Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 130 vom 7. Juni 1933. S. 4.
Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr dreihundertfünfzigtausend Reichsmark; es ist eingeteilt in 3500 Aktien über je 100 R Durch Be⸗ schluß düset Generalversammlung
mann Kurt Nittke aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Kaufmann Fri Nitike nunmehr alleiniger Geschäfts⸗ inhaber ist.
Amtsgericht Ohlau, 29. 5. 1933.
Ohrdruf. 116632] Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Fenesee Abt. A ist Se- unter Nr. 183 die 7 „Alfred ertel, Thermometer⸗ und Glasinstru⸗ mentenfabrik“ in Ohrdruf und als ihr Inhaber der IS vebritan Alfred Hertel in Ohrdruf eingetragen
f. den 27. Mai 1933. Thür. Amtsgericht.
Olbernhau. [16633. Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: am 24. Mai 1933 auf Blatt 137, die Firma Sächsische Werkzeugkasten⸗ und Kindergarten⸗ geräthefabrik Bruno Löser in Olbern⸗ hau betr.: Die Firma ist Feegen. am 30. Mai 1933 8 Blatt 411, die Firma Stuhlvertriebsgesellschaft Gebr. Not⸗ bohm K.⸗G. in Olbernhau betr.: Die Firma lautet künftig: Stuhl⸗Vertriebs⸗ s. Gebr. Notbohm K.⸗G. Der per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Kauf⸗ mann Hermann Theodor Karl Not⸗ bohm in Olbernhau ist ausgeschieden. Amtsgericht Olbernhau.
Opladen. 8 [16634 In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen worden: 1 Am 20. Mai 1933 Abteilung 4A Nr. 299 bezüglich der Kommandit⸗ ö Karl Torley und Co. in pladen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Am 20. Mai 1933 Abteilung 4A Nr. 322 bezüglich der Firma A. Strunk & Co. in Köln, Zweigniederlassung Wiesdorf: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Die Firma ist erloschen. Am 30. Mai 1933 Abteilung 4 Nr. 498: Firma Willy Fröhlingsdorf, Burscheid. Amtsgericht Opladen.
beschränkter Haftung mit dem Sitz in [schlossen. Magdeburg unter Nr. 1367 der Ab⸗ teilung B: Die Vertretungsbefugnis des Paul Bethke ist beendet. —2. Bei der Firma Gesellschaftsdarre Osterweddingen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Osterweddingen unter Nr. 70 der Ab⸗ teilung B: Die Vertretungsbefugnis des Robert Henning ist beendet. Der Landwirt Paul Voß in Osterweddingen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. 3., Bei der Firma Alfred Kaufer Mitteldeutsches Putztuchreinigungswert in Magdeburg unter Nr. 2881 des Ab⸗ teilung A: Inhaber ist jetzt die Witwe Lina Kaufer geborene Gutsche in Groß Ottersleben. Dem Ewald Werner in Ottersleben ist Prokura erteilt.
Kaufmann Gustav Kaufmann und dem Dipl.⸗Kaufmann Dr. Ernst Kamm, beide in Mannheim, ist Gesamrprokura derart erteilt, daß jeder derselben ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied vertretungsberechtigt ist. . 8. Moritz Roos⸗Schlessinger in Neustadt a. H.: Der Gesellschafter Dr. Wilhelm Schlessinger ist mit irkung vom 1. Januar 1933 aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesell⸗ aftern fortgesetzt. 8 Verkehrs⸗Kredit⸗Bauk Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Ludwigshafen in Ludwigshafen a. Rh., Hauptsitz in Berlin: Als weitere Vor⸗ “ eebenae geele 1 85 fred Stegner, Reichsbankdirekror, 2. Dr. Gr. Fer. Karl Richter, Reichsbankrat, deburg, den 31. Mai 1933. beide gs Lrn. 8 8 „Pas Amtsgericht. Abt. 8. 10. 1“ Rorhschild vesel,: mainn — 116617] schränkter ung in 4 Uhem zhafen 8 Rh.: Die rokaxen In W“ gFe von Hans Samuel und Fritz Rothschild heute, J“ trsschte 1 1”— Shüeh sind erloschen. Weiterer Geschäftsführer üüeAr. 6 . Pee zenheimm) 2. Daus ist Fritz Rothschild, Kaufmann in Tiers 8M 5 Baas I. The., 1. Fer⸗ Mannheim. Durch Gesellschafterbeschluß dinand Nathan 5 Mainzer Flich⸗ vom 15. Mai 1933 ist der Gesellschafts⸗ vucherei -a—. Seefischhandkung vertrag in den §8 6 Ziff. 3 (Veräuße⸗ Ch istian Trenzen, 6 Internatio⸗ rung von Geschäftsanteilen), 10 Ziff. 1 es Een Fesellschaft Sr (Geschäftsführer). 11 (Vertretungsbefug⸗ schränkter Haftung, 7. Peuß nis), 12 Abs. 2 Geschlußfassung) und Flöricke, 8 CSektkellerei Mainzer 20 (Regelung der Streitigkeiten) ge⸗ Bold Dinges X Waguer, 9. F. C. ändert und die §8 6 Ziff. 4, 7 und 8 Lang & Co., 10 Rheinische 1“ deisgesellschaft mir bveschänkter neuer § 22 eingefügt. n ehrer 1. Rheini 8 xgge- vegen s hreekhieltt irh wirh die Völe Uee .
1 vSa. Ovalrahmen⸗Industrie Gesellschaft Gesellschaft durch einen Geschäftsführer mit beschränkter Haftun EFinthen), vertreten. Solange die Geschäftsführer isch 8 sche
1 8 7 12. Treffpunkt chem techn Louis, Willy und Fritz Rothschild be⸗ 18. veren zesenschaft mit beschränk⸗ stellt sind, ist jeder von ihnen für sich
ter Haftung, 13. Heinrich Becker & allein zur Vertretung der Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter berechtigt. Im übrigen wird auf die Haftung, 14. Langensiepen & Lud⸗ eingereichte Urkunde Bezug genommen wig Gesellschaft mit beschränkter Ludwigshafen a. Rh., 27. Mai 1933 Haftung, 15. Megerlin & Wörrlein Amtsgericht — Registergericht. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
8 16613] tung, 16. Verkaufsstelle der Tele⸗ Lübeck-. ag zst in! „16613] funkeuvertriebsgesellschaft mit be⸗ Am 22. Mai 1933 ist in das hiesige schränkter Haftung zu Frankfurt Handelsregister eingetragen worden: a. M. Gesellschaft mit beschränkter 1, die Firma Eduard Wiese, Lübeck. Haftung, 17. Tattersall⸗Geselschaft (Zweigniederlassung. Die Hauptnieder⸗ mit beschräurter Hastung, 18. Josef lassung befindet sich in Kiel.) Inhaber; Stein, Gesellschaft mit beschränkter Miesen nufmzang, e venn 18G Haftung, 19. Grundstücksgesellschaft der Firma Kühlhaus Lübe ien⸗ 5 8 gesellschaft, Lübeck: Der Direktor mit beschränkter Haftung Bebel Bernhard Sommer in Lübeck ist zum
In unser Handelsregister ist 8 ser. dg Fene Adam Eichenauer, Metallwarenfabrit. ommanditgesellschaft in Tönisheide,
heute folgendes eingetragen worden: Der Kommanditist Emil Eichenauer ausgeschieden, der Diplomkaufmann NRan Eichenauer in Tönisheide ist als
Kommanditist eingetreten. 8
Langenberg, Rhld., den 1. Juni 1933. Amtsgericht.
Langenberg,
ist § 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags entsprechend geändert worden. Amtsgericht Meerane, 31. Mai 1933.
Meissen. . 1 [16620 Im Handelsregister hier ist heute auf Blatt 1063 eingetragen worden: Max Diebel & Co. in Weinböhla. Gesellschafter sind die Kaufleute Max Diebel und Max Böhm, beide in Wein⸗ böhla. Die Gesellschaft ist am 1. Ja⸗ nuar 1933 errichtet worden. Angege⸗ bener Geschäftszweig: Futter. und Düngemittelhandlung. Geschäftsräume: Weinböhla, Kenste “X“
Meißen, den 30. Mai 1933.
Das Amtsgericht.
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Rei
Be rlin, Mittwoch, den 7. Funi
ear xA-esenrMretaeev eenene
4. Genofsenschafts
Schwetzingen. 116651] Handelsregistereintrag Abt. B Band 1 unter O.⸗Z. 50 — 4. nerthöster & Maurer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ö Schwetzin⸗ gen. Gegenstand des Unternehmens Direktor, Berlin⸗Neut ist der Erwerb und Vertrieb von Oscar Linckh, Pre gen empehos, n. üuttermitteln und Mehl in Süddeutsch- A. Erlenmeyer, Ministerialdirektor land. Die Gesellschaft ist befugt, sich an a. D., Stuttgart, Walter E. Leins ähnlichen Unternehmungen in jeder ge⸗ Kaufmann das., Victor Laepple, Re ts⸗ setzli ulässigen Form zu beteiligen anwalt das., A. Trick, Direktor 18 und solche zu erwerben. Das Stamm⸗ lingen. Mitgründerin Süd⸗Union kapital beträgt 20 000 RM. Geschäfts⸗ Grundstücks⸗ Kredit⸗ u. Entschuldungs san Fen neehafter, Kauf⸗ G. nn. b. H. bringt das von ihr be⸗ in, Schwetzingen, u Hermann trieben schã i Steffen, Kaufmann, Speyer. Per Ge⸗ Ee111e“ den chaftsve zieg ist am 13. Mai 1933 errichtet. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten, welche nur gemeinsam zur Zeichnung der Firma berechtigt sind. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Schwetzigen, den 31. Mai 1933. Bad. Amtsgericht. I.
Walther, Staatssekretär z. Albert Flory, Direktor, Stuttgart, Anton Johner, Diplomin nieur, Mannheim, Josef Eiermann, Bankrat a. D., Stuttgart, Willy Mailänder,
D., Berlin,
2 Bau⸗ & Boden⸗Aktiengesellschaft
in Liquid., Sitz Stuttgart: Firma er⸗ loschen. Sitz
Katholische Stuttgart: Vorstandsmitglied Max Rau ausgeschieden, neuer Vorstand: Arthur Gutmann, Studiendirektor, Stuttgart. Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“. Amtsgericht Stuttgart I.
1. Handelsregister.
gendsburg. 8 [16639] In das Handelsregister A. 396 ist hute bei der Firma Claus F. Meier a Kendsburg eingetragen: ¹) Inhaberin: hrsen des Kauf⸗ nanns Claus Friedrich Meier, Marie b. Thoms, in Rendsburg. 10) Prokura: Dem Kaufmann Claus riedrich Meier in Rendsburg ist Pro⸗ ira erteilit. ¹) Rechtsverhältnis: Der Uebergang er in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ ründeten Aktiven und Passiven ist bei lem Erwerbe des Geschäfts durch Frau harie Meier ausgeschlossen mit Aus⸗ ihme der vorhandenen Kommissions⸗ baren und der mit dem Eigentumsvor⸗ schalt der Verkäufer belasteten Waren, pelche mit den darauf ruhenden Rech⸗ en und Kflichten auf die Erwerberin bergehen. Rendsburg, den 22. Mai 1933. Amtsgericht. 8 8
aalfeld, Saale. 116643] In unserem Handelsregister Abt. B st unter Nr. 14 bei der Firma Freie kchulgemeinde Wickersdorf Gesellschaft it beschränkter Haftung in Wickers⸗ 8 bei Saalfeld heute eingetragen porden: 2 Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. März 1933 ist in der Firma das ort „Freie“ weggefallen (§§ 1 und 2 er Satzung), das Stammkapital ist in lbänderung des § 3 Satz 1 der Satzung n erleichterter Form auf 137 750 eichsmark herabgesetzt. Saalfeld, Saale, den 30. Mai 1933.
Thüringisches Amtsgericht.
agun. 3 [16645] In unser Handelsregister Abt. A ist üte bei der unter Nr. 253 verzeich⸗
regifter.
Blankenburg, Harz. 16759] „Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 25 eingetragenen “ Spar⸗ und Darlehnskassen⸗
erein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht rode, ein gn
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. Februar 1933 ist das bis⸗ erige Statut abgeändert und sodann Neufassung desselben, wie olches Blatt 50 der Akten enthalten ist, be⸗ schlossen.
Blankenburg a. Harz, 1. Juni 1933.
Amtsgericht.
Bochum. 16760]
Eingetragen in das Genossenschafts⸗ register des Amtsgerichts zu Bochum. Am 26. Mai 1933: Die Genossenschaft Mittelstandsbank eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Bochum. Gegenstand des Unternehmens 2 der Betrieb von Bankgeschäften aller Art zur Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Mitglieder. Statut vom 17. Januar 1933. Gn.⸗R. 129.
Eisenach. 16761] In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 73 bei der Genossenschaf Mitteldeutsche Wirtschaftsbank, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Eisenach, heute eingetra⸗ gen worden: Der Sitz der Genossenschaft ist nach Berlin verlegt worden. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. April 1933 ist § 2 Abs. 1 der Satzung (Sitz der Genossenschaft) geändert worden. Eisenach, den 29. Mai 1933. “
[16608 lsregister Abteilung A Hugo Schmidt
Lauban.
In das Handels heute die Firma S. Samenzucht Rittergut Ober⸗Thiemen⸗ orf, Kreis Lauban /Schl. und als ihr Inhaber der Rittergutsbesitzer Hugo Schmidt in Ober⸗Thiemendorf, Kreis
Lauban, eingetragen worden. “ Lauban, den 30. Mai 1933. Das Amtsgericht.
Töchterschule,
in Hütten⸗
[16609] Handelsregisters ist heute die Firma „Alba“ Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung Herstellung und Vertrieb chemisch echnischer Produkte in Leipzig (S 3, Steinstraße 65), vorher in Hamburg, eingetragen und weiter folgendes ver⸗ autbart worden: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 16./27. September 1913 er⸗ richtet und am 23. März 1923, 28. April 1924 und 17. Januar 1933 abgeändert Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Waren aller Art, insbesondere mit chemisch⸗technischen und pharmazeutischen Produkten und Präparaten, Arzneimitteln und Roh⸗ stoffen zu solchen, auch die Herstellung chemisch⸗technischer Präparate. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt eintausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt die K genee Jakob Rothenstein und Heinri aul Bruno Gebauer, beide in Leipzig. (Hierüber wird be⸗ kanntgegeben: Die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.) Amtsgericht Leipzig, am 1. Juni 1933.
Liebau, Schles. 116610] In unser Handelsregister Abteilung A
Trebnitz, Schles. 16658] „In unser Handelsregister A Nr. 60 ist heute die verwitwete Kaufmann Marie Sammler geborene Gieseler in Trebnitz als Inhaberin der Firma Richard Sammler⸗Trebnitz eingetragen worden.
Amtsgericht Trebnitz, 1. Mai 1933.
Ueckermünde. [16659 In das Handelsregister 8 ist heute unter Nr. 18 bei der Firma Weickardt & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Ueckermünde, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Liquidation wird fortgesetzt. Der Kaufmann Hans Weickardt in Uecker⸗ münde ist durch Beschluß vom 4. April 1933 zum Liquidator bestellt. Ueckermünde, den 9. Mai 1933. Amtsgericht.
Merseburg. 8 [16621] Im Feahelsregiltar Abteilung B Nr. 20 ist heute bei der Firma Merse⸗ burger Überlandbahnen Aktiengesell⸗ schaft Merseburg folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Ingenieurs Walter Bethke in Ammendorf ist er⸗ loschen. Merseburg, den 31. Mai 1933. Amtsgericht.
Mittweida. 8 112 Auf dem die Präcisionswerkstätten Mittweida, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Mittweida betreffenden Blatte 361 des Handelsregisters B. ist heute eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß vom 15. Mai 1933 ist in Ab⸗ des § 3 des Gesellschaftsver⸗ trages die Herabsetzung des Stamm⸗ kapitals von einhunderttausend Reichs⸗ mark auf zwanzigtausend Reichsmark 85* Ausgleich von Wertminderungen er Vermögensstücke der Gesellschaft und zur Deckung von sonstigen Ver⸗ lusten der esellschaft beschlossen worden.
Amtsgericht Mittweida, am 31. 5. 1938.
Müllheim, Baden. [16624] Zum Handelsregister B O.⸗Z. 40 — Firma Schenker & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Zweigniederlassung Neuenburg wurde heute eingetragen:
Die Geschäftsführer Robert Abeles
Leipzi
Auf Bünt 27 510 des
Passiven und mit dem Recht zur Weiterführuang der Firma 888 ber Bilanz vom 28. Februar 1933 ein. Gegenwert hierfür 48 000 RM Aktien der Gesellschaft. Erster Aufsichtsrat: Staatssekretär Hermann Walther, Dr. Karl⸗Hans Bähr, Rechtsanwalt, Anton Johner, Dipl.⸗Ing., Präsident Dr. Oscar Linckh, Willy Mailänder, Di⸗ rektor, Dr. Friedrich Oehm, Rechtsan⸗ walt, Friedrich Siller, Schreinerehren⸗ obermeister, und Dr. rer. pol. Graf Friedrich Zeppelin⸗Aschhaufen in Asch⸗ hausen. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere Prüfungsberichte des Vor⸗ stands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ visoren, können beim Gericht eingesehen werden. Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer hier. ⸗ kanntmachungsblatt: Deutscher Reichs⸗ anzeiger.) b) vom 23. Mai 1933. Kreglinger & Rühle, Sitz Stutt⸗ gart (Königstr. 49). Offene Handels⸗ gesellschaft seit 16. Mai 1933. Gesell⸗ schafter: Georg Kreglinger, Dr. Oscar Rühle, je Kaufmann, Stuttgatt. c) vom 27. Mai 1933. Neue Einzelfirmen: Gummi Kober duard Kober, Stuttgart (Langestr. 27). Inhaber:
Schwetzingen. [16652] Handelsregistereintrag Abt. A Band II zu O.⸗Z. 1384, Jakob Zahn II, Hocken⸗ bemm⸗ Jakob Zahn II ist als Gesell⸗ chafter ausgeschieden. Schwetzingen, den 1. Juni 1933. Bad. Amtsgericht. I.
Sebnitz, Sachsen. [16653]
Im Handelsregister ist heute auf dem Blatte 20 (Gebrüder Schubert in Sebnitz) eingetragen worden: Der In⸗ haber Alfred Schubert in Sebnitz ist gestorben; Inhaberin der Firma ist Anna Marie verw. Schubert geb. Beck in Sebnitz. Amtsgericht Sebnitz, am 1. Juni 1933. Sigmaringen. [16654] Heute ist in das Handelsregister A unter Nr. 170 die Firma Ettlinger und
Waldenburg, Schle b In unser Handelsregister A Nr. 35 ist am 209. Mai 1933 bei der offenen Handelsgesellschaft Heinrich Schneider, Hausdorf, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Dr. phil. Kurt Schneider in Hausdorf. Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Peine. 116635 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 482 die Firma „Lebensmittel⸗Zentrale Inhaber Rein⸗ hold Günther“, Peine, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann
Waldenburg, Schles. [16661] „In unser Handelsregister A Nr. 907 ist am 30. Mai 1933 die Firma Bier⸗
—
ring 31, 20. Karolus & Co. Sekt⸗ kellerei mit beschränkter Haftung
ist heute bei Nr. 37 der Firma Franz Bittuer’s Eisenhandlung in Liebau i. Schles. folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Firma lautet jetzt: Franz Bittner’s Eisenhandlung Inhaber Franz Hampel, Liebau (Schles.). Inhaber ist der Kaufmann Franz Hampel in Liebau (Schles.). Liebau i. Schles., den 26. Mai 1933 Amtsgericht.
ndwigshafen, Rhein. [16611] Handelsregister. 8.8 Veränderungen: 1 1. J. G. Farbenindustrie Aktien⸗ gesellschaft Werke: Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik in Ludwigshafen a. Rh., Hauptsitz in Frankfurt g. M.: Dem Prof. Dr. med. Fritz Curschmann in Wolfen. Krs. Bitterfeld, ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem zweiten Prokuristen zur rechtsverbindlichen Zeichnung der Firma S ist. Die Prokuren von Dr. Paul Oppenheim und Dr. Richard Schall sind erloschen. Der Beruf des Prokuristen Dr. Herbert Stein ist jetzt Rechtsanwalt. “ 2. Conrad Tack & Cie., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ludwigshafen a. Rh.: Hermann Kro⸗ janker ist nicht mehr Geschäftsführer. Geschäftsführer ist Walter Heitz, Kauf⸗ mann zu Burg bei Magdeburg. 3. Münchener und Aachener Mo⸗ biliar⸗Feuer⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Neustadt a. H. in Neustadt a. H., Hauptsitz in Aachen: Die Prokura des August Gehring ist erloschen. Dem Andreas Koch, dem Werner Kriebel und dem Josef Wehbrink, alle in Aachen, ist Ge⸗ samtprokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt ist. 4. Trikotwarenfabrik F. Helfferich Aktiengesellschaft in Neustadt a. H.: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. Mai 1933 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 3 letzter Satz (Um⸗ wandlung der Vorzugsaktien in Stamm⸗ aktien) geändert. 5. Frankenthaler Volksbank Aec⸗ tiengesellschaft in Frankenthal: Die Prokura des Friedrich Huxel ist er⸗ loschen. Friedrich Huxel, Bankdirektor in Frankenthal, wurde als weiteres Vorstandsmitglied bestellt. Dem Bank⸗ beamten Franz Dieter in Frankenthal ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem anderen Gesamtprokuristen zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt ist. 6. Pfälzische Chamotte⸗ und Thon⸗ werke (Schiffer und Kircher) Aktien⸗ gesellschaft in Grünstadt: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 13. Mai 1933 ist der Gesellschaftsvertrag in § 13 (Generalversammlung) ge⸗ ändert. 7. Ludwigshafener Walzmühle in Ludwigshafen a. Rh.: Eduard Hirsch
Vorstandsmitglied bestellt worden. Die Einzelprokura des Kaufmanns Julius Brase ist in eine Gesamtprokura um⸗ gewandelt dergestalt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt ist. Dem Kaufmann Georg Schulze in Lübeck ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. 3. bei der Firma Bauhütte „Bauwohl“, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweigstelle Lü⸗ beck, Lübeck. (Die Hauptniederlassung befindet sich in Hamburg.): Dem Kauf⸗ mann Heinrich Schöngut in Lübeck ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Lübeck Prokurg er⸗ teilt worden. 4. bei den Firmen Nor⸗ dische Dampfer⸗Reederei (Lilienfeld u. Oldendorff) mit beschränkter Haf⸗ tung, Lübeck, und E. L. Oldendorff Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck: Die Gesamtprokura des Kaufmanns Christian Karl Her⸗ mann Rietig ist erloschen.
Amtsgericht Lübeck.
Lübeclc. [16612] Am 31. Mai 1933 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: 1. bei der Firma Commerz⸗Bank in Lübeck, Lübeck: Die an Adolf August Heinrich Rudolf Jacob und Theodor Joseph van Haag erteilten Prokuren sind erloschen. 2. bei der Firma Wil⸗ helm Knödler, Lübeck: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Katharine Luise Helene Knödler geborene Schnau in Lübeck als befreite Vorerbin — Ehemannes, des bis⸗ erigen abers Kaufmann Wilhelm duard Knödler übergegangen. Amtsgericht Lübeck.
Lüdenscheid. 116614]
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 86 bei der Firma Vereinigte Deutsche Metallwerke Aktiengesellschaft Feiehaehe eeltan Basse & Fischer in üdenscheid eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. März 1933 ist § 3 der Satzung (betr. Grundkapitah geändert; es sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ setzten Bestimmungen der 88§8 17, 18 und 23 der Satzungen (Zusammen⸗ setzung und Vergütung des Aufsichts⸗ rats) unter Abänderung des § der Satzung wieder in Kraft gesetzt worden. Durch Beschluß der neralversamm⸗
Form um
kapital in erleichterter 1 Die be⸗
607 100 RM herabgesetzt. schlossene Fereglefung des kapitals ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt 29 392 900 RM. Lüdenscheid, den 24. Mai 1933. Das Amtsgericht.
Magdeburg. b [16615] In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: 8 1. Bei der Firma Grundstücks⸗Ver⸗
st nicht mehr Vorstandsmitglied. Dem
waltungs⸗Gesellschaft lagdeburg
8
u
K
Die Gesell Willi
(Mainz⸗Rastel), 21. Rechts⸗, Steuer⸗ irtschaftsschutz Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 22. Anton Wilhelm III. (Mainz⸗Koßs
nd
Mainz, den
Hess. Amtsgericht.
Mannheim. . Handelsregistereinträge vom 30. 8 Stadt Garage H. 7. 30 Gese mit beschränkter Haftung, Mann⸗ Durch Gesellscha 1933 wurde (Firma) geändert. . ändert in: Kraftwagen Gesellschaft mit ränkter Haftung.
annheimer 8 mit beschränkter Haftung, Mannheim: Karl cna tretender Eesc Heinrich Wege - stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. Süddeutsche Lichtspiele mit beschränkter Haftung chaft ist aufgelöst. K. in Mannheim ist Liquidator.
bei Turbinia,
schaft mit beschränkter Haf heim: Alfred schäftsführer. Rheinisches Gesellschaft mit beschränkter Haftung Cöln Zweigniede Mannheim, Haup Vogelsang
führer.
Geschwister mit beschränkter Haäaftung, Mannheim: Dr. Martin Wohlgemuth ist nicht mehr Geschäftsführer. 1 “
Samt & Seide Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim: 8 Wohlgemuth ist nicht mehr Geschäfts⸗
führer. tadt⸗Gar
8. Liebl, nhaber ist
inrich Liebl, Mannheim. Seric Leiche F.⸗G. 4, Mannheim.
Meerane,
Auf Blatt registers ist lieb & Co. lassung der
Amtsgerichts gleichen Firma, und als deren J Kaufmann Schmölln, eingetragen wo
der
sebener Ge aushal waren.
schieden.
e Vernstein daselbst ist Inhaber. Grund⸗ Amtsgericht Meerane, 27
Meerane, Sachsen.
Auf Blatt 213 des hi registers, die Firma J. Aktiengesells heute eingetrage ralversammlung die Ermäßigung des Grundkapitals erna. Herabsetzu —
889
lung vom 20. März 1933 ist das Grund⸗ Sally Gottlieb
heim). 26. Mai 1933.
116616
dai 1933 11
eim: fhe luß vom 24. Mai es Gesellschaftsvertrags Die Firma ist ge⸗
1
nbau Gesellschaft ist nicht mehr stellver⸗ ã Baumeister e in Mannheim ist zum
Gesellschaft Mannheim: öft. Kaufmann
Patentverwertungsgesell⸗ tung, Mann⸗ orgel ist nicht mehr Ge⸗
Braunkohlen⸗Syndikat
rlassung Mannheim, tsitz Cöln: Hermann st nicht mehr Geschäfts⸗
Gutmann, Gesellschaft
Lion
age H. 7. 30 Georg Bi. Ing., Mannheim. iplomingenieur Georg
sSachsen. [16618] 1203 des hiesigen Leen.; heute die Firma Gott⸗ in Meerane, Zweignieder⸗ im Handelsregister des Schmölle eingetragenen aber Sally Gottlieb in rden. Ange⸗ schäftszweig: Handel mit enständen und Spiel⸗ ter ist eingetragen worden: in Sgnn in ist aus⸗ Kaufmann Walter
. Mai 1933.
Der
[16619] P— Handels⸗
Bornemann chaft in Meerane betr,, ist n worden: Die Gene⸗ vom 6. Mai 1933 hat
des Nennwerts der
in
schiede Mü
Tack schrän
burg
In Abt.
an
8 sam
8
Obe
q
tung
Ei H
fähech
d auf 100 RM be⸗
eing
Hamburg Berlin⸗Charlottenburg
Nordhausen, 5. G In das Handelsregister B ist am 20. Mai 1933 bei der Firma Conrad
des Registers, eingetragen:
Der Geschäftsführer Hermann Kro⸗ janker ist abberufen. ist Walter Hei
Northeim, Hann.
Centraltheater 30. Mai worden: Als neuer J in Northeim eingetragen.
chäfts sind ausgeschlossen,
Oberhausen, Rheinl. “ am ggsonftalten, Oberhausen⸗Rhld.: Durch Generalver⸗ ammlungsbeschuß
nung vom 19. 9. 1931 aufgehobenen, die 8 des Au itung seiner Mitglieder betreffenden Bestimmungen der Satzung erneut in Kraft gesetzt.
Amtsgericht Oberhausen⸗Rhld.
Eftgereig Krebber, Gesellschaft mit beschr. Haf⸗
sershefseece eheh vom 8. 4. 1983 ist as Stammkapital in erleichteter Form auf Grund der Verordnung vom 6. 10. 1931 bzw. 18. 2. 1932 auf 100 000 RM berabgelez durchgefü⸗ trags ist entsprechend geändert.
oberhausen, Rheinl.
⸗R. A bei Nr. 1058 Konfektions⸗ Ober⸗ Hübsch⸗ i Mörs, Mittelstr. 22, ist jetzt er in
bauf Lehrer, Inh. Elias Lehrer, Hausen:
mann i Firmeninhaber Der Uebergang 8 dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werb Geschäfts durch Moritz Hübschmann
Ohlau. 8 In unser Handelsregister ist bei der Firma Paul Nittke,
und Kurt Freund in
sind ausge⸗
n.
llheim, den 29. Mai 1933. Badisches Amtsgericht.
[16626]
& Cie., gesensdaft, mit be⸗ kter Haftung, Nordhausen, Nr. 53
An seiner Stelle in Burg bei Magde⸗ zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Nordhausen. [16627] Handelsregister Nr. 399 ist zu der Firma in Northeim am 1933 folgendes eingetragen
nhaber ist Karl Wenzel Der Ueber⸗ dem Betriebe des Ge⸗ Verbindlichkeiten
das hiesige A
der in begründeten Amtsgericht Northeim. (16628] Z. 5. 1983 in B bei Nr. 101, Vereinigte Ver⸗ Aktiengesellschaft, in
vom 14. 6. 1932 die durch Art. VIII der Verord⸗ ammensetzung und Bestellung sichtsrats sowie die die Ver⸗
(16629] 1933 in & Otto
rhausen, Rheinl. am 27. 5. B 186 Firma J.
in Oberhausen⸗Rhld.: Durch Ge⸗
““
Herabsetzun ist rt. § 3 des Gese
8— tsver⸗ Amtsgericht Oberhausen⸗Rhld.
[16630]
ngetragen am 31. 5. 1933 in
Kaufmann Moritz
des ausgeschlossen.
Amtsgericht Oberhausen⸗Rhld.
[16631] ster A Nr. 35 Ohlau,
Reinhold Günther in Peine einge⸗ tragen. Amtsgericht Peine, den 17. Mai 1933.
Perl. Bekanntmachung. 116636. In dem hiesigen Handelsregister 4 sind nachstehende Firmen heute gelöscht worden: Nr. 2, Friedrich Möhrle aus Perl, Nr. 18, Ja ob Nacher Nachfolger aus Perl, Nr. 28, M. Etringer, esch Nr. 42, Peter Manstein äckerei ü. Kolonialwarengeschäft in Perl, Nr. 51, Martin Herber, Getreide⸗ u. Samen⸗ handlung in Perl, Nr. 54, Michel Kiefer, Manufakturwaren⸗, Hut⸗ u. Mützengeschäft in Perl, Nr. 56, Peter Closse, Kommissions⸗ und Agentur⸗ geschäft in Perl. Perl, den 31. Mai 1933. Das Amtsgericht.
BRBeichenbach, Vogtl. [1663⁸ In das Handelsregister ist heute auf Blatt 1440, die Firma Bernh. Dietel, Actiengesellschaft in Reichenbach, betr., eingetragen worden:
In der Genexalversammlung vom 20. Mai 1933 ist laut notariellem Pro⸗ tokoll von diesem Tage die Herabsetzung des Grundkapitals von einer Million auf siebenhunderttausend Reichsmark in erleichterter Form durch Hera sea des Nennwerts der Aktie von „auf 3500 RM beschlossen und durchgefühtt worden.
In derselben Generalversammlung ist der Gesellschaftsvertrag in den 88 — Geschäftsjahr —, 5 — Grundkapital und Einteilung —, 192 — des Aufsichtsrats — und 21 d — Ge⸗ Eöö zu Ausgaben, de 3000 übersteigen — geänden worden. — Das Grundkapital beträgt 700 000 Reichsmark. Es zerfällt in 200 auf den Inhaber lautende Stammaktien im Nennbetrag von 5 3500 RM.
Amtsgericht Reichenbach i. V., den 31. Mai 1933.
Reichenbach, Vogtl. In das Handelsregister ist anm 31. März 1933 eingetragen worden aun Blatt 1597, Firma Aug. Schreiteren Gesellschaft mit beschräukter Haf tung in Reichenbach betr.: Prokura is erteilt dem Kausmnann Ernst Schreiteren in W“ A ¹). Nu mit einem Handlungsbevollmächtigten ist er zur Vertretung ermächtigt. Amtsgericht Reichenbach i. V., den 31. Mai 1933.
er und nic
’
Hrenn weredig
für Schriftleitung (Amtlicher amtlicher Teil), Anzeigenteil und
den Verlag: Direktor Pfeiffer
Berlin⸗Charlottenburg; „de
für den übrigen redaktionellen Teil, 1
Handelsteil und für parlamentarise Nachrichten: Rudolf Lantzsch Berlin⸗Lichtenberg. 1
Druck der Preußischen Druckerei⸗
und Verlags⸗ Attiengesellschaft, Berli
“ ilhelmstraße 32.
letragen worden,
daß der
auf⸗
Hterzu eine Beilage.
mtsh. Zwickau). Nuc
lehleiz.
seten Firma A. Michaelis, Sagan, ein⸗ diese erloschen ist. en 20. Mai 1933.
etragen worden, da icht Sagan, agan. [16644 In unser Handelsreg kute bei der unter Nr.
ummer a. Queis aberin: verw. 8 volz geb. Göl en: Die Firma lautet jetzt: „G scholz,; Neuhammer a. Queis,
(bisherige
er im Betriebe des Geschäfts begrün⸗
kten Verbindlichkeiten und Forderun⸗ n ist bei dem Erwerbe des Geschäfts
aber, Kaufmann ammer a. Queis,
irch den neuen In
zustav Scholz in Neu
sgeschlossen.
itsgericht Sagan, den 20. Mai 1933.
agan. In unser Handelsregister Abt. B ist kute bei der unter Nr. 40 eingetra⸗ nen H. H. Bergfeld, Gesellschaft mit schränkter Haäaftung in Sagan, ver⸗ erkt worden, daß der Diplom⸗Inge⸗ eur Hans Heinrich Bergfeld als Ge⸗ führer abberufen ist; an seiner jelle i“ der Kaufmann Curt Klein in brau, N. L., Markt 6, zum Geschäfts⸗ orer vestellt.
ntsgericht Sagan, den 22. Mai 1933.
alzwedel. . [16647] In unser Handelsregister Abteilung B theute unter Nr. 2 bei der Aktien⸗ ellschaft in Firma „Zuckerfabrik ilzwedel“ mit dem Sitze in Salz⸗ del folgendes eingetragen: Aus dem erstand chieden mit dem 31. Mai sz aus Möbelfabrikant Gustav Diete⸗ hs, Salzwedel, und Ackergutsbesitzer
keinrich Klaehn, Leetze, an ihre Stelle
ieen Ackermann Adolf
d Gutsbesitzer Booß, Ahlum.
Lalzwedel, den 30. Mai 1933. Das Amtsgericht.
Schulz, Daehre,
halkan. 16648] In das Handelsregister Abt. A rde unter Nr. 86 die Firma Her⸗ un Planer in Rauenstein und als nen Inhaber der Spielwarenfabrikant ermann Planer daselbst eingetragen. gegebener Geschäftszweig: Puppen⸗ dSpielwarenfabrikation. Schalkau, Kr. Sonneberg, den 30. Mai
2
Thüringisches Amtsgericht. hleizZ. — 116649 In das hiesige Handelsregister 3, betr. Brauverein Schleiz, Gesell⸗ ft mit beschränkter Haftung, Schleiz, heute eingetragen worden: Der Ge⸗ stsführer, Brauereidirektor Paul icher in Neustadt, Orla, ist durch schluß der Generalversammlung vom Februar 1933 abberufen worden; ih Beschluß der Generalversamm⸗ g vom 14. März 19233 ist der anereidirektor Willi Dolzmann in istadt, Orla, zum alleinigen Ge⸗ esführer bestellt worden. echleiz, den 31. Mai 1933. Thüringisches Amtsgericht.
ister Abt. A ist 368 verzeich⸗ eten Firma Gustav Scholz in Neu⸗ In⸗ rau Kaufmann Frieda ner) eingetragen wor⸗ güse
n⸗
ber: Gustav Scholz.“ Der Uebergang
[16646]
in Krauchenwies eingetragen worden. Sigmaringen, den 31. Mai 1933. Das Amtsgericht.
Singen. Handelsregister. [16655 Handelsregistereintrag à II O.⸗Z. 264 Firma Curt Blum,
mann, daselbst. Singen a. H., den 20. Mai 1933. Bad. Amtsgericht. II.
Stade.
holsteinische Bank, Abteilung Stade, mit dem Sitz in Stade
Abteilung Stade, mit dem Sitz in Stade. .r Firma ist eine Aktiengesellschaft.
ie wegen. Amtsgericht Stade, 30. 5. 1933.
Stolp, Pomm. Hand.⸗Reg.⸗Eintr. A 321 vom 23. 5. 1933: Firma Dampfziegelei Überlauf Otto Koepke⸗Dodow in Ueberlauff ist durch Erbgang auf die Kauffrau Clara Koepke geb. Raddatz in Dodow über⸗ gegangen. Dem Kaufmann Karl Koepke in Stolp ist Prokura erteilt
Amtsgericht Stolp
Stuttgart. [16258] Handelsregistereintragungen a) vom 20. Mai 1933:
Süd⸗Union Bausparkasse Aktien⸗ gesellschaft, Sitz Stuttgart (König⸗ straße 31 B). Vertrag vom 16. März 1933 mit nachträglichen Aenderungen der §§ 4, 6, 11, 13, 15 und 20 durch den hierzu ermächtigten Aufsichtsrat vom 26. April 1933 bis 8. Mai 1933. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer e gemäß § 112 B. A. G. vom 6. Juni 1931. Arbeits⸗ ebiet Baden, Pfalz, Württemberg,
vern füdlich der Donau, Kreis Un⸗ terfranken und Schwaben. Grund⸗ kapital: 100 000 Reichsmark. Die Ge⸗ ellschaft wird vertreten durch zwei Vor⸗ tandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ tandsmitglied und einen Prokuristen. orstandsmitglieder: Josef Eiermann, Bankrat a. D., und Abbert Flory, Di⸗ rektor, beide Stuttgart. (Der Vorstand, der aus zwei oder mehreren Mitglie⸗ dern besteht, wird durch den Aufsichts⸗ rat bestellt. Berufung der Generalver⸗ sammlung erfolgt durch Vorstand im Deutschen Reichsanzeiger. Grund⸗ kapital eingeteilt in Namensaktien zu je 500 RM, ausgegeben zum Nenn⸗ wert. Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben: Süd⸗Union Grundstücks⸗, Kredit⸗ u. Entschuldungs G. m. b. H., Stuttgart, Friedrich iller, Schreinerehrenober⸗ meister, Ludwigsburg, Paul Weber, Architekt, Stäͤttgart, Eugen Kiemle, Architekt das., Dr. Friedrich Oehm, Rechtsanwalt das., Dr. Karl Hans Bähr,
Weber in Krauchenwies und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Ettlinger
1 1 Kraftfahrzeug⸗ material⸗ u. Zubehör⸗Großhandlung in Singen; Inhaber Curt Blum, Kauf⸗
[16656] Zu der unter Nr. 24 im Handels⸗ register B eingetragenen Firma West⸗ Aktiengesellschaft,
ist am 30. Mai 1933 eingetragen: Die Firma lautet: Westholsteinische Bank, Berichtigung erfolgt von Amts
[16657]
Eduard Kober, Kaufmann, Stuttgart. Friedrich Deidesheimer, Sitz Neu⸗ stadt a. d. Hdt., Zweigniederlassung Stuttgart. Inhaber: Friedrich Deides⸗ heimer, Unternehmer in Neustadt qg. d. Hdt. Veränderungen bei den Einzelfirmen: ‚Justin Blumenthal, Stuttgart: Prokura Emma Zlzhöfer erloschen. Wohalin⸗ Wachswaren Paul Hammer, Stuttgart: Firma erloschen.
Veränderungen
bei den Gesellschaftsfirmen: Grünzweig & Hartmann, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Ludwigshafen a. Rh., Zweignieder⸗ lassung Stuttgart: Prokura Dr. Hein⸗ rich Forster erloschen. Gustav Lachenmayer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ gart: Durch Ges.⸗Beschluß vom 9. Mai 1933 ist das Stammkapital um 80 000 Reichsmark auf 20 000 Reichsmark in erleichterter Form herabgesetzt und § 4 des Ges.⸗Vertrags geändert. Geschäfts⸗ führer Paul und Robert Frank aus⸗ geschieden. Webers Verlag & Druckerei Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Geschäftsführer August Weber ausgeschieden.
DEK Darlehens⸗ & Credit⸗ Kasse Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Prokura Alfred Weil erloschen. Durch Ges.⸗Be⸗ schluß vom 15. Mai 1933 ist VI des Ges.⸗Vertrags geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ führer Gottlob Vogel und Hermann Sieger ausgeschieden. Weiterer Ge⸗ schäftsführer: Franz König, Kaufmann, Stuttgart.
Union⸗Schuhhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst. Liquidator: Moritz Katz, Kaufmann, Stuttgart. Liquidation beendigt, Firma erloschen. Süd⸗Union Bausparkasse Aktien⸗ gesellschaft, Sitz Stuttgart: Durch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 23. Mai 1933 ist § 2 des Ges.⸗Vertrags geändert. Das Arbeitsgebiet der Gesellschaft ist nunmehr Baden, Phalz Württemberg, Bayern, Freistaat Sachsen und Regie⸗ rungsbezirk Koblenz.
Zeiß Ikon Aktiengesellschaft Con⸗ tessa⸗Werk, Sitz Dresden, Zweig⸗ niederlassung Stuttgart: Die General⸗ versammlung vom 31. März 1933 hat die durch Art. VIII VO. Akt.⸗Recht vom 19. September 1931 aufgehobenen Be⸗ “ der §§ 10 bis 18 des Ges.⸗ eertrags wiederhergestellt.
Deutsche Bau⸗ und Bodenbauk Ak⸗ tieugesellschaft Zweigniederlassung Stuttgart, Sitz Berlin: Weiteres Vor⸗ standsmitglied. Dr. rer. pol. Robert Schoepf, Bankdirektor, Berlin. Württembergische Mineral⸗Indu⸗ strie Aktiengesellschaft in Liquid., Sitz Stuttgart: Firma nach beendigter Liquidation erloschen.
ürtt. Milchverwertung Aktien⸗ gesellschaft, Sitz Stuttgart: Vorstands⸗
2 ¹
* .
2
Rechtsanwalt, Heidelberg, Hermann
großhandlung Dittersbach bei Wal⸗ denburg in Schlesien Inhaber Mar⸗ tin Zingler und als deren Inhaber Bierverleger Martin Zingler in Ditters⸗ bach eingetragen worden.
Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Waldenburg, Schles. In unser Handelsregister B Nr. 25 ist am 30. Mai 1933 bei der Firma Friemann & Wolf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zwickau, Zweigniederlassung in Waldenburg, eingetragen worden: Dem Kaufmann Paul Schätz in Waldenburg ist Prokura erteilt mit Beschränkung auf die Zweig⸗ niederlassung Waldenburg.
Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Waldenburg, Schles. (16663] In unser Handelsregister B Nr. 67 ist am 30. Mai 1933 bei der Firma Bergmannswohnstätten⸗Gesellschaft der Fürstensteiner Bergarbeiter und Angestellten mit beschränkter Haf⸗ tung in Waldenburg i. Schl. ein⸗ getragen worden: Architekt Fritz Kronke und Fleischbeschauer Ernst Regu sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Ingenieur Friedrich Walther in Wal⸗ denburg ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Dem Berghauer Heinrich Wiesner in Waldenburg ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Waldenburg, Schlef.
Weimar. 8 116664 In unser Handelsregister Abt. B Bd. III Nr. 36 ist heute bei der Firma Straßenbau⸗Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Weimar in imar ein⸗ getragen worden: Das Grundkapital ist um 1 500 000 RM herabgesetzt; es be⸗ trägt jetzt: 4000 000 RM. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 30. Januar 1933 sind die §§ 5 (Grund⸗ kapital betr.) und 15 (Aufsichtsrat betr.) geändert und die §§ 16, 19 und 26 (Auf⸗ sichtsrat und bzw. Gewinnverteilung betr.) in der alten Fassung vor ihrer Außerkraftsetzung durch die Notverord⸗ nung vom 19. September 1931 neu be⸗ schlossen worden; auf den diesbezügl. Beschluß wird Bezug genommen. Weimar, den 30. Mai 1933. Thür. Amtsgericht.
Wetter, Ruhr. [16665] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 122 die Firma Ludwig Win⸗ ter, Groß⸗ u. Kleinhandelsgeschäft in Lebens⸗ u. Futtermitteln in Ende, Post Herdecke, eingetragen.
Wetter (Ruhr), den 30. Mai 1933.
Amtsgericht.
Zeitz. [16667] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 194 eingetragenen Firma Ludwig Schneider & Co., Kom⸗ manditgesellschaft, Zeitz, heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Alfred Bräunig in Zeitz ist erloschen. Zeitz, den 26. Mai 1933.
Das Amtsgericht.
mitglied Dr. Karl Goeser ausgeschieden.
Thüring. Amtsgericht.
Hadamar. [16762] Volksbank Langendernbach, eGmbH. in Langendernbach. Eintrag im Ge⸗ nossenschaftsregister von heute: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften auf genossenschaft⸗ licher Grundlage zum Zwecke der “ an Mitglieder sowie zur Förderung des Sparsinns.
Hadamar, den 31. Mai 1933.
Amtsgericht.
Halle, Saale. 1 16763] In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 230 bei der „Aufbau“ Spar⸗ und Baugenossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Halle a. S., einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Halle a. S., den 27. Mai 1933. Das Amtsgericht. Abt. 19.
EnnEebgö 8 Hindenbur [16764] Im Genvssenschasesregister Nr. 33a ist bei der Gemeinnützigen Lge, ;. en schaft 1919 Hindenburg Oberschles. . G m. b. H. am 29. Mai 1933 eingetrage worden: § 16 Abs. 1 Satz 1 (Geschäfts anteil) und § 17 Satz 2 (Haftsumme) i durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Mai 19233 abgeändert worden.
Amtsgericht Hindenburg, O. S.
Kassel. [16765]1 In das Genossenschaftsregister ist
31. 5. 1933 eingetragen:
Zu Gn.⸗R. 22, Kasseler Einkaufs genossenschaft für Brennmaterial e. G. m. b. H., Kassel: Durch Beschluß der 111“ vom 28. 4. 1933 ist Gegenstand des Unternehmens jetzt: 1. Der Abschluß von Verträgen über Fisserang von Brennmaterial zu mög⸗ lichst günstigen Preisen; 8 2. der gemeinschaftliche Einkauf von Brennmaterial im großen und Abgabe im kleinen an die Mitglieder, im große
ist die Abgabe von Brenunstoffen auch an Nichtmitglieder zulässig;
3. die Annahme von Spareinlagen für die Mitglieder.
Zweck der Seeee. ist:
gliedern den Bezug erst assiger Brenn stoffe zu erleichtern und es ihnen z ermöglichen: 3 8 1. ihren Bedarf an Brennstoffen zur
Zeit der günstigsten Verkaufspreise z des Kaufpreises für
decken; 2. die 8
auf einen län
eitraum zu verteilen.
gelieferte Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.
geren
Neusalza-Spremberg. [16766] In das Genossenschaftsregister ine unter Nr. 31 am 30. Mai 1933 folgen des eigegetvagen worden: Die Steinetz und Tiefbaugenossenschaft Oberlausitz eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Niederfrieders⸗ dorf, ist durch Beschluß der Generalv sammlung vom 6. Mai 1933 aufgelös worden.
Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg,
den 2. Juni 1933.