1933 / 143 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

2*

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 142 vom 21. Juni 1933. S. 4. 2 8 8 6

i 1933 beim Gericht anzumelden. Söhne Gesellschaft mit beschränkter/ Einwendungen gegen das Schlußver, b. H., Heidersdorf, ist folgendes ein⸗ 7 Konkurse Vergleichssachen. E 8 57 Juli Haftung, Großhandel in Artikeln der zeichnis und Festsetzung der Vergitung getragen worden: Die Genossenschaft ist . 8 1933, 10 ¾ Uhr. Termin zur Prüfung Elektrokechnik, Hamburg, Fuhlentwiete 8, am 10. Juli 1933, 10 Uhr, hiekz Furch Beschluß der. Generalverfamm⸗ Vermittelungsverfahren zur der angemeldeten Forderungen am ist nach Abhaltung des Schlußtermins selbst. 8 ung vom 3. Juni 1933 aufgelöst. 21. Juli 1933, 12 Uhr, an Gerichtsstelle, am 19. Juni 1933 aufgehoben wonden. mtsgericht Uchte, 16. Juni 1933. Liquidatoren sind: Max Meisel, Ge⸗ Schuldenregelung landwirt⸗ Halberstädter Str. 131, Zimmer 111 a. Das Amtsgericht in Hamburg. —M meindevorsteher in Heidersdorft Geor Amtsgericht, A. Magdeburg, 15. 6.˖1933. —— Würzburg. 1 120689 Woywod, Elektromeister in Heidersdorf, schaftlicher Betriebe mtsgericht, A, g, 15. 6. IEUünnhnbror. [20669]⁄ Das Amtsgericht Würzburg hat mi Paul Peschke, Wirtschaftsbesitzer in [20658]⁄ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Beschluß vom 14. Juni 1933 das Kon⸗

8. 2 Rendsburg. b,b . 0 4 rg. 2 Heidersdorf. 1. den und Verteilungsverfahren. Konkursverfahren. mögen des ““ 8 bireversshreh ichör dac e der 12. Juni 1933. en.⸗R. 77. 20652] Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ in Hannover, angelaube evose i 89½ 8 1. 6. H. in minteln [20199, Altona, Enbe. EaSee 120652] sitzers Wilhelm Burmeister in Krons⸗ folge des nins. Pes Pürvneg,er, mana⸗ n

Emtragung zur Wirtschafts⸗, Spar⸗ Ueber EI“ des Tabak⸗ burg ist rechtskräftig am 1. Juni 1933 Amtsgericht Hannover, 16. JZuni . erfahrene chenden

und Kreditkasse, e. G. m. b. H. Rinteln, varenbändiers Georg Langner in Al⸗ das Vergleichsversahren kingetellt Hannover [20670] Würzburg 17. Juni 1933. vom 2 7. 4. 1983 Gen.⸗R. h F. t Elbe, Schauenburger Str., 114. vs. das dinschiuß.vabeserer 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts Firma lautet jetzt: Spar⸗ und Kredit⸗ 19g heute, am 16. Juni 1933, 14 ½ Uhr, eröffnet worden. S Frie. 85 Chefrau fts genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Der anwalt Greuer in Rendsburg. O 96 8278 Pausten in Hannover⸗Miölingen, schaft mit beschränkter Haftpflicht, kaufm. Sachverständige und beeidigte Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Kcgerstraße 1. Lebenomittethandel. Bielereld 2occh WEe“ Vücherrevisor Johannes Bartels. Al⸗) zum 17. Juli 1933‧ Erste Gläubiger: wird infolge des Schlußtermins auf⸗ Ueber das Vermögen des Lein

Neues b. vicht 84 Bahnhofstraße wird zum Kon⸗ 11A“ gehoben. 88 händlers Robert e“ Bielefen, 0 1 0

eee Facgerigeium tt. get dussfcein Das Amtsgericht in Rendsburg. Amtsgericht Hannover. 16 Funi 193 Firri he en 8. 26. Maj 19338 99 Eeschats Fr ge Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post 5. 28 ““ Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Sen eile 1,10 M.ℳ

.“ [20200 Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ Königsberg, Pr. [20671]1 am 15. Juni 1933, mittags 12 Uhr. monatlich 2 Kot einschließlich 0,48 Neℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Web G 8 einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 8 Pg 2

In znser Genossenschaftsrenister in versammlung am 13. Juli 198. 10 Uhr. ,0ma, Enbe, [20659] ꝑDas Konkursverfahren über das Ver⸗ das gerichtliche Vergleichsverfahren zu Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 1,90 Aℳ e Geschäftgstelle Herlin SyV. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge

8 monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin 111ö“ sind auf einseitig beschriebenem Papier 1 druckreif einzusenden⸗ 0

inter Nr. 24 am Juni 1933 lei dem Prüfungstermin am 10. Auguft 1933, Konkursverfahren. mögen der Kaufmannswitwe Margarete Abwendung des Konkurses eröffnet und I11“ z. 19 Uhr. Offener Arrest bis zum 1. Juli Das E1A“ über den Bloschies und ihrer minderjährigen Termin zur Verhandlung über di für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmstraße 32. insbesondere ist darin auch anzugeben, wel rte etwa durch Fett⸗

Mürschnitz e. G. m. b. H. zu Mürsch⸗ 19330 7a N 40/33. N 9 32 in Kinder Ursula, Gerda und Hans Georg Vergleichsvorschlag auf den 8. Inl . 88 ehe nüNgxv. 8ꝙ◻ 1933. a N. 40/33. achlaß der am 30. August 1932 in Kinder Ursula, C 1b ergleichsvorschlag Dul Einzelne Nummern kosten 30 Tw, einzelne Beilagen 10 Tp. Sie E11“; . S.J.—S, der durch Sperrdruck (besondere 8 nitz eingetragen worden: Altona, den 16. Juni 1933. Fahee derstopbenen Win Bertha Bloschies, hier, in ungeteilter Erben⸗ 1933, 10 % Uhr, Detmolder Strazt werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsenbung des Betrages 7428 N Befristete vert, 2n. ande; E“ 8 de WW nzeigen müssen Tage vor dem Einrückungstermin

Hie sirmo iss geündert n. Koesume. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Nülcke, geb. Tschentke, Inhaberin der gemeinschaft in Firma Wenk & Mel⸗ Nr. 9, Zimmer Nr. 23, anberaum einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573 ns bei der Geschäftsstell 1 5b hb NXN ei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Rohstoff⸗ und Produktivverein Mürsch⸗ Nü⸗ V g, chien, Inhaber: Hans Bloschies, Papier⸗ Der Dipl.⸗Kaufmann Eick, Bielef Rohsto 1he 8 5 elmuth Nülcke in Hamburg, schien, J 8 Sttolf CETEEI“ 8 it. mit be Augustusburg, Erzgeb. 20658] Je. 81, ist nach er⸗ großhandlung, hier, Köttelstraße 19, t. Herforder Straße Nr. 43, wird zu hränkter Haftp . Ueber den Nachlaß des am 14. De⸗folgter Abhaltung des Schlußtermins nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Vertrauensperson bestellt. Der E⸗ z ist auf der 6.heCr. 143. Reichsbankgirokonto.

8.

Durch Generalversammlungsbeschluß 2 in Falken⸗ V 4 hob⸗ z 8 8 9 ist 8 3 zember 1932 gestorbenen, in Falkenau aufgehoben. 7 a N 122/32 gehoben. öffnungsantrag usw. . I““ wohnhaft zeHeschen. Materialwaren⸗ 15. Juni 1933. Amtsgericht Königsberg, Pr., 15. 6. 33. äftsstelle des 28e, zur Einsice des Unternehmens) geändert worden. Nags dürs Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. refeld. [20672] E“ Hergfclg16 6. 19 9 enstand des Unternehmens ist: heute, S dvsffnbt. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ h111“ 8 ; 3 1.“ 1 b“ 1 Gegens 5 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Berlin-Charlottenburg. (206601 mögen des Kaufmanns Wilhelm Römer LFglap Inhalt des amtlichen Teiles. 8 mission entzogen werden, wenn er vn nicht an die Be⸗J 8 Teil II

1. Gemeinschaftlicher Einkauf von 8. 1 nissio Hebens⸗ irtschaf ürfnisien im Konkursverwalter: Herr Lagerist Alfred 8 8 8 1 . nr 8 mer Braunschweig. Sehe;- giision ven den, wen 8 18 1“ Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im Das Konkursverfahren über das in Krefeld, Kurze Str. 6, wird aufge Ueber das Vermögen der Firma Emf⸗ 8 Deutsches Reich. 1 gen der Reedereivereinigung hält; Die Verordnung zur Errichtung eines Frachtenansschusses

ehef ee : im klein⸗ ²(Robert Kempe, Falkenau b. Flöha i. Sa. as. Handelsgesell⸗ bo⸗ 88 E8e-Ere ns le b er Fir y in den Faällen Lung he 4 1 großen und Ablaß im kleinen an die Anmeldefrist bis zum 8. Juli 1933. Vermögen der offenen Handelsges hoben, nachdem die Schlußverteilung Peis & Sohn, hier, Körnerstraße A sie und Zweite Verordnung zur Durchführung des G ) F „in denen der Schiffseigentümer Mitglied önigsberg (Pr.) vom 19. Juni 1932 (Deutscher Reichs⸗ un

Berlin, Donnerstag, den 22. 8 uni, abends. Postschecktonto: Berlin 41821. 1933

u“

litglieder, 2. Beschaffung von Roh⸗ I“ schaft in Firma Karl Cunz & Co. vorgenommen worden ist. ste Vo 8 esetzes eines Schifferbetriebsverbandes ist (Verordnung vom ö ö181u.““ 8 stoffen zu gewerblichen Zwecken, 3. Her⸗ 88 und e. Berlin⸗Charlottenburg, Kantstr. 2 Krefeld, 13. Juni 1933. 8 eee Celonte daen vom 16. Juni 1933 zur Bekämpfung der Notlage der Binnen⸗ 23. März 1932, Deutscher Reichs⸗ und Preußischer Staats⸗ 8 reußtscher Nr. 143) wird wie folgt geändert: ellung von Brot und Weißgebäck, 82 . donnnn 2288 58 Fuli 1983 Fahrrad. und Automaterialgroßhand⸗ Amtsgericht. Abt. 6. Rrichg 818 schiffahrt (RGBl. II1 S. 317). Vom 21. Juni 1938. anzeiger Nr. 74 S. 1), einen vom Schifferbetriebsverband r 21 des § 4 erhält folgenden Worklauu: 8 ee 1“ Amtsgericht Augstusburs EErzgeb.) üng) 68 dnch Fegee 4 8 20673 8 onkurses eröffnen worden. Der Büchen izekanntmachung über den Londoner Golpreiks. C öfceben baß ür. h Annahme des und „Srgdhe hen ns chn rnerfmächtigt, endess Wohnungen. ““ lin⸗Charlottenburg, 17. 6. 1933. Lage, Lippe. SSe lter Ver 8 Sorderungsauftrages die von dem ürtlig ändi ͤ b Sonne erg, den 7. Juni 1933. den 17. Juni 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. In“ dem päjachlaßckonkursverfahren vFnont ““ CCCöG hebung des Verbots eines Bildstreifens. 8 1 . d e e Schif Anteilfrachten, Schlepplöhne, Maklerent⸗ Thür. Amtsgericht, Abt. I. Men 120654] 1. 1 das 8.a.0 88 am 5. Märf b böö 8 8b 8 der Preußen 8 Sos Gütel nen, easüherngen 88 ie enlagerung 3 —q— ad Salzuflen. .2 Iin-Neukölln. * 20661) 1933 verstorbenen Kaufmanns Pa⸗ . ern . b.“ 8 1 einen Ausweis, au 5 it des Schiffs⸗ 8 . . n r dergleichen), festzu⸗ Valtershausen. 120201)] Ueber das Vermögen des Kanfmanns ge- II kn Ver! Sauerländer in Lage ist infolge eines handlung ücir 8 SS e ekanntgabe der in der Zeit vom 1. bis 15. Juni 1933 von eigentümers ergibt, e sich ven EEEEE1ö1ö16“ 8 sseetzen und die Verteilung des Fracht⸗ und des Lager⸗ In das Genossenschaftsregister Nr. 38 Wilhelm Regel in Bad Salzuflen, Am mögen der Firma Gebrüder Manegold, von dem Erben des Gemeinschuldners ist auf 8 1ch hi hh. n dem Preußischen Staatskommissar für die Regelung der mehrung des Schiffsraums von besonderer Genehmigung gutes und der Schleppgelegenheiten zu regeln. ist heute bei der „Baugenossenschaft Hilf Schliepsteiner Tor 4, . * 8 Pianofabrik, Berlin⸗Neukölln, Teu⸗ gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 2. Am Fgern 8 ErWohlfahrtspflege genehmigten öffentlichen Sammlungen und abhängig ist (Verordnung vom 26. Mal 1932, Deutscher 2. Hinter § 5 wird folgender § 5a eingefügt: dir selbst“ eingetragene Genossenschaft habers der Getreide⸗ und Kohlenhand⸗ pitzer Str. 109, Alleininhaber Kaufmann vergleich Hö“ a8 1“ Verfahrens neh seinen . Vertriebe von Gegenständen zu Wohlfahrtszwecken. Keichs⸗ und reuisceg Staatsanzeiger Nr. 98 inen Mit Geldstr ,8 tag, den 4. Juli 1933, vormittag vitungsverbo Fsheis dgrüber, daß diese Genehmigung erieilt ist ers⸗ fahrläfftg Vefsasten vürn Flaasenawescgvhes 88 8 1“ ehrsausweis). der Aufsichtsbehörde bestätigt sind, zuwiderhandelt.“

2 84 8 . 8 4 8 9 4 8 NPoaego z Sar 2„, 8 mit beschränkter Haftpflicht zu Fried⸗ lung Wilhelm Regel in Bad Salzuflen, Karl 111143“ 9 % Uhr, vor dem Amtsgericht hier⸗ lagen und das Ergebnis der weitere 8 85 A oofer tra e 8 ist na 8 es d ign g S Sn⸗ . 3 3 8 1 ; 8 8 3 2 11“ 88 8 3 ehe; 3 tags 9 ¼ Uhr, das Konkursverfahren bof straß selbst, Zimmer Nr. 4. anberaumt. Der Ermittlungen sind auf der Geschäfts ü Ausweise, die im Falle des Abs. 1a durch Beschluß der Kom⸗

richroda mit dem Sitz in wird heute, am 19. Juni 1933, vormit⸗ unter anderem als Ergänzung des § 2 8 en e 3. V. s d die Erklä v elle zur E der Beteiligten nieden⸗ 1

9. 2 ; 3. Vergleichsvorschlag und die Erklärungen stelle zur Einsicht der T igten niede 8 Ah⸗ Berlin⸗Neukölln, den 13. Juni 1933. 8,8 Gläubigerausschusses sind auf der gelegt. Die Geschäftsstelle des Ant⸗ mission entzogen sind, sind ungültig. viö1A““

chifferbetriebsverband hierfür erlassenen Bestimmungen ventgsLgeis

eingehalten sind (Reiseausweis);

des Statuts (Gegenstand des Unter⸗seröffnet, da der Gemeinschuldner seine

n 8) eingetragen worden: Zahlungen eingestellt hat. Konkursver⸗ Zerlin⸗Neukol Ndvna 1 1: . 6 1ö“ üd berechtigt, Wohnun⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Friedrich Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur gerichts 5, Braunschweig. 8 A lli 8 1 8,6. in Kraft.

gen, welche nicht an Mitglieder ver⸗ Sieweke in Bad Salzuflen. Anmelde⸗ 1 SI1 [20662] Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 1 8 m iches. 3 Mit Geldstrafe wird bestraft, wer vorsätzlich oder fahrlässig Berlin, den 21. Juni 1933 mietet werden können, an Nichtmitglie⸗ frist: 12. Juli 1933. Erste Gläubiger⸗ Berlin-Neukölln. über das Ver⸗ Zuvor sollen noch einige verspätet an⸗ Hamburg. 8 2068 . a) den Vorschriften des § 3 dden 4 zuw derhandelt . 8 b der abzugeben. 1 versammlung und Prüfungstermin: Das Konkursverfahren ü⸗ 8e— 8 fabrik gemeldete Forderungen geprüft werden. Ueber das Vermögen des Kaufmann Deutsches Reich. b) entgegen den Vorschriften des 8 5 keinen oder einen un⸗ Der Reichsverkehrsminist Waltershausen, den 16. Juni 1933. ö1““ SI. her 9989. vorc vese Firme Be Fann 36]%Lage i. L., den Juni 188 Abraham Nathan Hahe Erste Verordnung ültigen Ausweis füft der den Ausweis nicht den zuͤ⸗ Frreiherr von Eltz. Thür. Amtsgericht. . Nittage zn. 88. Jul. ern Maybachufer 48.—1, ist nach dem Lippisches Amtsgerich E“ E Ghr Durchführung des Gesetzes vom 16. Jun tändigen Beamten auf Verlangen zur Ein lichtnahme aus⸗ 1.“ S Wuppertal-Barmen. [20202] Bad Salzuflen, den 19. Juni 1933. Schlußtermin Juni 1933. Laupheim. [20674] sceftetce gwan Betten⸗Hausner, 630033 ur Bekämpfung der Notlage de

sen der unter Nr. 75 (Ba) im 8 Lippisches Amtsgericht. I. Beeen Reneabnde Das deetseersahren 8Sea. Fambarg, Keser eüch innenschiffahrt (KGBl. II S. 317). nossenschaftsregister eingetragenen Ge⸗ 11 11““ [20655] 8 8 mögen des Johann „Schmied⸗ Straße 45 (L , Fi Vom 21. Juni 1933 gs * 8) nossen haft Einkaufsgenossenschaft der Ber . brr 8 [20663]) meisters in Mietingen, wurde zufolge Kleinhandel mit Bettwaren, ist zun tätigt sind, zuwiderhanbelt. 8 G 8 Wuppertaler Zigarrenladen⸗Inhaber Bagshendünag Frmögen den eage s. Eaae Anfarsverlahren über das 88 rechtskräftiger Bestätigung des Sees Zwecke der Abwendung des Konkurchel In Durchführung des Gesetzes zur Bekämpfung der Not⸗ stäͤtigt sind, z 1 2 ] ang FIer echnung Lan Saeethehslte r. g 0C. 8 vergleichs durch Beschluß vom 14. Juni das gerichtliche Vergleichsvevfahren mnge der Binnenschif 10292 MRRAr I ng ves Heglischer Fiedchs. Der Londoner Golbpreis beträgt am 22. Juni 1933 3 18

8 9

händigt, M

1 0) Beschlüssen der Frachtenausschüsss (Verordnung vom Feaeannimnahgnng März 1932, Deutscher Reichz⸗ Und Przußischer Staats⸗ Londoner Goldpreis gemäß 81 der

ünzeiger Nr. 14 S, 2, die von der Aufsichtsbehörde be⸗ Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aende⸗

. 2 7 8 ves 5 2 1 3 —2 9 —9eemgeüeeeergnees 8 8 eingetragene. Geuogssen chaft mit be —ceeee. 1ö50.u—bwrta- 42. 45 wüaeu. des, Kolauiabr ders unnaveo um 15 Uyr 20 Mines. 317) wird sann ig Phrozeiva der Etbe und Kraft. Die ““ vomm 29 hgitt nit beim gleihen sit eae Uehe e els 8 lung vom 2. April 1933 ist § 1 der 84. N. 118. 33. Verwalter: Kauf⸗termins hierdurch aufgehoben. person ist bestellt worden der beeidige Eesger, eseischer Elte und Ober veroehnet⸗ cette hüte ge .“ 8 8 in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ 1 Satzungen (Firma) geändert. Der Firma mann Dr. Walter Haupt in Berlin] BEddelak, den 14. Juni 1933 Magdeburg. [20675] Bücherrevisor G. M. Kanning, Ham Verträ die eine Gütebeförberung mit Binnenschiffen Berlin, den 21 Funi 1933 6 b lgs füs est enh ches eee an 1

erträge, di in 1 . . 116“ mi 3 ul ö

ist das Work „Redeht“ vorangeset IW 40, Hindersinstr. 1. Frist zur An⸗ Das Amtsgericht, Koönkursaufhebung. FHur, ESpeirte . 6 n 8 Ro 87,6533, Amtsgerich! ecbervor Eigesest. meldung der Konkursforderungen bis Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nben den Vergkeichavodhchtas. . ähnen, Motorkähnen, Schleppern oder Güterdampfern) be⸗ Der Reichsverkehrsminister 8 ein Gramm Feingold demmach.. 4 25223— 8 n .

31. Juli 1933. Erste Gläubigerver⸗ Eddelak. [20664] mögen der Firma Holzwolle⸗Fabrik ie rmi chi um Gegenstand haben F. ; ZE1I1“ sammlung: 14. Juli 1048 Uhr, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Thale, Gesellschaft mit ecwane Fabrf zafng. e G. 48 8P 1““ auf dos snnc ver⸗ Freiherr von Eltz. B b in dieser evtl. Anhörung der Beteilig⸗ mögen des Kurzwarenhändlers Heinrich tung in Magdeburg, Jakobstr. 5. wird bur Zivilzn iizgeba mae⸗enah 8 Se hrswirtschaftliche Ergebnis hinauslaufen, verlieren mit dem —, E11““ Juni megc .

8 ten wegen Einstellung mangels Masse.] Koch in Brunsbüttel wird nach erfolgter nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ burg, Zi tcjuf tzgestin . 8 66 Juni 1933 ihre Gültigkeit. Ausgenommen sind Frachtverträge 8 Sccteatistische Abteilung der Reichsbank. 5. U terregister. Peasetster behh am 1. September 1933, Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ e hierdurch aufgehoben. I. 8. bes wervleichererahn hderr durch die sich Schiffahrttreibende zur gemein⸗ Zwiite Veokoydnung 8 Dr. Döring. Freital. 220203. h der .ken 7* Faer 1“ mtsgericht A. Magdeburg, 16. 6. 1933. debgcjenen Anlagen und 89 5 Ausübung ihres Gewerbes zusammengeschlossen ur 1“ be 3-n 1 Im hiesigen Musterregister ist heute ges⸗ Fimm 6 S“ er Ermittlungen sind auf der Gügßben. 1 ür ertra schi G 8 des e 8* eeöö .“ Das Amtsgericht. E [20676] schäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsiche Vom Inkrafttreten dieser eeedhgs, 2 süüen innenschiffahrt dnCl⸗ II S. 817). 8 Aufhebung des Verbotseines Bild streife n daß die Firma Fr. Wilhelm Kutzscher in Berlin, den 16. Juni 1933. Eisleben. [20665]/ ꝙDas Konkursverfahren über das Ver⸗ der Beteiligten niedergelc 88E113114“ zuständigen Vom 21. Juni 1933. Der laut Nummer 120 des Deutschen Reichs⸗ und

1 He rchführung des Gesetzes zux heemnpheng g nc Preußischen Staatsanzeigers vom 24. Mai 1933 von der

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Amtsgericht Laupheim. eröffnet worden. Zur Vertrauem l. die Wasser

Freital am 4. Juni 1933, vorm. 9 Uhr, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. A Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns 8 1 einen verschlossenen Umschlag enrhalehe⸗ ourage⸗ Mafbeburg, Er. Hirsbehesen e nen Das Amtsgericht in Hamburg. rcchenausschusses geschlossen werden. Hessen Beschluß bedarf In Dun eber, zs Sg 5. II Filmprüfstelle Berlin am 4. Mai 1933 verbotene Bildstreifen 1b von Modellen Gross Strehlitz [19879] ö in zleben, in Firma Carl Naucke in Magdeburg, bcwestätssugng der dn sc chardeeh 8 1 (SLustäge geg nr lgge 89 vom 16. Juni 19 l. I ““ Nr.9833 290te ntragsteller: ür Hohlglasgegenstände mit den Fabrik⸗ Uever de Beelüz. der schi en gesetzlich vertreten durch seinen Pfleger, Grüne Armstr. 9/10, wird nach Rechts⸗. achtenau ü regelt sich hierbei nach Hir ir. S. ) wird verordnett 9 8e 8 tr. 3 meüeccssen3 kuntmern 1197r, 12lhl, taiza, 121ts, Riternnümtesigenn Peis Peelene enee baufgezan Föben es engzch in, Seu; kerft es, Jwangsbergleichs hierdurch Ccherrenen, h., Be gleicheperfo e däneöshiff Anaerten e ne neneeeeeedenegrachtenans⸗ FerJe an den pengiees. ... en . Ain grnen e⸗ 8.7 es 5, 22 2162, . 2165, v-veaeee: ee b na gev. re Fi bha 58 8 h 2 - 2s 8 b 4 lus⸗ 7 8 7 2 8 bes,e 12167, 12226, 12129, 12231 12232 Bieler in Himmelwitz ist heute, vor⸗ Schlußtermins aufgehoben g aufgehoben 6. 1933, zur Abwendung des Konkurses übeihusses zusammen, so ist dieser zuständig; im übrigen ist der „Der 8 4 der Verordnung zur Errichtun 8 Und ußischer abgeänderter ssung von der Filmprüfstelle Berlin am 2167, 3 1 rc12232, mittags 10 Uhr, von dem Amtsgericht ßter aufgehoben. Amtsgericht A. Magdeburg, 16. 6. 1933. S Feg. 1b 5 ö ; schüssen vom 23. März 1932 (Deutscher Reichs⸗ und Preußische Hae 12259, 12268, 12275, 12289 vezeichnet, Groß Strehlitz das Konkursverfah en [Amtsgericht Eisleben, 12. Juni 1933. etsstarh häai das Vermögen des Heinrich Schlietzrachtenausschuß zuständig, der der gleichen Aufsichtsbehörde Staatsanzeiger Nr. 74 S. 2) erhält folgende Fassung: Juni 1933 unter Nr. 33 954, 8 Akte = 1903 m zur als Muster für plastische Erzeugnisse eröffnek. Konkursverwalter: Ober⸗ Mansfeld. [20677] mann, Kolonial⸗ und Tagarnereregug; brsteht wie der Schisserbetriehsverband, dem der am mertrage lan sTie SFrachtenausschüsse werden, ermöͤchtigt, Mindest⸗ und Fffenklichen Vorführung nicht vor Jugendlichen zugelassen für eine dreijährige S utzfeist ange⸗ inspektor Josef Strzyz in Chmiellowitz Essen-Steele. Beschluß. [29666] / ꝙDas Konkursverfahren über das Ver⸗ handlung, Gütersloh, Bahnhofstraßei;teiligte Schiffer angehört. Für Fälle, die hierdurch nicht ge⸗ zchstent 88 in der Binnenschiffahrt (Beförderungspreise, An⸗ worden. meldet hat. bei Segen Teearis . ersten Giöi In dem Konkursversahren über das mögen des Tischlermeisters Otto Große Nr. 36, ist nach Bestätigung des Ver⸗ gelt sind, und in Zweifelsfällen bestimmt der Reichsverkehrs⸗ Sechtenege Schlepplöhne aklerentgelte, Schiffsmieten, Ver- Berlin, den 20. Juni 1933 8 Amtsgericht Freital, den 7. Juni 1983. bigerversammlung am 11, Juli 1933 Fermögen Heeecsgesen. 2 ö“ 816echa, a00 1933 fierrr gütnngen für die Einlagerung von Gütern in 8 589 g Der Lester der Filmprüfstelle Berlin. Sci A esceeehe Segs se. 88 Pn. gisA, 8 1 : 1 . „feing⸗ 8 2. Juni 1933. 8 8 W“ 3 171 d die Verteilung es racht⸗ 8 8 Herrovrd. [20204] vorm. 10 Uhr, und zur Prüfung der Baaft Gerards & Leineweber in Essen Aufs icht Mansfeld, 14. Juni 1933 Das Amtsgericht ““ oder festzusetzen un In.“ Zimmermann. Im hiesigen Musterregister ist ein. bis zum 7. Juli 1933 anzumeldenden Steele sowie deren persönlich haftenden sgeri ansfeld, 14. Juni 3 3 xE 1 Verträge, die ohne die in § 1 Abs. 2 vorgeschriebene Ge⸗ und des Lagergutes und der Schleppgelegenheiten zu regeln. 3 Konkursforderungen am 11. Juli 1933. Gesellschafter: 1. Kaufmann Heinrich 1 eeIehmigung ¹ tändigen Frachtenausschusses abgeschlossen 1 as eeer 6. 1933: Nr. 277. Robert vormittags 10¾ Uhr, Nr. 4. Leineweber, Essen⸗Steele, 2. Kaufmann Mühlhausen, Thür. [20678] 8 b 8098 Ubegurge he I Atömber . enfabrit. 8ens d. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Hermann Nonnenbroich, Essen⸗Steele, Beschluß in dem Konkursverfahren Das V vrff ch aufhe vgsn Abwen⸗ Verträge der in § 1 Abs. 1 Satz 2 genannten Art sind inso⸗ Preußen. 8 14 Muster für Kassetten van⸗ 1, ger⸗ zum 7. Juli 1933. 99 über 8 Ver⸗ über 8 See he des Fesaelein Agnes dung 8 E eit ungHeh als sie gegen Beschlüsse eines Frachtenausschusses, Ministerium des Innern. 8 L-=h, 82 LTTE“ b85 ns den ende Vobzchlags ber böö“ S ücchausen. E“ 18g- Füörel 8n Flabes e von der Aufsichtsbehörde bestätigt sind, verstoßen. In der Zeit vom 1. bis 15. Juni 1933 von dem Preuß. 8 en 87. 2, 107, 114 bis 125, plastische * Ur b 2 b ven & schäfts. Ias F. eashr Nn ns⸗ agazin G. m. b. H. in Magdeburg. . 3 d Vertriebe von Gegenständen zu 0 . 1] , * des Amtsgerichts. einem Zwangsvergleich Vergleichstermin schäfts. Das Konkursverfahren wird vor⸗Wi. 1 1 1 ; ntliche Sammlungen un Bli b vrseugnise. EA11“ sauf den 22. Juli 1933, 10 Uhr, vor eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ Kalievndichelm Plat 1, ist nach ,, Es ist verbaten, die Zahl von Binnenschiffen, die aus⸗ (Vgl. RöErl. v. 3. 3. 1933 IV W 60002/3. 3, MBliV. 1. S. 269.) Amtsgericht Herford. Hane, Saale 120656]dem unterzeichneten Amtsgericht, Zim⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ stätigtem Vergleich aufgehoben. übließlich dem Verkehr bestimmter Werke dienen und nur für Amtsg Herford. Eö“ Hall 09 . mer Nr. 1, anberaumt Der Vergleichs⸗ handen ist. Amtsgericht A, Magdeburg, ese bestimmte oder von ihnen versandte Güter befördern, über b ve. B Michelstadt. 20206, verstorbenen Obergütervorstehers 9 K. vorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ Mühlhausen, Th. den 14. Juni 1933. en Bestand bei Inkrafttreten dieser Verordnung hinaus zu ver⸗ Name und Wohnort Zu fördernder eltung Genehmigte Werbeformen P d25 bigerausschusses sind auf der Geschäfts⸗ Preuß. Amtsgericht. ehren. des Unternehmers Wohlfahrtszweck bauer bereich

Bekanntmachung. aul Trimter ist heute, 18 Uhr, das 1 b S n unser Musterregister i Konkursverfahren eröffnet. 2 lter: (stelle des Konkursgerichts zur Einsicht 1 ; ztal ö ür gng bei dem Elsencegisterdli Jvseps Kaufmann 8 ö der Beteiligten niedergelegt. Der en Sorau. N. L. Beschlust. (20679] 8 Basene zn. 1. Die Mitglieder der Schifferbetriebsverbände dsg Fowete 3 4 5 6 Thesing in Erbach i. O. eingetragen: Halle a. S., Königstraße 15. ffener min üis auch zur Prüfung der nach⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Senens Nr. 2 Johann Meyer in Dorj icht nach § 1 gültige Verträge anderes ce snd GeLcor⸗ 2 1 n Ein offenes Kästchen, ein Relief die Arrest mit Anzeigefrist, und Frist zur träglich angemeldeten Forderungen und mögen der Frau Frieda Otto in Sorau, Brodhagen auf Eröffnung des land⸗ut 1““ wiesen ichsbund der Körperbehin⸗ Zugunsten seiner bis zum Hericheh on h e Kreuzigungsgruppe mit Verlosung des Anmeldung der Konkursforderungen zur Beschlußfassung über das Honorar N. L., wird eingestellt, da eine den wirtschaftlichen Vermittlungsverfahrens änden eingerichteten Meldestellen zur Beförderung zuge 1 t Reichsbun N.’ K.) e. V Fürsorgearbeit 31. 12. 1933 1 Mustern (Landschaften) im Wege mündlicher heiligen Rockes darstellend plastisches Er. bis 7. Juli 1933. Erste Gläubigerver⸗ des Konkursverwalters und der Gläu⸗ Kosten des Verfahrens entsprechende wird das Verfahren eingeste t. da Ist. Dies gilt auch für Frachtgut, das der Schiffer selbst gekauf derten (R. B. f SW 68 Werbung durch Mitglieder der Ortsgruppen zeugnis, Fabriknummer 105, Schutzfrist sammlung und allgemeiner Prifungs⸗ de. mitglieder bestimmt. Konkursmasse nicht vorhanden ist. Schuldne 88 Antra ge urückge⸗ at. Es ist verboten, Frachtgut an Müütgäigeer der Schiffer⸗ 8 Berlin des Bundes sowie durch Postversand unter rei, Jahre, angemeldet amt 13. Juni termin am 15. Juli 1983, 10 Uhr Essen⸗Steele, 17. Juni 1933. Sorau (Nd. Lausitz), 14. Juni 1933. nommen . 9 5 etriebsverbände unter Umgehung der Meldestellen abzugeben. 8 6 den bisherigen Bedingungen. 8 1933, vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Adolf⸗Hitler⸗Ring 13, Zimner 44. Amtsgericht. . Das Amtsgericht. Bad Doberan, den 17. Juni 1933 Ausnahmen von Abs. 1 bedürfen der Genehmigung der utscher Luftsport⸗Berband Zur Förderung des bis zum Preußen Sammlung von Geldspenden durch Veröffent⸗ Michelstadt, den 13. Juni 1933. Halle, Saale, den 16. Juni 1933 Gosiunr 20667 ö“ . Amtsgericht Junt 1988. Pchifferbetriebsverbände. 8 Deutscher Luftsport⸗Verban Flugsports 31. 3. 1934 lichung eines Aufrufs in der Tages⸗ und Fach⸗ Hessisches Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abt. 7. Das Konkursverfahren üb 882 Istonberg, Erzgeb. [20680] 1 .I JLE1““ e. V. Berlin W 35 presse sowie durch Versand von Werbeschriften 2020 mögen des Kaufmanns Adolf Ahrens, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Verantwortli 8 Fücers⸗ Gen 8 9 Fhhefcn (Fasnen,,M varsfhnen⸗ 8 Preuß 8o an . ““ und urchimg. 120205 Magdeburg. 120657 Inhabe e; jebriUch z mögen des Strumpffabrikanten Max t.. erantworti chs gt. Pchleppern oder Güterdampfern) sin s 8- 1 . ten der am Feußen In das Musterregister ist eingetragen: 8 Konkursverfahren. . b Nöhane kin Sa Konstantin Reubert, im Beutha. In⸗ für Schriftzeitung Analich. und Michte ühren und den zuständigen Beamten auf Verlangen zur hge as bcüscenn Schulen 25. 6. 1933 (mit Aus⸗ bei Kundgebungen, die anläßlich des für das

Nr. 4. Ludwig Middeldorf in Par⸗ Ueber das Vermö 8 ge n, haber der Firma Max Konst amtlicher Teil), Anzeigenteil und für fichtnahme auszuhändigen: 1v 1 nahme der esamte Reichsgebiet (außer Ostpreußen) ge⸗ 9 f in P r das Vermögen des Kaufmanns nachdem der in dem Vergleichstermin habe Firma Max Konst. Neubert, E; Hirektor Pfeiffer in a) Sah vüen EE“ Schiffseigentümer Mitglied Berlin W 30 im Ausland hehena⸗ P Staffellaufs der Jugendgruppen des

chim, zwei Umschläge mit 1 bzw. W in 2 8 ebenda, wird den 8 EE1 EEEEEE1 1 13 F. Beschluß vom 12. April 1983 bestätigt ist. Amtsgericht Stollberg, 16. Juni 1933. 11111““ 1 1 aes, enchs. Kns weehglichen ine asgen von ver Neshoasn⸗ Nationalsozialistischer Reichs⸗ Bugunsten h ““ Preußen 8enhe hss zeug 1— „Konkurs eroöffnet und der Amtsgericht Goslar, den 13. Juni 1933. Uehtc. [20681] Racheichtenr Rudolf Lantzsch in vereinigung für das betreffende schiff auszustellenden Aus⸗ verband deutscher Kriegs⸗ sa Söee* E11ö“ 8 durch höchstens 20 Werber. Die Werber haben

Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am offene Arrest erlas Konkurs 22. Mai 1933 ffene Arrest erlassen. Konkursver⸗ In dem Konkursverfahren über das Berlin⸗Lichtenberg 8 iffsei ij Mitglied der opfer E. V. izeibehörden der Orte, inner⸗ 3 . daß der Schiffseigentümer Mitg. ich bei den Polizeibehörden der Orte, inrn deee e 88 . erxlin 8h 85 ieeeeen bch⸗ deren sie ihre Werbetätigkeit ausüben

1 .11 Uhr vormittags. walter: Kaufmann Kurt Stoeßel, Mag⸗ 1 ; 3 If Varchim, den 3. Juni 1933. deburg, Otto⸗ ide Mag⸗ Hamburg. 2 [20668] Vermögen des Bäckermeisters Hermann Druck der Preußischen Druckeret. ee; b is). Der Ausweis b . n 3. 1933. g, tto⸗von⸗Guericke⸗Straße 43. Das Konkursve fahr 8 8 : 1.5ꝗ e. 8 z n Reedereivereini ung ist (Dauerauswei ). 5 e Wohlfahrtsarbeit 8 ¹ . Meckl.⸗Schw. A 1 1 9. verfahren über das Ver⸗ Aping in Diepenau, Nr. 67, ist Termin und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, 1 vereinigun 8 1 1b eisungen dieser ch mtsgericht. Konkursforderungen sind bis zum mögen der Gesellschaft in Firma Siedle zur Abnahme der Schtrecenner zu Wicbelcegeges 8 8 in de Scigseggen aneg von der 78 . 8 . See. h.eee 1t

8 16 v11“ 1b6 8 der Verordnung vom 10. Juni 1932) vorgesehenen Kom⸗