G — 8 8 Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 152 vom 3. Juli 1933. S. 2. 1 8 Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 152 vom 3. Juli 1933. S. 3.
jetragen worden: Am 26. Juni 1933: derselben Versammlung ist der Gesell⸗] ler i 2 iebslei 3 ; 8 3
eicir. 111 824 Euerih Mrlasn Uörselaene raß.sen 1rnha2h eassien Fcrl agse ing Beg1an 9 6. s6gete vürerfcglung laut derselben notariellen brugr 1926 Prokura erteilt mit der Be. ‧s effentl. Bekanntmachung) des Gesell. Hoxter. heno her Vartteten9,8⸗ nzis und der Hee. aufmann, Aüln⸗Penbvag G.g. Lne., e, g. h.. mnann: Dem Heinz Wolter, Berlin, ist Dampfschifffahrts ⸗Gesellschaft Bei der Fa. VDn Vereinigte Deutsche bzw. in C s Aoe r 8 neugefaßt ränkung, daß er berechtigt ist die schaftsvertrags geändert. In unser Handelsregister Abt. A ist tragung von 1eeee (§§ 1, schaftsvertrag vom 24. Juni 1933. In unser öw Nr. 25 inzelprokura, dem Heinrich Schacht, „Neptun“, Bremen: Die in der Ge⸗ Glas⸗ & Porzellan⸗Märbel⸗Fabri⸗ 2 dn. Blatt 2,9,9 richen worden. Gesellschaft mit einem der Gesellschafter Zu Nr. 119 bei der Firma Pigge &. bei der unter Nr. 157 eingetragenen 2, 7, 9). Die Paragraphen des Gesell⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist heute die Gesellschaft mit beschränt⸗ erlin, dem Richard Brandt, Berlin, steralversammlung vom 28. Juni 1932 ken, Ges. m. b. Fastung, in Calara: Handelsgeselisc e“ betr. die offene Franz und Ernst Rosenberg zu zei nen, Marquardt, Aktiengesellschaft in Hameln, Fa. Adolf ee. Höxter, am schaftsvertrages sind entsprechend um⸗ so erfolgt die Vertretung durch zwei ter Haftung unter der Firma seabelen und dem Manfred Huhn, Berlin, ist inhalts [299] der Akten deschlossene Durch Beschl. der Ges.⸗Versammlung Co 18 haf 8 vnrg Heyde & Amtsgericht Flatow, 22. Juni 1933. am 22. Juni 1933: Nach dem Beschluß 16. Juni 1933 folgendes eingetragen numeriert. Ein § 6 wurde wieder Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Altner, „Gesellschaft mit beschränkter derart Gesamtprokura erteilt, daz je Kapitalherabsetzung ist durchgeführt. vom 20. 6. 19388 wurden die §§ 10, 11 Joh e Gesellschafter 8 der Generalbversammlung vom 31. 5. worden: eingeführt. Sind mehrere Geschäfts⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit Haftung“ mit dem Sitz in Liegnitz ein⸗ zwei von ihnen gemeinschaftlich mit⸗ Der Aufsichtsrat hat gemäß der ihm in und 17 des Ges⸗Vertrags geändert. Die Kothenag n. Heyde geb. Littmann, Gera. Handelsregister Abt. A 123455] 1 1983 soll das Grundkapital von 260000 Dem Kaufmann Adolf Buddenberg führer bestellt, so erfolgt die Vertretung einem Prokuristen. Ferner wird be⸗ getragen worden. Der Gesellschaftsver⸗ einander zur Vertretung der Firma der Generalversammlung vom 28. Juni Dauer der Gesellschaft vvfrd nunmehr Ber “ Bernhardt geb. Bei Nr. 809, betr. die Firma Geor Reichsmark auf 13 000 RM herabgesetzt jun. in Bad Driburg ist Prokura er⸗ durch zwei Geschäftsführer oder durch kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ trag ist am 6. März 1 festgestellt berechtigt sind. — Am 2¾ Juni 1938: 1932 erteilten Ermächtigung dem §. 2 auf unbestimmte Zeit sestgesetzt. 26. 6. h.8s 688 iae verehel. Baumann Döge, Gera, haben wir eingetragen! 1werden in erleichterter Form gemäß teilt. 3 . feinen Geschäftsführer mit einem Pro⸗ machungen erfolgen durch den Deut⸗ und durch die Verhand ung vom 7. Juni Bei Nr. 8618 Albert Frisch: Der Absatz 1 des Gefellschaftsvertrages in⸗ 1933. — Coburg, 28. Juni 1983. Re⸗ Gefellsch w isle ausgeschieden. Die Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqutda. †—der Verordnung des Reichspräfidenten mtsgericht Höxter. kuristen. Wilhelm Löhrke ist nicht mehr schen Reichsanzeiger. 1 1933 ergänzt. Gegenstand des Unter⸗ Ferfönlich haftende Gesellschafter Albert halts (319] folgende Fassung gegeben: gistergerichht. 8 schafter Wa⸗ aufgelöst. Der Gesell⸗ toren sind: Der bisherige Gesellschafter vom 6. 10. 1931, und zwar durch u- —— 23471]1 Seschäftsführer. Carl Lang, Geschäfts⸗ Amtsgericht, Abt. 24. Köln. nehmens ist der Vertrieb von Tapeten,
risch und der Kommanditist sind aus Das Grundkapital beträgt 9,000 000 8 g. 185 alther Heyde führt das Kaufmann Rudolf Döge und der sammenlegung aller Aktien im Ver⸗ Hof. Handelsregister betr. [23471] führer, Köln, und Martin Schelter, “ Linoleum, Farben und Lacke. Das der Gesellschaft ausgeschieden. Dem⸗ Reichsmark, eingeteilt in 75 Stamm⸗ Cuxhaven. 123442 Fan el eschäft und die Firma als Bücherrevisor E. May, beide in Gerä hältnis von 20 zu 1 unter Aufhebung „Oberfränkische Möbel entrale Kaufmann, Köln⸗Kalk, sind zu Ge⸗ EEEEEEE 223479] Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ nächst sind zwei Kommanditisten in die aktien, jede zu 20,— RM, 325 Stamm⸗ Eintragungen in das Handelsregister 8 “ 8 e S. Gerg, den 27. Juni 1933. 8 der Rechte der Vorzugsaktien und Um⸗ Hermann Starer“ in Hofz Kfm. schäftsführern bestellt. Gegenstand des Handelsregister des Amtsgerichts mark. Geschäftsführer ist Kaufmann Gesellschaft eingetreten. Die hierdurch saktien, jede zu 100,— RM, 2716 Stamm⸗ Johannes Frey, Cuxhaven: Die Alf an att 18,972, betr. die “ Thüringisches Amtsgericht. wandlung derselben nach Zusammen⸗ Kurt Müller hat am 21. 4. 1933 Ge⸗ Unternehmens ist fortan: Vermittlung in Königsberg i. Pr. Wilhelm Altner in Liegnitz. Als nicht gebildete neue Kommanditgesellschaft hat aktien, jede zu 1000,— Rc, 250 Vor⸗ Fidma ist geändert in: Johannes Frey, ist 8 Ihle in Dresden: Die Firma — legung in Stammaktien. „schäft samt Firma ohne Forderungen von Krediten für geschäftliche und pri⸗ Eingetragen in Abteilung K: eingetragen wird bekanntgegeben: Dem am 23. Dezember 1932 begonnen. — zugsaktien, jede zu 1000,— RM. Durch —— rik und ⸗Vertrieb 8 ver oschen. . Gera. Handelsregister Abt. A [23456] u Nr. 158 bei der Firma Hefefabrik und Verbindlichkeiten zur Weiterfüh⸗ vate Zwecke, insbesondere die Vermitt⸗ Am 23. Juni 1938: Nr. 5294. Albert Gesellschafter Wilhelm Altner werden e 3 Se Pent 22⸗ Hierge. tretgten Bügttz aegrscfsnnt nßtesen en Ir. Zacs wnnnreicht Dresbene 22. Jun 1988., de, iir. 867 belr, die Firma Fram Lesmepthet b allunn der,ofcbentsche runß Aheinemshe gnd die naga n fun von Harleten gegen Sicher. mindt. Oft der Pieberlassung, Kt⸗nigi9ehe “nhnernege von c0 b haft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ die Paragraphenfolge des Gesellschafts⸗ „Nordsee“ Deuksche Hochsee⸗ Dre H. Rentsch, Gera, haben wi üi⸗ Heseindustrie Femnenge EEEE11 8 r des Her⸗ zellung von Hypotheken oder anderen nigsberg i. Pr. Inhaberin Kauf⸗ eingebrachte Waren u owerzesghe sellschafter Hermann John ist Allein⸗ vertrages inhalts 8819 — 1 1— fif 8-.e ö““ 5488 nnremn. .810 bden “ Dens⸗ eöö mern, ETö“ f8-8 Fir cng T1e“ des Her⸗ Sicherheiten. Das Stammkapital ist 2v ö. Maha 9 Manf⸗ von zusammen 5191 RM angerechnet. inhaber der Firma. — Nr. 36 158 bestimmt, und weiter im bisherigen § 19 tiengesellschaft, Hamburg, Zweig⸗ sters ist heute die Gesellschaft Bab Voigt in Gera ist Prokura erteilt. Norddeutsche “ vf 14.eg. Amtsgericht Hof, den 28. Juni 1938. auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ in Königsberg i. P. Die rrmaen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Continental⸗ Armaturen⸗ Fabrik eine entsprechende Anderung vorgenom⸗ niederlassung Cuxhaven: Durch Ge. Weißer Hirsch Kur⸗ und Tafel⸗ Gera, den 27. Juni 1933. schaft in g. th⸗ Fr th 8 “ sschafterversammlung vom 26. Juni witwe Anna Windt, geb, Moritz, hat folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Ferftan he “ ö Huüͤbert K ssel, Bremen: D 18 c rsammlungsbeschluß vom 30. Mai Sesses,Peeche mit beschränkter Thüringisches Amtsgerich. slanumer sellverkretenden Vorstands⸗ Insterburg 23472] 2900,“” Zeichsmartk ercaher- gn 8. Fücher untiren Znicht⸗ehegetcngee “ ang utet foxtan: en. *†Hubert Kessel, Bremen: Die Firma ist der Gesellschaftsvertrag in den Haftung in d wei . 1]“ tali⸗ ste 1 8 Erlösche it⸗ esgng 2 1 „„ „Bie nen Firma „Albert Windt“ betriebene ö1“ Armaturen⸗Fabrik Karl Schirmer. ist am 14. Februar 1933 nn, 8§ 8, 9, 18 89 88 4 (Zusammen⸗ E11““ 8 88 Gräfenthal. [23457] nütgse degecghericht Hameln. Heseh ür schen,n . hez s Firma ist geändert in: „Kölner Geschaft von ihrem Chemann, dem Magdeburg. [23483] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Amtsgericht Bremen. 1g „Bestellung und Vergütung des sellschaftsvertrag ist am 13. Mai 1933 In unser Handelsregister Abt. A ist E“ 8 m. b. H & Co., Kommanditgesell⸗ Kreditvermittlung Gesellschaft mit bisherigen Inhaber Kaufmann Albert In das Handelsregister ist heute ein⸗ herige Gesellschafter Karl Schirmer ist — ufsichtsrats) und § 10 Aöß. 1 Satz 1 abgeschlossen worden Gegenstand des heute unter Nr. 239 die Firma B. K 1 Ruhr [23463] schaft in Insterburg soll von Amts we⸗ beschränkter Haftung“, Ferner wird Windt, durch Erbgang erworben. — getragen worden: Alleininhaber der Firma. — Nr. 37 250 Bückeburg. [23437] (Zahl der stellvertretenden Vorsitzer des Unternehmens ist die wirtsch ftlich Franz Büttner⸗Kaschmeck, Fabrika⸗ EHetasSarbelöhe ister A. Nr. 568 ist gen eingetragen werden. Etwaiger Wi⸗ hekanntgemacht; Zur teilweisen Nicht eingetragen: Die Geschäfts⸗ 1. in der Abteilung B unter Nr. 146 Abraham Citroven: Die Prokura des In unser Handelsregister B Nr. 43 Aufsichtsrats) nach Maßgabe des nota⸗ Ausnützung des der Stadt D 18 aee tion chem. pharm. Glaswaren mit dem 826 28 ni 1933 8 eingetragen die ber sprch ist binnen drei Monaten Deckung der übernommenen Kapital⸗ räume befinden sich Brandenburger bei der Firma Mitteldeutsche Eisen⸗ Dr. med. Kurt Rawack, Berlin, ist auch zur Firma Seee eg cg, e Do⸗ riellen Protokolls geändert worde hörigen Tiefbrunnens, so * 8 go. Sitz in Hasenthal, und dem Glaswaren⸗ Firm Eisab th Meinicke oßmet erei seit der Veröffentlichung dieser Be⸗ erhöhung wird von der Gesellschafterin Straße 47. Handels Fffca⸗ Carl Delius und für die offene Handelsgesellschaft be⸗ mänenbrennereien Aktiengesellschaft“ in Cuxhaven, den 26. Juni 1933. radiesquelle, im Stadtt IBavn. Pa. fabrikanten Franz Büttner⸗Kaschmek in Firme 89 tti und als 8- stimmung geltend zu machen Treuhandkontor Gesellschaft mit be⸗ Am 23. Juni 1933. Nr. 5295: Franz Ruthe Gesell chaft mit be⸗ tehen geblieben. — Nr. 54 370 Bückeburg ist heute folgendes einge⸗ Das Amtsgericht. Hirsch gemäß des wisch a neger Hasenthal als Inhaber eingetra en die 3 nsen beth Meinicke Insterburg, den 23. Juni 1933 schränkter Haftung, Köln, eingebracht: Ludwig Meiler. Ort der Niederlassung schränkter Haftung in agdeburg: Die I. Kunzmann & Co. Kommandit⸗ tragen worden: In der Generalver⸗ zu Dresden und de 43 ghen ene sat worden. een ““ 88 Das Amtsgericht eine im Grundbuche von Frechen, Königsberg i. Pr. Inhaber Kauf⸗ Vertretungsbefugnis des bisherigen Ge⸗ gesellschaft: Die persönlich haftende sammlung vom 9. Juni 1933 ist be⸗ Darmstadt. [23443) quelle G. m b 95 6 baiher. tahl⸗ Gräfenthal, den 28. Juni 1933. in Hattiucete richt Hattinge “ Band 62, Blatt 2451, in Abteilung III mann Ludwig Meiler in Königsberg b11 Paul Weger ist beendet. Gesellschafterin Anna Kunzmann und schlossen, das Grundkapital in erleich⸗ Einträge in das Handelsregister Ab⸗ Pachtvertrags. Ferner st F. Fenen Thüringisches Amtsgericht ““ 123473] unter Nummer 6 bestehende Teilgrund⸗ i. Pr. — Nicht eingetragen: Die Ge⸗ Die Prokura des Wilhelm Sachs ist er⸗ der Kommanditist sind aus der Gesell⸗ terter Form um 110 000 RM herab⸗ teilung A. Neueinträge am 14. Juni des Unternehmens der Ha Frii 8. — . b Heidelberg. [23464)] Im Handelsregister K bei der Firma schuld von 3000,— Goldmark, minde⸗ schäftsräume befinden sich Hintertrag⸗ loschen. . schaft ausgeschieden. Gleichzeitig e zusetzen. Die Herabsetzung ist erfolgt. 1933: 1. Firma Albert Vogt, Darm⸗ Mineral⸗ und Kurwäss 1 mit Grenzhausen. [23458] Handelsregister Abt. A. Band 1 (Hermann Blüthner, Inh. Fritz Kamp⸗ stens aber 3000,— Reichsmark mit dem heim 11. 8 2. in Abteilung B unter Nr. 218 bei Hans Stellmacher, Kaufmann, Berlin, Das Grundkapital beträgt jetzt 50 000 stadt. vngixn Albert Vogt Spediteur anderer in das F. ese G In unser Handelsregister B wurde 9.‧3 252 zur Firma Philipp Guter rad in Jena, wurde heute eingetragen: Range vor dem verbleibenden Rest⸗ Am 23. Juni 1933 bei Nr. 484 — der Firma Eisenhandlung, Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter Reichsmark und ist eingeteilt in in Darmstadt. Elisabeth geborene Dei⸗ Artikel. Das St 2 schlagender heute unter Nr. 66, bem der Firma mann in Heidelberg: Inhaberin ist jetzt Die Prokura des Artur Klebe in Jena betrage aber 9000,— Goldmark, minde⸗ Steffens & Wolter —: Die Gesell⸗ mit beschränkter Haftung i. Liqu. in und eine Kommanditistin in diese ein⸗ 100 Aktien über je 500 RM. Durch chert, Ehefrau des Spediteurs Albert zwanzigtausend Relchsm “ beträgt Ransbach⸗ Baumbacher Tonwarenfa⸗ Albert Gutermann Witwe Elisabeth ist erloschen. stens aber 9000,— Reichsmark, die vom schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Magdeburg: Die Vertretungsbefugnis getreten. Die hierdurch gebildete neue Beschluß der Generalversammlung vom Vogt in Darmstadt, ist zur Prokuristin schäftsführern si deb wlarg. Zu Ge⸗ briken, G. m. b. H. in Ransbach, ein⸗ eb. Schmitt in Heidelberg. Dem Kauf⸗ Jena, den 27. Juni 1933. 31. Dezember 1936 an mit 6 vom sellschafter Kaufmann Victor Firgau ist des Liquidators Hermann Giese ist be⸗ öu“ g “ 18 8 88 Cee⸗ 89 1u6“ Gesellschafts⸗. bestellt. — 2. Firma Margarethe Karl 1 Gede Re-gags Die Firma ist erloschen. gc ann Hans Gutermann in Heidelberg Thüringisches Amtsgericht. Fundett i. das Jahr zu verzinsen ist dg en cs ö“ “ Eür g 88 -Srs 9 Feschen. 1“ auar 1933 begonnen. Der Elisabeth vertrags (Grundkapital) geändert. Durch Saxer Auto⸗ u. Mot Windschiln z renzhausen, den 26. Juni 1933. ist Pr ertei ““ EE1“ ¶& b732er. Bau. 3. in Abteilung B unter Nr. 1205 bei Stellmacher geb. Kunzmann, Berlin, ist Beschluß derselben ve raldersemne Fatmstadt habest Pfsdedech⸗ Peren 1. “ winosch id in Fosfe⸗ dn 2ae en. Ferc brcbaase⸗ ist, . E1“ O.⸗-Z. 370: Die Kaiserslautern. [23474] ꝙ5.⸗R. 8 3331. „Deutzer Sl⸗Gesell⸗ und Handelsgeschäft Klein & Co., Sitz der Firma Gewerkschaftshaus Magde⸗ Prokura erteilt. — Erloschen: Nr. 44 939 lung sind die gesetzlich außer Kraft ge⸗ geborene Schimpf, Ehefrau des Kauf⸗ die Ges lisch eö ist berechtigt, 1 irma Adolf Wurmser in Heidelberg ist. Folgende Firmen sind erloschen: schaft mit beschränkter Haftung“, Königsberg i. Pr. wohin der Sitz der burg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Hermann Gesund und Nr. 69 753 tretenen Bestimmungen des Gesell⸗ smanns Ludwig Saxer in Darmstadt. Weiter wbirn aft asgran zu vertreten. Grevenbroich. [23459 Fssczen 1 1. „Philipp Vogel,, Sitz in Winnweiler. Köln⸗Deutz: Durch Gesellschafter⸗ Gesellschaft von Drengfurt verlegt ist. tung in Magdeburg: Durch Gesell⸗ Albert Kolbe Steinsetzmeister, Tief⸗ schaftsvertrags über die Zusammen⸗ Ludwig Saxer, Kaufmann in Darm⸗ Sacheinla — 88 ekanntgegeben; Alg n unser Handelsregister B Nr. 89 erab & Band VI O.⸗Z. 258 zur Firma 2. „Leopold Göt Sitz in Gonbach. beschluß vom 24. Juni 1933 ist der Ge⸗ Kommanditgesellschaft, begonnen am sschafterbeschluß vom 18. Mai’ 1983 ist u. Straßenbaugeschäft. setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ stadt, ist zum Prokuristen bestellt. An⸗ eingeb S erden in die Gesellschaft it heute bei der Firma Franz Ditges Gustav Becker in Heidelberg: Dem 3. „Anna Baum Witwe“ Sitz in Ober⸗ sellschaftsvertrag in § 10 betr. den Auf⸗ 3. April 1933. Persönlich haftende Ge⸗ der Gesellschaftsvertrag geändert und Berlin, den 27. Juni 1933. rats und über die Vergütung der Mit⸗ gegebener Geschäftszweig: Großhandel Windschilht 87 50hon. dem Gesellschafter G. m. b. H. in Elsen folgendes einge⸗ Fanfme n Walter Malter in Heidelberg moschel. “ sichtsrat, seinen Delegierten, dessen jellschafterin Frau Anna Klein, geb. erweitert worden. Der Architekt Ferdi⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. 688 Aufsichtsrats wieder in mit Automobil⸗ und otorradzubehör 1750 iee dens het im eüs s.. gkagen worden: Die Firma ist von ist Prokura erteilt. 27. 6. 1933 Kaiserslautern, 27. Juni 1933. T6 und deren Befugnisse ge⸗ veeneens eeze ee Be errie. 8 venche eüler 1⁄ Sensegung ist zum
Kraft gesetzt. 1 — 13374 1 mts w ö .“ 5 35 390 S; 1,51 2— 1 ändert.. 8 ditisten d; en. 8 eschäftsführer bestellt. g und Reparaturmaterial. 3. Firma von 10 500,— RM, b) von dem Gesell⸗ s wegen gelöscht. Abt. A Band VI O.⸗Z. 330, Firma Amtsgericht — Registergericht. 8 Herni 4232. „Gebrüder Paas Gustav Klein in Königsberg i. Pr. ist 4. in Abteilung B unter Nr. 1540 bei
Berlin. 1 23432 Bückeburg, den 27. Juni 1933. ohann Höfler Buchdruck Grevenbroich, den 22. Mai 19333. n Gili In⸗ 8 ; In das Handelsregister Abteit2a 2 Amtsgericht. II 8 h H f chdruckerei und schafter Dr. Lauterbach 25 000 Kron⸗ ch ai 2 83 Hermann Giliard in Heidelberg. In 23475] & Co. mit beschränkter Haftung“, Prokura erteilt. der Firma Volkshaus Gaststätten Ge⸗
erlag der Grieshei . . 2 1 Amtsgericht. isn⸗ d jli⸗ bi. 3 ; 1 der Shau
des unterzeichneten Gerichts ist heute “ wacht, Griesheim bef Einetade gs. derhilaschen und 500 Flaschenkästen im “ Tüts 1 4A4““ Frhran, Hlgels⸗ Köln: Durch Beschluß der Gesell Am 26. Juni 1933. Nr. 5297: Paul sellschaft mit beschränkter Haftung in
eingetragen worden: Bei Nr. 30607 Bühl, Baden. [23438] haber Johann Höfler, Buchdrucker in d ejam wert von 3000 — Rch, „) von Gütersloh. 123460] 889 8 B Band II O.⸗Z. 36: Di Firma register B ist Füln bei Nr. 2 der Boeler schafterversfammlung vom 14. Juni Wolff. Ort der Niederlassung Königs⸗ Magdeburg: Durch Gesellschafterbeschluß “ K B Die Einlage ETTT1“ ö bei Darmstadt. 12500 datonebaffen.v an heküri a de Handelsregister Abt. A Chrnrisch Fabrik 8. Sn Gesellschaft Spar⸗ und G. m. b. H. in 1933 ist der ge⸗ vörhf „aahengr; 9b Naͤn⸗ e 18. Nas 8 52 einer Kommanditistin ist erhöht worden. bo ZGißler in Neusatz: Die teilung B am 17. Juni in⸗f . Fla⸗ Nr. 359 ist bei der Firma „Weberei mit Peschn⸗Nter 8 8 irch⸗ erholz folgendes einge⸗ ändert in Ziff. 1, betr. die Firma, und 2. 8 8 zersrann rtrag geandert und erweitert. Dur
C X“ döcf. ag— ne rden. Firma ist erloschen. 28. 6. 1993. — Ge⸗ sichtlich 89. Pesehin. schenkästen im Gesamtwert von 1500,— Vurghardt Vossen“ d. hhe gech ene mit beschränkter Haftung in Heidelberg 11““ folgen Ziff eingetragen: Die Geschäftsräume be⸗ denselben Beschluß ist die Firma geän⸗
. — rrloschen 1 2 mefamhttvert dt Vosse! ire Ziff. 7, betr. die Vertretungsbefugnis. finden sich Vorstd. Langgasse 113. lben Be 1 rme 5 Moedebeck Buch⸗ u. Kunstdruckerei: nossenschaftsreg.⸗Eintrag. Firma Affen⸗ Eisenbahn⸗Aktienge In. Reichsmark. Diese Sacheinlagen sind 26. Juni 1933 eingetragen: ist erlose “ ; des mehrere Geschäftsführer bestellt, finden sie 2 g9 2 dert in Haus der deutschen Arbeit Gast⸗ Die Gesellschaft c. anfzeröcf Der bis: taler Winzervereinigung Bheffen. Kale Shnch Sehesenich “ von der Gesellschaft zu den angegebenen Dem Betriebsletter Frit Müller zu Heidelberg, den 28. Juni 1933. Hos eianmirnätal tan, Grund des hreis, dirscheht ga haete, ben Am 27. Juni 1933 bei Nr. 3789 — stätten Gesellschaft mit beschränkter herige Gesellschafter Kurt Mangelsdorf zu Bühlertal (Baden) e. G. m. u. H. sntne vom 16. Mai 1983 ist der Werten übernommen worden. (Ge⸗ Gütersloh und dem Kaufmann Wilhelm böö“ ha vom 29. Dezember 1932 um zwei Geschäftsführer oder durch einen Deutsche Versicherungsstelle [ Haftung. Karl Wille ist nicht mehr ist alleiniger Inhaber der Firma. — (Naturweinbauverein): Die Firma Gesellschastsvextrag geändert. Als nicht äftsraum: Meißner Landstraße 59.) Marx zu Bielefeld. demnächst zu DiIkr. 23465] 66 000 GM auf 78 000 GM erhöht. Geschäftsführer mit einem Prokuristen. mit beschränkter Haftung u. Co., Kom⸗ Geschäftsführer. Der Architekt Ferdi⸗ Nr. 53 282 Lina Schläfke Nachf.: ist geändert in Winzervereinigung eingetragen wird veröffentlicht: Die Be⸗ Amtsgericht Dresden, 27. Juni 1933. Gütersloh, ist Gesamtvrokura ertellt 1 Herborn, DilIkr. [23465) Kappeln, 22. Juni 1933. Hermann Paas ist durch Tod als Ge⸗ manditgesellschaft, “ nand Müller in Magdeburg ist zum Die Firma ist erloschen. Bühlertal e. G. m. u. H. in kanntmachungen der Aktiengesellschaft Dresd derart, daß beide gemeinschaftlich zur 1“” jt. Amtsgericht schäftsführer ausgeschieden. Die Firma Königsberg in Preußen —: Die Geschäftsführer bestellt. Als nicht ein⸗
Verlin, den 27. Juni 1933. 8 ersolgen im Deutschen Reichsanzeiger Auf, Blait 22 811 des Handeeenta, Vertretuna befugt sind, Eeia geht Sasngoffnändsantr de “ ih geendert n. ⸗„Hebe. Bans Geseli. 8,g efglhoßen, ie Firma zoßer gerogen⸗wird versgjentlicte Die de⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91. 27. 6. 1933. Amtsgericht Bühl. und in dem amtlichen Organ der Hessi⸗ sters ist heute die Vondo⸗VBrems⸗ unn “ 1 Fnn reis Dillenburg: Die Einlage 1. empten, Allgäu. 123476] schaft mit beschränkter Haftung“. bezschenn 1 n gtin achungee, erceselhschaft
— sschen Staatsregierung. Zu den General⸗ K ge 8 1 ö“ . 1 F ; Zrea ⸗R. B 4322. „Alligator Leder⸗ 1“ m nünde, Wwesef. 128439] versammungen uns Gegg Kupplungsbelag⸗Gesellschaft mit HaIll, Schwäübisch. 123461] eines Kommanditisten ist herabgesetzt. Handelsregistereintrag. 1nSe Z. Lnshafl n beschränk⸗ — Am 27. Juni 1933 bei Nr. 1156 — burger Tageblatt, soweit nicht gesetzliche
Döblingen. [23435] 88.AI Sr.een - alige beschränkter Haftung mit d itze 1 Herborn. Juni 1933. C. E. Noerpel, Speditions⸗& Lager⸗ 845* iewe & Co. —: Der Firmen⸗ Seen 8 v,s bvom 27. Juni 1933: Abteilung A Nr. 760 am 390. 5. 1983 der Lesst und weiter folgendes eingetragen wor⸗ mische Fahrifk R⸗ 8EI1““ — Zweigniederlassung in Lindau i. B. Köln“, Köln; Dr. Ruben Stelle des Vornamens „Samuel“ den Dige Ils mit beschtänzter Haf⸗ . . b1 fügchen Staatsregierung berufen. den: Der Gesel⸗ gen wor⸗ mische Fabrik Reutter & Co. das Aus⸗ 8— 3 23466] ttniede in Friedri snicht mehr Geschäftsführer. Dr. rer. pol. N „ 8 Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ — 8 1 1 esellschaftsvertrag ist 81 85 Herrenberg. 3 J Hauptniederlassung in Friedrichshafen. nicht r 1 . Dr. rer. pol. Vornamen „Sally“. nchacas 8 3 2. Hessische Handwerker⸗Zen⸗ 20. Januar 1932 Folts vürfre n9 1 d am scheiden des einzigen Kommanditisten Einträge vom 27. Juni 1933: Iö Karl Ernst Noerpel it Hermann Weddigen, Wiesbaden, ist Eingetragen in Abteilung B. nsg.s Fedie ee. “ Sxwean i 32 82 7
“ hel⸗ 8 d J b — jaarren⸗ tralgenossenschaft Landesgewerbe⸗g 1 eingetragen. 11“ 8 8 Sp2 1“ 81 1 d 8 ¹ . f 1 I 92 ; 27
fingen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. und als deren Inhaber der igarren 81 gewerbe⸗ 6. Februar 1932 sowie 5 “ a) im Einzelfirmenregister bei der ausgeschieden. Prokura Paul Reichle zum Geschäftsführer bestellt. Am 22. Juni 1933 bei Nr. 1037 — “ K. wenaes Svafße Das Geschäft wird von dem f ae Uürde scaf. Barnestabieahe Alhicngesbl⸗ 1933 geändert nng, des Württ. Amtsgericht Hval.I Firma Julius Greiß in Herrenberg: undAnton SDettling gelöscht. 8.N, 5291. „Ziegburger Metall. Beamtenheim gemeinnützige Baugesell b 88 1n Gesellschafter Karl Hamm als Allein. Abteilung A Nr. 262 am 7. 6. 1933 von ver Generald eschluß des Unternehmens ist die Herstellung, der Hameln. [23462]) Prokuren Eduard Greiß und Julius Amtsgericht Kempten (Registergericht). werk Aktiengesellschafte,Köln: Durch schaft mit beschränkter Haftung —: Zalle a. G. unter der Firma Radio⸗ “““ füsner ber bisherigen Firma bei der Firma Heinrich Dedert, Ahle: ermächtigten Auf lötsemm unge rsa w und Verkauf von technischen, In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ 2 “ “ Kirechen 123477] veschto rhes wurchen die durc Nor. n; “ Nerae aheftrda⸗ v11“ weitergeführt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Fieteeh des Ao sichtdeg vom 23. Mai aletmebsartikeln. Die Gesellschaft kann getragen: (an h ga e hca ns eis In unser Handelsregister A Nr. 89 verordnung dom 19. September 1931 Pamnenecikaf von 150 000 RM auf
bt. f. Einzelfirmen. Neu: Fa. Gebr. herige Gesellschafter Kaufmann Hein⸗ 1933 ist die Bestimmung des Gesell⸗ gleichartige oder äͤhnliche Unterneh⸗ d 988 Gesellschaftsfirmenrezister: 18 bei der Firma Wilhelm Jäger in außer Kraft gesetzten Bestimmungen 50 000 RM herabgesetzt worden. ie
8 ist der Vertrieb, die Herstellung und die
Hamm; Sitz: Sindelfingen. Inhaber: rich Dedert in Ahle ist alleinige z 8 mungen erwerben, sich de beteili Zu Nr. 286 bei der Fi Her 5 ; 3 186 Ifing Inhaber: — ver In⸗ schaftsvert gen en, sich daran beteiligen zu Nr. ei der Firma Hermann 192 1 3. 8 8 v Karl Hamm, Ziegeleibesitzer in Sindel⸗ haber der Firma. ger I schaf reh. 1“ oder ihre Vertretung Ubernehnen Fleige in Hameln am. 23. Mai 1933 Julius Greiß, Sitz Herrenberg. Offene desehereehet.. am 22. 6. 1988 ein⸗ des Gesellschaftsvertrages, betr. den Am 23. Juni 1933 bei Nr. 1165 2. Verwendung von elektrischen Apparaten fingen. Prokurist: die Ehefrau des In⸗ Abteilung A Nr. 752 am 14. 6. 1933 nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ als neuer Inhaber Kaufmann Her⸗ Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1933. getvagen mor ist eändert in Wilhelm Aufsichtsrat und seine Vergütung (8§ 6, Kohlenumschlag Königsberg Gesell⸗ aller Art, insbesondere von Radio⸗Ge⸗ habers: Paula Hamm, geb. Bauer, da⸗ bei der Firma Westfälische Süßrahm Das Grundkapital von 250 000 Reichs⸗ kausend Reichsmark. Zum Geschäfts⸗ mann Fleige jun. in Hameln, Vie Pro⸗ Gesellschafter sind: Eduard Greiß, Die Firma ist gec Der Sitz ist 13 u. 14), wiederhergestellt bzw. neu⸗ schaft mit beschränkter Haftung —: rät. Das Stammkapital beträgt 150 000 selbft Margarine⸗Fabrik Wilhelm Lindemann mark ist eingeteilt in 3500 Stück Aktien führer ist bestellt der Kaufmann Ernst kura der Ehefrau Erna Fleige geb. Drogist, und Julius Greiß, Kaufmann, Jäger Söhne in Siegen. Der Sitz ist gefaßt. Durch den Gesellschafterbeschluß vom Reichsmark. Geschäftsführer ist der Württ. Amtsgericht Böblingen in Bustedt (Doberg): Die Firma ist er⸗ im Nennw 4 1 üc Attien Alfred von Dosky in Dresde Weiter Willeecke ist erloschen. “ beide in Herrenberg. 27 nach Marienborn bei Siegen verlegt. H.⸗R. B 6698, „Derop Deutsche 14. Juni 1933 ist der Gesellschaftsver⸗ Kaufmann Franz Schliephacke in boschen. Als nicht eingettagen wcind de. Bet dse hhe ühee heaene 90eh Seee merd noch betant e ebenr. Ree ae ete Unter . 89. .de. enes die. Amtsgericht Herrenberg. Der Geschäftsbetrieb ist auf die offene Vertriebs⸗Gesellschaft für Russische trag im § 4 (Geschäftsjahr) geändert. es- Eeö ö“ “ 11“ Sen be⸗ Attien im Nennwert von je 100 RM machungen der Gesfellschaäft Firma Karl Lehmann Molkerei heren ege 1 8 Kandelsgesellschaft. Wilhelm Jäger Oel⸗Produkte Aktiengesellschaft, Am 26. Juni 1933 bei Nr. 1108 — e gSe s (Nr 82) In das Handels 8 1n Firma Hnfolge Aufgabe des Handels⸗ von je 500 Fühn S “ Deutschen Reichsanzeiger (Geschüfts⸗ mit dem Sitz in Aerzen und als deren Hirschberg, REiesengeb. 23467] Söhne in Siegen übergegangen. Die Zweigniederlassung Köln“, Köln: Ostpreußische Revisions⸗ und Treu⸗ rer Helene Goedecke in Maadeburg “ veeis Fiteer evwerbes unter der bahe . zm 26. Juni 1088 raum: Theresienstr. 7.) hafts⸗ Inhaber Molkereibesitzer Karl Lehman In unser Handelsregister Abteilung A Gesellschaft hat am 1. 4. 1933 begonnen. Wilhelm Hollmann und Pladimir hand⸗Aktiengesellschaft,. Braunsberg, und lprok teilt, Helene Goedecke ei W u] 88 1 b1 Firma Prstchklicg der Firma Süddeutsche Amtz ericht D 85 ; b in Aerzen⸗ 1. n Nrn1 ist, heute bei der Firma Ge⸗ ellschafter sind: Kaufmann Otto Zessarsky sind nicht mehr Vorstands⸗ Östpr., Zweigniederlassung Königs⸗ er 88* “ Hansawerk 18 Iaen, 993 Il das Wet aälische Maresrin eieene Wer vileheee Ge eschaft. Feeteltahe 8 . “ Abteilung B: H Schultz⸗Völcker Hirschberg, eingetra⸗ Jäger in Marienborn, Betriebsleiter mitglieder. Josefotto Bauer, Direktor, berg, Pr. —: Gemäß Beschluß der Ge⸗ E’“ Magdeburg. eb vön Fen8-G schaft, ““ Arkiengesellsehaft 8 Fol 88 Baudirektors Arnold Eschwege [23450] Zu. Nr. 39 bei der Firma Bessert⸗ een worden: Das Geschäft ist mit dem Robert Jäger in. Marienborn. Der Berlin, ist zum Vorstand bestellt. Wil⸗ neralversammlung vom 8. Mai 1933 Jer Vefellschaftsvertreg iit am 7. Ja⸗ Walther Henfel in B 5 1“ Doberg b. Bünde erfolgt ist. Die im Kar⸗ Kräst “ In das Handelsregister A Nr. 364 ist Nettelbeck u. Mertens, Teppichfabrik, echt die Firma fortzuführen, an den Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ helm Eduard Sachse, Verlin, hat der⸗ bleiben die durch Artikel VIII des nuar 1924 festgestellt und am 17. Fe⸗ 1“ 1“ ist zum Handelsregister bei dieser Einzelfi tooka ritten Darmstadt ist zum Ge⸗ am 17. Juni 1938 bei der Fi dhI Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Kaufmann Emil Schönbaum in Bres⸗ schäfte des Wilhelm Jäger in Nieder⸗ art Prokura, daß er mit einem Vor⸗ ersten Teiles der Verordnung des bruar 1928, 26. Februar 1929. 16. Auaust “ orstandsmitglied bestellt mit ECECI“ 1 d2 en prokuristen bestellt in der Weise, Cahn & Co., Es der Firma L. Hameln, am 23. Mai 1933: Dem lau veräußert. Die Haftung des Er⸗ schelderhütte begründeten Forderungen standsmitgliede vertretungsberechtigt ist. Reichspräsidenten vom 19. September vHugr 1. Detohen 1930 und 17. Februar 1“ die gesellhatt allein zu mngetg dena, e Fnn. b hige ist hie Firma entweder ahnen Co., Eschwege, eingetragen Diplomkaufmann Carl J. M. Drees in werbers für im Betrieb des Geschäfts und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ H.⸗R. 8 6988. „Commissions⸗Haus 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmun⸗ 19583, aögeändert Die Gesellschaft wird vertreten. O. Mitten orff ist aus dem mons Keüfmanns h. —8 orstan oder mit Die Gesellschaft ist aufgelöst Hameln ist Prokura in der Weise er⸗ begründete Verbindlichkeiten des frühe⸗ werbe des Geschäfts ausgeschlossen Die Elias Keller Gesellschaft mit be⸗ gen der Satzung über Bestellung, Zu⸗ durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ vriveg2nsaegenean rrnenge sell mann fun, in Buftedt sind gelbscht. *sBarmfroruristen ge Fumi 1933 bisherige Bejelschaste Kaümenn Mer teilt, daß er in Gemeinichaft mit einem ten Inhabers sowie der Uebergang der Höoturg, Narjenbern ns des gecuft schräntter Haftung“, Köln: Die lammensetzung und,dFergütunz des fügrer verirtten Sind mehrere Geschäts. schaft, Bremen: An den Volkswirt Bünde, E 18 Hess. Amtsgericht Darmstadt. Fath is eht g ert der Der “ 381ö“ ö“ Aans Otto Jäger in Marienborn sind Firmg. 88 .““ Bau⸗ 1933 bei Nr. 1280 — “ so e8g 11“ II““ hel. 00 . 1i Dinslaken. [23444) Das Amtsgericht, Ubtbe Eichwenzält Zu Nr. 163 bei der Firma Behrol⸗ Die Prokura der Frau Anna Cords erloschen. duni 193 Sparkasse Aktiengesellschaft“, Köln: Straßenbaugesellschaft Kemna — Lenz Aka vichte eingetragen wirch veröffent⸗ Betri 8. 8 E““ af 98 Burgstädt. [23440] Bekanntmachung — ge. Gold Parfümerie, und Seifenfabrik, geb. Last in Hirschberg ist erloschen. erC. den 82. Pent Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung licht: Die gesetzlich vorgeschriebenen Be⸗ 116 “ Gejamt. n daß Handelsregister ist heute auff . In unser Handelsregister Abt. B Finsterwalde, N. L. [23451] Hesellschaft fnnt Haftung in Hirschberg im Riesengebirge, den E lung vom 24. Juni 1933 ist die Gesell⸗ (Heeechieherss angh 19. are glen kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ „Bremer Umschlags⸗ und Han⸗ “ Pegtr⸗ Iw Mrme Albin r Fhicse. de venhrma 113 In das Handelsregister Abt. A sellschafterbeschluß 18 Fpure gs 25. Jum ts ercht..... Köln. 18478, schaft enseelae .““ 8 Gesellschaftsvertrag durch Fortfall folgen Feeschen “ Rüs⸗btiengesenlschaft, Bremen. Dr. den Der bisbertas Inhober lin Abben Haftung, in Kensüntn CCTCI1A“ 3nstenes abr, Fißms de. Fi Koswig ist der Gefellschaftsvertran dahin ge ö“ 2,3c das Fandelsregiter wurde am Marr, Köln⸗Lindenthal, sind Liguidoe des dritten Absates des § §, (Erteilung e6. in Abtsung e nter in Maade Rudolph Firle ist aus dem Vorstande r n ; See . 5 en48 . “ ges insterwalde, . ausitz, am ändert, ie Gesell⸗ 1 S 8 e11“ 127. Juni 1933 eingetragen; . 2 EEI1““ e; nis an ein⸗ 8 8 . 11““ ausgeschieden. In der P erta dor sccrhe 18 Msha ausgeschieden dhege e erde. Fosef Aust hat sein 27. Juni desi ane age . daß veersf zaßs die 1“ Hirschberg, Kiesengeb. [23468¹ yH.⸗R. A 12 260. „Tabak⸗Waren⸗ toren. Jeder Liquidator ist für sich de. eegeitra) Fnsehnbern burg: Alleiniger Inhaber ist 659 die lung vom 15. Junt 1983 sst der 8. 13 Urersorbendem 4. Apri 11883) Fran Amt als Geschäftsführer niedergelegt; der Kommanditanteil der Kommandi⸗ und 10 des Gesellschaftsvertrags sind In unser Handelsregister Abtei⸗ handel Hittorf Jakob Hittorf“, allein eeiemttungsbenscht mn. G“ Ehefrau Laura 98 * “ des Ftlelischaftcbstraes inhalts [42. “ Se In Nicse vbe, Erb⸗ Ui se ner Serchacher Eb’“ tiscen reeng sin. 28. 6. 19 entsprechend abgeändert. Heinrich Wilke dng 8 . Eö“ . und 8 S. 885* Hittorf . I. Ge2seschän 2 beschränk. Lahr, Baden [23480) vertede i Maesehere 85. Geschteis üs. er Akten abgeändert bzw. ergänzt. 8 in zufolge Erb⸗ †h Ob m Ge⸗ 2 insterwalde, Nd. Lausitz, 28. 6. 1933. ist als Geschäftsfün 8 TA Drogerie „(Tabakwarenhändler, Köln. Ferner wir sie Ge änk⸗ hr., Pacem. 8 O. 3. 93: der 8 C e . S 2 8 gangs. ührer bestellt. EE1“ ist als Geschäftsführer abberufen. G eg, J Robert 5. scha be⸗ derlassung Köln andelsregister Lahr -3. und Verbind⸗ ImTheodor Nocholl e Co⸗, Bremen: Amssgericht Buraftädt. 27. puni 1988. ¹vhrskesee den 24. Juni 1889 E“ Zu Nr. 61 bel der Firma Sinram &. Necenerce Jchheber atsbene neten. ftannigemacht; Däs gesgeöfislakal pe⸗ er, Hnstunn, eaeeernecg,9,e eh1. g andels eaatfch, Labzaratmanäsartur gründrten Porhepungeg und. denbig⸗ fellfchaf Friedrich Rocholl ist als Ge⸗ . Amtsgericht — Flatow, G . Wendt, Gesellschaft mit beschränkter gen worden: Das Geschäft ist an den fir “ e Carl Sahler tax⸗Batterie Gesellschaft mit be⸗ „Roth Händle“ Aktiengesellschaft, Lahr, schäfts durch Laura Seekamp acb. ellschafter ausgeschieden; gleichzeitig Coburg. [23441) Dt. atow, Grenzmark. 23452] Haftung in Hameln, am 26. Mai 1933: Drogisten Gerhard Freyer in Hirsch⸗ vüee-C Köln: Iee Firma ist schränkter Haftung in Berlin“. Haden: Durch Beschluß der General⸗ Rastede ausgeschlossen.
sind drei Kommanditisten eingetreten. Einträge im Handelsre ister. Bei der Dresd In das Handelsregister Abteilung A Die Prokura des Adolf Bunse und Karl 1 8 ie Fi 8 24. April 1933 wur⸗ in Abtei g5 bei Seit dem 1. Januar 1933 Kommandit⸗ Fa. J. N. Schindhelm Ges. iht e “ 123445] ist heute unter Nr. 301 das Getreide⸗ Schöneshöfer ist erl⸗ “ berg i. Rsgb. veräußert. Die Firma serloschen Konrad Bud ist nicht mehr Geschäfts⸗ versammlung vom 24. ts-, 7. in Abteilung 4 unter Nr. 198 bei 54 82 J. N. ’ ⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ 4 . höneshöfer ist erloschen. lautet jetzt: Theater⸗Drogerie Gerhard ü 1— in Gustav A. Richter, den die gem. Art. 8 der Aktienrech der Kommanditgesellschaft Max Görne⸗
(Futter⸗ und D jetzt: Th 9 H.⸗R. A 8492. „Apotheker Karl führer. Kaufman s ch den eevgen 19. September 1981 auter 8.e. head ean ches Betebichetier
Hbax 1 füriget 1e.-grech cruno, Ferner 19h. . sasen chag in. Dresden (Zweignieder⸗ rtgaheicht Flatow, 30. Mai 1933. meister Fät eöhmner, ie ihegedees Geschäfts durch den Drogisten Gerhard “ Ieüieder ereg her schafsverwaltungs Konzern Aktien⸗ E ö wieder unverändert dadurch in eine offene e K'chta her EE“ “ 98 Peichnung fns Fas des scrift vom gleichen Tage geändert gülers) seus 8.x ö ne⸗ 81 1““ IHIitschberg, Miecenacn. 8ee “ e „en eean & “ Geschäfisführer. Se registers, die Firma Fimt K e 78 härigen Gesamtprokuristen 2 Scherl 6, Oktober 1931 in Verbindung mit der Annawerk Schamotte⸗ u. Te.18 gh. fe. öö u. E 8 Zu Nr. 166 bei der Firma „Vitam“, Fecgchaft, Bate 1 I egfenschaft mit’ beschränkter Haf⸗ schränkter Haftung“⸗ öö 1“ . besder 118 b-e S vom 18 Februar 1932 das Fabrik Akt. Gesellschaft vormals gütung des Ka stctenung, sührn 16 e; ib1] Fabrik biologischer Präparate, Gesell⸗ Die Prokurae de Hauptbuchhalters tung“, Köln: Durch Beschluß, der⸗ Ge⸗ E1““ Fer- EE“ Gggellschaft nach WMangeb cg mit dem Sitz in Maadebura Stammtapital der Gesellschaft in er. J. R. Geith in Oeslau: Je Gesamt⸗ durch Artikel VIIl des 1 Teils der Lar⸗ 91,9 das Handelsregister Abteilung A schaft mit beschränkter Haftung in rokuristen) Erich Kundt in, Hirsch⸗ sellschafterversammlung vom 26. Juni trieb von Schuherzeugnissen derranne demsuf Fan ist. (Hauvtniederlassung in Leopoldshall): “ Form von 150 000,— RM. prokura mit einem Vorstandsmilglied ordnung des Rei 1 rã 8 “ der Firma David. Telt. Hameln, am 20. Juni 1933: Durch Ge⸗ b berg i. Rsgb. ist erloschen. 1933 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ dium Fumer. . 8 9 1 i 9 Lichtenstein⸗Callnberg Der Bankier Carl Wilhelm Adam ist
“ 1. ““ bE“ 11““ 1“ “ 88