zum
Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger
vom 26. Juni 1933.
Beträge in T
—
ausend RM
Laufende Nummer
Nicht einge⸗ zahltes Aktien⸗ bzw. Be⸗ triebs⸗ kapital
Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins⸗ und Divi⸗ denden⸗
scheine
Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗ (Clearing⸗) Banken
Schecks, Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen
davon entfallen auf deutsche Noten⸗
banken allein
(mit Aus⸗
2)
Schecks und Wechsel
b)
unverzinsliche
Schatzanweisungen
und Schatzwechsel
L
des Reichs und der
änder
schluß von b— e)
ins⸗ gesamt
rediskon⸗ tabel
bei der Reichsbank
d)
eigene Ziehun⸗ gen
wechsel
Kunden an die
0) Sola⸗
der Order
der Bank
(Sp. 5, 6
über⸗
Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen mit Fälligkeit bis zu 3 Monaten
Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere
haupt
und
davon inner⸗ halb
7 Tagen fällig
—
davon entfallen auf Reports
allein
Beträge in Tause
nd RM
Deutschen Rei
11u“ und Preußischen Staatsanzei e
8—
vom 26. Juni 1933.
Langfristige Anleihen bzw. Darlehen
2)
Hypo⸗ heken⸗ pfand⸗ briefe und
hommu⸗
alobli⸗
ationen im mlauf
50
b
überhaupt
(Sp. 50 und 51)
Passiva
Summe der
Passiva
(Sp. 39, 40,
45, 49, 52 und 53)
Eigene Indossamentsverbindlichkeiten
a)
aus weiter⸗ begebenen Bank⸗ akzepten
b)
aus Sola⸗ wechseln der Kunden an die Order der Bank
aus sonstigen Redis⸗ kon⸗ tierungen
haupt
(Sp. 56— 58)
Von der Gesamt⸗ summe (Sp. 59) sind in spätestens 14 Tagen fällig
davon für Rechnung Dritter
Laufende Nummer
52
54
56
2
uüb
hsee
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin Dresdner Bank, Berlin Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin 2 Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berliun 4 Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin8
34 888 26 985 7 725 9 426 3 827
25 406 20 011 6 054 8 730 3 694
577 610 244 249 190 705 179 585
35 077
13³
——
15
14
163 597 93 934 112 926 38 632 39 933
82 851
1 227 226
449 022
741 207 348 214 303 631 218 217 75 010
a) HNredit
63 348 54 711 27 944 20 507 14 972
7 365 5 154 7 982 5 242 2 848
97²
—
7 464 1 541 4 071
981
3 099 552 2 914 531 1 448 513
536 557
297 281
175 936 163 273 58 669 3 243
8 010
14 746 167 520 74 842 789
21 194
176 811 262 501 126 703 53 641 8 420
191 557 434 219 201 545 54 430 29 614
60
40 864 94 835 56 645 11 163
7 142
128 392
128 392
14 057
8 296 434
409 131
279 091
628 076
911 365
210 649
1 686 279
181 482
28 591
9₰ Deutsche Golddiskontbank, Berlin .
19 409
53 895
19 109 288 807
83 761
Bayer. Hypotheken⸗ u. Wechselbank, München. † Deutsche Bau⸗ u. Bodenbank A.⸗G., Berlin NI Baverische Vereinsbank, München 7 † Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Leipzig 7 Deutsche Effect.⸗ u. Wechsel⸗Bk., Frankfurt a. WM.. Vereinsbank in Hamburg, Hamburg 5 Deutsche Unionbank A.⸗G., Berlin. „ Bank für Brau⸗Industrie, Berlin [171 ¼⸗
Westfalenbank A.⸗G., Bochutumm .
Commercial Investment Trust A.⸗G., Berlin.. Hall. Bkver. v. Kulisch, Kaempf & Co. K. a. A., Halle. Dürener Bank, Dürden. Kroch jr. K. a. A., Leipzigg
—,— 5, vaereneenö *
Wirtschaftsbank f. Niederdeutschland A.⸗G. Hannober Oldenburgische Spar⸗ u. Leih⸗Bank, Oldenburg.. Oldenburgische Landesbank, Oldenbug.. Handels⸗ u. Gewerbebk. Heilbronn A.⸗G., Heilbronn Bremen⸗Amerika Bank A.⸗G., Breme. . Getreide⸗Kreditbank A.⸗G., Berlin.. Pommersche Bank A.⸗G., Stettin 5*) . *4 4 Plauener Bank A.⸗G., Plauen i. V.. 4 Dresdner Handelsbank A.⸗G., Dresden 88 Westholsteinische Bank, Altona⸗Heide⸗ 7 Niederlausitzer Bank A.⸗G., Cottbus Süddeutsche Holzwirtschaftsbank A.⸗G., Muͤnchen. Mecklenburgische Depositen⸗ u. Wechselbk., Schwerin Commerz⸗Bank in Lübeck, Lübececkt Deutsche Volksbank A.⸗G., Essen Bankverein f. Nordwestdeutschland A.⸗G., Bremen. Deutsche Landmannbank A.⸗G., Berliun Leipziger Handels⸗ u. Verkehrs⸗Bk. A.⸗G., Leipzig Geestemünder Bank, Wesermünde⸗Geestemünde.. Duisburger Bankverein A.⸗G., Duisburg⸗Hamborn Mecklenbg.⸗Strelitzsche Hypothekenbk., Neustrelitz. Bank für Montanindustrie A.⸗G., Berlikn.. Landesbank Westsachsen A.⸗G., Plauen i. BW.. . Schlesische Getreide⸗Kreditbank A.⸗G., Breslau Hannoversche Landwirtschaftsbank A.⸗G., Hannober Niederrheinische Bank A.⸗G., Wesel.. Bergisch⸗Märkische Ind.⸗Ges., Wuppertal⸗Barmen Wurzener Bank, Wureeln Schleibank, Kappeln (Schlei)). Riesaer Bank A.⸗G., Riesa i. S. Carl Schmitt & Cie. A.⸗G., Pforzheim. Frankenthaler Volksbank A.⸗G., Frankenthal (Pfalz) Coburg⸗Gothaische Bank A.⸗G., Coburrg. . Rheinische Volksbank A.⸗G., Klnl. Hansa⸗Bank Schlesien A.⸗G., Breslau . Nordbayer. Bk. f. Ind. u. Landwirtsch. K. a. A., Weiden Hansabank Bonn A.⸗G., Noen . Bank I. Mittelsachsen A.⸗G., Mittweida . Westbank A.⸗G., Frankfurt añ ‧.uud. . Sächsische Getreidekreditbank A.⸗G., Dresden.. Sauerländischer Bankverein A.⸗G., Meschede (Ruhr) Neustädter Bank, Neustadt i. Seh. . Mittelschlesische Bank A.⸗G., Breslau. .
Leisniger Bank A.⸗G., Leisnig
“ “
8 628 281 952
669 209 621
90 713³ 46 — 190
Garen
68
1 168
27 038 9 32 20 570 28 846 5 696 16 557
1 410 1 801 2 875 4 106 2 527
481
0 0020
508 2 224 2 200 8 614
577 2 774 1 398 1 060 4 417
14 414 1 158 1 460 4 235 1 677
72 946 17 364 174
471
618
232
227
117 49 84
11 708
30 120 160
217
30 99 80 19
6
4141 1eitte
171114480614
I1I1111111714
114141618.
H
11
81
——Bn
lIiiiliIliIitili
b
2
sStttillgsltititttt4 14
22
“
24 2 -
11 441 11
272 5688
72
12 040
752 228
8 4
11
15 370
15 381!
1 590
I
48 619 12 459 34 361 44 926 5 864 16 774 6
1 88 3 072 2 883 4 326
¹) 16 636 *8) 102 396 ⁴) 2 518
693 025 102 465 390 459
⁵) 5 489 2 270 5 278
117 454
2 386 938 445 563 645 368 129 484
4182
932 677 740 242 430 292
1 007 414 234 221 620 177 264 682
50 762 84 744 35 347 15 127 36 496 6 979 27 192
20 388 21 636 34 417
naaeo
28 064
7 034 29 002 7 970 26 674 1 876
1677 3 801 13 705 1 262 1 670 3 622 16 818
440
8 586 3 659 526 40
13 803
1 500 134 640
3 334
538 4 509 ²) 1 678 462 231 122² 317 297 526
8 299 29 002 12 620 46 071
1 961
6 504
3 801 14 030
1 262
2 575 3 622 16 818
8 586 3 659 526 40
13 803 1 500 134 640 3 334 538 4509 1678 462 231 122 317 297 526 862 1 105 25
1 857
327
334
19
3 397 3 756 3 684 13 232 369 1 419
527
—
Fortsetzung der Anmerkungen.
³¹8) Darunter RM 4 325 000 langfristige Darlehen von anderen an der Veröffentlichung b⸗ Zwischenbllanzen beteiligten Instituten (davon RM 2 947 000 Deutsche “ und Deutsche Golddiskont⸗
82) Darunter RM 117 000 Akzepte aus dem Reichsarbeits⸗ beschaffungsprogramm.
²0) Darunter RM 8 295 000 ungedeckte Debitoren an Körperschaften öffentlichen Rechts.
7¹) Darunter RM 5 565 400 Ausleihungen aus Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt und der Deutschen Golddiskontbank und RM 2 215 700 Ausleihungen aus
Amerikaanleihen der Deutschen Landesbankenzentrale.
2²) Darunter RM 1 998 400 Wohnungsbaudarlehen aus Reichskrediten (Zwischenkredit) und RM 10 934 200 “ Notstands⸗, Winzer⸗ und Pächter⸗ redite.
7³) Darunter RM 309 000 Verpflichtungen im Rahmen des Beeage hafun hedela w z
¹⁴¹) Darunter RR 5 203 000 Darlehen der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt aus Amerika⸗ und Gold⸗ diskontbankkredit Vund RM 2 229 300 Darlehen der
8 Deutschen Landesbankenzentrale aus Amerikaanleihen.
³) Darunter RM 1 960 600 Reichskredite für Wohnungs⸗ baudarlehen (Zwischenkredit) und RM 10 879 200 Schuld aus Darlehen für bestimmte Zwecke (landwirt⸗ schaftliche Notstands⸗, Winzer⸗ und Pächterkredite aus Mitteln des Reichs, der Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗ anstalt usw.). u
78) Davon RM 108 426 000 Kommunaldeckung.
77) Darunter RM 600 000 durchlaufende Posten.
¹s) Darunter RM 109 674 000 durchlaufende Posten und RM 15 125 000 Guthaben der Deutschen Rentenbank⸗
88— AAnitaeseastn, 1 500 UCD ZTeursche RNirnienbunf⸗arcver- anstalt, Amerikaanleihen, Deutsche Golddiskontbank, Umschuldung, Stundungs⸗ und Bauernkredite.
8) Darunter RM 67 369 000 Girozentralen, Inlands⸗
anleihen und langfristige Darlehen, RM 16 167 000
Girozentralen, Auslandsanleihen und RM 7 338 000
Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt, Amerikaanleihen,
Deutsche Golddiskontbank, Uinschuldung, Stundungs⸗
und Bauernkredite.
81) Darunter RM 15 354 000 Darlehen aus Mitteln der
Deutschen Girozentrale und RM 1 238 000 Darlehen
aus Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt.
582) Davon RM 825 000 bei sonstigen Instituten.
³³) Darunter NM 8 066 000 Darlehen der Deutschen
Rentenbank⸗Kreditanstalt, RM 283 000 Darlehen der
Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt durch die Deutsche
Girozentrale und RM 252 000 gegen Wertpapiere und
sonstige Sicherheiten.
³4) Darunter RMN 24 438 000 durchlaufende Posten,
RM 8 066 000 von der Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗
anstalt und RM 280 000 von der Deutschen Rentenbank⸗
Kreditanstalt durch die Deutsche Girozentrale.
85) Darunter RM 18 750 000 aus Mitteln der Nutschen
Rentenbank⸗Kreditanstalt.
86) Davon RM 1 006 000 Verpflichtungen aus dem Arbeits⸗
beschaffungsprogramm.
³7) Darunter RM 29 817 000 aus Mitteln der Deutschen
Girozentrale, RM 8 449 000 aus Mitteln der Deutschen
Landesbankenzentrale und RM 17 591 000 aus Mitteln
der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt.
8s) Davon RM 129 728 000 Tilgungsdarlehen und Reichs⸗
mark 7 443 000 feste Darlehen, und zwar entfallen
RM 25 829 000 auf Aufwertungshypothekendarlehen,
RM 2 834 000 auf Aufwertungskommunaldarlehen,
RM 41 000 auf Roggenwertdarlehen, RM 63 769 000
auf Goldpfandbriefdarlehen, RM 21 258 000 auf Gold⸗
kommunaldarlehen, RM 7 686 000 auf Darlehen aus
Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt, Reichs⸗
mark 4 371 000 auf Darlehen aus Mitteln der Deutschen
Landesbankenzentrale, RM 5 537 000 auf Darlehen
aus Mitteln der Deutschen Girozentrale, RM 4 456 000
auf Darlehen aus Mitteln anderer Anstalten und
RM 1 390 000 auf Zusatzforderungen aus der gesetz⸗
lichen Zinserleichterung.
³*) Davon entfallen RM 29 010 000 auf Liquidations⸗
goldschuldverschreibungen, RMN 41 000 auf Roggen⸗ pfandbriefe, RN 64 010 000 auf Goldpfandbriefe, RM 20 667 000 auf Goldkommunalschuldverschreibungen RM 144 000 auf unverzinsliche Schuldverschrei⸗ ungen.
*°) Davon RM 14 274 000 Tilgungsdarlehen und Reichs⸗
mark 7 451 000 feste Darlehen, und zwar sind auf⸗ genommen RM 7 376 000 bei der Deutschen Renten⸗ bank⸗Kreditanstalt, RM 4 346 000 bei der Deutschen Landesbankenzentrale, RM 5 532 000 bei der Deutschen Girozentrale und RM 4 470 000 bei anderen Anstalten.
²¹¹) Darunter RM 4 188 000 Deutsche Rentenbank⸗Kredit⸗
anstalt.
*²) Darunter RM 4 198 000 Deutsche Rentenbank⸗Kredit⸗
anstalt und RM 139 000 durchlaufende Posten.