1933 / 145 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 145 vom 24. Juni 1933. S. 2.

5. * 8

1

u Hamburg *.Heerei senschaft.

H“

der außerordentlichen Generalver⸗ n 8. italiedern des Aufsichtsrats unserer beMithafd C. von Duhn, Tietgens, Wilh. Lücke, Alexander oh. Heinr. Thöl, Claus⸗ Gottfried Holthusen, Dr. Gustav Otto

sammlung vom 3. Gesellschaft gewählt: Dr. Herm. 2 Philippi, Dr. Bartels, Rud. Tietgens. Hamburg, den 22.

Juni 19233. Der Vorstand.

Heinr. Andresen, Oberbaurat a. D. Brunke.

j,.

[21393].

Conrad Tach& Cie. Aktiengesell⸗

chaft Berlin u. Burg b. Magdeburg

Bilanz vom 31. Dezember 1932.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulichk. Gebäude:

Geschäfts⸗ u. Wohngeb.: Saldo 1 224 607,— Abschr.. 84 153,—

Fabrikgebäude: Saldo 865 847,— Abschr. 65 847,— Maschinen und maschinelle

Anlagen:

Saldo .72 4,— Zugang . 33 386,80 8. 35 390,80 Abschr. 33 386,80

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Saldo Zugang .

Beteiligungen: Saldo 850 000,—

Zugang . 140 000,—

990 000,— Abgang. . 985 000,— darauf noch nicht eingez. 295 000,— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ L1114“*“ halbfertige Erzeugnisse. fertige Erz. u. Handelsw.: in der Fabrik 75 293,— im Lagerhaus Burg .. 1 865 965,— in den Ver⸗

kaufsst. 4 868 637,—

138 915,73] 188021,75 Abschr. 138 915,723.]

RM

1 140 454,—

54*

]

2

6 809 895

Wertpapiere: Saldo...

bafetund v. H

. . 19 567,25 2 15 000,— 8

32567,25

Abschr. 19 562,50

auf Grund von Waren⸗

lieferungen u. Leistun⸗ gen an abhängige Gesellsch. an Mitglieder d. Vorstds. Darlehen u. sonstige For⸗ derungen 259 633,19 Abschr... Wechsel: Bestand 21 027,66 Abschreibung 11 027,66

Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben.

Andere Bankguthaben.

Passiva. Grundkapital: 8 Stammaktien. 7500 Stück über je 100,— Reichsmark mit 7500 Stimmen, 4530 Stück über je 1000 RM mit 45 300 Stimmen; zu⸗ sammen 52 800 Stim⸗ men.

Vorzugsaktien ... . . 200 Stück über je 100 R. mit 2000 Stimmen.

In den bes. drei Fäl⸗ len d. §5 der Satzung hat jede Vorzugsaktie ein zehnfaches Stimmrecht.

Gesetzlicher Reservefonds.

Verbindlichkeiten:

Auf Grdst. last. Hypoth.: Saldo 1931 883 937,41 1932 zurück⸗ gezahlt 89 385,59

Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leisfttungen—

Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ schaften

Sonstige Verbindlichkeiten

Verbindlichk. a. der An⸗ nahme von gezogenen Wechseln ..

Verbindlichkeiten aus rück⸗ ständigen Dividenden

Verbindlichkeiten aus dem Aktienverwertungskonto

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn: Vortr. a. 31 91 257,29

13 350,30

15 004

133 985 1 086 208 501 249

246 282

sdas Geschäftsjahr 1932 festgesetzte [dende von 6 % für Vorzugsaktien und 9 % für die Stammaktien gelangt gegen

89 10 000—

43 054 99 1 060 841 87

13 886 257 11

5 280 000—-

794 551

3 318 961

163 540 592 319

1 985 376 1 383

2 912

82 485

724 727

Reingew. 32 633 469,86

.“ 18

13 886 257

Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Dezember 1932.

Soll. Löhne und Gehälter 4 671 84 8. Abgaben.. 349 763 Abschreibungen a. Anlagen 322 302 Andere Abschreibungen 43 940 Dubiospe . 10 336 Zinsen, nach Abzug der Er⸗ tragszinshen. 100 941 Besitzsteuerr.. 509 300 Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Foß⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe und Handelswaren.. Gewinnkonto: Vortrag aus 1931 . Reingewinn 1932 ..

1 529 313

91 257 633 469

8 262 475

Haben. Gewinnvortrag aus 1931. Rohgewinn nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe und Handelswaren.. Erträgnisse a. Beteiligungen Effektengewinnle... Sonstige Erträgnisse..

91 257

97 23

7 499 934 409 691 11 125 250 467 24

8 262 475/73

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlä⸗ rungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vor⸗ riften entsprechen. sch ügtn 15. Mai 1933. Benno Mof es, öffentlich bestellter Wirt⸗ ö11“ Berlin, im April 1933. Conrad Tack & Cie. Aktien⸗ Gesellschaft. Hermann Krojanker, General⸗ . direktor.

Die von der Generalversammlun

für ivi⸗

Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 5

unter Abzug von 10 % Steuer sofort

bei der Dresdner Bank in Berlin, bei der Commerz⸗ und Privatbank, A. G. vrg. fus & Co., Berli bei J. Dreyfu⸗ o., Berlin, bei Neee Fromberg & Co., Berlin und an. der Kasse unserer Gesellschaft, Berlin W, Kurfürstendamm 163/164

zur Auszahlung.

Nachdem die Herren Alexander Flinsch, Berlin, Otto Eichelgrün, Berlin, Fritz Bernheimer, Berlin, und Theodor Rozen⸗ daal, Berlin, aus dem Aufsichtsrat unserer Reiybsamonr r. Energevrns. Herussi, Kommerzienrat Max Hensel, Berlin, Dr. Walter Spicker, Berlin, Karl Rudolf Bergmann, Berlin.

Ferner wurde Herr Minister a. D. Dr. Frank, Berlin, in den Aufsichtsrat gewählt.

Die vom Betriebsrat in den Aufsichtsrat delegierten Mitglieder Nicolaus Schmitt, Burg b. M., und Max Ziegler, Burg b. M., sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Der Ausfsichtsrat setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: Rechtsanwalt Dr. Luet⸗ gebrune, Berlin, Vorsitzender; Kommer⸗ zienrat Max Hensel, Berlin, stellvertre⸗ tender Vorsitzender; Eugen Kaempfert, Halberstadt; Dr. Walter Spiecker, Berlin; Minister a. D. Dr. Frank, Berlin; Karl Rudolf Bergmann, Berlin.

Berlin, den 20. Juni 1933.

Der Vorstand.

[21669] 1 Schokoladeufabrik Wilhelm Erfurt, Aktiengesellschaft in Erfurt. Wir laden hiermit die Aktionäre der Gesellschaft zu der am Freitag, den 2. Juli 1933, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Rechts⸗ anwälte Windesheim und Schmidt⸗See⸗ bach in Erfurt, Bahnhofstraße 7 a, statt⸗ findenden ordentlichen eneralver⸗ sammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, Herichee e. des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1932.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Gewinns.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

‚Feststellung des ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieds durch Auslosung und Neuwahl eines Aufsichtsrats⸗ mitglieds.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder die über dieselben lau⸗ tenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung (den Tag der letzteren sowie den der Hinterlegung nicht mit eingerechnet) bis zum Schluß der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse in Erfurt oder bei der Dresdner Bank Filiale Erfurt hinter⸗ legen. Die Depotscheine (Bescheinigun⸗ gen) 8 die Nummern oder sonstigen Kennzeichen der Aktien enthalten.

Erfurt, den 21. Juni 1993. 8 Der Aufsichtsrat. Schmidt⸗Seebach, Rechtsanwalt.

3 gewählt wurde Herr S. Ritscher,

[21061]. Kraftübertragungswerke Rheinfelden. Bilanz vom 31. Dezember 1932.

Vermögen. Grundstücke. . Verwaltungs⸗ und Wohn⸗ gebäude.. Betriebsgebäude Wasserbauten Maschinelle Anlagen.. Schalt⸗ u. Transformatoren⸗ anlagen Fernleitungen, Ortsnetze u. Zähler . 2 2⁴ 0 9 2 Werkzeuge und Inventar Beteiligungen.. Waren, Betriebsstoffe. Wertpapieerrt Anzahlungen. Forderungen aus Strom⸗ lieferung u. Leistungen Darlehen, Vorschüsse Wechseel Kasse, Guthaben b. Noten⸗ banken, Postscheckguthaben Andere Bankguthaben.. Disagio und Unkosten der Teilschuldverschreibungen] 258 543 Rechnungsabgrenzposten. 52 953 Bürgschaften 2 306 396,35

40 240 819

1 040 356/ 98

1 102 587 36 2 984 806/ 31 9 099 929/08 5 698 829/81

9 8090 22

2

3 510 61164

4 595 545 72 4 218 000,— 233 490 45 1 516 043,01 26 600,—

620 197,75 3 029 365 59 33 61 sso 53 67

10 11

29 386 2 189 960

71

Verpflichtungen.

Aktienkapitl Gesetzlicher Reservefonds Rücklagen .„ 022⸗2 Erneuerungsfonds Heimfallfons Delkredere Teilschuldverschreibungen. Anzahlungen v. Kunden Verbindlichkeiten a. Grund v. Lieferungen u. Leistung. Guthaben unserer Wohl⸗ fahrtseinrichtungen

Bankschulden. Zinsscheine auf 1. Jan. 1933 und verfallene nicht einge⸗ löste Zins⸗ und Gewinn⸗ anteilscheine. . Rechnungsabgrenzposten. Gewinnvortrag v. Jahr 1931 Reingewinn 19322 . Bürgschaften 2 306 396,35

15 000 000 852 968

1 375 934 7 760 006 703 854 30 000

11 745 000 23 383

18 14

351 297

203 042 761 240

314 562 282 036

45 525 791 966

40 240 819

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1932.

Aufwand. RM Löhne und Gehälter.. 774 827 Sr ale 37 964 Einlage i. d. Erneuerungs⸗ fonds 640 982 Einlage i. d. Heimfallsonds—59 017 1114141“ schreibungen, Steuern, Wasserrechtszinsen u. Ab⸗ gaben. 969 744 (davon Besitzsteuern 2 RM 651 571,38) 1“ Alle übrigen Aufwendung. einschl. anteilige Jahres⸗ kosten unserer Beteili⸗ gungen

1 590 354

45 525 791 966

5 692 866

Gewinnvortrag v. Zahr 1931. 0 9 2—0 5090 2 0 20 Reingewinn 19323232

57 59

41

Ertrag. Gewinnvortrag vom Vor⸗ jahre Betriebserträgnisse.. Erträge aus Beteiligungen We—cen“ Verschiedene Einnahmen

45 525

4 845 863 242 190/˙39 257 405 76 301 881/41

5 692 866,41

Verteilung des Reingewinns: 5 % Gewinnanteil auf Reichs⸗

mark 15 000 000 A.⸗ C. 750 000,— Einlage in den Reservefonds 39 598,33 Vergütung an Aufsichtsrat „12 189,46 Vortrag auf neue Rechnung 35 704,37

837 492,16

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätigen wir, daß nach unserem Ermessen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.

Stuttgart, im Mai 1933.

Schwäbische Treuhand⸗Aktien⸗

gesellschaft. ayer. Die Auszahlung der für das Geschäfts⸗ jahr 1932 auf 5 % festgesetzten Dividende

57 28

g erfolgt unter Abzug von 10 % Kapital⸗

ertragssteuer vom 21. Juni 1933 ab gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 36 mit RM 45,— für jede Aktie bei unserer Kasse in Rheinfelden (Baden) oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft und dem Bankhause Delbrück, Schickler & Co. in Berlin, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft und bei der Dres⸗ dner Bank in Berlin und Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach in Fraukfurt a. M. und in der Schweiz bei sentsen Niederlassungen der Schweizerischen Kreditanstalt und des Schweizerischen Bankvereins.

Aus dem Aufsichtsrat ist durch Tod aus⸗ geschieden Herr Carl e Neu⸗

erlin.

Rheinfelden (Baven), 20. 6. 1933. Kraftübertragungswerke Rhein⸗

felden. Der Vorstand. Dr. R. Haas.

den 25. 3 ½ Uhr,

2. Beschlußfassung über

3. Beschlußfassung

4. Fehichesrc gnane 5. Wahl des Bilan Nach § 17 des

nitz, Frankenber na legt haben.

Juli im „Schillergarten“, weida, stattfindenden 33. Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ vechͤnng für das Jahr 1932 und Be lußfasfung darüber.

rüfers. esellschaftsvertrags ind zur Teilnahme an der Generalver⸗ nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bis spätestens 7. Juli 1933 bei der Gesellschaftskasse in Mittweida, bei einem Notar oder bei den v 811” . fen. Aktiengesellschaft in Mittweida, Chem⸗ gen oder Waldheim bis der Generalversammlung hinter⸗

Aktien⸗Bierbrauerei Mittweida. Die Aktionäre werden zu der am Dienstag, nachmittags schaftshaus

Entlastung

des Vorstands und Aussichtsrats. über Verwe

des Jahresreingewinns.

8

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ erfolgt, wenn Actlen mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Der Aufsichtsrat. Otto Büchner, Vorsitzender. Der Vorstand. Heinrich Fiedl

Bilanz am 31. Dezember 1932.

[21676]

e r.

1933, Gesell⸗ Mitt⸗

n⸗

Vermögen. Grundstücke: Buchwert am 1. Januar 19332ü . Gebäude: Fabrikgebäude: Buchw. am 1. Januar 1932 456 930,— Abschreibung 20.770,— Wohngebäude: Buchwert am 1. Januar 1932.

122 543,— Abschreibung 2 788,—

Maschinen: Buchwert am 1. Jan. 1932 228 473,—

Zugänge 12 159,21 Abgänge .

Abschr. 82 167,96

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Buch⸗ wert am 1. Januar 1932

179 460,—

Zugänge 34 176,54

20 832,22 464,25] 270 167,96

RM 165 000

119 755

9.

Abgänge 272 815,75 Abschr 74 815,75

Fuhrpark: Buchwert am 1. Jan. 1932 900,—

Beteiligungen: Buchwert am 1. Januar 1932. Warenbestand: Rohmaterialien Halbfabrikate. Fertigfabrikate Wertpapiere.. 1“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen: An Kunden. An Tochtergesellschaften An Sonstige Forderungen an Mitglieder des Vorstandes Wechseeel “; Kassenbest. einschl. Reichs⸗ bank⸗ u. Postscheckguth.. Sonstige Bankguthaben. Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung Avale 72 070,10 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus vorigem Ge⸗ schäftsjahr . . . Verl. i. Geschäftsj. 1932

92 20 9 0 2 2 90

Verbindlichkeiten. Grundkapital: 1 150 Aktien mit je vier Stimmen = 4 600 St.; 27 400 Aktien mit je 1 Stimme = 27.400 Stimmen, zus. 28 550 Gesetzliche Reserve.. Rückstellung für zweifel⸗ hafte Forderungen.. Stiftungen: Ruhegehalts⸗ u. Hinter⸗ bliebenenfürsorgevers.. Arbeiterunterstützungs⸗ EEe““ Fritz⸗Perl⸗Stiftung. Fabriksparkasse (von Beam⸗ ten u. Arbeitern gemachte Spareinlage)n). Aufgenommene Darlehen Anzaͤhlungen von Kunden Warenschulden. Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegenüber ö114A“*“*“ Posten der Rechnungsab⸗ E““ Avale: Dresdner Bank, Berlin 72 070,10

[21087].

7070 880

183 155

17 441 86

12 554 7 309

5

42 02 59

V 79 02

07 42

81

50 000

190 684

115 000 45 009

116 531 210 721 8 506 49 991 10 142

342 82 959

61

Löhne und Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen 7 Andere Abschreibungen: 5

Zinsen, soweit sie die Er⸗

Besitzsteuern der Gesellschaft Sonstige Aufwendungen.

Gesamterlös, abzügl. der Mietseinnahmen.. Außerordentliche Erträge: Verlust i. Geschäftsjahr 1982

als Mitglieder des

Gewinn⸗ und

Ausgaben. ehälter

RM 1 101 295 71 825

8 86

Auf Forderungen 105 796,79

der Rückl. für 1932 entn. 50 000,— S5 790,70 Neue Rückl. für 1933 50 000,—

tragszinsen übersteigen

Einnahmen.

Aufwendungen für Roh⸗,

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2 035 985,23

7 308— 17 83131

2 075 792 50

Rathenow, den 31. Dezember 1932. Emil Busch, Aktiengesellschaft, Optische Industrie. Martin. Seeland.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auffkli⸗ rungen und Nachweise bestätigen wir hier⸗ mit, daß die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗

setzlichen Vorschriften entsprechen. Berlin, im Juni 1933. Treuhand⸗Vereinigung Aktien⸗ gesellschaft. Wanieck, Dr. Ostrowski, öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir be⸗ kannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesel⸗ schaft aus folgenden Herren besteht: Pro⸗ fessor Dr. Rudolf Straubel, Jena, Vor⸗ sitzender; Bankdirektor Dr. h. c. Wilhelm Kleemann, Berlin, stellvertretender Vor⸗ sitzender; Kechtsanwalt und Notar Dr. . Falkenstein, Berlin; Major a. D. Kunt Gründler, Partenkirchen; Geschäftsleiter Paul Henrichs, Jena; Dipl.⸗Ing. Augusß Kotthaus, Jena; Fabrikbesitzer Emil Muth, Rathenow; Fabrikdirektor a. D. Fri sden. b Sen ecben Aufsichtznt

dem gehören dem b 949 Betriebsrats an die

Herren: Abteilungsleiter Carl Betz, Rathe⸗ now; now.

Steuergutscheine

[211281. 8

gesellschaft, Frankfurt a. M.

RM 145 0

Aktiva. Kassenbestand. V Postscheckguthaben 229 00 Warenbestände.. 8 355 0 Debitoren: V

Bankguthaben 2 706,— Diverse 21 857,42 24

Maschinen u. Werkzeuge 1 502

Verkauf.. 538,— 557,— Abschreibung 963,—

Mobilienkonto 1 381,—

Abschreibung 1 380,—

Mobeltkonto .. 6 Wasserwerk Bahnhof Re⸗ gensburg 141 000,— Abschreibung 18 800,— Immobilien b. Regensburg

8 979,— Abschreibung 3 279,— Fabrikgrundstück Frank⸗ suct a. W... Fabrikgebäude Frankfurt a. NM. 64 329,— Abschreibung 10 329,— Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlustvortrag 24 463,71 Verlust 1932 368,01 16u6

88 Passiva. Kapitalkonto.. Kreditoren diverse. Dividendekonto..

282 029 9 280 000

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1932.

Soll. R. 9 Vortrag aus dem Vorjahre . 24 46371 Betriebs⸗ u. Geschäftsunkosten

27 476,9 Abschreibungen: Iöhrfäbmeg, Regensburg 18 8000 mobilien Regensburg . 3 279⸗— abrikgebäude Frankfurta. M.] 10 329 aschinen und Werkzeuge. 96³ Mobilienkonto 11 380

86 691

Haben. Unerhobene Dividende. Warenkontitio Wasserwerk Regensburg . Delkrederekonto .. Vortrag aus dem Vorjahre

24 463,71 Verlust 122 868,01

V 113 1 303 55 443 5 000

24 8319 86 691 Frankfurt a. M., im Mai 1933.

16

Vorstand. Friedrich auer.

14 66796

Werkzeugdreher Otto Seeger, Rathe⸗

E dabön auf Notenbanten Bilanz per 31. Dezember 1932.

563 9%

Außerdem Avalbürgsch. 184 8

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 145 vom 24. Juni 1933. Se.

8

1116944 Bekanntmachung. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft am 30. März 1933 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft in Höhe von RM 350 000,— in erleich⸗ terter Form auf RM 50 000,— herab⸗ zusetzen, und zwar durch Zusammen⸗ legung der Stammaktien im Verhält⸗ nis von 7:1. Nachdem der obige Beschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien auf, ihre Aktienurkunden nebst lfd. Ge⸗ winnanteil⸗ und Exneuerungsscheinen bei der Gesellschaftskasse in Eisfeld oder bei der Kreissparkasse Hildburghausen zum Umtausch in berichtigte Aktienurkunden einzureichen. Die Einreichung der Stücke nebst einem der Nummern⸗ folge nach geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung hat bis zum 31. August 1933 zu erfolgen. Auf einen Nennwert von je RM 700,— alte Stammaktien werden berichtigte Stamm⸗ aktien im Nennwert von je RM 100,— gegeben. Die Aushändigung der berichtigten Aktienurkunden erfolgt gegen Rückgabe der bei Einreichung der alten Aktien fangsbescheinigungen bei Stelle, welche die Empfangsbescheini⸗ gung ausgegeben hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Emp⸗ fangsbescheinigung zu prüfen.

ausgegebenen nicht übertragbaren Emp⸗ derjenigen

Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft,

die bis zum 31. 8. 1933 zum Umtausch nicht eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.

Das gleiche gilt für eingereichte Stammaktien, welche die zur Zusammen⸗ legung in neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Betei⸗ ligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien berichtigten Stücke werden für Rechnung des Beteiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung des Beteiligten gehalten.

Lindenau⸗Friedrichshall, 11.5. 1933.

C. Oppel & Co. A.⸗G. Der Vorstand. Hofmann. Schreiber.

m‚mm—: [21386].

Bernburger Bank A.⸗G., Bernburg. Zilanz per 31. Dezember 1932.

8 Aktiva. RM Kasse, fr. Gelds., Kupons. 47 573 Guth. b. Noten⸗ u. Abr.⸗

33

aR 55E52

60 845,64

Wechsel u. Schecks .. dav. eig. Ziehg. 668,05 Nostroguth. b. Banken. (innerhalb 7 Tagen fäll.) Eigene Wertpapiere .. . dav.: b. d. Reichsbank 1 beleihb. 157 187,60 sonst. Wertp. 12 224,20 549 887

193 173 26.

20 190/ 20

169 411

Debithves . a) ged. d. börseng. Wer p.

64 246,— b) ged. d. sonst.

Sicherh. 457 195,06 Bankgebäude.. Sonst. Immobilien.. Sonst. Aktiodo Außerdem: Aval⸗Bürgsch.⸗

Debitoren 184 800,—

ö149 000 24 000 18 980

1 238 931

Passiva. Aktienkapital: Vorzugsakt. 50 000,— Stammaktien 350 000,— Reserven Krebiköten. dav. deutsche Bk. 51 440,04 sonst. Bk. 736 559,43 Von der Gesamtsumme der Kred. sind:

innerh. 7 Tagen fällig 495 846,78

darüberhin. bis 3 Mon. . 175 928,69

na mehr als 3 Mon. . 116 224,— Nicht abgeh. Dividende. Gewinn

. 2 2 90 . 2 2

Indoss.⸗Verbindl. aus Re⸗ disk. 86 650,46 dav. innerh. 14 Tagen fäll.

24 861,80

eig. Ziehg.. 668,05

1 238 931 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Handlungsunkosten 66 102 Ste 10 899 Soziale Abg... 4 847 Gewinn 1932 .. 10 907

92 756

——

96

57 20 48

47 72

88

Haben. Vortrag aus 1931 . Prov. Zinsen usw..

4 460,24 88 296/48

92 756/72

Diejenigen Positionen des vorgeschrie⸗ benen Bilanzschemas, die für uns nicht in Betracht kommen, haben wir zwecks Er⸗ höhung der Uebersichtlichkeit fortgelassen.

1 spätestens Freitag, den 14. Juli

zu hinterlegen, bis zum Schluß der Generalversammlung zu belassen und die über die Hinterlegung ausgestellten Belege vorzuweisen.

für das Jayr 1932 vonnen vei oen vor⸗ genannten Stellen eingesehen werden.

reuhand⸗ und Inkasso Akt.⸗Ges. für Genossenschaften i. 5 Karlsruhe.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung. vom 24. Mai 1933 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind be⸗ stellt die Herren Albert Lienhard, Kauf⸗ mann, Karlsruhe; Karl Heuser, Lan⸗ halter, Karlsruhe. 1ö1u1“”“ Feenschaft werden it aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. S

Die Liquidatoren. Lienhard. Heuser.

Steatit⸗Magnesia Aktiengesellschaft Se anreeee Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mon⸗ tag, den 17. Juli 1933, vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Bank⸗ hauses, Gebr. Arnhold, Berlin W 8, Behrenstraße 63, stattfindenden 12. or⸗ deutlichen Generalversammlung ein⸗ zuladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und

lustrechnung für das Jahr 1932. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1932 sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. .Beschlußfassung über die Entlastung 888 Vorstands und des Aufsichts⸗ Trat

4. Aufsichtsratswahlen. 5. Wahl des Bilanzprüfers für das

2.

der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗

[121674]

Die Aktionäre Freitag, den 14. Juli 1 mittags 4 U Bankhauses B Struvestr. 5

laden.

Geschäftsja

Aktiengesellschaft für Industriekredite Dresden.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. 1932 abgelaufene

werden zu der am i 1933, nach⸗ hr, im Sitzungssaale des ondi & Maron, Dresden, stattfindenden ordent⸗

luhen Generalversammlung einge⸗

r mit dem Bericht des

Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

Fuckaft

un

erselben. des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. E

.Beschlußfa verteilung. l zum Peffichtsrat l eines Bilanzprüfers.

ldungen

Feneralse .

Juli 1

ellschaft

. Wa . Wa Anme

11.

oder

bei

ur Teilnahme a ung haben bis zum 33 zu erfolgen bei der Ge⸗ dem Bankhause

ssung über die Gewinn⸗

n der

ondi & Maron in Dresden⸗Ll., Struve⸗

Dr. R. M

ellschaft A. traße 22.

Aktiengesellschaft für Industriekredite Der Vorstand.

aron. Thiele. ee¹“]; [21421].

Weißbierbrauerei & Mälzerei uUlm

Bilanz auf 31. Dezember 1932.

traße 5, oder bei der Reichs⸗Kredit⸗Ge⸗ G., Berlin W8, Behren⸗

Rechnungsjahr 1933.

Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht gemäß § 14 der Satzungen ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Donnerstag, den 13. Juli 1933, oder die über die Hinterlegung der Aktien bei einem deut⸗ schen Notar oder bei einer Effektengiro⸗ bank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes ausgestellten Hinterlegungsscheine

1933,

in Berlin: bei der Gesellschafts⸗ kasse oder

bei dem Bankhause Gebr. Arn⸗

Aktjenkapit Reservefo Reingewinn

Einricht 9. nrichtung Darlehen . Debitoren.

ο 0

RM

IEIIEIISXM

EIEI

hold oder

Dresden: bei dem Bankhaus „Gebr. Arnhold oder

in Nürnberg: bei der Bayerischen

Hypotheken⸗ und Wechselbank

in

in der Generalversammlung

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

Berlin, den 22. Juni 1933. Der Vorstand.

[21385].

Deutscher Lloyd Le

bensversi Bilanz 1932.

A. Aktiva.

Wertpapierr

Beteiligungen:

Guthaben:

Rückständige Zinsen Außenstände bei Generalagenten und

Aktienkapitl. . Gesetzlicher Reservefonds:

2. Zuwachs im Geschäftsjahre.. Prämienreserven für:

2. Sonstige Versicherungen.. Prämienüberträge für:

2. Sonstige Versicheruggen.. Reserven für schwebende Versicherun

Rücklage für Verwaltungskosten: 2. für sonstige Verwaltungskosten

sicherteenn 2. Organisationsfonds.. 3. Abonnentensterbegeldreserve 4. Abonnentenunfallreserve . 5. Wiederinkraftsetzungsreserve 6. Hypothekenprovisionsrücklage..

. Barkautionen.. . Sonstige Passiva, und zwar:

Gewinn. ewinn . . . .

9 % 2 EEEö“

V 30. Mai 1932. er Vorstand.

9 2

Agent

1. Bestand am Schlusse des Vorjahres

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall

gsfälle

% 2 ,2 9 Vorauszahlungen und Darlehen auf Pölleen .

1. an anderen Versicherungsunternehmungen 2. an sonstigen Unternehmungen..

1. bei Bankhäusern, Sparkassen uss. 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr..

Gestundete Prämien

Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar: 1. Nicht abgehobene Gewinnanteile der Ver⸗

Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapitltlt Hypotheken und Grundschuldforderungen.

0

0 2 4

en 1. aus dem Geschäftsjahr 2. aus früheren Jahren 602 2522292 0 0

Kassenbestand, Postscheckguthaben u. Wechselbestand Inventar und Druckkachen S tige Aktiva .„ . 2 eemeeüeeeee

Gesamtbetrag

Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten

1. für Abschlußkostoen

5* 20 2

. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr..

1. Gutgeschriebene Gewinnanteile der Versicherten 2. Versicherungssteauiuiuauer . .. Nv 1111264*“

2 2. 9 2 290 2.

Gesamtbetrag

Aun Abschreibunaee Steuern Unkosten. Reingewinn.

eregge

Gewinnvortrag Zinsen

Rgi

470 493 41 426

2 0 090 292 2 22920 2 20

Ulm, den 24. Mg Der Bor

2

251 720 13 529

10 000

1 671 653 37 588

SSAISA

181

900 ‧2 ð

RM

1 260 148 1 928 554 86 825

511 919

1 012 288 18 905

14 408 95 000 58 773

14 602 023

2 000 000

1 709 242

866 115

5 166

93 806 149 789

4 269 270 000 226 726

871 282

58 095 374 424

1“

679 995

44 138 348 413

56 067 136 816

265 250015

243 596 20

cherungsbank A.⸗G.

2

10

67 79 51

80 000—

31

27

Gewinn⸗ und Verlustrechnun i 8 5 V g für das Ge 932 Deutscher Lloyd Lebensverlicherungsbehe . hn 1Nan

Gegenstand

Betrag in RM

Abonnenten⸗

Leben unfall

Gesamt

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Vortrag aus dem Ueberschusse. 2. Prämienreserven . ’32¹ Prämienüberträage .

4. Reserve für schwebende Ver⸗

cherunges une.. .

5. Gewinnreserve der Versicherten 339 886,96 Zuwachs aus dem

Ueberschusse des Vorjahres 105 426,89

II. eaien für: Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 3

a) selbstabgeschlossene

1 929 813,01

b) in Rückdeckung übernommene. 38 363,55 e ergn. 3. Abonnentenunfallversicherungen 12 Sonstige Veriishevensich gr . III. Nebenleistungen d. Vers.⸗Nehmer. IV. Kapitalerträae

12 Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn v . 48 701,79 2. Sonstiger Gewinn 106,56

6. Sonstige Reserven und Rũcklagen

10 060 29

1 435 715/91

459 434 98

30 051

445 313

620 945 3 318 381

1 968 176 977 899

13 078 30 615 127 849

1 121 933 8 4 081 087 30 615 157 448 60

1 48 808/,335

48 808 35

VI. Vergütungen der Rückversicherer— VII. Sonstige Einnahmen

Gesamteinnahmen

B. Ausgaben.

2. Zahlungen für unerledigte Versiche⸗ rungsfälle der Vorjahre aus selbst gbgeschlossenen Versicherungen für: 1. Kapitalversicherungen auf den

ISSöF 3 293,— 2. Abonnentensterbegeld⸗ versicherungen 21 243,—

3. Abonnentenunfallversscherungen

878 356 90 2 634

8 537 615

827 665 2 634 6 998 249

1 539 365/71

Zahlungen für Versicherungsver⸗ pflichtungen im Geschäftsjahre aus salbf abgeschlossenen Versicherungen 1. Kapitalversicherungen au Lebesanerüic 8 THbtse971,— b) zurückgestellt 5 340,25 2. Abonnentensterbegeldversichergn.:

b) zurückgestellt 25 920,—

3. Abonnentenunfallversscherüngen: —oa) geleistet 952 883,50

bb) zurückgestellt 26 835,70 uvernommene Verncherungen

40 3119;

Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig aufgelöste, selbstabgeschlos⸗ sene Versicherungen (Rückkauf)..

113 063/85

„Gewinnanteile an Versicherte aus dem Geschäftsjahre: 1. abgehoben 68 494,99 2. nicht abgehoben 2 394,63

6, Rückversicherungsprämien fuüͤr:

1. Kapitalvers. auf den Todesfall. 2. Abonnentensterbegeldversichergn. .3. ·Abonnentenunfallversicherungen

4. Sonstige Versicherungen..

VII. Verwaltungskosten (unter Ausschluß dsder Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): .Abschlußkosten (erstmal. Kosten) .. Sonstige Verwaltungskosten.. 3. Steuern und öffentliche Abgaben

VIII. Abschreibungen.

902 074 88

717 916/,24 540 618 63 23 920 59

3 527 90

41 930/10 57 625 61 11 000—

1 393 011 31 527

IX. Verlust aus Kapitalanlagen..

92˙53 92

X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres für: 1. Kapitalversich. auf den Todesfall 2. Sonstige Versicherungen

1 671 653 94

37 588,51 1 709 242

XI. Pecgataeprercse am Schlusse des EGeschäftsjahres für:

1. Kapitalversich. auf den Todesfall 2. Sonstige Versicherungen

XII. Gewinnreserve der Versicherten.

866 115 94 5 166,73 üüE

871 282 374 424 23

67

XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen.

277777bS- 675 726 54

Gesamtausgaben

C. Abschluß.

6 881 444 16] 1 519 354 501 8 400 798 46

Gesamteinnahmen.. Gesamtausgaben..

Ueberschuß der Einnahmen..

I. An den gesetzlichen Reservefonds. II. An die Aktionäre...

IV. An V. Vortrag auf neue Rechnung...

eipzig, den 10. Mai 1933. Fedde.

60

67

37 73

6 602 073

51

b

20249] 1 Metall⸗ und Erz⸗Aktiengesellschaft in Liquidation.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. 5. 1933 aufgelöst. Zum Liquidator ist der unterzeichnete Herr Otto Schuhmacher, Berlin, bestellt worden. Die Gläubiger der Gese schaft werden aufgefordert, ihre Ansprliche bei der Gesellschaft an⸗

umelden. er Liquidator: Otto Schuhmacher.

D. Verwendung des Ueberschusses.

III. Vergütung an den Aufsichtsrat und Borstand 1.“ . e Gewinnreserve der Versicherren.. 1

8 537 615 8 400 798

136 816

2* * EE““ 2

10 000 40 000 15 268 65 538 6 009

136 81673

Gesamtbetrag

n Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrundeliegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften.

1

Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

Jungk.

111““

[16125] Frankfurter Weinhandels⸗Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. M. Bekanntmachung.

Der Aufsichtsrat unserer ees besteht jetzt aus den Herren: General⸗ direktor Emil Zilg, Frankfurt a. M., Direktor Dirk Kalkman, Düsseldor Direktor Max v Frankfurt a. M.

Frankfurt a. M., 31. Januar 1933.

Der Vorstand. Gerds.