1933 / 132 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

K Juni 1933. S. 2 cegisterbeitage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 132 vom 9. Junt 8 Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 132 vom 9 Juni 1933. S. 3

Erste Zentralhandels

iwitz einge⸗ ing⸗Kahlbaum Aktiengesel idelberg: Die Prok des Ri äftsfü 1 [17432] Paczek mit Sitz in Gleiwitz einge Schering lbaꝛ gesell. in Heidelberg: rokura des Richard schäftsführer; Kurt Burghart, Kauf⸗Unternehmens: 8 ie geführt . 1 8 4 Fregister Abteil A tragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ schaft Zweigniederlassung Ham⸗ eller ist erloschen. mann, Karls tri hmens: Herstellung und Ver⸗ der Gesellschaf f ; riceteg Fanptnicherlgneh ariagen sae ööE 1 n gelgst und die Firma eg .* 25 Er. P. N. nic KAek. 8..5 9. SeeNean zur Firma slüh Karbs 15 ist als solcher be lraeb. 9 ö— Deutschen Ahect ersolgen 189n erhere in, Tenas. Hescafteeereias

b . I. ALoichtentri enh. 3 3 b ndsmitglied. Die Pro⸗ lzhydrolyse Aktiengesellschaft in Heidel⸗ 2. Eis Gesell 5 r, Hhn⸗ Bedarfsartike A. Band III O 2 A 4 ¹ 2 el. worden: Durch Artikel VIII. Abs. 1 der rän sor endes eingetragen worden; tragenen Firma J. Leichtentritt, Inh. gericht Gleiwitz, den Jun b f 88 Wn schen ist die⸗- ro 2 1 i esellschaft mit beschränkter und ähnlicher Erzeugnisse. Stamm⸗i O. Z. 22, N. A. Adler Am 15. Mai 1933: Hermann Ber Verordn. v. 19. Sept. 1931 sind § 5 g 25. Mai Arthur Manasse, mit dem Sitz in 8 117441] 8 ura des Dr. W. he erloschen. errg: Die Prokura des Dr. Otto Haftung, Karlsruhe: Georg Keller ist kapital: 20 000 Rei 4 mm⸗ͤ in Freiburg mit Zweigniederlassung in ger, Sitz Ludwigsbur 3 82

D sellschaftsvertrag ist am ) - den: Die Gleiwitz. John Heilbut junr. In das Geschäf Jellinek ist erloschen Dem Diplom⸗ 1 24. st ka eichsmark. Geschäfts⸗ Konstanz: D. A M . tz Ludwigsburg. Inh. Her⸗

Abs. 1 und 2 und Abs. 3 Satz 3 des Ge en abgeschlossen worden. Gegenstand Flatow eingetragen worden: Di 8 er Handelsregister B Nr. 349 „1 1 ;- äft Jellin b * n Diplom⸗ nicht mehr Geschäftsführer; Hans führer: Jacob Wilhelm O onstanz: Der Gesellschafter Adolf mann Berger, Kauf igs

d 8 bg 131ö1A“ jetzt: t, In unser Handelsregister ist Hans Berthold Heilbut, Haus⸗ enieur Fritz Koch in Heidelberg ist Siebert in K 8 elm ermann, Adler ist lge Ableb 8 v, Kaufmann in Ludwigs⸗

sellschaftsvertrags aufgehoben. sdes Unternehmens ist der Betrieb einer Firma lautet jetzt: J. Leichtentritt, ist heute die Firma „Kohlenverkauf makler, zu Hamburg, als Gefellschaf vrgemera erken 8 iebert, Kaufmann in Karlsruhe, ist Kaufmann, Köln. Gesellschaftsvertrag sellschaft nfolge Ablebens aus der Ge⸗ burg. Geschäftszweig; Elektrotechnische Dessau, den 30. Mai 1933. . ꝛexpedition im Gebiet des Inh. Ella Manasse. Die Prokura der Gleiwitz (Platzvertretung der nakler, zu Hamburg, fellschafter Prokura erteilt. Von den Prokuristen als solcher bestellt; dessen Prokura ist vom 30. November 1932 und 12 Mn sellscaaft ausgeschieden. Der Gesell⸗ und Radio⸗Großhandlun Anhaltisches Amtsgerichh. Annoncenexpe sowie die Bearbei⸗ Kaufmannsfrau Ella Manasse geb. G eiwitz 8 eingetreten. Die offene Handets⸗ Karl Trill und Fritz Koch ist jeder be⸗ erloschen. 30. 5. 33. 1933. Sind ansrümai schafter Alfons Adler ist, soweit die Am 29. Mai 8.

Freistaates Sachsen sowie die u itt is Ueb Kohlen⸗J. G.) Gesellschaft mit be⸗ gesellschaft hat am 2. Januar 19:9 chtigt, die Gesellschaft in mit 3. Fi 1 mehrer Geschäftsführer hiesige ignie 8 m 29. Mai 1933: Hermann Rei⸗

1 lame räg. Art Leichtentritt ist durch den Uebergang 8 (mit dem Sitz ar 1933 rechtigt, die Uschaft zusammen mi 3. „Fischer und Bender“ Gesellschaft bestellt, so erfolgt die Vertret d ge Zweigniederlassung in Betracht ner, Sitz Ludwigsb Inh.: -

17414) tung von Reklameaufträgen jeder Art fts di bloschen. Der schränkter Haftung“ mi begonnen. iem anderen Prokuristen oder einem mit beschränk 9, Fiee. rtretung durch kommt, aus der Gesellschaf 4 wigsburg. Inh.: Her⸗

Dessau. 8 117 f eigene Rechnung sowohl wie als des Geschäfts auf diese erloschen. 2 in Gleiwitz eingetragen worden. & C.l b G einem r m mit beschränkter Haftung, Karlsruhe: zwei Geschäftsführer. Ferner wird be⸗ „e r Gesellschaft ausgeschie⸗ mann Reiner, Handelsvertreter in Lud

Unter Nr. 253 des Handelsregisters Ber ittker ferner die Uebernahme von Uebergang der in dem Betriebe des G tand des Unkernehmens ist die Peek & Cloppenburg, Gesellschaft Mitglied des Vorstands zu vertreten. Die Gesellschaft ist aufgelöst Der sanntgeniacht: Hurdalfsfiedierneöre⸗ den. Die Zweigniederlassung ist zur wigsburg Geschäftszweig: Ind 2—

8 . 2 80 1 2„ - 4 4 4 8 7 9 * 42 4 2 1292 8 . 8 5 8 5 5 2. 4 . trie

Abt. B, wo die Firma „Anhaltina, Vermi. 8 ttretungen aller Art Re⸗ Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Ge⸗ enstand es delsgeschäfts zum mit beschränkter Haftung. Gesamt⸗ 1. 6. 1933. bisherige hestzafst aaut Wilhelm ihrer Stammeinlagen bringen di Ge6 Hauptniederlassung erhoben und mit Handelsvertret zweig: Indus

jnische Gr delsgesellschaft mit Generalvertretung Die Gesellschaft i f Er s Geschäfts dur ührung eines Handelsgeschaö prokura ist erteilt an Paul Ferdinand Band V. O.⸗Z. 34: Firma Verla⸗ iqui e Fiauida⸗ se . b gen die Ge⸗ unveränderte irm. 1 es vanget. b wird, ist heute eingetragen, daß durm Sachsen zu errichten. Das Stamm⸗ Amtsgericht Flatow, den 28. Apri 8 tigen Betriebsstoffen. Das Stamm⸗ rich Karl Laßfer. . 8 schränkter Haftung in Heidelberg. Der loschen. mann Handlungsgehilfinnen Köln, in gegangen. 29. 5. 1933. Ludwigsburg: An Stelle des verstor! Beschluß des Amtsgerichts Dessau vom ap⸗ üra anzi nd Reichs⸗ onstigen Be 2 dor Deutsches Kohlen Depot, Gesell⸗ % E Eesellschaftsvertrag ist am 1. 6. 19933 4. Dyckerhoff & Widman ien⸗ die Gesellsch : zinen A Band VI O.⸗Z. 12, Meinrad Hall, benen ers ist dess , e 2 6. 1888 Herr Albert Schröder in vöö 18e Flensburg. [17435] Pheate eg 2, schaft mit beschränkter Haftung. festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ geseclschaft bois, e. nidn vnn Fütaen d g. Holz⸗Kohlen und gritechendsan 92 dhter ahba g. ——— Frg Fessau infolge des Todes des Geschäfts⸗ durch zwei Geschäftsführer. Diese Eintragung in das Handelsregister 4 F88 sch gschlossens Eind mehrer Ge⸗ Prokura ist erteilt an Walter Her⸗ nehmens ist der Verlag und Vertrieb Hauptsitz Wiesbaden: Dr. Schweizer 5000 Reichsmark und fertige und halb⸗ Konstanz: Das Geschäft ist auf Meinrad Alleinerbin Inhaberin geworden. Ein⸗ führers Otto Bährend von Amts wegen kännen die Gesellschaft nur gemein⸗ unter Nr. 1568 am 1. Juni 1933 bei h⸗ tsfü bestellt, so wird die Ge⸗ mann. Gleich. Er ist in Gemeinschaft von Zeitungen und Druckwerken aller und Diplomingenieur Alfred Wessely fertige Waren im Werte von 15 000 Hall junior, Kaufmann in Konstanz, zelprokura erteilt an Frl Hiüd 8 zum Geschäftsführer bestellt ist. 5. 8 8— Zu Geschäftsführern der Firma Arthur Petersen in Flens⸗ chäftsführer t, i G mit einem Geschäftsführer oder einem Art, Vertrieb von Büchern, Bildern und sind nicht mehr Vorstandsmitglied eichsmark, laut der im G übergegangen und wird von diesem Müller, volli 8 Frl. egard

Dessau, den 2. Juni 1933. schaftlich vertteten. eute Walter Nau⸗ burg: Inhaber ist die Ehefrau Emma Alüschost zofchäfts⸗ anderen Prokuristen zur Vertretung parteiamtlichen Gegenständen, Stamm⸗ 3. 6. 33. öee vertra enzhaltenen Aaffteceefche⸗ 55 unter der bisherigen Firma fortgeführt. Müller erloschen hier. Prokura Else Anhaltisches Amtsgericht. 8 vvsae und Fritz Rueß. beide in Hresden. Petersen geb. Schulh 11 hütefiihreg,; bindung mit einem Pro⸗ 8 dab sa egnf hes e ELeschant sührer Badisches Amtsgericht Karlsruhe. Heaata Bekanntmachungen Fhsaen 30. ct, A 1 Kvf 8 Veränderungen bei Gesellschafts⸗ 2 Geschäftsraum: Wilsdruffer Str. 2.) Der Uebergang der in dem P f 1 Geschäftsführern A. Wachtmann. Der Inhaber C. A. ist Kaufmann Rudolf Ritter in Heidel⸗ -··ʒo·s—q— ur een Deutschen Reichsanzeiger. d. Amtsgericht, „Konstanz. firmen: Am 15. Mai 1933: J. Glaser Diepholz. wdtter B 974109 Amlsgericht Dresden, am 2. Juni 19388. Geschäfts begründeten Forderungen und fstörfoüttr Emil gevesch Iihwern Wachtmann ist am 2. Januar 1933 berg. Dem Kaufmann Wilhelm Woll Karlsruhe, Baden [17457] Das Geschäftslokal befindet cas llen⸗ 1 . Cv., Ludwigsburg: 8.dna; In unser Handelsregister B 1 423 Verbindlichkeiten ist bei dem rwerbe Sesn Kiesewetter in Gleiwitz. Be⸗ verstorben. Das Geschäft ist von den in Heidelberg ist Prokura erteilt. Als Handelsregistereinträge Jberger Straße 20. ; (17465] aufgelöst. Geschäft und Firma sind mit ist heute bei der Firma Robert Weber, Dülken. 117423] des Geschäfts durch die Ehefrau Emma kanntmachungen der Gesellschaft, erfol⸗ Testamentsvollstreckern für Rechnung nicht eingetragen wird bekanntgemacht: 1. Candé Firmin & Co. Cognac ⸗R. B 7566. „Rheinische Kohlen⸗ 5 Har. sregistereintrag vom 8. d. M., Aktiven und Passiven unter Ausschlu Aktiengesellschaft in Drentweds, reinge⸗ In unser Handelsreaister Abt. B. Petersen ausgeschlossen. gen im. Deutschen Reichsanzeiger. des Nachlasses fortgesetzt worden. Am Die Gesellschafter Robert. Wagner, Consignationslager für Deutschland und Koksgesellschaft mit beschränk⸗ Sal⸗ Apotheker Carl Huncker in eines bestimmten Gläubigers über. tragen: Der Kaufmann Dr. jur. v. Nr. 39 wurde heute bei der Firma Amtsgericht Flensburg. Amtsgericht Gleiwin, den 1. Juni 1. April 1933 ist das Geschäft von Reichsstatthalter, Emil Munz, Verlags⸗ Karl Rothenberger Karlsruhe: Ge⸗ ter Haftung“, Köln. Gegenstand des 1. M. (Amt Rostock): Die Firma gegangen auf den hisherigen Komman bert Weber in Drentwede ist zum. hle „Niederkrüchtener Falzziegelfabrik F. 1933 Fritz Ludwig Paul Wachtmann, zu direktor, und Johannes Rupp, Rechts⸗ mäß § 142 F.⸗G.⸗G. wird die Firma EE11 Vertrieb von Kohlen anten jetzt: „Apotheke „und Drogen⸗ ditisten Hermann Berger. Er führt das standsmitglied bestellt. Die Prokura Smeets & Cie. Gesellschaft mit be⸗ Fiensburg. [17434] 8 Hamburg, Adolf Emil Holst, 1 anwalt, alle in Karlsruhe, bringen das von Nneis Legen gelzscht 22 8 18 Koks, riketts und anderen Brenn⸗ han ung Hans Lange“. Inhaber: Sver 3s unter Aenderung der Fi 8 L . . . 00. 0

des Otto Jobs ist erloschen. sschränkter Haftung“, Brüggen, folgendes Eintragung in das Handelsregister A gandsbek, und Ludwi erma ihnen gehörige, als Verlagsabteilun 7 stoffen unmittelbar an den Verl Hans Lange. rt. Amtsgericht Diepholz, 30. Mai 1933. Wandsbek, 9 8 88 9 9 2. „Motrep“ Leuprecht & Co. i. L. en Verbraucher Der Uebergang der in dem Betriebe Ludwigsburg, den 2. Juni 1933.

, broich. [17446] - vrit 1 unter Nr. 8165 am 1. Juni 1933. Handelsregister A 234 ist] Louis Emil Wachtmann, zu Altona olksgemeinschaft in Heidelberg betrie⸗ Karlsruhe: Die Liauidati ; oder durch Zuhilfenahme von Zwischen⸗ w Die Geschäftsführer Jean Smeets Firma und Sitz: Adolf Hansen, Flens⸗ In unser 811““ über bene Geschäft mit Aktiv zassi⸗ Karlsruhe; Die Liauidation ist be⸗ händlern. ital:? Reichs⸗ unter der früheren Firma Carl Dunck sgeri

Dillenburg. l1nun. und Seilbeseh lthensen sand verftorben. Firma und, Zic ha Hardanzdissver. heute Bee der aftenen Handelsgelelt. sämtich Hauftanie, Aüvernaumt, bene ishesodere Geshäflbenücealnee.det 38, ”ie dirma ist erioschen venerertgeschafaeftghiiel: 39 000 Resche, vor dem 1. Aprli laht benrnzeien ber

Eine in das Handelsregister neu ein⸗ Durch Beschluß der ö treter Adolf Hansen in Flensburg. schaft chmit nach, hhe gene usude In pardenn amie Npril 1883 begonnen Watenbestand, Geschiftsaußenstänsen, 1 95 dehe Vre tn 8. Eie. Lm. dife. .. Gesell gaßtsverllen Pnotichgeiten ist bei der Pachtung der Magdeburg. 117472]) Fefsen. hung venrze, Prneets, Elmpt⸗Kapelle Webelinggevens Felaäiaes E“ 81“ Geschüfgsschulhen 1 Vöeborratn 88— Fürt Export, Karlsruhe: Die Ceeschtsführ Nct 1eng. den Apotheker Lange ““ Handelgregister ist heute ein⸗ Seisen⸗ eeeee; Naifdu). schäftsführer beste B 7433] worden: Die Firma ist erloschen. Verbindlichkeiten und gen von Firma ist erloschen. 3. 6. 33. ₰† t, rfolgt die getragen worden: haber: Helmut Schol, Haiger Wassau). zum Geschäftsführer Seeerrach Smeets Flensburg. del f1nha8. Grevenbroich, den 24. Mai 1933. des früheren Inhabers sind nicht 20 000 RM. Davon werden 8 vac t 1 c. . Vertretung durch zwei Heschäftsführer 3. Juni 1933. 11. bei der Firma Chemische Fabrik

ie Geschäf Amtsg. . erloschen. 1“ 2 . . t das vom 6 er RJS d auf die sell⸗ 5 8 it ei 1 ft mi 5

Geschäftsste e de i Tülken 2. Juni 1933. S8 und Sitz: Wilhelm Franzen, 1 ist Ferwerh ders hess ehacst schaf 8 Kehl. 1 [17459] Ferner vid demmaleema Pea eesssteg. Leer, Ostfriesl. [17466] lschast, mit besch “] 8 hi 117418] Amtsgericht. LBSruß. Zirmezimhaber: Käufmann poesgnhain. S. Prns assene eschäftrgsunseen n= angerechnet.“ Veffentliche Betannte Eon elsregister, Firma Schenter & liche Bekanntmachungen ersoigen Jurch e, In das Handelsregister, Abt. 4 ist teiluüng, B.. Die „Vertretungsbefugnes Dgn as Handelsregister à Band II 17424] Wilhelm Franzen in Sörup. o““ 8 1709 9 Hamtbun , machungen der Feffäncgicg erfolgen in Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ den Deutschen Reichsanzeiger, Das Ge⸗ heute unter Nr. 591 die Firma H. de des Friedrich Berkina ist beendet. Der ham Guggenheim & Cie. in Donau⸗ 2. Juni 1933 zu Firma H. Marx Söhne 171ge] beute E ““ Heidelberg, den 3. Juni 1933. mehr Geschäftsführer, Kehl 30. Mai ring 1 Ing 8 der Sh drucker Harm de Vries 89 Halberstadt ist zum Geschäftsführer eschingen eingetragen: Abraham Gug⸗in Durlach: Die Gesellschaft ist auf⸗ Fraustadt. vai Nr. 25 neralbversammlung vom 23. Mai 1933 2. Juni. Amtsgericht. 1933. Amtsgericht mtsgericht, Abt. 24, Köln. in Westrhauderfehn eingetragen worden. bestellt. Die Prokura des Richard z der Gesellschaft ausge⸗ in e* - In unser Handelsregister B Nr. neralversamn. vrmeen Ietaber: gt 8 H . Harm de Vries hat die Firma H. de Schreiter und Erich Hüser ist erloschen f j 2 ED.. 5 G z 4 . . 2 8 4 . ¹ . 2 8 2 1 8 . Sr ; . (◻ 4 4 5 8 3 A 8 2 9 . 1 9 8 zenheim Kausmannzwitwe, Bongz dft, haber der Firma. Amtsgericht Durlach schanterr 8eaftuüng, Berlin, Zweig⸗ Zusammenlegung der Altien im Ver⸗ Hamburg. In ghe eeaf sreg ter, abt. E. pft.Hendeher ger, enh s⸗hs, üf re Abt. 8 des Händels⸗ führung der Firma dacht ur eer. ze9en 9c der Agte tun ue ung,din Gerellchefter in die Gesel⸗ 8schamntnfung Fraustadt, eingetragen: hältnis von 3:1. beschlossen. Das Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutschen heute zu Nr. 299, Gastronom Gesell⸗ tina Panchaud Ahgtiengesellschaft fahrik Artiengesellschcht vorn üschinene ichluß der Verbindlichteiten erworben. ist erloschen haftender Gesells hafter in Eisenach. . [17425] Die Kaufleute Robert Abeles in Grundkapital von 50 000 RM zerfällt. Consumvereine mit beschränkter schaft mit beschränkter Haftung in Zweigniederlassung Kehl, in Kehl En these slaft vorm. Wagner Leer, den 19. Mai 1933 3. bei der Firma C. und H. Bier⸗ schaft eingetreten. . 20. 5. 19988. ů In das Handelsregister A Nr. 307 ist amburg und Kurt Freund in Berlin⸗ alsdann in 250 Stammaktien über je Haftung. Vollrath Jibbo Johanns% ꝙHildesheim, eingetragen worden: An Hauptniederlassung in Vevey. Die Dem Di kic Deg folgendes eingetragen: Das Amtsgericht. I schenk in Magdeburg⸗Buckau u Amtsgericht Donaueschingen, 20. 5. 1933. heute bei der Firma Carl Hoeber in Famhnnge urg sind nicht mehr Ge⸗ 200 RM. Die §§ 5 Abs. 1 und 17 Klepzig, Kaufmann, zu Hamburg, üiisn, Stelle des abberufenen Kaufmanns Firma ist geändert in: chwetserische sstedi 28 or Otto Dörries in Köthen . I. Nr. 4580 der Abieflung 2. Die Gefale [17422] Eisenach, Georgenstraße 7, eingetragen schäftsführer. JAbs. 2 des Gesellschaftsvertrags vom zum weiteren Geschäftsführer bestelt, Erich Weißenstein in Hildesheim ist der Lactina Panchaud Aktiengesellschaft’, edne u 8 erteilt, die Gesellschaft Leinzig. [17467] schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ DgesNegn delsregister ist heute ein⸗ worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Fraustadt, 31. Mai 1933. 22. Juni 1927 sind durch Beschluß der worden. 8 Gastwirt Dr. en phil. Willy Kohlmeyer Das Verwaltungsratsmitglied Seühe zeichnen ertreten und deren Firma zu Auf Blatt 27,511 des Handelsregisters sellschafter Josef Bierschenk ist allei⸗

Eisenach, den 30. Mai 1933. Generalversammlung vom 238. Mai Ratioual Waren Vertrieb Gesel⸗e in Hildesheim zum Geschäftsführer Panchaud ist durch Tod aus der Ge⸗ zeichmen. 8 ist heute die Firma Dampfziegelwerk niger Inhaber der Firma gelxagen wo 969, betr. die Ma⸗ Thür. Amtsgericht. Fraustadt (17439] 1933 laut Notariatsprotokoll vom schaft mit beschränkter Haftung⸗ bestellt.H sellschaft ausgeschieden. Kehl, 2. Juni 6 den 1. Juni 1933. (Stöhna Gesellschaft mit beschränkter Magdeburg, den 2. Juni 1933

1. auf Blatt 17,969. betr. 1 ra 8 1m en Tage abgeändert worden. Die Die Vertretungsbefugnis des Gesl Amtsgericht Hildesheim, 3. Juni 1933. 1933. Amtsgericht. nhaltisches Amtsgericht. 5. Haftung in Leipzig (Oststr. 105) ein⸗ Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Cee getragen und weiter folgendes verlaut⸗

irts er Handelsregister A 139 ist glei i. schinenzentrale landwirtschaftlicher 117426] benr I11““ ister. durch Artikel VII des ersten Teiles der schäftsführers L. Aron ist beende⸗ 1“ Köln [17461] Konst 1.“ . stanz. [17463] bart worden: Der Gesellschaftsvertrag Mainz. 117473]

8 8 8. 5 h 5 Genossenschaften Sachsens, Aktien⸗ Eisenach. delsregister A Nr. 984 ist 1 . d des Reichspräsidenten 1'Ernst Schwabe, Kaufmann, in - sellsch in Liqu. in Dresden: Die In das Handelsregister 3 Fraustadt, das Erlöschen der Prokura Notverordnung Re aul Ernst Sch E“ Hof. Handelsregister. [17498) In das Handelsregister wurde d 8

Ffahsan in Sese Die Firma ist bei Efr 8 9, K des sntholters d2g in 8 aüßer raft zum Geschäftsführer be⸗ Wlisger1g sso bennher in ““ 2. Juni 1“ Sh Band elare⸗ Zwirne⸗ 18 88 6. 1u b h In 8 1“ wurde rloschen. .“ in Eisenach, rinenstraße , Lee. Fraustadt eingetragen worden. getpetene. 3.8 tellt 8 1. v Luise Hohenner, geb. Rasp, H.⸗R. A 12 256. .Schreiber, rei - Gsean Ea . und 26. Mai 1933 abgeändert heute bei der Firma „S. Metzger“ in ertz auf Platt,20, 649. erneesgi deena zie Geselschas ist Amtsgericht Fraustadt, 1. Juni 1933. 6 Bena vaensthrgg, 11. veelehschaht nitz,g S seie dem 18. 11. 1914 Er. 2encgencir hejenscen⸗, 1Aneieer⸗ Feege. hebean esas tans 2. setahe Sr es ee ea S. ves & Co. Gesellschaft mit beschränkter aufgelost, a ist erlof 3 o. die Zuf⸗ Aufichts⸗ kter . 8b folgten Ab⸗ 1 Ge⸗ Sitz der Firma ist von Herne nach stand des Unternehmens ist di bri⸗ der rieb einer Dampfziegelei und gen, daß die Prokura des Adam . 3 1 FSen ise 1. Juni 1933. 7440] stellung und Vergütung des Aufsi schafterbeschlüsse vom 17. Janua, schäft samt Firma in Erbengemein⸗ 8 vunli (Ge? as ist die Fabri⸗ der Handel mit Baustoffe Das rz in Mainz erloschen ist⸗ Haftung in Dresden: Der Rechts. Eisenach den 1.2G Freiberg, Sachsen. [17440] hetresfe V är 33 Pt. dasl ch. n Erbengemein⸗ Köln verlegt. Persönlich haftender Ge⸗ kation von Garnen 1“ FBaäaue. z exoschen iß⸗

H g,. rats betreffen, durch Beschluß 8 1933 und 30. März 1933 ist dassel schaft mit ihren Kindern TCatrina sellschafter: Kaufmann 19. Schreiber, Art aus Hateeen e a t. nnh encer Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mainz, den 2. Juni 1933.

anwalt Dr. jur. Alfred Heyne ist nicht Thüring. Amtsgericht. Auf Blatt 1502 des Fen tanegegns b 85 4 . 2oeh, nlh e b 1 8 ¹ Stamt tauf ni 1933 mehr Geschäftsfühgen ist sege die Firma F. Generalversammlung vom 23. M Stammkapital um 54 400 RNR a ¶Deschner, Rosa Vollrath und Frieda Herne, jet Köln⸗Braunfeld. Kom⸗ seide und der Handel mit diesen Erzeug⸗ Uürchemaft.n. Sitt Fecöen geeschäfts, Hess. Amtsgericht. 3 au hwrer e Gesellschaf

arlinghausen Niederschrift von xee 5 de 1

Blatt 13 031. betr. die Re⸗ Di h. 117427] 98 ankter Haf⸗ 19922 laut notarieller Niederschrift vonse 84 400 RM erhöht und der § 5 —Hohenner weiter und hat dem Dipl.⸗ V c. 1 EüRkrssegeecbas sidenz⸗Kaufhaus Gesellschaft mit be⸗ Fnd das Handelsregister B Nr. 227 ist ““ demselben Tage 86 I Gesellschaftsvertrags (Stammkapittz"e% Kfm. Rudolf Caselmann in Betten eld sch 8 8 die amn nler. f. 5 1 ist berechtigt, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam Mainz. (17476] schränkter Haftung in Dresden: Der bei der Firma Conrad Tack & Cie⸗, Ge⸗ weiter, folgendes eingetragen worden: worden, eG ht Großenhain, und Stammeinlagen) geändert worden b. Rothenburg o. Tauber Prokura vorhanden. Der Witwe Josef Schreiber industrie 1 C der Textil⸗oder durch einen Geschäftsführer in In unser Handelsregister wurde Kaufmann Heinrich Hirschfeld ist nicht sellschaft mit F“ Der Gefelschastsvertrag 9 am 8. Mai 2. Juni 933. 1 H. C. E111“ ist erteilt an 1A“ Klara geb. Höffken, Köln, früher Herne, zu betreiben ““ Gemeinschaft mit einem Prokuristen heute bei der Firma „Arthur Hup⸗ iehr Geschäftsführer. Eisenach heute eingetragen : 1933 errichtet und am 2. Juni 1933 88 Erich Willi Müller. sgericht Hof, 2. Juni 1933. ist Gesamtprokura erteilt. teiligen. Auch kann sie Filialen im vertreten. Zum Geschäftsführer ist der b

1. auf Blatt 22 321, betr. die Messow Hermann Krojanker ist als Geschäfts⸗ im §8 5. Abs., 5 und § abgeändert Grossschönau, Sachsen. 117448] Hahl &. Masse. Inhaber ist ie —— „R. A 69. „Dilloff & Stern“, Enigen. 8 n Zimmermeister Wilhelm Stoye in Leip⸗ eil 2. H „Dilloff „(In⸗ oder Ausland Errichten. Das zig bestellt. Prokura ist erteilt 2s Firmenfortführungsrecht auf Marie

& Münzberg, Annoncen⸗Expedition Flatow, Grenzmark.

orm⸗ registers eingetragene Firma Leuters⸗ mann, zu Hamburg. Die im 66 In unser Handelsregister A ist ein⸗ Firma ist erloschen. esellschafts 1“ Chesalichaft mit be⸗ snannes nu Hapegnündeten Vertim getse. s F 5e. 6 18 EGustav Cords“ in ST wurde am 24. April mut Stoye, beide in Leipzig von August Arthur Huppert, Kauffrau . errichtet. Der Feschüftsführer hat Amtsgericht Leipzig, am 3. Juni 1933. in Mainz, übergegangen ist. August en mit Seea . Arthur Huppert in Mainz ist Einzel⸗

Waldschmidt Gesellschaft mit be⸗ führer abberusen worden; an seiner worden. Gegenstand des ser heme Die auf Blatt 635 des Kandels⸗ Heinrich Diedrich Jungelaus, Kaups Insterburg. 117455] Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Stammkapital beträgt 20 000 NM. Der zig pestell⸗ Fris ns Her. Martha Pauline geb. Hilger, Ehef 3 Bauingenieuren Fritz Stoye u 2 mne geb. Hilger, Ehefrau

chränkter Haftung in Dresden: Pro⸗ Stelle ist der Kaufmann Walter Heitz ist der Handel mit Stabeisen, kura 16. 1 ver. hh 1““ zum Geschäfts⸗ eisen, Blechen, Röhren 6üc 8 1schrenkt Haftung, in Leutersdorf, schü⸗ 8—sorgern 8 mann Rudolf Schach in Dresden. Er führer beste orden. 1ü“ D;— ita etrã chrankter H. 2 veuters . ichkeiten un⸗ orderungen Kr. 97 ei der irma Sim rli igni b ;

darf die Gesellschatt nur gemeinsam mit ücgfrn den 1. Juni 1933. vaneicinnsend Ftaihanmart g 8. L,. ist heute gelöscht worden. frücheren Inhabers sind nicht übesn, Markowsty in April gönrin Die 1“ 88 e 111“ 8 beste

einem Geschäftsführer oder einem an- Thüring. Amtsgericht. Dis Gesellschaft wird durch einen Großschönau, Sa., 2. Juni 1933. nommen worden. 8 1933 ols Inhaber Witwe Friederike Leitner, Berlin 8 in eine Einzel⸗ Ge aßgabe, daß Pro uristen nur in Leipzig. [17468] prokura erteilt.

deren Prokuristen vertreten. oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Das Amtsgericht. James Magnus & Co. Die offense, Markowsty geb. Horwitz in Insterburg, prokura umgewandelt. Dem Theodor k meinschaft mit einem zweiten Pro⸗- Auf Blatt 27 512 des Handelsregisters Mainz, den 2. Juni 1983. 5. auf Blatt 17 555, betr. die offene isterwerda 17428] Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so Handelsgesellschaft ist aufgelöst worf Nr. 1127 am 15. Mal 1933 die Firma Dillenberg, Berlin, ist Prokura erteilt ürten zur Vertretung der Gesellschaft ist seuts die Firma Otto Eichler Ge⸗ Hess. Amtsgericht.

Handelsgesellschaft Hesse & Co. in .In unser Handelsregister Abt. B ist wird die Gesellschaft durch diesen, wenn Güstrow. . [17449] den. Inhaber ist der bisherige 60 Fritz Schmidt in Puschdorf. Inhaber: H.⸗R. A 5729. „Sanitäts⸗Molkerei efugt sind. Geschäftsführer ist Fritz selllsUcaft mit beschränkter Haftung Q-( resden: Die Gesellschafterin Elise 1 bei der unter Nr. 55 eingetrage⸗ aber mehrere Geschäftsführer bestellt Fäaroelsrehistere grng zur Fa. „Ru⸗ sellschafter Karl Alphons Kohn. % Kaufmann Fritz Schmidt in Puschdorf. Dr. med. Wester & Co.“, Köln: Die Hiüber, Fabrikdirektor in Rorschach. Die in Leipzig (C 1, Czermaksgarten 6) ein⸗ Mainz. 117477] oris verehel. Hesse geb. Rüdinger ist 9 Firma Mitteldeutsche Vertriebs⸗ sind, so wird sie durch zwei Geschäfts⸗ dolph Karstadt Aktiengesellschaft, Ber⸗ an F. C. H. Closius und A., C. S Nr. 325 bei der Firma Silberberg & Gesellschafter Dr. med. Fritz Wester und S korge ten 1“ etragen und weiter solgendes verlaut., In unser Handelsregister wurde usgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ esellschaft für Maschinen⸗ und chemische fne! oder durch einen Geschäftsführer lin, Zweigniederlassung Güstrow“ vom von Hein erteilte Gesamtprokura Rosenkranz in Insterburg am 1. Juni Wilhelm Wester sind aus der Gesell⸗ der Gesellschaft erfolgen nur durch den bart worden: Der Gesellschaftsvertrag heute bei der offenen Handelsgesellschaft elöst. Der Kaufmann Fosef Daniel 9 Sgt beschränkter Haftung in und einen Prokuristen in Gesamtzeich⸗ 24. Mai 1938. Paul Lindemann, Ro⸗ erloschen. Prokura ist erteilt 98 1933: Der Kaufmann Herbert Lip old Wilh ausgeschieden. Gleichzeitig selh 2186 Reichsanzeiger. 11. 5. 1933. ist am 29. April 1933 abgeschlossen und in Firma „Linn & Massing“ mit Hesse führt das Handelsgeschäft und die Bi hl bei Elsterwerda eingetragen wor⸗ nung vertreten. Zu Geschäftsführern bert Schöndorff und Siegfried Braun⸗ Ehefrau Dora Kohn, geb. Goldmang ist alleiniger Inhaber. Die Gesellschaft Witwe Wilhelm Wester Elisabet cb. A Band III O.⸗Z. 41, Insel⸗Hotel am 17. und 29. Mai 1933 abgeändert dem Sitz in Mainz, Gr. Bleiche 50, ein⸗ irma als Alleininhaber fort. . d 8 Durch Beschluß der Gesellschafter sind bestellt: a) der Kaufmann Fried⸗ schwein. sämtlich zu Berlin, sind nicht Fritz Goldschmidt. Inhaber: Dpc ist aufgelsst Löffelsend 8 Köln, und Robert im See, Mathias Brunner in Konstanz: worden. Gegenstand des Unternehmens getragen, daß die Prokura des Heinrich 6. auf Blatt 19549, betr. die Firma vonm 1. April 1933 ist der § 1 Abs. 1 rich Alexander, Harlinghausen, v) der mehr orstandsmitglieder. rer. pol. Fritz Goldschmidt, Kau Nr. 1128 am 1. Juni 1983 die Firma Breuer, Kaufmann, Köln⸗Raderber Der bisherige Inhaber Mathias Brun⸗ ist die Führung eines Großantiquariats, Vögtlin erloschen ist.

Carl Grunewald Beton⸗ u. Eisen⸗ . lchaftavertro z dahin geändert Kaufmann Otto Ruick, beide in Frei⸗ Amtsgericht Güstrow. mann, zu Hamburg Herbert Lippold 9e. Silberberg K in er, gFenfman als perfönlich haf⸗ ner ist gestorben. Dessen Witwe Rosalie Versand, Export und Großbuchhand⸗ Mainz, den 2. Juni 1933.

betonbau in Dresden: In das Hanu⸗ 8 eg jetzt lattes. Miveg, Mit⸗ berg. Sie sind jeder allein berechtigt, (Robert W Zinner Die offess Rosenkranz in Insterburg. Inhaber: tende Gesellschafter eingetreten. Die Brunner geb. Baumann in Konstanz lung sowie der Vertrieb von allen mit Hess. Amtsgericht.

. Plggeschäft, i s vee ge chs, daeeasen Vertriebsgesellschaft für Ma⸗ die Gesellschaft zu vertreten und zu 8e Melfaser ister B 8 Rebent zesell haßt ist aufgelöst wen Faufmann Herbert Lippold in Inster⸗ Vrcturq bes Robert Breuer ist er⸗ hehn öö dern Zerthmentsbuchhandal 885 88 8 schafterin S was Fvass [schinen⸗ ische I ie mit be⸗ zeichnen. Bei der im Handelsregister; 1 . mhaber i isherige Ge burg. oschen. Ss üter⸗ Verlags ndel im Zusammenhang ngenieursehefrau Elisabeth Grunewald I cn Veröffentlichungen der Gesell⸗eingetragenen Firma Ziegelwerk Fenper behhe 8 9 däeiheinn Fnger I. 25 am 31. Mai 1938 bei der schen. A 9610. „Chemische Fabrik gemeinse laft B. G.⸗B. fort und führt stehenden Geschäften. Das Stamm⸗ b1““ UAmisgericht Elsterwerda, 31. Mai 1933. schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 8 eemefe Gehegsche 85 ss lche ce Krebs. Die offene d0 Firma Richard Lippold in Insterburg: Wilhelm Keime“, Köln:; Cratees chüst nehse E11.1““ visser . Finsgt wanzigtausend, Reshs. Rüller“ in Mainz, Schusterstraße 5 Lrevel 9z9 begonne anzeiger. schränkter Haftung, Steinhagen, r sellschaft ist aufgelöst worenss wEin Kommanditist ist aus der Gesell⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ernst c t. Heter. Die Lro. mart. Sind mehrere. Zaschäftsführer eingetragen: Die Firma ist geandert in B. van Büäun ei dheer di Iänurh v1“ 8 bPrnent, daß Ser Zacges Fe velzacgerüchef 8 bcherige Gesell schaft ausgeschieden 88 ein neuer LCenn. Vior schylanse⸗ Pipsin-8 u“ Köln, kuren der Rosalie Brunner geb. Bau⸗ bestellt, so wird die Gesellschaft durch kahenagen. Dis Firma 1

Mainz. 8 3 [17478] In unser Handelsregister wurde eute bei der Firma „Völker &

7. auf Blatt 7091. betr. die Firma Erfurt. zregister B Nr. 601 va iek in Barkhausen, Kreis 1 ] EEööö i lni bind⸗ mann und die des Matthias Brunner jr. zwei Geschäftsführer oder durch einen

3 8 In unser Handelsregister B Nr. 60.⸗ 8 riedrich Hensiek in Barkhausen, Kr Lefpc d Georg Frido Krets manditist ist eingetreten. sst alleiniger Inhaber hie Perbind. s f er Ir. Feschäftsführer inn inschaft mit Mainz See-Ser.

O. EEE1 1“ ist heute bei der „J. C. Schmidt Blumen⸗ Geldern. 117443] Melle, als Geschäftsführer abberufen ö1ö—“ Albe In 1el Fandelsregister B ist ein⸗ sschraden sind bei der Uebertragung des sind 8 18. 5. 1998 Tcat ühre WE1181“ vdef Whaa erdcht.

Rudolf 2 . schmidt Gesellschaft mit beschränkter Im Handelsregister Abt. A Nr. 264 und Kaufmann 8 inrich Hensiek in Geor Simon Kaufmann zu He getragen unter Geschäfts auf den Ernst Morschhäuser 8 A 39 VI O.⸗Z. 17: Funkstube einem Prokuristen vertreten. Zu Ge⸗ 1 88

b Suther Haftung“, hier, eingetragen: Die Pro⸗ ist bei der Firma Anton Bergmann in Ennigloh bei Bünde zum Geschäfts⸗ G ge 8 . Nr. 16 am 15. Mai 1933 bei der ausgeschlossen worden. Mayer in Konstanz. Inhaber: schäftsführern sind bestellt der Buch⸗ Mainz. [17474] Werr ags d I Wi dner ist als In⸗ kura des Hilmar v. Loebbecke ist er⸗ Geldern eingetragen worden; Der Wwe. führer bestellt ist. Norddeutsche Aerzte⸗Buchstellenie, Firma Conrad Tack und Cie. G. m. H.⸗R. A 11 829. „Kloovts & Mos⸗ Hans Mayer, Kaufmann in Konstanz. händler Herbert Schmidt in Berlin, der In unser Handelsregister wurde

8 1 Der Kaufmonn loschen. 1 h“ Geldern ist Halle in Westf., den 2. Juni 1988. Aktiengesellschaft. In der Geng 5. H.: Generaldirektor Hermann Kro⸗ bach Deutsch⸗Holländischer Früchte⸗ 5 enstand des Geschäfts ist der Ver⸗ aet 9”n vge⸗ b Leipzig, der heute bei der „Solitaire, Gesellschaft Em gerbert Schramm in Rade⸗ Erfurt, den 1. Juni 1988. Eö“ 0. Mai 1933 Das Amtsgericht. ralversammlung vom 28. Mai 107 janker ist ausgeschieden und an seiner Import“, Köln: Die Gesellschaft ist kau 8 Rundfunkanlagen, Radio⸗ Ernst Werner in Berlin und mit beschränkter Haftung“ mit dem 85 i Inhaber Er haftet nicht für Das Amtsgericht. Abt. 14. Geldern, Seh er 1““ ist der Gesellschaftsvertrag geände hrnh Kaufmann Walter Heitz zum Ge⸗ ausgetöst. 8ie girmarit erigschen, 8 E 8 1u“ 1“ Schhinamhain; 11“ Die Ge⸗

erg, ist. Inhaber. 89.SS 5 . burg. 7 g den hegenstand de äftsführer bestellt. H.-R. B 3150. „Rheinisch⸗West⸗ 5 B. ä 98. r & Ltarairtgeseren; schäftsführer Emil Hausmann, Kauf⸗ 9 ““ bögern. Errurt. 17490p ndge geegin ereintragungen. E““ 88.8 15— d Nr. 5 am 1. Nenh 1933 bei der Firma fälische Revision Treuhand Aktien⸗ Stickereiwerte Wollmatingen G. m. Ie Bekanntmachungen der Gesellschaft mann, und Dr. jur. Fritz Eller, Ge⸗ vrcn,berg. s Hehen auch nicht die „In unser Handelsregister B Nr. a. Gelsenkirchen. 117444] 1. Juni 1938. 1 Vorstands an den Aussichtsta Bürgerliches Brauhaus Aktiengesell⸗ gesellschaft“, Köln: Richard Wolf ist 5 in Wollmatingen: Durch den Ge⸗ erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ richtsassessor, beide in Wiesbaden, sind 8 irfim Beiriebe begründeten ist heute bei der „Bauhütte In unser Hahaesie eg B ist unter Grundstücksgesellschaft Markthof mit 3 8 und 8 (Aufsichtsrat). 0 schaft in Insterburg: Durch Beschluß nicht mehr Vorstandsmitglied. Dr. rer. se lschafterbeschluß vom 6. Mai 1933 vnznger.. x8 0₰„o0 zurückgetreten und deren Vertretungs⸗ 114““ abeschränkte Haften gft für je Firma⸗ E11““ beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ seicgen dom Unternehmens ist wei der ordentlichen Generalversammlung 7* Wülh müh., eebeeh er. a ehn e Ceen cen Amtsgericht Leipzig, am 3. Juni 1933. vefsgmig. ist e-e. Paul Har⸗ Ford 8 auf zer. ehieke seingetragen: dugo S älische Kolonialwarenimportgesellscha 8 ve genstand de 9 ggescha vom 7. 3. 1933 soll das ; oln, i um 88 vertretenden or⸗ er neu gefaßt. genstang 1ö“ 2 nischmacher, Direktor in Wiesbaden, ist

11 g., Je . Sehg. als Geschäftsführer abberufen. Bau⸗ (Rheweko) Gesellschaft mit beschränkter f. 2 nch Kerden etgore das veeee.. Verlaasgage um nom. 100 209 Cene eir standsmitglked bestellt. des Unternehmens 8 nunmehr die Fa⸗ Lengefeld, Erzgeb. (17469] zum neuen Geschäftsführer bestellt.

8 4 . Iö11u Firma ingenieur Otto Piehler, hier, ist zum Haftung in Gelsenkirchen am 30. 5. zu Hamburg 3 Sunlicht Hele mievderlassung Hanhh, iehung von 1000 Aktien à 100 RM. H.⸗R. B 4820. „Kölner Handels⸗ brikation und der Vertrieb von Sticke⸗ Auf Blatt 839 des hiesigen Handels⸗ Mainz, den 3. Juni 1933.

Primerus⸗ Gummi⸗Waren⸗Fabrik . JZE“ 88 ö Canl Schöneberg it Fritz Fick. Die offene Handelsgesell⸗ 36 Brot laria Santkin V89 auf 780 000 RM herabgesetzt werden. Se Mesga geisnts aeonh⸗ Frans S der es den negcstersc die ere ghh. E. eerne Hess. Amtsgericht.

Sch. E“ h rfurt, den 2. Juni 1933. 8 er Kaufmann Carl Schöneberg i 1 gelöst w⸗ Inhaber 8 F-I rstan Die Herabse des Grun itals chmidt ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ S. werken hergestellten rzeug⸗ e eiugetva⸗ 7475 T drra hlerchen: Das Amtsgericht. Abt. 14. sals Geschäftsführer ausgeschieden, hus⸗ shat it aseg. veräfschafter Fris mang, Borstan 10 (5 gleeung nes -o igt st erfoie gtted. Emir Balce. Korreietenberg, güicn, ceürnerftcheg dieses Zweges wathen Zie Fürian s ge1 shen. 9, gnnz, , Handelsseaitet. g. Herbert Eduard Franz August Braun ö111“ 117431] Max Plg bns escge rabrrr Joachim Heinrich Fick (tc h e Eo Die offene Ha Amtsgericht Insterburg nnn Feich en. 8. dis, Aessllschaft öö 8bböbee dueng. eede ee hech 8*

8 Eschwege. 3 3 berg ist zum weiteren Geschäftsführer 8 ise 8E1“ 1 1 Co. nde b 1 aben derart Prokurg, daß jeder ge⸗ oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ 2742m L.2* e. Handelsgejeuschaft in in Rähptesfess geh betr. die Werk⸗ In das Handelsregister A ist am bestellt. Amtsgericht Gelsenkirchen. hüehe eeäöööö delsgesellschaft i . 117456. meinsam mit einem Vorstandemitglled werben, sich an solchen ö 1“ v Firma „Joh. Reiff & Söhne mit füür Möbel⸗Innenausbau und 2. Juni 1933 eingetragen: b ˖˖—— Schenker Co. Gesellschaft mit be⸗ Fnhaber ist Iüe bi chentach Seffentliche Bekanntmachung. vertretungsberechtigt ist. su beteiligen oder deren Vertretung zu int deute hen Pc 1“ dem S 8 Mainz, Heidelberger Faß⸗ manditgesellschaft in Dresden: Die Eschwege Er 80 istop⸗ Acermann Unter Nr. 1914 haben wir heute die, lassung Hamburg. Robert Abeles Geiverbe Gesellschaft mit heute unter Nr. 11 eingetragen schaft“ Köln: Dr 8. 8 ien⸗Gesell⸗ Lahr nüfasez . 859 Fescba ellschaft getragen worden: Die Firma ist in Reiff, b) Josef Reiff und c) Jakob

Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist 88” 8 oph Gesellschaft Firmg Arminia⸗Kreditschutz Johannes und Kurt Freund sind nicht mehr schränkter Haftung. Wegen orden: Köln⸗Mülh oln: 8 8† wig Heuser, 8 8 b wej Geschäftsführer „Kurt Hartung“ geändert worden. In⸗ Hans Reiff Kaufl I1“

2b z b 8 1— uadogre Wegen, nder 86 V 3 b b zführer und In⸗ Hans Reiff, Kaufleute in Mainz. Die erloschen. ist infolge Todes au esellschast Spaethe mit dem Sitz in Gera (Hum⸗ Geschäftsführer. ächli ehind des allein e, Direktor Georg Fuchs in Groß Peter⸗ ig haber ist der Kaufmann Kurt Har⸗ Hesellschaft Eö⸗ 3 ie Firma ausgeschieden. Die dem Betriebsleiter boldtstraße 3) und als ihren Inhaber 1u“ sächlicher Behinderung mzokwnd wi⸗ 1s. daß er gemeinsam mit einem Vor⸗ einen Prokuristen vertreten. Ludwi 12. b esellschaft hat am 1. Juni 1933 be⸗ 210 n 8e 2b Ener Firma . Necceabagen erteilte Prokura ist don scaßt hhn Spaethe in dS Feh. a⸗ 88 Fehel heschaftgführess, N 2n 8. h sasdi des cbe 88 . Proku⸗ it 6 s. äftsführer 8 8 Faenig. Fr 5 bE.. Geschäftszweig: 1 82* 8 . 1 lm⸗ 88 heml, ist ge 9 B. G.⸗B. dey K 8 risten vertretungsberechtigt ist. schieden. Zu Geschäftsführern sind be⸗ 1932 4 i t über- Ma 8 erloschen Gera eingetragen. Gegenstand des burg. isor Max Stoop, zu Hamb , Kanth, den 27. Mai 1933. H.⸗R. B 7097. Ro stelt Kaufmann Ehaf I ] ens nenen Inhaber über⸗ Mainz, den 8. Juni be-9 nommen worden. Hess. Amtsgericht.

ist erloschen. 1 8 188 . egen 8 57 zo gir b) bei der Firma Felix Plaut & Co. rnehmens: Einziehung von revisor 1- 1 vd s ““ B

11. auf Blatt 14 715, betr. die Firma ) r F Felip Unternehmens: die Einziehung Samson Gebrüder. Inhaberin ist zum Geschäftsführer bestellt wor Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lingen, Schweiz, und Kaufmann Wil⸗ Amtsgericht Liegni Sunz 11“ tung“, Köln: Karl Flach und Wil⸗ helm Blenck in Berlin NO 43, Neue mtsgeticht e Junt 4989. Mainz [17479]

8 - resden: Die in Reichensachsen (Nr. 234 des Re⸗ Au⸗ enständen. * b e e ; ) 1 58 gisters): Der bisherige B Gger⸗ den 2. Juni 1983.A ses eatane geahas Amisgericht in Hamburg Karlsruhe, Bade 117458] helm CTheis sind ni⸗ 8 Köni 3 Amtsgericht Dresden, am 1. Juni 1933. ben bes Ue en nien Jnhceiksee⸗ Thüringisches Amtsgericht. Lactfabrit Union Aeckerle &. Co. P” Handelsrhestrreünträge 11742 18 heis sind nicht mehr Geschäfts⸗ Penegstvoss 28,06., 2g⸗ 8 88 eeshte . (17471 In unser Handelsregister wurde irma. Die 1 42]60 rvokura i l Gustav Heidelberg. . Karlsruher Zweckspalkgesellschaft vich stans, s imn Handelsregistereinträge: heute bei der offenen Handelsgesellschaft Dresden. [17421) Eschwege, den 2. Juni 1933. SH undelsregister alran 11“ 8,h Handelsregister 861. 4 9 ni bchanlzruher ““ m. Seng. 8.82, e ehens Hlitr. Fonsanan Eenst ange in iSagrin 19Kene, Lingec zcen., Am . Maiin Firma ee. Preligaßs d b vug . 2 Karl Klo; 1b ai9, er 8 „. rigstr. 28 /36, ro⸗ 1933;. Ado neider in a itz in Mai idelberge G arl Kleinlagel ist nichi mehr Ge⸗ Haftung“, Köln. Gegenstand des [kura erteilt. Die Bekanntmachungen! (Württ.) Inͤ.: Adolf „Echneder, Fatadffr EEööö

Auf Blatt 22 789 des Handels⸗ Das Amtsgericht. stt heute bei der Firma Zimniewicz &] Karl Fritz. 8 O.⸗Z. 223 zur Firma

registers ist heute die Gesellschaft Koch! .

8 8 8 88 8 8 .““ 1. 8 1 8 8