““] 88
Erste Zentralhandels
1.“ . regifterbeilage 8 — Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats
8
8
Fünfte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und, Staatsanzeiger Nr. 146
vom 868,. Juni 1933. S. 2.
—
Herrn Willi Jeuck, Köln; Herrn Hermang Ermisch, Chemnitz.
Verlin, den 11. Juni 1933. Beamtenversicherungsverein des Deutschen Bank⸗ und Bankier⸗ gewerbes (a. G.) zu Berlin.
a. D. Dr. jur. Carl Tewaag; Herrn Karl Harter, Berlin; Herrn Karl Decker, Berlin; Herrn Rudolf Lencer, Berlin; Herrn Alfred Spangenberg, Berlin; Herrn Michael Perret, Berlin; Herrn Erich † Schlieper, Berlin; Herrn Rudolf Luther,
anzeiger
Elberfelder Viehmarktsbank e. G. m. b. H. 8 82 W rtal⸗Elberfeld⸗Schlachthof. “ 1⁴ 9 eeheervnese3ec,evnnn 8 zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich RM zu* 3 31 *5 in? 5 ⸗ 2 W72993 Fechs geschesrc nif Kctsct Be1e, vecr. ael. a. r. 146. Berlin. Montag, den 26. Juni
8 090 35 Per Geschäftsanteilkonto. 71 439 Reservefonds I u. II. 99 000 8 5 — — — 500/46 121743]. 16“ 7
183 E“ . 88 2 ³12 „ Mavarriazvermunmg... Veamtenversicherungsverein des Deutschen Bank⸗ und Vankiergewerbes (a. G.) zu Berlin.
Warenrückvergütungs⸗ 8 8 8 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1932. 2
guthaben der Mit⸗ Beträge in Reichsmark
glieder . Ueberschuß a. 1929/31
im einzelnen) im ganzen 1 309 000
Gewinn pro 1932 123 256 662 86
f SEi Aiaast Reulaud, 1 Berlin⸗Britz. 8 8 m Donnerstag, den 6. Juli 1998. s 7 Ühr, findet im Lo⸗ kal von Dietrich, Berlin⸗Buckow, Dorf⸗ straße 1, eine außerordentliche Ge⸗ neralversammlung statt. Tagesorduung: 11. 1. Neuwahl des Aufsichtsrats.. 2. Sarineebademeng 8 18. Bestäti⸗ gung des Vorstands durch die Ge⸗ neralversammlung und § 36 (Pu⸗ dlikationsorgan).
“
Aktiva.
——
———
An Scheckkonto. Depositenkonto
Reichsbankkonto Postscheckkonto Debitorenkonto
17 234,37
8 Abschr.. 860,— 8₰ 5 5 8 Inlandswarenkonto „ 58 * ö’ Auslandswarenkonto.
3 Fahrzeugkto. 2 250,—
[20505] Bekanntmachung. 181bö h 8 Grundbesit
Die „Landbau“ Gemeinnützige vennsse.d - C“ AAA“ Landerwerbs⸗ und Baugenossen⸗ Maschinenkonto 295,561 ““ Sees Wertpapiere und Schuldbucheintragungen.. (Faft, Legr. 1919, ein setesene Abschr 1 563,46388 1 Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ * 9 7
8 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 92 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle 0,95 R.ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 f. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
0
Inhaltsübersicht.
1. bver. v. — 2. Güterrechtsregister. —
3. ereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. W — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — 7. Konkurse, Vergleichssachen, Ver⸗
mittelungsverfahren zur Schuldenregelung land⸗
wirtschaftlicher Betriebe und Verteilungsver⸗ fahren. — 8. Verschiedenes.
2 22 7
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.,. ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
. 2
A. Aktiva.
9 9 0 292 68 0 9 290
28 314 880
11 098 342 [21449]
Persönli 3 schafter is 5,. 8 1 8 39 413 223 b22 ee Gesellschafter ist schränkter Haäaftung in Bautzen betr.: sammlung vom 24. Mai 1933 geändert
me
Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Berlin W 57, Potsdamer Straße 82 B, ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Mai 1933 aufgelöst worden. Gläubiger der Ge⸗ werden aufgefordert, sich zu en. Berlin, den 17. Juni 1933. Die Liquidatoren: Horch. Luscher. Griebe.
[17661]. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiva. RM Rückständige Einzahlung Stammkapital .. bSrn.
9
auf
92
*
Bestand am 31. Dezember 1931.
Bestand am 31, Dezember 1932.
105 639
Abgang pro 1919322323. . .
Mitgliederbewegung: Mitglieder⸗ zahl
435
71
Anteile Geschäfts⸗ 435
43 500,— 71
7100
105 639
2eng,
uthaben haftsumme 8 43 500
90
.
7
7
Der Vorstand. Jul.
207 Lohr. Carl Weier. Heinr. Pauck. Der Aufsichtsrat. Heinrich Feldmann, Vorsitzender.
3272 30 2700,—
35700,—
Vermögen.
[21664]. Ahem. er⸗Vereins⸗Heimstätten Groß⸗Berlin unnd— rovinz Brandenburg e. G. m. b. H. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Schulde
Rü
n.
Buthaten bei Bankhäufern. 8 ten . „ „ Kassenbestandnd Inventar 8 Rückständige Zinsen 1931 für
schaften
Hypothe eingegangen)
Rückständige Zinsen und Mieten. Zinsen, Anteil für 1932, fällig 1933: für Hypotheken für das 1V. Vierteljahr 1932.
für Wertpapier,. für Schulbscheinforderungen
ckständige Beiträage..
Rentenvorauszahlung für 193363.. . Verauslagte Steuern bei Zwangsversteigerungen
und Zwangsverwaltungen..
* 2*
90 0 8 5 8 geenr.⸗ — 619 170 1I“
„ 8
wische
(in
137 347
1. Handelsregifter.
1 311 987798 17 888 ; 1 28771;
7 2980
42 747 1 620 291]
169 574 882-%
Gesamtbetrag
Hfeld, LeineWkW. [21444] Am 17. 6. 1933 ist im Handels⸗ gister A unter Nr. 246 eingetragen porden die Firma Gekson Jacobs, Al⸗ d, Leine. Inhaber ist Kaufmann erson Jacobs, Alfeld, Leine.
Amtsgericht Alfeld, 16. Juni 1933.
ltona, Elbe. [21445 Nr. 17. Eintragungen ins Handels⸗
gister.
12. Juni 1933.
5.R. B 909. Wirtschafts⸗Treuhand kliengesellschaft Filiale Hamburg⸗ ltona, Altona: Durch Beschluß der eneralversammlung vom 28. April
. Paul Pinzeél in Apolda. Ein Kommanditist ist Die Gesellschaft hat am 1. April 1933 be⸗ gonnen.
II. Weiter ist in unser ndelsregister Abt. A bei folgenden Firmen einge⸗ tragen worden:
2* Nr. 1070 bei der Kommandit⸗ gesellschaft Peter Hansen & Rudolphi in Apolda: Die Prokura des Kauf⸗ manns Arnold Hansen ist erloschen. Dem Kaufmann Mayx Glaser ist Einzel⸗ e erteilt. Ueber das Vermögen
Beschluß des Amtsgerichts Greiz vom 24. August 1932 das Konkursverfahren eröffnet worden. Dadurch ist der Kauf⸗ mann Peter Sönfen aus der Feselschaft
es Kaufmanns Peter Hansen ist durch
Bad Homburg v. d. Höhe.
H.⸗R. B 140. Wilhelm Hett, G. m. b. H., Friedrichsdorfer Zwiebackfabrik, Bad Homburg v. d. H., Fakob Birken⸗ feld, hat sein Amt als Geschäftsführer Eingetr. 7. 6. 33.
H.⸗R. A, 458. Vfon Abt u. Sohn, Oberursel i. Ts. fene Handelsgesell⸗ schaft, die am 1. Januar 1933 begonnen hat. Gesellschafter: 1. Metzgermeister Jacob Abt VIII, 2. Metzzermeister Heinrich Abt, beide in Oberursel i. Ts. Eingetr. 7. 6. 33.
Bad Homburg v. d. H., 16. Juni 1933.
Amtsgericht, Abt. 4.
Bad Pyrmont. 21141 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 33 ist am 6. Juni 1933 eingetragen
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ge⸗ schäftsführer Kaufmann Othmar Strisch in Bautzen ist ausgeschieden. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Dr. rer, pol. Peter Holthaus in Wilthen. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bautzen, den 20. Juni 1933.
Berlin. [21456 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 48 251 Fried⸗ rich Petrick Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Metallwaren. Berlin. Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Fabrikation von Drehkondensato⸗ ren. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Friedrich Petrick, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗
in § 31. — Nr. 43 017 Paul Gresitza Aktiengesellschaft für Straßen⸗ und Tiefbau: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. April 1983 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt das bisherige Vor⸗ standsmitglied Walther Blöcker.
Das Erlöschen der nachstehenden Firmen, die nach den angestellten Er⸗ mittlungen ihren Geschäftsbetrieb ein⸗ gestellt haben: Nr. 28 112 Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft Walküre, Nr. 31 511 Diwa. Aktiengesellschaft, Nr. 31 538) Deutsche Kleiderwerke Aktien⸗Gesellschaft, Nr. 33 919 „Dajag“ Deutsch⸗Amerikauische Automobil Industrie Aktiengesell⸗ schaft, Nr. 40 543 Chemotherapen⸗ tisches Laboratorium Weninger
dasiczea9 güthaben .. 202 1 -See2 . 10 607 Debitoren.. 4 968 Treuhänderisch übernommene BVermögenswerte Reichs⸗
44 91 70
68 59 78
214 244 46 717 7 993 785
298 912 8 742
118
16 148
1 159 109 447 8 472 325 10 921
48 9 6 61
Geschäftsanteilekonto. Reservekonto „ Hypothekenkonto. Brandenburgische Heim⸗ stätitel Baukostendarlehen..
1: B. Passiva.
Rücklage für Versicherungsleistungen..
Reserve für schwebende Versicherungsfälle
Sonstige Reserven für:
Heilverfahren.. Zinsenvorauszahlungen 1933 — 1940
83 sind die durch Artikel VIII der erordnung vom 19. September 1931 nfgehobenen §§ 8 und 12 des Gesell⸗ haftsvertrags unter Abänderung des 12 wieder in Kraft gesetzt. Zum Vor⸗ andsmitglied ist bestellt: Wirtschafts⸗
elöst. Die übrigen Gesellschafter führen aut Beschluß vom 30. August 1932 die Gesellschaft fort;
zu Nr. 109 bei der Firma Carl Gröschner in Bad Sulza: Die Firma ist in eine offene Handels
Aktiengesellschaft zu Berlin. Nr. . im 2 104 Deutscher Wirtschaftsverlag owie am 12. Mai 1933 abgeändert. — Aktiengesellschaft, Nr. 43 923 Deut⸗ Nr. 48252. Franz Schürholz Ge⸗ sche Sanierungs⸗ & Revisions⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Aktien⸗Gesellschaft für Industrie & Berlin. Gegenstand des Unterneh⸗ Landwirtschaft und Nr. 44 575 Aretz
Kassakonto. Bankkonto „ Postscheckkonto. „ Unbebaute Grundstücke. Bebaute Grundstücke „ Anliegerbeiträge. .
anigseschaeden und die Gesellschaft au auf Grund des Gesellschaftsvertrags
vom 2. und 27. Juli 1928 die Firma
Karl Neuhaus, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Tad Pyrmont. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der, Vertrieb von
165 653 634 9
vertrag ist am 22. Dezember 1932 ab⸗
eschlossen und am 8. Februar 1933
20 9 0 „ 20 2 29 0 20
8
07 50
mark 438 399,08 53223 Passiva. Stammkapitel K editoren .. Gewinnvortrag 345,12 Gewinn 1932. 2 774,68 Treuhänderische Verpflich⸗ tungen NMN 4288 399,08
50 000 304
3 119
53 423
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.
&
Aufwand. Unkosten... Gewinnvortrag Gewinn 1932
12 636
3 119 15 756
1931 345,12 2 774,68
Ertrag.
G.aenbeenbnnes 1521 — —— Honorare „ „ „ „ „ „ „ Zinsen .„ 2 „ „ „ „ „
24 15 280 131 Wirtschaftsberatungs⸗ u. Revisions⸗Gesellschaft m. b. 5 Carl Weil, öffentlich bestellter Wirt⸗ schaftsprüfer.
[196351. Genossenschaft zur Beschaffung von Siedlungs⸗ gelände sowie Siedler⸗ und Klein⸗ gärtner⸗Bedarfsartikeln, e. G. m. b. H., Berlin⸗Reinickendorf. Bilanz per 31. Dezember 1932. RM 8 11 806/,60 170 142, 32 134 653 43 3 473, — 1 946 — 656 06
322 677 T
Aktiva. Kassenbestand und guthaben Debitoren Grundstücke Hypotheken Darlehn.. Verlustvortrag
Bank⸗
2. 4⁴ . 2 * *
1. Passiva. Eingezahltes Genossen⸗ schaftskapitall Krebitoren.... Straßenbaurückstellungskto. Wertzuwachssteuerrückstellg.
2 350 — 291 318, 40
322 677 41 Verlustrechnung.
RM [8,
Gewinn⸗ und
Soll. Zinsenkonto. Vermessungskosten Steuern Provisionskonto „ Unkostenkonto. „
Haben. Gewinnvortrag aus 1931 Pachteinnahme Grundstückverkaufkonto:
Bruttogewinn aus verkauf⸗ tten Parzellen Gewinnvortrag per 1. 1.1932
987,94
— Verlust in 1932 1 644,—
Verlust per 31. 12. 15322 —
böö1öö51595
.„ 29„ 9 2
Der
Debitoren Beteiligungen.. Hypothekendamno Inventar Verlust
Mitgliederzahl am 31. Dezember 1931 Eingetreten im Jahre 1932
6 831— 22 178 01
9 550 90 6 289 ,32 22 655 69 300 — 4 793 18 2089 09 — - 987 94 2 508 59
39 936 50
44 089 09
Mitglieder am 1. 1. 1932: 8 Genossen⸗ schaftsmitglieder; Abgang per 1932: kein Genossenschaftsmitglied; Zugang in 1932: kein Genossenschaftsmitglied; Bestand per Ende 1932: 8 Genossenschaftsmitglieder. Haftsumme, für die alle Mitglieder der Genossenschaft aufzukommen haben, RM 2400,—
Reinickendorf, den 10. Juni 1933.
1 28 0105 1 000 11 500 1 700
14 7277 8 667 059,7
22 2929 9
9 2 32 2
00 95 9 9 0
Zusammen .
Davon schieden aus:
durch Kündigung „ Ausschluß. „ Mebertragung.
Tod
00 ½ οϑ ⸗2
28 14
9) 9 9 2 822
Noch einzuzahlende Betei⸗
Kreditoren. „ „ „
77
12 7
ligung „ „ 2 72 8.-8es 919
50 07
13
946 Genossen mit 947 An 156 Genossen mit 156 An
8 667 059
75
teilen teilen
. „ 1102 Vendsseñ mt Iĩo N
71 Genossen 89
22
Zusammen
202 Genossen
202 Genossen mit 203 Anteilen
nnñ
8
Berlin, im Juni 1933.
Biecker. Geprüft und richtig befunden.
Mitgliederzahl am 31. Dezember 5522. — 900 Genossen mit 900 Anteilen
Die Gesamthaftsumme betrug am Ende des Jahres hat sich mithin um RM 14 100,— verringert.
Krieger⸗Bereins⸗Heimstätten Groß⸗Berlin und—— Provinz Brandenburg eingetr. AAX“ beschränkter Haftpflicht. 8 Tümmler. 8
1“
Fährmann.
TDer Kassenprüfungsausschuß des Aufsichtsrats: “ Byhahn. Langner. Rünger.
1932 Ne; 270 000,— und
vo
Hilfsfonds. Guthaben der
Beamtenversicherungsverei
Sterbegeldrd . Hypothekenzinsen 19332323
für Hypotheken. für Schuldscheinforderungen .
für vorübergehend angelegte Gelder⸗
Mieten
9 2 2 0 28 .Q 5 2 2 9
Vorausgezahlte Beitrglge .
Die in die vorstehende Bilanz
sicherungsleistungen eingestellten Prä sind gemäß § 65 Absatz 1 des Gesetzes
6. Juni 1931 berechnet. Berlin, den 5.Mai 1933.
.—
sicherungsunternehmungen und Baus 8 2 rücklagen vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind. 9 8. Berlin, den 5. April 1933.
Der Treuhände
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1932. WI
eichsversicherungsanstalt.. Vorausgezahlte Zinsen und Mieten für 1933:
Zahn, Mathematiker. n des Deutschen Ban (a. G.) zu zerlin. —,— 855— 8 e ba. 8 7— Es wird gemäß § 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Ve⸗ parkassen bestätigt, daß die eingestell
2 2 9 *
47 516 13 750 2 041
2 651 596 0
96⁰ 1 058 3473
0 ¶ ˙9 2à
1 200
Gesamtbetrag 8
unter Ziffer I der Passiva als Rücklage für Te.
mienreserven im Betrag von RM 165 653 6
über die privaten Versicherungsunternehmunge
Ao2I„
r. Dr. von Drenkmann. ewe
8
189 574 8827
k⸗ und Bankiergewerbe
Deckung
*.
13. Bankausweise.
n ee⸗ E11“
mii 1933
8
—
[2231820 Aktiva.
₰ 122 1 Seeee fen 2eea 1 olddepot (m e aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM 2. Bestand an deckungskähigen Devisen.. 3. ³) en wechsel d.. on — deutkschen Scheidemünzen. Noten anderer Banken Lombardforderungen.
4 5. 6.
wechsel: RM 57 000) 7. Effekten.. 8. „ sonstigen Aktiven..
Passiva. 1. Grundkapital.. 2. Reservefonds: 8
3. Betrag der umlaufenden Noten.
5. An eine Kündigun
Berlin, den 24. Juni 1933.
B
Bernhard.
Schacht. Friedrich.
1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM RM 192 649 000
stigen Wechseln und Schecks.
(darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗
se licher Reservefonds. . Eehislerserve ond⸗ für künftige Dividendenzahlung. c) sonstige Rücklagen ...
4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiie vnctige cgic vefecht gebundene Verbindlichkeiten
6. Sonstige Paffͤhaaan . . Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM —,—.
RNeichsbank⸗Direktorium.
bank vom 23.
gegen
2
berechnet,] 222 661 000
I12899
30 012 000
2
3 199 811
176 154 0
Dreyse. Fuchs.
Veränderung
Vorwoche RM
— 412
7
— 84 282 000 427711 000 + 27 300 000
† 11 629 000
Schneider.
die
10 000
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[21744].
Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuches bringen wir hierburch zur Kenntnis, daß nach dem Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 11. Juni 1933
der Aufsichtsrat des Beamtenversicherungs⸗
vereins des Deutschen Bank⸗ und Bankier⸗
Oberfinanzrat Dr. Ernst Springer, Lichterfelde; Herrn Dr. jur.
Peter Brunswig, Berlin; Herrn Graemer, Berlin; Wohlrabe, Dresden; Herrn Dr. von Eichborn, Breslau; Herrn
gewerbes (a. G.) zu Berlin aus folgenden Mitgliedern besteht: Herrn Geheimen
Berlin⸗ Eduard
Mosler, Berlin; Herrn Geh. Legations⸗ rat Dr. Walther Frisch, Berlin; Herrn Dr. Walter Hartmann, Berlin; Herrn Friedrich Reinhart, Berlin; Herrn Dr. Walter! Herrn Dr. Willy
Eduard
Beiträge Kapitalerträge:
Gewinn aus Kapitalanlagen Zinsenvorauszahlung für 1933 — 19430V. 8
Sachliche
Reserven für:
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: Rücklage für Versicherungsleistungen.. Reserve für schwebende Versicherungsfälle.
Reserve für Heilverfahren. Reserve für Zinsenvorauszahlu Reserve für Sterbegeld.. Reserve für Hypothekenzinsen
Zinsen für Hypothekeen.. Zinsen für Wertpapiere und 1 forderungen 95 „ 0 9 2 2⸗ Zinsen für vorübergehend ang Ertrag des Geschäftshauses..
B. Ausgaben.
Zahlungen für unerledigte Renten des Vorjahres Zahlungen an Renten im Geschäftsjahre. Zahlungen an Sterbegeldern im Geschäftsjahre Zurückgestellt für Renten . Zahlungen für eingeleitete Peilver Zahlungen für freiwillig aufgelöste Versicherungen Verwaltungskosten:
Persönliche EE“ 8
Kosten beim Kauf und V. papieren
Kosten an Reichsversicherungsanstalt und
Reichsaufsichtsamt
verwaltungen Kursverlust Abschreibungen
Zinsenvorauszahlung: Anteil für
Jahren 1928 — 1931 Uebertrag auf Goldmarkhypotheke
Heilverfahrden... Zinsenvorauszahlnng ⸗ Sterbegedl Hypothekenzinsen 1932 Rücklage für Versicherungsleistun
0
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung ern abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften.
Hinsichtlich der Bewertung der Hypotheken verweisen wir auf des Vorstands im Geschäftsbericht, denen wir uns anschließen. Berlin, den 29. April 1933. 1
Deutsche
Landrat!
erkauf von Wert⸗
Kosten bei Zwangsversteigerungen u. Zwangs⸗ „ „ „„ „„ 222„,2722„2„ 29 222742„ 116“
gen am Schlusse
Beträge in Reichsmark im einzelnen im ganz
153 902 768 93 125 000 — 500 000 1 482 954 60 962 360 485
ng.
1931
26 2489 “ 588.
.⸗R. B 643. Altonaer Gas⸗ und
Schuldschein⸗
elegte Gelder
2 449 011 166 969 29 900
0 0 68 729 2
11 6562
fahren
8 8 88
441 581 124 078
4 982
—
den
1932 aus 1“ 715 899 50 4 500
9 95 0
nkonto
500 000 1 300 596 64 000
9 9 292 2 9
“
183 661
S. Treuhand⸗Gesellschaft.
ppa. Sponheimer, öffentlich bestellte Wirtschaftsg
10 601 6 5519 538 00
183 661 78 125 0
125 00
2 6515
165 6536 S nisprechen der Rechn
die Ausführ!
üfer Dr. Erwin Bechter, Berlin. 13. Juni 1933. . R. B 891. Hotel Kaiserhof affeehaus Deutschlaud und Nats⸗ instuben Gesellschaft mit be⸗ hränfter Haftung, Altona a. d. lIbe: Kaufmann Walter Wichmann Altona ist zum weiteren allein ver⸗ tungsberechtigten Geschäftsführer be⸗
Ult. 14. Juni 1933.
9.⸗R. B 277. Altonaer Feuer⸗Ver⸗ herungs⸗Gesellschaft von 1830 zweigdirektion des Deutschen Lloyd ersicherungs ⸗Aktiengesellschaft), ltona: Frau Margarete Grunzke geb. pohenstein zu Berlin ist Gesamtprokura rart erteilt worden, daß sie die Ge⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem
Lscusbwournteglirn odre vinrur Prokn⸗ ten vertritt. ⸗R. A 2796. Wilhelm Pekholtz, ltona: Die Prokura für Lumpe ist
loschen. H.⸗R. B usa Fris rings⸗ infuhrgesellschaft mit beschränkter aftung, Altona: Die Vertretungs⸗ fugnis des Geschäftsführers Kahle ist endet; Kaufmann Bruno Büssow, tona, ist zum Geschäftsführer bestellt. 1 16. Juni 1933. H.⸗R. A 3132. „Rheingold“ Hans hlers, Altong: Firmeninhaber ist uns Ahlers, Gastwirt, Altona.
19. Juni 1933.
asserwerke Gesellschaft mit be⸗ hränkter Haftung, Altona: Die ertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ brers Lichtheim ist beendet.
5.⸗R. B 815. Großeinkauf der Gast⸗ irte Aktiengesellschaft Hamburg, ltoͤna: Durch Beschluß der General⸗ rsammlung vom 8. Mai 1933 sind die 12 und 17 des Gesellschaftsvertrags mäß notarieller Beurkundung ge⸗
dert.
8. April 1933. 5.⸗R. A 868. Die Firma lautet nicht Lulius Schlüter“, sondern richtig Julius Schüler“.
20. Juni 1933. H.⸗R. A 3133. W. Hanoldt & Co., ltona: Persönlich haftende Gesell⸗ hafter dieser offenen Handelsgesell⸗ haft, die am 1. Januar 1933 be⸗ nen hat, sind Diplomingenieur, Wal⸗ Hanoldt in Altona⸗Gr. Flottbek und aufmann Werner Lotze in Wandsbek. Altona, das Amtsgericht. Abt. 6.
golda. [21446 In unser Handelsregister Abt. B urde heute bei der unter Nr. 83 ein⸗ tragenen Firma Fritz Rosin, Aktien⸗ ellschaft. Apolda, folgendes einge⸗ lagen: Dur Beschluß der General⸗ rslammlung vom 21. April 1933 ist irektor Harry Buschmann in Apolda s Liquidator abberufen und an seine elle Bücherrevisor Hilmar Meißner Weimar bestellt worden.
Apolda, den 16. Juni 1933.
Thüringisches Amtsgericht. II.
bpolda. [21447] In unser Handelsregister Abt. A folgende Firmen neu eingetragen en:
Unter Nr. 1098: Paul Plagens in volda und als Inhaber der Kaufmaun aul Plagens in Apolda;
unter Nr. 1099: die Kommanditge⸗ schaft in Firma Steuer⸗ und Wirt⸗ aftshilfe „Hansa“ Pinzél & Dr. Vie⸗
. umge⸗ wandelt. Die Gesellschaft hat am 1. April 1929 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Frl. Luise Gröschner und der Kaufmann Alfred Gröschner, beide in Bad Sulza;
zu Nr. 1019 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Julius Richter in Bad Sulza: Die Gesellschaft 11 aufgelöst. Der Fabrikant Julius Richter in Bad Sulza ist jetzt Inhaber der Firma; zu Nr. 714 bei der Firma Auen⸗ ziegelei Heinrich Burkhardt & Co. in Apolda und zu Nr. 676 bei der Firma Heinrich Burkhardt in Oberroßla⸗Burk⸗ hardtsdorf; „Liquidator ist jetzt der Bücherrevisor Hugo Ulrich in Apolda“:
zu Nr. 869 bei der offenen Handels⸗ seenlcheft Rohleder & Viertel in Flur⸗ 22 Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Die
zu Nr. 514 bei der Firma Musikhaus Otto Dörr vormals Leonhard Mezger in Apolda: Die Firma ist erloschen.
Apolda, den 20. Juni 1933.
Thüringisches Amtsgericht II. Aschaffenburg. [21448] Bekanntmachung.
In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen: die Firma „Abawerk Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung, Präzisionswerkzeugfabrik und Fein⸗ maschinenbau“ mit dem Sitze in Aschaffenburg. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 31. Mai 33 errichtet. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Präzi⸗ sionswerkzeugen und Werkzeugmaschinen aller Art. Die Gesellschaft ist befugt, Zweigniederlassungen zu errichten, gleichartige oder üeihe Unternehmun⸗ gen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 90 000 RM. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch minbestens 2 Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann, falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, bestimmen, daß einer oder mehrere von ihnen allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt sind. Die Bekanntmachun⸗ en der Gesellschaft erfolgen nur durch gen, Deutschen Reichsanzeiger. Als Ge⸗ schäftsführer sind bestellt: Ernst Cahn, e in Aschaffenburg, Dr. Max Wiesner, Chemiker daselbst. Die Ge⸗ sellschafter Wilhelm Alig, David Cahn, Ernst Cahn, sämtl. Fabrikbesitzer in Aschaffenburg, haben ihre Stammein⸗ lagen zu 17 500 RM, 22 500 RM und 22 500 KM durch Einbringung von Gegenständen, Sachen, Rehten und Verbindlichkeiten aus dem Vermögen der offenen EEE in Firma „Alig & Baumgärtel“ in A enffenburg. beren persönlich haftende Gesellschafter sie sind, im samtreinwert von 90 000 Rö voll geleistet. Die Gegen⸗ stände ergeben sich im einzelnen aus der dem EEE1“ als vene. o. Bestandteil beigehefteten und einen Be⸗ Ie der Registerakten bildenden
ermõ hegufsrenang vom 31. 5. 33. Die Gesellschafterinnen Margareta Alig eb. faff, Fabrikbesitzere 79 in Aschaffenburg und Sofie 2. ed. vollj. Fabrikbesitzerstochter dasel ft, haben ihre Stammeinlagen zu 17 500 RM und 10 000 RM durch die Leistung des Ge⸗ ellschafters Wilhelm g wie vor⸗ tehend angegeben, voll geleistet.
Aschaffenburg, den 20. Juni 1933.
Textilwaren und Gegenständen des Haushaltungsbedarfks und ähnlicher Waren sowie Beteiligung an Unter⸗ nehmungen ähnlicher Art, deren An⸗ kauf oder Pachtung und der Erwerb von Grundstücken. Das Stammkapital beträgt 21 000 RM. Shesistsbrer “ Kaufmann Karl Neuhaus zu Bad Pyrmont. Der Sitz der Firma ist von Essen nach Bad Pyrmont ver⸗ legt. Weiter wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Bad Pyrmont, 16. 6. 1933.
Bad Salzuflen. [21450 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 398 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Sperrholzfabrit
—, —,
öSen. — getragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Rudolf Cronemeyer in Lemgo und der Fabri⸗ kant Anton Mülder in Schötmar.
Die Gesellschaft hat am 22. Mai 1933 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Crone⸗ meyer ermächtigt.
Gegenstand des Unternehmens; Her⸗ stellung und Vertrieb von Sperrholz.
Bad Salzuflen, den 26. Mai 1933.
Lippisches Amtsgericht. I.
Bamberg. [21143] Handelsregistereintrag. überlandwerk Oberfrauken Ak⸗ tiengesellschaft, Sitz Bamberg: Die Generalversammlung vom 8. April 1933 hat Neufassung der §§ 2, 4, 9, 16, 27 und 33 des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe der eingereichten Niederschrift beschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Erzeugung, der Bezug und der Verkauf elektrischer Energie, die Errichtung und der Betrieb hierzu geeigneter Werke und Anlagen, die See und Verpachtung, der Erwerb und Verkauf solcher Anlagen, die Er⸗ stellung der mit dem Stromverbrauch zusammenhängenden Einrichtungen und der Verkauf von elektrischen Apparaten jeglicher Art sowie die Beteiligung an gleichen und verwandten Unterneh⸗ mungen. Die Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist durchgeführt. Grundkapital nunmehr: 8 500 000 RM (acht Mil⸗ lionen fünfhunderttausend Reichsmark).]¹ Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Das Grundkapital ist ein⸗ teilt in Inhaberstammaktien, nämli
68 400 Stück zu je 100 RM, 18 Stück zu je 20 NM und 1300 Stück zu je 1000 RNM. Die neuen Aktien werden zum Nennwerte ausgegeben. August Ullimaun & Cc.⸗ Sitz Bamberg: Firma erloschen. Bamberg, den 19. Juni 1933. Amtsgericht — Registergericht.
Bautzen. [21451] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. Auf Blatt 667, die Firma Balthasar Bommersheim in Bautzen betr.: Die Firma lautet künftig: Balthasar Bommersheim’s Erben. Der Hotel⸗ besitzer Balthasar Bommersheim in Bautzen ist ausgeschieden. Inhaber sind: a) Bertha Martha Elly Buchholz geb. Bommersheim, b) Frida Vera gesch. Berner geb. Bommersheim, beide in Bautzen. Die Gesellschaft ist am 5. Ok⸗ tober 1932 errichtet worden. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Walter Buchholz in Bautzen.
2. Auf Blatt 996 die Firma Weich⸗
—
Amtsgericht — Registergericht —.
hn, Revisionsgesellschaft in Apolda.
“
metall⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ 5
schränkter Haftung: vom 12. Mai 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. Ziffer IV (Geschäftsjahr) abgeändert. — Bei Nr. 47 985 Sport⸗ verlag Wolff Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Walter Wolff ist nicht Nr. sport“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen.
Berlin.
8* etragen: mann, Dr. Kurt Haberland und Mo⸗ niek Rybier sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. — Nr. 28 120 Grundst Aktiengesellschaft Helena:
Waldheim ist nicht mehr Liquidator. r⸗Ing Ernst Koenemann in Berlin 29 361 Fabrik Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kura des Dr. Henryk Cohn ist erloschen.
gesellschaft: ist Be
mens: Verarbeitung von Garnen, Ko⸗ kosfasern und verwandten Stoffen, so⸗ wie Herstellung und Vertrieb von Tep⸗ pichen, Matten und ähnlichen Artikeln. Stammtapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Dr. Franz Schür⸗ holz, Hervest⸗Dorsten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. April 1933 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsfüh⸗ rer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Geschäftsführer Dr. Franz Schürholz ist von den Beschränkungen des § 181 Bür⸗ gerlichen Gesetzbuchs befreit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ salgon du on Dozu Pei j⸗ — vei Nr. cg Pochermeie Wolff Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Laut Beschluß vom 26. Mai 1933 ist der Gesellschaftsvertrag durch Fortfall des Aufsichtsrats und auch sonst abgeändert. — Bei Nr. 41 386 „Länderfilm“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 19. Mai 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind bestellt: Bankier Dr. Hell⸗ mut Börnicke, Berlin, und der bis⸗ herige Geschäftsführer Prokurist Wal⸗ ter Conradt, Berlin. — Bei Nr. 42 197 Oskar Schloß Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 24. Mai 1933 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzw. § 6 (Vertretung) abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ sührer vorhanden, so ist jeder Geschäfts⸗
führer allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Kurt Pincus ist nicht mehr Geschäftsführer. führern sind bestellt: Kaufmann Kurt Hartmann, mann Kurt von Knoblauch, Bei schaft Kemna⸗Lenz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 19. Mai 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag durch Fortfall des dritten Ab⸗ satzes des § 8 (Erteilung der Alleinver⸗ tretungsbefugnis an einzelne Geschäfts⸗ durch die Gesenschastewernüm⸗.
ng) a
Zu Geschäfts⸗
Kauf⸗ in. — Straßenbahngesell⸗
E rl Nr. 46 809
geändert. — Bei Nr. 47 252 Schropp'sche Landkarten⸗ und Lehr⸗ nittel⸗Anstalt Gesellschaft mit be⸗ Laut Beschluß
—+
mehr Geschäftsführer. 17 076 Verlag
Bei r Ruder⸗
2G
Berlin, den 16. Juni 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 93.
121452, In das Handelsregister B ist heute Nr. 657 Berlinische oden⸗Gesellschaft: Edmund Dall⸗
ücks⸗ Karl
Liquidator bestellt. Gödecke & Co.
Nr. Chemische
um
Nr. 41 368 Bau Kredit⸗Aktien⸗ Der Gesellschaftsvertrag
durch Beschluß der G lve
Baustoff Aktiengesellschaft soll von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden. Etwaiger Wider⸗ spruch ist binnen drei Monaten seit Veröffentlichung dieser Bekanntmachung geltend zu machen. Berlin, den 19. Juni 1933.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. [21453] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 969 Nordstern All⸗ eine Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ Lchaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. Mai 1933 geändert in § 2. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt ferner der Betrieb der Maschinen⸗, der Montage⸗ und Maschinen⸗Garantie⸗ DevSHn. v. 15820 Mereiniate Pommersche Meiereien: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Mai 1933 geändert in §§ 22, 26. 27, 38. Die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 15, 17, 18 und 19 sind unverändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 22 807 Steatit⸗Magnesia Aktiengesellschaft: Die Prokura des Benno von Schwarz ist erloschen. Isidor Silberstein ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 26 895 Kurfürstendamm 34 Grund⸗ stücks⸗Aktien⸗Gesellschaft: Die Ge⸗ neralversammlung vom 28. März 1933 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 10 000 RM Leschöossen. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 50 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschlu des Aufsichtsrats vom 23 Mai 1982 in § 1, § 2, § 3. Die Firma“ autet jetzt: „Kurfürst“ Aktiengesell⸗ schaft für Handel und Finanz. Gegenstand des Unternehmens sind jetzt Handels⸗ und Fina schäfte jeder Art, insbesondere die erwaltung von Grundstücken. Als nicht eingetragen wird noch henai Aaf die Grundkapitalserhöhung werden 10 In⸗ haberaktien zu je 1000 RM zum Nenn⸗ betrage ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 50 In⸗ haberaktien zu 1000 RM. — Nr. 36 543 Verwaltungsgesellschaft Kurfürsten⸗ straße 114 Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3., Juni 1933 ist die Gesellschaft auf⸗ gflöft. Zum Liquidator ist Shsern: das isherige Vorstandsmitglied Else Ruben. — Nr. 39 880 Semper idem Aktien⸗ gesellschaft für Realwerte: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Mai 1933 geändert in § 13 und § 13. Berlin, den 19. Juni 19B. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. 21146]1
In das Eeerseee Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 78 621 S. Frohwein & Co. Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin. Kommanditgesellschaft seit 1. März 1933. Persönlich haftender Gesellschafter ist: Siegbert Frohwein, Kaufmann, Berlin. Eine Komman⸗ ditistin ist beteiligt. — Bei Nr. 66 997 Kurt Glesinger: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 15. Mai 1933. Franz Völkel, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 3 Berlin, den 19. Juni 1933.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
“ 1