8 8 3
*
Maschinen⸗ und Einrsch⸗
27. Juli 1933, vorm. 11 Uhr, in den zu vrs,Se statt⸗
ein⸗
Zweite Anzetgenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 153 vom 4. Jult 1933. S. 4.
22334].
Filzfabrik Aktiengesellschaft, Fulda.
Bilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiva. RM Grundstücke 77 000,— Abschreibung 10 000,— 67 000 Wohngebäude 7 600,— Abschreibung 100,— Fabrikgebäude 320 700,— Abschreibung 40 804,40
7 500
tungen. 535 999,— Zugang i. 1932 6 725,80 1 EhNEVVHvo Abschreibung 53 724,80 Werkzeuge, Betriebs⸗- und Geschäftsinventar... Büroeinrichtungs⸗ konto .2 300,— Abschreibung 2 300,—
Autopart 4 500,—
Abgang i. 1932 550,— — J750,— Abschreibung 3 949,— I Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 100 954,20 Halbf. Erzeugn. 33 839,95 Fertige Erz. 192 649,30
Eigene Aktien (nom.) Reichs⸗ mark 900,— Versch. Forderg. Forderungen a. Warenliefe⸗
rungen .345 883,65
Wechsel. 107 008,25 Schecks 5 828,81 Kasse einschl. Postscheck u. Reichsbank. 5 196,38 Bankguthaben 40 887,03
Verlust 1932 — 12 577,72 — Gewinnvor⸗
trag 1931. 5 608,02 Bürgschaften 3 000,— V
BPassiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Delkrederekonto. Rückstellungen.. Rückständige Dividende Verbindlichkeiten a. Liefe⸗ rungen und Leistungen. Sonstige Verbindlichkeiten Bankschuldehn.. Transitorische Passiva . Bürgschaften 3 000,—
2 336,64
7 909
“ 20 712 468
24 026 20 555 644 251 6 147
[1686 161 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. NMN
Ailgemeine Unkosten, Löhne und Gehälter . 249 152 Soziale Abgaben.. 22 933 Abschreibung a. Anlagen 110 878 1““ 58 863 17 895
EEö““ Handlungsunkosten 252 422 136 794
Betriebsunkosten 848 940
5 608 680 577 154 845
E
08 42 20 87 73 66 67
63
02 46 45
Haben. Gewinnvortrag 1931 . Warenbruttoüberschuß.. Außerordentl. Erträge .. Verlust 1932 13 517,72 — Gewinnvor⸗
trag 1931 5 608,02
7 909 70
848 940/63
Die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1932 haben wir geprüft und mit den ord⸗
nungsmäßig geführten Büchern der Gesell⸗
schaft in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 26. Mai 1933. Treuhand⸗Vereinigung Aktien⸗ gesellschaft. Wanieck. Kuhn.
Auf Grund der in der Generalversamm⸗ lung vom 22. Juni 1933 erfolgten Neuwahl, besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Herren: Bankdirektor Dr. Deuß, Frank⸗ furt a. M., Aufsichtsratsvorsitzender; Dr. F. Weymar, Fulda, stellvertretender Vor⸗ sitzender; Bankdirektor E. Schmidt, Fulda.
Fulda, den 22. Juni 1933.
Der Vorstand. Karl Koenig.
“
9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.
23647]
estafrikanische Pflanzungs⸗Gesellschaft 3 „Vietoria“.
Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden zu der am Donnerstag, dem
Geschäftsräumen Berlin, findenden geladen.
en der Gesellschaft Krrfeftendenen. 214, eneralversammlung
Tagesordnung: Borlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1932. b 8 öb der Bilanz und der Gewinn⸗ un Beeiustesctung. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 8 Wahl des flehenrülese. 86 „Aufsichtsratswahlen. “ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder darüber
₰
tober 1933 bei E anzumelden.
Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
[22619 der
mann & Selo Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden an die Gläubiger zur Anmeldung ihrer
Bergmann & Selo Gesellschaft mit be⸗ schränkter unter dem 24. Juni 1933 beschlossen, das Stammkapital durch Ermäßigung des der Geschäftsanteile von
herabzusetzen.
Gesellschaften mit beschränkter Haftung fordern die unterzeichneten Geschäfts⸗ führer die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Fritz Bergmann.
Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses spä⸗ testens vier Werktage vor dem Ver⸗ ne. bis mittags 12 Uhr bei er Gesellschaft oder bei der Effekten⸗ 82Sgn eines deutschen Wertpapier⸗ örsenplatzes oder bei den nachstehend genannten Stellen:
Bankhaus Hagen & Co.,
Dresdner Bank, sämtlich in Berlin, Dürener Bank in Düren (Rhld.) hinterlegt haben. 1
Diesem Erfordernis kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden. Der Nachweis der Hinterlegung ist in diesem Fall durch Einreichung des notariellen Hinterlegungsscheins spä⸗ testens am dritten Werktag vor dem WE“ zu führen. Der nota⸗ rielle Hinterlegungsschein muß die Be⸗ scheinigung enthalten, daß die darauf nach Nummern verzeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungs⸗ scheins oder erst nach Schluß der Gene⸗ ralversammlung ausgeliefert werden dürfen. An Stelle der unmittelbaren Hinterle 82 genügt es, wenn die Aktien für die Hinterlegungsstelle bei einer von letzterer mit Zustimmung der Gesellschaft für geeignet erachteten anderen Stelle bis zum Schluß der Ge⸗ neralbversammlung gesperrt gehalten werden, sofern hierüber der Hinter⸗ legungsstelle von der anderen Stelle vor Ablauf der Hinterlegungsfrist eine schriftliche Erklärung unter Beifügung 1 doppelten Nummernverzeichnisses zugeht. Berlin, den 3. Juli 1933.
Der Vorstand. Kemner.
10. Gesellschaften
[235361 3. Bekanntmachung. Die Morogoro⸗Glimmer⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Berlin⸗Schöneberg ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der gesftschuft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden. . Der Liquidator.
[22230]
Die Firma Ferdinand Zumhasch Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Münster i. W. is aufgelöst. Als Liquidator fordere ich hierdurch ämtliche Gläubiger auf, etwaige An⸗ ens⸗ bei der Gesellschaft zu meinen änden zu melden.
ernhard Beckmann, Münster i. W., Overbergstraße 6, Liquidator.
[23948]
Die Gebrüder Markus Ges. m. b. H. in Breslau ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden er⸗ sucht, ihre Forderungen bis zum 1. Ok⸗ dem unterzeichneten
reslau, den 1. Juli 1933. Josef Markus, Breslau V. Zimmerstraße 9.
[23537]
Die Wirtschaftliche Vereinigung G. m. H. zu Hagen i. W. ist aufgelöst. Die
Hagen, den 1. Juli 1933.
Die Liquidation der Wirtschaft⸗
lichen Vereinigung G. m. b. H. 8 i. Liquid.: Ludwigs.
Aufforderung
eschäftsführung der Berg⸗
Ansprüche.
Die Gesellschafterversammlung der
Haftung in Dresden hat
750 000 RMN auf 500 000 RM
Gemäß § 58 des Gesetzes, betr.
die
resden, den 24. Juni 1933. Georg Selo.
ralversammlung am 14. Juli 1933, abends 7,30 Uhr, im Lokal des Herrn frr. Rühmkorb, Hannover, Mecklenheide⸗
Einladung zur ordentlichen Gene⸗
traße 44. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats. Vorlage der Bilanz und der Gew.⸗ u. Verl.⸗Rechnung für das Geschäftsjahr 1932.
.Genehmigung der Bilanz und Be⸗
laute Hinterlegungsscheine der
Ueber den 1. 1. 1933 hinaus Aval⸗
Reservefonss Delkrederefonds Kreditoren
Spareinlagen:
85 erhobene Aktiendivi⸗ e
Reingewinn per 1932 .. Aval⸗
3. Entlastung des Vorstandes. 4. Festsetzung des Gesamtbetrages ge⸗ mäß § 31; der Satzung.
5. Verschiedenes. Spar⸗ und Baugenossenschaft „Gar⸗ tenstadt“ Hannover⸗Hainholz e. G. m. b. H., Hannover⸗Herrenhausen.
Der Aufsichtsrat.
K. Böttcher, Vorsitzender.
[24296] Generalversammlung der Genossen⸗ schaftsbank „Deutscher Aufstieg“, e. G. m. b. H., Berlin C 2, An der Stech⸗ bahn 1, am 18. Juli 1933, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Genossenschaftsbank. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts 1932, Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vor⸗ standes. 11“ 2. Neuwahl. 3. Satzungsänderung. “ Berlin, den 1. Juli 1933. Genossenschaftsbank Deutscher Aufstieg eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Der Vorstand.
8. Kommanditgefell⸗ schaften auf Aktien.
[23316]. Bilanz am 31. Dezember 1932.
An Aktiva. RM Kassebestand 81 397 Guthaben bei Notenbanken und Postscheckamt... Guthaben bei sonst. Banken Eigene Wertpapiere: a) Reichsanleihen und fest⸗ verzinsliche Wertpap.. b) sonstige Aktien und An⸗ b“ Wechselbestand .. Warenbestand in Zörbig, Niemberg und Könnern Debitoren in laufender Rech⸗ c“ Grundstücke, Gebäude, Spei⸗ cheranlagen in Zörbig, Niemberg und Könnern
188 000,— Abschreibung.
2 800,— Inventar in Zörbig, Niem⸗ berg und Könnern 48 300,— Zugang 1 026,— — 75 320,— Abschreibung. 10 426,—
13 435 141 870
18 716
10 073 170 429
87 314 1 468 787
38 900 vbeTböö 2. 4 695 un ürgscha schulbner 152 981,67
2 220 820
Per Passiva. 300 000 30 000 60 000
1 268 291
85 267 460 206
in laufender Rechnung
Ercgfristige . . „.
[23364]
14.
Württembergischer Versicherungsverein
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932.
“ 8
8 11““ 1 8
16“]
Verschiedene Bekanntmachungen.
a. G., Stuttgart.
8
81
1. 2.
28 2. 3.
1. 2.
1.
“ 2.
1. L828 3.
D.
I. An II. An III. An IV. An
I. Feberpage aus dem Vorjahre: 1 .““ 4.
Nebenleistungen der Versicherungsnehmer 4 Fehitalertrge. 2.
V. Gewinn aus Kapitalanlagen:
VI. Vergütung der Rückversicherer für:
VII. Sonstige Einnahmen
I. Zahlungen Vorjahre:
II. Zahlungen Geschäftsjahr:
„III. Zahlungen und Rückstellungen gelöste Versicherungen (Rückkau)) IV. Gewinnanteile an Versicherte:
V. Rückversicherungsbeiträge . VI. Verwaltungskosten:
vI Sbschribunaanang“ VIII. Deckungsrücklagen am Schlusse des Geschäftsjahrs IX. Beitragsüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs X. Gewinnrücklage der Versicherten XI. Sonstige Reserven und Rücklagen XII. Sonstige Ausgaben...
Gesamteinnahmen Gesamtausgben . .. 1
Ueberschuß der Einnahmen
RM
3 151 004 952 638 35 374
94 Deckungsrücklagen I 525 Reserve für schwebende Versicherungsfälle .. Gewinnrücklage der Versicherten. 500 454,18 Zuwachs aus dem Ueberschuß des
Foriehe ..... 6 374 413,84
Sonstige Reserven und Rücklagen -— 70 482,26 Zuwachs aus dem Ueberschuß des 37 564,56
Vorjahrs
2 2 50 50 0%°86 99 60 2 0 22
874 868
108 046
9
4
5 121 9317]
Zinsen aEEVÜ6q1688616661666666 Mitte 11
3 896 041 17 18 444 87
321 146 34
““ Sonstiger Gewin „
60 292 71
Deckungsrücklageergänzung Eingetretene Versicherungsfä–lle Sonstige Leistungen
518 713/87
Gesamteinnahmen
B. Ausgaben. für unerledigte Versicherungsfälle der
geleistet ..
33 030 zurückgestellt
1 090
für Versicherungsverpflichtungen im
geleistet III1111168X“*““
963 163 zurm . x“
51 508,51 9 972 02974
een
34 120
998 569 82
für vorzeitig auf⸗
aus Vorjahren:
a) abgehoben..
b) nicht abgehoben.
aus dem Geschäftsjahr: a) abgehoben„ b) nicht abgehoben.
219 709 23
478 309 794 692
Abschlußkosten (erstmalige Kosten) Sonstige Verwaltungskosten Steuern und öffentliche Abgaben ..
Gesamtausgaben C. Abschluß.
90 0 2 90 9 9290
Verwendung des Ueberschusses.
die Sicherheitsrücklage der Abteilung I. die Allgemeine Rücklage der Abteilung I.. die Gewinnrücklage der Abteilung II. die Gewinnrücklage der Abteilung II..
Bilanz für das Geschäftsjahr
9 574 009
398 069
223 500 61
223 676 491 395
1 328 369
79 153 4 332 376 997 335 651 191 132 342
83 977
9 972 079 9 574 009
22 402 33 604 168 020 174 042
langfristige ..
2 952 14 101
und Bürgschafts⸗ verpflichtungen 152 981,67 “ 1712 220 820 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.
Steuern... Geschäftsunkosten. Abschreibungen.. Reingewinn per 1932
Warengewinn Gewinn aus Zinsen und
Effektengewin
Herren zusammen: Rittergutsbesitzer Emil Paschlau, Rittergut Cösseln, Vorsitzender; Rittergutsbesitzer Arno Teutschebein, Rit⸗ tergut Köckern, stellv. Vorsitzender; Ritter⸗ gutsbesitzer Walther - meister d. R. a. D., Rittergut Prussendorf; Gutsbesitzer Max Köster, Neutz bei Wei⸗ tin (S.); Stadtgutsbesitzer Otto Jahn, Zörbig; Bankdirektor Willy Wallmann, Dessau; Domänenbesitzer Ernst Meißner, Domäne Löberitz; Fabrikdirektor Paul Nebel, Zörbig; Gutsbesitzer Heinrich Ha⸗ mann, Löbersb
jahr 1932 festgesetzten Dividende von 4 % abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer erfolgt gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ scheins Nr. 1 der neuen Aktien.
An Soll. RM 36 467 147 516 13 226
14 101 211 311
Per Haben.
abzüglich
Warenunkosten.. 130 991
70 549 57 9 770/ 26
211 311111 Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden
Provisionen
Haberland, Ritt⸗
orf bei Zörbig. Die Auszahlung der für das Geschäfts⸗
Zörbig, im Juni 1933. örbiger Bankverein von Schröter, ruer & Comp. Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Zörbig. Der Aufsichtsrat. 3 E. Paschlau, Vorsitzender. Der persönlich haftende
aus
Der Prüfer:
Gesellschafter:
schlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung. 8
Fr. Friedel.
1
I. Grundbesitz II. Hypotheken III. Schuldscheinforderungen schaften IV. Wertpapiere.. F. 8 V. Vorauszahlungen und Darlehen auf eigene Ver⸗ sicherungen 2 2 .⁴ 2. 280 . 2 2 2. . 2 0 2 2. 0 . ⁴
VI. Guthaben: 1. bei Banken, Spar⸗ und Girokassen.. 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr.. NII. Gestundete Beiträge VIII. Rückständige Zinnsen... 6 IX. Außenstände bei Vertretern aus dem Geschäftsjahr X. Kassenbestand und Postscheckgguthaben. XI. Geschäftseinrichtung XII. Sonstiges Bermögen. .
I. Sicherheitsrücklage: 11 1. Bestand am Schlusse des Vorjahres 2. Zuwachs im Geschäftsjahr III. Beitragsübertrglge „ IV. Rücklage für schwebende Versicherungsfälle.. V. Gewinnrücklage der mit Gewinnanteil Versicherten VI. Rücklagen für Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten 2. sonstige Verwaltungskosten 3. Steuern und öffentliche Abgaben VII. Allgemeine Rücklage 16 VIII. Sonstige Reserven und Rücklagen. IX. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen
X. Barkautionen . XI. Sonstige Verbindlichkeiten:
1. Gutgeschriebene Gewinnanteile der Versicherten 2. Verschiedenes
XII. Gewinn . 2 20 2 9 29 8—090 8 0 9 0 9 2 27020
Stuttgart, den 22. Mai 1933.
Nach abschluß der Versicherungsunternehmung, der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften. Stuttgart, den 22. Mai 1933.
von der Handelskammer öffentlich beeidigter Bücherrevisor.
A. Vermögen.
„ 9„„6
0916 6 6 99 L111“n
gegen öffentliche Körper⸗
9 9 9 95 9 EE6661
00 2757227272
0 9 . 2 * . 0 90 2 ⁴ 20 2
B. Verbindlichkeiten.
— 87
99 60 25 043
35
.. 71 694 . . 208 161 .. 4 296
16
dem laufenden Rückversicherungsverkehr.. 8 “
426 9
7 407 729
RM 110 000 3 346 965 44
50 515,04 381 923 97
30
—
128 98
97 83 27 40 06
25 91
280 493
1 228 822 44 355 64 530 17 344 1 1 753 793
124 644 39
4 332 376/46 997 335 56
34 496 ,29 651 191 81
284 151 99
100 254/88 52 453 20
9 43 2 925 10
429 820 398 069
88 92
Der Vorstand. Necker. Dr. Hofmann. dem abschließenden Ergebnis der
K.
7 407 729ʃ91
Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ die zugrunde liegende Buchführung und
Rechte, die Firma mit oder ohne einen das
triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗
8
Deutschen Reichsanzeiger und Preußi zugleich Zentralh
Erste Zentralhandelsregisterbeilage 8
andelsregister für das Deutsch
e Reich
6
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 N.ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an,
Berlin für Selbstabholer
Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 T¹pf. Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Sie werden nur gegen
Bezugs⸗
in die Geschäftsstelle SW. 48,
1 1 8
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
.
0
wirtschaftlicher Betriebe
60
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Eno senschaflereglster. —, 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse, Vergleichssachen, mittelungsverfahren zur Schuldenregelung land⸗
fahren. — 8. Verschiedenes.
Ver⸗
und Verteilungsver⸗
1. Handelsregister.
Bad Bramstedt. [23751] Bekauntmachung. Eintragung am 27. Juni 1933 in das Handelsregister A Nr. 26 bei der Fir⸗ ma H. Fick in Bad Bramstedt: Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht Bad Bramstedt.
Bad Oeynhausen. [23752] In unser Handelsregister Abt. A ist eute bei der Firma Minderop en
Bad Oeynhausen (Nr. 505 des
Registers), folgendes eingetragen wor⸗
den: Das Handelsgeschäft ist mit dem
Nachfolgeverhältnis andeutenden Zusatz fortzuführen, an den Zigarren⸗ fabrikanten Leopold Grüter in Bünde i. W. veräußert. Der Erwerber führt das Geschäft unter der bisherigen Fir⸗ ma ohne einen Zusatz fort. Die Haf⸗ tung des Erwerbers für die im Be⸗
bindlichkeiten sowie der Uebergang der im Betriebe begründeten Forherüngen auf den Erwerber ist ausgeschlossen. Die Prokura der Kaufleute Karl Heinz Minderop und Wilhelm Trautmann ist erloschen. Der Ort der Niederlassung ist nach Bünde i. Westf. verlegt.
Bad Oeynhausen, den 16. Juni 1933.
Das Amtsgericht.
Berlin. 8 [23757]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 272. A. Goede Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und der Vertrieb von Holz⸗ bearbeitungsmaschinen aller Art, insbe⸗ sondere der Fortbetrieb des in Berlin unter der Firma A. Goede bestehenden, bisher dem Kommerzienrat Max Hensel gehörigen Fabrikgeschäfts. Stammkapi⸗ tal: 20 000 NM. Geschäftsführer: Fa⸗ brikbesitzer Max Hensel in Berlin⸗ Wittenau, Kaufmann Joachim Kellner zu Berlin⸗Tempelhof, Ingenieur Otto Pavel zu Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. April 1933 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht nach näherer Maßgabe des § 5, Gesellschafts⸗ vertraa, von dem Gesellschafter Kom⸗ merzienrat Max Hensel: das in Berlin unter der Firma A. Goede betriebene Fabrikgeschäft nebst Firma, Zubehör und sonstigen Aktiven nach dem Stande vom 31. Dezember 1932 unter Ausschluß des in Berlin⸗Wittenau, Hermsdorfer Straße 81/94, gelegenen, im Grund⸗ buche des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding von Berlin⸗Wittenau Band 22 Blatt 677, verzeichneten Grundstücks nebst demjenigen Zubehör, das der hypothekarischen Pfandhaftung unter⸗ liegt. Ausgenommen von der Ein⸗ bringung sind ferner die gesamten Warenvorräte. Der Wert dieser Sach⸗ einlage ist auf 19 500 RM festgesetzt. — Nr. 48 273. Berliner Stahlbau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb von Stahl, Hoch⸗ und Brückenbau sowie Konstruktionen ähnlicher Art und der Eisenhandel. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Fabxikdirektor Max Schloßnies in Berlin⸗Lichtenberg, Fabrikdirektor Willy Harz in Berlin⸗Lichtenberg. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. März 1933 abgeschlossen. Die Geschäftsfuhrer Schloznies und Harz vertreten die Ge⸗ sellschaft gemeinschaftlich und sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Nr. 48 274. Berliner Edel⸗ putz, Baugeschäft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens: Ausfüh⸗ rung von Bauten aller Art sowie die Herstellung der hierzu erforderlichen Materialien. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteili⸗ gen. Sie ist schließlich berechtigt, die Durchführung von Geschäften im Grundstücks⸗, Hypotheken⸗ und Bau⸗ verkehr auf eigene oder fremde Rech⸗ nung zu übernehmen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗
mann August Karsten in Berlin⸗ Tempelhof. Gesellschaft mit besch
ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Mai 1933 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer vertreten. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist nach § 7, Gesellschafts⸗ vertrag. auflösbar. — Zu Nr. 48 272 bis 48 274. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 13 788 W. Gurlt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 4. April 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt: Kaufmann Wilhelm Brenner, wohnhaft Berlin⸗Schlachten⸗ see. — Bei Nr. 32 796 Gemeinnützige Berliner Ausstellungs⸗-, Messe⸗ und Fremdenverkehrs⸗Gesellschastt mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 8. Juni 1933 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. des Aufsichtsrats 8) abgeändert. — Bei Nr. 34 979 heutsche Waldverwertungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Deutschwald): Dem Horst Rohr⸗ beck in Halle a. S. ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Geseli⸗ schaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura der Erna Görke ist erloschen. — Bei Nr. 36 594 Deutsche Nachrichten⸗ und Korrespondenzgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Ilse Albrecht und Maria Lins sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Verlagsbuchhändler Gün⸗ ther Mossner in Berlin⸗Dahlem ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Fräu⸗ lein Hildegard Korff in Berlin⸗Char⸗ lottenburg ist Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 38 241 Grunewald Film⸗ Atelier Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 10. Mai 1933 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezgl. der Vertretung abgeändert. Es sind mindestens zwei Geschäfts⸗ führer zu bestellen. Sind zwei Ge⸗ schäftsführer bestellt, so vertreten sie die Gesellschaft gemeinsam. Sind mehr als zwei Geschäftsführer bestellt, so ge⸗ nügt zur Vertretung die Mitwirkung von zwei Geschäftsführern. Bei Nr. 41 667 Herren⸗Kleider⸗Fabrik „Beha“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 27. Mai 1933 ist der Gesellschaftsver⸗ trag durch Abschaffung des Aufsichts⸗ rats abgeändert. — Bei Nr. 44 579 „Aegir“ Fabrik für elektrische Apparate Gesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung: Der führer Eduard Krüger ist abberufen. Kaufmännischer Direktor Dr. Otto Pratje zu Berlin⸗Charlottenburg ist zum weiteren einzelvertretungsbefugten Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 44 870 „Hubertia“ Karosserie⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 3. Juni 1933 ist der Geschäftsführer Ohne⸗ müller von den Beschränkungen des 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 46 338 Fischgrosthandlung Christoph & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 20. Mai 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt Kaufmann Ernst Ruben, Berlin. Bei Nr. 47 597 Borsyl Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Albert Mendel, Hermann Goldberg sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Bernd von Arnim in Berlin⸗Tempelhof ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 48 079 Berliner Bärenschenke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 7. Juni 1933 ist der Gesellschaftsverkrag bezgl. der Firma und Vertretung abgeändert. Die Firma heißt fortan: Gaststätten⸗Gesellschaft Zentrum mit beschränkter Haftung: Sind mehrere Geschäftsführer bestell“ so wird die Gesellschaft immer durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Geschäfts⸗ führer Schill, Krause und Barta sind abberufen. Kaufmann Alfred Steinig zu Berlin⸗Steglitz ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 8557 Gautsch⸗ Bronze ⸗Musculus ⸗Gesellschaft mb H., Nr. 43 2950 Bombuyx Textil⸗ veredelungs⸗Gesellschaft mb H., Nr. 45 908 Elektrosana Guirb H. Berlin, den 26. Juni 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berlin. 23753] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 657 Berlinuische
Boden⸗Gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Mai 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 17 und 24 des Gesell⸗ schostsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 12 620 Brand⸗ und Einbruchschadenkasse „Deut⸗ scher Postverband“ Versicherungs⸗ verein auf Gegenseitigkeit in Ber⸗ lin: Durch Vöschti der Hauptver⸗ sammlung vom 3. Mai 1933 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 21 Abs. 1. — Nr. 39 036 Gardinenwerke Bloch, Kaufmann & Strauß Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung in Berlin: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben, die Firma gelöscht. — Nr. 45 582 Aktiengesellschaft für Ame⸗ rika⸗Interessen: Einzelprokurist: Dr. jur. Alfred A. Klaembt in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Berlin, den 27. Juni 1933.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. 23754]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 2678 Terrain⸗Aktien⸗ 1“ Am Treptower Park: Die Generalversammlung vom 24. März 1933 hat die des Grund⸗ kapitals um 150 000 R beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 50 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 24. März 1933 geändert in § 4 Satz 1, § 17. Die durch Artikel VIII der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 auf⸗ ehobenen §§ 14, 20 und 28 Ziffer c lind unter Streichung des § 14 Absatz 2 unverändert wieder in Kraft gesetzt. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 500 Inhaberaktien zu 100 RM. Nr. 5430 Vulkan Ma⸗ schinenfabriks⸗Actien⸗Gesellschaft: Die Generalversammlung vom 3. Mai 1932 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 950 000 Pengö und seine Wiedererhöhung um 550 000 Pengö be⸗ schlossen. Die Herabsetzung und die Er⸗ höhung sind durchgeführt, Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 600 000 Pengö. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Mai 1932 geändert in § 1, § 5, § 24, § 27, § 29, § 37. Die Vertretung erfolgt fortan auch durch zwei von der Direk⸗ tion hierfür bevollmächtigte Beamte der Gesellschaft. Ludwig von Neurath, Paul Kornfeld, Ernst von Neurath und Karl Dunckel, Ludwig von Almasy sind nicht mehr Direktionsmitglieder. Zu Direk⸗ tionsmitgliedern sind bestellt: 1. Ober⸗ regierungsrat Dr. Elemér v. Miklös⸗ Budapest, 2. Bankdirektor Dr. Otto Russo⸗Wien, 3. Grundbesitzer Paul Steiner⸗Budapest, 4. Prokurist Gustav Schorr⸗Wien. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 60 000 In⸗ haberaktien zu 10 Pengö. — Nr. 13 800 Steirische Gußstahlwerke Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Ber⸗ lin: Die Generalversammlung vom 26. Oktober 1932 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 3 245 000 Schilling beschlossen. — Nr. 23 949 Pinschewer Film Aktiengesellschaft: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Mai 1933 geändert in § 14 Satz 1. Die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen, den Aufsichtsrat betreffenden Bestimmun⸗ en sind unter Aenderung des § 21
iffer 2 unverändert wieder herge⸗ stellt. 8n Vorstand ist bestellt: Volks⸗ wirt Dr. rer. pol. Hermann Baum, Berlin. Prokuristen: 1. Frau Marie Kowalski geb. Jahnke, Berlin, 2. Frau Bettw Hanke geb. Teller, Berlin. Sie vertreten beide gemeinschaftlich oder jeder mit einem Vorstandsmitglied. — Nr. 29 425 Schönebergerstraße 26, Grundstücksaktiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Nr. 30 506 Wicking Ak⸗ tiengesellschaft für Grundstücksver⸗ waltung: Die Prokura des Albert Mock ist erloschen. Nr. 31 655 N. Schirokoff Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 16. Juni 1933 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 250 000 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 50 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 16. Juni 1933 geändert in § 4, § 11. Die durch Artikel VIII der Verordnung
88 9, 12, 14 und 20 sind unverändert wieder in Kraft gesetzt. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 20 Inhaberaktien zu 2500 RM. — Nr. 31 758 Regeno⸗Raiffeisen Lebensver⸗ sicherungsbank a. G. zu Berlin: Gottfried Meulenbergh ist nicht mehr
Vorstandsmitglied. Verbandsdirektor Le⸗
E a. D. Chlodwig von Jena, erlin, ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt. — Nr. 33 101 Victoria Rück⸗ versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft: Kurt Jachmann ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. — Nr. 40 165 Ostmark Grundstücks⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Mai 1932 sind die durch Arti⸗ kel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehobenen, den Auf⸗ sichtsrat betreffenden Bestimmungen unverändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 40 432 Preußische Elektrizi⸗ täts⸗Aktiengesellschaft: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juni 1933 geändert in §§ 11, 13, 14, 18, 27. Die §§ 19 und 20 sind gestrichen, die §§ 21 bis 30 in 19 bis 28 umbenannt. Berlin, den 27. Juni 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt 89 b
Berlin. 23755]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 6138 Abraham J. Grebler: Der Gesell⸗ schafter Wolf Kreindler ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. — Nr. 12 907 Hueck & Lindemann: Die Gesamt⸗ prokura des Alfred Suhr ist erloschen. — Nr. 19 619 Julius Bornemann: Inhaber jetzt: Fritz Dörnbraak, Kauf⸗ mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Fritz Dörnbraak ausgeschlossen. Nr. 39 199 Curt Egon Kochmann: Inhaber jetzt: Edgar Kochmann, Kaufmann, Berlin. — Nr. 39 323 J. Priwin: Die Firma lautet jetzt: Bruno Gregor (vorm. J. Priwin). Nr. 58 860 Horch, Spengler & Co.: Inhaber jetzt: Maria Kunzmann geb. Vogel, verehel. Kauffrau, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Maria Kunzmann geb. Vogel ausgeschlossen. — Nr. 66 022 Heße & Co.: Der Gesellschafter Sieg⸗ fried Hesse ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. — Nr. 74 443 Ernst Hr. Kitt: Der bisherige Gesellschafter Ernst Feder ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Berlin, den 28. Juni 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin. 8 23756] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 78 642. Meyer & Bey, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1929. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin Wilhelm Meyer und Hugo Bey. — Bei Nr. 13 903 Carl Schmeitzner: Die ungeteilte Erbengemeinschaft ist aufgehoben. Kurt Sabarth ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. — Nr. 17,532 Paul Reimers Beerdigungs⸗In⸗ stitut: Inhaberin jetzt: Martha Reimer geb. Ebert, Witwe, Berlin. — Nr. 37 101 Martha Ruppin: Die Pro⸗ kuristin heißt nicht Therese von Grauen⸗ horst geb. Becker, sondern Therese Grauenhorst geb. Becker. — Nr. 47 465 Gebrüder Lamm: Der Kaufmann Albert Cohn ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 59 153 Karl Tuschy u. Co.: Eine Kommanditistin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist eine Kommanditistin eingetreten. — Nr. 67 861 Trop & Dr. Kaim: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Dr. phil. Hans Kaim ist alleiniger In⸗ haber der Firma. — Nr. 70 946 Verlag Deutsches Reichsgesetzbuch für In⸗ dustrie, Handel u. Gewerbe Robert & Bruno Schultz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Robert Schultz alleiniger In⸗ haber der Firma. — Nr. 71 401 Lud⸗ wig Schönfeld: Prokura: Herbert Fabisch, Berlin. — Nr. 71 497 H. & W. Reisz: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Inhaber jetzt: Emanuel Hirn⸗ heimer, Kaufmann, Berlin. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 91,
vom 19. September 1931 aufgehobenen!
Berlin. 1223758] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 18 959 De Trey Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung: Laut Beschluß vom 13. Juni 1933 ist der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt. Ge⸗ ändert ist der Gegenstand des Unter⸗ nehmens und die Bestimmungen über die Vertretung. Gegenstand ist fortan der Vertrieb von zahnärztlichen Artikeln aller Art, insbesondere von solchen Er⸗ zeugnissen, welche die Standard Zahn⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Konstanz, die Ritter Aktiengesellschaft in Durlach und die de Trey Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Waldshut her⸗ stellen sowie der Vertrieb anderer in der zahnärztlichen Praxis benötigten Gegenstände, ferner auch die Ein⸗ und Ausfuhr einschlägiger Artikel. Die Ge⸗ schäftsführer Albert Edelmann und Hans Bodenehr sind zur Vertretung der Gesellschaft nur gemeinschaftlich oder in Gemeinschaft mit einem Proknristen befugt. — Bei Nr. 20 481 Verkaufs⸗ niederlage Deutscher Webstoffe Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Alfred Cornell ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 20 785 Textil Ex⸗ port und Import Handels⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Richard Reichelt ist er⸗ loschen. Bei Nr. 28 650 Ullstein⸗ Nachrichtendienst Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Dr. jur. Erich Magnus und Dr. Hans Wolf sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Karl Jundt in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 28 740 Tele⸗ funkenplatte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Emil Mayer ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 35 968 Müllverarbeitungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Gustav Erdmann ist nicht mehr Liquidator. — Bei Nr. 44 115 Zinkraffinerie Oberspree Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kurt Danziger ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 44 569 Oswald Weber Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Ernst Martin Hoppe ist nicht mehr Geschäftsführer. Zivilingenieur Emil Zahrt in Lenzen bei Belgard ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 45 125 Wohnungsgesellschaft Siemensstadt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Fritz Springer und Carl Krömeke sind nicht mehr Geschäftsführer. Dr. phil. Wil⸗ helm Fernau in Berlin⸗Zehlendorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Carl Krömeke in Berlin⸗Grunewald ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 47 069 „Universal“ Automaten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Wolf Gheisman ist nicht Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Max Ruhr in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 47 167 „Kleinpreis“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura der Hildegard Schmidt ist erloschen. — Bei Nr. 47 593 Junkers & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Berlin: Laut Beschluß vom 6. Juni 1933 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezügl. § 2 Abs. 1 (Gegenstand), § 4 (Stammkapital) sowie durch Abschaffung des Aufsichtsrats und entsprechende Aenderung des § 7 nebst Fortfall des § 15 sowie endlich durch Umnumerierung des § 16 in § 15 ab⸗ geändert. Gegenstand ist fortan: Kon⸗ struktion, Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Warmwasserbereitern aller Art, Heizöfen und Heizungsanlagen, sowie aller anderen Arten von Haus⸗ haltungsapparaten, ferner von Kalori⸗ metern, Meßinstrumenten, Meß⸗, Kon⸗ troll⸗ und Reglergeräten und ähnlichen Apparaten, insbesondere Fortführung des zu Dessau unter der Firma Junkers & Co. bestehenden, bisher von Professor Hugo Junkers in Dessan als Einzel⸗ kaufmann betriebenen Unternehmens und der Betrieb sonstiger Handels⸗ geschäfte. Das Stammkapital ist um 1 500 000 RM auf 4 500 000 RM er⸗ höht. Als nicht eingetragen wird noch bekanntgemacht: Auf das erhöhte Stammkapital ist von der Gesell⸗ schafterin Firma Robert Bosch A.⸗G. in Stuttgart die dieser gegen die Ge⸗ sellschaft zustehende Darlehnsforderung in Höhe von 50 000 RM in die Gesell⸗ schaft eingebracht, und ist in dieser