Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum eichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 140 vom 19. Juni 1933. 2. 2. — 1 — 8 5 8 8 I1 v““ e““
Errrste Zentralhandelsregifterbeilage
84³124. 1
448, 451, 640. 740, 741, 918. 919. 1112, Erste Gläubigerversammlung und Amtsgericht A 2ne * Ferenr. SFenseher -122 8 lömlic, helee deneselfbetter Kauf 1 .741, . 1118. 8 ng in 1 e Ri ger sen. Kaus⸗ 11183. plastische Erzengnisse, Schutzfrist fungstermin am 14. F1bn. 10 (Beschluß vom 14. Juni 1933 das Kon⸗i. B., Mittelstr. 18 R, unter der Firma Welcker jnn in Srcse sen 8
8 8 3 Jahre, angemeldet am 11. Mai 1933, im Gerichtsgebäude Charlottenburg 1, tursverfahren über das Vermögen der G. Hermann önfelder betriebenen träglichen Prüfu 8 be c. S j d ßisch St tsanz g 14,45 Uhr. — Nr. 41 045. Firma In⸗ Tegeler Weg 18—20, Saal 102, I. Stock⸗ Firma Franz Taver Gropper K 88 .3 . 2 Madrasweberei, 1 nns 8 eee forderungen u en E an E er un reu en aa eis er
lius Baumgarten & Söhne Vereinigte werk. — 40. N. 74. 33. Alleininhaber Hans Gr nach Abhaltung des Schlußtermins des Venvalters, zur Erhebung verdee
8 8 8 opper, 8 2 Papierwarenfabriken Kommanditgesell⸗] —Berlin⸗Charlottenburg, 14. Juni 1933, menten⸗ und Militäreffektenfabrik in [hierdurch aufgehoben. wendungen gegen das Nar 8 d 1 i t d D sch NR ich 2 aehee Verlin e Muter für treisrunde Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Augsburg 0 477, 478. 189, nach At⸗ Sech veshh Beienein i. BL. (Er del ber eraskens e weheen 8 zugleich Zentral andelsregister füͤr as Deutsche eich Servietten mit verschiedenen Muste⸗ — 1 haltung des Schlußtermins und voll⸗ dden 15. Juni 1933. . enden b und zur 1 “ 1114“ 8 rungen, gespritzt oder gedruckt, offen, Berlin-Charlottenburng. [20140] zogener Schlußverteilung als beendet emae — en Glänbiger 82 die 81 Berlin Montag den 19 Funi Raeennae. 82 efon 8085g — — 888l Peese, Zee leneFarna⸗ augcchane ne des Amtsgerich Frankfurt, Main. verwertbaren Vermögensstücke sornte sRT 140. 8 1 — 2 erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Emil Haase, rlin⸗Charlot⸗ eschäftsstelle des Amtsgerichts. .8 über die Vergütung an d sowie — — — E Lese. B 116“ 120148) Das 2elxürfssgac⸗ über das Ver⸗ ⸗en, bhenne 8 8* den bends. Bezugs 8 Inhaltsübersicht. F e Bmnil „ Lr “ 8 45 mögen des Fri in Frankfurt S. Juli 1933, mittags 12 Uh Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezu versiegelter Umschlag mit dem Muster tragenen Firma Emil Haase Losever⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Frit Wenzel in Frankfurt dem Amtsgericht hierselbit, Zimmer’er 1,15 ℳ einschließlich 0,30 Anzeigenpreis für den Raum einer 1 delsregister. — 2. Güterrechtsregister. — einer Herbindagg von Hatenkreugfa,me srietgaund eines diceFrengesäfte, Das, mmeet ate Fweeae Wiert bereche den ngrperhanfne heira e Bezate, bestmmt. — 18 enaen 8 besnn chahr aber obne Bestellgeld; für Selbst⸗ fünfgespaltenen Petitzeile 1,0 Aℳ. 2. Peresngregister. — 4 Fercfenscafsnefe und Schmard. WeiheKot verwen bar a12, dde tenbe e e daess he edn es I1A1“*“ weif eine den Kosen des Versahrens Solingen den 15. Juni 1988. döboler bei der Geschäftsstelle 0,95 A⸗ monatlich. JArzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. — b. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ Fahne, Banner. Standarte. Wimpel, ist am 14. Juni 1089, 18330 Uhr, von 2b H. „Verlin NM., 87. Kaiserin⸗ sentsprechende M handen ist Das Amtsgexricht. 1. 5 ll stanstalten nehmen Bestellungen an, in 1 1 üssen 3 Tage rolle. — 7. Konkurse, Vergleichssachen, Ver⸗ Klischee usw., Geschäftsnu FE. H. IL. dem Amtsgericht Charlottenburg das Augusta⸗Allee 14—24. ist folge tsprechende Masse nicht vorhanden ist. Alle Postansta 1 Befristete Anzeigen müssen ag 1 Flüchenergen Sehupfrist 3 Fahre. Konkursverfahren eröffuet. Beecader. Schlugverteilung wach Abhaltung d28 Frankfurt am Main, 26. Mai 1933. “ Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle , dor dem Einrückungetermin bei der mittelungsverfahren zux Schudenzentrnng em. n Mat 1938, Ü188 E11“ Rauch, Berlin⸗ “ am 14. 6. 1933 auf⸗] Die Senehhe⸗ 5 Amtsgerichts. 8 In dem Konkursverfahren über d21 Büternsratrswe Marnühmdce een- Err. Geschäftsstelle eingegangen sein. 1.“ zet 8 1 Zeumn F. n⸗ ilung r. — Nr. 41 047. Firma S. Preß⸗] Steglitz, Paulsenstr. 39. Frist zur An⸗ ben. “ ögen des Installationsgeschäft ’ Portos abgegeben ““ 1““ — urger & Co., Berlin, ei ke it meldung der Konkursforder Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84. J111“1““ inhal zHälater in 2.7 onts⸗ 8 sendung des Betrages einschließlich es Portos abgegeben. 4 —5 ö nummern 166, 417, 418, 419. 420, 431 ZJuli 1933. Erste Gläaubigerver⸗ocham. Bekauntmachung. 20149] eeed veAe üene vorm. 10 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ 1 ü 1 890s. 36878, 190, 1991. 1902. 1508. gebände Garlsnendurg 1. eoeler Beg 8. üipzer Irben r aufmauns Peter osien, Inh. Margaxete Bosien, Schuh⸗ 1““ Handelsregister fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf. vom 4. April 1984 88 . .“ dad“ Hort Fracht⸗ gen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 1504. 1505. 1506. 4008. 4054, 4057. Nr. 18 — 20, I. Stockwerk, Saal 102. — S. lipper, 8 baus⸗ und Kücheneinrich⸗ warenhandlang in Gumbinnen, ist in⸗ wWe 8 * tung, Sitz in llingen. Gesellschaft 888 vertrag ezüg ich §. Fi e Firma aufträgen“ durch „Frachwverträgen“ er⸗ — Bei Nr. 11 700 Montangesellschaft 1507, 1508, 422. 424. 331 1392, 1, 2,] 40. N. 117. 33. tungen in Kortumstr. 109, folge eines von der Gemeinschuldnerin ee. va eernen 1 .20172 westf [19768] bes ränkter Haftung auf Grund 8 (Gegenstand) obgeünder. Haftsienst sent 1u mit beschränkier Haftung: Alexander 342,6. 3906. 3958, 3957, 1618, 121, 1500. Berlin⸗Charlottenburg, 14. Juni 1983. wirnd zur Prüfung der nachträglich an⸗] gemachten Vorschlags zu einem eden. Rathlaß der am 27 . tema, ishsxein schaftsvertrags vom 25. April 1983. heißt. sfortan⸗ 8 — Juni 1933. Arved Michelson ist nicht mehr Ge⸗
Sargbeschläge, Geschäftsnummern 445,/ mit Anzeigepflicht bis 5. Juli 1933. Augsburg.
ver⸗
e 2 2 ai zanelsregister v. 12. Juni ist der Deuts 3 äf s „ den 9. 8 610, 1612. 3956, 3977, Flächenerzeug⸗. handlung über einen von dem Gemein⸗ nerstag, 13. Juli I2 r., Wernigerode, ist 21*& . as Zb. H. Altena): Der bisherige 8 2 82 5 000 — fünf⸗si tan: die Förderun der egenchaft. in Berlin⸗Nikolassee i 5⸗ isse. Schutzfrist 38 Jahre, angemelder Efurtt. 120141] schuldner eingeveichten Veraleichsvor⸗ vor dem Amtsgericht in Gumbinnen, begea des Schlußtermi nvator Bauunternehmer Friedrich Stammkapital beträgt 75 Ge⸗ sst fortan: die sbezieh wischen Berlin 119777] führer bestellt. Dem Dr. Werner Stei⸗ am 12. Mai 1933, 8—9 Uhr. — Nr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns schlaa Termin In; 4 [Zimmer Nr. 17, anberaumt. Der Ver⸗ 8 des uß ins auf ianidator 8 1 EeE undsiebzi tausend — Reichsmark. 9 lichen und Handelsbeziehungen z erlin. ister B des unter⸗ ner in Berlin ist Prokura erteilt derart, os. Ffrms 2. Rrefbucgen g. Co. aehrchae hormwane Uünaeneee 1nen en ⸗dreZgercr er. ehcs ersälsbrehgen Nea. des de.1aisge gt Werngerne, s Jam aa. uügn dtee ch. iervatmeidr eht gassahee; c, Peitrden cts wgr ema achsragibern naais ed echache, Henis t geugarcgerler deheg eceen Gegelhe ce⸗ zerlin, ein Paket mit Mustern für † , 8 ke, Er⸗ Viktoriastr. 11, Zimmer 45. anberaumt.] Gläubigeraus, üusses sind auf der Ge⸗ zuunternehmer Heinrich Lüke in 1e Fant vgentlicht: D Ses. Ival and erseits; voorden: Nr. 48 239. Deutsche Beklei⸗ meinsam mit einem Ge ts to zen. Hobr 1 S furt, Anger 49, ist am 15. Inni 1933, Der Veraleichsvorf egen schäfts es s. .Ah u er Bauunterne eingetragen wird veröffentlicht: Die Aegypten, Syrien, Irak andererseits; worden: „. 2 ᷣ̃ vr Prokuristen zu ver⸗ nSs er EE“ 10 Uhr 15 Min. das Konkursverfahren Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗schäftsstelle des Konkursgerichts zur getre der Gesellschaft, er⸗ insbesondere die Förderung der Ausfuhr dungswerkstätten Stier Gesellschaft mit einem anderen Prokuris z hir⸗
8 mai meöe 2 sFinsi ;:1. 2 3 8 lltena. 8 tmachunge 1 5 8 z . *† b 8
eröffuet. Zum Konkursverwalter ist der urungen des Glänbigerausschufses siud Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Berlin. 120178 Umtsgericht Altena (Westf.) “ 8 den Deutschen Reichs⸗ deutscher Industrieer bgrise 5 8e⸗ dir vesche niteen geftenzgenss er⸗ Prorurg des Fe Schulze
G 9½ d di rchführung aller da⸗ Ge⸗ b . 5, e⸗ schaf 2 deear ie,Se hcsts 82 die Ver⸗ 6 ung und Vertrieb von Bekleidungs⸗ & Neubauer Gesellschaft mit be
8 0 5 — 2 8 9 2 „ e u . 8 . 1 12 A ; 2 9 2 l en vFedge 8 1615 “ 1, 1616 Vücherrevssor Robert Dünmler in Er⸗ auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Fägeex vise 1933. („Ueber das Vermögen des Kansmanns 1egse. surt. Bergstraße Nr. 39 1, ernannt. a. Bnn 8 8 I111“ eö (Ernst Lewent, Alleininhaber der Firma [hltenburg. e; ü 1 dere von Uniformen, schränkter Haftung: Dem Wilhelm 1 Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Bachn ,„. Hamb 20161] 8. und M. Lewent, Möbeleinrichtungs. w† Ins Handelsregister Abt. B ist heute Berlin. 119780] tretung deutscher Firmen in den ge⸗ stücken, G 88 Dienstanzügen. Rickel in Berlin⸗Schöneberg ist Pro⸗ elphi 1. 1616 Telphi 1, 1618. Flächen⸗ — .„ offener Arrest mit Anzeige⸗ .““ 88 eneE 8 Zas Foa⸗ ursverfahren über 8. Cer. “ eaenftrxäfe 144 di Nr. 59 das Erlcschen ge r Nirnc 1098 In das Handelsreg iE 88 1 nannten 8 oder * Festigenhee 20000 RM. Geschä ts⸗ 88 erteilt — Bei Nr. 30 742 Noto⸗ aeeni9.h., e S] is zum 15. Juli 1933. Erste xracs 28 raxr ve e.-n vess e hr, das Ver. Mrüder Plütsch, Gesellschaft mrt ve⸗ zei erichts ist heute eingetragen Fir rsol gus den Nachbar, 1 d ichtpaus ine⸗.
kr. 41 049. Firma Porzellanfabrik F. termin am 21. Juli 1933, vorm. Das Konkursverfahren über den erdgeschoß, alleinigen Inhabers Ceea g gs g een Jnese öee mordege Funi 198 Internationale Speditionss Gesell⸗ Durchführung vom 89SS lisch ft mit beschränkter Haftung. Der schluß vom 27. März 1933 ist der Ge⸗
homas Marktredwitz Inh. Porzellan⸗ 8 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nachlaß des am 7. Juli 1932 ver⸗ Firma A. Dessau &. ECo., Hambur 4. 33 — Vertranensperson: Willh Atenburg, am 9. Juni 19383 schaft mit beschränkter Haftung, Organisierung und Durchführung von ben g. Mevert ist am 24. April ellschaftsvertrag bezüglich § 1 (Firma)
¼ & rä 5 I. g— 1I111“ 88 — Hamburg, Meyer, Bl.⸗Spand Schö bürinaisches Amtsgericht — Register⸗ s des Unternehmens: üdien⸗ und de Reisen zwischen Ge ellschaftsvertrag is Upril [sellschaftsvertrag bezug 1. . abrik Ph. Rosenthal & Co. Aktienge Nr. 105 I storbenen Schuhmachermeisters Fritz Schönstraße 3, Wäscheversandg S Sgandagm, Hönwalder ehüringisches Amrss Berlin. Gegenstand des Unterne Studien⸗ und anderen 5 . d 13. Mai so⸗8 d d § 5 (Stamm⸗ lichaf — . Sn . fur 5. Iuni 198 — 8 Fritz S. he 3, sandgeschäft, Straße 13/14. Termi cht e Spediti ts und di 3 Nr. 47 800 1933 abgeschlossen und am. [§ 3 (Gegenstand) und 8 29. ellschaft, Marktredwitz (Bayern), Zweig⸗ Erfurt, den 15. Juni 1933. Babin, Breslau, Schuhbrücke 31, wird ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ he 1314. Termin zur Verhand⸗ “ Betrieb eines Speditionsgeschäfts und diesen Ländern. — Bei Geer. ie 24. Mai 1933 abgeändert. Als kapita!) abgeändert. Die Firma heißt en. 1““ geeween Die Rüätäete s 5 Amtsgerichts. 9g —2 85 Schluß⸗ ep vomt 88 S aeperedcnere 142 267938 8 1r90 Aiger eccan mberg h b 8n68 Nelchs. vosesgenniier nan 8ech ag nich 88 “ noch vefecssönte seaan .2e, vaatg - e⸗ schenia. rik Ph. Rosenthe Co. Aktienge⸗ 11““ ermins Herdarch aufgedoven. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen lottenbur⸗ 11“ 2729 8ℳ „Ereoistereint bei Fa. Dach⸗ g. 3 E1“ 1 4 F sftsFül n⸗ licht: Bekanntmachungen der chaft beschränkter ung i . “ N!!q,Hͤ““ it. wicht neht Hefänfta gerkin Tem sersoigen durch den. Zusche,nence. Cegensta d e sestana desgenans ag⸗ Sg bn [dungen 1 3 Mo⸗ Fene 8 “ “ Amtsgericht. — 41. N. 142/32. [am 16. Inni 1933 aufgehoben worden. auf finn Ses “ b Juni 1933: Aus⸗ H . eSa Ain Gesell⸗ . zetfübrer Ult. anzeiger. — Bei Nr. 1 ber Vertrieb von Li usm „ tech⸗ lastische Erzenanisse, Schußfrist drei ee. ee x Nachlaß des verftorbenen Ariwkten Iö“ bae. en zur Einsicht der Beteitigten niedergeleg. ‧¶ Amisgericht — Reg⸗G. eesg. Aögeschlossen. Falls Prokuristen bestellt Nr. 48 188 „Tega“ Teppich⸗ und 1“ des Ztammkapitals und “ r naapftas 9 um 2. 23: — e 9 58 5 Hr 2 M 5 2 8 . 9 Fa 82 2 . 8 8 . 9 in. . . d ¹ 8 2 9 3 ; 1 . g 2 3 2 124; . g- “ am 8. Mai „1933. EEböee1““ 84 Le in Cofel wird nach erfolg⸗ Nachlaß des verstorbeuen Apothekers Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84. mberg. 1 [19771] werden, ist zur “ 185. 98— 1-e- vnr-e. ö“ der Abstimmung (§ 7) sowie L283 15 000 Reichsmark auf c20 000 Reichs⸗ . 1““ EE“ 8 — 5 üea,er 112n,” Schlußtermins hier⸗ Seag 8. ecst 8s Lens nee, 8 Berlin. [20174 Handelsregistereintrag 8 88 Nang. IZ Prokuristen 8 x8 Ernst Otto in Berlin und “ 8 88 “ nal b 89 mark eehöht. 2ls wicencaeshih göe “ 2 3588 8 gelt 2 Kornmarkt 1 ist K * 8 8—* Se 8 5 Nr. 30, wir. na Abhaltung des Ueber das Vermögen des Pfand⸗ werke Naumburger u. Co. . vomm.⸗ „ Uter 8 vlicho⸗ . künd⸗ 2 . li Dahlem ist ändert. q „ 8 ,153 bekanntgema t: kon em C e 1 ag mit 25 Abbildungen von Mo⸗ „ ist zum onkurs⸗ Cosel, O. S., den 14. Juni 1933. Schlußtermins aufgehoben keibe ZE“ * tt Klardorf, am 13. Juni 1933: Pro⸗ ermächtigt. Die Gesellschaft ist künd⸗ dem Georg Danz in Berlin⸗ iist 40 000 RM auf 50 000 RM erhöht. Als K Reinhold Philipp ist als en für Sitzmöbel, Fabriknummern verwalter ernannt. Anmeldefrist bis Das Amtsgericht. Amtsgericht Hannover. 13. 6. 1983 vicers Martin Hirstaberg, eleinigas sit des idolf DHanhardt, Klardorf, bar nach Maßgabe des § 10 des Gesell⸗ Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt nicht eingetragen wird veröffentlicht: e Seeeee f das Stammkapital in die 292 bis 1316, plastische Erzeugnisse, zum 30. Juni 1933. Erste Gläubiger⸗ MKg kahgr xseneh g v16“ Inhabers der Firma Leihhaus Martin ura des Ru schuftsvertrags. Als nicht eingetragen sind, die Gesellschaft gemeinsam zu ver⸗ Di Alsch kerin Firma Gebrüder Einlage auf da den das von frif Jahre -e gs ag.- 2 i 1933, vor x 8 S Hirschberg, Berl⸗ cẽ 87, Tur 1 t erloschen. schaftsvertrags. Lils. wr. 1 - 1 d er⸗ Die Gesellschaf Gesellschaft eingebracht worden das se 8 *₰ 8 ““ . E1“““ —— 5.Sn. Hann. Münden. [20168] ist 8* 18. ee naza ge . Amtsgericht — Reg.⸗G. Amberg. virn zoch bereshenih wargen ie ltg⸗ drfien. N dach geh Ze harura 98 u in Serent Pethien an t 4 soaft 8 rggecge. —
704 37 06 Fir —n r. Zim 1 riürsin eb. — ursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gleichsverfah r Abwend 8 V11“ U⸗1 G Johs. Einlage au Otto Philipp, Chausseestr. 92, betrier
7 044 u. 37 046, Firma Telephonfabrik Zimmer 15. Prüsungstermin am mögen des Kaufmanns Elias Fromm, mö d Kor Spi K FFfahnh 8.5sg d8s h 119772] Gesellschaft eingebracht von den Gesell⸗ b. H. Nr. 39 837 Ingenieur Johs. in die Gesellschaft eingebracht den Ge⸗ schã it Aktiven und Passiven und
erliner Aftiengesellschaft, Berlin: Ver⸗ 19. Juli 1933, vorm. 10 Uhr, daselbst. Inhaber des Kaufhäuses Elias Fromm. nescha ees Korb⸗ und Spielwareu⸗ Konkurses eröffnet worden. — 122 VN. ndermaen⸗ lsregister A 62 schaft Harry Kube und Walter Hansen & Co. G. m. b. H. äftsbetrieb der in Berlin befindlichen Geschäft mit Aktiven ttführun
evmmemma Segs. eer 1““ Arr * 8 A ber Kaushauf geschäfts von Albert Kappey in Hann. 14. 33 — Vertran won: j Im hiesigen Handelsregister . schaftern H. b 3 gut⸗ ¹ Iuni 1933 schäftsbe B 6 mit der Genehmigung zur For fü
ängerung der Schutzfrist bis auf 15 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis in Dt. Eylau, wird nach Abhaltung des geaft 8 Sare- ee rtrauensperson: Bücher⸗ d 7. 6. 1933 bei der Firma Kubenz ihre Auseinandersetzungega Berlin, den 7. Juni 1938. weigniederlassung der Firma Gebrüder Ott 8 ilpp. Gewinn u Jahre angemeldet am 3. Mai 1933. zum 28. Juni 1933. Schlußtermins aufgehoben eaen Ies nach Abhaltung des revisor Karl Brinkmann, Berlin⸗Char⸗ vurde un rz“, Plaidt, eingetragen: haben betreffend die von ihnen bisher/ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 98. enner in Schwelm mit sämtlichen Ak⸗ der Firma 8 - chte und Pflichten 8—9 Uhr. — Bei Nr. 38 802, Firma Söttingen den 15. Juni 1933.† Dt. Eylau. den 3. Juni 1923 [Schlußtermins aufgehoben. lottenbung 2, Kucfebeckstraße 94. Ter⸗ Hoseph iss erloschen. sbetriebene und jetzt aufgelöste, und ge⸗ tiven und Passiven. Der Wert dieser Verlust sowie anezzhilipp sind mit dem Roth⸗Büchner Aktiengesellschaft. Ber⸗ Drs Weatsberiht... SDas Amiszericht. Hann. Münden, den 15. Juni 1983. min zur Berhandlung über den er. eie Firwmtsgericht Andernach. Föschte offene Handelsgesellschaft Integ. Berlim. 119778) Sacheinlage ist auf 40000. NM fest⸗ der Firma Philiv in, sellschaft lin: Verlängerung der Schutzfrist bis 8e 111“ Rasg. air aren eeh 6 Das Amtsgericht. gleichsvorschlag am 29. Juni 1833 e “ nal Pe dendelsag rgaßt Kube —In das Handelsregister B des unter⸗ einlagg Nr. 23 326 Esgam Er⸗ 1. Januar 1932 auf er dieser Ein⸗ ee eeer ve⸗ 8 M.g. esen. 20143] 18 8 ereFedobarage Bherhecrqs cha. 11 .* 8 8 S 8 7212 snationale 8 8 8 8 n das H 3 1 2 sesetz 8 . 2 8 bergegangen. Der Wert dieser in 1as. 61Fohre, ngemelgst . 58 Ma Ueber das Vermsgen des Eö 1nzen. mKine sh Thedfantenousse eeelen en g-”. suma H. C. bovaer Enureng de⸗he hens 1n5 det zeichneten Cerichte t Beussenan cgn fondungs, und Studinm⸗Geselischoft lage iht aur 15000 Reichsmart festge⸗ 88s. 10 111 Uhr. Hei. Nr. 38 831, meisters Hermann Steinbach in Seesen Rochlaß des um 1. 8. 1892 in; den] DDas Konkursverfahven über das Ver⸗ Nr. 17,20, Erpgeschoß. Ilumter ESe bäZ1“ Verlin⸗Mitte). Der Went worden: Nr. 19166 Schüsfer, nn tzer üllogener. ZWateng: Frau Carlotta sest. — Bei Nr. 98256 Wohnungs⸗ — Heenhher E“ E wird heute, am 15. Juni 1933, vorm. weer. ög G. Eee de ecehas mögen der Firma Breunstoffhandlung Der Antrag — En. Zinmn en Ver⸗ unc der Gesell⸗ dieser S 1eg st en n wmagh nne. S d.ee Beerin⸗ 8 Dem Jas scne ee h Che hiche mehr gesellschaft Mariendorf am Bahnhof
ung der Schutzfrift bezüglich der Mo⸗ ³0,Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Heinrich Meyer aus Drentwede wird —— Spedinon Wilhehm veahbowont in fahrens nebst seinen Aulagen und den shaft ausgeschieden. Der Kaufmann “ sellschaft erfolgen durch den 8 878, Frlten in Magdeburg ist Feschätsführer — Bei Nr. 46 853 Be⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf
elle, Fobriknnmmern 1930 — 101, 1939— F a. D. Georg eingestellt, weil eine den Kosten des BehePredaag — Ermittiungsergebmiffen ist auf der Ge. brich Knurr aus Aurich und der Kauf⸗ Pruschett Reichsanzeiger. Micharn erteilt derart, daß er berechtigt triebsstoff⸗Ein⸗ und Verkaufsgesell⸗ tunge Surch “ 11 scaft 102. 1950— 105. 1980 —106, 1880— 109.] eischmann in Seesen wird zum Kon⸗ Verfahrens entsprechende Konkursmasse] Lyck, den 14. Juni 1983. ven. schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten mann Hermann Knurr aus Aurich sind Verlin, den 6. Juni 1933. ist, die Gesellschaft gemeinsam mit schaft mit beschränkter Haftung: Dr. 28. Februar 1933 ist die Sesceent am 20. Mai 1933, 8.29 Uhr. — Nr. rungen sind bis zum 3. Inli 1933 bei Amtsgericht Diepholz. 8. 6. 1983. üe 1 (Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. tende Gefellschafter einaetreten. Zur — anderen Prokuristen zu vertreten. Die Kelgf hes Kaufmann Otto Ludt in Kaufmann ter Ba
— 2. 2 5 3 Mer 2 28 2 88 “ . in 8 2 28 ; 7 ba⸗ ts⸗ 1 051. Firma Rudolf Dietrich, Berlin, dem Gericht anzumelden. Zur Beschluß⸗ — „ Vertretung der offenen Handelsgesell⸗ 19781] en des Alfred Richter und des Berlin ist zum Geschäe tsführer bestellt. Tempelhof, und der bisherige Geschäf 2 versiegelte Pakete mit insgesamt sechs ses ware über die Beibehaltung des er⸗ Dartmumnd. 20154] .“ Seas schaft ist seder Gesellschafter ermächtigt. e Handelsregister B des Unter⸗ “ S. ahng nic erloschen. — Die Pro . des Otto Ludt ist erloschen. führer „4 22 8 K.gö-r.. Mustern für Zeitungsmappen Wand⸗ 1u“ die Wahl eines anderen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Volkach. 1201751 Aurich, den 31. Mai 1933. Ineien Gerichts ist heute eingetragen Bei Nr. 24975 Konko, Schokoladen⸗ — Bei Nr. 47 524 Groß⸗Verliner Verlin⸗Lichterfelde. haft Berliner nuck, Tagebuch und ⸗block Sammel⸗ Verwalters sowie über die Bestellung mögen des Kanfmanns Wilhelm mögen des Kaufmanns Friedrich Droß⸗ Bekauutmachung. Amtsgericht. zei „ . Nr. 48 236 eltsbeutsche fabrik Gesellschaft mit beschränkter Häuserverwaltungs⸗Gesellschaft mit Vertriebsgemeinschaft sellschaft mit sten, Schreibmappen und Photoalben, leeese “ und ein⸗ Kröger als Inhaber der Firma Wil⸗ mann in Carlsrode wird nach erfolgter Das Amtsgericht Volkach hat das ge⸗ veine Gessellschaft mit beschränkter Haftung: Wladislaus Konkolewski ist beschränkter Haftung: Laut B. chluß Schraubenwverke. eef E Beschluß briknummern 2/1414. 2/1415, 2/1412, —e v.ne⸗ über die in § 132 der helm Kröger, Schuhwaren in Dort⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch richtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ ad Oeynhausen. [19799] 8. ftun Berlin. Gegenstand des infolge Ablebens nicht mehr Geschäfts⸗ vom 29. April 1933 ist der Gesells afts⸗ beschränkter. Gesellschafts⸗ 120/91. 459. 458. Flächenerzengnisse, “ bezeichneten Gegen⸗ mund, Westenhellweg 14. ist eingestellt, aufgehoben. wendung des Konkurses über das Ver⸗ In unser Handelsregister Abt. ist 2eswee mens: Herstellung, Vertrieb führer. Kaufmann Max Illg in Berlin vertra bsgl. der Vertretung abgeän⸗ vom 18. bö 12 Stammkapitals chutzfrist 2. Jahre, angemeldet, am “ ,g- auf den 11. Juli 1933, da eine den Kasten des Verfahrens ent-⸗ Annrtsgericht Mehlanken, mögen des Heinrich Mechler, Kolonial- heute unter Nr. 540 die am 12. April und Verleih von Filmen aller Art. ist zum Geschäftsführer bestellt. Die dert. Die d esellschaft wird, wenn mnec. vertrag bezüg 6. s (§ 3) und durch 2. April 1933, 15,05 Uhr. — Nr. 41 052. vorm. ühr, und zur Prüfung der sprechende Masse nicht vorhanden ist. den 2. Juni 1933. warenhändlers und Inhabers der Firma 1933 begonnene offene Handelsgesell⸗ Stammkapital: 50 000 Rei smark. Ge⸗ Prokura des Max Illg ist erloschen. — rere Geschäftsführer bestellt sind, durch und der Geschäft — 8 8
4.2, 4 angemeldete 1 eebaebo erge. ee. geen2 G — begon 8 1 okr 2 äftsfü ver⸗ Hinzufü⸗ einer Ziffer d. zu 8 ae eica, gesechefemereschef! 1. 3i 18. 111XXX“ Benedit Dischner in Sommerucz au saft in Biema „Boßmann E. Füscher⸗ lefühker: „Redakteur Dr. Robert Bei Nr. 31489 Nudoll danghans, r mindester, nu , vefteführgs Finsufügeng neisfenen Geschafts⸗
¹ . 8 1 “ — “ Fnun aneAn sMain, nach Vergleichsbeftätigung am G itz in Bad Oeynhausen ein⸗ ve. Gesellschaft mit sellischaft mit beschränkter treten. Sekretärin räulein Ilsedore Abs. 4 (Stimmrecht v. 8. Modellen für ein ovales großes Ta⸗ mer 5, Tern ““ 1 r ern. Lc. -mös Schnei 8 üer zeschäftsstelle des Amtsgerichts. after sind die Ehefrau Bankdirektor vertrag ist am 9. Mai 1933 abgeschlossen Geschäftsführer. Fräulein isabet äftsführerin! . Der rist K 3 8 baert aar blett, eine kleine Picknickdose, eine Zi⸗ Geschüftsstelle des Amtsgerichts Seesen laß der am 31. Dezember 1932 ver⸗ mögen des Schneidermeisters Josef g. D. K. geb. ventrag 8 bgea Sind schäftsführer. 85 zdorf i Geschäftsführerin Veszey ist in Vecsei Reichsmark erhöht. Als nicht eingetr s. 5 1 g. IEe A 1 . stor s 3 — Schortemeyer ster⸗ b⸗ D. Karl Bußmann, Elisabeth geb. 24. Mai 1933 abgeändert. Sin i Berlin⸗Wilmersdorf ist zur Geschäf — 5 2 . Als 8 tronenpresse usw. offen, Feöbrikmum. ni,. — ee ve ne⸗ und in Dresden, Gutzkow⸗ Eö“” “ U Fünder b Sb Beschaftsführer wird Vemefessücrerin bestellt. — Nach⸗ berichtigt. Der Geschäftsführern, 0f. en wird noch bekanntgemacht: b82 bawe Schutfrist 3 Jahre, angemeldet ani 1933 verstorbenen Gastwirts Max West⸗ wird nach Abhaltung des Schlußtermins Kosten des Verfahrens en⸗ Zcchende Zetrteh das Laureliots Fein über den zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder führer vertreten. bTb EE änkung des § 181 B. G.⸗B. mit eingebracht: a) die Firma & I7. Mai 1933, 9,50 Süeeen Bei Nr. pbal, zuletzt wohnhaft gewesen in Pode⸗ hierdurch a Schluß ö, nicht vorhanden ist. V en 88⸗ Leesee. Sesg. — Pecsaaser 2 5 swwird noch verögseheliches. vhalar , schaft Siberias. S28 Ke Lenen. schren 8. . eitpunkt seiner Be⸗ Schwurte, Rheinische Schrauben⸗ SöSs8 Cinkaufsgenossenschaft der Bäcker ä Amisgericht Dresden, Abt. A. Mitfter 5 ee I en, . e Heens 1 58 Amtsgericht machugen eelschen hlschonne; “ 885 5 stellung als Geschäftsführer befreit. — Mutternfabrik Aktie esellschaft zu . hee⸗ eh ee —2 Ee * G“ 5 Keren Fwenn er⸗ den 15. Juni 1933. — s Amtsaoricht. Waldshut, den 14. Juni 1933 Vei Nr. 17 824 Torkret Gesellschaft geöe den 8. Juni 1933 Bei 181 20. Sesscecer aas⸗ die 5 gegen die Ge selshaf L9ö getragene Genossenschaft mit ränk⸗llnek. onkursverwalter: Kaufmann ˖— 8. 3 Zeschafts 8 ntanperhkhta 8 5,5 —: Di 2. 9 te A⸗ 3. Gesellschaft mit be *Darlehnsforderung i v⸗ ier Haftpflicht, Berlin: Verlängerung Ernst Kunz, Stettin, Deutsche Str. 5. Dresden. 20156] Obernkirchen, 8 129187] Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Bad schandau. e mit Heschen 3 Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abt. 93. 8 Firma ist erloschen. betrags .zax 20 000 RM. und b) die der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, ange⸗ Aumeldefrist bis zum 25. Juli 1933; Das Konkursverfahren über den In dem Konkursverfahren über das Auf Blatt 287 des vüerlar⸗csshen⸗ SSgani Uist zum Geschäftsführer bestellt. 119779.] Berlin, den 10. Juni 1933. Archimedes Schlefisch Iüchfüche Schrau⸗ eldet am 9. Mai 1933, 8—9 Uhr. offener. Arrest mit Anzeigepflicht bis Nachlaß des Gastwirts Karl Heinrich Vermögen des Sägewerksbesitzers Wil⸗ Pinnebe er 20177 sst heute vit Fermee brik in⸗ 8 hs 33 722 Siemens⸗Rhein⸗ Berlin. 8 8112 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92. bensabriken Aktiengesellschaft zu Bres⸗ Berlin, den 31. Mai 1933. zum 25. Juli 1933; erste Gläubiger⸗ Knäsel, zuletzt in Dresden, Bienert⸗ helm Meier in Obernkirchen wird die Aufgebot in dem Verteilunssver⸗ manditgesellschaft, Chemische Feben., r eibe⸗Schuckert⸗Union Gesellschaft. In das andelsregister B des unter⸗ lau, die ihr sehen die Gesellschaft zu⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. versammlung am 11. Juli 1933, straße 6, wohnhaft gewesen, wird nach Vornahme der Schlußverteilung ge⸗ fahren zur Befriedigung de 1 Krippen, der Kaufmann 8 b di 8 it beschränkter Haftung: Hans zeichneten Gerichts ist heute eingftragen 11 [19782] stehende Darle nsforderung in Höhe 884 I 8 Eüungstermim een des Schlußtermins hierdurch eee. 8 geage. Hene ge ve. biger aus Geldforde⸗ —₰ u“ die daft bnn. gclhchester 8 2S Krüger ist nicht mehr Uithiskäher : Bei Nr. ve ahren br; das Handelsregister B des unter⸗ des Nenbetreg — 8 S.; gaens 2. August 1933, ühr, i gehoben. Inli 1933, vorm. „bestimmt. 1 Üünir en. . ender er S 8 Fes 1 f 4 8 b 8 di acheinla Zimmer Nr. 60. 8 öö Amtsgericht Dresden, Abt. M, Amtsgericht Obernkirchen, Garstedt, Krris Pinne⸗ 88 als Kommanditisten eingetragen Direktor Dr. Ludwig Holle — Fafaeag Zweigni ederlassung zeichneten Gerichts ist heut⸗ . g -2 festezeftellt öö
3 . 8 2 — Bezirksa un in Schles⸗ . 1 8 a be 8 veen- 48 238 Die It am Stettin, den 15. Juni 19983. den 15. Inni 1933. b 15. Inni 1933. Der Bezirksausschuß in es. worden. Angegebener Geschäftssweig: „ Geschäftsführer : lüssen vom 6. und worden; Nr. . „Die Wel 3 g. inger Delkontor Gesell⸗ 7. Konkurfe, Vergleichssachen. Das Nmätaericht. Usleiläa 6. 9. “ . 20 88 EEEöö 1gscee 85 donbeitung und Beechehaheven dene e san geheras 12 ün. verahang 188 c. seegelscheszver S 42 22 19 7 geng — 8 2 Eberswalde. 20157] [Ooidenburg, Molstein. (20168]] WEE“ KöA aAg n chemisch⸗technischen Pr en 8 „ tra⸗ üglich der Firma, des Gegen⸗ 3 2 2 tt ist nicht mehr Ge⸗ vernsteiungsverfatren zm —1“4“
5 g. n [20145] „In dem Konkursverfahren über das Das Konknrsverfahren üoer das Ver⸗ Piuneberg. Gemeinde Garstedt, Kreiss’e den 6. Juni 19383. (Fluft voft aufgelo. Zum Liquvator standen, echisznts, der Vertretung und unter dem Namen „des, itung, fer⸗ n Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ chuldenregetung landwirt⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vermögen des Malermeisters Werner mögen der Kauffran Helene Asmussen d 8-. erg, eröffnet. Die Gläubiger s 8 ver gonjmoänn Fritz Feld⸗ auch sonst geändert. Durch den Be⸗ Abend“ e — e n. Zeit⸗ stelt. — Bei Nr. 45 188 Meierei mögen der Dampfbranerei⸗ und Mäl⸗ Hardell in Eberswalde wird das Hono⸗ mn Oldenburg i. Kolst. wind nach er⸗ er 8 hsedre Balingen, 119774. Verkin⸗Reukbun — Vei Nr. schluß vom 6. März 1933 ist der Sesal. ver den s ceven Frna riften so⸗ Spandau, Gesellschaft mit veschränk⸗
schaftlicher Betriebde L-. 1 wird ein⸗ 88 des ixecen eersgerwüsteer esbe k. des Schlußtermins aea2 8* 8 1 en. gne. Württ. Amtsgericht Senr 818 8 nenag Signaldienst für Luftverkehr schünhgwertrag nen elese S ed. nabrh e. . aller damit unmittelbar ter Haftung: S Sflchhastsver⸗
und gestellt, weil sich ergeben hat, daß eine Wille einschließlich seiner Auslagen auf hrerdurch aufgehoeben. 5 d0.. , Handelsregistereinträge vom 13. Juni Aschaft mit beschränkter Haf⸗ Geschäftsführer bestellt, so erfolgt. sammenhängenden Ge⸗ 20 April 1933 ist der Gesell .2b8eℳ Verteilungsverfahren. den Kosten des Verfahrens enisprechende 150 NM festgesetzt. Termin zur Ab⸗ Oldenburg i. H., den 12. Juni 1983. Forderungen an die Gemeinde bis spä⸗ 1933. Gesellsch jedri th ist nicht Vertretung durch je zwei vee-ns oder mittelbar zusaurme. 8ae Keichs⸗ trag bezüglich § 9 durch Hinzufügung
Masse nicht vorhanden ist nahme der Schlußrechnung des bisheri⸗ Das Amtsgericht testens 1. August 1933 bei dem Be⸗ A. in Abt. für Einzelfirmen bei der tung: Dr. Friedri n , F tlich oder durch einen schäfte. Stammkapital: 09 „ ei 184 (Vertretung der Gesellschaf⸗
23ö2b Sene den 12. 8* 1933. . gen forin veraasen vnie⸗ wekeäfge 1“ 20169 ren hs uß 8 .v ⸗. S ö ltterel . eee Fesferünzsrg b “ 8 Bcn gagschern Zriwaan ae Sefetfcatereerkemmlungh
„ br des eeeeneee Thüringisches Amtsgericht. gänzungswahl eines Gläubi sschuß⸗ Geannbeiüc. K. 120469]9 † Fg SP.r-.Nee. Af-Nrn—-. . itzer chalterei u. Wirh isten. Die Gesellschaft hat da in. ss Stammkapital u — ten Frau Bertha Ellert geb. Kahnert, “ a mätglieds 8 Stelle des Feaeeee2 In dem Konkursverfahren 8EEEE1 8 “ Rqusdator bestellt. — Bei Eö“ 1 g5 24 1 ie Fir
i Nr. Ae: Verein Gehring, Berlin⸗Sündende. Dem Ver⸗ und 2 l 8 1 bö cha 1 irma Spediteur⸗Verein ring 3 8 br. eändert. Das Stammkapita Berlin⸗Charlottenburg, Augsburger Arnswalde. [20146] verwalter bestellten Kanfmanns Blau⸗ Vermögen der Firma Tiemann & anzumelden. Der Anmeldung sind zum C. E. Johausson u. Co. Gesellf ft Geschäft in F g 1 Pfeiffer in Berlin ziaed 26ee Reichsmark auf 63 760
1 irge 1 1““ —e ma ist erloschen. äaͤnkter Haftung: Felix Herrmann & Theilnehmer mit sämt⸗ lagsdivert rt erteilt, daß tr. 11, vertreten durch ihren vorläufi⸗ In dem Konkursverfahren über das ermel wird anf den 6. Juli 1933, Langewand, Osnabrück, steht Schluß⸗ Beweis der Forderung dienenden Unter⸗ 2. Robert Wahl, Balingent Die vit beschräuter äf 8 er. lie Aktiven und Passiven und dem * Prokura dera äfts. Reichsmark erhöht. — Bei Nr. 47 174 8 r m. Hauptmamn. a. D. Jo⸗ Vermögen des Kaufmanns Fritz Abra⸗ vormittags 10 Uhr, vor dem Amts- Lemen 8 m 4. Fali 1982, 14 93 Uhr, sagein Segene vv 85 Firmg ist erloschen.. S nh 2 1.. Sas sen s fe. zur Fortführurg der Frms e. gemeinschafttich umn eb dedgtar Kle npreisgesellschaft — enes v Verlin⸗Steglitz, Wilseder hamowsky. Inhabers der Firma Gebr. gericht in Eberswalde, Zimmer Nr. 14, Zimmer 26, an. Schlußrechnung liegt 19 er vne 5 Sh — G üi B. in Abt. für Gesellschaftsfirmen; Stochholm ist zum Geschäftsführer be⸗ worben. Der Geschäftsführer R. Bah⸗ füchchr 5 it beschränkter 84 Der beschränkter Hefhaag; Siegfried Levy 5. s om 14. Juni 1933, 14 Uhr, Abrahamowsty in Arnswalde, wird an anberaumt. auf Zimmeer 17 s. 1“ 88 Fochd ““ 1. bei der Firma E. Schuler &. Co⸗ velr. Bel Nr. 44 948 C. J. Guandt⸗ rendt 8 verstorben. Hilmar Arthur e 88 vö. tenn29. Ma 1988 ist nicht mehr Geschaftsführer. Syndi⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Kechtsanwalt Wolfsohn, Rechtsanwalt das Amtsgericht. n Me⸗ 2017 er Befriedi⸗ enmterden, nei, celöst; die Firma ist er 3 1 : im ist burg, und Alfred Sarfert. Frau n. Bre. weührer. Zur Ver⸗ ist zum Geschäftsführer bestelt. — 3 nartens 8. ,5 8 2. er⸗ verwalter bestellt. Falkenstein, Vogtl. [20158] 1 öK; 3 A even it ränkter in in Charlot⸗ stellt worden. ie Firma hei 8 23 1 3 oder ein Ge⸗ Gesellschaft m 8 rtenstr. 8. Frist zur Anmeldung der Ar e vtrangg——““ 201581⁄ ßIn dem Konkursverfahren über das Pinneberg, den 15. Juni 1933. ingen: Die Vertretungsdefugnis des Baum geborene Neumann in Ch in Herrmann I schäftsführer gemeinsam r ein vl Keller in Berlin ist onknrsforderungen und offener r restt! us ö Juni 1933. Das Kankursversahren über das Ver⸗ Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Der Treuhänder gen⸗ Küm Kauf 8 in tenburg ist zur Geschäftsführerin be⸗, Spediteur⸗Verein be äftsführer in Gemeinschaft mit einem tung: Dem Karl Ke tigt G 2 mtsgericht. mögen des Gardinenfabrikanten Gustav! schaft Welcker & Comp. und deren per 5 rwin Rümmelin. Kaufmann t h kkabiah“ Theilnehmer Gesellschaft mit be⸗ b icht einge⸗ Prokura erteilt derart, daß er berechtig 3 b 1b „stellt. — Bei Nr. 46 047 „Makka 1 ten berechtigt. Als nicht einge⸗Pr 8 p p eingen, als Geschäftsführer ist be ransport 8 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. m Gegenstand rokurist 88 ch g 8
u“ 8 “
“ 8 1168“ *