1933 / 147 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 147 vom 27. Juni 1933. S. 2.

Berlin, 26. Juni. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ —,—, Amerika 20,35, England 86,32 ½, Belgien —,—, Holland

7

Offentlicher Anzeiger. 1“ mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ 1019,75, Italien 133,60, Schweiz 490 ¾, Spanien 213 ⅛, Warschau

Berlin, den 27. Juni 1933. handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) —,—, Kopenhagen —,—, Oslo —,—, Stockholm —,—, Belgrad E“ 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 5 44343. Lommanditgesellschaften auf Aktien,

7

in festgestellte Notierungen für telegraphische Gerstengraupen, grob 33,00 bis 34,00 ℳ, Gerstengraupen, mittel —,—. b v 5 2. Zwangsversteigerungen, 5 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, Fee 34,00 bis 38,00 ℳ, Gerstengrütze 28,00 bis 29,00 ℳ, Haferflocken Amsterdam, 26. Juni. (W. T. B.) (Amtlich.) Berlin 1 3. uße ote, 5 10. Gesellschaften m. ’. 88 K 8 2 33,00 bis 34,00 ℳ, Hafergrütze, gesottene 36,00 bis 37,00 ℳ, Roggen⸗] 59,15, London 8,47 ¼, New York 200,00, Paris 9,80 ½, Brüssel 34,85 1— 4. Oeffentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften, Telegraphische Auszahlung. mehl, etwa 70 vH 25,00 bis 26,00 ℳ, Weizengrieß 37,00 bis Schweiz 48,12, Italien 13,10, Madrib 21,00, Oslo 42,60, Kopen⸗ 1 8 öö56. Verlust⸗ und Fundsache, 8 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, ehsSchan 38,00 ℳ, Hartgrieß 43,00 bis 44,00 ℳ, Weizenmehl 27,00 bis hagen 37,80, Stockholm 43,70, Wien —,—, Budapest —,—, Prag 8 1 8 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 1 13. Bankausweise 27. Juni 26. Juni 33,00 ℳ, 125. e.e.e. in 100 kg⸗Säcken br.⸗f.⸗n. 33,50 bis 741,00, Warschau —,—, Helsingfors —,—, Bukarest —,—, Yoko, 8 7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekan ntmachungen. Geld Brief Geld Brief 38,00 ℳ, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 38,00 hama —,—, Buenos Aires —,—

8 1 bis 47,00 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 36,00 bis 39,00 ℳ, Zürich, 27. Juni. (W. T. B.) (Amtlich.) aris 20,38 * 9' ( 8 1 1 . 708, He 1 popeher . 8 8 n Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 39,00 bis 42,00 ℳ, Bohnen, London 17,66, New York 417,00, Brüssel 72,45, mn üris 27,30, v) Nr. 1139 1140 über (10) St Nen H. 8 . 1 . 1 e. seSer eebeeeeeeeschahcaa;, Bhnn wvaezeshzg ca, hehe hen ,dene . Untersuchungs⸗ nzentet Ch hnn hnean en. r ge eeh ten. . g ver, -de es ergerawense sneerwen Se;eeege 5 * b . 1 , 2 1 1 . . . 26. . 8 ondon 22,44, .⸗ 1 eten 1 ene 2 . 1 ündlichen Ver⸗ 8 8 . Pfb 80½ 2 9 23 85 mittel, letzter Ernte 43,00 bis 52,00 ℳ, Linsen, große, letzter New York 531,50, Berlin 157,20, Paris 26,15, Antwerpen 92,50 sgelams r2 Nr. aufgesöher, sich spätestens in dem 8 lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ handlung des Rechtsstreits wird der London .. 1 14,35 14,39 14,305 14,345 55 E 82 ds Src) 12990 de ees Nen een 86 90. EEE d Straf achen. Mark umgestellt’ auf insgescmt 990 ven . .“ Ieecg. rzitegge ma he ver vgnen en seeh E 1b 7 7 7 n is, 9 8 2 90, ingfors 9,95, Prag 19,90, ien —,—. veen 1 3 6 . 1 13, den J ingstraße nbau, I. ock, au E 1 ISre. 8 5 reis 18,50 bis 19,50 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglafiert 19,50 bis 22,7, Perst 26. Juni. (W. T. B.) London 19,45 nom., 11187 Beschluß. an. vüeensen eraff 115, Zimmer 7, anbe⸗ Die Geschäftsstelle es Landgerichts. Montag, den 21. August 1933, vor⸗ Uruguao .1 Goldpeso 1,1819 1451 1,449 1,451 20,50 ℳ, Siam Patna⸗Reis, glasiert 24,00 bis 26,00 ℳ, Reis⸗ Berlin 137,00 nom., Paris 22,60, Brüssel 80,75, Schweiz. Plätze 9n der Strafsache gegen Pakula und um est ellt 5 .“ 1r 29 gen Servacneg ufgebotstermin zu melden, Igeensge mittags 10 ¾¼ Uhr, geladen. 1“ . . . rieß, puderfrei 21,00 bis 26,00 ℳ, Ringäpfel amerikan. extra 111,50, Amsterdam 231,25 nom., Kopenhagen 87,00, Oslo an, wegen Devisenvergehens wird die 8 gal 1145 —1146 iber (10) Fi nen 8 eigesens 19, ee. nraug. er⸗ [22205] Oeffentliche Zustellung. Kiel, den 23. J B Rotterdam . 100 Gulden 167,83 168,17 169,33 169,67 oice bis ℳ, Amerik. Pflaumen in Fifeen 98,00 nom., Washin ton 460,00 nom., Helsingfors 8,65, Rom schlagnahme des gesamten in Deuech. aktien zu ee 1009 Mer 110 estell 8 See. * 5 be ve. unft Sr8 Sachen 8* Maxig, g—r2 Der Urkundsbeamte der Geschäftsste Althen .. .. . 100 Drachm 2438 2,442 2,438 2,442 68,00 bis 70,00 ℳ, Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese ¼ Kisten 30,25, Prag 17,50, Wien —,—. debefindlichen Vermögens des Vieh⸗ insgesaint 200 R. 1) N.⸗ F er vtas und Tod der rschollenen F hestan⸗ ünchen, Maistr. 1 des Amtsgerichts. 3 Brüssel u. Ant⸗ 1 2 7 2 b 52,00 bis 56,00 ℳ, Korinthen choice Amalias 66,00 bis 70,00 ℳ, Oslo, 26. Juni. (W. T. B.) London 19,90, Berlin 140,00 udlers Max Pakula aus Breslau G s erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Klägerin,

5 . 1 51909 n5 1 d rozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ s trechcch sdecdea Bwecven 8 100 Belga 58,94 59,06 58,89 59,01 Mandeln, süße, courante, ausgew. 200,00 bis 204,00 ℳ, Mandeln, Paris 23,20, New York 475,00, Amsterdam 236,80, Zürich 114,00, des Viehhändlers Moritz Pakula über (100) Stammaktien zu je 1000 orderung, spätestens in dem Aufgebots⸗ anwalt Rennebaum in Mün en, [22218] Oeffentliche Zustellung. ucarest.. i

Zudape - ..E 2 . ¹ - 00, ;00, 65, terzeichneten Geri om 12. Mai Stau⸗ 1“ 11““ 3 . n, Zuch irg, ü -109 Genge, 8222 82,8 82,27 82,48 ausgew. 170,00 bis 180,00 ℳℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgew. Mozkau, 21. Jun. (. T. B.) (In Tscherwonzen) "9 15 G 335,28) cnsgesprochen war, 5 fertc ansc tts, aun 16 hn e sh Amtsgericht. 2,, —Se ven ech Herlagtane nicht ihren Vater, den Tischlermeister Emi

erfangfo:s. .. 100 Frnh 5,334 86 346 6,394 6,336 210,00 bis 240,00 ℳ, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 1000 engl. Pfund 656,43 G., 657,75 B., 1000 Dollar 157,07 G., Pnäß Art. IV § 21 Abs. 5 der vierten vmgesten, worden. 216. F. 959. 38 —y —“ 9 Beklcehe 9, Witddi⸗ Buchholz in Riesenburg, Prozeßbevoll⸗ Feabng 1““ 2220 2224 22,16 22,20 o. 89 899 v Zentralamerikaner aller Art 157,39 B., 1000 Reichsmark 45,86 G., 45,96 B. 58 käeordnung zur Durchführung der eingestellt worden. 1“ E 22 —e. 8. Rechtsanwalt Dr. s 100 Dinar 5,195 5,205 5,195 5,205 299,00 95 19099ℳeng ee, Santos Superior bis Extra Prime . Frordnung über die Devisenbewirt⸗ . - in Riesenburg, gegen den Direktor

. Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 8 8 9. Mai 1933. R⸗G.⸗Bl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 9 fli 8 ichen Verhandlung des Rechtsstreits Valentin Strehl, früher in Berlin⸗

Kopenh 88 Litas 2 89. 8** 8 420,00 bis 592,00 ℳ, Röfüfgtaffe glasiert, in Säcken 33,00 bis London, 26. Juni. (W. T. B.) Silber Barren prompt ege vnfgepoben. 221 4. e en 1 e vor die 8 ivilkammer des Land⸗ Weißensee, jetzt unbekannten Aufent⸗

Sßpen agen . 100 Kr. V . 34,00 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säcken 31,00 bis 32,00 ℳ, 18 ⁄6, Silber fein prompt 20,00, Silber auf Lieferung Barren Schweidnitz, den 24. Juni 1933. [22193] 8 .“ 7 München 1 auf Donnerstag, halts, wegen Freigabe, wird der Be⸗

issabon und Malzkaffee, glastert, in Säcken 42,00 bis 45,00 ℳ, Kakao, stark 1811 16, Silber auf Lieferung fein 20 c⁄%. Amtsgericht Auf Antrag des Willibald von Kalck⸗ Zustellungen en 5. Oktober 1933, vormittags klagte zur mündlichen Verhandlung des

1 100 Cseudos 3,09 13,0, 13,02 13,91 entött 169,09 bis 170,00 ℳ, Kalao, leicht entotz 260,60 bs 8 . stein in Bertin N gö, Heberiomdstr. , . HZ Phr, Sigungsscal dist, mit der Auf. Zochtsgreus vor das gmäisgerüch 8 w.. . 3 B indisch 1 un erw en 7 r de 1 w

bis 1000,00 ℳ, Zucker, Melis 68,10 bis 68,35 ℳ, Zucker, Raffinade “] 3 la u. von Kalckstein geb. Freiin von Tiele⸗ an August Hofmann, Schlosser von gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe⸗ 11232“ an 8 ..100 12,54 12,56 12,54 12,56 69,35 bis 70,85 ℳ, Zucker, Würfel 75,30 bis 81,50 ℳ, Kunsth onig Frankfurt a. M., 26. Juni. (W. T. B.) 5 % Mex. äußere In der Strafsache gegen Pakula u. Winkler, vertreten ö Rechts⸗ . vollmächtigten zu b 3 .

; estellen. Zum Zwecke die Klägerin die von dem Ober erichts⸗ 1 1 vin Gold 9 %⅛, 4 ½ % Irregation —,—, 4 % Tamaul. S. 1 abg. —,—, en, wegen Devisenvergehens wird anwalt Roloff in Pr. lau, ist das Damberg, zur Zeit unbekannten der öffentlichen Zustellung wird Lieser ddf ger g (Jsland) .. 100 jsl. Kr. ¹ 64,69 64,81 64,69 64,81 82 8. 1c.1g0g 4 2 z hell, G“ 5 % Tehuantepece abg. ——, Aschaffenburger Buntpapier —,—, Beschlagnahme des gesamten Ver⸗ Ausgebot solsenher Aktien Pr. alts, gegen Siaha 888* 1 Auchng ber Sna8 9 ser vollzieher Berger am 4. April 1933 in eiga 100 Latts 73,18 73,32 73,18 73,32 80,00 vr. Fpeisesirup, dunkel, in Eimern 70,00 bis Cement Heidelberg 79,25, Dtsch. Gold u. Silber 171,00, Disch. pgens der offenen Handelsgesellschaft Eylauer Hof Aktien⸗Gesellschaft in Pr. frau Margareta mann, geb. Tho⸗

1 ünchen, den 23. Juni 1933. ies I1“ ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 64,00 8. b brüder in Schweidnin. In⸗ 5 itet⸗ mann, durch Rechtsanwalt Dr. Oster zftsst⸗ 6 Emil Buchholz in Riesenburg vor⸗ Schweiz 100 Frs. 81,27 81,43 81,42 81,58 1 . - 1 . Linoleum 47,00, Eßlinger Masch. —,—, Felten u. Guill. 50,00, ebrüder Pakula in Schweidnitz, In⸗ Eylau über je 100 GM eingeleitet:; . 8 Geschäftsstelle des Landgerichts. I. fa Gegen⸗ Sosia .. ... 100 Lewa 3,0487 3,058 3,047 3,053 bis 68 06 Ersblertmüfuranfitare in Eimern von 12 g 90700 i8 Fch. Holzmann 81,00, Gebr. Hunghans 87,00, Lahmeder. 0—ter der Viehhändler Wiar Watdin 8e zis 18e a18 n 359, 621 bis 645; irs Famnarg, geschecgunttage erhebt —— dander eschre hnhch eokemder 1 Klab⸗ v. 100 Peseten 35,41 35,49 35,41 35,49 102,00 ℳ, Pflaumennitms in Eieirrer waneeent dgs kg 56,00 Mainkraftwerke 64,00, Schnellpr. Frankent. 8,00, Voigt u. Häffner =is Breslau, und der Viehhändler 12 bis 21, 260 bis 309 und 601 bis 620 aus Verschulden des Betlagten ergehen 22206) Ladung. .r. sofa, 2 Klubsessel grau Moquette, Stockholm und . bis 70,00 Steinfalz in Sac u“ bis 8 icf 1z in , Zellstoff Waldhof 44,25, Buderus 56,25, Kali Westeregeln sorittz Pakula aus Schweidnitz, die Der Inhaber der Aktien muß spätestens und letzerem die Kosten auferlegt Fanny Kobisch, geb. Singer, Heidel⸗ Standuhr, 1 Herrenzimmertisch ge⸗ Gotbenhurg. 100 Kr. 73,778 73,92 73,58 73,72 Packungen 21,80 dis 28,10 ℳ. Sünesths 20 icen en geszin 121,00. .. icg Beschluß hes unterzeichneten e, im Aufgebotstermin am Mittwoch, den werdene Nugust bofmaun wird ven berg, chemcstraße 11, klagt gegen schnitt, 1 Bücherschrank, 2 Schreibtisch⸗

allinn (Reval, bEEE falz in eeg 111“* Hamburg, 26. Juni. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Dresdner ibts vom 6. Mai 1933 (5 G 313/33) 21. Marz 1934, 10 Uhr, bei uns, EE1“ mündlichen Verhand⸗ Richard Kobisch, Kaufmann, zuletzt in * 9. Estland). .. 100 estn. Kr. 110,39 110,61 110,39 110,61 s Siedesalz in Packungen 23,30 bis 26,50 ℳ, Braten⸗ Bank 46,00, Vereinsbank 84,00 B. Lübeck⸗Büchen 50,00, Hamburg. ssgesprochen war, gemäß Art. 1V Zimmer Nr. 1, seine Rechte anmelden gerin z s

Stuttgart, Alleenstr. 13 B, auf Ehe⸗ sühle 8 mnensengee. 8 dv.⸗ g. d schmalz in Tierces 148,00 bis 150,00 ℳ, Braten malz in Kübeln ; 2 4 lung über den Rechtsstreit vor das e 2 8ꝙ ür unzulässig zu erklären, das Urtei 8 100 Schilling! 46.95 47,05 46,95 47,05 150,00 bis 152,00 ℳ, Purelard in Tierces, n erik. 140,00 bis 15,75, Hamburg⸗Südamerika 26,00 B., Nordd. Lloyd 21 Abs. 5 der vierten Verordnung 8 scheidung. Verhandlungstermin vor der

ekanntgemacht. Sachen Strehl gegen den Tischlermeister

5 und die Aktien vorlegen, da sie sonst Landgericht Bamberg, Zimmer Nr. 141, ng 1 für vorläufig vollstreckbar zu erklären Pure 1— 1 arburg. Gummi Phönix 25,75, Alsen Zement —,—, hr Durchführung der Verordnung für kraftlos erklärt werden. . 1933, 3., Zivilkammer des Landgerichts un Seklagten die Kosten des v1A1A1X1XAXAXAX“ 188,g 1“ 4* Fe 1Gb bis 142,00 ℳ, Berliner Roh⸗ Anglo⸗Guano 52,00, Dynamit Nobel —,—, Holstenbrauerei ser die Devisenbewirtschaftung vom Amtsgericht Pr. Eylau, 23. Juni 1933. dut. Nhwog, den 88 Seeees 1cs Stuttgart Donnerstag, den 9. No⸗ nnd, E1““ osten de 1 8 F is 86,00 ü Co⸗ orned Beef 12/6 lbs. per E r 85,00, Neu Guinea 150,00, Otavi Minen 17,00. .Mai 1933, R.⸗G.⸗Bl. I S. 278 ff., . aufgefordert, einen bei diesem Prozeß⸗ vember 1933, vorm. 9 Uhr. Riesenburg, den 20. Juni 1933. G 700 bis 86,00 ℳ, Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 45,00 bis Wien, 26. Juni. (W. T. B.) Amtlich. (In Schillingen.) igehoben. [22192] Aufgebot. 8 1 27. Juni 26. Juni 47,00 ℳ, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 160,00 bis

ℳ, 8 1 1 „chweüdnitz, . Ien x eerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Geld Brief Geld BBrief 164,00 ℳ, II 146,00 bis 152,00 ℳ, Mar arine, Spezialware, in Völkerbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke 107,00, do. 500 Dollar schweidnitz, den 23. Juni 1933. Der Invalide Heinrich Vogt in p [22207]

2 9 T. t ; mpal einer Vertretung zu bestellen. 3 2. 4 2 0 8 Frs 0 carl⸗ 8 2 2 8 8 8 -S 2 .S H. :

Not⸗ 20,38 20 38 Fübein. 1 189,00 bis —, Is 6700,1 ,179000;ce. Nolterei. Letzer Ba300—4 % Dalite Luhwigabahn —, , 9 Borar⸗ Augebot drs Bräebuches Ker 288 dot, Bamdekg, den 24. Fune 103. henart.agsn, gen Sehselche Srait. s2zz8. Henchh. Iöbemant. michter b fanh vee. e we 198 butter la in Tonnen 250,00 bis 254,00 ℳ, Molkereibutter la ee Bankverein —,— Oesterr. Kreditanstalt —,—, Ungar. 189, Sparkasse der Stadt Melle, das am Ländgericht der Geschäftsst Ule. gart, 5. Fiviltammer gegen ihren zu⸗; Das li sch. E 64 Gold⸗Doll 8 185 4205 4 185 82* e 258,00 bis 262,00 ℳ, Molkereibutter Ia in Tonnen 234,00 Kreditbank —— Staatsbahnattien 15,75, Dynamit A.⸗G —8 Nachstehende beiden Erlasse des 15. April 1933 über eine Einlage von Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. letzt in Schwaikheim wo nhaften Ehe⸗ 9 chbevollmächti te: Rechtsanwälte Amerikanisch 8 4 1 3 4, is 242,00 ℳ, Molkereibutter IIa gepackt 242,00 bis 250,00 ℳ, A. E. G. Union —,—, Brown Boveri —,—, Siemens⸗ Schuckert rrn Preußischen Justizministers vom 284,62 RM. lautete beantragt. Der mann Karl Bauer, Moßnhaft wegen Proß Koplowitz Fre; Tänzler in Ber⸗ 2 und 1Doll. 336 3,38 3,345 3,365 bee hg. 3286 254,00 bis 258,00 ℳ, Speck, inl⸗ ger, Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) —,—, Krupp A.G. —,— ’chtsanwalt und Notar Dr. Moritz spätestens in dem auf Mittwoch, den „Zer Bauarbeiter Friedrich Lon⸗ dahe diesen zur, Verhandlung auf den Direktor Alfred Liewers, früher in Ar 8 60,89 8,31 089 051 154,00 bis 160,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 64,00 bis 76,00 ℳ, Prager Eisen Steyr. Werke (Waffen)] Pllki in Duisburg, z. Zt. unbekannten 17. Januar 1934, vormittags Thelemann, Hamößrge Kantstraße 13, Donnerstag, 17. August 1933, Wien I, Kärntnerring 15, wegen Teg Feiniss be . p.⸗ , . , Tilsiter Käse, vollfett 130,00 bis 150,00 ℳ, echter Gouda 40 %⅞ 66308 Skodawerke —,—, Steyrer Papierf 5500 Scheidemandel lufenthalte, werden hiermit ver⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ vertreten den Rechtzanwalt Walter vorm. 9 Uhr. Siuttgart, 24. Juni Forderuig aus Börsergeschaften giit ö 8 301 303 3,00 302 124,00 bis 156,00 ℳ, echter Edamer 40 % 124,00 bis 136,00 ℳ, 250, Leykam Fosefethal —.—2 Aprilrente —,—, Mairente 0,374, fentlicht: richt anberaumten Aufgebotstermin Ehlers, klagt helem feine Ehefrau 1933. sdem Antrage, den Beklagten kosten⸗ ng lische. roße 14,31 14,37 14,265 14,325 schter Emmentaler (Sommerkäse 1992), vollfett 216,00 bis 230,00 ℳ, Februarrente 0388 Silberrente 0,41 Kronenrente 0,374 1 Vertretungsverbot. seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ Auguste Ida Thelemann geb. Haupt, 1““ flichtig un eventuell gegen Sicher⸗ 1. n Parunter 11,31 14,3 14285 14,328 Flgäuer, homatous, 20 8400 big 100%0 e, vnges Kondeng, ꝑAmsterdam, 26. Juni. (g. T. B.), 7 % Deutsche Neichs⸗ wird hiermit auf Grumd de8 8,5 tunde vorzulegen, midritenfalle die unbekanntg Aufenzsfalts, milt dem un, 22208]· Oeffentltche Zustellung, itale tung vorläufig pollstreckbar zu ; 5 8 4 8 . . 9+⁄ 2 2 1 35 l. 8 he 58 8 vi jähri zisa K in Esi an dorn Glsa NRs Pirische P tunb 192 1.99 1972 1.99 481014 ver Hifto 96 bis 20, d. ea4r 679 E 2722 0a¶ mh aojnleihe 1949 (Dames), 58,09. 5 1Densche Ngishaqqlgih⸗ vh. 1 15. Epri⸗ gemeinen Ferln ung Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen ; Ar2AN 8,9050, zeihe äritrigee d grerep tin Esien. verurteilen 8 RM

3 Tefl zu Herkaren, ufrn e d9 ti PerrorPuürvr, Mrichsoantbiskont 3 vn

63,67 63,93 63,47 63,7 1 Bremen 1935 38,00, 6 % &. Sei 27 ei tungs⸗ Amtsgericht Melle, 7. Inni 1933. Lel beits aufzuerlegen. r. chtig eister ie Klägerin ladet den Be⸗ Henfige 1 8204 82.36 82,00 9 Berichte v Obl. 1945 —, —, 7 % e. Nerr1nan2cb. 11662 ee ha. v 91 b Af.2 gis 4 der- ““ Ebe- 88 Beseg 8G münd⸗ Eb“ 8 ““ Verhandlung innische. . .. b 198 . auswärtigen Devisen und 2. % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 46,75, 7 % Deutscher jchtsanwaltsordnung (RKeichsgesetz⸗ [22194 veh 1 & Söhne in lichen Verhandlung des Rechtsstreits Hauptstr. 5, mit dem Antrag auf Fest⸗ des Rechtsstreits vor die 7. Kammer Französische 88 100 Frs. 188 183¹ 18*8 888* Psürkassen⸗ b 1947 21,75, 7 % Pr. Zentr.⸗Hod.⸗Krd. utt. 1933 Teil 1 Seite 120) für Sie Wige Nümag gerfelann Brausenwerth vor das Landgerig t in encurs, Hee⸗ stellung der Vaterschaft der Klägerin für LEI

öndis. S— 1 2 2 . . 16“ 3 28 F Sächs. T.⸗ j . 3 8 ; ¹ iviljustizgehäude, e⸗ rx 8 in, Geri - enavevna; Holländische. 167,46 168,14 168,96 189,61 Danzig, 26. Juni damsche Bank 122 29 6Secs dentreagspbr, 88 Amster⸗ Jern. Dr. Freisler 19/21, vertreten durch Dr. jur. Saß u. TFT“ 6 ober 1933, und auf 90 RM EEööö“ straße erern Stockwerk. Zimmer 59/61, Jeceemsche⸗ 2 L 22,08 22,16 22,04 22,12 Gulden.) Bankn oten: Polnische Loin 2 1 in Danziger 79,50, 7 % A.⸗G. fü⸗ ank 80,50, 7 % Arbed 1951 . ge: 8 3 gplatz), hr, mit der Auf⸗ sühr ch im voraug Uer. e zur auf den 29. -geenne 11 ne eheö e vm 22,35 22,24 22,32 100 Deutsche Reichsmark —,— G. . öbelwerk forderung, sich durch Knen bei diesem mündlichen Ver andlung vor dem vormittags, mit der Aufforderung, si Bena amische. 100. 5,32 5,228 5,2 (5⸗ bis 100⸗Stücke) —,— G., —, F. 111“ 8 à 4950 56,80, 7 0% Cont. Gummiw. A. B Hiilhae 48ch. lsetes vom 7. 4. 1:38 R.G.Bl. 1 34 0)0 2re füdge tantnchansan erra Gericht zuselgstench Rechizangalt alz vnnsgehsh, BerthrSceheerg, Grun durch,einen bes Litanische ... 8 B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57,46 G. %o Gelsenkirchen Goldnt. 1934 40,00, 6 % Harp. Bergb.⸗Obl. 1. 188) betätigt zu haben. t Mhenftn nkun Prozeßbevollmächtigten vertreten zu waldstr. 66/67, am 15. 8. 1933, lassenen Rechtsanwalt a

8s si ie di iti it⸗ ier der ü b ächti vertreten zu lassen. Es sind gegen Sie die umseitig mit⸗ akzeptiert von mcheusen⸗Süd lassen. . 9 Uhr, Zimnter 96. 50. G. 342. 33. bevollmächtigten ten 3 Stahlwerke Obl u⸗ . eitt Es sin „Julius Hartmann, Recklinghausen⸗ . Juni 1938. Zimme 8 b rlin, den 23. Juni 1983. Oesterreich.: gr. 72,04 New York —,— G. —,— B, Berlin Serh Psdbr lbtn, g 9* 1 90909, F- de Rhein. Westf. Bod⸗Ern⸗ weicsr 8 88 E Rheinftr. 8, zahlbar am 12. Oktober E hnggerichts ö“ ö Die üisc etsstell des Landgerichts I. 100Sch. n. dar. Wien, 26. Juni. (W. T. B 25,00, 7 % Rhein.⸗Westf 9 8ee. Obl. m. Op. 1946 e Erhe Ehegsge von Gebühren 1930 in Recklinghausen⸗Süd, beantragt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Rumänische: 167,90, Budapest 124,26 ½, Kopenhag'n 1e iedam 288.,20, Berlin Siemens⸗Halske Sbl. welif be d re’ lühr. Noken 32,00, 7 % sefür sentens der Roten Hilfe; Der Inhaber der ürkunde wird aüfe kliche Zustellung. NSm 12210] Oeffentliche Zustellung.

.“ pork 534,0 henras 878, Rede Bacünz ch Lenen 1902., New winnben Bel e 1. 188, 76,91, 6. eahiwente Halste Zert, ge. getsung von Spenden sr die dn⸗ Pfordert. spütesteng, n dend mihe a8 edrl Hessen gane Mharia Faroline 229187,Se Tfercheche Za telecie aus Die, Fren Else Tehne, Inhaberin der neue 630, „16, 98 , Zür Lege. er 18 K Gene kein. r 8 T.22 b 1 92 8 Fa ie minderjährige Paula 2 1 hre unter 309 8ei 166,70, Lirenoten 37411, Fupostawiche 8 dn. Mercheen Sire Berein. Stahlwerke Obl. Lit. G. 1951 20,00. 0. . S02be, .se) „Gemöß § 4 der A2, vom 9. Fannar 1 11u“ ““

1 9 nterzeichneten Ge⸗ Röhli jeb. Ahrens ver⸗ zA. 8 8 s Jugendamt sion Elton, ve 1 Schwedische .. 100 Kr. Noten 20,40, Polnis e Noten 78,80, Dollarnoten 555,00 Eschwer 7318⁄16, 7 % Rhein⸗Westf. Elektr. Gbl. 1950 35,00, o. 4. 1933 (J.⸗M.⸗Bl. S. 8” 8 ncht Sterhen Aufge⸗ dhr 5 e tsanwalt 8e. 25 bi cerig. dasc dach⸗ 385 en ““ chweizer: gr. 100 Frz. garische Noten —,— *), Schwedische Noten 121,20, Belgrad .8ess schweiler Bergw. Obl. 1952 34 ⅞, Kreuger u. Toll Winstd. Pbnen hiermit Gelegenheit zur Aeuße⸗ botstermin seine Rechte anzumelden und H. A. Voß, Hamburg, klagt gegen ihre durch das Jugendamt in Melbdorf, klagt Fbev ollmächtigter: Rechtsanwalt Man⸗

00 Frs.n dar. 100 Frs. b Clearingkurs 215,20. *) Noten und Bevisen für 60 Penigs. l. —,—, 6 % Siemens u. Halske bl. 2930 54,00, Deutsche lung und etwaigen Beibringung von die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls hemann olf Henry Reinhard Röh⸗ gegen den Arbeiter Willi Engel, früher 8 Goldberger, Berlin⸗Schöneberg, 7 88 7

(Alles 1 G 1 ich in Dr. jur. hat das Aufgebot des 1 ⸗G. für Bergbau, Bl f 90. 212. Sie werden beschuldigt, sich in Dr. jur. Künne, e—8 über vormittags 9 ½ oty 57,48 G., 57,60 B., 8 % Cont. Caoutsch. Obl. 1950 5 ung, Zin⸗ 32 hn Süesch 829 l. 8 3 des verlorengegangenen Wechsels. über 8

Vorwegische.. 8 12 14 1,92 4208 8 Felegraphische: London 17,35 ¼ G., 17,39 ½ B., Pariz Hpt. 1949 38,00, 6 % J. G. Farben Obl. 63,75, 7 % Miltenl.

Spanische *).. rag, 26. Juni. (W. T. B.) Amsterda b. Banken Zert. —,—, Ford Akt. (Verl. Emission) —,—. kkräftenden Beweisen binnen einer de zerklärung der Urkunde er⸗ unbekannten Aufenthalts, aus in Wrohm, jetzt unbekannten Aufent⸗ 1 een den Kauf⸗ Facach SeFes 100 Peseten Fürich 649,50, Oslo 57 1,00. ) frist von einer Woche seit Zustellung die Kraftloserklärung 1567, 1568 B. G.⸗B. mit dem An⸗ alts, S der Vehauptung, daß der 1““ 8...gen.

b ntms . 8 folgen wird. 3 ; Die Klägerin vv1Tard Alex 3 u. 1000 K. 100 KëE V Ladrid 284,00, Mailand 177,15, New 8 kseser Verfügung gegeben. usen, den 16. Juni 1933. trage auf Ehescheidung. Die Kläg eeklagte innerhalb der Empfängnis⸗ 5. K tendamm 056, 500 Kr. und 8 2 . gücs Stockholm 587,50, Wien 475,00, Nors 27,0. Paris Berichte von auswärtigen Warenmärkten. um Auftrage: Dr. 1 Amtsgericht. ladet den Beklagten zur mündlichen xeit 28. Mai 1990 bis zum 31. Sept. in Berr90 80 5 6 % Zinsen Ungarische. 100 Pengs ö“ Misch⸗ Noten 381,62, Belgrad g Danzig 664,50. Bradford, 26. Juni. (W.T. B.) Der Wollmarkt ten⸗ Luisburg, den 19. Juni 1933. Verhandlung des Rechtsstreits vor das 1930 der Mutter der Klägerin bei⸗ .

b 8 d 1 2 8 icht. Sü- ivilkam⸗ seit 1. 4. 1932 für Restmiete, unbe⸗ nur abgestempelte Stücke. V 80,42, d.npe Juni. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien Vente nafer dem Einfluß der Preissteigerungen für australische [22196] Aufgebot. Landgericht in Hamburg, Zivilta Fhohet be und daher zum Unter⸗ seinlte Gas⸗ und Telephonrechnungen so⸗

Zürich 111,10, Belgrad 7,85. Auch Garne hatten nach oben gerichtete Preis⸗ Die Frau Anna Tabbert geb. Klöhn mer 10 ( vvilfustizgebäude, E lt verpflichtet sei, mit dem Antrage, zah⸗

5 br. d be⸗ . 4 8 b 193 vfl;cht; „wie Ersatz 8 für verbrannte 1 und O st devisen. 86,59, Ane dane 609, 88,. 2, new Vork 423,50, Paris ““ aus Stargard i. Pomm., Bexgstr. 69, platz, auf den d.S. as fen Beklagten zostenpflichtia auch vor schädigte Möbel. Zur mündlichen Ver⸗

Auszahlungen. 14,39, Schwei Listalien 64,75, Berlin e“ vefid eeria 8” rm esein; handlung des Rechtsstreits wird der

Ee“ 8 izer Otto Klöhn, geboren am durch einen diesem Gericht der Vater des 1. zu tsgericht in Berlin⸗ Warschau... V d- 8 47,40 47,60 V 47,40 U Fhüen 22,42, 200 s Pon daesehz Aehen, Volkswirtschaft und Statistik. 2. Zwangs⸗ enisfsahasge 1885 in Stettin⸗Grabow, 1ee an Rechtsanwalt als Prozeß⸗ %, dem Kinde z. Hd. des Kreisjugend⸗ Beklagte vor das Amtsgeri g5 1.

8

- 6 tsgerichtsplatz, Posen 47,40 47,60 47,40 nenos Aires 41,62, Rio de Janeiro 450,00 zuletzt wohnhaft in Stargard i. Pomm., bevollmächtigten vertreten zu lassen. amts Rendsburg von seiner Geburt Charlottenburg, Am 933, 11 Uhr, Kattowitz .. 600 47.40 47,60 ,

1 . Brandschäden im M 8 1 7 1 33 1 ierteljährliche den 5. September Paris, 26. Juni. 8 b m Mai 1933. weit bekannt, Ho⸗ Hamburg, den 24. Juni 1933. 21. 3. 1931) ab eine vierteljähr n 5. Se⸗ Notennotierungen. Deutschland Ane. 11r en 88 28 Gechrußturse. Plich) 2 Feststellung des Verbandes öffentlicher Feuerver⸗ ve teigerungen. kusgatlage v. 2 sobecg hmnens ome, * „Geschäftsstelle des Landgerichts. den. hanbenmee von 90 RM zur IE g, 21. 6. 1988. Pomnische. .100 Z1. 1 47,30 47,70 47,30 kaaane Shanena h Fegen 1a ℳ0, S ppeh 490,75, Kopen⸗ baaze Faftalken in Deutschland betrugen die Leistungen für onstreet U. S. A., für, tot zu er⸗ ee, 18, Benee ofort, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 8 11“ Ien Osl0 433,00, Stockholm —,—, Prag (Bran 5045 Im Wege der Zwangsvollstreckung 3 8 öpferi frau die künftig fälli 21. 6., 21. 9. 11 —, Rumänien —,—, Faaeabe 988 sanstalten, Sozietäte 1 vm“ 9 dert, sich spätestens in Die Max Emil Göpferich Ehefrau die künftig fälligen am 21. 6., 21. 9., 8

Wagengestellung für K. 1 89 2 Paris, 26. Fmmi een T. B. kbgS 88 . 1 625 NM gegenüber 2606 067 Vüand eclenh in 1083 D 1“” 8. auf seesorerc nnc⸗ 1934, mittags Klara Lutsc geb. Dauwalter in Karls⸗ 21. 12., 21. 3. jeden Jahres, zu zahlen; xxvr 11“ Köln⸗ Ruhrrebien d g für 58 Koks und Briketts im verkehr.) Deutschland —,— Bukarest gsnotierungen, Frei. Die Anzahl der Schäden (Schadenshäufigkeit) belief sich in der Women Hand zll Pleit Pr. ein⸗ 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ ruhe, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 3. die etwa durch Krankheit entstehen- Der Güntherstraße 139, Prozeß⸗ *Am 26. Juni 1933: Gestellt 17 943 Wagen. V 8* —,—, Prag —,—, Wien! gleichen Zeit auf 5351 gegenüber 5215 im Monat April. . * hen 1968 0a ihe richt anberaumten Ansgeha kermime⸗ 88 anwalt Dr. Dietz, 82 dagh Fen esteng zahle 8. b veielntachtigter⸗ 88 Rechtsanwalt Dr. 1 3 Grundstück am 9. August 2 8 widrigenfalls die odes⸗ gegen ihren Mann, rüher zu Rechtsstreits zu tragen. ¾ bwescenx vn. ] klagt gegen den Maler⸗ Die Elektrolytk 82 2 8 an der Gerichtsstelle, Kirchstr. Nr. 143, melden, ird. An alle, uf Grund des § 1568 lichen Verhandluna des Rechtsstreits Grüne in Bonn, klagt gegen den Maler deutich etralgrkagsenalge jelle aae Becreinigung für 8 Meerneeenehr mit Vieh vom 11. bis 17. Juni 1933 enxen eZZ Eesterdhasnanteben Lche oder Tod C“ Die Fsöge. bich ger Ferlagte don ens ““ 11“ es „W. T. B.“ am 27. r a ngab ; n ““ 8 Lfd. Nr. 1 Gemarkung teilen vermögen, den Beklagten zur mündlichen in Heide i. Holst auf 8 3 1 gt. 60,25 ℳ) für 100 Dümt auf 6050 (om 2 Juni v beevsas 8 2 88 aena e 77:22b een Schlachtbosverwaltungen.) . Kaxtanblatt & Pg813208 . des Verschonemforberung sbatestens im 1 des echtsstreits vor die 1933, vorm. 8 Uhr, geladen. halts, auf Schadensersatz und Fest

ö- 8 5 2. 910 i ud 8 8 eee SSe- F” 2 äden bei den öffentlichen Feuerversicherungsanstalten 819001 südsen Der bezeichnete Verschollene [22202] zwar die rückständigen Beträge

2 ; 2 5 8 Seneh p B 8 klagten S Grundsteuermutterrolle Nr. 59 Wirt⸗ b ine dem Gericht Anzeige ivilkammer des Landgerichts zu Heide i. H., den 21. Juni 1988. stellung mit dem Antrag, den Be 6 e regelmäßige Prüfung der Liauidität von Spartassen und 89 L1ö8 Zufuhren Zu⸗ („†.) 99w. seanan 818 86 Tn de an,0 am ze garen n⸗ d 1. P be erahe ½ vag e n; v1116A4“*“ 3 Rüchaten esrng voricn eg voll. 1 9 jeb ) lplag .“ 1 icht Stargard Pomm., stober 1933, vorm. 9 Uyr, mit der Auf⸗ 8 1 b Vdz⸗Bü es. gage⸗ en Auftrieb davon unmittelbar davon dun (vb) hiw. geschlachteten ;vS. . eunsfeenen. es8g. 0n Taler. 15. Juni 1933. forderung, sich durch einen bei diesem 22215] Oeffentliche Zustellung. t 82 Arbeit et itnran. vbreahssc⸗ Ministerium 8 1,18 852 dem zum dem Schlacht⸗ aus dem insgesamt n Tieren 8 er 8 ver Dedherbet0 sash hre (das tGrnbncg 22195 Aufgebot. Gericht 186 i 922 ninderne 1“* 8 uns festeustelen daß der Berkagke als eisunge 8 1¹. ember 8 22195 299 en. 1 iuden i. W., vert 3 8 its ber die Sparkassen und dien vemsennaen deen ehmarkt. Schlachthof bof zugeführt Ausland) der Vorwoche nm nn. Vorwo 8 seingetsägen Als Eigentümer war 199. Ortsrichter Josef’ Menzz Fn Der Urkundsbeamte Gtädti che Jugendamt in Minden i. W., Autohalter zu Lneh nit denne 1 kommunalen en giti fetute erlafsen. Die er⸗ Rinder zusammen 26 046 5 125 6 bn ne -. eness an b. Sis 16 10egegee 8 der Geschäftsstelle des Landgerichts. T“ B1“ vereezaten b Kläger allen ie Sparkassen und di : 11“ 1 , 8 in Berlin⸗Schöneberg eingetragen. den Nachlaß der am 19. 8 12 fu KHerAMeFiven Mundt in Kiel, llagt gegen r⸗ ve t, 5 8 dav.: Ochsen. 2 670 gv- 1342 +† 8 Lychen, den 21. Juni 1933. Wanm nheimeFrendenheim, Scharuzar 122038] Oeffentli ustellung. beiter Rudolf Fuchs, früher in Schaden zu b 8 3 + 1““ Das Amtsgericht. straße 33, verstorbenen Witwe 5 vhr sin Blum in Heikendorf, daß der Beklagte ihr am 7. 6. 8 üster für diese Liquidität is 2 WZ“ 3 988 7 957 8 ich 1 orenen Friedericke Wil⸗ Der Maurer . Koblenzer Straße in Mehlem noch en rsuchen, daß die nachnedekätsnachweisungen aufgestellt ärsen (Kalbi 11 312 Schmieder „waß die nachgeordneten Behörden jett dahins 2680 .

wirken möchten, daß di esser . 5 055 Bi 1 . ündlichen Verhandlung des Rechts⸗ und eingercbich Vachmheisungen fortlaufend aufgestellt 49 8 562 Gustav Adolf Binz, geboren Schneider in Koblenz, klagt gegen seine 12 C 1133/23 einen Unterhalts 4. —— des Land⸗

-.“ ischen⸗ achweisungen sollte 24 292 8 A b Baden am 20. Januar 1883, 2. die E m, geb. Barum betrag von 45 NRM vierteljährlich a its vo nürcheveerdezag an ununt dh ehen en gitnels 8 1 1 1 9 3. Aufgebote. ete Aie Cheitt des eewzat, Eteaz⸗atzaezarichnae. Säenn rchee zensshmernfder e es dee re een ügend, ir Namnbezeichnet es 1 e 8 12. den⸗Baden E“ 1 dem utrag: 1. Feststellung, d 27. 1 g-g. Nacwehengen dun Phais und 11M negaeh 6. Juni 1933 erlassene Auf⸗ 3. den Hermann Friedrich Bint, gebonen Foeiden. nag den nnnceedeese stündigen Unterhaltsbeiträge vom 1. 10. 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich

Ultimo eines jeden Monats a 1 8 alf 1884 1 8 ¹ 4 4 i dies Gericht zuge⸗ ie er Hwej ngefert f ) Darunt . 8 . inen⸗ Baden⸗Baden am 16. Juli 1 ündli 22 1. 12. 1932 in Höhe von durch einen bei diesem

Die erste Nachweisung ist nach8. . undd eingereicht werden. gerechnet, in den 5 der Feenkensschlachthsfe: 14 Ochsen, 6 Bullen, 211 Kühe. ⁴) Halbe und viertel Tiere sind, in ganze Tiere um⸗ darot derh eannenecc. Etzensesetscose 8 die vFrseda ina Bing. geboren zuü ble 7 Berheneichng 1865 vn dazch verjährte Sgn des lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗

ulegen. 3 garn⸗ 1

dieses Jahres aufzustellen und vorzutegene de von Ültimo Juni blen mitenthalten. 1. April 1887, die Re schts il „mächtigten vertreten zu lassen 2 Berli - 000437 über (5) Baden⸗Baden am 11. Ap ivilkammer des Landgerichts in Beklagten sind, 2. das Urteil für vor⸗ mächtigten richts. 8 Berlin, den 26. Juni 193 mn Verlin a) Nr. ämtlich zul Rheydt wohnhaft ge⸗ 1. Zivilkammer 3, läufi chb klären, 3. dem Geschäftsstelle des Landgerichts. 1“ b m 3 St Mark, um⸗ sämtlich zuletzt in 8 j den 25. Oktober 1933, läufig vollstreckbar zu er 1 8 1 Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer vesteiene iens ..2.a, 100 KM, wesen und seit dem Jahr ahs ver n ö G 11“ 81 8 8

red bevollmächtigte: auf Grund des Anerkenntnisurteils ra FImtes Kisc äns cberarg Vadven ———— Peesrin 2 r. daf Amtsgerichts Kiel vom 10. 1. 1924 steht. Der Kläger ladet den Beklagten

5

3 beate⸗