1933 / 154 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jul 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 154 vom 5. Jult 1933. S. 4 8 u“ 8

gZWweite Zentralhandelsregisterbeilalagge—

2*

5 81 E11111“ Se5

Vorstandsmitglied Ludwig Hohenegg niederlassung in Oldenburg: Dr. rer. R 9 2 rer. Rendsburg. 1 [24066] a) Die Geschäftsführeri gelösch pol. da Nichter, Reichsbankrat, Ber⸗ In das Handelsregister A 307 ist Pechekmcae, dafteführehin 8 12 üge kesern zes vrnne” zer gork. 8er r neral⸗

11. Bugra, Metallätzerei, Aktien⸗ li 8 tz ien⸗ lin, und Alfred Stegner, Reichsbahn 85 bei der Firma Carl⸗ in Altona, ist anf gelcgiFen. b) Zum Ge⸗ versammlung vom 14. Juni 1933 ν‿˖ zu Berichtigung zu Nr. 181 ichs. zum De t

gesellschaft. Si : di in, si b b b 8 ft itz München: Vor⸗ direktor, Berlin, sind zu Vorstandsmit⸗ Kendsburg eingetragen: Die Firma schäftsführer ist bestellt: Kaufmann des Reich 1d eichs

andsmitglied Ernst Dinkelspiel gelöscht. gliedern bestellt. i s isti ist erloschen. Heinrich Christian Freudenthal jun., anzeigers: Bei Nr. 2182 . es statt

89

Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

12. Bayerische Telefonfabrik, Ak⸗ 3. am 23. d. Mts. in Abt. A unter R. en iengesellschaft. Sitz Mü⸗ Nr. 1397 in. z endsburg, den 26. Juni 1933. Altona, Moltkestr. 38. Die Prokura des 3

stand Franz 1.2. e. aehshdf nen de⸗ vormals alu Arhan lealne Ihrie Das Amtsgericht. Feinrich Christian Freudenthal jun., en üng. F FI I . 1 tellter Vorstand: Karl Kleine, Diplom⸗ burg: Die 8 1 Altona, ist erloschen. m. u. H. .H., en e. G. 8 zug ei entra

irma lautet jetzt: Otto deh. e Fen shene Dusg, vormals A. ih dhae Füne mgatep deen [24067] Schwarzenbek, den 28. Juni 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88

8

In das Handelsregister A 129 ist bei. Das Amtsgericht.

13. Audreas Schneider. Sitz Mün⸗ Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann 1 chen: Seit 1. Mai 1933 offene Handels⸗ Otto Duis in Oldenburg. Die Pro⸗ der Firma Heinr. Köster in Rendsburg Berlin. [24290 eingetragen: Schweidnitz. 24075] . In unser Genossenschaftsregister 3 .

esellschaft. Gesellschafter: Andreas kura desselben ist erloschen. sen, Vanugeschäftsinhaber, 4. am 23. d. Mts. in Abt. A unter Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ ist hm hiesigen Handelsregister 8 A& heute eingetragen worden: Bei Nr. 1648 r.

und Andreas Schneider jun., Bau⸗ Nr. 1442 die offene Handelsgesellschaft mann Heinrich Carl August Köster ist eute unter 795 die Firma Her⸗ Verwaltungsgesellschaft de g ö. ,12 Measx. & zarwsg grog. vrftnsgeef Ne daber her Firma. Die öö dem gis 85 earahen enasgen . 4. Genofsenf veenege ghaseg in. 6 Fehosenschatts. chen. EE 8. mer 550, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ mern 126, 129, 131, 134, 135, 136, . v. 6 0 v. ün⸗ ho chem., pharm. und kosmetischer 3 und als ihr Inhaber der beamten, e. G. m. b. H.: A 1 b 2 68 register am 26. Juni 1933 bei Nr. 2. genossenschaft „Dentsches im“ frist 10 Jahre, angemeldet am 28. Juni s137/340, 138, 337, 339, Flächenerzeug⸗ chen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. bander gen Oldenburg. Gesellschafter Rendsburg, den 27. Juni 1933. Re taurateur Hermann Sokolowsky durch Beschluß der Ge d.nafgels register Kieler Bau⸗ und Sparverein, ein⸗ eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ 1933, nachm. 4 Uhr. nisse, Schutzfrist 3 Je Fveee hierselbst eingetragen worden. lung vom 18. Mai 1933. Bei . 1““ ses behhr 2b be⸗ Haftpflicht. Amtsgericht Aue, den 30. Juni 1933. am 16. Juni 1933, 10 Uhr 40 Min. änkter Ha icht, Kiel: Das München, 28. Juni 1933. Nr. 2460. Rheinische Gummi⸗Gesell⸗

Runmeheiger Inhaber: Fritz Schüne⸗ 8 Heinz Emil Richard Das Amtsgericht. Schwlidnnge

mann, ij allin i 1 i —— Schwei i 7 049292

„Kaufmann in München. und Heinz Emil Ferdinand nitz, den 27. Juni 1933. Nr. 2160 Vaterländische Spar. und Gleiwitz. 24233]Statnt ist durch Beschluß der Generel⸗ Bad sooden-Allendorf. 24258) schaft W. Klotz & Co, hier, Klosett⸗ einae⸗ zuggriff, offen überreicht, Fabrikuum⸗

15. F. Schürr. Sitz München: Die Hartwig, beide in Oldenburg. Die Ge⸗ Rottenburg, Neckar. (24068 Amtsgericht. irtschaftsgemein 8 v genosfeuschaftsreagister Sta Einlagen von drei Kommanditisten sind sellschaft hat am 2. Mai 1933 begonnen. dandelsregiftereintrag vom 90. 6. ün ] b. 5S2. Zenent EE116“ versammlung vom 20. Mai 1933 im Querfurt. 24250] wIn das Musterregister ist einge⸗ erhöht. Zur Veftrbtung der Gesellschaft sind bei Fa. Fouquet & Frauz Akt. Ges. in Steinach, Thir. 24076] ist jetzt: Die Förderung des Sparsinns Fr Wagenwerkstatt Glziwitz ein. Cegenstanz ses Anternehmens geändert. Bekaunntmachung. tragen:— 1b mer 216, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 16. Emil Katzenberger Nachf. Sitz beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich Rotienburg: Die Generalversammlung „In unser Handelsregister A Nr. 166 der Genossen und die Gewährun deregsn⸗ Genossenschaft mit beschränk⸗ Amtsgericht Kiel. In unserem Genossenschaftsregister,. Nr. 21. Firma Bertram Schrot in frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni München: Die Gesellschaft ist auf⸗ ermächtigt. vom 26. 6. 1983 hat die Herabsetzung ist heute bei der Firma Christian Her⸗ billiger Darlehn. Bei Nr. 2188 getrebeftpflicht mit Sitz in Gleiwitz ein⸗ 12 ist heute bei der unter Nr. 4 einge⸗ Bad Sooden⸗Allendorf, 2 Modell für 1933, 11 Uhr 50 Min. gelöst. Liquidatoren: Benno Rosen⸗ 5. am 29. d. Mts. in Abt. B unter des Grundkapitals um 700 000 RM auf bart, Kommanditgesellschaft in Stei⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. . worden: Das bisherige Statut Königsberg, Er. 24242]) tragenen Ländlichen Spar⸗ und TDar⸗ Polstermöbel, Fabriknummern 530, 531 Nr. 2461. J. Sommer & Co,, hier, felder und Hermann Rosenthaler, Kauf⸗ Nr. 238 zur Firma Oldenburgische 500 000 RM und die Aenderung des nach, Th. W., eingetragen worden: u. H., Berlin: Der Name lautet 8ereg Dezember 1920 nebst Nach⸗ Genossenschaftsregister des Amtsgerichts lehnskasse Bottendorf e. G. m. b. H. in soffen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ein versiegelter Umschlag, enthaltend leute in München. Straßenbau⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ § 3 Abs. 1 des Ges.⸗Vertrags beschlossen. Aus der Gesellschaft scheiden als per⸗ jetzt: Spar⸗ und Darlehnskasse Fran⸗ nnn ift ducch das neue Statut pen in Königsberg i. Pr. Bottendorf vermerkt: Der Ein⸗ und 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1933, 4 Abbildungen von Polstersesseln, III. Löschungen eingetragener Firmen: ter Haftung in Oldenburg; Die Firma Die Herabsetzung ist erfolgt as sönli haftende Gesellschafter aus: kendorf, e. G. m. u. H., Berlin. Bei trügenh ah 1933 ersetzt Gegenstand des Eingetragen am 28. Juni 1933. Verkauf landwirtschaftlicher Verbrauchs⸗ 15 Uühr 50 Minuten. Fabriknummern 5175, 5176, 5177, 5178. 1. Siedeverfahren, Gesellschaft mit ist geändert in Oldenburgische Straßen⸗ Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in a) Christian Herbart, b) Gustav Her⸗ Nr. 469 Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ 88 hh ist der Bau und die Be⸗ Nr. 414: Fischhandelsgesellschaft Ost⸗ artikel und Erzeugnisse ist nicht mehr Bad Sooden⸗Allendorf, 30. Juni 1933. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Lahre, beschränkter Haftung. Sitz München: und Tiefbaugesellschaft mit beschränkter 2500 Stück Stamm⸗ und zugl. Inhaber⸗ bart, beide in Steinach, T. 5 ver⸗ schaft der Mitglieder des Deutschen Untern vvo Kleinwohnungen im preußen, eingetragene Genossenschaft Gegenstand des Unternehmens. Das Amtsgericht angemeldet am 23. Juni 1933, 10 Uhr Die Gesellschafterver2ammlung vom Haftung. Gegenstand des Unternehmens aktien im Nennbetrag von je 300 RM. sind vorhanden. Zigarrenhändlers⸗Bundes, e. G. m. enneh Namen Er ist auf den Ge⸗ mit beschräukter Haftpflicht. Sitz Kö⸗ auerfurt, den 26. Juni 1933. 1“ 55 Min. 20. Januar 1933 hat die Auflösung der ist auch die Ausführung von Württ. Amtsgericht Rottenburg a. N. Steinach, T. W., 28. Juni 1933. b. H.: Der Name lautet jetzt: Ein⸗ genshe ieb e des Bezirks nigsberg i. Pr. Statut vom 22. Mii Amtsgericht. pBpBremen. 24259) Amtsgericht Düsseldorf. Gesellschaft mit Wirkung vom 1. Fe⸗ arbeiten und ähnlichen Arbeiten sowie Ksäfe; 8 Thüringisches Amtsgericht. I. und Verkaufs⸗Genossenschaft des Deut⸗ Fühsse ien beschränkt und darf mnur 1933, abgeändert durch Beschluß der ö“ In das Musterregister ist eingetragen: —— bruar 1933 beschlossen. Liquidator: die Beteiligung an gleichlie enden Un⸗ schmölln, Thür. [24069] schen Einzelhandels mit Tabakwaren, 89 8-6 ber Vernsinrtt gkeitsverord⸗ Generalversammlung vom 15. Juni emscheid 1724251 Am 22. April 1933. Gmünd, Schwübisch. Stendal. [24077] 1933 hinsichtlich § 11 (Vertretung und Am 30. Juni 1933 ist im hiesigen Unter Nr. 1390. Bremer Silber⸗ Musterregistereintragung vom 21. Juni * g Aktiengesellschaft in Se⸗ 1933: Nr. 1046. Urheber: Friedrich

Josef Hörburger, Oberregierungsrat in ternehmungen auch dieser Art. im F Ha e. G. m. b. H in sfü sbesti 8. 1 ger, - rat in 5 esige ; 2 . 1 vn. Aus eu 9 28 3 1h erung 8 Oldenburg, den 29. Juni 1933. Im hiesigen Handelsregister A ist In das Handelsregister Abteilung 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, vung Zeichnung des Vorstands). Gegenstand Genossenschaftsregister bei der Genossen⸗ warenfabrik

te des Unternehmens: Der Handel mit schaft Volkswohl eingetragene Genase baldsbrück bei Bremen. ein offener Rückert, Gießermeister, und Carl Bär,

München. Firma erloschen 11“ 1“ en en. 1 te unter Nr. 76 eingetragen wor⸗ 1 2. Eiswerk Insel⸗Mͤhle, Gesell⸗ Amtsgericht, Abt. VIII. ben tragen wor⸗ Nr. 49 ist am 28. Juni 1933 bei d den 14. Juni 1933 iunges 141“*“ 8 b. e sn, Ke 6 rge racen ge. ae n. 28. Juni bei der 8 . Amtsgericht Gleiwitz, 30. Juni 1933. [☚⁄ ½ gfr. ze eishen Watvbei. sen⸗ „l. G . 184 2 Untermenzing 3 1In unserem Handelsregister A ist „areft auf den Buchbinder Albert Mil«ter Haftung, Stendal, eingetragen, daß „Eierverwertungsgenossenschaft Bor⸗ Halle, Sualec. 224236) servieren, Marinieren, Herstellung von Remscheid Nr. 42 folgendes ein⸗ Muster füx plastische Erzeugnisse, nund.- n verstegelter vaneie, Ever 8 5— besdhr aunseren Hanbetgregister 8 1st saeöt aiset. Suchbinden lbert Vii. 9 1 1 gen, da 8 ingsg ns 2 Bor⸗ 8 EEEE11ö1ö151“ is dergleiche Betei⸗ getragen worden: vE1 „[haltend 1 Modell für Erzeugnisse der München. egler, Potsdam, und als deren In⸗ ortgefüh . Witwe Frieda Te öchy in Kassel: Gege mens. ang. eingetragene Genossenschaft mit Art, insbesondere Unternehmungen, 1032 aufgelösft. 9 vom 12. 2. vni , gacs ; k8;a.. 1 .1 secgler, Forczan. undnase deren, Sehnün, den 1883. Ee er —— Khe füchhhrin 1 Bernternehmens; veschtänkler. gafupflicht Halle a. S., die Fischtran, Fischmehl und ähnliche 1932 aufgelöst. Unter Nr. 1391. Die Firma Lloyd⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet lassung München. Zweignieder⸗ Potsdam, eingetragen Thüring. Amtsgericht. rin bestellt und dem Kaufmann Walter nisse der Mitglieder e. eingetragen worden: Nach dem Be⸗ Erzeugnisse herstellen oder handelu. Amtsgericht Remscheid. Schuhfabrik Gesellschaft mit beschränkter ²0. Ini. -e Fmtc Sn Potsdam, den 23. Juni 1933. Köchy in Stendal derart Prokura er⸗ der Geflügelzucht. Satzung vom schluß der Generalversammlung vom t 1 u Riesa. 1 24252] Hastung in Bremen, Ain veilhe rn 3

933 14. Juni 1933 ist der Gegenstand des kaufsgenossenschaft der Milchhändler zu. In das hiesige Genossenschaftsregister Briefumschlag, angeblich entha ben Gotha. 88860 92 Llizzen von nen herausgebrachten —In das Musterregister ist im Monat

6. Domenico Pedrotti Import zgeri ü Export landwirtschaftlicher Pro⸗ Amtsgericht, Abteilung 8. Schmölln, Thür. 24070] teilt ist, daß er Termin⸗ und Wechsel⸗ 20. Mai 1933. i. P h vnste, Futale Müwchen. Sbn. Setsa8 e8 eesdicsche nhn 1 88 8 heute geschäfte für die Firma nicht eingehen Borken, Bez. Kassel, 26. Juni 1933. Unternehmens die Erhaltung und Königsberg i. Pr., 1Kee 88. ist am 29. Juni 1933 auf Blatt 36 die 2 88- egebig 31 niederlassung München aufgehoben. Pro⸗ Regensburg. 124065] in Gößnitz und als ühr Inl arf. Der bisherige Geschäftsführer 1— Amtsgericht. Unterhattung eines Vereinshauses für nossenschaft mit beschränkter, Haft⸗ Wasserleitungsgenossenschaft Heyda, ein⸗ Schuhmodellen, Nummern 238 bis 31, Juni 1933 eingetragen worden: kura des Flario Pedrotti gelöscht. In das Handelsregister wurde heute Rundfunkhändker L. ’1 nhaber der Otto Temme ist verstorben. 18 die idealen Interessen des Corps Agro⸗ pflicht: Durch Beschluß der, GCt. „getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, 88— Nr. 1345. C. Oesterheld, Aktiengesell⸗ Firma erloschen. eingetzsgenz aul Krömer ebenda Amtsgericht Stendal. Bremen. 3 124231] nontia zu Halle, Saale, um dessen Mit⸗ versammlung vom 22. Zucc 19gs ü88 ter Haftpflicht in Heyda, eingetragen frist, 3 Jahre, angemeldet am 20. April schaft, Gotha, ein versiegeltes Paket, München, den 28. Juni 1933. 1. Eine Gesellschaft mit beschränkter e Schuntln P Ih. Junt 19683 . das Genossenschaftsregister ist glieder durch sorgfältige Erziehung zur das Statut bezüglich 8 6 ½ egens Ge⸗ worden. Die Satzung ist am 18. Mai] 1933, mittags 12 Uhr. 1933 angeblich enthaltend ein Muster einer Amtsgericht. SHaftung unter der Firma „Ober⸗ Thür. Amsgericht. ssStriegau. 24078] eingetragen; 1 Ehrenhaftigkeit, Kameradschaft und Ies nfeeh gecndert Fier ezt. 1933 errichtet worden. Gegenstand des Unter NAm J1. Iuli 1823, saBremer "Lestauchten Rundschachtel“, Geschäfts⸗ 8 8 pfälzische Braunkohlenwerke, Ge⸗ 3 . Im Handelsregister A Nr. 146 ist D „Janh 1933. Vaterlandsliebe auf bewußt nationaler Fenstan * Eink dst jett: Unternehmens ist, mittels gemeinschaft⸗ Unter Nr⸗ 8 eit Artienüaejellsch simin nummer 350, Muster für plastische Er⸗ Münster, Westf. [24057. sellschaft mit beschränkter Haftung 8 heute bei der Firma „August Schnei⸗ heutsche redlungsgenossenschaft und arischer Grundlage zu charakter⸗ Ber gesteisscheee es. din aan. 3 5 lichen Geschäftsbetriebs die Wirtschaft E“ Ite zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ In unser Handelsregister ist heute Ponholz“ mit dem Sitz in Ibenthann. Schmölln, Thür. 124071] der“, Bockau, eingetragen worden: Die eingetragene Genossenschaft mit be⸗ jesten deutschen Männern heranzubilden. Milch, Molkereiprodn en, oln ur der Mitglieder zu fördern durch Anlage Zede⸗ 8 BSrHuttans drge d r. meldet am 7. Juni 1933, vormittags 3. Juni 1933 die Fi [29. Mai 1933 abgeschlossen. 2 8 ; „Ma V riegau, 29. . 8 Das 2 eicht. Abt. 19. vfkereibetr ebe. sei e⸗ 1 d eesahr 7700, 7890, Muster für plastis ; ie Firma „Grete Alt ges genstand hler Gesellschaft inkter 2 Ie n Der, Gegenstand des Unternehmens ist 8 8 Molkereibetriebe, sei es durch Kauf dente ig chafe iche 7700, 7800, Muster für plastische Er⸗ öö1—— 1198 oder Pachtung, erworben werden. Der5 alung 8 8 zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ v

mann, Damen⸗Moden zu Münster des Unternehmens ist die wirtschaft⸗ 8 mit beschränkter 5 2

Kaftung“ mit dem Sitze in Schmölln Suhl. [24079] die Schaffung ländlicher und städtischer h 492971 K - 8

W j Hamburg. [24237]]Frmexv Sgee 8 z wassers für den Haushalt und den 5 e. Juni 193 8* Erwerb eines solchen Unternehmens Wirtschaftsbedarf der Mitglieder. meldet am 20. Juni 1933, 11 Uhr

i. W.“ und als deren Inhaber Frau liche Ausnützung und Verwertung der * 1 ; 88 Grete Altmann geb. vetbfehendg zu im Gebiete der Gemeinden Ibenthann, eingetragen worden. eIn unser Handelsregister Abteilung à Wohn⸗ und Wirtschaftssiedlungen. Hie Eintragungen G ii 30 Mi 24265 Münster. . Meßnerskreith und Ponholz liegenden er Gesells ftsvertrag ist am ist heute bei ver unter Nr. 395 verzeich⸗ Genossenschaft will ein gemeinnütziges in das Gemofsensch aftsre ister unterliegt der Genehmigung der Mit⸗ Amtsgericht Riesa, den 30 Juni 1933 30 Minuten vormittags. Martin Hamburg. 8 24265] A Nr. 273 am 30. Juni 19383 bei der Braunkohlenfelder gemäß einem mit 1. März 1933 festgestellt. neten Firma Alfred Schlegelmilch, Unternehmen sein und die Anerkennun 1 e n 1988. er: glieberversanmlung. 1 . Unter Nr. 1393. Die Firma Martin In das Musterregister ist eingetragen: Firma „J. Lapp & Co. Nachf. zu den Oberpfalzwerken, Aktiengesellschaft Gegenstand des Unternehmens ist die Suhl, eingetragen worden: Die Firma als solches erlangen. ö Zweck ist, Gartenstadt TE“ eingetra⸗ . siegen. 24253] Brinkmann Zb 8 b Nr. 5619. Fevma Paul A. Becker in Münster 1- W.“: DieFirma ist geändert für Elektrizitätsversorgung in Regens⸗ Fabrikation, der Handel und die Repa⸗ ist erloschen. den Genossen baldmöglichst zu einer gene Genossenschaft mit beschränk⸗ Leonberg. 24244] wIn Uunser Genossenschaftsregister men, ein vffener Hriefumschlag, um. Hamburg, für ein offenes Kuvert, ent⸗ 8 en Jansen vorm. J. Lapp & Co. burg, abzuschließenden Pachevetepacn tur, Eendcmirtschaftlichen Ma⸗ Amtsgericht Suhl, den 29. Juni 1933. düenbunge za bie Sisd⸗. Hastpflicht! -In der Generalver⸗ Genossenschaftsregisterneueintragung Nr. 82 ist heute bei der Firma Be⸗ 1S .“ eAghanas 1 ge Tesreeag. g-8 Das Stammkapi ä 06 räten und die Unter⸗ 3 8 öglichkeit zu förderr. 3 A. gef di, vom 30. Juni 1933: en⸗Warenversorgung eingetragene hüllung für Zigarren, Jigar ud Flächenmuster, Fabriknummer 28333, Das Amtsgericht Münster i. W Reichsmark. Cng” nte69, h0- haltung eines Ersatzteillagers. Sulingen. [24080] Amtsgericht Bremen. T. vom 24. Juni 1933 ist die Milchgenossenschaft Rutesheim, ein⸗ Geisssenschut l 8* Hräntter Laft⸗ dergleichen mit feinen Durchlochungen Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am

3 kührer vorhanden, so wird die Gesell⸗ Das Stammkapital beträgt 90 000 In das hiesige Handelsregister Abt. A —— Aenderung bzw. Neufassuna das Statzuls getragene Genossenschaft mit be⸗pflicht, Siegen i 8 eingetragen in Form einer Binde mit Beschreibung, 1. Juni 1933, 11 Uhr 35 Minuten. Nauen. [24058] schaft durch wei Geschäftsführer Per Reichsmark. ist zu der unter Nr. 44 eingetragenen Essen-Steele. 24 beschlossen worden. Hegenttond des schränkter Haftpflicht, Sitz in Rutes⸗ worden: 1 Fabriknummer 1578. Muster für plasti⸗ Nr. 5620. Bildhauer und Zeichner In unserem Handelsregister A durch einen Geschäftsführer und einen Geschäftsführer sind der Dipl.⸗ Karl Hillmer, Lebensmittel⸗ Genossenschaftsregister Unternehmens ist der Bau und die Be⸗ de S A. Pesnwerh. 8— Genossenschaft ist durch Beschluß sche Erzeungnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Johann Georg Hepke in Hambuürg, für Nr. 160 ist heute das Erleschen der Prokuristen vertreten. Die Gesell⸗ Schmiedemeister Max Jähler und der Großhandlung, Sulingen, am 14. Junt: Nr. 38, Bau⸗ und Wirtschafts⸗ treuung von: Kleinwohnungen im —Statut vom 27. Mai 1938: Der der Generalverfammlung vom 2. Junt angemeldet am 22. Junt 1933, vor⸗ ein offenes Paket, enthaltend ein Muster Firma Wilhelm Paasche, Wustermark, schafterversammlung kann jedoch bei; ngenieurkaufmann Arthur Jähler, 1933 folgendes eingetragen worden: genossenschaft „Ruhrgebiet“ eingetragene igenen Namen. Der Geaenstand. das Zweck der Genossenschaft ist die Ver⸗ 1933 aufgelöst. mittags 11 Uhr 40 Minuten. eines Tischdenkmals (Symbol der drei Nauen, den 28. Juni 1933. außerdem auch einem oder sie schäftsführer ist F zur Ver⸗ Sulingen, den 30. Juni 1933. pflicht in Essen⸗Steele: bvbetrieb innerhakb des Bezirks 8 gelieferten Milch auf gemeinschaftliche , Taz Amtsgericht. 11“ Hoam sche Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Das Amtsgericht. jedem von ihnen die Alleinvertretung tretung der Gesellschaft befugt. Das Amtsgericht. 18186 Seschluß der außerordentlichen Hamburg beschränkt. „Der Zweck des Rechnung und Gefahr. ee“ Brotterode. 224260] Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am

b der Gesellschaft übertragen. Geschäfts⸗ Von den Gesellschaftern bringen an Suli hdung vom 19. Juni Nnnternehmens ist ausschließlich darauf Amtsgericht Leonberg. Singen. . [24254 M.⸗R. 27. Fa. Albert Winges, Me⸗ 2. Juni 1933, 13 Uhr 15 Minnten. Neustadt, O. S. [24059] führer ist Josef Weigl, kaufm. Ange⸗ Sacheinlagen in die Gesellschaft ein: Sulingen. . (24081] 1938 ist das Statut u. a. geänderk im gerichtet, den Mitgliedern zu ange⸗ Genossenschaftsregister. tallwarenfabrik in Trusen, 4 Stück Nr. 5621. Firma Drexel & Adler in In unser Handelsregister A Nr. 381 stellte g. ister Mage⸗ Max Jähler einen Fuhrpark im Werte In das hiesige Handelsregister Abt. A § 3 (Haftsumme und Geschäftsanteil messenen Preisen gesunde und zweck⸗ Lübeckc. 2 124245] Genossenschaftsregistereintrag B. IV Taschenbügel, in verschiedenen Größen Hamburg, für ein offenes Kuvert, ent⸗ ist heute die Firma Paul Schmidt, lüülnter ün. D“ in ax⸗ von 830 RM und eine Kontoreinrich⸗ ist zu der unter Nr. 52 eingetragenen setzt je 150,— RM) mäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Am 24. Juni 1933 ist in das hiesige 9.⸗3. 28 bei der Iparft Genstin vütige egfahesat. Nrn. 593. 804, 595. 06, Hallend Muüser uns zvar: 2) 8 Muster Koffer⸗ u. Lederwaren, in Neustadt, 1ö“ Gesells rft men csn. tung im Werte von 50 RM, Artur Firma Hermann Wilkens in Blbock⸗ Essen⸗Steele, den 23. Juni 1933. Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung Genossenschaftsregister vei der Firma Spargenossenschaft Singen a. H. e. G. und 7 Stück Verschlüsse für Taschen⸗ von Etiketten b 1 Muster einer Preis⸗ O. S., und als deren Inhaber der G ef 8 oe-- deern ringen Karl Kähler ein Werkstattgebäude mit Hof winkel am 14. Juni 1933 folgendes ein⸗ Amtsgericht 11“ 8 und ihrer Ausführungsbestimmungen Gemeinnütziger Wohnungsbau Lü⸗ m. b. H. in Singen: Nach dem Beschluß bügel, Nrn. 533, 534, 535, 536, 537, liste, Flächenmuster, Fabriknummern Kaufmann Paul Schmidt in Neustadt, 5* Herens 2C et S r. b298 des Flurbuchs für Schmölln getragen worden: Die Firma ist er⸗ 1 zu verschaffen. Das Unternehmen darf beck, eingetragene Genosseuschaft der v. reie wergnimn üng vom 19. Fe⸗ 538 und 539, plastische Erzeugnisse, zu a 357 361, 363, zu b 362, Schutz⸗ 9.S. eingetragen. von Drechset, Gutzbesite ucst raf und den in dem Werstattgeväuhe be⸗ oschen. Junt Had 1724234 nur die in § 6 der Gemeinnützigkeits⸗ mit beschränkter Haftpflicht, Lübrck, bruar 1933 und 18. Juni 1933 ist die Schutzfrift drei Jahre, angemeldet am frist drei Jahre, angemeldet am 10. Juni

Amtsgericht Neustadt, O. S., 28. 6. 1933. und Karl X. ucg esiter in Karlstein, findlichen Maschinenvark und Werk⸗ Sulingen, den 30. Juni 1433. Spar. und Darlehnskaff 0b 899 verordnung und in den Ausführungs⸗ folgendes eingetragen worden⸗ Satzung geändert und neu gefaßt. Die 29. Juni 1933, vorm. 9,45 Uhr. 1933, 12 Uhr. b Niederlahnstei 124060) lengenfeld E11“ vec in Kefanhhverte von eee Das Amtsgericht. I Hangenmeilingen Ustaffe ve 5 bestimmungen bezeichneten Grschäfte be⸗ 88 Firms irersgn Sn Firma ist in: Sparsi Spar⸗ Amtsgericht Brotterode, 29. Juni 1933. Nr. 5622. Firma Asbest⸗ und Gummi⸗ 1 benbot rnst Jähler Warenvorräte im Werte II. a0 em b jstor. treiben. nossenschaft für Wohnungsbau Lu⸗ ns ingetragene Genossen⸗ Werke Alfred Calmon Aktiengesellschaft nn. mcer Fende esgten Lensch Ats ae. e g. nnechenae Hansa edfüc W 8 see * ö Handelsregister Abt 8898 nn serschaftn n Hofts egetit Hesg deß ö“ 52 1933. 21 EEEEb“ ellen sca veschränkker vofeller Crimmitschau. 24261] E ne nienengs auwere 8 G 998, ,5 ; 1 8 e rund⸗ist bei 8 Ir. v 24. Mai 1933 gemä 80 G gglinitas“, Allgemeine 2 spar⸗mit beschrankter Pafrpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist der In das Musterregister ist eingetragen enthaltend ein Modell einer beschrifteten

tiengesellschaft für Gerbstoffabrika⸗ nach den staatlichen Sortierungsvor⸗ buchs für Schmölln, reiner Wert 7150 ist bei der Firma L. Jörn, offene Lom 24. Mai gemäß § 86 kasse eingetragene Genossenschaft Amtsgericht Lübeck. 1 1 ; EEET111 BUn 8 8 rz. „] b ’. 1 6 1 ge 1 8 18 Betrieb einer Bausparkasse i. S. von worden: Schutzlage für mit einer Klebeschicht tion und chemische Produkte, schriften, und zwar nach Wahl der Ge⸗ Reichsmark. andelsgesellschaft in Uslar, am 2 aufgelöst. Hadamar, den 27. Juni mit beschränkter Haftpflicht: In der 1“; 88 22 des Ges. über die Beaufsichtigun Nr. 683. Werner Franke, Tischler in sehene G ifabrik Muster Zweigniederlassung Oberlahnstein, sellschaft Langholz oder Grubenstamm⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der 3. Juni 1933 folgendes eingetragen: 1933. mtsgericht. Generalveree imnlungs vom 15. Junik w r 24246]8 122 des Ges. über die Beaufsich ig g Nr. 683. Werner Franke, Tischler in versehene Gummifabrikate, Kuster für b holz in die Gesellschaft ein wobei fi 8 ae. der Die Firma ist erloschen. ; Generalversa⸗ luna n135. Junt [Magdeburg. er prinaten Versicherungsunterneh⸗ Lauterbach Nr. 4, 1 Umschlag, ver⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 6, ¼ñqu“ Uslar. HAgen. wgeH.. HL4288 Fggc der Firner descasten wstden, Ns, 188 de der Bensiacst e. samcwer 1 Llhe eln dentner sciasten. 1, Acheidinß ven Keemmennfur 2e6 ert884 1 Uhr 19 hemnn.

1 1 8 8 . nt. ;r. 1 aug b 1 1 orden. Nr. 168 1G us „Ge⸗ 1931 RGBl. I Seite 315. Heo e: [ständer m reuzfu d Ar Juni 1933, 12 Uhr 25 Minuten. heimer in Frankfurt, Main, ist Gesamt⸗ Preis zugrunde gelegt wird, der nach Schmölln, den 29. Juni 1933. am 30 A“ ist Pn Firma lautet jetzt: „Unitas“ meinnützige Bau⸗ und Siedlungsge⸗ 50 RM. 8v 8 EE1“ Geschäftsnummer . 15623. Firma Rappolt & Söhne .“ reit E Zweckspargemeinschaft eingetragene nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Singen a. H., den 22. Juni 1933. 1933, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist in Hamburg, für ein versiegeltes Kuvert,

prokura derart erteilt, daß er berech⸗ den Mitteilungen des Waldbesitzerver⸗ Thür. Amtsgericht. B ees 1 8 auverein eingetragene Genossenschaft Genossenschaft mit beschränkter in Irxleben ist heute eingetragen wor⸗ Bad. Amtsgericht. II. 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1933, enthaltend 29 Muster von Stoffmustern, 3335,

tigt ist, mit einem anderen Gesamt⸗ bandes auf Anfrage zum Zeitpunkte prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. der Uebergabe maßgebend ist. Diese schneeberg. 24072 4 G ss sch fts⸗ mit beschränkter Haftpflicht zu Hagen⸗ 1. fli 2 so die C s t durch die G ne. veemi Ilhche gen. r. wce hrfbawne G 4 eno en 0. SHaspe, eingetragen: Das Statut ist 8 EbI1“ in Hambura den. dnß. EC“ 54255 9 u. 1. 7. 1933 Z11A“ 3785 ’’ 8 88 Westerstede. 24255] Amtsgericht Crimmitschau, 1. 7. 1933. 3473, 3532, 3774, 3782, 3784, 3785, 4206, 4261 4263, 4265. 4266, 4268 bis

chafts⸗ Kiel. 24241;]beschränkter Haftpflicht. Sitz Mün⸗ für Besteckeinzelteile. Geschäftsnum⸗] für Bonbonwachspapiere, Fabriknum⸗

Generalversamm

Amtsgericht Niederlahnstein. Sacheinlagen werden von der Gesell⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute Eüeses erren. schaft zu den angegebenen Beträgen von eingetragen 89Sen 8 S. re 8 1 am 19. 4. 1933 neu festgestellt. Gegen⸗ Leee vom 8. und 17. Juni 1933 aufgelöst ist. 214 ted. ö““ Nordhausen. [24061] 3000, 3000 und 4000 Reichsmark an⸗ 1. Auf Platt 266, die Firma Ernst er. stand des Unternehmens ist nunmehr: RHRassel. [242381 Magdeburg, den 21. Juni 1933. „In das Genossenschaftsregister. 24262] 4270“q 4272 4274 4284 4286. 4288 bis In das Handelsregister A ist am genommen. Die Sacheinlage der Ge⸗ Hoffmann in Niederschlema betr.: Die Arol 1., der Bau und die Betreuung von In das Genossenschaftsregister ist am, Das Amtsgericht A, Abt. 8. Nr. 86 ist heute bei der Ammerländi⸗ Düsseldorf. . Aaend⸗] 42390: 5894 5855 5857. 9288 Schutziris 28 1 b 8 2 rolsen. [24228] - In ssenschaftsreg 1 Das 2 g . 6 inezucht chaft G das Musterregister sind folgende 4290, 5854, 5855, 5857, 9288. Schutzfrist 3. Juni 1933 unter Nr. 1058 die meinde benthann zu 30 000 Reichs⸗ rma lautet künftig Ernst Hoffmann Genossenschaftsre ist Nr. 6 K di Kleinwohnund gen im eigenen Namen 6 Juni 1933 ein etragen: Zu 3 schen Schweinezuchtgenossenf 90 e. G. In das Mu 4 g r1 1 1“ 18 2855, 9 .28 ö“ F Walter Bock i mark besteht ihr berei itneoll⸗ v 8 d gister Nr. 6. Kredit⸗ 1 11“ 1“] 2 eingetrage 8 : m. b. H. in Bad Zwischenahn, folgen⸗ Eintragungen erfolgt⸗ drei Jahre, angemeldet am 15. Juni Firma Walter Bock in Nordhausen und (m⸗ e in von ihr bereits ge⸗ Kommanditgesellschaft, in das Handels⸗ verein zu Arolsen, e. G. m. b in sowie die Entgegennahme und Ver⸗ Gen.-⸗R. 168: Gemeinnützige Hoch⸗ und Nagdeburg. 24247) .. H. in S. esgee Carl Höppner, Parfümerie⸗ 1933, 9 Uhr 40 Minuten Feche. Ileben der Kaufmann Walter vie ee e hen geschäft g8e befen Gemnmansit ten ein⸗ Arolsen: Die Genossenschaft ist durch Uiczers 6 Heegreni9e9 b28 g. Tiefban Genossenschaft dec, e. G. In ewnfers. Genossenschaftsregister res eingecrassen chaft s durch Beschluß faden Heselschaft mir beschräntter daf⸗ Hamburg, den 1. Juli 1933 n. Sn. 5 und Vor⸗ getreten, die Gesellschaft ist am 1. Juli Beschluß der Generalvevsammlung vom giiedern und deren Angehörigen. Der m. b. H, Kassel: Die Genossenschaft ist ve bel der G t. Vau⸗ 8. 8 3Irvn a1 mtsgericht Nordhausen. arbeiten für das neue Unternehmen in 1932 errichtet worden, die Gesamtpro⸗ 24. Juni 1933 30 G egenstand des Unternehmens ist auf durch Beschluß der Generalversanmm⸗ Nr. 94 bei der Genossenschaft „Bau⸗ der Generalversammlungen vom 31. Mai tung, hier, ein versiegeltes. Pake AIen Amtsgericht in Hamburg. der Grube Ponholz. Diese Sacheinlage kura des Bürgermeisters a. D. Richard elöse i 1933 zum 30. Juni 1 auf⸗ den Geschäftsbetrieb innerhalb des Be⸗ 1 Belaeshe Mam genossenschaft für Kleinwohnungen Fer⸗ 1933 und 14. Juni 1933 aufgelöst. haltend a) 4 Flaschen verschiedener Aus⸗ ——

8 3 : D. öst. 8 vom 26. Mai 1933 aufgelöst. Die sleben“ etragene G fenschaft . 1 s 88 88—15 2 Tofen, der 8 Northeim, Hann. [24062] wird von der Gesellschaft für 30 000 Sachse in Niederschlema ist erlo g Aröl 1 irks der Stadt Hagen beschränkt. 2. Der I“ iit ertoithen.. . mersleben“, eingetragene Genossenschaft Die bisherigen Vorstandsmitglieder führung und Größe, b) 2 Tosen, deren Herrnhut. 24266] In unser Handelsregister Abt. B Reichsmark angenommen. Die Be⸗ 2. Auf Blatt 495, die shernno granan deg aachah 1e weck des Unternehmens ist ausschließ⸗ RHEehc , e Abt. 7, Kassel. 8— EE“ desagüde EE11A“ 27 1(deerge bercheedfnen gFüterer g. STZ

unter Nr. 1 ist zur Fürha Zuckerfabrik kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Plennert, Neuheiten⸗Vertrieb in Neu⸗ ich darauf gerichtet, den Mitgliedern Sese itt eets. otes eeeeebeeen. C1“ fös Neererseas⸗ 1938 eingetragen worden: Nr. 41. Northeim, oenosen aft mit beschränk⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ städtel, betr.: Die Firma lautet künftig Berlin. [24229) zu angemessenen Preisen gesunde und 1“ 124240] kan 8 Beschluß 82 85 8* vübkir Acssen 1819, Firma Abraham Dürninger & Co⸗ in 82 Haftung in Northeim am 22. Juni anzeiger. etallwarenfabrik Adam Plennert, der In das Genossenschaftsregister ist zweckmäßig eingerichtete Kleinwoh⸗ In das Genossenschaftsregister ist am 88. vom 9. Funi 19883 geändert ben bedru 8, 9. mmern 1019, Herrnhut, 18 Muster, versiegelt, Hecke 1933 eingetragen: II. Die offene Handelsgesellschaft Kaufmann Adam Plennert in Neu⸗ eingetragen worden: Am 16. Juni nungen im Sinne der Gemeinnützig⸗ 28. Juni 1933 eingetragen: Zu worden ist 5 1 . 7455. 160. Erzeugnisse, zu bv und c 1 500, Farbstellung a, b, c. d. e. Decke Der Geschäftsführer Amtsrat Busch „Georg Welck“ in Regensburg ist in⸗ städtel ist als Inhaber ausgeschieden. 1933 bei Nr. 902 Landbau Gemein⸗ keitsverordnung und ihrer Ausfüh⸗ Gen.⸗R. 197: Hessische Spar⸗ und Dar⸗ Mandebure den 27. Juni 1933 5 Mufterregister. Flach i hnnisses Schubftift 3 Jahre, I 502, Farbstellung a. d, c, d, e, De⸗ st gestorben. Neue 8 sind borhe Ausscheidens des Gesellschafters Inhaber ist geworden der Kaufmann nützige Landerwerbs⸗ und Bau⸗ sen zu verschaffen. lehnsbank e. G. m. b. H. Kassel. Durch— 8ee Ahats ericht A, Abt. 8. 89 Flã ö 88* Juni 1933, 8 Uhr oorationsstoff D 6, Farbstellung a, G. Rittergutsbesitzer Freiherr von Strah⸗ Fritz Welck aufgelöst. Die Pelzwaren⸗ Hermann Köhler in Berlin⸗Wilmers⸗ genossenschaft, gegründet 1919, 3. Das Unternehmen darf nur die in Beschluß der Generalversammlung vom b 5* (Die ausländischen Muster werden ahgemelbet ane e 8* Snen Jäger Dekorationsstoff D 8, Farbstellung b, lenheim in Imbshausen und Kloster⸗ und E wird nunmehr dorf, an den der Verwalter im Kon⸗ e. G. m. b. H.: Aufgelöst durch Be⸗ § 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung 26. 2. 1933 ist der Gegenstand des Un⸗ 1 24248] unter Leipzia veröffentlicht.) 8 2458 eldorfKaiserswerth. Ab⸗ c, d, f, Dekorationsstoff D 13, Farb⸗ üutspächter Hans Georg Kahmann in von dem weiteren Gesellschafter Karl kurse über den Nachlaß des bisherigen schluß der Generalversammlung vom und in den Ausführungsbestimmungen ternehmens wie folgt geändert: Ge⸗ Moglingen. airtext. inoeor . 21081 & Co., Düsseldorf⸗Kaljerswerth, o⸗ stellung a, b, e, Delorationsstoff D. 14 iebrechtshausen. Welck, Kürschnermeister in Regensburg, Inhabers das Handelsgeschäft nebst der 30. Mai 1933. Am 21. Juni 1933 bezeichneten Geschäfte betreiben. währung von zinsfreien und zinspflich⸗ Molkerci⸗Genossenschaft Bieuen⸗ Altenn, Westf. 8 bildung eines e . e.witecn Farbstellung a, b, c, Dekorationsstoff Amtsgericht Northeim. 19 der bi euigen Firma „Georg He een hat. Der neue In⸗ bet Ir. 12 C-iae de Sied⸗ Amtsgericht Hagen. tigen Darlehen an die üntgfleder des 5 8 5 Waai N. in 8388 EE11“ vfen bgrreichte ge Ecgunenteg Jahre D 15, Farbstellung a, d, e, Dekorations⸗

8 Ee.. hech elck“ mit dem Sitz in r haftet nicht für die im ungsgenossenschaft Borsig'scher See e- r 508 thessen e. V. zur Be⸗ büttel. ingetragen am JInr 1938 ter M.⸗R. Nr. 8 Fir⸗ a z „Schutzfrist 3 Jahre, stoff D 16, Farbstellung a, d, c, Deko⸗ oldenburg, Oldenpurg. (24063] fortgeführt. S h des Geschäfts 2-e-er nhe Hetriche Werksangehöriger, e. G. 8 8-ic 1 111 1933. Der Gegenstand des Unterneh⸗ Joh. Moritz. Rump A.⸗G., Altena angemeldet am 9. Juni 1933. nen. bon, Bauff 5 17 Farostellung a, b, e, In unser Handelsregister ist folgen⸗ III. Bei der Firma „M. Krebs“ in keiten des bisherigen Inhabers, es Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Verantwortlich: 1b eschäfte im Sinne des § 112 Abs. 1 mens ist die Milchverwertung auf ge⸗ (Westf.): 4 Abbildung einer einge⸗ Nr. 2456. Dieselbe Firma. Abbil⸗ Dekorationsstoff D 18, Farbstellung a, des eingetragen: Regensburg: Inhaber ist nun Walter 2280. auch nicht die in dem Betriebe der Bau und die Betreuung von Klein⸗ für Schriftleitung Hartliche. und Nicht⸗ n. Versicherungsaufsichtsgesetzes (Dar⸗ meinschaftliche Rechnung zwecks Förde⸗ rahmten Ptoahandrseeeetse g vegne dung wie vor, e S d e. d. Dekorationsstof; D 20, Fard⸗ 1. am 21. d. Mts. in Abt. B unter Seybold, Fau mann in Regensbur ründeten Forderungen auf ihn über. wohnungen im eigenen Namen. Am amtlicher Teil) Aamtlichen, und für 1 lehen für Beschaffung oder Verbesse⸗ rung des Erwerbes oder der Wirtschaft Fabriknummer 2390, p. astisches Erzeug⸗ nummer 1200, plastische Erzeugnisse, stellung’ e, d, e, 1, 1, Dekorationsstoff 8' 1 Direktor Pfeiffer in rung von Wohnungen oder Siedlungen der Mitglieder und als Nebenbetrieb nis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet wie vor. D 21 Farbstellung a, b. 0. 4d

rung 5 88 der gemeinsame Einkauf von Käse so⸗ 22. Juni 1933, 9 Uhr. Nr. 2457. Dieselbe Firma. Abbil⸗ tionsstoff D 26, Farbstellung a, d. c.

Nr. 13 zur Firma Oldenburger Möbel⸗ Die Haftung für die im Betriebe des Amtsgericht Schneeberg, 29. 6. 1933. Sie geee. Nr. 15 is reeit en Veulag⸗ e um . . 2 2 „r aux A. üs ** 1 8 8 * 88 m rat 8. 8 8 n. 8 . g g Lankwitz, e. G Berlin⸗Charlottenburg; oder zur Ablösung hierzu eingegangener wie die für die Gevinnung Behandlung Amtsgericht Altena (Westf.). sddung wie vor, offen überreicht, Fabrik⸗ Dekorationsstoff D. 27 Farbstellung a, ilch erforder⸗ 11111““ nummer 1400, plastische Erzeugnisse, 5 88 Dekorationsstoff D 28, Favo⸗

gazin und Miethaus Aktiengesell⸗ Geschäfts begründeten Verbindlichkei Janssen der früheren Inhaberin und der Ueber⸗ Schönlanke. 124073] ift ee erftnn, 8 bhenggr. ür den übrigen reopartionellen Tell, den 6 11“ vhndic .“ und Beförderung der P . 5 b 38 4 e rneh⸗ 8 8 2. . 33 8 857 852 373 2Q 8 3 9 9 andelsteil und für Uegmen zetsche eteiligung an Ahnlich lichen Bedarfsgegenstände für die Mit⸗ Aue, Erzgeb. 124257) Schutfrift 3 Jahre, angemeldet wie vor. stellung a, b, c, Dekorationsstoff D 30, 8 1 Farbstellung a, b, e, d, Dekorationsstoff

*2 27

Vorstand ausgeschieden gang der Forderungen wurden H.⸗R. A 158 b einer S Pecs len aus⸗ 5.⸗R. A 158. Karl Tramnitz, Schön⸗ . 7 n Bhbenbunn delchosgge der Firma „J. J. Reh⸗ Neirezagegfa enaz s erlöschgne 1933 ggenen Hoenan e des Kcichten ...5 65 9 8r3g C glieder. Statut vom 3. Mai und In das Musterregister ist eingetragen Nr. 2458. Ds ets, Friaa. Meil andsmitglied bestellt. A bE1““ 8 99. 9. 1e. Unternehmen au heschäfts⸗ 8 e. 8 v ft Selbithi zur H. 15. Juni 1933. vorden: dung wie vor, offen überreicht, Fabrik⸗ 11u“] 84¼ 2. am 22. d. Mts. in sene B unter See Regenföur * Die Prokmr 11““ betrieb hmin g 8 Ben as Wüsts Druck der Preußischen Druckerei. Henossenshaßs Ferpüehitte zut Heibugg Anitsgericht Medingen, 26. Juni 1933. vgöns 139 Juni 1933. Nr. 180. Firma Asshe. 450, Jkostische Erzeugnisse, 8* 2 199 zur Firma Deutsche Verkehrs⸗ Regensbu 8.. Soe en 818 Schwarzenbelk. [24074] beschränkt. Am 23. Juni 1938 bei und Verlags⸗Alktiengesellschaft, Berlin, Feili e Bie enaffenschaft sist durch) E“¹“; Sächsische Metallwarenfabrik August Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet wie vor. SS- off ““ redit⸗Bank ktiengesellschaft Zweig⸗ Amesgerscht 9. Juni 1933. H. R. B 19. Deutsche Pentosin⸗ Nr. 1651 „Treumö“ Treuhandge⸗ Uübelmstbatze 32. Zeschluß d 6 Keesee serialun vom München 24249]) Wellner Söhne, Aktiengesellschaft. Nr. 2459. F. J. Bernsau Gesellschaft c. d. e⸗ Amtsgericht Herrnhut 4 Registergericht Werke, G. m. b. H., Schwarzenbek:] sellschaft des Deutschen Möbelfach. Sie ine Beil 8 8 8 Uluß. 1933 enerc verse g —Baugenossenschaft Perlacher⸗Forst, in Aue, 1 Besteckmuster für sämtliche mit beschränkter Haftung, Erkvath, ein mtsgericht Herr g . öXX 8 Is. 1 anufgene 7, Kassel. eingetragene Genossenschaft mit Grundbestecke, für Sonderbestecke und offener Umschlag, enthaltend 10 Muster

Zu. Gen.⸗R. 152: Landwirtschaftliche