1I1“ v 52.
— —=s Ses Zweite Anzeigenbeilage ö“X“ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
r. 153. Berlin, Dienstag, den 4. Fuli 1933
Arttiengesellschasten.
Internationale Unfallel.— und Schadensversicherungs⸗Gesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932. 1““ A 1““
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 153 vom 4. Jult 1933. S. 4,.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung eSa- 5 8 r
für das Geschäftsjahr 1932. Juni 1933 ist die Herabsetzung un⸗
RM Grundkapitals durch Einziehung 204 99516 von Aktien von Rm. 856 000, — auf
23 15699 Rm. 7 9 l besce osgen worden. 165 608,/01 1“““ fordern wir 395 760 16 unsere Gläubiger Fa. 82 Ansprüche 366 52583 bei uns anzumelden. 3 1 081 840/59 Chemni „ den 27. Juni 1933.
8˙624 Maschinenfabrik Germania
303 497 vorm. J. S. Schwalbe & Sohn.
. Virx. Bachler. VnVVn—C— [23369]. Graphitwerk Kropfmühl A.⸗G.,
München. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiva. RM
bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank München, Nürnberg und Augsburg. Infolge Ablebens ist aus dem Aufsichts⸗ rat ausgeschieden: Herr Direktor Berg⸗ assessor Karl Hennecke, Essen. Neugewählt in den Aufsichtsrat wurde: Herr Bergassessor Joachim Fürer, Essen. ““ wurden in den Aufsichts⸗ vat: 1. Herr Geheimer Justizrat Dr. Carl Schad, München; 2. Herr Geheimer Kommerzienrat Dr. h. c. Hans Remshard, München; 3. Herr Rechtsanwalt Dr. L. Kurzmann,
München. München, den 27. Juni 1933. 82 Vorstand. hee,‧,—“
[23332].
[23373]. 82 Dahme⸗Uckroer Eisenbahn⸗ gesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für 1932.
8,88 der Generalversammlung vom Generalversammlung vom
22. Juli 1933 wurden die Herren Dipl.⸗ Kaufmann Paul Damm⸗Etienne, Archi⸗ ekt Georg Richter und Baumeister
alter Schädel in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt. Die Herren Rechtsanwalt Dr. Freiherr von Brandenstein und Rechts⸗ anwalt Werner Féaux de Lacroix aus dem Aufsichtsrat 88 ieden. den Vorstand ist das Mit 8 des Adf⸗ ichtsrats Herr Direktor Tholl bis 1. Dezember 1934 veener Vor⸗ sißender des Aufsichtsrats ist Herr Dipl.⸗Kaufmann Paul Damm⸗Etienne, Vorsitzender Herr Ar⸗ chitekt Georg Richter.
Berlin⸗ Steglitz, den 3. Juli 1933.
Aktiengesellschaft für Siedlung und Wohnungsbau. (Unterschriften.)
Aufwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben ... Sonstige Aufwendungen
Ausgaben. Betriebsausgaben Rücklagen:
in den Erneuerungsfds. i. d. Spezialreservefonds in den Bilanzreserve⸗ fonds .. 8 Darlehns⸗ u. Hypotheken⸗ zinsen „, „ Zur Tilgung der⸗ Hypothel und des Darlehns.. VeteteHegen. “““
RM
113 8077 [22357] Ullersdorfer Werke
Nieder Ullersdorf, Kreis Sorau.
In der zweiten Versammlung der
Gläubiger der von uns im Jahre
ausg nen Teilschuldverschreibu
im samtbetrage von 500 000
vom 14. Juni 1933 sind forsent⸗ Be⸗
schlüsse mit verbindlicher Kraft für alle
Gläubiger gefaßt worden:
a) Auf die Zinsen der Anleihe für die Zeit vom 1. mber 1932 bis 31. Mai 1933 wird verzichtet fern binnen Jahresfrist die Schuld⸗ nerin nicht in Konkurs
[94497].
Boehm⸗Werke A.⸗G., Berlin W 35, Potsdamer Str. 104.
Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. Barbestände.. Debitoren. . Waren. Inventur . Verlust.
[22007].
Porzellanfabriken Creidlitz A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 49³32.
Aktiva. RM 9 Grundstücke. 1— Wohngebäude 55 589 75 Fabrikgebäude 177 494 70 Hesen... 8 183 40 Maschinen. 14 023/10 Utensilien.. 5 719˙80 Matrizen, Modelle, Formen 10 220/ 15 Fuhrpark 13 037 ˙60
e
—
Besitzsteuaernn Wertberichtigung.. Andere Abschreibungen ZBinsen. Reingewinn:
Gewinnvortrag.
Gewinn in 1932
23 769 731
371 1 937
1 733 11 247
153 298 07
34 370-— 365 508
2 554 127
727 40 782 7 300 9 280 31 805
89 895 98
Ertrag. — Gewinnvortrag. . Betriebserlöös .
Außerordentliche Erträge
Schilling 33 088 56 1 700 000⸗—
1. Einnahmen. 1. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 1 Kapitalsrücklagen. .
34 370— 2 504 577/ 33 15 179/75
₰
35
Gebäude Gebersdorf und
Alschen⸗ und Kohlenförder⸗
Schaltanlage Gebersdorf
Eigenverbrauchsanlage..
Kabelnetz.
Grundstücke Nunnenbeck⸗ Gebäude für Verwaltung
Mobilien,
In Ausführung begriffene
Betriebsmaterialien.
Hypotheken
Forderungen an abhängig
Kassenbestand, Guthaben
Großkraftwerk Franken Aktiengesellschaft, Nürnberg. [23368]1. Jahresrechnung am 31. 1932.
Aktiva. RM Erzeugungsanlagen: Grundstücke Gebersdorf . 279 657
₰
Tullnau: a) Wohngebäude. b) Fabrikgebäude u. a. Baulichkeiten .. Maschinen u“ 1 1 Kessel und Rohrleitungen 4 271 279,82. Abgang 1932 197 850,—
7073 720,82 Zugang 1932 30 214,88
388 3247
3 628 592 2 519 345
4108 642
775 078 09 350 089]2
’bD““ Vlesse 3
1 803 679 234 193
12082 604 80
und Tullnau.
Verteilungs⸗ und Ver⸗ waltungsanlagen:
5 244 550,42 6 184,63 5 238 365,79 Zug. 1932 4 064,14 Transformatorenstationen 1 660 184,05 Abg. 1932 92 219,68 1 567 964,37 187 542,74
Abg. 1932
5 242 429
4 Zug. 1932 1 755 507
straße und Hohe Marter 310 868
und Netzbetrieb:
a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗
gebäude 915 000,— Abg. 1932 25 000,—
b) andere Baulichkeiten Fahrzeuge, Werkzeuge, Werkstatt⸗, Lager⸗ und hhetgssgt richtung. 5,— Zugang 1932 2 336, 159 2 341,59 Wertberichti⸗ gung 1932 2 336,59
890 000 243 998
Sonstige Anlagen:
Anlagen ... Beteiligungen Betriebswerte und sonstige Werte: Umlaufvermögen: 120 276 24 970 22 000— 590 069 21 490
Wertpapiere
. 2 272
ieferungsforderungen. Sonstige Forderungen. Gesellschaften 365 924 bei Notenbanken, Post⸗ scheckguthaben .6
Andere Bankguthaben.. ebertragungsposten..
16 509 1 680 401 77 528 25 469 515
Passiva.
Grundkapital:
Vorzugsaktien, Stimm⸗ recht 156 500 Stimmen Stammaktien Stimm⸗ recht 70 000 Stimmen
313 000
7 000 000
V500
731 300 10 143 298 919 154
Gesetzl. Reservefonds..
Wertberichtigungskonto Nettozugang 1932
88 Rückzahlung gekünd. 4 ½ % Schuldverschrei⸗ bungen 1920 ur Rückzahlung gekünd. 5 % ge 1
% Schuidscheinanteihen. urzfristige Darlehen. Laufende Verbindlich⸗
8 keiten:
auf Grund von Warenbe⸗
13 021
3 180 1 237 734 3 600 000
zug 270 613 onstige Verbindlichkeiten’ 268 847 egenüber abhängigen Ge⸗ sellschaften Schuldverschreibungszinsen Einlösungskonto unerhobene Dividende.. Rückstellungen Hopotheken Versorgungstassetapitalan⸗ lage
76 576
5 002 5 778 — 114 539
278 505 89 084 34 370
365 508 55
Wohlfahrtsfonds GFABG Gewinnvortrag. Gewinn
2 554 127,08
Hierdurch bestätigen wir nach pflichtge⸗ mäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und 84 weise, daß die Buchführung, der Jahresab⸗
schluß für 1932 und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Nürnberg, den 28. März 1933.
Bayerische “
Aktiengesellschaft. Kempter, öffenneh bestellter Wirtschafts⸗
prüfer.
Vorstehende Bilanz wurde von der Generalversammlung vom 26. Juni 1933 genehmigt und die Dividende für die Vor⸗ zugsaktien und für die Stammaktien auf 5 9% festgesetzt.
Der Dividendenschein Nr. 20 bzw. für das Jahr 1932 lautend, wird für je 100 RM Vorzugsaktien bzw. Stammaktien mit Se. 5,— bei den folgenden Stellen einge⸗ öst:
1. bei der Kasse der Gesellschaft in
Nürnberg,
2. bei der Bayerischen Vereinsbank in
Nürnberg und München,
3. bei der Bayerischen Gemeindebank in
Nürnberg und München,
4. bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und
Wechselbank in Nürnberg u. München, 5. bei der Deutschen Bank und Disconto⸗
gesellschaft in Nürnberg 6. bei der Städtischen Sparkasse in
Nürnberg,
7. bei der Bayerischen Staatsbank in
Nürnberg und München,
8. bei dem Bankhaus Anton Kohn in
Nürnberg,
9. bei dem Bankhaus Mendelssohn & Co. in Berlin. Aus dem Aufsichtsrat schieden satzungs⸗ Peana aus die Herren Biemüller, Fischer, ruth und Wirth, die wiedergewählt wurden. Nürnberg, den 26. Juni 1933.
Der Vorstand. EeNENTeeNReerLerSease ügg eehee edere fereh. Raees de deeeemees se berens [23318].
1 Großdüngen A.⸗G., Großdüngen. 1 Vermögensrechnung am 30. April 1933.
Aktiva. RM Grundstückekonto 24 000 Gebäudekonto.. 183 853 Maschinen und Apparate⸗ FEo0 Eisenbahnanschlußgleiskto. Utensilienkonto. Neuanschaffungskonto. . Sa. der Anlagewerte: Buchwert . Vorratsaktienkonto L. G. B. Beteiligungskonto Kassenbestand Bankguthaben. 115 620 Verschiedene Schuldner. 54 879]2 Steuergutscheine.. 1— Vorräte lt. Inventur. 419 195
—.——.
1 020 580
167 790 14 343 228
32 379
422 593 7 500 300
490
. 2 2⁴
PVassiva. 8 Aktienkapitalkonto. . . Ges. Reservefondskonto Reservefonds⸗II⸗Konto. Zuckersteuerkonto... Verschiedene Gläubiger -reeeee]
390 000 39 000— 39 532
168 907 48 424
327 750 G
6 965
1 020 580
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. April 1933.
Soll. Rhbenkonto 65 Löhne⸗ und Gehälterkonto
RM 676 025 91 827 47
₰ 14
Zinsen — Alle übrigen Unkosten .⸗
Anlagevermögen:
Grubenanlagen und Gru⸗ benfeld 165 000,— Zugang 3 120,— 158 720,— Abschreibung. 37 500,— Grundstücke 46 000,— Abschreibung. 1 000,— Fabrikgebäude 150 000,— Abschreibung. 12 000,— Wohngebäude. 28 000,— Abschreibung. 1 000,—. Installationen und Ver⸗
kehrseinrichtungen 15 000,— 2 180,— 85,— 3 000,— 8000,— 19 995,—
130 620 45 000 138 000
27 000—
Zugang ..
Abschreibung. Maschinen.
Zugang 106 505,— Abschreibung. 21 995,— Werkzeuge, Fuhrpark 4 001,— Abschreibung. 2 000,— Lebendes Inventar. Mobilien. Gewerbliche Schutrechte. . Beteiligung an Passauer Grafitwerke A.⸗G.
Umlaufsvermögen: Wertpapiere, darunter eine eigene Aktie im Nominal⸗ betr. v. RM 20,— „akti⸗ Materialvorräͤtee Warenvorrätee . Außenstände Vorauszahlungen an Liefe⸗ rantemn Wechseel Schecks .„ „ „0 à ⸗ Bankguthaben. Barbestand und Postscheck⸗ guthaben
398 154 285 595
652²
7 184 7 752 175 890
12 952 1 664 466
5 0 9 0 0
3 88 Grundkapita
Stammaktien. „ Vorzugsaktien.
500 000 200 000
700 000 70 000 66 710 69 574 35 000
153 728
Gesetzliche Rücklage Spezialreservefonds Rückstellungen „ Delkredererücklage. Hypothek . . „„ Anzahlungen von Kunde 30 074 Kontokorrentschulden. 258 518 Schuld bei Passauer Grafit⸗
werke A.⸗G. „ „ „ ⸗ „ 94 194 Trattenkredit „ „ 0 ⸗ 70 000— Bankschulden .. 13 024 Nicht abgehobene Dividende 244 Ueberschuß: Vortrag
Reingewinn 1932 .„ „
45 556
1 664 466
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.
RMN . 371 344 57 113 78 495 — 5 538 12 180 36 164 539 867 45 556
1 146 259
2272
Aufwendungen. Löhne und Gehälter
Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagen Verluste an Außenständen
07 . 2 . 2 2—0% 090 80 92 Besitzsteuern.... 61
Reingewinn
8
Erträgnisse.
Betriebsüberschuß. 1 146 259/81
1 146 259/81
11 373 98 20 506,45 7 899 69 122 133/39, 44 703 80 7 999— 5 840/ 66 1 125,13
—989 434 71
Zinsenkonto Steuern⸗ u. Abgabenkonto Soziale Abgaben⸗Konto. Allgem. Betriebsunkosten.
Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen. Gewinnvortrag aus 1931/32 Reingewinn 1932/33
Haben.
Gewinnvortrag aus 1931/32 Düngerkonto .... NWVD“ Zuckerkonto
5 840
5 130 28 489 949 973
989 434
Großdüngen, den 23. Mai 1933. Vorstand der Zuckerfabrik Großdüngen Aktiengesellschaft.
Marheineke. 8 Graf Hardenberg⸗Schwicheldt.
66 77 V 87 41
71
1 09 90 0 *
25 469 515747
Rob. Meyer. Engelke. K. Hostmann.
Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und in Uebereinstimmung mit den ord⸗ nungsmäßig geführten Geschäftsbüchern gefunden. 8 be. en, 26. Mai 1933. Süddeutsche Treuhand⸗ Gesellschaft A.⸗G. Dr. Schmitt. ppa. Schmidt. 6“ Die Dividende füx das Geschäftsjahr 1932 wurde durch Beschluß der General⸗ versammlung auf 70 % festgesetzt und wird bezahlt gegen Einlieferung des Gewinn⸗ anteilscheins Nr. 4 der Ausgabe vom 11. Juli 1929 nach Abzug der 10 % igen
Kapitalertragsteuer bei den
Stammaktien zu 20 RM Nr. 1 — 1000 RM 1,26,
Stammaktien zu 100 RM Nr. 1 — 1800 RM 6,30,
Stammaktien zu 1000 RM Nr. 1 — 300 RM 63,—,
70 Frachtenbürgschaft J055,—
Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen
Bilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiva.
Anlagevermögen:
Grundstücke.. Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude 81 755,— Abschreibung. 41 755,— “ und andere ichkeiten 212 245,— Abschreibung. 12. 245,—
Maschinen und maschinelle Anlagen 60 000,— Zugang 2 475,35 . 52 775,35 Abschreibung .9 475,35
Elektrische Anlagen.
Mobeltee
Kraftwagen und Pferde.
Patente 6 540,— Abschreibung.. 6 539,—
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betrieb⸗ soI “ Feneh Erzeugnisse 8 ertige Erzeugnisse, Waren Wertpapierr... Eig. Aktien (nom. 240 000) Hypotheken6 Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Wechsel.. Kassenbestand, Reichsbank, Postschecanktt Andere Bankguthaben.. Entwertungskto. 36 420,— Abschreibung. 18 940,—
RM 56 000
80 000
341 753 376 454
25 146 139 352
17 480
2
siva. grundkapeal. Stammaktien. + 10 % Kapitatherabsetzg. (14 400 Stimmen)
1 759 886
1 600 000 160 000
1.2 Bilanzreservefonds
Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Delkrederefons Rückstellungen.. Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Obligationen. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten aus Wa⸗ renlieferungen und Lei⸗ stungen. . Posten der Rechnungsab⸗ grenzung .. Gewinn in 1932 32 334,86 — Verlustvortr. aus 1931. 31 641,89
Frachtenbürgschaft 3000,—
1 759 886
Gewinn⸗ und v“ 31. Dezember 1932. 1
160 000
40 000,—
26 613 60 954
454 6 560
9 8302
14 779
692
Soll. Aufwendungen: Löhne und Gehälter
Andere Abschreibungen. Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1931.
aus 1931
Roh⸗,
Zinsertrag.
G.
Aus dem schieden:
LIe.e zu 1000 RM Nr. 1 — 200
“
Gewinn in 1932 32 334, 86 Verlustvortrag . 31 641,89
RM
307 813 27 054 30 014 18 940,—
50 061 0
178 133 31 641
692
ickert.
Haben. Erträge: Betriebsertrag nach Abzug der Aufwendungen für Hilfs⸗ und Be⸗ 131324,82beeeö““
Buchgewinn durch Kapital⸗ herabsetzung
Aufsichtsrat
644 351
11 351 23
Stralsund, im Mai 1933. Pommersche Eisengießerei und Maschinenfabrik Aktien⸗
Gesellschaft, EE1XuX“
Franz Schlör.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.
Stralsund, im Mai 1933.
Ri sch. Sch öffentlich bestellter Wirtschaftspruüfer. sind ausge⸗
Herr Bankier Julius Schwarz,
Berlin, und Herr Bankdirektor Georg
Mosler, Berlin.
erner,
515 030 45 896
83 424
Bahnanlage — Wertpapiere:
Einnahmen. Vortrag aus 1931 Betriebseinnahmen.. Subventionen (erlassene
Beförderungssteuer)..
Ueberweisungen:
der Steuerrückstellung a. 193125 . .
eines Teilbetrags aus der Rückstellung 1931 für Einbau der Luftdruck⸗ 11“
161 140 498
8 237
4 000
400
153 298 607 Bilanz am 31. “ 1932.
—
NMN 9. 731 078 88
Vermögen.
74 33 1 889 234 7
des Betriebsfonds „43 des Erneuerungsfonds. des Spezialreservefonds Stoffvorräte des Betriebs⸗ fonds.. Stoffvorräte des Ernenue⸗ rungsfonds Kasse und Bankguthaben; 8 Andere Guthaben.
1 949 58 44 407 19 093
801 435
2⁴ 9 „
Schulden. Aktienkapital Lit. A. Aktienkapital Lit. BZ...
280 000 280 280 000 —560 000 Hypothekenfonds.. 25 000 Darlehnsfonds 9 947,26 Davon insge⸗ 1 samt getilgt .1 370,69 Bahnanlagefonds. Erneuerungsfonds Spezialreservefonds
“ 137 502 “ 18 335
. 8 869 . 17 500,—
597
Darlehnstilgungsfonds. Dividendenfondsds.. Rückstellung für noch nicht abgerechnete Bauaus⸗ führungen . Gewin... . der verwendet wird fur 1. Dividende: 2 % für die Prioritäts⸗ stammaktien 5 600,— 2 % für die Stammaktien 2. Vortrag auf d. neue Jahr..
5 600,— 47,16
1 801 435
Berlin, den 3. März 1933. Dahme⸗Uckroer Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Die Direktion. Geprüft:
Dahme (Mark), den 2. Mai 1933. Die Rechnungsprüfungs⸗ kommission.
Dr. Usinger. Linde.
Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1932 ist in der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft am 17. d. M. genehmigt worden. Die Auszahlung der Dividende (2 %) für 1932 erfolgt bei Einsendung der Gewinnanteilscheine für das Geschäfts⸗ jahr 1932 durch unsere Gesellschaftskasse in Dahme oder durch die Branden⸗ burgische Provinzialbank und Girozentrale in Berlin SW 68, Alte Jakobstraße 130/132. — Der Landesdirektor Dr. Saart, Berlin, und der Erste Landesrat Dr. Simon, Berlin, sind aus dem Aufsichtsrat aus⸗
geschieden. Als Nachfolger sind in der
Generalversammlung am 17. d. M. der kommiss. Landesdirektor von Arnim, Ber⸗ lin, und der Kreisdeputierte Kaufmann Hirz, Jüterbog, in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt worden. Ferner wurde der Bürger⸗ meister Schilling, Dahme, in den Auf⸗ sichtsrat gewählt. — Gemäß § 26 der Satzung wird noch folgendes bekannt⸗ gegeben: In der Generalversammlung am 17. d. M. waren acht Aktionäre erschienen, die ein Aktienkapital von 444 800 RM ver⸗ traten. Zu Punkt 1 — 3 der Tagesordnung wurden der Geschäftsbericht sowie die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1932 vorgelegt und ge⸗ nehmigt, ferner dem Vorstand und Auf⸗ sichtsrat Entlastung erteilt. Zu Punkt 4 der Tagesordnung wurde der Aufsichts⸗ ratsbeschluß vom 28. 4. 1933 über die Ab⸗ berufung des Vorstandsmitglieds Dr.⸗Ing. Wienecke und die Bestellung des Landes⸗ baurats Kluge, Berlin, zum Vorstands⸗ mitglied genehmigt. Zu Punkt 5 der Tagesordnung wurden die beantragten Satzungsänderungen genehmigt. Zu⸗ Punkt 6 der Tagesordnung wurde be⸗ schlossen, die obengenannten Herren zu
Mitgliedern des Aufsichtsrats zu wählen.
Dahme, den 24. Juni 1933. Die Direktion. Süg.;
2 98 01
Dr.⸗Ing. Wiene cke.
3. Außerordentliche Reserve für Kursschwankungen 4. Außerordentliche Schadenreserve 8 Deckungskapital für laufende P 6. Reserve für Versorgungszwecke der Angestellten.. . 11 398 660, 559
7. Prämienreserve. 81“ ab: Kursdifferenz durch Neubewertung zu den Kursen vom 31. Dezember 1932. uw ..
10.
1. Schabenz ihketen 2. Regieausgaben.
ab: Portefeuillestorni 11235*
8. Schadenreserroe ab: Kursdifferenz durch iateveedns zu 8.,12 Kursen vom 31. Dezember 1932.
9. Prämieneinnahme abzüglich Rückersicherung 6“
Zinsen
3. Sonstige Ausgaben .
2 0 0 77
1 Schadenreserve 5. Außerordentliche Schadenreserve
6. Prämienreserve. 7. Kapitalsrücklagen.
11]
B. nusgaben.
2⁴ 2 2 2. 242 2 2
„ 24222292 242
11. Sonstige Einnahmen
8. Außerordentliche Reserve für Kursschwankungen 9. Deckungskapital für laufende Pensionen und Anwart
10. Reserve für Versorgungszwecke der Angestellten..
ensionen und Anwarischaften
101 146,65
m257 503,57 41 204,55
56 223,02
2090090 0 0 90 90 0
2 9 90 0 a
11. Uebertrag des Verlustes aus der Betriebsrechnung B.
Gesamteinnahmen
C. Abschluß.
Ueberschuß der Einnahmen
Betriebsrechnung B (Lebensrückversicherung).
Gesamtausgabebeen
29 0 80 20o 0 292 8 0
11 8 309
16 387 589
200 000 500 000 791 829 330 000
84 7 057 211
1 187 744 766 667
40 210 440 85
10 931 652
30 517 692 7
40 210 440 39 517 692
7 753 970 8 006 133 1 395 629
1 700 000 200 000 889 800 330 000 117 995
692 748,12
A. Einnahmen.
1. Prämienreserve.. ab: Kursdifferenz durch Neubewertung zu den Kursen vom 31. Dezember 1932 „ .....
2. Kapitalsrücklagges ..
3. Schadenreserve .
ab: Kursdifferenz durch Neu
vom 31. Dezember 1932
4. Prämieneinnahme .„ ..
5. 3
insen
6. Sonstige Einnahmeln.
B. Ausgaben.
4 102 815,72 34 815,76
bewertung zu den Kursen
1. Auszahlungen für fällige Versicherungen und Renten. 2. Auszahlungen für rückgekaufte Polieen..
3. Regseausgaben
4. Sonstige Ausgabeln.
5. Schadenreserve 6. Prämienreserve 7. Kapital rüglag ..
Gesamteinnahmen
0
C.
Gesamtausgabeln.
Ueberschuß der Ausgaben
0 290
Wien, am 31. Dezember 1932.
Internationale Unfall⸗ und Schavensversicherungs⸗Geseltschaft
2. . 9 2* -— 6 5 9 2 90 9
Dr. Reismann, Generaldirektor. Bilanzkonten A und B am 31. Dezember 1932.
Schilling
96
4 067 999 550 000
124 334
3 714 660 353 889 12 764 48
8 823 648 90
373 712 600 964 1 101 056 26 787 116 519 6 172 604 550 000
8 941 644
8 941 644
8 823 648
117 995
— 2
8ZIe
90 Searn. 90 0 —
.
. Grundbesitz Entwertungskonto . Guthaben der Rückversicherer
A. Aktiva. Kassenbestand Bankguthaben Grundbesitz. Wertpapiere. Hypothekardarlehen Forderungen bei Rückversichererreservedepots
Rückversicherer
b2 *2 2
Agenturaußenstände .
Diverse Debitoren
Saldo des Kontokorrents der Bilanz B
B. Passiva. Aktienkapital.
Kapitalsrückkalgeen .. Außerordentliche Reserve für Kurs⸗
schwankungen
95 2950 95 2à2—22à2—2
Prämienresere ..
Schadenreseroe . . Außerordentliche Schadenreserve
Deckungskapital für laufende Pensione en
und Anwartschaften..
Angestellten
.Rückversichererreservedepots
. Diverse Kreditoren
. Unbehobene Dividende. . Saldo des Kontokorrents der Bilanz A .Ueberschuß
an die Aktionäre 6504 000,—
antiemen...
. Reserve für Versorgungszwecke
zde der
84 548,94
Versorgungszwecke d. Angest. 65 000, — ortrag auf neue Rechnung 39. 199, 18
A Elementar Schilling
2 648 823 2 302 667 14 368 562 339 913 5 139 781 4 890 958 201 867 569 943 461 103
620 070/06 87 94 22 69
83 97 17 88
B Leben Schilling
385 558 597 668
19
Zusammen Schilling 620 070/[06
2 648 823 87 2 302 667 14 752 120 339 913
41
94 69
52 15
5 737 450 12 762 049 201 867
569 943 461 103
31 541 692
81
8857 316
40 396 009
2 400 000 1 700 000
550 000
2 400 000 2 250 000
200 000 10 931 652 7 692 509 500 000
889 800
330 000 143 505 1 959 733 3 575 219 516 478
200 000
6 172 604 116 519
17 104 256 7 809 028 500 000 889 800
330 000
143 505
399 365 1 152 966
1 758 10
2 359 098 4 728 186 518 236
10 045
692 748
461 103
10 045 451 108
692 748 12
Wien, am 31. Dezember 1932.
nternati⸗
le nfall⸗ und Schadensversi Dr. Reismann, Generaldire
31 541 692
8 854 316
86 erungs Leg sch aft
35 12 27 79 17
40 396 009,67
57
eht.
b) Die Zinsen der Ankeihe werden derart ermäßigt, daß der . ee Zinssatz für 8* Zeit vom 1. Juni 1933 an auf 4 PI festgesetzt wird.
c) In § 16 Abs. 1 der Anleihebedin⸗ gungen wird der Satz „Das gleiche
gjilt, wenn die Schuldnerin ihren etrieb, gleichgültig aus welchen Gründen heesgeggen allein von dem 2 höhe rer Gewalt, Streiks oder Aussperrungen, länger als 6 Mo⸗ nate einstellt oder wenn die Schuld⸗ nerin ohne hzustimmung der Pfandhalterin sich auflöst.“ ge⸗
strichen. d) Die Tilgun⸗ ve Anleihe ist künftig
auch durch Rückkauf zuläss i9 e) In § 14 Abs. 1 unter b der An⸗ v wird das Wort
gaußerordentlichen“ gestrichen. 0) ½ 3 Abs. 1 der Anleihebedingun⸗ Pn erhält Fassung: „Die önnen, unbeschadet der Festimmung in § 16 dieser An⸗ leihebedingungen, die Teilschuldver⸗ schreibungen nicht zur Einlösung kündigen. Die der An⸗ leihe erfolgt im We ber Auslo⸗ ung oder des 08 kaufs in der eise, daß vom 1. Juni 1934 ab jeweils jährlich 5 % des herab⸗ “ Anleihebetrages zurückzu⸗ len sind. Auslosungen haben je⸗ veils im April zu erfolgen. Die “ Teilschulpberschreibun⸗ sind vom darauffolgenden
8Sa ab einzulösen.“
Zum Vertreter der Obligationäre wählte die Versammlung Herrn Dr. Fritz Becker, Breslau, Museumsplatz 5,
mit fo fgeer Befug nis: „Prü der Se sas ees d. a Schulbnerin im Hinblick auf gebot der Siegersdorfer Werke u Friedr. Hoffmann, Aktiengesellschaft in Siegersdorf, die Obligationen der Schuldnerin unter gewissen Voraus⸗ setzungen in Aktien der genannten Ak⸗ tenge⸗ sellschaft unzutasscen und Be⸗ de- an die Ob igationäre. 8
Ufersvorf, 15. Juni 1933. Ullersdorfer Werke.
[23315]. Bilanz per 31. Dezember 1982.
Aktiva. Nℳ
Forderung an Aktionäre 24 000 Wertpapiere .„ 222⸗ 4 990 Debitorern „ 4 344 “ böS5 831 —
34 165
2 8 — Passiva. Aktienkapitalal . Reservefonds Unerhobene Dividende
Gewinn: Vortrag aus 1931 507,19 Gewinn aus 1932 542,51
vo5/7õ
J32 000 1026 6 89
Verteilung: . Uebertrag auf Reservefonds
73,31 10 % Dividende für Aktionäre. 800,— 10 % Tantieme des Aufsichtsrats 105,— Vortrag auf neue
71,39
Rechnung 1 049
34 165 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ℳ 507 899 900
14
2 ,321
Ausgabe. Kursverlust auf Wertpapiere 603 Besitzsteuern. 11““ 84 — Sonstige Aufwendungen.. 584 Gewinn:
Vortrag aus 1931 507,19 Gewinn aus 1932. 542, 51
70
₰9 19
60 18.
Einnahme. Gewinnvortrag aus 1931. Provisioneon. Zinsen . Außerordentliche Erträge— 8
1 049 70 2 321
Leipzig, den 7. Juni 1933. Leihziger Assekuranz⸗Cie. tiengesellschaft für Versicherungsvermittlung. Oskar Schunck. A. Elsner.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung befunden.
Berlin, 8. Juni 1933.
Treviag Treuhänder⸗ und visoren Akt.⸗Ges. Dr. Beuck, Jonas,
94
Aktienkapital Reservefonds
8 Passiva.
Kreditoren
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
50 000 38 945 950,—
89 895
9 2 8 * 20 9 20 9 29
per 1931.
.
Verlust..
die Herren:
[23294].
Absatz des
Direktor P. assessor a. D. Aus dem sichtsral
Soll. Verlustvortrag .„ „ „ „ 25 ⸗ 0⸗
Haäaben. Warenkonto.. Delkrederekonto .
VBerlin, den 10. November Der Aufsichtsrat. In den Aufsichtsrat wurden gewählt
W. Helft, A. ee; Eisern⸗Siegener Eisenbahn⸗
I. Die Generalversammlung am 16. 6. 1933 genehmigte die Bilanz vom 31. 12. 1932 (II) und die Gewinnverteilung (III) und entlastete Vorstand und Aufsichtsrat. Es wurden nachstehende Aenderungen des Gesellschaftsstatuts beschlossen: Die §§ 30 und 31 werden in der bis⸗
herigen Fassung festgesetzt. Im letzten
nister der öffentlichen Arbeiten“ ersetzt durch „zuständigen Minister“. In den Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren: Bergassessor a. D. C. Dresler, Eiserfeld; Bergassessor a. D. H. Willing, Eisern; Kommerzienrat Fr. Springorum, Dortmund; Direktor Ferd. Sarx, Siegen;
entsandt: Gustav Klaus, Siegen; Vorschlosser Wilh. Irle, Siegen.
7 793 75 865
83 658
„ „ „ 2 7⸗
. [50 423 „ 1 430 . 31 805 83 658 1932.
0 290 2 2 2 9 2
A. Ettinger, M. Rosenthal, Olschki.
Gesellschaft.
§ 30 werden die Worte „Mi⸗
Mönnich, Siegen; Berg⸗ Herm. Wenzel, Dortmund. Betriebsrat sind in den Auf⸗ ahnhofsvorstcher
II. Bilanz.
Bahn
Gläubiger 1931 .
Aktiva. Bau und Ausrüstung der
Erneuerungsmaterialien 8 Wertpapiere des Erneue⸗ rungsfonds Wertpapiere des Spezial⸗ reservefonds..
a) Eigene Wertpapiere b) Hypotheken.. Pfänder — Schuldner.. 8 Betriebs⸗, Werkstatts⸗ und Altmaterialien a) Kasse und Reichsbank. 8 lfd. Bankguthaben .. ) Nicht abgerechnete Ver⸗ kehrsforderungen und Uebergangsposten..
a) Gewinnvortrag aus
b) Betriebsüber⸗ schuß a. 1932 12 299,45
RM
. 650 909 17 542
8 025
1 000
6 535 54 783 190 411 29 192
13 169 135 365
Wertpapiere . . Außenstände.
67 150—
Vorräte, Waren usw..
Kasse, Bank⸗ und Postschec⸗ mhab Uebergangsposten.. Verlustvortrag aus 1931. Verlust 1932 nach Auflösung des gesetzlichen Reserve⸗ fonds von RM 30 000.
500 612 ¾
71 890 . 67 037 61
8 994
7 631 20 44 899 22
15 888
Passiva. tienka ital . . Tqö1ö1““ aese er, g vndeeshn Verbindlichkeiten Akzepte ... Kurssicherungstratten Bankschulden. Uebergangsposten.
Gewinn⸗ und Verlustre per 31. Dezember 1932.
nung
Soll.
Verlustvortrag aus 1931. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Zinsen.. ö“ Allgemeine Unkosten.. Verwaltungsunkosten ..
80. g
9
Haben. Fabrikationserlös. Auflösung des gesetzlichen Reservefonds.... Verlustvortrag aus 1931 . Verlust 1932 abzüglich auf⸗ gelöste gesetzliche Reserve
[22008].
218 306
RM 44 899 2 7 582
9 886 24 763 14 250 3 547 22 853 20 524
06 74 127 518 72
30 000⸗— 44 899¾
15 888 79 218 306
Rothenfelder Saline Aktien⸗ gesellschaft, Bad Rotheunfelde, eutoburger Wald. Bilanz am 31. Dezember 1932.
V Vermögen. Anlagevermögen:
Immobilien 1 587 319,05 Zugang 9402 80
Inventar 63 011,14 11 622,79
Zugang. . 2853,95 Abgang.. 520,— 5,55 Abschreibung 7 411,39 Umlaufsvermögen: Vorräte und Bestände. Steuergutscheinkonto.
Hypotheken..
34 785 [1208 871
gbanta Erneuerungsfonds
Bilanzreservefonds
Spezialreservefonds Pensionsfonds.. Haftpflichtfonds.. Pfandbeträge
600 000— 211 998 34 336 40 000 67 000 35 000 67 150— 126 086
1n 15 000,—
27 299 1 208 871
30 Verbindlichkeiten.
82 Aktienkapitl... .. Harlehit .. — Kreditoren...
81 I 61
45 18 III. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
fonds. Ausgabe.
Ueberschuß
lassener steuer.
(einschl.
a) Rücklage b) Vortrag
Siegen,
öffentl. best. Wirtschaftsprüfer
Die
Betriebseinnahme.. Betriebsausgabe
Rücklage in den Erneuerungs⸗
Hierzu Einnahme aus er⸗
Verfügbarer Ueberschuß
Gewinnvortrag a. 1931) Gewinnverteilung:
reservefonds (½0 von 12 299,45 RMN) ..
RM
367 411,63
8 498,06
““—*
Beförderungs⸗
15 000,— Rax 1
in den Bilanz⸗
614 a. neue Rechng. 26 684
Sa. 27 299
den 17. Juni 1933. Direktion. Höynck.
₰ 04 82 35 17 381,10
27 299 45
Kassenbestand..
Postscheckgguthaben.. Bankguthaben.. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Wea 6.
ℳ
1 596 721
10 539 70 863
1 798 093 74
854,90 Zugang 1932 41 921, 183
Abschreibungskonto II . . Hypothekentilgungskonto 6
Zugang 1932.
1 500,—
420 000 806 494 178 322
363 776 22 000
7 500
am 31. Dezember 1
1798 098,74
Gewinn⸗ und geee ge⸗
An Soll.
Vortrag aus 1931 558 Verlust im Badebetrieb.
Abschreibung au 19 2 8 921,83
2⁴ 9 2
Inventar
4. 89
159 97091 63 01
17 686,71
49 333
Immobilien 7 411 39
Per Haben. Ergebnis des Pächte und Mieten... Steuergutscheinen.. Sanierungskonto (Teilw.
Tilgung des Verlustes
per 31. 12.1932). Verlust
227 053
5 216
Rothenfelder Saline ttiengeseltschaft (Unterschrift.