1933 / 149 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

8 1“ alhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staat

8 Zweite Zeutr sanzeiger Nr. 149 vom 29. Juni 1933. S. 2.

1 8 Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 149 vom 29. Juni 1933. C. 3

4 8 u“ v. vwersf⸗ lungen Suhl. [22530]] Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen 1 . x1—

Gemeinschaft mit einem Firma „Fischer Gesellschaft mit be⸗ schluß der Gesellschafterversammlunge Iö1X 1 8 mit ränkt 8 . WII 8

—— .. bertteng 2 Haftung in Füöse nbach Pr. 2. Man. iss Bürch hr ünlen Cenene sat 1. dehag. iw ha dchen he hes Plnehum 1983 Von enncen Loefmsge. Mois. Firma S Höveringhaufen e. G. m. b. H. zu gabeln, Dessertlöffel, Kaffeelöff

Zweigniederlassung Regensburg be⸗ Ant.“ eingetragen worden: I 9* he Snee mma . L. Stegner Nachf, Thur. Amtsgericht 3 Vom 22. Juni 19283: m. b. H. Der Gegenstand des Ur. Metten bei Westercappeln folgendes ein⸗ Suppenlöffel öffel, Kaffeelöffel groß, kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. F wechtigt ist. Dem Dr. ing. Ernst Fischer und Kauf⸗ im § 8ͦa, peir. ingetragen worden: Die Firma B Nr. 423 bei der Firma „Wies⸗ nehmens isr gen es Unter⸗ getragen worden: Die Genossenschaf Suppenlöffel, Saucenlöffel, Hummer⸗ Traber in Münche alt Dr. Franz II. Bei der Firma „Oberpfalzwerke mann Wolfgang Fischer, beide in schäftsanteilen und auch sonst durch Suhl, eingetragen F badener Bimsbeton⸗Werke Gesellschaft 8 12 i Frh mrgeert auf den Be⸗ ist durch Beschluß der E. pben, acec faalsssen 825 Ernes Offener Arrest EEE“

Neufassung geändert wor⸗ lautet jetzt: Max Messer chmidt. W 1 3 22598 2 eese t von G und Brenn⸗ b 1 de. 1 tnach 1 Lrn88 mit beschränkter ige Wiesbaden: nn insonderheit Briketts. n⸗ mung vom 21. Mai 1933 Krfgelös. Die Eislöffel, Messerbänke, Salatbestecke Rlasemaegein bis 14. Juli 1933 ist

8 8 22½ 8 8 gen j in öllige 4

Alktiengesellschaft für Elektrizitäts⸗ Stutzerbach, is Gesamtprokura erteilt. eine vornge felhen Beschlu Ge⸗ Amtsgericht 6 9 . esi ister i

versorgung“ in Regensburg: Die Die Prokura des Kaufmanns Adolf den. 1 e. g9 . maebs- b Jum 1988.] Im hiesigen Handelsregister ist fol⸗ Von Amts wegen gelöscht. ergen auf Rügen, 20. Juni bisherigen Borstandsmitglieder sind di rist zur Anmeld

Prokura des Friedrich Beisse ist er⸗ Nettesheim ist erloschen. naeralversammlunger as 8— 88 gendes eingetragen worden: B Nr. 869 12 628 irm bs Agen; 20. Juni 1938. Liguidatoren. IAEEE 1

Fte 8edesnh Frascen. , 1ns. wahital. m. 21800h bmm serübgcsett svunem enn-. n2„ 122581] ge Be §.⸗R. B Nr. 52, Maul's Kakao Scherke Tenssce Aöreßsen Gesech chest Das Aagtsgerct. lungsbesciatz befindet sch Banr e me masir, Austerygoeel. Ehneser Sesfert e. iiseö, Brsergavnm etr Shnts

III. Bei der Firma „Süddeutscher Das Amtsgericht. worden 9 Lapial beträag t delsreaist 516 chokoladenfabri ktiengesellschaft, mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ Registerakten. 1 alsffei. Gemüselöffel. Ter. 20. Juli 1933 2

Kranmkenversicherungsverein für den 22518. äeegene en eüats üit hn sr Feneleregise n ader iwerst Wernigerode: Durch Beschluß des Auf⸗ laffung Wiesbaden: Otto S Fer ist 282 S. 22168] IMcatesr. den 22. Juni 1933 seebe. vrro beg uchenmesser, eines anderen 78 15

F 8 n Sagengreglter Abt. B ist bei der nehmens ist die Fabrikation und der in Swinemünde Wenzlau & Marlow hssfats vem 16 1. gtgric 85 stellvertretender schäfts⸗ „Konsum⸗ EE“ Amtsgericht. Eg112 veereelcaffe., und wegen der in

Mittern eche mnicniedeg Im 8 regist 1 hme u“ . . für Bobrek⸗ af er, gelheber, Fleischgabeln, Konk.⸗Ordng. 88§ 132, 134 und 137 be⸗ ö“ G Hans unker Nr. 146 eingetragenen Firma Vertrieb von isen⸗, Stahl⸗ und son⸗ eingetragen worden: 8 rufen. Durch Beschluß der Generalver⸗ ies 8 obrek⸗Karf und Umge * ühei reitag,

Knauth, Versi s ent in Mün ug 9. Lez en, Alt. Ges in Gevels⸗ stigen Metalkwaren sowie die Beteili⸗ gie Firma ist von Amts wegen ge⸗ gS sch 8* 1933 ist die Amtsgericht, 2, Wiesbaden. getragene Genossenschaft g* bestecke, . Frcgacn 1929,er 1nbezten.

. 33, „Zimmer

chen. Durch Beschluß der Hauptver⸗ 4 1 leichartigen und ähnlichen löscht worden r 1 schränkt 7’ ierlö sa 8 ¶Mah 1933 wurde die berg am 16. Mai 1983 folgendes einge⸗ gung an leichartie öscht worden. Satzung nach Maßgabe der hiermit in 1 8.2 ukter Haftpflicht“ in Bobrek⸗ M 8 und m. Heft, Eierlöffel, Speiseschi Nr. 721 inz⸗ ja⸗ 33 vges-ngn-e ne Eeon ee ebre ee 5. Musterregister. *. Becfer ““ Nachschüͤssen ist nun ausgeschlossen. [sammlung vom 4. Man er aͤfts⸗ Dültgensthal, H.⸗R., A 172, am 23. 6. Se.Seb sdert. Die Gesellschaft wird re erbind⸗ ist zu der sel. Kolhoff & Wappler 17. Februa 8 ammlungen vom (Die ausländi Konfektb nheber, massiv und m. Heft, 4. August 1933, vorm. 9 Uhr immer IV. Bei der Firma „Süddeutscher des Gesellschaftsvertrages (Geschäft 19889 Di Beschränkung des persönlich 222592] lich durch den Vorstand vertreten. Dieser in Winrdeshausen folgendes eingetr wisch r und 23. April 1933 der unter 9 ndischen Muster werden onfektbestecke, Eisvorleger, Sardinen⸗ Nr. 723/11, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, in i sverein a. G.“ jahr) abgeändert. . e. 111“ chUeberlingen. besteht aus einer Person. Bei H.⸗R. B wo 8 getragen zwischen den Genossenschaften in er Leipzia veröffentlicht.) gabeln, Butter⸗ und Käsebestecke, München.

ebehsnenhch. Wegteres Vorstands⸗ Amtsgericht Schwelm. baftenden GefalschaftcJe cgfchce cc 18 8ö“ P8. 8a 2cheksladengzene Burgmüchle Gesellschafters pett fi naos u Fas cen. Ahc. hesü⸗ 221ns] 1aei enad Hceiter ahgemefge an. 5 wagontgech München. mitglied ist Hans Knauth, Persiche⸗ in. Meekih. [22519] loschen Derselbe ist für sich allein zur in Ahaufen: Die Gesellschaft ist auf⸗ eigniederlassung vernigere 8* Kaufmann Erich Clemens Hubert gegend, eingetr Heas ün 98 usterregistereintragung vom 20. Junt Schu frist 15 Ja Sorhess9s 9 Uhr, eschäftsstelle des Konkursgerichts. rungsdirektor in München. schwerin, Meehn. 20. Juni Vertretung der Gesellschaft berechtigt gelöst. Der bisherige ngdfe after Rudolf Karstadt Aktiengesellschaft in Wappler, hier, ist die offene Handels⸗ beschränkter 8 Fapflich nossenschaft mit 1933 unter M.⸗R. 308 für Elektrotech⸗ 8 5 Jahre.

V. Bei der Firma „Ludwig Helben. 1I1“ mwüst Mun⸗ Solingen, den 23. Juni 1933 Faul Schellinger - alleiniger Uchasber Berlin; Der Sitz ist bE11Ö1* gesellschaft am 16. Dezember 1932 auf⸗ Karf I und Fafthf tn Bobrek⸗ nische Fabrit Neuenrade G. m. b. H, ba RnnsSesehcbe in Regensburg: Inhaberin ist nun 1933 zur Fiüme S. Chatige geas Amtsgericht. b5. 8 98g g legt. Die Generalversammlung vom gelöst worden und wird anschließend Borsigwerk, T11131“ 3 Isolierstoffrohr⸗ und g. aeauee

Rosina Zeller, Kaufmannsehefrau in nengräber, Chemi 21. 1 1933 115. 9. 1932 hat die Herabsetzung des von der Witwe desselben, Meta geb. mit beschrä N.S. aft Kabelschellen, versiegelt, Fabriknummern legens die K Ur die im schaft mit beschränkter Haftung Schwe⸗ Den 21. Juni 1983. 1b Grundkapitals um 5 000 000 RM be⸗ n. leb. mit beschränkter Haftpflicht“ in Borsig⸗ 90/91/92, plastis 8 Beschluß vom 24. Juni 1933 i 2. indlichkei Vfrüheren Inhaber und Stendell hat sein Amt als. s⸗ Eintragung 8 5 .“ 9 führt. Das Grundkapital beträgt jetz 5 Fbnn April 1933, 1„9 Uhr. ermittelungsverf Stauber, Inh. Andreas Weinb ““ E wurden führer niedergelegt. An seiner Stelle Abteilung Bö“ U 2 lsregistereintra WE 75 000 000 RM. Durch Beschluß der den ter underändegter Firma und durch welchen das Genossenschaftsver⸗ Amtsgericht Altena i. Westf 8 zur in Hirschau an Stelle des Rechts⸗ sgeschl heen Die Prokura der Rosina ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom Unter Nr. 652 am 16. Mai 1933 die Handelsregistereit A 38, Mai] Generalversammlung vom 15. 9. 1032 gesetzt er Liquidation fort⸗ mögen einschließlich der Schulden der 1 Schuldeur anwalts Ruf, Rechtsanwalt S. Birkl ausgeschlossen. 8 26. Mai 1933 der Kaufmann Reinhold Firma Otto Fischer jun. in ö 1nhe zneg eänasc Burrhardt ist der Gesellschaftsvertrag geändert, §1 Amtsgericht Wildeshaus 19 1öu“ und Spargenossenschaft für Apolda. [22176) egelung landwirt⸗ in Amberg als Konkursverwalter g: Zuckerwaren⸗ 19 1t 8 § 14 Be⸗ shausen, 19. 6. 1933. Bobrek⸗Karf und Umgegend eingetra. In unser Musterregister ist heute 8 schaftlicher Betriebe stimmt.

Zeller ist erloschen. s2. Me. HAen. 8 Geschäftszwei 3e. öuö1u““] Heind Slomian zum Geschäftsführer bestellt. Ohligs. eschäftszweig: verm’ Sitz, §6 Grundkapital u. 8 2 VI. Der Kaufmann Simon Heindl in 1 9 ggroßhandlung. Inhaber ist der Kauf⸗ Sitz Urach: Neuer Wortlaut der Firma: S fsichtsrats. Die durch —— gene Genossenschaft mit beschränkter unter Nr. 797 eingetragen worden: Amberg, den 26. Juni 1933.

Regensburg betreibt unter der Firma Amtsgericht Schwerin (Mecklb.). 8. Haber ur Solingen⸗ Albert Dettling. rufung des Au Wildeshausen. [22541]] Haftpflicht i Hrer⸗Har di 4 v22. Heinz nün bemn 8 WC1 222520 ““ Fischer junior 85 ge. Amn 21. ür 1189 bei 8 Nean⸗ e enn,ehs. 8, 18. 16 1.7. das hies. Handelsregister 5 n bba Faflges Sübee r. und Verteilungsverfahren. Siea a L.Tegexets⸗ Regensburg Geschäftslokal: Lurn old⸗ Schwerin, 2C . 1. Füsz9 8g9 zuni 1933 die go 2 j hetzingen: Die Firma 19. 9. 1 whobene. EE1 i ute zu der Firma Heinrich Mi 8 8 18 2 11 1 n r⸗ veeen ’— straße 20 84 einen Handel mit Braue⸗ Handelsregistereintrag vom 8o. Inna ö F 8. Snne dlieeeng suge ion. tz Metzing Füsfe 5 sind unverändert wieden in Seriosen e dSbsferfsn Borsigwerk egates 2 mit 1 Muster für auf 15u5* 8 3 22857] 2. W ““ Bö“ reimaschinen und Bedarfsartikeln, 1988, Firma chreiben 8 8 1b Dhligs zund als deren Inhaber der, Am 21. Juni 1933 Ana Boß, Sitz Kraft gesetzt. Paul Spethmann, Paul worden: schränkter da s et aft net be⸗ aus ö“ 88 Pungfth Fritz Merte eehe eer.e- Ie b e See v Fll. Ter Kaufmann Maß von Braun⸗ Schwerige (c 8e 81 8. mammn Kaufmann Peter Paßberger in Solin⸗ Metzingen. Inhaberin: Ana Boß, Braunschweig, Karl Wetzl undh Fönt Die Firma lautet jetzt: Karl Engel⸗ übergeht, genehmigt ist 18 hegver⸗ her estellien Schkupfbe vnd le Verlin 8,14, 22 üfobedar rartite) in Das Aonkursver terant ht, em Rudoff Rödalfe ch eee ine Cchwe⸗ gen⸗Ohligs. d Chefrall des Hugo Boß, Kausmanns in 1“ nichte amogrnn lich Fnt, SFnanlofen. Kaufmann und Spargenossenschaft für v enan⸗ nummer 862,2. Nae Pens. 29. Zun. 1928, 12 üh. hrute, em Vermagen des Fübaltgeg, s⸗ Jreang Firma ax von Braunmu Im R. S isch, de 4 Mr. k i der Firma Julius Metzingen. . 1““ Ss karl Engelbart, Huntlosen. und Umgẽe Jahre. 9 An icht Be Fnhn aer Schü ini 8 lventine „Eeee hend acergenn Ien. ssen Haidefeagsenschcha, wen. 82 E1“ vn Ggeelschatssa menregite veem 2h Jüne Uöschee. enhürh Heine⸗ 1 Eige Paftung für die im Betrieb spaf 8eThceie er ene henesen⸗ eee e Kor. Eb1“ Geschäftslokal: Aventins 5SIEE11““ * gonnen. g0 Juni 1933: Nach dem Tode des allei⸗ 1933 bei der Firma Gaenslen u. Völter n dö. mitalie Ult. Bei s begründeten Verbindlich⸗ Bobrek⸗Karf I ist dadurch aufgelöst und Apolda, den 21. Juni 1 130. 33. Verwalter: smann Klehr und Verzinkerei Franz Schürm eine Eisenhandlung. . Amtsgericht Schwerin (Mecklb.). Inhabers der Firma, Kaufmann in Mezingen Sitz Mezingen: Die Pro⸗ um Vorstandsmitglied bestellt. Bei keiten des früheren Inhabers und der ihre Firma erloschen geloöst un Thüri i 21. Juni 1933. in Berlin⸗Fri ter: Kaufmann Klehr Attendorn wird na⸗ Ab L-2 vIII. Die Firma „Nordbayerische nigen b ist das Geschäft kura de ot ermann, Kaufmanns „R. B Nr. 96, Curellio Gesellschaft Uebergang der im eeh de terisger. 1 hüringisches Amtsgericht. II. n in⸗Friedenau, Bachestr. 4. Frist erfolgter hal⸗ Die d 1 sche 22521] Julius Steinberger, is ft kura des Rudolf Herrmann, fmanꝛ beschränkter t Wernigerode: vergegg rie s Ge⸗ sgericht Beuthen, O. S., 23. 6.1933 zur Anmeldung der Kontursforderungen tung des Schlußtermins aufgehoben. Hermetic Gesellschaft mit beschränk⸗ Schwerxin, Aechaw. 1vebst unveränderter Firma, nachdem es in Metzingen ist erloschen. Mit Wir⸗ mit beschränkter Haftung, Wernigerode. schäfts begründeten Forderungen sind —— ((Cleve 22181] bis 10. A. ne Eltub⸗ Attend 22, Juni 19 llischaft mit. 8.8 üstere 20. erier nachd 8 tsver⸗I1 . runge leve. 22181] August 1933. Erste Gläubiger⸗ orn, den 22. Juni 1983. ter Haftung in Liqu.“ in Regens Handelsregistereintrag vom 20. Juni nebst Erb ämlich der kung vom 1 zär 1932 sind als neue Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ bei dem Erwerb des Geschäfts d 8 In M 1“ Pas z0e. ; 9 4 d. & TCie., zunächst von seinen Erben, ug ung vom 1. Januar 8 1 25. 3. 1938 ist der Ge⸗ äfts durch Burgsteinfurt 22169] 1229 unser Musterregister wurde am versammlung: 26. Juli 1923, 10,30 Uhr 2as Amtsgericht. burg ist erloschen. 1933 zur Firma Conrad S „(Witwe Julius Steinberger, Sibylla geb. Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗ ammlung vom 25. 3. 19833, vers9 den Erwerber Engelbart ausgeschlossen. In uns G [22169]) 14. Mai 1933 und 10. Juni 1933 ein⸗ Prufungstermi 8. Sept⸗ hr. 1 Regensburg, den 23. Juni 19338. Gesellschaft. mit beschränkter Haftung, Herz und seinen Kindern, der Frau Lis⸗ treten: 1. Rudolf Herrmann, Kauf⸗ ellschaftervertrag in den §§ 6, 7, 8, 9, Amtsgericht Wildeshausen, 21. 6 1933. Nr. 23 ist er 23 enossenschaftsregister getragen: ee. 11 Uhr-n. G 8 8. September 1923, Berlin. 122965 Amtsgericht Registergericht. Schwerin i. Mecklb.: Die Vertretungs⸗ beth Golz idt geb. Steinberger und 2. Dr. Fritz H mann, Kauf⸗ 10, 11, 13 u. 14 nach Maßgabe der hier⸗ . st am 23. Juni 1933 bei dem —1. Fir D best. 44 erichtsgebäude, lotten⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ g64 n. mann beth Goldschmidt ge⸗ einberg mann, 2. Dr. Fritz Herrmann, 7,5 vaeht derschrift Gemeinnützigen Borghorste eaene Wfen⸗. Gesell⸗ burg, Tegeler Weg 17 20, 5 . befugnis des Generaldirektors Herman dem Kaufmann Kurt Steinberger als mann, beide wohnhaft in Metzingen. neit in besne a9.⸗R. Rr er- bri 18 E 9Borqhocf 8 beschzänter ftung, Cleve, Zimmer 31. Sfsen⸗ * Arkest vage znn. n-9 2, eesseehha 88 . . . . 1 8 t 8 ee 2 2₰ 2

8 22512] Krojanker ist beendet; an seiner Stelle 8 8 führt 1. urde dahin⸗ 5.⸗2 4, Hir . 1r5 1“ b zeigefrist bis gult

ngichenbacne vrfenn enpetro, ist der Kousmann Wahten Feichane Bnr nfjepe, Handelegelschoga odar G Ber Horchant depg Weh naer mar Fagser. unh Mefiagserie eensa, Lenen herübener de⸗Herm u schränkter Hoftoflicht n Harghorst ein⸗ offenen ümschlag, die Pa 8 ö144“ lanc) in Serlin, 9. n. mn düü ahe⸗

28 Juni 1933 auf b. Magdebura zum Geschäftf greralh steilung auf die Witwe Julius Stein⸗ hefcedegen wird. 5 ah weigniederlassung 2. 8 8 Mannheimer in Worms und ralversammlun 8 der Gene⸗ lang, 5 cm breit und 3 em hoch, sie ist Beuthen, O. S 8 Ieee ist infolge Bestätigung des

i d v Paschke stellt. Amtsgericht Schwerin (Me⸗ 88 tung g r. b Kauffrau in 8gg Gegenstand des Unternehmens if der J. Schmuck in Worms: Die Firma ist S Lv. Mai 1933 an iin silberglä 2 1 ; „9. S. 22858] Zwangsvergleichs aufgehoben worden.

Blatt 501, die Firma Gusta Paschl berger, Sibylla geb Herz, uff 1 Amtsgericht Urach Betrieb von Metallwerken, insbesondere erloschen. In Abt B bei Iöö1“ ETö Pen berglänrzen enn. vermeeihe Perenhen⸗ Ueber vSeE Charlottenbur vFe. Juni 1933. 1 .2à getreten 5 Fräauleins mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

3 / F. 5 vSolin, ie Fortfü bisher von der 1. Aktiengesellschaft zur Erb. 1 8 sich li n 2 B rteilt der verehel. Anna Johanna Ilse seligenstadt, Hessen. 522) rin übergegangen. - 8 22584] die Fortführung des 8 S.s zur Erbauung ist und d ft 5 angebracht, der sich links und rechts auf Hedw 2 Paschke geb. Fce Resenbac i. V. 1 Sondelsreiteregnttag don en hadr mmter Fe S am 21. Fan 4. ö Fendöereses 1 Hrsch. Fufege. und Wahin vieiger nee 88 bas 8 3 dies eiten hinzieht, auf beöenome 4 Baigezar⸗ e 2r2.⸗ Berlin [22866] Amtsgericht Reichenbach i. V., 933 zur Firma S. dt: Firma Karl Stangier in olingen⸗ n 148 ist am 21. Juni 1933 die Firma Aktieng 1 d- Zeschluß de W 8: nehmens geändert siec. Sie 1 . bedruckten Streifen befindet sich Porzellan⸗ und Spielwa Frz⸗, Das Konk sverf über das Ver⸗ 11192 S53 Urm ist erloschen. 1b Inhaber der Nr. .2₰ 8 à „Berlin⸗Ilsenburger Metallwerke Ai⸗ Besch der Generalversammlung vom jetzt: nd. Sie lauten oben links d 3 s „Spielwarengeschäfts in Das Kontur erfahren über das Ver⸗ Fen e. Juni 1933. Dis sfires ersgerich Seligenstadt. 8 rpenns EE - Uiengesellschaft“ alch Fweig 1.e. ne ünch 8 Bestimmängen bcewastand des Unternehmeng ist dreifarbiges 2. EerZcce vpser, vunde⸗ vemen,. 22 A eees eeel I1““

Sbl 3 bew 8 iederlassung in. Finow ark) ber ees schaftsvertrags über Rein⸗ 3 1 ein⸗ Zei 1 1 g— veveas- 233, 12 ½ 39 E“ Reutlingen. 22513] iegen. 122523] I. Nr. 109 bei der offenen Han⸗ Waldenburg eingetragen worden. Pisentasats Abe debsnen Kupfer⸗ um gewinn und Verteilung (8 25) S im eigenen Namen. E“ 2 eröffnet. Kon⸗ Verlin 9 Unter den Linden 28— 90,

en; Hrsee delsgesellschaft 9. Firma Carl 1“ 88 8 nsticher Mesfingwerkes Sns ha JE“ 82 Serabesene ee eehnen , 8 sind weiß, zwischen D. E. und dem Kreis Beuthen, * denhon tle rneean 11“*“ d 1 ie Firme zoe eingetragen worden: Linder in Soli 8 Juni Herstellurg aren jeg gch hm ür die Zweigniederlassunge n Worms: Gustav Breinig zirks Hen. b des Be⸗ ist oben d 1 8 zfrist bis 4 3

Vom 22ca. 8* nas 8 . Unter 8 Nr, 106 am 14. Juni 1933 Fänder n Seiinceinmederoanein u7. Art und deren Handel, unter Umständen Finom Ceananng eingetragenen Waren⸗] ist durch Tod aus dem Vorstand ge Borghorst beschränkt. ice gben.⸗ in schort 2 Bechelte zath WE“ 2 August 1983. Erste cheertrcheng, den 23. Juni 1933.

Zes Inh Car Zmihere Cadl Zwihsler, bei der Firma Wihesn. Hender in Ernst Linder zu Solingen⸗Ohligs sind Aufuahme undanae 8S NFhc⸗ zeichen; Nr. 398135 /ha und 443195,39 eee 3. Delta Chemische Fabrik schließlich Rbeecss. ve ee ne. 1RPeeveirnn das vorgenannte Streifen⸗ Beschlu Faabe ang 1n, rennn 8 vmtperihm Pesn Meht. ue er . 0. * 8 82 1 Si . G Fir j 1 3 d. 9 8 [S. 8 . 8 du vunacvku⸗ u clrünrt 8 9* . 21 1 t 9 8 Saf 4 8 8 2 r. vact. s G 8 2 Sbuhfabrikant hier. Sea Io 88g 1022 durch. Tod agus der Gesellich aft sf ewschashlich. Fr anS. 29. Mpril 768 R ch ve. Ber Gesellschaftsvertraß stw in Worms: Dito Tölkn f. ftha liedarn au angemessenen Pretsen 98 hapier ist elb, auf der Oberfläche be⸗ Konkursordnun⸗ Ge 8 Berlin. 22867]

Vom 23. 6. 1933 die Firma Wein⸗ 88 . Firma⸗ Heinrich Grau, Gesell⸗ geschieden. Die Eem Ebef ft estgestellt. Stammkapital: 20 000 RM. am 330 August 1932 festgestellt. Der schäftsführer ausgeschieden. ; und zweckmaßig emgencoite; hiret sehelters 8— t. schwarzes Feld, in am 20. Juli 1932, 10 Uhr; Pru⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mann & Schmid. Hauptniederlassung schaft mit beschränkter Haftung Ver⸗ von ihren Erben, näm̃t 8 Geschäftsführer ist Kaufmann Georg Vorstand besteht aus mindestens zwe⸗ Worms, den 21. Juni 1933 Kleinwohnungen im Sinne der Ge⸗ angebracht ift, darunter weiher Schrift! ungstermin um 24. August 1923, mögen der offenen Handelsgesellschaft hier. Inhaber: Julius Weinmann, schatt ne Sienen in Siegen: Hermann Constantin Lindar, sdele vehe nn Körner in Sandberg, Kreis Walden⸗ Pet bhen. Die Gesellschaft wird dursccxc Hessisches Amtsgericht. —— und ihrer Egberts G. m. b. B. Clebe 8 8 Ühr, vor dem unterzeichneien Gericht GColdwaren Industrie Belmonte & Co⸗

Kaufmann, hier.. Schneider hat sein Amt als Geschäfts⸗ zu Sofingrirans kn 0) Solingen⸗Ohligs⸗ bur . Die öffentlichen Bekannt⸗ zwei Vorstandsmitglieder gemeinschait Zittau. 1 eec I. AA“ verschaf⸗ zwar in gelber Schrift auf schwarzem E immer 23. Offener Arrest Charlottenstraße 27, ist infolge

V Geele hafssfrmen senae Wein⸗ führer niedergelegt 7. Juni 1933 9) zer Chefrau Notar Karl Eugen Scherf, De üngen bers Besellschaft erfa gen cme lich oder durch ein Vorstandsmitglie S1n Jas hiesige Handelsregister ist 8.,6, der Gemeinnütz 8 auf der rechten Seite der t Xneshekhie⸗ 883.15 uli 1988. W1“ NLAXAX“ I- zom 23. 6. 3 zur Firma rer, nie Fr. 529 am 7. Juni 1938 9) der Shefrev. Binder zu gen Eehkal. Deutschen Reichsanzei er. Am ht. uch, einem Prokuristen vertreten. 8. Aanr elsre Sns, I., . ng Oberfläche befindet sich je nach der in Beuthen, O. S. .6. 192 boben. mann & Schmid, Sitz hier: die Gesell⸗ die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Mathilde von der Che Studienrat Waldenburg, Schles. Haftung der neuen Aktiengesellschaft si 1. 1995 108 ge S Ausführungsbestimmungen Sorte ein grünes, blaues, rotes, sil⸗ 88 Amtsgericht Verlin⸗Mitte. Abt. 84.

fti fgelöst. äft und Firma Zir A. u. B. Mülle Elberfeld, d) der Ehefrau Studie ““ Pesr Soestung er einbri de .am 19. 6. 1983 auf Blatt 950, bezet hneten Geschäfte betreiben. bernes . rotes, sil⸗ Dessau. 22859] 1 —— 1

Weinmann, Kaufmann, hier, über. mül dem Sitz in Weidenau. Gegenstand rier, e) der Inst. 8 wnzeseregister B Nr. 118 fiengef jen Berlin⸗Ilfenburge 1 für elektrische Beleuch⸗ vermerkt, links an der Seite befi twe Luise Lehmann geb. Noack in as EE“ e eee. 8 We ʒ b. Pieper, zu Solingen⸗Weyer In unser Handelsregister r. 113 tiengesellschaft, jetzt r zurg, tung und Kraftübertragun 6 mhbenbüren. [921701 sich folas⸗ er Seite befindet Dessau ist am 22. 22 mögen der „Großes Scha 5 e“ des Unternehmenz ist, die Herseame snrcesonn werdbnr Sodann sind in die ist am 22 Fune 923 bei der, Gas. Metallwerke, Aktiengesellschaftt srn is Firma ist thertragung in Zittzan; ehee nnser enossenschaktsreailer . ge. Se h eeesenee de veleg st reersdhen —aesert- chr. Verlim⸗ Ben-d Herchn ann ee

naaieth ar [22514] 8 8 E“ Nichteisen⸗ offene Handelsgesellschaft als persönlich zentrale Niederschlesien, rend, begründeten . 89 2.* 2. am 20. 6. 1933 auf Blatt 1827, heute bei dem unter Nr. 21 eingetra⸗ b vechten Seite vrrsbek nung, auf kursverwalter ist der beeid. Bücherrevisor Zirkus 1 (bei Herrn 19), t am

1 u“ 8 etallen. eea⸗ c. Fa⸗ r er und Fran⸗ ., eingetrage : (dieser Gesellsche 8* nuch Inh. Frau Lotte Hüttenrauch in lehnskassenverein eingetragene Ge⸗ gold - e e⸗-e. . ze Hen ntursforderungen sind bis des fahrens entspre asse ii heute unter Nr. 687 die Firma gleichartigen und verwandnene Fühnctan he er Linolngen⸗Weyer. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ rungen auf die neue Aktiengesellsche ittau: Die Firma lautet künftig: nossensch sühane h⸗ gold, Stammhaus in Joure⸗Friesland, zum 12. Juli 1933 bei Amtsgerich: eingestellt worden Pt hene din Jerher; Möller. Fabrit. Aehwungen. Die Geselschafterin Frau inder, b sind die Gesellschafter Witwe lung vom 17. Juni 1983 sind die: chlossen, soweit diese nicht itan Die ffirma kautet künttig: nosenschaft nit unbecfräntter Haft. Hegränder 1768, alles in Beralien. an EEbe Sgericht Verln⸗Mium 8 Arti 8 Miu aschi ¹ Gleichzeitig sind die Gesellschafter Witwe hang⸗ ung vom 17. Juntz er 1b ist ausgeschlossen, so hs behaus Hüttenrauch Inh. Frau pflicht zu Riesenbeck folgendes einge⸗ Seiten links „auf in Dessau anzumelden. Erste Gläu⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abt. 84. ved en eger r estaon Rehlehs Fn ee Linder, ge- gebe 8 88 2, e8e ie . E1“ Se b .-g 1“ n n solgendes einge bacden T ö kigreedamelurg am 14. Jun 1998, Berii 1“

ren Png 98 - Wi t Linder, Hulda geb. Pieper, und orlegr er e⸗ Verbindlichkeiten und % ng. 3 am 21. 6. auf Blatt 850, urch Beschluß der . . if üürs Srres 8 r, meiner Prüfungstermin g * . Roevern, ches Ar scht. 11“1“ nn. Mathilde geb. Linder, und efrau §§ 5, 6, 7, 14 un ind weggefallen. gliedern sind bestellt: 1. Kaufmel, Fün in Zittau: Die Firma ist er⸗ Statuts dahin geändert, daß der Auf⸗ me be, ange⸗ Amtsgericht Dessan, Zimmer Nr. 45. mogen 1 8 Jak⸗ 2 Thüringisches Amtsgericht. 88 unc ce Lutz Sauaxtoving, Gral; Amtsgericht Waldenburg, les. düetor SHet Herlin nsrr, 8 gg bscen. Sena 8 f g; 2 5 8 fünf vrer Auf —— 8 8 97 1933, vormittags Offener Frres mit Ee bis In bers der geee., J.5n. 2 äcki [22515]] 8* schränt Haftr in geb. Linder, aus der Gesellscha Ado ulte Finow, Mark, 3. Ka am 22. 6. 1983 auf Blatt 1271, dem Vorsitzenden, dessen Stellvertreter 2. Firma Gustav zum 12. Juli 1938. 1 22 7: Prj g-* mat, Fabrikation chemisch⸗pharmazeu⸗ Geschäftsführer abberufen. Der Ver⸗ geschieden, so daß nunmehr f⸗ In unser Handelsregister Abtir. s rode;, den, „.. Her. 8. Pr. Amf KLü en. eenbüren, den 22. Juni 1933. chuhwerk für die Parteiuniformen der ShüxaesEe sare Vergleschstermi 27. 81 1683 nat, Fab 1 chä 8 er E. d Ar aüder das Geschäft unter heute unter Nr. 2 bei der Gesellschaft gericht. 5. am 22. 6. 1933 auf Blatt 1297 Das Amts S. D. A. P.⸗ —— termin vom TI. hel 1880 sfelichafter: F s die Gesellf bständi lsgesellschaft fortsetzen. „Hugo Falk, Gesellschaft mit beschränkter Wiesbaden.. tsdorf: Nachdem das Konkursver⸗ bIndas 12217 3. Junt 8 Ueber das Vermögen des Kauft En ee m glei ZZA Frau, Pelens hülde Gesellschaft selbständig delsgesellsch B: 5 v in Großtabarz“ eingetragen Handelsregistegeinira688380 e r enee Zwangs⸗ 2,22, 9s E ist am 1eee. nn ge vhv Bruckmann, ziech eveg. i. am 23. Juni S 298 f 2 8 15. Juni 1933 Unter Nr. 86 bei der Firma Ver⸗ worden:; 8 om 12. Juni 1983: 1 h aufgehoben worden ist, haben —. 3. es. Kngetraßen: Cleve, den 21. Juni 1935 1“ Forsthaus, Plückerstr. 139,42, jetzt in aufgevoven ee.. Factermann Launsendurg srornes Hich⸗ b- 8 8* B. Fe. ahclchaf Eiserfelder einigte Stahlwarenfabriken Gebr. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ A Nr. 3030. Firma „August 8 8 een; die Fortsetzung der 9 Gn.⸗R. 201: Milchabsatzgenossenschaft de Metahe. Kopenhagen, Johnstrup⸗Allee 8. Mlein⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. ling, Laufenburg⸗Baden ist Prokura er⸗ Etei wer⸗ in Eiserfeld (Sieg): Albert Richartz & Söhne Aktiengefellschaft in sammlung vom 22. Mai 1983 ist das Elektro⸗ u. Radio⸗Großhandlung, Ge sellschaft beschlossen. Kassel und Umgebung e. G. m. b. H., 8 inhabers d. Fa. „Seiden⸗Etage Schilder⸗ weicgh Bffene gandelsgesellschaft Die Walpersdorf rt als Vorstandsmitglied Solingen⸗Ohligs vam Küs 8 5 Stammkapital um 18 000 vghch lanpen GahvecnrlebRaguit Game mtsgericht Zittau, den 23. Juni 1933, Fenian. Gü-,eee. 2 vetcnephanen⸗ Landau, Pralz 22182] gasse 81, Mirjam Bruckmann“ in Köln, 92,Jê übe dllscha F „März 1933 be⸗ ausgeschi 1 S8 v8 00 RM. herabgesetzt und § 6 Abs. 2 haber: Kaufmann e“ 5451] Ttat llchabsatzs. In das Musterregister ist einge ildergasse 81, ist am 23. Juni 1933 E Gesellschaft hat am 21. März 1983 be⸗ ausgeschieden. Kaufmann. Stephan amichavestand aus⸗ 180 0 65 Bebegkaden. Der Ehefrau Hennn rbig. 22545] Statut vom 6. Dezember 1932 8 usterregister ist einge⸗ 12 ds Konkürsversahren eröffnet mögen der Firma Fritz Raumer. Ber⸗ Honnen. ““ 16. Juni 1983 linaen⸗Ohligs ist aus dem Parstar⸗ *Fdes Gesellschaftsvertraas⸗ E bmann in Wies In unser Handelsregister Abt. B ist Amtsgericht, Abt. 7, Kassel tragen: Unhoch Philippine, Erzieherin bö9. ursverfahren eröffnet lin⸗Reukölln, Reuterst 5 23 Amtsgericht. orf. Gef 8- ZE“ G gschriften i EEe; 1l22172] Tüllröcchen, Arme elankopf, Arrest mit Anzeigezrist bis zum 21. Juli] Lerlin⸗Nenkäln, den 24. Juni 1983. ter Haftung in Rudersdorf EKreis [22526) gesetzlichen Vorschriften über erleichterte 8 9 ktiengesellschaft in Leipzig, Zweig⸗ „In das hiesige Genossenschaftsregister llröckchen, Arme und Beine aus nzeige; is zum 21. Juli Geschäftsstelle des A Sagan. 22516] Siegen): Die Firma ist erloschen. sontra. e S.⸗R. A 7. apitalherabsetzung. 1 A Nr. 1498 bei der Firma. „S niederlassung mit der 29. ist heute bei der unter Nr. 116 ei Seidenband mit Ringen zum Aufbe⸗ 19233. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ 2 8 Amtsgerichts.

In unser Handelsregister B ist heute Amtsgericht Siegen, den 16. Juni 1933. M. Heilbrunn, ontra; De bis⸗ Waltershausen, den 23. Juni 1933. bacher & Co.“, Wiesbaden: Die 6 teilung Ferdinand Finsch 85 bi0 tragenen Genossenschaf V inge⸗ wahren von Sicherheitsnadeln) mit selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ 1 SeSer Sxe bei der unter Nr. 29 verzeichneten G Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Thüringisches Amtsgericht. haft ist aufgelöft; die Firma ist solgendes ei i Zörbig, fragenen Genossenschaft „Viehverwer, Band und Ring zum Aufhäng lung am 21. Iusi 1988, 10,50 Uhr, Derlin-Nenkalhln. 22872 Sn 1 1 22524] herige Gesellschafter Kaufmann Hugo G . 3 gendes eingetragen worden: Die ungsgenossenschaft Lomitz und Um⸗ (. 8 1 en, allgemein —2 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vetiengesenschaft e Fhan LenSseheen Fragangen in das Csnsris.. Sg.e; 9 alleiniger Inhaber der vere FtervnEben 22597] loschege 3082. Firma „Alfred He9 Zveignzederlassung in Zörbig ist auf⸗ gegend, e. G. m. b. H. in Prezelle“ fol⸗ Schagan 11,3 1888. —— mögen des Kaufmenns Hans vHenens vorden, daß die Generalversammli Bei der Fi Clemens Artmeier Firma. 8 lregister Abt. B Loc⸗, Farben⸗ und Kittfabrikan gehoben I feendes eingetragen: Die Genossenschaft 16. Juni 1933, nachmi Gerichtsstelle, Justizgebände i Beerth, Verlin⸗Neukölln, Wi 86 ecc 1” nte eeei e han de dere Süngen 5⸗R 8 2207, am Amtsgericht Sontra, 23. Juni 1988. Ing unser Hanedeefegsten, vtt⸗ Wiesbaden Schierstein. Inhaber: K Zörbig, den 21. Juni 1933. ist gemäß Generalversammlungsbeschluß 25 Min 8, nachmittags 3 Uhr Fensgperperplatz. 9 am Rei⸗ ftraße 28, jetzt Verlin 80 36 iral- om 30. Mai 1933 be e t, ‚in Solingen, H.⸗R. W“ 58 ist ell be⸗ 7 Snheee. sgeri 22 3 . 5 v2 3 1 8 vaa. 58.

gai & Co. in g Nr. 58 ist heute die Gesellscha 1 ü8en Amtsgericht. vom 22. Januar 1933 aufgelöst. Zu Amtsgericht Landau i. d. Pf., Köln, den 23. Juni 1933. str

in Reichenbach i. V., betr.: Prokura ist [22522 Solingen⸗Ohligs als alleinige Inhabe⸗

1, ist nach dem Schlußtermin auf⸗

12 000 RM Vorzugsaktien und 1300 RM 12. 6. 1933: Die Firma ist geändert in S . [22527] schränkt ftung unter der Firma mann Alfred Hagen in Sügve MaatseS wate iußs 1 1

12 000 RM zugsal 8 2 83. stockach. ränkter. g v . Liquidatoren sind bestellt: Wilhelm 2) Juni 1932 tsgert oben.

Stammktien inhugiehen, Ba⸗e dlae C. Artneien, eh,nspt 8. Co. in Hs. Hündonh e Ge E11 8. kotarumg, Tgnnencoh, e sen gh TTZEEEEbe.“ gePbeg. Zeukölln, den 24. JZunz 194. 1b Br 1872S n 1 .b Co. 33. Landmaschinen esellscha ⸗mit beschrankt 1 . 98 mit „Blat ndelsregisters, macher in Prezelle. 4 8 3 8 22861] Geschäftsstelle des Amiszerichts. Se.108 . lngen, 8-N. Beg aüaigheteran nt schränetcg Haftung ü8 Lrdng e eas 888 2. Vifes chsasertran en FAvelt EI1“ Hösel in Amtsgericht Lüchow, 21. Juni 19233. ner ve .Fehese ber 2 b über 82n Ver⸗ .

ab ha: u. g.2 Fn⸗ as. 2 dwi häftsführer Arnold Rutzs no 1b ilhelm Christ in 2 vemehts heute eingetragen worden: vg-wve Ereeh ute eing⸗ 8 88 8 Möbelhäandlers Conrad Berlin-Neukölln. ’1 genaseoten aukzunasenn Es 88 vhes die Ehesran. 5 C“ Zürich⸗Zollikon und Dr. Karl Welter] 1933 festgestellt. Gegenstand ö Fea e nn heichaftsf . Die Firma ist erloschen Preussisech Eylau. 22173] 88—2 729 Saen⸗ 84 8 . 8 in Aagrig au 21. Ape 1988 Pas EI Hnir b die ienkapital), 5 orstand), geborene Leithäuser in Solingen. in Zürich sind aus eschieden. nehmens ist die persönliche Hilfe eistung baden ist z N. W [Amtsgericht Zschopau, 21. Juni 1933. Genossenschaftsregister Nr. 22. An⸗ feiner Sitzmöbel in b. g 12 Uhr. Verwalter: Kaufmann Paul ögen der Firma Ad. Lexow Aktien⸗

6 (Zusammensetzung und Bestellung des ditgesellschaft, die am 5. Mai 1933 & en bestellt. sge Ers a2 e b setzung Bes g manditgesellschaf Stockach, 8 21. Juni 1933. für kranke und gebrechliche Personen beste wom 20. Jum 1988: und Verkaufsgenossenschaft, eingetragene 9 Abbildungen von Geschmacksmustern 8— 25 Ee- und 2 Juli Holz⸗IJ e in rlin 80 36, Elsen⸗

Aufsichtsrats), 10 (dessen Vergütung), begonnen hat. Es ist ein Kommanditist d. Amtsgericht. einschließlich d Unterbring d ver. 1 zn⸗

. 9), . 8 8 h deren Unterbringung und 1 r gh; Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 8 Hege⸗

11 (Berufung der Generalversammlung) vorhanden. u“ 8 2 b 8 itsprech⸗ besonde⸗ A Nr. 210 bei der Firma ich! j 1 sh Radiobedarf in einem Paket ver⸗ 3, *

und des ve der Firma Qscar enisch ir Stolp, Pomm 22528] Wartung zenen en sgreche gen, ea Wund und Münzel Poh. Kurt Hüehan 4 Genoff ens aft 8 -.öXIe gcbesgentaficer schiosten⸗ Nr. 1, 2, 3 8 swwere ö— 88. 2agaft 87,88, ist nach dem Schlußtermin

ändert. 9. Mai Soli R. A 919. .6. 1933:¹ m. S8 ise bes n Anstaltsrä iesbaden“: Die Firma laute ch 2 Eimn 5, 6 Spinne, 7, 8 daeesT

1983 e Beschluß veeees e -e.ar Jenisch in Hand.⸗Reg.Eintr. A 663 vom 16. Juni Entgelt in vesofsre. Ansterterhunen. Wersen,en vhdserdegah .Qul 4 1 Eintauf von verbrcheto sen und ftist 8 Jahre Fe g-n 1933. Offener Arrest mit Anzeigefrist Berlin⸗Neukölln, den 24. Iuni 1983.

der Generalversammmlunga vom 13. Fe⸗ Solingen ist Einzelprokura erteilt. 1933. Firma: Fritz Messerschmidt in Das Stamm apita eg öhea g 1 Fnhaberin: Witbe Elijabeih O9 r ist 1 Gegenständen des landwirtschaftlichen 1933, vormittags 11 ¾ Uhr . bis zum 5. Juli 1933 1 Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

bruar 1933 8 9 Abs. III der Satzung Bei der Firma Hugo Broch in Höh⸗ Stolp ist erloschen. Amtsgericht Stolp. Geschäͤftsführer 8 8 er Friedrich⸗ geb Balkenholl in Wiesbaden. 2 ex. Betriebes, 2. gemeinschaftlicher Verkauf! Amtsgerscht Marbach a N Amtsgericht Küftrin. (Berufung des Aufsichtsrats) geändert scheid, Sben⸗Pilghausen, H.⸗R. A 1781, —, 14“ 1 Nr. 151 bei der Firma „Vertsergen, RR ö““ Mün ee Eerlin-Schöncherg 22873]

worden ist. am 15. 6. 1983: Witwe Hugo Broch Stolpn, Pomm. 122529] roda. Der Gesellschafter Dr. med⸗ 8 kontor naturreiner Weine von deut 6“ 22167 vom 17. Juni 1923. Nagold. 22185 . 22862 Das Konkursverfahren uüber das Ver⸗ mtsgericht Sagan, den 23. Juni 1933. ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ Hand.⸗Reg.⸗Eintr. A vrnr S voem Feeling in Fridricheodae ehaatatoriums Winzervereinen Gesellschaft mit in begn Amtsgericht Pr. Eylau, 24. Juni 1933. . Musterregistereintrag vom 21. Junt Ueber das 3 mögen der Firma Gustan Kussatz G. m.

dege geschieden. 16 Tsn Fürazanee Kaufmann ein, die im Gesellschaftsvertrag vom schränkter Hoftuxch, iesbaden Kerrneereher hen Fa. Otto Kaltenbach, Besteck⸗ B Paintner und Sohn, off. 82ei. 8— ;-

8 5 8 1 8 8 e ig pe 9, 5 s Neuendorf⸗V., ein⸗ Tecklen! [22174 brik i ltenstei 7 5 1 5 sSchleusingen. 22517]] ꝙBei der Firma Rob. Hermes, Gesell⸗ welsz in Stolp. In hee: erreaere e ne. eeee. 22174, fabrik in Altensteig, 2 Besteckmust ierwarengroß lagen, Kessel⸗ u. Apparatebau, Be e.esʒchnng. schaft ing veschr änkter Haftung in Frit von Pawelsz in Stolp. ragene en schaft mit beschränkter, In unser Genossenschaftsregister ist Nr. 14000 und 15000 Ge.pckheune ber. xvevrnen bandlung in Muünchen, Steglitzer Str. 28, ist Schluß⸗

In unser Handelsregister B ist heute Solingen, H.⸗R. B 60. am 15. 6. 1933: gericht Stolp. 5 5 1 - 8 , ittel⸗Fabri bei der unter Nr. 47 eingetragenen Der sellschaftsvertraa ist durch Be⸗ auf die Stammeinlage angerechnet. badener Nährmittel⸗F

Amts⸗ 24. April 1933 angegeben sind. Ihm Amts wegen gelöß e k.Herager 1 1 vsvoerden für diese Leistung 18 000 RM. B Nr. 183 bei der Firnas, g Feriro lichr⸗ in Neuendorf⸗Lauterbach hente bei der unter Nr. 41 eingetrogenen ziert), plastische Erzeugnisse, fur alle ·2 2/0, termin aufge

Kugen) 8 2 eingetragen worden: Wasserleitungsgenossenschaft lle, bestehend aus Eßlöffel, Eß⸗ 6 Uhr, der

1933, nachm. in⸗