Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 144 vom 23. Juni 1933. S. 2.
9 8
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
uslosungen der Aktiengesell⸗ Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den 32 diese Gesellschaften bestimmten
nterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
[20939) Bekanntmachung. Die Ausreichung der II. Serie Zins⸗ scheinbogen zu den 5 Ligen Roggen⸗ pfandbriefen der Landschaft der Provinz Westfalen erfolgt vom 1. August 1933 ab bei den folgenden Stellen: b b Landschaft der Provinz Westfalen in Muünster (Westf.), Dresdner Bank in Berlin, Deutsche Zentralgenossenschaftskasse in Berlin, b handesbanken⸗Zentrale in Berlin. Zwecks Erhebung der neuen Füns. scheinbogen sind die Erneuerungsscheine (Talons) der Serie I mit doppeltem Nummernverzeichnis an die vorbezeich⸗ neten Stellen einzureichen. Die Talons sind nach Stückwerten und innerhalb dieser nach fortlaufenden Nummern ge⸗ ordnet in den Verzeichnissen aufzu⸗ führen. Formulare hierzu sind von den vorgenannten Stellen zu beziehen. An den Schaltern der oben bezeich⸗ neten Institute erfolgt die Ausreichung der Zinsscheinbogen kostenfrei; bei Zu⸗ sendung durch die Post ergeht die Sen⸗ dung auf Kosten und Gefahr des Ein⸗ reichers unter „Einschreiben“, sofern nicht eine andere Versendungsart aus⸗ drücklich verlangt wird. Sind Talons abhanden gekommen und wird gegen die Aushändigung der neuen Zinsscheinbogen Widerspruch er⸗ hoben, erfolgt die Ausreichung an den Vorzeiger der Pfandbriefe gegen Aus⸗ stscmnns einer besonderen Empfangsbe⸗ cheinigung. Münster (Westf.), 20. Juni 1933. Die Direktion der Landschaßt der Provinz Westfalen.
8 [20938] 5 % GM Anleihe der Provinz Schleswig⸗Holstein, Ausgabe 13.
Die am 30. Juni 1933 fälligen Zins⸗ scheine werden in Reichswährung zum amtlichen Berliner Geldkurs für Aus⸗ zahlung New York vom 10. 6. 1933 be⸗ zahlt. Demgemäß erfolgt die Ein⸗
[21683] Berliner Odd⸗Fellow⸗Hallen⸗ Bauverein⸗Aktien⸗Gesellschaft, Alte Jakobstr. 128. Die auf Dienstag, den 4. Juli, an⸗ gesetzte außerordentliche Generalver⸗ sammlung wird auf Donnerstag, den 6. Juli d. J., abends 8 Uhr, vertagt. 4 — Berlin, den 23. Juni 1933 Louis Müller, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
[21349] F. Lüdecke A.⸗G., Berlin SW 68. Die bisher in den Aufsichtsrat ent⸗ sandten Betriebsratsmitglieder Rein⸗ bon Winkelmann, Fritz Meißner und ritz Vogel bnmn zurückgetreten. Aus dem neugewählten Betriebsrat ist Herr Ernst Lisewski in den Aufsichtsrat un⸗ serer Gesellschaft delegiert.
Berlin, den 2. 5. 1933.
Der Vorstand.
Julius Schmidt. Curt Schmidt.
21407 Biwag Handel Industrie und Ver⸗ sicherung Aktiengesellschaft.
214011 Ahaus⸗Enscheder Eisenbahn⸗Gesellschaft, Ahaus i. W Einladung zur ordentlichen Ge
21. Juli 1933,
6 Uhr, im Kasino zu Ahaus. Tagesordnung: .Geschäftsberichts des und des Aufsichtsrats.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Vorstands.
triebwagen geführt werden darf.
Aufsichtsrat. Wahl eines Bilanzprüfers. Aenderung der Satzung, und § 2: mit Bezug auf Zif dieser Tagesordnung.
3 und 4).
§ 21: (Hinzufügung „Die rechnung ist durch
Generalversammlung.
ralversammlung der Hivag Handel Industrie und Versicherung Aktiengesell⸗ schaft, Dötschmannsplatz 25, am Freitag, den 14. Juli 1933, nachmittags 5 ½ Uhr, in den Räumen der Gesellschaft. 58 Tagesordnung: ;8—
1. Erstattung des “ für das beschü tsjahr 1932. .Beschlußfas vnnlg über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 .Beschlußfassung über die Ent⸗ Lo und des
lastung des rstands Aufsichtsrats. 1 8 4. Fesehfa fotiumg über eine sofortige Auflösung der Gesellschaft. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien resp. Depot⸗ scheine spätestens 3 Tage vor der Gene⸗ ralversammlung bei der Gesellschaft hinterlegt haben. 1 Nürnberg, den 21. Juni 1933. Der Vorstand. Diehm.
[21544] Charlottenburger Wasser⸗ u. Indu⸗
striewerke Aktiengesellschaft. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zur außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Freitag, den
Einladung zur ordentlichen Gene⸗
berechtigt, welche ihre Aktien minde⸗
Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zweig⸗ stelle Gronau i
schaftsprüfer zu prüfen“). v (Hinzuf
der Herabsetzung“).
§ 32: (Streichung des Absatzes 3). Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Fassungs⸗
Neudruck derselben. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre
stens 2 Tage vorher bei der Deutschen
i. W., oder bei
Twentschen Bank, Amsterdam, oder
deren Filialen oder gemäß § 24 der
Satzung hinterlegt haben.
Ahaus, den 21. Juni 1933.
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Ysaac van Delden.
EE
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung.
Die Aktionäre der Norddeutsche Hefe⸗
industrie Aktiengesellschaft, Berlin,
werden zu der am Freitag,
den 14. Juli 1933, vormittags
lin NW 40, Roonstr. 6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
neralversammlung auf Freitag, den nachmittags
Vorstands Genehmigung der Bilanz und der .Entlastung des Aufsichtsrats und .Aenderung der Konzession dahin⸗ gehend, daß in Zukunft der Betrieb anstatt mit Dampfkraft auch mit Schienenomnibussen oder Motor⸗ .Festsetzung der Tagegelder für den war: fer 4 § 6: (Streichung der Absätze 2, §§ 14, 15, 16 und 17 (Streichung). Die Jahres⸗ einen Wirt⸗ ügung „Wahl des
ilanzprüfers“ und zu Ziffer 2 hinter Vermehrung „Rückzahlung
änderungen der Satzung und zum
der
11 Uhr, im Sitzungssaale der Schult⸗
heiß⸗Patzenhofer⸗Brauerei A.⸗G., Ber⸗
[21399] b Kath. Höhere Töchterschule A.⸗G.,
Stuttgart. Die Aktionäre werden
zu
denden 44. sammlung eingeladen. Tagesordnung:
rechnung auf 30. April 1933. Entlastung des Vorstands un sichtsrats. Stuttgart, den 19. Juni 1933.
Der Aufsichtsrat. Dr. Weber.
der am Montag, den 10. Juli 1933, abends 6 ½ Uhr, in der Töchterschule stattfin⸗ ordentlichen Generalver⸗
Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und der Jahresab⸗
chied
ichtsrat
21419] ayerische Granit Aktien
Regensburg,
Herr Rechtsanwalt Prof. Dr. sh aus München ist aus dem
en.
gesellschgh Rhe
unserer Gesellschaft aus
In
Sb Funf Hamb r. Hansen, Hamburg, in
sichtsrat gewählt. den N W. Ludolph A.⸗G., Bremerhay
[ĩ19690] Rechtsanwalt R. Solmitz, Ha
der 1933 wurde
Rechtsanm
Hamb
ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschit Generalversam mirgeschie
[21638] Priebuser Braunkohlenwerke — Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen neralversammlung am dem 12. Juli 1933, 12 Uhr, in Berlin W 9, Potsdame
Straße 14. Tagesordnung: 1. Vorlegung des sowie der Gewinn⸗ und Verlust rechnung für 1932. Genehmigung der Jahresbilan und der Gewinn⸗ und Verlust 1; für das Geschäftsjah
Aufsichtsrats.
des Aufsichtsrats. § 12, echt der Mitglieder hinsichtlich der Einberufung
Aufsichtsratssitzungen (§ 5.-⸗G.⸗B.). 5. Verschiedenes.
von
rechtigt, die ihre Aktien oder der Reichsbank oder der Bank des Ber liner Kassen⸗Vereins spätestens an [dritten Werktag vor dem Tage der Ge
neralversammlung, d. i. am Sonn nachmittags, entweder 3 8 1. bei der Gesellschaftskasse in Berlin Potsdamer Straße 14, oder
2. bei einem deutschen Notar Fin geneh und ein
interlegten Aktien, nach Nummern ge ordnet, dem Vorstand der Gesellschaf spätestens am Tage der Generalver sammlung eingereicht haben. Für Be⸗ vollmächtigte muß die schriftliche Voll macht spätestens am letzten vor der Generalversammlung
in
Ge⸗ Mittwoch, mittags
Geschäftsberichts das Geschäftsjahr
Entlastung des Vorstands und des
Aenderung der Satzungen: § 10, betreffend die Zahl der Mitglieder
des Aufsichtsrats 244 a
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre 25
die darüber lautenden Hinterlegungsscheine
abend, dem 8. Juli 1933, bis 5 Uhr
Verzeichnis der
erktag den
in r
5
r
e
1 d
t
6. 18
t
bei bei - bei
1. Vorlage sowie 1932.
Einziehung Fiheen Aktien im trage von RM 250 000,—
leichterter Form auf
Notverordnung vom 6. 10. 19
Ermäßigung des Gru
kapitals von RM 1 000 000,— 4
Entsprechen
Aenderung des § 5 des Gese
schaftsvertrags.
aus wonnenen Betrags.
.Feststellung der
unter
RM
unter Derstthndem Maßnahmen. Beschlußfassung üh die Genehmigung der Jahresre
Vorstand n
Breme
auf
Tagesordnung: des Ges
der Jahresre
750 000,—.
Verw der Aktieneinzi ahre Gewinn⸗ und Ver Berücksichtigung zu
er
nung. Entlastung
Aufsichtsrat. . Satzungsänderung.
von
Zusatz zu § 2 c
Höchstkredite.
„Aufsichtsratswahl. 8 Wahl eines Bilanzprüfers für. Geschäftsjahr 1933. und Stimmkearten stch unseren Aktionäxen von Freitag, d 23. Juni d. J., bis einschließlich Fu tag, den 7. Juli d. F.,
uns,
der Bremerhavener
der
[21404) Geestemünder Bank. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur 61. Generalversammlung den 11. Juli d. J., unserem Bankgebäude, straße 8, ergebenst eingeladen.
unserer B0
ordentli Dienst
nachmittags 4 1
Borri
äftsberidk nung
in rund
G
endung d ehung
Sbilanz 1 lustrechnu der ne
beschließend
betreffe
Bank
“
Deutschen Bank und I. conto⸗Gesellschaft in Berlin,
bei der Deutschen Bank und I. conto⸗Gesellschaft Filiale Brem
e
Rei
nd Staatsanzeiger Nr. 144
8
vom 23. Juni 1933. S.
vom 9. 9. 1931 außer Kraft treten⸗ den §§ 13, 19 und 29 Ziffer 6 unter der. ung der festen Ver⸗ sütung des gsichtsrats auf 1000,— eichsmark pro Kopf und das
Doppelte für den Vorsitzenden. c) ““ des § 16 gemäß
§ 244 a H.⸗G.⸗B. 1 d) Aenderung des § 29 (bis⸗ 4 auf 5 %.
e e Ziffer 5): statt 9. 29 des Bilanzprüfers.
uug unserem Auffichtzrat sind die iren Stadtältester Emil Bieske und ankdirektor Hermann Mar 87, ieden. Eine Ersatzwahl ist nicht erfolgt. Fönigsberg Pr., den 2. Juni 1933.
E. Bieske A. G. Dr.⸗Ing. Bieske.
03 lühllandwerk Oberfranken A⸗G. Bamberg. ladung zur 8 o. Generalversamm⸗ ung. die Aktionäre unserer Gesellschaft aiden hiermit zu der am Dienstag, 18. Juli 1933, vormittags 15 Uhr, im Verwaltungsgebäude Gesellschaft Bamberg, Luitpold⸗ tße 51, stattfindenden außerordent⸗ cen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
Neuwahl des “ lktionäre, die das Stimmrecht aus⸗ in wollen, haben ihre Aktien oder eHinterlegungsscheine einer Effek⸗ girobank eines deutschen Wert⸗ gpierbörsenplatzes oder eines deutschen vetars spätestens am 13. Juli 1933
I des Aufsichtsrats. 10. Wahl 1 Die Aktionäre, die in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen wollen, haben spätestens am Dienstag, den 11. Juli 1933, bei der Gefellschaftskasse oder
21230
b. “ Maschinenfabrik, Aktien⸗ gesellschaft, Staßfurt.
die Aktionäre Gesellschaft
erden hierdurch zu der am Freitag,
en 14. Juli 1933, mittags 12 Uhr, in
en Räumen der Dresdner Bank, Ber⸗
bei der Dresdner Bank in Berlin, Hannover, Köln und Essen, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaßt in Berlin und Hannover, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin, bei dem Bankhause Hagen & Co. in Berlin, 1 bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Hannover in Hannover, der bei der Deutschen Bauk und Dis⸗ gesellschaftskasse in Bamberg, Luit⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Köln in poldstraße 51, oder Köln, 1 zayer. Hypotheken⸗ & Wechselbank, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ Bamberg, Bayreuth u. München, conto⸗Gesellschaft, Filiale Essen in gayer. Vereinsbank Bamberg, Bay⸗ Essen⸗Ruhr, reuth u. München, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ gayer. Staatsbank Bamberg, Bay⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Hildes⸗ reuth u. München, heim in eeehn⸗ zayer. Zentraldarlehenskasse Bam⸗ bei einer Effektengirobank eines deut⸗ berg, t schen Wertpapierbörsenplatzes (nur dresdner Bank Bamberg, Berlin u. ür Mitglieder des Giroeffekten⸗ München, ddebpots) 8 Städtische Sparkasse Bamberg, in den üblichen Geschäftsstunden ihre zank A. E. Wassermann, Bamberg, Aktien nebst einem arithmetisch ge⸗ hinterlegen. Die Hinterlegung ist ordneten Nummernverzeichnis oder die üchh dann ordnungsgemäß erolge von der Reichsbank oder der Bank des inn Aktien mit Zustimmung einer Berliner Kassenvereins oder einer interlegungsstelle für diese bei einer Effektengirobank oder einem deutschen deren Bank bis zur Beendigung der Notar ausgestellten Depotscheine zu Feneralversammlung im Sperrdepot hinterlegen und daselbst bis zur Be⸗ halten werden. endigung der Generalversammlung zu Die Eintritts⸗ bzw. Stimmkarten belassen. Zur Hinterlegung ist ein irden von den Hinterlegungsstellen Depotschein der Reichsbank nur dann sgehändigt. ggeeignet, wenn er den Vermerk trägt, Bamberg, den 20. Juni 1933. daß die im Depot der Reichsbank be⸗ Der Vorstand. findlichen Aktien bis zur Beendigung der Generglversammlung dort belassen werden. m übrigen wird auf § 22 unserer Satzungen Bezug u.“ Staßfurt, im Juni 1933.
G. Sauerbrep Measarreäfeben Alktien⸗ gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Carl- Hagen. [20802].
[21423]
Die Mitglieder des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft, Herren Paul Hirsch, Kaufmann in Frankfurt am Main und
einrich Feistmann, Kaufmann in Offenbach am Main, sind aus dem Auf⸗ e ausgeschieden. An deren Stelle ind von der außerordentlichen General⸗ versammlung am 14. Juni 1933 folgende Herren in den Aufsichtsrat gewählt worden:
1. Robert von Hirsch, Fabrikant in Frankfurt a. M.,
2. Nikolaus L. Reinhart, Fabrikant in Worms a. Rh.,
3. Rechtsanwalt und Notar Dr. Ernst Boesebeck in Frankfurt am Main. Mayer & Sohn, Lederfabrik,
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[21402]
Aronwerke Elektrizitäts Aktien⸗
gesellschaft, Berlin⸗Charlottenburg.
Einladung zur ordentlichen Ge⸗
neralversammlung am Mittwoch, den 12. Juli 1933, vormittags um 11 Uhr, in den Räumen der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin W 8, Behrenstraße 46. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1932 sowie Genehmigung dieser Vorlage.
.Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichats
.Beschlußfassung über die Abbe⸗ rufung und Wahl von Aufsichts⸗ ratsmitgliedern.
„Beschlußfassung, betreffend Aende⸗ rung der in § 1 der Gesellschafts⸗ statuten enthaltenen Firmen⸗ bezeichnung.
5. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Aktionäre, die stimmberechtigt an der
Generalversammlung teilnehmen wol⸗ len, haben ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung, also bis zum 9. Juli 1933, bei der Ge⸗ sellschaftskasse, bei der Hauptkasse der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Behrenstraße 46, oder bei der Kasse des Bankhauses J. Dreyfus & Co., Fran⸗ zösische Stvaße 32, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Berlin⸗Charlottenburg, 21. 6. 33.
Der Vorstand. Gottschalf. Seidel.
Grundkapital Reservefonds .. zur Verlustdeckun
Rückstellungen:
leihen.
Wohlfahrtseinrichtungen und Rücklagen für Ruhe⸗ gehaltsverpflichtungen 11“ Wertberichtigungsposten 11111“1““
14 346 300,— 3 789 825,—
Anleihen:
dav. getilgt 8
dav. getilgt 8
Verschiedene Rückstellungen. Rückzahlungsaufgeld auf Amerikaanleihen. Währungskursunterschiede aus Bankkonten. Währungskursunterschiede auf Amerikaan⸗
Aufgewertete Markanleihen zur Rückzahlung ausgelost 7 % Amerikaanleihe § 10 000 000,—
Passiva.
55
g verwandt .
95 290 . *. 2. „ 2* 9 2 2. 9 2 —2 . 2
1 675 000,—
3 325 000,— 34 965 000,—
6 ½ % Amerikaanleihe § 10 000 000,—
4 521 000, —
8 S5 779 000,— 23 011 800,— 6 % Amerikaanleihe
8 15 000 000,— 63 000 000,—
RM
1 42 093 870 . 42 093 870 16 587 262 2 121 315 3 225 651
498 254
22 432 8*
18 422 840 4 000 000
71
—
10 556 475
131 533 275
Hypotheken
ividendensche
Sparguthaben: laufende Guth Verbindlichkeiten
Leistungen. Verbindlichkeiten
Verbindlichkeiten
Verbindlichkeiten gegenüber deutschen Banken.
9
Sonstige Verbindlichkeiten:
Noch nicht eingelöste: . gekündigte Vorzugsaktien e Markanleihen
Aufwertungsguthaben.. Anzahlungen der Kundschaft
.-„ 27 —020 8
läiine und Mark⸗
anleihezinsscheine 281 862,72 Genußrechtezinsscheine u. ver⸗
loste Genußrechte 20 891,25
aben ..
auf Grund
von Warenlieferungen und
gegenüber
abhängigen und Konzern⸗ gesellschaften.. Verschiedene Kreditoren..
gegenüber
ausländ. Banken (unter Still⸗ haltung fallend)
71 367 435,47
1 .
7057
. 65 429,88 . . 463 323,58
10 234 104,24 5 225 686,25
5550 287,15 4 923 050,56
31 655 562,18 6 659 684,90
02 285
15 459 790
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Bürgschaften und Eventualverpflichtungen RM 73 778 255,263)
508 656 680190
¹) Darunter RM 2 090 808,69 Reichs⸗ und Stadtanleihen sowie Schuldver⸗ schreibungen. Der übrige Betrag besteht in der Hauptsache aus börsenfähigen Aktien. Hierunter befinden sich Warenforderungen an abhängige und Konzern⸗
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfts⸗
Fewinn⸗ und Verlcftrecznung, 8 3. Entlastung des Vorstands und des dachhans
in Bremen,
bei der Deutschen Bank und I. conto⸗Gesellschaft Filiale Hannont
bei der Gebr. Dammann Bank K.a. in Hannover,
zur Verfügung.
Wesermünde⸗G., den 21. Juni 109 Der Vorstand.
Wisch.
207301 G. Freytag A.⸗G., Leipzig. Bilanz auf den 31. Dezem ben 9
Soll. RM
Geschäftseinrichtungen.. 13 981. Lagervorräte..... 204 730 Forderungen für Waren⸗ lieferungen . 8 Anzahlungen. Halbfertige Waren... Kasse, Bank, Postscheck, Kommissionär 11“ Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaft eingereicht sein.
Berlin, den 23. Juni 1933. Steinke. Dr. Piatscheck.
[21347] Samlandbahn Aktiengesellschaft. Auslosung der Anleihen von 1900 . und 1914. In der am 12. Juni 1933 vorgenom⸗ menen Verlosung sind folgende Num⸗ mern zur Rückzahlung am 31. De⸗ zember 1933 gezogen worden: Anleihe von 1900. Nr. 43 48 50 51 56 57 71 99 113 171 172 180 192 203 305 373 374 380 384 386 405 413 478 496 507 511 547 548 555 561 606 635 636 639 643 661 665 671 676 694 769 777 780 848 852 858 871 874 883 904 922 924 932 936 937 941 947 952 956 960 994 1016 1038 1039 1040 1042 1062 1096 1122 1169 1240 1249 1255 1280 1281 1282 1302 1316 1321 1333 1349 1351 1358 1359 1373 1437 1439 1440 1442 1443 1444 1633 1644 1645 1651 1653 1658 1697 1703 1716 1720 1768 1769 1781 1788 1791 1794 1856 1857 1871 1916 1930 1946 1959 1961 1975 1986 1996 1997 1999 2000. Anleihe von 1914. Nr. 1 2 4 5 11 12 34 37 40 44 46 49. Die ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bun sen werden vom 31. Dezember 1933 ab einschließlich 4 % Aufgeld mit RM 156,— gegen Einlieferung der Stücke an unserer Gesellschaftskasse und bei der Berliner Handels⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin eingelöst. Soweit es sich um Stücke handelt, auf denen ein Genußrecht verbrieft ist, hat die Ein⸗ reichung mit doppeltem Nummernver⸗ eichnis zu erfolgen. Die Stücke werden em Einreicher abgestempelt zurückge⸗ geben.
Die ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen wer en vom Fälligkeitstage ab nicht 5 verzinst. „Aus der ve etbeigen Verlosung fanz folgende Nummern noch nicht ein⸗ Anleihe von 1900. Nr. 40 116 173 566 879 955 1078 1116 1315 1792
1799 1874. H Nr. 13 15 29
n W 56, Zentrale, abzuhaltenden dentlichen Generalversammlung ein⸗
ladon
14. Juli 1933, mittags 1 Uhr, nach
dem Hotel Eüee Berlin, Wil⸗
helw⸗ und. Ziethenylok. Linogladen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
(sammlung und zur Ausübung des
Stimmrechts sind ie Aktionäre berech⸗
tigt, die ihre Aktien spätestens bis zum
10. Juli 1933 innerhalb der üblichen
“ 1 a) bei der Gesellschaftskasse Berlin W 35, Venbte esch at 1
b) bei der Bank des Berliner Ka Vereins, Berlin
c) bei einem deutschen Notar,
d) bei der Deutschen Bank u. Dis⸗
conto⸗Gesellschaft, Berlin,
e) bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin,
1) bei der Dresdner Bank, Berlin
g) bei dem Bankhaus 8 Frenkel
8
2) bei dem Bankhaus Mendels
& Co., Berlin,
i¹) bei dem Bankhaus Li Rosenthal & 2 Lippmann,
Co., Amsterd Spiegelstraat 8, stendot
bei der Amsterdamsche Bank Amsterdam 597, 1) bei der te Twentsche Bank, Amster⸗ dam, Spuisstraat 138/44 ni dergeleg haben. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar 9 die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in Abschrift l binfn xag nach Ablauf der H. ungsfri 1 Hin Ueae häng ei der Gesellschaft
erlin, den 22. Juni 1933.
Der Vorstand.
Giese. Dr. Koch.
gesellschaften mit RM 33 700 347,27. —. Dagegen Rückgriffsbüggschaften
schuldnerisch Hervowmenen Kommanditgesellschaft von nom. 8 § 4 436 000,—).
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1932.
RM RM 67 726 177
lösung wie nachstehend: Zinsscheine lautend auf g 1.E mait M 0,87 GM 52,50 mit RM 43,34 Kiel, am 20. Juni 1933. Landesbank der Provinz Schleswig⸗Holstein.
meexm —ᷓʒ́;;—
7. Aktien- gesellschaften.
eutsche Waren⸗Verkehrs⸗Aktien⸗ gesellschaft (DEWAG) in Liquid. „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 14. Juni 1933. Der Liquidator: L. Eckstein.
Pan 24 748.20.1a. ZArberdern gesgnt, h. 5 000 000,— (hiervon noch in Umlann
DBlaaaekee2
Zagesoronnng:
Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft. ¹ Erstattung des Geschäftsberichts.8— Aktiva. RMN H RM. seitens des Vorstands und des Be⸗ Anlazetermögesn. .
richts des Aufsichtsrats über die *†Grundstücke: Stand am 1. Oktober 1931.. 28 934 205 Prüfung des Geschäftsberichts und Zugaaangg. 55 5 der Jahresrechnung. Anzeige ge⸗- CGebäude:
1 bäude: Stand
8 ——2
28 989 808
4. Aufsichtsratswahlen. 5. Wahl eines Bilanzprüfers. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, werden mit Bezug auf § 49 der Satzung ersucht, bis spätestens Montag, den 10. Juli 1933, mittags 12 Uhr, im Büro der Gesellschaft, Berlin NW 40, Roonstraße 8, oder bei den nachstehend bezeichneten Stellen während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Ber⸗ liner Kassen⸗Vereins unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses zu hinterlegen. Hinterlegungsstellen: in, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Dresdner Bank bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft; 8 in Breslau: bei dem Schlesischen Filiale der Deutschen Disconto⸗Gesellschaft; “ ei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, . bei der Dresdner Bank; in Hamburg: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank. Die Aktien können auch bei einem Notar hinterlegt werden. Der Nachweis der Hinterlegung ist in diesem Falle durch Einreichung des notariellen Hin⸗ terlegungsscheins spätestens Dienstag, den 11. Juli 1933, zu führen. Der notarielle Hinterlegungsschein muß die Bescheinigung enthalten, daß die darauf nach Nummern verzeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungs⸗ scheins oder erst nach Sch uß der Gene⸗ ralversammlung ausgeliefert werden dürfen. . An Stelle 2 unmittelbaren Hinter⸗ abach, - egung genügt es, w di ü “ E“ 1 Facterlegungsstelle bie 88 8 “ Aufsichtzten Laph ne e. letzterer mit Zustimmung der Gesell⸗ — schaft für geei der 1“ 2 el bir nn cgchln 85 ec, Delssau, stellver⸗sammlung gesperrt gehalten werd⸗ ⸗ gen s eh Porfttanden Baurat Alfred fern hiebi h der ün ertegannssstell⸗ Uitsch, Rerling Jegierun 2 don der 8ez Stelle vor Ablauf der Dr.⸗Ing. Paul von 2 Arevnnt⸗ Hinterlegungsfrist eine schriftliche Er⸗ vr.1. 9 d vrt. He ee klärung unter Beifügung eines ha et⸗ rats: Dipl.⸗Ing. Hans Gebhardt, Kon⸗ trolleur Hermann Kämpfer. Berlin W 35, den 22. Der Vorstand. Giese
₰2
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Leistungen: gesetzlicctheee sonstige „ „ 6 95 6 9590 9 6 5 9 5965⸗59 Abschreibungen auf Anlagen: schee enngs, und Wohngebäude. .. Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten Maschinen Andere Pheasernngen: 1u““ insen: Anleihezinsen. .. 8 Sonstige Zinsen (Saldo) Steuern: Besitzsteuereiren Sonstige Steuern und Abgaben Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ un bsstoffe
mäß § 240 H.⸗G.⸗B. über den Ver⸗ 4) Geschäfts⸗ und Wohnge nh von mehr als der Hälfte des ö. hng Grundkapitals sowie nähere, Aus⸗ kunft des Vorstands darüber, in⸗ wieweit die Aenderung des Ver⸗ mögensstandes der e chaft eine Kapitalherabsetzung erforderlich er⸗ scheinen läßt. — 111“ 2 Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft von 1 265 000,— RM auf 125 000,— RM in erleichterter Form durch Herabsetzung des Nennbetrags der Stammaktien von je 100,— RM auf 20,— RM so⸗ wie durch Zusammenlegung dieser Stammaktien im Verhältnis von 2:1, ferner durch Seng der Vorzugsaktien von 15 000,— RM zwecks Deckung der Verluste der Gesellschaft, zwecks Ausgleichs der Wertminderungen der Vermögens⸗ gegenstände der Gesellschaft und zwecks Einstellung des verbleiben⸗ den Buchgewinns in den gesetz⸗ lichen Reservefonds. Ermächtigung des Vorstands, die Kapitalherabsetzung im Einver⸗ nehmen mit dem Aunfschtsrat durchzuführen und dabei gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. zu verfahren. s. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung der aus der Kapitalherab⸗ setzung gewonnenen Beträge. 4 Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft Wum 400 000,— RM auf 525 000,— Reichsmark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre durch Ausgabe von 4000 Stück Inhaberstammaktien im Nenn⸗ betrag von je 100,— RM mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Juli 1932. 8 5 b. Ermächtigung des Vorstands und G 1“ b V Aufsichtsrats, 400 000,— RM nom. 1“ 8n en. 28 Genußrechte, die einen Anteil am winnooetrag . . ...1 220 jährlichen Reingewinn gewähren, Erlös nach Abzug der Auf⸗ zu schaffen zwecks Tilgung von wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ 28,1 409 000,— RM Bankschulden mit und Betriebsstoffe. . 36 19. Wirkung vom 30. 6.1932. . 37 3733
6. Beschlußfassung 9 ag Genehmigt in der Gene mlung und Gewinn⸗ und Verlustrechnun⸗
vom vecig 1933. 1“ - 38 für das Geschäftsjahr 1931/32.
aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedene Hengwd eschlußfassung über Entlastung
Kommerzienrat Jacques Bettenhausen, er Mitalieder des Aufsichtsrats
Dresden, wurde einstimmig wieder in den und des Vorstands.
Aufsichtsrat gewählt.
8. Satzungsänderungen: Leipzig, den 19. Juni 1933. a) Aenderung der §§ 4, 23 Abs. 1 Der Vorstand.
Satz 1 und 29 Ziffer 3 und 4 ge⸗ Wilhelm Frick. mäß den Beschlüssen zu 2 und 4. Eduard Kreuzhage.
Bergh. SSs am 1. Oktober 1931] 4 234 419,97
Abgang. 107 040,— 4 127 379,97 . Abschreibuug . 83 379,97 b) Fabrikgebäude und andere Vaäulsch⸗ .Fkeiten: Stand am 1. Oktober 1931 .. * .688127 458,— 108 367,10 68 235 825,10
1 000,— 68 257 825,70 Abschreibung 1 364 825,10
Maschinen: Stand am 1, Oktober 1931 19 544 000,— 389 306,84 19 933 306,84
12 374,62
7 597 523 11 835 447
83 379 1 364 825 1 992 932
Zugang 41 626 218 Abgang
8 567 041 339 327 5700 215 1 559 556
1 200] 0 220 8090 22 * 21
3 416
8 906 g
66 870 000 1 6 668 803 51
3 051 32 855 735 45 173 059 890 09
— ꝗꝗꝗõ—
Zugang.
Abgang Abschreibung Werkzeuge Modelle . Inventar Patente
19 920 932 1 992 932
6 017 226 3134
0 2290
[21722] Bekanntmachung.
Wegen Anfechtung eines Generalver⸗ lammlungsbeschlusses ist von dem Bank⸗ aus H. Lehmann i. Liqu., Halle, Klage erhoben worden gegen die Con⸗ ordia Maschinenbau Akt.⸗Ges. i. Liqu., Halle. Verhandlungstermin am 4. Juli 933, vorm. 10 Uhr, Zimmer 96, beim Landgericht in Halle. Concordia awetben Akt.⸗Ges.
i. Liqu. Der Liquidator: Franz Herlt.
21398] Ph. Leman, Mühlenwerke,
Aktiengesellschaft. ““
eeee zur 9. ordentlichen Gene⸗
ralversamm Wung am Sonnabend, dem e 1ener gran 8 szimmer
. „Ernst August“ Ernst⸗Auguft⸗Platz. 1“ 1t Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932 und FLehr gung dieser Vorlagen.
2. E r Entlastung an Vor⸗
Erträge. Ertrag nach Abzug der Aufwendungen Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Erträge aus Beteiligungen. . Sonstige Kapitalertrage Außerordentliche Erträge... Auflösung des Reservefonds 8 8 abzüglich Reservefonds. 42 093 870 551 8s 173 059 890 09
20 144 783 012 an 1 d grüf f Grund der Bücher hnn bestätigen, daß nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund
und eirt e tar ceenschaf sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geset⸗ lichen Vorschriften entsprechen. Eine Prüfung der Beteiligungsgesellschaften hat durch
icht stattgefunden. “ Letgfsge Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. ppa. Denckert. b
Susat. 8
Dor Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Genußrechte unserer aufge⸗ werteten hebwrrsgezstunzen belief sich am 30. September 1932 auf Reichs⸗ 2äu Bages der Verordnung vom 19. September 1931 ist der Aufsichtsrat neu gewählt. Er besteht nunmehr aus den Herren: Fritz Andreae, Hans Fürsten⸗ berg, Professor Dr. Julius Flechtheim, Dr. Friedrich Flick, Carl Joerger, Kommerzien⸗ rat Dr. Paul Mamroth, Dr. Oskar Oliven, Geheimer Regierungsrat Dr. N. G. Quaatz, Dr. Günther Quandt, Friedrich Reinhart, Dr. Georg Solmssen, Berlin; Konsul Adolf Arnhold, Dresden; E. Arthur Baldwin, Paris; Dr. Heinrich Bierwes, Dr. Walther Fahrenhorst, Düsseldorf; Oberbaurat Bruno Heck, Dessau; Fürst Donnersmarck, Neudeck, O. S.; Dr. Arthur Klotzbach, Essen; Clark H. Minor, ee. Swope, Owen D. Young, New York; Geheimer Kommerzienrat Wilhelm von Oswa Hannover; Dr. Robert Pferdmenges, Otto Wolff, Köln; Kommerzienrat Dr. Reusch, Oberhausen; ferner den vom Betriebsrat entsandten Herren: E. Karl Spiewo
und Kurt Haacker. . Berlin, den 16. Juni 1933.
3 Haben. Aktienkapital.. Reservefonds... Spezialreservefonds 11“ Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn 1932
8 8 341 967,40 1 362 879,49 8 12 365 623 84 8
7
50 000 3 000 8 2 000
20 75⁰⁷
Bankverein,
Bank und 1
EüurEEIIE
90 9 . „ 0 0 ⁴ 2 2 „ 0 *⁴ 8 42 093 870044 95 44
Beteiligungen: Stand am 1. Oktober 1931 -169 537 647,21 Zugqng .. 8000 382,78 177 538 029,99 Abschreibung .„ „ „22 ( „ „ „ „ 252⸗
ö“ na Warenbestände: 193 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
5 738 474,43
Halbfertige Er⸗ 4. bezalche.
ertige Erzeug⸗ 8
Fersgehss 717037 624,80 34 482 930,23 ——
nisse, Waren Anlagen in Arbeit 9751 856,18
Wertpapiereil) Geleistete Anzahlungen.. Forherungen auf 1g - lieferungen 5 Lei⸗ 1 gen 1e8. 2L2) 64 684 170,25
Forderungen an abhängige u. Konzerngesellschaften.. 37 271 204,25 Verschiedene Forderungen. 2898 836,72 888 NSE783,27
14“ Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und Post⸗ scheckguthaben. 789 380,49 Andere Bankguthaben.. 25 778 654,37
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Disagio aus AmerikaanleihenV . . Rückzahlungsaufgeld auf Amerikaanleihen.
144 42¹
177 241 006 32 457 994
6 017 226 31309
Gewinn⸗ und Verlustkonto
uf den 31. Dezember 1932.
Soll. Gehälter..
a
10 7806
Bekanntmachung über die
Zusammensetzung des Aufsichtsrats. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ chaft sind solgende Herren ausge⸗ schieden, da sie ihr Amt niedergelegt aben: Generaldirektor Dr.⸗Ing. Villiam Meinhardt, Berlin, Kommer⸗ zienrat Dr. Theodor Frank, Berlin, b ankier Richard Frenkel, Berlin, Bankier Fae Fürstenberg, Berlin Bankier udolf Löb, Berlin, Bank⸗ direktor S. . Berlin, Dr. Paul von Schwabach, Berlin; als Mitglieder
Soziale Beiträge . . ... Abschreibungen auf Betriebs⸗ einrichtungen Zinsen Steuern .... Handlungsunkosten “ 811
. 2
11 706 981,—
44 234 786,
3 085 010 1 166 350
4 56600 2 91590 17 99819 113* 37 3739
272
874,67
Erteilung de 8 8 bans nhn Aufsichtsrat. 3. Aufsichtsratsersatzwahl. Hrrerschiedenes Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen ihre Ak⸗ tien spätestens 3 Tage vor der General⸗
1“ entweder a) bei der Kasse der Erstra Haß Gesellschaft in b) bei einem deutschen Notar bis nach der Generalversammlung hin⸗ terlegen und die Hinterlegungsbescheini⸗ gung dem amtierenden Notar vorlegen d . ekung)⸗ rup (Weser), den 17. Juni 1 Der Vorstand. Th. F. In L
Anleihe von 31 32 33 45 48 50.
Zahlung der Zinsen für das Jal 1933 G hs
Die Zinsen für das Jahr 1933 in Höhe von RM 9,— auf die noch im Umlauf Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer Anleihen von 1900 und 1914 werden vom 1. Juli 1933 ab durch unsere Gesellschaftskasse und die Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin ausgezahlt, und zwar gegen Abstempelung der Mäntel die mit einem der Nummernfolge nach geord⸗ neten Verzeichnis in doppelter Aus⸗ ferti ung einzureichen sind. Königsberg i. P. im Juni 1933. Samlandbahn Aktiengesellschaft.
105 031 085
3 Allgemeine Elektriecitäts⸗Gesellschaft 207 936 307 Bücher. Petersen.
826 498
1“ 8 16““ 54 419 074
1
4 500 000 2 121 315
72 75 605 05 42 093 870 4
ten Nummernverzeichnisses zugeht. beSn. 2 8 1 9 b6 8 MNorddeut feindustrie Juni 1933. Aktiengesellschaft. 8 Dr. Koch.] Der Vorstand.
6 621 315
FAbzüglich Reservefonds 11u1“
30 657 735,51 508 556 680
b) Wiederinkraftsetzung der durch die Aktienrechtsnovelle Amd. VIII.
ö“
HAret
“