Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 140 vom 19. Juni 1933. S. 2.
b) Beisitzern: “ Post⸗ und Verkehrswesen 8 n Berli 1 2 8 erlin festgestellte N ü — de 8 otjerungen für telegraphische Reichsmark —,— G., —,— B. Amerikanische]/ Madrid 44,10, Berlin 123,00, Wien (offis.) 73,15, Istanbul 220,00. Hamburg, 17. Juni. (W. T. L.) (Schlußkurse.) Dresdner Bank 47,00, Vereinsbank 86,00, Lübeck⸗Büchen 51,50, Hamburg⸗
Dr. Fabry, Münster, Ludgeristr. 79, d i ⸗ 6 8 8es 8 u dnasfühgender LSe der, gugleich stell . . werdender Postkarten. szahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. 1h geutsce Stüce —,— G., —,— B. — Schecks: London Kopenhagen, 17. Juni. (W. T. B.) London 22,44,
Dr. Müller, Altona, Bei der Johanniskirche 3, Freinachungemwert pon s sege, Leen T. 3 Rpf. nd hm Telegraphische Auszahlung. 9 —,— B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57,45 G., New York 552,75, Berlin 157,65, Paris 26,25, Antwerpen 92,70, Amerika Paketf. 17,25, Hamburg⸗Eüdamerika 30,00 B., Nordd. Lloyd Dr. Maretzky, Breslau, Ohlauer Str. 53/54, keit. Bis dahin nicht verbrauchte Hostkarten e ihre M 19. C111“ ““ “ 9. Telegraphische: London —,— G., —,— B., Paris ürich 128,25, Rom 34,80, Amsterdam 266,90, Stockholm 115,60, 18,25, Harburg. Gummi Phönix 26,00, Alsen Zement 105,00, Dr. Drexler, Ratingen, Düsseldorfer Str. 50 b, Juli bei den Postanstalten gegen andere Postwert⸗ eben; ve 8 19. Juni 17. J 5 G., 20,20 ½ B., New York —,— G., —,— B., Berlin aglo 113,60, Helsingfors 9,95, Prag 19,90, Wien —,—. Anglo⸗Guano 57,50, Dynamit Nobel —,—, Holstenbrauere
Dr. Steinkamm, Essen, Zweigertstr. 32, trage von 6 Rpf. Peetau 8 8 n 8g b88 8 ((sGeld Brief Geld um 168 G., 121,82 B. Stockholm, 17. Juni. (W. T. B.) London 19,45, Berlin 87.,60 B., Neu Guinea 150,00 B., Otavi Minen 18,00. Dr. Bedau, Magdeburg, Otto⸗von⸗Guericke⸗Str. 80. 8 Buenos⸗Aires. 1 Pap.⸗Pes. 0,923 0,927 0,918 Brief „Wien, 17. Juni. (W. T. B.) Amsterdam 283,70, Berlin 137,00, Paris 22,65, rüssel 80,75, Schweiz. Plätze 111,50, Wien, 17. Juni. (W. T. B.) Amtlich. (In Schillingen.) c) deren Stellvertretern: 3 G . Canada l kanad. 8 3,117 3,123 3; 0,922 700. Budapest 124,29 ½, Kopenhagen 105,50, London 23,94 ½, New Amsterdam 232,00, Kopenhagen 87,00, Oslo 98,75, Washington Völkerbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke 107,50, do. 500 Dollar⸗ r. Fte b. Brenct... 1 8 Postbeförderung mit Luftschiff „Graf Zeppelin“. Istanbul. türk. Pfund 2,038 2,042 3,138 br 886,50, Paris 27,78, Prag 20,98 ½, Zürich 136,30, Marknoten 478,50, Helsingfors 8,65, Rom 30,25, Prag 17,50, Wien —,—. Stücke 107,00, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Vorarl⸗ Dr. Fü sten Köl EE1““ 6 Auf seiner Fahrt in das Saargebiet wird das Luftschiff apan.. 1 Yen 0,889 0 891 8888 2 045 80 Lirenoten 36,91, Jugoslawische Noten 8,78, Tschecho⸗ Sslo, 17. Juni. (W. T. B.) London 19,80, Berlin 140,00, berger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn —,—, Türkenlose 12,50, 8-8 8 ü 84 9 vln 9. h. ⁸ arolingerring 3, „Graf Zeppelin“ am 25. Juni in Saarbrücken landen und für Ev. 1 aͤgvpt. Pfd. 14,705 14,745 14705 0,891 mewakische Noten 20,40, Polnische Noten 78,85, Dollarnoten 577,50, Paris 23,15, New York 490,00, Amsterdam 236,00, Zürich 113,50, Wiener Bankverein —,—, Oesterr. Kreditanstalt —,— Ungar. Dr. Schenk, Berlin NO 5, Greifswalder Str. 196. eine im Anschluß. v. Fensfahrt sowie für die Rück⸗ London... [“ 14,325 14,365 14,05 14,745 güngarische Noten —, — ⸗), Schwedische Noten 120,95, Belgrad —,—, Helsingfors 8,80, Antwerpen 82,82, Stockholm 102,25, Kopenhagen Kreditbank —,—, Staatsbahnaktien 15,50, Dynamit A.⸗G. 581,00 Berlin, den 14. Juni 1933. 8 “ fahrt nach eh en Post aufnehmen. Für diese Beförde⸗ New York. 1½ 3,467 3,473 . 14,365 ngim Clearingkurs 213,56. — **) Noten und Devisen für 100 Pengö. 88,50, Rom 30,75, Prag 17,655, Wien —,—. A. E. G. Union 6,51, Brown Boveri —,—, Siemens⸗Schuckert 8 — K 616“ rungsgelegenheiten können gewöhnliche Briefe bis 20 g und Post⸗ Rio de Janeiro 1 Milreis 2 - ,521 3,529begrag, 17. Juni. (W. T. B.) Amsterdam 13,53, Berlin Moskau, 13. Juni. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 72,00, Brüxer Kohlen —,—, Alpine Montan 12,90, Felten u.
Der Preußische Minister d “ g und P 0,229 0,231 0,229 Prag ,00, Brüx h —, Alp 90, F er Preußische Minister des 8 karten bis zum 24. Juni, 19 Uhr, unter Umschlag an das Post⸗ Urugua 1 Goldpeso 1,449 1,451 1'119 241,00, Zürich 648,50, Oslo 576,50, Kopenhagen 508,00, London 19000 2 8 Pfund 654,31 G., 655,61 B., 1000 Dollar 157,83 G., Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) —,—, Krupp A.⸗G. —,— J. A.: Dr. Frey. ““ amt Frankfurt (Main) 2 eingesandt werden. Gesamtgebühr für Amsterdam⸗ 449 1,41 975, Madrid 287,50, Mailand 176,15, New. York 27,92, Paris 9158,15 B., 1000 Reichsmark 45,18 G., 45,28 B. Prager Eisen —,—, Rimamurany —,—, Steyr. Werke (Wafsen eine Postkarte 78 Npf, für einen Brief 1,50 RM; für die um⸗ Rotterdam . 100 Gulden 170,08 170,42 170,13 930, Stockholm 585,00, Wien 475,00, Marknoten 794,00, — —,—, Stodawerke —,—, Steyrer Papierf. —,—, Scheidemande schlagse ndung gewöhnliche Freigebühr. Die Sendungen werden Athen 100 Drachm. 2,458 2,462 2,45 170,47 golnische Noten 384,50, Belgrad 46,267, Danzig 664,00. 1 —,—, Leykam Josefsthal —,—, Aprilrente —,—, Mairente 0,445. Verbot. . 8 g. “ 855 Sonderstempel bedruckt. Brüssel u. Ant⸗ 8 1458 2,462 %h Budapest, 85 uni. Se 8” Pengö. Wien .“ E n ve. “ 89 8” Snge aen Februarrente 0,448, 2 0,44, Kronenrente 044. 8 über Leitvermerke) usw. ertei ⸗ w 41. Berlin 136,20, Züri ,10, Belgra 1 „ Silber prom „ Silber auf Lieferung Barren hcüt
) usw. erteilen die Post erpen 100 Belga 59,04 59,16 59,04 59,16 0,454, Berlin 1 ch Kew York 413,25, Paris 191 10 Silber auf Lieferung fein 20 %, Gold 122/2 ½. Amsterdam, 17. Juni: Geschlossen. (W. T. B.)
Auf Grund des § 9 Abs. 1 Ziff. 5 der Verordnung des anstalten. . uni Reichspräsidenten zum Schutze des Penischen Volkes vom Bueare. S 2,488 2,492 2,488 2,499 8* n c, a n veefer Bana2 Italien 64,75, Berlin
Sob . 2 1 — . 100 Pengö — — Hüst 4. Februar 1933 (RGBl. Nr. 8, S. 35 ff.) verbiete ich die Danzi 6,02, b b 8 1 ꝗbSe . 7 1 8 3 zig.. . 100 . Schweiz 17,53 ½, Spanien 39,81, Lissabon 110,00, Kopen⸗ in Berlin erscheinende Wochenschrift „M. M. — Der 8 eliagfa J e 8n 7 82,73 100 ,22, 9 Wien 31,37, Istanbul 700,00 B., Warschau 30,12, . Bertpapiere. 1 Bevölkerungsbewegung. talien 100 8 22,15 22,19 22 10 6,351 hlenos Aires 41,75, Rio de Janeiro 450,00 B. Frankfurt a. M., 17. Juni. (W. T. B.) 5 % Mex. äußere ö1“ ö“ 1 22,14 Amsterdam, 17. Juni. (W. T. B.) (Amtlich.) Berlin Gold 11,25, 4 ½ % Irregation —,—, 4 % Tamaul. S. 1 abg. —,—, „Trowitzsch’'s Steuertabellen“ sind soeben in der 9. Ausgabe, er Buntpapier 42,00, 1 vom 1. Juli 1933 ab (RM 1,80, Verlag Trowitzsch und
9 20 2
⁴ 20 2⁴ 2
“
8 0 88 1 an inis sofortiger Wirkung bis zum C “ flnne 5. August 1933 einschließlich. e Auslandsfre zahr 1932 Jugoslawien.. Das Verbot umfaßt auch die in dem Verlage erschei⸗ cg. eexbsee. ommerhalbjahr 1932 . 100 Fina 1 493825 49,295 1885 5,2” ,0b, London 8,43 ½, New York 207,00, Paris 9,79 ¼, Brüssel 34,75, 5 % Tehuanteper abg. 5,25, Aschaffenburger zsch nenden Kopfblätter der Zeitung sowie jede angeblich neue Wie der Amtliche Preußi 88 Kopenhagen. 100 Kr. 63,79 63,91 63,79 899 Echweiz 48,04, Italien 13,01, Madrid 21,20, Oslo 42,65, Kopen⸗ Cement 80,00, Dtsch. old u. Silber —,—, Dtsch. ohn) erschienen. Die Tabellen, die das sofortige Ablesen der Druckschrift, die sich sachlich als die alte darstellt oder als ih des Preußischen Statisti ußische Pressedienst einer Mitteilung Bsseban und 3 83, agen 37,60, Stockholm 43,40, Wien —,—, Budapest —,—, Prag Linoleum 49 ⅜, Eßlinger Masch. —,—, Felten u. Guill. —,—, Lohnsteuer und der Chestandshilfe erschöpfend ermöglichen, stellen Fr “ 9 ihr g. 42 tistischen Landesamtes in der „Statistischen orto . Warschau —,—, Helsingfors —,—, Bukarest —,—, Yoko⸗ Ph. Holzmann 56,75, Gebr. Junghans —,—, Lahmeyer 122,00, für Behörden, kaufmännische und industrielle Betriebe eine wert⸗ Ersatz anzusehen ist Korrespondenz“ entnimmt, wurd S · - porto 100 ECscudos 13,04 13,06 13,04 1,00, Wars „—, Helsingf 1 G -
% ’ 200 en im Sommerhalbjahr 1932 in Oslo 100 Kr. 72,28 72,42 72,38 1300 ama —,—, Buenos Aires —,—. Mainkraftwerke 69,50, Schnellpr. Frankent. 9,00, Voigt u. Häffner volle Hilfe dar. Auf dem Umschlag sind in übersichtlicher Form
4 1 72,52 (W. T. B.) (Amtlich.) Paris 20,88, 30,00, Zellstoff Waldhof 50,50, Buderus 76,25, Kali Westeregeln die eimcch aggin gesetzlichen Bestimmungen, ausführliche Erläute⸗
Es ist nur eine Mitteilung des Inhalts: „Das Er⸗ 378 Berichtsorten 332 Auslandsfremde (Fremde mit Wohn ’ 2 ““ 98 s 48 2 aris 100 8 5 . ür „ 19. unl. sitz im Ausland) gegen 459 788 im Sommer ü931 (in 385 Be⸗ 1 58515 ““ 16,62 16/66 gü 179 Fan⸗ 424,00, Brüssel 72,32 ⅛, Mailand 27,07 ½,] 131,00. rungen zur Ehestandshilfe und Musterbeispiele enthalten.
cheinen der Zeitung „M. M. — ) ⸗ „ 1 8 zum 15. “ Hertosen “ ö denenk ,105 8 wie setst die Niederlande ectjauir “ 1254 IBàf peabon 1754, Ner W venag ist verboten und bedeutet ein Verstoß Uh wie fachesbne , Schaten (46 880). 71G. chch 100 m gr 31t 9½99 818 688 “ 8 8 w 8 te nur Großbritannien und Irland einen Anteil mehr als 1 1 118 73,37 A 9 d.ve. Jun 13. 114““ Gffentlicher Anzeiger. Geheimes Staatspolizeiamt. schtchlich ver detene nce kamen mehr als 10000 Frencde als. Spanien.... 100 peseten 36,06 3614 360 Ea — J. VB.: Volk und zwar aus der Ts vchland nm “ Staaten, Stockholm und 8 8 706 36 11 2 8 1 rechos , au erreich 15 5 1 aus ber Schweiz 14 298, aus Belgien und vüenhcg — 997 2.en hbenc. 100 Kr. 73,63 73,77 73,68 73 82 7
Unt s⸗, und St 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, ntersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Leumr Felenechelch .
1. Polen 11 911, aus Dänemark 11 nkrei 2. Zwangsversteigerungen, Danzig 10 525. ark 11 903, aus Frankreich 11 363, aus Estland). 100 estn. Kr. 110,39 110,61 110,39 11051 n süseha 8n 8 — 82 Geselschastenm. i 1 4. Oeffentliche Zustellungen, 8 8 „Genossenschaften, 8S b. 1 mvalidenversicherungen 6. 7.
Bekanntmachung Wi illi 1 ’ t Ausnahme der Fremden aus ien 1100 Schilling! 46,95 47,05 46,95 4 Die von heute ab Fur Ausgabe gelangende Nummer 38 und aus Kanada, deren Zahl eiwas Verlust⸗ und Fundsachen, 3 12. Unfall⸗ und J der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter sämtlichen Ländern weniger Auslandsfremde gezählt worden als Ausländische Geldsorten und Banknoten Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. “ Nr. 13 908 die „Zweite Ausführungsvorschrift zum Reichs⸗ 58b E ö Erheblich hat vor allem die Zahl der Be⸗ — 14. Verschiedene Bekanntmachungen. gyset zer Wieder stellung des Berufsde ö g ür. dänemark und aus Großbritannien und Irland ab⸗ 19. Juni 17. Juni 5. Juni 1933, 6 men. “ 3 8 — Nr. 18 909 die Dritte Ausführungsvorschrift zum Reichs⸗ Die durchschnittliche Lünge des Aufenthalts betrug 3,8 Tage. Geld Bries Geld Bric gesetz 8““ 8 118 1“ 1 28 B ucherzahlen Hrereigas . 88 e 8 Sgt; 20,46 3. Aufgebote. 204 . 9. — Parsage Weg 5. Juni 1933. d Vereinigte Staaten) entsprach die durchschnitt⸗ z1 8 16,22 64 eg ,0200 ächeninhalt, G 1t * 1 * fentl 8 sch 2 2 8 8 vvn8 mnrfange - I1“ 0,20 NM, zuzüglich einer daah 8 1hcbescndecgice 5 Tnerhance “ *188 eals gas0 8ge. D 148778 halb 9 derele e. weebene Fäch⸗ le 1 awesge selungslgs 1.S er vor vher vier erfane b 1— 8,1 (Afrika). Die längste 41 v“ 1000—5 Doll. 1 8½ — Die Deutsche Bant und Disconto⸗ 8 een ächenin 2 8 Jahren Ottmachau verlassen habe und Zu beziehen durch: R. von Decker’s Perlag (G. Schench), dhen (Kanada vildet. 222” 1“ allge⸗ 2 und 1 Doll. 12 343 88 18 38 besellschaft — Filiale Mannheim — hat 8 “ 0,1940 hinh LE“ “ 89 1 dem Aufgebotsverfahren zum Seeee. srraseg, olge der Berlin W 9, Linkstr. 35, und durch den Buchhandel. lhAuslandsfremden, die jedoch, mit Ausnahme de ve g. Argentinische. h. he- 0,89 091 0,89 091 hns Aufgebot der Inhaberaktie Nr. 8 1 36,57 a Flächeninhalt, Weg von Rosen⸗ Zweck der Ausschließung von Nachlaß⸗ groben Verletzung der Unterhaltspflicht Berlin, den 19. Juni 1933. den Vereinigten Staaten, nur in geringer Zahl 11— Brüfäüanüsche Milrel .8 — — — e e., 2gegehs Gemark Cndeseaste nons deig, Parzelle Rr. 22 mit 5,99, a släubigern 8 788 19 8 ser⸗ 6 die. cg Ving schalr . Ferver. iftlei i⸗ ren. 1 nadische. 1 kanad. 3, 9 . emarkung Colonnowska: ächenin ber -⸗ Hldenburg⸗Osternburg verstorbenen Pri⸗ tu s ehelichen Verhältnisses ver⸗ Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung. Englische: groe 2 14 986 11945 1993 118 Main beantragt. Der Fahabe. 8 er eg 0),1180 Fs nein8 9 c hans Nesegtea han Seee Fühann huich Rohde sind schuldet, Klägerin die Fort⸗ 2. 11. 8 8 14,285 14,345 14,285 14,306 n ““ Pfondert, pe sen, 234/123 Fse U s Weg von Kl. Albrechtau, beantragt. Es durch Augschlußurteil vom 2. 89 hen der he nicht zu emutet 16 8 rkische.. 1 türk. Pfund 1,97 1,99 92 1,9 uln der e ae. imts⸗ meehen Paher alle Personen, welche das 1933 den im Ürteil genannten 4 Nach⸗ könne. Sie beantragt, auf orn 5 Nr. 17 des Reichsarbeitsblatts vom 15. Juni 1933 Belgische. 100 Belga 58,88 59,12 81 539 vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ 229/161 Hüttenweg 0,2740 Elgentum 88 “ ebotenen Par⸗ laßgläubigern ihre gugemeldeten Forde⸗ B. G.⸗B. die Ehe zu scheiden und den 1 3 88 ; Inhalt: Teil I. Amtlicher Teil. I. Arbeits⸗ Bulgarische.. 100 Lewa — 8* ü- -2—2 ppericht in Frankfurt a. Main, Starke⸗ 1b 166 Graben 0.à1690 zellen in Anspruch nehmen, aufgefor⸗ rungen gegen den Nächlaß vorbehalten Beklagten kostenpflichtig für den allein⸗ e ö g. efugnissen auf den Präsid er nziger.. ulde 82,38 j 826 11 8 isch: 15. Augu r, vor dem unburg, den 10. Juni erin et den agten zur münd⸗ utsches Reich. f Präsidenten der Estnische.. 2 * 888 82,38 82,72 nelden und die Urkunde vorzulegen, Pemaaeücis Klein Stanisch 0 unterzei 8e-e richt Zimmer Nr. 15, Amtsgericht. ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor
eichsgnstalt rcherülmontg d E 1 Sr, (Mrvertsra Azft vgasgeneb⸗ 1 100 estn. Kr. elden 1— ee. — “ eftecigg⸗ anzöfische 1 soidrigenfalls die Kraftloserklärung der Groß Stanisch weg 0,3780 sanberaumten Aufgebolstermin ihré den Einzelrichter der Ferienzivilkammer 8 309 1970 e⸗ echte erfolgen auf den 9. August 1933, vormitta gs
Der Königlich ju ; ein ausländischer Ar b 99 8 — — jugoslawische Gesan zzvnzi 3 ländischer Arbeitnehmer. V. Juni 1938 ösi U 9,270 9,915 6; — ;
sch esandte, Zivojin hen, Urteile: 2l. 1. B. kdom 12. Juni 1933. — ranzösische. lio gis 16,58 16,64 16 b5* 158 Urkunde erfolgen wird. 1“ Rechte anzumelden widrigenfalls ihre —NNn des Landgerichts in Gkatz, Zimmer 60,
3 3 Frankfurt a. M., den 10. Juni 1933. Groß Stanisch 2 Ausschließung mit sbrem R. 8 -
467 0,0660 wird. 4 Oe entli e 10 % Uhr, mit der Aufforderung, sich
Rosenberg, Wpr., 15. Funi 1933. . durch einen bei diesem Gericht zuge⸗
98b 3 bassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗
Aktiengesellschaften,
203 eldweg 0,2760 [82,70 a Flächeninhalt, Weg von Rosen⸗] ten Erbin erteilte Erbschein ist unrichtig verlassen und anfangs in S ge⸗ 6 8 8 0, Nüüch h 18 88 11,70 a und wird daher für kraftlos erklärt. arbeitet habe, ohne für seine milie
von Rosenberg, Osnabrück, 8. Juni 1933. u sorgen, und nur SSann zu abe,
—,— —— —— — —
Balugdzig, ist nach Verlin zurü Lei 9 Berlin zurückgekehrt und hat die licht zur Arbeits efreiung der Hausgehilfinnen v olländische .100 Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen. h “ 2* 5 8⸗ zur erbe en der sasienische:gr. 100 199,82 1eee 19996 1D Amtsgericht. bauspersonals in Kranken⸗ und Efl eettslosenversicherung des Gũ,100 Lire u. dar. 100 Lire 22,30 22,38 298 3 8 verfassung, Arbeitsvertrag, Tarij flegeanstalten. — 11. Arbeits⸗ Jugoslawische. 100 Dinar 5,28 5˙3 22,25 22,33 Par Bchfasung, Arbeitsvertrag, Tarisvertrag, Arbeitsgerichtsbarkeit, Leltläͤndische.. 100 gats “ 5,28 5,32 g082-U’. ..Staat (8
dnung über die Zulassu⸗ 88 ) ichs beits sbehas ng zur Prozeßvertretu Ar. Norwe⸗ 1 1 Der Rei Reichsratssitzung am 22. Junij. 11“ Vom 22. Mai 1933. — Gesvor den Versaegiche gr. 100 Srnni 72,39 72,21 72,40 in Oppeln hat das Aufgebot der unbekann⸗ 776/482 0,7473 “ ist für Donnerstagnachmittag. wiederum, Urteile: 23. Ist Berlin. Vom 1. Juni 1933. — Besch is1900 Sch. u. dar. 100 S illing 8— — —+ꝙ pien Eigentümer folgender einem Grund⸗ 493 6,7270 Altona⸗Osdorf, Am Eichenplatz 6, hat! Frau Anna Pöhle geb. Bischoff 18 Auf 1““ sieh finer “ einberufen worden. denersatz verpfsschein ö einem Arbeitnehmer zum cr⸗ Rumänische: . chilling “ eee huchblatt bisher nicht zugeschriebenen lha, u beantragt, den verschollenen v Wintersdorf, Thüringen, Altenburger waltungsangelegenheiten. Am Micwoch werven lce peine Ver. zur lheitskofenhergceetner ahn a iner zu niesrigen Lohntlasse—1006 deh ung gemarkung Lennen: 20 s Hinric, Sggerhe , g, aten gage1 a; Smast, 88. Be0chah uns De. Racbolh e aaen mit dem, 189 mit Anträgen auf EEE113“ Krsa an rac des Arbeitnehmers zwar nicht ulpfgsander 11 5 8 8 8 Kar⸗ Eö Kulturart Größe ha 253/186 Weg 98 da Amerika ausgewandert, zuletzt in Altenburg, Thüringen klagt gegen Fwe Legeckert E Friß . „ 9 . 4 N . K 8 1 rüö rbeitsIo „73,3 5 „ b 8 9 4 „ † 4 a 8 f 1 r⸗; 8 388 2 8 8 s vePen. 1 5 88 4 h ie am Donnerstag in der Vollsitzung erledigt werden— AVAVG. 82 Cer ürde a 8ogen aerfügung ist — 9 s. 1 Schwedische 111 Fr 1 †. tenbl. Gemarkung Kl. Stanisch: 9.10 97030 88 ncgase in eet 18 vorr vn. ihren e den Banheneeee Schmidt, geb. Niebuhr, Hannover, Im ne. Narderung des Arbeitgebers wö Schneiher: gr. 199 8 81% eg Fnes 9,0403 nvürd aufgesordert, sich spätestens in dem Frienric, n Pen “ “ “ 1“ Keine Einschränkung des Betriebes de ; 5 satzes bcs ver Arbeitgeber ist jedoch in Anwendun S ansche) 8. 1009 95 ’81,71 8 6,1980 zusammen 0,9263 auf den 12. Januar 1934, vormit⸗ Aufenthalts, auf Scheidung der Ehe w. . 8 keg 888 Dekorationsmaler Bed Während beim Preußtschen e rerpstitgt 2u 1.Padpe⸗ 1 8 Unterkastungeder duufreg⸗ Eschecho⸗lomm. 360 0,9340 beantragt. Die Eigentümer der Parzellen 1888,10 ühr, das domd vnessesaraen bss 8 889. d. 8* 8 Kasgchen Emil Schmidt, zuletzt Hannover cce Bedeutung des Parlaments Entlas veränderten Stillegung des Betriebs. — rüche aus einem Lehrvertrag bei 000 u. 1000 K. 100 K 92310 beantvagt. Nechtsnachfolger werden auf⸗ ericht anberau Auf 8 in ladet den Verklagten zur mündlichen B. G.⸗B.) — 3. III. R. 130/33 —, 2. die sind, liegen beim Preußischen S sungen durchgeführt worden triebsvertr riebs. — 25, Gegenüber Beschlüs 1 500 Kr. “ 96 8 5050 nobfor 1 f zu melden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die Ehefrau Anna Blank, geb. Freitag, in Preffedi 88 taatsrat, wi svertretungen als öffentlich⸗rechtli schlüssen der Be⸗ „u. dar. 100 K 0,5050 gefordert, spätestens in dem auf den 1 efol ird. An alle, welche Iu ee hefrau Anna Blank, geb. Freitag, Pressedienst der NSDAP meldet, folche Ar e der Preußische organe k ffentlich⸗vechtlicher Selbstver Ungarisch 1009 11,92 0,5390 ittags rung erfolgen wird. n alle, erste Zivilkammer des Thüringischen roner⸗Linden, Fröbelstrabe 18 IV r. D Frat im Rah Abbaumaßnah ⸗ organe kann das Gericht nur prüuf di bbstverwaltungs⸗ -*e.. 100 Pengs 32 — 15 29. September 1933, vormittags Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ ltenb Mittwoch, Pemeßbevollmächtig vor. Da dem Staatsrat im Se 8 men nicht ihrer allgemeinen Zuständi prüfen, ob die Beschlüsse in 8 1 8 1,4300 d terzeichneten Gericht, Austun r Lek 3 Landgerichts Altenburg auf Mitiwoch, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt eaase geh- 9 8 S 3 d iständigkeit erlaf 1 ü innerhalb nur abgestempelte Stücke. 142 9 Uhr, vor dem un erzeichneten icht, schollenen zu erteilen vermögen, ergeht Lander Ceober 1933, 9 Uhr, mit 9 tigter: Rech ganz neuartige, über den Rahmen des ribs neuen Staates eine esetzung der Wet Hust dig assen sind. Auch eine falsche 0,4000 Zimmer Nr. 18 anberaumten Aufgebots⸗ 8 3 1 [den 4. Oktober 1888. hhr, mit Dr. Helmuth Meyer in Hannover, hinausgehende Bedeutung beigemessen weit deutet einen “ bei Erlaß des Beschlusses 85 Carmerau 8 ihre Rechte auf die aufgebotenen edehec “ der Aufforderung, sich durch de 1 gegen den Arbeiter Paul Blanuk, zu⸗ 1“ Wier V des . sabhlreich od wiegend find. Lam die Verfahrensverstöße uszahlungen. 60,1300 miti lossen werden. Mai 192 eten zu laslet. G.⸗B.) — 3. IV. R. 305/33 —. Die sen ber Wiederherstellung des Berufs⸗ schluß er schwerwiegend sind, daß das Vorliegen eröte Wärschan .. 100 81. 47 10 47,60 47,40 47,60 1,5320 8 Pe “ Mai 1989. .. In.1888. Beklagten G . unbekannten Posen. 1 3 . ’ 8 8 4 Die Gef es Aufenthalts. Die Klägerinnen laden I 8 V V Amäsgericht Groß Etrehlit, 1. 0.20. rhüringischen Landgerichts 8 eegaae, Se..
Abteilung 41.
0,2350 Das Amtsgevxicht.
18 0,1480 — Zustellungen. mmachtigten vertreten zu lassen.
Sr 6 Fensüenet I Cords i O 1 Il 8 .1.“ Ieechaftsstelle Der Stadtinspektor Car or⸗ n [20180]) Oeffentliche Zustellung bö“
bgnnn n—
—6SSSSSme U
—,—
beamtentums wird selbstverständlich . iel Hinsichtli 88 8 h auch hier A 1 les der Betriebsvertretung nü 2 ; Hinsichtlich der Beamten des Stantsrauns he. 8 fiaden. Enne sse beachtlich. — “ Frage gestellt ist, Kattowitz 9 3 489 47,60 47,40 47,60 0,1720 1 1 Teeebeeee en. 8 40 47,60 4740 47,60 8 20264 8 8 sstreits 8 L 1 0,2050 1 88 8 lslung des Rechtsstreits vor das Land⸗ Für kraftlos erklärt [20265] Oeffentliche Zustellung. gericht Hannover, und zwar zu 1 vor
ugsaus 8 I1 8 5 3 arbeit. dug ausschusses. ettz über Lohnschutz in der Heim⸗ Polnische. J 100 31 Graben 0,2940 20263] Aufgebot b ; e.ee. “ . . 1 47,25 47,65 47,25 47,65 8 8 . wurden durch Ausschlußurteil vom 14. Juni Die Ehefrau Theodor Peschkes, Anna die Zivilkammer III auf den 9. Ok⸗
om 8. Juni 1933 it Begrü⸗ 8 PLa . N . it Begründung. — Tei — 4220 enßi dges lbi 8 eehneeung. Un Arbeitsschutz. g “ Weg 1,422 Die Ostpreußische Landgesellschaft m. 1933 die auf den Inhaber lautenden Sibilla Katharina geb. Ackermann in tober 1933, vorm. 11 Uhr, zu 2
Präsident des Staatsrats Dr. Ley zuständig
=F
des Innern, hinsichtlich der Angestellten und d e; Bekanntmach Lohnempfänger schen A anntmachung, betr. Ausna e gs pfäng u. schen Au megenehmigung des Deut⸗ Notennotierungen.
istir un erhüü in Königsberg, Pr., hat zur An⸗ Papi b 8 1933, zu tatistik üe - h ; fallverhütung durch Bekämpf Die Ele 1 G“ b. H. in Königsberg, Pr., zur Papiere, nämlich: 18 M. Gladbach⸗Neuwerk, Dammerstr. 100, . er Iv .“ 1.gsaae ““ 3 heeehn. e Mencenag 8 E“ “ I ereeeochenpsenhsfe hene n 19 I L2ng ePenc eines Grunbncgbiats das Aaj 1. 4 2%iger HSpothekenpsandrte “ Profeßbevollmächtigter; vgfvrva⸗ 1228 1I 1.. 19 ühr, v1““ 5 gung in Pre 2 n. — fallschutz und fallbe Ing. es „W. T. B.“ 6, erliner Meldung b gebot der in der Grundsteuermut emalige ütt. Vereinsbank in L. Mühlen in M. Gladbach, klagt gegen 2. ober Aae e e “ ö folgende bekannt: 11““ 1 Nahre 1— Von asanlbewegun Göcgrder 59. 7 9) für 100”., 19. Juni auf 59,50 ℳ (am 17. Zuni unf Groß Stanisch „e e “ öööS. EEööö 33 Lit. C Nr. 73780 benhachar Peschtes — deande bei 82 EEbEbbö 8 ae Jern a sanbhenae eh 8ee. e lich hre Durchführung de he hSchutausrüstung des Arbeiters, 1— 8 1,2284 FHlun, heran. ras fol⸗ über 500 PM; gewesen in Viersen, Neuenstraße walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ werden verkäst. zu tri erdings gelieferten Vollmil urchführung und Aufrechterh.⸗ b es Arbeiters, . B 1,7 Westpr., Kartenblatt 1, eingetragenen fol⸗ 0i ürtt. Hy⸗ IEEebb1 G ist, als nach den angegebenen nur 4 vH erschei deutender der 8 ters. Von erberat Husema 8 e Ge 17. Juni. Butter: In dem Berichts 1,03,70 ha Flächeninhalt, Dorfstraße, Nr. 23000 über 500 PM; Anun auf Ehescheiduna. Die Klä⸗ . Fe-e . in der Provinz Ostpreuße r 4 vH erscheinen mag. Nur der Patentliteratur. — Unfall⸗Lehren: un, Breslau. — Aus war das Geschäft wieder ruhiger; E d Behche 8 2,1760 Parzelle Nr. 106/0,45 mit 3,04 a 3. 4 ½ %ige Liquidations oldschuldver⸗ geri 2* den Beklagten zur münd⸗ Die Geschäftsstelle des Landgericht Vollmilch (rund 30 vH d 8 werden bedeutend größere Ueeh ollergang zum Vermahle Son; hren: Explosion an einem blieben auch die bisher von Großab iger; Ende der Woche “ 1,0840 Flächeninhalt, Weg von Rosenberg .41 ½ ig qu 8. b ers, gerin adet den Beklagten zur; 3 3 Ostpreuf H der Anlieferung) verkäst assessor Die 8 I n von Kaliumbromat. Von Gewer käufe aus. Di li nehmern getätigten Meinungs⸗ 2,7550 Var ZEE11“ nberg, schreibung des Württ. Kreditvereins lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor —0 8 8 Dstpreußen erzeugt beträchtlich Hartkä dur pl.⸗Ing. Theodor Bauer, Berli ödlich . Die Anlieferungen deutscher Butter zeigen keine 2 Parzelle Nr. 107/0,45 mit 2,3 a Flächen⸗ in Stuttgart: Reihe 11 E 14194 über die II. Zivilkammer des Landgerichts in [20183] Oeffentliche Zustellung⸗ 8 Niederschlesien und Hessen⸗N chtliche Hartkäse, Pommern zurch Herabfallen der an einem S erlin. — Tödlicher Unfall nahme und bleiben weiter recht umfangrei feigen. keine Ab⸗ 8 7 1,8920 inhalt, Weg von Rosenberg, Parzelle . 8 : ie II. bnr des Landgerichtäir —Die Ehefran Alwine v milch betrachtliche B 8. assau unter Litverkäsung von Mager⸗ Last infolge Bruche f chneckenkettenzuge hängenden mal die in früheren Jahr 88 greich, dagegen sind dies⸗ b 3 1,1600 1 9,90 ha Flächen⸗ u Gladbach⸗Rheydt auf den 6. 8 :r 0. n datf. nn rüchen ge, Mengen es ünse, Sie Gesamerzevenmgean Een dehcger vhexichtung, S de die Kehe dn e a9 Fücchettsdger verenes gehe “ Are wo34 hab Gräben 93108 sncbank 8. 9 98 Nhaerc os Per⸗ vn Uenler, greuzwirt in Airheim, E beerha ee Füenae, n de rund 1,5 vH kleiner. Die Weichkäseer⸗ a gleich und ist 1932 Png: er, Braunschweig. — Tod i I äten haben sich, da jetzt fast ausschließlich Grasbutt eg V zelle Nr. 112/0,46 mit 14,02 a Flächen⸗ als Vormund des Remigius Gruler, bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ in Lüneburg, klagt gegen ihren Ehe⸗ die Hafitbsberlenner, Diß Weichkäseerzeugung ist kleiner als 1930, Vaßiermaschine. Van Cew in der Trockenpartie einer] den Markt kommt, gebessert, de 3— 1,5790 Fahalt, Weg nach Gr. Albrechtau, Rar⸗ Bierbra bei diesem Gericht zugelasfeehtt den Arbeiter Karl Kollme ver e soe kengung größer. Sezt man 1958 jeweils Bauer vörieGewerbeassessor Dipl⸗ wieder drin „ gebessert, doch muß den Molkereien immer Z““ 4124 inhalt; Weg 8 Bierbrauers, daselbst; anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ mann, den Arbenter; . gleich 100, so ergibt sich fol zt man 1930 und 1981 jeweils Eisunblenhern. —, Tölicher Unf pl.⸗Ing. Theodor ieder dringend empfohlen werde üsnh. 1,4120 zeze Nr. 113/0,46 mit 05,99 a Flächen⸗ ig Ri b. B früher in Hanstedt, jetzt unbekannten ich⸗ u. gende Entwicklung: Eisenblech— er Unfall durch Umtip it auf den Trans n werden, nur gut durchgekühlte Ware 0,5240 1 chen⸗ 2. Frau Hedwig Ritter geb. Braam, treten zu lassen. rüher in Hanstedt, jet Weich⸗ u. Hartkäse: mWei 8 en beladenen Transportk EG“ n Transport zu bringen. Die Berli — inhalt, Weg nach Gr. Albrechtau, Par⸗ Witwe in London; bach Rheydt, den 7. Juni 1933. Aufenthalts, mit dem Antrag, die am „u. 8 8 Weichkäse: 8 Dr.⸗Ing. Scheffler, Bres karre. Von ewerbeassessor nachdem diese Di erliner Notierung blieb, 4,5070 4 lächen⸗ itwe in Lon 1 3 Gladbach⸗ heydt, den 7. J 8 alts, 1930: 100 1930: 8 Hartkäse: Blechen er, Breslau. — Tödlicher Unfall werd am Dienstag um RM 2,— für 1. Qualität erhöht 3 zelle Nr. 123⁄47 mit 270,21 a Flächen⸗ 3. Karl Gerster, Küfer in Attenweiler, Landgericht Geschäftsstelle Abt. 2. 28. Juli 1917 geschlossene Ehe der 1931: 100,2 100 18 1930: 100 beladenen Transporikarre. Von Gewerberal Her Hemnet Arsken konnte, gestern in allen Qualitäten unverändert erc 8 8 1,9690 inhalt, Weg nach Kl. Albrechtau, Par⸗ als Vormund des Max Angele, da⸗ Parteien aus Verschulden und auf 1932: 98,5 98 : 92,5 100 1931: 106,2 100 rcke Lalberstadt. — Bücher⸗ und Zeitschrift rberat Dr. Fisch⸗ Ausland tendierte anfänglich etwas fester, gab jedoch später i 1,0180 zelle Nr. 108/48 mit 27,60 a Flächen⸗ elbst. 20182] Oeffentliche Zustellung. Kosten des Beklagten zu scheiden. Die 5 98,3 1932: 92,1 99,6 19322: 103,6 97,5 Bekanntmachungen über ½ Eö — Teil M.. den Forderungen wieder eine Alengeft na89 Ziodeh shoten ce 0,5640 inhalt, Weg nach Rosenberg. Parzelle Alaraf. Amtsgericht Stuttgart I. — 882. - S Frer 88 wig Klaͤgerin ladet den Beklagten zur münd⸗ 8 CA11““ schn benden 11“ (Fluß) 88 b2 öeb-] vit 2* 1 58 5 Kristen 8 Rieger in Droschkau, lichen Berhandlung des Rechtsstreits vor nbruch, b . 96 1e. e . 1; : zwis 6 ge 8 g na jebenbruch 3 [20179] Beschluß. Kreis Glatz, Proz ollmächtigter: die II. Zivilkammer des Uek.
Die Herstellung d G gameneb e, vrh der -e Hauptkäsesorten Preußens — Verständigung erzielt. Infolgedessen ist die Einfuhrsperre für sch W — Malapane 133/50 mit 13,37 a Flächeninhalt, Weg 1— 8 8 wevonfatz lagt Lüneburg auf den 8 wentlati2 Ben dem unterzeichneten ma hafg Rechisanwalt ilgen eld. oseph Alofs 1933, 9 % Uyr, mit der Aujforde.
eine innere Veränderun hrt in den Jahren 1931 und 19322 . — lettische Butter mit soforkiger Wi nimmt zu, die Her g. Die Herstellung wohlfeiler Sort b 8 ger Wirkung aufgehoben worden. G 3 Ka 1 lt fühdlichen Berche thcun, den nabstne Sorten 88 n Einen aus⸗ 1“ — 1 zusammen 46,90445 1“ Parzellen: gericht ist am 12. 8. 1““ in Troschkau, rung, sich durch einen bei diesem Gericht ö * bt. 8 ceunj b 6 mmer 1 . 8 b 1 8 Alfons 8 „ — g. 8 Preußischen Statistischen Landesamts. gi 11 “ 1 h“ 9 5 19. Juni 1933. Berichte v 8 „ E1“ Devisen⸗ und . 8.a”e b2s Kulturart Größe ha arsile ee. e2. dase hea. Nücheg. gEIee dae ere h ne⸗ jete unbekannten Aufenthalts, ns egeaenen “ “ Läkas Bh 8 2 Ruhrrevier: Am 179 Unr, ohle, Koks und Briketts i AiFFmäarkten. . Gemarkung Mischline: Nr. 60/16 mit 6,57 a Flächeninhalt, storbene Arbeiter Friedrich Koch von der Behauptung, daß Parteien sei bevollmächtigten vertreten zu la 4““ 8 9 Juni 1933: Gestellt 88 Devisen. 1“ g. uö“ seiner Wi Elisabe⸗ b. M 8 23. Oktober 1904 verheiratet sind, Lüneburg, den 15. Juni 1933. Am 18. Juni 1933: Gestellt 1608 vages ” Wagen. eg Danzig, 17. Juni. 88 T. B.) (All n 2* 88 8 8 0,8777 Mi7'en N Chensens Forzel⸗ Me. sag. -en echs Kinder aus der Ehe stammen, der Die Geschäftsstelle des Landgerichts Gulden.) Banknoten: Polni lee Danziger „ 8 7o.17 mit 28,83 Fei0 5. in beerßt rei. D „ Beklagte vor sechs Jahren seine Familie nische Loko 100 Zloty 57,47 G., 57,59 B., 202 0,1120 von Rosenberg, Parzelle Nr. 17 mit beerbt worden sei. Dieser der genann 9 sei 8
88
.