1
Dritte Anzeigenbeilalge zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r. 154. Verlin. Mittwoch den 5. Juu —-—1933
— Eisenbahn⸗Gesellschaft Stralsund⸗
7. Aktien⸗ He8eeg1. Tnbge7., gefellschaften.
für den 31. Dezember 1932. 853]9 burg⸗Züdamerikanische
Bah üvr. 1 882eoo ahneinheit.. Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft. veerearhe 8 Unter Bezugnahme auf unsere in Beenne; 8 Mr. 226 dieser Zeitung vom 26. Sep⸗ Schuldner. 82 026 tember 1932 veröffentlichte Aufforde⸗ lrung an unsere Aktionäre zum Um⸗ fie tausch ihrer Aktien geben wir hierdurch bekannt, daß wir die gemäß Bekannt⸗ machung in Nr. 301 dieser Zeitung vom 3. Dezember 1932 bis zum 12. Juli 1933 verlängerte Frist für die Ein⸗ reichung der Aktien zum Umtauf weiterhin bis 30. September 193 einschließlich verlängern. Hamburg, im Juli 1933. 1 Der Vorstand. 3.
Zweite Anzeigenbei S. 4.
—
121372]. Holsteinische Landhausbau Aktien⸗
gesellschaft „Holag“. Bilass ber 91, beebe 1932.
S 6“ 2645
25 Inventarkontmo „ 7⁰⁰
32 Debitorenkonto a... 1 959
Gewinn⸗ und Verlustkonto 49 891 “
52 553
Da die auf den 29. Juni 1983 88 beraumte Generalversammlung be⸗ I war, werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu einer am Donnerstag, den 3. August 1933, vormittags 10 Uhr, im Dienstzimmer des Badischen No⸗ tariats I., Konstanz, stattfindenden zweiten Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Bericht der Liquidatoren.
2. Vorlage und Genehmigung der Liquidationseröffnungsbilanz sowie der Jahresbilanzen nebst Gewinn⸗ und erlustrechnungen für die
Jahre Ee b“
3. Entlastung. 8 1“
4. Satzungsänderung (Verlegung des Geschäftsjahrs).
Zur Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Rslelschaf oder bei einem deutschen Notar hinterlegt sein.
Konstanz, den 30. Juni 1933. Oberrheinische Bankanstalt A. G. [22006]‧. Der Vorstand.
i. Liqu. Lohr. Oetting. Hermann Braunsberg. 8
8—88ͤͤ272e---*“]
[23665]1. 8 “ Wahl des Ausschusses der General⸗
Hahnsche Werte Axctiengesellschaft. ☚ 2 versammlung.
88 Bilanz am 31. Dezember 1932. .“ 1 Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind die Aktionäve berechtigt, g vo⸗ “ welche bis zu Beginn der Versammlung sich als solche durch Vorlegung entweder von Aktien oder Depotscheinen in welchen die Hinterlegung von Aktien in unter Angabe von deren Nummern durch die Gesellschaft selbst bescheinigt ist, legitimieren. Die Hinterlegung der Aktien zum Zweck der Teilnahme an der Generalversammlung hat minde⸗ stens drei Tage vor der letzteren zu ge⸗ schehen. Hierdurch wird die veFnrtch⸗ Berechtigung des Aktionärs zur Hinter⸗ legung von Aktien bei einem Notar nicht berührt. b Reichenbach i. V. und Greiz, den 29. Juni 1933. 8 Färbereien und Appreturanstalten Georg Schleber Actiengesell ft. 1“ Der Vorstand.
Noch: Mannheimer Versicherungsgesellschaft. Bilanz 1932.
A. Aktiva. I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital...... II. Grundbesitz (bisherige Abschreibg. RM 345422,49) 1 III. Hypothe n 2 28 . . 2⁴ 8³ .⁴ * . 2⁴ * 20 . 2⁴ 2⁴ 2 1214* V. Beteiligungen an anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen VI. Darlehen: 1. auf Policen mit Prämienrückgewähr. ö14A4“ VII. Guthaben: 111141““ 2.,. bei anderen Versicherungsunternehmungen: a.) aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr bp) für einbehaltene Depots . bei Sehhebbmn .. 1 C1114*“ Rückständige Zinsen und Mieten . .Außenstände bei Generalagenten und Agenten aus unmittelbarem Geschäftsbetribbe 2 146 999 „Kassenbestand einschl. Postscheckgguthaben... 26 912 Inventar und Drucksacheen 1 Sonstige Aktiva: “ 1. Verschiedene Debitoren . 41 228 2. Sonstige 794 461 “ 22 514 618
Nordhausenerstr. 23, Haus⸗ verwaltungs⸗A.⸗G., Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1932. —
Grundstückskonto.. 70 000(- Außenstände 27 762 25 Verlustvortrag 19321 „ Verlust 1932.
E1“ “
RM
2
—
1 504 300 546 291 2414 463
[23400].
Heine’sche Vermögens⸗Verwaltung Feh, ven Bilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiva. Dresdner Bank Depositen⸗ kasse v11 Wertpapiere Verlust aus 1931 „ Verlust aus 1932 H
27 045,16
602,82 sterreichische Credit⸗Austalt
Handel und Gewerbe. Kundmachung. Die sechsundsiebzigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Oesterreichischen Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe findet Samstag, den 22. Juli 1933, 12 Uhr mittags, im Sitzungssaale der Oester⸗ reichischen Credit⸗Anstalt für Handel 8 Gewerbe Wien, I., Renngasse 2, att. Gegenstände der Verhandlung sind: 1. Vorlage des Berichts über die Ge⸗ schäftsjahre 1931 und 1932. 2. Bericht des Revisionsausschusses über den Rechnungsabschluß der Jahre 1931 und 1932. 3. Wahlen in den Verwaltungsrat. 4. Wahl des Revisionsausschusses für das Jahr 1933. Die stimmberechtigten Herren Aktio⸗ näre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilzunehmen wünschen, werden Fermnse eingeladen, ihre Aktien samt oupons spätestens am 12. Juli d. J. als dem statutenmäßigen Fnd⸗ s . tiermin zu deponieren, und zwar: KKapitalertragsteuer 288 in Wien bei der Effektendepotabtei⸗ Gehalt 6 000 lung der Anstalt (I., Renngasse 2) 31 219 an Pochentagen von 9 bis 12 Uhr, 1“ Feldkirch. Graz, Innsbruck, Kredit. Klagenfurt, Linz, Salzburg und ö1ö1““ St. Pölten bei den Filialen der Verlust 1932 . ““ bei der Exposit 8 in Bregenz bei der Expositur der . G jters: Berlin, den 26. Mai 1933. 2Eö Der Vorstand der Heine'sche Vermögens⸗Verwaltung Aktiengesellschaft. Hanna Heine.
26 37 08
Vorschriften über die italherab⸗ setzung in erleichterter Form vom für 18. Februar 1932 durch Einziehung von 500 Stück eigener Aktien zum Nennwert von je RM 1000,— und über die Einzelheiten derselben. 6. Aenderung der diesbezüglichen Be⸗ stimmungen im Gesellschaftsvertrag. .a) Beschlußfassung über die Wieder⸗ inkraftsetzung der durch Notverord⸗ nung vom 19. September 1931 mit Ende der Generalversammlung außer Kraft tretenden Bestimmun⸗ gen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Be⸗ n. des Aufsichtsrats und über ie Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats, insbesondere der §§ 12 und 17. 3 . b) Anpassung des § 15 des Gesell⸗ schaftsvertrags an § 244 a des Handelsgesetzbuchs. Aufsichtsratswahlen. Wahl von Bilanzprüfern 1932/33
27 647
98
125 470 23
50 000,—- 2
23
1 473 277 05
0 . 9⁴ 2⁴ 2 2⁴ 2. 8 — 2 2⁴ 2⁴ 2. 9⁹ . 2
Aktienkapital Krebitoren . . „
75 410/ 23 125 410 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Verlustvortrag 1931 Steuern und Unkosten..
Passiva. Kreditorenkonto. Kapitalkonto .
1 725 70 794
2 553 50 000—
G““ 52 553/08 „Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Max Frenzel, Ham⸗ burg, Vorsitzender; Carl Stadtler, Ham⸗ burg; C. H. Wentzel, Hamburg. „Hamburg, den 30. April 1933. Holsteinische Landhausbau A.⸗G., „Holag“. ““ Ernst Lehmann.
72 519/777 08
902 744
1 492 564 4 533 235 232 379
—
27 045 888 27 934 286
AlSSSIIH!
[EIESIS 8
7 160 923
279.335 53.904
95 29. 53.
13 90
231 441 Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Vorzugsaktien 612500,— Stammaktien 612 500,— Wertberichtigung. . Schatz f. gesetzl. Rücklagen Schatz f. Erneuerungen. Schatz f. Betriebsrücklagen Rückstellung f. Forderungen Gläubiger. Ebeö1ö1“]
Einnahmwen . Verlustvortrag 1931 27 045,16 Verlust 1932. „ 602,82
Passiva..
Aktienkapitl. „ Reservefondss „ Frau Dr. F. Heine.. Gewinnvortrag aus 1931
27 647 27 934
15 248% 209 593 32 ——CO——yü y—
231 441 94 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
—
1 225 000 371 700
Berlin, den 8. April 1933.
[23672]. Carbonit Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1932.
Alktiva. RM Rückständige Einlagen auf das Grundkapital. Anlagevermögen: Grundstücke 203 973,— Abschreibung —,— Wohngebäude. 66 360,— Abschreibung 3 096,— Fabrikgebäude, Eisenbahn⸗ anlagen u. andere Bau⸗ lichkeiten. 130 206,— Abschreibung 14 886,— Apparate, Maschinen und maschinelle Anlagen
b 39 720,— Abschreibung 12 786,—
Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar: 2 310,— Abschreibung 546,—
93 65
„—666616666sc5
Gesamtbetrag
RM 20 253 25 27 4 624
Debet. Handlungsunkosten Bankprovision. Effektenspesen. Effektenverlust.
9
59
6
für
9.
1952 575
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1932.
RM
29 900 1 843
13 066
44 810
1II .Aktienkapital.. 4144444““
Prämienreserven: 8 . Deckungskapital für laufende Renten: 8) Unfallgersicherung . b) Haftpflichtversicherug „
8 000 000 1 200 000
„.66616656668666929-890
24673 — ö und Appreturaustalten Georg Schleber Actieugesellschaft in Reichenbach i. B. und Greiz. Hierdurch werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 27. Juli 1933, mittags 12 Uhr, im eeschehacz hause der Gesellschaft in Rei⸗ enbach i. V. stattfindenden 41. ordentlichen Generalversammlung ergebeust ein⸗ geladen.
RM
„ „ 2 90 2 2⸗0
Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berücksichtigung von Bestand 1. Januar 1932 Zugang 1932 Gebäude: 8. a) TPelgeft. und Wohngebäude: Bestand 1. Januar
203 973 Ausgaben. Schatz f. Erneuerungen.. Schatz f. Betriebsrücklagen
Gewinn ——-———“25—
Baulichkeitan:
26 069 335 900 25 904 62 274
450 148 1 655 860
[2IIIS8
60 83 43
558 278
63 264 “ 12 304
Prämienrückgewährreservre
Präm ser 570 582 .Sonstige rechnungsmäßige Reserven
2 09090 90 80 50 0 9 0 0 0 90
15 781 15 437
31 219
218 8
Einnahmen. Vortrag aus 1931 Ueberschuß.. Sonstige Einnahmen..
.Lebensrückversicheruung, „
V. Prämienüberträge für: 1. Transportversicheruug 2. Kraftfahrzeugversicherung... 3. Reisegepäck⸗ usw. Versicherung 4. Unfallversicheruugg 5. Haftpflichtversicherung 6. Feuerversicheruug 7. Sturmschadenversicherung.. 8. Einbruchdiebstahlversicherung. 9. Glasversicheruug 10. Wasserleitungsschadenversicherung 11. Feuerrückversicheruug V. Schadenreserven für: — 1. beim Prämienreservebestand aufbewahrte nicht abgehobene Renten: a) Unfallversicherung heeheseeeees . Sonstige Beträge: a) Transportversicherung „ b) Kraftfahrzeugversicherung.. c) Reisegepäck⸗ usw. Versicherung d) Unfallversicheruung e) Haftpflichtversicherung f) Feuerversicherug g) Sturmschadenversicherung. h) Einbruchdiebstahlversicherung. i) Glasversicheruug ) Wasserleitungsschadenversicherun 1) Feuerrückversicherung m) Lebensrückversicherun „
VI. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen: a) aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr. b) für einbehaltene Depots 2 801 008 5 340 398 Sonstige Passiva, und zwar: . Guthaben von Generalagenten und Agenten 135 546 . Guthaben von Maklern und Verschiedenen. 171 119 6 . Pensionsfonds. 111“ 145 000 1“ .Nicht eingereichte Dividendenscheine .. 1 714 Sonstige ... 15 176
617 500 7 500
510 000 —
. —20 90 0ᷣ 2 —7490 9 0 0 22 9 2
Nbschehshth “ Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, auf den 30. September 1932, mit den Be⸗ richten des Vorstands und des Auf⸗ Kchtgrats, ssu br ö
Beschlußfassung hierüber....
:Ee ußia des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1
Satzungsgemäße Beschlußfassung
über die Bezüge des Aufsichtsrats.
5. Herabsetzung des Grundkapitals per 30. September 1932 auf Reichs⸗ 8 — mark 3 000 000,— gemäß § 5 der Georg Schleber jr. Verordnung zur Durchführung der Werner Schleber.
11233781. Bilanz zum 31. Dezember 1932.
vBvoramg 1) Abgang b) Zugang 2) Abschreibung
2
115 320 1 280 G“ 43 448,59
81 ˙20
.6 44 810ʃ43 Stralsund, den 29. Juni 1933. Der Vorstand.
64
325 000 149 927 42 756 414 957 795 885 535 904 14 839 204 279 44 097 32 248 74 034
in Berlin, Breslau, Dresden, Frank⸗ furt a. M., Hamburg, Köln, Leipzig und München bei den Nieder⸗ lassungen der Dresdner Bank, in Budapest bei der Ungarischen All⸗ gemeinen Creditbank, in Prag bei der Böhmischen Es⸗ compte⸗Bank und Credit⸗Anstalt, in Triest bei der Banca Commerciale Triestina. Die laut Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 4. August 1931 auf Nom. S. 30.— abzustempeln⸗ den alten Aktien (à Nom. S. 40.—) sind zufolge Beschlusses des Verwal⸗ tungsrats vom 28. Juni 1933, gefaßt auf Grund der Verordnun der Bundesregierung vom 19. Mai 1933, B. G.⸗Bl. Nr. 195, auf 16 Groschen per Stück abgewertet und St. 3.125 derartige Aktien in eine neue Stamm⸗ aktie à nom. § 500,— zusammengelegt. Es geben St. 3.125 alte Aktien 1 neue Stammaktie das Recht auf 1 Stimme. — Wien, den 28. Juni 1933. ¹ Oesterreichische Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe.
23415]. . (Zteinlohlen⸗Bergbau⸗Gesellschaft „Humboldt“, Düsseldorf. Bilanz per 31. Dezember 1932.
RM 3 708 110 716
8 b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Bestand 26 934 1. Januar 192 . 455 769,22 Abschreibung 57769,22
. und maschinelle Anlagen: Bestand 1. Januar
450 000
781 879-— 676 352
1458 23] b Abschreibung. „ „ „„ „22„2⸗2„ 286 730 1 171 500
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 1 Beteiligungen: Bestand 1. Januar 193322 7 695 176 Zugang 1932 1 60 432 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 00 0 0 Halbsertighs 611152 Fertige Erzeugnisse ““ —. 00 00 0 Wertpapiere 0 70 2 20⁴ 90 2 0 9 .Q 20⁴ 2. 0 2 2 .⁴ 0⁴ 90 2. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leinungdgdgg ““ Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzern⸗ 111X1X4X4“ Forderungen an Mitglieder des Vorstands der Gesell⸗ schaft und an Vorstandsmitglieder abhängiger Ge⸗ sellschaften 8 2 .0⁴ 0 0 0 . 0⁴ ⁴ 0 90 90 0 20⁴ 0 90 2 1142“ Kassenbestand einschließlich Reichsbankgiroguthaben . Bankguthaben: hiervon: fret .... nicht frei „ „ 0 00 00ö.09 0⸗.
1 764
411 255 1 001
36 734
Zugang 1932
200022000090 0 00 02 0 ⸗0
[22348].
Rheinische Chamotte⸗ und Dinas⸗Werke, Mehlem a. Rh. Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1932.
Zrggns chiga2 RM [9, RMN [9
8
Beteiligungen Umlaufsvermögen:
8 Wertpapiere „ 46 6 ⸗28490 Forderungen:
auf Grund von Hypo⸗ T“”“ auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen. 13 040 an Konzerngesellschaften 1 208 270 Sonstige . 3 28565 781 Postscheckgguthaben „ 137 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.
2 ⏑ ⏑ ο%0 0 0b ob bo 909090b9;bb;bo bo 29 0090 90 0 0 0 b 0 0 000 905 b5 bo 000 0 b 0o bo ⸗
2 633 ‧929
—
Stand am 31. 12.1932
RM 506 251
Stand am 1. 1. 1932
RM [
7 755 609
1 Aktiva. 8 Anlagevermögen: Grundbesitz . Steinbrüche, Gruben und Ausbeuterechte.. Gebäude: Wohngebäude . Fabrikgebd. u. an⸗ dere Baulichkeiten Maschinen und maschinelle Fnlaaca . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar..
721 696 658 830 222 771
0 .0.
5 707
675 000 74 456 45 205 280 119 1 293 100 182 201 1 510 101 402 19 000 2 970 72 619 12 433
1 603 297 253 396
214 082 179 920
11 210 5 080
1 353 880— 311 657,—
V
25 985,— 2 604 870,—
2 2⁴ 8⁴ 2. 9 2³ ⁴ ⁴ . 2⁴ 9⁴ . 2 2⁴
1 327 498 3 100 921
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstückce. . Geschäfts⸗ und Wohngebäude .
Maschinen und maschin. Anlagen
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventaeaar .
71 240 1 285 940
702— 1 699 461
234 082 558 870 56 580
a)*
az 36 129 280 453
5 467 129 126
2 659 59
87 715,56 150 945,01 329 630,23
2473,— 2 839,89
4 925
9 387 20 807
Passiva. Aktienkapital „ „ „ 5„ b 5 Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen. Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten a. Grunb von Warenlieferungen u. Leistungen. . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. ö Reingewinn in
29 905—
2 496 551 12 317
91 179 1 864 828 30 195
—
1 500 000 150 000
9%ο% 00090 90 090;0 ;0 2 0%090900 90 05;0 0
Beteiligungen Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse . Wertpapiert . Anzahlungen . Forderungen auf Grund pon Warenlieferu Leistungnrn . Forderungen an Konzerngesellschaften.. Weccchchch 565 Schetbx. 20 8 8 16 3 0 2. 2 2 2 2*. 2 Abschreibung 3581,22 330 8— Andere 11--nvTn ss .“ lachbohrungen. .. 1 3 “ G “ “ b Jahresverlust 1932 . “”
5 % Abschr. 150,— b Wertpapiere — Kc 400,— 88 Silberrente 9 E“ 68 assenbestand.. Forderung an M. W., Ko⸗ motan. Verlustvortrag aus 1931. Verlust in 1932 .
55 853 493 331
—
171 800 4.400
I1 041 952 Beteiligungen (einschl. der zur Be⸗ teitigung bestimmten Wertpapiere)
2 000 150 420
2 765 724 549 184 7 657
Febergmgspostehs 1*“*“ Bürgschaftsschuldner RM 2 761 000,— 2 “ Passiva. Aktienkapital.. . 1 5 Gesetzlicher Reservefonds „ 11,S-Zaesuöö““ Wertberichtigungen Verbindlichkeiten: 1 Anleihe, gesichert durch Gesamtsicherungshypothek auf Berliner Grundbesitz: 8 8) Mileihe vom 18. Huli 190 7 .8 ... 399 750 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und o 1““ Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften und Konzerngesellschafteemnn „ Verbindlichkeiten gegenüber Banken. „„ Uebergangsposten Reingewinn: Gewinnvortrag vom 1. Januar 1932 „„ RNeingen 116“
Bürgschaftsgläubiger RM 2 761 000,—
2 000
2 539 389 8 44 460
1 845 2 990
00 0920 8220 2—92 2⁴
VII.
8
E. ⸗ „
8. 9 1 090 090
Vermögen. Grundbesitz Grubenmassen.. Freischurfe: Stand am 1.1. 19322 336 635,06 Abgang 2125,—
a) 905 826 b) 510 886
3 rh nge 57 .
1 062 213
8
2) 354 499 125 869,63
44 625
1 699 461
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1932.
Soll. Löhne und Gehälter... Gesetzliche Sozialabgaben Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern einschl. Kör⸗ schaftssteuer und Ge⸗ werbeertragssteuern.. Alle übrigen Aufwendun⸗ een mit Ausnahme der — für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe v Reingewinn in
. w110 500 000 . 11050 000
101 019,81 239 492,50 6 330,15 780,40
.„ 2 22 2
Umlaufsvermögen: 1 1 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Halbfertige Erzeugnise . .. 2 102 113,70 Fertige Erzeugnisse, Warennnn . . ñ 716 748,17 Wertpapiere, soweit sie nicht unter Beteiligungen fallen.... F 8 Sec von Warenliefenugen und Leistungen. Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaften Forderungen an Mitglieder des Vorstands Wechsel 2 2³ 0 9 2 2³ 4⁴ 4⁴ 2 2 8 20 20 2 82 0 90 90 2⁴ 9 9 0 92 . 90 20 Schecks. mn. .
Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Notenbanken scheckguthaben Bankguthaben andere.. .. .
Posten, die der Rechnungsabgrenzung diednen .
Verluni 0
Avale RM 980 330,—
1 500 000 2 150 000 0090 9 90 90 90 8 20 .
468 555 22 514 618
E“
2„ 90 2³ 2⁴ 20 2 2⁴ 2⁴ ᷑ 72 2 90 2
Gesamtbetrag Mannheimer Versicherungsgesellschaft. Der Aufsichtsrat. Scipio.
Der Vorstand. Dr. Weiß. Waurich. Pinkow. Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende vech aernech ger Saeee. des Vorstands nach Maßgabe meines Prüfungsberichtes den gesetzlichen
orschriften. 5 Dr. Eugen Oechsner, öffentl. best. Wirtschaftsprüfer. ie in obiger Bilanz unter Position III 1—3 und V I der Passiva mit de Betrag von RM 455 856,66 eingestellten Prämienreserven und die 1;e Renten sind gemäß § 65 Absatz 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der pripaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet, Der Sachverständige: Hans Oestreich. 8 Gemäß § 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungs⸗ unternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 wird hierdurch bescheinigt, daß die eingestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind, Der Treuhänder: Hans Oestreich.
(24606]% Deutsche Baurevision [24554] Revisions⸗ und Treuhand Aktien⸗ Eisenwerk Brünner A.⸗G., Artern,
Guthaben bei Notenbanke
“ 2 944 731 36 858 479 201 111 319 29 365 22 551 2 291
n
5 239,11
b b
„ 32 292 90 2⸗ „ „ . 5 2
932 496 20 203
RM
72 532 4 175
31 314
500 250 .
. 119 375,93 . 33 765,18
153 141,11 3614 709,40
2 113 722
und Post⸗
612 691 2 303 577
„ „ 27⸗ SHJb1A 9 9 9 %
78 514 8 8 Passiva. vertemtastinkt.. Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen Verbindlichkeiten: Anzahlungen auf Grund von Warenlieferunge Leistungen .11— gegenüber Konzerngesellschaften. aus d. Annahme v. gezogenen Wechseln. gegenüber Banken..
„ 86 9 6 6 6o166
* EEEE131“ „ „„ ⸗ 2% 2722⸗2 0
290 000, — 41 572 32
183 631 . 8 3
112 353 443 835
1 —— 44 625— 42 in und 414 793
23 727,68 90 000,— 50 600,—
Haben. 19 385 851
Roheinnahme nach Abzug 11 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1932. 1 —. 2ee g hgäsn 8 88 oh⸗, Hilfs⸗ un e⸗ 8 triebostoffe.. Löhne und Gehälter.. 2 532 033 Erträgnisse aus Beteili⸗ Soziale Abgäben. 228 119 W“ Abschreibungen:
Grundkapital .. „ Reservefonds ..„ „„ Verbindlichkeiten: Anleihen Hypothektetn .. . Verbindlichkeiten arf Grund von Warenlieferungen Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften
383 137 3614 709
08 40
Schulden.
Erste Vorzugsaktienkapital, 700 Stimmen..
Prioritätsaktienkapital, 95 Stimmen
Aufwendungen.
2 0 529 8 0 830 0 0 ˙0
11“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1932. und Leistungen und Kon⸗
326 351
RMN ₰
wÜiMIIIITTININEWWVqV6BBBBBV
gesellschaft für die Bauwirtschaft.
Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus Die den Herren: Direktor Dr. Btto Kämper,
Direktor Dr. Adolf Friedrichs, Ministe⸗ rialrat Carl Durst, Verwaltungsrechts⸗ rat Justus von Gruner, Direktor Willi Gutzmer, Rechtsanwalt Dr. Hans⸗ Joachim Heyl, Ministerialrat Otto Lehmann, Direktor Hugo Mehlhorn,
1933, ndenden 32.
rat sind entsandt: Dr. Günther Altgeld Dr. Ülrich Lorenz. “ Berlin W 15, Emser Str. 42. Der Vorstand. Adolf Neumann. Dr. Heinrich Wollert. [24576] Württembergische Transport⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft
8 zu Heilbronn.
Wir geben hierdurch bekannt, daß in der Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft, vom 30. Juni 1933 an Stelle des “ Aufsichtsratsmitglieds Herrn Otto Hauck dessen Bruder, Herr Fabrikant Ludwig Hauck in den Auf⸗ 17. J ichtsrat gewählt wurde.
Heilbronn, den 30. Juni 1933.
„Der Vorstand.
Neumüller. Graf Wrangel.
elben.
ihre Aktien
Satzungen bei
uli zu
“]
Goet
Aktionäre werden hiermit zu der am vormittags 10 eer „Zur Krone“ i
Fentenegungs chein
Artern, dem Hallesch Kulisch, Kämpf u. Co. in Halle a. S. oder dem Bankverein Artern, Sprön⸗ gerts, Büchner u. Co. in Artern oder einer Effektengirobank hinterlegen. Artern, den 3. Juli 1933.
Der Aufsichtsrat. hert, Vorsitzender.
Prov. Sachsen. unserer
2. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Aufsichtsratswahlen. Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben oder einen notariellen em. § 18 unserer esellschaftskasse in en Bankverein von
der
in Artern statt⸗ ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. “ Faeee 38 .Vorlegun es eschäftsberichts Direktor Alfred Ohlmer. Vom Betriebs⸗ Bilanz nnb deonhe Frichts. rechnung sowie Genehmigung der⸗
bis spätestens
Juli
Uhr, im
“
el chaft
Aachen, ist durch Tod aus unserem Auf⸗
Zinsen und sonstige Kapital⸗ erträge. „. ..
Außerordentliche Erträge.
38 401
414 793
Carbonit Aktiengesellschaft.
O. Riedel. Dr. W. Propach. Die Auszahlung der für das Geschäfts⸗ jahr 1932 mit 2,975 % = RM 14,87 ½ für jede Aktie zu 500,— NM festgesetzten Divi⸗ dende gelangt gegen Einlieferung des Ge⸗ winnanteilscheins Nr. 42 bei 1. der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Hamburg,
2. der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Hamburg,
3. der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin,
4. der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft, Filiale Köln, G 5. unserer Gesellschaftskasse in Trois⸗
dorf, Bezirk Köln, 8 zur Auszahlung. 8 Herr Generaldirektor Bergassessor a. D. Dr. Heinrich Westermann, Kohlscheid b.
23 9³ 38
sichtsrat ausgeschieden. Troisvorf, Bz. Köln, 27. 6. 1933.
a) auf 1111“1“ b) andere Abschreibungen „
oo“ Wohlfahrtsausgaben.
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Reingewinn: Gewinnvortrag 1. Januar 1932
. 900 000, . 300 000,—
Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für
0 0% 0 0 9 090 0 9 112 353,12
600 000
284 800 148 201
74 35
503 620 40
556 188 54
Reingewinn 19322... . “ Erträge. G Gewinnvortrag vom 1. Januar 193233. . Gesamtbruttoerlös nach Abzug der Aufwendungen für Betriebsstoffe ..
—
Außerordentliche Erträge
Berlin, den 31. Dezember 1932. Der Vorstand. Rudolf Hahn.
schaft sowie der vom hierdurch, daß die Buchführung,
Berlin, im Juni 1933.
Der Vorstand.
Schwoon, öffentlich b
“ 6“
. 443 835,42
Roh⸗, Hilfs⸗ und Erträge aus Beteiligungen 8 8 1 8 8 8 G 8 1 8 1 . 1 Zinsen und sonstige Kapitalertrage.
2 9 009 99058205à90 à57058 —60058——5920586086952—59; —582⸗
7852 963 40
112 353/12 97 20 72 39
3 650 898
13 885 270 714 805 111
1852 963,40
Dr.⸗Ing. Peter Hahn.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätigen wir der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht für 1932 den gesetzlichen Vorschriften entsprechen und zu Beanstandungen keinen Anlaß gaben.
Treuverkehr Deutsche Treuhand⸗Aktiengesellschaft für Warenverkehr. estellter Wirtschaftsprüfer. Dr. Kadelbach.
zerngesellschaften.. .
Verbindlichkeiten gegenüber Banken XX“
Awale NM 980 330,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1932.
236 511 1 626 374
6 354 828
Soll. Aufwendungen: . Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen.. Andere Abschreibungen Zinsen, soweit sie die Besitzsteuern ... Alle übrigen
Erträge: Roheinnahme nach Abzug der Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
und Handelswaren . . Außerordentliche Erträge..
Vetliw..1
Aus dem Aufsichtsrat ist durch Tod ausgeschieden Herr Dr. Albert Sturm, Rüdesheim a. Rüchels 85 den Aufsichtsrat wurde neu hinzugewählt Herr Georg
Müller⸗Oerlinghausen in Oerlinghausen.
Asbach & Co. Aktiengefellschaft, Rüdesheim a. Rhein.
Ertragszinsen übersteigen
Aufwendungen ausschl. Roh⸗, Hilfs⸗
RM
460 647 23 190*6 44 460
193 860
731 117 1 674 907,
und
1 172 188 2 461 500 256
75 78
.„ 9 6881111ö1X.—
1 674 907 02
Stammaktienkapital, 31 StimmenL
Rücklage für Freischurf⸗ gebührden. .. Verbindlichkeiten gegen⸗ über M. W., Düsseldorf
SIS 8
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1932.
Soll. RM Verlustvortrag aus 19311 27 400 Steuern . . . . . . . .. . Massen⸗ und Freischurfgebühr. Gebäudeunterhaltung Abschreibungen 116“ Sonstige Aufwendungen (Un⸗
kosten)
2—S=S; IR S8
Mietzinsen inset Sonstige Einnahmen . Berlust. ..
29 453/87
Zinsen
37 Se
Löhne und Gehälter Soziallasten: gesetzlice.. freiwillige..
Abschreibungen auf Anlagen .
Sonstige
Ueberschuß gemäß § 261 c, Außerordentliche Erträge Verlustvortrag aus 1931. Jahresverlust 1932..
Steuern: Besitzsteuern⸗
* E65669 „ „7227 22
2
Steuern
11, 1
Aufwendungen.
Sonstige Aufwendungen gemäß § 261 c, 1,7 Verlustvortrag aus 1931.
Erträge.
16 462,15
. 71 513,55 . 10 325,02
. 119 375,93
7732,96
äe
33 765,18
480 230 78 I
74 eetr
129 126,—
5 746 92
81 838 57
306 286— 119 37593
1196 799 31
985 159/29 58 498 91
V1 153 141 11
Der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Genußrechte
schaft sowie der vom
Industrieobligationen beläuft sich auf RM 12 250,—. Mehlem a. Rh., 20. Juni 1933.
Der Vorstand.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher Vorstand erteilten Aufklärungen und Nac hierdurch, daß die Buchführung, der Jahresabschtuß und der Geschäftsbericht den ge et- lichen Vorschriften entsprechen. Dortmund, 28. April 1933.
Reinold Specht,
8 öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
1 196 799/31
aufgewerteter
und Schriften der Gesell⸗ Nachweise bestätige ich