1933 / 157 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jul 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsaänzeiger Nr. 157 vom 8. Juli 1933. S. 4

8 Sb9I Htan 8 mog gn v kvhnh , 9 Fah 5

8 8 ; 5 356 s Spanien 213,25, Italien 135,50, Schweiz 494,00, Kopenhager 56,00

8 Hypotheken⸗ Oeffentlich⸗ b Ges „† 1b EI1“ 18 11“ 6 ene. de wre vewnen en snch, Keeeichit dee ervesöhcs, Lee ee:a⁴½q6¶ Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

b) Bestand an Hypotheken, Kommunaldarlehen und sonstigen Darlehen. Paris, 8. Juli. (W. T. B.) (11,05 Uhr 8 28 2 . A . . 8 . 1

v11111153 PEE11

82 8 1

Kredit⸗ 2 am am büe anstalten!i) Anstalten) 29, April 31. Mi Amsterdam, 7. Julj. (W. T. B) (Amtlich., Ber,nl

2

banken 1 . ““ 1933 1932 89,18, London 8,25 ½, New York 177,00, Paris 9,72, Brüssel za⸗ 8 1 dSchwe 1 ,90, Jaüten 1920, Mabes Böens HSe, Srüsge Ba, Berlin, Sonnabend, den 8. Fuli

Zahl der berichtenden Anstalten: 32 70 1“ 115 115 690, Stockholm 42,70, Wien —,—, Pudapest 1g '740,00, Warschau —,—, Helsingfors —,—, Bukarest —,—, Jeh ““

a) Landwirtschaftliche otheken ³): 8

8 8 Ferbent sreit. 091252 24 89,5 627217]† ꝑ4462284 446 3087]† 488 708,32 bHannh eh nenos liree— B.) (Amtli Nichtamtli 8 er Kredit⸗ 8 8. . . ; .

eutschen Rentenbank⸗Kredit London 17,19, New York 366,00, Brüssel agich) Maie d29eh G G“ ch amt iches. (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.)

8 73,13, Ist 4 2 88 5 8 1 8 b 5

Kopenhagen, 7. Jult. (W. 2 B.) Jünbbun wnh 86 4““

I““ 128 983,4 330 734,3 oegenbapotheken. . . . . . . . .. . . . . 2 . New York 483,00, Berlin 160,90, Paris 26,50, Antw V 1 8 M

Alle übrigen svwvemhenen. 828 2988 1312 128,0 222 298,0, 2049 1902 2080 198,59 2148 92072 1-c, 8s eAen erzan 272,00, Siocholam 1tgc 1X1A4X“ Sea. ea hag vf 8 Fg Srv- ärkten im Monat Juni 1933. b ¹ elsingfors 9,95, Prag 20,10, Wien-—,—. 8 üüg nittspreise für ks Lebendgewicht i 2 8 8

1— zusammen. 739 135,9 2 021 093,77 3654 740,6 3 114 970,2 3119 176,3 3228 880,6 Stockh olm, ch. Juli. (W. t. B.) engn 19,40 nom bTANAZ8Zbp---

Berlin 140,00 nom., Paris 22,85 nom., Brilssel 81,75 nom., Schve Bullen Kähe Färsen

Plätze 113,00 nom., Amsterdam 235,50 nom., Kopenhagen 87,00 non 1

srs 8,60 nom. G bollfleischige,

ausgemästete sonstige

Kälber Schweine

b mitt⸗ mittlere vollfleischine

11- lere ge⸗ Mastlämmer Mastlämmer,

voll⸗ 9 Mast⸗ und jüngere ältere Schweine und und ringe Masthammel Masthammel

lei⸗ 8

8 Saug⸗- Saug⸗ Kälber— —— b und 8 schige tülber kälber Weide⸗ Stall⸗ gut genährte 120 bis100 bis mast mast Schafe 150 kg 120 kg

al a 2 b

8 89. 98 Laadeische 8. gpotheten⸗): 8 ufwertungshypothebe .. ..11313 092,9 3 368,3 14431 14 15 Osl vsaaheen auf gewerbliche Betriebsgrund⸗ 8) . 1““ Rom 350 Pacatngen 8 Wiern Helsing 6161A1AA6X“; 15 313,5 622 666,771¹) 625 171,0 662 512,8 Oslo, 7. Huli. (W. T. B.) London 16,90 1 11 Aiectheien anf ooimenoonebmmuten *) u 1 438 943,1 4 80 911,00 2401 699,4 8¹) 2414 681,8 2441 103,3 Paris 23,60, bienh Horl. 440,00, Amsterdam 229; Bärrig In8 . dedhghgean deogg eg. S gen Hypotheeln 272068 659,6 355 850,11 2434 1721,4 + 2428 009,77+% 2 590 756,8 Helsingfors 8,85, Antwerpen 84,25, Stockholm 103,00. Kopenhahe Iietth zusammen 56 318 383,9 1 474 095,6 6901 734,0% 6912 185,6 7208 318,5 .9,00, Rom 32,10, Prag 18,00, Wien —,—. 8 8 - 3 . Moskau, 2. Juli. (W. T. B.) (In Tscherwonzen eZ1“ junge ältere junge ältere

Aufwertungs⸗ und Ablösungsdarlehen ²2è) 35 277,5 421 022,1 152,81 1000 Reichsmark 45,79 G., 45,89 B.

Wohnungsneubauhypotheken mit zusätzliche b 6 1

Heenenealer, Beeg a 1“X“ 95 021,88 9885 104 886,88 104 894,9 ¹²) 114 275,4 London, 7. Juli. (W. T. B.) Silber Barren prong 1

Kohlenwertdarlehen. 3 . ee u 11209 S. 19 89938 2 1853 11 183,1 18i n. Silber fein prompt 19,75, Silber auf Lieferung Barna 1

Alle übrigen Kommunaldariehen .. 817027,5 2072 117,5 2880 494,7⁄%28829179, 3081 200 3G ¹˙ Sülber auf Lieferung fein ig „v„. N Braun

usa ..1L1 2 512 935,2 3 463 306,2⁄ y3 457 496,8 3 663 558,3 8 Wertpapiere. Bremen. c) Sonstige Darlehen: 6 zAFrantfurt a. M., 7. Juli. (W. T. B.) 5 % Mex. äußenBreslan. Aufwertungsdarlehen. I.“ 1 , 11 289 8 Gold —,—, 4 ½ % Irregation —,—, 4 % Tamaul. S. 1 abg. Uenen; Siedlungs⸗Darlehen und ⸗Zwischenkredite der . 8 7 7 - 5 % Tehuantepec abg. 4,75, Aschaffenburger Buntpapier esben 8 Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt .““ 60 196,1 60 442,2 61 682,3 1 Cement 81,50, Dtsch. Gold u. Silber 172,75, Dish Düsseldorj Büleastions Zariehen und Zwiscentredite 12401% 13 G12 s 18, s 98, 4. 8888 ch oinman -- däghche Jchghohg —e iegan zunt. ngsenr r in Alle übrigen sonstigen Darlehen . . . . . . 1 11049872 142 818,38 118 2877 114 929,0 Rainkraswers 8429 Fchnenpr kantent 8,00, Voigt u. Häfia hes . n 1 —,—, Zellsto aldhof 41,10, Buderus 71,50, Kali teregein 1⸗ zusammen... 13 236 286,2 330 433,9 323 153,0 229 972,7 123,00. 1 . dit Se Facguh 3 e) Außerdem befinden sich in der Teilungsmasse 8): Hamburg, 7. Jult. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Dresdme gase 8 AA4*“ 8 N · Bank 45,50, Vereinsbank 80,00, Lübeck⸗Büchen 49,00, Hambur Kiel. 8 ““ 28 761,5 34 520,6 Amerika Paketf. 14 ⅛1, Hamburg⸗Südamerika 23,50 B., Nordd. Llop Koblenz .

gering sonstige

ge⸗ nährte

ästete schlachtwerts

vollfleischige, vusPm

höchsten

oder ausgemästete oder ausgemästete

8

jüngere vollfleischige höchsten Schlachtwerts jüngere vollfleischige höchsten Schlachtwerts

sonstige vollfleischige sonstige vollfleischige

b1 b2

8 8 2

28,0 26,6 33,1

. 12

2) 29 4 *) 247 ⁵) 120 29,1

7 ³) 25,6 27,4

8 —SD do S. 8n

82900 0 S S

S

S8ENE

5

—+

SENNHE

—.8.

d0

HIiertassesl!

QE

do bdo bo0 S.8 S8

d0

S8 S=SIS-g

—+

A

88 —so-SSS9o᷑SUSSS᷑n

gger

gs.

.

0O

"20090900 0 9 95ᷓ90;05 0e0 206090vꝰ90 090909;0 0 do do bdo do bo bo do do

15 ”US=UU

5. 8. 8. 25.2 80 ð 80U. US doen

2

*

90”=9bS⸗ S

—*

SSE!IE!

810,— d0 do do ₰2 82 *S 8 85 2 5 86829 & 0. 8 *

—₰+

d9 bH 92 d0 dn q

—₰

S8X8888

8* 8&

2

Rg+₰ d0 2

A& 0 do £☛ᷣ

do de 80 .

—+

ge 8* S *

8 111 8. £82

8

½n nSSöÖSöe [Aagezasses 8 s†

gggeegs

27,8

28,5 27,6

26,6 24,0 36 6 25,3 0*) 36,1 26,7 0 34,7 25,0 0 *¹⁷) 36,1 20,9 7 25,2 16, 27,0 28, 28,7 26,3

30,9 29,8

*

Kommunaldarl WVTVTböö15151565 da 8 8 9 Sonstige 1 . g8s 9 1 888 189 W1 E Alsen Zement 109,50 Köln . ; inass 5 nglo⸗Guano 54,00, namit Nobel —,—, Holstenbra Aus Bareingängen Hypotheken. Söeeee 988,7 984,1 884,4 80; B., Meun. Genthes 16900 B., Otavi Minen 1889 B. 1 8 zusammen . 1 37,5 31 027,6 31 035,0 43 781,2 ien, 7. Juli. (W. T. B.) Amtlich. (In Schillingen) Magdeburg 1 Völkerbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke 510,00, do. 500 9 1 28 - 8 . 8 . . erger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn —,—, Türkenlose —,2 . . weehe nenenn. aenenee 1812 723,28 109 494 703,† 4 3 749, 3971 3719 balchter Bentverat, . . Zestcheüm whninct eu . ge 8 . . 236 323,7 330 472,4 323 190,5 230 036,2 ve Staatsbahnaktien 15,90, Dynamit A.⸗G. 592,0, Plauen.. f *) 10 .E. G. Union 7,10, —— ZS . 7 8 Huso orberusigee . 25 316,4 64 147,5 3 341,1 92 805,7])¹²) 93 169,1 2ich Brirer ohle faar vehvere Tlee . Ferhene; belem 8 1)7 g. ; 1n 1 8 , uilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) —,—, Kr A.⸗G. —,—Stuttgart. anstalt“, die ²) Ab April 1933 einschl. der Siedlungs⸗ und Umschuldungskredite der „Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗ Prager Eisen drt ehr Steyr. Werk⸗ (Waffen Wiesbaden. . atistik zusammengefaßten Boden⸗ und Kommunalkreditinstitute gegeben worden sind. ³) Einschl. Grund- —,—, Skodawerke —,—, Steyrer Papierf. 60,00, Scheidemande Wuppertal.

2. 22 82 68½ 2 & 0. 2 8. 80 do b0 bo0 80 FENSSZ8

IIIII

8 8⸗*

x—

2slIIIII! S*

892 bn 8 LelIIllI!

24,4 27,0 32 5

82 89 80 o᷑S

888

8)21,8

1

0] 25,4 V 31,4 23,0 30,9 21,5 30,9 28,5 24,5 29,0 20,7 28,5 22,5 227, 1155 7'8

SSS8n 89 . SSelss!

—+

gllIII 21I8IN

10,—boh—N—

S.S.S.S

—8 Sòᷣhh 2

—,— 5552S; 2 . —S 190œ

7

35,6 34,2 33,9 38,6 36,9 35,0 36 0 344

36,2 34,5

36,2 34,8 40,3 38,8

d0

88 8* S. &

—0

89

IUIIIg!

33,3 27,1 27,6 26,

rentendarlehen,. ⁴) Als gewerbliche Betriebsgrundstücke sind solche Grundstücke an use di B .B. Fabrikgrundstück vpa. 8 21 3 en, die ganz oder überwiegend gewerblich genutzt werden —,—, Leykam Josefsthal —,—, Aprilrente —,—, Mairente 0,52 h0 Würzburg. 27,0 13,0 23,3 27,4 „Hrabi iaggess He . 1 it“ und aus Mitteln der „Deut⸗ msterdam, 7. Zuli. .T. B. 0 eutsche Rei eichs⸗ 1

88 eeee. . g bean in den monatlichen Nachweisungen der jeweilige Stand der Teilungsmassen anleihe 1949 (Dawes) 8 % Dentsche RNecßzalclethe 8 durchschnitt *) 324 22,9 23,5 19,1 27,3 29,0

einge setzt, die F Bereena ie 8 en Angaben diejenigen Bestände der Teilungsmassen an Aufwertungshypotheken und ⸗darlehen Young) 387⁄1 6, 6 ½ % Bayer. Staats⸗Obl. 1945 28,00, 7 % . Mai 1933] 31.4 26,9 27,8 2 9 fühsase 8 über den Stand der Teilungsmassen am 31. Dezember 1932 bzw. 30. Juni 1932 gemäß § 60 der Durch⸗ 1935 38,50, 6 % Preuß. Obl. 1952 25 ¼, 7 % Dresden een. e. 82 Z 4 vA 89b 3 nee roromng ungsgesetz im Deutschen Reichsanzeiger nachgewiesen worden sind. ³) Berechnet für die ganze Zeit der Obl. 1945 —,—, 7 % Deutsche Rentenbank Lbl. 1950 —, Juni 1932 36,51¹1 l 30, [— I 29,4 8 24,4 19,2 29,6 39,0 26,9 bung (1. Oktober bis 30. September 1934). 10) Unvollständige Zahlen. 11¹) Vorläufige Zahlen. ¹²) Berichtigte Zahlen. 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 54,00, 7 % Deutscher 1 u Berlin, den 6. Juli 1933. Der Präsident des Statistischen Rei chsamts Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 23 ⅞, 7 % Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Kr. ¹) Klasse b bis Klasse e (fleischige Schweine bis 100 kg). ²) Ab 16. Juni Preise für mittlere Mast⸗ uud Saugkälber sowie geringere Saugkälber. ³) b 1 = mittlere Mastlämmer und ältere Mast⸗ Pfdbr. 1960 —,—, 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 56,50, Amster hammel. ³) b 2 = gut genährte Schafe. ½) 2. Monatshälfte. ⁴) Geringere Saugkälber; die Preise sind mit den früheren Angaben für geringe Kälber nicht ganz vergleichbar. ⁷) Beste Stallmast⸗ J. A.: Bram stedt. 1 damsche Bank 123,25, Deutsche Reichsbank —,—, 7 % Arbed 1951 lämmer. ³) Beste jüngere Stallmasthammel. ⁹) Beste Schafe. ¹⁰) 1. Monatshälfte. ¹) Mittlere Mastlämmer und ⸗hammel sowie beste junge Schafe (Durchschnitt aus den Preisen für Stall⸗ und ee. - 72,50, 7 % A.⸗G. für Bergbau, Blei und Zink⸗ Obl. 1948 —,7 Weidemast). *) Aeltere fette Schafe und geringere Ware (Durchschnitt aus den Preisen für Stall⸗ und Weidemast). ¹²) Mittelschwere Ware. ¹¹) Mittelware. ¹*) Gute leichte Ware. ¹¹) Durch⸗ 8 % Cont. Caoutsch. Obl. 1950 55,50, 7 % Dtsch. Kalisynd. Oll⸗ schnitt für „mittlere Mast⸗ und Saugkälber sowie geringere Saugkälber“. ¹⁷) Angaben nach Schlachtgewicht. ¹³) Norddeutsche 50,2. ²*) Durchschnittspreise für die wichtigsten Märkte (Ochsen 10,

Handel und Gewerbe 8 1o. la in Tonnen 248,00 bis 254,00 ℳ, Molkereibutter Ia S. A 1950 57,00, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 5000 Bullen 13. Kühe 14, Färsen 13, Kälber 11, Schweine 15 Markte). (Fortsetzung.) SS bis 262,00 ℳ, Molkereibutter IIa in Tonnen 232,00 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 —,—, 6 % Harp. Bergb.⸗Obl. Be emnitz, Ochsen al ist zu setzen 31,5 (statt 31); unter Stettin, Schweine d = 27,9 (statt 27,0). Berlin, 7. Hutt. Preisnotierungen für Nahrungs A 700 ℳ, Molkereibutter IIa gepackt 240,00 bis 250,00 ℳ, m. Opt. 1949 —,—, 6 % J. G. Farben Obl. 71,50, 7 % Mitteld. 18 8 mittel. (Einkaufspreise des Lebensmittel 8 92 8 uslandsbutter, dänische, in Tonnen 252,00 bis 256,00 ℳ, Aus⸗ Stahlwerke Obl. m. Op. 1981 44,00, 7 „% Rhein Westf Bod.⸗Crd⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Original - landsbutter, dänische, 260,00 bis 264,00 ℳ, Speck, inl., ger.,, Bank Pfdbr. 1953 55,50 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 100 Gerstengraupen, grob 33,00 bis 34,00 wer gengra ga 88cg 154,00 bis 160,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 66,00 bis 76,00 ℳ, 27,00, 7 % Rhein.⸗ Westf E.⸗Obl. 5jähr Noten 36,00, 7 % 84,00 b 88,00 ℳ, Gerscenge. ecdö tis enslengr 82 mhittel Tilsiter Käse, vollfeit 130,00 bis 190,00 ℳ, echter Gouda 40 Slemens⸗Lalske öl. vetr ... 6 % Siemens⸗Halske Zert. go⸗ 88,00 bis 3409 Hafer üseeson,0 8280670 0 ha 8 eten— 116,00 bis 180,00 ℳ, echter Edamer 40 % 116,00 bis 130,00 ℳ, winnber. Obl. 2930 .. 7 % Verein. Stahlwerke Obl. 1951 34,00 mehl, etwa 70 vg 25,00 bis 26,00 ℳ, Weizengrieß 86,09b’s derhteremmentaler (Sommerkäse 1992), vollfett 216,00 bis 235,00 ℳ, 6 % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. 0 1951 —,—, F. G. Farbe 37,00 ℳ, Hartgrieß 43,50 bis 44,50 ℳ, Weizenmeht 27,00 bis Allgäuer Romatour 20 % 84,00 bis 100,00 ℳ, ungez. Kondens⸗ Zert. v. Aktien 80,00, 7 % Rhein⸗Westf Elektr. Obl. 19500 —,⸗ 33,00 ℳ, Weizenauszugmehl in 100 k. Säcken⸗ br.⸗f⸗n. 34,00 bis milch 48/16 per Kiste 16,60 bis 17,10 ℳ, gezuck. Kondensmilch 8 % Eschweiler Bergiv. Obl. 1952 38,00 Kreuger u. Toll Winsth 38,00 ℳ, Weizenauszu mneh feinste Mörk lle T. 7 . 34, 48/14 per Kiste 28,00 bis 29,00 ℳ, Speiseöl, ausgewogen 114,00 Obl. —,— 6 % Siemens u Halske Obl. 2930 56,00 Deutsche bis 4760 szugmehl, feinste en, alle Packungen 38,00 bis 140,00 ℳ. (Preise in Reichsmark.) 8BPanten 12 8 I“ V Speif 899 vrheiseerbser, 2 r. 36,00 bis 39,00 ℳ, anken Zert. —,—, Ford Akt. (Berl. Emission) —,— 1 8 verseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 39,00 bis 42,00 ℳ, B 1 3 8 3 1“ 8 e 22,00 bis 23,00 9, Langbohnen, ausl. 2709 nbng 8 8 8 8 8 38 2. E d encscee, Kelnne Seöc ö11““ dee,ch 9t⸗ ö Berichte 8 8 wärtig 88 Devisen⸗ und Berichte von auswärtigen Warenmärkten. 1 4 8 entlihe Süstenngen 8 Vencsenschaßte 1 3 - . ertpapiermärkten. 8. London, 7. Juli. T. B. 3 r . Verlust⸗ und Fundsachen, 1 Unfall⸗ und Invali hrungen, „7. Juli. (W. T.B.) Die Kauflust bei Fortsetzung 8 8 5 88 8. Auslofung usw. von Wertpapieren. 1 13. Bankausweise,

Ernte 52,00 bis 70,00 ℳ, Kartoffelmehl superior 34,00 bis 1 Devisen. Hfährigen Kolontal⸗Wollankitons Aktiengesellschaften, 1““ 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

35,00 ℳ, Reis, nur für Speisezwecke notiert 3 2 E 8e. Ner seange 8 Per . aah her. Frric. Danzig, 7 fj weiterhin sehr rege, wobei England das Hauptkontingent der 1 1 „unglasie i zi9,, 7. Juli. (W. T. B.) (Alles in Danziger Käufer stellte. Bei zahlreichem Pesuch entwickelte sich lebhaften

20,50 ℳ, Siam Patna⸗Reis, glasiert 24,00 bis 26,00 ℳ, Reis⸗ Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57,44 G., 57,55 B., Geschäft. Es kamen heute 10 553 Ballen zum Angebot, jedog

grieß, puderfrei 21,00 bis 26,00 ℳ, Ringäpfel amerikan. extra 100 Deutsche Reichsmark —,— G., —— F. ikani .,„. choice 114,00 bis 116,00 ℳ, Amerik. Pflaumen 40/50 in Kisten (5⸗ bis 100⸗Stücke) 3,6064 G., 3,6136 B. 1“X“X“ erfolgten häufiger Zurücknahmen infolge zu hoher Limite bel fj/itermin seine Rechte anzumelden und] Staatsangehörige r 1 el 68,00 bis 70,00 ℳ, Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese ¼ Kisten —,— G., —,— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57,42 G geringeren Kreuzzuchten im Schweiß. Die Auswahl in Merinos 3 Aufgebote sdie Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Hermann Bochmann gestorben. Da Amtsrichter Cornehl für Recht erkannt: weg 77, gegen den Kaufmann Paul 52,00 bis 56,00 ℳ, Korinthen choice Amalias 66,00 bis 70,00 ℳ, 57,54 B. Telegraphische: London 17,08 G., 17,12 Parisz war ziemlich gut, in Croßbreds gut, und innerhalb der Auktion 4 * sddie Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ ein Erbe des Nachlasses bisher nicht er⸗ Der verschollene, am 15. Februar 1878 Katzenstein, mit dem Antrag zu I auf Mandeln, süße, courante, ausgew. 200,00 bis 204,00 ℳ, Mandeln, 20,14 G., 20,18 B., New York G., B. Berlin wurden 9598 Ballen zugeschlagen. Austral⸗Merinos in allen [25554] Aufgebot. foolgen wird. mittelt ist, werden diejenigen, welchen in Neuhof⸗Reatischken geborene, zuletzt Ehescheidung; zu II auf Zahlung von bittere, courante, ausgew. 207,00 bis 212,00 ℳ, Zimt (Kassia), 121,23 G., 122,17 B. 2 2 marktgängigen Qualitäten waren weiter gut behauptet, feine Der Handlungsgehilfe Richard Renard chan⸗. den 4. Juli 1933. Erbrechte an dem Nachlasse zustehen, in Magdeburg, Papen traße 1, wohn⸗ 10 000 GM nebst 3 % Zinsen von 8000 ganz, ausgew. 190,00 bis 200,00 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, Wien, 7. Juli. (W. T. B.) Amsterdam 284,85, Berlin und mittlere Neuseeland Croßbreds konnten sich gegen gestern in Duisburg, Blumenstraße 16, hat das Das Amstegricht. aufgefordert, diese Rechte bis zum haft gewesene Schlosser Karl Emil Goldmark seit 1. 4. 1931 und 4 % ausgew. 170,00 bis 180,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgew. 167,90, Budapest 124,29 ½, Kopenhagen 104,25, London 23,55 New um 5 vH befestigen. Grobe Neuseeland Croßbreds sowie beste, Aufgebot einer Lebensversicherungs⸗ 8 16. September 1933 bei dem unter⸗ estphal wird für tot erklärt. Als Zinsen von 2000 GM seit 1. 4. 1931 219,00 bis 240,00 ℳ, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime BYork 509,50, Paris 27,73, Prag 20,96 ½, Zürich 136,35, Marknoten mittlere und geringe Austral⸗Scoureds, ferner feine und mittlen police Nordstern (Janus 707 723) über [25557] Aufgebot. jeichneten Gericht zur Anmeldung zu Zeitpunkt des Todes wird der 31. De⸗ und Duldung der Zwangsvollstreckung. 318,00 bis 328,00 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 167,30, Lirenoten 37,61, Ju oflawischen Noten 8,74 Tschecho⸗ Merino⸗Waschwollen lagen auch recht fest. Geringe Cap Snow⸗ 1e. RM beantragt. Der Inhaber Der Ackerer Adam Theisen in Man⸗ bringen, widrigenfalls die Feststellung zember 1914 124 Uhr, Fden. Zu III auf Zahlung von 2534,94 RM 334,00 bis 436,00 ℳ, Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime slowakische Noten 20,40, Polzaische Noten 78,70, Dollarnoten 515,00, whites wurden gegenüber dem Schluß der vorigen Auktions⸗ ster Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ dern, Landkreis Trier, hat beantragt, erfolgen wird, daß ein anderer Erbe 1e 5 Verfahrens fallen dem Nach⸗ nebst Zinsen. Die Kläger laden die 886689 885 430,00 ℳ, Röstkaffee, entralamerikaner aller Art Ungarische Noten —,— *), Schwedische Noten 119,70, Belgrad baeg serie 20 vH höher bezahlt. 8 1182 in dem r den 15. Januar seinen verschollenen Sohn, Mathias als der sachfische E“ Sebehe asse zur Last. Beklagten ur mündlichen Verhandlung 320,00 . ℳ, vis esynoe.n glasiert, in Säcken 33,00 bis BBerlin Clearingkurs 215,34. *) Noten und Devisen für 100 Pengö. Manchester, 7. Juli. (W.T.B.) Am Garn⸗ und Ge⸗* rnterzeichnetens Geesche rabe 5 ebezsen. debagen eses wodechest n Ne hre ne saachect vsräct,n gf 12 85 ge. S 5 8 . 3 ev 4, sltar ., C 75, , 00, London sic . in können. melden B Res.⸗Inf.⸗Regiment Nr. 238, feit de mitz. 1932 7 Ki e6, X. güeagsehaeshg t sbesheswte ehe Kern e e erih, den er he erne e an iehgeien Chschs Sat, ebens itörtiser Kndee⸗manfen ee, Renn r ,gi⸗Jn eca wemereer d wn 4. Heffentliche ves, Hüse Fernee git ne das bis 1000,00 ℳ, Zucker, Melis 68,40 bis 68,65 Zucker Raffinade Polnische Noten 400,00, Belgrad 46,267 Vanzig 6 oten 797,00, 5 5 . illing per rkunde erfolgen wird. 1 26. September 1916 vermißt, für tot Seeser. 8 den 31. August 1933, 9 Uhr, Zim⸗ 69,65 bis 71,75 ℳ, Zucker, Würfel 75,60 bis 81,60 ℳ, Kunsthonig Budape st, 7. Jult. (1. g. 9.) Ales n Berob. Wi 8 1 14““ 111133“ schlußurtei r. o0mu tellungen EEEETb113 1 88 bi 1 Her gras;.. ;. . T. B. llles in Pengö. Wien 4 1 saeri 1 Ul ird nefordert, si spã⸗ Durch Ausschlußurteil des unter⸗ 6 h 2 in ¼ kg-Pachkungen 72,00 bis 74,00 ℳ, Zuckerstrup, hell, in Eimern 80,454, Berlin 196,50 Zürich 111 150 G e 5 9 . 8 Das Amtsgericht. chollene wird aufgefordert, sich spä zeichneten Gerichts vom 4. Juli 1933 ist kfkammer auf den 21. August 1933, 82,00 bis 100,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Cimern 70.00 bis II1“ Zuli. ee 28 89 Ne grad 7,85. 8 (ortsetzung in der Ersten Beilage.) 8 testens in dem auf den 10. Oktober zeichneten Gerichts vom 1. Juli 1982 [25569] 9 Uhr, Zimmer 77, mit der Aufforde⸗ „0 . ei el, in 8 8. Juli. T. B. ew York 469,00, Paris . [25555 Aufgebot. 9323 - 6 rwdem die 6 % Westfälische Goldanleihe der 1 2 88 —6.e 4

2888,28 . Fseehe elhe a EE 2999, Agnsgerdam 8 ,00, Brüssel 26,81, Fialien 62,62, Ferkin accfr Gaswwirte Eduatz Kunze, in ict. veranaege 8 d eass aan Fandesbanf u“ o1“

1 2. g. . i Spanien 39,71, Lissabon 110,00. 2 8 . e, Berliner Str. 5, hat das Auf⸗ 8 n 2 otstermin zu 2Nr. 411, lautend au Dollar, enn Jen. E 1 ü

82,00 ℳ, Erdbeerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 94,00 bis hagen 22,40, Wian“ 2000, Istanbul 8900 B. Warf va8 Eeen. 1 gebot des u“ 1932 88 ee111“ 18 auzgestellt döm 15. Oktober 1923, für Hephis 1“ dezeszezolmscheigten vertreten zu Feanttedhch wuittazs gestohlenen Hypothekenbriefes erfolgen wird. An alle, welche Aus⸗ kraftlos erklärt worden. ges, Adele geb. Meese, in Solingen, Landgericht Dortmund, 6. Juli 1933.

102,00 ℳ, Pflaumenmus, in Eimern von 12 ½ und 15 k 3 85 8 5. . 1 is, in kg 56,00 Buenos Aires 42,00, Rio de Janeiro 400,00 B. I“ 8 9 1 ; bis 70,00 ℳ, Steinsalz in Säcken 19,20 bis 20,20 ℳ, Steinalz in Paris, 7. Juli. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtlich.) kür Schriftleitung Amtlicher u. Rictametliche Feic). Anzeigentet vom 8. 11. 1928 über die zur, Ge kälosg nber Heben vdar og des Ver. Wünßer i. Te, den 4. Zuli 1988. Flotastraße 11; c) Arbeiters Paul

Packungen 21,30 bis 25,10 ℳ, Siedesalz in Säcken 22,18 bis Deutschland London 85,01, N. und für den Verlag; samth 1 5 s Amtsgeri 224 . 3 —,—, 01, New York 18,18, 3 - 1 rlag; amthaft auf Blatt 464 und 477 Woi 2 9 -. Das Amtsgericht. 6 E“ 8 Siedesalz in Packungen 23,30 bis 26,50 ℳ, Braten⸗ 356,25, Spanien 313 %, Italien 135,50, S 8* 18980 perlin⸗Charlottenburg; w für den Gastwirt Eduard Kunze 8 111“ -Phrh P. purtei Leanrnie⸗ LSS n1o. . Li rieda Dietzmann geb 180,G0s ig Tüerces 148,00 bis 180,00 ℳ, Bratenschmalz in Küͤbeln hagen 979,00, Holland 1929,50, slo 426,00, Sos vl 180 80; Prag für den übrigen redaktionellen Teil, den Handelsteil und füe Reisse eingetragenen vom 1. 11. 1928 gchoestermin dem Gericht Anzeige 2555818—Auschlußurteil, ͤd1e1A4“ 189 is 152,00 ℳ, Purelard in Tierces, nordamerik. 139,00 bis —,—, Rumänten —,—, Wien —,—, Belgrad —,—, Warschau 285,50 arlamentarische Nachrichten: 8 ab mit 7 ½ verzinslichen, 3 Monate machen Im Namen des Volkes! Straße 38; d) Maurers Kaspar Koster, Hühn. in NiesasElbe, Racht str. le schn in Kisten 139,00 bis 141,00 ℳ, Berliner Roh⸗ Paris, 7. Juli. (W. T. B.) ( nfangsnotierungen rei⸗ Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Lichtenberg nach Kündigung rückzahlbaren Dar⸗ Hermeskeil, den 28. Juni 1933 In dem Aufgebotsverfahren zum Hanna geb. Weinberg in Ferriegen, ter: . 8,00 bis 89009is 700 ℳ, Corned Beef 12⁄6 lbs. per Kiste verkehr.) Deutschland —,—, Bukäarest —, Prag —,—, Wien Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft! lehnsbypothek von 2000 GMark bean⸗ Amtsgericht. Zöö11A8“ Se e - EI“ EChe⸗ 47,00 rgcline. wnen Beef 48/1 1bs. ver Kiste 45,00 bis ——, Amerika 18,15, England 84,08, Belgien 866,590 Holland Berlin, Wilhelmstraße 32 eraat Der Inhaber der ürkunde wird eee 164 ℳ9, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1029,50, Italien 135,50, Schwei —,—, Spanien 213 ⅛%, W sch 1 eufgefordert, spätestens in dem auf den (25559, hof⸗Reatischken geborenen Schlossers mund, Grundkreditanstalt, gegen 1. die mann Friedrich Max Dietzmann, zu⸗ 181800 ℳ, II 146,00 bis 152,00 ℳ, Mar arine, Spezialware, in —,— Kopenhagen EBI Sean Stockhol 141,80 Bel h. Acht Beilagen 11“ 8. Februar 1934, vorm. 12 Uhr, Am 14. November 1992 ist in Groß⸗ Karl Emil Westphal, zuletzt in Witwe Klempner Gustav Heinrich letzt in Leipzig, jetzt unbekannten Auf⸗ übeln, I 182,00 bis —,— ℳ, II 168,00 bis 126,00 ℳ, Molkerei⸗ —— ,—, 1E. m 00, Belgra 1 . vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ olbersdorf der am 5. August 1857 in Magdeburg, Papenstraße 1, wohnhaft Hinz, Berta geb. Klein, 2. Hildegard enthalts, mit dem Antrage auf Schei⸗

8 (einschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregistevbeilage mer Nr. 2, anberaumten fgebots⸗] Einsiedel bei Chemnitz mobene sächs. gewesen, hat das Amtsgericht Abt.! Hinz; III. der Schmiedemeister Fritz dung der Ehe. Die Klägerin ladet den

8 1 8 “““ 1“

0

III- IIIIIIIIIIIIIEIIISEEIIIIIIIII

111g ö 8n

—₰

2 0 0⁴ 9 9 90⁴ —— 23 2 82 9—0 2 0 .⁴ 0 2 8. .0 2 8 0 0 90 A. 2.⁴ 2* 90 A 9⁴ 20⁴ 90

d0 10 do* —2

2 * A 10 —⸗ & 9

b“

Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.

„1. Untersuchungs⸗ und Straffachen. v 8 8 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien,

Handarbeiter Karl]/ Neustadt in Magdeburg durch den/ Rutorf sen. in Dortmund, Westenhell⸗

8 b 1.““ 8