1933 / 147 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Staatsanzeiger Nr.

Dritte Anzeigen ““

1

Die Wirtschaftsgenossenschaft zur Förde⸗ rung deutscher Heimarbeit, Bln.⸗Char⸗ baenbcee Neue Kantftraße 7, lädt hiermit zu ihrer am 6. Juli 1933, vorm. 11 Uhr, in ihren Räumen stattfindenden außerordentlichen Ge⸗

neralversammlung ein. Tagesordnung: Vorstands⸗ und Ausfsichtsrats⸗

wahlen. des eeöeh e g.

abrechnung und des Liquidations⸗ berichts durch den Liquidator. 2. Beschtußfasung über die Genehmi⸗ gung der Schlußabrechnung. Berlin, den 9. Juni 1933. Borussia /Ostdeutscher Verband Hagelversicherungs⸗Verein a. G. zu Berlin in Liquidation. Der Liquidator: Schreiber.

[22023].

Leipziger Lebeusversicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit (Alte Leipziger). des Geschäftsjahres 1932.

I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 54 414 685

111X“ In der in der Nr. 137 2. An vom 15. d. M. veröffentlichten der Elsässisch⸗Badischen fabriken A.⸗G., Berlin, muß es unter Aktiva bei Maschinen statt 653 817,58 richtig 635 817,58 RM

heißen.

ilanz Woll⸗

Humboldt⸗Deutzmotoren Aktiengesell⸗ schaft, Köln. Zinszahlung auf die Aufwertungs⸗ obligationen der früheren Maschinen⸗ bau⸗Anstalt Humboldt (frühere 5 9% Anleihe von 1913) und der früheren. Gasmotorenfabrik Deutz (frühere 4 % Anleihe von 1905). 8 Die Zahlung der Jahreszinsen für 1933 erfolgt am 1. Juli in Höhe von 6 % = RM 9,— gegen Vorlage und Abstempelung der Mäntel zu den Auf⸗ wertungsobligationen unter Bei⸗ fügung eines doppelten arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses bei den nachfolgenden Stellen: 3 Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, Frankfurt a. M. Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.,

[21071] Compania Hispano-Americana de Electricidad. S. A. Die Aktionäre unserer Sele nlörse werden hierdurch benachrichtigt, daß die neuen Dividendenbogen zu den Aktien der Serien A, B, C und D vom 28. Juni d. J. ab zur Ausgabe ge⸗ langen. 3 8 In Deutschland können die neuen Dividendenbogen gegen Einreichung der entsprechenden Talons mit arithmetisch eordneten Nummernverzeichnissen in dreifacher Ausfertigung, für welche die erforderlichen Vordrucke zur Verfügung stehen, durch Vermittlung der nach⸗ 8 Stellen erhoben werden: in Berlin: bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft,

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger „„ ugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Erscheint an jedem Wochentag abends. Be⸗ monatlich 1,15 einschließlich 0,36922

eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle 0,95 monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, i Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 0. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

87 86

10. Gesellschanen

m. b. H.

2

Erhöhung 7 anteiles auf RM Sonstiges.

Berlin, den 24. Juni 1933.

Der Vorstand. Hartmann. Brüggemann

[22322]

Auüßerordentliche Vertreterversammlung am 9. 7. 1933, vorm. 10 Uhr, Lands⸗ berg, Ehrenberg’s Halle, Friedeberger

Anzeigenpreis für den Raum einer Inhaltsübersicht. 2. Güterrechtsregister.

lg. g gbe Petitzeile 1,10 ℳ. 5 neregifien 4 chaftosregist 1 3 8 8 „Vereinsregister. Genosse ts ¹ nzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. 5. 6. ——

Befristete Anzeigen müssen 3 Tage rolle. 7 Sbe. 7. Konkurse, Vergleichs . vor dem Einrückungstermin bei der mittelungsverfahren zur Selslcssacsen, Wer.

Geschäftsstelle eingegangen sein. wirtschaftlicher Betriebe und Verteilungsver⸗ fahren. 8. Verschiedenes.

[22016]

A. Wurster & Cie. G. m. b. H. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

sammlung vom 19. Mai 1933 ist das

RM 600 000,— betragende Stamm⸗

kapital der Gesellschaft auf RM 300 000

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗

0

0

jahr Kapitalerträge: v

0

2 946 531 77 697

Wir

272 27272

bei dem Zanthause S. Bleichröder,

bei dem Bankhause Delbrück Schick⸗ ler & Co.,

bei der Dresduer Bank,

bei dem Bankhause Hardy & Co., G. m. b. H.;

in Frankfurt a. M.:

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiate Frank⸗ furt (Main),

bei der Dresduer Bank in Frank⸗ furt a. M.

bei dem Bankhause Gebrüder Sulz⸗

bach:; in Hamburg: bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Ham⸗ burg, bei der Dresdner Bank in Ham⸗ burg: 1 EEI1“ bei der Deutschen Bauk und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Köln, bei der Dresduer Bank in Köln. Die Ausgabe der Dividen⸗ G“ erfolgt alsbald nach Erhalt der ividendenbogen aus gegen Rückgabe der über die Talons ausgestellten. Kassenquittungen, un 28 nur durch die Einreichungs⸗ elle. Madrid, den 27. Juni 1933. Der Sekretär des Verwaltungsrats: Miguel Vidal v Guͤardiola.

Spanien

[22308] 1.“ 6 % ige (früher 7 % ige) zum Nenn⸗ wert rückzahlbare Teilschuldver⸗ schreibungen der.

Main⸗Kraftwerke Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.⸗Höchst.

In der am 22. Juni 1933 durch den Notar vorgenommenen siebenten Ver⸗

losung unserer sechsprozentigen (früher

siebenprozentigen) zum Nennwert rück⸗

SUte raw⸗enbllesobigvibös Nanf mherch zur Rückzahlung auf den 1. Oktober 1933 gezogen:

Buchstabe A zu RM 1600,— Nrn. 00046 00050 00051 00168 00222 00260 900278 00630 00990 01005 01011 01065 01089 01091 01142 01143 01186 01314 01315 01771 01802 01828 02060 02206 02445 02502 02727 02734 02930 02954 03335 03497 03536 03627 03669 03770 8 03833 03932 04116 04166 04175 04263 04308 04574 04608 04849 05084 05153 05187 05217 05340 05349 05429 05483 05678 03834 05916 05959 05981 05993 06000.

Buchstabe B zu RM 500,— Nrn.

6208 06240 06345 06455 06484 7 06667 06846 06916 07097 07132 07230 07421 07678 07730 ,07786 07855 07931 07934 07946 08265 08338 08357 08490 08636 08826

9948 08954. Buchstabe C zu RM 200,— Arn. 09428 09432 09459 09835 09941 10077 0087 10147 10166 10185 10318 10358 0504 10573 10609 10695 10763 10914 10991 11111 11115 11290 11316.

Die Einlösung geschieht zu RM 1000 5zw. RM 500 bzw. RM 200 für die Schuldverschreibung vom 1. 933 ab gegen Auslieferung der be⸗ reffenden verlosten Stücke nebst unver⸗ allenen Zins⸗ und Erneuerungsscheinen ußer bei der Kasse der Gesellschaft ber olgenden Zahlstellen:

in Frankfurt a. Main: bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M., bei der Nassauischen Landesbank.

bei dem Bankhaus Grunelius & Co,

bei dem Bankhaus Gebr. Sulzbach,

in Berlin:

bei der Dresdner Bank,

bei der Berliner Handelsgesellschaft,

bei der Dentschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft, .“ Bankhaus Delbrück, Schickler

o., bei dem Bankhaus Hardy & Co., in Zürich: bei der Schweizerischen Kreditanstalt. Aus der fünften und sechsten Aus⸗ losung sind noch rückständig: Buchstabe A zu RM 1600,— Nrn. 01115 01300 01306 01447 02586 02888 3549 03556 03608 04634 04803 04960. Buchstabe B zu NM 500,— Nrn. ferae, 06821 06845 06985 07119 07982 2954. Buchstabe C zu RM 209,— 1 9988 beze 10751 10959. Frankfurt a. Main⸗Höchst, 22. Juni 1933. Hoche Main⸗Kraftwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

den

d berabzusetzen und das danach verblei⸗

(stammaktien errechnet, je eine neue In⸗

Oktober

Berlin, Frankfurt a. M. und Kölun,

Dresdner Bank, Berlin, Frankfurt

a. M. und Köln,

Kasse der Gesellschaft Köln⸗

Deutz.

Die zur Rückzahlung ab 2. 1. 1932 und ab 2. 1. 1933 ausgelosten Stücke, die bisher noch nicht zur Einlösung ge⸗ langt sind, ferner die zur Rückzablung ab 1. 7. 1933 ausgelosten Stücke, bei denen die Zinsen für ein halbes Jahr zusammen mit dem Kapitalbetrag ge⸗ zahlt werden, nehmen an der oben er⸗ wähnten Verzinsung nicht teil. Köln, den 23. Juni 1933.

Der Vorstand.

in

8*

An die Aktionäre der Firma Elite⸗ Diamantwerke Aktiengesellschaft in Siegmar.

Die Generalversammlung vom 15. Mai 1933 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von 600 000,— RM zunächst durch Ein⸗ ziehung von 18 000,— RM gesellschafts⸗ eigener Aktien auf 562 000, RM.

bende Restgrundkapital von 562 000,— Reichsmark im Verhältnis 20 zu 1 der⸗ gestalt herabzusetzen, daß für jedesmal 400,— RM nominell eingereichten bis⸗ herigen Inhaberstammaktienkapitals, das sich aus den eingereichten Inhaber⸗

haberstammaktie zu 20,— RM nominell ausgegeben wird, während die ein⸗ gereichten alten Inhaberstammaktien zu vernichten sind. Dieser Beschluß ist am 6. Juni 1933 ins Handelsregister ein⸗ getragen worden

Zwecks Durchführung dieses Be⸗ schlusses fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Ge⸗ winnanteilsscheinen und Erneuerungs⸗ unserer Gesellschaft einzureichen. Wir weisen dabei ausdrücklich darauf hin, daß Aktien, die bis zum Ablauf der vor⸗ genannten Frist mit Gewinnanteils⸗ und Erneuerunasscheinen beim Vor⸗ stand unserer Gesellschaft nicht ein⸗ gereicht worden sind sowie eingereichte Aktien, die nicht die erforderliche Ka⸗ pitalsumme von 400.— RM erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung zur Verfügung gestellt werden. für kraftlos erklärt werden. Siegmar, den 24. Juni 1933.

Der Vorstand

der Firma Elite⸗Diamantwerke

Aktiengesellschaft in Siegmar.

Stoeber. Hildebrandt.

[22926

Wir laden unsere Herren Aktionäre zu unserer am Dienstag, den 25. Juli 1933, nachm. 2 ¼ Uhr, bei Herrn Notar ZJustizrat Scheuer⸗ mann in Worms, Karmeliterstraße 6, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Gewinn⸗ und Verlustberech⸗ nung und der Bilanz per 31. August 1932 2. Beschlußfassung über Genehmigung des Jahresabschlusses sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators. 3 „Beschlußfassung über die Wieder⸗ inkraftsetzung der Satzungsände⸗ rungen betr. Zusammensetzung, Bestellung und Honorierung des Aufsichtsrats in den §88 16, 17, 18, 19 und 27 der Satzungen, welche durch Artikel 8 der Novelle vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzt werden. Die Bestimmungen über die Entschädigung des Auf⸗ sichtsrats in § 19 und § 27 sollen abgeändert werden. Beschlußfassung über die Ermäch⸗ tigung des Aufsichtsrats, die sich hierdurch ergebenden Satzungsände⸗ rungen sowie fassungsändernden Aenderungen gemäß §274 H.⸗G.⸗B. vorzunehmen. 6. Neuwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder eine notarielle Hinterlegungsbescheinigung spätestens am 21. Juli 1933 abends bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft oder einer Zweigniederlassung dieser Bank zu hinterlegen.

Gernsheim, den 23. Juni 1933. Rheinische Malzfabrik A.⸗G. i.

1.

L.

herabgesetzt worden. Gläubiger der Gesell dieser zu melden.

Hermann

[20216] Ully Schuhgesell

zu melden.

[19410] Die Firma We

matengesellschaft der Gesellschaft

[20731] Schles. b. H., Oppeln,

Herr E. Fritz un sind als Geschäfts

schäftsführer bestellt.

[22616

Fuhrwerksgesellscha Durch Beschluß

sellschaft aufgelöst. Gesellschaft

[22229] Die

Die Gläubiger

werden aufgefordert,

melden.

Magdeburg, den 12. Juni 1933. Der Liquidator der Kohlen Engel G. m. b. H. in Liquidation:

Eislingen a. F., den 22. Juni 1933. Der Geschäftsführer:

Auflafnse der HEht. Die Firma Ülly Schuhgesellschaft m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich vei ihr

Berlin, den 16. Juni 1933. Die Liquidatoren. 8 Friedrich Altenburg. Karl Harttig. †.

Koblenz ist aufgelöst. Die Gläubiger

werden

sich bei mir zu melden. Koblenz, den 12. Juni 1933.

Der Liquidator: Max Haimann.

Baustoffbeschaffung G. m. Zimmerstraße 10.

In das Handelsregister Abt. B ist am 18. 5. 1933 folgendes eingetragen worden:

Bernhard Artelt ist zum alleinigen Ge⸗

mit beschränkter Haftung in Berlin.

vom 12. September 1932 ist die Ge⸗ Die Gläubiger der werden gefordert, sich bei dem unterzeichneten Liqnidator der Gesellschaft

Der Liquidator: Bernet.

Firma Wilhelm Engel G. m. b. H. zu Magdeburg ist aufgelöst. Für das Liquidationsstadium führt sie die Fg Kohlen Engel G. iquidation.

Fritz Weinmann.

fordern die schaft auf, sich bei

Wurster.

schaft m. b. H.

Auto⸗ zu

stdeutsche m. b. H.

aufgefordert,

d Herr Laudamus führer abberufen.

ft Quitzowstraße

der Gesellschafter

hiermit auf⸗

zu melden.

. DOunrnrt toso⸗

m. b. H. in

der Gesellschaft sich bei ihr zu

[20505) Bekanntu

Die Landerwerbs⸗ schaft, gegr.

Straße 82 B, ist d

aufgelöst worden.

Lg

nos melden.

Berlin, den 17. Juni 1933.

Die Liqui Horch. Lusch

[20786]. Bilanz vom 31.

„Landbau“ und 1919, Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Berlin W 57, Potsdamer

Generalversammlung vom 30. Mai 1933 Gläubiger der Ge⸗ enschaft werden aufgefordert, sich zu

nachung.

Gemeinnützige Bangenossen⸗ eingetragene

urch Beschluß der

datoren: er. Griebe.

Dezember 1932.

Aktiva. Warenbestand.. Kautionen.. Maschinen und Werk Debitoren. .

Verlust per 19325.

Passiva.

E“ 6 arlehn

Kreditoren

Die Haftpflichtsumme beträgt 210. Die Anzahl der Genossen beträgt 7 und hat sich weder vermehrt

noch vermindert.

Möbelfabrik „Osten“ Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

Haftpfli Falle Fekt2 sans

M. Dreyfus.

2.⁴ . 0 8 508 2 . 20 1 zeuge 1 400 .. 4gx3: 622 181 30 4 427 18 172

210“ 14 922 3 039

18 172,01 aller Genossen

t, Berlin. Franz Schultz.

Straße.

Landsberg a. W. u. Umg. e. G. m. b. H., Aufs.⸗Ratvorsitzender: K. Räbiger. [21355]% 9 8

Die Mitglieder des Vereins werden

Hagen, den 21. Juni 1933.

Bankguthaben (Sonderkonto) Darklehensforderungen

Forderungen an Sparer..

Herlust..

Verwaltungskostern . . Abschreibung.

1 vngsgemöß durchgeführt 4

Tagesordnung:

1. Mitteilungen zur Gleichschaltung.

2. Entlassung und Neuwahl von zwei Vorstandsmitgliedern.

3. Neuwahl von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern.

Konsum⸗ u. Spargenossenschaft für

Landsberg (Warthe).

Beamten⸗Wohnungs⸗Verein e. G. m. b. H., Hagen.

zu der am Dienstag, dem 4. Juli d. J., in unserm Vereinslokal Gerichts⸗ klause, abends 20 Uhr, stattfindenden außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Aemterniederlegung der Mitglieder des Vörstands und Aufsichtsrats. 2. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Roebling, Landgerichtsrat.

[21666]. 8 Bilanz per 31. Dezember 1932

Aktiva. RM Kasse, Postscheck, Bank 1 003 31 214 31 107

874

Forderung Versicherungssteuer

Inventar ab 20 %% Abschr..

Passiva. Sammelsparvermögen Geschäftsanteile

Kreditoren.... Nunsictrung Sputerforvergn..

[89 362 ,40

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Aufwand.

Ertrag. Verwaltungskostenbeiträge.. Verlust

ver2

Zugang: 1701 Mitglieder mit 1755 An⸗ teilen, Abgang: 1 Mitglied mit 1 Anteil, Bestand: 1700 Mitglieder mit 1754 An⸗ teilen.

Köln, den 12. April 1933. Gemeinsamer Mobiliar Spar⸗ Verband eGmbH.

Der Vorstand. Lockhoven. Rosenbaum. Hartoch. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Cürten. heeeneae d. Beschl. d. G.⸗V. v. 10. 5.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.

Köln, den 13. April 1933.

Treuhand⸗Gesellschaft Krumpe & Friedrich m. b. H. ppa. Dr. Strücker.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[220222

Bornssia /Ostdeutscher Verband

Hagelversicherungs⸗Verein auf

Gegenseitigkeit zu Berlin in Liquidation. Generalversammlung.

Nachdem die Liquidation entsprechend dem Beschluß vom 8. März 1932 ord⸗ und die Löschung der Firma erfolgen kann, werden die Mitglieder des Borussia / Ostdeutschen Verbandes, Hagelversiche⸗ rungs⸗Verein auf Gegenseitigkeit zu Berlin in Liquidation, In der am 18. Juli cr., mittags 12 Uhr, in Berlin W 50, Passauer Str. 4 II, statt⸗ findenden letzten Generalversamm⸗ lung hiermit eingeladen.

Mieterträge Gewinn aus Kapitalanlagen Sonstige Einnahmen

2

29 158 3 525

Gesamteinnahmen V B. Ausgaben.

jahre . Versicherungsfälle im schäftsjahr.. Rückkäufe

Ueberschußanteile an

Ge⸗

Steuern.. Abschreibungen... Deckungskapital am Schluß des Geschäftsjahrs.. Sicherheitsrücklagen der

Versicherten Sonstige Rücklagen.. Sonstige Ausgaben..

Gesamtausgaben Nach dem abschließenden

gesetzlichen Vorschriften.

A. Vermögen. Hypotheken und Grund⸗

schuldforderungen.... Schuldforderungen gegen das Reich und öffentliche Körperschaften 1 Wertpapiere G Vorauszahlungen und Dar⸗ lehen auf Versicherungen Drtrittigungen . Guthaben bei Bankhäusern Rückständige Zinsen und MWIö Postscheckguthaben Sonstiges Vermögen..

Gesamtbetrag

B. Verbindlichkeiten. Deckungskapital.. Rücklagen für schwebende

Versicherungsfälle ... Sicherheitsrücklagen der Versicherten Sonstige Rücklagen: Rücklage für schwebende Ee““ Rücklage für nicht abge⸗ hobene Ueberschußan⸗ 1“ Tilgungsrücklage für Hy⸗ potheken Sonstige Verbindlichkeiten

Gesamtbetrag

keiten mit dem Betrag

kapital ist gemäß § 65 Abs. über die Beaufsichtigung

Tiedke. [220241.

anwalt beim Reichsgericht

Deutschen Credit⸗Anstalt;

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Liquidationseröff⸗

nungsbilanz sowie der Schlu

8 1A11“

6

Versicherungsfälle der Vor⸗

57 471 598 35

522 888 5, 14 440 61

37 819 619 62 7 282 222 81

108 89368 856 188/1¹9

57 171 508 37

Prüfung entsprechen der abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den

Ergebnis der Rechnungs⸗

Leipzig, den 26. Mai 1933.

Dr. Alfred Müller, gesetzlicher Prüfer, zugleich ständiger Revisor der Gesellschaft. II. Bilanz am 31. Dezember 1932

NM 9

„2 091 195 18

33 532 642 h

279 039 30

1 051 303 9 2 29 739 82, 3 853 985 9

553 678 9, 23 029 8 243 174 l.

37 819 619 67 605 025 8

w 7 282 222 g

1

93 404

V

11 8 3 525 b1 124 625

45 940 3873

Das in obiger Bilanz unter Verbindlich

von Reiche

mark 37 819 619,62 eingestellte Deckungst

1 des Gesetze der privatel

Versicherungsunternehmungen und Baw sparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet Leipzig, den 17. Mai 1933. Hermann Eckert, mathematischer Sach verständiger der Gesellschaft. Leipzig, den 17. Mai 1933. Leipziger Lebens versicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit (Alte Leipziger). Dr. Houget.

Eckert.

In der heutigen ordentlichen Genern versammlung sind die Herren Georg Stöhgt Vorstandsmitglied der Kammgarnspinm rei Stöhr & Co., A.⸗G., sowie Genern. direktor i. R. Volkmar Oemler neu in daß Aufsichtsrat gewählt worden.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft b steht nunmehr aus den Herren: Friedrit Jay, Dänischer Generalkonsul, Vorsitze der; Dr. jur. Theodor Walther, Hofrug stellvertretender Vorsitzender; Dr. jur. —. hannes Junck, Geheimer Justizrat, Rechte

; Julius Lüch

(Firma B. G. Teuübner); Volkmar Oe⸗ ler, Generaldirektor i. R.; Dr. jur. Ern von Schoen, Oesterreichischer Genern konsul, Vorstandsmitglied der Allgemeine

Georg Stöh

Vorstandsmitglied der Kammgarnspinne rei Stöhr & Co. A.⸗G., sämtlich in Leipzll Leipzig, den 20. Juni 1933. Leipziger Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit (Alte Leipziger). Tiedke. Dr. Ho

uget

(find, durch einen Geschäfts

2 286 598 132 1

45 940 387 37%

1. Handelsregister.

Aachen. [21780] In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen:

Am 14. Juni 1933 bei der Firma „Aachener Bergmannssiedlungsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Juni 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag vollständig neu gefaßt. Das Stammkapital ist um 48 000 Reichsmark auf 50 000 Reichsmark erhöht. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird

die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗

fiia oder, falls Brseasften bestellt . ührer und einen Prokuristen vertreten. Gegenstand

und Zweck der Gesellschaft sind der Bau

von Kleinwohnungen für versicherungs⸗ pflichtige oder versicherungsberechtigte Arbeitnehmer und diesen sozial gleich⸗ sehen Beamte des Steinkohlenberg⸗ Kaues in den Bergreviren Aachen und Düren (Aachener Steinkohlenbezirk) und, innerhalb dieses Bezirks, für solche Personen oder Familien, welche im Sinne des § 3 des Bergmannssiedlungs⸗ gesetzes vom 10. März 1930 nebst zu⸗ lehörigen Ausführungsbestimmungen im Erlaß des Herrn Reichsarbeitsministers vom 26. Juni 1931 wohnungs⸗

berechtigt sind oder einem Wohnungs⸗

berechtigten gleichstehen, und im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung vom 1. Dezember 1930 nebst zugehörigen Aus⸗ führungsbestimmungen sowie die Ver⸗ waltung dieser Wohnungen. Zum Ge⸗ genstand und Zweck der Gesellschaft ge⸗ ören auch die Verwaltung des jeweili⸗ 28 J“ und die

ermietung b NUebereig 1 n satzungsmäßig 8 Le Nlehire rung unhen

an berechtigte Anwärter nach den vor⸗

angeführten Bestimmungen, beziehungs⸗ weise nach Sondervorschriften in Dar⸗ lehnsverträgen mit dem Reichsfiskus und dem Preußischen Staat, beide ver⸗ treten durch den Herrn Regierungs⸗ in Aachen, und nach Dar⸗ ehnsverträgen oder Darlehnsverein⸗ barungen mit dem Herrn Regierungs⸗ präsidenten in Aachen selbst oder ihm unterstellten Behörden. Gegenstand der Gesellschaft ist ferner die Uebernahme der von Zechen und anderen Interessen⸗ ten des Kohlenbergbaues mit Beihilfen aus öffentlichen Mitteln oder aus eigenen Mitteln hergestellten Woh⸗ nungen, zur Bewirtschaftung oder Uebereignung nach § 5 der Bestimmun⸗ gen über die Gewährung von Beihilfen aus Reichsmitteln zur Errichtung von Bergmannswohnungen vom 21. Januar 1920 als Bestandteil des Bergmanns⸗ siedlungsgesetzes vom 10. März 1930 oder unter den Voraussetzungen der vor⸗ angeführten Bestimmungen im übrigen. Die Gesellschaft kann 8 an solchen ge⸗ meinnützigen Unternehmungen beteili⸗ gen, welche den Bau von Bergmanns⸗ wohnungen betreiben oder deren Tätig⸗ keit eine Förderung des Kleinwohnungs⸗ baues, Eeö eine der Bauuasführungen erwarten läßt Die Gesellschaft dar nur die in § 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung (Verord⸗ nung des Reichspräsidenten zur Siche⸗ rung von Wirtschaft und Finanzen vom 1. Dezember 1930, siebenter Teil, Ka⸗ pitel III) und den Artikeln 6—9 der zu⸗ gehörigen Ausführungsverordnung vom

.3. 1931 bezeichneten Geschäfte be⸗ treiben. Mietverträge über die seitens der Gesellschaft betreuten Wohnungen sind nach einem von der zuständigen andesbehörde genehmigten Muster ab⸗ bachseeheng wesentliche Abweichungen avon sind ehels g. Bei Veräuße⸗ rung von van Shn. uten ist gemäß der Gemeinnützigkeitsverordnung und

ihren Ausführungsbestimmungen eine

grundbuchliche Sicherung gegen unge⸗ echt eh te Preiserhöhungen zu be⸗ tellen. In jedem Falle unzu⸗ üssiger reissteigerung ist von dem dem 8 nungsunternehmen eingeräumten Recht Gebrauch zu machen.

Am 17. Juni 1938:

Bei der Firma „Automobil⸗Han⸗ dels⸗Aktien⸗Gesellschaft“ in Aachen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ füng vom 22. Mai 1933 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Der bisherige Vorstand Leo Pering, e früher in Aachen, jetzt in Düsseldorf, ist alleiniger Liquidator.

Bei der Firma „Aug. Hulverscheidt

& Cie. Gesellschaft mit beschränkter

Haftung“ in Aachen: Die Fi . erloschen. 88 b Am 19. Juni 1933:

Die Firma „Aachener Waffel⸗ „Peo“ Peter Otten“ mit dem Fibin Aachen und als deren alleiniger Inhaber der Peter Otten zu Aachen. Der Ehefrau Peter Otten, Maria geborene Gregor, in Aachen ist Einzelprokura erteilt. Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Eiswaf⸗ feln und Kremepulver. Geschäftsräume: Sigismundstraße 20.

Amtsgericht, ö, Aachen.

Alzey. Bekanntmachung. [21781] In unser Handelsregister A wurde unterm 12. Juni 1933 bzw. zufolge Be⸗ richtigungsantrags am Vunf 1933 unter Nr. 465 die Firma Jakob Klippel erster in Alzey eingetragen. 8 Inhaber ist: Jakob Klippel erster, Glashändler in Alzey, Kirchgasse Nr. 5. Gewerbebetrieb: An⸗ und Verkauf sämt⸗ h Flachglasarten, Kitt und Marmor. Alzey, den 20. Juni 1933.

Hessisches Amtsgericht.

Arnswalde. (21782] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 137 (Firma Heino Wendt in Arns⸗ walde) ist heute eingetragen, daß der rau Buchdruckereibesitzer Hedwig endt geb. Schmidt in Arnswalde Prokura erteilt ist. b Arnswalde, den 22. Juni 1933. Amtsgericht.

Bad Salzungen. [21784] In das Handelsregister Abt. A des hiesigen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 284 die Firma Toni Malsch in Steinbach, Kr. Mein., mit Toni Malsch geb. Malsch in Steinbach, Kr. M., als

- erngerrangene , aufmann Otto Malsch in Steinbach, Kr. Mein., ist Prokura erteilt.

Bad Salzungen, den 20. Juni 1933.

Thür. Amtsgericht.

Bad Salzuflen. . [21783]

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist eingetragen:

Bei der unter Nr. 275 eingetragenen Firma „Heinrich Kleemann in öt⸗ mar“: Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 399 die Firma „Ziegelei Alwine Quent, Schötmar“ und als deren alleinige Inhaberin die Ehefrau Alwine Quent geb. Ritter in Schötmar. Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ stellung und Vertrieb von Ziegelsteinen. Bei der unter Nr. 44 eingetragenen

irma „Th. Ebmeyer Nachfolger, Inh.

dolf Richter, Bad Salzuflen“: Die Firma ist geändert in “„Adolf Richter, Bad Salzuflen“. 1 Bad Salzuflen, den 21. Juni 1933. Lippisches Amtsgericht. I.

Bayreuth. [21785] Bekanntmachung. 8

In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Bayreuth wurde eingetragen:

1. Am 20. 5. 1933, Firma Weißmain⸗ kraftwerk Röhrenhof, Aktiengesellschaft, Sitz Berneck: Mit Beschluß der Gen.⸗ Vers. vom 6. Mai 1933 Urk. des Not. Berneck, G.⸗R. Nr. 221 wurden die Paragraphen betreffend den Aufsichts⸗ rat, die mit Vexrordn. vom 19. 9. 1931 außer Kraft gesetzt wurden, wieder in Kraft gesetzt mit dem Abmaße, daß die H 12, 13, 18 des Ges. Vertrags nach

aßgabe des eingereichten Protokolls geändert wurden. 1

Am 23. 5. 1933, Firma Bayreuther Seifensiederei Heinrich Schaffner, Sitz Bayreuth: Nunmehriger Inhaber ist: Schaffner, Hohanng, Seifenfabrikantens⸗ witwe in Bayreuth.

3. Am 29. 5. 1933, Firma Fritz Wein⸗

mann, Erloschen wegen Geschäftsaufgabe. 1 sese 1. Juni 1933, Firma Baye⸗ rische Malzfabrik Aktiengesellschaft, Sitz Kulmbach: Mit Beschluß der Gen.⸗Vers. vom 22. Mai 1933 Urk. d. Not. Kulmbach, G.⸗R. Nr. 437 —, wurden die §§ 10, 13, 18 Ziff. 4, betreffend den Nüssaeaas wieder in Kraft gesetzt.

5. Am 2. 6. 1933, Firma K. & Co., Sitz Marktschorgast: Mit Gesell⸗ schafterbeschluß aufgelöst; die Ausein⸗ andersetzung ist erfolgt. vfleoes

6. Am 2. 6. 1933, Firma Woll⸗Bauer Carl Bauer, Sitz Bayreuth. Prokura: Sturm, edwig, b Innenarchitektens⸗ ehefrau in Bayreuth. 1b

7. Am 3. 6. 1933, Firma Fischhalle Cuxhaven & Feinkosthaus Karl

vi1111114A4“

Deinzer, Sitz Bayreuth. Inhaber ist:

1“

(Gegenstand:

ck sellschaft mit beschränkter Haftung:

Deinzer, Karl, Kaufmann in Bayreuth. andel mit Seefischen von Cuxhaven, Marinaden, Füse Obst und Südfrüchten. Geschäftsräume: Richard⸗Wagner⸗Straße Nr. 9.

8. Am 9. 6. 1933, Firma Deutsche Buchhandlung N. S. D. A. P. Gau Bayer. Ostmark Ludwig Ruckdeschel, Sitz Inhaber ist: Ludwig Ruckdeschel, Kaufmann in Bayreuth. Gegenstand: Handel mit Büchern, Zeit⸗ schriften und verwandten Artikeln. Ge⸗ schäftsräume: Maxstraße 2.

9. Am 10. 6. 1933, Firma Bayerische Elektrizitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Sitz Bayreuth: Dr. Gustav Siegel ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

10. Am 16. 6. 1933, Firma Erste

Kulmbacher Aktien⸗Exportbier⸗Brauerei, „h⸗

Sitz Kulmbach: Die Prokura des Ernst Emil Winter in Dresden ist erloschen. 11. Am 16. 6. 1933, Firma Ziegelei Schmeilsdorf Münch & Co., Sitz Schmeilsdorf: Der Gesellschafter Baum⸗

gärtel ist aus der Gesellschaft ausge⸗ 8

schieden. 11“

12. Am 17. 6.1933, Firma M. Ottem⸗ berg & Co., Sitz Bayreuth: Erloschen. 13. Am 20. 6. 1933, Firma Freks Aktiengesellschaft Kulmbach, Sitz Kulm⸗ bach: Johann Andreas Ruckdeschel ist infolge Ablebens als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Zu stellv. Vorstands⸗ mitgliedern wurden bestellt: Dr. Hans Ruckdeschel, Chemiker, Robert Ruck⸗ deschel, Kaufmann, und Hermann Mat⸗ tern, Kaufmann, fämtlich in Kulmbach, mit der Berechtigung, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen stellv. Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen zu vertreten. Die Prokuren Dr. Hans Ruchdeschel, Robert Ruck⸗ deschel und Hermann Mattern sind er⸗ loschen. 20 0 85 Weiß, Sitz Bayreuth. Der Gegenstand des Unternehmens ist: Einzel⸗ und Großhandel mit Installationsartikeln und Metallwaren aller Art.

Beyreuth, den 22. Juni 1933.

Amtsgericht Registergericht.

Beeskow. . [21786] In unser Handelsregister B ist heute vnger nr. 88 dern Urncgga Scharmützelsee Terraingesellschaft mi beschränkter Haäaftung“ in Bad Saarow H eingetragen worden: urch Gesellschaftsbeschluß vom 90. Mai 1933 ist § 5 der Satzung wie solgt festgesetzt worden: Die Bestellung r Geschäftsführer und der Wiederruf der Bestellung geschehen durch die Ge⸗ sellschafter. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer vertreten. Jacques Curry ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Beeskow, 19. Juni 1933. Das Amtsgericht.

———

Berlin. ([21791.

In das Handelsre. 888 B des unter⸗ zeichneten Gerichts eute eingetragen worden: Bei Nr. 16 377 Erholungs⸗ stätte Kottenhain Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr, Georg Joöël ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 18 870 Eisenwerk Hugo Har⸗ tung Gesellschaft mit beschränkter Fe9. e Laut Beschluß vom 30. De⸗ v 1932 ist der zgl. des Stammkapitals abgeändert Das Stammkapital ist um 250 000 RM auf 100 000 RM in erleichterter Form derndgesehe Bei Nr. 24 512 „Alebi“ Allgemeine Lebensmittel⸗Importge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist gemäß Beschluß vom 15. Juni 1933 als nichtig von Amts wegen gelöscht. Sie befindet sich in Li⸗ quidation. Der bisherige Geschäfts⸗ 8 ist Liquidator. Bei Nr. 33 899 heutscher Kohlen & Brennstoff Handel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Willy Kuschnitzky ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Eugen Haendler in Charlottenburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 34 438 Gemeinnützige Heimstät⸗ tenbaugesellschaft der B. V. G. Ge⸗

Laut Beschluß vom 24. Mai 1983 ist ver e,Seib r. bzgl. des Aufsichts⸗ rats in § 8 abgeändert. Bei Nr. 35 872

rancesco Cinzano & Cia. Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Laut Beschluß vom 27. Mai 1933 ist der Gesellschaftsvertrag

ührung durch die Liquidatoren abge⸗

sh der Vertretung und der Geschäfts⸗ ändert. Die Gesellschaft wird durch einen

oder mehrere Liquidatoren vertreten. Sind mehrere Liquidatoren ü stell, so b8 jeder für sich allein befugt, die Gesellschaft zu vertreten. Der Liquidator Stolte ist nicht v29 Liquidator. Bücher⸗ revisor Leo Scho ich aus Berlin⸗Frie⸗ denau ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 37 612 E. P. G. Einheitspreis Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschlüssen vom 6. April 1933 und 6. Mai 1933 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. der Firma, des Stammkapitals und des Gegenstands ab⸗ geändert. Die Firma heißt fortan: Ge⸗ sellschaft für Liegenschaften und Be⸗ triebsverwaltung mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Errich⸗ tung und Betrieb von Einzelhandelsge⸗ gosen die Verwaltung solcher Ge⸗ 88 te für Dritte sowie die Verwaltung des eigenen Grundbesitzes der Gesell⸗ schaft. Die Gesellschaft ist ferner zum Abschluß aller Geschäfte, die mit den vorgenannten Gesellschaftszwecken in usammenhang stehen, berechtigt. Das Stammkapital ist um 50 000 RM auf 100 000 RM erhöht. Der Geschafts⸗ führer Hans Lindemann ist abberufen. Kaufmann Feraric Melis, Berlin, ist um Geschäftsführer bestellt, Bei Nr. 38 903 Gebr. Heumann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Adam Jarzynowsti in Berlin⸗ Tempelhof und dem Reinhold Hoffmann in Berlin⸗Tempelhof ist Prokura erteilt derart, daß beide nur gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft verechtigr sind Bei Nr. 39 631 Gustav Adolf⸗ straße Terraingesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesellschaf⸗ terbeschluß vom 15. Mai 1933 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Walter Tews zu Berlin⸗Spandau. Bei Nr. 45 313 secsisto mis zlsufratauk aggf. E⸗ Arthur Jacob ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Paul Schmiedel in Spandau⸗West ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Nachstehende öne. sind erloschen: Nr. 14 664 Al⸗ atros⸗Atlantik⸗Werke GmbH., Nr. 12 270 Chemische Präparate „Hoko“ Gmb H., Nr. 38 963 „Das Auto für Dich“ GmbH., Nr. 42 682 Autozug GmbH., Nr. 45 652 Dr. Werner Friedrichs Gmb H.

Berlin, den 19. Juni 1933. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 92.

Berlin. 8 21792] „In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 48 254. Pressex Gesellschaft mit beschränkter Haftung Verschlüsse und Ver⸗ schlußmaschinen, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Pressex⸗Verschlüssen und sonstigen Verschlüssen für Gefäße aller Art, Herstellung und Vertrieb von dazu gehörigen Maschinen und Werk⸗ zeugen, Verwertung von einschlägigen Patenten sowie Betrieb von Geschäften aller Art, die damit in Zusammenhang ; Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Kurt Degen⸗ kolb, Berlin⸗Steglitz. Lesehichafe mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 8. Mai 1933 abgeschlossen und am 26. Mai 1933 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch 1 e⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Nr. 48 255. Mineralwasser⸗Fabrik „Fresko“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von Mineralwasser sowie Vertrieb von Ge⸗ tränken Flicher Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Louis Vermot⸗Gros⸗Huguenin, Berlin⸗ . Kaufmann Jenö Havasi, Ber⸗ in⸗Charlottenburg. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. Mai 1933 und am 26. Mai 1933 abgeschlossen. Jeder der Geschäftsführer uis Vermot⸗Gros⸗ Huguenin und Jenö Havasi kann die

sellschaft allein vertreten. Nr. 48 256. von Wollank Parzellierungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Aufschließung des noch dum Nachlaß des Rittergutsbesitzers Otto von Wollank gehörigen Groß Glieniker Grundbesitzes. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Diplom⸗ kaufmann Hans Günther Wagner, Ber⸗ lin⸗Steglitz. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag

ist am 24. Mai 1933 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Nr. 48 254 bis 48 256. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 3870 Neue Bau⸗ und Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Walter Scharr ist infolge Ablebens nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Bruno Con⸗ sentius in Berlin⸗Charlottenburg, Fräulein Frieda Peplow in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 6999 Steglitzer Verlagsanstalt Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung:

Laut Beschluß vom 17. Mai 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Der Geschäftsführer Verlagsdirektor Max Fischer ist stets alleinvertretungs⸗ berechtigt. Sigismund Richter ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 12 249 L. S. Mayer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Kurt Adler in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Albert Aaron ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 13 312 August Scherl Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Otto Scheuer ist nicht mehr stellvertretender Geschäftsführer. Kaufmann Dr. Erich Wiegand in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. Dem Paul Klützke in Berlin⸗ Halensee ist Prokura erteilt derart, daß sam mit einem ordenichen Geschufrs⸗ führer zu vertreten. Bei Nr. 29 851 Gebr. Wichmann mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 17. März 1933 ist der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt und durch Errichtung einer Be⸗ stimmung über das Vorkaufsrecht der Gesellschafter 5 der neuen Fassung) abgeändert. Bei Nr. 34 094 Novo⸗ pin⸗Fabrik Pharmacosma Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 15. Mai 1933 ist der Gesellschaftsvertraa bezügl. § 6

(Vertretung) abgeändert. Sind mehrere

Geschäftsführer bestellt, so dürfen nur zwei gemeinschaftlich die Gesellschaft rechtsverbindlich vertreten. Carl Ludwig Herrmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zu Geschäftsführern sind be⸗ stellt: Prokurist Richard Wulf, Berlin Prokurist Richard Schöning, Berlin⸗ Niederschöneweide. Die Prokuren des Richard Wulf und des Richard Schö⸗ ning sind erloschen. Bei Nr. 36 214 Dr. Erwin Schwarz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Eugen Stapelberg ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Dr. Ernst IFellinek in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 38 298 Preußische Revisions⸗ und Treuhand Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Juni 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Dr. Konrad Ehrlich, Berlin⸗Charlottenburg. Bei Nr. 40 509 Verkehrs⸗Verlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Georg Engel ist nicht mehr Ge⸗ 1 Kaufmann Dr. Johannes stenberger in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Theodor Rombeck in Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost ist Prokura erteilt derart, daß er berechti ist, die Feenhaht gemeinsam m einem Geschäftsführer zu vertreten Die Prokura des Dr. Johannes Westen berger ist erloschen. Bei Nr. 41 07 Paul Scholtyssek & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Carl Lü⸗ decke und Rudolf Krause sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ernst Höpy ner in Stettin ist zum Geschäftsführe bestellt. Die Prokura der Frieda Brüsch ist erloschen. Bei Nr. 41 234 Syn thesit⸗Marmor Gesellschaft mit be schränkter Haftung: Hans Mähn Junkers ist nicht mehr Geschäftsführe Bei Nr. 41 523 Werba, Gesell schaft für Anzeigen⸗ und Verlags wesen mit beschränkter Haftung Laut Beschluß vom 30. Mai 1933 ist de Gesellschaftsvertrag bezügl. § 6 Abs. (hetretung) abgeändert. Hat die Ge⸗ 12n. eesbheis zesr. so rtreten je zwei die ell. ge meinschaftlich. Zum weiteren Cöecte ne