1933 / 147 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

ud Staatsanzeige

vom 27.

Inni 1 2.

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 147 vom 27. Juni 1933. S. 3.

[21755].

Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva.

Inventa 2 824,12

Abschreibung Außenstände.. Abschreibung Kasse und Postscheck. Bankguthaben. Berlust „„ 222

* 2

Passiva. Aktienkapitua, . Rückstellungen

Gewinn⸗ und Verlustre

634,12 25 389,65 .4 840,—

RM 2 190

65 16

20 549

139 30 041 237

53 157

33

3

50 000 3 157

53 157 nung

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ u

e e. [20084] 1 Durch Beschluß der Aktionäre unserer Gesellschaft ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. I. Württ. Weißbierbrauerei A.⸗G. i. L. Der Liquidator.

[21050]

Widerstand Aktiengesellschaft für Elektro⸗Wärme⸗Technik, Hannover⸗Brink.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 17. Mai 1988 sind in den Aufsichtsrat zugewählt: Herr Geh. Landesbaurat Dr.⸗Ing. e. h. Fritz Nürnberg, Herr Di⸗

rektor Ernst Franke, Nürnberg.

[22377]

r Nr. 147

111e.““ [22378] 1 I11111““ Rhein⸗Sieg Eisenbahn⸗A.⸗G.

Am Mittwoch, den 12. Juli d. J., vorm. 10 Uhr, findet bei En Notar erres in Beuel die Auslosung unserer bligationen statt. (50 Stück Anleihe 1890, 11 Stück Anleihe 1891, 38 Stück

Anleihe 1894, 63 Stück Anleihe 1900.)

Beuel, den 21. Juni 1933. 8 Die Direktion. Rautenberg. Dr. Kayser.

Wir bringen ab heute die 2. Liqui⸗ dationsrate mit 5. % = RM 15,— für jede Aktie unserer. Gesellschaft, lautend über RM 300,—, zur Ausschüttung und bitten unsere Aktionäre um Vorlage der Aktienmäntel bei dem unterzeichneten Liquidator zwcks Auszahlung der Quote und Abstempelung.

933. S.

WEI Aufruhrversicherung.

Einnahmen.

1. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienüberträge SamesehmeeüeüüeeeeerüS

b) Schadenreserven.

Ausgaben.

sicherer: a) geleistet b) zurückgestellt

sicherer: a) geleistet .

2. Prämieneinnahmen abzüglich der Rückbuchungen 3. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer

1. Schäden aus den Vorjahren einschließlich der Schaden⸗ ermittelungskosten abzüglich des Anteils der Rückver⸗

2. Schäden im Geschäftsjahr einschließlich der Schaden⸗ Seüten nagsesch abzüglich des Anteils der Rückver⸗

VIII. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts.

1. Vortrag aus dem Ueber 2. Ueberschuß aus nachsteh a) Transportversicherung b) Kraftfahrzeug⸗(kasko)⸗

Einnahmen.

sicherung..

c) Einheitsversicherung d) Aufruhrversicherung ) Sachrückversicherung

3. Kapitalerträge:

a)

hiervon ab: die bei den ein verrechneten Zinsen..

ö“ b) Mietserträage.

henden

4. Gewinn aus Kapitalanlagen:

a) Realisierter Kursgewinn aus Wertpapieren.

b) Sonstiger Gewinn

schusse des Vorjahres.. Versicherungszweigen:

und Kleinmaschinenver⸗

zelnen Abteilungen

RM

357 362

77 711

12 672

3[Aktien sollen im Verhältnis von 10:1 zu⸗

[19431].

Friedrich Ottensmeyer Möbelwerke Aktiengesellschaft,

Melbergen b. Bad Deynhausen. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. April 1933 ist das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von Reichs⸗ mark 600 000,— auf RM 60 000,— in er⸗ leichterter Form herabgesetzt worden. Die

sammengelegt werden. Hierdurch ist § 4 der Satzungen geändert worden; er muß jetzt heißen:

„Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 60 000,— Reichsmark (ge⸗ schrieben: Sechzigtausend Reichsmark) und zerfällt in 600 Stück Aktien zu je RM 100,—. Die Aktien lauten . den Inhaber, sie werden vom Vorstand durch Unterschrift vollzogen.“

Neustadt i. Sa., Ri. stadtx i.

auf Grund des Betriebsrä zwei Mitgliedern des durch des Reichskommissars für Sachsen neu bestimmten Betriebsrats, dei Gustav Krauspe,

durchgeführten Sanierung unserer

[22386] Neustädter Emaillierwerke H. Ulbricht & Co. A.⸗G., Neustadt in Sachsen. *

e⸗

Auf Grund der im vorigen J sellschaft und damit zusammenhängenden Neuwahl des Aussichtsrats setzt sich dieser laut Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 20. Dezember 1932 aus olgenden Herren zusammen: Franz ichter, Freiberg, Erhard Schmidt, 4. Hartmann, Neu⸗ ohannes Müller, ter, Freiberg sowie tegesetzes aus rordnung

[22302]

Einladun 21. Juli

findenden sammlung

Sa., Bautzen, Rudolf Ri

n Herren ustav Bernhard Richter, beide in Neustadt i. Sa.

J. Hellendall,

Aktiengesellschaft, M. Gladbach.

der am Freitag, den

u . 958, nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft statt⸗ ordentliche

chen Generalver⸗ der Aktionäre.

b Tagesordnung:

1. Berichterstattung über schäftsjahr 1932 Vorlage der Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1932.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933.

M. Gladbach, den 28. Juni 1933.

das Ge⸗

per 31. Dezember 1932.

RM 60 169 634 60 803 60 566 237 60 803 Deutsche Wirtschaftsprüfun E Treunhand A. G

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

Max Bahr Aktien⸗Gesellschaft Jute⸗Spinnerei und ⸗Weberei, Plan⸗ und Sackfabrik, Landsberg (Warthe). [21703). Gesamtbilanz vom 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM Fabrikgrundstücke in Lands⸗ b berg und Magdeburg 189 505,88

Zugang 3 000,— Andere Grundstücke (un⸗ bebaut) 72 475,71 Abgang. . 410,21 Wohngebäude 1 037 000,— Zugang.. 162,08 1037 162,08

Abschreibung 33 362,08 Fabrikgebäude in Lands⸗ berg und. Magdeburg

1 227 700,— 49 259,95 1276 959,95 Abschreibung 25 159,95 Maschinen und maschinelle Anlagen 937 602,— Zugang.. 655,40 J8 257,70 Abschreibung 117 255,40 46 305,—

Zugang 4 411,85 50 716,85

7 010,85

Leipzig C 1, Dösnerweg 19/21, den 26. Juni 1933.

Leipziger Schnellpressenfabrik Aktiengesellschaft vormals Schmiers, Der Vorstand. Werner & Stein i. Liqu. Penzold. Wilhelm. Der Liquidator: Bodenberger.

geRATAAR ERSNSRvEN,eMegaeHmveexhe ceEESseFaewgA’EEeeeeneEMREE; enü Tegaeeknsexeseaee

Algemeine Versicherungs⸗Gesellschaft für See⸗, Fluß⸗ u“ und Landtransport in Dresden.

gs⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung *

it vom 1. Januar bis 31. Dezember 1932. I. Trausportversicherung.

2 . . 0 2 Neustadt in Sachsen. Der Vorstand.

8 8 . Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. David, Justizrat.

Sächsische Versicherun s⸗Aktiengesellschaft in Dresden.

Herr Generaldirektor Dr. Richard Platz, Hannover, ist infolge Todes aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Hannover⸗Brink, 20. Juni 1933.

b) zurückgestellt 3. Rückversicherungspräamien. . 4. Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rückver⸗ sicherer: 8 a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten b) Sonstige Verwaltungskosten .. c) Steuern und öffentliche Ebgaben.. 5. Prämienüberträge abzüglich des Anteils der Rückver⸗ 9 29 929 99 2292 9 90 9 9 20 6. Sonstige Reserven und Rücklagen 7. Ueberschuß

„Die Eintragung in das Handelsregister ist am 20. Mai 1933 erfolgt.

Zur Durchführung des gefaßten Be⸗ schlusses fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zwecks Zu⸗ sammenlegung bis zum 30. September 1933 bei der Gesellschaft einzureichen.

Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1931 bis 1932, wie sie nach Durchführung der Kapitalherabsetzung bestehen sollen, wer⸗ den hierunter veröffentlicht.

Melbergen b. Bad Deynhausen, den 13. Juni 1933.

Der Vorstand.

Friedrich Ottensmeyer Möbelwerke Aktiengesellschaft, Melbergen bei Bad Deynhausen. Bilanz per 30. Juni 1932.

Aktiva. RM Grundstücke . 74 784 Maschinen 80 580 Bemnhfeage, 15 180 W ektrizitätsanlage. 7 761 RM 4 377 1 166 600 * uhrpark 1 750 130 000 Banken:

247 616 Deutsche Bank und Dis⸗ 474 994 218] cconto⸗Gesellschaft 8 840 Reichsbank „2 0 292

2

. 483 065 Unkosten Inventarabschreibung Wütböewwndihen dn

Ausgaben. 1. Verlust aus nachstehenden Versicherungszweigen: 1“ . a) Unfall⸗ und Haftpflichtrückversicherung 62 616 b) Lebensrückversicherung 2 429 6 V 2. Verwaltungskosten: 24 287 a) Allgemeine Verwaltungskosten. 98 876 h b) Steuern und öffentliche Abgaben 31 959 09 3. Abschreibungen auf Grundbesitz —J4. Verlust aus Kapitalanlagen: 322 043041 a) Buchmäßiger Kursverlust aus Wertpapieren.. b) Buchmäßiger Kursverlust aus fremden Währungen 5. Gewinn und dessen Verwendung: a) Satzungsgemäße Vergütung an den Aufsichtsrat b) An die Aktionäre 11“ c) Vortrag auf neue Rechnuulg

ewinn⸗ und Verlustrechnung für die Ze vom 1. Jannar bis 31. Dezember 1932. I. Transportversicherung.

Einnahmen.

1. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienüberträage. Poolüberweisung

b) Schadenreservvben

Poolüberweisung

2. Prämieneinnahmen abzüglich der 3. Nebenleistungen der Versicherungs

8

Bruttogewinn. 55 675 .„ 65 045

Verlust 1““]

205 846 48 685

SIISISISA2o*

[21711],

254 532 2 000

0 9 9 0 1“ 0 9 0ο% 0 2 9 0

1“

8 8 0 0 09 0 290 90 90 0 0 20 2090 ,9 0

59 004,— . 224 585,— E

Rückbuchungen. nehmer. .

33 565 31 417

27 V. Sachrückversicherung. 56 5 Einnahmen .

1. Ueberträge aus dem Vorjahre:

a) Prämienübertragge

Poolüberweisung 00 00 7060 b) Schadenreserrer .„ 56 515,— 1 379 Poolüberweisung 19 780,—

2. Prämieneinnahmen abzüglich der Rückbuchungen:

2002 537 b ““ 3 1u. a) Prämien, 4. Quartal .„ Schäden aus den vseeha brnahneznch der Schaden⸗- 8 EE .„„ 7 62— bn Generalbilanz am 31. Dezember 1932. ermittelungskosten abzüglich des Anteils der Rückver⸗ ) Uebertragsfreie Prämien. 1 Aktiva. RM 2. Sonstige Rückversicherungszweiget 1. Forderungen an die Aktionäre für c) geleistet. . Prämien, 4. Quartal 1931 gezahltes Aktienkapital... b) zurückgestellt Prämien, Geschäftsjahr 8 0as Grundbesitz Schäden im Geschäftsjahr einschließlich der Schaden⸗ Zinsen.. . Hypotheken ermittelungskosten abzüglich des Anteils der Rückver⸗ 1.093 9239 sicherer; —— a) geleistet b) zurückgestellt 2 Rückversicherungspräamien Verwaltungskosten abzüglich des Anieils der Rückver⸗ icherer: . 1n Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten b) Sonstige Verwaltungskosten. 2 c) Steuern und öffentliche Abgaben. 5. Abschreibungenn „2 22 . 6. eoennrenae⸗ abzüglich des Anieils der Ruülckver⸗ sicheeer

7. Ueberschses ee

II. Kraftfahrzeug (1asko)z und Kleinmascinenverlicherung.

8 Einnahmen. yRM .Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienübertralgle b) Schadenreservven „„ 0 Prämieneinnahmen abzüglich der Rückbuchungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer „„

64 982

füͤr die Ze

““

96 504/60

[[283065 83 Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗

abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Hrchfuheches 8

der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften.

184 104 6 Der Prüfer. Rudolf Keßler, öffentlich bestellter vereidigter Bücherrevisor.

4 410 50 004 42 090

RM RM

221 264 493 319

Einnahmen. J1. Ueberträge aus dem Vorjahre: 2) Prämienüberträge. .„ 66009021225b225b92058-90à2—⸗ b) Schadenreserven . Prämieneinnahmen abzüglich der Rückbuchungen. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer

., 55 488,—

8 13 8

714 583 1 291 575

Ausgaben. orjahren einschließlich der Schaden⸗ abzüglich des Anteils der. Rück⸗

2 9 * .

1. Schäden aus den P ermittelungskosten, versicherer: ö4“ eöb“;

2. Schäden im Geschäftsjahr einschließlich der n⸗

ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 6 v4*“ b) zurückgestellt 3.bb96.

3. Rückversicherungsprämien

4. Frrvaltungstosten abzüglich des Anteils der Rückver⸗

icherer:

a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten

b) Sonstige Verwaltungskosten

c) Steuern und öffentliche Abgaben. .„

ö11111““

6. Prämienüberträge abzüglich des Anteils der Rückver⸗

sicherer 2 . * 2— 2. * 2 9 2 2 * 2 9 2 2 2 A

7. Ueberschuß

143 499 96 021

0 9 ο 0 0 9 9 2 *. 2* . 2 2* 2

192 505

104 268,01 79 926 184 19401

—— 51 948,13

noch nicht ein⸗

2bù2ön;ne 9°8ο 2 &. dA o⸗ 9 bã90a0

052 5820090 0920 8020 0 22720 0 0 05—00090 990 2 9 6460 90 60 86 890 90 89290 2 2 222329 80 50

2 2 2 2

9

0 0

. Wertpapiere.„

Wechselbestand

3. Guthaben:

b) bei anderen Versicherungsunternehmungen dem laufenden Rückversicherungsverkehr.. 338 310(91†6ü

1 274 743

79² 160 365 373 19 688

69 895 1 185 77

10 300

f

2⁴ * 0

* 2 * 0 2 0 * 0 *. 0 0 S0 2285—25—292b9299295252222— 2æꝛ 9ꝰæb9 92 ; 292 8 .

8 Ausgaben. 1. Retrozessionsprämien: G a) Feuerrückversicherung, 4. Quartal 1931.. . Geschäftsjahr. 1““ * b) Sonstige 8 4. Quartal 1931 Geschäftssahlt .. 2. gahbneen aus Versicherungsfällen einschließlich der Schadenermittelungskosten für eigene Rechnung: a) 4. Quartal 1931 . Ge äftsj r 2. 20 0 2⁴ 2⁴ . 2 2 90 2 9 2 9 8. 2⁴ b) eeagha⸗ Uelahersicheruntgizweige⸗ 4. Quartal 1931 Geschäftsjahlt . 3. Reserpen für schwebende Versicherungsfälle für eigene

mmng

a) Feuerrückversicherung „„ 2„ 22, 22 20 9 9 0

b) Sonstige Rückversicherungszweie 4. Verwaltungskosten einschließlich Provisionen und Ge⸗

winnanteile abzüglich der Anteile der Retrozessionäre 5. Abschreibungen auf Forderungen 6. Prämienüberträge für eigene Rechnung:

a) Feuerrnaversicherumgg ..

b) Sonstige Rückversicherungszweige 7. Ueberschuß

Postscheck Eö1ö“ Wechsel . Außenstände!: ebitoren 9

Vertreter Diverse .„ 7 Hypothekenbarlehn 8 a) Holz⸗ und Magaz r b) Halbfabrikate 64 917 d) Kommissionss⸗ ware 8

9 742,82 Abschr.

1 742,82 8 000,—

88 140, + Minderw, 1

Passiva. Seeee .„ ypothek Nicht eingel. Hlbibende bligationeon antihpiah an den . 0

Heeehn sonst. Kreditoren Diverse Schulden Rückstellungen g. Wechsel⸗ bestand und Debitoren.

487 571 137 509

60 1791 130 48739 8896 366

9 1 104 521 92 7 258 48 93 025 77 935 82 758 403 61 II. Kraftfahrzeug (kasko)⸗ und Kleinmaschinenversicherung.

[aem 9 ee, a

c) bei Behörden A.“ 700

Prämienreserven in Händen der Zedenten: a) Lebensrückversicherug,g. . b) Unfall⸗ und Haftpflichtrückversicherung.

Prämienüberträge in Händen der Zedentent: a) Lebensrückversicheruung,g b) Unfall⸗ und Haftpflichtrückversicherung c) Sacsglecverjicherung v“ d) Sachversicherung. 65 Außenstände bei Generalagenten, Agenten u. anderen

Rückstände bei Versicherungsnehmer

1 n. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

206 067 12. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ 7 2149 schecgguthaben . . . .

. Sonstige Aktiva

Zugang .

219 194 26 071

—ö——

34 120 88 027 309 094

970

276 675 19 213

246 245

2 3

2—2

116 206 292 000 4 594 11 166 4

62 152

245 266

8 Einnahmen.

5) Pramnennberkrage .. . Poolüberweisung

b) Schadenreservbeln .8415,— Poolüberweisugg .3 507,—

2. Prämieneinnahmen abzüglich der Rückbuchungen —. 3. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer

8

eo 9n 1

435 787 6 976 7 081

29 676 6 627

4 489 129

28411,—

N

11 922

2 2.

43 706 235 820

Abschreibung Beteiligungen.. .. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe 1“

Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpaeee Hypotheken 1ea, ee heta,ee, Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen u. Wechsel

2 25905⸗b9 u90 27273282292 8 720 822

139 226

281 634 2 858

423 719

. 55 5656566111ss

8 000 682 277

159 943 9 821

169 764 33 655 l. 1 093 9439

901 832 196 069 791 585 62 398 153

23 505

1“ Ausgaben. 1“ 8 chäden aus den Vorjahren einschließlich der Schaden⸗ ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rücver⸗ sicherer: d14X“ b) zurkagesteltt . 2. Schäden im Geschäftsjahr einschließlich der Schaden⸗ ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 16* b) zurückgestellt 3. Rückversicherungsprämien 4. Verwaltungskosten abzüglich des Anteils sicherer: 8 a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 8 b) Sonstige Verwaltungskostemn . ““ c) Steuern und öffentliche Ebgaben . 17 249 5. Abschreibungen .0 2 2 9 2 2 9 2 9 9 9 9 —2. . * 579 6. Prämienüberträge abzüglich des Anteils der Rückhver⸗ v 11112315352 7. Ueberschuß

8 Passiva. 1“ Aktienkapital 8“ 11““ „Reservefonds 262 H.⸗G.⸗B., § 37 V.⸗A.⸗G.) Prämienreserven für:

a) Lebensrückversicherung u“

b) Unfall⸗ und Haftpflichtrückversicherung Prämienüberträge für:

a) Transportversicherung

b) Kraftfahrzeug(kasko)⸗

siche rung . .

c) Einheitsversicherung

d) E““

e) Lebensrückversicherung

f) Unfall⸗ und Haftpflichtrückversicherung

g) Sachrückversicherung . Schadenreserven für:

a) Trausportversicherung

b) Kraftfahrzeug(kasko)⸗

sicherntg . ...

c) Einheitsversicherung

d) Aufruhrversicherung

e) Lebensrückversicherlununlg

f) Unfall⸗ und Haftpflichtrückversicherung

g) Sachrückversicherung Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar:

a) Sonderrücklage für Einheitsversicherung

b) Sonderrücklage für Aufruhrversicherung Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen

aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr.. Guthaben der Retrozessionäre für einbehaltene

Prämienüberträge Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Sonstige Passiva.. Gewinn: AMebertrag aus dem Vorjahre Reingewinn

2 000 000 205 000

0 9 9 b 8b—990 —00—90bb—900b—90æ 90ùbö90ͦùbu892æb8u9929 —90 90 0

60 000 6 000 65 000 67

38

84 211 0 757 874

6 526

19 857 2 942 682 277

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

und Kleinmaschinenver⸗ veer . 17 552 ..““ 8 RMR 5 629 Betriebsunkosten: 3 8 035

485 3 892 b) Soziale Beiträge.. 8

c) Div. Betriebsunkosten. 20 118 135 045

11“

219 194 26 071

Ausgaben.

Schäden aus den Vorjahren einschließli ermittelungskosten abzüglich des Antei sicherer:

a) geleistet Irueeeüeefr—gsfffßß b) zurückgestellt „. „„2229 2252 2455225à25824—⸗2 . Schäden im Geschäftsjahr einschließlich der Schaden⸗ ermittelungskosten abzüglich des Anteils der Rückver⸗ sicherer:

s. Sgeleibsb b) zurückgestellt eaüaüuüuüuffre .Rückversicherungsprämien H 9 1 E abzüglich des Anieiis der Rückver⸗ icherer:

8²) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten b) Sonstige Verwaltungskosten c) Steuern und öffentliche Abgaben . Prämienüberträge abzüglich des Anteils vv 16 Ueberschuß

VI. unfall⸗ und Haftpflichtrückversicherung Rah.

L

der Schaden⸗ der Ruͤckver⸗

8* 3 245 266 8

Einnahmen.

1. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienreserven für eigene Rechnung 16 442,— Poolüberweisung 65 755,—. b) Prämienüberträge für eigene Rechnung 960 355,— Poolüberweisiuug 24,— 130 079

c) Schadenreserven für eigene Rechnung 150 800,—

Poolüberweisug 45 780,— 2. Prämieneinnahmen abzüglich der Rückbüchuüngen— 3. Zinsen 0 0 9 2 9 68 6 2. 2 * 22 90 0 20 0 20 2 ³⁴ . 4. Verlust 27 8 8. 92Q 82 20 2 90 9 20 8 9 . 5* 90 2⁴ 60 9

1 390 263 107 755 103 553

55 56 0 . 690 9 60 9 und Kleinmaschinenver⸗

90 99 2 2

98 441 246 245

8 *

112 643—

2 816 74 287 30 227

146 111 169 764

Reichsbank, Post⸗

se, 222595b92bb9595b929b92ub—9bub—90b95b9 2 2—⸗ scheck ..

Andere Bankguthaben..

Verlust . 159 696,96

Gewinnv äeae 127 905,04

86 963 26

23 662 495 563

328 856 der Rückver⸗

636 1649 6 2240 62 6162

1 033 8600

176 580

31 791 8 482 473

Baff Alienta Gesetzlicher Reservefonds. Andere Reservefonds.. Rückstellungen 4 Hypotheken Langfristige Darlehen.. Berbindlichkeiten a. Grund vpon Warenlieferungen u. Leitkungen.. . Alzepte

2 000 000 350 000 579 143

82 874 716 000 3 693 280

42 554 30 771 69 160 072 24

Ausgaben. ½. Vetrozelsionsprämiene 2. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich der Schadenermittelungskosten für eigene Rechnung.. 3. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene 5 ö484*“ 4. Verwaltungskosten einschließlich Provisionen und Ge⸗ winnanteile abzüglich der Anteile der Retrozessionäre 5. Prämienreserven für eigene Rechunuug 6. Prämienüberträge für eigene Rechnuug .

112 5771 323 524 191 895 233 680

26 0719 146 11]

1 033 8609

27

der tickve

8 9 1 191 895 62 152

8 III. Einheitsversicherung. Einnahmen. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienüberträage.

Poolüberweisung b) Schadenreservven . 2 384,—

Poolüberweisung 993,—

2. Prämieneinnahmen abzüglich der Rückbuchungen.. 3. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer

747.348

0 9

Handlungsunkosten: a) Gehälter 58 093,40 b) Sonstige 1 57 811,58 Zinsen Provision . Material.. 8 5 Abschreibungen und Rück⸗ stellungen: a) Anlagen .. .... b) Deb. u. Versch... c) Rückst. a. Wechselbestan und Debitoren. d) Besitzsteuern

36 248 2

207 439

331 243

49 553 243 688

115 904 60 810 18 181 92 052

III. Einheitsversicherung

EE”

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienüberträge. 2 0 0 20 2 2292 2720 b) Sch 1* Prämieneinnahmen abzüglich der Rückbuchungen .Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.

6 8

gegen⸗ über Bantken

59 062 8 85 835

9 972 14 356

680 377 8 482 473

Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1932.

8 Debet. RM Gehälter und Löhne 1 830 694 Soziale Abgaben... 151 845 Abschreibungen auf An⸗ lagen . Zinsen Besitzsteuern 42 795,27 Andere Steuern 135 158,89

—Qᷓ--—

11I1““

5 115— 26 921 82 16/,36

32 053,18

VII. Lebensrückyersicherun

Einnahmen.

1. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienreserven für eigene Rechnung 208 118,— Poolüberweisun .22 841,— b) Prämienüberträge für eigene Rechnung 59 169,— Poolüberweisung . 10,—

“) Schadenreserven für eigene Rechnung 3 532,65 V Poolüberweisug 11 236,43

2. Prämieneinnahmen abzüglich der Rückbuchungen— †. Amsen .. .

S ööVVE 111““

32 894 106 254

35 318 61 185

61 99

Ausgaben. 1. Schäden aus den Vorjahren einschließlich der Schaden⸗ ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückver⸗ sicherer: a) geleistet .„ 0 95 9 e54*“* 2. Schäden im Geschäftsjahr einschließlich der Schaden⸗ ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückver⸗ sicherer: a) geleistetrt.. b) zurückgestellt 3. Rückversicherungsprämien . . . . . .... .. 4. abzüglich des Anteils der Rückver⸗ erer: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten . b) Sonstige Verwaltungskosten. . .. c) Steuern und öffentliche Abgaben .. . . . .. 3 631 27 5. Prämienüberträge abzüglich des Anteils der Rückver⸗ sicherer . . 1“ 1 064— 6. Sonstige Res 122— 7. Ueberschuß 1 510, 39

32 18

96 504 4 489 129

19 857 5 862

586 863

2„ 202292029023690 89 820 8220

Ausgaben.

Schäden aus den Vorjahren einschließlich Schaden⸗ ermittelungskosten abzüglich des Anteils der Rückver⸗ sicherer:

a) gelette b) zurückgestellt 2 9 2 41 2 2 . . . * . 2 Schäden im Geschäftsjahr einschließlich der Schaden⸗ ermittelungskosten abzüglich des Anteils der Rück⸗ 4. Verlust versicherer: 98 8 1111AX“ 3

b) zurückgestellt 113“*— 8 8 8 Rückversicherungsprämieienrrrnr . 1. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich der . Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rückver⸗ Schadenermittelungskosten für eigene Rechnung.. sicherer: . 2. für Rückkäufe und Portefeuillerückgabe. a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 3. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene b) Sonstige Verwaltungskosten .. AscbunitciüiIhl ““ c) Steuern und öffentliche Abgaben.. 4. Verwaltungskosten einschließlich Provisionen abzüglich Prämienüberträge abzüglich des Anteils der Rückver⸗ der Anteile der Retrozessionäre sicherer... E11““ 5. Prämienreserven für eigene Rechnuug CX 6. Reserven und Rücklagen. . 6. Prämienüberträge für eigene Rechnung 7. Ueberschuß

1 8

Dresdven, Verlin, den 17. Mai 1933. 8— b Der Vorstand. Schersath. Woelcke. Kluge. EeSMxEMüg: M E-RAFUENSTImmmmnnnö—ueeEeee Ordentliche Generalversammlung [20942 der Aktionäre der Zuckerfabrik zur hdun zu der am Montag, den 8 H1“ 8 —Rast A.⸗G., Baddeckenstedt am Mitt⸗ 10. Juli 1933, 15 Uhr, bei Herrn 3 1 woch, den 12. Juli 1933, nachmit⸗ Notar Dr. Lamberty, Aachen, Wilhelm⸗ tags 2 Uhr (14 Uhr), in der Gast⸗ herss 9, stattfindenden Generalver⸗ wirtschaft von L. Gelhaus, Baddecken⸗ sammlung der Aktionäre der Rhein. stedt. Tagesordnung: Textil⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft, 1. Vorlegung des Geschäftsabschlusses Monschau, Rhld. G der Kampagne 1932/33 und Ge⸗ Tagesordnung: nehmigung desselben. 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ 2. Entlastungserteilung für die Rech⸗ und Verlustrechnung für das am nung der Kampagne 1932/33. 31. Dezember 1932 abgelaufene Ge⸗ 3. Aktienübertragungen. schäftsjahr. 1 4. Verschiedenes. Entlastung für den Aufsichtsrat Baddeckenstedt, den 17. Juni 1933. und Vorstand. 9. Aufsichtsrat. J. A.: R. Lüer. ö Aufsichtsrats. 21546]† Der Vorstand. onstiges. 8. 15,8 92; bre. Vorstand. Jos. Meesters.

182 788 155 178

2 227

Haben.

Warenkontio

Entnahme d. Zusammen⸗

legungg 65

Spezifikation:

Entnahme a.: gee. 475 856,64 usammen⸗ f legung 540 000,— Reservefonds 54 000,—

1000 850,87

Verlust⸗

vortr. 1. 1.

1931

221 812 365 051

177 954 311 692

[2 810 152

. 9 8 2 2⁴ * 2 * 2 * 2 2 2* 2. 2

07

85

2. 2⁴ 9 9 9 9 * 2 9 * * 2 9 .* 9

8 Kredit. Gewinnvortrag aus 1931. ö“ Außerordentliche Erträge. Verlust . 159 696,96 Gewinnvortrag 127 905,04

1 28 6* 11“ 2 127 905 Ausgaben. 2 490 948

159 507

04 70 19

31 791 92

2 810 152 85

Neu in den Aufsichtsrat wurde gewählt Rechtsanwalt Raaz, Berlin. Landsberg (Warthe), 21. Juni 1933. Der Vorstand. Paul Bahr. Margarete Bahr. v. Hertling.

704 805,15

5.

F.

8.

4. Der

2* * * 8 9

2 9 2 2 *⁴ 9 3290 9 EI16] „HJ11“ 1I11““ *

9 559 ÜTPIUITITIbb

der folgenden Seit

Chemsehung auf