Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 133 vom 10. Juni 1933. S. 2.
[117892]1 1Mohanngeorgenstadt. 1181111 BBitburg. [181251 „[Menden, Kr. Iserlohn. (181311 Wuppertal-Elberfeld. In das Musterregister ist eingetragen Ueber das Vermögen des Kaufmanns Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über 8 worden: Ferdinand Trimpler in Johann⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Henhelshefellscheft mögen der Firma Radio Rune Unter Nr. 283. Firma A. Robert georgenstadt als Alleininhabers der mögen des Kaufmanns Johann Witty in Fiume Aurora⸗Werk Schulte & Co. G. m. b. H., Wuppertal-⸗Elnah Wieland in Auerbach i. Erzgeb., 1 ver⸗ Firma 5 Feehessaher Karl⸗ in Kyllburg wird nach erfolgter Ab⸗in Holzen wird nach Abhaltung des Alsenstraße 23 a, wird ein Elber “ Paket, enthaltend 49 Muster Heinz Klenke in Iohanngeorgenstadt haltung des Schlußtermins hierdurch Schlußtermins aufgehoben. eine den Kosten des Verfaheftelt ür alle Artikel der Strumpfbranche, wird heute, am 6. Juni 1533, nachm. aufgehoben. G Menden, Kr. Iserlohn, 7. Juni 1933, Lsprechende Masse nicht vorhandens, Geschäftsnummern 12865 bis 12913, 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Bitburg, den 2. Juni 19238. Das Amtsgericht. Wuppertal⸗Elberfeld, 1. J en ist Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Konkursverwalter: Herr Baumeister Das Amtsgericht. ESWelszzesäesekchi ee42 Amtsgericht. Fteiiumn angemeldet am 29. April 1933, vor⸗Schäfer in Johanngeorgenstadt. An⸗ I11““ Farrnn 18132] 9 18. mittags 9 Uhr. meldefrist bis zum 26. Juni 1933. Bückeburg. [18118]]1* ven en ,s. icht Nürnb 8. 2 Unter Nr. 284. Firma A. Robert Wahltermin am 27. 6. 1933, vorm. Das Konkursverfahren über den Beschl. ; 8 erehr vr-h. hat mit Zzeulenroda. (ls Wieland in Auerbach i. Erzgeb., 1 ver⸗ 9 Uhr. Prüfungstermin am 7. 7. 1983, Nachlaß des am 1. 10. 1931 ver⸗ kursberfah n tb 82 Ver das Kon⸗ Das Konkursverfahren über das ssgelte⸗ Paket, enthaltend 30 Muster vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗storbenen Polsterers und Dekorateurs Kau nn vedz PrNend r megenb des mögen des Kaufmanns Erich Voo ür alle Artikel der Strumpfbranche, zeigepflicht bis zum 27. Juni 1933. Heinrich Möller in Bückeburg, Sack⸗ ee . Allei Uichang. in Nürnberg, Zeulenroda wird aufgehoben, mal straße 20, f nach Schlußtermin und Friede str. 5, Alleininhabers der Firma der Schlußtermin statt 88 „
Friedr. Heß &. Co., Elektrogroßhand⸗ Zeulenroda, den 6. Juni ver hat 1
Zwönitz.
“ bis 12933 Amtsgericht üüe daßes nhe. sochlh und 12935 bis 12944, Flächenerzeug⸗ den 6. Juni 1933. Schlußverteilung aufgehoben. ir, Ph 5. r nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet u111 Bückeburg, den 6. Juni 1933. 11“ 888 Thüringisches Amtsgericht. gvvn. am 22. Mai 1933, vormittags 8 Uhr Lyecek. 118112] Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Geschäftsstelle des na rhhts „ 1 Frscheint an jerem Wochentag abends. Bezugspreis durch die N h ———j.— Fenen2, ae““ “ Ueber das Vermögen des Kaufmanns des Amtsgerichts. 8 8 hs monatlich 2,30 R.ℳ vhschn⸗ lich 0,48 G ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne smBRBqPs einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 M.x. nzeigen nimmt an die Amtsgericht Zwönitz, am 1. Juni 1933. Emil Trojan in Lyck ist heute, am 1““ Ui Hamburg. 1 Ils Bestellgeld;: für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 1,90 2cöfr,.”“]”]) nö Geschästsse ee Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge 3. Juni 1933, nachmittags 13 Uhr, das Dorfen. 8 ii8 [18120] idenburg, Oldenburg. 118133] Ueber das Vermögen des Kaufma monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin muuauttttzuztuz E sin auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden Konkursverfahren eröffnet. Konturs⸗ en Amtsgericht Dorfen hat mit In Konkurssachen über das Ver⸗ Paul Holstein, wohnhaft Ham für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, lihelnstꝛhe 32. 2* 2. nsbesondere 4 darin auch anzugehen, welche Worke etwa durch Sperr⸗ 7 Konturse Vergleichssachen verwalter ist der Kaufmann Erich Peichtuß vom 29. Mai 1933 das ant mogen der Oldenburgischen Zellfiber⸗ Lübecker Straße 114, Geschäftsm Einzelne Nummern kosten 30 ꝛ), einzelne Beilagen 10 7. Sie n NS. druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ 8 — 2 Beltrusch 8 88 he Icefeilt 1 und 1I114“ Pebrugr 126 werke Ae⸗ 8.n 8 — 886 5 “ — Saase. und Kut nergen pes gegen Barzahlung 8 neüehge 1 des Betrages cCüUshe strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 8 offener Arrest bis zum 6. Juli 1933. 8 8 1 r Verfahren nach erfolgter altung des geräten, ist zum Zwecke der Ab⸗ einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: ergmann 8 1M“] vor de 1 Vermintelungsverfahren zur Erste Gläubigerversammlung am Don⸗ der offenen Handelsgesellschaft Schmelz Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [des Konkurses das gerichti aen 0 1.han8. 2 2. 3 2 —8 1 1 E—“]; und Weide, Molkerei in Taufkirchen Oldenburg i. O., den 6. Juni 1933. gleichsverfahren am 7. Juni 193
S nerstag, den 29. Juni 1933, vorm. Wemne. rei in Schuldenregelung landwirt⸗ 10 Uhr, und Prüfungstermin am g. V., nämlich a) Käsereibesitzer Johann Amtsgericht. Abt. V. — N. 9 — 16/30. 11 Uhr 34 Minuten eröffnet wor 1 8 5 gftli c er 5 etri eb - Donnerstag, den 18. Julr 1988, vorm. Schmelz, Smfes ehefe Thilo Weide, Zur Vertrauensperson ist bestellt n Nr 134 Reichsbankgirokonto.
8 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ beide von Taufkirchen a. V., eröffnete Prarrkire 181941 [den: der Wirtschaftsprüfer Arthur . 8 8 5 5
und Verteilun sverfahren. richt, Zivilgerichtsgebäude, Luisen⸗ 5 Sen chee hcn eingestellt, nachdem ““ 118134. tels, Hamburg, Ferdenandstrafedan — — mWems H Berlin-Charlottenburg. 118105]] Lvck, den 3. Juni 1933. nicht vorhanden ist 9 asse dem Konkursverfahren über das Ver⸗ schlag ist Termin auf Donnerstag 8% Inhalt des amtlichen Teiles. Zinn gestiegen. Von den Textilien haben sich Wolle, Baum⸗ Statistik und Volkswirtschaft.
Ueber das Vermögen der Erik Jan Amtsgericht. Dorfen, den 2. Juni 1933. mögen des Kaufmanns Franz Dietl in 6. Juli 1938, 10 Uhr, vor dem din 8 . wollgarn, Leinengarn und Hanf im Preis erhöht, während S j Hanussen Verlagsgesellschaft m. b. H. in— I “ Geschaftsstelle des Amtsgerichts Pfarrkirchen, Inh. der Fa. Franz Dietl, gericht in Hamburg, Ziviljustizgetr Deutsches Reich. der Bremer Baumwollpreis (in Reichsmark) niedriger als in tand der Reben Anfang Juni 1933. Berlin W, Lietzenburger Straße 16, ist Lyck. 16 118118] ee wexar tpr 6,4 88 e. L. Eisenhandlung in Pfarrkirchen, Termin v 8 Anbau, 1. Stoc, Ernennungen ec. 8 der Vorwoche lag. In der Gruppe Häute und Leder sind . vener gi hs 8 heute, am 7. Juni 1933, 11 Uhr, vor, Ueber das Vermögen der offenen Dorfen. (18121] zur Verhandlung und Abstimmung der e Der Antrag auf Eröffnumg Grequaturerteilungen. die Preise für Nindshäute Kalbfelle, Unterleder und Treib⸗ 11“ Note 1 = sehr gut, 2 = gut dem Amtsgericht Charlottenburg das Handelsgesellschaft Gebrüder Trojan in Das Konkursverfahren über das nichtbevorrechtigten Konkursgläubiger b rgleichsverfahrens nebst seinen 5 Die Inderziffer der Großhandelspreise vom 7. Juni 1933. riemenleder weiter gestiegen Der Rückgang der Index⸗ 8 Länder = mittel, 4 = gering Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Lyck, K.⸗W.⸗Straße, ist heute, am Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ über den Zwangsvergleichsvorschlag des lagen und das Ergebnis der Em Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. iffer für künstliche Dü ittel ist d 9 8c G vhrun . 5 = sehr gering. 3 Rechtsanwalt Dr. von Braunbehrens in 3. Juni 1933, nachmittags 13 Uhr, das schaft Schmelz und Weide, Molkeret in Gemeinschuldners sowie zur Prüfung 11 Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe der Nummer 62 des 1 18 ühb eeeas 1e 8 urch dse Gewährung gZwischenstufen sind durch Bln.⸗Grunewald, Kudowastr. 28. Frist Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Taufkirchen a. V., ist infolge Schluß⸗ der nachträglich angemeldeten Forde⸗ mer 7230, zur Einsichtnahme der & 89 setzbl tts Teil 1 Liner Feih ezugspräͤmie für Superphosphat bedingt. Landesteile — Zehntel ausgedrückt. zur Anmeldung der Konkursforderungen verwalter ist der Kaufmann Erich verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ rungen Termin auf Montag, den ligten eeOerg.es v seicchhs v. Unter den industrielen Fertigwaren wurden für Konsum⸗ 8 . bis 27. Juni 1933 und offener Arrest Baltrusch in Lyck. Anmeldefrist und termins aufgehoben worden. 26. Juni 1933, vormittags 9 Uhr, im Das Amtsgericht Hamburg. Preußzen 14“*“*“*“ Rheingau mit Anzeigepflicht bis 20. Juni 1933. offener Arrest bis zum 6. Juli 1933. Dorfen, den 2. Juni 1933. Zimmer Nr. 6 anberaumt, wozu die —— Berlin, den 10. Juni 1933 Rheingebiet (ohne Rheingau). Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗] Erste Gläubigerversammlung am Don⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. beteiligten Gläubiger, der Konkursver⸗ 88 8 Nah ghiek b“ fungstermin am 29. Juni 1933, nerstag, den 29. Juni 1933, vorm. swalter und der Gemeinschuldner hiermit Lüdenscheid. düeh 8— Sstcatistisches Reichsamt. Mosel S8 rr, und Ruwergebiet 11 ½ Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des 10 Uhr, und Prüfungstermin am Dresden. .118122] geladen werden. Der Zwangsvergleichs⸗ Vergleichsverfahren. J. V.: Dr. Platzer. Ah biet 1X“ Amtsgerichts Charlottenburg, Amts⸗ Donnersiag, den 13. Juli 1933, vorm. Das Konkursverfahren über das vorschlag sowie die Erklärung des Kon⸗ 86 Ueber das Vermögen des Kaufmn Allee 6 3 G biete vF“ gerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 220. 10 % Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Vermögen des Möbelhändlers Paul kursverwalters und Gläubigerausschuffes Albert Pilz in Lüdenscheid, Westtaa W “ e anderen Gebieee. .
Berlin⸗Charlottenburg, 7. Juni 1933. richt, Zivilgerichtsgebäude, Luisen⸗ Kiermeier in Dresden, Falkenstraße 18, sind in der Geschäftsstelle, Zimmer wird heute, am 7. Juni 1933, 13 3 8 Bekanntmachung Preußen.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts platz 15, Zimmer 318 (II. Stock). der daselbst unter der nicht einge⸗ Nr. 5, zur Einsicht der Beteiligten nie⸗ das eechenenss en, ur Ab ü b Charlottenburg. Abt. 18. (18 N 138.33.)“ Lyck, den 3. Juni 1933. tragenen Firma Möbelhaus Paul dergelegt. dung des Konkurses eröffnet, 2 .“ 8 vder den Londoner Goldpreis gemä fallz .
— — Amtsgericht. Kiermeier einen Möbelhandel be⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Schuldner zahlungsunfähig gemngs DSDeutsches Reich. Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur A eittelfranken Diepholz. [18106] trieben hat, wird nach Abhaltung des — b ist. Der Geschäftsführer Gustav Pit Ministerialdirer Dr. S 8 Rei rung der Wertberechnung von Hypo ö“ Ueber den Nachlaß des am 13. AprilStriegau. (18114. Sehlahte anins hierdurch aufgehoben. 3 2 Iin Lüdenscheid, Kölner Straße 131 inisterialdirektor Dr. Stapenhorst im Reichs⸗ und sonstigen Ansprüchen, die guf Fe Schwaben . 1933 verstorbenen Kaufmanns Fried⸗ Ueber das Vermögen des Ostdeutschen Amtsgericht Dresden, Abt, II, Reichenbach, Vogtl. [18135] zur Vertrauensperson ernannt. — verkehrsministerium ist in den preußischen Landesdienst (Goldmarh lauten RSBl S. 569 rich Rabius in Barver wird heute, am Kredit⸗Verbands „Ostkredit“ e. G. m den 7. Juni 1933. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Mitgliedern des Gläubigeraussttl übergetreten und zum Regierungspräsidenten in Hannover 3 8 G ““ . 20. Mai 1983, 9 Uhr, das Konkurzver⸗, b. H. in Striegalt wird am 29. Mai mögen des Fabrikbesitzers Emil Braun, werden bestellt: 1 Sge grang ernannt; Der Londoner Goldpreis beträgt am 12. Juni 1933 Neckarkreis. fahren eröffnet. Verwalter: Rechtsan⸗ 1933, 16 Uhr, das Konkursverfahren Essen, Ruhr. [18123] all. Inh. der Firma Emil Braun, Eisen⸗ Keunecke in Solingen⸗Wald, allein Ministerialdirektor Dr. Klausener, bisher im preu⸗ für eine Unze Feingold . 122 sh 2 ⅛ d, Schwarzwaldkreis walt Eggert in Diepholz. Konkursforde⸗ eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gießerei, und Maschinenfabrik in Ober⸗ Inhaber der Firma Thams & . ßischen Ministerium des Innern, ist zum Ministerialdirektor b1““ Mätte⸗ Fagftkreis. .“ rungen sind bis zum 6. Zuni 1983 bei Foöffe hreußer ie r S Frgr mögen des Kaufmanns Albert Mech⸗ Sas 8 1 887 Abhaltung des daselbst, 2. Kaufmann Emil Steinl im Reichsverkehrsministertum ernannt 1 smn ein güglif 83 Pfund vom 12. Juni onaukreis. lowitz in Essen, Sedanstr. 35, allei⸗ ußtermins aufgehoben. in Lüdenscheid, als Vertreter der 9e 8 6“ 5, 1933 mit 14,34 umgerechnet.. = RM. 35,87356 Württemberg Amtsgericht Reichenbach i. V., Margarine Verkaufs⸗Union zu — für ein Gramm Feingold demmnach.=— heee 47,1490, in deutsche Währung umgerechnet.. M 2,81715. feen . reiburg. arlsruhe .
—
—
do do do do do — —-SSPdodoo
—
0
—
o.ö dbo.bo.de ̃S 0 SS.
20. 2 2 2. DObo
8
S1,S⸗
d0 d0.08,0 00ZD2nSdo
do
d0
—
☛
—
—₰
80 d0 do SwZ:2
—
11“ —2SDSD
D.
4221*
dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ Anmeldung der Konkurs 8 “ einschließlich den önkugaine znnnge gris nigen Inhabers der handelsgerichtlich den 1. Juni 1933 bl Arlsraricht ten For erngen aß Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Vnßstse⸗ nen Firma Kerstin „ Herde, 1“ Rhld., 3. Kaufmann Ernst Kaise Dem Königlich bulgarischen Wahl⸗Generalkonsul in „Berlin, den 1 1 193 2 gericht Diepholz, 20. Mai 1935. Nr. 219. & ven asesver r. er, Ning Ste 6 F““ aboxboag. Keritivgover egenuponen. Crsfchiuß. [181361] Bed Inbkun Shxlenstwake. Termin Breslag Geerr See ge. ellmuth Bieske, ist nansien erltil, den 12. Juni 1933. 8 L“ Zimmer Nr. 12 im II. Stock. Feäße 24, wird mangels ausreichender „Das Konkursverfahren über das schlag wi g. über den Vergleim Wahl⸗Konsul in Königsberg, Hellmuth Bieske, ist nãmens eemng eeeeeemachahank. u resden. 18107) Offener Arrest mit Anzeigepflicht bi asse eingestellt. 11“ Vermögen der Fir Runr⸗ 1 ag wird auf den 30. Juni 1 100 - ter dem 6. Juni 1933 das Exequatoaes ortoilt D8Däeins 8— 8 . Ueber das Vermögen der Volkshoch⸗ 17. Juni 1933. einschließlichs Es ist 25 Essen, 27. Mai 1933 .ã.. schmidte Söhne Eö Wolf⸗ vormittags 11 ⁄¾ Uhr, vor dem 10 8 Reichs unter dem . 89 2 d “ Starkenburg Hnie. Fachfen 85 8 Presden, Senh gemeesce 8 solgenden Herren Amtsgerich95t. in Stallupönen wird ö “ 99 “ 8 8 lETwvveaeshaeeimh ahnn.. 1“ Hesse G ar . 17, wird heute, am 6. Juni tellt: Otto Stief, Kaufmann, Wal⸗ x 8 foolgter Abhaltung des 7 ins „Der Antrag auf Eröfftnxoxo . ; ae r 1993, machmitiags 137 Uhr, das Kon⸗ denburg. Auenftraße, Furt Zieselt, Freiverg, Sachzon. (18124] hierdurch — en. Lefchacbern tdes des Vergleichsversahrens nebst SDie Inderziffer der Großhandelspreise Die am 10, Juni 1933 ausgegebene Nummer 62 des Sachsen. ee Feighaen “ Konkursverwal⸗ Faufnünn, Gräbersdorf, Kr. Neumarkt, Das Kontursverfahren über das Ver. Konkursverwalters werden nach An⸗ mer s ist anf der Geschäftsstelle vom 7. Junt 1933. Reichsgesetzblatts, Leil 1, enthält: deutsches Reich 1 8 in Dres⸗ Se.ee Kaufmann i. Fa. Deut⸗ mögen des Hotelbesitzers Ernst Her⸗ hörung des Gemeinschuldners von dem niedenges⸗ . Einsicht der Beteilz 8 das Gesetz über Lohnschutz in der heimarbei. vom 8. Juni 1933, Deutsches Reich. sriß bis z Fhase aeineds 15 5 Schtubiher schubverein u““ 8 Buchstraße “ vixhir übriggeblie⸗ Lüdense E“ .in 1913 = 100 Ver⸗ das Gesetz über Zahlungsverbindlichkeiten gegenüber dem Aus⸗ Se. Juni 1982 1 EE1““ 6 n: . 1 le 7/9. — [6a/33. 8 . Inh. der Fa. Herma nen Betrag von 93 RM 1793 „Den 7. Juni 1983. 2 e änderun Juni 1933 EI1I . lin Jaltriin vormitzags 9 Uhr. Frirnüsgerict Striegan, 39. Mäai 188, Cfihert (Hahngessgotch n. Ferern Reichsmark dem Konkuisverwalter v ““ din vH onb og rocdnung über die Tütigkeit von Zahnärzten und Jahn⸗ . Funi 1930 . d Whr. sg. ht ittags —— 43 Pe. altung des Schluß⸗ n Honorar und 30,— RM dem Ge⸗ zZi 1““ ““ .Mai 7. Jun „ i den Krankenkassen, vom 2. Juni emerkungen. 18 deriah bis enen Arrest mit Anzeige⸗ Walaheim. [18115] Fmenerihhe durch aufgehoben. 6 meinschuldner zugeschlagen, da dieser B rechniterr herchführungs⸗ un9 Ergänzungzverordnung über ZwecW. Preußen: s Rebanlagen haben den verhältnismätig Amisgericht Dresden. Abteilung I' fabrsber üac Marehm ügen der. Nioneren. 8 “ 8b Kösten “ Vermögen der Ge hattarse Pfl. Iae “ ittel 101,3 dr e“ beuͤmmungen über die milden Winter 1982 33 im allgemeinen “ 8ve g. 8 *kaorikantin Martha Elsa verehel. Jacob 8 S “ ürde. Irmgard Wachtel in Zittau. Fr 1. Pflanzliche Nahrungsmittel.. 2 die Bekanntmachung des Wor 1 April sind vereinzelt Frostschäden aufgetreten. Sseirss Dresden. verw. gew. Thomas geb. Augaͤstin Hechingen. 1 Stallupönen, den 31. Mai 1933. Zrmgard Wachtel in Zittau, Fric tvieh ““ 88,1 ü om 7. Juni 1933. Monat April sind nzederweiten Maihälfte förderten dann Faleber 2as Beenräühen des Shene vFaeven der airxmacosn Süeratem 89 fter fanda. Das Amtsgericht.. 1“ 1 Föehenzeanest “ 9 Hehh “ ³½ n. Fafaag salög. enen fr vdaß der ders nd in als gut be⸗ Arthur Theodor Braune in Dresden, Lange in Hartha, Hinkelstr. 12, wird ögen des Ignaz Pfister, Schäfte⸗ 8 — Zittau, Markt 2. ei 8 4. Futtermittel.. . Hübren. 0,05 RM für ein Stück bei Voreinsendung. 28 Se Nöthnitzer Str ö1113“ 7. Juni 1939 pn e vird macher in Burladin ird das Kon. Stettin. 18197 8 „Markt 2, ein Handarbeit 8 8 85,6 sendungsgebühren: 0, reichnet wird. s 8 8 s Mai ging der “ Firase Frbfihsunter Ber gin⸗ 1 Uhr, das “ suar erföhnen nach rechtskrofthner de⸗ 1— 9. Konkarsverfahren über da . 1g var,heut⸗ 161] “ b 77,4 Berlin NW 40, den 10. Juni 1933. ece b- 89 8 I heeen ZA“ von⸗ . stätigung des Zwangsvergleichs vom mögen des Filzwarenfabrikanten Willy siche Vergleichsgerfahren erufnesen II. Industrielle Rohstoffe Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg. veeen Nach vorübergehender Wachstumstockung infolge nen8 * und Halbwaren. 113,5 Witterung machte die “ ö“ Sen Pg 8 Frost i ril sind in ei 8 Fortschritte. Durch den Frchi der TFac sbaubezirten ist starker
—
—
in Dresden, Herbertstr. 19, eine B Konkursverwalter: Her Bücherrevisor W klempnerei ünd ein Installatisnsgescene Wilbelm Sieber in Waldheim An.⸗*al 1988 ausgehoben. Fardite in Stettin, Pölitzer Straße 48, trauensperf betreibt, wird heute an e has7 can nelgyecm. bis zum Wacchrean. Se Hechingen, den 30. Mai 1933. erfo gkan Abhaltung des Ia. EE“ Dr. 6. Kohle nö. nachmittags 18¼ Uhr, das Konkursver⸗ Wahltermin am 28. Juni 1933, vor⸗ Das Amtsgericht. Eeeraim foh 31. Mai 1933 1983 gorxmittagg 1l ihr gee se 8 Plenrebstash E 89 — „ XNo. 353 1 : 88 8 1 8 lagen liegen auf der Geschäftsstele 8. Metalle (außer Eisen). . . 675 8. 9. Textilien 1“ 9* 3, 61,5 63,7
riebe ausgeblieben. In verschieden b 8 Flia der Hewwurmmoötten beobachtet worden. üt bis jetzt, so⸗ 8 167 d Württemberg: Der Stand der Reben ist bis jetzt, teri für Wissenschaft, Kunst un nnt die Aprilfröste grö Schaden angerichtet haben, sterium 1 weit nicht die Aprilfröste größeren Schaden ans N.aee2s Volksbildung. is befriedigend; wärmere Witterung ist 88 sonh nelich beginnende a 8 asse 2 wade i zusbild des Traubenansatzes dringend erforderlich. Der Regierungs⸗ und Kassenrat Geor Sa 8 „ Ausbildung de ich die durch die Fröste zum Oberregierungsrat bei der Generalintendanz der Staats Baden: Bei 8 Rehen eisen gch heute deutlich. In theater in Berlin ernannt worden. bomn Fhehes I vern 85 ein Drittel bis zur Hälfte der Bestande erfroren. Die Gescheine zeigen im allgemeinen geringen Fruchtansatz. — s zel leich ausgetrieben. Hessen: Die Reben sind vielfach ung 18. bis 20. April 8 . en: Spätfröste in der Zeit vom 18. bis W. I. 3 Nichtamtliches. haben⸗ Tclen Zetch nospen hervorgerufen. Warme Witte⸗ 8 d Verkehrswesen 8 rung führte darauf zu einem befriedigenden Stande der Reben. Post⸗ und Verkehrswesen. Berlin, den 10. Juni 1933. G 1
Preuhenn.
—
Aμ£α 00—-0SS
fahren eröffnet. Konkursverwalter: mittags 10 Uhr. Prüfungster
b . 1 8 8 .⁴ 2 . c . 8 3 igstermin am 2 8 8 8 b 8 vrj 8 2 Heürdinhober Walter Schulz in Dres⸗ P Juli⸗ 1933, vormittags 10 Uhr. HMatnehhreng. 16 ([18127] Das Amtsgericht. Abteilung 6. Einsicht der Beteiligten aus. (VV 30 Frist bis kothringer Straße 8. Anmelde⸗ 8 ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis A Auf Ansuchen des Konkursverwalters 8 Amtsgericht Zittau, 7. Juni 1938 10. Häute und Leder 1 02/6 2) 102,5 3 8 8 zum 5. Juli 1933. Wahltermin: zum 24. Juni 1933. 8 Spinner in Heidelberg, Gaisberg⸗ Stollber „Erzgeb. [18138] „ 7. Juni 19 11. Chemikalien h 6 716 fung “ vormittags 9 ÜUhr. Prü⸗ Amtsgericht Waldheim, 7. Juni 1933. straße⸗ wird er aus seinem Amt als „Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 12. Künstliche Düngemittel 886 106,6 ”. dl. 1883, vormit⸗ E“ im Kontursverfahren Anhe verehel. Strunz geb. Alfeld, Leine 1l 18. Technische Oele und Fette. 1066 8 gs 29 Uhr. ner Arrest mit An⸗ 8 es „ Vermögen der Firma Sani⸗ Anke, Inhaberin eines Säge⸗ und csns s. z69 14. 76 zetgepflicht bis zum 5. Juli 1983. Aschaffenburg. 118116. med A.⸗G. in Heidelberg entlassen, und Hobelwerks in Niederdorf, wird einge⸗ EE“ 15. Papierstoffe und Papier... 93,3 1888 Amtsgericht Dresden. Abteilung II. — Bekanntmachung. ”b böher Fvn. Rechtsanwalt Dr. stellt, da eine den Kosten des Verfahrens Beinling in Dehnsen ist gers Föem 16. Baustoffe v1ö1“ 103,5 1 Den. mn —e alrt encht hat “ zum Konkurs⸗ 81. Konkursmasse nicht vor⸗ gung des Vergleschs 8 1 1 “ und 887 89,1 Ueber das Verms 118109] om 6. Juni 1933 das Hei u g “ den. 1 Halbwaren zusam 8 Hekaesh an 8 8 “ der Firma Konkursverfahren über das Vermögen Seidelberg, den 6. Juni 1933. Amtsgericht Stollberg i. E. 1 1989 III. Industrielle Fertigwaren. 113,9 8. m. 5 . in Em⸗ des Kleiderfabrikanten Josef Wom⸗ Amtsgericht. A 4. den 8. Juni 1933. g Alfeld, 2. Juni 1932. 17. Produktionsmittel... 113,9 115½ 8 6. Juni 1933, 17 Uhr b in Aschaffenburg, Sandgasse, iis — 18. Konsumgüter 111“ 110,2 3 Tettnang. (18139) Radolfzell. 1181 “ Fertigwaren zu⸗ 112,0 “ 93,0
das Konkursverfahren eröff r, Gesellschaft zabkun zanfre . da die nach Abhaltung des Schlußtermins Itzehoe. Konkursverfahren. [18128] — b fähig geworden und voll. e. 4. rfahre 128) T. — 8 1 181 gaon 1 en zogener Schlußverteilung als Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Vergleichsverfahren zur Abwe Gesfamtinder 1“ 92,4 Fahrgeldermäßigung bei Reisen mit Kraftposten. ditl 8 8 Statistisches Reichsamt. im Rahmen der Hitler⸗ J. V.: Dr. Burgdörfer.
ist. Konkursverwalter: Rechts lt beend 5 2 Haberselneursverwalter: Rechisanwalt beendet aufgehoben. mögen des Kaufmanns Franz Saecker, mögen des Friedrich Schreier, ober “ April. 1 “ Ful 18ga den. Anmeldefrist Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Inhabers e EC Papier⸗ & Padererhat bne ih ciorsche. mögen des “ Mücge-n arega 1) Monatsdurchschnitt April. — ²) Monatsdurchschnitt Mai. Der Reichslandbund beabsichtigt, i stommenden, in Not versammlung und Prüfungstermin wam Berlin. 11“ Ibeher ESee. Franz Saecker in hafen, wurbe⸗ am 6. 6. nach Abhaltung turwerkstätte in Radolfzell wurde nf Die für den 7. Juni berechnete Großhandelsindexziffer Spende etwa 50 000 aus den esär Sthassng ben ber natjonaken 1“ “ 8 de Reneh eh Ahr⸗ vor dem unter⸗ DOeffentliche den. mtwachn5,— des Schutermüns ffhech deelag “ hreaine eusgeh “ — A. 18993 unfgeh 1 ist gegenüber der Vorwoche um 0,6 vH gestiegen. An ö“ veres en 1nd erhohtecheand acsenchalt bei Mitgliedern des Der Fremdenverkehr in Preußen im “ — 6 ete Gericht, Zimn “ ; vepe. 5 . auf⸗ 2 89* Tettnang. . 31. bai ufgehobe 8 8 „ . 1 gerbäande losen . er 8⸗ 8 1 en) im dere 1 dns hem 238 E Naheaß “ x-;n den Ie. g Kavoifzell 3. Juni 1933. dusgan Enh ung sind die Indexziffern für alle Hauptgrupper Reichslandbundes auf 5 gbüheen. Diskede denege. 8 vn Sremndenbereehi, hg 12 Pußische Becgfens hgete Täüt n “ E11“ v Ebee 1 11“ eteiligt. 8 18S. „bedürftigen wird von der Deutschen Reichspost e- ste Sommerhalbjahr 1932 (1. 4. 80. 9. inden (139 Städte und Hamburg. — 2 1 8 R athenoͤw dfecht c. bhe . Das Amtsgericht. 1 8 ö betr. den Konkurl Nec⸗ Wwalter shause (181 öö“ Läͤgen 8 der rughe gsüensehn Nahernals dnset n 8 8 Heeergehegne mit 8 Fufahet 8 gagegech⸗ . Ssg Landezamt Herichtet, 518ame ebelnachtungszahlen 8 2 8 53, 1 ⸗ — 8 das 2 2 ub . sen. 8 ; reise 2 hohe i der Rü 8 1 39 2 ⸗ Angaben gs. 1 8 ⸗ und Kur⸗ Ueber das Nachlaßvermögen des am wesenen Ehefrau Aloisia Kempinsti Köln. Konkursverfahren. [18129)] Rothenburg in dhen andnirhs Heinric 55 VEEö Firma 8 m hes ehhe b“ auch die Preise 1 ee drnäg gung bon 30 vH “ bei der ersten Hinfahrt haben sedoch nur 331 Orte (116 Städte und 215 Bade⸗ und Kur 1 ere Selt in Tabarz findet am 26. A. 88hg. ährend die Preise für Weizen un ie bisher den Arbeitsdienstwilligen bei de “ orte mitgeteilt. im S 32 insges 8 — und Hopfen angezogen, während die ie - 1 Rück⸗ K. . - Sommer 1932 insgesamt von d Hopfe gezogen, tlager und bei der späteren 8 Die Berichtsorte nee m enen 5,1. eeherereenh⸗
19. Oktober 4931 eb. Gaida wird 8 K 1931 zu Hamburg ver⸗ ird angeordnet. Zum Das Konkursver über das Punkte d 8 . — g Das rfahren über das Ver⸗ Punkte der Tagesordnung in der Gläu⸗ Ears⸗ Juli) 1933 statt. Mehl zum Teil weiter leicht zurückgegangen sind. An den mit Kraftposten zum cheitneghe ig von 50 vH wird auch bei 3 65 Mill Fremden (ohn T 1 84 Preisen für Kälber ins⸗ fahrt zugestandene Fahrgeldermäßigung von 50 ed Kraftpost ge⸗ 3,65 rn Frrund 382 000 Auslandsfremden (Gästen mit Wohn⸗ 8 nstwilligen mit der ftpost g darunter von rund eeeaen Fesamtzahl der Fremden ent⸗
storbenen Carl Heinrich C 18 kachlaßverwalter i 8 — 9 Conrad Garbe r ist Herr Rechts⸗ mögen der F inis üttinn b 2 4 zuletzt anwalt 1 2 8 192% r. Firma Rheinische Büs⸗ igerversammlun J 193 5 8 g 9 eehe at. gewesen Hamburg, Berlin nnd, Möller, N. A. G. Verkaufs⸗ Geffeluich m. iffing vekmecsss 10 Uhr. 1 Festsduuni 8 altershausen, den 7. Juni 1939 iehmärk ind neben den Preis itsdi Konkurs eröffnet des, 19,8 Uhr, stellt worden. 111“ nace iesfahrenfelg Geißelstr. 118, wird nachträglich angemeldeien Forderungen, IRIs Schlach ieh mü gegnwginepreiss gestiegen; die Preisbewegung rlaubsveisen der Arbeitsdie itz im Ausland), besucht eidigter Bücherrevisor walter: be⸗ Berlin, den 2. Juni 1933 ch teilweiser Befriedigung der be⸗ 2. Festsetzung der Vergütung d. 1 inbeitlickh den Vieherzeugnissen währt. 11“ 2,33 Mill. = 63,7 %1) auf die Städte und herrevisor J. W. Herwig, 2 2 s. vorrechtigten Gläubiger Hnis n.Fz . wgütung des Kon⸗ ür Rinder war nicht einheitlich. Von den Vieherzeuguase⸗ ielen fast zwei Drittel (2,33 Mill. 9 30 Feewercrg Laffer Hilhem Sihr 3 3½ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 166. ö hierdurch aufgehoben.— Nncgefer icherg, 6. Juni 1933 1““ . sa Bütter Schmats weitees 1 reig lunten ide aes⸗ 8 Stand der Rundfunkteilnehmer amf 4. Nn nur auag 5 8. Sritian G.3, Nain Gase 118. 1 8 FüIne b 1— mit Anzeigefrist dis 15 . Köln, den 3. Falii 1933 LELEEEE1115* 1 3. kanntmachung. Bise lagen höher als in der Vorwoche. In der . vziffer Keilnehmer im Deutschen Reich und Kurorte. erlin ho Gäaste (12, eae zum 1. Juli d. J. einschließli An⸗ Berlin. (18119] Amtsgericht. Abt. 7 Amtsgericht. Abt. I Das Vermittlungsverf 56 preise lagen höher als 1 iserhö ür Futter⸗ e Gesamtzahl der Rundfunkteilnehnrer —e Tai d. d ebernachtungszahlen treten dagegen die Städte trotz ihrer ver meldefrist bis zum 7 Anguftne An⸗ Das Konkursverfahren über den Amtsgericht. Abt. 78. 8 8 — beiführ ermittlungsverfahten zur für Futtermittel wirkten sich Preiserhöhungen sg betrug am 1. Juni 4 553 380 gegenüber 4 555 426 am 1. Mai d. J. Uebernachtungsze Fremdenzahlen infolge der viel kürzeren Auf⸗ chließlich. Eiste Glaugust d. J. ein⸗ Nachlaß des am 22. Dezember 194 1“ Wuppertal-Elber eiführung der Schuldenregelung ün kartoffeln, Sojaschrot und einige Oelkuchen aus. 6 Lerrug Antet. umn Laufe des Monats Mai eine Abnahme von hältnismäßig hohen Fr inier den Bade⸗ und Kurorten weit 1099: biengaste Pr Fereragee ftebeen Schlossermeisters Paul her⸗ Beschluß. 18130] Das Ferkeneebgerensh. v Zel. Ien, veneeg 89,8, ge ber he den Kolonialwarenmaͤrkten haben die Preise für E“ einsetreken. Der Rückgang ist auf die 85 enthaltsrauer de Güste e der Uebernachtungen (16,20 Mill. in 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungster⸗ Bö etzt wohnhaft in Berlin⸗Lichtenberg, gaügen ursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Westhofen wird auf 1¹ 6 V88 nachden Reis, Kokosöl und teilweise auch für Kakao angezogen. Sommerabmeldungen zurückzuführen und beträgt fär 2 85 831 rten) sind die 215 Bade⸗ und Kurorte mit fast drei Viertel min; Dienstag, 5. September d. J. Aumenthalstr. 42, ist am 31. Mai in Kröpelin aufmanns Rudolf Küster Jacobs & Co., Wuppertal⸗Ekberfeld, der in dem Termi “ Die leichte Steigerung der Inderziffer für Kohle ist Jahres nur etwa % des Abgangs im gleichen Monat des 1 (18.03 Mill. = 74,3 %), die 116 Städte dagegen nur uhr UÜhr. J., Herahmnangels einer den Kosten des Masse 1 wegen Mangels an Kampstraße 16 a ist nach erfolgter Ab⸗angenommene Schuldenre Si asplnn durch die salsonmäßige Staffelung der Freise für Hausbrand⸗ jahrs. 3 8 ich 585 827 Rundfunkteil⸗ Viertel (4,17 Mill. = 25,7 %) beteiligt. 8 Hamburg, 7. Juni 1933. stell rens entsprechenden Masse ein⸗ Spelin, den 6. Juni 1939 haltung des Schlußtermins am 1 Juni srichtlich bestätigt ist kok d rheinische 2 raunkohlenbriketts verursacht. In der Unter der Gesamtzahl befinden si 8 1862 m Der Fremdenbesuch hat im Sommerhalbjahr 1932, wahrschein⸗ geste ö“ 1933 aufgehoben worden, Schwerie, den 1. Juni, 1983A. Gruppe Eisenrohstoffe und Eisen wirkte sich eine Erhöhung vehmer, denen die Gaühebn Rviasfen sind, gesgengwer. hauptsaͤch⸗ lic gauottcch infolge der Verschlechterung der wirtschaftlichen 5 „ 128 9 d 2 — 1 „ ; ; gebührenbefreite 8. — f 8 mmen, e Gerlin) aus. An den Wö“ 10 dee iec cge vecche — 11 035 zurückgegangen. Verhältnisse, allgemein gegenüber 1931 abgeno
SS8SS
—
85SS, bo
—
&ᷣ —
88
—
88 ☛£ 0 —
◻ι +† +¼ † †
—
8
Das Amtsgericht. “ ni Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88 Amtsgeriche Wuppertal⸗Elberfeld Das Amzsgericht den 5 “ 8 b der ahärachcer senr vor allem die Preise für Kupfer und