Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staat
2 8
gauzeiger Nr. 148 voen
28. Junt 1933. G. 4.
120808
Die Rol mit beschränkter Haf Barmen ist aufgel der Gesellschaft wer⸗ bei ihr zu melden.
W.⸗Barmen, den Der Liquidator der mittelgesellschaft
8 üro für technis
Studien (Bütast)
Die b 10. Juni 1933 hat die
Gesel § 65 werd
fordert, ————— — 11. Genossenschaften.
[210
Konsumverein
Am Sonntag, den 1 ormittags 8,30 Uhr, itzungssaa Striegau, rdentliche tt,
iermit höfl. eingeladen werden.
20
C. Berteilung des GSewinns laut Satzung.
Tagesordnung: tellung der Anwesen ührung der neugewählten
Vorstands über die
treter.
2. Berichte des abgelaufenen
eit und
est Ver⸗
usmiktel Gesellscha — tung in Wuppertka in
oöft. Die Gläub
1oland Lebe 1t
1 ös
iss den aufgefordert. sich 2.
16. Juni 1933. Roland Lebens⸗ mit beschränkter ftung in Liquidation: veseuns, Buschmann. 8
3.
88
——-—
RMN[₰
NN5 16 282 5 278
Gewinnverteilung:
Vorjähriger Ge⸗ 1. An den gesetzli
winnvortrag.. Gewinn des Ge⸗ schäftsjahrs
chen Reservefonds 10 % 9 * . 8 2 2 2 . . 2 2 . . 94,1 2. An die Gewinnreserve der Bau⸗
sparer der Rest 3. Aus dem vorjährigen Gewinnvortrag an die Gewinnreserve der Bausparer
4. Vortrag auf neue Rechnung
9⁰ 04
96 54
144
8 16 561 44 b a rhtsjan 162 8 winn⸗ und VBerlustrechnung für vas Geschäftsjahr vom 1. Januar 1 bis 31. Dezember 1932.
che Arbeiten und G. m. b. H., i. L., Berlin. 8s llschafterversammlung vo Sa⸗ 1— ürfcang der lschaft beschlossen. Auf brund des d0 2 des G. m. b. H.⸗Gesetzes en die Gläubiger hierdurch anfge⸗ sich bei derselben zu melden. Der Liquidator: eßig.
9 Monate des 33. Ge⸗ ftsjahres. EE“ § 4 Abschn. II, § 10 Ziff. 1, § 43 Abschn. 1, § 50 Abschn. II und III. 4. Abberufung und Bestellung von Vorstandsmitgliedern. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat, § 34 Ziff. 2, § 36 Abschn. II, § 38 I 5 und § 39 des Statuts. 6. Anträge gemäß § 33 Abschn. III Gese des “ g. fontseige genossen⸗ aftliche Angelegenheiten. ung haicchages und pünktliches Er⸗ cheinen wird ersucht und auf Mit⸗ ringen der Ausweiskarte hingewiesen. Der Aufsichtsrat des Konsumvere us Striegau und Umgegend: R. Viertel, Vorsitzender.
[22679
Evgänzung zu der Reichsanzeigers ver ordnung der G. 8 Punkt 3. Beschlußfassung über die von der Minorität gestenten Anträge auf Erstattung eines eschäftsberichts über das fende Geschatishae und evkl.
laufe Abberufung und Neuwahl des Vor⸗ d Darlehns⸗
stands eS. Union Mobilar⸗ 1 par⸗Gemeinschaft b. H., Dortmund.
Zwecks Der Vorstand.
in der Nr. 144 des öffentlichten Tages⸗ 85] eneralversammlung.
für Striegan und
* 1 83 b riegau. —8 8 6. Juli 1933, findet im 1 der Genossenschaft in Bahnhofstr. Nr. 69, eine Vertreterversammlung wozu die gewählten Vertreter
89 —
e. G. m.
., Sitz Stuttgart.
r 1932.
4EX-Bausparkasse e. G. m. b.
Bilanz für den 31. Dezem
—
A. Aktiva. de. Geschaf ANM I. Rückständige Einlagen auf eingeforderke eschä 1 Feehcgecaigase (vgl. B I 2) RM 7516,35
d Grundschulden, soweit sie laufend getilgt
1. Hypotheken und
ausgezahlte Darlehen abzügl. der davon Pnehen getilgten Beträge hete au viiaäai 3 667 081, ehenden Dar zügl. 4 149,77
tsanteile der
3 671 231
b) Zuschläge zu vorst 113 510
der davon inzwischen getilgten Beträge.
Sonstige Hypotheken und Grundschulden 3. e vüeee. nicht oder noch nicht voll ausgezahlte
Baudarlehen und Darlehen für Hypothekenablösungen:
a) ausgezahlte Beträge 111““
8) 888 nicht ausgezahlte Beträge (vgl. B IV 2) w.Ffr. vün-
Tilgungsdarlehen an Körperschaften des öffentlichen Rech 5. Sonstige Darlehen:
a) an Bausparertt .
b) an Vertreter. . 6. Guthaben bei Banken, Sparkassen.. 7. Guthaben bei anderen Unternehmungen 8. Kassenbestand und Postscheckguthaben.
. derungen an Vertreter 28 2 1neewneexes.-95e au Witliodor 802 Mufüchtargts
251 655 243 7
61 840 7 397 676 298 720 22 11 446 9 990
in Qiffer
enthalten) 84,55 11. Rückständige Erträge: a) Abschlußgebühren. . b) Verwaltungsgebühren . . . c) Versicherungsbeitrüugee..V d) Kapitalerträge (Zinsen und Mieten) ohn⸗ Stückzinsen: b i 3 453,16 ypothekenzinshen . . Sexnae Zinshen 2 610,83 Seee⸗ 0) Sonstige. .““ . 8 456,
„Noch nicht fällige Raten an Abschlußgebühren Inventar
Sonstige Vermögenswerte
III. Rechnungsabgrenzungsposten: 1. Transitorische Festgeldzinsen 2. Vorausbezahlte Mieten... 3. Sonstige..
IV. Avale RM 11 000,—
66611*“ 20 9
0 2
1
1. Geschäftsguthaben: 1. Genossenschaft (eingezahlte und gutg 2. Eingeforderte, aber noch nicht eingezahlte der Genossenschaft RM 7516,35 „Reservefonds: Fehee. Reservefonds (5 262 und § 329 H.⸗G.⸗B., § 7 8 Genossenschaftsgesetz) —* Andere Reservefonds: ö 2 — en 58 996,14 8 b wicklungsrückla „v 346 3 ;. Fonds für — und Arbeitslose. .8933,98 . 83 288,66
III. eeÄge 8 1u“
1. Für Faän ige Erträg
2. Fur Forderungen an Vertreter. .. .412 925,80 tberichtigungsposten: 1
Sescencheg 8 nen Darlehen, die in den Hypothelen oder
Grundschulden enthalten, aber noch nicht getilgt sind: für
Verwaltungskosten Hypotheken⸗
8 ilte Baudarlehen und Darlehen für 1 1 1 sgezahlt (vgl. A II 3 b) Reichs⸗
eschriebene Beträge) Geschäftsanteile
de IV. 1“
89
8 9
ablöfung, soweit noch nicht au mark 348 771,34 8
V. Verbindlichkeiten: .““ 1. Sparguthaben der nicht zugeteilten Bausparer:
A. Aufwendungen.
I. Verwaltungskosten:
1. Abschlußkosten: a) Provisionen und Vertrete
bb) Löhne und Gehälter der Agente sschaftsstellen “ 0) soziale Abgaben 11161“ d) sonstige Kosteen Laufende Kosten: a) Löhne und Gehälter d. b) soziale Abgaben. 0) Kosten für Baukontrollen .„ „ „22 260022272⸗ 97 d) Kosten für die Zeitungslieferung 11 1 0) sonstige Kosten “ 34 030, 3. Steuern und öffentliche Abgaben (ohne Versicherungssteuer * und ohne Grundbesitzsteuer, siehe A III und à V: a) Betriebsste3ueeern.ẽ „⸗—⸗ 14749 b) sonstte v— „ SA „ „ 6 6. 9 9 9.9 9„ 9 98äbe—-— Ir. Versichemesheltenet . .. .... .. IV. Zinsen⸗, Ausgleichs⸗ und Nachsparbeiträge: ne 1. Zinsen auf Sparguthabeln. 190 999, 2. Sonstigen Fonds zugeführte Ausgleichs⸗ und Nachsparbeitte,ael . 11 720, V. Aufwendungen für die gemieteten Geschäftsräume VI. Verlust aus Kapitalanlagen und Abschreibungen: S u“ VII. UFne nngs Tilgung de Bausparhypotheken durch fällig ge⸗ wordene Versicherungssummen . VIII. Sonstige Aufwendungen: I“ .„ 4 42* 8
1. Rückstellung für Forderungen 2. Zuwendung zum gesetzlichen Reservefonds. 1 360,—
runkosten in und Ge⸗
2
10 831,— —. 619,75 55 325,03
148 981
96 481,16 4 605,91 1 385,90
er Hauptverwaltung
“
158 481
8
239 49
onstige Ab⸗
18
4
13. Bankansweise.
[22724] Wochenübersicht der Bayerischen Notenbank vom 23. Juni 1933. Aktiva⸗ Goldbestad. Deckungsfähige Devisen.. Wechsel und Schecks 53 927 000,— Deutsche Scheidemünzen 51 000,— Noten anderer Banken 4520 000,— Lombardforderungen 1 828 000,— Wertpapiere... 5 532 000,— Sonstige Aktiva.. 10 016 000,— a
iva. Grundkapital. 15 000 000,— Rücklagen
eee 8— Erste Zentralhandelsregi terbei ü ts ch s age
en Reichsanzeiger und Preußisch en Staat zugleich Zentralhandelsregister für das De . . Verlin. Mittwoch, den 28. Funi “
887
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ.
Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an.
Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
1Li. 1
.148.
—
8 Erscheint an jedem Wochentag abends 2—* preis momstlic 1,15 ℛ-ℳ eh scheßlic 2869292 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle 0,95 ℳ.ℳ monatlich Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 h. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗
1 sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 0
—
. Inhaltsübersicht. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Henaeeghe — 4. Genossenschaftsregister. — 5. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse, Vergleichssachen, Ver⸗ mittelungsverfahren zur Schuldenregelung land⸗ wirtschaftlicher Betriebe und Verteilungsver⸗ fahren. — 8. Verschiedenes.
13 795 000,— d en Betrag der umlaufen 2 g7 G90—
Noten 8— 3 658 000,—
2
Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten... (An Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten 2 123 000,— Sonstige Passiva.. 4 812 000,— Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗
schaftsvertrag neu gefaßt worden. D. . Der Vorstand besteht nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern, Besteht der Vor⸗ stand aus mehr als einem Mitglied, so bestimmt der Aufsichtsrat, in welcher Weise die Gesellschaft von den Vor⸗ standsmitgliedern rechtsgültig vertreten wird. Der Vorstand ist berechtigt, Ge⸗ neralbevollmächtigte, Prokuristen und Handlungebevollmächtigte zu bestellen; Generalbevollmächtigte und Prokuristen jedoch nur mit Zustimmung des Auf⸗ sichtsrats. — rreuznach, den 12. Juni 1933. Amtsgericht. 8
schaft mit beschränkter Haftung: Laut Halchguß vom 10. Mai 1s2. der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma
ggeändert. Die Firma heißt fortan: Fürstenwalder Formsand⸗, uarz⸗ und Glasursandgruben Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ schäftsführer Fritz Buschkamp ist abbe⸗ rufen. ET1 Robert von Halasz in Petersdorf bei Fürstenwalde, Spree, 88 zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 36 254 Behrens & Co. Den Haag, Metallniederlassung
ist ausgeschlossen worden. — Nr. 48 258 Fehruber & Eggeringhaus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Verkauf von Kleidern, Blusen und ähnlichen in der Konfek⸗ tionsbranche üblichen Artikeln. Stamm⸗ kapital: 90 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Georg Ahders, erlin⸗
dans Schröder,
Gesellschaftsvertrag ist durch Beschlu der Generalversammlung dn 10. Uhan 1933 geändert in § 15, § 18, § 26 und durch einen neuen § 27 ergänzt. Die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §8 14, 16, 26 Abs. 1 Ziffer c sind unter Ab⸗ änderung der §§ 14 und 16 wieder in Kraft g. Jüs. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapi⸗ ö werden 250 Inhaberaktien zu je 1000 RM zum Nennbetrage aus⸗ gegeben. — Nr. 6707 Thermos⸗Aktien⸗ gesellschaft: Die Generalversammlung vom 2. Juni 1933 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 300 000 RM und sjeine Wiedererhöhung um bis zu 300 000 Reichsmark beschlossen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch schluß der General⸗ versammlung vom 2. Juni 1933 ge⸗ ändert in § 12. Die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen den Aufsichtsrat be⸗ treffenden Bestimmungen sind unter Ab⸗ änderung des § 13 wieder in Kraft ge⸗ setzt. — Nr. 32 941 Wellenstein Hönemann Aktiengesellschaft: Di
11. Handelsregifter.
Aachen. 22073 In das Handelsregister bäes 89 22. Juni 1933 eingetragen: Bei der Firma „W. J. van Rey Gese lschaft mit beschränkter Haftung“”“ zu Aachen: Dr. Ludwig Hillenblink ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Josef Zerwes, Kaufmann zu Kohlscheid, und Kudolf Meyer, Kaufmann zu Herzogen⸗ rath, sind zu Geschäftsführern bestellt. Die Prokuren des Rudolf Meyer und der Luise Gibbels sind erloschen.
Bei der Firma: „August Scherl Deutsche Adreßbuch⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Aachen“ zu Aachen (Haupt⸗ sitz Berlin): Otto Scheuer ist als stell⸗ 8 “ abberufen.
zei der Firma: „Josef Fischer Ge⸗ sellschaft mnit be chdealesen — zu Aachen: Die Firma ist erloschen.
Bei der Firma: „Westmärkische Handels⸗Aktien⸗Gesellschaft“ zu Kohlscheid: Dr. Ludwig Hillenblink hat sein Amt als alleiniger Vorstand nieder⸗
[22624] Sächsische Bank zu Dresden. Wochenübersicht vom 23. Juni 1933. RM 8 6868686 8 22 654 640,—
deehgn Aktiva.
Gol 8
Deckungsfähige Devifen.. — Secunge degi u. Schecks 41 608 305,03] Heutsche Scheidemünzen . 137 442,87 Noten anderer Banken.. 5 9 Lombardforderungen :Sbz9
Wertpapierrr . . Soustige Aktiva . 30 720 176,41
kapital vaihne 15 000 000 Grundkapitl . ö,— Rücklagen. . . 6 700 000,—
der umlaufenden S, fenden 63 9831 150
ige täglich fällige Ver⸗ Sonstige täglich fällige rist ge⸗
Dahlem, Kaufmann Berlin⸗Lichterfelde, Kaufmann Hermann Ceferinghane⸗, 8 H Henltn. uschast S 8 8 Le lsch ö sster m Heftung Otto D. ist ni 3 abgeschlossen. Di schaft wi “ 1 mehr veschsfte theen Kaufmann Hans durch veeeFeslhen nie, Eefelschaft wie ad Salzungen. [22078 üchin egler in Berlin⸗Charlotten⸗ oder durch einen Geschäftsführer und Im Handelsregister B Nr. 22 ist Lurg ist zum Geschäftsführer bestellt. einen Prokuristen vertreten. — Nr. heꝛte bei der ffirma Ortosan, Gesell⸗ em Dr. Hans Oskar Behrens und dem 48 259. Kohlen⸗ und Koks⸗Vertrieb shaft vntt ete hehntte Baszwflihe er enrd van Pselstepn, beide in Den Weszhafen, Gesellschaft mit be⸗ Bad Liebenstein, S.⸗M., eingetragen aag (Lolland), ist je Einzelprokura schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ worden: Die Firma wird von Uünnn erteilt. — Bei Nr. 40 816 Berliner stand des Unternehmens: Ein⸗ u Per⸗ vegen JskArcht. 0 stohlengroshandluag Bd. Blumen⸗ kauf von Brennmaterialien. qxns hür. Amtsgericht Bad Salzungen feld Gesellschaft mit beschränkter kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: den 81. Funi 1988. . “ “ üamannhaimee ist Martin Wilc. Berlin⸗ — 8 r. Kaufman 8s
en Schaeschäftase . 8 icolassee, Rittmeister a. Walter
B
Berlin. [22082]
B. Erträge.
1. Verwaltungsgebühren: “ Abschlußgebühren.
v11XXX“ ki — ür die Darlehns⸗
2. Einmalige Sondergebühren fie “
16 808,95
regelung nach der uteilug . 98 569,92
3. Gebühren für die Zeitungslieferung
4. Sonstige Verwaltungsgebühren: az) von den Sparern gezahlt Tilgungsraten gezahlt,
en Tilgern mit den theten oder tsie nicht im Betrag der Hyp . 26 877,71
Grundschulden enthalten sind . o) Verminderung der Abwicklungsrücklage.. 18 619,09 II. Versicherungsbeiträge “ III. Versicherungssteuer „ . 96 ..ee 8 86 IV. Vermögenserträge: 1. Zinsen:
igẽ
8) 9 1““ sche
Festgeldzinsen 034,41 . 9) 5ö 8 8. * x-. — 88 687,79 226 835,33
² leichs⸗ und arbeiträge, soweit fie nicht 8 S.. der füeeare-en; oder Grundschulden
enthalten iindddd . 11 720,28 v. Einnahme an Versicherungssummen aus abgeschlossenen Ver⸗ oõ „ „ „4“
VI. Sonstige Erträge: 3 .“ Emgahmen aus Eintrittsgelderr
b) von d sowei
8
28% gg
82
2—2* — 0 *
271 792 15 895 23 797
5 b Dittmer, Berlin⸗Charlottenburg. Ge⸗ kow ist zum Geschäftsführer bestellt. — sellschaft mi ) nburg. Ge⸗ Ber N.8 48 36 Tbeghne Gecnltafs. Hasclichaftntegtehenter detung, der
1 Gesellschaftsvertrag ist am 25. April gesellschaft Berliner Großgaragen 1933 abgeschloss 9- ö und Tankstellen mit be sthran b abgeschlossen und am 12. Juni 1933
5 it bgeändert. Die Gesellschaft ist Haftung;: Fritz Benthin ist nicht m Thgün . Geschäftsführer. Kaufmann L. naahr aßgabe des § 6 kündbar. Die Ge⸗
1 kaufr schäftsführer sind von der Vorschrift des Hammersen in Berlin ist cãs dos Biz 9 Geschäftsführer bestellt zum Metteren ragraphen 181 des Bürgerlichen Ge⸗
b. 1 . setzbuchs befreit. — Zu Nr. 48 257 un 84* v. Sanitäre Wäsche⸗ 48 258. Als nicht ö“ wird 888 ; el schaft mit beschränkter Haf⸗ veröffentlicht: Bekanntmachungen der Laut Beschluß vom 17. März Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ 3 33 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 34 132 er “ und des Gegenstandes ab⸗ Regierungsbaumeister Menge & Fieazige Die Firma heißt fortan: Co. Architektur⸗Bauausführungen 8 rkosa⸗Modelle Gesellschaft mit mit beschränkter Haftung: Gustav ö“ Haftung. Gegenstand ist Kuhlmey ist nicht mehr Geschäftsführer fortan: Herkten und Verkauf von Ingenieur Curt Czerwonka in Berlin⸗ Feriens und Halgegtonigriggeisger Art. Fmersvorf st zum Geschälteführer e wandten und dem vorbezeichneten Ge⸗ haft mit bese
schäftszweck dienenden fjonstigen Ge⸗ schäfte. — Bei Nr. 48 560 Haus Hoch⸗ meisterplatz Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Friedrich Wasmuth und Georg Hermann sind nicht mehr Geschäftsführer. Geschäfts⸗ Alfred Schmidt in Berlin, Fräu⸗ sein Martha Marcinkowfki in Berlin⸗ Neukölln sind 2 Geschäftsführern be⸗ stellt. — Bei Nr. 44 Cöpenicker Säge⸗ und Hobelwerk Gebrüder
8 andelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 261. Gaststätten am Glienicker See Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Groß⸗Glienicke / Osthavelland. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb einer Gaststätte am Glienicker See. Das Feilhalten und der Verkauf von Waren, die nicht dem un⸗ mittelbaren Verzehren dienen, ist aus⸗ F. WMossene. Stammkapital: 20 000 RM.
eschäftsführer: Kaufmann Alfred Martius aus Groß Glienicke, Osthavel⸗ land. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der jellschaftsvertrag ist am 27. Mai 1933 abgeschlossen. Als nicht Foftettngen. wird. noch herlfentlicht folgen durch den Deutschen Reichsan⸗ zeiger. — Bei Nr 11 158 Grundstücks⸗ gesellschaft Bettinastraße 6 und Fontanestraße 12 mit beschränkter Haftung; bei Nr. 37 127 Hähnel⸗ straße 19 Hausverwaltungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 37 879 „Hallesches Ufer 21“ Hausverwaltungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Erich Haack ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Otto Gerath in Berlin ist zum Ge⸗
J
JAn eine Kündigung
bundene Verbindlichkeiten 14 707 634,99 2
Sonstige Passivaoaa. . 284 768,89 In das Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen
im Inlande zahlbaren Wechseln Reiche⸗
[mark 656 973,02.
Württembergische Notenbank, Stuttgart.
Stand am 23. Juni 1933. Aktiva. Reichsmall Goldbestand (Barrengohld sowie in⸗ und ausländ sche Goldmünzen,
fein zu. Decungsfähige Pevisen.
Sonstige Wechfel u. Schecks Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen Effekten. Sonstige Aktivra
Firma ist erloschen. Nr. 40 012 Terg, ge Hefeindustrie, Aktien⸗ esellschaft: Lothar Kreth, Kaufmann
andsbek, ist zum stellvertretenden Vor standsmitglied bestellt. — Nr. 47 948 Oderbruchbahn Aktiengesellschaft Dr.⸗Ing. Karl Wienecke ist nicht mehr Vorstand. Landesbanrat Johanne Kluge zu Berlin ist zum Vorstand be stellt — Nr. 48 084 Kurt Wolff Ver lag Dr. Paul Aro ist nicht mehr Vorstand. Verlagsdirekto r. Alfred Semank in Berlin ist zu Vorstand bestellt.
Berlin, den 21. Juni 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. 122080h ½— —=öaan 4 a 1
des unterzeichneten Ferichis Sg; Heut⸗ 1 eingetragen worden: Nr. 78 625. Willy Faulhaber General⸗Vertreter der
Firma L. Schuler A. G. Göpping Werkzeug⸗Maschinenfabriken un Eisengießereien. Inhaber: Will Faulhaber, Kaufmann, Berlin. — Be
Nr. 1332 Alexander Gutkind: Di
Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisher
Gesellschafter Alexander Gutkind
Alleininhaber der Firma. — Nr. 10 87
Grünebaum & Scheuer: Inhabe
gelegt. Ludwig Hillenblink senior, Kauf⸗ mann zu Aachen, ist zum alleinigen vaf. stand bestellt. Die Gesamtprokura des (Paule Gehlen und des Rudolf Meyer [sind erloschen. Der Luise Gibbels zu Kohlscheid ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Ge⸗ sellschaft zur Vertretung der Gesellschaft
deh Die Firma „Tuchgroßhandlun Peter Koch“ mit dem Sitz in Aachen. Alleiniger Inhaber ist Peter Koch, Kauf⸗ mann zu Aachen. Geschäftszweig: Tuch⸗ übandel. Geschäftsräume: Elisabethstr. 9. Nei der Kammanditgesellschaft „M. S;j in 2 4 s i die Proküka des ndolf Wölfg .
703 008, loschen. Dem Hubert Creusen zu Richte⸗ 15 85 7700 rich ist Gesamtprokura in 8— wegsihte⸗
324 420. teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem 3 787 141 anderen Prokuristen der Gesellschaft zur : 1778 2141 Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. .48 719 317, Amtsgericht 5, Aachen.
Achim. [22074 1G In das hiesige Handelsregister A 5— Nr. 187 ist heute zu der sürme Nord⸗ beutsche Torfstreu Werke Pappior und Keysen in Ottérsberg eingetragen: Die
[22975]
s 90 gation“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung für Schadenermittlung: Laut He huß vom 18. Mai 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. § 6 (Ver⸗ tretung) abgeändert. Die bisherige Be⸗ timmung, daß bei mehreren Geschäfts⸗ ührern die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ sccäftsführer oder durch einen chäfts⸗ ührer mit einem Prokuristen vertreten werde, ist fortgefallen. Richad Kintzel und Julian Serfert sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 46 882 Nor⸗
„ 2 22„ 72
Grundkapital Reservefonds Umlaufende Noten
. 2 465 180 .. . .21 278 300,
bindlich⸗
2. Sonstige Einnahmen
i 6. April 1933. . CCN⸗Bausparkasse e. G. Dr. Helmes. Bolay.
1932 sind 630 Genossen eingetreten,
am 31. 12. 1932 3613 Genossen. Vermehrung der Ges⸗
mark 53 853,65, 2* Haftsummen RM 41 600,—. Haf
mt RM 361 300,—. 8
insgesagee— dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprech abschluß der CCN⸗Bausparkasse e. G. m. b. H., Leonberg (Württ.)
liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den g
riften. 38 den 31. Mai 1933.
Berein, vevision Revisio evision Deutsche Baur die Bauwirtschaft.
Neumann. Fr. Osterwoldt, öff. best
Leonberg, de v Mörk.
Im Jahr 214 ausgeschieden. tsummen am 31. 12
7
Wirtschaftsprüfer.
[22017]
Wir machen bekannt, Konsum⸗ u. Spargenossenf Ursprung u. Umgebung e. G. in Ursprung (Bez. Chemni orfungenasenichat Hoh⸗
thal u. Umg. e. G. m. b. stein⸗Ernstthal biger wollen ihre Ansprü unterzei 31. Juli 4933 Konsumgeno Ernstthal u. Umg. e.
2722].
Noep antfihe Creditbauk e. G. m. b. H., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1932.
RM 43 389 18 081 233 918 8 863
296 254 3 412 200 1 15 100 238 654 296 254
Kassa und Banken „ H. in Wechselkonto .„ 2 29 27—⸗2 Debitoren „ Verlust 0 % 9 2 2
machen.
gelten
Geschäftsanteilkonto. Reservefondskonto.
Undi 4 410 215,67 a) ungekündgeee.. „. „ FBZW 8——2 2. Sparguthaben der — Bausparer .. 3. Sparguthaben der Ni⸗ mhx . . Eööö 4. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften usw. (vgl. 5 261 b H.⸗ G.⸗B.) Nm 11 000,— 1 5. Verbindlichkeiten gegen Vertreter: rückständige Provisionen, soweit sie auf im Geschäftsjahr fälligen Verwaltungsgebühren ruhen. ö WWZII 6. gesner, eee,- Zea eng. „114X“ 7. Sonstige Verbindlichkeiten: a) vorausgezahlte Bettäge 10 635,66 b) sonstige. * 2. . 2 9 *1 5 2 20 / n 2. 822 * 2 3 894,34 c) Sparguthaben aus kommissionsweise verkauften Verträgen VI. Rechnungsabgrenzungsposten: 1. Zinsen 2. Sonstige VII. Gewinn:
Kreditoren. . J
ahre 1932 traten 21 Genossen ein ieden 14 Genossen aus. Am ahresschluß waren 118 Genossen mit 46 Anteilen vorhanden, „welche zu⸗ sammen für RM 365 000,— Haftsumme aufzukommen haben. Die Geschäftsgut⸗ n vermehrten sich um RM 5 620,—, die Haftsumme um RM 42 500,—. Am 8. Juli 1933, 14 Uhr, findet im ftslokal, Budapester Str. 9, die ordentliche Generalversammlung mit fol⸗ gender Tagesordnung statt: 8
Beschlußfassung über:
1. Jahresrechnung für 1932.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. 1 3. Verwendung eines Teiles des Re⸗
[226266 Bekanntmachung. Seitens der Commerz⸗ und Bank, Filiale Köln, ist bei
ntragt worden: 8 e NM 1 646 120,
bis 12 000 zu je RM 1 20 001 — 22 3906 zu je R. Nr. mark 400,— Aktien⸗Gesellschaft (Wiederzulassung) zum Lg andel an der hie uzulassen. — 1 Köin⸗ den 26. Juni 1933. Die Zulassungsstelse für
si
Stand chäftsguthaben 1932 Reichs⸗
en der Rechnungs⸗ die zugrunde esetzlichen Vor⸗
us⸗ und Treuhand⸗Aktiengefellschaft für
daß sich die scchaft für G. m. b.
) mit der enhein⸗Ermst⸗
verschmolzen hat. Gläu⸗ l verschmolzen ha Iö chneten Genossenschaft bis zum
ssenschaft Hohenstein⸗ G. m. b
———ÿ—ÿꝛꝛꝛÜ⸗⸗———· 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Inhaber lautende nes Nr. 1 E-n,e neüg, 35 001 — 36 zu b 4 der Dolerit⸗Basalt zu Köln
3 1 Isß 9 1 lg 8 16 98 4250 An Kündigungsfrist ge⸗
e ee Verbindlichkeiten 32 647 796 Sonstige Passiva . 2 047 396
Eventuelle Verbindlichkeiten aus wen
gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechse
Reichsmark 3 260 167,44. Zinsvergütt
jetzt: Elisabeth Mielke geb. Richter verwitw. Kauffrau, Berlin. Die Pro kura der Elisabeth Mielke geb. Richter ist eerloschen. — Nr. 28 503 Dampf⸗ wäscherei „Nordstern“ Carl Bellin Die Gesamtprokura des Fritz Bellin is erloschen. Die Gesamtprokura der Ella Bellin, Berlin, ist in eine Einzelprokur umgewandelt. — Nr. 99 840 Elektro technische Industrie „Cordesia“ Cordes & Branz: Inhaber jetzt a) Luise 2 ste Branz geb. Paul⸗ verwitw. Kauffrau, Kassel, b) Hermann Branz, geb. am 26. Januar 1920 Kassel, c) Max Branz, geb. am 21. De⸗ 1923, Kassel, zu a bis e: fämt⸗ ich in ungeteilter Erbengemeinschaft. — Nr. 46 271 Kurniker & Co. Gross Berliner Glas⸗ und Messing⸗Putz anstalt „Reform“. Inhaber jetzt Ella geb. Kraebel. Kauffrau Berlin. — Nr. 48 643 Philipp Koch mann Chemische Fabrik: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Dr. phil. Alexander Aro⸗ nowsky ist Alleininhaber der Firma. Berlin, den 22. Juni 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin. [22079] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 8448 -27. dewig: Zur Vertretung der schaft ist fortan auch Ella Lade⸗ b. Hietzig ermächtigt. — Nr. 37,39) Paul Bogdt Kommandit⸗ sellschaft: Die Prokura des Herbert unkel ist erloschen. Die Einlage des Kommanditisten ist herabgesetzt. — Nr. 56 408 Georg Wolfsohn Co.: Die Hlschaft ist aufgelöst. Die Firma F. vlasben “ Hermann erg: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 22. Juni 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.
Beuthen., O. S. [22085] In das Handelsregister ½ ist unter Nr. 2200 die Firma „Gerhard Wo⸗ dak“ in Beuthen, O. S., und als ihr ay. der Bauingenieur Gerhard odak in Beuthen, O. S., eingetragen. bne Beuthen, O. S., 8 Junt
Seee . ndstü e in⸗ misgericht Achim, den 13. Juni 1933. straße 4, 2e8-eniokasaner gazkegin: Apolda. [22075] Egon Becker und Dr. Ernst Benn sind In unser Handelsregister Bi nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann er de n⸗ zregister B ist heute Dr. Kurt Krüger in Berlin⸗Grunewald Firma F. E EEEö Major a. D. Paul Jacobsen in Ber⸗ auf Giroionto: 1 % P. ⸗. Apölda foßler Aktiengesellschaft lin⸗Zteglit, Handlungsbevollmächtigter spporden: Durch segendes derngetragen Wil Helfert in Berlin sind zu Fe⸗
[22725] ersammlung vom 24. Mai 1933 istk do 3 8- 1“ Stand der Badischen Basßrardtapital der Gesellschaft in dst hgs Butzerverwermungs⸗Gesellschaft mit am 23. Iuni 1933. erter Form auf 250 009 N herab⸗ beschränkter Haftung: Willy Giesen e Denitex . .,n 27 12 Peung ist durcheführt Senase ger Lichtenberg t zum Heschafteführer de⸗
Sonsti sel u. Schecs 19 269 50, 1bsebung des Grundkapitals ist der Fabrik Badenia Gesellschaft 8 8 Deutiche Scheidemünzen. Apolda worhen. schränkter Haftung: Laut Beschluß ““ 1109 1 Ahgienaisces Nmiszericht n. vom 2 Maah 188 i der Gesetscas⸗ A“ vertrag bzgl. des Sitzes, der nach Mann⸗
SSüge, heim verlegt wurde, sowie durch Ab E . 35 115 90 %schaffenburg. 1 8 gie⸗ 1 F Sonstige Berzurs. [22076] scaffung des Aufsichtsrats und au Grundkapital . 8 300 00 „Alig & Baumgüeter“ 58 onst in Abänderung der §8§ 2, 6, 8. Rücklagen .
un U. 8 8 : ofie ing de Heod⸗ nensanidn Moten 21 154 99 lig Fabrikbesiterstochter in Aschaffen⸗ abgeändert. Der Geschäftsführer Alfred Sonstige täglich fällige g. Die Gesamtprokuren der Kauf⸗ Verbindlichkeiten.. 16 488 01
Losch Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Konsul Louis Luchtenstein 8* nicht mehr Geschäftsführer. Die rokura des otthardt Luchtenstein ist erloschen. — Bei Nr. 45 899 „Defaka“ Eigen⸗Versicherungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Eugen Fischer und Max Sokolowski sind nicht mehr Eecaftesthrer. Kaufmann Alfred S maedicke in Berlin, Kaufmann Walter Schumacher in Berlin sind zu ecschaltsführem bestellt. — Nach⸗ stehende Firmen Lens erloschen: Nr. 19 421 An der Potsdamer Brücke Grunderwerbs⸗Gesellschaft mbH. Nr. 24 4722 Grundstücksgesellschaft Frohnau GmbH. Nr. 92 869 Gesell⸗ schaft für Bauausführung & E1 mbH. Nr. 38 555 Auto⸗ mobile Hohenzollerndamm 193 GunbH. Nr. 39 683 Dr. Goerlich GmbH. Nr. 43 941 Benzit⸗Seifen Verkaufsgesellschaft mbH. in Ber⸗ lin. Nr. 44 906 „Asphalia“ Ver⸗ sicherungsberatung und ⸗Vermitt⸗ lung GmbH. Nr. 44 917 „Fides“, Steuer⸗ und Versicherungsberatung, Hypothekenvermittlung, GimbH. Berlin, den 20. Juni 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berlin. [22081] „In unser Handelsregister B ist 9e eingetragen worden: Nr. 48 257. Paul Linick sellschaft mit beschränkter Haftung vormals Metzger, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Strumpfwaren, Trikotagen, Herren⸗ artikeln, Handschuhen, Wollwaren sowie Artikeln Sneea. Art. Stammkapi⸗ tal: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Paul Linick, Berlin. Gesells f mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 3. April 1933 ab⸗ e. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sh wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in L,- mit einem Prokuristen vertreten. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe der Hermann söger A.⸗G. Zweigstelle Berlin, be⸗ ründeten Verbindlichkeiten sowie der eebergang der in dem Betriebe entstan⸗ denen Forderungen auf die Gesellschaft
dische Papier und Zellstoff⸗Company Gesellschaft mit beschränkter Paf⸗ tung: Kaufmann Hans Ahlers in Ber⸗ lin⸗Charlottenburg ist zum Geschäfts⸗ 18. Een. Dem Adam Schmidt in
erlin⸗Charlottenburg ist Prokura er⸗ teilt derart, daß er berechtigt ist, die Ge⸗ selscheft gemeinsam mit einem Ge⸗ chäftsführer zu vertreten. — Bei Nr. 42 646 Internationale Vermessungs⸗ PfeMlchafe mit beschränkter Haftung:
ie Firma ist erloschen.
Berlin, den 20. Juni 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
Berlin. . [22083] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 3742 R. Frister Ak⸗ tiengesellschaft: Die Prokura des Fri Nida ist erloschen. Nr. 44 Deutsche Gesellschaft für öffentliche Arbeiten Aktiengesellschaft: Prokurist Fritz Maeltzer, Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem weiteren Prokuristen. — Nr. 45 961 Deutsche Bausparkasse Aktiengesellschaft: Syndikus und Wirtschaftsberater Dr. jur. Friedrich Richter, Berlin⸗Charlottenburg, ist zum Vorstandsmitglied bestellt.
Berlin, den 21. Juni 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. [22084] In das , h ister B ist heute eingetragen: Nr. 17 Taxameter, Ak⸗ tiengesellschaft: Die Generalversamm⸗ lung vom 6. März 1933 hat die Herab⸗
febung des Grundkapitals um 100 000
Reichsmark beschlossen. Die Herabsetzun ist durchgeführt. San enefe . trägt jetzt 50 000 RKM. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 6. März 1933 sbürdert in § 3. Das Grundkapital zer⸗ ällt jetzt in 500 Inhaberaktien zu 100 RM. — Nr. 1011 „Union“ Bau⸗ gesellschaft auf Actien: Die General⸗ versammlung vom 10. Juni 1933 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 960 000 RM und seine Wiedererhöhung um 260 000 RM beschlossen. Die Er⸗ Föhung ist durchgeführt. Das Grund⸗
Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma i Lüccchaf is aufgelöst Die irma ist
.1932
Goldbestand Deckungsfähi
.„ P.·
Hohen⸗
Der Sitz der See.b ist na ann⸗ heim verlegt. — Bei Nr. 28 460 Theo⸗ dor Hildebrand & Sohn Schoko⸗ ([ladenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Dr. Eduard de Vere Peratoner in Berlin⸗ Ruhleben ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 29 674 Ber⸗ liner Stadt Güter⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 20. April 1933 ist der Gesellschafts⸗ rsamm⸗ vertrag bzgl. des Aufsichtsrats im § 13 ss das abgeändert und die Aufhebung des § 22 hlchsa ,, st, mehse Jeshsssfäbrer, u n mehr äftsführer. Güterdirektor L me Manz, derefüh ist zum Seschaͤhtefübier bestellt. Stadt⸗ amtsrat Wilhelm Kipf, Berlin⸗Lichten⸗ berg, ist dergestalt zum Prokuvisten be⸗ sl daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ chaft nür in Gemeinschaft mit einem Fehtetecher oder mit einem im Handelsregister eingetragenen Proku⸗ risten zu vertreten.
d Franz Schlegel sind erlo As haffenburg, den 21. Fesfenzas Amtsgericht — Registergericht.
ad Kreuznach. 22077] Im hiesigen Handelsregister Abt. B r. 60 ist bei der Firma „Lederwerke 8 Ackva, Aktiengesellschaft“ mit dem b. „Bad Kreuznach eingetragen Durch Beschluß der Generalve ng vom 14. Februar 1933 E in erleichterter Form um 000 eichsmark herabgesetzt worden. 1 391 3 Beschluß ist durchgeführt. Durch chluß der Generalversammlung vom 460 1. Februar 1933 ist ferner das nun⸗ ehrige Seunbishese von 200 000 1 ark au 000 Reichsmark er⸗ 4722 t worden Der Beschluß ist ebenfalls 4566 1 geführt. Das Grundkapital beträgt . 000 Reichsmark und ist in 300 72271 den Inhaber lautende Aktien zu je 00 Reichsmark zerlegt. Ferner ist rch Beschluß der Generalversamm⸗
Mayer ist nicht mehr Geschäftsführer. ute Roman Löchler, Heinrich Weber An eine Kündigun
4 .
gebundene Verbindli 2 082 9
Senstig⸗ Paffiva . . . . .2 335 8 dlichkeiten aus weiterbegebe Wechseln: Re
361 338,95. ans Badische Bank.
Privat⸗ uns be⸗
auf den
[22723] es Berliner Kassen⸗Vert Bank d 59270e 7535.
Aktiva.
p
5. Belfbgbande 289n
Wechselbeftän
3. Verzinsliche Schatz⸗ anweisungen. „
4 Kassenbestände einschl. Guthaben bei Banken„
5. “ und Ge⸗ w e 815 9 assiva. Pas v.
r 20,—, Reichs⸗
gen Börse 8
Die Prokura des Walter Michalsky ist erloschen. — Bei Nr. 33 050 Fürstenwalder Formsand
Wert⸗
servefonds. Cudell. Broudes. papiere an der B
Der Vorstand.
1. Vorjähriger Gewinnvortrag 2. Gewinn des Geschäftsjahrs 2
vW1““
Dürina.
ise zu Köln.
Guthaben...
— — i
iig vom 14. Februar 1933 der Gesell⸗