8
Vierte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 152 vom 3. Juli 1933. S. 2. “ * 8 8 88
Si .
Iulius Pintsch Aktien eus aft.)] [23326]. Fhüenstont⸗ 1 123966. 22 Nowack 11[23949]) Gläubigeraufgebot. 88 Generalversammlun v1“
EEEEb Ler 3i. Dezember 1932. netens-ehszst, dnn8en. , „e nigsesaeg serrsesenschat e,10 Ffant 198,, 18 Abr. “ 2 8 “ . der Generalversammlung vom m. b. H. ist du e t b anseati Kreditk G. Aktiva. ₰ Aktiva. RM 9, 20. Juni 1933 gehören dem Aufsichts⸗ vom 25. April 1988 etegneschanh b 88 Ii genceezen Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeig
Inu 2 b1SN z3 a gb wsz ha2b,, inh
wer ralhandelsregifterbeilage
Anlagevermögen: Kontokorrentkontodebitoren [65 864 rat an: Dr. phil., Dr.⸗Ing. e. h. unterzeichneten Liquidatoren fordern wall 16, b. Jureit. Tagesordnungg
Grundstückee.. — Gewinn⸗ und Verlustkonto. .9 135,40 A. Spilker, Generaldirektor, Duisburg⸗ hiermit zum 3. und letzten Male noch 1. Vorlage der Bilans 28 E 8 1“ ostü⸗ Spilker, Gen . letzt .V hilanz. 2. Entla Z 1 j 1 del 1' ü d D N i Seeescets. Wohn⸗ 75 000 Meiderich, “ Arthur Gei ler, etwa vorhandene Glänbiger auf, ihre des Vorstands und Aussichtsrats 3. bun 11—“*“ 3zug e ich Zentra han sreg ter r as f eut e .u. Le chäfts⸗ und 12. 8 Bankdirektor, Löbau i. Sa., stellv. Vor⸗ Forderungen umgehend bei den Liqui⸗ wahl des Aufsichtsrats. 4. Abänd “ “ 1 v 111““ 3 b) —2 I11 vnteentapitatonle*.. . . . 79000 Craner, ean 8 Foppe Sher⸗ “ “ schis . . 7 un .,. 8. ber Berlin, Montag, den 3. Juli 1““ bäude und ingenieur, Berlin, Dr.⸗Ing. e. h. Wil⸗ Königsb 8 — 75 000 ir, Dr.⸗Ing. e. h. Königsberg, den 30. Juni 1933. 8 elm Küsgen, Ministerialdirektor i. R.“ Königsberger Operngesellschaft [23532] ch Gewinn⸗ und Verlustkomto rlin, Heinrich Melching, Bankdixek⸗ m. b. H. in Liqu Eigenhei 8. 1 jeb ei 4 1 . . b. H. . 1b msie Nr. 58 bei der Genossenschaft: „Ge⸗ gungsanlagen nebst ⸗leitungen, c) der nehmens ist: 1. der Betrieb einer Spar⸗]Stuttgart. 231 . 1 627 503,— G 8 per 31. Dezember 1932. tor, Bautzen, Frau Auguste verw. No⸗ Dr. Lohmann. Dr. Weißert. E. 69 89 b. EE 4 Genossenschafts⸗ meinnütziger Bau⸗ und Sparverein Uezas londwirtschaftlicher 8.de. 8 en it; 1 e zum Zwecke der 8 Bensssenschaftsregistereintrag —. b 225705,— Debet NM wack, Bautzen, Dr. Johann Reichert, Außerordentliche Generalver 2 4, Hannover⸗Buchholz eingetragene artikel und der Absatz landwirtschaft⸗ wicklung von Geldgeschäften für den 24. Juni 1933. Abschreibung 29 402,—] 2 106 301 Gehaltkonto et. 1 3382 Fabrikdivektor, Bautzen, ferner in Ver⸗ [23948) sammlung am Dienstag, den register Genossenschaft mit beschränkter licher Erzeugnisse. Geschäfts⸗ u. Wirtschaftsbetrieb und Kantinegenossenschaft des Personals 9 1933, abends 2 ¾ Uhr, * Haftpflicht“ eingetragen: Der Gegen⸗ Amtsgericht Krappitz, O. Schl., der Erleichterung der Geldanlage und des Bahnbetriebswerks Stuttgart⸗
Maschinen und maschinele eher.2 esAuan. fretung des Betriebsrais: Alfred Kieß⸗ Die Gebrüder Markus Ges. m. 18. Jul Anlagen, Werkzeuge, Unkostenkonto: Verlust von 1931 /11 279 ling. kaufm. Begmter, Bautzen, Kurt b. H. in Breslau ist - im 2an Reschke, Eichholsbahn. Ahrweiler, [23589) stand des Unternehmens ist auf den den 14. Juni 1933. L. des Sparsinns, 2. als Rosenstein, eingetragene Genossenschaft Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ “ 1 bn Walzenführer, Bautzen. etreten. Die Gläubiger werden er⸗ Tagesordnuntgt: In das hiesige Genossenschaftsregister Geschäftsbetrieb des Stadtbezirks Han⸗ — ebenbetrieb: a) der gemeinschaftliche mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Stutt⸗
inventar „ 3,— 8 autzen, den 30. Juni 1933. ucht, ihre Forderungen bis zum 1. Ok⸗ 1. Gleichschaltun 1u.“ 8 ute bei der unter Nr. 16 ein⸗ nover beschränkt. Ludwigshafen, Rhein. 23549]) Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ gart: Genossenschaft aufgelöst. ZBZugang . 176 866,0449 Provisionsk E111“ Der Vorstand. Sprenger. lucht. hre g bei en ö 2. Verf “ 2 ; nne Genossenschaft; Holzweiler⸗ Amtsgericht Hannover, 28. Juni 1933. Genossenschaftsregister. artikel, b) dex gemeinschaftliche Absatz Amtsgericht Stuttgart. I. 176 867,04 Zinsenkonttioe.. 18 anzumelden. Der Vorsitzende des Aufft Ringener Spar⸗ und ——— Eingetragen wurde am 27. Juni landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Der —— Abschreibung 176 866,04 Hellredereprovisionskonto.. reslau, den 1. Juli 1933. Menzel eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗- Heinsberg, Rheinl. [23184]) 1933: Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern. Stuttgart. — . [23555] Konzessionen, Fatente. WW- v11AAA“ Josef Markus, Breslau V, 8 schränkter Haftpflicht, in Bölingen fol Die “ 1. Kartoffel⸗ und Gemüsebau⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung Genossenschaftsregistereintrag vom
2 undo .““ V Zimmerstraße 9. [22925] E11 des eingetragen: Selfkant in Höngen hat die Firma ge⸗ genossenschaft eingetragene Ge⸗ für die Genossenschaft muß durch zwei 28. Juni 1933. eheeemarten 85 2 Gefellschaften b Unsere Genossenschaft ist durch Be⸗ denge esnsh goes Unternehmens ist ändert wie folgt: „Molkerei Selfkant nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ “ erfolgen. Die Gemeinnützige Baugenossenschaft
ili end. bi Leipzig, den 14. Juni 1933. schluß der Generalversammlung vo ttrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ pflicht in Waldsee. Das Statut ist am Zeichnung geschieht in der Weise, daß der Kinderreichen, eingetragene Ge⸗ W11““ 8 7 . den,n 2ꝙ2 E“ 8 5 vhea 1933 aufgelö 8 Die Glcubiger daß 5 der Lanfhung schränkter Haftpflicht in Höngen. 27. Januar 1933 errichtet. Gegenstand die Zeichnenden ihre Namensunterschrift nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ten Wertpapiere Vera Thieme. 1““ 8 . 6ö “ werden aufgefordert, seg zu melden. der in der Peaschan. und im Gewerbe Heinsberg, den 2. Juni 19933. ddes Unternehmens ist die Förderung der Fixma der Genossenschaft beifügen. Sitz Stuttgart: Genossenschaft aufgelöst. Umlaufsvermögen: 11]; 1 11. Genossen⸗ . Siedlungsgenossenschaft „Eigen⸗ der Mitglieder notwendigen Geldmittel Anmtsgericht. sdes Anbaues und Absatzes von Obst Die öffentlichen Bekantmachungen er⸗ Amtsgericht Stuttgart. I. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ [23324] [23536]1 2. Bekanntmachung. herd“ e G. m. b. H., Berlin. sowie zur Förderung des Sparsinns, ——— uund Gemüse sowie h aller folgen unter der Firma der Genossen⸗ 8 stoffe b 556 503 Bilanz am 31. Dezember 1932 Die Morogoro⸗Glimmer⸗Werke 8* “ Die Liquidatoren: 2. Warenbezug und Absatz. Neues Heinsberg, Rheinl. 3185] Einrichtungen, die im Interesse des schaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Trier. 23195] Halbfertige Erzeugnisse 628 660 — — Gesellschaft mit beschränkter Haf-f 0. en. Al. Hoffmann. Dr. Roediger. Statut vom 30. Juli 1932. Die von der In das Genossenschaftsregister ist Obst⸗ und Gemüsebaues liegen. mitgliedern im Seesener Tageblatt. In unser Genossenschaftsregister is Fertige Erzeu zasse Waren 207 788 Aktiva. tung zu rlin⸗Schöneberg ist auf⸗ [24087 SHartmann. Schroeder. Born Genossenschaft ausgehenden öffentlichen hente unter Nr. 30 die deeg stercas 2. Süddeutscher Eigenheimbau Beim Eingehen dieses Blattes tritt an heute unter Nr. 179 die Genossenschaft 8 ectzepiers 1 .2 331 209 Anlagevermögen: — gelöst. Die Gläubiger der efühschu Unsere Genossen werden hiermit u — Bekanntmachungen erfolgen unter der unter der Firma „Heimland eingetra⸗ ree ee 11 dessen Stelle bis zur nächsten General⸗ in F Von der Gesellschaft ge⸗ Grund und Boden. werden hiermit aufgefordert. sich bei der am 12. Juli 1933 um 16 Uhr 21740] Firma der Genossenschaft, gezeichnet nnn ene gemeinnützige Landbaugenossen⸗ Rh geg. EeeIan in 8— e111— Reichs⸗ 8 für Genvssenschaft 2s beschr ——
1 iude: ihr zu melden. — 1 „ ; Der Ieposle Hans Peters Nr. 4756 i Vorstandsmitgliedern. Die e⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit 1 0 8 Ie.ae. leisse Anzahlungen. 17 311 Gebäude: eggr Der Lignibator. im Restaurant „Rotes Haus“, Berlin, hat eine Anfechtungsklage gemäß § 51 8EE“ Fe dlsen in dem schaf Sitz 50 Eünsteng Hea eingetragen 30. Mai. 1933 errichtet. Gegenstand “ ter Haftpflicht zu Schweich“ einge⸗
Forderungen auf Grund 1. 1. 1932, Fabrik⸗ Nollendorfplatz 3, stattfindenden ersten 3 . 1 B ; l des Unter s ist die Förderung des 887 tragen worden. Die Satzung ist am Gen.⸗Ges. gegen die Genossenschaft er⸗ Rheinischen Genos eenschaftsblatte in worden. Das Statut ist am 4. April des Unternehmens ist die Fö 9 en Soldin. Bekanntmachung. 23552] 1eeg worden Denege⸗ S8,.
3 “ ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ hobe 2 8 Ei — insbesonder - n. Verhandlungsterm teht 91 1 die latt⸗ n⸗ Eigenheimbaues, insbesondere au — 3 - 1“ sestellt 8 “ 4 8489 818 8. ee useilerwertungsgesellschaft mit eladen. T 8 Zaneanae 4 Uhr. ver “ Küncge⸗ neides Geschäi⸗ 198a jestassengt die EFegthltang des An⸗ der Form von Reichsheimstätten. Zu In nn IE ist des Unternehmens ist die Verwertung dae Wesenscaiten dün E1A1“ schräkrer Befeuag⸗ Herlin w 8. 1. Porlage E 88 Zivilkammer des Landgerichts in= jahr ist das Kalenderjahr Die Willens⸗ baues von Bodenerzeugnissen und ve⸗ 299n Swen. sar. Na gsselenee 7 11“ de lergagegts. unb 8 dere n eeeet e aeeeesc gftaiche 1 1 ⸗Rat a. D. Kreth ist durch Ab⸗ 2. IFün. 1 achen. ärung und Zeichnung für die Ge⸗ wirtschaftung von Anbauflächen auf einzelnen folgende Aufgaben; 1. Sie ve⸗ „wvnc⸗ 8 vvvee’ Konzerngesellschaften. 675 595 1. 1. 1932, v-S g. Aufsichtsrat 8. 2. Entlastung des Vorstands und erklärung und Zeichnung f 1b 9 2 ber⸗ schinengenossenschaft, eingetragene Ge⸗ G 5 “ . ts . . 1 Allgemeine sch . . — aft geeignete Pläne usw., 2. sie über , 4 129 Rechnung und Gefahr. . M Zuwahl zum Aufsichtsrat. - — g2 „ er ; be; 8 8 5 a d . üh⸗ d. 2 mtsgericht. ¹ “ Der Vorstand. 8 ige e. G. m. b. H. süfn Te Rechtsverbindlichkeit haben Amtsgericht. 5 EC“ “ emmilnnaszeschlas vom 16. Februar tsgericht. 8
von Warenlieferungen u. gebäude. 288 873,54 8 I
Kassenbestand einschl. Gut⸗ 335 250,— 8 Berlin, den 29. Juni 1933. Zohren G li ; 1““ haben bei Notenbanken Abschr. 2 % v G “ 22230 11““ 8 „Volkszweck“ Deutsche Zweckspar 8 reulich. sI. Die Zeichnung geschieht in der [23544] je lle ein Beschluß der General⸗ 1933 aufgelöst. Eigentümer Franz 23196 . 1 8 “ gs b 1 . 9. 1 der Jena. 23544]) jedem Falle ein Beschluß der Ge “ 1— 1 Waldshut. “ [23196] 8 gene sche eschen; 1 8 427 033 rdb. 8 500,— e irma Ferdinand Zumhasch genossenschaft eGunbH. ehe 10ede di2 gechst der Fünense Im Genossenschaftsregister bei der versammlung erforderlich, 3. sie hat bei Keiubich “ zu Genossenschaftsregistereintrag F Be⸗ Posten, die d g * Maschinen, 1. 1.1932 ““ Gesellschaft mit beschränkter Hafe-— Der Vorstand. 1 unterschrift beifügen Turn⸗ und Spielplatz⸗Genossenschaft allen durch sie 8 oder eigene N. 8* 8ge 8 April 1983 ugs⸗ und Absatzgenossenscha osten, die der Rechnungs⸗ 1 76 624,20 28 tung zu Münster i. W. ist aufgelöst. v. Rakowfki. Otto. iler den 6. Juni 1 Dorndorf und Umgebung, eingetragene Rechnung auszuführenden Bauvor⸗ Soldin, den 5. April 1883. Bauernvereins Rheinheim e. G. m. abgrenzung dienen.. 91 084 2 0 00 Ar nec “ 1 Ahrweiler, den 6. Juni 1933. ss it beschränkter Haft⸗haben die Fi ierungspläne und Ver⸗ Das Amtsgericht. b. H. in Rheinheim: Avale Roehe 9000 —. Abschr. 6 624,20 Als Liquidator fordere ich hierdurch 13. ankausweise Das Amtsgericht. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ haben die Finanzierungs d nur ein⸗ Piceäeaezcches Meh H. in Rheinheim: 8 Beschl. V e Gläubiger auf, etwaige An⸗ [21042]1. * . pflicht in Dorndorf (Saale), wurde träge genau zu prüfen und nur ein⸗ . eeengh Die Genossenschaft ist durch esch ac 8 17 380 858 Werkzeug und Geräte .. “ rüche bei der Gesellschaft zu meinen Vermögensbilanz vom 31. Dezember 1932. 24204] 18 Ansbach. 123540] heute eingetragen: Die Genossenschaft wandfrei finanzierte Bauvorhaben zur Soldin. Bekanntmachung. 23553] der Generalversammlung vom 21. Ma Passiva. 1A11““ Modelle 1“ änden zu melden. 3 Deutsche Rentenbank. Genossenschaftsregistereintrag. ist durch Verfügung des Thüringischen Ausfüuͤhrung zu bringen, die Baugelder In unser Genossenschaftsregister ist 1933 aufgelöst. 1 15 Aktienkapital. Fuhrwerkei. 1. 1992 1,— ernhard Beckmann, Münster Vermögen. Monatsausweis Mai 1933. Bei der Molkereigenossenschaft Sam⸗ Ministeriums des Innern vom ffür ihre I Seees heute zu Nr. 53 folgendes öö1ö5— ““ Aktien zu 18000 Stimmen 9 000 000 Zugang . .. 1 i. W., Overbergstraße 6, Liquidator. Kasse und Bankguthaben 41 915 82 Aktiva. menheim e. G. m. u. H. in Sammen⸗ 25. März 1933 auf Grund des § 1 der dung durch geeignete? Kaßnahmen sicher⸗ worden: Die ““ Amtsgericht. Aktien zu 12000 Stimmen 12 000 g Ek C“ Eigene Wertpapiere.. 18 51295 Belastung der Land⸗ 1 heim wurde heute ““ Verordnung des Reichspräsidenten zum zustellen und auf diese Weise die be⸗ genossenschaft, e. G. m. b. H., 85 — u“ 50520o Abschr [21083]. Wechselbestand.. 19 088 78 wirtschaft .. 2 000 000 000,— In der Gen.⸗Vers. vom 29. 1. 1932 Schutze von Volk und Staat vom fteiligten s der Bauwirtschaft vor Rostin⸗Griesenfelde, ist 2 Wanne-Eickel. 123556] Reservesonds 901 206b “ 1— Industrielle Kreditgesellschaft Hypotheken und Darlehns* Bestand an ZI1“ wurden neue Statuten angenommen. 28. Februar 19383 aufgelöst worden. Verlusten zu chützen. Die Ausde 886 neralversammlungsbeschluß dege. 8₰ ai In das Genossenschaftsregister Nr. 6 Rürctellungen; 11 Automobile .—. 8 b m. b. 8. Mannheim. forderungen . .. 150 548 05 briefen: Goldmark Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ Jena, den 26. Juni 1933. des weschältafüriebs auf Nichtmit⸗ 1933 aufgelöst. Gottlieb Liese, Otto ist heute zu der Genossenschaft Sied⸗ Weriberichkigungsposten ür Anschlußgleis. . 8 Bilanz per 31. Dezember 1932. Forderungen in laufender 89990OJ“ bauung, Einrichtung und Betrieb einer Thüringisches Amtsgericht. gglieder ist zulässig. 1 1968 Knospe, Rostin: “ 8 lungskameradschaft e. G. m. b. H. Grundstüicke und Gebäude] 197 000, — Aleufe hermögen: Nechnung. 393 52259 Daneben an das Reich 408 955 216,52 —% Molkerei. Durch Beschluß der General⸗ “ hhLLSeeeh. d . Zunt 1988. Wanne Lichel folgendes eingetragen: 8. ge aren, Rohstoffe.. Aktiva, RM Beteiligungen 16 600 Deckungshhpo eken für “ kann der Geschäftsbetrieb aiserslautern. [23545] Amtsgericht — Registergericht. Das Amtsgericht. Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗
Verbindlichkeiten: lbfertige Erzeugnisse. “ 2 514/80 Geschäftshäuser 45 000 — Osthilfe⸗Entschuldungs⸗ 1l auch auf Verwertung von Eiern, Absatz Im Genossenschaftsregister wurde 11“ [23187) staufen Z Ees1oe) nasensaen . eäxEF nossenscha 8
Anzahlungen von Kunden 315 223,27 Fertige Erzeugnisse Wechsel 64 644 Geschäftseinricht 12 52. ief 1 dã d Schweinen s N ard Verbindlichkeiten a. Grund Debitoren: Forderungen 8 nrichtung. . . 12 528,70 briefe gemäß § 2 der oder Mast von Kälbern und Schweinen, eingetragen: Die Genossenschaft Firma Nan 8n tsregister 2 1 O.⸗Z. 34, Lande 3 gen Effekten.. 471 449 8 8 ie 28 von milchwirt⸗ Eierabf n das hiesige Genossenschaftsregiste Gen.⸗Reg. Band 1 O.⸗Z. 34, Landw. Wanne⸗Eickel, den 24. Juni 19933. 1“ 8 fhefülichen m ernbzahdchaftlice EEE1113 heute unter Nr. 36 Elektrizitäts⸗Ge⸗ Konsumverein und Absatzverein e. G. Das Amtsgericht. 8 8*
“ 1 t 88 8 “ von Warenlieferungen u aus Warenlieferungen u. Banken. 83 662 Forderungen aus diskon⸗ andnung vom 6. 2. 32 sch tlichen und hnan egschacscichen Be⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
Qaisanaeg g3 azs 7146 eissvanacsehhaneetae Dabit 1 9 äng I is Pflugrade e. G. m. b H. in H. in Sulzburg: Die Firma ist 128 Verbindlichkeiten gegen⸗ Wechfel “ Grundstüüc 786 000 tierten Wechseln ... 86 744 28 275 550. K sgegenständen ausgedehnt werden. pflicht“, Sitz in Kaiserslautern. Das noössenschaft Pflugrade e. G. m. m. u. H. in Sulzburg: Die 7 828 8 e 1111”“ Grundstücke 3 . 8 2 1“ 8 6 ; — “ E1 G dert „Landwirt tlicher Kou⸗ über abhängigen Gesell⸗ 8 Wertpapiere stü 956 750 Forderungen aus Bürg⸗ Davon für 3 3 Ansbach, den 27. Juni 1933. Statut ist vom 7. Mai 4933 datiert. Na vollständiger Verteilung des vap es sisatvere 1“
8 50 Installationen sütsgericht. re ist: 8 1 . 8 scheltschafun “ öö 8 Mobilien.. v“ Vhcgahe- 8 ö“ 8 ö 2 89 Genossenschaftsvermögens ist die Voll⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 5 Musterregister ferbindlichkeiten segen⸗ Postscheck.. . Verlut.. 3 D8.ES.18. CEntschuld.⸗ 8 Augsburg 23541] 3. ten taln dern gelseferten Eier und macht der Liguidatoren erloschen. pflicht in Sulzburg“. * 8 über Banken Kasse.. . .“ 1 reE;; Schuld —. briesen nicht. 8 . Fenofsenschaftsregistere intrag Erzeugnisse der Geflügel⸗ Amtsgericht Naugard, 8. Juni 1933. Staufen, den 22. Juni 1933. 1 Zar Aufwertungsausgleichs8 2 453 808 88b 3 b 8 ghaft der sonstigen Erzeugnisse der Geflug
Posten, die der Rechnungs⸗ kont “ 8* Geschäftsguthaben.. ur Anch Bei „Handwerker⸗Baugenossenschaft haltung, 2. die Hebung und Förderung 23188]
ahges nssmg veenen 360 563 onto 1430,— — „BBPassiva. Reserchen 16 69 genomm. 15 851 650,— 1 Augsburg eingetragene Genossens aft der Geflügelzucht. Der Geschäftsbetrieb Quedlinburg. 2 Gewiners rkraz h⸗ 1931 28 918 Abschr... 350,— 1 080 Gesellschaftskapital 210 000 Spareinlagen.. 8 40 Kasse, Reschsbank — mit beschränkter Haftpflicht“, Sitz: ist auf den Kreis der Mitglieder be⸗ Eintrag im Fensgsenscheftsnegngs⸗
. 8* Reservefonds 1 028 750 09 Gläubiger in Ifd. Rechnung 04 Pea cececba Wercr, Augsburg: Die außerordentliche Gene⸗ schränkt. 1 Nr. 40 bei der Eigen “
Reingewinn 193223 700 650 Gewinnvortrag 1931 8 . 8 d 1 Avale RM 5 000,— 2 325,50 Dellredere. „ 22 000 — Banken ..... 13 1““ ralversammlung vom 12. 5. 1933 hat die Kaiserslautern, 27. Juni 1933. enossenschaft in Verhindun 88 — Verlust 1932 85 161,14 82 835 64 Banken „ 447 498 55 Betriebsgewinn . . .. 26 Meaghlben ““ — 2 %% 3,57G Ansaena der Wenessensceaft Fücch offen Uünägnerch — Registernericht 2n Klanterguct Zabache g
17 380 858, 25 Wechselobligo 137 730,52 Kreditoren.. 4 215 Augsburg, den 27. Junt harz): Oskar Melchert 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 Hypotheken 741 344 Verbindlichkeiten aus wei⸗ 89 enhaedne.. 1“ 8Se Amtsgericht. Kanth. Bekanntmachung. 23186) tor abberufen. Tö. ie Satzung ist in der Generalver⸗ Schrvfrst 3 Jahre, angemeldet am
1 1 331 045 zregi Kaufmann Fritz Gudian lung vom 30. 4. 1933 neu gefaßt. Schutzfre 2 453 In unser Genossenschaftsregister ist K. EW1 sammlung vom 30. zt. . li 193 ttags 12 Uhr. 808 terbegebenen Wechseln 1 75 Passiva. [23542] 8 bei der Genossen⸗ Lichterfelde zum Liquidator bestellt. 1. Gegenstand des Unternehmens ist 24. En oheingen.
Soll. RM Passi * — indlichkei 1 1 Wimpfen. 1“ .7 ₰ Passiva. Mannheim, den 19. Juni 1933. Verbindlichkeiten aus Büͤrg⸗ Grundkapttal 2 000 000 000,— I Bekauntmachung. beute Pper⸗ 5 Darlehnskasse Groß⸗ uedlinburg, 26. 6. 1933. ser Bau und die Betreuung von Klein⸗
Gehälter und Löhne 5 042 695 05 jentav . 8 1 8 — Soziale Abgaben .. . . 4273 525 90 1e 900 000 Indnstrielle Kreditgesellschaft schaftter. renwreaeca Umlaufende Renten⸗ In unser Genossenschaftsregister Peterwitz e. G. m. u. H. in Groß⸗Pe⸗ mtsgericht. swohnungen im eigenen Namen. Der 23199] Abschreibung auf Anlagen 206 268 Peserbeton “ 79 990 11u“ 2 16u“ 64 408 955 217,— wurde bei der Obst⸗ und Gemüsever⸗ terwitz eingetragen worden: Die Ge⸗ 1 Gegenstand des Unternehmens ist auf 6 Musterregister wurde am 4““ 8 Mitgliederbestand am 31.12.1931:541, 3.1eende Nentenbriefe wertungsgenossenschaft eingetragene nossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ salzkotten. [28190) den Geschäftsbetrieb innerhalb des Be⸗ In das Musterreanen. Besitzsteuern . . . . . . 1132 420 n. Schulber ö“ 8 Zugang in 1932: 32, Abgang in 1933,68, 8s, Ribife Entschul⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ neralversammlung vom 22. lra 1933 In das Genossenschaftsregister ist am zirks Neuhaus a. R.⸗Igelshieb be⸗ 27. . 1000 Keramag“ Kera⸗ b übrigen Unkosten. 4 076 940— 11“ und 8 b d Vestand am 31. 12. 1932809 mit 562 An⸗ vnesenessests. 8 2n pflicht zu Bad Wimpfen am 24. Juni aufgelöst. Liquidatoren sind 12. Juni u. 8 ec hufer Mioiteret⸗ sgräntt 8. en smec⸗ m nhetexgerie Aktiengefellschaft in Bonn, v 8 : 5 z 5 “ ’ j 2 . 4 z 2 „ „ 8 ara „ 8 enaunrtse aus 1941] . b10 1⸗ 1“ erwaltang irf EEEEE ö1““ 11121311 18 h giegesaneen g sebrich Feperabgnd e ber Koüsthae ee. eeeeee senhast deh etesgen Genofjen⸗ ber iüstgedeenih engemesenen Preit. 1 versbetter Are nischct. nche ope . 8 : emeinn 2 . G. m. b. H. 66 2 .Se.G . 9 8 ; ; — 8 8 5 er a 2 . d zw äßi einge⸗ zunt 8 8 35 e. 0.. .. Bilanz auf den 31. 9 8 — — ind die Liquidatoren. aft haben folgende Form: tragen worden: der Gemeinnützigkeitsverordnung un , frift drei 8 8 ö 11 8 “ Kauf Dezember 1932 Wochenübersicht der Reichsbank vom 30 Funi 1933 ind bieg gnnocer Willenserklärungen Dhehchnska fe eingetragene 1. An die Stelle des Statuts vom ihrer Ausführungsbestimmungen zu ö 1e66“ Leistungen nach Abzug 11“*“ Inventar 111“ Veränderung schaft erfolgt durch sämtliche Liquida⸗ pflicht in Liquidation. R. Feist Hoff⸗ Generalversammlung 8* “ nur die im § 6 der Gemeinnützigkeits⸗ . dheeWwerke Aitiengesellschaft in Lonn, 6““ 1 8 toren. Die Zeichnungen geschehen der⸗ mann. 1929 das Statut vom 14. Apri verordnung und in den Ausführungs⸗ I'versiegelter Briefumschlag, enthaltend
der Aufwendungen für 1 331 045 [I24203) i 1 b Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnun Hypothekendarlehen 663 259 37 “ “ 1uu6““ Fgen die art, daß die Liquidatoren der bisheri⸗ Amtsgericht Kanth, 20. Juni 1933. getreten. bestimmungen bezeichneten Geschäfte 8. Abbildung des Modells eines Wasch⸗ strechuung Bankguthaben und Kassen⸗ Veeapeche gen, nunmehr als Liquidationsfirma 2. Durch Beschluß der Generalver. betreiben. diches aus lastischem Ma⸗
stoffe .J1r 542 662 96 für das Geschäfts jahr 1932 5 b — Außerordentliche Lecan- 182 990 10 2 Forberumgen . . .. .. .3 31988 *Heldaagaud, das ashewsve erhelandiche sn bestichtenen Firma ihre Namens- KeSenesen anngennezereintrag. Blatm vom a, April 1928 geändert: Stägächggisches Amisgerihr 1. seeriak, Fatrit⸗Rr. 220, blastisches Er⸗ Vortrag aus 19313. . 28 919 26 Löhne I 3 211 41064 und zwar: Goldka enbestand“ HannaeFgeahe 11u1““ ur seccgest feihant ist durch Beschluß Baugenossenschaft Peiting, eingetra⸗ Die Genassenschaft lautet jetzt: „Mol⸗ zeugnis, Scugfet See h ühr g 11 758 929 ,35 Gehälter⸗ “ 2 29 Stammkapital. 572 500 — Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ 111“X“ der Generalversammlung vom 26. Mai gene Cesrce cheit mit beschränkter kerei⸗Geno senschoft, am setrageng ca, strehlen, Schles. 123554] e he. 100, „Kexamag“ Kera⸗ Den vorstehenden Jahresabschluß d Soziale Abgaben und Be⸗ Rücklagen.... 15 260 94 ländischen Zentralnotenbanken RN 19 645 00u 0 L “ 1933 aufgelöst. Haftpflicht in Peiting: Aufgelöst durch nossenschaft mit be ich, SJrenunser Cenosfenschaftsregister ift mache Werie Alttennesellschaft in. Bonn. Zulius Pintsch Atiengesellschaft hab ich Btriebssteuern .. .. 46 630 03 Hypotheken und sonstige 5. Bestand an hecunggfähigen Deviesn 84 530 000 4+ 3478 000 Snh eees h. Sa idn 1“ “ 8 8 icht Salzkotten hheute bei dem unter Nr. 33 eingetra⸗ 1 versiegelter Briesumschlag, enthaltend unter Einbeziehung der d lier ich Besit⸗ und Körperschafts⸗ Schulden 2 651 931/85 3. 2) „ Reichsschatzwechen 170 000% — 4 270 000 Hessisches Amtsgericht. 18. März 1932. 2 . a. .seenen Konsumverein ‚Einigkeit“ für die Abbildung des Modells einer Söule den Buchführung und des Geschtsts.e euem.. .. . 1 703 70 Reingewin. . ... 31 71785 2 0) sonstigen Wechsein und Schecks. .. 3 212 427 000] + 239 603 000 “ vI“ Ssebee. Mve [28191) Strehlen und Umgegend eGmbH. in aus keramisch⸗plastischem Material, berichts sowie auf Grund der vom Vor⸗ Handlungsunkosten. — [4. deutschen Scheidemünzen s212 883 000 — 123 290 000 Friedberg, Hessen. 29162] ““ . 8 * Fenasfenschaitzrefiser ist bei 3 E1“ Pübrir⸗. E“ 555
tand erteilten Aufflä Betriebsunkosten.. . Noten anderer Banken . . . . . . . 3 315 000% — 10 947 000 In unser Genossenschaftsregister ist b isher: Spi S 2 8— vacg Harschrest der bna . Provision . . . .. 2, Einkaufs⸗ und Ver⸗ Kempten, Allgüu. [23547] Nr. 33 — bisher: Spielplatzgenossen bruar und 17. März festgestellt. Ge⸗ 9. Juni 1938, 8,90 Uhr.
᷑ 2 5. 1b dgs Gewinn⸗ und Verlustrechnun 6. Lombardforderugen 2 heute bei Nr. 5. 1 b . 1 pflichtgemäß geprüft. Ich bestätige hier⸗ Grundstücksunkosten .. auf den 31. Dezember 932,90 Ss (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ “ bi 4 wertungsgenossenschaft der Bäcker⸗ Genossenschaftsre Feesgesses. 88 schaft „Weitstoß“ ““ genstand des Unternehmens: Die Ge⸗ Unter Nr. 1003, „Keramag“ Kera⸗ uit, daß diese den gesetlichen Vorschriften Bolcgebsgengen auf Aalzen RMN [/[7 . ET 85 S “ baft mit unbe⸗ “ ene Genossenschaft mit nossenschaft bezweckt die 1 v. 8* es Ween E“ 8 e “ 1 “ des hhee gaes velab Verwaltungs⸗, Betriebs⸗u. 8. 8 1 1 e13123225 388 8 1““ 8 hränekter Haftpflicht in Hochstädt, Gde. beschränkter aftpflicht heißt jetzt etisekt IIiorer Mieg des entttel 8 hggec. Dopbel⸗ 14““ . Sn au ee Abschseshese.äö “ . 83 245 37 .* . „ ⸗ ö . 530 340 000 + 124 949 000% Die Lianidation ist beendet, die Ver⸗ Maierhöfen. i Generasversanme 6* ehtözoegssers —f 1989, e. G. m. “ von rszarnisen bei wengdiches denit Mundspülbecen aus 1 6 1 II“ “ insendiest 69 934 65 8 “ tre bvefugnis der Liquidatoren er⸗ lung vom 18. 3. 19. aat ein neue H. önebeck⸗Elbe“. g. 1 1 8 t. öffentl b-n b b k Geunbkapitictct₰ä “ retungsbefugnis der Lig g 8 eenossenschaftlicher Bedarfsversorgung. sch⸗plastischem Material, Fabrik ffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Abschreibungen 36 007 76 8 gesetzlicher Reservefonds .. 150 000 000 6 loschen. Statut beschlossen. Gegenstand des Die Satzung ist durch vom Pn heneschafelicer ist ein gemein⸗ AEö Erzeugnis. Schutz⸗
Der Aufsichtsrat besteht aus Herrn H 8 Reingewin . 31 717 85 9 63 254 000 8 riedberg, den 23. Juni 1133. UUnternehmens ist die Erbauung, Ein⸗ 29. April 1933 geändert worden. Gegen⸗ Tie 1 — 9. Juni Dr. Oscar Schlitter, Berlin, Vorsitzender; eeea nach Abzug 190 505 63 8 ] 40 235 000 3 2 1 1 Sport⸗ nütziges Unternehmen der Genossen frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Jun
. Hessisches Amtsgericht.. richtung und der Betrieb einer Sen⸗ stand des Unternehmens ist: d bezweckt unter grundsätzlichem 830 U
errn Dr. Ott äftsi ) 111“”“ “ 1 8 tl Ver⸗ kunfts⸗, Wirtschafts⸗ und un z 1 1933, 8,30 Uhr. 8 1 9 8 Berliner 8e ee.. get Iebe des Aufwandes für Roh⸗ Mieten und sonstige Ein⸗ „ ,..ö. .. .o) onstige Rücklagen 369 662 000 — 1 23189 Sen e EE“ ein⸗ 8 Se alle -9 Sport⸗ Ausschluß gewerbsmäßiger Gewinn⸗ Unter Nr. 1005, „Keramag“ Kera⸗ 2 Berlin, und Hifsstoffe ... nahmen 190 905 ,63 3. Betrag der umlaufenden Noten .. v . 3 481 830 000%1 + 282 019 000 gSem⸗ F. chaftsregister sh ee Milch. betrieb gehörenden Anlagen zu schaffen. erzielung: a) gute und unverfälschte mische Werke Aktiengesellschaft in Bonn.
t des
Pflugrade eingetragen:
2⁴ 82 2 9⁴
1 Bad. Amtsgericht. Böblingen. 23198]
“ Musterregistereintrag wich 8* “ 33: . 186. helm Renz, Eö 8- 1736 “ Frsh gen ein Ses ₰ In unser Genossenschaftsregister ist Mobelfe 1“ t⸗ heute bei der Baugenossen dent e. G. E“ 8 Lichtp 1 8 b. H. in Neuhaus d. R.⸗Igelshieb von 15 Modellen für Möbel nebst Num⸗
“ mernverzeichnis, plastische Erzeugnisse,
d.
. 9 2⸗.
—
Grundstücke und Gebäude 2 431 h “
41 804 I“ 17 509 3 211 410764
stellvertretender Vorsitzender; Freiherrn 3; 4. S 2; 3 115 I. 8 ; 8 3 ; “ .Sonstige tä n unser 1 ; 3 5 b m m einzukaufen und im erchlosse und versiegelter Brief⸗ . stige täglich fällige Verbindlichkeiten.. 446 886 000 +† 19 175 000 am 23. 6. 1933 bei Nr. 39, Rohstoff⸗ Amtsgericht Kempten — Registergericht, Amtsgericht Schönebeck, 26. Juni 1933. 8 8 Genossen . Bar⸗ 1 eeesgtoslene un 982 Abbildung des
Wedig von Keyserlingk, Berlin; Herrn ö“ 8 hn . 8— „. Berlin; Herrn Ertrag an Grundstücke .. 190 90563 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten — — Juni Aearas Frnt “ s an Fuhrwerke ... Hirschberg i. Rsgb., den 31. De⸗ 6. Sonstige Passiva .. 8. “ 8 ..] 210 850 000% ₰+£ 34 696 000 8 2. Sht ns FEftee ““ seesen. zahlung ngenem. b) ““ r e var eaelese e Mecklenburg: 8 ewinn: 4 zember . 8 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im RM .—. 58 b inge⸗ itz. [235a8] In das Genossenschaftsregister ist am gegen Verzinsung umzurechnen, keramisch⸗plastischem Material, 8 . gn intsch, Rerin Heeee s e . 8289 35 6 Ehe V Von 1 e11“ vh ba 8 er Haftpsbicha an Heagen eing⸗. Fenossenhotzsregztren, ist . s “ 1616“*“ n. ö e
eiko Schulze⸗Janssen, Berlin; als Ver⸗ 2 835 64 . ’ RN 4 606 000 000. Die Giroumsätze betrugen in Einnahme und Ausgabe versammlung vom 21. Mai 1938 ist die heute unter Nr. 34 die Brennereige⸗ lehenskassenverein c. B. m. d, H. rr ür d 1 eqer 88.
treter des Betriebsrats: Herrn Albert Zie 335 83381 Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und RM 42 138 000 000 3 — Genossenschaft aufgelöst nossenschaft Strebinow, e. G. m. b. H. Herre. folgendes eingetragen: erwerben, d) für die Genossen Rabatt⸗ 1933, 8,15 Uhr. „ 2A mann, 8 g. 8 8 Verlustrechm wird igt. - 1b 8 icht H in⸗ ino ingetragen Du Beschluß der Generalversamm⸗ verträge mit Gewerbetreibenden abzu- Unter Nr. 1006, „Keramag“ Kera⸗ 1b Berlin. Berts Fenn neig Se chder, eee. 52. mn Pesn virfchherg .möc. 1933 Berlin, den 1. Juli 1933. 1 bse Hagern 1“ 1h. o ne, Seecims n — * 6. 18. Juni 1933 ist an die schließen. Die Haftsumme beträgt mische Werke Aktiengesellschaft in Bonn, Vereinigte Maschinenfabriken Der Auffich Reichsbant⸗Direktorium. —* Hannover. 235. 1 1933. Gegenstand des Unternehmens Stelle des Statuts vom 10. Dezember 50 Reichsmark. 1 verschlossener und versiegelter Briefe
Berlin, den 30. Juni 1933 — Akt.⸗Ges. G tsrat. 8 S t 8 — des Der B 8 „Ges. Gumbinnen. Latzte. Weyrich. Maffert. chacht. Bernhard. Friedrich. 8 J v tsregister des ist: a) der Betrieb der Brennerei, 1901 das Statut vom 18. Juni 1933 Amtsgericht Strehlen, 10. Juni 1933. umschlag, enthaltend eine Abbildung 8 2 2b 1 “ T.eneger u“ W. Stumpe. 2 88 ö 8 vFE .8 zu 8 die Jubterhaltane von Wasserversor⸗! getreten. Der Gegenstand des Unter⸗ —ᷓ́ᷓ’ᷓ’äͤä- Modells eines Waschtisches mit Mund⸗