1933 / 150 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 150 vom 30. Juni 1933. S. 4. 46 8 1 1 8 8

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

[22807] Wurzburg. [22821]] Nr. 940 bei Firma Deutsche Verkehrs⸗ Co. Die Prokuren von Gustav Sieper 7. Juni 1913 ist die Genossenschaft auf⸗ 1 8 2 88s Zwesfte Zentralhandelsregfsterbeilage

schwerin, Mecklb. - 8 Atti d M ind erlosch helöst 8 gregisterei 28. 6] ÿSpezialwerke für Bau⸗ und Kredit⸗Bank Aktiengesellschaft in Ber⸗ und Alfred Mahr sind erloschen. gelöst. Handelsregistereintrag vom . Dennzatkunft Angela Walter, Sitz lin, Zweigniederlassung Wuppertal: Nr. 5961. Die Firma deer ehch. Breslau, den 21. Junmnt 1938.

1938: Firma Ernst August Leo Glektro⸗ Denwatun he Fir b in Feichssankdires S d berger. O ndelsgesell 8 Amtsgericht. G NR ichs 4 1 8 . 8 T1111“ 8eehs 8 eichsanzeiger und Preußischen Staatsanz August Led in Scnerine meaab) 1“ BZHTö18 Eb11’ Se erre e Cenn denen. 29909 . zuglei entral an Is 2 üͤj ze 9' 1“ 8 Bees egee s 1.2 ugleich 3 handelsregister für das D 11“ eutsche Reich

[22937-¹1 isge 8 die Baugenossenschaft Cos,; 8 Nr. 1235. Die Firma Odeon Theater⸗ W.⸗Barmen. Dem Kaufmann Gustav wig⸗An alt eingetragene Genossenschaft [22808, Würzbmrg. 22822] betriobe Gesellschaft mit beschränkter Sieper in W.⸗Barmen ist Prokura er⸗ mit 9 ränkter Haftpflicht. Nr 1 50 Skaisgirren. 1.. 2808, B. Mayer Sohn, Sitz Kitzingen: Haftung. Gegenstand des Unterneh⸗ teilt. Die Firma führt das Geschäft Zu Vorstandsmitgliedern sind Stadt⸗ 1 8 84 Berli 8 3 3 In eeN eee Geratn 19. Juni 1988 mens: Betrieb eines Fichtipteltheaters der bisherigen 1“ rat Wetef gofnaane achgernen get —-——— erlin, Freitag, den 30. Juni 111.4“*“ * ürzburg, den 19. Juni 1988. von Vergnügungsstätten. Zur Er⸗berger Kommanditgesellschaft im ganzen mann Kuschel und Buchhalter Ri⸗ 8—4 folgendes Amtsgericht Registergericht dieses ist 88 Gesell⸗ 1 Ausschluß der in den 12. sämtlich in Coswig, ge⸗- 4 G en off enf ch 8 8 ngetragen woroec, . 1 ef icharti begründete rungen u rbind⸗ wählt worden. ft ½ 189. rg, Mecklb. 22665] 1 L“ 1I“ e- berichtigt und lautet: öSn. 8. x enn ie. ö T.-K-gh.9 nges und 969) vzug 89 Pun sonan. 8 1 0 8 Genossenschaftsregister E“ 1 8 Jahge⸗ am 27. Mai E A 245, E A 246, E A 247, E A 249 1“ 1 er f b ie „eeiligen oder solche zu erwerben, auch Am 21. Juni 1933: nhaltisches Amtsgericht. st unter Nr. 12, Spar⸗ und Tarlehns⸗ sächlich in Größe „Häaupt⸗ 1933, 12 Uhr 20 Minuten. plastische Erzeugnisse, S ist; 8* Sk irren, den 16. Juni 1933. burg: Firma erlo chen, ebenso die Pro g jederlassungen im Inlande zu Abt. B Nr. 445 (Ba) bei Firma Alba⸗ ““ regl erx. kassen⸗Verein Grieben, und unter 1““ vfind l⸗ 25 83 2 nb 1“ angemeldet e 2he Hemsfahts Jahrcs 1— 2 vmbH. Frankfurt a. M.⸗8 Ühr 30 Min. 4 Reg. 112/⁄33 1

Das Amtsgericht. kuren von Ludwig Grünthal und A errichten. Stammkapital: 20 000 RM. Werke Adolf Lübbertsmeier Aktien⸗ Dresden. 22657] .11n* 22939, Verein für Schenbeh ö Eigentümlichkeit und Neuartigkeit dieses Schwanheim, Umschl 1 „N. M. 22939] Schonberg und Umgegend, Artikels ist darin zu erblicken, daß die muster Sehe ninh eetgen 1gz. aeaxhaststras sces eanc.inna 3 8 . Flä⸗ 8

8 min Silberstein. 1“ Nüssing, Kauf. gesell Kelltwarzwert, Maschinen⸗ und Zmzt Is dves Genoss Pafts! ö 5 1 1933. Geschäftsführer: Josef Nüssing, Kauf⸗ gesellschaft Kaltwalzwerk, Auf Blatt de nossenscha 8 schaftsrenister in bheute eingetre Behnt G Soltau, Hann. 8— eg 9 Würgburg. den 10, Jung erich. mann in W.Elderfeld. Der Gesell⸗ Werkzeugfabrik: Die durch Verordnung registers, betr. die Genossenschaft . 111““ ist b. M82 worden:; 1Se Gee bvve 1 siegelt, 11 Heneen ghP.n erho schaftsvertrag ist am 29. Mai 1988 fest⸗ vom 19. September 1931 außer Kraft „Be⸗Dro“⸗ Zentralgenossenschat deut⸗ verwertungsgenossenschaft. Wränsselde. 2. April 18380welznngftsrtrag vom Rohr aus Lakriß Feefe,ag senp. Segeeee -e.,. S

ge bilschaft 8 vethegatter Hastung Würzburg. [22824] gestellt. Die Gesellschaft kann gesetzten Bestimmungen der Faßnng vher Brobistenah eingetragene eingetragene Gehnossenichaft 3 Akten des den größeren Stücken wird eine keil⸗ 189, 12 d1hr 29, Brinalsh.n” 7 Konkurse Verglei

itz i mehrere Geschäftsführer haben. Auch über die Zusammensetzung und Ver⸗ ft mit 8 ter Haftpflicht in schrankter Haftpflicht in Mansfelde. Vereins für Schönberg und e förmige Spitze aus Schaumgummimasse Nr. 4699., Firma Vibo⸗ Schwanheim —1 8 cssachen,

hes. Sitz in Brümmerhof, Kreis Karl Berndanuner, Sitz Würzburg: 1d N be. amenfeßun 8 4 jrmige Spitze au aumgn. mit den tz in hof wenn mehrere Geschäftsführer vor⸗gütung des Aufsichtsrats sind durch Be resden, ist heute unter anderem fol⸗ Gegenstand des ⸗Unternehmens: die ge⸗ befindet und welcher genehmigt worden vn ö 8 Eintragung 8s GmbH. in Frankfurt a. M.⸗ Vermittelungsverfahren zur . 1 sgedehnt auf alle derartigen Schwanheim, Umschlag mit 1 Leder⸗

Fallingbostel, folgendes eingetragen Firma erloschen. i 1933 handen sind, ist jeder von ihnen allein schluß der Generalversammlung vom gendes eingetragen worden: Gegen⸗ gens n . b6 8 worden: Würzburg, den 19. Juni 1933. . Gesellt befugt. 2 191988 mit der M be wiede f U ens ist mittels ge mweinsame Milchverwertung der Betriebe ist durch die Beschlüsse der General⸗ Gegenstänt 2 Sitz t Registergericht. zur Vertretung der Gesellschaft befugt. 2. Mai 1933 mit der Maßgabe wieder stand des Unternehmens ist mittels g⸗ der Mitglieder. S Juni versammlung des Griebener Spar egenstände, gleich, aus welcher Zucker⸗ muster (Vogue⸗Saffi f „-der rc d2..ei Hclürbon⸗a v“ vefesfet. Beharataachunhen efien. an nene üaneccegar neinscegtüchen Gischaftsgenrches d,; .ggee g aut 2ste ser ae eattengenstnrenetace ener e an wer eheshtinastale zersbite ser. ten n enue eniann eengs, Schulbentegelung lanzwir⸗ umb 1 i . 22825] der 1ö1“ n (Stelle der früheren jetzt eine feste Ver⸗ gemeinsame Herstellung, der Lin⸗ n nossen ist in den Di 1 3e. 1993 und der Gener 1 3. April den; Fabrik⸗Nr. 1786, plastisches Er⸗ Schutzfrist 3 Jahr w8.¼11“““ schafclicher betrlede .„ a0 2 . ½ 23 8 . 2 & ¹ . 8 9 8 1 8 4a üee * . 8 4 3 LS 8 & 8 1 ( 8 2 6. 1 5 . 8 mit beschränkter Haftung, Sitz Würz⸗ m 2. Juni lich zuerkannt ist. glöossenen Mitglieder und der Friedeberg, Nm., 23. 6. 33. Schönberg und Umgegen 38 Mai meldet am 1. Juni 1933. 12,30 Uhr. Nr. 4700. Firma Lederfabrik vorm. H Abt. A Nr. 3969. Die Firma G. Böde⸗ 1156 bei Firma „Roland“ Lebens⸗ und die Beteiligung an anderen Amtsgericht. 1933, ist der Grhegener g. Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. Deninger & Co. A.⸗G. in L 828 8 und Verteilungsverfahren.

Uugnis des 1 nternehmungen. Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ Bonn. 22179 t. X., Umschjag mit 1 Muster für Altenburg, Thiir. 23204]

K burg: Die Vertretungsbe r F 1 rm 1n Straubin 122810] Gefg äftsführers Josef Frießner ist be⸗ feld & Co. ist nach Auflösung der Ge⸗ mittelgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Chatnette⸗Dessin auf Leder aller Art Konkursverfa offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Ueber das 83 offenen

„Atten. Knbicg p Pefaneänbe: Beorg Fhane sellscaft erloschen. Zni 1988. dung. g e gnh dezge Fenchchaff Luntsgericht 111— hes bett mit nb⸗sch nther Hesr 1998 us Meafterecgästerz tan 21. Iune esellschaft Sitz Ieare. In 82 Sechwabacher sind erloschen. Durch G⸗ Nr. 5962. Die Firma Heinel & Höl⸗ aufgelöst und der Pensionär e Dresden. 8 1 8 register. Narhch atgenbbrpennit füm ohönben⸗ 8 worden: Fabriknummer 6180, Schutzfrist 3 Jahre, Handelsgesellschaft in Firm eneralversammlung vom 4. 1s Not sellschafterversammlungsbeschluß vom schen. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ Buschmann in Witten⸗Ruhr zum Liqui⸗ Auf Blatt 291 des Genossenschafts⸗ 22. Juni 1933. und Umgegend, eingetragene ve berg u“ Nr. 990: Kleutgen K Meier angemeldet am 29. Mai 1933, 11 Uhr & Fuchs in Altenbur 4 brüt 5 wurde die Neufassung der e. 18e1 9. Juni 19338 wurde 8 8 des Gesell⸗ gonnen 1. Mai 1933. Persönlich haf⸗ dator bestellt. . registers ist heute die Genossenschaft Hamburger Union Interesseugesell⸗ schaft mit unbeschrandtter Haftpstich in ee ee. ö versiemekter Kar. 55. Mingten. 8 Nr. 8—11, ist am 29 985 1 bEEbEe des schaftsvertrages geändert. Sind meh⸗ tende Gesellschafter Walter Heinel, 3. Stadtteil Cronenberg⸗Küllenhahn. unter der Firma Siedlung am alten schaft für Immobilten und Hypo⸗ Schönberg, verschmolzen; ist tend das Muster von Lakritz Frankfurt a. M., den 23. Juni 1933. mittags 12 Uhr 40 iin Iien. dhe⸗ ußer Kraßt gesetzten Bestimmun en s schaft wekteachsfacner bestellt ist jeder Faufmann in . Varmen, Fugen und Am 19. Juni 1933. Weingut ilder Mann, eingetra⸗ 1EEEbTb ö Gensstönschaft 3 is Ve 188 von Schleifen, Krawatten, Amtsgericht. Abteilung 41. fkurs eröffnet worden ver 18972 Gesellschaftsvertrags 8 Geschäftsführer allein zur Hertestung ir Hölschen, beide Bandwirker in Abt. & Nr. 2421 bei Firmg. gene Genossenschaft mit beschränkter schaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Firma der gelsten Genossen⸗ er 11“ 1 Kaufmann Theodor Körner in vahen; mensezung und Bestellung des uf, der Gesellschaft und Firmenzeichnung W.⸗Elbverfeld. Geschäftszweig: Gummi⸗ Pötz: Die Gesellschaft ist Knsgelöst. er Haftpflicht mit dem Sitz in Dresden Sitz Hamburg. Statut vom 24. Mai schaft ist erloschen. ssen- mit daran. Fefestigter Anstecknadel; Mank ncne gister ist eingetre 29. burch. „Sffener. Arrest mit An dhae. F“ und dessen . 10 28 berechtigt. bandweberei. sböisherige Gesellschafter Gustav Pötz ist und weiter folgendes öö wor⸗ 1933. Gegenstand des Unternehmens ist Schönberg i. Mecklb. 16. Juni 1933 Fchutzfrift E Erzeugnis, vn eüsterregister. ist eingetragen: pflicht bis 25. Juli 1933 Ablauf 42 Aufwandsentschädigung 16 u Würzburg, den 21. Juni 1933. 2. Stadtteil Barmen. Alleininhaber. den: Die Satzung vom 5. Mai 1933 a) die Beschaffung von Hypothekenge- Mecklb. Strel Amtsgericht 1“ rei Jahre, angemeldet am Amn 23. 6. 1933 Nr. 278. Herforder Anmeldefrist: 31 Juli 1933. Erst beschlossen. Amtsgericht Registergericht. Am 19. Juni 1933. 4. Stadtteil Vohwinkel. befindet sich Bl. 2 fod. der Register⸗ dern für Ablösungszwecke und die Be-²⸗ Mai 1 820 Uhr. 6“ Huchzermeyer & Co,, Gläubigerversammlung: 29 Juli 559 Straubing, 26. Juni 1933. v“ 0985 Abt. A Nr. 3792 (Ba) bei Firma Am 19. Juni 1933: akten. Gegenstand des Unternehmens schaffung von Bangeldern für die Mit⸗ Schwerin, Meckih 22666 in 997: Kleutgen & Meier 50 v. b. H., Herford, 1 Paket mit vormittags 9 Uhr. Aüͤgemeiner Prü⸗ Amtsgericht Registergericht. Würzburg. [22826] Ewald Wintgen: Jehige Inhaberin Abt. B Nr. 149 dei Firma Gebhard & ist der Bau und die Betreuung von glieder, b) die Ausführung von Grund⸗ Genossenschaftsregistereintrag .“ iee Sees 8 15g ein verschlossener merm 4798, vFreh. fungstermin: 26. August 1933, vor⸗ Suhl 122811] Metallgieerei, Syriten. wn Slga Schliephak Geschästsinhaberin in Co. Aktiengefellschaft: Die Fabrtkanten Kleinzohnrungent ih tenen een. Isiics und Vermoögensverwaltungen fier 20. Juni 1933: Schweriner Spar⸗ und derd vuf ger Musterkartoen, enthal. 409, 4801, 4803 998017970237986, 1007 mirtogs 9 ühr. Das Bergheiche ver⸗ 1 unser Abteilung B IEEEöö W.⸗Elberfeld. 6 Eeeen 18 C gen E“ EE1“ 8 vbööö.” S der Vorschuß⸗Verein, eingetragene Ge⸗ Kinderartikel in CCEEö“ 4808, 4809. 4813, 4814. 4817. 4818, 883. . gemäß §,79 Ziffer 8 der ““ gefellschaft seit 15. April 1983. Gesell⸗ dem Betriebe des Geschäfts begründete g in allen nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, figuren wie Soldaten oder sonstige 4821, 4823, 4824, 4825, 4826, 4927, 4828, Alltenburg, 1““

. eenxr 6 en und Verbindlichkeiten ist standsmitgliedern bestellt. Die Fabri⸗ schaft Dresden unter Einschluß der in Mietesachen, d) die Uebernahme der Ver⸗ Schwerin (Mecklb.): N. Haftpflicht, fi⸗ wie oder so 8. 825, 4826, 43 B 8. werke, Aktiengesellschaft, Benshausen schafter: Sühtte JerSöaan Wür. Pebe n gr ne des Feschafts durch - Max 58 8” fi. B 8 he da.eeger in 111 1in.7c 805 Je errecta e brs Nhaafgsi⸗decscangen. Eehe 289 88 8 G“ 88- 883 H9. 8 Thüringisches Amtsgericht. enmgelrag. 5 . jebs⸗burg und Finchaus ber⸗ jetzige Inhaberin ausgeschlossen. Die Walter von even, Krefeld, und der ränkt. rnehmen do b von Grundstücksankäufen und verkäu⸗ Unternehmens der Betrieb einer Spar⸗ Jahr Erzeugnis, Schutzfri II“ b fingeiragen worden; Hem s enieur in Würzburg. Geschäfts⸗ 8 In 8gG i K 1 Rüdenberg in Düssel⸗ die in § 6 der Gemeinnuü jigkeitsverord- sen, e) die kostenlose Ber der Mri rnehmens der Betrieb einer Spar⸗ Jahre, angemeldet am 24. Mai 1933 3, 4844, 4845, 4846, 4847, 4848, 4849, Berlin. 2320 Dr. jur ide i . dor tandsmitglieder aus⸗ nung und in den Ausführungsbestim glieder in allen Grundstücksfrage d Kreditverkehrs I1“ 8 11“ S iri⸗ zeugnisse, Ueber des Vermögen der Frau kus Dr. jur. Eduard Bootz, beide in raxxres 88 22 i 1933 loschen. 8 dorf sind als orf h 2 treibe 1 fragen. und Kreditverkehrs sowie zur Förde⸗ Amtsgericht, Abt. 5 b, B Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Ella E 1 Mehlis i da ertei zburg. den 22. Juni 1938. Nr. 5960. Die Fivma Grünkreuz⸗ geschieden. mungen bezeichneten Geschäfte betreiben, Baugenossenschaft Forsthof, ein⸗ rung des Sparsinns gericht, Pobt. 5 b. Bonn. 23. Junr 19383. 9 Uhr. am Ella Eisen, Inhaberin der nicht ein⸗ ö“ ““ 1988. Amtsgericht Registergericht. fabrik für Lhae ünge nbeneernafg Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. en wBesche öö b S eeee mit be⸗ Uünts zer 8” Schwerin Mecklb.) 8E I“ eiles, 2 Le. 8 S 1 h“ 1 den 2 ränkter Haftung. In der General⸗ 1“““ 888 In das Musterregister eS. 8 8 g2a. v. dlung, 25, [22827] Klein & Co. Offene andelsge d a * e inde 2 verfar 7 . E18 IJn as Musterregister wurde am . Alexanderstraße 1, ist heute 13,30 U Syke. [22812) Würzburg. 8 b 1begonnen 1. Juli 1928. Persönlich haf⸗Zwenkau. [22828] straße 80. ersammlung vom 19. Juni 1933 ist die Waldenburg, Schles. 22668] 21. Juni 1933 einget . Kahla. 22671] da⸗ 3 ute, 13,30 Uhr, . r das Handelsregister A Nr. 196 ist. Philipp Jäger 8 v 88 Gesellschafter: Reinhold Klein, Auf Blatt 235 des Handelsregisters Urae grict Dresden, 23. Juni 1933. Aenderung und Neufassung des Statuts In Sns ““ 1““ 222 W“ 18 „In unser Musterregister ist e 2 1“ worden. die Firma Arndt & Lütjen in Kirch⸗ schaft mit beschrän nes, di Fie⸗ Fabrikant und Kaufmann, und Martha ist am 23. Juni 1933 das Erlöschen der 22659 beschlossen worden. Gegenstand des bei Nr. 21, Spar⸗ und Darlehnsk asse misch Werke A.⸗C nme Vonn, ein ver⸗ eingetragen worden: Nr. 147. Por⸗ Kaufmann D;r. ga Verwalter: sellschaft. Gesellschafter: 1. der Viey⸗ 1932 zftsver⸗ Barmen. tragen worden. A 8 Genossen reu von Kleinwohnungen im schränkter Haftpflicht, Weißstein, Orts⸗ schlag, enthaltend das Mus um Zweigniederlassungen in Hermsdorf, Fri Ig⸗. 3. Helel he arch Arndt in Kirchweyhe 1933 wurde § 4 des Ceer che as. Nr. 425 (Ba) bei Firma Otto Anctsgericht Zwenkau, 23. Juni 1933. registers ist heute die Genossenschaft eigenen Namen. Der Gegenstand des denl 88 246 Jiuni 1980 Flac. enche aus Nrani schegkastischem Freiberg, Schönwald, Arzberg, Mcdorf. e een der Konkurs⸗ Nr. 162, 2. der Viehhändler Heinrich trages nach näherfr 8 es ein-Handl & Co. Gesedisgaft mit beschränk⸗ unter der Firma Siedlungsvereini⸗ Unternehmens ist auf den Geschäfts⸗ eingetragen worden:— Material, Fabriknummer 3254, plasti⸗ rethenhütte, eine Zeichnung einer Gläubi .n2 86 12es. Erße Lütjen in Leeste Nr. 101. gereichten Protokolls qändenggg ter Haftung, Köln, Zweigniederlassung zwi b Hessen [22829 gung „Zur guten Hoffnunge, ein⸗ 1 betrieb innerhalb des Bezirks Groß Die Genossenschaft ist durch Beschluß sches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre FüEnneee hie Siebeinlage mit 11 Uhr. Prbefung ztet 88 n i 1933. Sürszargete e dr Haftung, Bet Honde ist nicht mehr 22 een selchung . e 8 888 Lamburg beihesptt. Eöö des der Generalversamurtung vom 21. Jund am 23. Mat 1933, 8,30 Uhr. hech sge. Ee 1349, offen, 8-72 tember 1933. 11 „† F. er 8 äftsfü schränkter um dem Sc Fehzmens ist ansschttesn arauf 1933 aufgelöst. Liquidator sind: 2. unter Nr. 992. „Kerama Kera⸗ ‚ur astische Erzeugnisse. Schutzfrist 1 5 7 Fees. ghanle- Heiligenstein [22813] 1 [22543] Ssschäftshüheer bei Firma Wilh. Haan 98 unser Handelskegistes, dnwec⸗ in Dresden und weitz igenre dter den Mitglfedern zu ange⸗ a) 1“ 8 gen Moritz mische Werke A.⸗G. in Benn u“ 3 Jahre, Schutz nach Maßgabe des henne, eenasser en,sehee EEeai Igestser hstester Abt. B itt Nunpnergee, , Ewerseld & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Feen nevon Walter Pfannmüller in getraßen worden. Die Satzung, vom AN.eecse knde unh zwec⸗ in Weißstein vy Sbertelegraphen⸗ schlossener und versiegelter Briefum⸗ Eintragungsantrags vom 17. YFeri t Ie eeedesr. ess 97 Se-e 1 8 1. Stadtteil Elberfeld. . . apotheke von 36. Mai 1933 befinde Bl. 2 gg. -maßig einfserichtere Kieirwohnungen im fekretär i R. Max Nierle in Reu Salz⸗ schlag, enthaltend das Muster eines Ig ngemelhek 22. 19 Charlottenburg, den 28. Juni 1613. 1 8 . . 4, 8 4 t

Sünun der Vemeinnünn ür 4 . 8 1 4 1 3 K 9 S8 8 924 3 b 1 der Seuternaapegeelisverordnung brunn, c) Steiger i. R. Fritz Munse Waschtisches aus keramisch⸗plastischem Kahla, E“ Amisgericht Berlir Mitte.

unter Nr. 14 bei der Firma C. A. Lux Am 15. Juni 1933: tung: Carl Lüdecke und Rudolf Krause Zwingenberg, Hessen, folgendes einge⸗ i dar fellschaft in Ruhla heute ein⸗ 3. . Kir Ernst sind als Geschäftsführer abberufen. Der —: Die Firma ist erloschen.“ der Registerabten. Die vnev, ö“ brun zascht aut 8s 4 ahit 12 Ab. A6t. 4. Seer den gen Frau 8h Fanmann Ehensgr Linden in Köln ist 5 azerders, ben 29 Juni 1983. Erklärung1-ge 88 Wätqsen 36, 88 zu in Konradsthal. Material, Fabriknummer 3255, Ffcsti⸗ setragen ndclö c. Lgeselschafstsvertrogs Leve eeigeg Felsch in W⸗Ciber. Gescastsführern, Die Protura Friede L“ 11 Io geändert worden Agschigt der 23. Junni 1933 Amtsgericht Waldenburg, Schles. hgenteret an 28 ech asan, Seg dsar,Linven. Sacnacn 22872,] Ueber zos Bermüögen des Kaufmen 8 8 . 3* 2 8 9 1 8 8 8 8 8 * 3900. 88 1 2 1 23. 933, . r. 2. 2 9 5 Senmn. Se. —] 2. togen de u sind durch Beschluß der Genevalver⸗ feld. Die Hastung der Erwerberin für Brüsch ist erloschen ima Walter Kell⸗ Erklärungen befindet sich Bl. 13 der Gemeinnütziger Gersthachter Svar⸗ wmppertar-EIEerfrid. 22951] . naldet Fnt 33 Nat 1ag, 8, gi lihr. In das Mufterregister ist einge Zesse Seligmann,

ammlung vom 24. April 1983 abge⸗ die in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Nr. 921 (Ba) bei Fi . f Registerakten. Gegenstand des Unter⸗ und Bauverein eingetragene Ge⸗ Bei der im hiesi 7 res mische Werke A.⸗G. i tragen: zer 5 b beschränkter Haf⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 8IZZö“ schlozener und verstrgeken ⸗Besefvar⸗ Nr. 919. Firma Robert Ludwig, veypichfabrir vSnege, gn V22g

ändert worden. Das Stammka ital ist bss. bindlichkeiten des frühe⸗ ner Gesellschaft mit ee Bo d die Betreuun 3 Gen gründeten Verbindli - mens ist der Bau und di euung h register ter Nr. Firma 1 8 d Gehe lter Kellner ist als 4 Geno en U ² von n im eigenen pflicht zu Geesthacht. In der General⸗ Genbsfenschaft d.11 96 cfanss⸗ schlag, enthaltend das Muster eines Limbach, 2 Muster für Stoffhandschuhe, Berlin SW 68, Alte een e. 20 22,

in erleichterter Form auf dreihundert⸗ Inhabers, sowie der Uebergang der tung: Geheimrat Walter 1

igtauf eichsmark herabgesetzt ven it begrü⸗ 1 uf Geschäftsführer ausgeschieden, an seiner 8 ieb ist a . E ossenscha ibr n Cen 1 2 * Schleifmwan b . Eeeöene sen Seseahe vie ur Am ig. Juni 1ags M) gearnn Ba 88 Feen .“ regifte 9 Vresden beschränkt 8 Unternehmen Firxma d worzen e Ieruta 8 1,Sr232 Febenntamer. e97, Scgucseien die Walkware, Bezeichnung Alligator⸗ Firstgae 7aeg118 vnns Fe. I be Tun wenrelassana 88 Firma Heiur. olken⸗Bitburg. ¹ darf nur die in § 6 der Lemeans a. bane 8-s Gemeinnüniger⸗Geest⸗ Genossenschaft ist aufgelcst ahre, plastisches Erengece angemeldet 88. 7nse. GEechesen plastische Er⸗ verfahren eröffnet worden. 83. N. Ges.: Dem Kaufmann Horst er V ränkter Haf⸗ Im enossenschaftsregister ist keitsverordnung und in den usfüh⸗ er⸗Bauverein eingetragene Ge⸗ Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. am 23. Mai 1933, 8,32 Uhr. zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angem. 138. 33. Verwalter: Kaufmann von

Wiedenbrück. [22815) von Baum in W. Elberfeld ist derart born Gesellschaft mit besch der Mil verwertungsgenossenschaft für rungsbestimmungen bezeichneten Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 4. unter Nr. 994. „Keramag“ Kera⸗ 17. 6. 1983, 12 Uhr. Schlebrügge, Charlottenburg, Bredt⸗ In das Handelsregister Abt. des Gesamtprokura erteilt, daß er in Ge⸗ tung in Mülheim⸗Nuhr ist erloschen. 1 88 mische Werke A.⸗G. in Bonn, 88 Amtsgericht Limbach Sa., schneiderste 13. ers zur

„S: G ü üd, e. G. m. b. H. d iben. Der Geschäftsraum pflicht. 8 nehrer Faiscerche Bene ge .ne vfiichast zitg eineneacgäimn Fencr halun dies hah g emncsearanne gaf. düga andeingestagen wocen, daß 8.2 8 tvensgencag de1ggs scchin Amtsgericht in Hamöurg. . versglosener, nnd versegedten Lrif. vei 21. Juni 1ös ter Kontursfordekungen vis 28. Zuns 98 Mãa z der irma ted 2 . . 8 1 8 bir 2* 8 1 8 ‚zwi . 1 um 8 M 2 Eb1“ . 933. 2 2 2 Ze. meü s 8 in Rietverg eingetragen risten 11“ Wey⸗ tung: Die bisherigen Geschäftsführer der Satzung hefan afage frhälten2eg: 8 X“ Juni 1933. Köln. 2722662 5 Musterregister E nes es68 Se ergse 22183] .““ Aee hr geelan8⸗ worden: ch di Dem Kaufmann Walter Mühl Wolters, Böhmer und Müller * Prosperf baftrcgrtschaf liche Bezüge üsg I““ 8 In das Genossenschaftsregister wurde 3 * Material E1112 m In das Musterregister ist einge⸗ ternan am 4 entember 1943, 11 Uhr.

Durch Beschluß der Sen ngee 99⸗ W.⸗Barmen ist Prokura erteilt. sind vabenneng E sich duch auföglichteiten für ihre Ge⸗ piensburg 122068, am 21 „Inn 18 eingetragan. 3 mong. üe sches Erzeuanis, Schut rist drei 8 üü os vernen,n 3 2. 5 Wericht gebande, Charlottenburg, lung vom 14. Dezember 1332, i öscht sind die Firmen 3341 Otto Or⸗ in IE“ . 4 Amtsgericht Bitburg. 1 1 schafts⸗ Nr. 455 bei der Genossenschaft Mo⸗ In das Musterregister Nr. 989 ist am angemeldet am 23. Mai 1933, 8,3. 4 1“ Firma in Loöbau, Tegeler 17 20, Erdgeschoß,

1g löscht sind die F jahrer, Ernst Wielgosch, Pfleger, und nossen. Amtsgerich g Eintragung in das Genossenschaf biliar⸗ Spar⸗ und Tarlehnskasse * 9. 5. 1933 ecingetragen worden: Hans 5. unter Nr. 995. EEb112 1 versiegeltes Paket, enthaltend Zimmer 21. qüOffeuer Arrest .

Gründkapital um 100 000 RM herab⸗ band, 5359 Odeon⸗Lichtspiele Inh. Paul gosch 8- 571933 liar⸗. 5. 19 wor 1. ver je ne beträgt jetzt 50 000 RM; band, 5359 0 ee. rmann Kunkel, Kraftfahrer, alle in register unter Nr. 52 am 20. Juni milienschutz“ eingetragene Genossenschaft Riegel in Bonn, ein verschnürtes Paket, mische Werke A.⸗G.“ in Bounn, ein 24 Muster verschiedener Metallknöpfe, zeigefrist bis 22. Juli 1933. 8 . Fabriknummern 1245, 1273, 1274, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

R; Stein, 3947 Keck & Heinzemann, die Zerganrf 22654] bei G Spar⸗ und Dar⸗ autz“ ö h 1 3 der Sa 8 z sellschaf El 8 er. bei der Genossenschaft Spa t ene e ezs Fenewen 87„ . 1b 5 N .8 18,de zng ga as ce. sente ah, daf dema earens ban 1 behd, ma Stenez 8, Ce vgenceneer. Bassemtssenennes lehnskases, einserr geneh lchtose Eche 1 eeheantter, Sescpstihte. Küln: guchatzend einen atemn atat, Cinnas schlet nihaltenz, tese üssivangsdrs 2it, w11 182 gen hes 1888 12 veee Teäse erhs denbrc. wi r chöfttiche; Reklante⸗Berlag Dr. Geseüschaft mit beschräntten Haftung Nr. 20 ist bei der Zweiten Zuchtgenos⸗ chränkter Haftpflicht i lung vom 21. Mai 1988 ist die Firma trägt. Der Artitel besteht aus einer Modells eines Waschtisches aus Skerg⸗ 1315, 1316, 1323, 1324, 1325, 1826, 1327, norlin-Nemkdnnm. 23207] Lit der üll: geändert in Neue Spar⸗ und Darlehns⸗ Stange Lakritz. Das Eigentümliche liegt misch⸗plastischem Material, Fabrik⸗ 1328, 1329, 1331, 1332, 1333, 1334, 1347, Ueber den Nachlaß des am 3. Mai

1348, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1933 verstorbenen Kaufmanns Leo

ändert. iani böunten Tief⸗ 1 cCo. Komm.⸗Ges.: Der Berlin, Zweigniederlassuna Wuppertal: senschaft für den schwarzbun dert in R. g imliche Wismar. 22816] Grebe & Co. Ko Robert Abeles und Kurt Freund sind landschlag, e. G in Frohn⸗ Gegenstand des Unternehmeng 8 gemeinschaft eingetragene Genossenschaft darin, daß es sich um eine massive Stange nummer 3253, plastisches Erzeugnis, 33 73 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1933, Ritter, zuletzt wohnhaft in Berlin⸗

Im H. ister ist die Fi Gesellschaft iit nach Düsseldorf verlegt.ne schäftsfü V 16. d sgrhe ohee, der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ nneeg etragen 3 eslich ume 1. r3253

Im Handelsregister ist die Firma 5 i Firma Rothstein & But⸗ nicht mehr Geschäftsführer. hausen in Spalte 6 folgendes einger def w. lichen mit beschränkter Haftpelicht. aus Lakritz⸗Teigmasse handelt, welche Schutzfrist drei Jahre, angemeldet a

Anna Propp zu wor⸗ bei Firmchaft aufgelöst, Am 20. Juni 1933: tragen: Die Vertretungsbefugnis der kacje Zwecke chn femnenncage Fer. Amtsgericht. Abt. 24. Köln. mit einer Hakenkreuz-Vorstecknadel ent⸗ 24. Mai 1933, 11,20 Uhr. g mv mmittcgs 11 Uhr 35 M.nmen. Hinfxin, Bedesn097 Ne 138. ist brutr⸗ den. Das Geschäft best als nicht der bisherige Gesellschafter Carl Butter⸗ Abt. A Nr. 5926 bei Firma Allge⸗ Liquidatoren ift beendet. 3 vehegh 3 weder am Ende der Stange oder in der 6. unter Nr. 996. „Keramag“ Kera⸗ Amtsgericht Löbau, am 24. Juni 1933. um 10,20 Uhr, das Konkursverfahren eingetragen weiter. 4 3. weck ist alleiniger Inhaber der Firma. meine Heizungs⸗Ueberwachun sgesell⸗ rabel, den 13. Juni 1938. 8 S. Amtsgericht Flensburg München. 22949, Mitte der Stange geschmückt ist. Der mische Werke A.⸗G. in Bonn, ein ———— eröffnet, Konkursverwalter: Kauf⸗ Amtsgericht Wismar, 23. Juni 1933. Abt B Nr. 15 ben Firma A. Schlösser schaft Ungering & Co.: Die Gesellschaft Das Amtsgericht. 1 9 e Münchner Straßen⸗ Schutz bezieht sich auch auf Lakritzrohre erlchlossenen und versiegelter Briefum⸗ S“ ves.-ge Winkler, Neukölln, Wilden⸗ & Sohn Gesellschaft mit beschränkter ist aufgelöst, der bisherige Gesellschafter gg2665] Frankenberg- gaehnen. eren er⸗Baugenossenschaft eingetra⸗ und auf Rohre und Stangen aus schlag, enthaltend eine Abbildung eines In das Musterregister ist eingetragen bruchstr. 86. Frist zur Anmeldung der

Würzbur 228171 . sch Gesell⸗ Theodor Ungering jr. ist Alleininhaber. Bxemen. * 1 gene Genossenschaft mit beschräukter Schaumgummi und alles sonstige Modells eines Waschtisches mit Mund⸗ bei Nr. 18: Fa. Nordwestdeutsche Me⸗ Konkursforderungen und offener Arrest 8 Haftung: Durch Beschluß der s he 9 Genossenschaftsregister ist Auf Blatt 20 des Genossen Fafts ftpflicht. Sitz München: Gegen⸗ Zuckerwerk, Fabriknummer 1784, plasti⸗

Samuel Pra er, Sitz Würzburg: i 1933 Nr. 617 (Ba) bei Firma Fried⸗ In das 1 1 spülbecken aus keramisch⸗plastischem tallwarenfabriken A.⸗G., Quatenbrück, mit Anzeigepflicht bis zum 13. Juli gerx, schafterversammluna vom 30. Mai Aü⸗ 1 registers, betr. die Gemeinn tzige and des Unternehmens ist nun: der sche Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Material, Fabriknummer 2883, sgan t für das unter Nr. js eingetragene 1933. Erste Gläubigerversammlung und

irma erloschen. vv 5 8 je Iri sellschaft mit beschränkter eingetragen: 1 8 2 1 - 1 1 1 vste G. ö 2 88 it die Gesellschaft aufgelbst und die nich Brans Feselschg 8 getragegem 17. Juni 193. Genossenschaft Oberlichtenau, ein Bau, die Erwerbung und Betreuung angemeldet am 9. Mai 1933, 12 ¾ Uhr. ches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, Muster, Geländer mit Konsolen zum Prüfungstermin am 24. Juli 1933

Würzburg, den 16. Juni 1933. f illi Wi d Dr. tung: Durch Gesellschafterbeschluß b 8 1 . 1 1 8 1 Amtsgericht Registergericht. EEEEbö bestellt v Mai d⸗ ist 8 8 (Stamm⸗ Verlagsgenossenschaft Niedersach⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ von Kleinwohnungen im eigenen Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. angemeldet am 24. Mai 1933, 11,22 Uhr. Festhalten von Glasplatten jeder Breite gh. nheze ine . eler g 17—

8 3 . 3 4 tpflicht in Ober⸗ Namen . Amtsgericht B 9 und Län Fabrik 13 llein vertreten. kapital) des Gesellschaftsvertrags ge⸗ sen⸗Herold eingetragene Genossen⸗ schränkter Haf 8 amen. sge srs g onn. Abt. 5 b. Länge, Fabriknummer 1409 Q0, b Jursbnrk. [22818] na n. v n 83 Artur Inow Das Stammkapital ist um schaft mit beschränkter 1 Bez. Chemmnit, ist Ldie München, den 24. Juni 1933. 8“ 22178] vre u“ plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei 8 57 E. Zellonit⸗Wert, Chemische Far⸗ & Co. Aktiengesellschaft, Berlin, Zweig⸗ 90 000 RM auf 30 000 NM herabgesetzt. i. Liquid., Bremen: D st 22. Juni 1933 eingetrage Beschl 5 der Amtsgericht. In das Musterregister ist am Vens unln. 22669) Jahre, angemeldet am 13. Juni 1933, rlin⸗Neukölln, den 28. Juni 1933. ben u. Lackfabrik, Gesellschaft mit niederlassung in 89 Elberfeld Ft er⸗ Nr. 1234 bei Firma Harmonium⸗ erloschen. Genossenschaft 88 durch lc - 198 ö 21. Juni 1933 eingetragen worden: . de ee wee. mittags 12,45 Uhr. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. beschränkter Haftung, Sitz Zell a. M.: loschen fabrik Bongardt & Herfurth Gesellschaft Amtsgericht Bremen. Generalversammlung vom 88 8 89 Neisse. 22663, 1. unter Nr. 998: Hans Riegel in ar 1695 eee - 8. 39 ([Amtsgericht Quakenbrück, 14. 6. 1938. geberg 23208] Die Vertretungsbefugnis des Geschäßts⸗ Nr. 786 bei Firma W. Kücke & Co. mit beschränkter Haftung: Bexichtigung 122656 aufgelöst. Oberreg erzasbace Vorm 8 der im hiesigen Genossenichafts⸗ Bonn, ein verschnürtes zegs Frankfurt 5 Maim hle. nadeber 21660] . 1,9. Ueber das Vermögen des führers Fact, mnht, h. bzesge 2 Gesellschaft mit beschränkter Süges der enedih Henn 3 ““ 8 1 Uas.. Seife 8 e Ober⸗ Zwe L B-5 Rees dns Ee 189. Abbildungen von Miodellen fin Me⸗ In das Mälterregister ist eingetragen Maurermeisters Heinrich Priester in Kaufmann Ewald Webelsiep in W. El⸗ vom 6.3 19 Ieie Hond Nr 198 te bei der „ern 8 nau sind Liquidat schaf 1 eh r Lakritz, und daillons mit Hakenkrenz in verschieden⸗ worden: Bischhausen ist am 27. Juni 1933, vor⸗ E Kaufmann in en a. M. d ist zum weiteren Geschäftsfü Bruchhaus, und Nr. 138 ist heute bei der „Herrnprotsch⸗ lichtenau sind Liquidatoren. haft, c. G. m. b. H. zu Neiffe ist fol⸗ Schaumgummiwaren. Die Eigentüm⸗† hakenkreuz in verschieden⸗ rden: 8 1933, 1 . ftsführer gardt, Margarete geb. Bruchhaus, r. Farehes 8 89 1 kenber 3 e ist fol⸗ Dar . vaen⸗sten Formen, verschlossen, Muster Nr. 307. Helmut Benad, L. mittags 8 Uhr, das Konkursverfahren ürzburg, den 17. Juni 1983. beae ist 5n Prok loschen ist. Frau Arnold Bongardt, Hedwig geb. Marschwitzer Spar⸗ und Darlehns⸗ Sächs. Amtsgericht Fvankenberg, sendes eingetragen worden: Gemäß § 3 lichkeit und Neuartigkeit dieses Gegen⸗ plastische Er⸗ en, Muster für, we. nut Benad, Lederwaren⸗ eröffnet. Konkursverwalter ist Recht⸗ Amtsgericht Registergericht. bestellt. WIi1“ beide in W.⸗Barmen, sind keine kassenverein eingetragene Genossen⸗ den 22. Juni 1933. Abs. 3 des Gesetzes über die Zweckspar⸗ standes ist darin zu erblicken, daß durch sche rzeugnisse, Fabriknummern sa prik in Arnsdorf, 7 Muster von 8 mWverwalter ist echts⸗ Jeder Geschäftsführer ist zur Vertre⸗ Wurm, beide in W.⸗Barmen, ne; 1 icht“ in W“ internehn ü es-nsn Zusammensetzun weier Lakritz⸗1a, b, c, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Hosenträgern in der Farbenzusammen⸗ anwalt TDr. Gall, Jesberg. Anmelde⸗ 18 1 äftsführer. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht internehmungen vom 17. 5. 1933 die Zusa Ae.. Weier am 13. Mai 1988, 9 s ·5 en .en tHiet e- e, 31. Juli 1933. 7 öEdh en, ge., Sm Zanh ingn. anenn Aktiengesellschaft Gesche sehaer 963 (Ba) gbei Firma Breslau-Herrnprotsch, eesctaß der Ge⸗ Verantwortlich: e. 1 be. die vesoraung vohre we SEöböö Rr. 4696. S. 8 Ier echen Feeez. es vit eicge⸗ 1. Leng en Zen, es., b lschaf t für skation: D. & Freyberger Kommandit⸗ tragen worden: Dur 8 Nicht⸗ en Kommissionsgeschäften nicht mehr em dngren 6 1 85 an⸗ GmbH. in Frankfurt am Mai iegel „ver⸗ nannten oder die Wahl eines anderen burg: Weiterer Gesellschafter seit für Werkzeugfabrikation: Hurch Be⸗ romsher D 5 Geschäft der Firma ist lversammlung vom 16 Juni 1933 für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht Begenstand des Unternehmens. blatt eingeschoben und befestigt wird. schlag mii „Frankfurt am Main, Um⸗ siegelt, Fabriknummern 1/16/46, 1 W.e. s. 3 an 4. Nai 1933: a Müller, ohne Be⸗ schluß der Generalversammlung vom gesellschaft: as eschäft der Fir⸗ w neral 6 saos⸗ il). Anzeigenteil und ür h 1 Gn.⸗R. 156 Der oberste Rand und die zusammen⸗ hlag mit 36 verschiedenen Abbilbungen 256/16/47, 260/16/46, 230/16/45, 235 zerwalters sowie über die Bestellung ruf in zuenzecg 1 8 215 88 lind 81enhsernd en 1hen ,es clg ber Heft au ge196⸗ L“ bireirse Pfeiffer Amet2ee 1⸗ Ne isse, 20. Juni 1933. gefügte eNhe⸗ wird durch 12 Ning öe bes 1n. 1nn. 400/16/47, 89 16 46, vi he⸗ I1I1““ 99e, Sees Würzburg, den 19. Juni 1983. erse, de es 8 etriebe begründeten Forde⸗ Amtsgericht 9 Berlin⸗Charlottenburg; p. bner üchackthe g . aus Schaumgummi umrandet. Der 2se, Fg. erschiedener Gebrauchs⸗ Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Konkurs k. r Amtsgericht Registergericht. 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ in dem Betriebe begründeten Forbe⸗ I sübri edaktionellen Teil, d irna. . 22664) Schutz wird ausgedehnt auf einen sol⸗ gegeustän e, verschlossen, Muster für meldet am 31. Mai 1983 vormittags Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 114“ tretenen Vorschriften der Satzung über rungen und Verbindlichkeiten auf die 18 für den übrigen redg 88 Auj Blatt 45 des hiest Ger 2J. 98 plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 8 Uhr. . Gtüche stande und Prüfunastermin am [22936] für parlamentarisch 5 des hiesigen Genossen⸗schen Gegenstand, hergestellt aus jeg⸗ 747 bis 782, Schutzfrist 3 e S h Das Amtsgericht Nodeberg. 24. August 1933, vormittags 9 Uhr, an

22820 die Zusammensetzung und Be⸗ tellung Firma Kromberg & Freyberger über⸗Breslau. S gn. Handelsteil und caftsregisters refje im⸗ lIi d Teigwar A 22 20. 93 [die Zus ensetzung s Genossenschaftsregister achrichten: Rud olf Lantzsch n hen. isters, beireffend die Heim⸗ licher Zuckerwaren⸗ un eigwaren⸗ gemeldet am 16. Mai 1993. mittags ö’ 8 68 uli 1 8 g Anzeigepflicht 9. Juli 1933.

Würzburg. 2 1 . 8 Die Ge⸗ 8 nser Si

Kalkindustrie Kirchheim Walter des Aufsichtsrats und über die Ver⸗ tragen (siehe H.⸗R. A 5964) Die Ge. In ; Ein⸗ Li atten⸗Ziedlung Heidenau eingetragene masse, Fabrik⸗Nr. 1785; plastisches Er⸗ 12 40 Mi 8

& Schweitzer, Sitz Würzburg: Die gütung dessen Mitglieder in dem bis⸗ sellschaft ist aufgelöst und in Feen vsaa eedha . Hün. Berlin 6. enessenschaft 8. Hechraattgr Feßt⸗ .F Lngusfrise 8 eg bbns vJ2 Minuten.. fTTharandt. 22673 Fest.

Fürmg 4 b 14. nunmehr in beraen ezg⸗ wieder seehe. 8 finzei⸗ kapnsferieüler eingetragene Geno Helhaht 1 Verasg Preubilchen, chaft Berlin 140 e ist heute eingetra⸗ meldet am 26. Mai 1933, 17,27 Uhr. Leder Gmtb 5 . In das ensterregister ist einge⸗ Jesvberg, „Siat 1933. irchheim bei Würzburg. Kr. 939 bei Firma Spezialhaus Frän * ur 13. 1 79 ankter Haftpflicht“ in Breslau 8 82. en worden: Die Genossenschaft ist 2. unter Nr. 999: Hans Riegel in Schwanhei Aue urt a. M.⸗ tragen worden: Nr. 92. Firma März Würzburg, den 19. Juni 1933. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: 1. Dr. Carl Freitag und Alfred A“ worden: Durch ilhelmstraße z. haagelott. geonn, ein verschnürter Umschlag, ent⸗ must anheim, Umschlag mit 1 Leder⸗ & Bischoff in Rabenau, eine Tafel, 209 Waetsgericht Registergericht. Gustav Streppel ist als Geschäftsführer berg, beide Fabrikant in W.⸗Barmen. folgendes eingetragen worden: . misgericht Pir x, . N nüster (Himalaya), versiegelt. Flächen⸗ enthalt eu fel, Mannheim. 23

1“ 16 8* Tod ausgeschieden. Die Firma ist geändert in Freitag &. chluß der Generalversammlung vom! ersn ine Beilage ⸗eä 88 Pirna, den 4888. haltend das ister von Enadte. muster, Fabriknummer 3633, Schutz⸗ 2 6 ga Beee vFg ögen des Peeeever-