Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 151 vom 1. Jult 1933. S. 4.
8 8 8 Se-. 8 ’ 6
B Nr. 91 am 27. Juni 1933 bei der stücken. Der Gesellschaftsvertrag ist am Straubing: Die Firma ist icht er⸗ Zweibrücken7.. Guhrau, Bz. Breslau. (22942] “ 6 8 8 2 — 89 vH1111“ 5 . 1 18. 12. 1907 festgestellt. Der Gesell⸗ loschen, es findet nunmehr Liquidation andelsregister. In unser Genossenschaftsregister ist 1 weite Zentralhandelsregisterb eilage “
hüsas Westfärtscher Biervertrieb G schaftsvertrag ist im §3 (Stammkapital) statl. Liquidator ist: Recha Selz, Kauf⸗ Firma „Carl Blamberger“, Sitz heute unter Nr. 103 die durch Statut
ellschaft mit beschränkter Haftung zu - 1 - rme Tarl b G 1“ . ünster i. W.“: Durch Beschluß der und § 5 (Höhe der Stammeinlage) ge⸗ mannswitwe in Straubing. 11“ Zweibrücken: Die Firma ist erloschen. vom 10, April 1933 errichtete Landwirt⸗ 0 5
1 terve lung vom 21. Juni ändert durch Beschluß der Gesellschafter⸗ 2. Neueintrag: „Haaf & Co.“, Sitz Zweibrücken, den 26. Juni 1933. aftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ , S 5
Bah, dis Siaznüssädige bessera. ZZZaum Veutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeige
1933 ist das Stammkapital von 30 000 versammlung vom 30. 1. 1925. Straubing. Offene Henelscefenncha
Reichsmark gemäß den Vorschriften Amtsgericht in Remscheid. begonnen am 15. Mai 1933. Gesell⸗ beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu 8 über die Kapitalherabsetzung in 8 chafter sind: Josef Haaf, Kaufmann in Irrsingen, Kreis Guhrau, eingetragen zugleich Z t 1 2 9,„ terter Form auf 10 000 Ken herab⸗ Rostock, Mecklb. [23128] traubing, und Edmund Lang, Kauf⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens en ra handelsregister für das Deut gesett. z1n 27 1 19338 bei der In das hiesige Se-es be ist “ ndlung 4. Genofsenschafts⸗ 8 88. Fnesnscheftlicher harn. von NRr 1 51 “ A ” e el
B Nr. am 4. ¹ eute zur Firma Arado Hande dlen⸗. Straubing, 27. Juni 1933. regi er Senhcnnclhellesaesseenshen 8½ 1 22 — 8 8 Berlin, Sonnabend, den t. Fuli 8
irma „Westag“, Westfälische Gewerbe⸗ schaft mit beschränkter Haftung, 1 “ “ ktiengesellschaaft zu Münster i. W.“: He.. Hauptniederlassung Ham⸗ Amtsgericht — Registergericht. meinschaftlicher Verkauf danzwirtscha t⸗ 8— — Mern
Die Firma ist (nach Konkursbeendi⸗ burg, folgendes eingetragen: 3 8D“ licher Erzeugnisse. — 4 Gn.⸗R. 103. — 1b ““ loschen. e Firma 8* f Striegau. [23134] Bad Oeynhausen. 23176 jch; 85 5; die Muster in die Geschäftsbücher der Diere Herktelln “ 8 5. “ Münster i. W. “ Ueraco 1.eeeeh Aane 6 - Jee dseee Pr. Kr.teeme 8 dBetcnnenachang. . J Amtsgericht Guhrau. 21. Juni 1938. 4. enD en 0 s⸗ Zehasdenslebender Zweigniederlassung Sa ö 88 ghishren sor “ngnet 6 Der Donnerstag, den 10 August 1933, vor⸗ “ aft mit beschränkter Haftung. ber“ In unser Genossenschaftsregister üft Hamburg. 22948 11M“ . . . Uffrecht E& Co. eingetragen sind, ganze oder teilweise Ausfü a. in a. I kler „Dr. Gräf, Frankfurt mitttgs 9 Uhr, je im Zi Jer 459, Neuhaldensleben. [23123] schste beshsn düer eflhgatexver⸗ Füenlsche t mit beschränkter Haftung“, heute unter Nr. 39 die Genossenschaft öö in das Genossensch h⸗ 1 regi er lauten Nr. 5, Nr. 6 und Nr. 7; jeder Größe E 8 M., Petersstraße 1, ist zum Kon⸗ (Westbau) des See eseses 8 —— In unser Handelsregister B ist heute sammlung vom 29. März 1933 ist in D bei Sesishan⸗ g. 1” 88— unter der Firma „Möbelwerkstätten register 26. Juni 1933. 8 F Flächenerzeugnisse⸗ Schutzfrist 3 Jahre, geschützt. Schutzfrist 3 Jahre, ang. EE worden. Arrest Fürther Straße zu Nürnberg 1S bei der unter Nr. 3 eingetragenen Fa. § 3 Absatz 1 des Gesellschaftervertrages den: urch Beschluß der G 8 ha 5 Konkordia, eingetragene Genossenschaft Fuhlsbüttler Wirtschaftsgenossen⸗ Restock., Mecklb. 23189. 1 det am 15. 6. 1933, 9,55 Uhr. meldet am 24. Juni 1933, 8 4 Uhr. Frift zur 82 218. Juli 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Zuckerfabrik Neuhaldensleben Gesell⸗ (Gegenstand des Unternehmens) hinter versammlung vom 12. nian 1 ie mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem schaft Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ In das hiesige dere senschaftzregisen Amtsgericht Altona⸗Blankenese. Amtsgericht Waldenburg, Schles. bis zum 22. Jun ha9 Forderungen eI1I1I1““ chaft mit beschränkter Haftung folgen⸗ den Worten zvon Fahrzeugen“ hinzu⸗ im 8 5 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags Sitz in Bad Oeynhausen eingetragen Verein eingetragene Genossenschaft ist heute die Lieferungsgenossenschaft es — — V — 8is neh s Nuli 1838. Bei Aamel⸗ e, moitneoversahreu. (E3678 eingetragen: — efügt „und Flugzeugen. Gemäß Be⸗ vom 10. November 1932 enthaltene Be⸗ worden. Das Statut ist am 189 April mit beschränkter Haftpflicht zu Ham⸗ Landesverbandes der Schneider⸗ Innun⸗ Gräfenthal. ö22955. — g e. age in doppelter Ausferti⸗ Ueber den Nachlaß des am 16 L2. Geschaftsführer sind: Landwirt Franz sökh der Gesellischafterversammlung stimmung, betr. die E.chR 1933 festgestellt. Cene san des Unter⸗ burg. Die Genossenschaft ist aufgelöt — gen beider Mecklenburg, eingetragene, In unser Musterregister ist ein⸗ b 1 Fineg ringend erforderlich. Erste Gläu⸗ tember 1929 Sves au. Olze in Uthmöden, Landwirt Hermann vom 4. März 1933 ist der Gesellschafts⸗ 32 Geselschat. terrig 8 eingft nehmens 8- die Verarbeitung von Holz, worden. sfanezhede ch eszise Haft⸗ gehtagens “ 8 8. 7. Konturse, vergleichssachen “ 182 Juls S..⸗ meisters 1396-ver⸗ 9 5 vvr 1lächefr. Linnigmann in Emden. vertrag geändert (ck. Sp. 3) und be⸗ ₰ t. 9 hHafts⸗ der Handel mit Holz und der Vertrieb Amtsgericht in Hamburg. h in rastec gee Gaen * I1. August 1933, 11 Fehier 3Zeermemm (Kastens in Brinkum wird he Die Vorstandsmitglieder Lübke und stimmt, daß jeder Geschäftsführer be⸗ lührer haben, von denen feder allein zur von sowie der Betrieb aller “ ragen. 18 hütten in Piesau i. Thür., 2 Muster Vermittelungsverfahren zur 1. 2 erstenner enbrg hier, Zeil 42, 22. Juni 1933, 16 Uhr, kderaen
8 itz si 8 ieden. 5ie“ ss† di, S ; rtretung der Gesellschaft berechtigt ist. 3 Die Satzung ist vom 6. Juni 1933 für Glasgegenstände mit den Fabrik⸗ Stock, Zimmer Nr. 22. vn 933. 16 Uhr. dos Konkurs⸗ FeFene eic teee .“ vechtigt iste die Getzlkschaft, AMein, zu Amisgericht 2Gh 8 Funi d938. nach denese zdeat Kfficheaite ndegder, d. . te ist at, batiert md befindet sich m 31 der nmmern 384 darstellend Adolf⸗Hitker Schuldenregelung lanöwirt⸗ Fragessn, a. h,, . Jrn 1983. vera net. f Häraerme en Vorstandsmitglieder Slze und Linnig⸗ Charlottenburg ist zum weiteren Ge⸗ Tauberbischofsheinm. (23135] dung stehenden Geschäfte, insbesondere 26. Juni 1933 unter Nr. 16 bei dem ttehhe 8hen ahce aesdhehüsns ““ am Fuß, “ 28 — rich Basselmann in Brinkum als Pfleger mann. 8 ssterei S 8 1 gen 9 nahme st dig maschinen⸗ oder mund⸗ 1' l er U trieb 8 . aeea der unbekannten b
Neuhaldensleben, den 26 1 1933 schäftsführer bestellt. Handelsregistereintrag Abt. B— Land⸗ die e von Möbeln aller Art. Spar⸗ und Darlehnsverein für Lehrer und Ansführung von Uniformliefe⸗ geblasenem Glas, die mit de 8. elrie Hecilpronn, Neckar. 23569] der unbekannten Erben des Verstorbenen Neuha Sns de icht Juni 1938. Die Prokura des Majors a. D. Erich wirtschaftliches Lagerhaus Wittighausen Bad Oeynhausen, den 16. Juni 1933. und Beamte e. G. m. b. H. in Hinden⸗ rungen oder untformähnlichen Beklei⸗ schiedensten Materialien gefülle w 19 s9 8 Konkurseröffnung über den Nachlaß überschuldet ist. Der Rechtsanwalt und
Das Amtsgericht. Serno 88 Füre gitenabh e. G. m. b. H. in Wittighausen —: 18 Das Amtsgericht. bnxg. 1““ Hesci. G- b w gefüllt werden Ull erteilungsverfahren. 88 9. 21. November 1932 verst. Ernst 85585 Bischoff in Syke 6 zum Kon⸗ . seiner Bestellung zum Geschäftsführer Pi ist als Geschäftsführer abberufen ur eschluß der Generalversamm⸗ jeder Betris 89 8 E1“ “ . 888 — Wilhelm Esch, Landwirts i F⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Oberhausen, Rheinl. 124] erloschen. Pilger ist 8 G G Feer üs vad. Cobpurg. — [23177] slung vom 28. April 1933 ist der § 33 slienegess 8 Betrieb aller den Uet- as starkwandig maschinen⸗ oder mund⸗ Auc, Erzgeb. 23563) gruppenbach 88 27. Junni 1983 L. ;e rungen sind bis zum 15. Juli 1933 bei
Ei — 3 R 1 ; 19⸗ und an dessen Stelle Felix Conrad, Eintr G ; 2 1 1 sehenden Zwecken unmittelbar oder geblasenem Glas, mit 15 Längsstreifen Ueber das Ver Eq11A 8 lachm. dem Ger 22
Firgerrahon ag ena 9. Bchr v.RKRseve. der 88. Feent 888. Genossenschaftsgeschäftsführer, zum Ge⸗ inträge im Genossenschaftsregister. des Statuts geändert, daß die Aufkün⸗ mittelbar dienenden Unternehmungen. in jeder Größe und für jed Ler 1 feini Ei ermögen der Siedlerver⸗ 5 Uhr. Konkursverwalter: Bezirks⸗ dem Gericht anzumelden. Es wird zu bei Nr. 124 ““ 8 8 mann Amtsgericht. schäftsführer bestell. Bei der Fa. Materialwaren⸗Consum⸗ digung statt sechs Monate zwölf Monate Rostock, den 14. Juni 1933. art (Decel n⸗ Metall ober Basee,n g8 b gene Schae . Vain Aue notar Schaffert in Heilbronn. Offener Beschlußfassung über die Beibehaltung 11“ “ hld.: Die schalkan 123129,] ꝑTauberbischofsheim, 24. Juni 1933. vrein 88 ve caibce vingrcagene 1 6 hn. und 82 Amtsgericht. Salz, Pfeffer, Zucker und Seuf) plafti⸗ mittags 16 ¼ Uhr. 10 e eielz ilt Awe gerftießt S der L164.“ 882 688 ge
Ema ist erlt . 3 halkau. 8 . icht. . mi n r. Ha i in H olgenden Zusatz erhalten: e⸗ — JxJ1“ 8 11 1 „das Konkursverfah⸗ frist bis 15. Juli 1933. 1. Gläubiger⸗ e Berwalters sowie über die Be⸗
Amtsgericht Oberhausen⸗Rhld. Im Handelsregister A wurde heute 1 Amtsgericht Steinbach a. Haide (b. Ludwgst.): Die schäftsguthaben unter einhundert Reichs⸗ salzwedel. . 22950 1e, ea gnate 1ö113“ lechtgenspani Konkursverwalter: Herr versammlung mit Tagesordnung gem. stellung eines Gläubigerausschusses un unter Nr. 88 die Firma Alfred Pfeiffer Taucha, Bz. Leipzig. (23136] Firma lautet jetzt: Bürgerlicher Ver⸗ mark sind nicht “ “ In hiesiges Genossenschaftsregister ist unsenne 5 fne 9. Juni 1933, vor⸗ Fef brns Linder⸗ hier. „Anmelde⸗ ; 110, 132, 134, 137 K.⸗O. und Prü⸗ eintretendenfalls über die im § 132 de
Oberhausen, Rheinl. (23125] in Schalkau und als Inhaber der Kauf⸗ Auf Blatt 148 des Handelsregisters, kaufs⸗Verein Steinbach a. Haide usw. Amtsgericht Hindenburg, O. S. heute unter Nr. 21 bei der Ländlichen 1111““ ; zum 22. Juli 1933. Wahl⸗ fungstermin: Montag, den 24. Juli Konkursordnung bezeichneten Gegen
Eingetragen am 26. 6.1933 in H.⸗R. B mann Alfred Pfeiffer, daselbst, einge⸗ die Firma Ehrhardt & Kirsten in — 21. 6. 1933. — Bei der Dreschge⸗ “ LPSpar⸗ und Tarlehnskasse Mahlsdorf Gräfenchat, den 20. Juni 1933. en am 24. Juli 1933, vormittags 1933, nachm. 3 Uhr, Saal 17, vor dem stände und zur Prüfung der angemelde u“ “ 88 v 3 Taucha betr., ist heute eingetragen wor⸗ nossenschaft Autenhausen u. Umgbg.: Hindenburg, O. S. 22945] eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ b“““ 1933 “ 8 ee 2 ““ Aktiengesellschaft Oberhausen in Ober⸗ Schalkau, Kr. Sonneberg, 26. 6. 1933. den: Der Kaufmann Karl Ludwig Ehr⸗ Aufgelöst durch Beschluß der G.⸗V. vom Im Genossenschaftsregister ist am schränkter Haftpflicht in Mahlsdorf v““ 1 mit A. Hh. flia 9 ffener, Arrest Amtsgericht Heilbronn. 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerich hausen: Die Firma ist geändert in: Thüringisches Amtsgericht. hardt ist infolge Todes aus der Gesell⸗ 12. 2. 1933. — 22. 5. 1933. — Coburg, 27. Juni 1933 bei Nr. 3, betr. den Kon⸗ (Altm.) eingetragen: Gegenstand des Langenberg, REheinl. (22956, 1933 n3egen ch. 1“ — Termin anberaumt. Allen Personen 1616“”“ I“ [23130] schaft gusgeschseden. An seine Stelle ist 28. Juni 1933. Registergericht. sum⸗ und Sparverein e. G. m. b. H., Unternehmens ist der Betrieb eines In das Musterregister ist ein⸗ Amtsgericht “ Kassel. Konkursverfahren. 23570. welche eine zur Konkursmasse gehörige v “ — 1. Im Handelsregister A wurde heute ein Kommanditist eingetreten. — Borsigwerk, O. S., folgendes eingetragen Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum getragen; “ D11“ 9 TEII1“ 1933. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ Sache ier Besitz haben oder zur Konkurs
7 8 - . 8 . 2 4 — 8 „ 8 8 8 Ge 8 . 5 I. — 8 g, d., . er 8 — ¹ 1 7 c G. 9 T 2 - 8 8 1 ¾
ren Verwaltung, ferner auch die Be⸗ der Spielwarenfabrika . 818, nnoeriJe Ticsi .3. hret⸗Karf und Uiingenend . G. m. b. 8 tleichterung der veira7e seh. 0. ereugnisse Artitzel 1962, 4966 mir je 8. dee Lesellschaft. Venn⸗ osenthal ist am 26. Juni 1933, 11 Uhr 35 Min. Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze
banung von fremden Grundstücken. nich, daselbste eingetragen. Ei b “ in Bänerliche Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ mit 1— n⸗ Sparverein der 11“4“*“ Farbstellungen, 4350, 4367 mit sje Str 992 früher in Berlin. Leipziger das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ der Sache und von den Forderungen, H sd er. Sonne tragen am 24. Juni 1933 in t inget mit dem Konsum⸗ und Spavverein derung des Sparsinns, 3. des gemein⸗ 4 & gen, 4350, 4367 mit je Straße 100, jetzt Bérlin W 15, Kur⸗ 7953 ren eröffnet. Kon⸗ der Sache u . gen, Durch Generalverfammlungsbeschluß v. Schalkau, Kr. Sonneberg, 26. 6.1933. ingerpag 8 schaft Pfohren eingetragene Genossen⸗ “ 1 1 aee gemein. 3 Farb tellungen. 4365 mit 6 Fars⸗ firabenae, 18. Benlin 82% Nur⸗ kursverwalter: Kaufmann Wilh. Franke, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ 16. Mai 1933 ist die Satzung in den Thüringisches Amtsgericht. 8 1aesbe ar. sche “ Eebez schaft mit beschränkter Haftpflicht in fhhse er b. S. CE“ 11““ he ecshes 1989 435 1 1 88 8 “ 1186 ist be nie am 2. Juni Kassel, Lutherplatz †. Erst⸗ GeFranke, lerie Hefeiebe guerg in Ansprich maer⸗ K8n 1z.2h 8 * 88 . 8a.91n Alh eerücchen; Sehlitz. 0,Achcftsve⸗ 2280al fon Irc F. Riehelg, r. 1888, Zan Pnecs 1n. Herdegertjchatliche Ein un genossenschaft für Bobrek⸗Karf und Um⸗ des gemeinschaftlichen Absatzes der 1““ plastische Erzeugnisse, Charlotténburg das Fonkursversahlen versamelung am 20 e “ 1ng Lengetrerznwantg “ geändert. § 9 der Satzung ist gestr 1 j Sn 87*¾ : 1 8 — f z landwirtschaftliche G1“ er. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am eröff zerwotker. h — (Allgemeiner Prüfungstermin am]1933 Anzeige zu machen. itter Inhr 5 Durch Gesellschaftsvertrag vom Lesch, üngrohanclunh, Nr. 554 ²gegend e. G. m. b. H. ist aufgelöst. andwirtschaftlichen Erzeugnisse der⸗ .lsfrist 3 Vahre, g eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. 9 i-g⸗ b 1 “
des. ET1““ dg.7 29. Mai 1933 haben der Leinenfabri⸗ Louis Juschka, augeschäßt Die Firma Berkeufsgenosenschaft. nsebpen Finge⸗ Amtsgericht Hindenburg, O. S. felben, Feneralversammlungsbeschluß 114“ Säsn hör. Zuni 1988.] öhrinch, iu Berlin⸗Charlottenburg, L erkegist 1923, 10. 829 Das Amtsgericht in Syke.
3 8 48 i 2 i . 8 —— om 30. N. 8 9 ’ ISö . 26. 1 1938. 2 str Tri zur * 3 rzne 94* ₰ 8 . 8 2 8 der Verordnung vom 19. 9. 1931 aufge⸗ kant Kurt Stiller und dessen Frau Elt⸗ ist erloschen. “ Haftpflicht. Gegenstand des Unter⸗ 2.— 22940] S. “ 8 D“ Amzegericht 3 L 1u1““ zur Anmeldung der Anmeldefrist, offener Artest und An⸗ hobenen, den Aufsichtsrat betreffenden sabeth geb. Dürbeck in Schlitz eine Han In Abt. B bei Nr. 115, Stadttheater nehmens ist jetzt: Gemeinschaftlich Konstadt. 1 16 3 l, den 20. Juni 1933. L rsforderungen bis 21. Juli 1933 zei epflicht bis 25. Juli 1933 TE 23576] ““*“ der Sapnng sind ernent belsgesellschafe unter der Firma 8 Musikbühne, G. m. b. H., in Einkauf von 1 Kebrehe ioschaf 58 Im Genossenschaftsregister Nr. p Das Amtsgericht. ZF1 23202 1“ mit Anzeigepflicht e Amtsgericht, Abt. 7 Kassel Das Konkursverfahren über das Ver
p r Leinen⸗Ind S ilsit: Di 1 ist i „ 3 8 bei 8 4 se . 2 2 15 Juli 933. Er Slo joer⸗ 8 88 . L“ . 3 8 8 — 8 2
Schlitzer Leinen⸗Industrie Stiller und Tilsit: Die Liquidation ist beendet. Die Gegenständen des landwirtschaftlichen Fute be— doe RncRhe. 1rhb . bis 15. Juli 1933. Erste Gläubiger Lia Les mögen der Firma Gesenkschmiede und
LEEE
dungsstücken aller Art durch die Mit⸗ kann; 3642, darstellend ein Glasgefäß
wieder in Kraft getreten. Die Gesell⸗ b a „8S schweidnitz. 22951] Bekanntmachung. versamml Hrüfunastermi 11I . schaft wird vertreten, wenn der Vorstand Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Firma ist erloschen. Betriebes und gemeinschaftlicher Ver⸗ vS . f Im hiesigen Genossenschaftsre ister In das Musterre he Amts⸗ gersa ü er gnd Heitfngeeermin amß Köln. Konkurseröffnung. 23571) Hammerwerk G. m. b. H. in Aalen aus einer Person besteht, durch diese, tung mit dem Sitz in Schlitz gegründet. . landwi 9 zer⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu . Ihente hgen, Genossen 8 “ g des Ee11“ hr. im Amtsgericht Ueber das Vermö der e 12 wurde am 22. Juni 1933 nach erfolgt ll 8 P best ht, Gegenstand des Unternehmens ist die Traunstein. 23138] kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Deutsch⸗Würbitz, als weiterer Gegen⸗ . heute bei Nr. 79, betreffend die gerichts Pirmasens wurde in Band II Charlottenburg, Berlin⸗Charlottenburg kreditkasse H “ 13 Sammel⸗ Abhalt † 8 Er Ins. nach erfolgter falls er aus mehreren eder Herstellung und der Vertrieb von Er⸗ Handelsregisterneueintrag. Das Statut ist am 14. Mai 1933 neu stand des Unternehmens eingetragen Siedlungsgenossenschaft des Reichsbun⸗ Uunter Nr. 54 eingetragen: Firma Tegeler Weg 17—20, Zimmer 44. — 8 asse Haus Scheer Nachf, In⸗ 1 altung des Schlußtermins aufge⸗ ““ 18g Pangan Kali jeder zeugnissen der Leinenweberei. Das Firma „August Zimmerer's Wwe.“, festgestellt. sorden: Ides der Kriegsbeschädigten, Kriegsteil⸗ Eduard Rheinberger, Aktiengesellschaft, 18,255 N 147. 33. ha she 11“4“ 1Ler g. “ Amtsgericht Aal vhesn Mrche isten go äenihsmaheaig Sremmterme varrage 8000,—. ön. See Refestaine. Sech. Fäftss Stiehle, 21. Juni 1938. MVermittelung und der gemeinsame [nehmer und Hinterbliebenen im Kreife Schuhsabrik in Pirmasens, 1 versiegelter] Verlin⸗Charlottenburg, 28. Juni 1993. slrage Uör, nt, am 28. Juni 1933, LE““ Rüberg, Jakob Krein und Max Kuhles Seschätefühber neiden Ber. Resenchei n 89 “ Amtsgericht Donaueschingen. Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ 2eh.⸗ G. 95 b. H. in “ ö“ Eehten. 50 Fübbit. 8 1- öffnet wordene Fenurfedeeseben HR. Angervurg. vwejmimp ereöe 6 8 Vorstand ausgeschieden. Stadt⸗ tragschließenden, die jedes für sich be⸗ Rosenheim. Prokurist: erdinan veeee artikel, Einkauf und Absatz oder sonstige t Lingetragen worden: Die Firma ist dungen von 50 Schuhmustern, Fabrik⸗ Lharlottenburg. Abt. 18/255. rektor Hans Karl Kraus zöln. Das 8 zverfahren über Su snd ls. Nente dncegesc Sherhousen⸗ rechtigt sind, die Gesellschaft gerichtlich Stiehle Ugatipesalgeichlst — Arastsahr Essen, Ruhr. [23179] Verwertung landwirtschaftlichen Er⸗ ündert in Baugenossenschaft der nummern 378.427, plastische Erzeug. ppelhssphat 15 Feruru 49 doe. mögen des rsenefahae g 9 8ee; Sterkrade und Bauunternehmer Paul und außergerichtlich zu vertreten und unternehmen). 8 In das Genossenschaftsregister ist am zeugnisse der Mitglieder. Kriegsopfer e. G. m. b. H. Der Gegen⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet BIaubeuren. [23565) Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Angerburg wurde nach erfolgter Ab⸗ Weise in Oberhausen sind zu Vorstands⸗ 11“ Firma er Amtsgericht Traunstein, 2. N. Juni 1933. 8 Dane a9 “ 193, betreffend Amtsgericht Konstadt, 15. Juni 1933. vütsberdah enhmene i 1 “ “ 1 Sr. Ver⸗ zum 22. Juli 1933. Ablauf der An⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch mitgliedern bestellt. Als nicht einge⸗ nmem 1“ die Genossenschaft Gemeinnützige Sied⸗ “ . “ rten Schweidnitz, 8 EEI11““ 8. mögen des Max Heß, Fabrikanten in meldefrist an demselben Tage. Erste aufgehe 1 ö befana gemsgiecde Be⸗ 1 8 vW“ Eee vom 28 Ihh. “ „Eigene vaßh einge⸗ LSAne Kan ö“ Genossenscarts! Fee be Frhhara de oreng “ Amtsgericht. Ze hanfen, üjeighzete der G““ dam. 992 Sefs⸗ L den 13. Juni 1933 kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 1“ ’ J3g. ; . gF ragene Genossenschaft mit beschränkter 1 88b . 1 scha 8 ZE 1181“ Schwe „ den Werkzeugfabrik Gerhausen Heß & Kern 1933, 10 Uhr, und allgemei Fru⸗ 1 n 48 b im Deutschen hessan cnls 1 sn der Eintrag im Handelsregister B ist 1ahe⸗ Ser 1“ n Ha koflichte. Eesen, 11.“ Durch registers ist heute die Firma Siede⸗ [28. Juni 19383. Remscheid-Lennep. 22957] in Gerhausen, am 28. Juni 1933, fungstermin dam 8. güAugust. 8— “ Nationalzeitung. 1 heut; 1b 22 t 1933. ggetragen: „Das Geschäßt ist mit der Beschluß der Generalversammlung vom lungsgenossenschaft der “ Amtsgericht. Jus Musterregister ist unter Nr. 193 9 ¼ Uhr. Konkursverwalter: Bezirks⸗ 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Berlin. 23578] Amtsgericht Oberhausen⸗Rhld. Schlitz, den 22. Juni 1933. irma übergegangen auf Josef Hecht, 30. Mai 1933 ist das Statut geändert. schen Selbsthilfe Sachsen eingetra⸗ Stollberg. Erzgen 52867 bei Firma König & Hohmann in Rd.⸗ notar Ulshöfer in Blaubeuren. Offener Justizgebäude, am Reichensperger- Das Konkursverfahren über das Ver⸗ E“ Hesstsches Auttegericht G 1 degaggeich⸗ 2 “ Amtsgericht Esse gene Genossenschaft mit beschränk⸗ 9 v 22667] Lüttringhausen eingekragen: Offenes Arrest mit Anzeigepflicht sowie An⸗ platz, Zimmer 223 mmögen der offenen Handelsgesellschaft Opladen 23126 “ (Kaufmann in Fpaichingen. . 8 ter Haftpflicht mit dem Sit in Leipzig vuf Blatt 32 des Genossenschafts⸗ Paket von 15 Mustern Damen⸗ und meldefrist je bis 13. Juli 1983. 1. Gläu⸗ Köln, den 28. Zuni 193. FsFa Sad-Indussrie Dydenheemer . — 9stassfurt. [23131] Amtsgericht Tuttlingen. “ 8 1 tter folgendes ver. registers, die Firma Siedlungsgenossen⸗ SBaretnsgone 15. Mustern Tamen⸗ und erver, .Puli 1933. 1. Gläu⸗ Köln, den 28. Juni 1933. an⸗ und Sack⸗Industrie Oppenheimer In das Handelsregister. B Nr. 172 f eingetragen und weiter folgendes ver st Erzarbi gehhe: Rungsgenossen⸗ Herrenschals, Fabriknummern 8762 bis bigerversammlung mit Tagesordnung Amtsgericht, Abt. 80 & Nürnberg in Berlin 80 16, Köpe betr. Wuppermanne’sche Handelsgesell⸗ 11 1dr Nnnedae iter Bnnhns Waiblingen. EEenhsane. “ [23180] lautbart worden: Die Satzung ist am lhast e eebn ge heihar ese C., mit 8765, 8768, 8771, 8772, 8774 bis gemaf §§ 132 u. 134 K.⸗O. und Prü⸗ 1“ nicker Straße 72, ist infolae Schlaßver⸗ “ * S bu t er Generalversamm⸗ 23. Februar/24. März/20. Juni 1933 getragene Genossenschaft mit be⸗ mit 8781, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist, ungstermin: 26. Juli 1983. 9 Uhr, vor Melsungen. 23572] teilung nach Abhaltung des Schluß⸗
schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 86 b ’ getragene Genossenschaft tung in Schlebusch⸗Manfort ist am esisst, bete alc g.Tmunt ehss erle girwe s p 8 9h vhnt . April 160 wurde die errichtet worden. Gegenstand des shrünhes bö in Neuwiese betr., 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1933, dem Amtsgericht in Blaubeuren. Ueber das Vermögen der Firma termins aufgehoben worden 89 1988 geitgetvagen bss⸗ tergice em grich Sievers it ge Staudenmayer in Fellbach o. H. ein⸗ Berjattgenssensoatnbes Hauermmer Unternehmege gch nest 8 geebt⸗ Firma tet ünzeage S lchne vormittags 11 Uhr. Württ. Amtsgericht Blaubeuren. S. Siegel in ““ alleiniger In- Charlottenburg, den 23. Juni 1933. Zum iteren ührer ist der 8. b 8 2 b — . ö 8 8 8 5 aftlichen Geschäftsbetrier he irt⸗ ““ sSbalt⸗ Remscheid⸗L. , 23. Juni 1933 “ ber Kaufn Meinhard Meyer ist Amtsgerich eerlin⸗Mitte. 2 richts — tragen: Die Gesellschafter Albert M e1eh 4 genossensch Ermebir scheid⸗Lennep, Juni haber Kaufmann Meinhard Meyer is sgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81. Kaufmann und Fabrikant Hans Ger⸗ richtsbeschluß vom 21. 6. 1933 der Bank⸗ Er G — eins Münchweier mit der übernehmen⸗ schaft der Mitglieder zu fördern durch genossenschaft. Erzgebirgsheim, einge⸗ Amtsgerich öö“ nann 1 eeye — t. ; g be cb. . mayer, Kaufmann in Fellbach, den G — 8 g 1 * fragene Gen⸗ chaf tv 4 Amtsgericht. urgstä dt. [23566) am 8. Juni 1933, vormittags 8 — u bard Wuppermann in Leverkusen⸗Schle⸗ beamte Herbert Grsgoire in Staßfurt Ftaudengayer, n Genossenschaft, Landwirtschaftlicher Erwerb und Bewirtschaftung eines gene Genossenschaft mit beschränkter E“ Ueber das Vermögen des Strick. 11 ½8 Uhr, dis Konkursverfahren er⸗ Berlin. 23579] busch II bestellt worden. Die beiden Ge⸗ für die Zeit bis zu 11 Shgezsee hsren de G“ Bezugs⸗ und Absatzverein Münchweier landwirtschaftlichen Gutsbetriebs zwecks baftpflicht ewenstand des Unter⸗Trier. 223203] waren⸗ und Trilotag “ Wffae. h ö Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 sind einzelvertretungsbe⸗ bet nacc, denn . .h . sec. änderk eberan setzen die offene Han⸗ fchlosfenn u. H. in Münchweier be⸗ Errichtung 88 EEFöö. 1 8 8a u 8s “ 9 8 1998 Ses Nr. nece Das rich Albert Schlesinger in Claußnitz, walt Dr. Schmidt in Melsungen. Erste Se Johannes Fogut G. m. 5 — ⸗ he Siedlungen für die Mitglieder ingesta Na. Freinwohnungen im eigenen Tomkapitel der Hohen Domkirche zu Diethensdorfer Straße 6, alleinigen Gläubigerversammlun⸗g und allge⸗b. H. in Berlin 0 27, Magazinstr. 19, Amtsgericht Opladen. stellt worden. . 88 9 Fsenh gfa E Ettenheim, den 22. Juni 1933 von Bauernstellen und Handwerker⸗ 1enn 5* Geschäftsbetrieb ist auf Trier; ein Modell eines Pilgerabzei⸗ Inhabers 8 11 B ger⸗ be“ Küs 26. JFuli ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ 1“ Amtsgericht Staßfurt, 22. Juni sven. Die Prokura des Adam Rauls ist Bad. Amtsgericht. stellen und Uebertragung des Eigentums 8 sären⸗ tünce detirf der Amtshaupt⸗ chens, das während der Ausstellung des waren⸗ und Trikotagenfabrik Albert 1933, vorm. 10 Uhr, vor dem hiesigen haltung des Schlußtermins aufgehoben Remscheid. 8XAX“ 23132] erloschen 8 ö1“ von Teilen des von der Genossenschaft ver nnchaft, 1“ zunter Einschluß (hl. Rockes, d. h. vom 23. 7. bis 10. 9. Schlesinger, ebenda, wird heute, am Amtsgericht, Zimmer 1. Anmeldefrist, worden. In unser Handelsregister ist einge⸗ In das Handelsregister B 16 fol⸗ Amtsgericht Waiblingen. Flatow, Grenzmark. [23181] erworbenen Grundbesitzes auf die Mit⸗ beschk. ezirk liegenden Städte 1933 von jedem Pilger beim Eintritt 28. Juni 1933, nachmittags 3 ½6 Uhr, offener Arrest und Anzeigepflicht bis Charlottenburg, den 26. Juni 1933. In das Genossenschaftsregister ist glieder als Rentengut, b) Einkauf aller Amtsgericht 8“ in den Dom getragen wird, in Form das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ zum 21. Juli 1933. (N 3/83.) Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt 81. 1 82 Stollberg, E., 12. 5. 1933. eines Kreuzes in Bronze, plastisches kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Melsungen, 28. Juni 1933. Berlin 23580] 8 . 5 8 8g. 21 . 2308
tragen: 1 - 2 1, am 20. 6. 1938 bei der Firma F. W. gendes eingetragen worden; Am 31. Mai Wesel. [23141] unter Nr. 84 die Milchverwertungsge⸗ Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnisse Geh — Nr. 32 der Abt. A — Die Firma vAAEE In unser Handelsregister Abt. A ist nossenschaft dei n Genossenschaft die Mitglieder, der sur Einrichtung der Istendal. — 22952 Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, Ge. Prinz in Burgstädt. Anmeldefrist bis Amtsgericht. r, “ 8 ist erloschen; 8 1 Griebel Kommandit⸗Gesellschaft auj bei der unter Nr. 68 eingetragenen mit beschränkter Haftpflicht in Neuhof Siedlungen erforder ichen Baustoffe und In das Genossenschaftsregister Nr. 96 schäfts⸗Nr. l, angemeldet am 3. 6. 1933, zum 20. Juli 1933. Wahltermin am eeesemsgh “ Das Konkursverfahren. über das Ver⸗ 2. 85 22. 6. 1933 bei der Firma Pet. Actien): Durch Beschluß der General⸗ Fernc August Boland zu Wesel die Kreis Flatow, eingetragen. Statut vom Gegenstände sowie Schaffung aller Ein⸗ ist am 24. Juni 1933 bei der Alt⸗ 12 Uhr 45 Minuten. Montag, den 24. Juli 1933, nachmittags Nordenham. 23573] Acgen. des Kaufmanns Curt Neumann. Flfena 8* B“ SF- nit versammlung vom 22. Mai 1933 ist das hefrau Kaufmann Carl Boland, 28. Dezember 1932. Gegenstand des richtungen, die dem unter a genannten märkischen Konservenfabrik Stendal, Amtsgericht, 7, Trier. 3 Uhr. Prüfungstermin am Montag, Ueber das Vermögen des Landwirts Alleininhabers der Firma C. L. Neu⸗ des eschäft der Gefellschaft ist mit Grundkapital um 450 000 Re auf Frieda geb. Kesper, zu Wesel als neue Unternehmens ist die Milchverwertung Zweck dienen, c) Einkauf landwirt⸗ s. G. m. b. H., eingetragen: Durch Be⸗„ 5088, n. 14. August 1933, nachm. 3 Uhr. Gerhard Peters in Moorsee, Gemeinde it nne n Berlin 0 27, Holzmarktstr. 67. “ “ 135 000 RM herabgesetzt. Die Herab⸗ Aneberhn eingetragen worden. auf gemeinschaftliche Rechnung schaftlicher Rohstoffe und Maschinen, schluß der Feneralversammfung vom Um. Donau. 1222958) Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Abbehausen, ist am 27. Juni 1933, ist infolge Bestätigung des Zwangsver⸗ Fo Rennese “ Jüngete setzung ist durchgeführt. Durch Beschluß esel, 16. Juni 1933. Amtsgericht. Zucht⸗ und Nutzvieh sowie Verkauf 22. April 1933 ist der § 2 des Statuts . Ses E1“ suamt 8 Na 19esea, 8 88 18 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröff⸗ Krs Hreeen 1 1983 1eeeen 22. eeralver ’1 8 1 ö116“ Nr. 251. Georg Schmid, Bäckermeister sgericht Burgstädt, 28. Juni 1933. net. Konkursverwalter: Auktionator, Tharlottenburg, den 26. Juni 1933. unter unveränderter Firma fortsetzt. 1essceneralzersmmlung von ean Uia Wurzen. , [23142] nahme von Spareinlagen von den sden Zufatz „auf gemeinschaftliche Rech⸗ in Ulm, Muster einer Verpackung für — Heinrich a. 8 “ ee Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81. Die Haftung des Erwerbers für die in i 88 Stim 1198 Zes 1 g Im Handelsregister des unterzeich⸗ 8 Mitgliedern. nung und Gefahr“ geändert Delikateßbrezeln, offen, Geschäfts⸗ Cham. 1 23567] meldefrist: 15. Juli 1933. Erste Glän⸗ er — u] dem Betriebe des Geschäfts begründeten Hersehst 1983 bei R. A Fhr er Siet⸗ neten Amtsgerichts ist heute eingetragen Gelsenkirchen. „122940] Amtsgericht Leipzig, den 24. 6. 1933. Amtsgericht Stendal nummer 1, Flächenmuster, Schutzfrist: Das Amitsgericht Cham hat über bigerversammlung und Beschlußfassung .¹“ Sees Verbindlichkeiten der früheren Teil⸗ f S 28 1 18. 9725 worden: 8 In unser Genossenschaftsregister 77 ist EIE““ E2. drei Jahre, angemeldet am 10. 5. 1933, den Nachlaß des am 31. 5. 1933 in über die Verwertung des Grundstücks las as Konkursverfahren über den Nach⸗ haber, sowie der Uebergang der in dem seufs 682 cheru 8 tbees eß a) auf Blatt Blatt 517. Die Firma bei der Genossenschaft Schalker Spar⸗ Menden, Kr. Iserlohn. (22948] aucha, Bz. Leipzig. 22953] nachm. 5 Uhr. 2 Chammünster verstorbenen Anton Im⸗ Art. 213 Abbehausen: 20. Juli 1933 laß des am 9. 6. 1931 verstorbenen Betriebe der Gesellschaft begründeten hen 8 1e ürch den Adolph Ender in Wurzen und als In⸗ und Bauverein, eingetragene Genossen⸗ In das Genossenschaftsregister ist Auf Blatt 5 des Genossenschafts⸗ Firma Theodor Hettler G. m. b. H. lauer, Inhaber eines Maschinen⸗ vorin. 10 Uhr. Erster Prüfucegstermin⸗ Schauspielers Viktor Schwanneke. zu⸗ Forderungen auf den Erverber ist aus. 1099 sins Siegg er d 1 gns 2 ud vaben der Kaufmang Hugo Adolph Faft mit beschränkter Haftpflicht in heute bei der Zuchtgenossenschaft für registers, die Tauchaer Genossenschaft in Ulm hat für die unter Nr. 226 ein⸗ geschäfts und Elektrotechnischen Büros, 27. Juli 1933, vorm. 10 Uhr. Offener oßt, vohnhaft in Berlin XW. Brücken⸗ geschlossen. Die Prokura des Fritz Böker 8 d.Uns die 88 s. 1 Satz und Bernhard Ender in Wurzen, Gel⸗ enkirchen, heute eingetragen: teues den schwarzbunten Tieflandschlag e. G. für Kleinwohnungsbau, eingetragene getragenen Muster für Badeöfen am 27. Juni 1933, vormittags 11 Uhr, Arrest mit Anmeldefrist: 15. Fuli 1933 allee 3 4, ist infolge Schlußverteilung und des Arnold Altena der Jüngere 20 Abs. 2 geändert. Der Vorstand be⸗ b) auf Blatt 159, betreffend die Firma Statut vom 7. April 198 3 m. b. H. in Lendringsen eingetragen: Genossenschaft mit. beschränkter Haft⸗ W 400 K, W 400 KB. W 400 KC, den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ — N. 5,33 — ““ 228. nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ ind erloschen. Die Prokura der Julie sehe je nach der Bestimmung des Auf⸗ Paul Starke in ee Der Kauf⸗ Gelsenkirchen, den 19. Juni 1933. Die Genossenschaft ist durch Beschluß pslicht in Taucha betr., ist heute ein⸗ W. 400 KD die Verlängerung der walter Rechtsanwalt Trendtel in Cham. Nordenham, den 27. Juni 19393 gehoben worden. “ ltena bleibt bestehen; — 2 55 aus einem oder mehreren mann Hugo Adolph Bernhard Ender Amtsgericht Gelsenkirchen. 8 Frrelesalt . vom 5. Juni etragen worden: Turch Beschluß der Schutzfrist bis auf 10 Jahre ange⸗ Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Amtsgericht Butjadingen Abt. J. Charlottenburg, den 26. Juni 1933. 1 rei e un 3 ⸗ 8 2 en ar a Hu erw. arke ge Gommern z. Magdeb. 22941 z . 4 ni 19 934 ist das Statut abgeändert und neu Firma David aible G. m. b. H. in 1 2 IJüuli 933. Termin zur ahl Nürnl g. 23574] 8 595 gg ee ea gt eatüte He enscast, nn de;, w. ghe at chel, et Lers hes . e ee Purzen t Inzaberin Im Lershhefs ersse in ben enden, Ir. Nfaeleheb aht . es hesaht worhen. Gegensand des Ünter. Unm hat sif das vnier Nr. Zeh ein, eines AMösrdi eee haeifes wel een dege eE“” 1Feeh 1 ver: Sie haftet nicht für die im Betriebe unter Nr. 31 die no in nehmens ist der Bau und die Betreu⸗ getragene Muster eines durchsichtigen eines Gläubigerausschusses un e⸗ das Vermögen der Elektro⸗Installations⸗ mög er venen Hantte h 1 Zweigstelle Remscheid — Nr. 326 durch ein Mitglied des Vorstandes in des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ Firma dda dpechtergereffcsescsche ein⸗ * lung von Nlewohungen im Beutels mit Netzmusterung die Ver⸗ schlußfassung über die in § 132 K.⸗O. das femesgen veen lchtro 8 Angen. ““ er Abt. B —. Gegenstand des Unter⸗ 138 mit einem Prokuristen. keiten des bisherigen Inhabers, es getragene Genossenschaft mit beschränkter Verantwortlich: NRamen. längerung der Schubfrist bis auf bezeichneten Gegenstände: Mittwoch, mit dem Sitze in Nürnberg, Tafelfeld⸗ Dintsenstr 4 89 Fabrit ür B ufs⸗ veZgsegeh nsitblung von Mindert⸗. mm 19, Pan. 1088 He. Fer. 118 .n. Beheah heh, ich, . dem Betriebe Haftpflicht’ mit dem Sitz in Karith ein⸗ für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ lmtssericht Taucha, den 23. Juni 1933. 10 Jahre angemeldet. den 12. Juli 1933, vorm. 10 Uhr; all⸗ straße 32, am 28. Juni 1933. nach⸗ kleidun Wesch E“ mittelten auf eigener Scholle im Ein⸗ Hein, Lehmann & Co. Actiengesell⸗ begründeten anf sie über. getragen worden. Das Statut ist am amtlicher Teil), Anzeigenteil und für Amtsgericht Ulm, Donau. Se Prüfungstermin: Mittwoch, mittags 3 Uhr. den Konkurs eröffnet Gerklesbung) ie um 29. F b 888. 8 Iee Feyc F Phn den 9. August 1933, vorm. 9 Uhr, vor Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. gestellt benbse da eine des
familjenhaus. Stammkapital 1200 RM. schaft Eisenkonstruktionen, Brücken⸗ Die genannte verw. Starke ist als In⸗ 4. März 1988 festgestellt. Gegenstand des den Verlag: Hirektor Pfeiffer in 1 ““ V 5. Mufterregister. aldenburg, Schles 59 g am itzungssaal Zernetschky in Nür nberg, Breite Gasse 99. Verfahrens entsprechende Masse nicht
Gefahr. 1 w Felahreaa. Flatow, den 29. Mai 1933. landwirtschaftlicher Erzeugnisse, a) An⸗ [(Gegenstand des Unternehmens) durch
Geschäftsführer: Fräulein Margarete und Signalbau in Berlin, Zweig⸗ haberin ausgeschieden. Das Handels⸗ Unt 1 8 lin⸗Charlottenburg; Prochnow in Dünne Nr. 288, stellver⸗ niederlassung Stettin): Die Prokura des üft ist vo zuni — Sn Fensemen, E ans HePhaf Si ge In unser Musterreagister Nr. 510 ist Nr. 6. G . 1 eender eschaftsfghres Wertmetzer Benno Uaas ie enoscgen Prvenke des geschäft (1 8,da , Iinighse he bbene Seeebis Bce w. . ögseee. end ir valaneczazice EIE vece an.24. dses Meisce geagtst daraesghe1f. Die Geschaftsttene des Amtsgerichts. e ene Anrastsgrlegen nit Aazeisestist vorhanden st. —180lia. Ni37. 2. rich Greimann in Dünne Nr. 207. mtsgericht Stettinrn. beri itali ; . 1 4 tona-Blankenese. 23197 Porzellanfabrik C. Tielsch & C — g. N. dds n ve. 82 e Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Dem Regierungsbaumeister außer Dien⸗ L1.-e . Pnoaer acergene de gh weig bauf eööö— egrcx 3 nürsegetaasgen, veerh — 26 attenzefegehefe g Keineggcn K⸗ Frankfurt, Main. 23568] “ Nler Jale Berlin 23583] u einhandel mit Kolonial⸗ stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ “ ensterregisters am 19. Juni 1933 bei wasser, eine plombierte Kiste, ent⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wahl eines eremn Verwalters sowie D zuraverkalren über e Ueberfelderstraße 25 b, ist für den Um⸗ und Tabakwaren, Wein, Spirituosen schssencnn Begensts gemeinschaftlicher Druck der Preußischen Druckerei⸗ 1 Firmia Chr. Carstens, Komm.⸗Ges., haltend: 1 Kaffeekanne Form Neu⸗ Leo Kluger, aFeimahen Inhaberg der E “ kaß 1““ EC“ v8; 8 e. vom 22 Fnnsssian im Grundstück Jacobs⸗ Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. und Verla birnlefrgebellschaft. Berlin, Ba9n “ chrift verssegeltes Alatt 8* 1 11 Form Neu⸗ im Handelsregister nicht eingetragenen schusses und über die he den 8§ 182 2131 Wnwe⸗ Beyer e äuß ugnis zur 1928;, Nenderung: Firma „Jacob H. platz Nr. 2. 8 Gommern, den 21. Juni 1933. x zmtet mit der Aufschrift: „Dekore glatt Nr. 26, 1 Zuckerdose Form Neu⸗ Firma Leo Kluger in Frankfurt a. M. . “ ZAETEö“ Veräußeruna und Velaftung von Grund⸗ Selz’, offene Handelsgesellchaft, Sig Amtsgericht Wurzen, den 26. Jun 1988.] emnnersg ennes denh,1988. Hierzu eine Beilage dr. 5. Nr. 6 und Nr. 79, enihaltend glatt Nr. 26,1 Sahnekanne Form Neu⸗ Feshae eePegnngereia srg sesenng. nd n dene onfursordnung beisich. wohnhaft gewesen in Verlin Charlotten⸗ 1 e enesgechüche nämlich 3 Basen. glatt Nr. 26, 1 Terrine Form Neuglatt Allerheiligenstraße 49 ist heute, am nerstag den 2. 9Jun 1903, vor mittags butg. anür. 5 5 See. wenegs. 8 85—s 8 basxe b 8. * L. 2„ . ’ 9 8 27. 933, 1 Ber 2 Plottenbur 26. 8 8 — abrikbezeichnungen. unter denen! Nr. 26. X“ 24. Juni 1933. 18 Uhr, das Konkurs⸗19 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Geschäftsstelle des Amtsgerichts 8
“ 8
sten Herbert Niemann in Remscheid, Straubing. [23133] Groß⸗ und K WöEö
111“ “ “