1933 / 140 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 139 vom 17. Juni 1933. S. 4.

31. Juli 1933. Wahltermin am 6. Juli 1933, vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 10. ugust 1933, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit 9 pflicht bis zum 6. Juli 1933. K 47,33.

Amtsgericht Plauen, 14. Juni 1933.

Wolfenbüttel. 119890] Ueber das Vermögen der offenen Fandelegeselschaff Wilhelm Jordens in olfenbüttel, Fischerstr. 4, deren per⸗ sönlich haftende Gesellschafter der Kohlen⸗ ändler Wilhelm Jordens und die Witwe Margarete Jordens, beide hier, sind, ist am 14. Juni 1933, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt E. Fischer, hier, zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 8. Juli 1933 beim hiesigen Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: 15. Juli 1933, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldepflicht bis zum 8. Juli 1933 ist erkannt. Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts Wolfenbüttel. Fürzburg. 8 [19891] Das Amtsgericht Würzburg hat über das Vermögen des E“ Alfred Seenrscha h in ürzburg, Rüdigerstr. 2, Inh. der Firma „Alfre⸗ Braunschweiger vormals S. Bing jr. in Würzburg“, am 13. Juni 1933, nach⸗ nittags 6 ¼ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt J.⸗R. Goller in Würzburg, Adolf⸗Hitler⸗ Straße 3 a. Offener Arrest mit An⸗ eigefrist bis zum 6. Juli 1933. An⸗ neldefrist bis zum 19. Juli 1933. Ter⸗ min zur Wahl eines anderen Verwal⸗ ers, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ chusses und zur Beschlußfassung über ie in den §§ 132, 134 und 137 der Konk.⸗Ordg. bezeichneten Fragen: Sams⸗ tag, den 8. Juli 1933, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 16. August 1933, vor⸗ mittags 9 Uhr, Sitzungszimmer Nr. 70/1 des Justizgebäudes. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Würzburg.

Arnswalde. [19892]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Arnswalde, seinem Wohnsitz, am 28. Mai 1931 verstorbenen Pferdehändlers Otto Wolff wird an Stelle des bisherigen Konkursverwal⸗ ters Rechtsanwalt Wolfsohn, anderweit der Rechtsanwalt Buchholz zu Arns⸗ walde zum Konkursverwalter ernannt.

Arnswalde, den 12. Juni 1933.

Amtsgericht. b

Bargteheide. Beschluß. (19893]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 17. März 1930 in Gerkenfelde, Gemeinde Tremsbüttel, verstorbenen Witwe Margareta Meins geb. Röhrs wird nach erhighe Abhal⸗

tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

ggehoben.

Bargteheide, den 13. Juni 1933. Das Amtsgericht.

Bergheim, Erft. [19894]

In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft e. G. m. b. H. in Bedburg⸗Erft ist Prüfungstermin und Gläu E auf den 5. Juli 1933, 11 Uhr, auf Zimmer Nr. 16 des Amtsgerichts Berg im⸗Erft anberaumt.

Bergheim⸗Erft, den 12. Juni 1933.

Das Amtsgericht.

Berlin. [19895] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Sandelegeselschafs Glaß u. Littmann, Konfektionsstoffe engros, in Berlin W 8, Mohrenstr. 29/30, ist infolge Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs am 12. 6. 1933 aufgehoben. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Berlin. [19896]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Graß & Co. GmbH. i. Liqu., Berlin SW 14, Hallesches Ufer 26 Internationale Transporte ist am 12. Juni 1933 mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt worden.

imtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Berlin. [19897] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 16. April 1927 verstor⸗ benen Kaufmanns Max Hauser, zuletzt wohnhaft Berlin S 42, Luckauer Straße 1, ist nach Abhaltung des Schlußtermins am 12. Juni 1933 aufgehoben worden. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. [19899, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Carl Utech & Sohn GmbH., Berlin Slücherstre 31, ist nach estätigung des 8 hgees s aufgehoben. 8. N. Berlin, den 15. Juni 1933. Geschäftsstelle des Amt erichts Berlin⸗ Tempelhof. Berlin-Neukölln. [19898] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Kleinkälte⸗Industrie⸗ Union G. m. b. H., Berlin⸗Baumschulen⸗ weg, Bodelschwinghstraße 22/24, ist nach dem Schlußtermin aufgehoben. Berlin⸗Neukölln, den 10. Juni 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bremen. [19900]

mögen des Kaufmanns Walter August Heuer, all. Inh. der Firma Teppich⸗ und Gardinenhaus Walter Heuer, Bre⸗ men, ist am 22. Mai 1933 nach erfo⸗ ter Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben worden. Bremen, den 2. Juni 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Diepholz. 8 [19901

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mühlenbesitzers Fritz Bram⸗ stedt in Drentwede wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

; mmtsgericht Diepholz, 8. Juni 1933.

Duderstadt. 8 (19902] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen 1. der Kommanditgesellschaft C. F. Hertwig in Duderstadt, 2. des persönlich haftenden Gesellschafters Kauf⸗ manns Albert Hertwig in Duderstadt, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 11. Mai 1933 angenom⸗ mene Feansengleich durch rechtskräf⸗ tigen Beschluß vom 18. Mai 1933 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Duderstadt, 10. Juni 1933.

Duisburg. [19903] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Kasper, der Firma Kasper & Co. in Duisburg, rstr. 10, ist zur Abnahme der Schtu Sea des Ver⸗ walters und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen, neuer luß⸗ termin auf den 4. Juli 1933, 10 Uhr, Saal 85, anberaumt. In diesem Ter⸗ min sollen auch die nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen geprüft und die Gläubiger über die Gewährung einer Vergütung an den Konkursverwalter und die Mitglieder des Gläubigeraus⸗

schusses gehört werden.

Duisburg, den 13. Juni 1938. 1— Das Amtsgericht.

Eibenstock. [19904]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Albrecht Unger in Eibenstock, als alleinigen In⸗

wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist. K 16/32.

Amtsgericht Eibenstock, 9. Juni 1933.

Elsterwerda. 19905] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der handelsgerichtlich einge⸗ tragenen Firma Louis Zimmermann, Löwendrogerie, Elsterwerda, Inhaber Drogist Louis Zimmermann, ebenda, Bahnhofstraße 9, ist Termin zur An⸗ S der Gläubigerversammlung über instellung des Konkursverfahrens wegen Mangel einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurs⸗ masse auf den 30. Juni 1933, 11 Uhr, vor dem Ametsgericht, hier, bestimmt. Elsterwerda, den 15. Juni 1933. Das Amtsgericht.

Frankenthal, Pfalz. [19906. Das Amtsgericht Frankenthal hat durch Beschluß vom 14. Juni 1933 das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Georg Moos in Frankenthal nach rechtskräftig bestätig⸗ ten Zwangsvergleich aufgehoben. eschäftsstelle des Amtsgerichts.

Frankfurt, Main. [19907] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Pepi Stern geb. Becker, Frankfurt am Mein, Zeil 115, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Fhehtfar⸗ am Main, 9. Juni 1933. Geschäftsstelle des Amtsgericht. Abt. 43.

Friesoythe. 119908] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Julius Hasen⸗ kamp in Mittelthüle ist nach F; Schlußverteilung aufgehoben. (N. 6/1930.) Amtsgericht Friesoythe, 8. Juni 1933.

Grünberg, Schles. [19909] Das Konkursverfahren über den

Nachlaß der Fal⸗heepimn Margarete

Sebastiani geb. Reinhardt von hier, ist

nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins aufgehoben.

Amtsgericht Grünberg, Schl., 10. 6.1933.

Halberstadt. Beschluß. [19910] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 16. August 1931 ver⸗ 8 nen Schuhmachermeisters Karl achnick in Halberstadt, Sedanstraße 6, winß 89 Lrselgber Aöhaltng des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pußtermin den 26. Mai 1933. Das Amtsgericht.

Heidelberg.

Das Konkursverfahren über Nachlaß des Spediteurs Heinrich Wolf, Heidelberg, Heugasse Nr. 1. wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Heidelberg, den 10. Juni 1933.

Amtsgericht. A 4.

Jever. [19912]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hajo Duden in

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

habers der Firma A. Hans Unger, das.,

Altgarmssiel wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 14. Fe⸗ bruar 1933 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt und der Schlußtermin abgehalten ist. ver, 9. Juni 1933. . Amtsgericht JFever.

Königsberg, Prä. [19913]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Johs. Dikti, hier,

Vorst. Langgasse, 93, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht, Abt. 23, Königsberg, Pr., 9. Juni 1933.

Königsberg, Pr. [ĩ19914] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Mittrich, hier, Pauperhausplatz 6 (Gastwirt⸗ schaft), ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. . Amtsgericht Königsberg, Pr., 10. Juni 1933.

Leipzig. [19915¹9

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Richard Bruder in Leipzig, Stötteritzer Str. 87, all. Inhabers eines Handelsgeschäfts mit Baumaterialien unter der im Handelsregister eingetragenen Firma „Richard Bruder“, Lagerplatz in Leipzig, Stötteritzer Straße, Kataster 112, wird gemäß § 204 K.⸗O. mangels Masse ein⸗ gestellt. 1.

Amtsgericht Leipzig, am 9. Juni 1933.

Leipzig. (19916] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 15. Oktober 1931 ver⸗ storbenen Kaufmanns Karl Julius rosse in Leipzig. Kicherlingsberg 24, all. Inhabers einer Getreide⸗ und Futtermittelhandlung unter der han⸗ delsgerichtlie eingetragenen Firma „Hans Grosse“, daselbst, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, am 9. Juni 1933.

Lünen. 119917]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 8. 9. 1932 verstorbenen Schneidermeisters Ferdinand Wiech⸗ mann aus Lünen⸗Brambauer wird ein⸗

estellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ nden ist.

8 Amtsgericht Lünen. T. Juni 1933.

Lützen. [19918] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Architekte itz Klaffke,

früher in Lützen, wird nach erfolgter

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben.

Amtsgericht Lützen, den 12. Juni 1933.

Lützen. [19919]

Das Konkursvevfahren PFer des Ver⸗ mögen des Kaufma 1 Prüfer in Lützen wird nach erfosgter Abhaltun des Schlußtermins serdurch auf⸗

Fasnreich Lützen, den 42. Juni 1933.

Lyck. [19920] „7 N 21/30 Das Fgsersseefafre über das Vermögen der Firma Gebrüder Pfeil Nachfl. Inhaber Bruno Tischmann in Lyck wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtevmins hierdurch aufgehoben. Lyck, den 8. Juni 1938. Amtsgericht.

b“ 81 über das Ver⸗

Südd. Düngergesellschaft m. b. H., vormals J. P. Lanz & Co. in Mannheim, ist 28 Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Ter⸗ BI1“ auf: Donnerstag, den 6. Juli 1933, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer 213. Mannheim, den 12. Juni 1933. Amts⸗ gericht. B.⸗G. 5.

ortelsburg. Beschluß. (19922] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Elektromeisters Otto Roselt in Qrtelsburg wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs hier⸗ durch aufgehoben. Ortelsburg, den 10. Juni 1933. Amtsgericht.

Rosenberg, Westpr 119923]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Moritz Kallmann in 98 r. wird gemäß § 204 der Konkursordnung eingestellt, da eine dem Verfahven entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

E1“ den 10. Juni 1933.

8 Amtsgericht.

Rotenburg, Fulda. [19924]

N. 2/33. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ritt⸗Ffuishachtene [ Reinold und dessen Ehefrau

aule, geb. Blancke, in Solz wird einge⸗ sbec weil eine den Kosten des Ver⸗ Zahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Der für den 12. 7. 1933 angesetzte Prüfungstermin wird aufge⸗ hoben.

Rotenburg a. F., den 10. Juni 1933.

Das Amtsgericht. Abt. II.

Rügenwalde. [19925]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Richard Vanselow in Rügenwalde ist nach er⸗

olgter Abhaltung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben. Rügenwalde, den 4. Juni 1933. Das Amtsgericht.

Salzwedel. [19926] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Friedrich Krüger, bisher in Salzwedel, Wester⸗ marktstraße 15, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Salzwedel, den 12. Juni 1933. Das Amtsgericht.

Stromberg, Hunsrück. [17818]

In dem Konkursverfahren gegen den Kaufmann Karl Steyer in Schwep⸗ penhausen mache ich hiermit bekannt, daß der verfügbare Massebestand abzüg⸗ lich der Masseschulden und Massekosten sich auf 400,24 RM beläuft. Die be⸗ vorrechtigten Forderungen betragen 971,92 RM. Die bevorrechtigten Gläu⸗ biger erhalten demgemäß 40 % ihrer Forderungen, während die nichtbevor⸗ rechtigten Gläubiger leer ausgehen. Das Schlußverzeichnis liegt beim Amtsgericht

Stromberg zur Einsicht offen.

Der Konkursverwalter: G. Niederauer.

Teterow. Beschluß. [19927]

Konkursverfahren Kröcher⸗Teterow Schlußverteilung genehmigt. Schluß⸗ termin am 11. Juli 1933, mittags 12 Uhr. Tagesordnung: 1. Abnahme der 1 Skne. nung nach Erledigung etwaiger Einwendungen. 2. Priffung nachträglich angemeldeter Forderungen. 3. Beschlußfassung über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke. 4. Ver⸗ gütung für den Verwalter. Amtsgericht Teterow, 14. Juni 1933.

Uetersen. [19928]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Speckhahn in Uetersen ist Termin zur Anhörung der Gläubiger und über die vom Konkursverwalter angeregte Ein⸗ stellung des Verpfahrens mangels Masse und zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters am 8. Juli 1933, 11 Uhr, anberaumt.

Uetersen, den 13. Juni 1933.

Das Amtsgericht.

Waren. (19929] 8 1’ in dem über das Vermögen des Uhrmachers Carl Holzerland in Waren: Das Ho⸗ norar des Konkursverwalters einschließ⸗ lich seiner Auslagen wird auf 350 RM b etzt. Das Honorar des Gläubiger⸗ qus 99 mitglieds Wächtler wird auf 50 der Betrag der ihm zu ver⸗ gütenden Auslagen auf 60,50 RM fest⸗ gesetzt. Das Honorar des Gläubiger⸗ ausschußmitglieds Schmidt wird auf 25 RM festhesest.

Waren (Müritz), den 18. Juni 1933.

Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.

Waren. 2 119930] „Beschluß in dem ö“ über das Vermögen der Frau Frieda Adam geb. Tiedemann in Waren: Die Vergütung des Konkursverwalters wird einschließlich seiner Auslagen im Be⸗ trage von 23,20 auf 400 RM festgesetzt.

Waren (Müritz), den 13. Juni 1933.

Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.

Wesermünde-Lehe. [ĩ19931] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Mögen der ffrau Berta Pott in

rmünde⸗Lehe, Lange Str., wird ein⸗ 8- tellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ ahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Amtsgericht Kesferminde⸗Behe

8 14. Juni 1938.

Wildeshausen. [19932]

luß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Auktiongtors Johann Her⸗ mann Bührmann in Dötlingen wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Wildeshausen, den 10. Juni 1933.

Amtsgericht Wildeshausen.

Wismar. [19933] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Hans Heinrich Frahm

u Wismar wird nach rechtskräftiger

estätigung des am 5. Mai 1933 abge⸗

schlossenen Zwangsvergleichs hiermit aufgehoben. FWeg wird nach am 9. 5. 1933 erfolgter gerichtlicher Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 5. 5. 1933, welcher rechtskräftig geworden ist, ge⸗

mäß § 162 K.⸗O. zur Abnahme der

Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen ogegen das Schlußver⸗ sehnis und zur Festsetzung der Er chädigung der Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses Schlußtermin bestimmt auf den 5. Juni 1933, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Wismar. e.“ Wismar, den 14. Juni 1933. Amtsgericht. Zwönitz. 8 [19934] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des dramFelahr anten Carl Hermann Nösel in Thalheim i. Erzgeb., Friedrichstraße Nr. 30, als Gesellschaf⸗ ter der offenen Handelsgesellschaft in Firma C. Hermann Nösel in Thalheim i. Erzgeb., Strumpfwarenfabrikation, verbse. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Zwönitz, 13. Juni 1933.

1A1AA“”“

Berlin. 19935 Ueber das Vermögen des Kau E. Husse Alleininhaber de irma H. E. Busse & Co., rstellun und Vertrieb von Kleidern und ben. 4 Berlin SW 19, Hausvogteiplatz 13 is 15 Juni 1988, 10,90 Uhr, das Ver egeeen zur Abwendung des onkurses eröffnet worden. 159 W 12. 33. Vertrauensperson: Bücher⸗ revisor: Albert Lüders, Charlotten⸗ burg 5, Schloßstraße 58. Termin zur Ver endherch. über den Vergleichsvor schlag am 6. Juli 1938, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte in Char lottenburg, Tegeler Weg 17/20 Erd⸗ gescho ösumer Nr. 29. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebs seinen snlagen und den Ermittlungs⸗ ergebnissen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Bingen, Rhein. 119936 Ueber das Vermögen der Eheleute und Eheleute Karl Geinz in Bingen wird heute, am 14. Juni 1933, mittags 12 Uhr, das Vergleichs⸗ berfahren, r. Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Dr. Fetzer in Bingen wird zur Vertrauensperson ernannt Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ Nle hehedschlag wird auf Samstag, den . Juli 1933, vormittags 10 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zim⸗ mer Nr. 8, anberaumt. Der Antrag au Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Forderungen sind beim Gericht anzumelden. Bingen, 14. Juni 4933. Amtsgericht.

Rottenburg, Neckar. (19937)

Ueber das Vermögen der Fa. Strick⸗ warenfabrik Wurmlingen Meyer & Co, K.⸗G., in Wurmlingen, O.⸗A. Rottbg, ist am 14. Juni 1933, vorm. 8 Uhr, das Henareichenverlahren zur Abwendung des Konkurses erö frns worden. Ver⸗ trauensperson: Diplomkaufmann Sh Lohmann, Eßlingen, Friedrichstr. 2. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ Feschsvorschlag vor dem Amtsgericht Rottenburg: 11. Juli 1933, vorm. 10 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der bisherigen Ermittlun⸗ en sind auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht niedergelegt.

Amts gericht Rottenburg a. N.

Berlin. 1ca9

Das Vergleichsverfahren über da Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Leschziner & Co., Ber⸗ lin NO0 43, Neue Königstraße 83 (Her⸗ stellung von Herrenwäsche) ist am 12.6, 1933 nach Bestätigung des Vergleiche aufgehoben.

mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Chemnitz. [19939] Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Ernst Ferhsch. all. Inh. d. Fa. Richaw rtzsch, Wirkwarenfabrik in Wüsten⸗ brand, Limbacher Str. 103 b, ist infolge der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 12. Juni 1933 angenom⸗ menen Vergleichs durch Beschluß vom 14. Juni 1933 aufgehoben worden. Amtsgericht Chemnitz, 14. Juni 1933.

Hainichen. [19940]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Paul Bönisch in Hainichen, Neumarkt 8, als alleiniger Inhaber der handelsgerichtlich einge⸗ tragenen Firma Paul Bönisch, daselbst, ist infolge der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 12. Juni 1933 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Hainichen, 14. Juni 1933.

Hamburg. 119941]

Das über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firena Hugo Danker Nachf., Geschäftslokal: Hambugg, Silbersackstraße 18, Geschäftszweig: Kleinhandel mit Eisenwaren und Werk⸗ zeugen, eröffnete gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren ist nach. gerichtlicher Bestäti⸗ gung des Vergleichs am 15. Juni 1933 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg

Wiesloch. [19942] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Rosa Kochendörfer geborenen Bernheim, Inhaberin der Firma Rosl Bernheim in Wiesloch 8 nach Bestätigung des Vergleichs aufge oben. Wiesloch den 12. Juni 1933. Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts.

Verantwortlich: b für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ amtlicher Teil), Anzeigenteil und den Verlag: Direktor Pfeiffer in

Berlin⸗Charlottenburg; für den übrigen redaktionellen Teil, den andelsteil und für parlamentarische NRachrichten: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Lichtenberg

Druck der Preußischen Druckerei⸗

und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, ilhelmstraße 2232.

er Sta

Bezugspreis durch die Post 48 Qℳ Zeitungsgebühr, ei der Geschäftsstelle 1,90 hmen Bestellungen an, in B schäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Beilagen 10 . Si der vorherige Einsendung des Betrages

eben. Fernsprecher: F 5

int an jedem Wochentag abends. ,30 ℛℳ einschließlich 0,

für Selbstabholer b Alle Postanstal

für Selbstabholer die Ge Einzelne Nummern kosten werden nur gegen Barza einschließlich des Portos abgeg

monatlich 2 Bestellgeld:

30 f, einzelne ergmann 7573.

chsbankgirokonto.

Bez N 1933 9

sanzei

e A“

22

0— ner Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℳ,

espaltenen Einheitszeile 1,85 ℳ. Anzeigen nimmt an die elle Berlin SW. 48, Wilbhelmstraße 32. Alle Druckaufträge inseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, re ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗

trichen) hervor feriche-) Neersehacanievade bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

ehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

Postschecekonto: Berlin 41821. 1 933 2

eeReessesxen

vnsre SisgpR2 abs sas.

———-—-—-——

r. 140. Rei

Inhalt des amtlichen Teiles. G Deutsches Reich.

über den Londoner Goldpreis. Verordnung über Brandenburg“ in Nummer 13

Ernennungen ꝛc. Bekanntmachung ü Druckfehlerberichtigung zur

Bezirk des Landesfinanzamts

d⸗ und Schmutzschriften. bee er die Ausgab

Zollstraßen im

vom 9. Jun Liste der Schun Bekanntmachung, Reichsgesetzblatts

e der Nummer 65 des

ℳ¼ Bogen. kaufs 89 en: 0,04 RM für ein Stück bei

Berlin NW 40, den 19. Juni 1933. Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg.

sendungsge

nd s Personalveränderungen. Bekanntmachung, betreffend die Zahnärztekammer für Preußen.

Bekanntmachung. Die am 19. Juni 1933 ausgegebene Nummer 65 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält:

das Gesetz zur Gleichschaltung der Aufsichtsräte von Körper⸗ schaften des öffentlichen Rechts, vom 15. Juni 1933, das Gesetz über die Neubezeichnung von Blättern für öffent⸗ liche Bekanntmachungen, vom 15. Juni 1933, und 8 die Durchführungs⸗ und Ergänzungsverordnung über die vereinfachte Abwicklung von Bausparverträgen, vom

Verkaufspreis: 0,15 NM. Po Voreinsen

Verbot einer Wochenschrift. Bekanntmachung, betreffend die Aus

er Nummer 38 der Preußischen Gesetzsammlung.

Amtliches.

Deutsches Reich.

rialrat im Reichspostministeriu

Der Ministe ijaldirektor ernannt worden.

ist zum Minis 111“” ö

Infolge Verzichts r für Preußen eine Anzahl kaheewaah Penhes am mer für Preuß

ich jetzt, wie folgt, zusamment

Oberpostyvirerrign Sirge,

Erreichun

Der Prästdent ver und der Präsident ter, sind nach 31. Mai 1933

g der Altersgrenze Zahnärzte

Ruhestand getreten.

Bekanntmachung 8 Goldpreis gemä Tegeber 1931 nung von 16] auf F (RGBl. 1 S m 19. Juni

§1 der Aende⸗ Hypotheke

über den Londone Verordnung vom der Wertberech und sonstigen (Goldmar t

Der Londoner Goldpreis beträgt a für eine Unze eingold

in deutsche kurs für ei

Ansprüche k) lauten E11“ = 122 sh 2 d, em Berliner Mittel⸗ n englisches Pfund vom 19. Juni RM 14,345 umgere ür ein Gramm Feingold de in deutsche Währung umgere Berlin, den 19. Juni 1933. V Stteatistische Abteilung der Reichsbank.

Dr. Döring.

RM 87,6241, pence 47,1330, RM 2,81718.

ruckfehlerberichti

In der in Nr. 132 de Preußischen Staatsanzeiger erordnung ü⸗

Landesfinanzamts

Finanzamts Brandenburg

sanzeigers und Juni 1933 veröff

ber Zollstraße

8 Deutschen

lichten „V

Unterschrift statt Präsident des

urg“ ieder: Dr. Kaminski, Schneidemü

Dr. Renkawitz, Schönl Dr. Weinberger, Schn

„Der Präsident des Land * 8 zamts Brandenbu g. u

l Ie. Zeg n per, Emden, Neuer Markt 21,

und Schmutzschriften. Dr. Dreyer, Hannover, Georgstr. 15.

8. Dezember 1926.) Beit en der

Liste der Schund⸗ (Gesetz vom 1

tengeschichte, Weltkrieges“, I. und II. Band von

.5. 1933 b Dr. Magnus Hirsch⸗

Verlag für Sexualwissen⸗

Schneider & Co.,

Arthur Breidenbach, S Dr. Paul Giebe, Stolp, Langestr. 58/59.

nd, Strand 4, tz, Bahnerstr. 56.

„Sittengeschichte

der Nachkriegs⸗ „I. Band: Die Grundlagender kriegserotik von Dr. Magnus Hirschfeld

Leipzig, den 17. Juni 1933. Der Leiter der Oberprüfstelle für J. V.: Dr. Fabian,

Dr. Theodor Herrmann Stralsu

27. 5. 1933 3 Fritz Hartwig, Pyr

Kurt Bedau,

Schund⸗ und Schmutzschriften. Oberregierungsrat. 8

Preußen.

Ministerium des Innern.

Es sind ernannt worden:

Der bisher stellvertretende Regierun rungsrat Dr. Nicolai aus Berlin, zur zum Präsidenten der Regierung in Magdeburg und der Regierungsrat, kommissarische Landrat Naudé in Fischhausen zum Landrat.

86

Mitglieder:

Herbert Schenk, Berlin N0 55, Greifswalder Straße 196, 1

ltz, Berlin SW 48 Friedrichstr. 240, See n 88 t pf, Berlin⸗Tempelhof, Hohenzollern⸗

korso 67, Karl Bütow, Berlin N 20, Badstv. 9, Arthur en al, Stern

3, 1 1. Uaß, 8 oehme, Berlin⸗Steglitz, Schloßstr. 83,

r. Albert Freund, Berlin⸗Halensee, Eisenzahnstr. 9.

Berlin⸗Johannisth

7

Provinz Brandenburg. Mitglieder:

r. Heinrich Schulze, Nowawes, Zietenstr. . Max 19,3 Ht⸗ Frankfurt a. O., Fürf Straße 12.

„Paul Wagner, Forst⸗Lausitz, Frankfurter Str. 2, dr. Prnl.Zug Baileri, Schwiebus, 1

inz Grenzmark Posen⸗Westpreußen. hl, Milchstr. 82.

Stellvertreter:

Mitglieder:

Stellvertreter:

Provinz Hannover. Mitglieder: and, Hannover, Prinzenstr. 13, n, Göttingen, Zindelstr. 3,

Stellvertreter:

e, Osnabrück, Goethestr. 8, d858 iani, Hannover, Marienstr. 58, Dr. Ricke, Hameln, Osterstr. 49, Dr. Kleffel, Harburg, Schillerstr. 13.

Provinz Pommern. Mitglieder:

Stellvertreter:

Provinz Sachsen. Mitgeheem

Straße 80,

Spräsident Regte⸗ eit in Magdeburg,

ga. 12. 831 ] 8 ihren Kammersih sind aus der eüi lieder aus⸗

9

tenwalder

oststr. 1 a.

anke, Moltkestr. 10, eidemühl, Friedrich

tettin, Paradeplatz 28/29,

Dr. Hermann Heusinger, Erfurt, Eichengasse 7, Dr. Bodo Schmidt, Halle a. S., Königstr. 9. Stellvertreter: Dr. Paul Heidecke, Halberstadt, Magdeburger Str. 53, Dr. Max Gutensohn, Erfurt, Högelstr. 1, Dr. Kurt Behmack, Torgau a. Elbe, Westring 2 Provinz Oberschlesien. Mitglieder: „Anders, Oppeln, Malapaner Str. 46, Klaar, Beuthen, Gleiwitzer Str. 20 Stellvertreter: r. Boehm, Ziegenhals, Seminarstr. 17.

Provinz Niederschlesien. Mitglieder: Dr. Kurt Maretzky, Breslau, Ohlauer Str. 53/54, Dr. Hermann Scholz, Schweidnitz, Untere Wilhelm⸗ straße 5 Dr. Ernst Heidecke, Görlitz, Augustastr. 10a 4‧, Dr. Hans⸗Georg Bredau, Breslau, Lothringer

Straße 18. Stellvertreter: 18 Dr. Rudolf Jaekel, Breslau, Bohrauer Str. 9.

Provinz Ostpreußen. 8 Mitglieder: Dr. Sawitzky, Königsberg, Paradeplatz 10, 8 Dr. Paoho I 5BüeüberreeFetestr 8 8. . 11 elinstr. 1, Tr. icher. Alenstein, Fehcder, Herrenstr. 17. Provinz Schleswig⸗Holstein. Mitglieder: lern, Aktona, Bei der Johanniskirche 3, 1 Carsten Carstensen, Rendsburg, Bahnhofstr. 9. 8 1— Dr. Ernst Schmidt, Kiel, Neumarkt 2, 8 Dr. he⸗ o eller, Meldorf, Bahnhofstr. 22.

Provinz Hessen⸗Nassau: Mitglieder: .“X“ Dr. Ernst Plüer, Cassel, Hohenzollernstr. 8. Dr. Hans Salzmann, Frankfurt a. M., ri 8 Dr. Otto Franke, Cassel, Wilhelmohößer llee 8 Otto 11“ Frankfurt a. M., erbachstr. 9. Stellvertreter: Cassel, Kölni Str. 182 d rchfeld, Cassel, Kölnische Str. 3 8 1t Enshas Frankfurt a. M., Hanauer to, Wiesbaden, Bahnhofstr. 20,

e Ferc ün am 8. Wiesbaden, Kleiststr. 16.

Rheinprovinz und Hohenzollerische Lande.

Mitgieder: Rg Karolingerring 3 1 -Hüsten, Köln a. Rh., Ko ring 3, Kaseg⸗ 8” neider, Köln⸗Nippes, Gellerstr. 48. Dr. Josef Drexler, Ratingen, Düsseldorfer Str. 50 b,

1 Alfer, Koblenz, Rheinstr. 34, Dr. Albert 8 m s, Duisburg, Sonnenwall 13, Dr. Julius Steinkamm, Essen, Zweigertstr. 32, Dr. 8 rinkmann, Remsscheid, Alleestr. 39. Stellvertreter: Dr. Friedrich Endemann, Aachen, L Straße 12, 3 mitz, Krefeld, Ostwall 69, Dr. 8 i Bin Gladbach, Lüpertzenderstr. 15, Dr. August von der Thüsen, Elb rentiusstr. 9. Provinz Westfalen. Mitglieder: 8 Dr Otto Siame Dortmund, Heiligerweg 35, Dr. Karl Fabry, Münster, Lud eristr. 79, Dr. Heinrich Schnatmeyer, Ninden, Imman Dr. 8 Sarrazin, Recklinghausen, Königs⸗

wall 18. T Fzen gs tellvertreter: Dr. Bernhard Scha 8 e, Dortmund, Märkische Str. 26,

ldus, Münster, Piusallee 27, 5 Bese Hnge. Bielefeld, Hindenburgstr. 9,

Dr. Wilhelm Schumacher, Herne, Schäferstr. 3. Der Vorstand der Zahnärzteamme

ur Zeit, wie folgt, aus: a) Vorstand:

Dr. Lehm, Göttingen, Zindelstr. 3

othringer

geschäftsführende

agdeburg, Otto⸗von⸗Guericke⸗

Vorsitzender,

r besteht