Reichs, und Staatsanzelger Nr. 155 vom 6. Juli 1933. S. 181Ib1“ “ Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 155 vom 6. Jult 1933. e. 3.
271 Gega, 8 — 2 ’3 .FSn ae⸗ts ces Larher 1esn,n 1808 e unne nen “X“ e nebe⸗n SHandel und Gewerbe. t Hamburg, 5. Juli. (W. T. B.), (Schlußkurse.) Dresdner] m. Opt. 1949 37,25, 6 % J. G. Farben Obl. —,—, 7 % Mitteld.
: — 8 eeeof deinhenben 1 I 38: Rothenburg ob der Tauber 1, 1 (1, 1). 43: Grimma 1, 1. 52: 3: Johannisburg 1 Gemeinde, 1 Gehöft, Lyck 4, 4 (davon 16.“ .“ (Fortsetzung.) SGank 45,50, Vereinsbank 80,00, Lübeck⸗ üchen —,—, Hamburg⸗ Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Lo8-ECrd.⸗ berg i. Pr. 3, 3 (davon neu 2, 2), Mohrungen 1, 1. 2: Goldap 1, Mannheim 4, 5 (1, 2), Sinsheim 1, 3. 53: Hildburghaufen 1, 1 (1, 1). 1, 1). 11: Namslau 1, 1, Waldenburg Stadt 1, 1, Waldenburg 1“ 1b 8 Amerika Paketf. 14,50, Hamburg⸗Südamerika —,—, Nordd. Llohd Bank Pfdbr. 1953 54,00, 7 % Rhein⸗El e. Obl. . 1946 Büenfein . Reivenburg 2, 2.I. 1), Ortelsburg i, i 2as iehen 1, Lauterbach 1, 1. 58: Güstrow 1, 1, Hagenow 1, 1, 13: Guttentag 2, 2, Rosenberg O.⸗S. 3, 3 (2, 2). 2¹ Speisefette. Bericht der Firma Gust. Schultze & 16,50, Harburg. Gummi Phönix 23,00, Alsen Zement 105,00, 27,00, 7 % Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5jähr. Noten 34,00, 7 % (1, ¹) Osterobe i Ostpr. 1, 1. 5: 6 Kreistierarztbezirk 1, 2 (—, 1). Wismar 1, 1. 66: 1, 1 (1, 1). Tollwutverdacht (Rabies). [Sohn, Berlin C2, 5. Juli. Butter: Die Zufuhren zeigten Anglo⸗Guano 56,00, Dynamit Nobel —,—, Holstenbrauerei Siemens⸗Halske Obi. 1986 56,00, 6 % Siemens⸗Halske ßert. 822 6: Angermünde 2 3, Niederbarnim 2, 2 (1, 1), Westhavelland 1, 1. v111““ 1““ 8 2: Angerburg 1 Gemeinde, 1 Gehöft, Stallupönen 2, 2 (b n den ersten Tagen dieser Woche e r. Tahn. und 8 85 00 B., Neu Guinea 150,00 B., Otavi Minen 16,00 B. winnber. bl. 8 57,00, 1o Berein, ekahlwerte Obk. 198 7: Arnswalde 1, 1 (1, 1), Friedeberg i. Nm. 1, 1 (1, 1), Lebus 4, 2 11“ 4*“”“ Ortelsburg 1, 1 (1, ). 6:,Culen hrmngenden Angebote haben zuf hfitren nn Seabagsschaht 318 we vnansa eh“z0n Wes. 1h,,Lnulich, (Dn Schiuingen) 698 eenar., Ctazebes 9 Rhein⸗Uzes Elera b1, 18999a0c⸗ . : Penmmn 8, 2 (8. N. eeheNen, 1 4. h.ee 1: Wehlau 1 gemeinde 1 Gehöft. 7: Arnswalde 2, 2 (davon Luckenwalde 1. 1. 7: Oststernberg 1, 1. 8 Cammin 1,] 7½ edoch weiter ruhig, so a6, die E 88 all vechenn Völterbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke 540,00, do. 500 Dollar⸗ . Ef chw ller Beraww DCel . naz. 4 3 8 I2, neenh 1 hh 8, 8, ( hS enenbe 8,, S0h, 28 5 (h “h. neu 1, 1). Iez wazbor , d. ). 1.. Vr v. 2 bhachsn 1(1, 1), 10: Schwerin a. W. 1, 1. 11: Namslau 1, 1 (1, 1). 12: Goörig- berses uer chten, issachesten die Stimmung viversichtlicher Stücke e 8 Galit. Ludwigsbahn —.—, 0% Sorarl. 8 Eschweiter Cho. C. 1662 Z2 Areuher u.7 vin . eneeheh 11 1i,Lrrbnag 1 . Gorhen 1. 1enn“ 12: Benident 1, 1,] Caue’, 3, Molmiczedt 1,1 (1,1). 18: Mansfelder Sebieg neg 1.) Löwenberg 1, 1. 15: Guttentag 1, 1, Hindenburg 0.S. Stadt” 8 bS.e. enteeb - e Deßterre aredigeasal 1eewsungan, Sanken Jer. 1,2 Pens Kit b cseer⸗ Emission) —,—. Serehhen 18 Trebnih 1, ödson , 1( 1). ., an .äJ 5 44 Kreuzburg O⸗S. 1, 1, Rosenberg H.⸗8. 1, 1. 65: Petmold 1r heworden⸗ JdREeges, Fanrvetacs e Oiserrzäege sastann N 6. Ahen
Hoyerswerda 1, 1, Löwenberg 1, 1. 14: Wernigerode 1, 1, Osterburg kreis 1, 1. 41: Marienberg 1, 1 (1, 1). 43: Grimma 2, 2 (1, 1). 5 Geflügelcholera (Cholers avium). 1 verichte von auswärtigen Devisen⸗ und vkhA. E. G. Union 6,70, Brown Boveri —,—, Siemens⸗Schuckert , yWertpapiermärkten. “ —,—, Brügxer Kohlen —,—, Alpine Montan 12,75, Felten u. Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
1), Stendal 1, 1 (1, 1)ü. 15: Weißenfels 1, 1, Wittenberg 1, 1. 5 f 8 2* 4 5 * 3, 3 (1, 1), Stendal 1, 1 (1, 1) ßenf g 1, 47: Crailsheim 1, 1 (1, 1). 53: Meiningen 1, 1 (1, 1) 62 Wolfen 6: Niederbarim 1 Gemeinde, 1 Gehoft. 29: secpen 7. 8— 8 Devisen. ((Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) —,—, Krupp A.⸗G. —,—, London, 5. Juli. (W. T. B.) Am zweiten Tage der vierten
21: Verden 1, 1. 26: Wittgenstein 1, 1 (1, 1). 28: Unterwesterwald⸗ büttel 1, 1 (1, 1). 63: Ballenstedt 1, 1 (1, 1)
; . EFfjs 888 3 8 8 2 8 51: Bretten 1, 3. g 1 kreis 3, 3 (3, 3). 30: Essen Stadt 1, 2 (—, 1), Gladbach⸗Rheydt 1“ . “ 8 88 8 5. Juli. (W. T. B.) (Alles in Danziger Prager Hüsen 22 8 24,25, e. diesjährigen Londoner Kölonla4⸗ Wollankn 1 “ Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57,46 G., 57,57 B., —,—, Skodawerke —,—, Steyrer Papierf. 59,25, Scheidemande tionsserie Aangten insgesamt 10 415 Ballen zum Angebot,
8 16 ” — 8 Tabellarische uebersicht 4““ Gulden.) Reichsmark —,— B. Ameritanische —-, Leykam Josefsthal —,—, Aprilrente —,—, Mairente 0,448, von denen innerhalb der Auktion 9977 Ballen Absatz fanden. In 1“ 585§9 100 Deutsche ch 7 ecks: London Februarrente 0,445, Silberrente —,—, Kronenrente 0,448. Merino⸗Wollen war die Auswahl gut, in Kreuzzuchten hingegen
über den Stand der Rinderpest, Maul, und Klauenseuche, Lungensenche des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Rotz we. big 100 8 eehesge vez richan 1c hcs 57,44 G., Amsterdam, 5. Juli. (W. T. B.) 7 % Deutsche Reichs, mäßig. Die Auktion war wiererem start besucht, und bei bn after
1
und Geflügelcholera am 1. Juli 1933. . “ 8 ä legraphische: London 17,13 G., 17,17 B., Paris anleihe 1949 (Dawes) 54 ⅜, 5 ½¾ % Deutsche Reichsanleihe 1965 Konkurrenz kamen allgemein mehr Abschlüsse zustande. Feine Regierungs⸗ usw. Bezirke. 8 8 b “ 8 v ee F. Se B York —,— G., —,— B., Berlin Houng) 37,50, 6 ½ % Bayer. Staats⸗Obl. 1945 28,00, 7 % und mittlere Austral⸗Merino⸗Spinnerfleeces wurden ebenso wie
n 8 8 6b 5 4voJ 1— remen 1935 37,00, 6 % Preuß. Obl. 1952 26,25, 7 % Dresden Austral⸗Merino⸗Spinnerpieces 2 vH gegenüber dem Eröffnungs⸗ àam¼p Hen ean. xr — Wien, 5. Zuli. (W. T. B.) Amsterdam 283,70, Berlin Obl. 1945 —,—, 7 % Deutsche Rentenbank Obl. 1950 36,50, niveau der gegenwärtigen Auktion 1
f dangtinseiche Pocen New —h Heutsche Fpf⸗Hant Bln. Pfdor. 1958 54,00, 7 % Deutschet geringe Austral Merigengcneicleenen en enn üte und ockenseuche G 104,75, London 23,67 ½8, New o Deutsche ⸗Ban n. r. 700, o Deu ringe ustral⸗Merino⸗Handelsfleeces un ustral⸗Merino⸗ Rinderest Maul⸗ und Klauenseuche des Uaensanche 28— Iguc Rotz g Pfesb⸗ Schweinepest Milzbrand Geflügelcholern 18110, Sudage 5 90th Kehanbaehe Zürich 136,23, at;nen Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 23,25, 7 % Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. Pandelspieces gewannen 20 bis 25 vH gegenüber den letzten Um⸗ 8 Pestis irinn hnoti “ Variola Malleus “ Pestis Suum . 1 16,50 Lirenoten 37,46, Jugoslawische Noten 8,72, Tschecho⸗ Pfdbr. 1960 54,00, 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 56,00, Amster⸗ sätzen der eeeeee. Auktionsserie. Feine und mittlere sowie Länder bovina “ t 2 ovium aralyticum llowakische Noten 20,40, Polzsche Noten 78,80, Dollarnoten 515,00, damsche Bank 123,25, Deutsche Reichsbank —,—, 20 % Arbed 1951 grobe Neufeeland⸗Croßbreds konnten ihren Preisstand voll be⸗ “ Gonbes Closs F 9 arische Noten —,— *), Schwedische Noten 119,95, Belgrad —,—, 71,50, 7 % A.⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 44,00, aupten. Beste, mittlere und 2.ree Austral⸗Scoureds und ferner und 8 ins, dav ins⸗ davon davon davon d üeccn Clearingkurs 214,74. — *) Noten und Devisen für 100 Pengö. 8 % Cont. Caoutsch. Obl. 1950 —,—, 7 % Dtsch. Kalisynd. Obl. feine und mittlere Merino⸗ Laschwollen hatten Preisbesserungen ins⸗ davon insgesamt avon us⸗ davon ins⸗ insgesamt insgesamt davon be rag, 5. Juli: Geschlossen [Feiertag]. (W. T. B.) S. A 1950 —,—, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 49,00, gegenüber dem Schluß der dritten Auktionsserie von 20 bis 25 vH
Regierungs⸗ usw. gesamt neu neu gesamt neu gesamt neu 85 neu ESB 5. Juli. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 35,50, 6 % Harp. Bergb.⸗Obl.]zu verzeichnen. Bezirk 80,454, Berlin 136,20, Zürich 111,10, Belgrad 7,85. riree
Juli. (W. T. B. w k 448 aris . 3 8 118, ah Eüstr 9 8 sahe 62,68. Reakis Wagengestellung für Sels. Koks und Briketts im Ausländische Geldsorten und Banknoten.
4006 ¼, Schweiz 17,35, Spanien 39,84, Lissabon 110,00, Kopen⸗ Ruhrrevier: Am 5. Juli 1933: Gestellt 16 862 Wagen. hagen 22,42, Wien 30,75, Istanbul 700,00 B., Warschau 29,87, 6. Juli 5. Juli
Brenos 16668 1 amtli Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung fͤrr— Geld Brief Geld Brief Fücn. 88 172 Nen hrrburse PMelach deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meidung Sopereigns . 20,38 20,468 20,38 20,46 ] Spanien 3181% bItalien 195,50, Schweiz 490 %, Kopen⸗ des „W. T. B., am 6. Juli auf 62,00 ℳ (am 5. Juli auf 20 Frcs. Stüce Ffa 16,16 16,22 16,16 16.22 5.—e Holland 1928 28, Bsl. 10., Sthahotm 19660 Prag 62,00 ℳ) für 100 kg. 1“ Gold⸗Doslars. 4,185 4,20959 4.185 4205 8 Rumänien —,—, Wien —,—, Belgrad —,—, Warschau 285,00. “ 1 1 Eö ““ (Paris, 5. Juli. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, Frei⸗ 8 u Sn. b “ verkehr.) Deutschland —,—, Bukarest —,—, Prag —,—, Wien In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische und oll. 8 j 16“ 2—*Amerika 18,85, England 85,03, Belgien —,—, Holland Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. Argentinische . 1 Pap.⸗Peso 0,89 0,91 1 b
—, Italien 135,50, Schweiz —,—, Spanien —,—, Warschau Telegraphische Auszahlung. Bruafäsepische 88 8 22. — 8
—,—, Kopenhagen —,—, Oslo —,—, Stockholm 439,50, Belgrad hes ——ʒ— Englische: große 14,03 14,09 14,06 14,12 1
* 8 8 . ; 1 Amsterdam, 5. Juli. (W. T. B.) (Amtlich.) Berlin .“ 6. Juli 5. Juli u. darunter 14,03 1197 11,96 1 9½
1 . 8 1 Türki 1,95 69,05, London 8,32 ½, New York 184 ⅛, Paris 9,78 ½, Brüssel 34,80, Geld Brief Geld Brief Türkische... . 8 iweig 48,029, Jtalien 18,721, Mabid 20,90, Balo 49,00, Kahen⸗ Zuenos⸗Aires. 1Pap⸗Pel. 90928 0938 09928 0932 öö.B ö11686“ agen 37,20, Stockholm 43,00, Wien —,—, Budapest —,—, Prag Canavda. kanad. * 2925 2,933 2,37 2,943 Därgschts he.. 62,52 62,78 62,62 62,88
Laufende Nummer
Gemeinden Gemeinden
L=e=ILLLIISIIIIII 2 Eebsfte
11““
Gemeinden Gemeinden
Gemeinden .Gehöfte
Gehöfte Gehöfte Gehöfte
Gemeinden ⁷. Gehöfte
1 Gemeinden
—2] Gehöfte
0œ Kreise
S) Sebsft⸗
802 2 80 — 2 — 82 85 H d0 — S
2.
V
1
2 — eee —— 80
Preußen. Königsberg „ Gumbinnen Allenstein. Westpreußen Berlin. otsdam rankfurt. tettin. Köslin. Schneidemühl Breslau.. Liegnitz. Magdeburg Merseburg. Erfurt. Schleswig. Hannober . Hildesheim Lüneburg Stade... Osnabrück Aurich Münster. Minden . Arnsberg Kassel. Wiesbaden Koblenz.. Düsseldorf. Köln 2 0 2* Teier. . Aachen. Sigmaringen Bayern. Oberbayern..
Niederbayern und Ober⸗ E111“
Pfalz
Ober⸗ und Mittelfranken— Unterfranken Schwahen . . . .. . Sachsen.
Chemniitz.. Dresden⸗Bautzen.
— — — —
1“
III
K
II EEEEE 1’
IEEEEI“
EETTEIISITIIS
qq1111——
b1“ 18“ 8. Kreise
OOoo Sernendo —
IE.
11IEIIINIS 2 Gebhöfte
IIIIEEEEEEETTTTTTTETETqEqqEqq )Gemeinden
[XI=ee=lISle 82 88 Gemeinden 822 00 2
11IIIIIIII— — — ees — [
1100, Warschau —. Helfingfotz . Bukarest .—, Yoko. anbul. türk. Pfund 2,018 2,022 2,018 2,022 — 184 8226 E11““ 1“ pen Pfund 3988 8,8332 m3212 3902 11A16e“ Zürich, 6. Juli. (W. T. B.) (Amtlich.) Paris 20,38, Fape 88 gypt. Pfd. 14,45 14,49 1448 14,52 —“ 19 gn. 5 d19 d g 2 8 5
bbb 11““
1““ lIIIIIIIIIII
111““
vEIII III
qqqqqqq IIIITöT“
bI
111n
IIII
—O
London 17,35, New York 385,00, Brüssel 72,45, Mailand 27,67 ½, eg. 14,07 1411 14,10 14,14 innische... I kiadeid 43,40 Berkin 129,10, Wien (offte) 7124, Istanbul 23,09.] gerd York. 3,122 3128 312, 31338 Lranzae.. 109 Srchde, 388,51 189,89 189,27 18988 8nehe 16,2.8 Bernn 188ulf. lbis 29,8) Anonndon 23,49, Rio de Janeirs] Mllreig 9229 0,231 0229 0,231 Fvtalienische⸗gr. 100 Lrre 22,31 22,39 22,24 22.,32 Zürich 129,75, Rom 35,75, Amsterdam 270,10, Stockholm 115,60, sih erdam⸗ 8 slreu ge I 282 8* 8 23⁷ Oslo 112,80, Helsingfors 9,95, Prag 8999, Wien —,—. otterdam . 100 Gulden 169,43 169,77 169,58 169,92 Fugaflawie 8 100 S n 88 8 2 güecd om. Pach2z a nam Leasse bionong sgung dohznm in 9 eeüm. 22 24192 242s 2482 ceülsce. 109 hu, r, 11z, in 81758 Berlin 137,75 nom., Paris 22,85 nom., Brüssel 81,50 nom., Schweiz. Brüssel u. Ant⸗ “ sche “ 19 51 7779 70,66 7091 Plätze 112,75 nom., Amsterdam 234,50 nom., Kopenhagen 87,00 nom., werpen. 100 Belga 58,94 59,06 58,99 59,11 Vofweg, sce 8 100 Segiing 2. 88 79 höh0 98,00 nom., Weszingtyn 434,00 — Helsingfors 8,65 nom., Bucarest.. . . 100 Lei 2,488 2,492 2,488 2,492 Iercüch. gr 100 Schilns — 88 Rom 31,00 nom., Prag 17,75 nom., ien —,—. 1 1b 242 4.82 E Sch- u. dar. 9319, 8. Juli. W. TX. B., London 19,90, Berlin 14050, Zudavest... 100 Peng, 212 82728 82712 8228 Rumanische: Paris 23,45, New York 450,00, Amsterdam 240,50, Zürich 115,50, SFhn⸗ .. 100 Fmk. 6,226 6,254 6,266 neue 500 Lei 100 Lei 82
1“
q
1 1 1 1 1 1 1 1
EEETEIIIIP1
CI11
TTTI1 EE 1III
SITeTTbTTTTT II
IIIII1In
IM Uã ḿᷓmᷓmᷓ;ᷓ,ᷓũᷓmᷓm
.“
öC
1141“
HIIIIIA
1IIIIII111
90 0b ⸗ *† 2„ „.
belsingfors 8,85, Antwerpen 83,50, Stockholm 102,75, Kopenhagen talien ... 100 Lire 22,47 22,36 “ unter 500 Lei 100 Lei
9,00, Rom 31,75, Prag 17,75, Wien —,—. wien.. 100 Dinar 5,205 5,195 E 231 72,59 Moskau, 1. Juli. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) dehns Kowns 100 Litag 42,01 42,09 42,01 42,09 Scwedische 2 Bö 82,0 1000 engl. Pfund 655,67 G., 656,99 B., 1000 Dollar 153,65 G., Useicnan . 100 Kr. 62,79 62,91 62,94 63,06 100 Frs. u. dar. 100 80,94 81,26
153,95 B., 1000 Reichsmark 45,79 G., 45,89 B. Lissabon und 100 Cscudos 12,82 12,84 12,85 12,87 Spanische *).. 100 Peseten 35,13 35,27
.““ vorto ⸗„ slow. London, 5. Juli. (W. T. B.) Silber Bar ompt Oslo 100 Kr. 70,68 g 181 hcecbo üom. 100 Kë 88 ⁄%, Silber fein prompt 20 ⁄13, Silber auf Lieferung Barren hen v 100 Frs. 16,57 16,61 85 12,56 500 Kr. u. dar. 100 Kë
IIIIIII7 III1 IIIIII M. [ LEüIII1“ AI111I1n
ͤ
= 111111
S111111
LUILLILIIIILLLLIIIIS
LEIIII“
1I
1 4414 1431181bnIE 4 1-l ü. L 1. ü1
111 1
IIiTTTT6TTTETTEI11 H111ITTTTTTTTTETEöEIIIIIZZATbEF
1IIIIWI1
I1 111ö11
1t ““
8 eqETqI1 11211
11221 —½ 1111
LLIIIIIAIW1 LLIIIII
111I
1111 1111111
11III
- AM.
1L41IIIII L11IIIIII11n
— 1 - ’ - 1
IrIIIIIIIITTTTIIIIIIIIIIII
ADUlIEILIIIIIIIIIIIIIIEI 1s1eiIlETIIII
4““
‿ — - - 1 - 1 - 1
19,00, Silber auf Lieferung fein 20,50. kan 8 100 K* 12,54 12,56 Ungarische. 100 Pengö 1 Wertpapiere. (Ihlund) 100 isl. Kr. 63,69 63,81 63,94 64,06 *) nur abgestempelte Stücke.
81. 8 Frankfurt a. M., 5. Juli. (W. T. B.) 5 % Mex. äußere Riga. 100 Latts 73,18 75,32 73,18 73,32
b besas 12 81,28 81,37 81,53 11111113 Gold 11,75, 4 ½ % Irregation —,—, 4 % Tamaul. S. 1 abg. —r,—, Schweiz.. 100 Frs. 81, 3 8 5 % Tehuantepec abg. 4,75, Aschaffenburger Buntpapier 40,50, Sofia 1100 Lewa 3594 382.992 85,98 82,992 Auszahlungen.
Cement idelb 80,75, Dtsch. Gold u. Silber 170,25, Disch. Spanien 100 Peseten 88 8 8 bes 47,35 47,55 47,35 1 ncseum 84 bec eng. er Rusch. —,—, Felten u. Guill. 49,50, Stockholm und 2 “ 17,35 4755 4735 Sh. Holzmann 54 ⅜, gebr⸗ Junghans 30,50, Lahmeyer 120,50, Gothenburg. 100 Kr. 72,48 72,62 72,58 — 17735 47⁵5 47,35 Mainkraftwerke —,—, Schnellpr. “ —,—, Voigt u. Häffner Tallinn (Reval,
1b 1 n. Kr. 73,93 74,07 73,93 74,07 Notennotierungen. üöch 1 . 100 8. †4725 47,65 4725
41 —
EüE EA1 1ILAII 11I 1-HEI E II 1IIII Eö IAIII LI1 LLILII ö 111 EIbE E1ö1h 1 1 1“ 1II III1 11] 11
- — -
bTEb11
1111' 112441
Leisiig . Zwickän... Württemberg.
Neckarkreis.. Schwarzwaldkreis. T“ Donaukreis..
Baden.
Konstanz .. Freiburg arlsruhe.. Mannheim . „
Hessen. Starkenburg..
Oberhessen . Fberbesn, 1uu“
Ham bh Mecklb.⸗Schwerin⸗ Oldenburg.
Landesteil Oldenburg. 8 Birkenfeld —f
Braunschweig.. Anhalt . 8
119,50.
11
88 EI KEI 1 EII I w“ E IIII ; EEEI 1111 1411 1111 114141 1419
1
—.— —
Hffentlicher Anzeiger. .
1=S11111411
— -
M
b
1=2I1=ISPSl=F᷑IIII
1 1111 T 11] Immn 1I1 11411 11 1
LWWTI1
IfII
T TTöI; d0
· - — 1
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien,
. Untersuchungs. und Strafsachen,. * 8 M 8 3 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 2. Zwangsversteigerungen, 8 10. Gesellchaften m. 3 01
3. Aufgebote
1 Wich 11. Genossenschaften,
8 dehefits. asgeuenge 1“ “ 1 8 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 6. Auslosung usw. von Wertpapi “ 1uq“ —
7. Aktiengesellschaften, 11“ 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
118
1II ULL I 111 LLI LLL L1LL II 111 I 1I 1“ LUlln
—
1
— 1111
— —
8 1
eTE1
bEETETLIII EEEEETEEqTqTT111
1111121“
11 11'
. Sicher 8 2 . 2 der genannten Verordnung 24805) Beschluß vom 3. 7. 1933. en zur Sicherung der Ansprüche auf Leistung 8s He n 89 dhe 8,0 bsars p lanas enh er 8* ung In ber Poxuntersuchung gegen 1. den
„ 2 21 m 1 8 . . 2 1 Untersuchungs⸗ de gench h gi Pescc 85 vahr Verschulden an der Unkennt⸗ sints in welchem die Festnahme er⸗ am 12. 6. 1898 in Heilbronn geborenen, 1 8
E 11 I 1 1b L b p
L
—
1 4
-
144“
1t ü iletzt dort wohnhaften verheirateten Verordnung festzusetzende Geldstrafe und; nis trifft. Eigenem Verschulden steht fol 8 vchafihee⸗ee Juni 1981. H0sate genten huhaf wenchen bateten
alle im Steuer⸗ und Strasverfahren das Verschulden eines Vertreters gleich. — 8. 8 8 dee am eeekeee und Strafsachen. entstandenen und entstehenden Kosten. Wer seine vnzeigepflich vorsätzlich Finanzamt Stuttgart⸗Ost. S. zuletzt dort wahnzufic Ehefrau 2 8b an. it a⸗ 3e; türlichen F87 Aüelsf 8. e. B. gr KeneKiee nna Wollenberger, 4 nde- een Steuersteckbrief und Vermögens⸗ eeeae p . Beschlu wird die am 31. 3. 1933 angeordnete 1eee 8 und juristischen Personen, die im In⸗ sofern nicht der . H0F. . 8980 9., “ 8 b. den früheren Beschlagnahme des Belmögenes der An⸗ Der Kaufmann Ludwig Stern und land einen Wohnsitz ihren ewöhnlichen hinten ..ng sinerg ihr. Sipatsminister Bhü Klepper, Berlin⸗ Feschutzigten Panl und Anna Wollen⸗ sene Ehefrau Frida, geb. Weil, zuletzt Aufenthalt, ihren Sitz, 9e Geschäfts⸗ dung. (88 Sö ver e. nls Zehlendorf, Sophie⸗Charlotte⸗Str. 20, berger gem. § 21 b- 5 der 4. BO. zur wohnhaft in Stuttgart, Libanonstr. 4, leitung oder Grundbesitz haben, das gen Steuerordnungswidrigkeit (5 ur Zeit Helsingfors (Finnland) wegen Durchführung der VO. über die De⸗ zur 11 unbekannten Aufenthalts im Verbot, eblungen oder sonstige Lei⸗ AO.) bestraft. -.Iß ten Ver⸗ Untreue pp. wird die gema Hesch uß visenbewirtschaftung vom 9. 5. 1933 Ausland, schulden dem Reich eine stungen an den Steuerpfli 5 zu be⸗ Nach § 11 Abs. Bean 8 olizei⸗ vom 25. April 1933 angeordnete Be⸗ RGBl. 1 S. 278 aufgehoben. Reichsfluchtstener von 59 308, 25 RM, wirken; sie werden hiermit aufgefordert, ordnung ist jeder Beam — . gei⸗ chlagnahme des im Deutschen Reich be⸗ Landgericht Heilbronn. die am 5. April 1933 fällig gewesen ist, innerhalb eines Monats dem unter⸗ und Sicherheitsdienstes, 5 b 8 8 shacgaah Vermögens des Angeschuldig⸗ Untersuchungsrichter. II. nebst einem Zuschlag von 5 % für jeden zeichneten Finanzamt Anzeige über die außendienstes und pan Zo 8b . * ten Klepper auch auf Grund des § 290 auf den Zeitpunkt der Fälligkeit fol⸗ dem Steuerpflichtigen zustehenden For⸗ dienstes sowie vwg g- zum Gilfs⸗ St.⸗P.⸗O. aufrecht erhalten, da gegen genden angefangenen halben Monat. derungen oder sonstigen Ansprüche zu Reichsfinanzverwaltung, läscharft bestellt den ee die Vorunter⸗ 666 89 142 162 53 Gemäß der Vierten Verordnung des machen. 3 . beamten der e; s flcche en, suchung eröffnet ist und Verdachtsgründe —-— ——— O— Reichspräsidenten zur Sicherung von Wer nach der Veröffentlichung 82 ist, verpflichtet, 88 beiroffen ne vorliegen, welche die Erlassung eines Fortgeschrieben gebnisse. Wirtschaft und Finanzen und zum Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ wenn sie im Inlan Haftbefehls rechtfertigen. 224807) Aufgebot. Schutze des inneren Friedens (Sieben⸗ füllung an den Steuerpflichtigen eine vorläufig ais vn, eer Aufford Verlin, den 23. Juni 1933. Die Kreissparkasse in Sienburg, ver⸗ ter Teil Kapitel III, Erster Abschnitt, Leistung bewirkt, ist nach § 10 Abs. 1 Es ergeht hiermit 8 u Ficbtgeg⸗ 8 treten durch ihren Vorstand, hat das 9, Ziff. 2 ff.) vom 8. Tezember 1931 der genannten Verordnung hierdurch die obengenannten V euerpflichtigen, 6. große Straftammer. drsen on deh anf den Nanen Gesßwihen . .H. 1 e Sift S. 699) wird hiermit das in⸗ dem Reich gegenüber nur dann befreit, falls sie im Inland werden, Helene und Aenne Stein in Herchen⸗Ort ““ 1“ aͤndische Vermögen des Steuerpflichti⸗] wenn er beweist, daß er zur Zeit der vorläufig festzunehmen und sie gemäß .“
L L L 1 Lb L 1 11 1I 12
1“ ö1111
I
—
-
L- 11 11 88 I L1 -
L LL 111I 111 L1
Bremen.
Lippe 8 EEEe111“ Mecklb.⸗Strelitz. Schaumburg⸗Lippe
[11. ———
“ 1 ETTI“ 1bb
EEII EIIiII Eö“ IIIII . 111“ IEIIITII LLIIILILb EEE“ E “ bI1I“ 1IIEI EIII I EEE E111 11 EIn
— 83 29 “ 49 74 84] 36
—
— — 8ο
e. am 1. 7. 1933. sches] am 15. 6.1933¹) Reich
S — ᷣι
— ‿ + en
'
Vom Januan vn 1 Imi 19938 8 429 700 261 465 — —- — —
. ag 89
— .
1 454 320 354 . 35 42 24 ‧2 Davon Bestand aus 1932 . 168 235 100
¹) Einschließlich der nachträglich mitgeteilten und bisher noch nicht berücksichtigten Ergebnisse.