Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 153 vom 4. Juli 1933. S. 2. Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 153 vom 4. Juli 1933. S. 3
Württbg. Leinen⸗Industrie [21994]. laubeuren.
Abschluß am 31. Dezember 1932. ₰
[24338] Frankfurter Schleifmittelwerk Eichler & Co A. G., Neu⸗Isenburg. Frau Loewenthal, Frau Silbermann, Herr Goldschmidt rankfurt a. M., aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. ie Herren Rechtsanwalt Moufang in Offenbach, Lindloff und Loewenthal in Frankfurt a. M., wurden in der ordent⸗ lichen Generalversammlung am 28. April 1933 neu in den Aufsichtsrat gewählt. Der Vorstand. Grupp. Dr. Bühler. eeeeeee˙˙˙˙,., [23376]. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiva. RM
Sesss . 4 481 86 Effektenbestand 5 074 50 Immobilien . 40 000— Debitoren.. 361 093 ,15 Verlust 111 575 53
522 224 98
24281] raunkohlenabbau⸗Verein „Zum Fortschritt“, Meuselwitz. Einladung zu der Hauptversammlung. Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung auf Sonnabend, den 29. Juli 1933, 11,30 Uhr, nach Meuselwitz (Thür.), Verwaltungsgebäude des Heinrich⸗ schachtes, ergebenst ein. „Die Aktionäre haben zwecks Aus⸗ übung ihres Stimmrechts in der Haupt⸗ versammlung ihre Aktien (ohne Ge⸗ winnanteilscheine) oder einen den Nenn⸗ wert Aktienbesitzes nachweisenden, mit ummernverzeichnis versehenen Hinterlegungsschein eines deutschen No⸗ tars oder der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stant Leipzig, und deren Zweig⸗ stellen spätestens zwei Werktage vor der Hauptversammlung im Hauptkontor der Gesellschaft in Meuselwitz zu hinter⸗ legen gegen eine als Einlaßtarte zur
8
44 15
[22040]. Stettiner Dampfer⸗Compagnie Aktiengesellschaft in Liquidation, . tettin. Liquidationszwischenbilanz per 31. Dezember 1932. Vermögen;: Grundstücke ℳ 237 845, Beteiligung ℳ 20 000,—, Wertpapiere ℳ 100,—, Kasse ℳ 763,89, Bankguthaben ℳ 25 193,58, Schuldner 61 741,52, Ver⸗ lust: Vortrag 1. 1. 1932 ℳ 328 562,04, Zugang 1932 ℳ 69 140,24. b Verbindlichkeiten: Aktienkap. Mark 682 650,—, Haushypothek ℳ 35 925,—, Gläubiger 24 771,27. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich auf Grund der Beschlüsse der General⸗ versammlung vom 22. Mai 1933 wie folgt zusammen: 1. Geheimrat D. h. c. F. Gribel, Stettin; 2. Unterstaatssekretär Dr. Toepffer in Stettin; 3. Direktor a. D. C. Piper in Stettin; 4. Direktor Dr. Kulenkampff in Bremen. Die Liquidatoren: Dr. Behm. F. Discher.
Verlust⸗ und Gewinnrechnung Soll.
[23286]. Jenaer Elektrieitätswerke Aktien⸗Gesellschaft, Jena.
Bilanz am 31. Dezember 1932.
Aktiva. RM ₰ I. Anlagevermögen: 202 436
[21429].
C. Pecher Aktiengesellschaft in Detmold.
Bilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Einrich⸗ tungen. 5 .8 Kraftwagen Beteiligung. Vorräte. Effekten. Hypotheken eeöö“ Kasse, Wechsel, Schecks Borausbezahlte Hypothe⸗ vE111.“
[23335]1. Mielewerke Aktiengesellschaft, Gütersloh.
Bilanz per 31. Dezember 1932.
— . Aktiva. RM
Umlaufsvermögen: Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Sonstige Forderungen.. Wecheel . Kasse und Postscheck.. Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
RM 52 909
Einnahmen. EE11“ Einnahmen aus Strom⸗ vüs eiaimhh, . .... Fahreinnahmen.... Ueberschuß aus Nebenbe⸗ trieben, Installationen u. eeeeen“”“]; 11“”“ Verschiedene Einnahmen.
1. Abschreibungen auf: a) Gebäude . b) Mobilien „ c) Materialien.
) ee 9. . ...
2. Instandsetzungsrücklage
3. Dubiosenrücklagales
4. Instandhaltung:
a) laufende 1“ b) außerordentliche hiervon aus Instandsetzungsrücklage
5. Geschäftsunkosten:
a) Anteil an Gehältern.. b) Anteil an Sozialabgaben c) allgemeine Unkosten.
6. Betriebsunkosten:
a) Realsteuern und Anliegergebühren b) Versicherungsbeitruge. c) Hausverwaltung: 1—
1. Anteil an Gehältenn 2. Anteil an Sozialabgaben . 3. Allgemeine Unkostenrn „
2 097 214 335 690
Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ 16““ keiten 50 000,— Umbuchung von 8 Gebäudekonto 2 300,— 52 300,— 2 700,—
“]
9
—
215 500
80 725 4 000 101 35 751 2 406 55 000 7 447
Grunbsteachk „ Gebäude: —
a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ ebäudew . vgchig . . . . . ..
35 899 5 232 14 42284
2 541 368/[68 Wir bestätigen, daß nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom eg. en elataeencen und Nach⸗ weise die uchführung, der Jahres⸗ 8 abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ u1““ setzlichen Vorschriften entsprechen. Die 111“* nach § 260a Abs. 3 Ziffer 6 H.⸗G.⸗B. an- 8
zugebenden Bezüge sind im Geschäfts⸗ Passiva. bericht nicht getrennt aufgeführt. Stammaktienkapital.. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Gesetzlicher Reservefonds „Janßen, ppa. Sponheimer, Langfristige Schulden.. öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer. Kurzfristige Schulden..
10 735 3 155 088 166 333 9781 22 126 539 374 1 210
13 904 650
88 16
248 923 1 179
2o Jd5
Abgang Wasserkraft Gebäude: a) Fabrik⸗ — gebäude 135 450,— Umbuchung auf Grundstücke 1 700,— 153 750,—
Abgang 17 350,—
I16 700,— Abschreibungen 5 220,—
b) Wohngebäude 42 000,— Umbuchung
b) Betriebsgebäude und andere Baulichkeiten 88 807 880,57 Zugang.. 597,61 Elektrizitätsversorgungs⸗ anlagen und Nebenbetrieb (Sägewerk Hermsdorfz): Maschinelle Anlagen 742 500,81¹1 Zugang.. 500, 725 000,87 Abgang 6 000,—
8II1SII
2 187 209 729 27 320
240 168 E.Sa⸗ 200 000
2 500 20 250
215 000 100 333
0 ο 0 2⁴ 9 9
808 478
1888
Grundkapitaal . Reservefonds: ö Gesetzliche Rücklage. 8 Reservefonds II Arbeiterunterstützungs⸗
900 000 1 514 101 6 1686 205
8. xge..
E“
111 180
0 9 2
„ 5
50,000 15 455
Passiva. Aktienkapital
300 000—-
auf Grundstücke 600,—
77700,— Abschreibungen 1 500,—
Maschinen. Zugang..
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe
5v 2 600öJ0
Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse..
Wertpapiere... Forderungen auf G
von Ware
nlieferungen.
Sonstige Forderungen
(hypoth. f
iiccheergestellt).
Forderungen an abhängige Gesellschafteen.. Kasse, Postscheckguthaben.
Bankguthaben. Verlust 1932
8 6s8156
Verbindlichkeiten. Grundkapital: Stammaktien (21 450 Stimmrechte).
Vporzugsak
tien
(3000 Stimmrechte) .
Reservefonds:
gesetzlicher.
43 200,—
Wohlfahrts⸗
fonds .. Delkredererückstellung..
32 000,—
Verbindlichkeiten: aufgewerte Grundschulden
Verbindlichkeiten auf Grund
—2 Wavanliofovungon . Seitungen. . .. sonstige Verbindlichkeiten.
¶ Bankschulden.
55 950,— 26 109,91
72 055,97 Abschreibungen 12809,91 Beteiligungen....
rund
762 289
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
34 527 34 37290 239 968 306
112 193 17 337
4 533 1 865 4 269 25 984
762 289
Kreditoren „
222 224 98 522 224/98
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.
Verlustvortrag aus 1931. Handlungsunkost, Steuern
Gehälter. .„ „ 95 0 ⸗
Provisionskonto. Zinsenkonto Effektenkonto. Immobilienkonto Verlust
dem Aufsichtsrat ausgeschieden. A. Busse & Co. Aktiengesellschaft. 1 8 gö—õxõ———-y——————‧.‧.—‧—-——õönmꝙꝙʒᷓ3ᷓ»
[233 85]. Bilanz 1932.
Soll. RM 112 856
10 768 24 869
8 bzlIs148 494 Haben.
₰ 25 48 85 58
und soziale Abgaben .
84 02
16 519 14 984 2 734
2 681 111 575
148 494 Verlin, den 10. Juni 1933. Herr Ludwig Neumann, Berlin, ist aus
19 53 58
2 0
schaft
Versammlung geltende Bescheinigung.
Tagesordnung:
44 Vorlegun
für 1932.
2. 3.
Aufsichtsrats.
4.
ab in den sellschaft am
„zum Arno Li
n
egung und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verluß
Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des
Wahl eines Wirtschaftsprüfers. Der Geschäftsbericht samt Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1982 liegt vom 10. Juli Geschäftsräumen der Ge⸗ nrichsschacht in Meusel⸗ witz zur Einsichtnahme für die Aktio⸗ näre aus. Meuselwitz (Thür.), 1. Juli 1933. Der Aufsichtsrat der Aktiengesell⸗ raunkohlenabbau⸗ ortschritt“. e, Kommer Vorsitzender.
trechnung
erein
zienrat,
07 26 48
26
Aufwand. Löhne und Gehälter.
Soziale Abgaben.
9„ 0 0
Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen.
Zinsen Besitzsteuern
„J 1 755
Sonstige Aufwendungen .
Erträge.
Bruttoertrag
nach Abzug
des Materialaufwandes Sonstige Erträaggeü...
Verlust 1932
[23334].
RM
170 709 16 571 19 529 14 143 15 712 28 409
244 616
509 693
462 409 21 300 25 984
509 693
91 60 91 35 90 36 78
81
36 30 15
81
Vermögensrechnung
für den 31. Dezember 1932.
Besitz. Bahneinheit.
Hausbesitz Vorräte.. Schuldner Wertpapiere
2 9 2 9
⁴
Verbindlichkeiten.
Aktien:
RM
9 106 263 43 272 13 628 270 110
9 433 275
1 800 000 6 781 000
Schatz für gesetzl. Rücklagen Schatz für Erneuerungen.
Schatz für Be Gläubiger Gewinn.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 88 für den 31. Dezember 1932.
triebsrücklag.
111“
651 438 138 652 26 605 5 864 29 714
9433 275
58587 000 —
1 2 3
1. Unbebaute Grundstücke... . 2. Gebäudebesitz, nach dem 1. Januar 1924 fertig⸗
9. 10. 11. Disagio.
12. Verlust:
Aktiva.
gestellt: a) Baukosten am 1. 1.1932 „ Abgang im letzten Geschäftsjahr. Zugang im letzten Geschäftsjahr
. 2 797,20 .4 632,71
2 014 753 1 835
Davon abgeschrieben in früheren Jahren 120 156,65
Am Schlusse des letzten Geschäfts⸗ jahres
v) Grundstückskosten am 1. 1. 1932 171 006,05
Zugang im letzten Geschäftsjahr.
22 687,24
3,60
2 016 588
142 843
121 909
Materialien am 1. 1. 19322 M.. a) Abgang im letzten Geschäftsjahr. . b) Zugang im letzten Geschäftsjahr . Abschreibung am Schlusse des letzten ahee5
Abgang im letzten Geschäftsjahr. Abschreibung am Schlusse des letzten jahres Eigene Hypotheken und Restkaufgelder am Tilgung im letzten Geschäftsjahr E“ . Mietrückstände. Bankguthaben.
0 00 0 0 0 00 80 0 90
Kassenbestand Davon abgeschrieben in früheren IIh5hohc ““ Am Schlusse des letzten Geschäfts⸗ hres ...
9 0 2 2 .*
. 2 942,80 .2 792,80
Feschäfts⸗-
b6 Mobilien am 1. 1. 1932 “
Geschäfts⸗
1. 1.1932
9 2 9 0 2 0 0
Sparkassenguthaben .. .
10 550,— 2 000,—
a) Vortrag aus 1931 ——.
.
7
assiva. . Aktienkapital Paff
. Gesetzliche Rücklage .. . . . . . . . 8 Instandsetzungsrucklage am 1. 1.1932 „ a) Abgang im letzten Geschäftsjahr...
b) Rechnungsausgleich aus 1932 .
584,78
b) Zugang am Schlusse des letzten Ge⸗
schäftsjahres
0 90 0 90ö0 0 9 0 0b 6—
2 000,—
8 000
15 635
In der außerordentlichen Generalver⸗
den 12 Uhr, im
. Dubiosenrücklage am 1. 1. 191322 —, a) Abgang im letzten Geschäftsjahr...
b) Zugang am Schlusse des letzten Ge⸗
schäftsjahres 2 920 90u90 90 90 090 8090 0 272 Hypothekenschulden: a) Landesbank „ b) Verbandssparkasse. c) Zweckverband. „ d) Kreisankeihe.. e) Hauszinssteuer .
8 000,—
Die auf die Hypothekenschulden geleisteten Til⸗
gungen betragen: a) in früheren Geschäftsjahrden..
25 385,98
2 080 570 600 000 45 863
8 † 1““
183 500 150 000 280 900
135 600 —
662 400,—
1 412 400,—
a) Hypotheken .„ „ „ „ ⸗ 0 b) Schuldscheinverpflichtungen
8. Sonstige Ausgaben:
2a) Verlust durch Materialverkauf b) Verschiedene Ausgaben..
9. Verlustvortrag aus 1931 „„ ..
Haben.
üeüeeüefi.
1. Mietaufkommen 2. Zinsen: H““
8. Senags Einnahmen: . a) zurückgezahlte Kaufanwärterzinsen b) verschiedene Einnahmen . 4. Verlust: X“ a) Vortrag aus 1931...
Vorstehende Bilanz und Verlust⸗ gefunden.
Aufgestellt: Der gewählt, und zwar die
Josef Backes, Viersen,
Der Vorstand.
Dr. J. Mariantschik, Merken bei Düren im Rheinland, hat sein Mandat als Aufsichtsratsmitglied niedergelegt.
sammlung vom 1. 7. 4983 ist Kaufmann Hugo Fedrowitz, Lübeck, in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft neu ge⸗ wählt worden. Internationale Industriebedarfs⸗ Aktiengesellschaft. Pfützner.
[24279] “ Deutsche Steiuzeugwareufabrxik für EEE“ 26 chemische ndustrie. Ordentliche Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, 28. Juli Asn., bcetttegs Verwaltungsgebäude der gesenschaf in Cnheft e edeichs⸗ feld ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: .Bericht und Kechnngelegung für das eschäftsjahr 1932. „Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung, über die Ent⸗ Fläastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung sind gemäß § 17 des Gesell⸗ chaftsstatuts diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis zum 25. Juli 1933, mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Mann⸗ heim⸗Friedrichsfeld oder bei dem Fanthause Gebr. Arnhold, Berlin Ws8, Behrenstraße 63, oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins, Giro⸗Effekten⸗Depot, Ber⸗ lin Ws, Oberwallstraße 3 (nur . 8 Mitglieder der Giro⸗Effekten⸗ Depots), oder — bei der Brandenburgi chen Provin⸗ Fel.ee und Giro⸗Zentrale, Ber⸗ 88 SW 68, Alte Jakobstraße 130/32, oder
7. Zinsen: 1
b) Hypothekenforderungen und Restkaufgelder
b) Rechnungsausgleich aus 1932 .„ .
Gladbach⸗Rheydt, den 19. April 1933. Obermann.
Ehrenbürgermeister Hannen,
Gemeinnützige Kreisbau Aktiengefellschaft.
Lawaczeck, Stadtbaurat.
54 386 9
40 2 071 17 466
134 045
40 12 49
—
9 %
116 421 42
1 130 7⁰6
77 98
110 39
85 60
17 466 1 830
12 25 87
134 045,49
und Gewinnrechnung geprüft und stimmend
Hannen.
Gladbach⸗Rheydt, den 27. März 1933. 1A“ „ Der Vorstand. Lawaczeck, Stadtbaurat. öö In der Generalversammlung vom 21. 6. 1933 wurde der Aufsichtsrat neu — Herren Oberbürgermeister Dr. Handschumacher, Gladbach⸗ Rheydt, Bürgermeister Brocher, Giesenkirchen, Rechtsanwalt Potz, Borberg, M.⸗Gladbach, Oberbürgermeister Wolff,
9 Rheydt, Architekt Viersen, Korschenbroich.
[24340) Deutscher Lloyy) Lebensversicherungsbank A.⸗G. Der mit der „Deutschen Grenzwacht im Osten“ Breslau, Schweidnitzer Straße 34/35, geschlossene Vertrag fin die Unfallversicherung der Abonnenten der „Deutschen Grenzwacht im Osten“ ist am 29. Juni 1933 infolge Einstellung des Erscheinens des Blattes erloschen. Zu diesem Zeitpunkt erlöschen alle An⸗ sprüche der Abonnenten gegen die Deut⸗ scher Lloyd Lebensversicherungsbank
A.⸗G., Leipzig C 1, Markt 2.
Ansprüche aus vor dem Erlöschen der Versicherung eingetretenen Unfällen bleiben unberührt.
Der Vorstand.
7 ige Ersthypothekarische Obligationsanleihe zu Laste der Aktiengesellschaft „Mechanische Weberei zu Linden“
in Hannover⸗Linden. Der Unterzeichnete beruft die In⸗ haber der Obligationen (Teilschuldver⸗ schreibungen) obengenannter An eihe zu einer am 19. Juli 1933, vormittags um 11 Uhr, in einem der Räume des Gebäudes der „Vereeniging voor den Effectenhandel“ in Amsterdam, Beurs⸗ plein 9, abzuhaltenden Versammlung ein. Tagesordnung: Ermächtigung des Treuhänders zur Annahme des von der Schuldnerin der Anleihe ihren Gläubigern an⸗. zubietenden Vergleichsvorschlags, eventuell unter von der Versamm⸗ lung festzustellenden Bedingungen. „Inhaber der Obligationen, welche der Versammlung beizuwohnen wünschen, müssen 88g ihre Obligationen späte⸗ stens am Montag, den 17. Juli 1933, um 12 Uhr bei: dem Bankhause Willeumier, van Tyen & van Laer in Amsterdam, s⸗Gravenhage oder Wormerveer oder der Niedersächsischen Landesbant — Girozentrale Hannover in Han⸗ nover oder der Gesellschaftskasse der Mecha⸗ nischen Weberei zu Linden in Han⸗ nover⸗Linden
Abschreibungen..
Hermann Beckers, Viersen,
8
Gewinn⸗ und Verlustr für den 31. Dezember 1932.
Zinsen Gewinn * 0 2 2 20 0⁴ 2
Ueberschuß ..
Rückstellungen “ Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen. Verbindlichkeit gegenüber Miele & Cie. Ko.⸗G. . Angestelltenruhegehaltskasse Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Reingewinn 1932
für 1932.
410 161 58 266
448 538
8 H3 904 650 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
135 539 :
183 135 66]
4 852 4. 23 394
—
Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben..
Zinsen 11u“] Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen Reingewinn
„ 90bo 0
Ertrag. Bruttogewinn.. Außerordentliche Erträge.
31. Dezember 1931 bedingt.
Gütersloh, den 10. Mai 1933. Der Vorstand.
[23330].
Vermögensrechuung —⸗ für den 31. Dezember 1932.
RI 9 422 071]1 1 559 266 3 040 945
2 829 907 —-—:——:: — 13 040 945
Durch einstimmigen Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 22. Mai 1933 ist eine Bilanzberichtigung und Angleichung, an die Steuerbilanz durchgeführt worsen. Dadurch ist die veränderte Darstellung des Reservefonds in der Bilanz per 31. De⸗ zember 1932 gegenüber der Bilanz per
766 094 68 712
36 060 165 345
23 394
211 038
Besitz. Bahneinheit Ha6 Vorcaehe Wertpapiere für Schatz⸗
Hestanh61 Schuldner.. Steuergutscheine.. Hinterlegung RM 2000,—
Verbindlichkeiten. Aktien:
Gatt. A „ 2 900 000,—
Gatt. B.. 624 000,— Schatz für gesetzl. Rücklagen Schatz für Erneuerungen . Schatz für Betriebsrücklagen Schatz für Unterstützungen. Schatz für verfügbare Be⸗
E11“ Allgemeine Reserve Gwubiger ... Gewinn.. Hinterlegung .
2000,—
4
4 186 545 20 000 4 525 741
3 524 000
——
4 525 741 echnung
RMN 9 32 18 946 98 7 491
291 581 1 177
09
x359 005 44 541 39. 612
5 200
48 148 149 735 141 586 213 911
Ausgaben. Schatz für Erneuerungen. Schatz für Betriebsrücklagen⸗ 111ö1A““
Einnahmen. Vortrag aus dem Vorjahre
Steuergutscheiinen.
ö213 911 250 661
250 661
RM
21 000 4 500 6 114
5 135
6 001 243 482 1 177
[Schuldner: Forderungen auf Grund
JIIII, Posten der Rechnungs⸗
Gesetzlicher Reservefonds
5 %ige Aufwertungsanl.
†Sonstige Verbindlichkeiten
Licht⸗ und Kraftnetz und Zähler 5 161 196,97 Zugang 180 161,91 537 558,88 Abgang 38 058,65 Straßenbahn: Bahnkörper 997 695,50 Zugang 14 090,97
Stromzuführung 28
6 337,61 Zugang 4 031,82 Wagen
Wagen 550 712,81 Zugang.
439,24 Kraftomnibusse.
Fahrzeuge.. 4,—
II, Umlaufsvermögen: Bau⸗, Betriebs⸗, Installat.⸗ Gegenstände u. Waren In Arbeit befindliche An⸗ lagen Wertpapieer
von Stromlieferungen, Warenlieferungen und Leistungen... Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften... Sonstige Forderungen. Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben.. Bankguthaben..
abgrenzung
Geschäfts⸗ und Ladenein-⸗ richtung, Werkzeuge und Geräte, Apparate undd
EE“ 1727,88 Abschreibung 4 720,88
5 303 300 1 011 786
290 369
560 152
101 393
2 549 1 253
283 753
110 298 22 417
13 088 292 020
139
9 990 546
von 10 % verteilt, d. i.
Passiva. Aktienkapitaal . Andere Reservefonds. Wohlfahrtsfonds Rückstellungen... Wertberichtigungsposten:
neuerungsrücklage 3 396 377,71 Entnahme 154 595,60 322782,11 Rücklage für zweifelhafte Forderungen.. Baukostenzuschüsse.. Verbindlichkeiten:
von 1908 .. Genußrechte auf Anleihe⸗ altbesitz nom. Reichs⸗ mark 74 600,— Hybothek ... . Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen... Bürgschaftsgläubiger..
Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Reingewinn: Vortrag aus 1931. Reingewinn 1932
Abschreibungs⸗ und Er⸗
154 595,60
9 990 546
4 500 000 393 775 224 716 134 691
51 667
*
3 561 782
16 615 220 585
111 150
12 500 220
60 869 1 150 39 370
106 383
52 909/4 502 158
am 31. Dezember
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
1932.
2 Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1908
Ausgaben. Geschäftsunkosten:
Löhne und Gehälter Sonstige Aufwendungen Betriebskosten u. Instand⸗
haltung:
Löhne und Gehälter .
Sonstige Aufwendungen
Aus
Schatz f. Erneuerungen.
Schatz f. Betri
Aufsichtsratvergütung.. Gewwinn.
gaben.
ebsrücklagen
Einnahmen. Vortrag aus dem Vorjahr.
Ueberschuß
RM 51 494
4 567
5 000 29 714
90 776
. 5 210 . 85 566
———
90 776
Berlin, den 27. Juni 1933. ausitzer Eisenbahn⸗
Niederl
Gesellschaft.
Die Direktion.
b) im letzten Geschäftsjahre
15 035,43
Schuldscheinverpflichtungen: a) Gemeinde Neersen b) Gemüsebau Neersen G. m. b. H. .
leisteten Tilgungen betragen: in früheren Geschäftsjahren .. im letzten Geschäftssahl
Die auf die Schuldscheinverpflichtungen ge⸗
505,96
7 494,04 6 000
Kaufanwärterkonto am 1. 1. 1932:
Frankfurt a.
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, und deren EE1“ in Mannheim und
hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig Aktien mit Zustimmung einer H legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung im &
halten werden.
erfolgt,
perrdepot ge⸗
Amsterdam,
Fenn 88 hen Zutritt
inter⸗
oder im Büro des unterzeichneten Treuhänders,
Keizersgracht 279 in
hinterlegen gegen Hinterlegungsschein,
zu der Versammlung
kewährt und gegen dessen Abgabe die ligationen vom Tage nach der Ver⸗ sfammlung an bei den Sinterlegungs⸗ stellen zurückzuerhalten sind. G Inhaber von Obligationen sind be⸗
Die heutige Hauptversammlung be⸗ schloß die Ausschüttung eines Gewinn⸗ anteils für das Jahr 1932 von 6 v. H. auf die Aktiengattungen A und B. Die Aus⸗ zahlung der Gewinnanteile erfolgt unter Abzug der Kapitalertragsteuer gegen Ein⸗ reichung des Gewinnanteilscheines Nr. 33 bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin W 8, dem Bankhause Mendels⸗ sohn & Co., Berlin W 56, der Dresdner Bam, Berlin W 56, der Deutschen Bank
9.
—. a) Abgang im letzten Geschäftsjahr
b) Zugang im letzten Geschäftsjahr
1 749,10 en
1111“ Mietüberzahlungen
1ö 8*
4 633
166 77.
Mannheim⸗Friedrichsfeld, 30. Juni 1933. Deutsche Steinzeugwarenfabrik für Kanalisation und chemische Industrie Mannheim⸗Friedrichsfeld.
den
2080 570
Der Aufsichtsrat.
rechtigt, sich von schriftlich Bevoll⸗
mächtigten vertreten zu lassen.
Amsterdam, Keizersgracht 279, den
4. Juli 1933.
Der Treuhänder Amsterdamsch Trustee’s Kantoor N. V.
Jakoh Cremer, Vorsitzender.
111“
und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W 8, Handelsgesellschaft, Berlin W s, ab 29. Juni 1933.
Berlin, den 27. Juni 1933. Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn⸗
und der Berliner
Gesellschaft.
Der Borstand.
einschließlich Strombez. (Gesamtsumme der Löhne und Gehälter Reichs⸗ mark 671 477,22) Soziale Abgaben.. Steuern: — a). Besitzsteuaern. b) Sonstige Steuern.. Zuweisung an die Abschrei⸗ bungs⸗ u.⸗-⸗Erneuerungs rücklage Sonstige Abschreibungen. Tilgung und Verzinsung der Genußrechte Reingewinn: Vortrag auf 1931 .
RM
232 484 251 470
₰
301 731 528 371
62 735 268 150 11 849 320 000 4 720
4 788
52 909]“% 502 158
Für das Geschäftsjahr 1932 wird auf die Aktien unserer Gesellschaft eine Dividende
für jede Aktie zu RM 400,— Nennwert
ein Betrag von RM 40,—, für jede Aktie zu RM 500,— Nennwert
ein Betrag von RM 50,—.
Die Dividende kann abzüglich der Kapitalertragssteuer gegen Rückgabe der Gewinnanteilscheine für 1932:
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft, Berlin, bei der Kämmereikasse der Stadt⸗ ggemeinde Jena, und bei der Gesellschaftskasse in Jena erhoben werden.
Die Herren Bürgermeister Ernst Gries, Jena, und Landrat Dr. Walter Herfurth, Stadtroda, sind in den Aufsichtsrat wiedergewählt worden.
An Stelle des aus dem Aufsichtsrat aus⸗ scheidenden Herrn Berufsschulleiter Wil⸗ helm Trier, Jena, ist Herr Schulleiter Otto Preiß, Jena, gewählt worden.
Der Aufsichtsrat setzt sich somit aus folgenden Herren zusammen: Direktor Max Ebbecke, Berlin, Vorsitzender; Ober⸗ bürgermeister Dr.⸗Ing. Alexander Elsner, Jena, stellv. Vorsitzender; Baumeister Josef Becker, Berlin; Direktor Dr.⸗Ing. Victor Brünig, Berlin; Bürgermeister Ernst Gries, Jena; Landrat Dr. Walter Herfurth, Stadtroda; Direktor Dr.⸗Ing. e. h. Erwin Neuhold, Berlin; Schulleiter Otto Preiß, Jena; Direktor Dr. Paul Steiner, Berlin.
Jena, den 28. Juni 1933.
Jenaer Elektricitätswerke Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
[23287]. Jenaer Elektricitätswerke Aktien⸗Gesellschaft, Jena. Gewinnanteil auf Genußrechte. Auf die Genußrechtsurkunden zu unseren
entfällt für 1932 9 eine Gewinnbeteiligung von RM 5,— entsprechend dem Höchstsatz von 5 %.
Dieser Gewinnanteil ist nach Abzug von 10 % Kapitalertragssteuer gegen Ein⸗ lieferung des Gewinnanteilscheins 8 zur Genußrechtsurkunde, bei folgenden Ein⸗ lösungsstellen zahlbar:
Kasse der Gesellschaft in Jena,
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Berlin, und deren Nieder⸗ lassungen in Erfurt, Eisenach, Jena
und Weimar, 8 Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Jena, Jena, v
Stadtbank in Jena. Jena, den 28. Juni 1933. Der Vorstand.
Nen eees geevoreaweeweaee
[23288]. Jenaer Elektrieitätswerke Aktien⸗Gesellschaft, Jena. Auslosung von Genußrechts⸗ urkunden. 1
Bei der am 21. Juni 1933 gemäß § 40 Absatz 2 des Aufwertungsgesetzes erfolgten Auslosung von Genußrechtsurkunden sind folgende Nummern gezogen worden:
Nr. 150 152 195 233 268 298 316 337 395 470 485 546 547 554 562 687 696 721 722 768 785.
Die Einlösung erfolgt sofort zum Nenn⸗ betrag gegen Rückgabe der Genußrechts⸗ urkunden mit Gewinnanteilscheinen Nr. 9 u. ff. und Erneuerungsscheinen bei:
der Gesellschaftskasse in Jena,
der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, und deren Nieder⸗ lassungen in Erfurt, Eisenach, Jena und Weimar,
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.,
Filiale Jena, Jena, der Stadtbank in Jena.
An den Genußrechtsurkunden etwa fehlende Gewinnanteilscheine werden mit dem Höchstbetrag von dem zur Aus⸗ zahlung gelangenden Kapitalbetrag ge⸗ kürzt.
Die früher ausgelosten Genußrechte sind sämtlich eingelöst. vL11“
Jena, den 28. Juni 1933.
Der Vorstand. eIeenemmmemeAmTrMnR.ErEreeeseheWeseren [24358] Berichtigung.
Holdorf & Richter, Kieler Fisch⸗ räucherei u. Fischkonservenfabrik, Aktiengesellschaft, Kiel.
Herr Karl J. Busch. Berlin, ist aus
dem Aufsichtsrat ausgeschieden. rr
Reingewinn 1932 ..
8—
2 541 368
94 195 7 890
640 168 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
E58 Rückstellung
Aufwand. Betriebsunkosten Handlungsunkosten. Abschreibungen.. Abschreibungen weg. Wert⸗ minderung..
126 782 168 258 14 105
6 626 315 771
Ertrag.
Fabrikationsbruttovortrag Außerordentliche Erträge Verlust
285 719 2 732 — 27 320
315 771
* Der Vorstand.
[21997].
Aktiengesellschaft Möncheberger Gewerkschaft, Kassel.
Bilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke „ „ „ „ Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäudde b) Fabrikgebäude Maschinen Werkzeuge und Inventar Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 11ö16“”“ Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse Wertpapiere Forderungen aus Waren⸗ lieferungen.... Forderungen an Konzern⸗ gesellschaftenrn.. Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthaben.. Andere Bankguthaben. Posten der Rechnungs⸗ abgrenzuug Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust 93232
9 20
24 940 1 830
503³ 3 481
2 375
9 287 811 088
Passiva.
Grundkapitll . Reservefondss Rückstellungen. Hugo⸗von⸗Kintzel⸗Stiftung Verbindlichkeiten: Anleihen (ohne hypothe⸗ karische Sicherung).. Hypotheken. . Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten an Lieferanten uso. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzerngesellschaften Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.. Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung
100 200 10 000 26 195
8 152
59 700 68 690 563
47 023 66 077 416 910/ 98
7 574 811 088
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.
20 26
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen, soweit sie die Er⸗
tragszinsen übersteigen. Besitzsteuernn.. Alle übrigen Aufwendun⸗ mit Ausnahme der “ für Roh⸗, etriebsstoffe
46 027 2 458 7 450 3 983
50 364 25 583
38 285
Hilfs⸗ und 1 174 154
Erträge. Erträge nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge. Reinverlust 1932 .
62 896 101 970 9 287 69
174 154/48
Herr Direktor Alfred Schwandes hat sein Amt als Aufsichtsratsmitglied nieder⸗ eelegt. An seiner Stelle ist Herr Dir. Pr.Ing. e. h. Adolf Schondorff in den Aufsichtsrat gewählt worden.
27 52
el.
Maschinen, Werkzeuge,
Geschirre. .
e] [23319].
Vermögensrechnun am 31. Dezember 1932.
Aktiva. RM
Grundstücke 2 070 000
Gebäude:
a) Betriebsgeb.,
b) Büro⸗ und Wohngeb. „ 143 100
c) Lagergeb. 89730
050000 Abschreibung 21000
1““ —
2 *⁴ 2 2 9 *
817 170
494 500 49 500
5 100
Utensilien... Abschreibung
800
4 300 Abschreibung . 1100 3 200
Modelle 1 Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 215 892 Halbfertige Erzeugnisse. 27 860 Fertige Erzeugnisse. 6 080 Buchforderungen.. 308 613 L111252 678 Wervpapiere 3 085 Eigene Aktien (nom. 2 700) 270 Verlust 742 399 % Außerdem: “ debitoren: 17 850,—
Abgang 1932.
4 852 081 59
Peassiva. Aktienkapital: Stammaktien.. Vorzugsaktien .
2 962 500 35 000
2 997 500 Rückstellungen 99 863 Buchschulden: Anzahlungen. Tie anten.. 50 940 Bankschulden .1 696 229 Noch nicht eingelöste Divi⸗ dendenscheine.. 1 462¼ Außerdem: Bürgschaftsver⸗ pflichtungen: 17 850,—
6 086
4 852 081
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1932.
Soll. RM Löhne und Gehälter 439 473 Soziale Lasten.. 36 663 Stenern... 46 842 Generalunkosten.. 120 267 Abschreibung auf Anlag
Gebäude,.. Maschinen Geschirre desgl. auf Forderungen
n: 21 000 49 500
1 100
328 529
1799 291 62
Haben. Fabrikationsrohertrag. Verlust
456 892 03 742 399,59
1190 291/62
Halle a. d. S., den 29. Mai 1933.
Wegelin & Hübner Maschinen⸗
fabrik und Eisengießerei Akt.⸗Ges. Büsching. Wurtz.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Wegelin & Hübner Aktien⸗Gesellschaft sowie der von deren Vorstand gegebenen Aufklärungen und Nachweise bescheinige ich hiermit, daß die Buchführung, der Geschäftsbericht und der Jahresabschluß richtig sind und den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen.
Halle a. d. S., den 2. Juni 1933. Max Heucke, von der Industrie⸗ und Handelskammer Halle öffentlich ange⸗
stellter und vereidigter Bücherrevisor.
Den Aufsichtsrat der Gesellschaft bilden zur Zeit die Herren: 1. Justizrat Albert Herzfeld, Halle a. d. S., Vorsitzender; 5 2. Generaldirektor Dr.⸗Ing. Ludwig Hoffmann, Halle a. d. S., stellver⸗ tretender Vorsitzender; 3. Walter Flakowski, Geschäftsinhaber des Halleschen Bankvereins von Ku⸗ lisch, Kaempf & Co., Kom.⸗Ges. a. A., in Halle a. d. S.; 4. Diplomingenieur Dr.⸗Ing. h. c. Max Zell, Berlin; 5. Vizeadmiral a. D. Exzellenz Heinrich Loehlein, Berlin. Auf Grund des Betriebsrätegesetzes: 6. Ingenieur Willy Hofmann;
Ernst Glässel, Bremen, ist neu gewählt. Der Vorstand. 1
A.⸗G. aeeseaeat . —, Gewerkschaft, a Der Vorstand.
7. Kaufmann Otto Knauth.