Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger
“
Nr. 143 vom 22. Juni 1933. S. 4.
121048] , Pfälzische Wirtschaftsbank
Gemeinnützige Aktiengesellschaft,
Ludwigshafen a. Rh. Generalversammlung am Diens⸗ tag, den 11. Juli 1933, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Pfälzi⸗ schen Hypothekenbank in Ludwigs⸗ hafen a. Rh., Am Brückenaufgang 8. Tagesordnung:
1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗
shhäftsjahr, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung und Beschluß hierüber. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Wahl des Bilanzprüfers
§ 262 b H.⸗G.⸗B. Gemäß § 27 des Gesellschaftsvertrags ind Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung zuzulassen, wenn sie nicht später als am 8. Juli
—
gemãß
8—
[20945] Berliner . Dampfmühlen⸗Actiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Dienstag,
den 11. Juli 1933, vorm. 12 Uhr, in den Räumen der Dresdner Bank,
Behrenstraße, stattfindenden General⸗
versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz per 31. De⸗
ember 1932 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des
Vorstands und Aufsichtsrats über.
das Geschäftsjahr 1932 sowie Ge⸗ nehmigung dieser Vorlagen. 3 ‚Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. „Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. . Wahl eines oder mehrerer Wirt⸗ “ für das Geschäftsjahr
5. Wahl zum Aufsichtsrat.
[20807].
Bilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiva. Bankguthaben .. Konto alte Rechnungen Verlust 1931 Verlust 1932
Passiva. Aktienkapital Kreditoren
„ —„ „ 2 290
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
4
1 636 49 599 2 845
54 086
97 76 79 52 50 000
4 086 54 086
52 52
Debet. Warenkonto SE“ Unkostenkonto.
Kredit. Abonnentendebitoren
83 31
14
15 376 33 740
49 117
46 271 35
[211111 88 Bayernwerk A.⸗G., Mittlere Ffar A.⸗G., Walchenseewerk A. G,
Auslosung der Schuldverschreibungen der 5 igen (früher 4 ½ Pigen) Baye⸗ rischen Elektrizitätsanleihe der Bayern⸗ werk A.⸗G. und der 5 Pigen (früher 4 % igen) Bayerischen Großwasser⸗ kraftanleihe der Mittlere Isar A.⸗G. und Walchenseewerk A.⸗G. vom Jahre 1921.
Die für das Jahr 1933 vorzu⸗ nehmende Auslosung der Schuldver⸗ schreibungen unserer obengenannten Anleihen findet am Dienstag, den 4. Juli 1933, vormittags 9 Uhr, in unserem Auftrag durch die Bayerische Staatsschuldenverwaltung in deren Dienstgebäude in München, Lenbach⸗ platz 7/0, Zimmer 18, öffentlich statt.
Das Ergebnis der Ziehung wird im Deutschen Reichsanzeiger und im Baye⸗
Kreis Oldenburger Eisenbahn⸗ [21062] Gesellschaft. 1 Nachdem der Aufsichtsrat in seine Sitzung am 19. Mai d. J. seine Aemter geschlosen, zur Verfügung . hatte, ist in der Generalversammlun am 9. Juni d. J. der Aufsichtsrat neu gewählt worden. Er setzt sich aus folgenden Personen zusammen: komm. Bürgermeister Max Bunge in Heiligen⸗ hafen, Vorsitzender., Oberpostsekretär Hans Dose in Burg a. F., stellvertr Vors., Gemeindevorsteher Nico Halter⸗ mann in Petersdorf a. F., Regierungs. assessor Krüger in Schleswig, Reichs⸗ bahnoberrat August Schlott in Altong (Elbe), Landesoberbaurat Dr.⸗Ing. in Kiel, Kreisleiter de N. S. D. A. P. Jürgen Rahlf in O⸗ denburg i. H., Gutsbesitzer Robert Beck⸗ mann in Seegalendorf, Maschinenbauer Arthur Knospe in Oldenburg i. H. Oldenburg i. H., 17. Juni 1933. Der Vorstand der Kreis Olden⸗
gestellt.
im D
Aee
7. Aktien⸗
99 4 . 22 per 31. Dezember 1932.
scinen .. enbestände usw.. sabestand „ . „ „
bitoren „ 0 ⸗ rlust „
N 94 650 100 157 11 709 85 838 6 446
298 802
“
eutschen Rei
I
Dritte Anzeigenbeilage chsanzeiger und Preußischen
—ß
Berlin, Donnerstag, den
22. Funi
Dresdner Straßenbahn A.⸗G. Bilanz vom 31. Dezember 1932.
Grundstücke: 1. 1. 1932
Zugang.
1992 „. Zugang .
Abschr. .
1. 1. 1932 Zugang .
Vermögen.
Stand am 3 596 695,63 37 312,53
Gebäude: Stand am 1. 1.
6 358 608,77 26 514,62
5 285 125,35
284 484,26
Bahnanlagen: Stand am
16 806 839,19 781 609,81
o8S 10,—
[20541].
Der Aufsichtsrat ist in den Generalver⸗ sammlungen am 30.5. und 12. 6. 1933 neugewählt worden. Er setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: Bürgermeister Dr. Eduard Bührer, Vorsitzender; Stadtrat Georg Köppen, stellv. Vorsitzender; Stadt⸗ baurat Dr. Otto Leske, stellv. Vor⸗ sitzender; Stadtrat Baumeister Reichart, Stadtrat Prokurist Krüger; Stadtverord⸗ netenvorsteher Postinspektor Oskar
Beyrich; Stadtverordneter Geschäftsfüh⸗ rer Alfred Brock; Stadtverordneter Dipl.⸗] Ing. Werner Manger; Stadtverordneter
Verwaltungsamtmann Richard Müller; Stadtverordneter Justizangestellter Erich Pitzschler; Stadtverordneter Handlungs⸗
[17993].
“
Vermögensausweis für den Schluß des Geschäftsjahrs 1932.
1
A. Vermögenswerte.
I. Forderungen an die Anteilseigner (Aktionäre) für noch nicht eingezahltes Grundkapital (Aktienkapital) v“ Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗
II. III.
schaften. Guthaben:
Außenstände bei Außenstellen:
111“*
Zeeeöeööööö1ö11ö11A*“ 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr
Rückständige Zinsen. 69 böb59 9
RM
2 223 753
148 194
2
2*
62 922
RM
1 125 4 104 892
4 200 957 505 572
2 286 676 69 82 869770
jenkapital. sditoren. servefonds... lrederekonto..
1. aus dem Geschaftbtahr . „. 2. gnsb wüheten Jahten. ... 578 „Kassenbestand einschließlich Postscheckgguthaben. . Einrichtung und Drucksachen (abgeschrieben).. Sonstige Vermögenswerre .
Gesamtbetrag
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bis spätestens Frettag, den; 7. Juli 1933, ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Ber⸗ lin oder bei der Dresdner Bank, in Berlin oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit⸗Zustim⸗ mung der Hinterlegungsstelle für sie bei⸗ anderen Bankfirmen bis zur⸗ Beendi⸗ gung der Generalversammlung im.. Sperrdepot gehalten werden.
Berlin, den 20. Juni 1933.
Berliner
Dampfmühlen⸗Actiengesellschaft.
Der Vorstand.
rischen Staatsanzeiger veröffentlicht. München, den 20. Juni 1933. Die Vorstände.
Thüringer Gasgesellschaft. Geschäftsjahr 1932. Vermögensrechnung am 31. Dezember 1932.
Zugang Abgang in 1932 in 1932
RM RM RNM „ 1. Anlagevermögen:
.
ü 1“ 1 „WMtvrikationsunkoste 215 556 I 88 .„ 1149 106 7 969 8 1 157 c sgreibungen... 10 887 Geschäfts⸗ uUnd Wohn⸗ “ ““ 394 432 gebäude 11811 926 46 027 857 953 92 er Kredit 8 ö11““ Betriebsgebäude 3 320 243 728 3 320 971 dl per 8““ “ Maschinen u. maschinelle 8 areng “ gein Anlagen: ruüst Iö“ Erzeugungsanlagen . 394 432 Verteilungsanlagen. Vpziger Tangier⸗Werk Aktien⸗
Werkzeuge, Betriebs⸗ und sellschaft Leipzig⸗Plagwitz.
Geschäftsinventar.. Der Vorstand. Vertragsrechte.. srxander Grube. Gustav Moll.
Paul Schneider.
bamburger Reismühle A.⸗G., 7779]. Hamburg. bschluß am 31. Dezember 1932.
Aktiva. RMN [ bäude: Bestand 1. 1. 92 .619 200,— öschreibung 12 200,— schinen und maschinelle nlagen: Bestand 1. 1. 92 289 888,— logang 2 175,—
28775,— öschreibung 16 713,— rkzeuge, Betriebs⸗ und Peschäftsinventar: Be⸗ “ and I. 1. 32 12 900, “
12 660,— . löschreibung 1 660,— 11 000 Renlager . 237 656 eistete Anzahlungen . 16 754 derungen auf Grund von Warenlieferungen u. eistungen senbestand einschl ießlich Niotenbanken u. Poscheck dere Bankguthaben .. sten, die der Rechnungs⸗ bgrenzung dienen..
168 000 117 355 6 000
7 447
298 802] Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1932.
¶un, Debet. 2 erlustvortrag.. 5 968
933 geschehen. Zur Ausübung des Stimmrechts ist zuzulassen, wer die lktien unter Beifügunga eines Num⸗ iernverzeichnisses spätestens am gleichen age bei der Gesellschaft oder bei den fälzischen Niederlassungen der Baye⸗ ischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, der Bayerischen Staatsbank, der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, der Dresdner Bank, bei den Stadt⸗ nehmereien und Sparkassen der acht sunmittelbaren Städte oder bei der fälzischen Zentralgenossenschaftskasse e. G. m. b. H. in Neustadt a. d. H. und den ihr angeschlossenen Kreditgenossen⸗ schaften vorzeigt, wogegen ihm eine auf seinen. Namen lautende Stimmkarte ausgehändigt wird. Ludwigshafen a. Rh., 20. 6. 1933. Der Vorstand.
Knoeckel, Schmidt & Cie., Papierfabriken Aktiengesellschaft,
Lambrecht. Bilanz am 31. Dezember 1932.
Zugang 1932
RM
2 845/79
49 117/14 A.⸗G.“,
gehilfe Alfred Scholtis; von der Betriebs⸗ vertretung: Tarifschaffner Arthur Popig; Tarifführer Kurt Zenker; sämtlich in Dresden.
Dresdner Straßenbahn A.⸗G. EEITae. LaM Scrs EeküKsrege eaeasier geAar Seebbo Rgar es.ae.
[21093] 3 Die Aktionäre werden hiermit zu der G datrav licheh.. Hncs 11c,nztn 1n ded haheikatnnten 11. Aligemeine Rüchage (5 242 5,6,,5.).. 7 1. Bestand am Schlusse des Vorjahres .
der Traine & Hauff A.⸗G., Mainz, 1 . Emausweg 12, 11 ordent⸗ 2. Zuwachs im Geschäftsjahr Gen ... 1
lichen eralversammlung o. ecku G.⸗V. — eingeladen. .Rückstellung für schwebende Versicherungsfälle agesordnung: Gewinnrücklage der mit Gewinnanteil Versicherten 1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ . Rücklage für Steuern und öffentliche Abgaben. winn⸗ und Verlustrechnung für Sonstige Rücklagen und Rückstellungen: 1932 nebst den Berichten des Vor⸗ 1. Sicherheitsrückage. tands und Aufsichtsrats. 2. Rücklage für Vermögenswertee.. 2. Beschlußfassung hierzu. 3. Fürsorgerücklage für Versicherte.. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 4. Nicht abgehobene Rückkaufswerte sichtsrats. 5. Wiederinkraftsetzungsrücklage.. 4. Aenderung der Satzung (§ 24 6. Verwaltungskostenrücklage.. Abs. 1, Fe c wahs an den Auf⸗ 7. Vorausbezahlte Zinsen.. sichtsrat). Sonstige Verpflichtungen: 5. Wahl zum Aufsichtsrat. 1. Gutgeschriebene Gewinnanteile der Versichert. Die Zulassung zu der Teilnahme an 2. Im voraus verrechnete Zinsen. der o. G.⸗V. wird abhängig gemacht 3. Sonstige Verwaltungskosten.. von der Hinterlegung der Aktien, und h111e4.“]; zwar bis spätestens zweiten Werktag Ueberschuß vor der o. G.⸗V., 6 Uhr abends, bei der Geschäftskasse oder bei der „Mainzer Volksbank E. G. m. b. H.“, Mainz. Mainz, den 16. Juni 1933. Traine und Hauff Aktiengesellschaft, Mainz. e“; [20773]. Deutsche Immobilien⸗Verkehrs⸗ Aktiengesellschaft i. L., Berlin. Liquidationseröffnungsbilanz per 5. Juli 1932.
Grundstücke. Beteiligungen ⸗ Aktivhypotheken. Debitoren..
148 19482
Abschr. 1 833 687,10 [15 754 761 1 19 808 02
Stromführung: Stand am 1 1. 1. 1932 3 406 044,64 1 Zugang. 106 963,58
5513008,22 Abschr. 269 641,96 Wagenpark: Stand am 1. 1. 1932 7 581 414,65 Zugang. 435 497,64 8016 912,20 Abschr. „1130 895,18] 6 886 017 Kraftomnibusse: Stand am 1. 1. 1932 „210 144,26 “ Zugang. 163 274,80 8. 373 475,06 Abschr. 105 146,02 Werkstatteinrichtungen, Ge⸗ räte, Inventar: Stand a. 1. 1. 1932 478 983,30 Zugang 53 700,45 532 683/75 Abschr. 93 664,80
Kraftwagen: Stand am
1. 1. 1932 12 486,43
Abgang.. 300,—
12 186,43
Abschr. 5 601,59
Bekleidung u. Ausrüstung: Stand am 1. 1. 1932
349 574,88
Zugang 41 643,52
307218,70
Abschr 82 480,06
Unvollendete Bauten Beteiligungen und Wert⸗ papiere: Beteiligungen.. Verpfändete Wertpapiere Wertpapiere. LMenthelen Vüarvte. Forderung a. Akzeptbege ö11a““”“; Schuldner . Barguthaben: Forderung an die Stadt⸗ hauptkass tile.. Barguthaben. Kasse Uebergangsposten.. Hinterlegte Sicherheiten RM 192 340,— Verlustvortrag 1931.. Verlust 1932 „ „ „ „ 70⸗
Penut b burger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
von Holleuffer. Joseph.
20 476 112 494 448
Berlag „Die Wirtschaft Verlin. Der Vorstand.
[20551].
3 243 366
[20808]. Bilanz per 31. Dezem ber 1931.
Aktiva. RM Kassenbestand Postscheckamt: Berkin⸗ “ Zürich Prag Debitoren Materiaal „ Verlagswerte „ Anschaffungen. „. Verlust inkl. Vorkrag⸗
—
Bestand am Jahresende
1 500 000
Bestand am Jahresanf.
9 Vermögen. 68 42 50 90 51
08
150 000 6 517 066 130 257 1 741 045 1 60 000
83 37 43
89
13114141““
98 268 273
91¹ 89
75 000 — 75 000 20 000 — 80 421 22
. 35 987 37
8 85 092H
E“
ο 222b b—9ꝛb90ᷓ292 ο.ϑ2Aùù9ù90́ͤb9—90
76 85
4 144 878 9 17 338 563 8
8 467 621 208
4 143 446
9 899 79 17 857 855
101 906
Aktienkapital „ (Kreditoren „z Wer 1 8 g. Interimsrückstellungen
31. Dez. 1932 RM 19 672 30
187 610,— 329 100
9 376 1 229 100
6 635 53
540 449 9 11 17284
162 059,ℳ 28 521 951 10
48 097 /6
27 584%
560 962
162 059 439 018
60 25
85
V
875 470,15 360 —
57 848 02 36 931 61
Abschr. 1932
RM
Wert am 1. Jan. 1932
RMN [ 19 672 8
195 320 — 344-582
1 123 028 597 383
96 081 24 215 407
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Debet. NM Verlustvortrag „ 23 367 Generalunkosten 210 944
234 311
Beteiligungen 698 407
Abschreibungen
Umlaufsvermögent Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse Wertpapire . Eigene Aktien — nom. RM 20 132, Hypotheen „„ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen un Leistungen. Forderungen an abhängige Gesellschaften u. Konzern⸗ gesellschaften Sonstige Forderungen . . Wechsle . Scheckeee 8 aenb sran (einschl. Reichsvank und Postscheck) ankguthaben . . 15
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Schulden. Aktienkapital: Stammaktien, 1 400 000 Stimmwen Vorzugsaktien, 700 000 Stimmen bei Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung der Satzung oder Auf⸗ lösung der Gesellschaft; 70 000 Stimmen in allen übrigen Fällen
Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonddkss „ Andere Reservefondss „
Räcktellungen. ...165 ẽ„ v v 0 Wertberichtigungsposten für Anlagen Verbindlichkeiten: Teilschuldverschreibungen „ 577 463/40 Hypotheken . .0 2⁴ 9 .⁴ 2 9 2 8 2 . 2 0 9 .0 9 90 0⁴ 425 151 16 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen A“”“ Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften und Konernge sellschaften .. Verbindlichkeiten gegenüber anderen . Guthaben der Wohlfahrtskassen der Thüringer Gas⸗ gesellschaft . Laung t . Verbindlichkeiten gegenüber Banken . .
Aktiva. 23 193 401 89
970 609 1 121 251
12 494 448 1932.
RM
20 729
18 960 491 760 2 396 937 11 173 97 137
Gesamtbetrag Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr
RM 9,
₰ 03 30 33
Anlagevermögen: 1. Grundstücke . Wohngebäude..
Fabrikgebäude..
.Maschinen u. Betriebs⸗
einrichtung.
. Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗
inventau.
.„ 0027—⸗ 2 29 2 * 7 710 600 15 482
128 979
3 421
155 593/67
Wert am
31. Dez. 1932
RMN (9,
134 948 50
28 961,30% 227 821/70
1 321 45
68170
— . — — —
0 0 .⁴ 4 0
9 ⁴ 2 0 20 20
A. Einnahmen. .Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Vortrag aus dem Ueberschusse 11X1“*“X“ 3. Rückstellung für schwebende Versicherungsfälle 4. Gewinnrücklage der Versicherten..
Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs. 5. Sonstige Rücklagen und Rückstellungen ... . Setzllachs aus. dem Ueberschufse des Voriahrs „Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. 2³. Zinsen 2 2 2 2 * 2. 2 2³⁴ 2 98 2 2 . Sonstiger Gewinn aus Vermögensanlagen . . Vergütungen der Rückversicherer für: 1. Eingetretene Versicherungsfälle.. M2. Sonstige Leistungen.. Gesamteinnahmen
Kredi Bruttogewinne, „ Verlust inkl. Vortrag ⸗
60] 20 577
12 275 40% 522 1 302 507 30 205
“
791 744 — 308 738
335 680
184 711 57
49 599 ,76 “ 234 311 33 Verlag „Die Wirtschaft A.⸗G.“,
Verlin. 8 Der Vorstand. hhh˙˙˙˙e, Lhunnger Bleiweiß⸗ & Farben⸗
fabriken JZE Bilanz am 30. Juni 1932.
Bestände. Grundstücke. 68 900,— Abschreibung 18 900,— Gebäude. 727 000,— Abschreibung 401 000,— Maschinen 143 000,— Abschreibung 83 000,— Elektrische 8
Abschreibung 14 999,— Werkzeuge und Mtensilien 6 370,29
Abschreibung 6 369,29 Fuhrpart 6 000,— Abschreibung „ 5 999,— Essiganlage 1 500,— Abschreibung 1 499,— Webiteoteeen11* 27 258 Kasse und Postscheck.. 183 LW“ 150 Warenbestände „ 17 827 475 423
- b0obo o 0
ÜeeriuuuuII 886 054 1“ E 6 8 3
. 9 563 543 .. 3 744 085 42 .. 61 684 . . 1 450
1 061 800— 762 781 25 9 474 84
40 000 —
SüUr oroeo 2 21
868 512
2 0
111““ 271 000 . Umlaufvermögen: “ “ 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .„ 0 0 760 „ „
0⁴ 2. Solbsierhice. in sortioe Erz0av e- „ „ „ 90 *
134 316 1264 122
21 691 956 134 228 4
73 541 538
2 783 517 1 541 876 506 000 323 412
5 154 806
. Warenforderungen und sonstige Guthabe . Wechsel . 2. 2 2 0 20 0 9 20 9* 20 290 . Schecks 6666 .Kassenbestand: Bar „ 8079,47 Reichsbank 1 283,59 Postscheckamt „ 2 077,12
8 Bankguthaben. . “ Vorausbezahlte Versicherungsprämien, Umsatz⸗ prämien usw...
2077 800 134 014
21
2 00 920 2—2⸗
„ 2 464 452 „ 1 267 552
8 1
69 Passiva.
78 Aufwertungshypotheken.
57 Goldmarkhypotheken..
18 Kreditorernnü Liquidationskonto..
6 440 310 523
20 229 33
940 177 415 773
3 369 275 442
893 089 21 536 317,17 3 368 947 164 470
728 299
5 154 806 Berlin, den 5. Juli 1932.
Der Liquidator der Deutschen Immobilien⸗Verkehrs⸗ Aktiengesellschaft i. L. Merz.
Deutsche Immobilien⸗Verkehrs⸗ Aktiengesellschaft i. L., Berlin. Liquidationsschlußbilanz per 10. Mai 1933.
Aktiva. Liquidationsauflösungskonto.
Passiva.
Liquidationskonto
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 10. Mai 1933.
E. “ Haben —,— Berlin, den 10. Mai 1933. Der Liquidator der Deutschen Immobilien⸗Verkehrs⸗ Aktieungesellschaft i. L. Merz. “
[181031. Katholische Volkshilfe Gemeinnützige Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Berlin.
Aufsichtsrat: August Wegmann, Ministerialrat i. R., Mitglied des Reichs⸗ tags, Oldenburg in Oldenburg, Vor⸗ sitzender; Joseph Kederer, Generaldirektor, Ludwigshafen a. Rh., stellv. Vorsitzender; Monsignore Johannes van Acken, Direktor, Köln a. Rh.; Friß Aner, Direktor, Aachen; Monsignore Wilhelm Böhler, General⸗ sekretär, Düsseldorf; Franz Josef Dorst, Direktor a. D., Aachen; Albert Geiger, Erz⸗ bischöfl. Finanzrat, Freiburg i. Br., Dr. Otto Gouthier, Rechtsanwalt, Speyer a. Rh.; Dr. Franz Jensch, Ordinariatsrat, Breslau; Carl Katzer, Direktor, Köln a. Rh.; Ludwig Kayser, Erster Bürgermeister, Braunsberg, Ostpr.; Dr. Johannes Knü⸗ mann, Direktor, Düsseldorf; Dr. Benedict Kreutz, Prälat, Freiburg i. Br.; Peter Limberg, Prälat, Unkel a. Rh.; Josef Mai, Direktor, Würzburg; Dr. Rudolf Schetter, Senatspräsident, Mitglied des Reichstags, Gut Karthaus b. Jülich; Oskar Schunck, Generaldirektor, Berlin; Anton Wopperer,
Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Direktor, Freiburg i. Br.
44 988
182 29 515
5 899 1 223 995
B. Ausgaben. .Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre: 8 1. Geleistet 148 084 23 2. Zurückgestellt 293 — .Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahre: 3 074 350/65
1. Geleistet.. V 2. Zurückgesteltlt.. 129 964 /77 .Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig auf⸗ gelöste Versicherungen (Rückkäufe). 8 Gewinnanteile an Versicherte aus dem Geschäfts⸗ jahre: i.öxFöööF. 2. Nicht abgehobeeenn. „ .Rückversicherungsbeiträge Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten 2. Vergütungen für Beitragseinzug 3. Sonstige Verwaltungskosten... 4. Steuern und öffentliche Abgaben .Verlust aus Vermögensanlagen: 1. Buchmäßiger Kursverlnist 2. Sonstiger Veriitt .Deckungsrücklage am Schlusse des Geschäftsjahres . Gewinnrücklage der Versicheten.. .Sonstige Rückkalgen . . Sonstige Ausgabeeennn. . Gesamtausgaben C. Abschluß. Gesamteinnahmden . . Gesamtausgaben 36 114“ 1 121 251,79
AUMAeberschu e11“* hes D. Verwendung des Ueberschusses.
.An die Gewinnrücklage der Versicherten
.An die sonstigen Rücklagen, und zwar: 1. an die Sicherheitsrücklage. . .. 2. an die Fürsorgerücklage für Versicherte .An die Anteilseigner (Aktionäre) . Zum Vortrag auf neue Rechnung.
20 000 —
2⁴ 20 0 0 2 24 2 90 9 90 0 2
808 605 28 020 000
2 037 705
„v. 6 99 66 6 95 95 6 ä b690
3 082 000 — 1 478 000 —
62 8 148 377,23
31 56
196 171 245 721
44 272 558
4 560 000 2 851 668 00 17 380 000
Passiva. . Grundkapital:
400 Vorzugsaktien zu je RM 100,— 500 Stammaktien zu je RM 1000,—
(6600 Stinten 800 Stammaktien zu je RM 500,—
(4000 Stimmen) “ 4600 Stammaktien zu je RM 100,—
(4600 11114“
Gesetzlicher WMeseia
Rückstellung für Provisionen, Frachten, Sozlal⸗ versicherungsbeiträge, Aufsichtsratvergütung,
Steueriit
ckv. Rückstellung auf Außenstände. V. Verbindlichkeiten: S
1. Hypothek der Pfälz. Wirtschaftsbank
2. Warenschulden und sonstige Verpflichtungen
. 3. Nicht erhobvene Dividenden
VI. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 19381 „ . „ Gewinn 1932
—
—“ ö1ö16 0
Passiva. rienkapital.. s. Reservefonds abindlichkeiten auf Grund bon Warenlieferungen u. Fistunu. sten, die der Rechnungs⸗ bgrenzung dienen.. winnvortrag aus 1931
637,19
3 204 315
Verbindlichkeiten. Aktienkapitl. . Reservefonss. Selbstversicherungsrücklage Ruhegeldrücklage.. Anleihedarlehen. Sonstige Darlehen Hypotheken.. Akzepte Gläubiger. Uebergangsposten. Erhaltene Sicherheiten RM 192 340, 8
900 000 60 000
18 000 000 120 000 74 219 247 749 21 023 560 1 357 366 55 927
2 077 800 608 795 707 139
89 65 67 35 01
281 463/11 209 893
53 179
542 963 29
2 841 954 88 700 01155
565 80 9 10 9 29 90 8090
2 398 917,43 3 637 785— 7 241 029 38 14 939,64
1 24134
83 16
„ „ „ ⸗ 2 „0 29„ „252600ͦæu8—9202—2
Gewinn in 1932
. 1 624 007 63 1 757 973,50
339 757 75 139 131 08
922 1 223 995 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
An Soll. RM hne und Gehälter 38 453 dzile Abgaben.. 3 444 ischreibungen a. Anlagen 30 573 8 sen 8 32 529 Erträgnisse. Piitsteuern. 2 862 RMN aule übrigen dungen .. winnvortrag
966ö1565
37 43
285,18
2ᷣ 2 0 20 ° 0 0
Unerhobene Gewinnanteiile „ Unerhobene Teilschuldverschreibungszinsen.
6. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Sge 7. Gewinn: Vortrag aus 1931 88 . 9— „ . 152 786,74 1 000 Zoos11“ 17 500 b 150 000 131 163 1 759
475 423
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1932.
Soll. Verlustvortrag a. 1930/31 Löhne und Gehälter Handlungsunkosten Zinsen und Steuern Abschreibungen. Gewinnvortrag „
18 119 956,89 331 951 4
377 500 75 087 1 158
Verbindlichkeiten. Aktienkapital:
alte Aktien. 0 0 neue Aktien Vorzugsaktien. Gesetzliche Reserve Hypotheken.. Frebto Gewinnvortrag.
44 272 558 56 Dresden, am 31. Januar 1933. Dresdner Straßenbahn A.⸗G. Der Vorstand. Dr. Albrecht. Zehnder. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 3. Geschäftsjahr 1. Januar bis 31. Dezember 1932.
Soll. RM Verlustvortrag aus 1931. 196 171 Betriebsausgaben.. 17 984 534
Abschreibungen 3 805 600 1 — 1 461 419
23 447 726
453 746 18 714 50
1 816/74
₰ 81
2 277 961 61 32
73 541 538,—
0 0 2 2
1 033 30 241
6 517 066/ 68 1 741 0455 223 795 323 314
31 274
2 037 705 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1932.
Aufwand. RM Löhne und Gehnit. 505 328 . Soziale Lasten 45 033 .Abschreibungen: 159 607
11 968 82 572 94 543
1 620
15
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1932.
RM 1 723 705 16 282
Ṽoã 22 76 654
1 299 742 2 485 141 812 485
2 079 675
„ 65 . 277⸗
Lasten.
Aufwen⸗
8 143 415 03 91¹ 79 99 99 67 66 48
Löhne und Gehälter
Bruttoerträgnisse ge⸗ davon in Bilanz „ veeg
mäß H.⸗G.⸗B.
§ 261 II 1.. Erträge aus Betei⸗
ligungen.. Zinsen und sonstige
Kapitalerträge . Außerordentliche
Erträgnisse.. Gewinnvortrag aus
1931
₰o 1“
aus 1931 637,19 285,18
₰ 62 79 97 29
67
25
12 . 21 536 317,17 RM
. 20 415 065,38 „ RM
„ .....1 181u165. 5 775 8565
a) auf Anlagen. „ b) auf Außenstände
669595n“
922 252 199
ewinn in 1932
65 37
Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen.. Bssuutututu 264* Alle übrigen Aufwendungen Gewinn:
Vortrag aus 1931. Gewinn 1932
6 RMN
02 1 879 183
77 22 29
37
508 637 10 255 18 576 33 797
531 770
1 759
1 104 796
Zinsen. 11A1A4“*“ Allgemeine II811“ Zuweisung an den gesetzlichen Reservefonds Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1931.
CeI““
per Haben.
aldovortrag aus 1931 . Reservefonds für 1931
berwieseri . . . ...
232 215 ¹¹ 932 570,29
4²
5 637 19
5 000
637 248 811 2 750
252 199
1 Haben. Betriebseinnahmen.. Kursgewinn.. Verlustvortrag aus 1931. Verlust 1932232 .
„ 100 000,—
2 699 043 8 . 85, 605
34 40
62
31 67
22 880 560 125 273 196 171 245 721
23 447 726 Dresden, am 31. Januar 1933. Dresdner Straßenbahn A.⸗G.
Der Vorstand. Dr. Albrecht. Zehnder. Nach pflichtgemäßer Prüfung der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie auf
Grund der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise haben wir die
Buchführung, den Jahresabschluß und den
Geschäftsbericht der Gesellschaft den ge⸗
setzlichen Vorschriften entsprechend ge⸗
funden.
19 79 70
68
152 786/74
2 125 2 786 79 2 125 174/88 be8 tuttogewinn. 10 739 085 20 10 739 085 hßerordentliche Erträge
Für das Geschäftsjahr 1932 werden 7 v. H. Gewinnanteil, abzüglich gesetzlicher Steuer, auf die Gewinnanteilscheine Nr. 9 unserer Stammaktien gezahlt. Die Auszahlung erfolgt bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft in Leipzig, den Kassen unserer Werke und Beteiligungen und solgenden Bankfirmen: Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Zweigstellen, Frege & Co., Hammer & Schmidt, A. Lieberoth, sämtlich in Leipzig, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschast, Hardy & Co., beide in Berlin, J. H. Stein, Delbrück von der Heydt & Co., beide in Köln, Sächsische Staatsbank in Dresden und deren Zweigstellen. 1 Nach seiner Neuwahl besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Herren: General⸗ direktor Dr.⸗Ing. e. h. Robert Frank, Berlin, Vorsitzender; Oberingenieur Kurt Kühn, Dresden, stellvertretender Vorsitzender; Staatsfinanzrat Hermann Breken⸗ feld, Berlin; Direktor Ernst Ganßauge, Dresden; Bankier Hans Lieberoth⸗Leden⸗ Leipag. Hass atcct Berlin 8 “ Dr. jur. Hans Schäfer, 5 Gewinn von RM 922,37 wird g; Bankier Wolfgang midt, Leipzig; Direktor Dr. Alfred Stoltze, Dresden hf neue Rechnung vorgetragén. ; 8 88. f i d Vom Betriebsrat: Abteilungsdirektor Dipl.⸗Ing. Kurt Har 1 Ernst Ha 17. Juni 1933. Auckuck, öffentl. best. Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Otto Heinzel, Direktor; beide in Leipzig. 8 egeret et ese s wan. 1 IA1““ [20540]. 1 Köhler. (R.⸗A. Dr. jur. Josef Pfister, Direktor.
ipzig, den 16. Juni 1933. Der Vorstand. 8 G“ 8 8
. 15 000,— 43 681,50 „
1121 251,79 RM
090 090 8à020 „LL5585u1ö15
31 274 931 947
49 16
Ertrag. . Gewinnvortrag aus 1931 Rohgewinn 111“ Kursmäßige Wertpapieraufwertung
Haben. Reservenauflösung Forderungsnachlaß Zusammenlegungsgewinn Ssrenkonto ..... Mistekontas..
Berlin, den 8. Mai 1933.
Katholische Volkshilfe Gemeinnützige Versicherungs „Aktien⸗Gesellschaft.
einzel. Pfister. Grund der dasenhen. L ich durch die nach bestem Wissen und Ge⸗ gewonnen habe, gebe ich die nachstehende gesetzlic vorgeschriebene Bestätigung ab: „Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsabschluß der „Katholische Volkshilfe“ Gemeinnützige Ver ficherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin, die zugrunde liegende Buchführung und de Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften.“
Berlin, den 29. Mai 1933. Der Prüfer: — 86 Dr. Hanns Dorn, ordentlicher Professor der Technischen Hochschule München.
Der Vorstand.
C. Kauffeld. O. Meyerkort. Auf Grund unserer Prüfung bescheinigen tw die Uebereinstimmung der vorstehen⸗ Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust. Ichnung mit den Büchern der Gesellschaft⸗ Hamburg, den 31. Mai 1933.
Hamburger Buchprüfungs⸗
d Treuhaudgesellschaft A.⸗G.
Dr. Müller. v. Blumencron. Dr. Burkhardt.
1 033 924 386 6 527
931 947 In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen us dem Rei
tic- ur Reingewinn
58 EE1“ 7 895 99 88 88 Dividende von 8 %, auf die “
— eine Dividende von auszuschütten und d 8 N ⸗
mark 874,49 auf neue Rechnung “
Wö Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Einsendung der Gewinnanteil⸗
BSeee. und eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses an der Kasse unserer
8 esellschaft in Lambrecht (Rheinpfalz) oder bei der Dresdner Bank zu Neustadt an
er Haardt, Stuttgart, Mannheim, Karlsruhe, Darmstadt, Frankfurt a. M., Berlin oder bei dem Bankhause Stuber & Co. in Stuttgart.
3 Lambrecht, den 17. Juni 1932. ter Vorstand.
35 81
16
3 500 75 000 999 000 22 955 4 341
1 104 796/ 94
Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der General⸗ versammlung vom 22. April 1933 ge⸗ nehmigt. — In den Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren: Siegfried Müller, Düsseldorf; Dr. Schneider, Düsseldorf; Rudolf Fecher, Offenbach a. NM. Oberilm, im März 1933. Der Vorstan
„ 0 %9° 0% 60 0 00 ° 0 0 0 0 0
Auf wissen vorgenommene Prüfung
Landmesser.