1933 / 148 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 148 vom 28. Juni 1933. S. 3

n 8 8 1“ 1“ b 729] Vereinigte Fabriken bei der2 18 B. Schulden. 1 8 B. 1en 18 E“ S 17 86 26 108 480,— 8 Aktiengesellschaften. photographischer Papiere A.⸗G., bei Fe. etsache. Bank, Berlin, Filiale Leipzig in Leipzig, d. h. mit [21878 I. Schulden aus der Zeit vor dem Jahre vaeie v11I1I1I1“X“X“ 15 009 429,11 14 430 073,— 8 Dresden. . Kcder iliale der Dresdner Bank, RM 156,— für die Stücke Lit. à zu 8 Le ee II [22627] Deutsche Wollenwaren 1. Verpflichtungen nach dem Anleiheablösung gesetz 18 8 8Z8Z““ 30 247 243,76 25 001 900,— Gißler & Paß Aktiengesellschaft in Die neunundfünfzigste ordentliche bei dem Bankhaus A. Levy, Köln en 150,— und mit RM 78,— SHierdurch werden hng aia aktur Aktiengesellschaft . 587 159,14 474 000,— . generalversammlung unserer Aktio⸗ bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim ie Stücke Lit. B zu nom. Reichs⸗ unserer Gesellschaft zur X. ordentli ches, e rünberg in Schlesien.

1 2 2 . 05,81 23 752 902,99 Kraftwagenpaerrkbt. .. .. 18 3 . b 1 2. Verpflichtungen nach dem Aufwertungsgesetz. 1999 602,81 vanbe Frlchof, Peterhof und Zengermoos 876 725,82 359 979,— Bilanz per 31. Dezember 1932. äre wird am Donnerstag, den jr. & Cie., Köln. mark 75,—. Die Verzinsung dieser am Generalversammlung am erdurch laden wir die Aktionäre

II. Schulden aus der Zeit nach dem Jahre 1924: Gut Fürstenrdiii 180 946,66 157 480,— 20. Juli 1933, nachmittags Die Hinterle ennt ist uch pann aui. 15. und 21. Juni 1933 gelosten Teil⸗ abend, dem 15. Junn Füng. um erer Gesellschaft u der am Freitag,

Inb ihen: 8— 4 Sitz n 3 f ldverschreibungen 8 2 1½% 1 n Juli 1933 2 1. Inhaberanleihen: 39 497 100 Gut Großlappben 348 562,38 143 550, Aktiva RM 2,30 Uhr, im Sitzuagszimmer der nungsmäßig er olgt, wenn Aktien mit ees gen hört mit dem 12 %⅜ Uhr, nach Berl ittelstr. 25 2 933, nachmittags 8Eoaoo11111“ CEE11 9 8 2 nh. 8: 8 7 . 2* Se te b - Si vr⸗ F r in, Mittelstr. 25, 3 ½% uU . 8 6

v Goldbonds von 1925, Summe der Sonderhaushalte 75 925 243,52 66 675 462,— Grundstücke.. T. be hresdner Bank in Dresden, Johann⸗ sieeczumn einer Linterlegungsstelle Am ¹ Juli 1949 e die Sitzungszimmer, 1 Treppe, eingeladen. Frünbnihr, im Ferwaltungsgebäude Mär

8 2 E fraße 3, abgehalten werden. ür sie bei einer h [ Zinsen 1 3 in Schlesien, Breslauer ursprünglich § 8700000, am 31. 3 1932 noch im Umlauf hierzu Summe der Einzelhaushalte . 155 899 141,52 148 881 045, Rebcuhe. * -1s sace Herren Aktionäre werden hierzu zur Beendigun anderen Bankfirma bis für das Jahr 1933 auf die nicht ge⸗ 1 geschäffhhegordnung: Straße 33, stattfindenden ordentlichen

4 2 de 8. . 2 . gericht 2 8 8 6090 000, zu tilgen bis zum 1. August 1945; . 1 625000 Gesamtsumme 231 824 385,04 215 556 507,— Fuhrpark .. üingeladen. lung im Sverrbe⸗ r Generalversamm⸗ losten Anleihestücke mit 6 % und auf des Vorstands und Generalversammlung ein.

G ot gehalten werden. die vorst 8 . 6 % Schuldverschreibungen von 1928, zu tilgen ab 1. De⸗ 8 1“ je folat zusammen: Tagesordnung: Köln, den 26. Juni 1 8 1 orstehend gelosten Stücke mit 2. Genehmi Tagesordnung: zetoe v1ö41“ 2 886 888,86 ses. Se. at rsanschiag 1. Beschlußfassung über die Bilanz, Der vra6 88 8 (1. Jan. bis 30. Sept. 1933) bei der vae bes Berichts und 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ 2. I1A“ 8e Schulden.. 7093 197/,64 8 1931 1932 Peteiligung. 8 88 evinn. und Verlustrechnung 8 8 ns E von Langen. gs dfütschen 8 3. Entlastung des Vorstands und des ““ 2 9. 2 un 3. Hypotheken und 116“] 613 525,51 ) Anteile an Reichs⸗ und Landessteuern: 8 RM RM Waren owie über den mit den Bemerkun⸗ Gottl. von Langen . ahlt. Da sämtli Se Aufsichtsrats. 3 r9; erlustrechnung per 4. Vertraglich gestundete Zahlungsverpflichtungen. .. 166“ 0 958 371,51 8 200 152,— sten jen des Aufsichtsrats versehenen Gustav Bredi. ehlte Da sämtliche noch im Umlauf 4 Verschiedenes 31. 12. 1932. 5. Sonstige bei Rechnungsabschluß noch nicht erfüllte Zahlungs⸗ 1115 010,89 Förberschefsssenrer . 1247 101,80 528 000,— Sopothelen I 1839 hands gücger doz um 22. näet nchenbesehen Iesslchesnhagen Atjonäre, walch; an ger 2 schtsantng verpflichtungen 8 8 367 651,97 1 566 000,— 8 Juni zu Ende gehende 8 8 mehr Generalversammlun ti 8 I. Jnen sar 1ca ecesnaslühe ae ühfi n benen asstsährgeugfieuer . 1 833 698,— 214 000,— Bast .. . . . . Geschäftsjahr. 86 2 eegsi nnn Fexlch.vegneres Fhalten, o sind zur Abhebung der teilnehmen wollen, müssen hre ghnet 2 1“ 1. Aus den beim Anlehenshaushalt zur Verfügungt stohenden 284,91 Grunderwerbsteuer 489 274,36 450 000,— Bürgschaftsschuͤldner (Avale⸗ 2 Beschlußfassung über die Ent⸗ Z tiengesellschaft, Köln. vansen leweils die Mäntel bei der ge⸗ bei einer der nachbezeichneten Stellen * Dahl eines Bilanzprüfers für das 2. Schulden an die Gemeinde⸗ un iftungsfonds'): ; F161“ 12 010,— —,— - vee sichtsrats. ber früheren Hirsch⸗ nen ent⸗ endigung der Generalversamml E dieser Fonds beim Anlehenshaushalt 13 599 540,55 11“ bes Reichs aus Aniaß 4 3 1 RM 72 000, —J= I. Neuwahl des Aufsichtsrats. Brauerei Köln A.⸗G. sch Leasseen Stempelaufdruck vermerkt belassen. Der letzte Tag b) Darlehen (Vorschüsse) der Gemeindefonds an die Gemeinde⸗ ber Einfüͤhrung der landwirtschaftlichen Ein⸗ . 4. Verschiedenes. .8 88 jermit belannt, daß auf Leipzi ne I“ legungsberechtigung ist der 12. Juli d. J. berechtigt, die ihre Aktien oder d betriebe: 1 758 996,08 heitssteuer .. . . . . . . . . . . . . .. 283 666,98 281 948,— Passiva. Aktionäre, welche sich an der Gene⸗ Bhlretüuf 1150,— aufgewerteten Leipziger⸗ Malzfabrik in Schkeudi Hinterlegungsstellen sind⸗ einem Rotar ober von einer Effetten⸗ a) an 888 figenen ö C113“ Entschädigung des Reichs für die Senkung der Aktienkapital.. vnerscnemntung Seee. 38 wollen, von 6 eefrerc 84 *% Anleihe Der Nf dn2ch 1x 8 Bad Freien⸗ girobank über dir dr.e nen esseiign. 6) an andere Betriebe der. Sta EIIIZ 1 LEöö1e1A1““ —,— 454 376,— 8s hoben ihre Aktien oder die über diese 5* „Hirsch⸗Brauerei Köln z walde er): F.9vd gestellt 3. Hnberbranchte hnbeihegaihse verschedener sudtischer Beiriebe 2 859,33 miüet iee ... 9019 346,04 6170 000,— Ne 51 lutenden Hinterlegungsscheine Ziese A.⸗G.) die Zahlung der Jahreszinsen Clemens Wehner. Bankhaus Hansmann &, v. Zimmer⸗ intenegungsscheinZ bis spätestens (aus fundierten Schulden)) .. 98, 48 h711 ,3 ) Steuern aus Grund- und Hausbefißz .. . . . . 11 787 954,54 11 040 000,— Darlehn . Effektengirobank spatestens am dritten am 1. Juli 1933 in Höhe von 6 9% ge mann, Berlin Nw 7. Mittalstr. 25; nachbeiaschneren Stenn debente ner der Die Gesamtschusven betraͤgen 226 505 098,43 m. biger ²) Gererchebesteuerun 8 116 700,36 5 990 000,— Kreditoren . .. gerktage vor der Generalversammlung NM 9,— gegen Vorlage und Abstempe. „Die Aktionäre der Gebrüder Zschille, Geschäftskasse der Gesellschaft, Bas machbezeichneten Stellen deponieren, und Von diesen Gesamtschufden entfallen auf Guthaben ver h 3 Henesersesnen ö 11“ sei der Fehchsftsrasse in Dresden, lung der Mäntel zu den Aufwertungs⸗ Tuchfabrik, Aktiengesellschaft, werden Freienwalde, Alaunwerk. 882 unserer Gesellschaftsk Nünnchen 178,164.802zae” 1i34 23 752 902,99 RM e) Verwaltungskostenzuschüsse der Reichsbetriebe 40 727,— 70 000,— Bürgschaftsgläubiger (Avale⸗ htess 2 der 8 Se ar szuci h dists Berdülgung eines Loörmah sn 982 9 IZ 11““ eerh. Grünberg Schl. ““ t e zulden vor dem Jahre 192 äůbti G AMüas —,— j indlichtei in Dresden: bei de besdner2 Pelten a i feordne zum⸗ SFU. J. mittage 933. vhes üMES,, 1. nlegegauben nach dem Jahre 12212Ä3SJÄSG.,.D. 174 931 899,33 9 Irhche ge Fe.. Zleers sacs. für Bahnzoll⸗ 8e s G J1“ bei der v“ er. Seallo bei den rachfoigenden 8r Seens sder Prezdner van⸗ Der Vorstand. gn Filanner Sann z,2 ei lin und 16 . Summe wie oben. 198 684 802,32 RM nehergndige . . . . . . .. 6 119 115,49 —,— 1] tiengesellschaft (nur für Mit⸗ 6 den orgenommen wird: resden, Johannstraße 3, stattfinden⸗— Görlitz und Breslau a tadtgemeinde München aus 8 1“] 273 099,28 268 600,— 8 glieder des Giroeffektendepots), rei der Kasse der Gesellschaft in Köln⸗ den 34. ordentlichen Generalver⸗ [218799) C1“ u“ Von den Guthaben der Gläubiger der Stadtg. h) Gebühren, Strafen usw. 2 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto. in Verlin; bei der Firma Seah 8 Bayenthal, sammlung eingeladen. 1 F. Dippe, Maschinenfabrik, 8 bder eumu 1“

4 S 3 RM ent⸗ b den nach dem Jahre 1924 aufgenommenen Schulden von 174 931 899,ͤ3 1 8 55 256 297 61 49 548 076,— 1 ber 1eegthärh Fingg. . einde München umme.. . . Co. G. m. b. H., r Deutschen Bank und Disconto⸗ agesordnung: Aktiengesellschaft, Schladen. ialen Görli 8 salten auf die brei Eruppen des Vermögens der Fegbtgemeinde gannch. Die Gesamtausgaben der Stadt für den ordentlichen Haushalt im Rech⸗ Aufwendungen. N. an München: bei der Firma Hardy e„Gesellschaft, Filiale Köln, eonto“ 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, „Die Arktsonäre unserer Gesellshaft beslialern Görhit und Breslau, bEö““ B 8 116 134 693,68 nungsjahr 1931 sowie die voraussichtlichen Gesamtausgaben hierfür nach dem Vor⸗ n 8 viesit .. 88 8s & Co. Dresdner Bank in Köln und der 4. und Eöb zu der am Dienstag t0der gefentschen Hand, und. 98 b ich wi 1 : hmäß, § 11 des Gesell vertr 8 lustrechn ür; schäfts⸗ de . 9: 1 uG ¹ 1 E 11A1AA“ h“ Rechnung 1osa ranschlag Aoschreioungene. Anlagen 60 565 e uns vissengchgftsv⸗ntrngs 2n 8e dem Ban hous J. H. Stein, sahr 1882, en C“ mittans, ee Sendee naer Seezbder 811616X“ öö“ lisation 3 8 1932 Andere Abschreibungen. 1 1 senerasbersammlung dort zu belafsen ker Köln, 8 24. Juni 1933. L Arußfagung sefr 8 Fhens deg. darr⸗ W 8. Behrenstr. 35/39 ber 2ee Thnealhn. Körlisend, nreslan. 8 8 z 8 212 8 2* G 6f 7 2 2 8 24 2C s Ak⸗ 4 lte: RM Zinsen . Der gedruckte Geschäftsberi er Vorstand. gung des Geschäftsberichts, der Bi⸗ stattfindenden ordentlichen General⸗ b v. rli Bestattungsamt. A. Einzelhaushalte 8 636 312,— Besitzsteuern der Gesellschaft 21 504 38 hom 6. Juli Gichlamm Ge. Sauer. Domarus. lanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ versammlung eingeladen. G2ngesensche fein eerlin 1933.

1“ 6 I. Allgemeine Verwaltug G b) Krankenanstalten 2 8 II. Postzeiverwaltung (einschl. Flurschutz, Ge⸗ Alle übrigen Aufwendungen] 194 490111 mmer der Gesellschaft oder bei den 1ecaena vWG 1 Horleenn 8, Pehch des Vo ee Beeg er er Mfl2räras ewecc de 8. Erteilung der Entlastung an den

c) Straßenbau 1“ 1 ve E 65,— ; 13 453 01 mter 8 1 ö 2 ingabe undheitspolizei und Baupolizei) 7 062 911,— 6 659 765,— Gewiin —.pinterlegungsstellen entnommen wer⸗ [22678] Palast⸗Lichtspi 1 88 557 8 EC“ e ere . 1,79 3 133 500,— III. üdepeen (hierunter Straßenbau, Asphalt⸗ 556 340 8 hen. . Atttengesellschaft. ss gart Aufst Penar neact Ferla ges Wertce lebn a e) Ln Ba⸗ Verwaltungsbetriebe. 1,42 2 493 012,56 22 015 785,24 werk, Wasser⸗ und Brückenbau, Ländanstalt, 9 072 951 Erträge des t üct ese den 26. Juni 1933. Wir laden unsere Aktionäre zu der 4. Auf bsratg nahleorstand. 9 Befhaft chrrlust⸗ hheangeccheh age n dnnbeesc gen 1 Summe wie oben 100,— 174 931 899,33 8 E“ I- EI1I 10 732 59 shotographischer 6 EE1“ 21. Juli 1933, Zur Teilnahme an der Generalver⸗ und Beschlußfassung über bei⸗ Die Alftonre ede. h.9s der Der sich unter Einrechnung der inneramtlichen Verschuldung ergebende Ge⸗ IV. Be S e 8 vseeseebean . 8 8— Betriebe 11“ 545 607 75 Sremin G. Se Geseltsc 3 3 hr, in den Räumen sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Vorlagen. ordentlichen Generalversammlung, samtschuldenstand von 226 505 098,43 RM verteilt sich auf die drei Gruppen a) Gewer 8— u 8 9 nere 8* Ratskeller) 1 608 883,688 1 570 882,— 11 b t. straße 18 Il” San Stuttgart, Marien⸗ Um in derselben zu Frte oder An⸗ 2. Entlastung des Vorstands und welche am Mittwoch, dem 19. Juii des Vermögens der Stadtgemeinde München wie folgt: 8 (hierunter keller 1 Sbbö 1 1 8 22677] Stuttgarter neralversam tock, stattfindenden Ge⸗ träge zu stellen, müssen die Aktionäre Aufsichtsrats. 1933, 16 Uhr, im großen Sitzungs⸗ 6 138 990073 80 8 vesschaffssaserteachs ele ano. 2 768 527,27 2 853 987,— erich, 1.-* 2denan gesettschaßt hau⸗Aktiengesellschaft in Stuttgart 1““ vneege 8 8* 8 Fage fuce ts Hinwiß serngan Lengscher Rüslegelsons 2. 8 1 6G 8 , . 11 b 3 . 1 8 g: 1 Lralversammlung, also spätesten interlegungsstellen i in Liquidation, in W 9, Bernaalanaongühn Betriebe: E111“ EI“ 654,17 24 899 652,— Pssas erg Akt⸗Ges. für Portland eceasas bes d ain en Verlustrechnung am 31. Dezember (Leins emner Shs Fis etr hans enzwehen 81 zraunschweig, Dresden, Leipzig. 1. Vorlage ber Vlan zwie der ge⸗ 88 8 5 1 4 .„ 2 . . 9 b 8— A 6 8. 6 eir p aut Not⸗ 58 8 2 bl- 8 27,g. . 2 8 Kanalisation .. . . . 1 d) Sicherheit der Person und des Eigentums zement⸗ und Wasserkalk⸗ öö stattfindenden Ge⸗ 2. Beschlußfassung über: einer der nachste aben Balle he 15. blauf 1“ Hinterlegungsfrist: Bescatande be utrechnung, 5* (Straßenbeleuchtung, Feuerlöschwesen, 0137,18 3 679 105,— fabrikation, Ennigerloh i. W. .e 1 a) Genehmigung der Bilanz und legt haben und bis zur Beendigung der] Schlapen, den 25. Juni 1933. des Berichts des Aufsichtsrats für 1,88 4 249 895,90 hTnr en, Fervenens br Wiris chaft 4 58 - , Abschluß am 31. Dezember 193³2. . Vorhegea . „Geschäftsberichts Verkuftrechnung, Gerfrarrenheneneag hort belassen: Der Vorstand. E. Buschhorn. das Geschäftsjahr 1932. 7 885 216/40 0 8 1er Sberichts, wendung des Reingewinns. bei der Gesellschaftskasse und —— Bericht über die Prüfung der 588 1 549 414,93 e vasbe 1G 8 Pen d chesacg C“] 8. Ftttctüns des Vorstands und Auß ge ber Sehsh en Fan⸗ in Tven 8213251 Vürhc der Bilanz H88 8 Ge⸗ 8 . GSrundstücke. es 9 8 rats. Großenhain, den 28. Juni 1933. ziediz, . winn⸗ und Verlustrechnung für das .2 278 619,65 1 411 991 3 128 626 1932. Wahl ; 29 2 iedieck & Co. A.⸗G. Lobberich schäftsi 8 9 8 2,63 5 954 448,01 und Industrie) .. . - Abschreibung 2 950,— P Besch 1“ Wahl eines Bilanzprüfers. Gebrüder Zschille 8 Geschäftsjahr 1932. e) von hh herdattanspbetriete. . . . S11 9484 14044 27 098 49116) 9 Meerigeeiehe. verroßmerlchne nnsen. ————t AHwtrewmmz ee Lau o 1eag Gezechgg cege .ee ee Se Aullictaxgtswahl *—2. .Auchfabrik. Aetzengeselschaft. lans Ler 21. Dezeniver 1032. 3. Beschtußfoctung über die Genehmi⸗ 84 b Fürrersöön vE1111“ 3 3 8 21 2 1 in! 8 Z1 —— 32 8. mn. Bilanz 8 inn⸗ Es bestehen Bürgschaftsverpflichtungen der Stabtgemeinde Muͤnchen (nach Dulten, Okioberfest) ... .. . . . 6 182 081,10 5401 751,— Maschinen .202 270— eee“; L 6A1A““ T2000,— 1 ehcseße de anr s as Grmisg.— dem Stande vom 31. März 1932) in Höhe von 80 419,350,— NM, hierunterr) V. Kirche und Schulen: Abschreibung 28 500 174 770 —s Entlastung des Vorstands und Auf⸗ dritten Werktage vor derselben biss Uhr * Füniche 4be, . -—22280= eschlußfassung über die Entlastung 1 8 Laut Generalversa

45 514 174,— RM über d ädti und Girokasse für die von diese a) Kirchliche Zwecke.. 39 308,91 10 283,— Uerine ichtsrats. 8 Gehäude „82250,— von Bvorsad und Aafia irat o13““ ö E““ sechts 6 abends lungsbeschl 9 gang . 20 000,— 1 Baht ö2 Anfficheafsic

b) Im Ausland aufgenommene (

81S1717121212

6v¹

900b9ã;b9̃90 0 00009090ꝰb90ùs90ù;ö9ù;9 9 290 090ꝰ 99ꝰ90bbö90ùs9ùs90 292 2—8090

.⁴ 0 . 8 0 0 90 2 2 2⁴ 2

eilnahme an der Generalver⸗ Lemung sowie zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre

ο 0 —02

Straßenreinigungsanstalt Hausunratabfuhranstalt..

Bestattungsamt.. b) Krankenanstalten c) Straßenbau d) Förderung des Wohnungsbaues (4

2

H1

8

99

.38. 222 —⸗

gab

S 99 95 0

253522,

2⁴ 90 a

V1 * 0 8 1 2 zur Finanzierung der Wohnungsbauprogramme der Rechnungsjahre 1926 bis einschl. b) Schulen 11 282 917,31 10 198 871,— Gleisanl 6 Wahl eines Bilanzprüfers. 8 88 frqverfaf eschluß 8 9 ee vehhotzwanebeh 8 VI. Kunst und Wissenschaftt 2 966 060,16 2 338 192,— Be ds . valchegrea viln. 9 19 S; 3, disan Ne 8 62 250,— Wahl der Bilanzprüfer für das Ge Die Gesamteinnahmen der Stadt für den ordentlichen Haushalt im Rech- (inrichtungen: 063 Westdeutscher Zement⸗ immlung sind nur diejenigen Aktio⸗ reichen.— ber 1988. Die an Elalle der Vorzags. Wohnhäuser. 2109,= 2 E1“ nungsjahr 1931 sowie die voraussichtlichen Gesamteinnahmen hierfür laut Vor⸗-⸗ a) Krankenanstalten 1“ 8 894 255,78 8 606 063,— Verband: eingezahlte ire berechtigt, welche spätestens am b) ihre Aktien oder die itens ver ties gns, ges . wischenschesne Abgang . 700/— 6 Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm echnung oran ) Wo 2 nooch nicht eingezahlte pen Hinterlegungsscheine bei der Gesell⸗ gegen Qusttung an der Kasse der Ge⸗ Abschreibung 5100, a 15. Juli 193: 1932 VIII. Finanzverwaltung: 75 % d. Stammkapitals 18 000 bei der Gesellschaft in Stuttgart schaftskasse oder der Württ Laudes. e 0. ih gers. vvung spätestens 15. Juli 1933 A. Einzelhaushalte: RM RM 2a) Vorjahrsergebnis. vh bep⸗ u“ bes 8. zndee Beteiligungen. 11 0139 ein Numöngenverbeichnis der zur sparkasse in Stuttagart dber de der 1 T so⸗ 8 .,Fn Maschinen und Ueshfung Win , e ee drezain Selehekte I. Allgemeine Verwaltung v . 5 045 122,09 4 338 954,— b) Gemeinde⸗Grund⸗ und Gebäudebesitz. Bestände an Zement, Koh⸗ Teilnahme hestimmten Aktien ein⸗ Gewerbebank Ulm e. G. m. b 8 . 1Kls d ban erensea.X. P.bn 9. 8 ,— wimterst 1e Sackheimer II. Polizeiverwaltung (einschl. Flurschutz, Ge- 0) Reichs⸗ und Landessteueranteile, Ge⸗ 34 666 reichen, in Ulm a. D. hinterlegen [22983] gükejen⸗ gang. 26 755,07 in Be 8 82 . 8 1 sundheitspolizei und Baupolizei) 256 786,95 277 279,— meindesteuern und örtliche Abgaben. 1 262 497,55 1 228 699,— Kassenbestand ..... 1 510 G”b) ühre Aktien, ader die seitens der Dem Erf orbernts zu b wird guch eesellschaft für Verkehrswese b —88557,05 g 5 ⸗* Fes MI. h“ 88 d) Kapitalien⸗ und Schuldenverwaltung. 3 688 946,12 3 048 866,— Wechselbestanbd . 6 6768 Reichsbank hierüber gusgestellten durch Hinterlegung der Aktien bei einem ie Aktionäxe laden wix zur ordet Abschreibung 10 794,93. ner Straße 40 41 8 ö“ werk, Wasser⸗ und Brückenbau, Ländanstalt *) Nettoposten der Werrle.. . —,— Laufende Rechnung: Hinterlegungsscheine bei der Gesell⸗ deutschen Notar genügt. lichen Generalv 1aean anf Werkzeuge. 15000,— bei einem deutschen Notar hinter⸗ ir 8 1“ E1“ r1724 609,33 5 097 967,— 1) 1“ Anfälle und Leistungen gegen 56 720,87 1Isgdg Bankguthaben.. 2 1 haftara 18 der Württ. Landes⸗ den 26. Juni 19233. Freitag, Ie 21. Jas 1998 3, voß⸗ Abgans 16 000,— legen b 1 L 111“ . Andere Forderungen. 616 sparkasse in Stuttgart oder bei der Palast⸗Lichtspiele Aktiengesell mittags 11 Uhr, in unseren Sitzungs⸗ mbandges.. Kö. a) Gewerbe⸗ und gewerbeähnliche Betriebe 8 g) Betriebsrückhalt .. ... —,— 490 500,— Avale 10 001,— Gewerbebank Ulm e. G. m. b. H. chish Vorstand. 1eo saal, Kurfürstenstr. 87 (Eingang Bukez⸗ Lahach. anesbae. . Persen 8 1933. 9) E11— 1111“*“ gumme der Einzelhaushalte. . . 175 805 1757 118 881 045,— Verdust . ... 38 109ein im a. D. binterlggn. NF grafenstraßen ein Avale 150 000,— 11“X“ b 8 9 B. Sonderhaushalte: 1 650 655 10Tem Erfordernis zu b wird auch Leipziger Malzfabri agesordnung: hof, Nutzholzverteilungsstelle usw.) 2 742 114,28 2 841 552,— zitä 65 26 108 480,— b. 50e Prc Hinterlegung der Aktien bei einem Leipziger Ma zfabrik in Schkeuditz. 1. Vorlage des Geschäftsberi ts, der *) Gefundheit (Wasserversorgung, Kanali⸗ 1 SSeee 28 009 120,77 24 190 079,— Verpflichtungen. s n bei einem Bei der am 19. und 21. Junt 19883 1 88 8* 122025].

8 husschen Notar genügt. 9 Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Mil ieb⸗Aktien⸗ sation, Straßenreinigungsanstalt, Haus⸗ Straßenbahnen 30 247 243,76 25 001 900,— Aktienkapital 600 000 PStuttgart, den 26. Juni 1933. auf Grund der Entscheidung der rechnung für das Geschäftsjahr .— 9en9e 11. Seweesee 1ban.

unratabfuhranstalt, Badeanstalten, Be⸗ Laufende Re nung: Gläu⸗ uttge⸗ Aeri Spruchstelle beim Oberlandesgericht in 1 A . 26 600 694,32 24 879 453,— vSSeee terd 82 S 858 e8 b ch 32 509¹ Naumburg a. S. vom 30. Mai 1932 Wetzlusfasfung über die Genehmi⸗ 150 000,— Fver. d) Sicherheit der Person und des Eigentums hof, Peterho a 157 480⸗— Noch nicht eingezahlte 75 % 8 .— sttattgefundenen zweiten Verlosung sind * gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ ewinn 1933 . h“*“ Straßenbelc uchtu Feuerlöschwesen 1“““ 5 3 8 des Stammakpitals bei e¹0 die nachstehend aufgewerteten Teil⸗ 8 ; 500 029 Postscheckkvonto.. ( ßenbelcuchtung, F schwesen, Gut Großlappen 348 562,38 143 550,— p b 6 8 k und Verlustrechnung und über die 20] Schuldner Rettungsdienst) . ... . .. 1 537 824,99 2 135 549,— v116A16“ b . 1 wEe¹“; 18 000. Rfeiser & Langen A.⸗G., Köln. schuldverschreibungen unserer Anleihe Entlastung des Vorstands und des Gewinn⸗ und Verlustrechnung Fulchhof e) Allgemeine Förderung der Wirtschaft 8 Summe der Sonderhaushalte 75 925 243,52 66 675 462,— Gewinnscheinrechnung.. 151 lEinladung zur außerordentlichen vom Jahre 1903 im Gesamtbetrage von Aufsichtsrats. per 31. Dezember 1932. Beteiligung Milchzentr

(Flughafen und Flugwesen, Ausstell 8 hierzu Summe der Einzelhaushalte. 155 899 141,52 148 881 045,— Avale 10 001,— neralversammlung auf den nom. RM 23 550,— per 1. Oktober 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 27, lungswesen., Fremdenverkehr, Handel . Gesamtsumme .231 824 385,04 215 556 507,— 650 6551 1Nech 85, vormitzage 1, ncr. 18— giogen ege 806) L. 3 2 Wahl b0 np nciocüfrrn für das Soll. RM 9, Verkastorcar 8 8 8 gg 68 . 8 . . 83 . 8 8 1 1 . b ;1 2 2 9 8 . 4 . 4 1) Mortgerkahr croßmerichalle, einschki. Die Stadtgemeinde München erhebt die Gemeindeumlagen zur Haus⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ihelm⸗Ring 17/21. Pr. 610 011 019 681 946 paß 058 0648 Z.escäftsighr 1999. mmlung zu 2ülgreungenö.. Lebensmittelmärkte, Schlacht⸗ und Vieha Gewerbesteuer mit einem Hundertsatz von 400 und die Gemeindeumlagen zur Grund⸗ am 31. Dezember 1932. Tagesordnung: 3. 059 064 071 072 091 092 095 102 108 stimmen oder Anträge zu stellene sind Handlun zunkosten 8 hof einschl. Freibank, Stadtwaagen, steuer mit einem Hundertsatz von 600 der Normalsteuerbeträge. Zum Abgleich der , Beschlußfassung über die Auflösung 114 118 121 122 124 127 134 135 136 die Aktionäre berechtigt, welch 8 ihre Gewinn Aons 8 Stammaktienkonto 100 000 Dulten, Oktoberfest ) 6 182 291,31 5 491 646,— Rechnung 1931 wurde beim Anlehenshaushalt ein Kredit von 499 021,72 RM in Soll. der Aktiengesellschaft zwecks m⸗ 139 147 152 157 158 159. 169 175 182 Aktien fpätestens am 15 Juli 1938 e Vorzugsaktienkonto 50 000— v. Kirche und Schulen: Anspruch genommen. Dieser Kredit wird in 10 Jahresraten getilgt; die 1. Jahres⸗ Betriebsunkosten: 2 wandlung in eine Gesellschaft mit 184 191 203 205 210 218 229 238 239 bei der Gesellschaftskasse oder bei einer Gläubiger. 1 307 ,50 a) Kirchliche Zwece... 4 647,01 4 172,— rate ist bereits mit 450 000,— RM im Voranschlag 1932 vorgesehen. 1 Löhne und Gehälter. 1 beschränkter Ha mmyß. 1 241 244 245 248 250 251 253 258 259 Effektengirobank rines deutschen Wert⸗ WEWöö“ Fetreihebank . .. 207 80 b) Schulen 2 273 128,97 2 074 645,— Die Gesamtfläche der der Stadt München (einschließlich der von ihr ver. Soziale Laste... 792 Vorlage und Besch ußfassung über 261 263 264 267 268 269 274 275 285 papierbörsenplatzes oder bei den folgen. Mieten . Stadt und Girobank 187 VI. Kunst und Wissenschaft.. 178 189,85 56 647,— walteten Stiftungen) gehörigen Liegenschaften belief sich am 31. März 1932 auf Kohlen, Strom und Be⸗ 1 mFermhgeneflans der Aktien⸗ 289 290 297 306 309 315 317 322 337 den Stellen eris kant haben: Sambandgeselisch :9. - VII. Wohltätigkeit, Wohlfahrtspflege, Soziale ungefähr 10 228 ha. 6 triebsmaterialien .. f se schaft per 30. Juni 1933. 342 345 348 360 365 366 887 388 390 in Prlih: de der Reichs⸗Kredit⸗ Uebersche . b 5 . Die Einwohnerzahl der Stadt München betrug am 31. März 1932 rund 730000. Reparaturen: 9 erung an die Aktionäre: 396 399 1X“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1931.

Einrichtungen: 1 Müß 1 ti Küce ½ Gesellschaft Aktiengesellschaft Zinsen. 8 7 921 136,71 7818 267,— Mlünchen, im Mai 1933. 86 Löhne und Gehälter in Aussicht genommen den Ge⸗ Stücke zu RM 75,— Lit. B Nr. 404 N. aft . ã „„ 9) Fherrenannen 512,64 1 963 835,— Stadtrat der Landeshauptstadt München. 8 Scoziale Lasten.. fegeeatag 8g wen üan vbige Ge⸗ 88 199 8 2* J. 118 0 n19 11. ber 8 Bankhause Mendelssohn & 71 3 1. Januar 1981. *) Wohlfahrtspflege und Sonstiggs 10 269 387,42 15 097 161,285828 Auf Grund vorstehenden Prospektes sind cshnenäede .. . wersammlung 988 10. eUyr Aban⸗ 468 467 468 471 472 4739 475 477 478 bei der Dresdner Bank in Berlin Bemerkungen des Aufsichtsrats. ““ 8 8- b8 4 290 88 WIZZ“ ih 18 009 0607 6 % (frnhür 7 %) Anleihe ver Vayerischen dablnngeunkosten: Mlliezen. Diejsnigen Aktionäre die ich 479 482 488 497 488 499 301 498 409 und deren Zweigniederlassun⸗ Der Aufsichtsrat hat die Bilanz und die Steuern und Unkosten. 3 692 62 2 deenee eag und Gebäudebesib 321 22288 231 373— Landeshaußptstadt München vom Jahre 1928 auf Feingold⸗ Soheigas Fuht dem auf ihre Aktien entfallenden 500 504 507 508 509 510,511 512 513 Pen, h gt Haüshen eefenessen ü 1.1 im Zinsen 8 111.“ . 2 i8 (Ei ¹ 1 1“ tei 8 e⸗ 33 5 resden, Frankfur ain 2 em Antrage c) Reichs⸗ und Landessteueranteile, Ge⸗ 1 basis (Eine Reichsmark = ½2 % kg Feingold), Tilgung ab 1. April 1931 Steuern: b üih an dem Vermögen der Aktien⸗ 514 518 521 524 527 533 539 540 542 e. ö Köln⸗ des Vorstands an. g

meindesteuern und örtliche Abgaben. 56 256 297,61 49 548 076,— bis zum 1. April 1953 mit jährlich 2 % zuzüglich ersparter Zinsen, ver⸗ Besitzsteuern.. aft bei der neuen Gesellschaft be⸗ 550 563 566 567 570 582 8 587 595

1 8 8 ündi . alligen wollen, werd fordert, 5 r600 602 606 607 609 613 614 Leipzig, München und Stut⸗ Lobberich, den 15. April 1933. 31. Dezember 1931. c d) Kapitalien⸗ und Schuldenverwaltung 1 655 999,33 283 938,— stärkte Tilgung und Gesamtkündigung erstmals zum 1. April 1933 zu- Sonstige Steuern... ham genanmen Tage zu e enge: 679 6 9 619 625 621 692 128 694 628 gart bestehen, der Auffichtsrat. d. Lange. Agiokonio . .⸗ *s 100—

2 F u1““ 11 043 244,67 14 915 696,— G eh9;, be ug—, ver 1 182s gt 14 8 enoze ht 28 Rennh. Ensceslbnsigen . . nen Zeit dort einzufinden. 636 639 640 648 650 652 655 656 88 8eer eenn e sfeles 4 ven die rweee Verlustvortrag 1927,30. 4 290 88 8 b stabe ü is ei Diejenigen Aktionäre, die an d 659 660 664 665 666 668 669 676 679 b olz o. (vorm. H. Herz); orstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust 193311. 63 710/68 Rückersatz 111“ 57 417,08 148 000,— mark 2 400 000,—, Buchstabe B 2400 Stück Nr. 1 bis einschl. 2400 zu ebeze aenen 8 be⸗ 8 15 8 9 68* 88 f8. 691 696 697 699] yin Hamburg; bei den Bankhäusern Verlustrechnung mit den von uns ge⸗ st ini e⸗ 8 5

8 8 je RM 2000,— = RM 4 800 000,—, Buchstabe C 4800 Stück Nr. 1 1 . lralver . 696 6 8 m 3 it den g) Betriebsrückhmatltlt —— 1 .Ibe. bis einschl. 4800 u ehen. 1000,— vuch 800 600,—, Buchstabe D Zement 8 8 ülben ihre Aktien oder den darüber 704 706 709 710 714 715 716 724 725 Herrmann & Hauswedell, prüften, ordnungsmäßig geführten Büchern

Summe der Einzelhaushalte.. 155 899 141,52 148 881 045,— 8 Stuü is ei 500, 88 ; huntenden Hinterlegungsschein einer 728 730 731 732 733 734 737 738 739 M. M. Warburg & Co. der Gesellschaft. 1. Januar 1932. 1 zelhaush E 8000 Stück Nr. 1 his einschl. 8000 zu je RM 500,— = RM 4 000 000,—, Miete und Pacht. .. fettengirobank an dhegg deutschen 740 749 750 754 757 761 764 767 768 An Stelle der Aktien können auch die, Köln, den 15. April 1933. Verlustvortrag 1927/231. . 8 001,56

. ¹) Die Schulden der Stadtgemeinde München an die eigenen Gemeinde⸗ und zusammen RM 16 000 000,—, EPEE116e66““ ertpotbenhen 2 Usche b ’1 I. 4 S zof 45 e 8 5 8 8- s 8

Büsteags onds und die vorubergehende andenweiie Berwendung der unverbrauchten zum Handen nd zur Nonc an der Berimer Borse zugelassen. Entnahme aus dem gesebi. 1.. Ses enägag, Httseh , d8 185 788 91 709 8029h, . Bs 188 Fekne egsipregend gem g r ußeler nedifteneeesen e. weennegehenen nd de eem ecn

hulbennhs dar b Lenesche .n“ 85 Dar⸗ Mendelsso hn & Co ¹ Ebe, üichen, und zwar Die Einlösung erfolgt ab 1. Oktober Satzung hinterlegt werden gLobberich, den 21. Juni 1933. 1eenen vee. Verustrechnung fr das

lehen (Vorschüsse der Gemeindefonds) in Frage kommen, als Forbenangen der Fonds Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Lazard eweft aan-; 1a vre n bi der Füliale ger srulschen . 1933 16“ „Müntan Berlin, den ISen 193: 8 Riediec Co. 8 Rechnungsjahr 1931.

und, soweit es sich um unverb te Anleiheerlöse verschi ädti e 8 Kiommanditgesellschaft auf Alktien. bei der Iconto⸗Gefellschaft, Köln, zum aufge - er Vorstand. Der Aufsichtsrat. Kunst. unverbrauchte Anleiheerlöse verschiedener städtischer Betriebe Aktiengesellschaft chaft at der Vorstand. Strätling bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ eines Aufgeldes von 4 % bei der Deut⸗ gesellschaft für Verkehrswesen. Dr. Hans v. d. Upwich. muchvereenee Hersen⸗eelicahe.

handelt, als Guthaben di Betrieb ind.⸗ . 3 1 assermann. 8 3 B n Kaas etriebe is kaisth sind ““ J. Preyfus & * h y 1““ Gesellschaft, Berlin, schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft! Der Vorstand. Dr. E. Lübbert. Hermann Küppers 6 Der Vorstand. Kunze.

8 20 * 9

14 89

1