1933 / 143 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Dr. Erich F. Huth Aktiengesellschaft für Funkentelegraphie zu Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM Bankguthaben 14 275 20 Verlustvortrag per 31. 12. 1931. 979 30 Verlust 932ͤM... 245 50 5 500

Aktienkapital

Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1. Januar bis 31. Dezember 1932.

5 500

Dr. Erich F. Huth Aktiengesellschaft für Funkentelegraphie. Matthias.

Aufwendungen. RM Handlungsunkosten 336 15 33615 Erträge. ihienbn 1“ 90 65 336 15

.20769]

20811].

Pongs & Zahn Textilwerke Aktiengesellschaft, Viersen. Bilanz zum 31. Dezember 1932.

Aktiva. Anlagevermögen:

Grundstücke. Zugang.. Gebäude:

Wohngebäude 133 894,16

Zugang .

140 157,87

Abschreibung

Fabrikgebäude510 805,290 Abschreibung 16 107,93

RMN

140 348 64

146 072 24

503 697 36

Maschinen. 449 983,66

Zugang..

500 537/,57 Abschreibung 97 336,47

403 301 04

Beteiligungen

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 593 646,44

Halbfertige

Erzeugnisse 600 380,61

Fertige Er⸗

zeugnisse. 352 108,81

Wertpapiere

Hypotheken... Anzahlungen an Liefe⸗ rtee Warenforderungen. Forderungen an abhängige Kasse, Reichsba

scheck . . Bankauthahon

Posten der Rechnungs⸗

abgrenzung

Passiva.

Aktienkapital.

Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds

Sonderrücklage

Rückstellungen Wertberichtigung. Verbindlichkeiten:

Anzahlungen von Kunden Warenschulden Sonstta

Banten.

Posten der Rechnungs⸗

abgrenzung

ewinnvortrag..

eingewinn

Gewinn⸗ und Verlust b zum 31. Dezember

90 2 .

5138 854 75 rechnung

1193 415 28 50 000

1.2546 135 86 552 383 97 14 200—

76 356 83 982 491 88

9209292

209 732 55 38 835/˙29

950 002 02

19 772 05 5 138 854 75

3 000 200,—

300 000—- 700 000—

11 109 31 261 632 09

17 224/49 58 924 /98 489 823 75 985 87

32 663 32 99 57507 166 915 87

1932.

lung der Aktio Jahr 1932 auf 6 % fe dende 69% fe

2

8 Soll. Löhne und

Haben. Erträge auf Fabrikations⸗

konthd

Zinsen und

Kapitalerträge

Außerordentliche Erträg Gewinnvortrag

Die in der

Deutsche Bank

schaft, Berlin, Commerz⸗ und

Berlin.

Pong Otto Pongs.

Gehälter Soziale Abgaben.

Abschreibungen auf Anlage Besitzsteuern ... Sonstige Aufwendung Gewinnvortrag Reingewinn

.„ 2 90292 90 2—⸗2⸗

166 915 87 2 692 543 19

2 420 106/92

RMN (9 1 387 37708 91 696,61 116 529,97 77 525/80 752 922 79 99 575,07

46 484 27 126 376 93 99 575 07

2 692 543/19 Zusatz zur Bilanzveröffentli

zum 31. denn ehn249 ia heutigen Generalversamm⸗ näre unserer Gesellschaft für stgesetzte Divi⸗ wird nach Abzug von 10 % Kapital⸗ ertragssteuer ab 20. Juni Ablieferung des Gewinnanteil . ausgezahlt. Zahl⸗ und Einlieferungsstellen sind: Gesellschaftskasse 88 Veesh

1933 gegen scheins Nr. 5

en, und Disconto⸗Gesell⸗

Privat⸗Bank A.⸗G.,

Viersen, den 19. Jum 1933.

5 & Zahn Textilwerke Aktiengeserlschaft.

C. Zahn.

*

BREMER ALLGEMEINE

vEhSIChERUNGS-AkrlIEMGESEIILSCHRAFI

vr.

nung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1932. 1. Transportversicherung.

Gewinn⸗ und Berlustre

Einnahmen.

I. Vortrag aus dem Vorjahre: II. Ueberträge aus dem Vorjahre: und Schadenreserven .. III. Prämien, abzüglich Courtage Sonstige Einnahmwen.

8 rämienüberträge

Ausgaben. I. Bezahlte Schäden a. d. Vorjahren abzuü

teil der Rückversicherer II. Bezahlte Schäden im Geschäft

Anteil der Rückversicherer III. Rückversicherungsprämien. IV. Prämienüberträge und Schadenreserven. V Agenturprovisionen % 002025 4 0022 20⸗ I

0 0 2 9 2 209 29 29 6 -9

re abzüglich

90 0 0 0 0 20 0 29

2. Autokaskoversicherung.

sicherungen): 1. Agenturprovisionen..

2. Sonstige Verwaltungskosten.. 3. Steuern und öffentliche Abgaben VI. Abschreibunggeenn. VII. Verlust aus Kapitalanlagen:

a) realisiertert b) buchmäßiger

Prämienreserven:

a) Unfallrenten:

b) Haftpflichtrenten:

IX. Prämienüberträge für: 1. Unfallversicherung .„ 2„0 0b90b5ã 2. Haftpflichtversicherung . 00b0b5

Sonstige Ausgaben:

1. Rückversichereranteil an der Prämienreserve

für laufende Haftpflichtrenten, Abgang.. 2. Kursverlust aus fremder Währung Gewinn 0 28ϑ 9 90 „H 8 9 9 . 9 9 2 2³. 58 9 . 90 9

4. Feuerversicherung.

a) aus den Vorjahren.. 6) aus dem Geschäftsjahre 2. Prämienrückgewährreserve 3. sonstige rechnungsmäßige Reserven.

V. Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Lei⸗ stungen für in Rückdeckung übernommene Ver⸗

1. Deckungskapital für laufende Renten:

a) aus den Vorjahren 6) aus dem Geschäftsjahre

In

M-

. Schä

Einnahmen.

I. Vortrag aus dem Vorjahre II. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Prämienübertralge

2. Schadenreservven

III. Prämien, abzüglich der Rückbuchungen.

IV. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer

V. Sonstige Einnahmben

27 857,— 116 098 38

32 066 66-

Ausgaben.

I. Schäden aus den Vorjahren einschl. der RM 235 betragenden Schadenermittlungskosten abzüglich Anteil der Rückversicherer: a) geleistet..

b) zurückgestellt..

II. Schäden im Geschäftsjahre einschl. der RM 756 betragenden Schadenermittlungskosten abzüglich Anteil der Rückversicherer: a) geleistet

b) zurückgestellt...

III. Rückversicherungsprämien IV. Verwaltungskosten: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. sonstige Verwaltungskosten 3. Steuern und öffentliche Abgaben

225090 8920 69 8590 80

V. Prämienüberträge, abzügl. Anteild. Rückversicherer VI. Gewin-n..

3. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.

Einnahmen. I. Vortrag aus dem Vorjahre.. II. Ueberträge aus

dem Vorjahre:

à) Unfallrenten b) Haftpflichtrenten 2. Prämienüperträge:

Einnahmen.

Vortrag aus dem Vorjahre Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienübertraggage

2. Schadenreservore..

Prämien, abzügl. der Rückbuchungen.. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Kapitalerträge ... 8 Sonstige Einnahmten.

Ausgaben.

sicherer 2 2 656 989 89989898

5. Einbruchdiebstahlversicherung

37 347,—

1. Schäden aus den Vorjahren einschließlich der RNM 513,54 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten abzügl. Anteil der Rückversich.: hgeltitttt . 282824128,09 py) zuruckgestellt . . . . . .. . 177,— II. Schäden im Geschäftsjahre einschl. der Reichsmark 927,84 betragenden Schadenermittlungskosten ab⸗ üglich Anteil der Rückversicherer:

n) geleistet 66 b) zurückgestelt

III. Rückversicherungsprämien. . IV. Verwaltungskosten, abzügl. Anteil der 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. sonstige Verwaltungskosten 3. Steuern und öffentliche Abgaben

V. Leistungen zu gemeinnütz. Zwecken insbesondere für das Feuerlöschwessen..

I. Abschreibungen VII. Prämienüberträge abzüglich A

. . 0 Pu6

der Rückver⸗

90 9 90 .0

VIIIT 3 Munaehban wGeehenen

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 143 vom 22. Juni 1933. S. 3.

7. Aufruhrversicherung.

Einnahmen. „Vorträge aus dem Vorjahre: Prämienüberträge und Schadenreserrvenn rämieneinnahme P11166“*“ Nebenleistungen der Versicherungsnehmer... 1 Sonstige Einnahmen 22„ 22 22,2392222272—0⸗

Ausgaben.

Schäden aus den Vorjahren, abzüglich Anteil der

Kückversicherer, bezahlt und zurückgestellt —,— Schäden im Geschäftsjahre, abzüglich Anteil

der Rückversicherer, bezahlt und zurückgestellt 2,— Rückversicherungsprämien..

Prämienüberträge..

Agenturprovisionen..

*

Gewinn „„ .

0 0 2 20 2 0 02 2 22

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Gesamtge

16 251

14 340 1 911

16 251 8

48 32

hhäft.

16 251

Einnahmen. rag aus dem Vorjahre 0„ 22„2„2 922 2252⸗ ischuß aus der: Transportversicheruung Autokaskoversicherug ù unfall⸗ und Haftpflichtversicherung Feuerversicherung . . . .. .. Finbruchdiebstahlversicherung.. Wasserleitungsschädenversicherung Aufruhrversicherung

0 09bo0 0. b 00 0 0bo 0 ο 3 0 0 250

W1X1A1X“

serträge bT.. 6 ab: Ausgaben für den Grundbesitz

gewinn aus Wertpapieren

Ausgaben. altungskosten „„⸗ 0 0b0b 95 95àb090à——⸗ eeern 2 0000 0 0000 00 82702 7„ rreibungen auf: Grundbesitz.. Mobilier.

0 2 20⁴ .⁴ 20 2

RM

418 029 25 971

46 446 18 378

510 087

9 1 261 94

93

1AI

416 330 04 22 457 25

12

) für Unfallversicherung..

b) für Haftpflichtversicherung Schademeerven III. Prämien, abzügl. der Rückbuchungen 16 Unfallversicherungen: a) selbst abges

5 0 9

chlossene 181 129,20 b) in Rückdeckung übernommene. 2. Beerc assesersengern a) selbst abgeschlossene 781 44 b) in Rückdeckung übernommene

gen der Versicherungsnehmer

IV. Nebenleistun V. Kapitalerträ .““

2. Mietserträge .

VI. Gewinn aus Kapitalanlagen: a) realisierter.

P buchmuäßsha

VII. Vergütungen der Rückversicherer: 1. Prämienreserveergänzung gemäß § 58 V.⸗A.⸗G. 2. Eingetretene Versicherungsfälle 3. Sonstige Leistungen VIII. Sonstige Einnahmen

2 90 0 0 5 ⸗0

384 796/04

632 038 54

2 2005925b90b90b90᷑ãb095 5

Ausgaben. 2 icherungsfälle der Vorjahre 8 sicherungen:

I. Zahlungen für Vers aus selbst abgeschloss 1. Unfallversicherungsfälle: a) geleistet b) zurückgestellt.. htversicherun

a) geleistet 88 z 8 b) zurückgestellt..

V. Prämienüberträ sicherer.. 8ö“

———

1. Haftpfli

320 036,50

Einnahmen.

I. Vortrag aus dem Vorjahre

II. Ueberträge aus dem : 1. Prämienüberträgge

2. Schadenreserve

III. Prämien, IV. Nebenlei V. Sonstige

8 Ausgaben.

I. Schäden aus den Vorjahren eins RM 93,72 betragenden Schadenerm abzüglich Anteil der a) geleistet . b) zuruckgestellt . . ..

II. Schäden im Geschäftsjahre RM 738,88 kosten abzüglich Anteil der LLEI11“ b) zurückgestelt

III. Rückversicherungsprämien . ““

IV. Verwaltungskosten, abzüglich Anteil der Rück⸗

versicherer:

1. Provisionen und sonstige

2. sonstige Verwaltungskosten

3. Steuern und öffenkliche Abgaben....

ge abzüglich Anteil der Rückver⸗

2 252522„à225 à00 à 0 „à,

6. Wasserleitungsschädenversicherung.

0 908090 090 9 0

abzüglich der Rückbuchungen. .— stungen der Versicherungsnehmer.. Eimnahmen..

10 496,—

20 9 2 90

Mehtsh der ittlungskosten Rückversicherer: ggtoh

einschließlich der Schadenermittlungs⸗ Rückversicherer: 11 723,24 4125,—

Bezüge der Agenten

20⁴ 8. 2 9 2

374 231 56

3. Laufende in den Vorjahren nicht abgehobene

Vortrag aus dem Vorjahre Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge.. 2. Schadenreserre

Prämien, abzüglich der Rückbuchungen Nebenleistungen der . .

a) abgehoben.. b) nicht abgehoben 0 0 0 6 II. Zahlungen für Versi jahre aus selbst abge I. Unfallversicherungs a) geleistet b) zurnckgetellt . ... 2. Haftpflichtversicherungsfälle: a) geleistet . b) zurückgestellt Laufende Renten: a) abgehoben .. ... b) nicht abgehoben

n für in Rückdeckung uberno

0090 0 8 0

7 herungsfälle im Geschäfts⸗ schlossenen veicheehabn.

Schäden aus de betragenden Schadenermitt Anteil der Rückversicherer: a) geleistet .

. 119 262,81

163 277/81

.

237 602 51

III. Vergütunge ööö . EEingetragene Versicherungsfälle: a) Unfalsperficheruchsfanne 8 a.h getvn 6) zurückgestellt.... .* b) Haftpflichtversicherungsfälle: a) geleistet .. 6) zurückgestellt.. nstige Leistungen IV. Rückversicherungsprämien für:

1. Unfallversicherung

2. dastpftch

609 333/46

icherung.

Einnahmen.

Ausgaben.

V656ä

b) aurlekgestellt1— II. Schäden im Ges betragenden S Anteil der Rückversicherer: a) geleistek b) zurückgestellt..

.Rückversicherungsprämien..

.Verwaltungskosten, abzüglich Anteil der Rückver⸗ sicherer: 1. Provisione

0 % 0 270

15 513,— 1 734,—

n Vorjahren einschl. der RM 49 lungskosten abzüglich

1 140,70

2 üemmeevesrWe. mc. chäftsjahre einschl. der RM 365,27 chadenermittlungskosten abzüglich

4 740,67 1121

n und sonstige Bezüge der Agente 2. sonstige Verwaltungskosten 1 F 6 3. Steuern und öffentliche Abgaben ..... Prämienüberträge, abzüg. Fewinin

Anteil d. Rückver⸗sicherer

Scortsetzung auf der folgenden Seite.)

portversicherunn . Prämienüberträge:

Autokaskoversicherung. . Unfallversicherung . Haftpflichtversicherung... Feuerversicherung .Einbruchdiebstahlversicherun 6. Wasserleitungsschädenversicherung 8 „Reserven für schwebende Versicherungsfälle:

⁴ꝙ * 80 n . 0. . 2. . 2 90. 52 0 . 20 2 22 . 2 6 e. 0 0 .0 2 2.

S

1. Autokaskoversicherung H łTMcQ . 2. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung

3. Feuerversicheruuungng 4. EinbruchdiebstahlversicherungH . 5. Wasserleitungsschädenversicherung

90 2⁴ 0⁴ 90

.Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen

aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr.. VBariidhas W166“ .Sonstige Passiva und zwar: Guthaben Dritter. Gewinn 8

2087, zu je 20 RM.

Stelle der

Halle, S.

los erklärten Aktien bei werden. Halle, S., den 17. Juni

Der Vorstand. Riso. [18311]1.

Die öffentliche Verstei Aktien nüsärer Gesellscha

ür kraftlos erklärten Aktien treten, findet am Donnerstag, d 6. Juli 1933, vormittags 12 Uhr, den Geschäftsräumen des anwalts und Notars Paul

[21058] Aktien⸗Kraftloserklärung. Nachdem wir die Aktionäre Ueberlandzentrale Mansfelder Seekreis A. G. in Amsdorf durch dreimalige ordnungsmäßige Veröffentlichung auf⸗ haben, ihre Aktien auf Grund es Fusionsbeschlusses der Generalver⸗ ammlung vom 8. Dezember 1932 zum mtausch einzureichen, und nachdem die festgesetzte Frist abgelaufen ist, erklären wir sämtliche noch im Verkehr befind⸗ lichen Aktien der Ueberlandzentrale ge⸗ mäß § 290 H.⸗G.⸗B. hiermit für kraft⸗ los. Es sind die Nummern: 537/542, 603/605, 633/635, 717/721, 910/914, 916/918, 967/972, 1033/1083, 1090/1101, 1129/1152, 1159/ 1197, 1243/1278, 1437/1442, 1458/1466, 1488/1505, 1512/1514, 1533/1555, 1571/ 1573, 1581/1643, 1647/1658, 1665/1682, 1744/1767, 1857/1859, 1863/1871, 2082

t, die

1933.

Elektrische Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier Aktiengesellschaft. Senger.

&EEEEHNeesats RINamä

Bilanz per 31. Dezember 1932.

der

827/829, 982/993,

der an

Rechts⸗ Ohser, 8 Adolf⸗Hitler⸗Ring 9/10, Kathepassage, statt. Der Versteigerungs⸗ erlös wird, falls er nicht bis 15. August 1933 unter Einreichung der für kraft⸗ 8 der Gesell⸗ schaftskasse oder der Mitteldeutschen Landesbank in Halle, S., erhoben wird, zur Verfügung der Berechtigten beim Amtsgericht in Halle, S., hinterlegt

en in

——

Gesamtbetrag

schli E i ü tsp

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung en hluß Versicherungsunternehmung, die zugrundeliegende Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften.

Bremen, den 6. Juni 1933.

Dr. H. Hasenkamp, Wirtschaftsprüfer.

Von den turnusmäßig ausscheidenden 4 Aufsichts

l Bünemann gebeten, 18 einer Wiederwahl schasts bu, 5 glieder, und zwar die Herren Hermann Bultmann, Ernst 9 1 den in der heutigen Generalversammlung wieder⸗ und an Stelle de Geschäftsjahres zurückgetretenen Herrn Generalkonsul D r Robert E. Harcke, Direktor des Roselius⸗Konzerns,

srat gewählt. 1 Bremen, den 10. Juni 1933. Securitas“ Bremer Allgemeine Ver

109† Kraftloserklärung.

b

ratsmitglie

r. h. c. Luͦ⸗

luf Grund des Generalversamm⸗ 10630 1121 111 gsbeschlusses vom 11. Juli 1932 und 12308/9 12314/6 82 äß den Bekanntmachungen in 13000 13001⁄3 130 228 vom 28. 9. 1932, Nr. 246 vom 13062/6 13667/96 10. 1932 und Nr. 269 vom 15. No⸗ 14641/3. 14751 14776/7 nber 1932 des Deutschen Reichs⸗ und 21 14961/97. eußischen Staatsanzeigers werden Jauer, den 88 gende Stammaktien unserer Gesell⸗ Der Vorstand 88 8 8 über je 20 RM für kraftlos werke Aktien⸗G

14291/3

esellschaft. „Kramer. M

56 905

183 188

130 858

230 171 1 709 39 974 6 795

dern hat Herr men. Die übrigen gaben: Mat Hoffmann, a) Steuern.. . s mit Ablauf p) soziale Lasten

Abschreibung a. Inventar Gewiinnn

sicherungs⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Schwartze.

4 10601/2 10607/12 5 11595 12203/7 36 12719 12904 4 13028/31 13035

Juni 1933.

4 710 036 88

zwig Roselius 52, . Auf⸗ neu in den Auf⸗

Kapitalerträüge

sicherers:

Ausgaben.

rungen: a) geleistet..

64 8 b) zurückgestellt..

50 c) Regulierungskosten 8. Rückversicherungsprämie 60 Verwaltungskosten: Ab schlußkosten: Abschlußpro⸗ n der Rechnungs⸗ vision . 88 1“ itrung und Sonstige er g

Buchführung 9

kosten:

c) Sächliche Kosten

lichen Vorschriften.

11e6““

Vergütung des Rückver⸗

a) für eingetretene Scha⸗ densfälle b) für sonstige Leistungen

Zahlungen für Versiche⸗ rungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗

a) Folgeprovisionen.. b) Persönliche Kosten .

Steuern und öffentliche Ab⸗

131 103 68 861

gertpapiere.. . 1“ 3 38 Vermögenswerte. 8 in 1932 angeschafftes Inventar (voll abgeschrieben) Forderungen an die Aktio⸗ 1“ Forderungen (nach Abzug der Eingänge aus in den näre für noch nicht einge- Vorjahren abgeschriebenen Forderungen)).. 61 427 40 Gschlben venüna tal B 300 000,— ige 1111“““ 3 077 28 Guthaben bei Bankhäusern . L,. 8 und Spartassen. .. 111 84384 ) Vortrag aus dem Ueberschuß des Vorjahres. Fällige, aber noch nicht ge⸗ )Gewinn im Geschäftsjallgug 6 795 60 „zͤahlte Prämien.. .. 23 000— Außenstände bei Filialen u. 510 087157/ Vertreter ..... 10 841 14 mögensaufstellung für den Schluß des Geschäftsjahres 1932. Kassenbestand einschl. Post⸗ 1 scheckguthaben.. 2 103 88 E“ RM Inventer . 18 000— Forderungen an die Aktionäre für noch nicht —56SSSSs eingezahltes Aktienkapitt 2 750 000 Grumkbest Verbindlichkeiten. Abschreibeng 190 9. .1 860 000— Aktienkapitltlt 400 000— Hypotheen 116 715,13 Guthaben anderer Versiche⸗ Wertpapiere . . . . . . . . . . . . . . .. 44 059 rungsunternehmen aus 1. bei Bunkhäufern, Sparbesseeneneene . G Versofièderte Kreorroren 5 968 09 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen aus 553 445 Schadensreserre. 49 796 8. dem laufenden Rückversicherungsverkehr.. Reservefonds 2 277 22 ückständige Zi 341/35 Gewinnvortrag 1931 . 2 495 ,06 Rückständige Zisen 351 755 ewinnvortrag 3 758 90 Außenstände bei Generalagenten und Agenten. 8 19 Reingewinn 19322323 H 2899 Kassenbestand einschl. Postscheckgguthaben.. . 465,788 86. Abschreibung 1922..ͤ... . 8u131 Dezember 19³2 Gesamtbetrag 4 710 036 88 Per-L nee⸗ 8 8 Eöö“ Einnahmen. 8 Verbinvplichteiten. 4 000 000— Ueberträge aus dem Vor⸗ Reservefonds: ; 8 dem Bestand am Schlusse des Vorjahree. . 1 2) E“ 2 495 06 Zuwachs im Geschäftsjahr. 111“ *) Schadensreserde.. 41 715 83 Prämienreserven: Deckungskapital für laufende 40 495 ““ 554 688 27 Hastpflichttenten. . .. Trans⸗ Nebenleistungen der Ver⸗ 1 Prämienüberträge und Schadenreserven: Trans⸗ sicherungsnehmer... 11g.

806 916

tändige Handwerker, staniggbe und Landwirte A.⸗G. Der Vorstand.

Mechtel. Miestereck.

Nach dem abschließend Prüfung entsprechen der 14555/64 schluß der Versicherungsunternehmung, 14859/63 14912 / die zugrunde liegende Buchführung, und 1 der Jahresbericht des Vorstands den gesetz⸗

i 2 i 1933. er Schlesische Granit⸗ Bonn,

Dipl.⸗Versicherungsverständiger. 8 8 8b 2 888 8 1“

300 024 49 796 27 734/41 211 614 88

1“”“

62 250 28

806 d1Sss

Bonn, den 31. Mai 1933. Kranken⸗ und Sterbekasse für selb⸗

Gewerbe⸗

en Ergebnis der r Rechnungsab⸗

stellvertr. Generaldirektor Herr Oberingenieur H. Lehnhoff, Ber⸗ lin, Herr Prokurist B. Colberg, Berlin. Berlin, den 10. Juni 1933. Arca⸗Regler Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

F. W. de Fries Aktiengesellschaft für Schrauben⸗ u. Nietenfabrikation, Hemer in Westfalen.

Bilanz per 31. Dezember 1932.

Arca⸗Regler Aktiengesellschaft. Hierdurch geben wir bekannt, daß die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder Herr Dr. Fritz Wertheim, Berlin, und Herr Professor Dr. Reichenheim, Berlin, ihr Amt niedergelegt haben.

Gemäß der in der außerordentlichen Generalversammlung vom 10. 6. 1933 stattgefundenen Aufsichtsratswahlen be⸗ steht der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ b folgenden Herren: Direktor Dr. von Klemperer, Berlin, Vorsitzender, Herr Direktor G. Maerz, Vorsitzender, P. Eisner,

Herr

Herr Berlin,

rechtigt,

Aktiva.

Grundstücke.. Wohn⸗ und Verwaltungs⸗ ö. 103 520,—

Abschreibung. 2 970,—

Fabrikgebäude 120 000,—

Abschreibung. 4 920,—

Banken. Kundenwechselobligo RM 52 233,49

Passiva. Aktienkapittael Reservefons Rückstellungen Zinsdifferenz Schraub Obligationen... Sonstige Verpflichtung Gläubiger.. 587 88,97

Beamten⸗ und scutzungssonods 1222222

Fabrikeinrichtung

Umlaufendes Vermögen: Fertige Erzeugnisse Hypotheken. Außenstände Schrauben⸗Union

582 000,— Ilfd. Konto 266 109,71

afse, Postscheck, Reschs-

2* 19 7929 2⁴

88 974

100 550

115 080

1 1

. en⸗

en: 6 186,20

304 606 19 725 297 433

315 890

RMN o, meldet haben.

Deutsche Leipzig, Erfurt

7 11507

56 970 1 003 839

250 000 25 000 35 177

112 500

Wir besche vorstehender rüften ordn i der Gesellschaft. öln, den 18. April 1933. 8 Westfälische „Revision reuhand A.⸗G. Dr. Simon. Hemer, 88. 8 n 1 W. de Frie ieu⸗ F. N Sv u. Nieten⸗ Fabrikation.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1932.

M

Rheinisch

Kundenwechselobligo RM 52 233,49

Thau. ärz 1933. Gesellschaft

Schaurte.

Krebs.

611ʃ59 1 488

[21094] Vereinigte Thüringische Salinen vormals Glenchksche Salinen

Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am dem 10. Juli 1932

Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts für

1932. 2. Beschlußfassung über

und das Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie über die Verwendung des

Reingewinns für 1932.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4. Satzungsänderung zu § 1 über den

Sitz der Gesellschaft. 5. Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sind diejenigen Aktionäre be⸗ ie ihre Aktien spätestens am 7. Juli 1933 bei dem Vorstand ange⸗ Bei Beginn der Gene⸗ ralversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Be⸗ rechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, Notare, die Bank und Disceonto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und deren Filialen in und Meiningen, die Dresdner Bank in Berlin und Leipzig und diejenigen Stellen, die vom Auf⸗ sichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig. Bei den vorgenannten Banken können an Stelle der legungsscheine deutscher Effektengiro⸗ banken hinterlegt werden. 2 legung ist auch dann ordnungsgemäß 88 wenn Aktien mit Zu der Hinterlegungsstelle für anderen Bankfirmen bis zur ung der Generalversammlung

perrdepot gehalten werden. Erfurt, den 20. Juni 1933. Der Aufsichtsrat.

Julius Reutlinger, Vorsitzender.

S˙˙˙‧.

[18221]. Bilanz zum 31. Dezember 1932.

Grundstücke.. Geschäftsgebäude ... Einrichtung und Fahrzeuge

150

902A2 U2àA½

Abschreibung in 1932..

Anlagevermögen zus... Beteiligungen.... 1“ Wertpapier. Von der Gesellschaft gelei⸗

1003 839 96

inigen die Uebereinstimmung Bilanz mit den von uns ge⸗ ungsmäßig geführten Bü⸗

Forderungen auf Grund

Fschfe und Postscheckgut⸗

Bankguthaben.

Verlustvortrag 1. 1.1932 Verlust in 1932 15 853,67

40 48

50

13 76. 41

„Besitzsteuern. Sonst. Steuern und Abgaben 13 439,84

——

Soll. Löhne 8— Gehälter iale Lasten: . t . 4 325,̃31 freiwillige 4 935,50 Abschreibungen auf: Wohn⸗ und Verwaltungs⸗ gebäude.. Fabrikgebäude 4 920,—

18 634,17

2 970,—

RM

36 434

9 260

7890 114 374

32 924 01

Rheinisch⸗W 2

Neuß; Ernst Bücker, Plettenberg; Breslau; Oscar Funcke, Hagen; Kaufmann, Düss Beckingen (Saar); Berlin; F. Stursberg, den 23. Mai 1933.

Haben. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen

Wir bescheinigen die Ue vorstehender Gewinn mit den Ihi. 78 mäßig geführten Büchern Köhln⸗ den 18. April 1933. estfälische reuhand A.⸗G. Dr. Simon. Hemer, den 14. F. W. de Fries

und

eldorf;

Thau.

März 1933.

Aktien⸗Gesellschaft

für Schrauben⸗ u. Nieten⸗ Fabrikation.

Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand. Krebs.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

besteht aus den Herren We

C. Lessing,

Schaurte.

Bodo Karcher, Gustav Sternberg, Augustenthal. Der Vorstand.

ö“

200 034 26

143 064 05 56 970 21 200 034 26

bereinstimmung Verlustrechnung geprüften ordnungs⸗ er Gesellschaft.

„Revision“

rner T. Herne; J. Burdzik,

Aktiva.

1. 1.1932 48 740,17 Zugang. 19 257,50 657 997,67

nag

stete Anzahlungen von Warenlieferungen u. Leistungen .

haben..

45 523,28

vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Mei⸗ ningen in Meiningen, Leipziger Straße Nr. 2, stattfindenden 54. Generalversammlung eingeladen.

ordentlichen

Aktien Hinter⸗ Die Hinter⸗

Ir0O Soeoeg

3)01 91250

Passiva.

Grundkapital Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen... Wertberichtigungsposten Hypotheken Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten

(Unterschriften.)

207 450, 1 104 047 34

euerbach, den 15. Mai 1933. eees2. Glashandels A.⸗G.

Verlust⸗ und Gewinnrechnung zum 31. Dezember 1932.

Aufwand.

Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... Abschreibung a. Anlagen Andere Abschreibungen.

Zinsen . . ... Besitzsteuern d. Gesellschaft

Sonstige Aufwendungen.O Ertrag. Umsa 8

Selbstkosten der ver⸗ kauften Prod....

+ Skontii.

Rohgewinn .. Außerordentliche Erträge Verlust 1932323. .

112 465 98

113 951 31 331 055 99

1 124 270 91

829 034 80 295 236/ 11

——

311 315/88

331 055 99

euerbach, den 15. Mai 1933. eveufche Glashandels .⸗G. (Unterschriften.)