1933 / 151 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Jul 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Bausparkasse „Das Heim“ e. G. m. b. Bilanz ver Bausparkasse per 31. Dezember 1932.

H.

107 829 1 925

20 38

Passiva. Rückstellungen: Lebensversicherungsprämienn

Kapitalansammlungssteuur er . .

E

Aktiva. Rückständige Einlagen auf eingeforderte Geschäftsanteile der Genossen⸗ schaft 150 468,81 Vermögenswerte: Grundbesitz 1 1 Hypotheken und Grundschulden, soweit sie laufend getilgt werden Zugeteilte, aber noch nicht oder noch nicht voll ausgezahlte Bau⸗ darlehen und Darlehen für Hypothekenablösungen: noch nicht ausgezahlte Beträge 108 531,48 Sonstige Darlehen an Bausparer. Guthaben bei Banken, Sparkassen... Wechsel und Schecks . 8.5 Kassenbestand und Postscheckguthaben Ebe1““ ““ Forderungen an Mitglieder des Aufsichtsrats (in A 12 wiesen) 300,— Rückständige Erträge: Abschlußgebühren .. . Verwaltungsgebühren, handmasse.. Sonstige Noch nicht fällige Raten an Abschlußgebühren bbö.ö5 Drucksachen.. . Sponstige Vermögenswertee.. Verlust: Vorjähriger Verlustvortrag .

42 595,13

Treu⸗

Forderung an die

1 343,91

8 5 85866“

2 2. 80 2 2 .⁴ 2 2⁴ . 2 4 9 2 0 2 4 2. 2. 80 - * 9 24 20

v“ BPassivoa. 1 ftsguth Genossenschaft (eingezahlte Beträge) Eingeforderte, aber noch nicht eingezahlte Geschäftsanteile nossenschaft 150 468,81 (Haftsumme RM 257 200,— Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonddd... 1““ Andere Reservefonds: Sicherheitsreserve für Hypothekenausfälle Rückstellungen: Organisationsausbau und Unvorhergesehenes Gebühren des Reichsaufsichtsamts Prozeßkosten Wertberichtigungsposten: Zugeteilte Baudarlehen und Darlehen für Hypothekenablösung, soweit noch nicht ausgezahlt N 108 531,48 Sonstige Wertberichtigungsposten: a) Abschlußprovisionen auf die noch nicht fälligen Raten an Abschlußgebühren 1 370,— 8 b) Delkredere für Vertretervorschüsse, Abschlußkosten und diverse Debitoren 3 Verbindlichkeiten: Sparguthaben der nicht zugeteilten Bausparer: a) ungekündigte.. 2 765 480,63 b) gelündigte . . . ... 14 464,10

Sparguthaben der zugeteilten Bausparer . Verwaltungskostenrücklkaegeg. . 8 Verbindlichkeiten gegen Vertreter: a) rückständige Provisionen, soweit sie Geschäftsjahr fälligen Verwaltungsgebühren ruhelrn 25 104,50 b) sonstige 1 157,55 44141424 Sonstige Verbindlichkeiten: vorausgezahlte Betruge.. ..

270,—

6 5 666ö161ö5656

IEö“

103 000 3 051 086(833

1 890 295 524 45

2 566

6416,21

3 961 3 570 019

230 781

2 779 944

13 066 398 893

26 262

12 948 665

3 570 019 Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Bausparkasse per 31. Dezember 1932 .

6 416— 15 525/92 360 59171

4 020 51 1 185/88

497 49460 8 Vorstehende Bilanzen und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden von uns auf Grund der Buch⸗ und Inventurwerte nach bestem Wissen und Gewissen aufgestellt. Krefeld, den 10. April 1933. Der Vorstand der Bausparkasse „Das Heim“ e. G. m. b. H. Linßen. Aretz. Meyer. Vorstehende Bilanzen und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden von der Revisionskommission des Aufsichtsrats nach bestem Wissen und Gewissen geprüft und für richtig befunden. Krefeld, den 10. April 1933. Die Revisionskommission des Aufsichtsrats. dg 8 Wellmann. Gerfertz. Hans Walther Hollender. 3 1 Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften. 8 98 Köln⸗Krefeld, den 16. Juni 1933. 8 Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G. . Dr. Simon. Dr. Minz. Die Prüfung der vorstehenden Bilanzen und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in unserem Auftrage von der Rheinisch⸗Westfälischen „Revision“ Treuhand A.⸗G., Köln, gemäß § 53 ff. des Gesetzes betr. die Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossen⸗ schaften vorgenommen. 1 Berlin, den 16. Juni 1933. Revisionsverband deutscher Bausparkassen E. B., Verlin. 8 Dr. jur. Wagelaar, Verbandsdirektor. 8

5 Mitgliederbewegung. Bestand am 1. Januar 1923233.. . 3.3782 Mitglieder mit 7549 Anteilen Zugang 672 1n 1170 8

4454 Mitglieder mit 8719 Anteilen Au 11111111.“ 9 776 8

Bestand am 31. Dezember 19322323. ..33833 Mitglieder mit 7943 Anteilen

Durch Erhöhung und Zusammenlegung der Geschäftsanteile auf RM 50,—

verringerte sich die Zahl der übernommenen Anteile bei gleichbleibender Mitglieder⸗

zahl auf 5144 Anteile.

Geschäftsguthaben am 1. Januar 1932. RM 134 145,— 1u“ . 96 636,19

““ Geschäftsguthaben am 31. Dezember 1932. RM 230 781,19 RM 135 882,—

Haftsumme am 1. Januar 19323 . Erhöhung *⁴ 2 2 . 2. 2 0 2 2 *. 0 0 8 0 9 121 318,—

Haftsumme am 31. Dezember 1932 . -. RM 257 200,—

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[23023]. 1. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932.

Schilling 23 027 622 ˙21 8 418 367 06 44 291 17

1 337 853 22 11 317 13

Guthaben der Bausparkasse an Prämienausgleichsbeträgen..

Sparguthaben auf zugeteilte aber noch nicht abgerufene Darlehn

Guthaben noch nicht zugeteilter Sparerr Reserven: Zinsen. Ausgleichsbetr

2 .* +᷑ 02 00 80 020 292 2020

ng

EEE

ö1ö11414X4X*X“*“

1 A. Einnahmen. I. Ueberträge vom Vorjahret . H. Priuauaua 4n

III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer 4““ V. Gewinn aus Kapitalanlagen

Verwaltungskosten: Abschlußkosten: Provisionen.

Löhne und Gehälter sielltea Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Sonstige Kosten..

Laufende Kosten: Löhne und Gehälter der Hauptverwaltung Soziale Abgaben..

der Agenten und Geschäfts⸗

der Hauptverwaltung 1 . 8

8966 616

Kosten für Baukontrollen. . Kosten für die Zeitungslieferung. . Sonstige Kosten.. . Steuern und öffentliche Abgaben (ohne Versiche⸗ rungssteuer und ohne Grundbesitzsteuer): v“ Sonstige Rückstellungen für Geb. R. A. A.

* 2* 2* . 2* .⁴ 20 2

Aufwendungen für den eigenen Grundbesitz (darunter fůür Steuern und öffentliche Abgaben Nℳ 3241,81)..

Verlust aus Kapitalanlagen und Abschreibungen: Abschreibungen auf Grundbesitz beeb b..“];

Vermehrung der Verwaltungskostenrückäage .

Sonstige Aufwendungen: 1A1XAX“ 11X14A6“X“ Eintrittsgeld (Ueberweisung a. d. Reservefonds)..

526 10 806

21 137 199 469

55 609

3

Ertrãäge. gs ren: Z11AXAXA4AX“ Gebühren für die Zeitungslieferuln Sonstige Verwaltungsgebühren: a) von den Sparern gezahlt b) Verminderung der Verwaltungskostenrücklage Vermögenserträge: Gezahlte Zinsen. .... Gezahlte Mieten Sonstige Erträge: 111“ Diskont aus Prämienrücklage Eintrittsg 8

101 206/9 199 469

9 130 5 858

493% 83 436 1 030

EL11“—

491 676

77 640 13 410

300 676

14 989

84 959

6 396 700 21 356 877 86

39 593 028 86

vr. Dergmunzen ver Nuerversicherer VII. Sonstige Einnahmen...

8

2

Gesamteinnahmen

B. Ausgaben. I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre. II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahre III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen IV. Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abgeschlossene Versicherungen (Rückkau) V. Reversichseungsprätztzen. . VI. Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen für in Rück⸗ deckung übernommene Versicherungen) IIIIII 1212 121212ͤͤ VIII. Verlust an Kapitalsanlagen . IX. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres X. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres XI. Sonstige Reserven und Rückkagen XII. Sonstige Auslagen 0 0 0 5 80 , 2 95æ 2522572220ͦæb55282535 2—0

18 Gesamtausgaben C. Abschluß. Gesamteinnahmwen vi 8. 1114“ Besamtan gaben..“*“

b Ueberschuß der Einnahmen 2. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1932.

A. Aktiva. Schillin 6“*“ 58 8 344748 II. Hypotheken und Grundschuldforderungen 1 573 441 14

III. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften. 575 066/ 28 1bD 144“ 4 879 646 16 V. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen 2 258 550/81 1114“*“ 1 357 500,—

VII. Guthaben bei Bankhäuser .„ 5 971 676 06

VIII. Rückständige Prämien 557 319 20

IX. Rückständige Zinsen und Mieten.. 91 445 38 X. Außenstände bei Generalagenten und 1 162 915 63

109 133/69 2 121 003/88 449 577 28

1 278 633/ 98 4 767 451 37

2 902 687 66

58 577 93

11 882 66 22 880 811 42 1 545 535 65 1 725 676]47 1 727 304 06

39 578 076005

39 593 028,86 39 578 076,05

14 952,81

20 20

02 96

XI. Kassenbestand 108 566 07 XII. Sonstige Aktiva 5 278 835 76

8 8 Gesamtbetrag 29 331 206 97 8 B. Passivoa. 8

I. Reservefonds 262 H.⸗G.⸗B., § 37 V.⸗A.⸗G.) II. I.erszs III.anbertwe.

IV. Reserven für schwebende Versicherungsfälle V. Rücklage für Verwaltungskosten. &. .

³ 20 2 * . 20 0. 8

11

9 225 000

22 880 811 42 1 545 335 65 131 675 44

71 450 000

anz der S armasse der Bausparer der Bausparkasse G. m. b. H., Krefeld, per 31. eeg 18 8 1 Verwaltun

491 676

„Das Heim“ g: Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G., Köln.

1 725 676 47 2 357 855/18. .„. 14 952 81

Gesamtbetrag [29 331 306,97

VI. Sonstige Reserven und Rücklagen. 88 VII. Sonstige Passiriovn . . VIII. Gewinn 0 20 2 8* 0 * 2 8 90 9 8. 60

20

9 o o o⸗ o⸗

Die in der Bilanz des „Janus“ Allgemeine Versicherungsanstalt auf Gegen⸗

EV 8

konto für Lebensversicherungsprämien

Sparkonto für Einzahlungen9 8 . 8 Ausschüttungskonto Ausschüttungskonto „Festgeld“x .. Konto 58 Prämienausgleichsbeträge Konto für ZinsansammlungF Hypothekenforderungen..

Belastungen an Verwaltun auf zugeteilte

skosten und Prämienausgleichsbeträgen nicht abgerufene Darlehen

107 829 8 137 50 340 28 402 6 416

4 020 283 984

8 365

497 494

seitigkeit in Wien für den Schluß des Geschäftsjahres 1932 unter B. Passiva Post II G 289 Seaag 88 ei aendafftde Sahan

i rämienreservefonds aufzubewahrende Prämienreserve fi ichs⸗ Seen ie8 15 1 722 444,71. ZZ1“ estätige, daß diese gemäß § 56 Abs. 1 des Reichsgesetzes über die pri Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 2de hag sh 1““ Dr. Mucha, behördlich autorisierter Versicherungstechniker.

G „Janus“ Allgemeine Versicherungs⸗Anstalt auf Gegenseitigkeit in Wien.

F Sterbekasse 8 Zentralverbandes der Angestell⸗ ten zu Berlin (Versicherungsverein Naauf Gegenseitigkeit). Die volljährigen Mitglieder der Sterbekasse des Zentralverbandes der Angestellten zu Berlin werden hiermit zu einer außerordentlichen Mit⸗ gliederversammlung eingeladen, die am 18. Juli 1933, nachmittags 4 % Uhr, in Berlin W 57, Potsdamer Straße 75 II, stattfindet. Tagesorduung: 1. Satzungsänderungen.

Sterbekasse und Verteilung des Kassenvermögens.

3. Bestellung eines Liquidators. Diese Versammlung wird in Er⸗ füllung der Satzungsbestimmungen § 25 Abs. 3 mit der Maßgabe einberufen daß sie ohne Rücksicht auf die Anzaht der Erschienenen mit einfacher Mehrheit der Erschienenen beschlußfähig ist.

Berlin, den 30. Juni 1933.

Der Kassenvorstand. 8 Otto Haußherr

4⁴ 4

[21353]/ W. Gurlt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Berlin in Liquidation. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. April 1933 anf. löst. Zum alleinigen Liquidator ist err Wilhelm Brenner, Berlin, be⸗ stellt. Die Gläubiger werden hiermit öö ihre Ansprüche anzu⸗

melden. Berlin, den 21. Juni 1933.

[23536]1 1. Bekanntmachung. Die Morogoro⸗Glimmer⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Berlin⸗Schöneberg ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 1 Der Liquidator.

[23537] ““

Die dch eia. Vereinigun .

b. H. zu Hagen i. W. ist aufgelöst. Die

Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗

gefordert, sich bei ihr zu melden. Hagen, den 1. Juli 1933.

Die Liquidation der Wirtschaft⸗ lichen Vereinigung G. m. b. H. i. Liquid.:

Ludwigs. Pankok.

[22015] Baugesellschaft der Berliner Turnerschaft m. b. H. (Baubete). In der am 19. Mai 1933 stattgefun⸗ denen Gesellschafterversammlung schie⸗ den die Herren Paul Woiwode und Al⸗ bert Berges aus dem Aufsichtsrat aus. Es wurden neu in den Aufsichtsrat die Herren Heinz Andrae und Paul Woiwode gewählt.

An Stelle des bishevigen Geschäfts⸗ führers Herrn Max Abraham wurde Ferr Werner Müller zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. .

[22229] 1.

b. H. zu Magdeburg ist aufgelöst. Für das Liquidationsstadium führt sie die Firma Kohlenengel G. m. b. H. in

der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Magdeburg, den 12. Juni 1933. Der Liquidator der Kohleuengel G. m. b. H. in Liquidation: Fritz einmann.

Liquidation.

ie Gläubiger

Fuhrwerksgesellschaft Quitzow⸗ straße mit beschränkter Haftung in Berlin.

Durch Beschluß der SSe vom 12. September 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hiermit aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator der Gesellschaft zu melden.

Berlin ilhelmstr. 66, 24. Juni 1933. Der Liquidator: Bernet.

[22321 * Aus dem Aufsichtsrat unserer Firma sind ausgeschieden die Herren: Dr. Hein⸗ rich Vercheim, Heidelberg, Dr. Franz Rosenfeld, Mannheim, Max Faufs. mann, Mannheim, und Bernhard Kau mann, Mannheim. Neu gewählt als Aufsichtsrat wurden die Herren: Bankdirektor Adolf Bensel, Mannheim, Rechtsanwalt von Campen⸗ Heidelberg, und Rechtsanwalt Dr. Bruno Schauen, Wetzlar, . so daß sich der Aufsichtsrat der Süd⸗ deutschen Metallwerke G. m. b. H., Walldorf, Baden, nunmehr wie folgt zusammensetzt: Herr Rechtsanwalt Ed⸗ win Leonhard, eenn Vorsitzender, Herr Bankdirektor Adolf Bensel, Mann⸗ heim, Herr Rechtsanwalt v. Campen⸗ ausen, Heidelberg, Herr Rechtsanwalt Dr. Bruno Schauen, Wetzlar, Herr Hans Schad, Heidelberg. Süddeuntf Metallwerke

[22616

v. Vivenot. Dr. Reininghaus. Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Reich: Für die 82 d- g

haltung: Soukup.

11u“

2. Beschlußfassung über Auflösung der

Senft in Angermünde eingetragen: Die Der Liquidator: W. Bren ner.

ist deren Inhaber.

1e..

esa

Die Firma Wilhelm Engel G. m.

Berlin 1 2

Gesellschaft Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den 1. Fuli

Erscheint an sedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 geitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 0ͤ. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

0

0

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Inhaltsübersicht.

1. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. eeenne

5. Se e 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. 7. Konkurse, Vergleichssachen, Ver⸗

mittelungsverfahren zur Schuldenregelung land⸗

wirtschaftlicher Betriebe und Verteilungsver⸗ fahren. 8. Verschiedenes.

2

8*

88 *

1. Handelsregifter. mberg. [23068]

4 In das Handelsregister wurde heute wieder eingetragen die Firma Schieferl⸗ brauerei Amberg, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Liquidation, Sitz sünberg⸗ 1 iedereröffnung der Liquidation. Alleiniger Liquidator ist Sebastian Schieferl, Privatier in Amberg.

Amberg, den 22. Juni 1933. Amtsgericht Registergericht.

Angermünde. [23069] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 93 ist heute bei der Firma Oskar

sich Aenderungen des jetzigen 4. § 6 ist in § 5, § 6a in § 6 um⸗ numeriert. Die Satzung ist 1“ Plast Die Firma heißt fortan: Nero

sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand ist fortan: r⸗ stellung und Vertrieb von Büro⸗ maschinen und deren Zubehöre, ferner Waren aller Art sowie Export und Import derselben. Die Prokuva der un⸗ verehelichten Elsa Kristianpoller ist er⸗ loschen. Bei Nr. 16 685 Oxyliquit⸗ Sprengluft⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 21. Februar 1933. vom 17. März 1933 und vom 8. Mai 1933 ist der Ge⸗ E bezügl. der Firma, des Gegenstandes des Unternehmens, des Stammkapitals und der Vertretung ab⸗ geändert. Die Firma heißt fortan: Oxyliquit Gesellschaft mit be⸗ schränkter Heens. Gegenstand ist fortan: Vertrieb von Maschinen und Apparaten für das Flüssigluft⸗Spreng⸗ verfahren sowie Verwertung von Schutzrechten und Erfahrungen auf diesem Gebiete. Die Gesellschaft, san⸗ be⸗ sugt sein, die Vertretung ähnlicher nternehmen zu ühernehmen und sich an solchen zu beteiligen. Das Stamm⸗ kapital ist um 15 000 RM auf 20 000 Reichsmark erhöht. Der oder die je⸗ weiligen Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. Bei Nr. 30 742 Otto Philipp Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Berlin: Die Prokura des Max Albuschat ist erloschen. Bei Nr. 34 945 Friedrich Voltz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 13. Mai 1933 und 14. Juni 1933 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezügl. § 4 (Vertretung) und § 6 Abs. 1 der Gesellschaft) abge⸗ ändert. Sofern mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Verbindung mit einem Prokuristen vertreten. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Hans Ahlers, Berlin⸗Char⸗ lottenburg. Das Kündigungsrecht der Gesellschafter darf frühestens zum 31. Dezember 1938 ausgeübt werden. Dem Kaufmann Adam Schmidt, VBer⸗ lin⸗Charlottenburg, ist Prokura der⸗ gestalt erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 37 300 Vita Reklame⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Arpad Eisinger ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Günter Sa⸗ lomon in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 39 206 Nord⸗ deutsche Wachs⸗ und Oel⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Arthur Grünthal ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kreisbaumeister Alfred Schön in Spremberg (Lausitz) ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 39 546 Wilh. Offermann Gesell⸗ schaft mit beschränker Haftung, Zweigniederlassung Berlin: Laut Beschluß vom 21. März 1930 und vom 31. Dezember 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüg, der Vertretung und des Stammkapitals abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft auch durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Wilhelm Offermann und Georg Oberheiden sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt: Kaufmann Erich Sanders, Essen. Dem Kaufmann Carl Oel, Essen, ist Prokura derart er⸗ teilt, daß er zusammen mit einem an⸗ deren Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Das Stammkapital ist in erleich⸗ terter Form um 90 000 NM auf 90 000 Reichsmark herabgesetzt. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 40 708 Vereini⸗ gung Deutscher Pumpenfabriken Borsig⸗Hall Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 30. März 1983 ist der Gesellschafts⸗ vertrag neu gefaßt. Abgeändert sind § 2 (Gegenstand), § 4 (Dauer der Ge⸗ sellschaft, die nunmehr nur noch bis zum 31. Dezember 1937 währt), § 5 (Stammkapital und Geschäftsanteile), §7 (Einsetzung eines Verwaltungsrats), § 8 (Vertretung), § 9 (Anweisung an die Geschäftsführer), § 10 (Schieds⸗ gericht für Streitigkeiten der Gesell⸗ schafter untereinander) und § 12 (Be⸗ timmungen über das Ausscheiden von Gesellschaftern). Der bisherige § 10 ist 82 § 11. Gegenstand ist fortan: der

ertrieb von Pumpen und Maschinen aller Art, welche der Förderung von Flüssigkeiten dienen nebst Antriebs⸗

irma ist erloschen. 1 Amtsgericht Angermünde, 21. Juni 1933.

Angermünde. [23070]

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 246 ist heute eingetragen die Firma Max von Büren & Co. mit Haupt⸗ niederlassung in Eberswalde und einer Zweigniederlassung in Angermünde. Kaufmann Otto Wilde in Eberswalde

Amtsgericht Angermünde. 21. Juni 1933.

Arnsberg. 1 [23071] In das Handelsregister A ist heute die Firma Carl Bürmann in Sundern und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Carl Bürmann in Sundern eingetragen worden. Ferner ist heute bei der Firma J. Sonntag in Arnsberg eingetragen: em Faufmasag Josef Sonntag in Arnsberg ist Prokura erteilt. Arnsberg, den 21. Juni 1933. Amtsgericht.

Berlin. Berichtigung. [23072] In unserer Bekanntmachung v. 1. 6. 1933 (Reichsanzeiger Nr. 133 v. 10, 6. 1933) bei H.⸗R. B 48 231. Gebrüder Witte Baugeschäft Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berliun, muß es richtig heißen: Geschäftsführer: Kaufmann Wilhelm Witte in Berlin, Maurermeister Paul Witte in Berlin⸗ Karlshorst, Maurermeister RNobert Witte in Berlin⸗Karlshorst, Diplom⸗ ingenieur Curt Bolz in Berlin. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. [23077]

In das Fer els giger B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 11 674 Duncker⸗ straße 18 Grunderwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Ger⸗ ardt Schmidt ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. Fräulein Maria Mikusch in zum Geschäftsführer bestellt. r. 26 164 Frankenstraße 8 Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Harry Meyer⸗ sein ist nicht deIn Geschä

Bei

räulein Herta Berger in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 34 264 C. Hillbrich mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Franz Müller in bestellt. Bei Nr. 47 562 Freiluft⸗ eisbahn e mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prokura des Paul S ist erloschen. Bei Nr. 47 894 Friedrichstadt Gaststätten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Willy Nabitz ist verstorben und daher nicht mehr 2,E Kauf⸗ mann Franz Barta in Niederschöne⸗ weide ist zum weiteren Sefteher. bestellt. Bei Nr. 5412 Edel⸗Obst⸗ Siederei Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma * erloschen. Berlin, den 23. Juni 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. . [23078, In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 3905 Jacobshof, Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Hans und Hans Habl sind nicht mehr eschäftsführer. Fräulein rtrud Röhr in Berlin, Fräulein Elsa Neu⸗ bauer in Berlin sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Bei Nr. 6822 „Nero“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 30. Mai 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. § 1 (Firma), § 2 (Gegenstand) und durch Fortfall der §8§ 4 und 4a abge⸗ ändert. § 5 ist in § 4 umnumeriert. In ihm heißt es statt „Aufsichtsrat“ nun⸗ 3 „Beirat“. Dieser besteht jetzt nur noch aus drei Personen. Auch sonst

Kar

maschinen und Zubehör sowie der Bau von Anlagen auf diesem Gebiet. Das Stammkapital ist in erleichterter Form um 470 000 RM auf 30 000 RM 1882 abgesetzt. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so vertreten entweder zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder ein Geschäftsführer gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. Bei Nr. 42 056 Verlag für Kulturpolitik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Friedrich Nowak ist infolge Ab⸗ lebens nicht mehr Geschäftsführer. Witwe Thea Nowak geborene Klapper in Berlin⸗Wilmersdorf ist zur Ge⸗ schäftsführerin bestellt. Bei Nr. 46 252 Der Metallmarkt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbe anß vom 12. Juni 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. dator ist bestellt: Bücherrevisor Richard Sander, Berlin öneberg. Nr. 46 587 Mundus Rentenversiche⸗ rungs⸗Zweckspargesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 15. Juni 1933 . die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt: der bisherige Ge⸗ schäftsführer Oberstleutnant a. D. Alfons Erkenzweig, Berlin⸗Grunewald. Bei Nr. 46 907 „Ueberall“ Waren⸗ vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Ewald Artur Haarhaus und Paul Meyerheim sind nicht mehr I1“ aufmann Paul A. Mechel in Berlin, Frau Herta Meckel in Berlin sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. Bei Nr. 46 949 Internatio⸗ naler Radiodienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Marcel Savern ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 47 932 Stern⸗Dampfer Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dr. Hans Masel ist nicht mehr Ge⸗ schäfrsfühver. Daor kaäsorlicho Gesandte z. D. Hans Arthur von Kemnitz in Berlin, Kaufmann Ludwig Niebuhr in Berlin⸗Hasensee sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Bei Nr. 45 971 Tworoger Gesellse mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 23. Juni 1933.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Berlin. [23073]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 3214 Handelsstätte Spittelmarkt Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. März 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen 88 12 und 19 unter Streichung des § 19 Satz 4 unverändert wieder hergestellt. Nr. 18 589 J. Godet & Sohn Aktieu⸗ gesellschaft: Kaufmann Julius Alex Steinheuer aus Berlin⸗Zehlendorf ist zum tandsmitglied bestellt. Er ver⸗ tritt die Gesellschaft allein. Nr. 27 883 S. Fischer Verlag Aktiengesell⸗ schaft: Redakteur und Schriftsteller Johann Hinrich Suhrkamp, genannt Peter Suhrkamp, zu Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 43 014 Aktiengesellschaft für Automaten⸗ Unternehmungen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Aprig 1933 sind die durch Artikel VIII der Vexrordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen, den Aussichtsrat be⸗ treffenden Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 31 391 A. Hnster Aktiengesellschaft: Die Firma ist er⸗ loschen. Nr. 44 720 Bourjois Aktiengesellschaft: Die Liquidation ist erloschen

Berlin, den 24. Juni 1938. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. 1 [23074]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 969 Nordstern All⸗ gemeine Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft: Die Prokura des Peter Hoff⸗ mann ist erloschen. Nr. 322 ree. Kraftfahrzeug⸗Finanzie⸗ rungs Aktiengesellschaft: Die Gene⸗ ralversamklung vom 31. Mai 1933 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 150 000 RM beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 100 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch 28 der Generalversammlung vom 31. Mai 1933 geändert in § 3 Abs. 1. Die Gesell⸗ schaft ist durch Beschluß vom 31. Mai 1933 zum Zwecke der Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung aufgelöst. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 875 In⸗

1

Zum Liqui⸗

1[20 000 RM. Geschäftsführer:

haberaktien Lit. A und 125 Namensvor⸗ Strandbad Müggelsee Gesellschaft siasatchen Lit. B zu 100 RM. mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ r. 45 655 Iduna⸗Germania / Lebens⸗ schln vom 14. Juni 1933 ist der Ge⸗ Versicherungs Aktiengesellschaft sellschaftsvertrag 6389. 8 7 B (Aufsichts Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ rat) abgeändert. Bei Nr. 42 954 Jris schluß der Generalversammlung vom Farben⸗Gesellschaft mit beschränkter 31. Mai 1933 geändert in § 13. Haftung: Rudolf Füredi ist infolge Nr. 22 810 Wender Aktiengesellschaft Ablebens nicht mehr Geschäftsführer. für Automobilhandel: Die Firma ist Witwe Anna Füredi geborene Römer in erloschen. Nr. 33 864 C. Pose Aus⸗ Berlin⸗Charlottenburg 3 ur Ge⸗ land⸗Aktiengesellschaft für Leder⸗ schäftsführerin bestellt. Bei Nr. 47 669 industrie: Die Liquidation ist beendet. „Urania“ Kino⸗Betriebs⸗Gesellschaft Die Firma ist erloschen. mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ Berlin, den 24. Juni 1933. schluß vom 31. Mai 1933 der Gesell⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 89 b. § 1 gg. 2 (Sitz) abgeändert. Der Sitz der Gesellschaft ist Berlin. 23079] nach Waren (Müritz) verlegt. Bei In unser ü-eeveUat ee. B ist heute Nr. 29 105 Pankower Grundstücks⸗ eingetragen worden: Nr. 48 268 Re⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Kissingenstraße 1: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 19 810 Rauch⸗ waren Ide Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 24. Juni 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Berlin. 23075] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 78 638. J. E. Degner, Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 16. September 1932. Gesellschafter sind die Kaufleute: Alfred Holzer und Friedrich Raschke, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich miteinander ermächtigt. Das unter der Firma „J. E. Degner“ hier⸗ selbst bestehende Handelsgeschäft ist von dem Konkursverwalter mit Zustimmung des Inhabers nebst dem Firmenrech auf Alfred Holzer und Friedrich Raschk

übertragen worden. Als nicht einge⸗ . lragenwrrnevwrrofferertreher.

zweig: Handel mit Haus⸗ und Küchen⸗ geräten, Eisenwaren, Werkzeugen. Ge⸗ schäftslokal: Berlin SW 19, Gertraud⸗ tenstr. 13/14. Nr. 78 639. Verliner Kunstmöbel⸗Fabrik Graß & Zetter⸗ mann, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Mai 1933. Gesellschafter sind: Alfred Graß, Kaufmann und Tischlermeister, und Willy Zettermann, Kaufmann, beide in Berlin. Nr. 78 640. Carl Heinze, Berlin. In⸗ haber: Carl Heinze, Kursmakler, Ber lin. Als nicht eingetragen wird ver öffentlicht: Geschäftszweig: Kursmakler gewerbe an der Berliner Börse. Ge schäftslokal: Berlin, Heiligegeiststr. 5 Nr. 78 641. Wolfgang Günther Berlin. Inhaber: Wolfgang Günthe Kursmakler, Berlin. Bei Nr. 16 308 Efrem & Bicknase: Die Gesamtpro⸗ kura des Simsa Zoldester ist erloschen. Nr. 33 572 August Beck: Die Pro⸗ kura des Otto Siebmann ist erloschen. Nr. 34 562 F. Raver Haberl: In haber jetzt: Erich Klose, Ingenieur, Ber

visions⸗ & Steuerberatungs⸗Gesell⸗ schaft Dr. Hochheim und Clausen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: a) Steuerberatung: Beratung in Steuer⸗ und Vermögensangelegen⸗ heiten sowie Erstattung von Gutachten in allen Steuerfragen. b) 82 e-n tätigkeit: laufende und einmalige Revi⸗ Hrr von Geschäftsbüchern und Bi⸗ anzen, Durchführung von Betriebs⸗ organisationen, Prüfung und Auf⸗ stellung von Kalkulationen und Selbst⸗ kostenberechnungen. Stammkapital: 20 000 RM. Ges Steuer⸗ syndikus Christoph Clausen, Berlin⸗ lensee, Volkswirt Dr. Ludwig Hoch⸗ heim, Berlin. Befea gaß mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. März 1933 und 13. Juni 198.3 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen oder zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Der Geschäftsführer Clausen ist berechtigt, die Gesellschaft allein und selbstständig zu vertreten; der Geschäfts⸗ Shrer Dyr. Sochheim 1eArmn ehrn A Lchaft nur zusammen mit dem anderen Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Christoph Clausen Wund Dr. Ludwig Hochheim: das von ihnen unter der Firma Revisions⸗ & Steuerberatungsgesellschaft Dr. Hoch⸗ heim und Clausen zu Berlin betriebene Handelsgeschäft mit Aktiven und Pas⸗ siven nach dem Stande vom 31. März 1938 dergestalt, daß das Geschäft vom 1. April 1933 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird. Der Wert dieser Einlage ist auf 20 000 RM. festgestellt. Hiervon wird ein Teilbetrag von 19 000 RM auf die Stammeinlage des Clausen und ein Teilbetrag von 1000 RM auf die des Dr. Hochheim an⸗ erechnet. Bekanntmachungen der Ge⸗ Fec ft erfolgen durch den Deutschen eichsanzeiger. Nr. 48 269. Verlag Der Film. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter deezern. S; Gegenstone Unternehmens: Verlag nachfolgender lin. Der übergang der in dem Betrieb büse Frizen: —e Fa Festung. 8 des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ ilm irs.“ Publikumszeitschri Ki keiten ist bei dem Erwerbe durch Erich. Neue Film mit Unterabteilung ino⸗ Klose ausgeschlossen. Nr. 37 702 Dich Magazin“. 3. vis. der & Goldschmidt: Die Gesamtprokuren Berliner Kinobranche. Stammtkapital: des Richard Taegener, Berlin, des Saun Ehrenfeld, Berlin. und des Philipp Förster, Berlin, sind je in eine Einzel⸗ prokura umgewandelt. Nr. 61 041 Erste Stettiner Fleischwaren⸗Fabri Emil Krüger: Dem Georg Gutt, Ber lin, ist derart Gesamtprokura erteil daß er in Gemeinschaft mit einem ande

Kauf⸗ mann Hermann Scherping, Berlin⸗ Tempelhof, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. März 1933 abgeschlossen. Als nicht wird noch veröffent⸗ licht: s Einlage auf das Stamm⸗ essor Carl Clewing, Berlin⸗Lichter⸗ 88. * Seeechce d elde, dessen Verlagsrechte an nach⸗ G., Hendelsohn: de olgenden Zeitschriften: 1. Fachzeitung 5 S— „Der Film“ 2. Publikumszeitschrift EE1“ „De Mü-sr. Fühme. mit Se Serich . un r. 72 9 b Kino⸗Magazin“, 3. Fernsprechverzeich- Berlin, den 26. Juni 1933. desr, gieser Bliner ginofkanche 1d8⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 90. Berlin. [23076

Reichsmark fe tgestellt. Bekanntmachun⸗ scha In das Handelsregister Abteilung

8 der elllschaft erfolgen durch den

eutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. des unterzeichneten Gerichts ist heute 28 555 Tatra⸗Grundstückserwerbs⸗ eingetragen worden: Unter Nr. 78 637. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Carl Otto Raspe & Co., Berlin tung: Julius Kobert ist nicht mehr Ge⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 1. März schäftsführer. Rechtsanwalt Dr. Andras 1926. Gesellschafter sind die Kaufleut Kronstein in Budapest ist zum Ge⸗ Carl Otto Raspe und Hans Raspe, beide schäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 174 in Berlin Bei Nr. 26 456 Tier⸗ Strandbad sannsee Gesellschaft garten⸗Apotheke und Drogenhand mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ lung Fritz Koehler: Die Firma lautet schluß vom 14. Juni 1933 ist der Ge⸗ jetzt: Tiergarten Apotheke u. Dro⸗ teellschaftsvertrag bzgl. §8 10, 11 (Auf⸗ genhandlung Reinhard Schmitt. In ichtsrat) und § 18 (Bekanntmachungen haber jetzt: Reinhard Schmitt, Apo er Gesellschaft) abgeändert. Als nicht thekenbesitzer, Berlin.

eingetragen wird noch bekanntgemacht: Bruno Petzold Nach

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft G. Schmidtke: Zur Vertretun werden im Amtsblatt der Stadt Berlin Gesellschaft ist fortan nur eor⸗ veröffentlicht. Bei Nr. 40 356] Schmidtke ermächtigt. Nr. 56

Brschefee ——