Erste Zentralhaudelsregisterbeilage
zum Reichs. und Staatganzeiger Nr. 140, v0 26. Junt 1933. . 4.
wiger Straße 1, ist heute das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Brandis in Essen, Lichtburg. Offener Arrest und An⸗ zeigepflicht bis zum 17. Juli 1933. An⸗ meldefrist bis zum 7. August 1933. Erste Gläubigerversammlung den 27. Juli 1933, vorm. 11 * Uhr. Prüfungstermin: 17. August 1933, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 32. Essen, 21. Juni 1933. Amtsgericht.
Köln. Konkurseröffnung. [21908] Ueber das Vermögen des Bühnen⸗ Volks⸗Bundes Ortsgruppe Köln e. V. in Köln, Norbertstr. 12, ist am 20. Juni 1933, 13 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Aberer in Köln, Worringer Straße 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Juli 1933. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 19. Juli 1933, 11,30 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 9. August 1933, 11,30 Ühr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude am Rei⸗ chenspergerplatz, Zimmer 223. Köln, den 20. Juni 1933. Amtsgericht. Abt. 78.
Köln. Konkurseröffnung. [21909]
Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Abraham Grünewald, Alleininhabers der Firma Gustav Fromm, Darm⸗ großhandlung in Köln, Bismarck⸗ straße 70, ist am 20. Juni 1933, 2,15 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Kauf⸗ nann L. Heydt in Köln, Hülchrather Straße 8. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 19. Juli 1933. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 9. Juli 1933, 10,30 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 9. August 1933, 10,30 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Justizgebäude am Reichensperger⸗ blatz, Zimmer 223.
Köln, den 20. Juni 1933.
Amtsgericht. Abt. 78.
Köln. Konkurseröffnung. 21910]
Ueber das Vermögen des Auktio⸗ nators Julius Kaufmann, zuletzt in Köln, Hahnenstr. 46, jetzt unbekannten Aufenthalts im Ausland, ist ani 20. Juni 1933, 12,30 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Direktor Hanskarl Krausmann in Köln, Appellhofplatz 7. Offener Ar⸗ rest mit Anzeigefrist bis zum 17. Juli 1933. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 26. Juli 1933, 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 7. August 1933, 10,30 Uhr, an hiesiger Gerichtsftelle Instizgebände amx chenspergerplatz, immer 223.
Köln, den 20. Juni 1933.
Amtsgericht. Abt. 783. Nürnberg. 21911]
Das Amtsgericht Nürnberg hat über den Nachlaß des am 4. Dezember 1932 verstorbenen Fe Feodor 825 eisen, zuletzt in Nürnberg, Neue Gasse Nr. 18, am 22. Juni 1933, vormittags 10 % Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Graser in Nürnberg, Adlerstraße 35. Offener Ar⸗ rest erlassen mit Anzeigefrist bis 17. Juli 1933. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 24. Juli 1933. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 134 und 137 der Konkursordnung bezeichneten Ange⸗ legenheiten Termin am Donnerstag, den 20. Juli 1933, vormittags 9 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Donners⸗ tag, den 3. August 1933, vormittags 8 ½ Uhr, je im Zimmer Nr. 452/0 (Westbau) des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Türkheim, Schwaben. 21912] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Buchdruckerei und Verlagsanstalt Wörishofen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation, wurde am 21. Juni 1933, 16 Uhr 30 Min., der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist Rechtsanwalt Reiner in Türkheim. Offener Arrest nach § 118 der Konkursordnung mit Angeigefris bis zum 12. Juli 1933 einschließlich ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen — Zimmer Nr. 8 — bis mit 12. Juli 1933. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses, der ersten Gläu⸗ bigerversammlung und wegen der in 58 132, 137 und 138 der Konkursord⸗ nung bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin: Don⸗ nerstag, den 20. Juli 1933, vor⸗ mittags 10 Uhr, Sitzungssaal.
Türkheim i. Bay., den 21. Juni 1933. Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts
Türkheim.
Berlin. [21918]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Friedrich in Berlin NW 21, Stephanstr. 44, und
Rei-†
4
Berlin. W““ Die Konkursverfahren büber 1. das Vermögen des Kaufmanns Ernst Frankfurter in Berlin SW 11, Strese⸗ mannstraße 11 — 81. N. 103. 32. 2. über den Nachlaß des am 8. 11. 1931 verstorbenen Kaufmanns Emil Fraukl, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin N 31, Brunnenstraße 77 — 81. N. 336. 31 —, sind infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. harlottenburg, den 21. Juni 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Berlin. [21915]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Siegfried Sommerfeld, Seidenwarengroßhandlung, Berlin, Spittelmarkt 14, ist infolge Be⸗ stätigung des. Zwangsvergleichs aufge⸗ hoben worden.
Charlottenburg, den 19. Juni 1933.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
Berlin. [21916]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Versandhaus Berlin GmbH., Berlin, Wullenweberstr. 8, Be⸗ trieb eines Versandgeschäfts von Büro⸗ utensilien usw., vertreten durch ihre Geschäftsführerin, Frau Maria Harz geb. Singer, ist infolge Schlußvertei⸗ lung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Charlottenburg, den 19. Juni 1933.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
Berlin. [21921] Nach dem Schlußtermin sind folgende Konkursverfahren aufgehoben worden: A) über die Vermögen des Fabrikanten Wilhelm Franz Reineke in Firma Giese Reineke & Co., Berlin, Dieffenbach⸗ Fraße 33 — 8. N. 64/31 —, 2. der Firma Berliner Waffel⸗ und Ma⸗ kronenfabrik G. m. b. H. (vorm. Georg Hartmann), Berlin, Gräfe⸗ straße 71 — 8. N. 66/31 —, 3. der 88 nen Handelsgesellschaft Leo Schuster, Berlin, Urbanstraße 96 — 8. N. 85/31 —, 4. des Kaufmanns Otto Woltersdorf, Berlin, Fichtestr. 32 — 8. N. 61/30 —, 5. der Gemeinnützigen Siedlungs⸗ und Baugenossenschaft Glasow e. G. m. b. H. in Liquidation zu Glasow — 8. N. 165/31 —; B) über die Nach⸗ lässe: 1. des Bäckermeisters Eduard Bergmann, Berlin, Blücherstraße 25, — 8. N. 76/32 —, 2. des Architekten Theodor Gast zu Lichtenrade, Falken⸗ steiner Straße 21 — 8. N. 37/31. Berlin, den 25. Juni 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof. Berlin-Charlottenburg. [21917] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Berta Aecezel, In⸗ baberin der Firma Mäbolhaus Arzol. Berlin⸗Charlottenburg, Krumme Straße Nr. 34, ist nach Schlußtermin aufge⸗ hoben. Berlin⸗Charlottenburg, 17. Juni 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Berlin-Charlottenburg. 219181 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Rechtsanwalts Dr. Karl Cohn, zuletzt in Berlin⸗Charlottenburg, Bundesallee 26 wohnhaft, ist nach Schlußtermin aufgehoben. Berlin⸗Charlottenburg, 23. Juni 1993. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Berlin-Köpenick. [21919] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Finsterwalder Holzwaren⸗ Industrie G. m. b. H., Bln. Adlershof, Rudower Chaussee 123/124, ist nach dem Schlußtermin aufgehoben. (5. N. 13/31.) Köpenick, den 14. Juni 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Berlin-Neuköliln. [21920] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Stresow & Reh, Berlin⸗Britz, Chausseestr. 50, Allein⸗ inhaberin Frau Anna Wolff, ebenda, ist nach dem Schlußtermin aufgehoben. Berlin⸗Neukölln, den 16. Juni 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Bingen, Rhein. [21922] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Mitteldeutsche Hoch⸗ und Tiefbau Akt. Ges. in Bin⸗ gen ist infolge eines von der Gemein⸗ schuldnerin gemachten Zwangsvergleichs⸗ vorschlags2 rgleichstermin auf Sams⸗ tag, den 8. Juli 1933, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Wei⸗ tere Tagesordnung: 1. Ersatzwahl eines Mitglieds des Gläubigerausschusses, 2. Prüfung der angemelde⸗ ten Forderungen. Der Vergleichsvor⸗ schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Bingen, den 19. Juni 1933. Amtsgericht.
Breslau. [21923]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Geschäftsinhaberin Amalie Marek in Breslau, Klosterstraße 90/32 (Kleinhandel mit Möbeln), wird einge⸗ stellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.
Breslau, den 14. Juni 1933.
Berlin⸗Weißensee, Falkenberger Str. Nr. 144/145, ist infolge Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben worden. Charlottenburg, den 19. Juni 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Amtsgericht. (42 N. 120/32.)
Bückeburg. [21924] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Siegmann in eet Wallstraße Nr. 71, wird auf dessen Antrag einge⸗ stellt, nachdem sämtliche beteiligten Gläubiger ihre Zustimmung zu der Auf⸗ hebung erteilt haben.
Amtsgericht, I, Bückeburg.
Celle. [21925] Das Konknrsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma „Defag“ Deutsche Faserstoff⸗Gesellschaft m. b. H. in Ber⸗ lin wird eingestellt, da eine den Kosten des entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Celle, den 17. Juni 1933.
Chemnitz. „(21926]
Die Konkursverfahren 1. über das Vermögen des Strumpffabrikanten Robert Franz Landrock, all. Inh. d. Fa. Robert Landrock in bö“ Neukirchner Str. 4 und 2. über den Nachlaß des am 28. Januar 1933 in Chemnitz, Zschopauer Str. (Stadt⸗ krankenhaus) verstorbenen, in Chemnitz⸗ Hilbersdorf, Ludwig⸗Richter⸗Straße 6, wohnhaft gewesenen Bäckermeisters Emil Bruno Winkler, werden nach Abhaltung der Schlußtermine hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Chemnitz, 21. Juni 1933. Dillingen, Donau.
[21927. Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Dillingen a. d. Donau hat mit Beschluß vom 22. Juni 1933 das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des verstorbenen Max Stecher von Dillingen nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und vollzogener Schlußver⸗ teilung als beendet aufgehoben.
Dillingen, den 22. Juni 1933.
Amtsgericht.
Duisburg. [21928]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Albert Leven & Co., Febaser n rau Jenny Leven, Spezial⸗ geschäft für Herrenartikel in Duisburg, Königstr. 26⸗28, wird gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entspreshende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist.
Duisburg, den 22. Juni 1933.
Has Amtsgericht.
Durlach. [21929] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Schnellwaagenfabrik „Union“⸗A.⸗G. in Grötzingen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. — I ZK 6/30. Durlach, den 20. Juni 1933. Amtsgericht. I.
Frankfurt, Oder. 121930] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Uhrmachers Karl Schulz in Frankfurt (Oder), Hin⸗ denburgstraze 120, wird nach erfolgter Abbhaltuna des Schluztermins hier⸗ dirng aufgehoben. Frankfurt (Oder), den 21. Ju 1933.
Das Amtsgericht.
Fürstenberg, Mecklb. 21931]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Architekten und Zimmer⸗ messters Otto Schwarz in Fürsten⸗ berg i. Meckl. wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins Nrd ch aufgehoben.
Fürstenberg (Meckl.), 20. Juni 1933.
Meckl.⸗Strel. Amtsgericht.
Greifswald. Beschluß. [21932]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Freise in Greifswald ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Ausschüttung der Masse E Der restlich ver⸗ bleibende Betrag von 19,24 RM wird dem Konkursverwalter als nachträg⸗ liches Honorar bewilligt.
Greifswald, den 21. Juni 1933.
Das Amtsgericht.
Greifswald. Beschluß. [21933] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des verstorbenen Spediteurs Emil Kleuke in Greifswald ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Aus⸗ schüttung der Masse Siees Der Restbetrag von 0,36 R wird dem Konkursverwalter zur Deckung nach⸗
träglicher Portoauslagen bewilligt.
Greifswald, den 21. Juni 1933. Das Amtsgericht.
Halberstadt. 121934] In dem Konkursverfahren der Kon⸗ servenfabrik Hermann Fricke A.⸗G. Wehrstedt⸗Halberstadt ist durch Beschlnh vom 9. Juni 1933 das Verfahren na Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Halberstadt, den 21. Juni 1933. Das Amtsgericht. Kassel. Konkursverfahren. [21935, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Heinrich Cöster in Kassel, Ob. Karlstr., wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Kassel, den 22. Juni 1933. Amtsgericht. Abt. ..
x
Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Alexander Rozanski, Bäcker
Jund Koͤnditor in Konstanz, Markgrafen⸗
straße 59, wurde nach rechtskräftiger Büsat gung des Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben.
Konstanz, den 21. Juni 1933
mögen des Installateurmeisters Heinrich
“
Amtsgericht. A 2.
““ 88
v“
Lauban. “ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Paul Feist in Langenöls wird nach erfolgter Ab haltung des Schlußtermins “ aufgehoben. Lauban, den 16. Juni 19338. Amtsgericht.
Lötzen. 1121938] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ hühen der Firma August Schwarzkopf & Co. Inh.: Frau Luise Kasper und ihre minderjährigen Kinder Lieselotte, Heinz und Ilse Kasper in Lötzen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Lötzen, den 19. Juni 1933.
Amtsgericht. .“ Düresg Bäcr Lrgs . 111““
Märkisch Friedland. J21939] Das Konkursverfahren Viehhändler Karl Ziemann in Märk. Friedland ist wegen Massemangels am 19. 6. 1933 eingestellt. Amtsgericht Märk. Friedland.
Neuenbürg. [21940]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Geschw. Flum ars und Antonie Flum), Buchhand⸗ ung in Wildbad, ist Termin zur Ab⸗ der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über nicht ver⸗ wertbare Vermögensstücke bestimmt auf Mittwoch, den 12. Juli 1933, vor⸗ mittags 9 Uhr.
Den 9. Juni 1933.
Württbg. Amtsgericht Neuenbürg.
Rathenow. [21941]
In dem Konkursverfahren über das weeen g der Firma Berliner Moden⸗ haus, Inh. Arno Friedmann, Rathe⸗ now, wird neuer Schlußtermin und Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 20. Juli 1933, vorm. 10 Uhr, Zimmer 40, des unterzeichneten Amts⸗ gerichts anberaumt.
Rathenow, den 23. Juni 1933.
Das Amtsgericht.
*
nahme
Rostock, Mecklb. Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Netzel in Rostock wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Rostock, den 20. Juni 1933.
Konstanz. 21936]
Amtsgericht. Ueckermünde. [21943 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Lewin⸗ sohn Inh. der Fa. Emil Hartwig in Törgelbw, ist Schiuztermin auf ven 19. Juli 1933, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 14, anberaumt. Schlußrechnung und Schluß⸗ verzeichnis liegen auf der hiesigen Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 13, zur Einsicht⸗ nahme aus. Ueckermünde, den 22. Juni 1933. Amtsgericht. Waldshut. 21944] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Sen. des Kaufmanns Aüra⸗ Fricker in Albbruck wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Waldshut, den 21. Juni 1933. Amtsgericht. III.
Werdau. 8 21945] Das Fenkarnerfchren über das Ver⸗ mögen des Schlossermeisters Hermann Zaumseil in Werdau, Greizer Straße 43, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Werdau, 13. Juni 1933.
Werdau. [21946] In dem Feitue ergäcpen über das Vermögen der Anna Huhn, alleinigen Inhaberin der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma F. H. Gerlach Nachf. in Werdau, wird die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt und Schlußtermin auf den 20. Juli 1933, vormittags ½α11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Stö. anberaumt. Amtsgericht Werdau, 20. Juni 1933. Wismar. Berichtigung. [21989] In unserer Bekanntmachung vom 14. 6. 1933 (Reichsanzeiger Nr. 139 vom 17. 6. 1933), betr. Konkursverfahren der Firma Hans Heinrich Frahm, Wismar, muß es richtig heißen: Schluß⸗ termin ist bestimmt auf 5. Juli 1933, vorm. 10 Uhr, statt 5. Juni. Amtsgericht Wismar.
Wittenberg, Bz. Halle. [21947]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ wöfen der Firma Herrosé & Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wittenberg, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Wittenberg, den 21. Juni 1933.
Das Amtsgericht.
Wolfenbüttel. [21948] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Schokoladenfabrik „Ilö“ G. m. b. H. in hlher hütte ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts Wolfenbüttel.
Wurzen. [21949] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
F
Feetehandiuns Spirituosen⸗ und Likör⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Wurzen, Altstadt 1, wird na Abhaltung des Schlußtermins 8een 9 sehoben. — K 5/31.
mtsgericht Wurzen, 22. Juni 1933.
Kassel. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Schulenkloppen, Alleininhaber der Firma Wäschehaus A. Kornemann, Kassel, Unt. Karlstr. 1, ist am 20. Juni 1933, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Termin zur Verhandlung über den Ver Ierschhen ist auf den 20. Juli 1933, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Kassel, Zimmer 9/10, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Ametsgericht, Abt. 7, Kassel.
(21950]
Berlin. 1 [21951] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Kaiser & Co., effene Banpeiczeseshaf — Trikotagen⸗ und Wollwarengroßhandlung in Berlin, Heiligegeiststr. 40, ist am 21. 6. 1933 nach estätigung des Vergleichs
aufgehoben worden. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84. [21952]
. leichsverfah
a ergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Wolpert & Bendix, Großhandel mit Tuchen, Berlin C 2, Molken⸗ markt 9/10, ist am 16. Juni 1933 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Gersfeld. [21953] „VN 2/33. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Maschinen⸗ händlers Moritz Katzmann in Gersfeld ist nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben.
Gersfeld, den 21. Juni 1933.
Amtsgericht.
Limbach, Sachsen. [21954] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Fabrikanten Otto Hödel in Lim⸗ bach, Sa., EE1“ ist infolge der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 22. Mai 1933 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Limbach 20. 6. 1933. e lb in ivelbein ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 20. April 1938anc gehoben. Schivelbein, den 20. Juni 1933. Amtsgericht.
[21955]
Waldenburg, Schles. [219561 4 Vergleichsverfahren über das Vermögen des Gasthausbesitzers Karl Göhlmann in Waldenburg, Schles., Gottesberger Str. 6/7: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 1. Juni 1933 an⸗ Fnemnene Vergleich wird hierdurch be⸗ tätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufge⸗ hoben. (6 V. N. 6/33.) Waldenburg, Schles., 1. Juni 1933. Das Amtsgericht. Wittstock, Dosse. [21957, Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Klement, Inhabers der Firma Gebr. Vogt in Wittstock, Dosse, ist nach Bestä⸗ tigung des am 12. Juni 1933 angenom⸗ menen Vergleichs aufgehoben worden. Wittstock, Dosse, 21. Juni 1933. Amtsgericht.
[21958 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Rudol Stahl, W.⸗Bar⸗ men, Seifenstr. 8, Inhabers der nicht eingetr. Fa. Färberei üs . Inhaber Rudolf Stahl, Wuppertal⸗Barmen, Ber⸗ liner Str. 126, ist nach erfolgter ge⸗ richtlicher Bestätigung des Vergleichs am 17. Juni 1933 aufgehoben worden. Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.
Wuppertal-Barmen.
Zeulenroda. [21959] Das Vermittlungsverfahren zur Schuldenregelung des Landwirts Otto Gneupel in Pöllwitz wird aufgehoben, nachdem der von den beteiligten Gläubi⸗ gern angenommene Schuldenreglungs⸗ plan gerichtlich bestätigt worden 88 Zeulenroda, den 20. Juni 1933. Thüringisches Amtsgericht.
Verantwortlich: für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗
den Verlag: Direktor Pfeiffer in Berlin⸗Charlottenburg; für den übrigen redaktionellen Teil den andelsteil und für parlamentarische achrichten: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Lichtenberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin,
mögen der Firma F. Veit jr. Nachf.,
“ 8
ilhelmstraße 32. 8
6
—
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 ℛℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeid; für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 1,90 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle Einzelne Nummern kosten 30 ℛ‧f, einzelne Beilagen 10 pf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
SW 48, Wilhelmstraße 32.
0
0 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespalten einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 M.R. Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhel 8 auf einseitig beschriebenem Papier pöllig druckreif einzusenden, nsbesondere ist darin auch anzugeben, welche Wo druck (einmal unterstrichen) oder durch merk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
en Petitzeile 1,10 ℛ ℳ, br , nimmt an die mstraße 32. Alle Druckaufträge
rte etwa durch Fett⸗ perrdruck (besonderer Ver⸗
age vor dem Einrückungstermin
0
r. 147. Reichsbankgirokonto.
88 8
Erequaturerteilung. Erlöschen einer Exequatur. Bekanntmachung, betreffend Einbeziehung von Genossenschaften in den Kreis der im § 1 der zweiten Entschuldungsver⸗
(Ernennungen und sonstige Pers Zeitungsverbot.
Vexgleichsverfahr über das en val heperigbnen dühe g2 JAle S zgrifgnäschen
16. Juni 1933 das Exequatur er
Durchführung ber 1932, vom mit enossenschaftsähnliche Unternehmungen: aenxx LZ sellschaft in Li⸗
und Verkaufs⸗ ft in Berlin,
unter den im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 65 vom 17. März
1933 veröffentlichten, Bedingungen in verordnung bezei
über das I Gesetze
wandlung
über den Londoner Goldprei Verordnung vom 10. Oktober
amtlicher Teil), Anzeigenteil und für.
Deutsches Reich.
ordnung bezeichneten Genossenschaften.
Verordnung über das Inkrafttreten von Vorschriften des Ge⸗ setzes über die Umwandlung der Reichsmaisstelle.
26. Juni 1933.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Verbot der Vorführung eines Bildstreifens.
Beschluß des Frachtenausschusses Stettin. Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe
Reichsgesetzblatts, Teil I. Preußen.
Deutsches Reich.
Fofllllein Ner teilt worden.
Das dem bisherigen mexikanischen Konsul in Berlin Alfonso Guerra unterm 27. 6. 1 ist erloschen.
anntmachung. der Verordnung zur der 2. Entschuldungsverordnung vom 21. Okto⸗
ember 1932 (RGBl. I S. 560) werden 18 b der Finanzen folgende
Auf Grund des § 1 Buchstabe c
ustimmung des Reichsministers
che Bank Aktienge
dation in Berlin, Ein⸗
Märkis
L GMwirtschaftlihhe andwir
Aktiengesellscha
von ihnen bereits
den Kreis der im § 1
Berlin, den 24. Juni 1933.
Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. CCCCCVC5 5H6
Verordnun
Po⸗ maisstelle.
ddeem 1. Juli 1933 in Kraft. Berlin, den 26. Juni 1933.
er Reichsminister für Ernährung J. V.: von Roh
Bekanntmach
der Wertberechnung
run 9 n
und sonstigen Ansprüche (Goldmark) lauten
Der Londoner Goldpr für eine Unze
eingold .. . . ..
in deutsche Ms Feins nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein engisches Pfund vom 27. 14,37 umgerechnet ..
1933 mit RM 8 ein Gramm Feingold demnach i deutsche Währung umgerechnet.
Berlin, den 27. Juni 1933.
Setteatistische Abteilung der Reichsba rL 8
Dr. Döring.
onalveränderungen. “
930 erteilte Exequatus
chneten Genossenschaften einbezogen.
kraftreten von Vo r die Umwandlun
Vom 26. Juni 1933. Grund des Artikels 10 des Gesetzes der Reichsmaisstelle vom 30. S. 313) wird folgendes verordnet: b] Die Vorschriften in Artike
über die “ der Reichsmaisstelle treten mit
und Landwirtschaft.
die auf Feingold (ASBl. 1 eis beträgt am 27. Juni 1933
Vom
der Nummer 68 des
lin. Juan. Manuel
98
chriftlich anerkannten
er 2. Entschuldungs⸗
8 schriften des rschri g der Reichs⸗
über die um⸗ Mai 1933 (RGBl. 1
bis 8 des Gesetzes
r. un g emäß § 1 der
8 1981 zur Aende⸗
von Hypotheken
.569). = 122 sh 0 d,
Juni 37,6570, pence 47,0687,
= RM 2,81824.
— —
en 27. Funt, abends
-———————— „ — — —.— ⅓⅞A¶ͤ⅓ͤ ͤ A Aͤ⅓⅞⅓AIA—
Filmverbokz. Die öffentliche Vorführung des Bildstreifenst „Au Nyom de la Loi“, 8 Akte = 2385 m, Antragstellert Omnia⸗Film „m. b, H., Berlin, chen teller: Paths Cinémg, Paris, ist am . Junit 1933 unter Prüfnummer 33 860 v 11½ otan worden. Berlin, den 24. Juni 1933. Derr Leiter der Filmprüfstell. Zimmermann.
Bekanntmachung. Auf Grund der Zweiten Verordnung des Herrn Reichs⸗ rkehrsministers vom 21. Juni 1933 zur Durchführung des Gesetzes vom 16. Juni 1933 zur Bekämpfung der Notlage der Binnenschiffahrt (RGBl. II S. 317) hat der Frachten⸗
Ausschuß Stettin folgendes beschlossent Bei sämtlichen in Absatz I, II und III der Bekannt⸗ machung vom 17. Februar 1933 (Deutscher Reichs⸗ und Preuß. Staatsanzeiger 42 vom 82 Februar 1933) ver⸗ öffentlichten Frachtsätzen für Kohlen, Koks, Anthrazit, Briketts von Stettin bE nach Hohensaathen und anderen Plätzen der Mark, füy Getreide usw. von tettin nach Berlin und weiter sowie von Langeisen von Stettin nach Berlin tritt eine Erhöhung von 30 Pfen⸗ nigen für je 1000 kg für die ab 1. Juli 1933 ankom⸗ menden Mengen ein, wenn Hamburg dieselbe Erhöhung
1933 gema orerwüyhterer Ierenn A, SC.., aene II, 1n maßgebenden Frachtsätze bis auf weiteres. Dieser Beschluß ist von Aufsichtswegen bestätigt. Stettin, den 24. Juni 1933, Der Oberpräsident — Wasserbaudire J. VB. Wullo.
Bekanntmachung. 3 Die am 24. Juni 1933 ausgegebene Nummer 6 Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält: das 128 zur Aenderung des Gesetzes zur Wiederherstellung
B fsbeänitentums, vom 23. Juni “
5 Bür 1 eses über die Aufhebung der im Kampf für 1 natio⸗
hane FrheFüeh erlittenen Dienststrafen und sonstigen aßrege⸗ 3
uni 1933, 1 “ Gefet üder die Fmmunität der Abgeordneten, vom
89 933, . 4 8 Funi e über die Aufwertung der Bürgschaftsschuld des
Deutschen Reichs für die deutschen Schutzgebietsanleihen, vom . i 1933, 8 “ Narn gese zur Aenderung des Gesetzes über Pächterschutz,
“ des Gaststättengesetzes, vom
des
vom 23. Jun — die ua zur Ausführung
21. Juni 1933. b % Bogen. Verkaufspreis: 0,15 RM. Postver⸗
senbunas gebhühren: 0,04 RM für ein Stück bei Voreinsendung.
Berlin NW 40, den 26. Juni 1933. Reichsverlagsamt. Dr. Kai senberg.
Preußen. Justizministerium. Landgerichtsdirektor Dr. Lehmberg bei dem Lan 8 gericht 1n Welmn ist zum Vizepräsidenten bei dem Land⸗ gericht Berlin ernannt.
Dem Präsidenten . pone, ePrf nachgesuchte Dienstentlassung
erteilt. 18
88
beitsgerichts Berlin, Dr. De⸗ “ mit Ruhegehalt
Verbot.
„Das Evangelische 848 enkreises Züllichau⸗ Sa Bfarrsprenge s Deutsch „ Nettkow Crossen 1)“, Herausgeber Vorstand der Kirchensynode
üllichau⸗Schwiebus, verantwortlicher Schriftleiter Super⸗ intendent Dr. Bronisch, Züllichau, Druck und Verlag ge. Gebr. Rau, Züllichau, habe ich auf Grund der §§ 14 und 4 PVG. vom 1. Juni 31, Gesetzsamml. S. 77, in der erwei⸗ terten Zuständigkeit durch § 1 der Iö1“ Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 33 (RGBl. 1 S. 83), in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 2. März 33, Gesetz⸗ samml. S. 33, bis zum 31. Julieinschließlich verboten.
Frankfurt a. d. O., den 26. Juni 1933. Der Regierungspräsident.
untagsblatt des Schwiebus sowie
ie Sendun Eingangszo
Zollpflichtige Frankreich mit Republik Andorra und Monako nur noch insoweit versandt werden, als der reine Eingangszoll (ohne Stempel⸗ Helicen Gebühren für die Einfuhrerlaubnis usw.) 5 Franken für
Päckchen angesehen un
Richtamtliches.
Post⸗, Funk⸗ und Verkehrswesen.
Warenproben nach Frankreich. 4 Gegenstände dürfen in Warenprobe
nicht übersteigt. Sendungen, die einem höheren
2vee e werden als unzureichend freigemachte
mit Nachgebühr belegt.
d. J., wurde
gesundheitsrats Heichluß, efaßt. gliedern eine größere 8
ist und dadurch ihre Mitgliedschaft im Landesgesundheitsrat ver⸗ loren hat und andere aus Altersrücksichten und auf Grund des Gesetzes über die Wiederherstellung des Berufsbeamtentums ausscheiden mußten, wurde der alte Landesgesundheitsrat auf⸗ gelöst und neu gebildet. 130 Mitgliedern auf 100 begrenzt. zu berufenden Mitglieder wurde neben der fachlichen Eignung den für die Wieder erstellung des Berufsbeamtentums geltenden
Wohlfahrtspflege und Gesundheitswesen. übesetzung des Preußischen Landesgesundheitsrats. In der Staatsministerialsitzung am Mittwoch, den 22. Juni
über die Neubesetzung des Preußischen Landes⸗ Da von den bisherigen Mit⸗ l aus ihrem Hauptamt ausgeschieden
wurde die Bei der
Dabei Hahl von bisher 1
iswahl der neu
Pichtlinian un d Han
vertrag,
meistern der
Heimarbeit.
oberinspektor lage im
licher Teil.
nisse für rung
rung. scheidungen
machun gungs⸗ un arbeit.
J. V.: Dr. Usinger.
16““
Nummer 18 8 8. 85 arbeits 1933 hat folgenden Inhalt: 8 8 Nevetsvcfmftlang vdn “
„Erlasse: Verordnung zur Aender rord ö“ der Abgabe zur Arbeitslosenhilfe, soweit sie von den 11u““ 88 12. Juni 1933. — II. eitsverfa b . Arbeitsgerichtsbarkeit, Schlichtungswesen. ordnungen, Erlasse: e ü66 Arbeit. Gesetze, Verordnungen, Erl h Cecseschus in der Heimarbeit. — Preußen. die Gleichstellung von
Siedlungswesen. und Ergänzungsveror Bausparverträgen. amtlicher Teil. Krankenversicherung. arbeitsministerium.
arbeitsministerium. — Sozialpolitisches . zrbeiteminister Ordnung im faschistischen Italien. Von Professor Dr. Bruno Rauecker, kassen in Frankreich. Reichsarbeitsmini bis 1932 und in
8sg . der Arbeitslosenversicherung, der Krisenfürsorge und 8 Fürs etee fitsge or b
ü e im 2 82 „2192 2 bejenfhesarh April 1933. — Sozialpolitische Zeitschriftenschau. — Bücherbesprechun l liche Nachri
licher Vorschriften. 2 1933 8 Eö bei Trägern der
B. Krankenversicherung. von Zahnärzten und 2. Juni 1933. Entscheidungen Entscheidungen
Entscheidungen 8 Vrtsche ange 4645. — F. Knappschaftliche 8 Angestellte der Krankenanstalten der knappschaftlichen e rungsträger. — Verordnung über Vertretung wirtschaftlicher Ver⸗ einigungen in der knappschaftlichen Versicherung. 1933. — Entscheidun losenversicherung. Ent Entscheidungen der Be⸗ scheidungen der Spruchsenate 4659. — EE
1933. — Zahl der neten Wochenbeiträge bei gesetzten Renten. — Neue versicherung. n 3 Vücherbesplechungen und Bücheranzeigen. Neufestsetzung der Ortslöhne in Wirkung vom 1.
blattes vom 25. Juni Amtlicher Teil. Gesetze, Ver⸗ Verordnung
EI11
Reichsfinanzverwaltung verwaltet wird. Vom deinensve asfang Arbeitsvertrag, Tarif⸗ Gesetze, — Durchführungsverordnung zum Gesetz über 8 Ecfüha. Juni 1933. — III. Arbeitsschutz. Erlasse: Durchführung des Gesetzes über Bekanntmachung über Hausgewerbetreibenden und Zwischen⸗ Gummimäntelkonfektion. — IV. Wohnungs⸗ und Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Durchführungs⸗ dnung über die vereinfachte Abwicklung von Vom 9. Juni 1933. Teil II. Nicht⸗
Aus der Entstehungsgeschichte der Deutschen
Von Sauerborn, Ministerialrat im Reichs⸗ — Die Entwicklung des Lohnschutzes in der Oberregierungsrat im Reichs⸗ aus dem Auslande: Die
Von Else Lüders,
Berlin. — Familienlöhne und Ausgleichs⸗ Von Dr. L. Richter, Oberregierungsrat im terium. — Die Arbeitskämpfe in Kanada 1930 ndien 1932. Von A. Hofschneider, Regierungs⸗ im Reichsarbeitsministerium. — Die Arbeitsmarkt⸗ Die Arbeitsmarktlage. — II. Die Inan⸗
— III. Die wertschaffende Arbeits⸗ Monat April 1933. — Die Tariflöhne vom 1. Ja⸗
en und Bücheranzeigen. — Teil IV. Amt⸗ 9 Wersicherung. I. Amt⸗
Gesetz zur Abänderung strafrecht⸗ Mai 133 — Betr.: Stellenverzeich⸗ sozialen Versiche⸗ Verordnung über die Tätigkeit Zahntechnikern bei den rankenkassen. Vom Entscheidungen des Reichsversicherungsamts: der Beschlußsenate 4639. — D. Invalidenversiche⸗ der Spruchsenate 4640 — 4643. — Ent⸗ der Beschlußsenate. — E. Angestelltenversicherung.
senate 4644. — Entscheidungen der ö“ Versicherung. Betr.:
ten für Rei A. Allgemeines. om 26.
Vom en der Spruchsenate 4646. — G. Arbeits⸗ 1 “ 4647 — 4657.— — H. Verfahren. Ent⸗ J. Statistische Angaben. in der Invalidenversicherung im 1. 1 r zur Feststellung des Rentenbetrages angerech den im 1. Vierteljahr 1933 neu fest⸗ te Zahlenergebnisse aus der Invaliden⸗ Teil. 8 — erichtigung zur Reichsversicherung mit Januar 1933. Teil VI. Bekannt⸗ en über E6ö6“ und über Genehmi⸗ Festsetzungsbeschlüsse der Fachausschüsse für Haus⸗
cheidungen der 8 schlußsenate 4658.
II. Nichtamtlicher
—
der