Steuern und öffentliche
Vierte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 155 vom 6. Juli 1933. S. 2.
Bauspargemeinschaft „Heimat“ G. m. b. H., Nürnberg. Bilanz für den 31. Dezember 1932.
Aktiva. RMN [₰
Rückständige Einlagen auf das Grundkapital.. 37 500—
Vermögenswerte: 1“
Hypotheken und Grund⸗ schulden, soweit sie lau⸗ fend getilgt werden:
a) voll ausgezahlte Dar⸗ lehen abzüglich der da⸗ von inzwischen getilgten “
b) Zuschläge zu vorstehen⸗ den Darlehen abzüglich der davon inzwischen ge⸗ tilgten Beträage..
noch nicht ausgezahlte Beträge RM 21 000
Guthaben bei Banken, bb111“”
Guthaben bei anderen Unternehmungen.. 9 549
Kassenbestand und Post⸗
scheckgguthaben... 2 385
Forderungen an Vertreter 17 536
Forderungen an Mitglieder 1 des Vorstands 7 299
Rückständige Erträge: Verwaltungsgebühren. 22 725 Sonstige 0. 0 , 66 0 0 0 22 016
.“ 8 655
Sonstige Vermögenswerte 322
Rechnungsabgrenzungs⸗
posten: Sonstige 57
e
ö“ Stammkapital der Ges. m.
58 983
8 b. H. .„ „ 90u99092ö 9 9 50 000 Rieservefonds: 8 a) Sicherheitsreserve.. 10 039 b) Ausgleichtilgungsfonds 214 Rückstellungen: Delkredere 10 238 Wertberichtigungsposten:
für frühzeitige Zuteilung 17 828
für Verwaltungskosten. 2 700
Zugeteilte Baudarlehen u. Darlehen für Hypotheken⸗ ablösung, soweit noch nicht ausgezahlt, Reichs⸗ mark 21 000,—
Sonstige Wertberichtigungs⸗ posten:
a) Abschlußprovisionen auf die noch nicht fälligen Raten an Abschlußge⸗ 1ö““
b) für rückständige Erträge
Verbindlichkeiten: Sparguthaben der nicht zugeteilten Bausparer:
a) ungekündigte
d) gelüindigite..1
Rücklage für Versicherungs⸗ beitelihie .n
Verbindlichkeiten gegen Vertreter:
a) rückständige Provisionen, soweit sie auf im Ge⸗ schäftsjahre fälligen Ver⸗ waltungsgebührenruhen
b) rückständige Zahlungen
Gewinne:
Vorjähriger Gewinnvor⸗ ANV Gewinn des Geschäfts⸗ 1— fahress 43
422 617 14
Gewinn⸗ und Verlustrechnun für das Geschäftsjahr vom 1. .28 nuar bis 31. Dezember 1932.
Aufwendungen. RM [₰ Verwaltungskosten: Abschlußkosten: a) Provisionen... b) Löhne und Gehälter der Hauptverwaltung.. c) Soziale Abgaben. 76 d) Sonstige Kosten . Laufende Kosten: a) Löhne und Gehälter der Hauptverwaltung. b) Soziale Abgaben. Sonstige Kosten..
90 29
28
Abgaben: Betriebssteuern Versicherungssteuer... Verlust aus Kapitalanlagen
und Abschreibungen,
sonstige Abschreibungen 6 210 Gewinn des Geschäftsjahres 2 206
179 024 Ertrage. Verwaltungsgebühren: Abschlußgebühren... 5 889 Gebühren für die Zeitungs⸗ lieferung 1 860 Sonstige Verwaltungs⸗ gebühren: von den Sparern gezahlt Verminderung der Ver⸗ wealtungskostenrücklage. 4 672 83 Versicherungssteuer ... 5 576 Vermögenserträge: Zinsen “ Sonstige Erträge: Kursdifferenzen 603 49 11““ 548 56
8 179 024 [65 24931]õ. Mayer.
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß des Unternehmens, die zugrunde segende Buchführung und der Jahres⸗ bericht des Vorstands den gesetzlichen Vor⸗ chriften.
Nürnberg, den 12. Juni 1933.
Arnold Röhr, vpoereidigter Bücherrevisor.
159 107 22
Hypothekenkonto
[12393 C. & F. Clauberg . G. m. b. H., Solingen. Nachdem im Handelsregister, Amts⸗ gericht Solingen, H.⸗R. B 399, unterm 4. 5. 1933 eingetragen ist, daß die Fa. zwecks Auflösung in Liquidation ge⸗ treten, fordern die unterzeichneten Ge⸗ schäftsführer sämtliche Gläubiger auf, ihre Ansprüche geltend zu machen. Solingen, den 17. Mai 1933. Carl Clauberg, Liquidator. Fritz Clauberg, Liquidator.
[20501]
Die zu Koblenz bestehende Firma Mia Mittelrheinische Arbeitsge⸗ meinschaft zur Hebung heimischer Industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 31. 5. 1933 aufgelöst. um Liquidator ist der Unterzeichnete ernannt. Alle Gläubiger der Firma werden gebeten, sich bei der Firma oder dem Unterzeichneten zu melden.
Neuwied, den 17. Juni 1933. Alfred Schneider, Direktor.
11. Genossen⸗ sschaften.
[25042] .
Am Sonntag, den 16. Juli 1933, vormittags 10,30 Uhr, findet im Restaurant „Fichtenhof“, Bixlefeld, An der Kreuzeiche 5, eine außerordent⸗ liche Generalversammlung der Bau⸗ genossenschaft „Freie Scholle“ e. G. m. b. H. in Bielefeld statt.
Tagesordnung: 1. Bericht über das Ergebnis der Buchprüfung.
2. Neuwahl des gesamten Aufsichts⸗ paetes 1
3. Verschiedenes.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrates: Johann Rothen. 8
[25041] G Einladung zu der am 31. 7. 1933,
nachm. 5 Uhr, Berlin, Wilhelm⸗
straße 28 1I, stattfindenden General⸗ versammlung. Tagesordnung:
1. Genehmigung eines Options⸗Ver⸗ trages, betr. evtl. Ueberführung des Geschäftsbetriebes. Be“ ndes und Vermögens auf eine den gesetz⸗ ichen Anforderungen entsprechende
apitalgesellschaft. t 1 2. Genehmigung der Zwischenbilanz
per 17. 6. 33.
3. Zuwahl zum Aufsichtsrat. 8 Vaterländische Spar⸗ und Wirt⸗ schaftsgemeinschaft e. G. m. b. H.
Der Vorstand.
Dr. Lincke. Breisach. [23706]. Handelscentrale Deutscher Kauf⸗ häuser Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Verlin.
Bilanz in der Geschäftsperiode
vom 1. 1X“ 31. Dezember
Aktiva. RMN ₰. WWWDZ“ 8 236 63 Bankkonto 1 038 424 Zentrallagerkonto 1 891 464 Debitorenkonto.. . 895 352 02 Wechsel⸗ und Scheckkonten 467 284 Effektenkonto 35 750,— Beteiligungskonto.. 7 500,— Grundstückskontte 710 461 — Gebäudekonto . „ 1 253 000
Utensilienkonto 1 138 798
I ... Passiva. Geschäftsanteilkonto:
Es sind von den Mit⸗ gliedern gezeichnet: 2853 Geschäftsanteile
ꝗ NWV. Betriebsfondskonto I... 454 540 Betriebsfondskonto M. A. 577 370 Betriebsfondskonto II 330 083 Reservefondskonto.. 701 500 Spezialreservefondskonto 131 470 Unterstützungsfondskonto 1 125 000 UnterstützungsfondskontoII¹ 365 549 Transportversicherungskto. 15 000 Grundstücksreservefondskto. 1““ Kreditorenkontöo. Scheckkonto
1 426 500
387 891 .. 606 000
6 446 272
Im Laufe des Geschäftsjahres 1932. sind beigetreten 26 Genossenschafter; aus⸗ geschieden 35 Genossenschafter. Es ge⸗ hören am Schlusse des Geschäftsjahres 1932 der Genossenschaft an: 404 Genossen⸗ schafter mit einer Haftsumme von RM 8 559 000,—. VBerlin, den 29. Juni 1933. Der Aufsichtsrat. Otto Wilde, Eberswalde. Der Vorstand. W. Riede. P. Nier. W. Deringer. Beeidigter Bücherrevisor: Max Erdmann II, Erfurt. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 22. Juni 1932 wurde die Haftsumme auf RM 1000,— für jeden Geschäfts⸗ anteil herabgesetzt, so daß die Gesamt⸗
82.
Einladung zur außerordentlichen
Vertreterversammlung am Sonn⸗
im Lokal „Wratislawia“, Breslau,
Mauritiusplatz 4.
Einziger Punkt der Tagesordnung: Aenderungen im Aufsichtsrat in⸗
folge der Gleichschaltung.
Versammlung hiermit ein.
Der Vorstand vom Konsum⸗ und Sparverein „Vorwärts“ für Breslau u. Umgegend e. G. m. b. H. Pehla.
Der Beauftragte: Knauer.
[22621]. Molkerei⸗Lünen e. G. m. u. H. in Lünen. Bilanz am 31. Dezember 1932.
Aktiva. Kassenbestadg . 1 885/06 Guthaben in lfd. Rechnung 3 124 20 Zinsforderungen. 796 85 Ausstehende Forderungen 42 711 Warenbestad 1 723 47 Vorräte an Bedarfsartikeln 2 839— Geschäftsguthaben bei an⸗ deren Genossenschaften. Gebhaude. . ...6 70 800 Maschinen und Geräte 31 200 Pferde und Wagen. 2 850 Einrichtug 1 574
167 274
[AISIIIII
Passiva. Anleihzs„ Lfd. Buchschulden. Restzinsen
8 114 500 Restunkosten „ . 2 r
17 615 25 2 847 36 3 188 72
1 500—
24 57
Kaution „
Geschäftsguthaben de Reservefonds „ Delkrederer
. 7 385 3 119 17 119
1“ 167 274 Mitgliederbewegung. Bestand am 1. Januar 1932: 77, Zu⸗ gang 1932: 6, Abgang 1932: 1, Bestand am 31. Dezember 1932: 82. 8 Der Vorstand. Middendorf. Borgschulze.
e
„ „3Z8. ⸗
[22018]. Gartenstadt⸗Kolonie „Reform“ E. G. m. b. H., Magdeburg. Bilanz vom 31. Dezember 1932.
Aktiva. RM ₰, Unbebaute Grundstücke. 85 461/ 90 Mietshäuser .65 369 355 24 Im Bau befindliche Häuser 81 782 77 Baustoffe und Geräte.. 1 286 98 Inventa — 1 Beteiligungen 26 550,— Bankguthaben 171 395/ 78 Sparkasse. 1 229 33 Kassenbestand Forderungen .
5 744 531/84
Passiva. Geschäftsguthaben Gesetzliche Rücklagen Hilfsrücklagen Erneuerungsrücklagen Straßenfonds. 212 916ʃ30 Umstellungs⸗ und Berichti⸗ 1 I ö'vvotheten. 2 240 161 30
paseinlagen . ... 417 093 61 Sonstige Schulden. 47 373/83 Reingewin 21 402 86
5744 531 84
Zahl der Mitglieder am 1. Janudr 1993. 18975 Eingetreten im Laufe des Jahres Ausgeschlossen Verstorben Ausgeschieden durch Kündig. Es wurden im neuen Ge⸗
292 958 85 37 473 90 53 472 78
c331 07180
118 1493
Die Mitgliederguthaben betrugen: RM am 31. Dezember 1932 292 959,— am 31. Dezember 1931 „279 613,—
mithin ein Mehr von 13 346,— Die Gesamthaftsumme betrug: am 31. Dezember 19322 403 800,—
am 31. Dezember 1931 412 500,— mithin ein Minus von 8 700,— Der Vorstand der Gartenstadt⸗Kolonie „Reform“ Fr. Bode. H. Sievers. E. Krug. W. Plumbohm.
———
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[25040] Einladung zu der am 31. Juli 1933, nachm. 5 ½ Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen Berlin. Wilhelm⸗ straße 28 I, stattfindenden Mitglieder⸗ versammlung. Tagesordnung: 1. Genehmigung eines Options⸗Ver⸗ troges und der evtl. Ueberführung des Vereinsvermögens auf eine andere Stelle. 2. Aenderung des Vereinsnamen.
abend, den 8. Juli 1933; 18 uhr,
Wir laden alle Vertreter zu dieser
schäftsjahr übernommen. 1346
[23528].
(EIPzlGER IER
8—
EIN-BanAENlA
1EBENSVERSICHERUN
Gewinn⸗ und
G Abf CECENSEITICREH Verlustrechnung.
A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Deckungskapitat
Zuwachs aus dem Uberschuß Vorsahnes. .. ..
M5. Sonstige Rücklagen... II. üüträge für Kapitalversicherungen all:
1. Selbst abgeschlossene..
IV. Kapitalerträge: 1. Zinsen
2. Eingetretene Versicherungsfälle
B. Ausgaben.
1. Geleistet
sicherungen:
III. Vergütungen für in Rückdeckung Versicherungen:
2. Eingetretene Versicherungsfälle,
jahre: 4. Abgehobon 2. Nicht abgehoben
VII. Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten 2. Sonstige Verwaltungskosten.
IX. Verlust aus “ “ X. Deckungskapital am Sch
XII. Gewinnrücklage der Versicherten „
Gesamteinnahmwen „ Gesamtausgabemn
Ueberschuß der Einnahmen.. Nach dem abschließenden Ergebnis abschluß der Versicherungsunternehmung,
Leipzig, den 9. Mai 1933.
. Beitragonbertroge ... .... 3. Rücklage für schwebende Versicherungsfälle. 4. Gewinnrücklage der Versicherten 381 527,38
2. In Rückdeckung übernommene... 3 8 III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer..
„22—2—9028908922u090 85890 29 50 8 0 8 0
112“* . 1 438
V. Gewinn aus Kapitalanagen.. VI. Vergütungen der Rückversicherer für: 1. Ergänzung des Deckungskapitals
3. Sonstige Leistungen VII. Sonstige Einnahmen „
I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der 3 Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
M e54*“ II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im
Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Ver⸗
1111A1“; 2. Zurückgestellt 92 0⁴ 90 9 0 90 2 2 0 90 .⁴ 90 20⁴ 2.
1. Ergänzung des Deckungskapitaalsg 923
o11111““ V. Gewinnanteile an Versicherte aus dem Geschäfts⸗
VI. Rückversicherungsbeitragge
3. Steuern und öffentliche Abgaben. VIII. Abschreibungen .„ .96 66...66 6 96 5
usse des Geschäftsjahres XI. Beitragsüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres
XIII. Sonstige Rückklagen. XIV. Sonstige Ausgaben „ 0 0000 „ 90 055 72 à20
RM
2 146 599 1498 365 36 819
des . 183 651,06
auf den Todes⸗
„ 3 438 465 * 912 024
. 4 910 260 430
565 178 208 193
261 869 47 623
256 570 u.“
53 246 8 403 385 713 202 445
9 833 696
185 272
20 511 205 784
übernommene
825 403 37 826 326
481 733
geleistet.
.„ „ 8 550 32 380 829 687
22 793 1 553 018 22 356 ö1“ 1“ 9 20 1“ 2 936 618
1 715 194 532 797 214 781 50 346
9 430 893
der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ die zugrunde liegende Buchführung und
der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften.
Der Prüfer: Büttner.
Bilanz 1932.
A. Aktiva. Wechsel der Garanten.
b3
eeeeeö“ Wertpapiere. Darlehen auf Versicherungsscheine
Guthaben:
. Pvei Wanken 2. bei anderen Versicherungsunter Gestundete Beitrige Rückständige Zinsen und Mieten.
Geschäftseinrichtugg „ Sonstige Altina ..
B. Passiva. Garantiekapitl Gesetzliche Sicherheitsrücklage:
2. Zuwachs im Geschäftsjahr. HPeclungetehital ... .. Beitragsübertrage
Gewinnrücklage der Versicherten. Rücklage für Verwaltungskosten:
2. für sonstige Verwaltungskosten 3. für Steuern Sonstige Rücklagen...
X. Sonstige Passiivu XI. Gewinn.
stätigt. b Der Mathematiker
bewahrt sind, wird hierdurch bestätigt. Leipzig, den 29. Mai 1933. Leipzie den 9. Mai 1933. Leipziger Ve
Beteiligungen an anderen Unternehmun
. Außenstände bei Vertreten .Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben.
1. Bestand am Schlusse des Vorjahres
Rücklage für schwebende Versicherungsfälle
1. für Abschlußkosten
Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr..
hyFNM 144 500 49 000 3 540 986 740 553 200 722 70 000
243 066 85 992
nehmungen B
0 0 2 2
329 05851
1 769 295 70 64 838,22 198 032 40 13 022/58 20 000 — 202 096 16
7322 105 56
289 000—
340 125/94 8 .159 874 500 000 —- 8— —— 2 936 618— ““ 8 11715 18: 20 523 55 532 797 64
—
0 9 0
235 083 .5,2 160 656
. 12 272 408 012
226 491
1 1 164 903 1“ 145 762 402 803,11
7 342 10556
„Daß das unter Pos. III mit RM 2 936 618,— eingestellte Deckungskapital gemäß § 65 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunter⸗ nehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet ist, wird hierdurch be⸗
Leipzig, den 8. Mai 1933. des Vereins: Katz.
Daß die eingestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und auf⸗
Der Treuhänder: Büttner.
rein⸗VBarmenia Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit. Der Vorstand. Dr. Teichmann. Lindner.
—
[23529o9. Leipziger Verein⸗Barmenia Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit. „‚Der Aufsichtsrat unseres Vereins setzt sich wie folgt zusammen: Schlosserober⸗
haftsumme der Mitglieder jetzt Reichs⸗ mark 2 853 000,— beträgt. 11“
Treuhandvermögen der Alkredeba⸗Sparer e. V.
meister Otto Franke, Mitglied der Ge⸗ werbekammer und des Stadtverordneten⸗
kollegiums zu Leipzig, Vorsitzender; Holz⸗ bildhauermeister E. Pönicke, Leipzig, stell⸗ vertretender Vorsitzender; Konsul Richard Blecher, Bankherr, Wuppertal⸗Elberfeld; Syndikus Dr. jur. K. Höhn, Leipzig; Ober⸗ postsekretär Wilhelm Liermann, Leipzig; Kaufmann H. Seidel, Leipzig; Justizrat Dr. Paul Wesenfeld, Wuppertal⸗Barmen⸗
Gütersloh, mit dem Am
rraͤgene Genossenschaft mit unbeschränk⸗
“ 8 — — Zentrathandelsregifterbeilage 8 ““ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
bbe ütralhenabeloregtiter füͤr das Peutsche Neich
Berlin, Donnerstag, den 6. Juli 8 1933
„ [lingen⸗Wald, in einem offenen Um⸗ Berlin-Charlottenbur . [24858]]/ R.⸗A. Dr. Haidn in Waldkirchen. verwalter: Rechtsanwalt Dr. Werner 4. Genossenschafts⸗ schlag die Musterabbildung eines Löffels Ueber das Vermögen der Fruch und Offener Arrest erlassen mit Anzei qeen, Mückenberger in Leipzig, Reichsstr. 14. 88 2 besonderer Form und Verzierung, erbung e. G. m. b. H. in Liquid. in bis längstens 29. Juli 1933. Frist zur Anmeldefrist bis zum 39. Juli 1933. 8 regifter. Muster für plastische Erzeugnisse, M. Berlin⸗Charlottenburg 5, Schloßstr. 11 Anmeldung der aeekuts aneagen bis Wahltermin am 31, Juli 1933, vormit⸗ 1 . bbriknummer 85 6, Schutzfrist 3 Jahre, (Gesellschaft für Verlagswesen und 9. September 1938 einschließlich. Zur tags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am Gütersloh. 124504 angemeldet am 14. Juni 1933. 10,30 Uhr. Werbedienst), ist heute, 14 Uhr, von dem Beschlußfassung über die Wahl eines 14, August 1933, vormittags 9 Uhr. In das Genossenschaftsregister Nr. 6 Nr. 4628. Firma Justus Brenger Amtsgericht Charlottenburg das Kon⸗ anderen Verwalters sowie über die Be⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis und 12 ist heute die Verschmelzung des & Co., Justinuswerk in Solingen, in kursverfahren eröffnet. Verwalter: stellung eines Gläubigerausschusses und zum 18. Juli 1933. Kattenstrother Spar⸗ und Darlehns⸗ einem versiegelten Paket das Muster Konkursverwalter Ernst Rauch, Berlin⸗ über die in den §§ 132, 134 und 137 der Amtsgericht Lei zig, Abt. II A 1, kassenvereins, eingetragene Genossen⸗ eines Fahrtenmessers mit einem kleinen Steglitz, Paulsenstr. 39. Frist zur An⸗ Konkursordnung bezeichneten Ange⸗ den 3. Juli 1933. schaft mit unbeschränkter Haßtpflicht zu dem Seitengewehr ähnlichen Griff in meldung der Konkursforderungen und legenheiten Termin am Samstag, den t Gütersloher Verbindung mit einer Fahrtenmesser⸗ offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. August. 1993, vorm. 9 Uhr, Zim⸗ Mansfeld. [24869] klinge in Tranchiermesserform, Muster 21. Juli 1933. Erste Gläubigerver⸗ mer 22, allgemeiner Prüfungstermin Konkursverfahren. für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ sammlung und Prüfungstermin am am Samstag, den 7. Oktober 1933, Ueber den Nachlaß des Kaufmanns ter Haftpflicht zu Gütersloh, beschlossen nummer 13. Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 2. August 1933, 10 Uhr, im Gerichts⸗ vorm. 9 Uhr, Zimmer 22, des Amts⸗ Werner Peinecke in Ndes,,e ist heute, durch die Generalversammlung beider meldet am 16. Juni 1933, 9,50 Uhr. jebäude, Ehgresttenburg, I, Tegeler gerichts. 1 am 3. Juli 1933, 11 Uhr, das Konkurs⸗ Genossenschaften vom g. Juni 1998, ein⸗. Nr. 4029. Firma Puma⸗Stahlwaren, Weg 17——20, Erdgeschoß, Zimmer 66. — Geschäftsstelle des Amtsgerichts verfahren eröfsnet Bücherrevisor Huld⸗ eetragen worden. Der Amt Güters⸗ fabrik, Lauterjung & Sohn, Solingen, Aktenzeichen: 40/254. N. 123. 33. Freyung v. W. reich Reinhold in Hettstedt ist Konkurs⸗ soher Spar⸗ und Darlehnskassenverein in einem plombierten Paket 19 Messer⸗ Berlin⸗Charlottenburg, 1. Juli 1938. — verwalter. Allgemeiner Prüfungstermin hat infolge der Verschmelzung seine griffe. in besonderer Ausführung und Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Hannover. 1 [24864) am 29. Juli 1933, 11 Uhr, Zimmer 9. irma in Gütersloher Spar⸗ & Dar⸗ verschiedener Material⸗ und Farben— v111“ I den Nachlaß des Kantinen⸗ Anmelde rist und offener Arrest mit lehnskassen⸗Verein eingetragene Ge⸗ EE113““ Nr. 8101 bis mit Braunschweig. [24859] Fürlss vügas Blume in Hannover, Anmeldefriß⸗ bis 28. Juli 1933. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 8119, Muster für plastische Erzeugnisse, Ueber das Vermögen des Kaufmanns ö ze 2, ist heute. am 38. Juli ansfeld, den 3. Juli 1933. pflicht geändert. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Eduard Stitz zu Braunschweig, Leon⸗ 1251, 88 hr. das 8bb S-9 Amtsgericht. Gütersloh, den 29. Juni 1933. 20. Juni 1933, 12,30 Uhr. shardstraße 31, Kohlenhandlung, ist am 18e “ ter ist bgrens — Das Amtsgericht. Nr. 4630. Firma Marx & Cie., 1. Juli 1933, vormittags 11,35 Uhr, das wa r. Reefe in 8 heater⸗ München. G. m. b. H. in Solingen, in einem ver⸗ Konkursverfahren eröffnet und der straße 11/12. Anmeldefrist, bis zum Bekanntmachung. schlossenen Paket das Muster einer Direktor i. R. Paul⸗ 1. August 1933. Erste Gläubigerver⸗
11“
.
Spar⸗ und Darlehnskassenverein einge⸗
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
5. Musfterregifter.
Bielefeld. Oeffentliche Bekanntmachung. In das Musterregister ist f eingetragen worden: Am 6. Juni 1933 Lohmann⸗Werke Aktiengesellschaft, Bie⸗ lefeld, ein versiegelter Umschlag mit einem Muster für Koffer mit Rubber⸗ cordnarben in Vulkanfiber und Pappe, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 6. Juni 1933, 12 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist drei Jahre. Am 15. Juni 1933 unter, Nr. 948: Carl Brune jr., Wäschefabrik, in Biele⸗ feld; ein versiegeltes Paket mit Stickerei⸗ mustern für Plümo's mit den Fabrik⸗ nummern 1216, Kl. 1159. 1163, 1164, 1169, 1172 bis 1175, Kl. 1176, Kl. 1177 1178. 1180 bis 1186, 1192, 1193, 1196, 1197, 1199, 1201 bis 1210, 1212 bis 1215, 1217, 1218, 1220, Stickereimustern für Decken Dessin 1130, 1151, 1164, Stickereimustern Dessin 1142 geschlossen, 1137, geschlossen. 2153 geschlossen, 2155 geschlossen, 1172 Flächenerzeugnisse, 13. Juni 1933, 30 Minuten, Schutzfrist drei Jahre. Das Amtsgericht Bielefeld.
Cottbus. In das Musterregister Nr. 709 ist bei der Firma Burk & Braun in Cottbus Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre ist am 23. 1933, 8 Uhr vorm., angemeldet. Cottbus, den 1. Juli 1933. Das Amtsgericht.
unter Nr. 947:
Fabriknummer 9,
Damenwäsche
geschlossen,
eingetragen:
Naumburg, Saale.
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 81. Privatmann Edmund Meckert in Naumburg a. S., ein Blatt mit 6 Zeichnungen, betr. einen Sar kombinierter Nute mit Dichtungs Unter⸗ und Kopf⸗ und Fußende und
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
1. Juli 1699 12
Naumburg g. S., den 1. Juli 1933. Das Amtsgericht.
Metallbeize, ilzstreifen zwischen bersarg, 2 Plomben an elluloidscheibe lächenmuster,
hr 20 Minuten.
Neheim. Bekanntmachung. [24508] In unser Musterregister ist einge⸗ tragen: Nr. 160. Fabrikant Bremer in Neheim, 15 M. Lampen mit Schalen und Füßen aus gepreßter transparenter Masse, wobei in ungefähr gleichem Farbton durch Farbenüberzug gehalten sind, plastische Erzeugnisse, „Nabee⸗ angemeldet am 21. Juni
Neheim, den 28. Juni 19388S. Das Amtsgericht.
Solingen. Eintragungen in das Musterregister. Nr. 4625. Firma Carl Prinz, Aktien⸗ gesellschaft für Metallwaren in So⸗ in einem verschlossenen - 2 Musterabbildungen Löffel, mit besonderer Form und Ver⸗ zierung, Muster für plastische Erzeug⸗ Fabriknummern 85
Juni 1933, 10 Uhr.
Nr. 4626. Firma Gebr. Christians, hristianswerk in Solingen, in einem — Umschlag das Muster eines Taschenmessers mit dem auf der angebrachten Strophe des Horst⸗Wessel⸗Liedes, dar⸗ über eine vote Flagge mit dem Haken⸗ kreuz auf weißem Feld, Muster für Fabriknummer angemeldet
lingen⸗Wald,
und 85 a, angemeldet
verschlossenen
der ersten
1 Erzeugnisse, 205, Schuützfrist 3 Jahre, am 3. Juni 1933, 12 Uhr.
Nr. 4627. Firma Carl Prinz, Aktien⸗ für Metallwaren
gesellschaft
Rasiermesserscheide, deren Oberteil eine einzige Narbe und deren Unterteil eine einzige Farbe als Wirkung hat, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum⸗ mern 1 und 2, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 21. Juni 1933, 10,35 Uhr.
Nr. 4631. Firma Puma⸗Stahlwaren⸗ fabrik Lauterjung & Sohn in Solingen, in einem plombierten Paket das Muster eines Preisausstellschildes für Stahl⸗ waren in besonderer Aufmachung, Muster für plastische Erzeugnifse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juni
1933, 12 Uhr 20 Minuten.
Solingen, den 1. Juli 1933 . Das Amtsgericht.
Weida. [24509] Ins Musterregister ist heute unter Nr. 52 eingetragen worden: für die Firma aundort & Poser, Aktien⸗ gesellschaft für Teppichfabrikation in ünchenbernsdorf, Thür., Muster für a) Teppiche: „Hansa“ Dessin 310, 311, 312, 313, 314, „Genf“ Dessin 587, 588, 589, 592, 593, 594, b) Jacquardläufer: Dessin 10 721/1, 10 723⁄1, 10 731/1, 10 725/⁄1, 10 728 /5, 10 735/1, 10 727/2, 10 734/3, 10 726/2, „Genf“ Dessin 30 058 /2, 30,059/1, 30 071/1/2/4/5, 30 072 /2, 30 069/1, 30 070/2/4/5, 30 079/2, 30 080/2, 30 076/2/5, 30 068/1, 30 074/2, 30 077/2, c) Streifenläufer! Bouclé G Dessin 8229 /2/4/5, 8232 /2, 8235/2, 8234/2, 8233. Bouclé C Dessin 2690/40/50/10/20, 2703/2, 3359/2, 2704/1, 2701/2/1/4/5, 2700/2, 2705/1/5, 2702/3/4/5, Bouclé D Dessin 3363/1, 3344/10/30, 3367/1, 3369/1, 3366/1, 3368/1, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. Juni 1933, vormittags 10 Uhr 50 Minuten. Weida, Thür., den 27. Juni 1933. Thüringisches Amtsgericht.
Wetter, Ruhr. [24510] Bekanntmachung.
In unser Musterregister ist folgendes eingetragen:
m 8. Juni 1933 bei der Firma
8 Wilhelm Lüling, Schloßfabrik in
olmarstein unter Nr. 151: Vorhang⸗
schlösser, Fabriknummer 77 NS, 77 SM,
77 NK und 77 B, fefertertets iff
Schutzfrist 10. ahre, angemeldet 3. Juni 1933, 11 Uhr.
Am 20. Juni 1933 bei der Firma Gassinger u. Co. G. m. b. H. zu Wetter, Ruhr, unter Nr. 152: 4 Vor⸗ hangschlösser, Fabriknummer 55 a, b, e, g, plastische Erzeugnisse, Sehusgeis 5 Jahre, angemeldet 14. Juni 1933, 10,40 Uhr.
Wetter, Ruhr, den 30. Juni 1933. mtsgericht.
7. Konkurse, Veroleichslachen. Vermittelnngsverfahren zur Schuldenregelung lanbwirt⸗
schaftlicher deilebe und Verteilungsverfahren.
Berlin-Charlottenburg. [24857
Ueber das Vermögen der Nationalen Einheitsfront E. V., Berlin⸗Friedenau, Hähnelstr. 14, ist heute, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. — 256/9. 117. 33. — Verwalter: August Belter, Berlin W 30, Haberlandstr. 3.
Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗
rungen bis 26. Juli 1933. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 28. Juli 1933. Prüfungstermin am 29. August 1933 im Gerichtsgebäude Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Tegeler Weg 17/20, Zimmer 71. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Juli 1933.
Berlin⸗Charlottenburg, 1. Juli 1933.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Welge, hier, Post⸗ straße 6, als Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Juli 1933. Konkursforderungen sind bis 22. Juli 1933 beim hiesigen Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 1. August 1933, 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 1. Sep⸗ tember 1933, 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Heilhe mstrage 53, Zimmer 12. Amtsgericht Braunschweig.
Christburg. [24860] Ueber das Vermögen der Firma Her⸗ mann Gutfeld & Söhne in wird, nachdem ihr Antrag auf Eröff⸗ nung des Vergleichsverfahrens zur Ab⸗ wendung des Konkurses abgelehnt wor⸗ den ist, heute, am 30. 6. 1933, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Gustav De⸗ kepper, Marienwerder, Wpr. Anmelde⸗ frist: 15. 7. 1933. Prüfungstermin: 29. 7. 1933, 9 Uhr, Zimmer 8 des Ge⸗ richts. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 17. 7. 1933. 1 Amtsgericht Christburg, 30. Juni 1933.
Frankfurt, Main. [24861] Ueber den Nachlaß des am 14. Juni 1933 zu Frankfurt a. M. verstorbenen Ingenieurs Nicolaus Rostin, zuletzt wohnhaft gewesen Frankfurt a. M., Eschersheimer Landstr. 452, ist heute, am 28. Juni 1933, 13,40 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Waldemar Eberhardt, Frankfurt a. M., Stiftstr. 35 — 37, ist zum Konkursverwalter ernannt wor⸗ den. Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Juli 1933. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 20. Juli 1933. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend er⸗ aee; Erste Gläubigerversamm⸗ ung: 14. Juli 1933, 11 % Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: 28. Juli 1933, 11 ½¼ Uhr, hier, Zeil 42, I. Stock, Zimmer Nr. 22.
Frankfurt a. M., den 28. Juni 1933.
Amtsgericht. Abt. 42.
Freyburg, Unstrut. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Frau verw. Elise Kürbitz geb. Müller in Mühle Zeddenbach bei Freyburg (Unstrut) wird heute, am 3. Juli 1933, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Friedrich in Frey⸗ burg (Unstrut) wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. Juli 1933 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ chlußfassung über die Beibehaltung .s ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 182 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, ferner zur Prüfung der an⸗ emeldeten Forderungen auf den .August 1933, vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ 86n oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. Juli 1933 Anzeige zu machen.
Amtsgericht in Freyburg (Unstrut),
3. Juli 1933.
[24862]
FreIne v. Wald. [24863] gekanntmachung.
Das Amtsgericht nh W. hat über das Vermögen des Mechanikers Hans Bauer sen. in Perlesreut am 1. Juli 1933, vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter:
sammlung mit der Tagesordnung der §§ 110, 131, 132 der K.⸗O. sowie Prü⸗ fungstermin am 4. August 19232, 9 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zim⸗ mer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1933. Amtsgericht Hannover. Kellinghusen. [24865] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Fandele gesenschaft A. D. Lempfert öhne in Kellinghusen wird heute, am 3. Juli 1933, 15 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der beeidigte Bücherrevisor Dr. Wilhelm Schröderin Rosdorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. September 1933 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die e des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Montag, den 31. Juli 1933, 10 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗
29. September 1933, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine ur Konkursmasse gehörige Sache in Besit haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Fhedenansen. für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. August 1933 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Kellinghusen.
Leipzig. 8 24866]
Ueber das Vermögen der Firma „Leipziger Dachschäden Reparatur Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation“ in Leipzig, Seeburgstr. 96, vertreten durch ihre Liquidatorin: Frau Elisabeth Sophie verw. Nobis geb. Schmiedel in Leipzig, wird heute, am 3. Juli 1933, nachmittags 12 ¼½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Langerhans in Leipzig, Goethestr. 2. Anmeldefrist bis zum 1. August 1933. Wahltermin und Prüfungstermin am 12. August 1933, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Juli 1933.
Amtsgericht Leipzig. Abt. II A 1.
Leipzig. 38 [24867] Ueber das Permogen der Firma „Sieland & Co.“, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Leipzig, Blücher⸗ straße 6—8, Speditionsgeschäft, ver⸗ treten durch ihre Geschäftsführer: 1. den Kaufmann Georg Schimpke in Leipzig und 2. Kaufmann Albert Gaitzsch in Leipzig, wird heute, am 3. Juli 1933, nachmittags 1¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Erich List in Leipzig, Neumarkt 40. An⸗ meldefrist bis zum 5. August 1933. Wahltermin am 5. August 1933, vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 26. August 1933, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Juli 1933. Amtsgericht Leipzig. Abt. II A 1.
Leipzig. 3 [24868] Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Leipzig N 22, Gohliser Str. 7, all. In⸗ eines Großhandels. eschäfts mit Weißwaren, Tüllen und Spitzen unter der im Handelsregister eingetragenen Firma „Hamburg & Lange“ in Leipzig GC 1, Blücherplatz 1 III, wird heute, am
3. Juli 1933, nachmittags 1 54 Uhr, das Konkursverfahren erössner. Konkurs⸗
deten Forderungen auf Freitag, den F
Carl Friedrich Eduard Hamburg in
Karl Jannex in München, Inh einer Feinkostgroßhandlung, Wohnung Schön⸗ feldstraße 32/I, Geschäftsräume Prinz⸗ regentenstraße 6/0, wurde am 1. Juli
1933, vorm. 11,55 Uhr, der Konkurs er⸗
öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Anton „Lingg, München, Prielmayer⸗ straße 18/I. Offener Arrest nach Konk.⸗ Ordg. 118 mit Anzeigefrist bis 10. Juli 1933 ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen im Zimmer 741/I V, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 bis 17. Juli 1933. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der in Konk.⸗Ordg. §§ 132, 134 und 137 be⸗ zeichneten Angelegenheiten und allge⸗ meiner Prüfungstermin: Freitag, 28. Juli 1983, vorm. 8 ½ Uhr, Zim⸗ mer 713, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, i München. 8 Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Pössnechk. [24871] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma G. Roßner, Aktiengesellschaft in Pößneck, wird heute, am 3. Juli 1933, vormittags 9 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Dittmax in Pößneck. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 19. August 1933. Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 19. Juli 1933, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: Dienstag, den 5. September 1933, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. August 1933. Pößneck, den 3. Juli 1933. Thüring. Amtsgericht. 2.
Rummelsburg, Pomm. 24872 Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Wolf Krzesny, Inhabers der Firma Rosa Warszawski, in Rummelsburg i. ae wird heute, am 27. Juni 1933, 11 ÜUhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Obergerichts⸗ vollzieher i. R. Schlüter in Rummels⸗ burg i. Pomm. Anmeldefrist bis 24. Puli 1938. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung zur Veräußerung des Warenlagers im ganzen: 7. August 1933, 16 Uhr. Offener Arrest. Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1933. Amtsgericht Rummelsburg i. Pomm.
Berlin. . [24873] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Arthur Plket, Inhabers der Fürma Gebrüder Piket, Berlin C 2, K. F ns 65, ist infoige Bestätigung des Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben worden. 8 Hebenn hnelottenburg, 28. Juni 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Berlin. 8 124874] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Biograph⸗Film⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin SW 68. Friedrich⸗ straße 224 (Fabrikation und Vertrieb von Filmen), ist am 28. Juni 1933 ein⸗ eestellt worden, da eine den Kosten des eerfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. — 152. N. 74. 33. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Berlin. 1 124875] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Isaak Wei⸗ ninger in Berlin, vünseh. 63, Firma Isaak Weininger. Wohnung: Schönhauser Allee 168, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 3. Mai 1933 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Mai 1933 bestätigt ist, aufgehoben worden. — 152/84. N. 316. 28. Charlottenburg, den 30. Juni 1933.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte.