1933 / 134 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

br

8 1“ ““ 1e 6 EE11111 1“ b 8 8 8 &g 9 8 8* 8 Gffentlicher Anzeiger. find die Fremden⸗ und die Uebernachtungszahlen insgesamt und in und den Nordseebädern dagegen, wo eine umgekehrte Entwicklung Wagengestellung für .. 8 Koks und Brikett

Ortsgruppen zurückgegangen. Die Fremdenzahl ins⸗ stattfand, etwas gestiegen. Die längste Aufenthaltsdauer hatten, Ruhrrevier: Am 10. Juni 1933: Gestellt 16 027 W m . laft 8. 8 Feuager vene Iägenaherbersen in 376 ver⸗ wie 1931, die Ostseebäder (13,0 Tage gegen 13,5 im Sommer 1931), Am 11. Juni 1933: Gestellt 1496 Wagen. agen. I 8 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 1“ 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, gleichbaren Orten verringerte sich von 4,26 Mill. auf 3,65 Mill., hinter denen aber die Nordseebäder (12,4 gegen 12,0) nur wenig 8 Zwangsversteigerungen, 8 1““ 9. Deutsche n, ee d. h. um 14,3 %; die Zahl der Uebernachtungen deren Ent⸗ zurückblieben. Danach folgten die binnen . Heilbäder 1 1 1 „3. Aufgebote, 1 8 10. Gesellschaften m. b. H., de Hung allerdings nur für 325 vergleichbare Orte verfolgt wer⸗ (10,7 gegen 11,3) und in einigem Abstand die in stärkerem Maße „Union“ Baugesellschaft auf Aktien, Berlin. 8 8 La hebaich. Zustellungen, 11. Genossenschaften, den kann nahm von 16,96 auf 14,87 Mill., d. h. um 12,3 % von Passanten besuchten Luftkurorte (6,5 gegen 6,3). Für Berli In dem für die am 10. Juni in Berlin stattgefundene Ger 8* 8 . Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, ab. Bei diesen Rückgangsziffern ist darauf de veeerhehe der ist für 1932 auf Grund der Angaben von 72 Hotels eine durch⸗ ralversammlung vorgelegten Geschäftsbericht für 1931 und 18 1 8 1 . Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise Fremdenverkehr auch im Sommerhalbjahr 1931 bereits eine Ver⸗ schnittliche Uebernachtungszahl von 2,1 Tagen ermittelt worden. Piegelt sich die schwierige Lage des Grundstücksmarktes und des 11.“ .Aktiengesellschaften, 8 u.“ 14. Verschiedene Bekanntmachungen. minderung gegenüber dem Sommer 1930 erfahren hatte (die Ge⸗ In den einzelnen Städtegruppen sind die Unterschiede der hier auwesens wieder. Die Feselshaft hat 1 *ℳ und Unkosten nit samtbesucherzahl in 314 Gemeinden war um 11,7 %, die Gesamt⸗ an sich sehr kurzen Aufenthaltsdauer der Fremden nur gering. verdienen können und weist infolge des Absinkens der Grundstüch 2 8 Üees ahl der Uebernachtungen um 8,4 % zurückgegangen). Die Frem⸗ Die kürzeste durchschnittliche Aufenthaltszeit hatten die Großstädte preise und des Rückgangs der Mietsverträge einen Ver lust 80s —1AAA“*“ 1 1u denzahl hat in den Städten (— 16,6 %) stärker als in den Bade⸗ mit über 100 000 bis 200 000 Einwohnern (1,5 gegen 1,7 Tage). Aus dem Geschäftsjahr 1931 war nach Vornahme von forderung, spätestens im Aufgebotster⸗] Beklagte der außereheliche Erzeuger der Prozeßbevollmächtigter: Prozeßagent Fabaeee und Kurorten (— 9,9 ꝛ%) abgenommen, am stärksten in Berlin Im Gesamtdurchschnitt aller Orte (ohne Berlin) ergibt sich eine Sonderabschreibungen für Wertberichtigung in Höhe von 1 3 Aufgebote mmin dem Gericht Anzeige zu machen. Klägerin sei mit dem Antrage, den Be⸗ Frings in Hennef, klagt gegen den Emil 5 9 51497 51546 81680 91668 5 87 (— 25,9 2%). Von den Bade⸗ und Kurorten haben die Heilbäder fast unmerkliche Zunahme des durchschnittlichen Aufenthalts (5,7 497 000 RM und nach Auflösung des Reservefonds mit einem 4 Kassel, den 8. Juni 1888. klagten zu verurteilen, der Klägerin Süßkind, früher in Berlin⸗Charlotten⸗ n 51807 81843 81957 v die stärkste Einbuße (— 13,1 936), während die Ostseebäder trotz der gegen 5,6). Teilbetrage von 196 000 RM ein Verlustvortrag von rd. 557 00g 8 Aufgebot 8 Amtsgericht. 1. vom 15. September 1930 bis zur Voll⸗ burg, Bismarckstr. 10, wegen vee 88 FGerncer. e —— auch bei ihnen festzustellenden Abnahme verhältnismäßig günstig Die Zahl der Meldungen von Auslandsfremden (Gästen mit Reichsmark übernommen worden. Dieser Betrag hat sich durch 818477], 4 2 8 8 Co endung des 16. Lebensjahrs eine monat⸗ einer H pothek mit. dem Antrag au a— abgeschnitten (— 7,0 ꝛ6). In den Luftkurorten verringerte 1 die Wohnsitz im Ausland) in sämtlichen Berichtsorten waren rund das Ergebnis des Geschäftsjahres 1932 auf vd. 782000 RM die Firma 8- zden⸗N. 15, ver⸗ [18474] Aufgebot. siche Ünterhaltsrente von 25 Rae zu kostenfällige Verurteilung des Beklagten 52372 52386 52449 52452 52479. Gästezahl um 10,7 76. Die Nordseebäder (10 vergleichbare Orte) 332 000 Auslandsfremde = 9,1 % der Gesamtzahl der Fremden häht, wozu noch Sonderabschreibungen von rd. 328 000 R. G. m. b. H. 8 Rechtsanwaäͤlte Geh Der Rechtsanwalt Dr. Ludwig zahlen. Zur mündlichen Verhandlung zur Feeghcnn in die Löschung der 5. eee ¹ 58* en J konnten dagegen, abweichend von dem allgemeinen Rückgang, ihre (Sommer 1931 rund 460 000 = 10,7 %) gemeldet hak gegen⸗ o daß der Gesamtverlust 1 060 000 RM beträgt. Er ermäßigl treten d die Re 8 e chmann, Königsberger in Berlin W 50, Augs⸗ des Rechtsstreits wird der Beklagte vor im Grundbus von Wahlfeld Band 15 8 e- 88* b 82— Se Güstesa 1. über den Sommer 1981 stärker abgenemmen als die Fremden, sch C66 sthe 1 8*6 88 Heuser in Kasse⸗ hi laf a E“ dicte m, 338 Plctt, zan gagypatger von 3900 Fan⸗ 24758 24821 24821 24386 24870 24900 Auch die Zahl der Uebernachtungen hat fast überall abge⸗ sahl überhaupt; sie ging um 27,7 % zurück. Einen nennenswerten ““ 8 1 latn Königstra e 39, hat das Auf⸗ acse e r am 10. 38. 1. 8en b 5 33, v vne 9 Lbar⸗ tensach erilärt. 24906 24950 24925 25072 25101 25222 nommen. Am stärksten ist die Zahl der Uebernachtungen in den Anteil an der Besucherzahl erreichten die Auslandsfremden vor Die Sanierung erfolgt in der Weise, daß eine Zusam, Obere 9 3 Berlin⸗Charlottenburg, Budapester 9 ¾ Uhr, geladen. 1 E“ ist zur Feriensache 8— - e Heilbädern 1e- am gerin . war die allem in den Städten, und zwar 8 Berlin (rund 78 889 = 17,0 % menlegung der Aktien im Verhältnis von 5:1 stattfindet kbot nrthur nen ea ensttn * Straße 14, . letzten Wohnsitz, ver⸗ Bad Lauchstädt, den 30. Mai 1933. Zur mündlichen erhandlung des 25251 25264 25297 25356 25407 25462 Abnahme in den Luftkurorten (— 7,3 %). In den irma

ordseebädern eegen 20,9 % im Sommer 1931), in den Städten mit über 200 000 da das danach nur noch 240 000 RM betragende Aktienkapital Lon dem Pezogenen. vric storbenen itwe Cilli Silber geb. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Rechtsstreits wird der Beklagte vor das 25483 25504 25514 25519 25549 25573 erhöhte sich die Zahl der Uebernachtungen dagegen um 0,4 %. e (114 000 = 12,5 gegen 14,1 %) und in den Städten auf 500 000 RM erhöht wird. settellten, von een.

Di sütelin Großalmerode, angenommenen, Schorr 8 das des Amtsgerichts. we. 827 62 Juti 88. In den Heilbädern und den Östseebädern, wo die Zahl der mit über 50 000 bis 100 000 Einwohnern (33 000 = 122½ % gegen ie Generalversammlung, in der ein Kapital von 530 160 4 böbel in e 081 in Kassel bei der um Zwecke der Ausschlietzung von Beeöeve iesbe Kcf wawih eg vke. ge.1“Nanh hcat 8193 266 . E öö sich die 12,6 8). 9*9 handelt es sich auch bei den Städteber üchern die stimmte den Anträgen der Verwaltung ein⸗ hchne uf di es Nachtalün igene renrtragt. 8 18468 81 Hennef, 828 78, E. eng ö eFree. B. ahl, ist di ur nittliche ufenthalts⸗ aus dem Ausland kamen, überwiegend it se⸗ . . 29 G 4 ; gläubigs ge⸗ Die min rige lheid S . . ¹ g 3535 e eöhg. 1932 n1n in 9 Luftkurorten fristigem Aufenthalt d4 bis 22 Tage; Pe Göste mit s 8 sef B sl ar ice se Kösg eöent derdezungen gege Cimn EEE1“ thgendan Sersfan (18178] 1“ 38209 29928 2n20 2302 279388 27101 peisefette. Bericht der Firma Gust. Schultze 4 1 -Inhaber der Urkunde Sil b. G vfpa 3 1 o.e. agh begen den 5 Der Verlagsbuchhändler Gehe 747 1 ö j 1 vli ü ,e & lzantragt. Der Inhaber der Urkunde Silber geb. Schorr spätestens in dem . arsnevi G 99 27348 27384 27396 27397 27476 ächlachtwiehpreise an beutscen Märkten in der Woche vom 5. bis 10. Funi 1933. vashatnem gic dee he hn egerund engenee zare beseh se vnd aiigesosdert, Hötsens in den Sircee 8719, eehue 1,cg,s, minags Enhn, Schn geglgrüber in vhatsggahes de Loge Ferfarth etoag Emäten. 27a84 F732 2182: 27001 ꝛ7u86 22102 Dur ittspreise für 50 kg Lebendgewicht i 8 1 S eiffen b e si f 22. Februar 4 hr 8 Fe. ve. 89 raße 7/9, ver n durch P 27802 27813 278 7 7 8... a1rA Mllar 8 e.k die Stimmung 8 dem Buttermarkt im Verlauf der Woche un dn unterzeichneten Gericht, Zim⸗ 1a ce, Ban vhtapkeh Hehlner 88 1en C111“ 8 Fävag. Härtelstraße 25, klagt r 28000 28025 28051 28089 28106 veiter, und es wurden auch wieder Meinungskäufe getätigt. Degnmer Nr. 40, anberaumten Aufgebots⸗ 1Il., Stoc, zanberaumzen. Aufgebots⸗ des 16. Lebensjabrs. Termin zur münd⸗ 1. die Frau Leonora vül. Hoffner, 28285 28367 28590 28644 28667 8 89 ö .“ bleiben aber weiter groß, und dagermin feine Rechte anzumelden und die termin bei diesem Gericht anzumelden. lichen Verhandlung: 28. Juli 1933, 2. den Kaufmann Leon Hoffner, beide 28758 28764 28791 28859 28864 . der 11 Me. esterung erfahren Fi sg wurden die ürkunde vorzulegen, widrigenfalls die Die Anmeldung hat die Angabe des 11 Uhr, Handnun 10. lrüher Leipzig, je unbekannten Auf⸗ 28936 28996 28998 29010 29025 weian Zränse, una, dunch n ngnagn. sraftloserklärung der Urkunde erfolgen Gegenstandes und des Grundes der Bergen a. Rg., den 2,. Juni 1988. 88 alts, 8 vher venegnn; 8 29072 29080 29091 29110 29114 allen Bualichen vaFe Das Ausland hat sehns Forde nin, , den 7. Juni 1983. rderungt, 8n 1“““ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Utroge 8 29 b t 1e. ed an Ge⸗ —2 .2 x— eer run 2 3 sch. b 8 1 8 2 11 8 5 6 1 1 Sstücce 35 9 2 5 Har ecsss askechhes rs 8 3 6. * . 1 11817 ver ee 8 öAö“ ker Hubert Herne, Möbelfabrrkation, April, Mai und Juni 1938, außerdem 30350 21 neie2] 1 unbeschadet des Fechtz, Sos 18. 8.8 Aachen, Adalbertstraße 16, Prozeßbevoll⸗ mreh wecn men 18 öö ü bra b. 5n.. vven -ve 2 31,5 391,5]% 28,5 Berichte Eöö“ Devisen⸗ und ZT11“ Hinblichteitene, 8 2rlachttetsrchich⸗ üia 888 Ceenan Höhe von 34,92 RM im Rückstande sei. 30516 30546 30549 30617 30625 5 ertpapiermärkten. Frau Frieda Düͤrr. 969. X ge. in Aachen, klagt gegen den Franz Done Flsaer t 1 b1 ; in Emmendingen, 3. Wilhelm Meyer in tigt zu werden, von den Erben nur ich, früher in Aachen, Krugen⸗ Der Kläger beantragt, zu erkennen: 30672 30691 30733 30759 30762 * 270p 88 Saarbrücken haben beantragt, den ver⸗ insoweit Befriedigung verlangen, als 11ö1“ 18 Cernerhus⸗ a) die Beklagte zu 1 1““ 30824 30860 30863 30866 30880 8 24,5 22,0 22,5 Danzig, 10. Juni. (W. T. B.) (Alles in Danziger shollenen Julius Heinrich Meyer, zu⸗ sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ straße 12 zei Fräulein Agnes Mertens, verurteilt, das im üer. stů es vr 9sg 30917 30986 30996 31041 31049 Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57,46 G., 57,58 B, letzt wohnhaft in Emmendingen, für tot geschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und straße 27,29, III. rechts des Hin 18 31068 31077 31093 31122 31152 26,5 28,0 28,5 100 Deutsche Reichsmark —,— G., —,— B. Amerikanische zu, erklären. Der Genannte wird auf⸗ schuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Aufenthaltsort, wegen Forderung, bäudes, in Leipzig C 1 ermietete Ge⸗ 31181 31246 31253 31263 31309 24,5 1 2 25,0 26,0 ö⸗ bis 100⸗Stücke) —,— G., —,— B. Schecks: London gefordert, sich spätestens im Aufgebots⸗ Erbe nach der Teilung des Nachlasses Streitwert 373 RM. mit dem Antrage, schäftslokal, bestehend aus 2 Räumen, 31349 31364 31391 31410 31453 18,5 22,0 ꝑ23,5 —,— G., —,— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57,46 6, termin am Mittwoch, den 10. Jan⸗ nur für den seinem Erbteil entsprechen⸗ den Beklagten zu verurteilen, an den bis zum 30. Juni 1933 zu räumen und 31528 31532 31614 31632 31658 57,58 B. Telegraphische: London 17,32 G., 17,36 B., Parih nuar 1934, vormittags 9 Uhr, vor den Teil der Verbindlichkeit. Für die Kläger 373 Ahn (in Worten drei⸗ dem Kläger geräumt zu übergeben; 677 31706 31714 31716 31755 31778 27,5 24,0 24,9 20,15 ½¼ G., 20,19 ½ B., New York —,— G., —,— B., Berlin dem Amtsgericht, hier, II. Stock, Fin⸗ Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ hundertdreiundsiebzig Reichsmark) nebst b) die Beklagte zu 1 wird weiter kosten⸗ 31863 31932 31935 32002 32043 5 19,5 9 —, W. . 8. mer Nr. 30, zu melden, widrigenfalls mächtnissen und Auflagen sowie für die 6 % Zinsen von 806,50 RM seit dem pflichtig verurteilt, an den Kläger 3⸗ 32127 32163 32201 32215 32306 18,0 - 88 14,5 Wien, 10. Juni. (W. T. B.) Amsterdam 283,85, Berlin die Todeserklärung erfolgen wird. Alle, Gläubiger, denen die Erben unbe⸗ 1. Januar 1933 zu zahlen. Zur RM 239,92 samt 5 vom Hundert Zinsen 32423 32488 32525 32543 32583 12,0 5 1,0 11,0 164,80, Budapest 124,29 ½8, Kopenhagen 105,25, London 23,88 ½, New die Auskunft über Leben oder Tod des schränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ von RT 65,— seit dem 1. 1 88 32650 32709 32754 32928 32963 1 York 578,00, Paris 27,78, Prag 20,99, Zürich 136,29, Marknoten Verschollenen geben können, werden auf⸗ melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß streits wird der Beklagte vor das von je RM. 70,— seit dem 1.8 ai un 33001 33042 33061 33063 33096 Färsen: 5 30,0 25,5 27,0 164,20, Lirenoten 86,74, Jugoflawische Noten 8,80, Tschecho⸗ gefordert, dies spätestens im Aufgebots⸗ jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Amtsgericht in Aachen, Adalbertstein⸗ 1. Juni 1933 sowie von RM 34,92 5 33167 33173 33210 33212 33266 8 slowakische Noten 20,40, Polnische Noten 78,85, Dollarnoten 569,00, termin dem Gericht anzuzeigen. Nachlasses nur für den seinem Erbteil weg 90, Zimmer 305, auf den 21. Sep⸗ Klageerhebung zu zahlen; c) der Be⸗ 33363 33401 33453 33456 33471 Kälber: . 36,5 3 50,0 42,5 Ungarische Noten —,— *), Schwedische Noten 120,95, Belgrad —. Emmendingen, den 7. Juni 1933. entsprechenden Teil der Verbindlichkeit zember 2 klagte zu 2 wird kostenpflichtig ver⸗ 33571 33591 33674 33689 33706

amt (ohne die

er⸗ M treten

Frankfurt M.

Marktorte:

g.

Dortmu

Markttage:

Ochsen:

Bullen:

do do ð 9.S8.— ˙

SSi S

tember 1933, vormittags 9 Uhr, 1 11 8 das 5 33,50 3 1] 43,5 8 3,5 ꝑVBerlin Clearingkurs 210,55. *) Noten und Devisen für 100 Pengͤ Amtsgericht. haftet. 73 F 62. 33. urteilt, die Zwangsvollstreckung in das 33743 33755 33790 33866 33900 29,0 27,5*) 26, 1 16) 35,5 8 2 Prag, 11 Juni. (W. 2 B.) Ancernasn frae- Bensa Berlin⸗Charlottenburg, 8. 6. 1933, gegfechen, den 1. Juni 1938. eingebrachte Gut seiner b.ves der 33977 34095 34128 34132 34167 790,50, Füeric 649,75, Oslo 576,00, Kopenhagen 508,00, London 118473] Das Amtsgericht. Amtsgericht. 10. Beklagten zu 1, zu Süee heen 34195 34212 34217 34220 34224 1 ElPö1] „+ 113,55, Madrid 288,25, Mailand 175,50, New Pork 27,62 ⅜, Parizz, Die Witwe Theodor Köhne, Emilie 7ch üeseseh zeas ist b vo streütgar. L16“*“ e 2 384991—“ 29,0 4* 1 E Polnische, Noken 387,00, Belgrad 46,267, Hanzig 664 00. hl eb. Fioge, in Essen. Wörthfrrahr eo, 84 Ausschlußurten vom ou. nnr⸗=z2e,Thee. Segbole werden zur mündli⸗ B288 Eeis ericht 34502 34589 34599 346 a 33, 35.5 33,8 30 8 9270 9, 9,½ N4,9 14) 7,0 [9* dapest, 10. Juni. (W. T. B.) All 89% .00., IAhat beantxragt, ihren Sohn, den ver⸗ 1933 sind die 3 % igen Pommerschen Der Kaufmann Franz Schöweer⸗ ARechtsstreits vor das. Amt sgericht 34250 34204 34778 34787 34797 34841 ¹) Für Bullen a Noti 8,5 1 33,5 1 36,8 u) 33,0 8 33,0 u 89) 175 828 99 80,454, Berlin 136,20, Zürich 111,10, Belgrad 7.n Pengö. Wiagi schollenen Theödor Köhne, geboren am Landschaftlichen Pfandoriefe Nr. 57 290 lin, Kastanienallee C“ den 1. August 1933, vorm. 9 Uhr, 34920 35026 35028 35154 35162 35194 *) geringere Saugtälber jerung vom 9. ¹) b 1 = mittlere Mastlämmer und ältere Masthammel, 88 ,5 85, 9,0 London, 12. Junt. (W. T. B.) New 9 k 418 % sp; 20. Mai 1898 in Borbeck, zuületzt wohn⸗ und 100 116 zu je 3000 ℳ, Nr. 66 458 tigier: Rechtsanwalt Dr. Walter Wer⸗ geladen. 1 35211 35295 35336 35344 35358 35436 und Schweine vom 6. und 8. *Leste, Stallmastlümmer. ) Beste lüngere Stallmasth *e- e gut genährte Schafe 85,96, Amsterdam 841,50, Brü York 4181¶½, später 418 71,] haft in Essen, Viehoferstraße 17¾ für iot und 110 674 zu je 1500 ℳ, Nr. 108 686 nicke in Berlin⸗Steglit, Albrechtstr. 12. 9 Leipzig, den 6. Juni 133. 35467 35510 35549 35595 35614 356217 beste junge Sch D und s. *) Für Kälber vom 7.; für Schweine vom 7. und 9 dammel;g. Mättlert Schafo. X2 8) Für Kälber Schweiz 17,54, Spanie g.. 24,29, Italien 64,87, Berlin zu erklären. Der bezeichnete Verschol⸗ ul 1000 ℳ, Nr. 74 325, 75 994, 84 448 klagt gegen den Kaufmann Erich Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 35768 35769 35870 35935 35992 3600 Maftlämmer und rLcdn I den Peign für. und Weidenmast). u) eiltelwore 3 1” n. hammel sowis hagen Wien 31,00 Istanbul 89 S v000, 9 8* aag 8 Plgens 8 90 060 zu je 300 und Nr. 103 347 Seenan tsgen ““ heeg. bei dem Amtsgericht. 36108 36138 36192 vnen lüerea eve- **) Angaben nach Schlachtgewicht. ) ollfleischige Schweine von 100 bis 150 k ¹) Vollfleltcgsn. ars. 18) Mittlere nenos Aires 41,75, Rio de Janei ,00 B. au 30,12, in dem auf den 29. Dezember 1933, 3 200 des Departements Treptow Darlehnsforderung 1 trag, 36293 36318 36382 . : ge . ¹⁷) Vollfleischige Eg. —. ¹⁰) Poll 180; 9 wei 8⸗ 8 he Janeiro 450,00 B. 1 8 11 Uhr, vor dem unter⸗3 . ür kla den Beklagten kostenpflichtig und vor⸗[18179] Oeffentliche Zustellung. 587 36 6623 36627 36664 3673 Bezeichnung der Schlachtwertklassen Nhaorce. . 1¹⁸) Für Kälber b, 6 8 Ucens⸗ Prelse 5 f 8. 58 102 S Zuni. (W. T. B.) (Amtlich.) Berlin 1ac. Gericht J 52, a. d. Rega für b’ 1933 denf. vol zu verurteilen, an E Otto Fickinger zu Fischbach B 2 36771 36780 36812 Berlin, den 10. Juni 1933. 8 vom 9. Juni 1933. Schweiz 48,02, Itali ew Pork 204,00, Paris 9,78 ⅛, Brüssel 34,69, Zimmer 75 anberaumten Aufgebots⸗ 11 A 89 richt. den Kläger 2850 RM nebst 2 % Zinsen in seiner Eigenschaft als Pfleger der 36903 36948 37063 37065 37070 3709 Statistisches Rgichsamt. hagen 37,50 Stockholm 1596, e 21,25, Oslo 42,50, Kopen⸗ sermin zu melden, widrigenfalls die 1-Eh⸗gazs dJona2 über Reichsbankdiskont seit dem 28. Juli minderjährigen Kinder Elli, Cilly und 37225 37248 37312 37372 37432 37454 Handel und Gewerbe AnI5 2* 2 sN7740,00, Warschau büsIeees Helfingfors Budapest —, Prag dka hen. 8 1 [18475] 6. Feb 1928 12 zu läger eeet det nes 85 ge Tese ghekagte hgng 37474 37480 37525 37604 37701 8. . 9 b ama —,—, Aires 9,2* —,—, Bukarest —,—, Yoko⸗ welche Auskunft über Leben oder To Der nach dem am 16. Februar Beklagten, nachdem Sac en Metzger Johann 37836 37844 37851 37915 37964 1t Berlin, den 12. Juni 1933 1 KAIs. 1 SFae g. ee des Verschollenen zu erteilen vermögen, Kaufmann Tavid Leopold Feriensache erklärt ist, zur mündlichen Fischbach, z. Z. unbekannten Aufent⸗ 38032 38063 38076 38088 38089 38119 Die Elektrolytk ͤ 1 London 17,53, New Nork 418 892 B.) (Amtlich.) Paris 20,39 ergeht die Aufforderung, spätestens im Preuß am 26. März 1928 erteilte Erb⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die halts, unter der Behauptung, daß der⸗ 38170 38214 38233 38235 38238 38310 deutsche Elektrolytkn upfernotierung der Vereinigung füur 8 88 10. Ju⸗ Madrid 44,22 ¼ Berlin 121,00 2. Brüssel 72,17½¼, Matland 26,97 Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige schein ist kraftlos. 6. VI 497. 1928. 17. Ferienzivilkammer des Land⸗ selbe den für Unterhalt den 38520 38598 38631 38659 38735 38737 des „W. T. B.“ 18 2 notiz stellte sich laut Berliner Meldun Sopereigns ..) 0 Kopenha 8 889G Wien (offiz.) 73,16, Istanbul 250,00. ⁷³ zu machen. ABerlin⸗Charlottenburg, 6. 6. 1933. gerichts 1 in Berlin, Grunerstraße, Betrag von 2000 RM schulde mit dem 38741 38763 38802 38848 38896 38898 6863 8 fün 8 m 12. Juni auf 63,00 (am 10. Juni 2 eigns. ot 4 New York 542 80 Seen0. Juni. (W. T. B.) London 22.44 Essen, den 17. Mai 1933. Das Amtsgericht. Abteilung 6. II. Stockwerk, Zimmer Nr. 73, auf den Antrage auf kostenpflichtige und vor⸗ 38020 38991 39059 39069 39070 39092 kg. rcs.⸗Stüͤcke . ürich 128,50, R. erlin 158,75, Paris 26,30, Antwerpen 92 73, Das Amtsgericht. 22. Juli 1933, 10 Uhr, mit der läufig vollstreckbare Verurteilung des 39215 39219 39275 39296 39356 39376 1 Ho .Pohans. Lüne 113,40 Hehem 8 Amsterdam 267,90, Stockholm 115,86, nfforderung, sich durch einen bei diesem Beklagten zur Zahlung von 2000 RM. 39399 39421 39430 39479 39503 3952 stgestellte Notierungen für telegraphische 1000— Bnische 1 Stockholm d1o.sa 68— 111“ lI8476] Aufgebot Gericht zußelasfenen ö9öö Termin zur mündlichen Verhandlung 6 39883 39623 39651 39726 39735 30776 ä 4 .T. B. 8 Ausg . Prozeßbe 1 e zu auf 15 3: ormittag 7 5 39852 3988 ausländische Geldsorten und B anknoten, 2 und 1 Boll. 88 9,395 3,395 Berlin 135,00 nom. Paris 22,66 nom. Bragr London 19,42 nom, Die Erben des Arnold Koenen in 4 Oeffentliche Pfatedeva negh auf 15. Juli . 39777 39778 39811 39835 39852 39883 2

375 3,395 5 lätze 111,50 . 80,75 nom., Schweiz. 1 b 8 95. 32. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. 2, 39911 39927 40037 40041 40108 40127 Teleg raphische Auszahlun g. Beeentinisch. 8 0,87 0,89 9 Blät 98,50 vont, Kagtezton desöch an. Kopenhagen 87,00 nom, Emmerich haben beantragt, den ver Berlin, den 2. Juni 1933. Zimmer 15, bestimmt, zu welchem der

. 8 8 ; 3 ; 40204 40239 40257 40417 40481 40486 üas m., Helsi schollenen Arnold Koenen, geb. am 1' Sie Geschäftsstelle des Landgerichts I. 2 hiermit geladen wird. Zum 27 40567 12. Junt Cansdische. . 308 hom nom., P 50 nom., Wien Sn 1ö1 Juni 1893 in Frnhetc. zuletzt U e ungen. Die Geschäftsf Herlagte hierfe tlichen Zustellung wird 1 2 gvöe Geld Brief G 8 din 14 .“ 1 14,54 1 8e. c. d. ondon 1989 bohnhaft rBerschollene [18481] 118484. Oeffentliche Zustellung. dieser Auszug der Klage hiermit be⸗ 40922 40958 41074 41134 41136 41140 Buenos⸗Aireg. Pap.⸗Pes. 9,898 dg6. v Brief Türkische... 14,34 5 14,31 ,80, , wird aufgefordert, sich spätestens in dem Oeffentliche Zustellung einer Klage. Die Frau Fen e Lerc g⸗g 1ö1“”“ 41180 41186 41221 41273 11298 81314 Fimahal. 1 nadi; 3,117 3,123 998 v2 Besgi bie . 100 B 5 ,99 55,99 8,50, 8 30, 8 Prag 17,65, Wi auf den 3. Janzas⸗ 1”6“ S 82 d-e. gs. Mgshgeaan.⸗Be. 1 beber ü. dg rßeiss den,2 . ensas tsgen⸗ 11an8 11800 81883 1n85 814837 11431 8 8 ¹ 8 2 au, 7. 2 W. T. B.) (9 vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ erhebt namens! derjährig ⸗s[tigter; 1”1 1. den tsgerichts Oberstein 4* . gere 8 Japan 1 Uen und 2,038 2,042 2,038 2,042 ugarische 1009 1000 engl ä . B.) (In Tscherwonzen.) - 1 Strohbach Hags⸗ lin, Taubenstr. 7, klagt gegen 1. de des Amtsgerichts 8 41799 41849 41861 41869 42028 42080 panü 0 Dänische.. engl. Pfund 654,91 G., 65 LWEE“ mer 14, anberaumten Aufgebotstermin des Else Gertrud Strohbach in gs S Iau 799 1969 42028 4288 ö . 29294 29856 19,858 17266 u . 89 8948 163,11 d. 1000 Neichsmann 2499 8 25 03809 -e. dner melden, pihrigenfals 8 Föde 88 Flage 81 neg Bcghaier Lni Feufmann Nas eschüee l⸗ frah Fran e ÜLeen. . S 8 1“ 1 1 klä wird. n alle, zuletzt wohnhaft in Ot , 8b SAge im Urkunden⸗ 2 1I1A“; New York. . 8 2,82 erklärung erfolgen 88 I 82 1 ten Dora Lichawski, ebenda, im Urkunde 2822 42899 42905 42925 42968 43021 6 York.. 192- 1— 19 18 2 8 8 T. 89 Barren prompt veche Knesantt 8n E1““ edrhangang daß de ö 1111 6. Auslosung usw. hüee 43069 13008 818 8* ruguau.. . olländis⸗ 16,58 16,64 19 %, Silbe 19%, Silber auf Lieferung Barren ergeht die Aufforderung, spätestens im Beklagte als Vater des genannten Kin⸗ 12. D r 5 43286 43377 4 4 347 Amsterdam⸗ 1,548 1,552 1,598 1,602 e.. 170,64 69, 8 r auf Lieferung fein 20 ⅞, Gold 122/6 * 5 b Hericht Anzei 8 f d terhaltspflicht ent⸗ die Beklagten als Gesamtschuldner 43484 43493 43568 43694 43710 43807 . Italienische: gr. 100 L. . 169,96 170,64 8/ 8 Ausgebotstermin dem Gericht Anzeige des sich seiner Unterhaltspflicht en ke2 vorläufig vollstreck⸗ e jeren 568 4369 8 Rotterdam . 100 Gulden 17 100 Li 8 22,90 21,92 n . 1 ragt wird: 1. Es wird kostenpflichtig und vorläufig bf on * 43816 43877 43879 43881 43961 43996 . 0,33 00 Lire u. dar. 5, 22,00 Wertpa zu machen. 5 F 7/33. jieht. Beantragt wird: 1. Es 400 RM nebst eweeene. Fihen v .100 Drachm. 2,458 199%2 G 88 Jugoslawische 22,27 22,19 22,27 Frankfurt a. M., 10 8 b Hamborn, den 7. Juni 1938. 1 estgestellt, daß der Beklagte der Vater ü8 zur. Za sa Raichsbankdiskont seit Auslosungen der Aktiengesell⸗ 44120 44127 44158 44270 gee 22* ““ 1458 2402 Settlündisceyü. 5,82 528 532 Galn 10,0, % Sgrregätion Jun . 1o. —. 8.) 5 „% Mer; aäußer⸗ endi hencaegiihce za deebrüsten, der 1” ass es abzügich am 31. Merz schaften. Kommanditgesenschasten 1 878 zlias a1na 1i28 1818 11880 : 1 staui 33 8* 5 % Tehuant aul. S. 1 abg. 5,25, klagten kostenpflichtig zu verurteilen, 938 gezahlter 100 RM., zu verurteilen. auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ 44626 44 er s ressree Bucarest. 100 elga 58,44 59,06 58,99 59,11 Fitauische w... 42,38 42,22 42,3 Cem ntepee abg. —,—, Aschaffenburger Buntpapie Klägeri des Amtsvormunds 19233 gezahlter M. 3 ften, Gesellschaften m. b. H. 45055 45198 45250 45251 45286 45300 Bndapest... . 100 h 2488 2,492 2,488 2492 Zorwegische.. 72,39 2, 948 ement Heidelberg 81,00, Dtsch. Gold u. Silber rEas, li8478. Aufgebvt. Zlügeran Fndamts Karksruhe von Zur muündlichen Verhandlung des geselschaften, 2n-werden in den 45377 45383 45426 45483 45510 45560 Z Pengõ 2 4 Oesterreich.: gr. 100 Schilli 2 72,01 72,29 rankfurt —,— 1 M Felber 179,00,mag 1. sanwalt A. L in Bezirkssugendamts Karlsruhe j Cechtsstreits werden die Beklagten vor und Genossenschaften werden in . 5720 45724 danzig. . 100 Gulden 82,62 Lan. 100 Sch.n.dgr. 1 ng 8 8s h. Hol . nger Masch. —,—, Felten u. Guill. —,— 1. Der Volksanwalt A. Lapoehn ihrer Geburt, d. i. vom 24. Oktober Rechts merd Berlin⸗Mitte, Abtei⸗ für diese Gesellschaften bestimmten 45579 45590 45618 45709 45720 4572 elsingfors.. 62 82,78 82,67 82,83 Sch⸗ u. dar. 100 Schilling ees 8 „Holzmann 60,25, Gebr. Junghans 36,00 Danzig, Kohlengasse 3, als Nachlaß⸗ 1926 W ltsrente von das Amtsgericht Berlin⸗Mitte, . 8 —11 veröffeut⸗ 45822 45863 45962 45971 46042 46090 Füüs I Umt. 8 29,81 29 224 19346 Nngenische: 21,29 rgwerk⸗ 19cc, Schnchhe göänten, 6,50, vnhatehersftce pileger der nbejannten Eren⸗ 9 des nonznch lung 2493 Reue Frieorscitr. 12716. Uinrereensonge;15-¹ 8.—,. ugoslawien. 1 9 Beres. V 08 ¹ se, 51,25, Buderus 76,00, Ingenieurs Carl Gustav Moritz, b) LvS d.zwar die rück⸗ I. 5 ; . 3 Kaunas, Kowno 19 Shmar 85 5,205 5,195 5,205 neue 500 Lei 00, Kali Westeregeln g des 16. Lebensjahrs, und zwar die

i 8 daktionellen Teile. 46368 46391 46523 46550 46551 46595 Kopenl 42,54 42,46 42 unter 500 Lei bens Hamburg, 10 Juni. (W. T. B.) (Se 8“ licten c Nne Nlaren ständigen Beträge sofort, die künftig 1eeen August 1933, 10 ½ Uhr, der Länder im redakti ʒFe 9 1830 8688 1669 open hagen.. 8 . , 3 54 eg 10. Juni. T. B. lußk . c) der unverehelichten Caroli⸗ 1 E1“ 1 3, zu 1 len, 1 8898 280 issabon 100 Kr. 63,84 63,96 63,84 63,96 Schwedische.. 73,85 Bank 49,50, Vereinsbank 82,00, Tü0n (Schlußkurse.) Dresdner fälligen monatlich im voxraus, zu zah

. 1 88— , ücban ) 1 lin, den 8. Juni 1933. [18491]. 1018 1888 43409 4223 8 2Sglwteuge) s Une Morit, 8. der Kaufmann Richard d das Urteil für vorläufig vollstreck⸗ Ber gRv8 3 zaerichts ½ % äußere Golvd⸗ 47019 47030 47032 47080 47086 47 d Osrvorto. 100 Cscudos 13,2 1304 13,02 130 100 tenr vür. 8149 818 lhecgik ben esgirs. ganene 2580, iocgo Ban selsenchag, in nages,e, eagjeper bar se eRaen ar manclegen .88 Dee Geschfsäht eitenntsgerichtz aiefslrder dergeneinischen zievua⸗ alls is e 8 ae⸗ 95 vnc. Züdan S* traße 134, a wese Spfleger, hand, . tsstreits wird der Be⸗ 1 8 8 9. 47430 47 7542 4756 1 dr. r. t8 8 S6 8 Beaetne 190 1 81, B 9 vnßlo . Spnami Pober het 1ch 8 habh E A“ dhnn h es Unchench 85* [18485] Oeffentliche Zustellung. ne 18 1” er⸗ 47593 * öee gü-nee 9..... . 100 Ke 5000 971000 5 8 7298 40,00, Otavi Minen 16,00. 9. Mai in Ber en Mittwoch, den 19. Juli ⸗Der Paul Sowieja in Berlin Lichter⸗ folgten Verlosung sind folgende Num. 47731 47336 47028 47,928 47939 4796 Reykjavik 12,64 12,66 12,64 12,66 SSen 00 K. ües z”,Wien, 10. Juni. (W. T. B.) Amtlich, Schilli Rechtskandidaten Hans Morit,, zuletzt 9 Jir. 32, ge. e-deWest Unier den G. . wence Eeancs 1’=SS V 1 00 Kr. u. d In 8 Völkerbundsanlei B.) Amtlich. (In Schillingen.) skandi zn vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 32, ge⸗felde⸗West, Unter den Eichen 119, Gläu⸗ mern im Gesamtbetrage v. L 137240,—,— 4 8 818 (Island) 100 isl. Kr. ar. 12,18 2 anleihe 100 Dollar⸗Stücke 104,00, do. 500 Dollar wohnhaft in Kassel, Roonstraße 43 II lade bi deantraßt, den Haul c⸗ öSe Riga 82 100 Latts 64,44 64,56 64,44 64,56 Ungarische. 100 Pengbd Stücke 104,00, % Galiz Ludwigsbahn 00, 8 ollar⸗ b. Engelhardt, am 15. 5. 1919 zum aden. den 6. Juni 1988 biger, hat beantragt. den Paul Gav⸗gezogen worden: 1 259 48283 48339 48342 48409 Schweiz 100 Fr 8 73,18 73,32 73,18 73,32 *) nur abgestempelte Stück berger Bahn —,— 3 % Staatsb A „4 % Vorarl Grenzschutz⸗Ost abgemeldet, danach noch Achern, den 6. Ju si ler, früher in Berli 8 20 Stücke zu L 1000, Nr. 7 48458 48459 48556 48572 48619 48632 weiz.. 8. 81,67 81,83 . 1 c. Wiener Bankverein —,— ahn —,—, Türkenlose —,—, 8oEoA1AX““ Geschäftsstelle straße 89/90, Schuldner, zur Leistung 32694 52698 52707 52731 52741 52757 4845 87 . ü6 6 tt s 1 Ienesn 1 Sees 8 1n aaglasdester ee Ungar. fan 1 E“ Pesegegn ddes Badischen Amtsgerichts PPu Iöö“ G“ Fe. 52833 52838 52939 B See. A☚‿ 49338. 8 1 1 Erühanaerer. Lesgzemeater ehigin 8,8 Bger öthnge erschollene wird auf⸗ min zur Leistung des ffennsein, 53080 53108 53113 53210 53212 7. b 1 20 Nr. 52 110 137 V uszahlungen. —,—, Brüx —, overi —,—, Siemens⸗Schuckert er bezeichnete; iche Zustellun eides vor dem Amtsgericht in Berlin⸗ t 809,r aza9 zas1 188 32 das a⸗ 291 398 8as othenburg. Wa „, Brüxer Kohlen —,—, Alpin gefordert, sich spätestens in dem auf den [18482] Oeffentliche Zustellung. eldes vor dene galde 67, am 79 Stücke zu £ r. 1 axr 8 21 32 8 550 580 Tallinn (Reval. 100 Kr. 73,73 73,87 73,68 73,82 poscncn 89 · 100 1 47,35 47,55 47,40 47 Guilleaume (10 zu 3 gusonmängelegh en. 1 eh teen e 99 vee 11 Uhr, vor dem Die minderjährige Gunde Wegel in Schöneberg, Grunewaldstr. 66/67, a 49549 49676 49688 49781 49792 49831] 186 227 240 26 888 39 38 Estland)... 100 estn. Kr. 110,39 110,61 88 8

60 ; 2 . 1 h2 932 11 ½ Uhr. 7 360 662 689 696 698 756 759 797 4 ra ch ; 1 ese treten durch 20. 7. 1933, vorm. U. 944 49977 50058 654 660 662 689 c

Eft 1cn,gge; ““ attowitz. ... 100 N. 4735 18½ 19 1999 Pre . Eö1 WEE“ Waffen) EE1“ vr. ch väratsvormund Beriin⸗Schöneberg, 28. teHege. 49896 40848 40932 30181 50140 80157 807 829 849

1““ illin 4 2 - 2 ’. s 77* 5 . 59,75, imt, Bebh 8 8 8.. rkundsbeamte der 8 . g 3 10 82 2 2 8 g nbü 47,05 46,955 47,05 Polnische 1100 g. Notennofterungen, 8. 1 Feee Josefst Fbberbeni. 0,63, Meshendeng 106 d eh gen 8n mngesgfaaus Heises nelg, aöüelbftenagtn cfgact. in 1 he Zuft 1 üee-. S ü2n 1228 1880 1418 1421 1552 1562 1590

11““ . v“ 18” 2 - 47 25 47,65 Amsterdam“ iute —,—, Kronenrente 0,405. erfolgen wird. An alle, Lauchstädt, jett undekannten Auf⸗ [18177] Oeffentliche Zustellung. 1 am, 10. Juni: Geschlossen uber Leben oder Tod des Verschollenen Bad Lauchstädt, jetzt unbeke Mi üller in mlesserhohn, 50800

8— b schloss 8 (W. T 1 zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß viI Der M 8 1

Schafe: a

In Berlin fe Auszahlung,

3,412 3,418 3,467 3,473 innische..

0,229 0,231 0,229 0,231 ranzösische.

1 8 1432 14,36 14295 14,335 Esftnische.. Rio de Janeiro 1 1

50811 50850 50868 50931 50952] 1598 1623 1670 1766 1807 1837 1862