingutfabrik Amberg A.⸗G. Der Vorstand. G. Kupfer.
[16142].
Dr. Hillers A.⸗G. Nähr⸗ und Heil⸗ mittelwerk, Solingen⸗Gräfrath. Bilanz per 30. September 1932.
Kasse und Bank.. 10 482 85 Scheck und Wechsel . 3 796 30 Debitoren und Waren 300 045 67 Anlagen.. 116 212ʃ40
430 537 22
100 000,— 39 210 20 45 000—
7
Aktienkapital Reservekonten .. Rückstellungskonto.... Trans. Passiva einschließl. Deltredere.. Aktienverwertungskonto Kreditoten — Gewinnvortrag a. 1931 Gewinn...
93 033 . 123 . 131 915 . 10 669 8 10 584
25
430 537/2
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1932.
Abschreibungen 119 206 10 584
29 791 1 Saldo der Erlöskonten 29 791 eeM EareEEeEesweedewaFosMhseane zeeehssEe echsheNessöessdear. aseaaoedersaeehs
[16139]. 11A1“X“ Seidenweberei V VBiersen A.⸗G. Bilanz am 31. Dezember 1932.
RM
185 919 218 857 252 337 604 408 168 836
450 000
230 268 311 328 448 726 67 712 1 417 1 895 2 264 6 419
Aktiva. Grundstücke .. . Gebäude.. . Maschinen.. 8 Außenstände.. . Verschiedene Schuldner . Nicht eingezahltes Aktien⸗ kapitll .. Waren: Rohstoffe 8 Halbfertige Erzeugnisse. Fertigfabrikate.. Wertpapiere. Postscheck. Reichsbank. 1“; eZ“ 2 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung 6 45 643 Verkustvortrag aus 1931 . 112 293
iss 3 041 326
Passiva. Aktienkapitaa. . Reservefonds ... Rücklage für Wohlfahrts⸗
iweca6“ Hermann⸗Lechtenseld⸗Stif⸗
tung Schulien 666 Posten der Rechnungs⸗
abgrenzung . Gewinn..
2 400 000 240 000
42 805
9 687 215 597
2. — 2 2 2 2 9 . 7 8 70 698 62 538 g 3 041 326/9 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Soll.
b . RMN Abschreibungen .. . .. 81 064/0 Verlustvortrag aus 1931 .
“
112 293, 07 193 357 [15
Haben. Geschäftsergebnis . . . Verlustvortrag aus 1931.
112 293,07
143 602
— Gewinn aus 1932
49 755/ 193 357
62 538,—
Berlin, Dienstag, den 6. Funi
[1693858 Berichtigung.
In der in Nr. 122, vierte Anz.⸗Beil. des Reichsanz. veröffentl. Bilanz der „Winterthur“ Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft in Winterthur muß es richtig heißen: II. Bilanz per 31. De⸗ zember 1932 nicht 1931. Ferner unter Aktiven bei Garantiedepot für Reserven aus Rückversicherungsabgaben richtig: ffr. 207 591,86, nicht 201 531,80. .
[16455] Vereinsbranerei Herrenhausen⸗ Hannover, A.⸗G., in Hannover. Der Rentier Louis Ernst Grünewald in Hannover 8 durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden. Hannover, den 25. Mai 1933. Vereinsbrauerei Herrenhausen⸗ Hannover, A.⸗G.
[17070]% Vereinigte Metall⸗ waarenfabriken A.⸗G. vormals Haller & Co., Altona⸗Elbe. Wir laden hierdurch die Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am Don⸗
nerstag, den 29. Juni 1933,
11 Uhr vormittags, im Sitzungs⸗
saale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt, Abteilung Dresden⸗A., Alt⸗
markt, stattfindenden ordentlichen Ge⸗
neralversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1932 so⸗ wie Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung.
2. Entlastung des Vorstands und des vuss tsrats. 1
3. Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1938.
Aktionäre, die in der Generalver⸗
sammlung das Stimmrecht ausüben
wollen, haben ihre Aktien oder darüber ausgestellte Fintertaftngossein⸗ bei einer Effektengirobank eines deutschen
Wertpapierbörsenplatzes, bei der Gesell⸗
schaft in Altona oder bei der Dresdner
Bank in Hamburg und deren Filialen
oder bei dem Bankhause Hagen & Co.,
Berlin, der Bank des Berliner Kassen⸗
Vereins A. G., Berlin, der Allgemeinen
Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung
Dresden, Dresden⸗A., oder bei der
Dresdner Kassen⸗Verein A.⸗G., Dres⸗
den, spätestens am dritten Tage vor der
Generalversammlung gemäß § 14 un⸗
serer Sazungen bis zum Schluß der
Generalversammlung zu hinterlegen. Altona, Elbe, den 6. Juni 1933. Vereinigte Metallwaarenfabriken A.⸗G., vormals Haller & Co.
Der Aufsichtsrat.
Nr eXEeHeeeee MeEeeeeeeaxeEmeheeeHdenamde
[16464].
Schloßbrauerei Aktiengesellschaft,
Berlin⸗Schöneberg.
Bilanz per 30. September 1932.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude b Anlagen.. 1 312 400 — Beteiligungen und V
papiere 282 775 75 Vorräte . 579 000 Debitoren.. 4 360 011 Geldbestände.. 34 037 Verrechnungskonto 47 018 Avale 355 000,—
68 32 15
8 722 242 90 Passiva. Aktienkapital.. E““ Delkredererückstellung Hypothekenkreditoren Verbindlichkeiten.. 5 538 564 89 Biersteuerschuld... 249 551 95 Verrechnungskonto „ 56 027/,20 Avale 355 000,—
1 500 000 475 000 125 000 — 778 098 86
8722 242 90 Gewinn⸗ und Berlustkonto.
Debet. RM Gehälter und Löhne. 989 984
Abschreibungen.. 460 454 Zinsen 147 912
Steuern ... 1 993 182 Sonstige Aufwendungen. 655 099 Zuwendungen an Delkre⸗
dererückstellung.
6 5 850
125 000 4 371 633
2—
Kredit. Vortrag aus 1930/31 S. Erträgnisse. Auflösung Entnahme aus der gesetz⸗ lichen Reserre.. 125 000
1371 633
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Direktor Paul Schmidt⸗Branden, Berlin, Vorsitzender; Generaldirektor Louis Rühl, Mannheim, stellv. Vorsitzender; Dr. Hans Lessing, st. Vorstandsmitglied der Dresdner Bank, Berlin; Dr. Ernst A. Mandel, Direktor der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin; Direktor Erich Niemann, Berlin.
Außerdem vom Otto Zimmer, Berlin.
Berlin⸗Schöneberg, 31. Mai 1933.
2 475 4 044 157 200 000
Betriebsrat:
Der Vorstand. Richard Müller.
8
[16912] Wilhelm Hegenscheidt Aktiengesellschaft, Ratibor Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden: Bankier Alois A. F. Marcus, Berlin; Rechtsanwalt Dr. Günther Jacobson, Berlin. Vom Vetriebsrat: Wilhelm Zimny, Ratibor. Neu ge⸗ wählt in den Aufsichtsrat sind: Re⸗ eee Ulrich echtsanwalt und Notar Dr. Ludwig Ruge, Berlin. Vom Betriebsrat neu
entsandt: Gerhard Ullrich, Ratibor.
[16914] In unserer ordentlichen Generalver⸗ rarung am 1. Juni 1933 wurde Herr r. Franz A. Boner zu Berlin in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft neu ge⸗ wählt. Berlin W 8, den 6. Juni 1933. Deutsche Bank und Disvronto⸗ Gesellschaft. Blinzig. Solmssen.
Handelshof Aktiengesellschaft, 1 Bremen.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung am 30. Mai 1933 hat an Stelle der bisherigen Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats, rren Herm. Brasch und 8 Müller, die Herren Ferd. Gluud,
brikant, und Hans Ehlers, Bauunter⸗ nehmer, in den Aufsichtsrat gewählt.
Der Vorstand. Dr. Lange.
[16824] „Albingia“ Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft in Hamburg.
Die vom Betriebsrat bestellten Auf⸗
ee; lieder unserer Gesellschaft, ie Herren Wilhelm Merhof und Max arz, sind aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ chieden. An deren Stelle wurden ge⸗
wählt die Herren Paul Timm und
Georg Zierhold.
[16823]
Auf Grund der am 24. Mai 1933 in der 15. — außerordentlichen — Gene⸗ ralversammlung vollzogenen Wahl setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wie folgt zusammen: Vorsitzender: komm. Bürgermeister Schönwälder, 1. stellvertr. Vorsitzender: Stadtbaurat Behrendt, 2. stellvertr. Vorsitzender: Hauptmann a. D. von Specht, 1. Schrift⸗ führer: Dr. Bossart, 1. Schriftführer: Abteilungsleiter Lohaus,
neter Berger, S erer Dr. Frie⸗ del, Stadtrat Grundmann, Stadtrat von Eichborn, Stadtverordneter Stadtverordneter Direktor
Stadtverordneter Leuninger, Stadtver⸗ Oberstudiendirektor
ordneter Kempe, Prof. Braune. Breslau, den 1. Juni 1933. Siedlungsgesellschaft Bre⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. r. Krumteich.
[16910]01 „Sarotti“ Aktiengesellschaft.
Aufsichtsrat. Der Geschäfts⸗
Aufsichtsrat besteht Herren: büeee. Zander, c1,g der Sarotti Verkaufsabteilung yern G. m. b. H., München, Vor⸗ itzender, Dr. Wilhelm Koeppel, Ge⸗ äftsinhaber der Berliner Handels⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, stellv. Vorsitzender, illiam Escher, Zürich, Eduard Müller, Vevey, Professor Dr. Erich Tiede, Ber⸗ lin, Hermann Gallien (Betriebsrat), Berlin, Walter Ottmann (Betriebsrat), Berlin. Berlin⸗Tempelhof, 1. Juni 1933. Der Vorstand.
aus den
[16815]
Kapitalzusammenlegung Erdmannsdorfer Aktien⸗Gesellschaft für Flachsgarn⸗Maschinen⸗ Spinnerei und Weberei. Unter Bezugnahme auf die im Reichs⸗ anzeiger vom 25. Februar, 25. März und 25. April 1933 veröffentlichten Um⸗ tauschaufforderungen geben wir be⸗ kannt, daß die am 15. Juni 1933 ab⸗ laufende Frist für den Umtausch unserer Aktien bis zum 15. August
1933 verlängert wird. Zillerthal im Riesengebirge, den 3. Juni 1933. Erdmannsdorfer Aktien⸗Gesellschaft für Flachsgarn⸗Maschinen⸗ Spinnerei und Weberei.
[16807] Einladung zur Generalversammlung am 22. Juni 1933, nachm. 4 Uhr, in den Räumen der Beo Aktiengesellschaft für Produkte der Schönheitspflege, Wiesbaden, Adelheidstr. 13. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1932. Beschlußfassung über die Jahres⸗ rechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Verschiedenes. Aktiengesells Schönheitsp
2 82 4
ft für Produkte der
Wiesbaden.
Beo
]
owack, Oppeln, Obe
rsenaesn
————
[16911]
Kraftwerk Reutlingen⸗Kirchen⸗
telliusfurt Aktiengesellschaft
8 in Reutlingen.
In der außerordentlichen Generalver⸗ 26F- vom 24. Mai 1933 wurde er Aufsichtsrat neu bestellt. Mitglieder des Aufsichtsrats sind die Herren: rbürgermeister Dr. Karl Haller; Fabrikant Dr. Emil Gminder; Fabri⸗ kant Gustav Groß jun.; 69— Depperich, Kaufmann; Fritz Klonk, Architekt; Rudolf Krauß, Ingenieur; Hermann Müh, Treuhänder; Otto Sponer, Kaufmann, alle in Reutlingen; Karl August Wagner, Fabrikant, und Wilhelm Fink, Schreinermeister, beide in Kirchentellinsfurt.
[16812 „Geta“, Aktiengesellschaft für Tabakverarbeitung.
Einladung zu der ordentlichen Ge⸗
neralversammlun auf Dienstag, den 27. Juni 1933, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal der Nord⸗ deutschen Kreditbank A.⸗G., Bremen, Obernstr. 2 — 12, Haupteingang. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1922.
„Beschlußfassung über die Genehmr⸗ gung der Jahresbilanz und über die Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Jahres 19232
„Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für das Geschäftsjahr 1932.
Stimmberechtigt in der Generalver⸗
sammlung sind außer den Namens⸗ aktionären mit ihren Namensaktien nur diejenigen Aktionäre, welche gemäß § 14 der Satzung bis spätestens 23. Juni 1933 bei der Gesellschaft Eintrittskarten abfordern. Diese Karten werden nur für solche Aktien verabfolgt, welche bei der Gesellschaft hinterlegt sind und bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung hinterlegt bleiben. An Stelle der Aktien kann auch der Hinterlegungsschein eines Notars hinterlegt werden.
Bremen, den 1. Juni 1923.
z Der Aufsichtsrat.
† b
l 4 Narüizhonkenr
stellvertr. [16530
Gemeinnützige Baugesellschaft A.⸗G.
2. stellwevtv. e ne Stadthanand- adtkäm
in Liauidation zu Dortmund. Die Aktionäre unerer Seheüaan
werden hiermit zu zwei am Freitag, Klemm, den 23. Juni 1933, in Torrmund, Thum, Betenstr. 28., Stadthaus, Zimmer
2- —
Eingang Olpe, stattfindenden General⸗ versammlungen eingeladen.
1. Außerordeuntliche Generalver⸗ sammlung um 11 Uhr vormittags: Tagesordnung:
a) Beschlußfassung über der auf Grund der Notverordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft geirlenen
§ 12 des Statuts.
b) Neuwahl des gesamten rats.
2. Ordentliche Generalversamm⸗
lung um 5 Uhr nachmittags⸗ Tagesordnung:
a) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustberechnung und Geneh⸗ migung für 1932.
b) Entlastung der Liquida
des Aufsichtsrats.
c) Sonstiges. “
Die Liquidatoren: 8 Dr. Ruben. Deter. Strobei.
Aufsichts⸗
[1 6845 Torfwerk Oldenburg A. G., Olidenburg i. O Wir laden unsere Aktionäre gemö § 25 der Satzungen nach Oldenburg i. O., Elisabethstr. 3, für Dounerstag, den 6. Juli 1933, 12 Uhr, ein. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1932. 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat 3. Aufsichtsratwahlen. Der Vorstand.
[16846] 8
Im Namen des Vorsitzenden des Auf⸗
sichtsrats laden wir hiermit die Aktio⸗ näre der Treuhand rheinisch⸗west⸗ fälischer Rechtsanwälte u. Notare A.⸗G., Essen, zu der am Donners⸗ tag, den 29. Juni 1933, nach⸗ mittags 5 Uhr, in der Amtsstube des Herrn Notars Justizrats Prang in Köln stattfindenden Generalversamm⸗ lung mit folgender Tagesordnung ein:
1. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1932.
Beschlußfassung über Entlastung und Vorstand und Aufsichtsrat.
„Beschlußfassung über eine etwaige Kapitalherabsetzung nach Maßgabde des Beschlusses der Konsortialver⸗ sammlung vom 13. 5. 1933.
Wahlen zum Ausfsichtsrat.
Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933.
Der Vorstand.