Juli 1
Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre:
1. Prämienreserven: “
a) Deckungskapital fuͤr laufende Renten 21 704,72 23 696,— 63 930,—
weite Anzei e . Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs Staatsanzeiger Nr. 154 vom 5. Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 154 vom 5. Juli 1933. S. 3.
E83EII11I11A1X“X“ vuf Grund des peschlußes der am 21. November 1932 abgehaltenen Ge⸗ neralversammlun der Aktionäre unserer Gesellschct sind die letzteren durch Bekanntmachung vom 28. Ja⸗ nuar 1933 aufgefordert worden, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen bis n Ge⸗ sum 31. Mai 1933 einschl. zum Zwechk er Zusammenlegung und des Um⸗ tausches bei der in der Bekanntmachung genannten Umtauschstelle einzureichen. Nach Ablauf dieser Frist werden nunmehr die Aktien, welche g Um⸗
[23414]. Steinkohlen⸗Bergin g Aktiengesellschaft. 8& ilang per 31. Dezember 19³2.
Aktiva. RMN [9
24682] üddeutsche Leder⸗ & Riemensabrik Aktiengesellschaft, Freimann. Die Herren Aktionäre unserer Gefell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ atentkonto. 61 582 20 „9, den 25. — lli 1933, vormittags besanttan bö“ 24 08 10 % Uhr, im Sitzungssaal des Nota⸗ Bankguthaben.. 18 266 — riats München XVII, Karlsplatz 10, Verlustvortrag 67 302,49 stattfindenden elften ordentli aus 1932 3457,75 70 760 24 neralversammlung eingeladen. 180 632 52 Tagesordnung: 88 221. Vorlegung des Geschaftsberichts Passiva. und der Aktienkapital.. 150 000 —-
ilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für das veschafte⸗ Kreditoren.. 632 52 G 150 632 52
kahr 1931/32 und Beschlußfassung jerüber. Gewinn⸗ und Verlustrechnung de
eschlußfassung über Entlastung s Vorstands und Aufsichtsrats. per 31. Dezember 1932. 8. Wahlen zum Aufsichtsrat, “ Diejenigen Aktionäre, welche an der Soll. RM [8 (Generalversammlung teilnehmen wollen, Allgemeine Unkosten.. 4143 95 haben ihre Aktien oder einen mit An⸗ “*“ 38 sabe der Aktiennummern versehenen lustvortrag. 67 302 Fnienegun sschein der Reichsbank oder 71484 eines deutschen Notars spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus A. Aufhäuser in München zu hinterlegen. München, den 1. Juli 1933. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Vorstand. i. V.: Josef Bauer. Schilling. Geißenberger.
1AMa.MaxRNSMswrTfxHxdMashöaRsResssassʒatbesʒashaaʒasbs anMaeesveKgassMKsxwMraxmmeamearane eexN Nasaanaswsweeanumame Mannheimer Versicherungsgesellschaft. ienrat Dr. h. c. H. Schmitz, Berlin; Dr.
[23724]. Gewinn⸗ und Berlustrechnung. ilhelm Gaus, Ludwigshafen; Direktor 8e 8
I. Transportversicherung. Herbert Kauert, Essen (Ruhr); Dr. Karl 1. Krauch, Ludwigshafen; Dr. August von Knieriem, Ludwigshafen.
e“; [23655]. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiva. RM Fabrikgrundstückhk.. 65 000 Gebäude: Wert p. 1. 1. 32
262 000,— 1 % Abschr. 2 700,—
Maschinen: Wert p. 1.1.32 251 000,— Zugang 9 658,06 280 658,06
6 % Abschr. 15 658,06
Zweiggleis: Wert p. 1.1.52 936,—
ee
* 1 “ e
IV. Unfallversicherung. VI. Feuer⸗ einschl. Aufruhrversicherung.
RMN 9
X. Wasserleitungsschadenversicherung.
[23663]. -nne. RM
Außenbahn Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1932.
RM
— Einnahmen.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: “ 1 8. E 1. Prämlenübertruagge 4444485 888/ 63 II. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen. “ III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer . 8 IV. Kapitalerträge „ „ 7 „ „ 62 5 1 272 „ „
Summa
RM
Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre:
1. Prämienübertrage Cabema 5
II. Prämieneinnahme aezaglich der Rückbuchungen. III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. IV. Kapitalerträge 66b55565566598535
Summa
Aktiva.
Anlagevermögen:
Betriebsgrundstücke.. Betriebsgebäude
136 266,70 Zugang 1838,10 Gleisanlage I555 373,06 Zugang. 9 965,58 Stromzuführungsanlage 319 275,75 Zugang 1 021,70 Wagen . 288 027,20 Abgang 3 392,— Sonstiger Grundbesitz. Geschäftszimmereinrichtg.
676 860
2 934 532 22 856 9 392
888 bpb) Prämienrückgewährreserve. °) Sonstige rechnungsmäßige Reserven 2. Füenzsenebertehge % 0„ „ „ ⸗ „ „ „ „ 3. chüubenreserven . .
II. Prämien für: 1— 1. selbst abgeschlossene Versicherungen 2. in Rückdeckung übernommene Versicherungen.
III. Nebenleistungen der Versicherungsne 8 8 „
IV. Lapitalerträcse ö ic 8 8 8 vne
8* Bespütungen der Rückversicherer für: 1. Prämienreserveergänzung gemäß § 58 V.⸗A.⸗G. 2. Eingetretene Versicherungsfälle ẽ◻ů„ 3. Sonstige Leistungen.
Summa
109 330 413 513 283 000
1 144 107 400 477
2 578 131 676
Ausgaben.
I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der - RM 11 251,33 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
1. geleistet 2 2. 290 2* 2. 2 290327020 2 0 2 2 2 0 0 o8 I6ö65216 II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der RM 10283,72 betragenden Schadenermittelungs⸗ lkosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1111141A14X44“ I1 ööö615
III. Rückversicherungsprämiienn . IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 39 2. Sonstige Verwaltungskosten 94 3. Steuern und öffentliche Abgaben 331 713 766 V. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbe⸗ h“ sondere für das Feuerlöschwesen: 1. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende. „ 2,. freiwillige, . . .....
Abschreibungten..
VII. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 8 versicherer 90 9 8 * A 2 8 90 90 0⁴ 3 90 0 90 90 2 2.2 VII. SG 1114* Summa
VII. Sturmschadenversicherung.
Ausgaben.
I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RM. 240,67 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüͤglich des Anteils der Ruͤckversicherer: 1. geleistet 2 2* 2. 9 2⁴ ⁴ 2⁴ 2 9 90 2 . 2 ³ 2 9 L55 II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der RM 1099,60 betragenden Echadenermittelungs⸗ kosten, abzüͤglich des Anteils der Rückversicherer: “ öeb2525 1 594 770 III. Rückversicherungspramien IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
versicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten.. V. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ S 9 90 2 9 2 28½ 2 0 9 29 2 2 2. 9 20 * ewi
8 tausch nicht eingereicht sind, sowie die⸗ jenigen, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche 39 — nicht er⸗ reichen, hiermit dee § 290 des Han⸗
112 952 76 310
delsgesetzbuchs für kraftlos erklärt. Die Aktien, die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallen, werden ge⸗ mäß § 290 Abs. 3 H. G.⸗B. 8 2- nung der Beteiligten durch die Gesell 1 schaft verkauft. Der Erlös wird ab⸗ “
Flglich der entstandenen Unkosten den I. Zahlungen für eteiligten nach Verhältnis ihres
Aktienbesitzes ausgezahlt. Stettin, den 28. Juni 19393. Stettiner Kerzen⸗ und Seifen⸗Fabrik Aktiengesellschaft.
E „ 2
Umlaufsvermögen:
Bau⸗ und Betriebsstoffe 5 790,74 Wertpapiere 357 331,50 Hypothek 242 500,— Forderungen
aus Liefe⸗
rungen und Leistungen 44 461,81 Kassenbestand 1 704,12 Bankguthaben 20 412,36 Gegebene
Sicherheiten 1 718,21 Sonstige Forde⸗ rungen 5 649,50 Verlust:
Verlust 1932. Gewinnvortrag aus 1931
Ausgaben. Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Versicherungsfälle: 2) geleistet . „ „ 0 2 22 2750 ⸗ 216 265,83 2. Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene Renten: 1XA“X“ b) nicht abgehpben . . ... . ... II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗ jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Versicherungsfälle: 9 .. 266 552,31
8 a) geleistet .„ ⸗ ⸗ 2. Laufende Renten: a) abgehoben „ b) nicht abgehoben 3. Prämienrückgewährbeträge: b a) dbgehoben . 2 016,— b) nicht abgehoben . —,— 2 016 III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1. Prämienreserveergänzung gemäß § 58 V.⸗A.⸗G. 2. Eingetretene Versicherungsfälle: LJJc““ 215 121,17 b) zurückgestelt 120 119,27 3. Sonstige Leisungean —
IV. Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig auf⸗ 8 elöste, selbst abgeschlossene Versicherungen... V
8 40670
. 8„
Haben. Z““ Verlust per 31. 12. 1932 „
8
724 37 78175
70 760 71 484
32 248/77 32 222/71
130 988/55
Berlin, den 25. Mai 1933. Der Vorstandd.
Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zu⸗ sammen: Bergassessor Dr.⸗Ing. e. h. Otto Krawehl, Essen (Ruhr); Geh. Kommer⸗
8 Summa XI. Feuerrückversicherung
Einnahmen. IJ. aus dem Vorjahre: 1. Präm enüberträge „ „ 0 ⸗7„„ „ 565
II. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchunge
8
679 568
RM [ 115 692
3 643 642 88 8
163 288
396 962
Ran 251 869,31
561 428 1 787 683
Einnahmen. RM I. Ueberträge aus dem Vorjahret: EA 1
. Schebenreserve ... . 11
II. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen. MI. Kapttolertrwage.. 68 2 .
Summa
12 268,03
. 7 274,05
9 „
8 1 057 485 09 50 9 690 0ꝰ9vꝰ 80ꝰ89ꝰ95ꝰ90ꝰb80ꝰbö292ꝰ90ꝰb9ꝰ 90̃ ;90 85922 106 154 75 Summa 14⁴¹8 706 09
Ausgaben. 8 1 I. Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils 1 “
der Rückversicherer: 1 “] 125 649 8 8 69 Erneuerungs⸗ und Til⸗
18 1e ens „ „ 0 022525 „ „ „ „ „ 37 083 162 732 66 ᷓIutuhgestellt.
V ges “ 1 gungsrücklage 374 566,85 Entnahme für
II. Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils ö“ hes.es.88““ 1 Erneuerungen 41 476,83 I Eq 413 82482 . 233 000,02 III. Retrozessionsprämrien .. 612 557/05 Se für 100 000,— IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 111““*“ versicherer: Verbindlichkeiten: 1. Provisionen „ „ „ „ „ „ 0 90 5 „ 222⸗⸗ „ Anleihen 8811 5 740,50 2. Sonstige Verwaltungskoten . Abgang 1725,— V. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ Hypothek .. perslchezen .6 Lieferungen u. Leistungen 1“ Noch nicht eingelöste Zins⸗ scheine .
Summa XII. Lebensrückversicherung. Sonstige
Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven und Prämienüberträge. 2. Reserve für schwebende Versicherungsfälle..
(davon übertragsfrei RM 233 402,35) . 8o11““ IV. Verlust
7 274 RM
7 070 3 605 438 Puassiva. Aktienkapita 3000 000 Gesetzlicher Reservefonds. 40 000 Zuweisung 10 000 Rückstellungen... 38 267
Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienübertruge, „ 2. Schabenreserwe. ... ... II. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen. III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... IV. Kapitalerträge „ „ „ „ „, 7„ „ „ „ „ 7
Summa
5 197,62
2 349 111
3 012 638 22 432
5 384 183
8 Ausgaben. I. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der Schaden⸗ ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:
1. pgelett’h 1 II. Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der Schaden⸗ egeseg ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückx..
versicherer: 1. geletI “ 1 398 601 2. zurückgestellt. „ „ „ „ 0 00 0b90 905b 00b5à55055b892à2—⸗ 204 366 Zugang 1 549,60 III. Rückversicherungsprämien „ „ „ „„2 7„ T285,50 IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
6 % Abschr. 85,60 6610 icherer:
Autos: Wert p. . 1532 1. Provisionen und sonftige Bezüge der Agenten 13˙350,— 2. Sonstige Verwaltungskoste 1 400,— 3. Steuern und öffentliche Abgaben 72750— Lv “ 5 750,— VI. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ ¹ I8c8 80o·4“ IIA = „— „ ,o 1“
2 12068
259 300 335 240 44 V Ausgaben. —
1 8 8 . 84 . . 11 1. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der eu S 111,57 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet. ub11164*“ II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der RM 730,39 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: bbbbeö4“; 2. zurückgestelt III. Rückversicherungsprämieieieennnn IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskostenn V. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer Gewinn 2 . 2 2⁴ *. 9 5. 0⁴ .₰ 0 90 2* 2 90 90 2 20
1 129 840
378 288
2 864 35 536
324 121
ückversicherungsprämien . VI. Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): Agenturppovistonen.... 2. Sonstige 2esesreah ““ 3. Steuern und öffentliche Abgaben II-́ 5* VIII. Prämienreserven: 1. Deckungskapital für laufende Renten: a) aus den Vorjahren 172 308,36 b) aus dem Geschäftsjahre 8 761,— 2. Prämienrückgewährresere — 3. Sonstige rechnungsmäßige Reserven... IX. Prämienüberträge „ „ „ „600ö2⸗ b6à95 5à85à „
433 090
1 602 967 527 209
137 402 18 155
4 015
54 825 9 886
300 15 053 3 605 438
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1932.
155 557
74 034 1 4187
87 5382
59] 1 220 203 3 796
325 000 104 532
9 % 2 22 22 272
Zugang..
Abschr...
Bad 2* 2* 2 .* „ 3838 2 8 Arbeiterwohnung: Wert per
RM
1 459 457 24 609
1 484 067
414 957
1. 1. 1932 19 750,— 1 % Abschr. 200,— .. 190 780,55 — Dubiose 30 000,— Talsperrenaktien: Wertper 1. 1. 1992 4 200,— 5 % Abschr. 200,— Wäarenbestand. — —.. — Disagio Sächs. Pfandbr.: Wert per 1. 1. 1932
13 865,50 5 9% Abschr. v. ℳ 19 125,— 956,25
Pfandbr. Tilgungsquote bis 1. 1. 1932 24 651,— — 13. u. 14.
Quote 5 314,50
19 550 7287
160 780
4 000 279 60]1
29 965
Passiva. Artienkapital. . . Reservefondds Hypotheken:
a) Sächs. Pfandbriefanst. b) Gerhard Wosff. „
1 093 795
440 000 36 000
150 000 30 000
Summa II. Kraftfahrzeugversichern
Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: J. Prämienüberträge „ „ „ 0 5 027070 2. Schadenreserve. .„ „„ 0 0 6 26 ⸗
9)
5 384 183
RM
552 635
II. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer . II. Kapitalerträge „ „ „ „ 0 0 0 „2,22 6„ „
GSumma
8. Ausgaben.
I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RM 3917,39 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
peliiit “
2, zurhclgestellt..12351515
474 483 7 765 4 711
1080 20
274 989 79 39 674,—
II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der RM 8016,68 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet 20 2⁴ 0 90 2 0 2 90 0 0 2090 9 9 0 90 0 90 M.11“
125 058 ,43]
III. Rückversicherungspräamien . “ IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
34 782,—
1““
—
V. Vergütungen der Rückversicherer für:
X. Gewinn 90 2 2 0 0 2 84 2 9 0⁴ 8 2 90 2. 90 - 8 8* Summa
V. Haftpflichtversicherung.
101 007
2 649 063
Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven: Deckungskapital für laufende 11114“ʒ 2. Prämienüberträge „ „ 0 „ 9 ⸗„ ⸗ ⸗ „ M V 11
II. Prämien für: 1. selbst abgeschlossene Versicherungen . 2. in Rückdeckung übernommene ersicherungen
III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. . Iy. Kapitalerträage. 8 1. Prämienreserveergänzung gemäß z 58 V.⸗A.⸗G. 2. Eingetretene Versicherungsfälle 3. Sonstige Leistungen
1 393 686 89
2 540 215 49
340 964 83 842 728, 04
875 514/18
694 192/86 463 504 74
24 181, 79
RM
isp. 2 577 379
3 415 729
36 818 22 241
1 181 879
Summa
Ausgaben. I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Versicherungsfälle:
7 234 048 86
1. Ueberträge aus dem Vorjahre:
Summa
VIII. Einbruchdiebstahlversicherung.
— ₰
Einnahmen.
1. Prämienüberträgge
2. Schadenreseroer: II. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen. III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. IV. Kapitalerträge „ % 0%°0 37„, 90 9 9 0 8 „ 995 82 8b29
Summa
Ausgaben. 3 Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RM 7860,14 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. peleistet . . .. s 166 Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der RM 10083,98 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet.
„ „ 276„6 6b9ö 8„ à292 9 à2—290
.„ „ 40„ b5bö5 à„,72 6652255à855225à225723—722
2. zurückgestelt„
Rückversicherungsprämiienn .
124 992
RM 234 415
1 303 498
RM
359 408
927 254 12 534 —4 300
BEI
273 604 359 813
8 11“ abzüglich der Rückbuchungen.
apitalerträage..
Ausg I. Zahlungen aus Ver Rechnung.
II. Zahlungen für Rückküufe III. Reserve für schwebende Versicherungsfälle für
eigene Rechnung.. IV. Retrozessionsprämien
V. Feneaeeese einschließli
VI. Prämienreserven und Rechnug VII. Gewiin .
Summa
aben. icherungsfällen für eigene
für eigene Rechnung.
chließlich Provisionen 1 8 rämienuͤberträge für eigene
Summa Gesamtabschluß 1932.
1 000 719 91 802
2 576 588 96
369 265 101 202
12 433 329 080 68 482
1 655 860 40 263
2 576 588
Einnahmen. I. Gewinne der Abteilungen: 1. Transportversicheruug] 2. Kraftfahrzeugversicheruulg] 3. Reisegepäck⸗, Valoren⸗, Einheits⸗ usw. Versicher. 4. Unfallversicheruug . 5. Haftpflichtversicherung
6. Feuerversicherun
9 9
104 532 51 804 70 573
101 007 70 272
115 692
RM
Soll. Verwaltungs⸗ und Hand⸗ lungsunkosten: Besoldungen, Löhne und verschiedene Bezüge.. Verschiedene Verwaltungs⸗ kosten . 2³ 2 9 2 9 2 2
Betriebsunkosten.. Stromkosten (Linie Schkeu⸗ Unterhaltungskosten für: Gleisanlage... Stromzuführungsanlage. Soziale Abgaben .. Abschreibungen a. Anlagen: Zuweisung zur Erneue⸗ rungs⸗ und Tilgungsrück⸗ A“ Andere Abschreibungen auf Wertpapiere .. Steuern: Besitzsteuernn . . Sonstige Steuen.. Wege⸗ und Betriebsabgabeng
8.
34 459 02 14 371 17
28 830 15
314 321 70 32 575 53 27 856 20
5 286 79 444 50 100 88 48 1ca as 83 351,75
33 85 3 096 24
Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
versicherer: “
1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten
2. Sonstige Verwaltungskosteeen. . Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗
versicherlerr· . Gewinn 2 e* . 0 2* 2 90 2. .⁴ 90 20 ₰ 0 90 2 2 2. * Summa
IX. Glasversicherung.
663 900/50
versicherer: 3 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten .
V. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer „ „ „ „ 2, 2„ „ 0 0 b 0 7 2 2 2 „ „⸗ VI. Gewinn uaumegegVBBBBBsüüüööVöVv 51 804
Summa 1 039 595 III. Reisegepäck⸗, Valoren⸗, Einheit⸗, Musikversicherung. RMN [89 RM
58 267— 58 978,. —
4 773 48 863 7 520 32 222 40 263
355 697 100 322
456 019
a) geleistet .„ „ 0 0 24 2 2„26522⸗ 883 379,82 b) zurückgestellt 471 000,—
2. Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene Renten: . 2) abgehoben. 10 683,62 II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Feschäfts⸗ 8 1
jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: vLN 1“
1. Versicherungsfälle: — b) zurückgestellt. „ „„ 354 000,—
2. Laufende Renten: “ a) abgehobeenn ..333 747,05 b) nicht abgehoben 5707,93
III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene v 1. Prämienreserveergänzung gemäß § 58 V.⸗A.⸗G. 2. Eingetretene Versicherungsfälle: a) geleistet eeeheheeheheee 568 268,62 b) zurückgestelt 468 100,41 6“ 3. Sonstige Leistungen 00 009 95 2429 2à2—27270⸗ IV. Rückversicherungsprämiernn V. Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): 1. Agenturprovisionen „ 222, 2,2„ 9„ „ „ ⸗ „ 2. Sonstige Verwaltungskosten 3. Steuern und öffentliche Abgaben Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Renten:
a) aus den Vorjahren 0 b) aus dem Geschäftsja0hl VII. Prämienüberträge
VIII. Gewinn .
7. Sturmschadenversicherung „
8. Einbruchdiebstahlversicherung
9. Glasversicherung 10. Wasserleitungsschädenversicherung 11. Lebensrückversicherug „ II. Kapitalerträge: 1. Zinsen. . 2. Mieten ..
abzüglich der bei den einzelnen Abteilungen ver⸗ rechneten Anteile: 1. Transportversicherug 22 432,82 2. Kraftfahrzeugversicherung... 3. Reisegepäck⸗, Valoren⸗, Einheit usw. Versicherungg 4. Unfallversicherung... 5. Haftpflichtversicherung . 6. Feuerversicherung... 7. Sturmschadenversicherung 8. Einbruchdiebstahlversicherung 9. Glasversicheruulg 10. Wasserleitungsschädenversicherung 11. Feuerrückversicheruug 12. Lebensrückversicherug
III. Gewinn aus Kapitalanlagen: a) realisierter.. 88 8 b) buchmäßiger.
IV. Entnahme aus dem Reservefonds... Gesamtsumme
225 712 163 071
2 000
Gesellschafterdarlehen.. s1A“ Vertragliche Vergütung an Anffichtört Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1931 82 558,12
Verlust in 1932 35 546,19
Vortrag a. neue Rechnung
Gewinnvortragg Einnahmen aus Personen⸗ und Gepäckverkehr.. Vertragliche Jahresentschä⸗ digung .. Zinsenüberschuß und son⸗ stige Kapitalerträge.. Außerordentliche Erträge„ Sonstige Erträge..
Verlust: Verlust 1932. 12 268,03 5 197,62
178 638 ,43
1 354 379 82 b 140 387 319 026
851 980 5 19762
505 830 10 100 000
00 ⏑°%° 2 090 80 0 9 0 99 ;90u90090ᷓ—2
48 863 1 303 498
28. v
10 683 62
47 011
1 093 795
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.
Verluste. RM Handlungsunkosten. 172 484 Betriebsspesen. 78 505 1114“ 373 324 Steuern. . 59 386 25 549
30 000 2 000
47 011 93 788 262 53
Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. b1 „ „ 0 0„ 0 0 0 5 65 2220 2. chadenreserve .„ „ „„,„2„ 522 „ II. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen. III. Kapitalerträge 8 Vüls
Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienübertraea. . . . . 2. Schadenreserve. . Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen . Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. IV. Kapitalerträge...
11141“*“
768 012/]43
117 245
553 521 1 824
672 591
IIqqqu—
Gewinnvortrag aus 1931
39 454 98
IuuuVq88Vq6q8VqqqèVqBqg
Summa
Summa
8 Oetzsch⸗Markkleeberg, d 31. 5. 1933. Leipziger Außenbahn Aktien⸗Gesellschaft. Feller. Torau.
Die Generalversammlung fand am 27. Juni d. J. in Leipzig statt. Nach der im Anschluß daran stattfindenden Auf⸗ sichtsratssitzung setzt sich der Aufsichtsrat G aus folgenden Herren zusammen: Stadt⸗ verordnetenvorsteher Wolf, Leipzig, Vor⸗ sitzender; M. d. L. Curt Gruber, Dresden, stellvertretender Vorsitzender; Rechtsan⸗ walt Martin Braun, Miltitz; Bürgermeister Rudolf Haake, Leipzig; Stadtverordneter 3 Kurt Meißner, Leipzig; Ingenieur Hans Michael, Böhlen; Techn. Bürgermeister Wilhelm zur Nieden, Leipzig, und General⸗ direktor Hans Schuh, Oetzsch⸗Markkleeberg. Der Vorstand besteht aus Herrn Direktor Kaerpel und Herrn Direktor Walter
orau.
88
14 657 59
Ausgaben.
I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RM 85,— betragenden Schadenermittelungs osten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1 “ 2. zurückgestellt SNEET8VqVqqVV 32 753 02
II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der “
RM 3300,60 betragenden Schadenermittelungs⸗ 1““ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. b““ 2. zurückgestellt.. „ „ „ „ 2„ 202„272327,2522222—⸗ III. Rückversicherungspräamien.“ IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:
1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten
2. Sonstige Verwaltungskosten ..
V. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗
v111“
VI. Gewinn
Ausgaben. .. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RM 219,30 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
1. geleistet. E 8 888 I8II212* Schäden im Geschäftsjahre, einschließlich der RM 336,17 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
I. peleistek . ..
2. zurückgestellt...
. Rückversicherungsprämien. ..
. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:
1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten V. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rü versicherer.. W11114141XA4*X*“
Summa
Abschreibungen... Abschreibungen a. Zweifel⸗ hafte
1 036 369 03 345 822 92²
1 396 849 1 210 221
285 111
Vertragliche Vergütung an
ö“ Vortrag a. 1931 82 558,12 — Verl. i. 1932 35 546,19
„ 2„ 2 429255 25b 99 0b 9 2925 25à44245„,2—2à2
30 751 400 000
1 363 390
586 347 663 091 2 950
26 363 12 424
1 252 388 W“
Ausgaben.
I. Verlust der Abteilung: Feuerrückversicherung.. 106 154
II. Verwaltungskosten: 8 1. laufende 1u““ 189 993 37
ö1. . 490 002/71 3. Steuern, abzüglich der bei den einzelnen Ab⸗ teilungen verrechneten Anteile .. 47 535 19
54 824 07
III. Verlust aus Kapitalanlagen: a) realisierter... b) buchmäßiger.. 437 526/ 63
““ I a. Dubio⸗ en
38 787 277 552
VEb5
VI.
647 704 41
55 000,— . 3 000,— . 82 558 12
788 26253
Schweinsburg/ Pleiße, 29. Juni 1933. Carl bee Atkien zeßelischnin chmutzler.
251 163 84 737
1“
335 900
795 885 090 9 0 2 2 . * 70 272
Summa 7222558 (Fortsetzung auf der folgenden Seite.)
Steuergutscheine 4
Vortrag a. 1931 135 939
74 230
* 0 210 169 0 095 90u95u890 25 à2à—28„
42 756 70 573
672 591
Eo1111
IV. Abschreibungen... (Fortsetzung auf der folgenden Seite.) Gesamtsumme]
““