Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 132 vom 9. Juni 1933. S. 4.
..
[17716]
[17349].
Brauerei K. Silbernagel A.⸗G.,
[17374].
[11756].
“
Aktionäre der
Verlagsgesell⸗
Dritte Anzeigenbeilag
—
4
8 8**
31. Dezember 1932.
RM 6 600 2 279
8 879
Bilanz per
Aktiva. Kapitalkonto Debitoren
Großkraftwerk Stettin Aktien⸗ gesellschaft. Bilanz vom 31. Dezember 1932.
RN [₰
Aufsichtsrat ist das Mit⸗ dant a. D. Max Günther, 1. Juni 1933 aus⸗
Aus dem glied Herr Ren Merseburg, am eschieden. E1.““ 8 Merseburg, den 6. Juni 1933. Beamten⸗Wirtschaftsverein
schaft Textil⸗Woche Aktieugesell⸗ schaft werden hierdurch zu der ordent⸗ lichen Generalversammlung am Dienstag, den 4. Juli 1933, nach⸗ mittags 1 Uhr, in die Geschäftsräume der Gesellschaft zu Berlin C, Spittel⸗
Bellheim (Pfalz). Bilanz per 31. Dezember 1932.
RMN ₰ 24 600,—
₰ 12 12
zeiger 1933
sanzeiger und Preußischen S
Berlin, Freitag, den 9. Junmi 8b
2 80 ⁴ 2.
Aktiva. Anlagevermögen; Grundstücke .
Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke 1 016 647,33
—
Merseburg A.⸗G. Der Vorstand.
Müller.
Zimmermann.
nhnchhnnmmn——
[17389]. Bilanz
per 31. Dezember 1931.
—
Brauereigebäude u. Werk⸗ wohnungen Gastwirtschaften u. Depots Maschinen und Apparate. Lager⸗ u. Transportgefäße Flaschen und Kasten
Kraftfahrzeuge, Fuhrpark
341 400 — 142 000 — 150 000 —
90 001 10 002
Zug. in 32 271,37 Gebäude 5 779 537,02 Zug. in 32 25 557,42 Maschinen u. maschinelle Anlagen .17 530 688,38 Zug. in 32 324 092,25
Utensilien und Werkzeuge
1 016 918
5 805 094
117854 780
Kapitalkonto Kreditoren Delkrederekonto
6 600 2 034 244
8 879
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1932.
74 38
„ 6 9 8986118
2 2
markt 8/10, eingeladen. Tagesordnun
9-:
1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1932 und Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für dasselbe Geschäfts⸗
7. Aktien⸗
8
gesellschaften.
(176341. Zilanz per 31. Dezember 1932.
[17934]
Mez AG, Freiburg i. Brsg. Hiermit laden wir die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 29. Jüuni 1933, vorm. 11 Uhr, in Freiburg i. Br., Karthäuser Straße 51, stattfindenden 12. ordent⸗
—
lichen Generalversammlung ein.
Zwickauer Maschinenfabrik, Zwickau. Die Gesells i ilt: Dividen Hierdurch laden wir unsere Aktionäre 1929 82 ee s n.n.“ 1XX.““ g.
zu der X 1 . z am Freitag, den 30. Juni Die Vilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1032
1933, vormittags 11 Uhr, in Dres⸗ 1 8 den im Sitzungszimmer der Commerz⸗ E“ Bilauz am 31. Dezember 1932 Aktiva. “ 8
und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden Abt. Pirnaischer Platz (Amalienstr. 1) stattfindenden ordent⸗
jahr. „Beschlußfassung über die Genehmi⸗
ung der Bilanz.
Aktiva. Werksanlage:
2 und Waggons Anlagevermögen:
Dampfer, Mot“rschiffe, Leichter
Aktiva. grundbesitz und Fabrik⸗
RM
3 RM 1 314 322,85 ₰ 8 Tagesordnung: lichen Generalversammlung ergebenst 8
An ein.
Grundstücke Wasserbau
Gebäude..
6 555858 “*“
Maschinen: Stand am 31. 12.
1950 Zugang 1931
Werkzeuge
Effekten nom. Abschreibung
. 11 300,— 75,70
4 000— 42 000— 6 392 71
11 375/70
.2200,— 2134,— 484,—
53 768 11 1
1 660
Darlehen..
Kassa Debitoren Verlust: Vor
trag
11930 51,21
449 85 21946 13 075,36
Wirtschaftsmobiliark.. x2758 004 Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
11“*“
Fertigerzeugnisse..
Kasse, Postscheck, Bankgut⸗
haben, Wechsel u. Schecks
Bier⸗ u. Darlehensaußen⸗
ünde . . .. .. Avaldebitoren RM 97 047
221 600 75 819
291 021 633 272
——
1 979 717
Passiva.
Aktienkapitett .11 200 000
Abg. in 1932 11 650,— 302 672/85
Zug. in 1932 16 901,55 319 574
24 996 368
396 201 7 593
7 483 15 749
Umlaufsvermögen: Vorräte.. Halbfertige Erzeugnisse. Effekten Anzahlungen.. Forderungen auf Liefe⸗
rungen. Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften.. Verschiedene Forderungen
6 56 68 5 5 5 55
236 141
90 738
30 618 04
Unkosten eheehhe ve-exenes; Delkrederekonto
Per 1 Warenkontio
1 116
Saalfeld (Saale), 25. April 1933. Aktiengesellschaft für Farbenindustrie. C. Werner. SeNxAEEERmNEMnE e. eeEeEErEee [173771.
vats.
Stimmberechtigt
der Gesellschaft oder bei ei Notar oder bei der vat⸗Bank A.⸗G., Dep.⸗
„Aenderung der Satzung über Zusammensetzung des Aufsichtsrats und die ihm zu gewährende Ver⸗
hüͤtung, “ 5. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. sind diejenigen Aktio⸗ näre, die ihre Aktien bis spätestens zum 29. Juni 1932, nachmittags 3 16.8 en 8 und Pri⸗ Lasse A in Ber⸗
lin, Hausvogteiplatz 10, hinterlegen und
nem deut
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗
über die
anlagen. Lorräte und Entwertungs⸗
Debitoren Beteiligungen 8 Saldo, Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnuung..
Passiva. gltienkapital.. Abschreibungen... Kreditoren. .
2 870 460
678 923 427 406 539 308 325 000
285 002 5 126 101
1 500 000 807 676 2 818 425
67 52
8. 3 Uhr, gemäß § 24 der Statuten
50
Vorlage des Geschäftsberichts nebst 2 sowie der Gewinn⸗ und den lustrechnung für das Jahr 1932. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3. Beschlusfassung über den Jahres⸗ 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Bilanzprüferwahl. “
Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben bis spätestens Montag, den 26. Juni 1933, nachm.
in Freiburg bei der Gesellschaft selbst
oder bei der Deutschen Bank und
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ Püfta n 1932 sowie des Berichts es Vorstands und Aufsichtsrats hierzu; Beschlußfassung über die Genehmigung der Vorlagen und Verwendung des Reingewinns. 2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen
18 501 833 3 524 833 12977 0050 — 94 500—
Abschreibungen . „ „ 22 ⸗ Zugang 5 5 55 Grundstücke.. Geschäftsgebäude Inventaa„ Beteiligungen Umlaufsvermögen: Vorrätee „„ Effeiteenn — . Forderungen: allgemeine..
Konzerngesell Scheckkee.. 88 188 88 3 Kassenbestand einschl. Guthaben bei de
„* 82 .
9 9 290 9 % 90 0 9 9ο 20 % 9 2
242 078 59 11 634—
548 311 59
b.
b
2 20
. 467,90 519 11 Keich [79 683 19 8
Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Bankguthaben.. Rechnungsabgrenzungs⸗ vposten. Disagio und Unkosten, Amerikaanleihe 375 807,— Abschr. in 32 26 538,——
——⸗—3—— — ’ ’’’ Sicherheiten 25 000,—
Bilanz per 31. Dezember 19³2.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten: Stand am 1. 1. 19332 . 389 700,— Abgang 1932 14 000,— Gebäude:
a) Wohngebäude: Stand a. 1. 1. 1932 197 000,— Abschr. 4029,— b) Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten: Stand a. 11. 1. 1932 339 200,— Abschr. „ 8100,—
Maschinen und maschinelle
Einrichtungen: Stand a. 1. 1. 1932 87 700,— Abschr. 16 500,—
die Aktionäre ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank spätestens am Dienstag, den 27. Juni, bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei unserer Gesellschaftskasse oder bei einer der Niederlassungen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, 1SeS. Dresden, Zwickau oder bei der Süchsischen Staatsbank in Dresden, Chemnitz, Zwickau hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfol⸗ en, sofern der von diesem ausgestellte Hinterlegungsschein spätestens am 28. Juni bei unserer Gesellschaftskasse eingereicht wird und der Hinterlegungs⸗ schein die Bemerkung enthält, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rück⸗ gabe des Scheines erfolgen darf. Zwickau, den 7. Juni 1933. Zwickauer Maschinenfabrik. Der Vorstaud. (17917] Neusius. Walter.
Verlust 1931 120 000
150 000
Gesetzl. Reservefonds Ceea ver⸗ Delkrederefonds Einlagen, Kautionen, Rück⸗ stellungen und sonstige Verbindlichkeiten.. Gewinnvortrag vom 1. 1. 199 2 . 82 785,78 Reingewinn
19322 632 386,57
Ayalkreditoren RM 97 047
und auf Postscheckkonto.. andere Bankguthabeen ...
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dien Avale NM 100. dehenns S
bis zur Beendigung der sammlung daselbst belassen. Berlin, den 6. Juni 1938
Der Vorstand.
[17350]. Bilanz per
Arxktiva. Anlagevermögen: Maschinen:
Zugang 49 997,79 Abgang . 6 658,50 13339,25
Abschreibung 4 339,29
Umlaufsvermögen:
Warenvorräte:
Roh⸗, Füße⸗ und Be⸗ triebsstoffe.... 71 200 — halbfertige Erzeugnisse.
970 971 fertige Erzeugnisse
Wertpapierer. .
Forderungen:
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
Sonstige Forderungen.
Kassenbestand einschl. Post⸗
scheckgguthaben..
Avale RM 2624,—
5 126 101
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.
— RM 184 477/01 113 444 31 3
297 921 32
52
ZZ1““
292 10028 116 447 V 92
““ Fil. Freiburg
.
in Mannheim bei der Deutschen Bank
und Disconto⸗Gesellschaft Filiale
Mannheim;
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen
Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M., Abteilung Roßmarkt, in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W 8, oder bei der Bank des Ber⸗ liner Kassenvereins oder bei einem Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung dort zu belassen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle 85 sie bei anderen Bankfirmen dis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Freiburg i. Br., den 6. Juni 1933.
Mez AG. Der Vorstand.
2 —
19 689 33 46 313/18
„ 77 2
2
8 Passiva. Aktienkapital: a) Stammaktien 50 000,—
b) Vorzugsaktien 5 000,—
Abschreibungsfonds: a) Stand am 31. 12. 1930 13 000,— b) Zuweisung 1931 1 500,—
46 565/80 Soll. Vortrag aus 1931
Abschreibungen..
393 544 “ 16 752 1560
Passiva. Aktienkapital: sß Stammaktien. bb-595
zusammengelegt im Verhältnis 3:1 2 000 000,—
in Stammaktien umgewandelte Vor⸗ 750 000,—
zugsaktier Vorzugsaktien .. 1 000 000,— 750 000,—
in Stammaktien umgewandelt. Gesetzlicher Reservefonds Spezialreservefonds. Assekuranzsonds . Rückstellungen Verbindlichkeiten: Darlehnshypotheken auf 14 Schifken.. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 8 ee 11A“ Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesell ten allgemeine Verbindlichkeiten.. 8 . 9 fchef Verbindlichkeiten gegenüber Banken. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Gewinn am 31. Dezember 1922. . . Vortrag aus Kapitalumstellung Avale RM 1 000 000,—
31. Dezember 1932. RMN
349 269,—
116 172
Haben. Uebertrag aus Fabrika⸗ tionsrechnung.. Uebertrag in die Bilanz.
14 500
9 116 1 067
79 683 19
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931. werte “
RM 9.[Löhne, Gehälter u. soziale 1 668 57 Lasteen 2520 52 Reichsbier⸗ u. sonst. Steuern 2189 550 Sonstige Aufwendungen. RMNeingewinn 1932
3 684 95 4 86,48 1 250,43 28 94
19
1979 717 26 242 78137 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1932
Soll. RM Abschreibungen auf Anlage⸗ 163 031
12 918 285 002 67
— 297 92132 Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Generaldirektor Dr.⸗Ing. h. c. Aloys Meyer, Luxemburg, Vorsitzender; beigeordneter Generaldirektor Artur Kip⸗ gen, Luxemburg; Generaldirektor Dr.⸗ Ing. u. phil. h. c. Georg Zapf, Köln, und Bankier Hermann Leubsdorf, Köln. Burgbrohl, den 27. Mai 1933. Stein⸗ und Thon⸗Industrie⸗ gesellschaft „Brohlthal“. ⸗
[16499]. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiva. RM Grundsttkk 109 166 8 Gebäude.. 218 334 8 Maschinen 370,—
Abschreibung. 44,—
m7237,30 940
Schulden. 192 971 65 Aktienkapital eheeee Reservefonoolss „ Rückstellungen „ 2. Wertminderungs⸗ und Er⸗ neuerungsfonds 8 10 560 897,88 7 100,—
Abg. in 32 10 553 757,/88 Zuführung . in 1932 778 188,27 Verbindlichkeiten: Auslandsanleihe: Stand am 1. 1.32 § 800 000,— getilgt i. 32 8 25 000 5775 000,— à 8 4,20 —2 gedeckt durch eine erststellig geschlossene Sicherheits⸗ hypothek v. 3.300 000 8 aller an der Anleihe be⸗ teiligten Stettiner Ver⸗ sorgungsbetriobo Anzahlungen Warenverbindlichkeiten.. 1 8 Fi⸗ „ . . Konzerngesellschaften . Verschiedene Veröinbtlc keiten Wechsel! . Dr.⸗Friedrich⸗Ackermann⸗ Stiftuuungg . . Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Gewinn: 1 ortrag a. 31 486,42 ewinn i. 32 236 593,12
Sicherheiten M 25 000,—
7 500 000 157 250 61 860
61 g
— 3000 000
325 000 325 000 400 000 988 193
5 086 000
331 100
etriebsausgaben; Löhne und Versicherungen Instandhaltung
249 542 391 258 415 524
63 386
———:——
1 282 743
631 143 174 890 10 062 4 466
63 44 57
48
Allgemeine und Verwaltungs unkosten Versicherungen Steuern Zinsen ... Abschreibung: aauf Anlage . auf Effekten
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stof e . Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse: Waren Foͤrderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Darlehensschulden.. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben..
121 695 188 527 348 453 5 465 271 248 013
23 945 23 275 104 426
2 2090 22
Erlöse aus Bier usw. abzgl. Aufwand für Roh⸗ und Betriebsmaterial.. Z nsertrag.
1 239 832 42 911]03
1 282 743 48 MsgrvRA:MfüSSxxR-SErex aM vossvwarsseücSevxaassexeenn
[17390]. hieeng” Aktiengesellschaft,
E. A. Limbach Sa. Bilanz für 31. Dozomber 1932. RM
176 383
45 231 647 91
24 353 80 Smrxacfaüssürcaxcnd rais
[17985]. 1 Prospekt über
Rim 2 750 000,— auf den Inhaber lautende Stammaktien.
8 75 Stück à RN 20,— Nr. 1— 75 = RN 1 500,— 325 „ 100,— „ 76— 400 = 32 500,—
2716 „ „ „ 1000,— „ 401 — 3116 = „ 2 716 000,— der
Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Neptun“ zu Bremen.
Die Akktiengesellsa schiff ⸗ 2. i ETEbTTe Handelsregister Bremen eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens sind der Betrieb der Schiffahrt, besonders
der Dampfschiffahrt, und alle nach dem Ermessen des Aufsichtsrats und des Vor⸗
stands diesem Zwecke förderlichen Geschäfte.
Das Grundkapital, das von ursprüglich RM 2 500 000 nach und nach bis
1923 auf 45 000 000 (-ℳ 30 000 000 Stammaktien und 15 000 000 Vorzugsaktien)
erhöht, am 1. Januar 1924 im Verhältnis 10:1 zusammengelegt und bis 1926 auf
RM 7 000 000 (RM 6 000 000 Stammaktien und 1 000 000 Vorzugsaktien) wieder
erhöht worden war, wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1932
erneut zusammengelegt im Verhältnis 3:1, indem zugleich RM 750 000 Vorzugs⸗
aktien in Stammaktien umgewandelt wurden. Das Grundkapital beträgt nunmehr
RM 3 000 000 und zerfällt in⸗
a) N 2 750 000 Stammaktien, eingeteilt in 75 Aktien zu je NM 20, 325 Aktien
8 2 je RM 100 und 2716 Aktien zu je RM 1000, sämtlich mit Gewinnanteil⸗
einen,
b) RM 250 000 Vorzugsaktien, eingeteilt in 250 Aktien zu je RM 1000.
Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber; die Aktien zu RM 20 können nach
Wunsch der Besitzer auch auf Namen gestellt werden. Nach Ablauf der Frist zur Einreichung der umzutauschenden Aktien wurde die amtliche Notiz an der Bremer Börse am 31. 1.1933 eingestellt. Die Wiederzulassung von RM 2 750 000 Stammaktien mit den in der Ueberschrift angegebenen Nummern und den faksimilierten Unterschriften eines Mitglieds des Vorstands und eines Mit⸗ glieds des Aufsichtsrats sowie der eigenhändigen Unterschrift eines Kontrollbeamten ist Gegenstand dieses Prospekts.
Die Vorzugsaktien erhalten eine Vorzugsdividende von 6 % mit Nachzahlungs⸗
verpflichtung; bei Auflösung der Gesellschaft erhalten sie vom Erlös des Gesellschafts⸗
vermögens vorweg den eingezahlten Betrag zuzüglich 6 % Jahreszinsen von dem Beginn des Geschäftsjahrs an, in dem die Gesellschaft in Liquidation tritt, sowie die etwaigen
Dividendenrückstände. Je NM 20 Vorzugsaktien gewähren drei Stimmen, je RM 20
Stammaktien eine Stimme.
3 Die ordentliche Generalversammlung findet in den ersten sechs Monaten
eines jeden Geschäftsjahrs Sie wird durch den Vorstand oder Aufsichtsrat mit
einer Frist von 17 Tagen einberufen, wobei der Tag der Einberufung und der Ver⸗ sammlung nicht mitgezählt wird. Die Hinterlegung von Aktien behufs Teilnahme an den Generalversammlungen erfolgt kostenfrei: in Berlin bei der Berliner Handels⸗
Gesellschaft, in Bremen bei der Norddeutschen Kreditbank Akt.⸗Ges. und bei der Bremer
Bank Filiale der Dresdner Bank.
Der Aufsichtsrat besteht aus 3 bis 7 von der Generalversammlung gewählten
Personen. Sie müssen die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen. Mindestens die Hälfte
der Aufsichtsratsmitglieder muß im bremischen Staatsgebiete ansässig sein. Zur Zeit
bilden den Aufsichtsrat die Herren Herm. Helms sen., Vorstandsmitglied der Deutschen
Dampsschifffahrts⸗Gesellschaft „Hansa“, Vorsitzender; Everhard Gruner, Inhaber der
Firma A. W. Gruner & Söhne, stellvertretender Vorsitzender; Geheimrat Dr.⸗Ing.
e. h. Heinrich Albert, Vorsitzender des Vorstands des Norddeutschen Lloyd; A. Brötje,
stellv. Vorstandsmitglied des Nordde in Lloyd; Direktor Herm. Bultmann; Dr.
Johannes Kulenkampff, stellv. Vorstandsmitglied des Norddeutschen Lloyd; P. F.
Lentz, i. Fa. Lentz & Hirschfeld.
Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Mitglieder des
Vorstands müssen die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und in Bremen wohnen,
sie werden vom Aufsichtsrat ernannt und entlassen. Gegenwärtig besteht der Vorstand
aus Herrn Franz Stickan, Bremen. “
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
Der Reingewinn wird wie folgt verteiltt
a) 5 % an den gesetzlichen Reservefonds, bis dieser 25 9% erreicht oder wieder erreicht;
b) von dem dann verbleibenden Betrag ist die Generalversammlung berechtigt, Verwendungen für Wohlfahrtseinrichtungen zum Besten von Beamten, Angestellten, Mannschaften und Arbeitern der Gesellschaft zu beschließen;
o) 60% Vorzugsdividende an die Vorzugsaktionäre, alsdann an dieselben
etwaige Dividendenrückstände aus Vorjahren, in denen 60% nicht verteilt wwerden konnten; d) bis zu 4 % Dividende an die Stammaktionäre; ) 6 % der 49% übersteigenden, ausgeschütteten Dividende an den Aufsichtsrat; f) der verbleibende Rest des Reingewinns als Dividende auf das eingezahlte Stammaktienkapital, soweit nicht die Generalversammlung eine anderweitige Verwendung beschließt. 8 9 3. b
256 001
1984— 4 269
9 223 89
. 8 755 99 467 90 9 223/89 Weiden, den 11. Mai 1999. Der Vorstand. Kraftwerk Dießfurth 8 Aktien gesellschaft. Trinklein.
59 925 11 829
16 752 156 1932.
9] R 9 47
225 520
Stromeinnahmen
Verlust 1931 Gewinn⸗ und Verlustrechuung am
31. Dezember
RM 755 156 3 524 833
105 0600 325 000 325 000
25 000
24 353 4 992 343
1 162 8 5 309
1 200 844
Passiva. Aktienkapital. Gesetzlicher Resewefonds. Rückstellungen. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen v. Kunden 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 3. Sonstige Verbindlichkeit. 4. Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Ge⸗ sellschaften und Konzern⸗ gesellschaften.. 8 5. Verbindlichkeiten aus der Annahme gezog. Wechsel u. der Ausstellung eigener Wechsel. . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1931 Gewinn in 1932 Avale RM 2624,—
Einrichtungen.
Zugang Aufwendungen.
Verlustvortrag aus 1931
v155v,30 Abschreibung 1 096,75 Kraftwagen..
1,— Zugang 1 450,— 1257,— Abschreibung 450,— Warenbestände.. Beteiligmnmn Effekten, Wertpapiere.. Anzahlungen Schuldnerx Forderungen an abhängige Gesellschaften... Wechsel Kassenbestand, Postscheck⸗ u. Bankguthaben... Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung . . . ... Verlust . 113 508,60 Gewinnvortrag 6 241,89
Abschreibungen auf die Flotte .. .. .. zoschretbungen auf mmobiliien. „
Uebertrag auf den gesetzlichen Reservefonds Uebertrag auf Spezialreservefonds Uebertrag auf Assekuranzfonds. Vortrag aus Kapitalumstellung
125
176 149 505 256 2 584 517
212 697 204 540
10 000 8 267
9 Passiva.
Vermögen. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Einrich⸗ tungen . Warenbestände. Außenstände Kasse, Postscheck u. Bankern
440 800
71 100 198 515 136 311
10 452
592 761
29 9
2 72 2
1 001 457 104
25 22203 5 098 280 896
à RM 100,—2, 258 Vorzugsaktien à RM 1000,—, für je RM 100,— Aktie eine Stimme, Gesamtstimmenzahl: 4408 Verbindlichkeiten: “ Harlehen. — Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten aus dem Vergleich „ 23 050,43 Akzepte 18 275,08 Verbindlichkeiten gegenüber Banken Sachen der Rechnungs⸗
abgrenzung
117388]. Bilanz per
Aktiva. Werksanlage:
31. Dezember 1932. RM 4 000
42 000 6 392
Gehälter für Landpersonal
Allgemeine Geschäftsunkosten
UnterstützungenF.. Soziale Lasten für Landpersonal“ Abschreibung auf Wertpapiere. insen 2 2 90 90 9 9 2. 2 2 . 9 teterne Gewinn am 31. Dezember 1932 Vortrag aus Kapitalumstellung.
298 565 74 634 82 806 18 286 14 193
863 961
114 283
231 64791
58 02 10 68 40 10 72
2
ESchulden. Aktienkapital,.. . Reservefonds I und Hypothek
250 000 58 542 50 000
58
ᷣ 0
4
IS. Kreditoren - 140 455,14 Rückstellungen 49 679,67 Darlehen, langfristig... Vank ..
6“
100 134 152 814
7 89 125 1 661
60 586
„ “ 287 079
Stand v. 31. 12.
11 375,70 12,50
308 264 38 075
23 026 27 004
Maschinen: 1931 16.
90 134 Zugang 1932 .
132 389 11 694 31
592 761ʃ69
81 99
5
26 242 731 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM
486
4 360 496 22 394
4 383 376
11 388 20 63 80 1 1 928 15 072 837 360
85 207
58 755
Werkzeuge. Darlehen.. Debitoren . Bank. Kas Verlustvortrag
Verlust 1932.
Erträge. Gewinn aus Kapitalumstellug „ Auflösung der alten gesetzlichen Reserven
Einnahmen. Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Gewinnvortrag aus 1931. Stromeinnahmen.
RN [5 m Verlustvortrag aus 1931. Sonstige Ausgaben... Löhne und Gehälter... 09 8
Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Ss-Fenes⸗
8 fẽ „ 05 0 2 22257692—42⸗ Ster anderw. verb. 129 575,97
Steuer . Sonstige Aufwendungen. Soziale Abg. 52 647,25 “ anderw. verb. 9 395,53 Versicherungen. Steuern „ Konzessionsabgabe . Sonstige Betriebsausgaben 8insen Abschreibungen.. Gewinn: Vortrag a. 31 486,42 Gewinn i. 32 236 593,12
41 325 107 266
1 451 053
1 325 520
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.
RM 732 591 60 455 4 339 32 453 47 428 29 664
j 377 952
1931
24 353 80% 256 001 71 1 722 73231 “ V
Gewinnvortrag aus Kapitalumstellung 8
Erträge aus Beteiligungen 1 242 45 Außerordentliche Erträüuge „ 332 512 67 “ 8 1 722 732 31 “) Soziale Lasten für Seepersonal betrugen 1932 ca. RM 320 000,—.
Das Bilanzkonto „Beteiligungen“ enthält in der Hauptsache Beteiligungen an Stauereien und Schiffsausrüstungs⸗ und Reparaturgesellschaften, ferner an einer Versicherungsgesellschaft, die zu dem Zwecke gegründet ist, kleinere Versicherungs⸗ ausfälle für die Gesellschaft zu decken.
B Die auf 14 Schiffen ruhenden Hypotheken von RM 5 086 000,— sind für einen langfristigen Kredit von hfl. 3 000 000 aufgenommen.
Von den Bankschulden fallen RM 3 037 119,30 unter das deutsche Kredit⸗ abkommen von 1933, während die restlichen RM 2 428 152,55 bei deutschen Banken aufgenommene Kredite sind.
Die Flotte der Gesellschaft besteht zur Zeit aus 65 Dampfern, 5 Motor⸗ schiffen und 2 Leichtern mit 105 182 t Tragfähigkeit, sie wird in dem europäischen Küstendienst verwandt. Sämtliche Schiffe sind durch Versicherungsverträge versichert. Di: Gesellschaft besitzt in Bremen, Langenstr. 98/99, ein mit ihrem Verwaltungs⸗ gebäude bebautes Grundstück von 397,3 am Größe und ferner in Köln, Bayenstr. 81, ein 242 qm großes Grundstück, auf welchem ein Kontorhaus errichtet ist. Auf einem im Erbbauvertrag mit der Stadt Köln gepachteten Gelände im Rheinauhafen, welches mit Eisenbahngleisanschluß versehen ist, hat die Gesellschaft ein durchweg in Eisen⸗ beton feuersicher aufgeführtes Lagerhaus (Länge 50 m, Breite 20 m) erbaut. Der Erbbauvertrag ist mit 60 jähriger Gültigkeit geschlossen und läuft im Jahre 1981 ab; sämtliche Anlagen gehen dann kostenlos in den Besitz der Stadt Köln über.
Die Gesellschaft beschäftigt zur Zeit rund 1100 Schiffsangestellte und 150 Land⸗ angestetlte und Arbeiter. .
Befördert wurden in den Jahren 1931: 1 220 534 t, 1932: 1 186 813 9 Bremen, im Juni 1933. Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Neptun“.
Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind Reichsmark 2 750 000,— Stammaktien 75 Stück à RM 20,— Nr. 1
bis 75 = RM 1 500,—, 325 Stück à RM 100,— Nr. 76 — 400 = Reichs⸗ mark 32 500,—, 2716 Stück à RM 1000,— Nr. 401 — 3116 = Reichs⸗ mark 2 716 000,— der Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Reptun“
444 vbremaoan
zum Handel und zur Notiz an der Bremer Börse zugelassen. Bremen, im Juni 1933.
„Rorvddeutsche Kreditbankt Aktiengesellschaft.
““ 24 352 80 Grundkapital.. Rücklagen. Rückstellungen.. b von Kunden E1“ eö“] Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernfirmen.. Richt eingelöste Dividenden⸗ scheine: 1926 18,— 1927 36,— 1923 291190 Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung
636 000 u 100 000
43 383
2 609
1 200 844
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.
RM 121 337 188 944 10 847 28 629 — 50 707,30 10 280 52 66 30774
477 054/49
10 50
536 82 515
0˙090 6 8 5 2
——
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen . Besitzsteuern der Gesellschaft Alle übrigen Aufwendungen
gemäß § 261c (1) Ziff.7
der Aktienrechtsnovelle Gewinn:
Vortrag aus 1931
Gewinn 1932
Löhne
Passiva. Aktienkapital: a) Stammaktien 50 000,— b) Vorzugsaktien 5 000,— Abschreibungsfonds: a) Standv om 31. 12. 1931 14 500,— b) Zuweisung 1932 1 500,—
Kreditorden...
5 246
575 252 43 313
=
₰ 97 31 65
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1931. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Zinsen 111““ Besitzsteuernnn Uebrige Aufwendungen.
43 251
24 731 172 618 968 130
1 139 633 447 490 775 188
72
48 01 32 65 61 57
564 099
Fabrikationsbruttogewinn Sonstige Erlöbse.. Delkredere Verlustvortrag aus 1931 16 600,50 Verlust 1932 145 376,92
16 000—
11 515 59
82 515 59
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.
RM 1 325 238
1 563
400 341
255 60
AP1“
58 755 76 1 451 053 97 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
1 Soll. RM 9 Löhne und Gehälter 243 635 16 690
Soziale Abgaben..
EETE“ 37 554 Lesitztenern 47 829 Aschreibungen: Anlagewerte Außenstände.. Sonstige Aufwendungen
23 026 27 004
1 357 304
*) 161 977% 543 619
54 89
237 079 4 383 376
Verteilung des Gewinns:
3 % Div. a. RM 7 500 000,— 225 000,— Zuführung an den gesetzlichen Reservefonds
Erträge. Bruttoertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe ... Außerordentliche Erträge u. Einnahmen . .. Buchgewinn aa. d. Kapital⸗ herabsetzung
*) getilgt durch:; Reservefonds, alt 26 000,— Kapitalherabsetzung . 135 977,42
161 977,42 Limbach, den 22. März 1933. C. A. Kühnert Aktiengesellschaft. A. Kühnert. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Geschäftsbüchern der Firma C. A. Kühnert A.⸗G., Limbach i. Sa., in Ueber⸗ einstimmung gefunden. Chemnitz, den 22. März 1933. Chemnitzer Treuhand⸗ und Revisions⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Würker, Wirtschaftsprüfer. ppa. Schumann. Die Bilanz wurde in der am 27. April 11933 stattgefundenen Generalversammlung genehmigt. Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Herr Justizrat Karl Böhmer, Chemnitz, Vorsitzender; Herr Privatmann Carl Kühnert, Limbach i. Sa.; Frau Caroline verehel. Kühnert, Limbach i. Sa.; Herr Alfred Kühnert, Limbach.
Erträge. Ueberschuß gemäß § 261 (1) 1 Ziffer 1 der Aktien⸗ rechtsnovelle.. Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1931.
Betriebsausgaben: ₰o Löhne und Versicherungen Instandhaltiung
19 20
1 320 799 13 479 23 026 26
1 357 304 65
Berlin⸗Gubener Haarhutfabrit Aktiengesellschaft, Guben. er Vorstand. Dr. jur. Alexander Lewin. Der Aufsichtsrat.
Paul Millington⸗Herrmann. Vir bestätigen, daß nach pflichtgemäͤßer Prüfung auf Grund der Bücher un (Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen. 2
Berlin, den 23. Mai 1933. kediceinisches Waarenhaus A.⸗G.,
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft., Berlin.
Horschig, öff. best. Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand. Opitz. ppa. Sponheimer, der Aufsichtsrat. Dr. Müller. öͤffentl. bestellter Wirtschaftsprüfer.
83 050
67 12 079,54
237 079,54
Stettin, den 31. Dezember 1932. Großkraftwerk Stettin A. G. Dr. Mayer.
Nach pflichtgemäßer Prüfung 2 Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise sind wir über⸗ zeugt, daß die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht für 1932 den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Berlin, den 22. März 1933.
Wirtschaftsberatung Deutscher
Städte A. G. van Aubel, Wirtschaftsprüfer. Seydel.
Allgemeine und Verwaltungs⸗
unkosten Versicherungen.. Steuerir Abschreibung auf Anlage..
106 603/82
4 279 77 574
1 500
7 995 7 937
866öö15b5
“ 477 054 49 Joh. Giehler Aktiengesellschaft, EChemnitz. Der Vorstand. 1 E. Arthur Giehler. G. Friedr. Giehler. E. Aug. Lohmann. Heinrich Kunath. Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten und von uns geprüften Geschäftsbüchern der Joh. Giehler Aktiengesellschaft, Chemnitz i. Sa., bestätigen wir hiermit. Leipzig, den 6. Mai 1933. 2 gand⸗Aktiengesellschaft. Flade. Jungk.
1 590 12 618 292 553
652 472
2
44
51
Stromeinnahmen.. Zimnen 1“ Verlust 1932
1“ 1
des Grundkapitals
11““ aben.
8.bnn. er 8
zinserträge „
dere Erträge.
berlust .. . 113 508,60 Gewinnvortrag 6 241,89
6 241 430 544 7 27. 101 149
17
—
Weiden, den 11. Mai 1933S3. Der Vorstand. Knraftwerk Dießfurth Aktiengesellschaft. 8 Trinklein. Veränderungen im Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Ferdinand von Grafen⸗ stein, Josef Meiller, Laver Meiller, Heinrich Trinklein. Neu gewählt: Heinrich Trink⸗ lein, Heinrich Krapf.
107 266 652 472°