genbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger RNr. 139 vom 12. Juni 1933 S. 2 v“ 8 1 1. * Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 139 vom 17. Juni 1933. S. 3.
a 2 Süddeutsche Festwertbank Akti 1 ichtet si e Gesellschaft verpflichtet sich ferner, in Berlin eine 2 b Schuellpressenfabrik Frankenthal ertban tiengefellschaft Stuttgart. htet sich serner, in Berlin eine Zahlstelle 8 xe „ u. E Ainer e. Cie re -e.“⸗ In den von und ausgegebenen Goldobligationen ist vorgesehen, daß die Um⸗ 22 EE“ und neue Dividenbeniun Die en b.etacte 2 ee e a. Niederrhein. Das Saaeh, der, eenes⸗ ar 9 Secees. nr82e!“aneene. . Papiersabrik Aktien⸗ gesellschaft, Teisnach / Niederbayern
- rechnung der verbrieft ichswa 1 1 befin Frankenthal, Pfalz. echnung erbrieften Goldmenge in Reichswährung auf dem Weg über den Dollar⸗ sammlungen hinterlegt und alle sonstigen die Ak gbe esenaene an den Genera nunsdor Ihaac. Von dem 124 054 qm umfassenden Fabrikgelände sind . . - Die Herren Aktionäre werden hiermi
einem der Gats Werk — 1““ m mit Fabrikgebäuden, Magazin und Bürohaus bebaut.⸗Das Werk ha 8 8 8 188 1 8 . Gebäude, Maschinen usw. ¹) 1 765 350 — Aktienkapital 1 200 000 zu der am Mittwoch, den 5. Jut
* resx& Sen 8 kurs zu erfolgen hat. Da sich größere Schuldne B i Einladung zu der am Mittwoch, den u ) größer er unserer Bank geweigert haben, die . insen aus Deckungsdarlehen b schaftsorgane beschlossenen Maßnahmen kostenlos d . 1 Zins ; hen füͤr die Goldobligationen unter Zugrundelegung der—9 Der Reingewinn wird wie Seeee. werden können. eis agleisanschluß von 2,5 km an den Bahnhof Solingen⸗Ohligs. Es besteht Vorräten) 680 985,10]% Ordentlicher Re⸗ 120 000 1933, vormittags 10 Uhr, in Tei
12. Juli 1933, nachmittags 15 Uhr, Fl tatt den 43. Ze⸗ eichung 1 Goldmark = 1 Reichsmark zu bezahlen, und Umrechnun d 1 — e-18-.21g⸗Be -g “ Papierdollarkurs verlangen, so sehen wir uns gezwungen, bis e⸗ Almnch nt⸗ 2) 5 % werden dem gesetzlichen Reservefonds überwiesen; efolgenden Abteilungen: Dc11177575 3 257 30] servefonds.. 1 28 16 ℳ s g. 8 - BI“ gen, zur gerichtlichen Ent⸗ b d 1 8 4 1 f 9 bund Glü 1 d B ei: die s f Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ scheidung dieses Streites bei Einlösung der am 1. Juli 1933 fällig werdenden Zins⸗ b) sodann erhalten die Aktionäre bis zu 4 % des eingezahlten Kapj galtwalzwerk mit 35 Walzwerken, verbunden mit Glüherei und Beizerei; die Effekten und Beteiligung 2 555 — Kapitalrücklage») . 880 000— nach im Fabrikdirektionsraum statt⸗ schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ scheine gleichfalls vom Papierdollarkurs (Berliner Geldkurs vom 1. Juni 1933: 1 Dol⸗ Dividende; pitalz 1 Glüherei besteht aus 16 gasbeheizten. Topsglühofen; 1 Debitoren 1 280 213/43] Kursverlustreserve. 150 512,40 findenden 40. ordentlichen General⸗ woch, den 12. Juli 1933, nachmittags lar = 3,566 RM) auszugehen und die Coupons wie folgt zu honvrieren: ) von dem alsdann sowie nach Abzug aller sonstigen Abschreibungen zelgenfabrik einschließlich Nebenanlagen, wie Lacktererei, Vernickelei, Verchromungs⸗ Verlust: Kreditoren“). 1977 93498 versammlung mit nachstehender Tages⸗ 15 Uhr, in Unserem Verwaltungs⸗ 0,05 Gramm = 0,12 RM lagen übrigbleibenden Betrage bezieht der Aufsichtsrat eine Lantuand Ni anstalt für Fahrrad⸗ und Motorradfelgen sowie Fahrrad⸗ und Motorrad⸗ Vortrag 1931.. 139 921,24 8* ordnung eingeladen: gebäude statfindenden 43. ordentlichen 1116““ “ d 222 e auf die die bereits erwähnte feste Vergütung angerechnet 88 schutzbleche; ““ 1“ “ b-LVportrag 1932. 456 165,31 ) 596 086 1111“ 1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ eneralversammlung eingeladen. 0,25 „ 0,59 „ 8 ) der Rest wird unter die Aktionäre als Dividende verteilt, soweit michd; guofelgenfabrik; - 4 328 447 1“ E⸗- Tagesordnung: v““ Is 1.“ ““ “ Lans pher 7* Teil auf neue Riechne vihvabemadenlaberiabre ¹) Gebäude “ shaeebencer 18ve. 8 4. 8 1 ; . 8 — 8 20053 8 5 2. b zu verwenden. twaige Gewin 2 ersonen 2 ’ 7 1 5 15 59 5 0 „ 2 , 1 8 82 EEö ge e werben die Zmsscheine an ber Kasse unserer Bank zusledahn Die Sercszrneeeder indnn Lesgnde⸗ Handlungrunkostentontos zu beflen vohrschweiherei; Maschinen uio. 81 765 350,— 828. 8 .öa, zftsberl ün ist bereits ein Re Wi ießli 2 r Gesellschaft für die . jeherei; 3 W“ “ . Hi 8 ssung 1 8 b 8ed. acr charakter der Decungabarkechen fesgenen na e Feh h. 8* 1928 5 % vaclecn auf 1 . 90 Unshess fur. ö1u.* betruge zahchearbeitungswerkstten, als Nebenbetriebe Rohrlackiererei, Rohrglüherei, 2 Henesan d⸗ g . . 200 388,0 “ Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ und der Reserven, in dersenigen Deckungsdarlehen im entscheidenden Punkt ebenso lauten wie die Goldobligationen, 1929 Na. 356 264,82 Verlust (nach Abzug von Ramn 60 215,39 Gewinnvortrag a Beiz⸗ und Kläranlage sowie Azetylenanlage; 1 Fertige Waren .. . 215 435,30 s 680 985,10 2 üee nma. 8 Höhe, in der sie nach Durchführung o ist anzunehmen, daß durch den anhängigen Rechtsstreit praktisch auch die Höhe dem Vorjahr), der aus der gesetzlichen Rüͤcklage gedeckt wun . Nschinenbau und FS e zzflä D ⁶) Offene Reserve 8 . fea Hapitotherabsebung die im “ aus dem Coupon per 1. Juli 1933 geklärt wird. Falls — 1 -nn 18 gehae⸗ aus der gesetzlichen Rücklage gedeckt tucth vampftesselanlage 2 . * 28 eBee zur Erzeugung von Dampf 3 Darin Bantf chulben 8 1033 664,70. Schulden an die Kronprinz A⸗G. 8 Le, tgres., “ etegn beschlossen wird, be⸗ ö 1. gseh eseensdege 18 vechgung 58 8 den Verkau ö Huch des nasgvergünmgg ee,; wie Klempnerei, Elektrowerkstatt, Sattlerei, Schreinerei sowie eine S 514 198g05 aus der Kapitalrüclage gedeck 1“ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Auskunftserteiluna des Vorstands 1“ ee. 8 er. e ⸗ fällig werdenden Zinsscheins, B 8* Sepacheh ügen ausgeglichen wurben. 1 phystta ae ö E 6400 Volt bezogen, der in Die „Kronprinz“ Aktiengesellschaft für Metallindustrie gehört solgenden preis⸗ weisd 11“X“ über die Notwendigkeit der Kapital⸗ ver fallenen See bei der Gleiczsetun ee die sich für den 1. Juli 1933 RM 5 290 316,45 zu Sonderabschreib 1I11“X“ den 8g eigenen Stationen mit 11 Transformatoren in Betriebsstrom von 220 Volt regelnden Verbänden an: bei der Gesellschaft in Teisnach ode en h ne eduns en sfg ans über die ihm bezahlte Summe * ““ 1932 RM 5 015,14 Gewinn, der auf vens Reecgenung vösne kanan weennn umgeformt wird. Die Zahl der djenrcore Kraftmaschinen beträgt 540 mit Deutscher Felgen⸗ und Schutzblech⸗Verband, Wuppertal⸗Elberfeld. bei der Deutschen Bank und D 8 5 8 6 8 H. 15 22 2 8 8 . 5 5 1 12 „ 3 4 8 3 ; 45 4 c — 8 * 2 es s 313 9 5 in erleichterter Form im Verhältnis 1-.Je.Seee. ae öu Es ist also überflüssig, daß die Bilanz der „Kronprinz“ e für Metallindustrie 5ee 8 . WEEö 1“ Deced, des Berchabejaßrtag⸗ v1111AXAX“ fans, Hesellschast “ 1A1u6u6* — e..e a34e 18 421. .4041.1..44.441- N.ann. Lom 1. Dezem ber 1932. gum Werk gehören 15 Arbeiter⸗ und Beamtenwohnhäuser. Verband der Fabrikanten von Motorradfelgen, Wuppertal⸗Elberfeld. bei der Deutschen Bank und D 8. Im Werk Ohligs werden zur Zeit 680 Arbeiter und 100 Angestellte und Meister 18 Fesschia asreeng⸗ unbegrenzt, Kündigungsfrist 6 Monate vor Filiale Augsburg Ende des Geschäftsjahres. in Augsburg oder
Aktien in Höhe von RM 169 200,— — und Herabfetzung des alsdann ver⸗ [20007]. Prospekt über RM 4 200 000 Aktien Vermögen. RMN 9,, R s 8* 1“ ’“ Konvention der Kaltwalzwerke, Hagen i. Westf. bei der Dresdner Bank Filiale Regens⸗
bleibenden Aktienkavitals von 41 500 Stück über je Ran 100 Nr. 1-41 500, LL“ Das Fabrikgrundstück hat eine Größe von 87 780 8 4 800— Reichsmar 4 : 8 3 8 Fabri 1 on m “ 2 58 agf Peichsmarh Kronp rin cc s5r kti „ „ 1I „ 1 2 500, 28 . e 5 8 eschafts⸗ und Wohngebäude 111.“ 1X“ 2 mß 8 “ 68 sinb. Der ens Dauer des Verbandsvertrags unbegrenzt, Kündigungsfrist 6 Monate zum burg in Regensburg oder gesetzlichen Reservesonds bis zu * 3 iengese chaft für Metall⸗ 88Hb111“ 73 589,70 eleisanschluß an den Bahnhof Immigrath hat eine Länge von 1951 m. Die Be⸗ „Halbjahres⸗ bzw. Jahresschluß. 16 bei sonst einer Effektengirobank 10 % des neuen Aktienkapitals, industrie in Solingen⸗O ligs. b) Fabrikgebäude. 8 . 8 8 5 1675 155.— iebsstätten umfassen folgende Abteilungen: 8 T“ 8 ½ 16 2* 1 8 vFisses vess Zugang 52 873/14 Parmwalzwerk für Bandeifen mit Doppelduo⸗ und riostraße mit insgesam Vertragsablauf⸗ nnn⸗ . arif nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit
zwecks Deckung von Verlusten und (Wiederzulassung nach § 38 des Bö “ zum Ausgleich von Wertminde⸗ n eed 8 h 88 e rl infolge dapitalherabsetzung.) “ Fesesckedcas wrr, 8. 11 Gerüsten, 8 rungen. Schaffung eines Wert⸗ ver Fi 8z, ktiengesellschaft für Metallindustrie ist im Jahre 1 2 sohrluppenwalziverk zur Herstellung von Luppen, die ausschließlich im eigenen Verband für vermessingte Schrankstangen, Hagen j. Wests ng 1 erpgn Nche onderne r t der Solingen⸗Hhligs (heiuland) “ guganng. IEe Iavrxiechercien nebf. Glüherei und Beßzerei für nahtuse katgegogene Praituns. aiggr ,he0he h, N. h.da. vüsseae Ueicarn,andere Generalversammlüns Heson erte Abstimmung r Zweck der Geselli t ist b tbetri 8 Z“ X““ stahlrohre, 8 11“ * kei lei B ö . 1 d Aktionäre der verschiedenen Aktien⸗ Dbnk schaft ist der Fortbetrieb der von den Firmen Rud. Kronenberg 2100 578,655 hebenbetriebe, wie Walzendreherei, Reparaturwerkstatt, Kernmacherei, Ver⸗ Aus der Mitgliedschaft erwachsen der „Kronprinz“ A.⸗G. keinerlei Verpflich⸗ im Sperrdepot gehalten werden. gemäß §§ 256 und 275 8 Eö“ Seceha seregher Hästensabrit, in Jenn gerhe. Sea Esn Abgang „ 4 704 70 6 deen Galvanisieranstalt Feamesingen, 9 8 fmasch 1 beneende e““ wurde an die Mannesmannröhren⸗Werke JE“ Fy en; 8 1 Ei 1 1 8 8 5 rraftzentrale mit 11 Kesseln von 1600 qm Heizfläche un ampfmaschinen von 6 Eö“ 8 8 im Notar ist Eens Zeschlußfassung über die Genehmi⸗ 818 18 e Redfeget agas der 9e-. aller Zweige der Metall⸗ Abschreibung 2 8 89 1s raftz⸗ 50 p. Ferner 19 das Werk an das RBE angeschlossen; der entnommene Die betrugen Ceir tchitsslicß ber Verkäufe an gr ege be Gesell. 82 eeensesst öb Fang des Zian sven 31. Bezelber schasti berechtige, beralscgweigmederlassungenamb Ageancen s. Laschten nnt eih Bertzeuge. . . . ;,. v1870 1“” n 8 460 212,— NN 6168 670,— egtestens einen Tag nach Ablauf der A r Eewinn⸗ und Ver⸗ je ; 3 n i v 20 Volt umgeformt. Die Zahl der vorhandenen Elektromotoren . 8 . -⸗* lustrechnung unter den aus den die in den Rahmen ihres Zweckes fallen, in jeder Form zu be⸗ B I“ . 10 560 70% 21 121 lencga⸗ 299 mit b 1en Ps, wovon zur Zeit 203 Motore mit 2535 8 Die Betriebe sind unter Berücksichtigung der schwierigen Zeitverhältnisse be⸗ Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft 8§ 5 und 7 der Durchführungsver⸗ Grundrkapital hetrug seit der in der C 8gäes 53 108— in Betrieb sind. he tigehn, einzelne Betriebsabteilungen gut beschäftigt. Die voch end22, noch ee. den 15. Juni 1923 onung I1I1“ über die vember 1924 beschlossenen Goldumsee kung Ree9 86 8 — 9” 5. No⸗ 8 8 schreibung 5 31080 47 79737377 Zum Werk gehören 15 Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser. nerledigten Aufträge sichern für die derzeitige bae. S. 21. öeg —— 88.⸗we 822 Papier 8 brir Akt.Ges .“ de 1 g inar säcgerter führungsverordnung zur Goldbilanzverordnung vorgenommenen ügema⸗ 8 vence. 1 Rohe⸗ bufs⸗ und Betrlebsstoff 884 00 Im Werk Immigrath werden zur Zeit 300 Arbeiter und 11 Angestellte und “ 9eoeae gang,. bw ““ vJ1144“*“ P. O. Pfleiderer. Stoffel. schtlichen Bedinaungen. er uber Nn 150 in Stucke uber Nan 300 war es in 31 800 Attien ber Nen 900 Nr. 1 bis albfertigfabrikate . . . b ee Meister beschäftigt. Aere hein gen Jun 1988. „Beschlußfasung über die Ent⸗ vö die zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zuge⸗ Fertsafatgstne ... ..6
115 74303 Beteiligungen. Solingen⸗Ohligs, 8 — — —
5 — — 8 r Metallindustrie. Dresbdner Gardinen⸗ und Spitzen⸗ 328 446,75¹⁄ßꝙ880 017 öA“ Beteili⸗ „Kronprinz Nirien geselischaft fü st Manufactur Aetiengesellschaft,
b „28 L er “ vn hnn g⸗ Sörtehenben Propetg snde, je RM 100 Nr. 1 — 41 500. Leasf⸗ .“ von
7 “ G 1 4 200 000 Aktien, 41 5 er 2 d. — . Auffo:
d⸗Gens 129800 1991 29% — b 230 8 e.n sim .. 1272 809, 82 — „ees⸗ Di d. “
e i olingen⸗ ie ordentliche Gen 11. eeeJeh a⸗ ven Nenger br 8 vhss unserer Aktionäre vom 29. November 1932
lastung des Vorstands und des 1ö1“ 2 m i Um das Grundkapital, dem insbesondere durch die Ferrtbcheftzeatwvlatung ver⸗ hahaken CCC116“ 8
öu“ s 8. f gleichen änderten Vermögensstand anzupassen, beschl d dentlich edingungen wie zu Ziffer 8. . „anzupassen, beschloß die ordentliche Generalversammlun b dVeschlütfaflung über dis Ermäͤchtr. vom 30. dumi 1082 neben einer Ermaßigungdergesezlichen Klclage um din 141 106,60 eerdeergemenen erhiesenngenb . Fün 8 ö 88 Kapital⸗ Uber der aderan sehestan deens hecn “ C. b Vorschriften Darlehn an Penerxageenschefecn. S 421 159 — sj 86 ehachtzrat vera ecec Wi i in erleichterter Form (britte Verorbnung zur Sicherun 1u““ 5 Me b 1b 8 1 un otierung an der Berliner Börse wieder zugelassen worden. . g-r. dem Aufüchtsrat durchzuführen, von Wirischaft und Finanzen usw., vom 6. Dktober 1981, fünfter Kel gepihes 8 hascscer. hließlich Guthaben bei Reichsbauk und Poft. 164 287g 818 “ 11“XX“ 1“ Sögerae 1nn 1988.9 “ hat u. a. beschlossen, die nom. Reichsmark e (einschließlich Guthaben bei Reichsbank und Post⸗ . H., . Nrbn W“ — 2:1 zusammenzulegen. Die Eintragung
insbesondere die gemäß § 290 R.⸗G.⸗Bl. von 1931 Seite 556) mit rückwirkender Kraft für die Fälanz vom 31. Dezem⸗ scheckrünto) 18 8ZEA“ “ vzzcn “ 8 ees Beschlusses in das Handelsregister ist
H.⸗G.⸗B. notwendigen Maßnahmen ber 1931 (Verordnung zur Durchführung der Vorschri i ⸗ zu treffen. h 8 setzung in erleichterter Form, üech gc 8,d 1932, Feristen 5 d.58 6 Bänrscschaben 2 2 9 22299 0b55b9205b55b 80⸗b9205b60b0 655⸗565 0 ““ 9 749 60 8 ℳ4 ür Werk⸗ . Beschlußfassung über die Vieder⸗ Seite 76) danchefahrt wurde, und zwar in folgender dise Ls.eeee a. Bürgschaften 4) Nn 470 200,— “ 4 brornt ege e.8s Oftdeutsche Flußschiffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft. erfolgt. Wir fordern die Inhaber unserer inkraftsetzung derjenigen Satzungs⸗ 1. Einziehung von RM 450 000 eigenen Aktien. 88 Riesen Aktien erhielt die 8 145 2334 birte he Nied.⸗Oesterr. ö. S. ö. S. Verlust Gewinn aoag Zi 3 b 93 Stammaktien auf, diese nebst zugehörigen änderungen — betreffend die Zu⸗ Gesellschaft im Jahre 1930 R; 399 900 neben einem Parbetrag als Gegen⸗ drgi. rant Verpflichtungen. 1 2 1 200 000 600 000% bub. S. %S. .S. 8 — launs Per 81. Tezeml — Gewinnanteilscheinbogen bzw. in den sammensetzung. Bestellung und wert für den Verkauf einer Beteiligungsquote im Röhrenverhand an die Aktienkapittlt „ 8 4 200 000 090l = 50 % 221 20 2 7 456 165,31 3 88 Honorierung des Aufsichtsrats iil Mannesmannröhrenwerke. Die sibrigen Neie 50 100 Aktien wurden börsen⸗ Nücklage.„. 8 8 420 000 220% 8 ) den 88 11. 12 und 17,. der mäßig erworben, und zwar in der Zeit von Oktober 8s sezember 1931 Delkrederekonto ))„). 777 g Satzung —, welche durch Artikel 8 RM 41 700 zum ““ von 13,96 %, von da bis Lun Februar Wohlfahrtskassen: 88 der Novelle vom 19. September 1932 NM 5400 zum Durchschnittskurse von 16,14 % und wester bis Ende 8) Anna Kronenberg Stiftung. a über folgende enlegung der übrigen RM 9 000 ien ü e., .. ee TETö“ 2hs 2ee da 2 1 8 e “ d) Kronprinz Schulstiftung. des § 2, betreffend Neueinteilung a) der Nennwert der 30 000 Aktien über je f R Rückstellungen für Steuern, Beiträge usr des Aktienkapitals gemäß den vor⸗ 1 wurde und gleichzeitig “ 6 8 Me Hergse,eg Bacfetunge he 8 gg8 88 8 stehenden Beschlüssen, b) den Aktionären für jede Aktie über bisher RM 2eascge huen Attjen über Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen.. 1 jren
des § 19 wie folgt: Jede Stamm -⸗² je RM 20 gewährt wurden. Gleichzeitig wurde den Aktione Uebergangspost “ . 1 1 kon 8cr frei⸗ 8 ugspo en 2 , 90 9 56, 59 9 o. 9 M 100 Nicht erhobene Dividende
„. 5250Oãb2baoãoo o „2,,; S„ „ „ 2„ SFàS„ „
251 013
0 0 0 80 9⁴ 9 0 0 8 9 90 9 4 0
6 20 0 6 0 0⁴ 0 9 92 2 82 8 2 0⁴
8 2„ 8 8 89 6 90 8 5 0 0 0 0 9
00 00ᷓ0 ob ã
—— —— —
se sa. Fällen, in denen die Bogen abgelaufen keiva⸗, — 2sind, mit Ern sscheinen bis zum k Fücseeeg Einlagen auf das Grundkapital. % 8ge. Aaguft e19389, ichebiic⸗ 8
2.
0 „ 0A 2.0270⸗
0490 ,%& .& 0
672 927G *) Diese Ergebni⸗ isherige S kapital von Reichs⸗ öge fellschaftskaf gebnisse beziehen sich auf das bisherige Stammkapital von Reich nlagevermögen: Gesellschaftskasse oder mark 1 500 000. Ehhihsspartt Stand am 1.1.19b9S9 .. .. 45 511 90 “ e x
**) Der Verlustvortrag per 1. Januar 1933 beträgt ö. S. 596 086,55. 1 Zugang 1. 11616 868 aadpen grebit⸗Anstalt, Abteilung Auf dem Konto Beteiligungen und Wertpapiere sind noch die Anteile von 9. 2 chin n 1 maschinelle Anlagen: Stand am Mesken, V 1 98⁸ 400 bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold,
Se gIü üUün me
150 000 —2 weiteren acht Gesellschaften verbucht, von denen vier gemeinnützigen Zwecken dienen; 115 100 —diese Beteiligungen liegen zwischen 31 % und 100 % und sind mit je RM 1 Fenehe. 8 Zugang f 19 2 8Z“ 468 — bei der Deutschen Bank und Dis⸗ 1 717 859 00 Zu 1. Metallwerke Ohligs G. m. b. H., Solingen⸗Ohligs. 888 —8—8 conto⸗Gesellschaft, Filiale Dresden; 745 197 Die in Solingen⸗Ohligs gelegenen “ Kmegen 9 5g Fn⸗ Fboh ncgang 8egsneueööö“ 868 — in G“ “ Bank und 3 3 es 887 1 Se; er Tnll entfallen 27 152 qm auf Fabrikgebäude und Wohngrundstücke, währen 3 qm srn Hen. 1 Disconto⸗Gesellschaft, Eö Recht auf eine willige Umtausch von je 5 Aktien über RM 20 in eine. Aktle über 1 . 9— 1 f Klärteiche nis Pumpstationen zur Verfügung gestellt sind. Die Werkanlagen 3. Geschaf mgeexc. tand Vun . 1e. bei dem Vanthaus Gebr. Arnhold gist das Rech 8cgae e. eh⸗ Die “ d 1 Ir1 z Fwinn) ZTIZE““ “ 5 015100 bedecken eine Fläche von 11 610 qm, Wohnhäuser eine solche von 450 qm. g 85 Eaees 28s — unter Beifügung — — e. jedoch bei Beschlüssen über die Be⸗ register Kapitalherabsetzung ist am 29. April 1938 in das Handels⸗ Bürgschaften ⁴) NM 470 200,— 8 8145 233 7 Erzeugt werden: Felgen für Fahrräder, Motorräder v Schutz -²8 Abschreibung in 11ulu9 35 — 8 Seeec 111.“ soph . 5 5 ,2 8 8 8 * 9— 3. 8 9 2³³ 8 . d. 85 5 9 n 8 8 1.“ 82 — — 1 Sg. des „Auffichtsratz, Aende⸗ Es ergab sich 1 ¹“ RM 9 Es handelt sich um einen Bewertungsposten zur Vornahme von Minderbe⸗ e un Fanseschlage. Norsehesete nrichtung gh gelegt ; eteiligungenn.. . — (Einreichungsformulare sind bei den ge⸗ E der Satzung und Auflösung aus der Einziehung der Ran 450 000 Aktien nach Abzug des 1 wertungen, die bisher zahlenmäßig nicht genau feststanden. Die Verrechnung gegen de Es sind etwa 450 Arbeitsmaschinen vorhanden. Der Krafterzeugung dienen N. mlaufsvermögeng “*“ der zesellschaft auf zehn Stimmen:! BABluchwerts von RM 100 179,85 ein Buchgewinn von 349 820,15 in Frage kommenden Aktiven wird in der Bilanz per 31. Dezember 1938 rsolges vier Dampfkessel von 400 qm Heizfläche sowie eine Dampfmaschine von 350 PS und⸗ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffs . . ... 142101]“ Gegen Einreichung von zwei Stamm⸗ Vorzugsaktie Lit. B gibt das aus der Herabsetzung der übrigen RM 9 000 000 Aktien auf „ ) Davon sind RM 1 680 718,13 Schulden in fremden Währungen; diese br. zwei Dynamos. Beschäftigt werden zur Zeit etwa 180 Arbeiter und Angestellte. Wertpapiere E1““ 150 — aktiensüber se nom. Kn 105,— wird eime 5 auf Stimmen, „NM 4 200 000 ein solcher vbon 4 800 000,— öite fallen für die vermittelnde deutsche Bank unter das Stillhalteabkommen. Zwischenbilanz der Metallwerke Ohligs G. m. b. H. „Von der Gesellschaft geleistete Anzahlun n „ 2 000 — neugedruckte Stammaktie über nom. Atrcbnäte der vseschismn h der- hietzu treten aus der rmüßigung der gesetzlichen Rücklage auf 8 ³) Auf neue Rechnung vorgetragen 8 ö 8 8 Forderungen auf Grund von Mbrenlleserunzez [RN 100,— mit Gewinnanteilscheinen “ “ ve Aktien⸗ 10 % des neuen Aktienkapitalsl ün . „ 140 496,30 ⁴) Selbstschuldnerische Bürgschaft für die Bankschulden der „Kromag“ (s. Beteil⸗ e Lom 81. Dekem ber 19282. (1. Lalbjahe. bee. v““ 1b 37 979 99 Nr. 1 ff. gewährt. — 8 ““ so daß zur Abwertung der Aktiven ein Betrag von insgesamt. F o 310,45 dinee Da es vrane nn des neuen Geschäftzjahres durch Rückzahlung mit im Lane 3., RMN & RM 8. Forderungen an, abhängige eseilschaften und V Bei Einreichung von Stammaktien in des § 25 dahingehend, daß der Fur Verfügung stand. Er wurde zu Sonderabschreibungen und Wertb ichti 745 dieses Jahres fälligen Russenwechseln auf ö. S. 177 000,— ermäßigt hat. Bis zun 2% Grundstücke ͤ .. 189 450 — Stammkapitals). . 1 000 000 Konzerngesellschafte „. . „ 59 050 04 einem nicht glatt zusammenlegbaren Be⸗ 8 d 5 hingehend, daß der der folgenden Weise verwandt: erich gasgen in Eingang der Wechsel ha die „Kronprinz“ A.⸗G. bei einer deutschen Bank zugunsten Gebäude.. 111“” 378 402 — Reserve 886 100 000 6. Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken trage sind die obenerwähnten Stellen be⸗ der österreichischen ein Bardepot von RM 180 000,— hinterlegt. Maschinen. . 39 544,— Akzeptee 25 664 und Postscheckgguthaaben 2 307 58 reit, den Zu⸗ oder Verkauf von Spitzen⸗ 8 1 684,— 41 228 — Kreditoren“) 1“ 85 318 „Andere Bankguthaben „ „ „ „ „ „ 22„ .„ ⸗ 473 10 beträgen zu vermitteln. 1 8 8 J. 8 4 122118 Der Umtausch der Stammaktien erfolgt
1—
„ bõnö ₰ꝙ 8 090 0,ͤ;0 o 0 0 dA õ9 ob0 0 0o . b e 0bb9 5ꝰ o o⸗ 2 2 0950ᷓͤn9; o; eo „
Vorstand innerhalb der dem 3 Schlusse des Geschäftsiahres fol. BAulasevermgen ...
“ Debitoren 8 Sacee Feieenrn 1““ 48 990 — Kautionen .. 4 000 osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. er Umtausch der akti; t 8 provisionsfrei, sofern ihre Einreichung bei
8 2 . 935 938,14 RMN [₰ NM 28 8 Avale RM ö“ 1 7. ge 1 73 064,98 Lö 1 . 8 R. Utensilien, Geräte ushb.... 24 410 — Avale 5000, 1.““ VI. Reinverlust: 5 Aufsichtsrat zuzustellen hat, sowie 3 728 850,55 e; SeEte. 1715 405 ,20 Bruttofabrikationsertrag . 4 097 0448 Kontormobilien .. 4 060 — Ueberschuß aus der- Perlustvortrag a 1. 1. 193222 nnelas den obengenannten Umtauschstellen am über den Wegfall . —2 25 v255 376 Abschreibungen 9 ⸗ 7 518 Einnahmen aus Beteili⸗ Rohmaterial, fertige und halb⸗ Rohbilanz vom “ Reinverlust in 1 32 A1“ 8 :8 Schalter während der übiichen Kasse⸗ des Tit. 8, betreffend Erwerb Das Aktienkapital beträgt nunmehr RM 4 200 000 und ist eingetsit in insen¹) 8 g. g 8 Sünstige gn. G“ 21 nca fertige Wareni) 222 694 68 s bis 31. 12. 186 269,16 eer ö 8 zum - * Ka Eö Snn —; 8. Sen je 5 8* Nr. 1 — 41 500 und 2500 Aktien über je RM 20 Nr. 1 Beissah ern .„ „ „ „ „ 127 460 65 Außerordentliche Ertesge 9 ee 8 1 2 2. w. . “ Passiva - 5. nFr 1 es Tit. 9, betreffend Uebergangs⸗ 500. Sämtliche Aktien lauten auf den 8 2 zechsel. 8 . b bestimmungen. 9 1 8 Die Aktien, für die in Becemntanfh mit “ neue Urkunden — 825 8 — 8 rer. „ 11“X“ 1“ Guthaben bei Banken 4 136 908 98 “ 8 1 8 “ b85 78 gensens .2 r v.“““ dnceheee en het die ö sind, tragen das Ausstellungsdatum „November 1932“. Sie sind ’ 4 227 3387 1 7 ase h8 E . 5 Fes 8 8 8 Peelenass 8ö 8 8 11 103 .eeF.r ay Eem 1sk möglich — so⸗ gung des Aufsichtsrats, die sich mit den faksimilierten Unterschriften eines Mitgliedes ds Aufsichtsrats nd ““ 8777 17161761638881 igene Anteile2²).. . — . I1“ 1 4 iden 8 cer bie ei hierdurch ergebenden Satzungs⸗ Vorstandsmitglieder sowie mit dem Vermerk der Seitennu⸗ des Aktienbuchs aüe, Saldo. Wwale RM 5000,— IV. Wertberichtigungsposten: . sort, sonst gegen Rückgabe der über die ein⸗ Hearungen fecsrensesh vzAeie Rerns b“ eines Kontrollbeamten versehen er kaseuce zann dae Ge 1 463 067,37, Generalunkosten RMN 460 068,0 ü — 1225 064 04 b 8 . 8. — ö“ “ nd gen gemäß § 274 ·H.⸗G.⸗B. enschein der ihnen beigegebenen Bogen trägt die Nr. 1. 4 9,3v. 8 8 1 b “ 1 sche S 8 vorzunehmen. Den Vorstand der Gesellschaft bilden Leereheelz die Herren Karl Zell Die Giroverpflichtungen betrugen am 31. Dezember 1932 NM 464 472,20. 1) Roh⸗ und Hilfsstoffe “ . RM 8. Snn. Aktiva W. 6 43 sscheinigung Fn vern eg 6 1-g ⸗ .en 397 des Tefäüsserten Solingen⸗Ohligs, und Dipl⸗Ing. Hans Schuster, Immigrath a. Niederrhein. *,Aufsichtsiets Sa ehüge des Vorstands betrugen für 1932 Re 84 500, bie des Helbsabrne.,. . . . . . . . . . . . . 142 902,71 sMne 222 c04,/1 V. Lerbinbtächkeiten: 3 220 08 Uhrbeichaesneten sohd berechtigt, aben Gemäß 8 7 des GesellschaftsvertraggI .8.Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus Bufsichtsrats Roh 9000. Fertige Warea — “ ooöe IZA11A141A1*“A“ enene wir diejenigen Herren Aktio⸗ höchstens 5 Mitgliedern, zur Zeit aus den Herren: Dr. Max Jörgens, Direktor gaa4 Das Fabrikationsprogramm umfaßt folgende Erzeugnisse: 2) Nom. RM 8000,—. 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 1 ee g. —2 eeenn. 2. . S2 — 1 die an der Generalversammlung Deutschen Bank und Disconko⸗Gesellschaft Filiale Elberfeld, Wuppertal⸗Elb erfeld Bandeisen, kalt⸗ und warmgewalzt; 8) Im November 1932 von RM 1 500 000 durch Einziehung von RM 500 000 und Leistungen . b 8 2 n g wollen, ihre Aktien oder die Vorsitzender; Generaldirektor a. D. Dr.⸗Ing. e. h. Rudolf Kronenberg Haus Kr Rohre, nahtlose, kaltgezogene Präzisionsstahlrohre von 5 bis 100 mm Durchmesser, %¶ wStammanteilen auf RM 1 000 000 ermäßigt, hierbei wurden etwa RM 500 000 3. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ p 6“ tnausgestellten Hinterlegungs⸗ berg, Immigrath a. Niederrhein, stellvertretender Vorsitzender; Rittergutsbesiter Carl geschweißte und nachgezogene Rohre von 6 bis 75 mm Durchmesser, Profl⸗ Sanierungsgewinne zu Abschreibungen auf Anlagen und Außenstände sowie zur schaften und Konzerngesellschafttern. 3 8 hnaeß ee obenangegebenen Frist 88 “ 8 8 † e⸗ 1 ie L orste 8 9 5 2 . u - me merin 7 4 3 .„ 2 J 9 9. . oren zu Sos. . „881ö1 . n 88 9 8 9U 1 1 sellschaftskasse hierselbst oder glieder des En chas danernhätereen beö Düsseldorf. Die Mit⸗ industrie, wie Feen a n e ghelhad e ee dh eelean n 88 ““ ld die Kr inz A.⸗G VI. Posten, die der Kechnungsabgrenzung dienen (davon werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für beee. 1. 88 82 in sprankfart konto zu verbuchende jährliche Vergütung von RM 6000 savie zes Faher enedsseen ferner die Möͤbelindustrie, Elektroindustrie, der Maschinenbau und die derd⸗ — hes 88 F““ nn Pepen . esepg a- Met allindustrie gehören zu Pos. V. 3 ℳ 3 798,300)0 4 n El serklärt. Das wne.” Lih ae hwea, wn ““ annheim, Ludwigs⸗ Anteil am Reingewinn, auf den die feste V ere . 1 industrie; . Zu 2. „Kromag G. für 2 1 8 I Stammalt eit ste zur Zu⸗ hafen a. Rh. und Heidelberg oder Vergütungen an den Aufsi erergütung angerechnet wird. Die von den Felgen für Automobilräber b itelt, virtenberg, Niever⸗esterreich. ” le sammenlegung erforderliche Anzahl er⸗ g ufsichtsrat zu entrichtende Sondersteuer wird von der Gesell⸗ ver heozme.; Motorräder und Fahrräder, roh, lackiert, vernickelt, Der Grundbesitz liegt in Hirtenberg und umfaßt 168 342 qm; davon entfallen Soll. Gewinn⸗ und Verlu —n uns nicht zur Verwertung für . SI 1 ing der Beteiligten zur Verfügung 8 gestellt werden. Die auf die für kraftlos
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ schaft getra Gesellschaft, Zweigstelle Franken⸗ Das ge b Ir Motorre b b 2: äuse 6* . eschäftsjahr ist das Kalenderjah Schutzbleche für Motorräder und Fahrräder, roh, lackiert; 2 315 qm auf Werkanlagen und 3500 am auf Wohnhäuser. N”] thal, Pfalz, oder . Ueber den Ort d. ee. 1 A ilre ür a. z. 8 —4 äzisionsstahlroh ißt 8 Speditz 1 8 falz, o . er Generalversam utomobilräder für Personen⸗ und Lastwagen in den verschiedensten Ausführungen, Hergestellt werden: Kaltgezogene nahtlose Präzisionsstahlrohre, geschweißte taatih patrah . . .. 8Spedibend u. Schlengoer 1 3 8 be Wetsekkanfe en vea hehene und . SSv;. hare Gesellschaft veveisgeer ühege⸗ * nlatzetz ie Satüongen 812⸗. Der Grundbesitz umfaßt 689 Narag und vert,irsch bengaegnun wie olgt. bogre⸗ .s en -sSeen nh für 1.een r ndh “ n 8 Gehalter .g99857 111““ 642 E111“ 22 „ Fllia gash na uppertal⸗ vsgee Fg 9 b Schutzb ü äder un ahrräder, Spiralbohrer r. Soziale — ..825 8 11u“ 2 8 8 Fate bes 88. 8 Pa. 22 heeaaee Benne⸗l.eene venweeseön “ veeer ehn es 8 Fabrikgelände —— insgesammt nnaene Schbamaser E und Rusladekorapressoren. Eecsen chgan auf Anlagen 8 den . . , ,ögg an a . 3. ¹ 1 8 1 3 8 .“ 8 jts . 8 ; , . . 8 8 8 w; 8 8 8 — 1 ü6 Aeie Arondenthal Pfalz. ““ eeneeaaszegee ses 8 he. a. Pfjetlichen 3 v“ 4 26781 888 8e0) l w.n 808 dehenden aech dii. ee eeee gse eer 1hes ps Zeucung Feie e seeh “ ö e2 11 der Ers icd den rlegen. dr wsge⸗ . . reiv ertelmehrhe 1u“ “ 1 ee 3 28 Zentralheizun ine öbile von Sonsei 1 290 85 zug der entsta n ausgeza Irantenh al, Pfalz, 16. Huni 1983 tebgehen eus hen, wheas⸗ über die Entlassung von Aufsichtsratsmitgliedern. “ Nemigrath 256 . z Heizkessel sür Großraumbeheizung und Zentralheizung, * Döee vacs 8 152 2n Aufwendungen . 8 2ä. en n 8 e A. späͤter füͤr diese bei Gericht hinterlegt. r Vorsitzende des Aufsichtsrats: Preußif St. achungen werden rechtsgültig im Deutschen Reichs⸗ und Kunsborf⸗ 447 8 250 PS mit 44 am Heizfläche sowie 4 Dynamomaschinen mi bg⸗ b FAX 9 Nehederdak in 1982 — Dresden, den 17. Juni 1033. Richard Fuchs Notar Preußischen Staatsanzeiger erlassen. Die Gesellschaft verpflichtet sich, sie außerdem “ orf. — 994 8 Beschäftigt werden zur Zeit 148 Arbeiter und 28 Angestellte. Breszlan, im Aprut 19883 [Aün 84 47456 Dresduer Gardinen⸗ und Spitzen⸗ sen⸗Zeitung) zu veröffentliche 88 “ GGortsetzung auf der folgenden Seite. eea ist mit 10 Motoren von insgesamt 50 PS sowie rbeitsmaschinen e n me ee emnacege Jeit wiedergewählt. Dr. Cadossky. Dr. Marwiß.
„ 2 149 323,69 2 1403 139,09 — Aufwand. Gewinn- und Verlustrechnung. Ertrag. Zugang.
die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie den Geschäftsbericht dem Berehesesanr, fuͤr Währungs⸗ und
† 1
2 2 9 9. .⁴ 2.