1933 / 133 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 10. Juni 1933. S. 4.

11“

broeinti 5 Besell- Fi d Prokura der Elisabeth „Reutlingen. [17499- (betr. Einberufung des A 8 1 3 . 1 11 Kraftwagen und eine Baroeinrichtang sellschafter eingetreten Der Gesell Firma und nge. 1991 uf . 8 8 8 00 RL ter Wilhelm Nagel wohnt jetzt in Sailer gelöscht. Handelsregistereintragung, Gesell⸗ 18 (betr. Einberufung de 8 8 j 9 8 8 m mit zusammen 90 v 8 8 schaftsfirmenregister. vom 2. 6. 1933 sammlung), 17 (betr. Aasgener 1 we te entralh ndel registerbeilage v1114““

——— meedaes

ein, die ih . 2. Ludwig Lutz. Sitz München: v11“ 8 werden. Der Gesellschafter Richter 88 b) vom 3. Juni 1933: 8 ebri 3 3 8 8 verden Der G.e⸗ für Regulierventile Geiger, Wilkesmann u. Hornig, 3. Ernst Albert Müller. Sitz schaft mit beschränkter Saftung Sitz Gesellschaftsvermögens), 25 (betr 2 92 ihm mit Architekten u. Ingenieur, Mannheim: München. hier: Die Gesamtprokura des Albert legung des aus der Bilanz sich eraes uull. 1 anzeiger und reußischen Staatsanzeiger v Assecuranz Gesellschaft Mannheim⸗Neckarau übergegangen, der B—“ V- tsf 3 rd d Haftung mit Sitz es unter der bisherigen Firma weiter⸗ lassung München. Wendler alt, Fabrikant, hier, ist standsmitglieder oder durch ein 133 1 8 in Hannover, Am Schiffgraben 11. führt. 6. Bayerischer Volk⸗Verlag Ge⸗ beendigt. Der bisherige stellvertretende standsmitglied mit einem Prokur r. 4 Berlin, Sonnabend, den 10. Funi Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Kurt Gaßmann, Mannheim. Inhaber 7. Berg otel am Sudelfeld Mar⸗ 1988 3 0 2 117867]]Neiss 1 8 88 Alleiniger Geschäftsführer ist Direktor ist Kurt Gaßmann, Kaufmann. Mann⸗ ü2. Rieser. Sitz Bayrischzell. wurde § 17 des Gesellschaftsver⸗ sammensetzung und Bestellung des 1 9 delsre ister Isenhagen-Hank üͤttx Ngisse.. 117875] griff Nr. 380, Metall, 1 Rohrbügelgriff] 1441/1—7, 1443/1— 3, 1437— 40, 1991 *trags abgeändert. f ü f wöten 8 gen- Hankenspüttel. „In unserem Genossenschaftsregister Nr. 381, Metall, 1 Möbelgriff Nr. 382, s. C., N 4 Pp 1 - schternts und her die Vergätun an g In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 156 ist die Firma „Lchlesische Lester Kunsth. i. Verb⸗ ne ger genf Flastische 860 Ne. 200 Fer Cn 333806, schaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ Greif, Kaufmann, Mannheim. Julius Amtsgericht. Fncde Feelen Abt ührer. Die Gesellschaft wird, wenn Greif Ehefrau. Else geborene Hochschild, In das Handelsvegister Abt. A des 15. März 1933. 2.t laendes eingetragen wor⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗— s G 8 1 jstin bestellt. Amtsgerichts ist heute zur Firma Karl jersen folgendes ei agen eingetrag Genossenschaft mit be⸗ lehns⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ Nr. 493. Firma Rob. Tümmler in für 4 vre 2 Prokuristin beste [17765] Unter B Nr. 528 am 30. 5. 1933 uh t erloschen. schränkter Haftpflicht Sitz Wittingen nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Döbein 7 IFir a eühingen 1 eb⸗ Eb“ Schus eie

rechnet Freiburg i. Br. auf seine Stammeinlage angerechnet Freiburg Gelöscht, weil Kleinbetrieb. zur Firma Gebrüͤder Wendler Gessll⸗ Aufsichtsrats), 23 (etr. Anlegum ür Zentralheizung ein, die i 1 ten keur, 18* 88 S 1 NR; ins Geschäftseinlage an⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das G⸗ 4. Bedachungs⸗ u. Isoliermassen, Uber, hier, ist erloschen. Gesamtprokura den Ueberschusses), 26 (betr. 1I1““ 427 b schas 8 schäft samt der Firma ist auf den Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ für Karl Zschörner. Oscar Böhme, je dung des Vermögens nach Rufesne 45 N. 5 . sellschafter Architekt Otto Geiger in tung in Liquidatton. Sitz München. Kaufmann, hier. Die Vertretungsbe⸗ Der § 10 ist dahin geändert wan zug el Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Unt mens ist Ver. Schiffer & Kuhn in Liqauidation, sellschaft mit beschränkter Haftung. Geschäftsführer Eberhard Wendler sung, vertreten wird. Die du 1n Srgenstand des Untermehmenae- Sitz Pasing. Pabrikant, hier, it sett Geschäftsführer. vorscrift ausgehobenen 88b 1ea Dr. jur. Bernhard Behrendt in Han⸗ heim. 8 8 Johann RNieder, Sägew Amtsgeri ; nover. Der Gesellschaftsvertrag ist am Julius Greif elektrotechn. Spezial⸗ Geitau. Sitz Geitau. 11““ mtsgericht Reutlingen. Mitglieder des Aufsichtsrats) sind u [17783] ist bei der unter Nr. 57 eingetr s Nei 1 8 NeFr 8⸗8 nalhl, en. 8 be . 57 eingetragenen Zwecksparkasse Neisse, eingetragene Ge⸗ Erzeu verschloss S i⸗ 4 1 293½ 27 8. darseif. Seneean- enen 1 Vhs eHenbetsfegien, g, A gassferschänt fur zen aals egfseebsene, nollenschaft mis Kescrantser Lürstgfllcst Srhret sezenecbet n 1. 1888, bts z18, Lrunof, n. mehrere Geschäftsführer bestellt werden, Mannheim, ist als Muünster, Westf. Siegi t Küftri 1 eirma i . iegismund t s schrö Sr irma i err A Nr. 17090 wheene d in Rüstringen eingetragen Gesellschaft mit beschränkter Hafte een,gl. Mai 1933. (H.⸗R. A 402.) heute folgendes eingetragen: Heinrich Neisse“ geändert, (4 Gn.⸗R. 156.) belgriff Nr. 383, Kunsth. i. Verb. m. vorm. 8 Uhr, Musterreg.⸗Nr. 2607 Amtsgericht. Feldmann Meyer zu Knolle und Hein⸗ Amtsgericht Neisse, den 30. Mai 1933. Metall, 1 Möbelgriff Nr. 384, Metall, 2. Dieselbe Firme h Muster von

9230 die Firma n⸗ ö2 Unter Nr. 3230 die Fi 8a Gutmann Zweignieder⸗ ugnis des Geschäftsführers Eberbard daß die Gesellschaft durch zweie mittlung von Versicherungen aller Art. Mannheim: Die Firma ist erloschen. irch Gesellschafterbeschluß vom 11. 5. des Gesellschaftsvertrags (de —— 1. 5. a rtrag tr. die g 2. Mai 1933 festgestellt. Die Gesell⸗ artikel, Mannheim. Inhaber ist Julius München, den 3. Juni 1933. nn 177751 r 8 8 ustringen. 117775] durch die Generalversammlung d o ist bei der Firma Karl Becher nossenschaft für den Kreis Isenhagen zu Neisse“, in Zweckspar⸗ und Dar⸗ vorm. 11 Uhr. 370/31— 44, versiegelt, Geschmacksmuster durch mindestens zwei Geschäftsführer Der Ort der Niederlassung war bisher. In unser 1— worden: Jetzige Inhaberin der Firma unter der Firma „W. Irle & Co.

oder durch einen Geschäftsführer in Ge Darmstadt. ist heute die Firma „Hermann Conrad t 8 . gn. meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Amtsgericht, F.⸗G. 4. Mannheim. A. kesittten Mrän sen in e und als ist die Ehefrau des Sanitätsrats sellschaft mit beschränkter Hajin rich Müller Gr. Oesingen sind aus dem Möbelariff Nr. 385 1 d5 treten. Nicht eingetragen: Oeffentliche deren Inhaber Lermann Conrad Kalte⸗] ur 8* Fes Ida geb. Siegis⸗ Holz⸗ und Kohlenhandlung in Kasllnungen 117784, Vorstand ausgeschieden und Landwirt Penig. 117876] 1I Nr. 385, Metall, 1 Mö⸗ Hemdenpopelines mit farbigen Streifen, Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 2 fleiter zu Münster i. W. eingetragen. mund in Wilhelmshaven. Marienborn“. Der Gesellschaftsver vl’ngcdelzregister wurde am Heinrich Niebuhr in Stöcken und Land⸗ Auf Blatt 10 des Genosse ischafts⸗ sgri , Nr. dec, Metal. 1 Meöerlarif etne. Jeür.-Nr. 3771. 36501 0102, folgen durch den Deutschen Reichs. Mümenem. etragene Firxmel 658] Müner W. den 6. Juni 188. Rüstringen. den 2. at 1983. iet am 80. Januar 1988 sone. eag bei der serma Michelm C—31313132— eeghger⸗ cht Hannover, 2. Juni 1988 1. Willy Dor. Sitz München, Das Amtsgericht. 1 . wBeven den, Unterehcgena er n. . L vnnfelabsen vaerier in Wittingen an ihre Stelle Fhassensca 88 venig, anb; Unsgegene. m. Metall, 1 Möbelknopf Nr. 889. 8eeh. 33302 27nenez0, Tgncc9 dis 8 . 8. Pognerstraße 25/0. Inhaber: Wilhelm s üshenle. 17776. Hander r alle Zwecke (e eingetragen: Die Gesellschafter 1“ 1“ ingetragene Genossenschaft mit be⸗ Kunsth. i. Verb. m. Metall, plastische :37909, 37909. 97905. 37907 = —8 -Nẽ!4!Co-Z1114144““ Harburg-Wilhelmsburg. Fetreide, und Futtermittelagentur. Nr. 40 ist das Erlöschen der Firma ist unter Nr. 493 die offene Handels⸗ Handel mit Kohlen. Kols ünd Ben üs der Besenschan 85 2sche 88 1G“ Raffgn le hets ingeiragen worden: Jahre, angemeldet am 15. Mai 1933, 38104.—38106, 38108. 38806, Sg0s, Im Handelsregister ist heute einge⸗ 2. Paul Müller Textil⸗Vertretun⸗ A. Schlicht Nauen, Inh Heinrich gesellschaft in Firma Thüringer Elektro⸗ Das Stammkapital beträgt 20 0, g birkung vom „t W hümn Köln. [17868] 19 A. eil⸗ E“ Satzung vom vorm. 10 *2 Uhr. Exquisit Nru. 38304, 38306/7, 38400/1, trIen dande eeistss Hei der Firma gen. Sitz München, Pettenkofer⸗ Braum, Färbereibesiver, eingetragen. motoren⸗Werk Renke & Müller, mit Geschäftsführer sind der Kaufme Fn'Pas Genossenschaftsregister wurde 21. Mai 929 ist die Satzung vom] Nr. 494. Firma Rob Tümmler in 38406/1, 38502 38804, Acme, Nr. F zrl's Vereinigte Harburger Oel⸗ straße 6/3. Inhaber: Paul Müller,“ Nauen, den 27. Mai 19368 *sdem Sitz in Saalfeld (Saale) eingetra- Wilhelm Irle in Kann und da 17785 am 1. Juni 1933 eingetra 18 119 8 am 8. April Döbeln, 15 Modellabbildungen, 1 Mö⸗ 37915, Durable, Nrn. 38405/6, ver⸗ Artiengese schaft in Fee. Kaufmann in München. 1 Amntanericht. Ie ochen. . Behelichatter sind der wan Iee i. in 8 . er Kea paden. Fe 117785) am 1. Jzme eas eing⸗ schaft⸗ 933, getreten. ö“ des Unter⸗ belknopf Nr. 390, Kunsth. i. Verb. m. siegelt. Geschmacksmuster Ffüt plastische hheen, sdlren Jersrh igoch es. a0⸗ Berichtigung zur Bekanntmachung 3 EEEE. 8 2. 8 8n Fandelsregistexeintragungen. Eigenheim Baußenoffenschefe Psenscha⸗ : nehmens ist der Bau und die Be⸗ Metallauflage u. Fuß, 1 Rückpl. f. Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr nee dem Vorstand ausgeschieden 2. B vom 8. Mär 1988 Ziffer 1 Pr. 4. b 67] Prüffeldmeister Franz Müller, beide in -e 8 Gesellsch ft bef 5 ena-, 8 dej 8 E“ gelischen Arbeitervereins Köln⸗Ehr n⸗ treuung von Kleinwohnungen im eige⸗ Ringe Nr. 391, Kunsthorn, 1 Möbel⸗ meldet am 15. Mai 1983, vorm. 7„½ Uhr 14“ 11““ t 1 . f reimaschi Gesells 1 *. EI111“ dese, Wiesbagen: Mer -5 2 5 ; . eI 92s Amts⸗ Nr. 393, Kunsthoru, 1 Möbelgr 8 Geiger. Metallwarenfabri⸗ Iee ene en F⸗ rbnng bg5 29 d e h 8 1. Juni 1988 gemacht: Die Hegen. haben bller in Wiesbaden⸗Biebrich ist Srcget,g. hense hgchr. CeelseWiercvons⸗ hauptmannschaft Rochlitz unter Ein⸗ Nr. 394, gunsthorn⸗ 1 Möbelgriff öö der Generalversammlung vom 23. Mai München. 8 Nr. 68. Firma Paul Hofer, Wos⸗ Tön. S gches 8 löt . sgende Sachei agen gemacht, die von Gesellschaft als persönlich haften⸗ knn - ) 29* gür 8 ersamm⸗ schluß der in diesem Bezirk liegenden Nr. 395, Kunsthorn i. Verbdg. m. Me⸗ Füebertromete 819. Weißblech ae. 1983 ist § 1 des Gesellschaftsvertrags II. Veränderungen nügan. Hann g. Kaufmann ringische gericht. 1ö11.1*“ Celschafter hgerreteg. Bagang geändert bE“ 18 u“ beschrankt 8-he. 58 28 nickelt oder Ssesser ehs Umwicklung in 93 8 8 esell 8 2 1 9 8 8 8 ile ang net wor ö. Vom 2. 933: 8 gefaßt. Ge⸗ darf nur die in § 6 der Gemeinnützig⸗ i. Verbdg. m. Metall, Möbelknopf qMara. a 89 -.s . 1““ 8 ,süe be⸗ „Nr. 69. Firma Ewald Podlesch, Niko⸗ Saalfeld, Saale. 117777] (bringen ein: Geschäftsführer Wihsg Nr. 379, bei der Firma „M. ZETbeeeeeeeehe ch, Meseh Möbelgriff Nr. 899 788 ““ 11 Nr 912 bei der Firnen Max Nhesdae schränkter Haftung. Sitz München: laiken, und als Inhaber Kaufmann!: In unser Handelsvegister Abt. B ist Irle: 3 Holzschuppen, 1 Kohlenschupnebler“ Wiesbaden: Inhabsiin⸗ saresliche G 8. Un de.S ist aus⸗ (R.⸗G.⸗Bl. 1930 I S. 593) und in den Metall, 1 Möbelknopf Nr. 399, Metall, . 1e 8 n Se Wilhelmsburg⸗Nord: daß Die Gesellschaftewersammlung vom Ewald Podlesch in Nikolaiken. heute unter Nr. 105 die Firma Mittel⸗1 Bürogebäude, 1 Geldschrank ae Lina Stillger geb. Heß in Wies⸗ 1 arauf gerichtet, en Mit⸗ Ausführungsbestimmungen bezeichneten 1 Schlüsselschild Nr. 400, Metall, sichtba⸗ ve- veles⸗ Bild des Reiche⸗ 8s Geschäft denner rgeveränderten 29. Mai 1988 hat die Aenderung des Nr. 61. Die Firma lautet jetzt: deutsche Elektromotorenwerke Gesell⸗ sonstiges Büroinventar im Gesanme als Leibzüüchterin nach ehemals u“ 9. ang.eslaten ge⸗ Geschäfte betreiben. 1 Möbelgriff Nr. 401, Metall m. Kunst⸗ sichthar⸗ gasen 8. dee beraa ee Firma auf den Kaufmann Max Gesellschaftsvertra s hinsichtlich der Rudolf Bombosch Nachf. Inh. Horst schaft mit beschränkter Haftung, mit von⸗ 5000 NM. Geschäftsführer Eeeischem Recht. Dem Kaufmann vnrehr. 2 zwe mäßig eingerichtete] Penig, den 1. Juni 1933. hornrückplatte, 1 Möbelgriff Nr. 402, Persönlichkeit, z. B vheien jun Ln 1ee rüchelmsbucg irma und die Naflösen sen Gesell⸗ Philipp, Marktdrogerie, Nikolaiken. dem Sitz in Saalfeld, Saale, eingetra⸗ Klein: einen Bestand an Hölzern ülhlm Matthias Georg Stillger in ech hseaten ven 5 Sinne 85 Ge⸗ Das AmtsgerichF. Metall m. Kunsthornrückplatte, 1 Mö⸗ Reichs vhidenztene G 78 übergegangen ist 8 Ffrm beschlossen. Die Firma lautet Nr. 66. Die Fixma Emilie Orisch in gen worden. Der Gesellschaftsvertrag Gesamtwert von 5000 RM, Gesselbsc aden ist Prokura erteilt worden. 5 mnützig 1S nung un ihrer 1 —y 1 1178771 belgriff Nr. 403, Metall m. Kunsthorn⸗ 1001 54 E für Sere⸗ Wilhelmsburg 3. Juni 1933. nun: Piln verwertundsgesellschaft 9 ee E“ in wiko⸗st am 6. Mai 1983 festgestellt. Gegen⸗ ver Ernft Münker: einen Bestand ir. 209, be 1. 8] DBrensch 1 v 1116“ Jarg, ssens register Nr. 11 plastisch Ernen ai⸗ Schutzfrist deei b Amzsgericht 1x. J 933. mit beschränkter Haftnag in Ligui⸗ Nr. 6. Die Firma K. Totzek in Niko⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ Hölzern, Briketts und Kohlen im grberich“, Wiesbaden. Der Kauf⸗ schaf be jccht, Abt. 24, Köl 6 8“ r. 8 ist Kunsthorn m. Metallfuß u. Rückplatte, Jahre ggs d-. ven 18 Dae- 1933 2 . dation. Liquidator: Margarete Liebler Eöö den 29. Mai 1988 benun von Elektromotoren sowie die RM, da e ist gns den Hesel Amtsgericht, Abt. 24, Köln. C11“” plastische Erbeumisg⸗ verschlofsen, Schutz⸗ n Uhr R.Prge hn . . eact r⸗ 3 . 9. M. [Fabrikati - e ebach: einen Besta us : 1 12 . gene Cbe⸗ fris rei Jahre, angemeldet am ““ “; Berberich geb. Kkefelll⸗ 17969] schrantter Haftpslicht in Schönhagen, Juni 1933, vorm, 9 Uhr. 111X“X“ Lange Straße,

Hras], Sucsgolterm m Meäeschen. Peokure den Amtsgericht. onsti ktris aschi Hölzern im Gesamtwert von 2500 0 Wirwe Maria vd elm S— ponstigen elektrischen Maschinen und Folzin ine J ime haden n die Gesellschaft du das hiesige Genossenschaftsregister folgendes eingetragen: Das Statut ist Amitsgericht Pöbeln, den 7. Juni 1933. direstor in. Fürth, Lange 1 1 Muster eines Reisekoffers in allen

Hattingen, Ruhr. 1Wilbhel 88 Eintragung H.⸗R. Nr. 437 bei der ilhelm Gasser gelöscht. 8 i ika⸗ f rdinand Wagnernae 8 88 8 8 agung H.⸗R. A Apparaten, auch in anderen Fabrika⸗ Gesellschafter Ferdina „. eröönlich haftende Gesellschafterin ist folgendes eingetragen worden; am 21. Mai 1933 in neuer Fassung er⸗ ““

. 1 b 8 2. D. M. Neuburger Aktiengesell⸗ üaw 1 ree. . 8 irma Alois Wetzler in Hattingen⸗ A l⸗ oOhrdruf. Bekauntmachung. (17768] tionsstätten und der Handel mit diesen Bestand an Hölzern im Gesamtwer 5 1öö ssonschatt Ge⸗ 98 1 ¹ 6,5r Fvarhr qy Ferm am 2. Juni 1933: Die Firma ist Een E1X“X“ Dir In unser Handelsregister Abt. B ist E Das Stammkapital ber 50 RM 1 reten. 8 ““ flüerih her Hendfr nEese tens— Ge⸗ richtet worden und als weiterer Zweck Forst. I it 117882 Größen, Ausführungen und Mate⸗ erloschen. Kiauidation. itz ünchen: Die heute bei Nr. 7, Firma Alt, Beck und trägt 20 000 RM. Die Gesellschaft Zeffentliche Bekanntmachungen ühr. 3, bei der Firma ‚Elektrizitäts⸗5 8 in Krefeldea 99 Beschl 3 d8. der Genossenschaft ist als Nebenbetrieb †rst, „Must 742; rialien, Me⸗ Hartpappe, Vulkanfibre, Weinmann, Kaufmann in München. hastung in Nauendorf dei ruf, schäftsführer vertreten. Sind mehrere Nationalzeitung. II beschluf 9 25. 4. 1933 ist die Genossenschaft auf⸗ if afrl . riich It. Nr. 1379. Niederlausitzer Hohl⸗ und plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Heinrichswalde, Ostpr. [17763] / 3. Deutsche Parkettwerke ktien⸗ Ferden; Gesellschaftevver⸗ Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Amtsgericht Siegen, den 30. Mai! 74 us der enen escehh ng gelöst worden. Hugo Langels, Land⸗ ““ Kristallglaswerke Brox & Bader in eeee 888 25 53 1933, An unser Handelsregister bteilung A gesellschaft. Sitz München: Vor⸗- Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Vertretung der Gesellschaft entweder RM herabgesetzt werden. Die wirt in St. Tönis, Wilhelm Wede⸗ Amts ericht Uslar, den 2 Juni 1933 Döbern, N. L., angemeldet am 2. Mai nachm. 5 Uhr, Musterreg.⸗Nr. 2610. ist heute bei der Firma „Dampfmolkerei dsmitalied D li Bor⸗ sammlung vom 4. Mai 1988 ist das durch zwei Geschäftsführer oder durch Stolp, Pomm. 1 Ina It d s meyer, Fuhrparkdirektor in Krefeld 3 r. 78 1933, vorm. 8,30 Uhr, ein verschlossenes 5. Friedrich Probst, Elekt i 8 - standsmitglie r. Felig The Losen Stammkapital in erleichterter Form sei E“ 3 Hand⸗Reg⸗Eintr. B 97 v. 8. 6,1 etzung ist durchgeführt. § 3 des 1 seld, „vorm. 8,30 Uhr, ein verf 5. Friedrich Probst, Elektrotechniker, 8 einen Seschattznaüter in Gemeinschaft Hand.⸗Reg. . 8.5 chaftsvertrags ist entsprechend der ind zu Liquidatoren bestellt. Warburg. [117878) Paket mit einem Modell für eine Kelch⸗ Fürth, Lange Straße 20, 1 Muster

Nägdeberg“ (Nr. 165 des Registers) 4. Verla ereiter, ese 55 8 82 en e. e Mägdeberg“ (Nr. ers ag B Gesellschaft der Verordnuna des Keichsvräsidenten Saalfeld. Remschütz. Oeffentliche Be⸗ in *Stetüin, eda ls eSagashes wdnbexr. 285 9 eee evS 1 Das Amtsgericht r S⸗ herabgesetzt worde 1 führer: Fritz Boenke, Kaufmann in b . sggen im Deut Ver ’r b 1 Mai 192 Ohrdruf, den 91. Mai 198S. . eutschen Reichsangeiger. ist der Druck und Verlag von Davom 19. September 1931 am Nr. 109 bei der Genossenschaft gelöst ist Mat 1983, In das Handelsregister A Nr. 6 Ak 6. Juni 1933. 1933, vorm. 810 Uhr, ei S gister r. 6 Aktiengesellschaft. Sitz München: ˖— Hitlers, und der Betrieb aller sonste 3 ; mauzsche Flughafengesellschaft mit be⸗ ist durch Beschluß der C lver⸗ lagezwischenstoffen, frist bezügl. des f 8 5 sche Flughaf p. schaf schaft ist durch Beschluß der Generalver agezwischenstoff der Färben des Ge⸗ rung der Schutfrift bezügl. des Musterg 8 rage . 8 8 8s itt 88 4 8 5 8 . III gen worden: 6. Gesellschaft für technische Ottleben (H.⸗K. B Nr. 0): Durch Be⸗ am 6. Juni 1933 unter Nr. 148 bei der Geschäftsführer: Rechtsanwalt Wilhe und Magistratsbaurat Berlit aer eeab ae⸗ akob Börner in Krempe ist erlosch kapital 360 000 RM 117879] ware unterscheidende Färbung, ins⸗ angemeldet. 8 e ist erloschen. führer Paul Goedrich gelöscht; neu⸗ Aapital um herabgesetzt eines Kommanditisten und de 1 b 4 8 r Eintritt Prokura ist dem Kaufmann ten 1 n1⸗ 8 baden, Beigeordneter Dipl⸗Ing. 5 unter Nr. 18 die Aenderung der wurde eingetragen: Firma Chr. Car⸗ neter Fritz Saurmann in Mainz Brer 69 2 2 8255 jordini ungen, el 148 vaft CqTEöö Genflsch sassung Grzfenrodg. Blumevioschsajenen Maferial der Zwischeneinlagestoff be⸗ Nr. 3975. Fa. Karl Winkler,

ägdeberg Ulrich ohlgemuth in gelöscht. b ; nen . Se; 1 3

. g9 8b auf Grund des V. Teils Kapitel II mit einem Prokuristen. Geschäftsführer Pommerscher Zeitungsverlag 5„ Herabsetang, des grgg⸗ Amtsgericht Krefeld, am 19. Mai 1933. In unser gencsker bastes ehes ist A ul; Grapur niit geschliffenem Photographie einer Kühlerstandarde, Heinri de, Os Mai ungen. AscwhulrJüugrerin Mna führungsveror 36 5 , bes Krereld. 1 1179,91]Großeintauf,vorde e. G. ur. 0. . in Sroahzeeteetl.ne —Iuwfrist 3 J Fe Feschmacksmuster H 1““ 18. Mai 1833. Mauter gelöscht; neubestellter Geschäfts⸗ führungsverordnung auf 100 000 RM konntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ Stolp. Gegenstand des Unternehne EA“ EEE In das hiesige Genossenschaftsregister Veebeaveig durch Beschluß ver. Fene⸗ sche Erseuge , 0hn en —5 8. 8 9., Fezsa. 2 1 IIII der Verordnung über Altien⸗ ist eingetragen: ralversammlung vom 15. Mai 1933 auf⸗ Nr. 1380. Hanter der am 27. Mai 1 Jal 9, nf hr“ öe ünchen. Thür. Amtsgerich Saalfeld, Saale, den 6. Juni 1933. schriften, insbesondere Zeitungen He. 637F 99 be 77 F Forst (Lausitz), angemeldet 1 Jahn enchen Weherre 2511

machung. 17764) 5. Meisenbach, Riffarth & Co., ees Thüringisches Amtsgericht politlschen. Grundanschsuung lni 1932 außer Kraft getreten⸗ Elektro⸗Einkaufs⸗Genossenschaft e. G. Amtsgericht Warburg, 1 8 vers lossemes vorm. 10 Ur, Peere,ner n Fümn⸗

8 V 4 ¹ 8 8 g tr. 886, bei der Firma „Mittel⸗ m. b. H. in Krefeld: Die Genossen⸗ Paket mit 8 Mustern von farbigen Ein⸗ 6. Firma G. 11A1.“ 2

8 olgen⸗ löscht. Zuckerfabrik Ottleben. G. m. b. H. in In das Handelsregister 2 ist scho ital: er Haftung“, Wiesbaden: Major sammlung vom 10. Mai 1933 aufgelöst. . farbiger Fäden oder ¹ 8 üiniel N 5 Oer . Oitle 1 In Handelsregister Abt. A ist schäfte. Stammkapital: 20 000 Aumann, Bürgermeister Hie⸗ Fmts g 8988 Krefeld, am 22. Mai 1933. 5 Musterregister. webes im Stück erhält das ganze Ge⸗ Nr. 2291, Geduldspiel, ee Hlersen eums Ernest Physik und Chemie mit beschränkter schlüß der Gesellschafterversammlung vSe. Schmitz⸗Mertens & Co. Karpenstein in Greifswald, Reichsm. 1 baurat Ber ʒ D. webe eine sich von der Farbe der Roh⸗ um 5 Jahre auf insgesamt 8 jr ie Prokura des Sitz München: Geschäfts⸗ vom 29. April 1930 ist das Stamm⸗ 1 in Spich das abgeordneter Otto Hergt, in Stet en Dere Ee E1“ schafts fbSan ““ Musterregister Nr. 513 besondere eine orange oder rosa Fär⸗ Furth i. Ban. den 6. Juni 1983. f rerg Eü“ eeees 1 8 1 ki 1 dar Sü-nen Ag6.⸗ In das Genossenschaftsregister i In unser Musterregist.⸗ gen e bung, wie Amltsgericht Regisvergericht Deemxe se als 8 enstein in bestellter Seschöefegrer⸗ Dr. jur. worden und beträgt jetzt nur noch eines neuen Kommänditisten eingetra- Graupner in Stettin derart erteilt, lt Spieser 1 122 5 En ee⸗ Gesellschaft anggeschilden , Grunert, Kaufmann in Geisel⸗ 14G,, eE. Oschersleben gen worden er einzeln berechtigt ist, die Zasul, Spieler in Wiesbaden und Bei⸗ Firma in Baugenossenschaft zu Lübbenau stens Kom⸗Gesellschaft, Zweignieder⸗ gelb, 22 11 8 Musterregister. 178861

eitig als sönli f erch⸗ gasteig. 2 eeg. (Bode), misgericht Siegburg. niederlassung Stolp zu vertreten.. ,1J.5führer . 94 ein 1 * 1

g persönlich haftender gesel⸗ 7. Nundschau, Zeitungsgesell⸗ den 29. Mai 1883. 8 1“ 4 am 9. 3. 1ahe Geschäszs ühnehe v⸗ aft mit beschränkter Haftpflicht, in Hakenkreuzform in ö“ teht und ob das Gewebe mit sonstigen Fanau 3 Schlaässer 2 Hänger 1 2 . 1 (Spreewald), auf Grund der Proftlen für mehrere Größen au 8 1 wie farbige Randleisten. —2

chafter eingetreten Zeeg Krempe, den 2. Juni 1933. schaft für das Schneidergewerbe siegburg. [17779] festgestellt. Jeder Geschäftsführer l m ,Lübbenau . Grö Das ¹.-Tni 18. beschränkter Haftung. Sitz Paderborn. . [17770] In das Handelsregister Abt. B ist allein zur Vertretung der Gesellst itiär. 1. * ZEöö neuen Satzung vom 7. April 1933 ein⸗ Werkstoffen aller Art, Fabriknummer küsiererefen⸗ 19. erschen s. Se⸗ München: Die Gesellschafterversamm⸗ „In unser Handelsregister Abteilung K, am 6. Juni 1933 unter Nr. 101 bei der berechtigt. Als nicht eingetragen i AA“ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ 1933, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Mititelstreifen uswe. versegen †. 1. überfallender veraeen⸗ —e M 8 lung vom 19. Mai 1933 hat Aende⸗ ist am 3. Juni 1933 zu Nr. 471 bei der Firma Klöckner⸗Werke Aktiengesellschaft bekanntgemacht: Bekanntmachungen ist erloschen. nehmens: Der Bau und die Betreuung am 30. Mai 1933, vormittags 11,50 Uhr. schäftsnummern 133, 225 H. M 2361 H, Metall ufm jum Versteren vom Leder⸗ annheim. rneno rungen des Gesellschaftsvertrags nach Firma J. Esser, Theater⸗Verlag, Pader⸗ Abteilung Mannstaedtwerke in Trois⸗ Gesellschaft erfolgen nur im Dente . Vom 29. Mai 1933: „svon Kleinwohnungen im eigenen am rnstadt, den 30. Mai 19v323. M 1376 H. M 1396 rosa, 8 1476 rosa oder Stoffsachen u. dgle. im verfiegectem een. g eberscheift beschlossen. Geschäfts⸗ hendes eingetragen: Die Firma 8-3 eingetragen worden: Reichsanzeiger. emtsgericht Stolp. ehheg Fraha aelast Namen innerhalb des Bezirks Lübbenau Fhüringisches Amtsgericht. 88 E Flächenerzeugnisse, Packchen . 933: uhre 1 d. 9543 28 8 8 11 erloschen. tt 8 ch Anlch⸗ IWha ese- 3 5 .1. Schutzfrist⸗ Ja 8 8 1 8 6836, 6796, 27, 828, 81. 2 mH kenkreusbanner Verlag. Eesenschaft beßeller engn gfllgn escht; nen⸗ Amisgericht Paderborn. Rcatefrich Gottgea rr E. 111“X“ 1170 en Festunge ö vEbbe Arnstadt. Nr. 6834, 1.— —— m schränkter Haftung, Mannheim. Königer, Großkaufmann in vertritt die Gesellschaft mit einem V n uns indelsregister 4. Nr.* Umann Emil Weiand ist nicht mehr efund zu angemesjenen Keete, In unser Musterregister Nr. 514 G. m. b. H. in Dövern. N. L., ange⸗ 6832. 6889. 68388, plastische Erzeugntsse. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juni 8. Gust. S fmann in München. Perleber 177171] standsmitglier mit einem Vor⸗ 98 andelsregister A Nr. hpäftsführer. Rechtsanwalt Dr. gesunde und zweckmäßig eingerichtete In nser ensterFiema Ecardt & meldet am 29. Mai 1988 vorm. Sec en a. Jeher. Aum 198 festgestellt. Gegenstand des Un i Gust. Schneider & Co., Gesell⸗ f 8 2 mitglied, ordentlichem oder stell⸗ ist heute folgendes eingetragen wora, Ott in Wiesbaden ist zum Ge⸗ Kleinwohnungen im Sinne der Ge⸗ wurde eingetragen: Firma. Grafen⸗ ldet an, e. Zlostencs Poler mn 8. utzfrist mus 1t ter⸗ schaft mit beschränkter H H.⸗R. A 66: Fa. Carl Kolpin Inh.]· vertretendem, oder einem Prokurist Hönigsberg & Co., Strausb däaseüh * st 3 innützigkeitsverord Rahmen Mentz Terracottawarenfabrik, Gräfen⸗ 11,20 Uhr, ein verschloff t n 20. Mat 1983, mittags 12 Uhr. nehmens ist de in Miß 2 ränkter Haftung. Run⸗ bin . se Iöe en. g 8 ausberg. sführer bestellt. meinnützigkeitsverordnung im Rahmen Mentz Farr⸗ 8.n 3 11,20 Uhr, ein vechisrbaten mhod eine .Bu e Süe en. aller Art, der Vertrieb vo ü 8 28 nep Lee siegen. 5 gsberg, K. 3 Chh estimmungen zu verschaffen. Clasiert, venrinen nbemakt zder nen (echsegige Bose aui Haß. je in allen Vergerung an Bder h⸗. in Bitzern and pgrietomalicern Gogen, eage, veshtoseen. . ngr-2,, St. arser Handelsregister it kolgen Fesenhnest, Kamfnrasar ie Berin gekevzrzesnehen 1ns-) Lübbenan Sprerwand; 31. Mai 1983. rodgu mit raterender, Averscvorrich⸗ Schben and rößen. Zabrchummern —— 7 Das Stammkapital beträgt Unternehmens ist der 8,. Im Handelsregister B Nr. 10 ist bei des eingetragen worden: owstraße 46; 3. dessen Ehefrau öm ndas Handelsregister ist heute auf Amtsgericht. tung oder mit Fontäne, Fabriknummern 022 und 6, plastische Erzeugnisse, Schut⸗ 16564. 18565. 168603. P. 2068. —— n Dsnrt Schönwitz, Verlags⸗ Kohlen⸗, Koks⸗ und Holzhandlung und eee eere, ei weeencheh n nter & Kr. 856, am 19. Wat 1088 ot oe cheg. Thein Verbe b —22 2 FPürma e; Magdebur 8 117872) 4898, 4418, öe 8., frist 9 Jahre. st (Laus.), 31. Mai 1983 Ee. b —5 nurm. 1 2 22,122 2 . 8 1 8 n 4 27 8 2 2 „b *8 .I 42 v2„ 7 Ss. 16. .½△ 2218 2 8 2 L 2* . 1 i 8 85 28 8 . 8 2 : 1 9. 8 0N. . 2 8 2 7 * & 8 8 4 8 1 D„ . 5 F 21 7 2 M; b⸗ 8 2 1 1 8 8 es 9 Schneider von Gustav L 52 bace Die Firma ist von Amts wegen Geraletung Gesellschaft sind nur!. 8 Zere ““ 1X“ 11,45 Ias den 2. Juni 1988 Fürtzs. x 3 17883 Amtsgericht, Abt. W. Hanau. ¹ . 1 2 1 unz, en u 8 1 2 8 2 8 2 . . 5 ese after ori ö 6 m 2 au⸗ d Spd! 1.. E NEnr 2 Ar st dt, en 2. Juni 1925 3. 1 us rregi erein 8 1 ö und Johannes Rupg⸗ Herdels cencet Lebhethen erloschen. Unter B Nr. 502 am 17. Mai 1933 bei Richard Fofenzweige üllen worden. (Angegebener ge⸗ nossenschaft mit beschränkter rnschäringisches Amtsgericht. 1. Baummwollindustrie Erlangen⸗Bam. Langenberg. Eheinnl. IEl alle in Karlsruhe, Koks⸗ und Holzhandelsgeschäfts sowie miggericht Palan. der Firma Siegerländer Verlagsgesell⸗ meinschaft ermächtigt. tszweig: Handel mit? rennstoffen.) in Groß Ottersleben, ist heute ges. 17881] berg. Akriengesellschaft, Sitz Erlangen. In das Musterregister st ungetragen: a,enn. d.z- ihnen gehörige als Ver⸗ des von Hans Koerper unter der Potsdam. [17773] schaft mit beschränkter Haftung in Strausberg, den 2. Juni 1933. usgericht Zwickau, 3. Juni 1933. tragen 1“ LUr28. bea⸗ igeerucs. 464 Muster von Hemdenstoffen in ver⸗ Nr. 12. Firma Münker & Ta. Sangen⸗ 8E1““ in Firma C. Schmid & Co. als Zweig⸗ Der Geschäftsbetrieb der in unserem scha 8 Beschluß der Gesell⸗ Das Amtsgericht. vescang eessrve-er. ss becs gtsehs sc. schiedenen Farben: Herkules. 1 . Aktiven und Feffcchene. 1 mit niederlassung seiner unter der gleichen Handelsregister A Nr. 1234 eingetra⸗ s d. Weflda ung vom 4. Mai 1933 r 88 e veheheschechesh. ae g 8 bn n.ge Firma Hugo Lehn in Dö⸗ 30800— 5, Erbaline 2— schäftseinrichtung Ward ondere Ge⸗ Firma in Näürnberg bestehenden genen offenen Handelsgesellschaft Urban di e Gesellschaft aufgelöst. Der Bank⸗ Tuttlingen. 1176 endeharg, den 1. Juni 1998 Nr. 490. Firmn Passeloöffel Nr. 150, 31300 -6. Herz⸗Aß Nrnu. 8 v chtung, Warenbestand, Ge⸗ Hauptniederlassung, bisher zu München & Liebig Möbel⸗ und In sba direktor a. D. Ernst ÜUffen in Wupper⸗ Berichtigung. Geno en 1 S⸗ dagd urg, den 1. Ju . beln. 1 Modell, ein Kaffelöffel Nr. 188, 31400 8. 31600, Erba NRru. 31112. scchäftsausständen, Geschäftsschulden und geführten Kohlen⸗, Koks⸗ und Holz⸗ Potsdam, ist unter Aufls nenausbau, tal⸗Barmen, Neuerweg 21, ist zum In der Nr. 123 des Reichsanzeigen Das Amtsgericht A. Abt. 8. Besteckerzeugnis, plastisches Erzeugnis, 31409 21. 4M1601 8. 1800. 31808—8. 12.35 Uhr Barvorrat um den Bilanzwert von handlungsgeschäfts, 88* sellf ist unter Auflösung der Ge⸗ Liquidator bestellt II. Zentralhandelsregisterbeilage, m 1 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 31814 16. 2002 5. 32300. 1. 2☚9 Langendeng. Rald dam 1. Mai ☛☚☚. 20 000 RM in die Gesellschaft ein. Die tung 808 Zerieh. 3 sacshef Walte an. E“ Unter 5 Nr. 526 am 24. Mai 1983 es in der Bekanntmachung des Am re ter. Mannheim. 1178731] 4. Mai 1933. vorm. 11 ¾ Uhr.. stis 68 92610/,11, wE8l4. 15. ——0. Amrsmerchr. esellschaft übernimmt diese Sachein⸗ Erzeugung von künstlichem Ei 4 Inhaber d. 8 an als alleinigen bei der Firma Commerz⸗ und Privat⸗ gerichts Tuttlingen bei der Firma „I ee [17865 Genossenschaftsregistereintrag Nr. 491. Firma Hugo Schiffer in3. 2. Bavaria Nru. AS809—12. . lagen zu diesem Wert in Anrechnung Handel mit Kuns Ib“ Bank Aktiengesellschaft, Filiale Si chard Mattes Messerfabrik“ cin den Wenossenschaftsregiste gexw⸗ vom 3. Juni 1988: Dödeln, 1 Muster Brotkasten, nirt 32006 10, 2309— 23. 2816—19. Wote . 8 auf die Stammeinlagen der Ges 11“ In unserm Handelsregifter ½ Nr. (i. W.): Bankdirer 6 Josee heißen: Sitz der Fi in Dürbheisats dos Genossenschafttregister des zir R diokonsum Mannheim⸗ 2 Klappdeckeln Katalognummer 609/II. 320U9.I. r ern 2812113. 3828801 —+2,yn———s sterregister ist einge⸗ schafter: a) Robert a 88. schas Eeehe vv. nrsen ef⸗n. en r Fente die nne bendeegesen⸗ (Schillin” f veri ve. vehrn und nicht ve üümfic 5 vch ue Hannover ist heute zu L Leisshesen Genossen⸗ plastische Erzeugnisse, verschlossen, er. ““ 2810 812. 813. 38000 8 8 —— Lichtenderg von 10 000 RM, b) Emil Munz Pr 1aberza mamu e0n 28 Pio, 1a8s zen Eeh., S eeesahele. e aan. Berstanze tlelieh bestelte oentien Pürtheim. e eee hasae balhoperjcher schaft mit beschrankter Haftpflicht in Schugfrist drei Jahre, angemeldet am dis 3. 3307 —11, 88804—15. S1ee; Maosehur, 2 Sevemuster vun Bon. Föhe von 5000 RM und c) Johannes Aenderungen Gesell ,J 4. l Wi ren Gefellschafter die Kauf⸗ Unter B Nr. 475 am 27. Mai 1938 ustler ei Genossenschaft Mannheim wurde folgendes eingetra⸗ 11. Mai 1933, nachm. 3 EE“ 33324- 27. 33829— 36, 33604 16. ll dons verstegelt. Muster für xlastische upp in Höhe 5000 4 ungen de sellschaftsvertrags leute Wilhelm Hagedorn und Friedrich bei . r eingetragene Genossenschaft heim wurde jolg⸗ Lingetra. 11. Mai 90ZZirxma Rob. Tümmler in 338824—21. 11e 8h). 1. Z45en188 8. verstegelt.; 14—47

Höhe von RM, die damit nach Niederschrift beschlosse Möller in Pots hbei der Firma Blech⸗ und Metallwaren⸗ beschräukter Hasftpflicht einge⸗ gen: Die Genossenschaft wurde durch Ir. *91. Modellabbi Mö⸗ bis 17. 3401 7, 34290, 31. 345 38. Erzeugnisse. Fahriknummern Tee umet als geleistet gelten. Die öffentlichen 10 Rud 8 EE111““ Potsdam eingetragen. Die fabrik, Aktiengesellschaft, in Geisweid: en: Die C 8 Beschluß der Generalversammlung vom Döbeln, 14 Modellabbildungen, 1 M 4835,96. 34589. 34780. 3912: w. Fano⸗ 13. Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet Bekanntmachungen der Gesell caft aen . Sitz enexei hat im September 1927 An Stelle de 9 EE ür S I w Eeene. Nich c 8*— E 1e Mach 1933 aufgelöst delgrifj Nr. 369, Metall i. g.n * S Fabr * 39601. 33608, 88800/1 Mar 1988, 12 Uhr 30 Minuten.

. ¹ 2 . 6 . 32 2 2. 1 z 8 S scht der Gener erse g 5. A. 1933 aufgelost. 8 8 AU 88 Fee Nr. 8 ), eit: .,22 5 . . f u-I. R i 1933. 2 1. b Dnn folgen im „Hakenkreuzbanner“ Mann⸗ dolf Pfannen tef. 1I1A“ seein Amt als Vorstand niedergelegt ha fer Fchriftkeitüng (nartit .r nd . ba 183g aufgelö t. Bad. Amtsgericht, F.G. 4, Mannheim. Kunsthorn, 1. Rohrbügelgriff Nr. 370, 38804 6, 33808 10. 34001, 3400 ⁄6., Magdebung, den 1. Juni un“ heim. Geschäftslokal: R. 3. 14/15 1mIq Hohstahn weigniede eeeee 2s. sistt der Diplomkaufmann bang⸗ wtchat zmtlicher⸗ rel; mgeigen el- na ntessgericht 6. Juni 1933 is Metall, 1 Möbelgriff Pr. Iöe sene 34006/7, 34012113. 34015. 34200 Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Theodor Schmith, Mannheim: Die lassung Mi ch 83,sr Sen ee aetr an teilung 8. sin Düsseldorf zum Vorstand bestell 3 E eiffer 11“ hHhuünchen. 17874] dorn i. Verb. m. Metall, 1. Möbelgrigf es 0207,94204 -26, 34228. 34282. 34500. 4*4““ 3 8 Firma ist im: 8e 18 . tünchen: Gesellschafter Im⸗ Unia- B R1b 9 estellt. Berlin⸗Charlottenburg; ersfe 17866] tierhaltungs⸗ u. Weidegenossen⸗ Nr. 372, Metall, 1 Möbelgriff Nr. 373. bis . sor18 ercte 34519. pꝛaen e0h Alois Böhi, Mannheim: Das Ge⸗ Kalt⸗ vlgt Hartsteinwerk Reinheim, Hesgen. 17774] bei der Firma 229, an, äusnat sen- für den übrigen redaktionellen Teil, „üßu ee e ten schaft, eingetragene Genossenschaft Metall i. Verb. m. Kunsthorn 1 Mö⸗ 31587. 34540/1. 34100 14. 88 unser Musterregister ist am shäft samt Firma ging auf Antonia Eschenlohe Dr. Wilhel Rer erk In unser Handelsregister Abt. Aschaft in Freudenberg, Krs. Siegen: andelzteil und für parlamentarteisein⸗ Großhandel G. m. b. H. zu mit beschränkter Hastpflicht. Sitz: belgriff Nr. 374, Metall i. Verb. m. 34,16., 34518— 29, 34881—24. 001 2. . Mas 198 unter Nr. 98 dei der ehmann, ledig, in Mannheim⸗Feuden⸗ Sitz Eschenlohe: Proku 8 Nenner. wurde heute bezüglich der Firma C. W. Durch Beschlüsse der Lee achrichten: Kudolf Lantzsch esseld ist eingetragen: Der Fegen⸗ Wallgau. Das Statut ist errichtet am (Kunsthorn, 1 Möbelgriff Nr. 34e zbet 34016. 99007 18. 38800. 88202 —11. Firma Resenkaimer 8 Co. in Hrich. beim, über. le gelchcht ura des Oskar Ritserg in Reinheim folgendes eingetra⸗lungen vom 15. März und 21. April Berlin⸗Lichtenberg. ind des Unternehmens umfaßt jetzt 4. Mai 1933. Gegenstand des Unter⸗ tall i. Verb. m. e Verb. 82 35227. 35701,2. Sedina. Fabr. Nru. dingen folgendes eingetragen worden⸗

Wilhelm Nagel, Mannheim: Otto III. Löschungen eingetragener Firmen gen: Die Firma ist exloschen. 1933 ist der Gesellschaftsvertrag geän⸗ Druck der Preußischen Pruckerei. h den Einkauf von Waren auf ge⸗ nehmeng ült die Haltung der gemeinde tnopf Rr. Iezbeltaoh 1Nr. 377, oval. 37104—-9. 710072; weiße Muster: Atz. Feuster . ei, Fasetnummer ze Fischer, 1 . einheim den 24. Mai 1933. dert worden in den §88§ 1 (betr. Firma und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlitzinschaftliche Rechnung, und Abgabe (lichen Stiere und der dessere Betrieb⸗ Kunsthorn, 1 Möbe 8 ghorn 1 M5. Fabr. Nrn. 17. 18. 29= 1, Albana. Hastische Erzeugnisse, Schutzfrist drer 1 8 Me eh. ns . d Melall. Verb. Nru. 250/1. S 9. 30011. 10— 26. Jahre, angemeldet am 29. Mat 182

Kaufmann in Karlsruhe, is ü 2 ; 981 ist 1. Münchener Handelsdruck 3 isches s⸗ . H als weiterer persönlich haftender Ge⸗ Mathias Sailer. Sitz Hessisches Amtsgericht. sund Sitz), 2 (betr. Gegenstand), 9 (betr. lhelmstraße 32. felten zum Handelsbetrieb an Nicht⸗der Alpe und Heimweiden.,“ . . ““ Zusammensetzung des Vorstands), 13 Hierzu eine Beilage. bre Muͤnchen, den 8. Jumi e .. . E11“”n Möbelknopf Nr. 379. 1931 8. Nrn. 8—.. 92. Grba. Rachmittags 1218 Uhr. sfeld, 8 1. 1 Anusgexicht. Metall m groß. Rofette, 1 Rohrbügel⸗ Nrn. 51813. 224,25. Extraklasse. Nrn. ANmtsgericht Opladen Amtsgericht. ün v