1933 / 139 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 139 vom 17. Juni 1933. S. 4.

X“ Erste Anzeigenbeilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staat

Nr. 139. Berlin, Sonnabend, den 17. Funi

322

—S,

Giroverkehr der Reichsbank nach Rußland: Es empfiehlt sich, Ueberweisungen und Zahlungen nach Rußland in Pfund Sterling, Dollars oder Reichsmark effektiv aufzugeben.

Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von Wechseln, Schecks und Auszahlungen au Britisch⸗Indien: 100 Rupien = 7,52 Pfund Sterling, Niederländisch⸗Indien: Berliner Mittelkurs für tele⸗ graphische Auszahlung Amsterdam⸗Rotterdam abzüglich

vH Disagio,

Palästina 61 Berliner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London: Ankaufskurs: Pari, Abgabekurs: zuzüglich ½¼ vH Agio.

Südafrikanische Union und Südwest⸗Afrika: Ber⸗ liner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London: 1 Südafrikanisches Pfund: Ankaufskurs: abzüglich ½ vH Disagio; Abgabekurs: zuzüglich ½ vH Agio,

Australien: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ zahlung London abzüglich 20 ½ vH Disagio (Kurs für Sichtpapiere),

Neuseeland: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ zahlung London abzüglich 20 ¼ vH Disagio (Kurs für Sichtpapiere).

Kurse für Umsätze bis 5000,— RM verbindlich.

318,00 bis 00 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 334,00 bis 436,00 ℳ, Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 408,00 bis 430,00 ℳ, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 420,00 bis 592,00 ℳ, Röstroggen, glasiert, in Säcken 33,00 bis 34,00 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säcken 31,00 bis 32,00 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 42,00 bis 45,00 ℳ, Kakao, stark entölt 154,00 bis 170,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 200,00 bis 220,00 ℳ, Tee, chines. 690,00 bis 750,00 ℳ, Tee, indisch 762,00 bis 998,00 ℳ, Zucker, Melis 68,10 bis 68,35 ℳ, Zucker, Raffinade 69,35 bis 70,85 ℳ, Zucker, Würfel 75,30 bis 81,30 ℳ, Kunsthonig in ½ kg-Packungen 72,00 bis 74,00 ℳ, Zuckersirup, hell, in Eimern 82,00 bis 100,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 70,00 bis 80,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 64,00 bis 68,00 ℳ, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 80,00 bis 82,00 ℳ, Erdbeerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 94,00 bis 102,00 ℳ, Pflaumenmus, in Eimern von 12 ½ und 15 kg 56,00 bis 70,00 ℳ, Steinsalz in Säcken 19,20 bis 20,20 ℳ, Steinsalz in Packungen 21,30 bis 25,10 ℳ, Siedesalz in Säcken 22,18 bis —,— ℳ, Siedesalz in Packungen 23,30 bis 26,50 ℳ, Braten⸗ schmalz in Tierces 148,00 bis 150,00 ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 150,00 bis 152,00 ℳ, Purelard in Tierces, nordamerik. 140,00 bis 142,00 ℳ, Purelard in Kisten 140,00 bis 142,00 ℳ, Berliner Roh⸗ schmalz 148,00 bis 150,00 ℳ, Corned Beef 12/6 lbs. per Kiste 85,00 bis 86,00 ℳ, Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 45,00 bis 7,00 ℳ, Margarine, Handelsware, in Kübeln, I 160,00 bis 164,00 ℳ, II 146,00 bis 152,00 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln, I 182,00 bis —,— ℳ, II 168,00 bis 176,00 ℳ, Molkerei⸗ butter Ia in Tonnen 250,00 bis 254,00 ℳ, Molkereibutter Ia eemn 258,00 bis 262,00 ℳ, Molkereibutter IIa in Tonnen 234,00 is 242,00 ℳ, Molkereibutter IIa gepackt 242,00 bis 250,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 256,00 bis 260,00 ℳ, Aus⸗ landsbutter, dänische, Füin 264,00 bis 268,00 ℳ, Speck, inl., ger., 154,00 bis 460,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 64,00 bis 76,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 130,00 bis 150,00 ℳ, echter Gouda 40 % 124,00 bis 136,00 ℳ, echter Edamer 40 % 124,00 bis 136,00 ℳ, echter Emmentaler (Sommerkäse 1932), vollfett 236,00 bis 256,00 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 84,00 bis 100,00 ℳ, ungez. Kondens⸗ milch 48/16 per Kiste 16,60 bis 17,10 ℳ, gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 26,00 bis 29,00 ℳ, Speiseöl, ausgewogen 114,00 bis 140,00 ℳ. (Preise in Reichsmark.) .

Schweiz 48,05, Italien 13,01, Madrid 21,30, Oslo 42 75 hagen 37,65, Stockholm 43,45, Wien —,—, Budapest 741,00, Warschau —,—, Helsingfors —,—, Bukarest —,— r2 Aires —,—. —2 NM. ürich, 17. Juni. (W. T. B.) (Amtlich.) Pari London 17,55, New York 430,75, Brüssel 885 Maklaris 9 Madrid 44,10, Berlin 122,85, Wien (offiz.) 73,15, Istanbul 270 Kopenhagen, 16. Juni. (W. T. B.) London 9 New York 558,00, Berlin 157,40, Paris 26,20, Antwerpen 5 Fats 128,20, Rom 34,80, Amsterdam 266,75, Stockholm 1157% slo 113,70, Helsingfors 9,95, Prag 19,90, Wien —,—. ¹09 Stockholm, 16. Juni. (W. T. B.) London 19,45 Be 137,00, Paris 22,60, Brüssel 80,75, Schweiz. Plätze 1100 dee Amsterdam 232,00, Kopenhagen 87,00, Oslo 98,75, We gt 482,00, Helsingfors 8,65, Rom 30,25, Prag 17,50, Wien 8- Oslo, 16. Juni. (W. T. B.) London 19,78, Berlin 130 Paris 23,10, New York 494,00, Amsterdam 236,00, Zürich 1 9, Helsingfors 8,80, Antwerpen 82,25, Stockholm 102,00, Kopenh 88,9, Rom 5,75, Prag 1758, Wien .,— a oskau, . Juni. (W. T. B.) (In Tscherwonn 1000 ge Pfund 653,39 G., 654,69 B., 0009coscerpem 158,76 B., 1000 Reichsmark 44,99 G., 45,09 B.

Kop .8. P.

eiger 1933

[200783) Bekanntmachung.

Gegen den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 19. Mai 1933 auf Sitz⸗ verlegung unserer Gesellschaft haben die Aktionäre Heymann und Gysae An⸗ fechtungsklage erhoben.

Der erste Ver otecdegat n steht

3. Aufgebote

Bekanntmachung. „November 1850 zu Klein osenberg, geborene Frau ssenbahnschaffner npfki geborene Bilan ist am März 1933 in der Heil⸗ und Pflege⸗ nstalt in Branitz, O. S., ohne Hinter⸗ sung eines Testaments gestorben. sunchwelche erbberechtigte Personen 2 bisher nicht ermittelt worden. Es oll deshalb fe tgestellt werden, daß ein derer Erbe als der Fistus nicht vor⸗ kanden ist. Die erbberechtigten Ver⸗ vandten der wwerden wrmit aufgefordert, die ihnen zu⸗ terhal! der 8 z fhangen Efefeagte anzumelden. ach⸗ setüng der Fündlisden nichtlosem Ablauf von 6 Wochen seit au onnerstag, den g 1 der. —t 1 Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ 1933, vorm. 9 Uhr, vor das * 3⸗ nüchung wird festgestellt werden, daß gericht Deg endorf, Zimmer Nr. 13, ge⸗ 2 aanderer Erbe als der Fiskus nicht aden. Vorstehendes wird zum Zwecke zmrhanden ist. der öffentlichen Zustellung bekannt⸗ Fgerglan, den 9. Juni 1933. 1

gemacht. 1 Amtsgericht. Dr. Grotefendt. Deggendorf, den 13. Juni 1933. 19986)

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Am 9. April 1922 ist in Stiebsdorf,

greis Luckau, die am 30. September 1840 zu Tugam als Tochter des Tage⸗ rbeiters Gottlieb Richter und seiner Fhefrau Karoline geb. Rothe geborene Stammgutsbesitzerin Karoline Han⸗ usckke gestorben. Der Kutscher Karl Kichter in Fürstlich Drehna 8 für sich, die ledige Anna Richter in Luckau und den Arbeiter Otto Richter in Fürstlich Drehna als gesetzliche Erben die Ertei⸗ lung eines Erbscheins beantragt. Alle diejenigen, denen gleiche oder bessere Erbrechte gu den Nachlaß der Erb⸗ lasserin zustehen, werden aufgefordert, sich tnätestens in dem auf den 1. Sep⸗ Tiember 1933, 10 Uhr, bei dem unter⸗ eichneten Gericht anberaumten Aufge⸗ sotgtermin u melden. . Luckau d. Lausitz), 12. 6. 1933. Amtsgericht. 8.

tember 1933, 10 Uhr, zu 2 vor Fiwiltammer 17, Saal 102 104, am .Oktober 1933, 10 Uhr, zu 3 vor ivilkammer 6, Saal 191 193, am 8. September 1933, 10 Uhr, zu 4 vor Zivilkammer 18, Saal 155 157, am 9. Oktober 1933, 10 Uhr. Berlin C 2, den 15. Juni 1933. Die Geschäftsstelle. des Landgerichts III in Berlin.

[19990] Oeffentliche Zustellung,

In Sachen bögs Hans Heinz, in Wölsauerhammer, Kläger, gegen Figge, Rudolf, Zeitungsagent, fech

eitsleistung, vorläufig vollstreckbar. ermin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist bestimmt auf Don⸗ nerstag, den 17. August 1933, vorm. 8 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Pottenstein, Zimmer Nr. 12. Hierzu wird der Veklagte hiermit geladen. Den Klägern ist das Armenrecht bewilligt. Der Auszug der Klage und die Ladung um Termin werden bsermit zum Zwecke

19973]

uslosung von Goldmarkpfand⸗ briefen der Sächsischen Landes⸗ pfandbriefanstalt zu Dresden. Folgende Stücke sind zur Rückzah⸗ ausgelost worden:

Aus Serie VII zum 1. August 1933: Lit. A zu GM 5000,— Nr. 29 183. 68 141 201 339 370 409 452 546 709 er öffentlichen Zustellung bekannt⸗ 716 842 845 861 940 943 1174 1177 gemacht. 1180 1235 1512 1598 1654 1665 1719

Pottenstein, 14. Juni 1933. 1941 2126 2127.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Lit. C zu GM 500,— Nr. 87 299 des Amtsgerichts. 344 471 515 562 586 766 780 815 832 845 995 1062 1126 1167.

Lit. 1 GM 100,— Nr. 32 49 ö201 281 335 436 491 562 593 610 722. Lit. E zu GM 50,— Nr. 134 158 168 216 343.

S .A zu 5 „— Nr. 5. Fundfachen.

51 *) 183 *) 354 401 459 498 509 537 [19970] Aufruf. r546 598 658 664 742 791 878 998 1064

Folgende Versicherungsurkunden sollen 1083 1110 1159 1187 1192 1200 1239 abhanden gekommen sein: Der Ver⸗ 1261 1326 1327 1430 1453 1525 1522 sicherungsschein Nr. 129 793 der Ber⸗ 1663 1772 1799 1802 1898 2222 2248 linischen Lebens⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ 2268 2269 2293 2297 2392 2398 2482 schaft, auf das Leben des Herrn Ernst 2445 2453 2454 2592 2595 2970 b53 Leopold Johannes Hilgendorf, vom 3120 3344 3355 ) 3435 3543 3608 383 21. Mai 1907; der Versicherungsschein Nr. 53 913 der Berlinischen Lebens⸗

4072 4090 4139 4594. Versicherungs⸗Gesellschaft, auf das Leben

Lit. 0 zu GM 500,— Nr. 65 522

651 707 710 748 756 848 849 892 942 des Herrn Dr. phil. Ernst Paul Ulich, vom 4. Juli 1885; der Hinterlegungs⸗

1083 1154 1276 1329 1406 1431 1432 *) 1489 1499 1628 1642 1645 1684 1814 *) schein, ausgestellt am 11. Februar 1905, für den Versicherungsschein Nr. 14 251

1912 1927 1932 2086 2100 2150 2156 2240 2295 2342 2350 2482.

der Deutschen Militärdienst⸗Versiche⸗

rungs⸗Anstalt in Hannover, auf das

Lit. D zu 100,— Nr. 116

205 *) 222 84 403 678 *) 688 695 860 Leben des Herrn Taver Reiland, vom 31. Dezember 1900; der Versicherungs⸗

898 *) 995 1045 1055 1109 1110 1178 1190 1239 1288 1415 1528 1607 1615 schein Nr. 378 989 der Deutschen Mili⸗ 1776 ⁴) 1811 1927 1928 1938 1976 2188 tärdienst, und Lebens Versicherungs⸗ Anstalt a. G. in Hannover, betreffs des

Ein⸗ am 2. März 1907 geborenen Hans Er⸗

*) Bereits früher ausgelost, zur Ein lösung jedoch noch nicht vorgelegt. Die

langer, vom 21. April 1907; der Ver⸗ Verzinsung hat seit dem Fälligkeitstag

sicherungsschein Nr. 397 109 der Deut⸗

schen Militärdienst⸗ und Lebens⸗Ver⸗

aufgehört. Frase Pen Pfandbriefe werden vom Fällig⸗ sicherungs⸗Gesellschaft a. G. in Han⸗

nover, betreffs des am 31. Juli 1f1909

keitstage an zum Nennwert an den geborenen Albrecht Böhme, vom

Kassen der Sächsischen Staatsbank in 31. August 1909 der Versicherunge⸗ ilt⸗

82

vor dem Landgericht Dessau, Kammer für Handelssachen, am 238. Juni 1933, vorm. 9 Uhr, an. Leopoldshall, den 12. Juni 1933. Staßfurter Chemische Fabrik vormals Vorster & Grüneberg A. G. i. Liqu. Die Liquidatoren.

T' gise Kra

1* 14 er in Deg⸗ 1 endorf, nun unbekannten Aufenthalts,

eklagten, wegen Vaterschaft und Un⸗ terhalts, wird der Beklagte zur Fort⸗

London, 16. Juni. (W. T. B.) Silber B 19,25, Silber fein prompt 20,75, Silber au 195⁄16, Silber auf Lieferung fein 2013⁄16.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 16. Juni. (W. T. B.) 5 % Mex. äu Gold 11 ⅜, 4 ½ % Irregation 5,75, 4 % Tamaul. S. 1 abg. 5 % Tehuantepec abg. 5,25, Aschaffenburger Buntpapier Cement Heidelberg 80,00, Dtsch. Gold u. Silber 170,00, Frankfurt —,—, Eßlinger Masch. —,—, Felten u. Guill. Ph. Holzmann 57,50, Gebr. Junghans 33,00, Lahmeyer Mainkraftwerke 70,00, Schnellpr. Frankent. 9,50, Voigt u. Häffh 81,00. Zellstoff Waldhof —,—, Buderus —,—, Kali Westerag

Hamburg, 16. Juni. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Dresh) Bank 47,00, Vereinsbank 85,00, Sir.dnch 8. 89 Hanat Amerika Paketf. 17,50, Hamburg⸗Südamerika 30,00 B., Nordd. Le 18,25, Hertiüe. Gummi Phönix 26,00, Alsen Zement 105 Anglo⸗Guano 58,00 B., Dynamit Nobel 64,00 Holstenüums 87,50, Neu Guineg 150,00 B., Otavi Minen 168,00.

„Wien, 16. Juni. (W. T. B.) Amtlich. (In Schillinge Völkerbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke 108,50, do. 500 Doll Stücke 108,00, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Vonm berger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn —,—, Türkenlose Wiener Bankverein —,—, Oesterr. Kreditanstalt —,—, Ung- Kreditbank —,—, Staatsbahnaktien 15,95, Dynamit A.⸗G. A. E. G. Union —,—, Brown Boveri —,—, Siemens⸗Schug —,—, Brüxer Kohlen —,—, Alpine Montan 12,60, Felten Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) —,—, Krupp A.⸗G. Prager Eisen —,—, Rimamurany —,—, Steyr. Werke (Wafe —,—, Skodawerke —,—, Steyrer Papierf. 59,00, Scheideman —,—, Leykam Josefsthal —,—, Aprilrente —,—, Mairente 0, Debrharf ete 0,445, Silberrente —,—, Kronenrente 0,445.

Amsterdam, 16. Juni. (W. T. B.) 7 % Deutsche Reit anleihe 1949 (Dawes) 49 ⅛, 5 ½ % Deutsche Reichsanleihe 1. (Poung) 38 ⅞, 6 ½ % Bayer. Stgats⸗Sol. 1945 28,00, Bremen 1935 40,00, 6 % Preuß. Obl. 1952 27,00, 7 % Drek Obl. 1945 33,00, 7 % Deutsche Rentenbank Obl. 1950 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 47,00, 7 % Deutst Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 24,00, 7 % Pr. Zentr.⸗Bod⸗ Pfdbr. 1960 —,—, 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 47,00, Amg damsche Bank 113,25, Deutsche Reichsbank 78,25, 7 % Arbed . 81,00, 7 % A.⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 8 % Cont. Caoutsch. Obl. 1950 —,—, 7 % Dtsch. Kalisynd.

.A 1950 55,00, 7 % Cont, Gummiw. A. G. Obl. 1956

[107541 1 Flensburger Schiffsparten⸗ Vereinigung Aktien⸗Gesellschaft, Fleysburg.

Nachdem durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 22. März 1933 das Stammkapital der Gesellschaft von RM 1 000 000,— auf RM 700 000,— herabgesetzt ist durch Minderung des Nennwertes der einzelnen Aktien von RM 1000,— auf RM 700,—, werden die Aktionre hiermit gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Aktien bis um 20. September 1933 zum Zwecke ber Abstempelung einzureichen. Die Aktien, die innerhalb dieser Frist nicht der Gesellschaft eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Flensburg, den 10. Mai 1933.

Der Vorstand.

Barren pron f Lieferung Ban

8 Ankaufskurs der Reichsbank für im Auslande zahlbare Zinsscheine und rückzahlbare Wertpapiere:

༠„%0 unter dem Berliner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung.

Ankaufspreise der Reichsbank für ausländische Silber⸗ und Scheidemünzen:

1

4' Em ö

für Posten im Gegen⸗ wert über RM 300,—

100 Belgas 58,45

1 Dollar 3,05 100 Kronen 62,50 100 Gulden 81,30

1 S 14,— 100 Eesti⸗Kro⸗ 100,— 100 Markka. 100 Francs. 16,20 100 Gulden . 168,10 100 Lire. 21,65 100 Litas.. 41,— 100 Kronen. 71,60 100 Schillinge. 44,50 100 Zloty. 46,40 100 Kronen. . 72,30 100 Franken 80,80 100 Peseten. 32,40 100 Tschechen⸗

Kronen 10,50 3,40

1 Dollar

für Posten im Gegen⸗ wert bis RM 300,—

1 Belga 0,58 1 SeNar 5

[19989] Oeffentliche Zustellung.

ie Frau Anna Damm, früher Ber⸗ lin, Kurfürstenstraße 47 klaat gegen die J. Schwabe &. Co., Berlin, Karlstraße 39, 38 Intervention. Ter⸗ min zur mündlichen Verhandlung: 31. Juli 1933, 9 ¼6 Uhr, vor dem Amtsgexricht, Berlin⸗Tempelhof, Berlin, Möckernstraße 128/130, Zimmer 187. 3 a C. 340. 33.

Berlin, den 29. Mai 1933.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[19373] Oeffentliche Zustellung.

Der Patentingenieur Fritz Miehe in Berlin, Neue Friedrichstr. 59, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Porr⸗ mann in Berlin, Friedrichstr. 103, klagt egen: 1. Hermann von Oppen, 8 Wernex von Oppen, zu 1 früher in Berlin⸗Wilmersdorf, Berliner Str. 52, zu 2 früher in Berlin, Uhlandstr. 90, wegen Darlehnsforderung, mit dem Antrag, zi⸗ Sersagten 88 Gesamt⸗ schuldner kostenpflichtig zu verurteilen, 6 den Kläger 30 000 RM nebst 6 0651 Zinsen seit 3. 9. 1925 zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhang geh des Rechtsstreits vor die 46. vil⸗ kammer des Landgerichts I in Berlin, Grunerstraße, 1. Stockwerk, Zimmer

Belgien. Canada.. Dänemark. Danzig. England. Estland. Finnland Frankreich. olland.. Italien . Litauen. . Norwegen. Oesterreich. Paoanö. Schweden. Schoeitz. . . . Spanien.. Tschechoslowakei

Ver. Staaten von Amerika.

1 Krone 0/,62 1 Gulden 0,81 1 Schilling 0,68 1 Eesti⸗Krone 0,90 1 Markka 0,05 1 Franea. 0,16 1 Gulden 1,68 1 1bon 1 Proe. . . 0,7 1 Schilling 0,43 1 Zloty) 0,46 111b1I1“ 1 Franken 0,80 1 Peseta 0,32 1 Tschechen⸗

Krone 0,10

. 3,30

Bevichte von auswäͤrtigen Debisen⸗ und Wertpapiermärkien.

Devisen. Danzi 16.

g, Juni. .T. B. Gulden.) Banknoten: hr o 0 27 100 Deutsche Reichsmark —,— G. (5⸗ bis ö L2897 G., 4, 57,58 B. Lelegraphis

4 che: London . G.,

7 B.

Wien, 16. Juni. (W. T. B.) Amsterdam 283,66, Bexlin 167,00, Budapest 124,29 ½, Kopenhagen 105,50, London 23,96 ¾, New York 590,00, Paris 27,78, Prag 20,98 ¼, Zürxich 138,30, Marknoten 166,40, Lirenoten 36,91, vhn oftawische Noten 8,78, Tschecho⸗ sloacische Noten 20,40, Polnische Noten 78,85, Dollarnoten 581,00, Ungarische Noten —,— *), Schwedische Noten 121,20, Belgrad —,—, Berlin Clearingkur 218,50, *) tecund evisen fir o engö.

Prag, 16. Juni. F. 9 Amsterdam 18,5

990,0, Fülrich 649,00. ; ), Köpenhagen 508,00, London 118,90, Madrid 288,00, Nailgad 176,80, New York 28,15, Paris

132,35, Stockholm 587,00, Wien 475,0 arknoten 793,00,

Polnische Noten 380,00, Velgpod 46,367, danzig 664,00. Budapest, 16. Juni. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien 80,454, Berlin 136,20, Zürich 111,10, Belgrad 7,85. London, 17. Fun 8 ½4) K

n. .. ew York 407,25, Paris 86,09, Amsterdam 388,09, Brüssel 25, Parxi

2122*0õ 0o ; 25

[19971] (6 (7) ige Anleihe der Württ. Landeskreditanstalt, Stutt⸗ gart, vom Jahre 1926. Die nach dem Tilgungsplan auf 1. Oktober 1933 heimzuzahlenden Stücke der 6 (7). igen Schuldverschreibungen der Württ. Wohnungskreditanstalt (Landeskreditanstalt) in Stuttgart vom Jahre 1926 sind freihändig erworben worden. Eine Verlofung findet dem⸗ nach in diesem Jahre nicht statt. tuttgart, den 13. Juni 1933. Württ. Landeskreditanstalt. Der Vorsitzende des Vorstands: Aichele. grxMeers AN.Arherx Erees.aamEExx Rens xmnaxas. See So28., [18013] Ritt zbesiter d Alfred Herr Rittergutsbesitzer Dr. Alfre Bebliner ist aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Berlin, den 7. Juni 1933 Pertrix Chemische Fab gesellschaft. Der Vorstand

e

Alles in Danzliger -9 57,48 G., 57,59 B., Amerikanische

, 4à2¾ Schecks: London uszahlungen: Warschau 100 Zloty 57,46 G., 9. Paxis

8043 2. S

* 0 8 e 8 83 8 n 8 80 8 80 8 4 8 0 8 9

Berlin

2

20 0 * 90 . 8 28 . 8 * 0 * 0 4⁴ 0 0 2

0 4

F * 86

f

19977] 8 1b Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ neten Gerichts vom 10. 3. 1933 sind hens Hypotheken⸗ bzw. Grundschuld⸗ riefe für kraftlos erklärt worden: 1. 300 GM Eigentümergrundschuld auf alkenhagen Bd. 95 Blatt 2901 Abt. III r. 4 4 F. 24/32 —. 2. 775 GM. Kestkaufgeldhypothek auf Staaken Bd. 41 Blatt 1198 Abt. III Nr. 2 für Syndikus Dr. Karl Otto Schulz in Blu.⸗Wilmers⸗ dors 4 F 19/32 —, 3. 746 GM

1 Dollar

*

Berlin, 16. Juni. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Gerstengraupen, grob 33,00 bis 34,00 ℳ, Gerstengraupen, mittel 34,00 bis 38,00 ℳ, Gerstengrütze 28,00 bis 29,00 ℳ, Haferflocken 33,00 bis 34,00 ℳ, Hafergrütze, gesottene 36,00 bis 37,00 ℳ, Roggen⸗ mehl, etwa 70 vH 25,00 bis 26,00 ℳ, Weizengrieß 37,00 bis

Dresden, Aue (Erzg.), Bautzen, Chem⸗ schein Nr. 436 204 der Deutschen M

nitz, ipzig, Löbau, Neugersdorf, Bchir iswalde, Zittau und Zwickau tärdienst: und Lebens⸗Versicherungs⸗ Anstalt a. G. in Hannover, auf das

eingelöst. Der Zinslauf erlischt bei Leben des Herrn Walter Künzel, vom

Serie VII mit dem 31. Juli 1933 und bei Serie VIII mit dem 31. Okt. 1933. 22. September 1914; der Versicherungs⸗ schein Nr. 353 637 der Deutschen Mili⸗

Dresden, den 14. Juni 1933. Sächsische Landespfandbriefanstalt. tärdienst⸗ und Lebens Versicherungs⸗ Anstalt a. G. in Hannover, betreffs des

am 28. Juni 1903 geborenen Joachim

erlin

Aktien⸗

24, lchen 64,87, Berlin

38,00 ℳ, Hartgrieß 43,00 bis 44,00 ℳ, Weizenmehl 27,00 bis 33,00 ℳ, 81 in 100 kg⸗Säcken br.⸗f.⸗n. 33,50 bis 38,00 ℳ, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 38,00

14,26, Schweiz 17,54 ½, hagen 22,42 ½, Wien 31

Buenps Aixes 41,75, Rio ubul 700, Warsch

au 30,25, to de 4

5 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 —,—, 6 % Harp. Bergb⸗L m. Opt. 1949 38,00, 6 % J. G. Farben Obl. —,—, 7 % Mitt Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod⸗.

Restkaufgeldhypothek auf Staaken Blatt 1235 Abt. III Nr. 2 für 11 Dr.

Nr. 32 a, auf den 7. Oktober 1933, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗

Staege, vom 11. September 1903. Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗

Cean; Generalversammlungsbeschluß vom 22. Mai 1933 ist die Gesellschaft in

neiro 450,00 B. Karl Otto Schulz in Bln.⸗Wilmersdorf . 4 F. 20/32 —, 4. 1127,90 GM Hypo⸗ thek auf Spandau Bd. 24 Blatt 946 Abt. III Nr. 15 für Dr. med. Wilhelm Kosenthal in Küstrin⸗N. 4 F. 22/32 —, 5. 1000 GM Hypothek auf Fereneazan Bd. 13 Blatt 409 Abt. MI Nr. 3 für Expedienten Robert Walter in Berlin 3 81 vees Bin.⸗Spandau, den 12. Juni 19233. Amtsgericht.

gefordert, sie binnenß zwei Monaten vom Erscheinen FS. lufrufs an de Unterzeichneten vorss egen, anderenfall sie für kraftlos erklärt werden. Berlin, den 17, Juni 1933. Berlinische Lebensversicher ungs⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Alktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, Kolonial⸗ gesellschaften, Gefellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten

Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. ea. 88 88 ichts 1 eschäftsstelle des Landgerichts I. 86 sch 0. 109. 33.

Oeffentliche Zustellung. Freisteller Albert Langner in Neudorf⸗Sulau, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt es egt Hampel in Militsch, klagt gegen den Landwirt Wil⸗ elm Hentschel in Neubarnitz, unter der ehauptung, daß ihm der Beklagte, der eingetragene Eigentümer der Grund⸗ tücke Neubarnitz Blatt Nr. 23 und Pe⸗ terkaschütz Blatt Nr. 88 von der für den Gläubiger Abteilung III Nr. 19 bzw. Nr. 7 eingetragenen, zu 5 % verzins⸗ lichen Rest gpothet von noch 4650 GM die Zinsen vom 1. Januar bis 1. April 1933 zu 4. % mit 46,50 RM noch schulde, mit dem Antrage, den Beklag⸗ ten zur Zahlung von 46,50 RM rück⸗ ständiger Zinsen an den Kläger und zur Duldung der Zwangsversteigerung der dem Beklagten gehörigen Grundstücke Neubarnitz Blatt Nr. 23 und Peterka⸗ schütz Blatt Nr. 88 wegen obiger For⸗ derung aus der im Grundbuche dieser Grundstücke zur Gesamthaft in Abtei⸗ lung III Nr. 19 bzw. Nr. 7 für den Kläger eingetragenen Forderung von 4650 GM nebst 8 kostenpflichtig und in vorläufig vollstreckbarer Form t verurteilen. Zur mündlichen Ver⸗

bis 47,00 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 35,00 bis 38,00 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 38,00 bis 40,50 ℳ, Bohnen, weiße, mittel 22,00 bis 23,00 ℳ, Langbohnen, ausl. 27,00 bis 28,00 ℳ, Linsen, kleine, letzter Ernte 37,00 bis 43,00 ℳ, Linsen, mittel, letzter Ernte 43,00 bis 52,00 ℳ, Linsen, große, letzter Ernte 52,00 bis 70,00 ℳ, Kartoffelmehl, superior 34,00 bis 65 ö1 82 für vöö und zwar: Bruch⸗ Pra eis 18,00 bi ,00 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 18,50 bis , Amerika 21,3 ngland 86,10, Be Hes Leam Patna⸗Reis, 1 25,00 77, Neis⸗ 1021,25, Italien 4 Erngaeg 486%% Shähen 28 aavshas eß, rei 21,00 bis 26,00 ℳ, Ringäpfel amerikan. exvtra —,—, Kopenhag —,—, St. n 445,00 d choice 114,00 bis 116,00 ℳ, Amerik. Pflaumen 40/50 in Kisten Fen “] Paris, 17, Ju (11,05 Uhx. Freiverkehr.) e

68,00 bis 70,00 ℳ, Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese „¼ Kisten gi a. (W. 8 B.) Berlin 602,00, England 86,12, New York 21,15, Belgien 955,00,

52,00 bis 56,00 ℳ, Korinthen choice Amalias 66,00 bis 70,00 ℳ, Mandeln, süße, courante, ausgew. 200,00 bis 204,00 ℳ, Mandeln, Spanien 216,50, Italien 182,75, Schweiz 490,50, Kopenhagen —,—, Holland 1021,25, Oslo —,—, Stockholm —,—, Prag 75,70,

e e R“ 4u11 ℳ, Zimt (Kassia),

nz, ausgew. 190, is ,00 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, Rumänien 15,15, Wien —,—, Helgrad —,— —,— ausgew. 170,00 bis 180,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgew. Amsterdam, 16. Zuni. (W. T. H.) Warschan, Berlin 210,00 bis 240,00 ℳ, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime .

Liquidation getreten. 1 Pie Gläubiger hiermit aufge⸗ ordert, sich zu melden. ü-ee en den 23. Mai 1933. Automobil⸗Handels⸗ Aktien⸗Gesellschaft i. L. Der Liquidator: Pering.

Bank Pfdbr. 1953 49,00, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. . 27 ⅛, 7 % Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5jähr. Noten 32,00, Siemens⸗Halske Obl. 1935 54,00, 6 % Siemens⸗Halske Zert, winnbexr. Obl. 2930 —,—, 7 % Verein. Stahlwerke Obl. 1951 N 6 ½ % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 25,50, J. G. Fan Zert. v. Aktien 77 , 7 % Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 NA 6 % Eschweiler Bergw. Obl. 1952 36,00, Kreuger u. Toll Bi Obl. —,—, 6 % Siemens u. Halske Obl. 2930 55,00, Deut Banken Zert. —,—, Ford Akt. (Berl. Emission) —,—.

Paris, 16. Juni. ( B.) (Schlußkurse, amtlich. Deutschland —,—, London 86,07, New York 21,28, vahlich 355,00, Spanien 216,50, falieg 1832,90, Schweiz 490,75, Kopen⸗ hagen —,—, Holland 1021,25, Oslo *,—, Stockholm 446,00, Prag 75,70, Rumänien —,—, ö Belgrad —,—, Warschau 285,00. Fe- 8 4

[20037† Terrain⸗Gesellschaft Groß⸗Lichterfelde. . Herr Dr. Peter Meinhardt, Berlin,

ist aus dem Aufsichtsrat ausgetreten. Berlin⸗Lichterfelde, 15. Juni 1983. Der Vorstand.

[17992]. Metallwerke Neheim Aktiengesellschaft. In der heutigen Generalversammlung ist die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen worden. 8“ Die Gläubiger werden hiermit ihre Ansprüche anzumelden. Neheim, den 7. Juni 1933. Metallwerke Neheim gelrcheft i. Liqu. . oeke.

aris, 16. Juni nfangsnotierungen, Frei⸗

verker Deutschland —,— [19991]

Der

Wien

R. Frenkel.

vrssds,

19972] Einlösung er am 1. Juli 1933 fälligen s der 5 % Roggenpfand⸗ riefe, 5 ½, 6, 7 ½ und 8 % Gold⸗ pfandbriefe des Landschaftlichen Kreditverbandes für die Provinz

Schleswig⸗Holstein.

Der laut Satzung berechnete Durch⸗ schnittspreis für 1 Zentner märk. JAVoggen beträgt RM 7,78646. Der Ein⸗ löfungswert für den Zinsschein wird mit RM 0,19466 für einen Zenturr

berechnet. 4 ert für die Zinsscheine zu

Berichte von auswärtigen Warenmärkten

Manchester, 16. Juni. (W. T. B.) Für Garnen die bei ziemlich befriedigenden be undj heitlich. Die daggküse in Geweben haben sich gebessert, zun die lebhafte Na 1es. anhielt. Eine gewisse Unsicherheite v aber unverkennbar. Water Twist Bundles 9 ½ d per 1b. Print Cloth 26/3 Schilling per Stück.

ersucht,

4. Oeffentliche Zustellungen.

(19993] Oeffentliche Bekanntmachung wegen unbekannten Aufenthalts. Es klagen auf Scheidung: 1. Fran Veronika Haas geborene Musolf in Berlin⸗Charlottenburg, Augsburger Straße 31 bei Stenschke, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Walter Heyn in Berlin W 50, Passauer Straße 5, gegen den Kaufmann Walter Haas, zuletzt in Berlin, aus § 1565 B. G.⸗B. 13. R. 801. 33 —, 2. Frau Maria Martha Klaeß, verwitwete Meyer, ge⸗ borene Hoeser, in Berlin⸗Wilmersdorf, Mainzer Straße 22, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Werner Höhne in Berlin W 62, Kleiststraße 22, gegen den Bankbeamten Karl Felix Arthur Klaeß, zuletzt in Berlin⸗Wilmersdorf, aus § 1567 B. G.⸗B. 17. R. 389. 33 —, 3. Frau Pauline Bandt geb. Weinert in Glienicke / Nordbahn, Hauptstraße 13 bei Buro, Proze ibeollmccht gter: Rechtsanwalt Dr. Carl Kistner in Ber⸗ lin W 9, Linkstraße 42, gegen den Ar⸗ beiter Johann Bandt, zuletzt in Glie⸗ nicke /Rordbahn, aus § 1568 B. G.⸗B. 6. R. 817. 33 —, 4. Frau Anna Leh⸗ mann geb. Schulz in Berlin⸗Spandau, Schönwalder Straße 84, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Walther Anger in Berlin W 15, Kaiserallee 210, gegen den Arbeiter Hans Lehmann, zuletzt in Spandau, aus §8§ 1867, 1868 B. G.⸗B. 18. R. 449. 33 —. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Land⸗ gericht III in Berlin C 2, Neue Fried⸗ richstraße 12 15, III. Obergeschoß, Quergang 9, zu den nachfolgenden Ter⸗ minen mit der Auffovderung, sich durch einen bei dem Gericht zugelassenen Rechtsauwalt vertreten zu lassen. Die Verhandlungen finden statt: zu 1 vor Zivilkammer 18, Saal 295, am 6. Sep⸗

59,02 ½, London 8,43, New York 208 , Paris 9,77 ½, Brüssel 34,77,

Offentli

Untersuchungs⸗ und Strafsachen, Zwangsversteigerungen, 5 vnanch Zustell effentliche Zustellungen, Ver ast b uslosung usw. von Wertpapieren, Aktiengesellschaften, 8

Der Geldw den Goldpfandbriefen des Verbandes wird berechnet: 1 Goldmark =1 Reich 8 den 15. Juni 1983

iel, den 15. Juni 1933.

Direktion des Landschaftlichen

Kreditverbandes für die Provinz Schleswig⸗Holstein.

und Kreditanstalt für Beamte und Angestellte ft in Liquidation. mber 1932.

RM

1

1

[20039) Victoria am Rhein

Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗

Gesellschaft.

Der vom Betriebsrat entsandte Herr J. Hendricks ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. 1

Vom Betriebsrat wurde neu in den Aufsichtsrat entsandt Herr Erich Pienitz, Düsseldorf.

Düsseldorf, den 14. Juni 1933.

Der Vorstand.

cher Anzeiger

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 10. Gesellschaften m. 1 H., 11. Genossenschaften, ““ 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[19974) Bekanntmachung, 8 betr. 6 (frh. 8) ige Schlesische landschaftliche Goldpfandbriefe 2. Emission, 6 (frh. 7) % ige Schlesische landschaftliche. Gold⸗ pfandbriefe 2. Emission, 5 ½ % ige Schlesische landschaftliche Gold⸗ pfandbriefe ““ riefe). Im Termin 1. Juni 1933/1. Juli 1933 beträgt nach satzungsmäßiger Er⸗ mittlung der Geldwert für 1 Gold⸗ mark = 1 Reichsmark. Dies gilt a) für die am 1. Juni 1933 fälligen Zahlungen (Zinsen, Tilgungs⸗ und Verwa stungskostenbeitrag) der Dar⸗ lehnsschuldner. 1 b) für die am 1. Juli 1983 8* s ennes an die Pfandbrie Raif wvur. —— A. G., e für die am 1. Juli 1938 einzuu.. Karloruhe. 1 (ösenden gelosten Liquidations⸗ Anläßlich der am 19. April 1933 -8 pfandbriefe. gefundenen Generalversammlung wurde Breslau, den 15. Juni 19383. 8 x88 8n I enerallandschafts oteldirektor Walter r. K. . Sceeffsch⸗ Seehsen 8na Der Vorstand.

J. B.: Dr. von Websky. e. Kb“ [200000% Chemische Fabrik 20083] Tempelhof A.⸗G., Berlin. Tilgung der 6 % (8 %) Königs. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Einnahmen. berger Stadtauleihen von 19⸗8 besteht aus den Herren Dr. Henning Verlust . IIIII und von 1929. Pfafferott, Rechtsbeistand der Deutschen d110] Die für das Jahr 1988 zur Tilaung Botschaft, Paris Vorsibender; Bankier lin. , n wmn kommenden Stüͤchke der Königsberger Hans von der Marwitz. Berlin, stell⸗ 865,— 8— enhan m Stadtanleihen von 1928 I1/III und von vertretender Vorsitzender: Hans Heinrich vracse M. ge egeneilte G 1929 sind freihändig angekauft. Eine von Blankenburg, Berlin; Dr. Rudolf 28 Auslosung findet nicht statt. Karpf, Rechtsauwalt. München; Dr. ien E 1 Kagistrat Königsberg, P Richard Köster. Berlin. der Liquidator: H. 8 28 * B1“ 88 S b I 8 8 8

Spar⸗

Deutsche Aktiengesellscha Bilanz per 31. Deze

Aktiva. Guthaben b. Postscheckamt Guthaben bei Reichsbank Nicht eingezahltes Aktien⸗

kapital Gewinn⸗ und Verlustkonto

1 2 2. 3. 4. 5. 6. 7.

3. Aufgebote.

[19988 Aufgebot. „Der Bäckermeister Richard Küpmann in Osterwald u. E. 122 hat das Auf⸗ gebot der verlorengegangenen Inhaber⸗ aktie der Nordwestdeutschen Hefe⸗ und Spritwerke A. G. in Hameln Nr. 7843 über 100 RM beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ stens in dem auf den 22. Dezember 1933, vormittags 9 % Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Neustadt a. Rbge., 29. Mai 1033. Das Amtsgericht.

Aufgebot. mann Simson Carlebach in dad, see0⸗ der Aktie Straßenbahn Hannove (jetzt Ueberlandwerke 89 bahnen Hannover Aktiengesellschaft) zum Nennwert von 400 RM beantragt.

8 88

elnachste Auslosung unserer Schuld⸗ verschreibungen E am 8. Juli 1933, vormittags 11 Uhr, statt. Magdeburg, Himmelreichstr. 4/5, den 15. Juni 1933. Landwirtschaftliche Privat⸗Buchstelle f. d. Provinz v und Anhalt

andlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ lagte das Amtsgericht in Militsch, immer Nr. 14, auf den 18. August 933, vormittags 9 Uhr, geladen. Militsch, den 12. Fune 1983. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

9992 Oeffentliche Zustellung. gel. Degcr Lorenz Wehrl in Pop⸗

endorf, Hs. Nr. 10, und 898 1e.

be en gesetzl. vertretenen Kin 1718n 9 söälan areta und Gertraud Wehrk, sämtliche vertreten h Rechts⸗ anwalt Dr. Herzstein in Bayreuth, klagen gegen den Maschinenhändler 2 vfef Füchs von Ottobrunn bei Mün⸗ 888- nun unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage: I. Der Beklagte ist schul⸗ dig, in die S des in der r ache Back gegen Back Akten des Amtsgerichts Potten⸗ tein H 101/31 durch das Notariat ettanfstet bei dee, eeoh⸗ üve- es arkasse Pegnitz hinterlegten ags . 72 2sPg,9 die er bis zur Höhe des Betrags von 576, 9 RM zu willigen. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. III. Das Urteil ist, event. gegen Sicher⸗

Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 3. Januar 1934, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Vol⸗ gersweg Nr. 65, Zimmer 101, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ rung der Urkunde erfolgen wird. Hannover, den 13. Juni 1933. Amtsgericht. 27.

[19983] Aufgebot.

Der Kaufmann Fritz Behrens in Hannover hat das Aufgebot der beiden bei dem Kantinier Ernst Peix in Han⸗ nover zahlbaren, am 15. August 1933 fälligen Wechsel, Hannover, den 15. Mai 1933, über je 500 RM, die von dem Kantinier Ernst Peix in Hannover auf Frau Minna Davids in Hannover ge⸗ zogen und von dieser angenommen sind, beantragt. Der Inhaber dieser Ur⸗ kunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 21. Februar 1934, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Die neten Gericht, Volgersweg Nr. 65, aus K Zimmer 101, anberaumten Aufgebots⸗ d

termin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ folgen wird. Hannover, den 14. Juni 1933. Amtsgericht. 27.

[19985] Ausschlußurteil.

In der Aufgebotssache der Helm⸗ stedter Gewerbebank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Helmstedt, hat das Amtsgericht Helm⸗ stedt in Helmstedt durch den Amts⸗ gerichtsrat Haspelmacher für Recht er⸗ kannt: Der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Helmstedt Band XXII Blatt 71 unter Nr. 1 für die Helm⸗ stedter Gewerbebank e. G. m. b. H. ein⸗ getragene Aufwertungshypothek von 916,60 Goldmark wird für kraftlos erklärt.

Helmstedt, den 8. Juni 1933.

Das Amtsgericht.

Aufgebot. 8 Olga Gohlke, geb. Opitz, a shig (Pommern

hat beantragt, chollenen Schi fer und Korb⸗

macher Hermann Albert Polley, zuletht wohnhaft in Kurzebrack a. d. Weichsel, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ wird aufgefordert, sich späte⸗ tens in dem a0 den anuar 1934, 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Amtsgericht Marienwerder, den 13. Juni 1933.

119981 Durch Ausschlußurteil vom 7. 6. 9 ist der am 6. 5. 1885 in Crumpa! borene Maurer Karl Stephan Freyburg (Unstrut) für tot erkt worden. Als Todestag ist der 117. 1928 festgestellt. Freyburg (Unstrut), 7 Amtsgericht.

750 250 000—

1000 200—

Bauer. Lemke.

1”

Juni 19

Passiva. Aktienkapital... Dresdner Bank

Verantwortlich: 1 für Schriftleitung (Amtlicher und Ni emtliche⸗ Teil), Anzeigenteil und en

erlag: Direktor Pfeiffer 8 den übrigen redaktione

Gewinn⸗ und Verlustre nung per 31. Dezember 1932.

8

Ausgaben. Verlustvortrag

[19979]

Der Erbschein nach dem Werkzeug⸗ macher Martin Wand wird eingezogen und für kraftlos erklärt, da er wegen Angabe der darin als Nacherben be⸗ zeichneten viianen. 1. Karl Wand, 2. Hulda Schrön, unrichtig geworden ist infolge der Ausschlagung ihres Nacherb⸗ rechts.

rfurt, den 9. Juni 1935. Pr. Amtsgericht. Abt. 8.

Berlin⸗Charlottenburg; llen Teil,¹ andelsteil und für parlamentarf achrichten: Rudolf Lanyhich . Berlin⸗Lichtenberg. Druck der Preußischen Druckere⸗ und Verlo,e er Ber

250 20

119984

Der Kauf Lübeck hat Nr. 3186 de

9 9. 9

ilhelmstraße 32.

Sechs Beilagen

chließlich lhandel

[19987]

eilage und vsen kerlocgeilag