ste Anzeigenbeilage zu
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 153 vom 4. Juli 1933. S. 2.
16““ 1“ IV. Maschinenversicherung.
—
A. Einnahmen. 8 Ueberträge aus dem Vorjahr:
1. Prämienübertragge. 2. Schadenreserrdeoonnn . Prämieneinnahmen, abzüglich der Rückbuchungen .Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. . Kapitalerträge (Zinsen) v11131111“X“⁊ . Sonstige Einnahmen „ ⸗„ 2 2 22222252227252⸗2—9224⸗
B. Ausgaben.
Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RM 5402,60 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
.g616118111q 9 2. zurückgestellt... .Schäden im Geschäftsjahr,
. 3,237 272
1. gelelstek . . .. „12 2. zurückgesteellt
.Rückversicherungsprämien.. . . . Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
versicherer:
1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten
2. Sonstige Verwaltungskosten..
3. Steuern und öffentliche Aubgaben.. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗
*
vorsicheber . . „61116 * Gewinn 20 2. 2 122 .⁴ A 9 2 90 8* 2 90
einschließlich der RM 24611,57 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 8
RM RM 396 974
232 416 629 390 1 867 168 867
39 636
39 571 2 576 634
156 262 11 090
1ö13““
* * *4 0 ³ 8⁴
167 352
8* 11
224 906 213 691
438 597
370 160 246 210
8 2 576 634
8 1 * . 20⁴ *. 0 2 0 .
* 35 0 5˙ 20 0
Gewinn⸗ und Verlustvechnung für sämtliche Versicherungszweige.
A. Einnahmen.
. Vortrag aus dem Vorjahr. .
Ueberschuß aus nachstehenden zweigen: D11616* 2. Kraftfahrzeug (Kasko) . 3. Maschinen „„3„2„
.Kapitalerträge (Zinsen). . . .„ abzüglich der auf die einzelnen Versi verrechneten Anteile
. 9 9
„ „ „ 22„ 25
. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn aus veräußerten Wertpapieren
B. Ausgaben.
. Verlust aus nachstehendem Versicherungszweig:
Unfall. 1u16“ .Verlust aus Kapitalanlagen: 1. Kursverlust.. 2. Sonstiger Verlust Abschreibungen auf Inventar. . Gewinn und dessen Verwendung:
1. Zuweisung an den Reservefds. (§ 262 H.⸗G.⸗B.) 2. Zuweisung an den Svnderreservefonds... 3. 5 % Vergütung auf das eingezahlte Grund⸗
kapital an die Aktionäre..
4. Tantieme an die Mitglieder des Aufsichtsrats. 5. 3 % Superdividende an die Aktionäre.. 6. Zuweisung an das Konto für nichteingezahltes
Aktienkapitab .
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der
Versicherungs⸗
2 2 2 2 9 2. 90 90 9 2 9
7. Vortrag auf neue Rechuug
RM
RMN ₰
16“
„9 20 2 9
066
22 120— 24 736 29 8 246 210 39 293
175 255 75 103 029 96
erungszweige
72 429
3 075,— 395 429
85 897
6 196/88 1 364/ 20
290 0 90 °9 0 7 561 1 382
30 000 30 000 53 000
3 214 31 800
140 000 12 573
300 587 70 395 429 25 Rechnungs⸗
8 abschluß pex 31. 12. 1932 der Providentia Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vor⸗
stands den gesetzlichen Vorschriften.
Deutsche Revisions⸗Gesellschaft Wirtschafts⸗Treuhänder A.⸗G. Dr. Gerstner. Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden Herr Direktor v. Neurath, Berlin, Neu gewählt wurden die Herren Direktor Dr. Hans Graf Henckel von Donnersmarck, Berlin, und Fabrikant Otto Merckens, Düren i. Rhld.
Berlin, den 27. Juni 1933.
Der Vorstand.
Zimmerer. 1
[24286] . Papenburger Schleppdampfrhederei, Papenburg. Generalversammlung am Mon⸗ tag, den 31. Juli d. J., um 12 Uhr mittags, im Hotel Hilling, Untenende. Tagesordnung: Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ für das Geschäftsjahr Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 11“ Neuwahl für drei ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsrats. Der Vorstand.
[24337]
Aktien⸗Gesellschaft der Chemischen Produkten⸗ Fabriken Pommerens⸗ dorf⸗Milch, Stettin. Kraftloserklärung von Aktien. Auf Grund des Beschlusses der am 17. August 1932 abgehaltenen General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft sind die letzteren durch Be⸗ kanntmachung vom 22. April 1933 auf⸗ gefordert worden, ihre Aktien mit Ge⸗ winnanteilscheinen bis zum 30. Juni 1933 einschl. zum Zweck der Zusammen⸗ legung und des Umtausches bei der in der Bekanntmachung genannten Um⸗
tauschstelle einzureichen. 11““
Nach Ablauf dieser Frist werden nun⸗ mehr die Aktien, welche zum Umtausch nicht eingereicht sind, sowie diejenigen, welche die zum 55 durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, hier⸗ mit gemäß § 290 des Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt.
Die Aktien, die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallen, werden ge⸗ mäß § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. für Rech⸗ nung der Beteiligten durch die Gesell⸗ schaft verkauft. Der Erlös wird ab⸗ Füglich der entstandenen Unkosten den Zeteiligten nach Verhältnis ihres Ak⸗
tienbesitzes ausgezahlt. Stettin, den 1. Juli 1933.
Der Vorstand. ornemann.
[24359]
Portlandcement⸗ und Kalkwerke „Elsa“ A.⸗G., Neubeckum i. Westf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu einer am Sonnabend, den 22. Juli 1933, mittags 12 Uhr, in Berlin, Hotel Efplanade, Bellevue⸗ straße 17, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresrechnung, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1932 sowie Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über der Handelsbilanzen an die Steuer⸗ bilanzen für die Jahre 1929, 1930 und 1931.
8 Seschlab gchamg über die Ein⸗ ziehung eigener Aktien zwecks Ab⸗
rundung des Stammkapitals.
Genehmigung der Jahresabrechnung für 1932, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
b Beschlußfastung zu den Vorschriften der Art. IV, betr. § 244 a des Han⸗ delsgesetzbuchs und Art. VIII der Notverordnung vom 19. September 1931 bzw. Aenderung des § 15 Abs. 1 der Satzungen.
6. Wahl des für das Geschäftsjahr 1938.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder einen von der Reichsbank oder von einem deutschen
Notar. übex dieselben ausgestellten Hin⸗
terlegungsschein spätestens am 19. Juli bei der Ceehiatt ea. der Portland⸗ cement⸗ und Kalkwerke „Elsa“, A.⸗G., Neubeckum i. Westf., oder bei der Dresdner Bank, Berlin, Behrenstraße 35/39, oder bei der Dresdner Bank, Beckum hinterlegt hat.
Neubeckum, den 3. Juli 1933. Portlandeement⸗ und Kalkwerke „Elsa“ Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Mundhenke.
Anpassung W
[24368) Mechanische Weberei Ravensberg, Aktiengesellschaft, Bielefeld⸗Schildesche.
Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Carl Merfeld, Bielefeld, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden ist. An seine Stelle ist Herr Fabrikant Theodor Calow, Bielefeld, eingetreten.
Bielefeld⸗Schildesche, 1. Juli 1933. Der Vorstand. Böing.
[24288] 1. Aufforderung.
In der Generalversammlung vom 30. Mai 1933 ist unter anderem be⸗ schlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um RM 10 400,— dadurch herabzusetzen, daß die 650 Aktien der Gesellschaft im Nennbetrage von je RM. 20,— auf , d. h. 1 130 Stück verringert werden. Dieser Beschluß ist am 26. Juni 1933 in das Handels⸗ register eingetragen worden.
Die in Betracht kommenden Aktio⸗ näre werden demgemäß ihre Aktien nebst Gewinnounteil⸗ und rneuerungsscheinen bis zum 30. Sep⸗
stande einzureichen. Aktien, die bis zum Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Er⸗ satze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden fir kraftlos er⸗ klärt werden.
Sophienau, den 29. Juni 1933. Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Wilhelm Leupelt.
„115* „ 1
24280] ¹
Noch & Sterzel Aktiengesellschaft⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Dienstag,
den 25. Juli 1933, nachmittags
1 Uhr, im Sitzungszimmer der Koch.
& Sterzel Aktiengesellschaft in Dres⸗
den⸗A., Zwickauer Straße 42, stattfin⸗
denden 12. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ das dehesnh 1932 nebst Be⸗ e
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ßung der Bilanz und über die Ent⸗ astung des Vorstands und des
Au schgrats —
.Aufsichtsratswahl. “
„Beschlußfassung über den Erwerb⸗ von nom. RM 130 000,— eignen Vorrechtsaktien durch die Gesell⸗ Whaft, entsprechende vereinfachte
rmäßigung des Grundkapitals durch Einziehung dieser Aktien und Aenderung des § 4 des Gesell⸗
8. über die Ueber⸗
g .Beschlußfassun
tragung der Ausführung der Be⸗
schlüsse zu Ziffer 4 der Tages⸗
ordnung auf den Aufsichtsrat bzw.
dessen Vorsitzenden. “ 6. Wahl des Bilanzprüfere. 7. Verschiedenes. 1u“ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum Sonnabend, den 22. Juli 1933, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder der Deutschen Bank und Dis⸗ eonto⸗Gesellschaft Filiale Dresden oder, soweit sie Mitglied einer 18998 tengirobank sind, bei einer solchen hinterlegt haben. Dresden, am 30. Juni 1933.
Der Vorstand. Dr. Koch. Dr. Sterzel.
[24287]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 1. August 1933, vormittags 11 Uhr, in bden Geschäftsräumen des Bankhauses Bett Simon & Co., Berlin 8, auerstr. 53, stattfindenden vrdentlichen Generalversammlung eingeladen. 11“
“
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnunga sowie der Berichte des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1932; Beschlußfassung über deren Genehmigung.
2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über von Vorstand und Aufsichtsrat. 4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. Zur Ausübung des E8 sin nur Aktionäre berechtigt, welche ihre
Aktien spätestens am dritten Werktage
vor der Generalversammlung bei der
Gesellschaft, einem reichsdeutschen No⸗
tar, bei dem Bankhaus Bett Simon
& Co., Berlin W 8, Mauerstr. 53, bei
der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins
oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder einer Effektengirobank eines deutschen
Wertpapierbörsenplatzes nachweislich
hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist
auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Fustim mung einer
Hinterlegungsstelle für diese bei einer
anderen Bankfirma bis zur Beendi⸗
ldung der Generalversammlung im
perrdepot gehalten werden.
Berlin, im Juli 1933.
Arn. Georg Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Ernst Neuberg, Vorsitzender.
aufgefordert,
tember 1933 einschließlich bei dem Vor⸗. * Ablauf. dieser
Porzellanfabrik Joseph Schachtel Kammlung
und prlustee napg für t richt des Vorstands und des Auf⸗
legt werden, jedoch
denen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung sind aus dem Aufsichtsrat
Entlastung
[21877]
An Stelle des durch Tod ausgeschie⸗ denen Herrn Ludwig Stritter wurde sön Casimir Katz⸗Krafft zum Auf⸗ chtsratsmitglied gewählt.
Karlsruhe, den 18. Februar 1932. Industriebedarf⸗ und ndels⸗Akt.⸗ Ges., Karlsruhe (vorm. Metzer Brauerei Aktien⸗Ges., Karlsruhe).
Der Vorstand. ramer.
Aktien⸗Gesellschaft er Chemischen Produkten⸗Fabriken Pommerensdorf⸗Milch.
Zu der am Donnerstag, den 27. Juli 1933, vormittags 11 Uhr, in Stettin, Börse, stattfindenden dies⸗ sehrigen ordentlichen Generalver⸗ ammlung werden gemäß § 12 des Ge⸗ beische heertrage die Aktionäre unserer Gesellschaft eingeladen.
EZagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäfsberichts,
„der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung für das am 31. De⸗
zember 1932 abgelaufene Ge⸗
Geftgjahr. 8 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
. Beschlußfassfung über die Entlastung TIWöö und des Aufsichts⸗ rats.
. Wahlen zum Aufsichtsrat.
. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933.
6. Satzungsänderung betr. § 11, 4
(Ort der⸗Generalversammlung). Zur Teilnahme an der Generalver⸗
Wund zur Ausübung des
Stimmrechts sind laut § 12 der Satzun⸗
gen diejenigen Aktionäre berechtigt, die
ihre Aktien oder die darüber lautenden
Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗
gixohank.
in Stettin: bei der Gesellschafts⸗
kasse, Adolf⸗Hitler⸗Platz 8, bei dem Bankhaus Wm. Schlutow,
»bei der Dresdner Bank, Filiale
Stettin, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Stettin; in Berlin: bei dem Bankhaus S. Bleichröder.
Pei der Dresdner Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ bei dem Bankhaus Delbrück, Schichler & Co.: Frankurt a. Main: bei der Metallgesellschaft Aktiengesellschaft interlegt haben. Es genügt auch jinterlegung bei einem deutschen Notar. Die Hinterlegung hat spätestens bis Montag, den 24. Juli d. F., einschließ⸗ lich zu erfolgen. “
Stettin, den 27. Mai 193. „Der Aufsichtsrat. Dr. Hellmut Toepffer, Vorsitzender.
Heidelberger Straßen⸗ und Bergbahn 24278] A.⸗G., Heidelberg.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Freitag, den 28. Juli 1933, 17 Uhr, im Nüsane Heidelberg, Bürgerausschußsaal, tatt, wozu wir unsere Aktionäre höflichst ein⸗ laden. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und
des Nuss tsrats.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung,
8. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl eines Bilanzprüfers für den Abschluß des 47. Geschäftsjahres.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder einer der Banken in Heidelberg hinterlegt und bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung dort elacten haben. Die Aktien sind mit doppeltem Nummernverzeich⸗ nis während der üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen. k
Die Aktien können mit ö Frist auch bei einem deutschen Notar hinter⸗ ist die Anmeldung dieser Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft zu bewerkstelligen.
Bei der am 30. Mai 1933 stattgefun⸗
„†
I
Stadtrat Stadtrat nkdirektor General⸗ Heidelberg,
ausgeschieden die Herren Franz Böning, Hheng Harrer, Heidelberg, Ba ns Jüdell, Mannheim, direktor Dr. Georg Munke, Stadtrat Josef Nepple, Heidelberg, Bankdirektor Dr. Wilhelm Noebel, 8— delberg, Stadtrat Karl Pflaumer, Hei⸗ delberg, Stadtrat Otto tzel, Heidel⸗ berg. Gewählt wurden die Herren: Stadtrat Hermann Apfel, Heidelberg, Stadtrat Philipp Dinkel, Heidelberg, Stadtrat Otto Höchst, Heidelberg, Stadt⸗ rat Karl Kennerknecht, Heidelberg, Stadtverordneter Dr. Alfred Se. Heidelberg, Bankdirektor Georg Rien⸗ ecker, Mannheim. 1 Ferner schieden aus dem Aufsichtsrat aus: Herr Schneidermeister Karl Krei⸗ scher, Betriebsratsmitglied, Heidelberg, Herr Lackierer Philipp Zimmer, Be⸗ triebsratsmitglied, 11 In den Aufsichtsrat wurden vom Betriebsrat entsandt: Herr Schaffner Karl Hönig Heidelberg, Herr Schaffner Heinrich Rethmeier, Heidelberg. Heö“ 3. Fuli 1933. r Aufsichtsrat.
Dr. Neinhaus, Vorsitzender.
[24284] “ Württembergische Nebenbahnen Aktiengesellschaft zu Stuttgart. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit auf 2 den
uh
8
. 8
19. Juli 1933, mittags 1
15. Min., zu der im Hotel Marquardt
zu Stuttgart stattfindenden 49. or⸗ ntlichen Generalversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1. gecüft orich des Vorstands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats nebst Vermögensabschluß und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ schlußfassung über den Vermögens⸗ abschluß und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
8. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien pätestens am 13. Juli 1933 bei der Ge⸗ ellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder in Stuttgart oder bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G, in Ber⸗ lin oder bei dem Bankhaus Mendels⸗ sohn & Co in Berlin oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und .he eine Bescheinigung der Hinter⸗ egungsstelle beibringen, daß die Aktien bei ihr bis zur Abhaltung der General⸗ versammlung hinterlegt bleiben.
An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Bescheinigung von Staats⸗ und Kommunalbehörden und ⸗Aassen Feni⸗ von der Reichsbank und deren
ilialen über die in ihrem Besitz be⸗ findlichen oder bei ihnen hinterlegten Aktien.
Stuttgart, den 1. Juli 1933.
er Aufsichtsrat der Württembergischen Nebenbahnen A. G. zu Stuttgart. Dr. jur. Erich Lübbert.
[24537] Wiener Bank⸗Verein.
Die dreiundsechzigste ordentliche Generalversammlung findet am 19. Juli 1933 um 11 Uhr vormit⸗ tags in Wien, I., Schottengasse 6— 8,
Verhandlungsgegenstände: 1. Jahresbericht des Administrations⸗ rats, Bericht der füreleten über den Rechnungsabschluß für 1932 und Beschlußfassung über 189 Be⸗
statt.
richte und den Rechnungsabschluß. „Beschlußfassung über die Herab⸗ sepung. und Wiedererhöhung des tienkapitals:
a) Firaz ris. des derzeitigen Aktienkapitals von S 45 000 000,— au S 44 892 500,— durch Ein⸗ ziehung und Bengteng von Stück 10 750 Aktien Lit. B à S 10,—;
b) “ gg dieses verminder⸗ ten Aktienkapitals auf den Nenn⸗ betrag von 8 23 875 700,— durch
“ der restlichen
tück 2 189 250 Aktien Lit. B im Nennwert von je S 10,— im Ver⸗ hältnis von 25: 1;
c) 1“ des Aktien⸗ kapitals auf nom. § 29 500 000,— durch Ausgabe von Stück 562 430 voll und bar eingezahlten, auf den Inhaber lautenden Aktien Lit. B. im Nennbetrag von je S 10,—;
d) Emahang des Herwal⸗ tungsrats, dieses Aktienkapital im Bedarfsfall auf einmal oder in Teilbeträgen durch Ausgabe von voll eingezahlten, auf den er lautenden Aktien Lit. A im Nenn⸗ betrag von je S 50,— oder Lit. B im Nennbetrag von je S 10,— bis auf S 45 000 000,— zu erhöhen.
.Beschlußfassung über die Aenderung der Statuten, insbesondere der §§ 9, 14, 67 und 70.
4. Wahlen in den Administrations⸗
rat. 18 in den Aufsichtsrat der
5. Wahlen Filialen. “ Je eine Aktie Lit. A oder je fünf Aktien Lit. B geben das Recht auf eine Stimme. “ Die stimmberechtigten Herren Aktio⸗ näre werden daher eingeladen, ihre Ak⸗ tien samt Coupons bis spätestens
13. Juli 1933 in Wien bei dem Wiener Bank⸗ Verein,
in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft und der Dresdner Bank,
Dresden bei der Dresdner Bank und der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Fi⸗ liale Dresden, in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗
schen Bank und Disconto⸗Ge⸗
sellschaft Filiale Frankfurt und der Dresdner Bank in Frank⸗
furt a. M., München bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Mün⸗ chen und der Dresdner Bank Filiale München,
Stuttgart bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft
iliale Stuttgart und der
resdner Bank Filiale Stutt⸗
gart (an den deitschen Plätzen 21e“ auch nog bei den deutschen Kassen⸗ vereiner und Effektngirobanken) zu enbitn
Wien, 4. ndan 19939. SVWWW
in
in
in
8
Maschinen und maschinelle 42119322
Abgang “ 402 753,03
Abschreibung 260 073,95
Erste Anzeigenbei
im Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 153 vom 4. Juli 1933.
S. 3.
[22338].
—
Aktiva.
rundstückskonto am 21. 12. 229s 86 160,80 1 050,—
1992 Abschreibung.
assakonto. v2g. und Verlustkonto:
Verlustvortr. 1931.3 271,91
2 001,
. 65
29 5 273
8 Passiva.
Kapitalkonto. ypothekenkonto.
deriehnskonto 5
90 449
29 449 90 449
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
85 110/80
23
20 23
5 000— 56 000,—
23 23
—
Debet. Bilanzkonto, Verlust: Vortrag 1931. Zinsenkonto Unkostenkonto. . Abschreibungskonto.
Hausertragskonto: Bruttomietseinnahmen „ Bilanzkonto:
Verlustvortrag 1931 3 271,91 . . 2 001, 29
1932
3 271 7 856
. 12537
5 273
17 810
1 050 17 810
91
5 632 —
93 84
64
84
„La Proprietaria“ Grundstücks⸗ . Aktiengesellschaft, Berlin⸗Schöneberg.
[23374].
Deutsche Dunlop Gummi⸗Compagnie Aktiengesellschaft Hanau am Mein
vr für das Geschäftsjahr
vom
Jan. bis 31. Dezbr. 1932.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstuͤcke ohne Berück⸗
sichtigung von Baulich⸗ keiten. Gebäude: Geschäfts⸗
„ „ „ „ „
und Wohn⸗ gebäude: Bestand am 1. 1. 1932 555 789,98 Abschreibung 17 551,05
Fabrikgebäude u. andere
Baulichkeiten: Bestand
am 1. 1. 1932.
1 668 507,38
—. 16 688,50 1585 105,88
. 64 654,85
Bestand am 1 920 686,25 839 141,21 1550 827,16 5 028,30
1957700,16
Anlagen:
Zugang
Werkzeuge, Formen, Fahr⸗ zeuge, Betriebs⸗ u. Ge⸗ schäftsinventar: Bestand am 1. 1. 1932 247 334,21
v556,03 Abgang 58 250,11 357 405,92
Patente: Bestand am 1. 1. 19322 153 524,50 Abschreibung 76 762,25
RM
9 89.
538 238
163 904
11620 541 0.
9
Beteiligungen Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ a“ Halbfertige Erzeugnisse. Fert. Erzeugnisse, Waren Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen... Sonstige Forderungen . Wechsel.. Schecks. Kassenbestand einschließl. Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheck⸗ guthaben ..... Andere Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Verlustvortrag vom 31. 12. 1931 1 509 862,54 abzügl. Ge⸗ winn 1932 527 837,55
2 637 231 288 649
1 989 914 31 263
1 408 676 208 763 211 826
26 590
4 82
100 384 2 136 702 10 780
982 024
Passiva. Grundkapital: Aktienkapital. Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Wohlfahrtsfonds.. Rückstellungen ... Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Verhindlichkeiten über Banken.. Rückstellung f. Währungs⸗ verpflichtungen... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Bürgschaften 2300,—
gegen⸗
14 083 635
9 000 000 650 000
57 578 320 327
428 072 2 159 090 987 028 153 513
328 024 64
[14 083 635
20
Beteiligungen
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.
Soll. RM Verlustvortrag.. 1 509 862 Löhne und Gehälter 3 873 343 Soziale Abgaben. 275 777 Abschreibungen auf:
Anlagen „ EEe““ Andere Abschreibungen Besitzsteueen Alle übrigen Aufwendung. mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
745 032
76 762
264 157
226 325 1
2 932 134 9 903 395
E“ Erträge nach Abzug d. Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen und sonstige Kapitaler⸗ träge... Sonstige Erträage.. Verlustvortrag vom 31. 12. 1931 1 509 862,54 abzügl. Ge⸗ winn 1932 527 837,55 9 99
9 903 395/ 29
Hanau a. M., den 10. April 1933.
Der Vorstand. Max Bräuning.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.
Hanau a. M., den 10. April 1933.
Gottfried Metz, öffentl. bestellter Wirtschaftsprüfer.
8 865 184
[24282]
Spreewaldbahn⸗Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer eeelzen werden hiermit zu einer ordentliche Generalversammlung im Kreishaus zu Lübben auf Freitag, den 28. Juli d. J., 11 Uhr vormittags, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1. Bericht über den Jahresabschluß und die Bilanz für 1932.
2. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre (an Stelle von Aktien herausgegebenen) Interimsscheine spä⸗ testens I Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Kreiskommunalkasse in Lübben oder bei der Stadtkasse in Cottbus, bei anderen öffentlichen Geld⸗ instituten oder bei einem Notar hinter⸗ begt haben und die erfolgte Fhb legung durch die von den Hinter⸗ legungsstellen auszufertigenden Be⸗ scheinigungen bei der Generalversamm⸗ lung nachweisen.
Lübben, den 29. Juni 1933.
(Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Kirsch. MRTe FeT. TERx TEST Ise Ris eIeNeereveseezeu=n [23380].
Portland⸗Cementwerk Burglengen⸗ feld Aktiengesellschaft, Burglengenfeld (Bayern). Jahresabschluß am 31. Dezbr. 1932.
[24498] Berichtigung.
In der im Reichsanz. Nr. 152, 2. Anz.⸗Beil. 1. Seite unter Tgb.⸗Nr. 22 986 veröffentl. Bil. ohne Firma lautet dieselbe Kraftverkehr Nord⸗ mark, Altona.
[24339
Nach Ablauf der Amtsdauer sind aus dem Aufsichtsrat als Betriebsrat aus⸗ geschieden: Dipl.⸗Kaufmann Dr. Ferdi⸗ nand Schmidt, Dipl.⸗Kaufmann Alfred
Kopp. Neu in den Fest et delegiert Hans Wo
wurden: H. von Eisenhart⸗ Rothe, Berlin⸗Lichterfelde⸗West, Marga⸗ rethenstr. 39, Dr. 1vSegee Schmidt, Berlin⸗Zehlendorf, Mühlenstraße 1. Berlin, den 30. Juni 1933. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktiengesellschaft.
ee˙ [18220]y. Schurig⸗Raupach Mech. Band⸗ u. Gurtweberei A.⸗G., Pulsnitz (Sa.). Bilanz per 31. Dezem ber 1931.
RM 325 411 58 922
Anlagewerre .. Inventurvorrätee Außenstände, Bankgutha⸗ ben, Kasse, Postscheck, Wertpapiere, Beteilig. Verhn..118
22 554 16 142
423 029 50 000 256 946 18 545 8 176 75 867 13 394 100,—
423 029
Gewinn⸗ und deinerne dr Ahen per 31. Dezember 1931.
Aktienkapital „ 0 20 Hypotheken Vergleichsgläubiger. Laufende Kreditoren
Sonstige Verpflichtungen Detk . Uebergänge
RMN 9
1 94848 72 366 69 165
13 547
BE“ 1930 Handlungsunkosten Betriebsunkosten. Zinsen, Diskont, Abschrei⸗ bungen . Nachtr. anerkannte Vergl.⸗ Ford. und Verluste a. Außenständen
9 30
8 338 165 366 95 072
Fabrikationsgewinn. 1 . Gewinn aus Effekten und nachträglich eing. dubiose Forderungen.. Nachl. an Forderungen. Gewinn aus Grundstücks⸗ und Inventarverkäufen Verlust 1933131F
522 44 30 802 38
22 827 35 118 142 14
165 366 97
In den Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren Direktor Karl Heinemann, Dresden; Ministerialrat Dr. W. Gerth, Dresden; Direktor Alfred Klein, Bischofs⸗ werda; Direktor F. Raupach, Pulsnitz.
den 16. September 1932.
churig⸗Raupach Mech. Band⸗ u. Gurtweberei A.⸗G. Pietsch.
[21681]. Emil Blasig A.⸗G., 8 Weißenfels a. S.
Bilanz per 31. Dezember 1932.
Vermögen. — RMN ₰ Liegenschaften, Gebäude,
Maschinen und Geräte. 592 532 —
21 126,—
81 136 20
390 624 49
Wertpapieer.. Außenständde Verlust 1932 28 686,10 abzügl. Gewinn⸗
vortrag aus
1909 14104,„
Bürgschaft RM 40 000,—
14 581 31
b 1700 000 — Verpflichtungen.
Aktienkapital.. Gesetzlicher Reservefonds. Bürgschaft RM 40 000,—
1 000 000— 100 000—
1100 000—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1932.
Soll. RM Löhne und Gehälter 16 000 Abschreibungen 81 250 Sonstige Aufwendungen 1 435
98 686
Gewinnvortrag auz 1931 .. EE11111“1“ Verlust 1932 . . 28 686,10
abzügl. Gewinn⸗ vortrag a. 1931
14 104 70 000
14 104,79 14 581/31
98 686/10
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Fabrikbesitzer Dr.⸗Ing. e. h. Fr. Kirchhoff sr., Haus Ortlohn b. Iserlohn, Vorsitzender; Bankier Hans Weinschenk, Fvrsiturt a. M., stellvertr. Vorsitzender; Bankier Dr. Arneld Frese, Köln a. Rh.; Rittergutsbesitzer Karl Koenigs, Lebehn bei Stettin; Kommerzienrat Dr.⸗Ing. e. h. Adolf Köhler, Wetzlar; Gutsbesitzer Wil⸗ helm Scipio, Mannheim; Direktor Dr. Carl Schneider, Stuttgart; Fabrikdirektor Dr. Ehrhart Schott, Leimen. 8
eüiiieaühs v=h . den 26. Juni 1933.
er Vorstand. Fabrikdirektor Dr.⸗Ing. V. Braus, Burglengenfeld. Direktor Otto Heuer, Heidelberg.
Aktiva. RM Gebäude . 116 000 Maschinhneern.. 29 050 Licht⸗ u. Kraftanlagen 10 200 Einrichtuug. 1 870 Leisten und Stanzmesser 14 000 Fuhrpaauk 5 000 Beteiligungen... 1 000 111“ 1 016 Postscheck und Reichsbank 5 386 Bankguthaben.. 1 843 Wechsel. 2 074 Debitoren. 256 655 Warenbestände 149 949 Verlust 1931. 86 790 Verlust 1932. 42 870
757 815
[SI8SEgSSSIS2ITII
9
300 000 30 000 81 855
193 189
127 823 24 948
757 81591 Gewinn⸗ und Verlnustrechnung.
RM 244 922
Kapital . Darlehn. . Bankschulden. . Kreditoren.. . AMehehie . ... Rückstellung auf Debitoren
SSIII
Unkosten. „ „ 252462404274⸗ Zinsen
2 2,90 530 2 29 29 23272
Abschreibungen.
56 31 87 54 41
Gewinn aus Fabrikations⸗ konto Verlust
70 71
41
9 2 2. * . * 2⁴ 2
262 131
Weißenfels, den 24. April 1933. Emil Blasig A.⸗G. Der Vorstand. Friedrich Ebert. Mit vorstehender Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind wir einver⸗ standen. Weißenfels, den 19. Mai 1933. 8 Der Aufsichtsrat. Adolf Gruhler, Vorsitzender.
[24291] Gorkauer Societäts⸗Brauerei A. G., Zobten⸗Gorkau. Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien: à RM 1000,— r. 19 736/45 — 20 066/75 je 10 Aktien à RM 100,—; à RM 100,— Nr. 10 491—19 490 und 20 076, 20 077; à RM 20,— Nr. 19 491—19 600 und 19 605 — 19 734 gelangen gegen Rückgabe der Erneue⸗ rungsscheine zur Ausgabe. Zobten⸗Gorkau, Bez. Breslanu, den 30. Juni 1933.
Der Vorstand. ebee˙˙1˙1‧ [23333].
Oellager Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiva. Gebäude: Buchwert 1. 1. 1932 1
2957,78 Abschreibung 2 653,48
Tanks: Buchwer I. 1. 10522 1 60 000,— Abschreibung. 59 999,—
Maschinen: Buchwert 1. 1.
1932
Zugang
20 238,— Abschreibung. 20 237,—
Rohrleitungen: 1“ 2
1. 1. 1932 875,—
Abschreibung. 845,—
Eisenbahnanlage: Buch⸗
wert 1. 1.1932 1.—
Zugang 2 867,26 58,2
Abschreibung. 2 867,26 Einrichtungen: Buchwert
1. 1. 1932 — Zugang 3 669,46 — 2670,75
Abschreibung. „3 669,46 Auto 0 0 20 . 9 2 2 . 2 Effekten. Forderungen auf Grund
von Leistungen... Kassenbestand einschl. Gut⸗
haben bei der Reichsbank Andere Bankguthaben..
8
Aktienkapital ö 8
2 1,
876 137
5 521 59 476
941 143
190 000 19 000—
Gesetzliche Rücklage.. Andere Rücklagen.. Verbindlichkeiten auf Grund
von Leistungen.. Rückstellungen. Gewinnvortrag 1931. Gewinn 1922. .
Gewinnverteilung. RM. 5 % Div. a. 190 000,M— „ 4 % Superdiv. a. 175 000,— 7 000,— Andere Rücklagen 100 000,—
Vortrag 193363 . 59 484,70 175 984,70
Auf Grund unserer Prüfung, über deren Umfang wir berichten, bescheinigen wir hiermit die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den uns vor⸗ gelegten Büchern der Gesellschaft.
Hamburg, den 26. Mai 1933.
Hamburger Buchprüfungs⸗ und
Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Dr. Müller v. Blumencron. Dr. Burkhardt. —
Hamburg, den 31. Mai 1933. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Wilhelm Bambus. Der Vorstand. Kurt Bambus.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.
[24285]
Die Bayerische Wohnstätten Ak⸗ tiengesellschaft ladet hiermit die Aktionäre auf 29. Juli 1933, vor⸗ mittags 11 Uhr, zu der im Notariat München II, Neuhauser Str. 6, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
2. Bericht des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 14 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens 24. 7. 1933 ihre Aktien bei der Gesellschaft, München, Jagd⸗ straße 8, oder bei einer Bank oder einem deutschen Notar hinterlegen und bis nach der Generalversammlung be⸗
lassen. “
München, den 3. Juli 1933
Der Vorstand.
[23328]. Senkingwerk A.⸗G.
1“ Bilanz per 31. Dezember 1932.
8 18
Aktiva. Anlagevermögen: 9 Grund und Boden.. Gebände. Maschinen⸗ u. Werkzeug⸗ konto Mobilien und Geräte.. Modelle u. Formkasten Transportanlagen.. Auto und elektrische Fahr⸗ zeunge
Beteiligungen. Umlaufsvermögen: Bestände: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe.. b) Halbfertige Erzeug⸗ 1111““ c) Fertige Erzeugnisse. Wertpapiere Schuldner: Forderungen für Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ bFööö Forderungen an abhän⸗ gige Gesellschaften.. Sonstige Forderungen. Scheds. .. Wechslel .. Lasse⸗ Postscheck, Reichs⸗ an 111“““ Bankguthaben... Posten der Rechnungsab⸗ grenzug 7 11123 Bürgschaften 10 941,60 75 299 439 52
90 2*
1X“ 1 674 865
235 357 100 067
4 453 229 069
12 189/ 99 75 872 16
Aktienkapitll 3 500 000 Reservefonds: Gesetzlicher . Reservefonds 350 000—- Rückstellungen.. 591 832 44 Wertberichtigungsposten: Delkredeeer.. 300 000 Verbindlichkeiten: I a) für Warenlieferungen b
und Leistungen. 161 417,24 b) sonstige Verbindlich⸗ Dveimnen. .. 59 201 96 Posten der Rechnungsab⸗ 1— I1 grenzung . 197 230 56 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus 1931 . 17 195/71 Gewinn aus 1932 .. 122 561661 Bürgschaften 10 941,60 A. 5 299 439 52 Berlin, Hildesheim, 31. 12. 1932. u“ Der Vorstand. v“ John. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1932.
Soll. RM [₰o Löhne und Gehälter. 276 139 36 Soziale Abgaben.. 14 907 50 Abschreibungen auf Anlagen 90 271 20 Besitzsteuern der Gesellschaft 49 259 20 Alle übrigen Aufwendungen 430 771. 79 Gewinnvortrag 1931 18 725 15 Gewinn 1932 157 259 55
19 88858
Ee1131141“*
Haben. Gewinnvortrag 1931 Betriebseinnahmen. Zinsen
18 725/15 980 725 38 37 883 22
[1 037 333 75
Auf Grund unserer Prüfung, über deren Umfang wir berichten, bescheinigen wir hiermit die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung mit den uns vorgelegten Büchern der Gesellschaft.
Hamburg, den 26. Mai 1933. Hamburger Buchprüfungs⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Dr. Müller v. Blumencron.
Dr. Burkhardt.
Hamburg, den 31. Mai 1933. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Wilhelm Bambus. Der Vorstand. Kurt Bambus.
Das ausgeschiedene Aufsichtsratsmit⸗ glied Paul Strumberg, Bankdirektor in amburg, wurde wiedergewählt. Vom hetriebsrat wurde Herr Otto Oelund in den Aufsichtsrat entsandt. mburg, den 23. Juni 1933.
2* and. Kurt Bam
2 . 2 2 . 2 2 2⁴
1 798 284 02 203 009/ 42
90 000
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf An⸗ 66e“ Steuern: Besitzsteuer.. Sonstige Steuern... Sonstige Aufwendungen . Reingewinn: Vortrag aus 1931 . Gewinn aus 1932
95 098/48 100 317 /03 1 487 313 96
17 195,71 122 561,61 3 913 780 23
17195,71 3 695 323 34 1 261 18
Vortrag aus 1931 .. Fabrikationsüberschuß .. Zinsenüberschuß Außerordentliche Erträge laut Geschäftsbericht. 200 000 — 3 913 780/ 23 Hildesheim, 31. 12. 1932.
Der Vorstand. R. Hage. John.
Der Aufsichtsrat besteht aus: Schmidt⸗Branden, Verlin, Vorsitzender; Amtsgerichtsrat a. D. Schaefer, Kassel, stellvertr. Vorsitzender; Ingenieur Ger⸗ hard Hage, Hildesheim; Kaufmann Her⸗ mann Kloth, Berlin⸗Neubabelsberg; Bankdirektor Gustav Overbeck, Hannover; Fabrikant Ludwig Peine, Hildesheim; Frau Marie Roedler, Hildesheim; Di⸗ plomlandwirt Johannes Senking, Hildes⸗
im; Schlosser Adolf Grabe, Hildesheim;
eerkmeister Adolf Heinrich, Hildesheim
Berlin,