1933 / 130 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 130 vom 7. Juni 1933. S. 2. Erste Anzeigenbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr.

Erste Anzeigenbeilage 130 vom 7. Juni 1933. E. 3.

en. verwaltung München. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM

Forderungen 21 270

Beteiligungen.. .14) 500 16 61 770

1198c dentliche nladung zur orden n ralversammlung der Stephan dernn Aktiengesellschaft in Bremen auf Donnerstag, den 29. Juni 193 33 mittags 12 Uhr, im Bankhause Iken, Blome & Klingenberg, Bremen, Domz“ heide 10/12. Tagesordnung: b 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz 1.““ und Verlust⸗ r das Geschäftsjahr

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Uung. nebst der 9 und Verlustrechnung.

3. Erteilung der Entlastung an

ichtsrat und Vorstand.

4. Wahl des Bilanzprüfers.

gecs edesnafig sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder den Depotschein eines deutschen Notarz spätestens am Montag, den 26. Juni 1933, bei der Gesellschaft oder dem Banthaus Iken, Blome Klingen⸗ berg, Bremen, Domsheide 10/12, hinter⸗

legt haben. S remen, den 2. Juni 1933. Der Vorstand. tamn 1““

stsch 8 8 Konditoreneinkauf A.⸗G., Hamburg, Bekanntmachung. In der Generalpersammlung vom 9. Mai 1933 ist beschlossen worden,

as Grundkapital der Fserechas. in erleichterter um RM 69 000—

000,— auf RM 96 000,⸗ 1. Feuerversicherug 2. Einbruchdiebstahlversicherung

von RNM 165 Herobzaseten⸗ 8

Dieser Beschluß ist am 30. Mai 1938 3. Wasserleitungsschadenversicherung in das Handelsregister eingetragen 4. Büromaschinenversicherung.. worden. 5. Kraftfahrzeugversicherung (Kasko)

Die Aktionäre unserer Felenhaeg .Transportversicherung

8- re

Bilanz lür ven Schluß des Geschäftsjahres 1932.

Aktiva. 9 I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital NI 11116X“*“ 2 und Grundschuldforderungen L1112151252 Vorauszahlungen und Darlehen auf Unfallpolicen öö Beteiligungen: 1. an anderen Versicherungsunternehmungen . 2. an fonstigen Unternehmungben Guthaben:

1. bei Bankhäusern, Sparkassen uuss. 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr..

Rückständige Zinsen und Mieten Außenstände bei Generalagenten bzw. Agenten: 1. aus dem Geschäftssallrll. . 9. Feis seiheren Fothteoen .Reserve in Händen der Zedenten aus Depotgut⸗ haben sämtlicher Branchen..

115962 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 20. Juni 1933, 4 Uhr nachm., im Büro des Herrn Notars N. Eisenstädt stattfindenden ord. Generalversammlung eingeladen. „Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht unter Vorle ung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. 2. Bericht des Vorstands und Ertei⸗ lung der Entlastung.

3. Verschiebenen Marila⸗Grundstücksverwaltungs⸗ Akt.⸗Gesf., Berlin.

Der Vorstand. R. Rechtmann.

[15126]. C. Wetzler A.⸗G., Apolda. 8 ilanz per 31. Dezember 1932. 920 799 1 Aktiva. RMNM

17317 ..n.vevetn uim A.⸗G.

Einladung zur Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 30. Jnuni 1933, abends 8 ÜUhr, in den Saalbau Schillersaal. Tagesordnung: 1. Abnahme der Jahresrechnung und Genehmigung des Abschlusses. 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

ichtsrat. 9. lühn zum es Anträge zur eneralversammlung sind bis spätestens 26. Juni 1988 dem Aufsichtsrat anzumelden. Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung n bis spä⸗ testens 26. Juni bei der Gesellschaft zu erfolgen, widrigenfalls kein Anspruch auf eine Zulassung zur Generalver⸗ sammlung besteht. Die Aktionäre haben sich über ihren Aktienbesitz durch Vor⸗ legung der Aktien oder einen Hinter⸗ legungsschein, der Gewerbeban Ulm oder einer gesetzlich anerkannten Hinter⸗ legungsstelle auszuweisen. Ulm, den 2. Juni 1939. Der Vorstand. Otto Elsässer. Eychmüller. 1 Saur.

3DcZö1I11X“*“] Ordentliche Generalv rsammlung der Vorschuß⸗ und Spar⸗Vereins⸗Bank in Lübeck A.⸗G. in Liquidation, Lübeck, am deeeeg. den 29. Juni 1933, mittags 12 Uhr, im Hause der Gesell⸗ schaft zur Beförderung Gemeinnütziger Tätigkeit, Lübeck, Breitestraße 5. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz per 28. Februar 1932 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2. Vorlage der Liguidationseröffnungs⸗ lu bilanz per 1. März 1932.

3. Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1932 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. Festsetzung der Vergütung für den Aufsichtsrat.

4. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.

35. Genehmigung des zwischen dem Konsortium, bestehend aus Commerz⸗

Kreditanstalt (Staatsanstalt) in Lü⸗ beck und der Spar⸗ und Anleihe Kasse sen Lübeck in Lübeck, und der Gesell⸗

aft abgeschlossenen Vertrages vom 22./23. Mai 1933 über die Veräuße⸗ rung des Vermögens im ganzen.

6. —. von Liquidatoren.

7. Neuwahl des Aufsichtsrats.

8. Aenderung des § 3 Abs. 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Die Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft betreffend).

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

ing und zur Stimmabgabe sind diejenigen

Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien nicht

aneke- d. 9 Tage vor der Gene⸗

ralversammlung bei unserer Ge

g serer G sellschaft in

legung

Notar nachweisen.

Lübeck, den 3. Juni 1933.

Liquidalor und Aufsichtsrat der

eimabaf v Vorschuß⸗ und Spar⸗ Immobilien 305 660 Bank in Lübeck, der Lübeckischen] in Las. 82* in

„Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben 48 44704 Mobilien 102 200 eSSSSTbvbvbn†¹†¹†*“;]

Fübergr und Büromaschinen. 8 Nl81483 64 Warenbestände.. 15 716 01 116931].

eheee“ . 1Seriore, Kage, Ehesges 52 380 Sächsische Landwirtschaftsbank Aktiengesellschaft 1

Sonstige Aktiva eeheeseeehees 8 1 125 484 usw. 3 475 956 Bilanz per 31. Dezember 1932.

173819 E Aktien⸗Gesellschaft. Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre zu der am 28. Juni 933, vormittags 11 Uhr. in unseren Ge⸗ schäftsräumen, Berlin SW 11, Dessauer Straße 6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Genehmiguna des Hiechnungsab⸗ chlusses für das Jahr 1932 unter vlegung 1 des LE““ und der Bilanz neb⸗ . Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1932. . Veschlußfastung über die Erteilung der Entlastuna des Aat tsrats und des Vorstands der Gesellschaft. Beschlußfassung über die vom Re⸗ gisterxichter geforderte Aenderung der Firma „Kreuzzeitung Aktien⸗ Gesellschaft“ in „Kreuzzeitung Grundstücks⸗Aktiengesellschaft“. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Berlin, den 3. Funi 1933. Der Vorsitzende des Aufsichtbrats: af Westarp.

Ludwigsburg.

Die Aktionäre werden auf 30. Jüuni 1933, 17 Uhr, zu der 11. ordent⸗ lichen Generalversammlung in die Lcsaatsrzume der Gesellschaft, Lud⸗ wigsburg, Vordere Schloßstraße 3, ein⸗ eladen. 8 8 Tagesorduung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver üstrech⸗ nung auf 31. Dezember 1932 sowie des Berichts des Vorstands, Genehmigung der Bilanz. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. 4. Verschiedenes. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien nicht später als am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und die erfolgte Hinterlegung in der Ver⸗ ammlung nachweisen. b Ludwiasburg, den 3. Junt 1933.

Der Vorstand. C. Frizlen.

—2———— —— [17312].

Deutsche ve Aktiengese aft. Die Aktionäͤre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, vem 28. Juni 1933, mittags 12 uhr, in Berlin W 8, Wilhelmstraße 67, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: : 1. Vorlegung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, des Ge⸗ schäftsberichtes des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichts⸗ rats für das Geschäftsjahr 1932. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung das Geschäftsjahr 1932. Entlastung desgVorstands und des Aufsichtsrats. . Wahlen zum Aufsichtsrat. .Wahl eines Bilanzprüfers für Geschäftsjahr 1933. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Interims⸗ scheine späͤtestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung (den Hinterlegungstag und Versammlungstag nicht mitgerechnet) bei der Kasse unserer Gesellschaft (Wilhelm⸗ straße 67 a) oder bei einem Notar hinter⸗ legt haben. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheini⸗ gung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag vor Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellsch einzureichen. 1— Berlin, den 1. Juni 1933. Deutsche Landvolk⸗Bank Aktiengesellschaft. von Quistorp. Henk.

RM

EEI11nn

3 522 265 2 637 313 1 238 377

6 300

82 111““ 9 11111

BPuassiva. Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage Gläubiger Gewinn

50 4 977 5 814

978 27

61 77079 Gewinu⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Rücklagenkonto.. 878 32 Unkosten und Steuern. 1 146/ 20 Gewinn 978 27

3 002/ 79

5 336 700

8

9 9 2 22

Auf⸗ 1 364 590

56 289

820 353 445

897 112

4* 9 9

Haben. Vortrag aus 1931 Zinsen und Beteiligung

878 2 124

3 002

A.⸗G für private Vermögens⸗ verwaltung.

32 47

79

a ssi va.

Aktienkapita. Reserben . .612 Kreditores: Warenschulden Kreditores: Einlagen.. Hypotheken

[14244]. Aktiengesellscha

9 Passiva. Fenesgg 2i2'8 4 88. d2 „Reservefonds (§2 G.⸗B. 7 B.⸗A.⸗G.): 1. Bestand am Schluß des Le-he.n . In 2. Zuwachs im Geschäftsjahr .„ 2½, 0 0 Prämienüberträge für:

für Lebens⸗ und RMN 89

Rentenve ung 1. Liqu., Berlt

lin⸗Schöne berg.

Geschäfts bericht für das Jahr 1932. Im Berichtsjahre sind erwähnenswerte Aenderungen nicht eingetreten. Es 7 zu hoffen, daß die Liquidation der Gesel schaft Ende 1933 zum Abschluß kommt. Berlin⸗Schöneberg, 22. Mai 1933.

Die Liquidatoren:

Dr. Piper. von Loebell.

Bemerkungen des Aufsichtsrats.

250 000 94 449 5 088 34 754 91 663

475 956 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. RM Unkosten, Steuern usw.. 78 314 Abschreibungen 30 200 Abgedeckter Verlust 44 415

152 929

1 82

Aktiva. Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins⸗ und Divi⸗ cce2 1.“ bei S und Abrechnungsbankten.. avon entfallen auf deutsche Notenbank NM 164 037,80 sch .“ Schecks, Wechsel und Steuergutscheine: a) Schecks und Wechsel (mit Ausschluß von b—e a1““ E11161A““ „„o0„o11254* e) Solawechsel der Kunden an die Order der Bank.

Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen mit Fällig⸗ 11114145“ RM 2238 105,91

davon innerhalb 7 Tagen fällig a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder . bäg 8 ü22 3 1 b) sonstige bei der Reichsbank und anderen notenbanken beleihbare Wertpapiere.. c) sonstige börsengängige Wertpapiereü.. d) sonstige Wertpapieer. hehe Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bank⸗ firmen 2 2 2 2 2 2 2 2 . 2 2. 2 2 2 2 9 9 2 davon noch nicht eingeaht Sonstige Beteiligunenn 277 080 davon noch nicht eingezahlt .„ 150 000 197 080 2 Debitoren in laufender Rechnung: 1 9 a) genossenschaftliche Kreditinstitute 3 212 280 b) sonstige Genossenschaften.. 2 926 039 c) sonstige Eundeden 2 206 358 6d) Pachterkrebite 845 735

Von der Gesamtsumme sind gedecktt

a) durch börsengängige Wertpapiere, 400 707,05 b) durch sonstige Sicherheiten 4 436 860,71 Staatskredite für Hochwasserschäden waIeeö“ Sonstiger Grundbesiß einschl. Rittergul Walda Inventar und Erntevorräten Mobilien bbbe; Bürgschaftsdebitoren 463 660,—

8

N66 000 000 322 518 277 481

17311 bronn, Plüder 8.-9 und Kassel. Einladung zur 36. ordentlichen Genetalversan alung. der Aktionäre auf Mittwoch, den 28. Juni 1933, um 14 % Uhr in den Geschäftsräumen der Landwirtschafts⸗ und Gewerbebank e, G. m. b⸗ 8. zu Gerabronn (Württ.). Tagesordnung: 1. Vorlage des Be⸗ richts des Vorstands und des Auffichts⸗ rats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ Die von den Liquidatoren vorgelegte und erlustrechnung für das Geschäfts⸗ Liquidationsbilanz ist geprüft worden und jahr 1932. 2. Bericht des Vorstands hat zu Erinnerungen keinen Anlaß ge⸗ nach § 4 der Notverordnung vom geben. Wir treten dem Antrag des Vor⸗ 6. Okt. 1931. 3. der stands auf Genehmigung der Bilanz bei. Jahresbilanz und der winn⸗ und Liquidationsbilau Verlustrechnung für das velefags 1

3 4. v orstand am 81. Dezember ee. eeeasue astung aanh, dorficn Liquivationsgewinn⸗ und⸗verlust⸗ Aktiva.

lanzprüfers. 6. Zuwahl zum Auf⸗ rechnung per 30. April 1933. fa

i v... ichtsrat. n 8 =

1““ den Oesterreichi⸗ hachea⸗ Teilnahme an der Generalver⸗ 9 schen Stat . sammlung sind die Aktien oder Hinter⸗

Bankguthaben. legungsscheine eines deutschen Notars Postscheckbestaendd. 2 1 Effertengiroseae L;. i i * 2 t ten 20. uni 4 11“ 8 Kasfel bei der Filiale der Commerz⸗ und

Summe der Aktiven: Privat⸗Bank A.⸗G. oder der Deutschen Passiva. Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Aktienkapitteel . Kassel, in Stuttgart bei der Deutschen Verschiedene Kreditoren Summe der Passiven:

Bank und Disconto⸗Gesellschaft Berlin⸗Schöneberg, 22. Mai 1933.

6468]. S— 16468] 600 000

ktiengesell Ierreeee

Liquidationsschlußbilanz ge 30. n

933. Aktiva. RM Keine Aktira Gewinn und Verlust 1 255 400

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien. Borzugsaktien

2 598 22] 80 *1

785.367 152 822 6 265 159

160 749 .“ 11 563 670 311 694 788

der für

werden demgemäß äö56 1egssars-7 2te/öeesre. e 18c0 8. Hastpflichtversicherug.. . neuerungsscheinen bi ätestens den S 1 15. Feplencher 1933 bei der Gesellschaft 1V. Schadenreserven für: einzureichen 1. 2G Eruenehchnaneg S. . 8 . Ei iebstahlversicherung . on den Aktien über RM 20,— wer⸗ 3. Wasserleitun 1 8 2 3. gsschadenversicherun den⸗ 8 4 Aktien zu 3 Aktien zusammen⸗ 948 Krastfahrzeugversi cheru 8 78 astc) . 35 8 5. Luftfahrzeugversicherung (Kasko) 1-he er. ahn.wehnmn 101 S.NU S Fanzzengeanmn n,an). ausgestellt, außerdem werden für fe 3. Keneercgeranhs uv . .. 4 Aktien über RMN 100,— 3 neue ] ftpflichtversicherung Aktien über je RM 20,— ausgestellt. V. Prämienreserven: 1 Aktien, die bis zum Ablaufe der feit⸗ I. Deckungskapital für laufende Unfallrenten.. esetzten Frist nicht eingereicht werden 2. Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten somee eingereichte Aktien, welche de 3. Prämienrückgewährreserve für Unfall⸗ um Ersatze durch neue Aktien erforder⸗ 44*“ scg Zahl nicht erreichen und der Ge 4. Prämienreserve für lebenslängliche Passagier⸗ ellschaft ur m belc ung gestest werden, wird VI. Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar: Gesellschaft für kraftlos erklären. 1. Sonderrücklage für Aufruhrversicherungen. derehiategeant. 9 I’6 1“ er Borstand.

nicht erwertung 9 ensallwerstehernmn . .8 16. mburg, den 2. Juni 1933. 2. Aufwertungsreserrve.. A. Wegener. Carl Fritze

2 9 90 90 9 50 290 0ο8 ο%˙ 0ο 90 92ᷓ9 2 °obo 090ᷓ; 95 2 9 990 9 0o 905 9 9„5

55

2 482 028 97

1 250 000 5409

1255 400—

239 317 34 000 10 415 64 098,97 44 415 55

152 929,97 Apolda, den 24. Mai 1933. Der Vorstand. Schlottmann. Dr. Wagner. ˙˙˙˙˙˙ [16924]. . Bilanz am 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM Immobilienkonto: 5 361 740

bebaut ; hae

unbebaut „„ Aufwertungsaqusglelchskto 25 075

wegen bebaut

wegen unbebaut „„„

bhixr derzsder .„ 6 72 1 ektenkonto. „„ 4 „„ 1— Kassa⸗ und Postscheckonts 22990c2 ypothekenkonto 4 500— ebitoren: Bankbestände 1 855,09 Sonstige.

3 92 454,25 35 309 28 Asservatenkonto 1,—2— V 5 518 406

1 Haben. Einziehung eigener Aktien Aus Reservoen Bruttofabrikationsgewi Verlust

das 88 55

Zentral⸗

907 402 28 422 11 398

969 791 87

1I1““

90 9ꝰ 9 9 2 90ͤ9 à2929 ο˙9 ο˙ 0 90 98 0 929 ;8go 9 0„ 22292ꝰ909̃2929 9 90 0 82 0 9 ο% %

1. 12. 1931 Verlustvortrag.

30. 4. 1933 Liquidationskosten⸗

120 100

15 000 105 100—

245 476 222 682 129 099

2 442 974

Haben. Vergleichsnachlässe. Liquidationserlöse. Verlust 8 0 0 0 0

5

1 179 070 8 504 1 255 400

2 442 974

Remfe, Mulde, 30. April 1933. 88 Liquivator: Nestler.

8 000 9 190 412 270 769 30 848

1 027 90 300 000

3. Zinsenrücklage für Aufwertungen 3 3 8 . 8

. M12124212

5. Rücklage für noch nicht feststehende Wert⸗

ee vFSerminherungen ..

VII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen

aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr..

8 VIII. Guthaben der Rückversicherer für einbehaltene

4 Depots aus sämtlichen Branchen

rüc⸗ X. Sonstige Passiva, und zwar:

Vers. 8 493 633

vnd ewerbebank e. G. m. b. H., Gera⸗ ronn.

assel, den 31. Mai 1933.

89 Aussichtsrat. Mutschler.

ees Stuttgart, in Gerabronn bei der Landw Die Liquidatoren.

r Dr. Piper. von Loebell. 1 609 358

463 000

—— 9 8 890 00909

1 637 584

mit

8

Iduna⸗Germania Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Gewinn⸗ und Berlustrechuung für das Geschäftsjahr 1932. Wasserl.⸗]Büro⸗ Kraftf.⸗ Transport⸗

Kask * 8 S äd.⸗ masch.⸗ asko⸗ 0 ven⸗ Vers. Vers.

RM RM RM

2 726 138 170 462 227

476 470 34 909

2 183 24 147,71

6 072 93

2283 131

1 097 216 25 314

465 302 1

E1ö]

0 % 2522 % 464 497 mmeaegezoenemr 28 Einbr.⸗ Diebst.⸗

Verf. RM

138 463 33 354

16 873 1890

Haft⸗ pflicht⸗ Vers.

RM

210 311 498 548 1 049 936

Feuervers. (einschl.

400 000 643

1 409 132 338

311 902 25 267 409 ,35

8 1. Hypotheken auf Grundbesikz 2. Nicht abgehobene Dividenden der Aktionäre„ 3. Vorausbezahlte Prämien 4. Rückstellung für Steuern, Reichsstempel und 5. Rückversicherungsprämien zur Abgrenzung der Eeeeeeeeee.“ . Serchb“

XI. Gewinn ....

Aktienkapital: Vporzugsaktien

Stammaktien . 2 Reservefonds T. . . Reservefonds I. 300 000 Spezialreservefonds . 210 934 Kreditoren: a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) deutsche Banken und Bankfirmen 1 064 199 1 c) deutsche genossenschaftliche Kreditinstitute.„ d) Sonderkredite bei Banken langfristig e) sonstige Kreditoren 11E1LRMbHb 5pb

Von der Gesamtsumme der Kreditoren sind: 1. innerhalb 7 Tagen fällig 4 656 945,76 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig

4 788 994,62 8 8 3. nach mehr als 3 Monaten fällig 2 594 259,83 4. Aufwertungsspareinlagen 726 758,70 Staatskredit für Hochwasserschäden . bb585 Nicht erhobene Dividende Durchgangsposten Bürgschaftsverpflichtungen 463 660,— Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankakzepten. b) aus Solawechseln der Kunden an die Order

bder Haukbu M.68 äes Ee ec) aus sonstigen Rediskontierungen 1 633 860,90 Von der Gesamtsumme (a† b e) sind in spätestens 14 Tagen fällig.. 294 732,44 Eigene Ziehungen überhaupt. 110 965,— davon für Rechnung Dritter⸗ —,— Reingewinn: Vortrag aus 1931 Gewinn aus 1932

41 8 39

110 000 1 090 000 300 000

Passiva.

Aktienkapitalkonto, „„ Bilanzreservefonds . ä 4 Häuserabschreibung

278 457,25 46 395,—

Baureservekonto „„ Mietenausfallkonto Kreditoren „„ Avalkonto 1,—

Gewin

A. Einnahme. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: . Prämienreservven 8 rämienübertrüage. . 8 chadenreserven 2 2 222„27—0⸗ Prämien: 1. selbst abgeschlossene Versiche⸗ a) Kernags flicht. Prämien. ph) Übertragsfreie Prämien 2. in Rückhdeckung übernommene Versicherungen: 1 8 übertragspflicht. Prämien⸗ b) übertragsfreie Prämien. II—. Nebenleistungen der Versicherungs⸗ nehmer IV. Kapitalertrwrgge. V. Gewinn aus Kapitalanlagen.. VI. Hesee Feene Rückversicherer VII. Sonstige ahmen . 177 814 00 8

1 200 000

RM

1T214 2

RMN [₰

960 000 9 115

4 508 998 145 574

82

8

9

2

A. Einnahme. I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Prämienüberträge

2. Schadenreserven. II. Portefeuilleübernahme .. III. Prämieneinnahme abzüglich der

Rückbuchungen: 8 1. übertragspflichtige Prämien . 3 543 031 551 605 97] 17 373 E 1 89 449/39 1 661

2. übertragsfreie Prämien.. 51 679 0n 7 95

438 457 444 926 561 614

719 158 233 953

810 934

1 113 703 270 065

16 135 163

II.

924 852

67 511 7 500 71 737

23 115

5 518 406 63

Gewinn⸗ und Verlu nun am 31. v enne92 . 8

Soll. Handlungsunkosten . Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Steuertn ... Betriebskonto Nowawes Betriebskonto Norden Zinsen %9 59 90 0 0 Hausausgaben:

Hypothekenzinsen 185 607,30 Grundsteuern 37 440,78

Hauszins⸗ steuern 24 387,61 Betriebskosten 57 317,81 Löhne 18 769,40 Soziale Abgab. 1 076,90 Abschreibung vom: Aufwertungsausgleich

0

31 99

50

8

1 997 379 260 567

92

89

1 333 482

186 466 Zusammenstellung der Ergebnisse.

RM

A. Einnahme. 12 766 958

. Gewinne einschl. Kapitalerträge aus nachstehenden Versicherungszweigen: 1. Feuerversicherung 2. Wasserleitungsschadenversicherung Büromaschinenverficherung .Kraftfahrzeugkaskoversicherung 5. Transportversicheruung 6. Unfallversicheruuln 32 663/0 .Haftpflichtversicheruug 114 140

.Wertberichtigungsrücklagen aus 1931 Gesamteinnahmen

168 1 485 373

7 676 22 490 5 655

v. Nebenleistungen der Versiche⸗ rungsnehmer .

V. Kapitalertralge . 144 824 VI. Gewinn aus Kapitalanlagen.. 36 421 VII. Sonstige Einnahmwen.. 52 412 VIII. Verlust .„ „„22„22v522225222à2—2

[

802 038 96 562

8 832 129 508 32 565 526 099 44 071

14604 625

168 790 948 222

37 56 1 296

20 698

üecae

14

1.

2 NN 9 8 228 13

19 508 60

1 329 50

12 080/60 127 67 43 48

856 ““

* 0 9 24 2 29

90 2*

2

4 045 827 ——

I. Schäden aus den B selbst abgeschlossenen rungen: 1. geleistet 2 9 2 2. 22 90 80 90 8 —2

2. zurückgestellt .

che⸗

80 1 269 074 44° 281 414

B. Ansgabe. I. Schäden aus den Vorjahren, abzgl. des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistete Entschädigungen.. geleistete Regulierungskosten. 2. zutecdhgesictktkt 16 1I. Schlaben im Geschaftszahr aus selb Schäden im Geschäftsjahr, abzügl. V . 1 des Anteils der Rückversicherer: 1 See BE I. geleistete Entschädigungen.. .. d. Pranzerendgezeahesenne. III. Rückversicherungsprämien III. 1v. 6 .eeee 9. IV. Verwaltungskosten, abzügl. des IV. Rrcversicherengs 8 Anteils der Rückversicherer: 4 veemhenee ö 1. 1. 28 sonstige Be⸗ 86 Becnetn Fie. vic 4 5 . 2* 2 . . . gen 2. sonstige Verwaltungskosten.. u Fet. 3. Steuern und öffentl. Abgaben 11.X“ Versiche V. Leistungen zu gemeinnützigen : 1 Zwecken, insbesondere für das 8 eehhee geesgen Fionen. Feus 3. Steuern und öffentl. Abgaben VI visereibeas u 3 en veeeeedeth. 3 ap rven: VII. Verlust aus Kapitalanlagen .. rämienreserven 8 VIII. Seisseübee. abzuglich des 1. Se nteils der Rückversicherer.. Beimlenrgewührreserve 8† . ZAI 3. sonstige rechnungsmäßige Re⸗ serven Prämienüberträage

B. Ausgabe. . Verluste aus nachstehenden Versicherungszweigen: 1. Einbruchdiebstahlversicheruug 2. Luftfahrzeugversicherung (Kasko) Zuführung an die Sonderrücklage für Aufruhr⸗ 11ö1ö4141“”“ “] der Wertberichtigungsrücklagen aus

TIVVV.)

Gesamtausgaben Gewinnverteilung. An den Spezialreservesondddb„éͤéoe . AKAAI 15 065,53 4 % Aktionärdividende auf das Aktienkapital von RM 6 000 000,— RM 240 000,— Grundstock für eine geplante Alters⸗ und Hinterbliebenenversorgung der Angestellten wv RM 15 000,—

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der vorstehende Rechnungsabschluß, die zugrunde liegende Buchführung und der sberich Vorstands den gesetzlichen Vorschriften. 1“ 8 wb 3. vereshe sich Werner shagen iplom⸗Versicherungsverständiger. Oeffentlich bestellter

Aus dem A ng t si eiss ehiebenfen 1“

1 us dem Au rrat sind ausgeschieden: Direktor Dr. B. Oster, burg; Direktor R. Ginsberg, Charlottenburg. E“

[17567] Württembergische Hypothekenbank, 3 Stuttgart. Die am 1. Juli 1933 fällig wer⸗

198 939 118 161

11 .

166 715 77 565

II.

8 000

3 690 196 63 270 065 53

4 045 827/73

676 627 III.

302 087

725 798 9 253 229 24 351 35

7 128 525 16 873 189

Haben.

RM 51 023 750 559

63 09

216 239 1˙658 225

30 1 321 478 641 1 049 925

635 416 384 015 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1932. RM

. 552 458 . 26 676

27 039

128 525

801 582 39 801 582 39

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der am 1. Juni 1933 stattgefundenen genehmigt. Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden durch Tod: Herr Dr. Becker, Leipzig, turnusgemäß Herr Teuscher, Seehausen, durch Amtsniederlegung: die Herren Friedrich, Hirschfeld, Eichel, Hainichen und Lommatzsch, Piskowitz. Neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren Rechtsanwalt Dr. Meier, Dresden, Rittergutsbesitzer Sieber, Wiederoda, Gutsbesitzer Frenzel, Cunnersdorf, Verbandsdirektor Rößler, Dresden. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1932 wurde auf 5 % für die Stammaktien und 6 % für die

Soll.

79]1 Vortrag aus 1931 83 Zinsen, Provisionen und

379 377 683 033 80 572

11“

Verwaltungskosten. Soziale Lasten Stenern .. Abschreibungen a. Grund⸗ stücke und Mobilien . Reingewinn einschließlich RM 51 023,— Vortrag

39

75 725 4 174

13 403

Mietsausfälle 5 663,12

Gewinn: Vortrag 2657,52 1932 20 421,26

23 115 452 867

73 10

740 2 377

160 749 37 569

2 214 152 822

2 694 439 415 9 552 1 204

452 867 Berlin⸗Schöneberg, Herbertstraße 4,

Gewinnvortrag Mietseinnahmwen . Steuererstattungen. Steuerscheinerfolgskonto.

245 2

89 222 682 8 F“ am 1. Juli 1933 fällig werden⸗ den Heviabsee cein⸗ zu unseren 5 ½ igen Goldhypothekenpfandbriefen (Liquidations⸗ und Mobilisierungs⸗

46 84 01

129 099 670 311 32 663

694 788 114 140

7870 925

4 604 625

90% 7 095 984 (Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

denden Halbjahrszinsscheine zu unsern 6 wigen Goldhypothekenpfandbriefen (rüherer Zinssatz 8 %) werden vom Verfalltag ab mit je 3 Reichsmark für 100 GM Pfandbriefnennwert und die

pfandbriefe, früherer Zinssatz 4 ¼ %) werden vom Verfalltag ab mit 2,75 Reichsmark für 100 GM Pfandhrief⸗ nennwert eingelöst.

Stuttgart, den 7. Juni 1933.

8 8*

Die

im April 1933. ktiengesellschaft für Bahnen 8 und Tiefbauten. Britzke.

Direktion.

Dresden, den 1. Juni 1933.

Vorzugsaktien festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt gegen Einreichung der Gewinnanteil⸗ scheine Nr. 11 abzüglich Kapitalertragssteuer an den Kassen der Gesellschaf

Sächsische Landwirtschaftsbank Aktiengesellschaft. 8 Beckert. Ficker.