1933 / 157 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jul 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und

Staatsanzeiger Nr. 157 vom 8. Juli 1933. S. 2

Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreis vor die 7. Zivil⸗ ammer des Landgerichts zu Leipzi auf den 18. Oktober 1933, vormittag 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ assenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen und twaige gegen die Behauptungen der ägerin vorzubringende Einwendungen nd Beweismittel durch den zu be⸗ ttellenden Rechtsanwalt in einem Schriftsatz der Klägerin und dem Ge⸗ icht mitzuteilen. 7 E 53/33. Leipzig, den 28. Juni 1933. 8 Der Urkundsbeamte 8 der Geschäftsstelle bei dem Landgericht.

[25565] Oeffentliche Zustellung.

Frau Sofie Ernestine Schaller, Mon⸗ tiererin in Nürnberg, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Stiegler II in Nürn⸗ berg, klagt gegen den Mechaniker Jo⸗ ann Reinhold Schaller, zuletzt in Nürnberg, nun unbekannten Aufent⸗ auf Ehescheidung, beantragt scheidung der Ehe aus Verschulden und auf Kosten des Beklagten und ladet diesen zur mündlichen Verhandlung vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts Nürnberg⸗Fürth auf Donnerstag, den 19. Oktober 1933, vorm. 9 Uhr, Saal Nr. 276 des Ger.⸗Geb., unter der Auf⸗ Heverufsg sich durch einen bei diesem

ericht zugelassenen Rechtsanwalt ver⸗ treten zu lassen.

Rürnberg, den 5. Juli 1939. Geschäͤftsstelle des Landgerichts.

[25562] Oeffentliche Zustellung.

Die Else Weichel geb. Köhler in Darmstadt, Kahlertstraße 37, vertreten durch Rechtsanwalt Werner in Darm⸗ . klagt gegen ihren Ehemann Albert

Leichel, zuletzt in Darmstadt, Kahlert⸗ straße 37, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, aus ehewidrigem Verhalten ge⸗ mäß § 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrag, die am 22. August 1926 vor dem Standesbeamten in Darmstadt ge⸗ scloffene E unter Ausspruch der Alleinschuld des Beklagten zu und ihm die Kosten des Verfahrens aufzuerlegen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer des Hessischen Landgerichts zu Darm⸗ stadt, auf Montag, den 30. Oktober 1933, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Darmstadt, den 3. Juli 1933.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Hessischen Landgerichts, I. Zivilkammer.

[25206) Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Luise Hildegard Müller, Mittelfrohna, vertreten durch das Jugendamt des Bezirksverbands der Amtshauptmannschaft Chemnitz, klagt gegen den Arbeiter Otto Walter

Wießner, geboren am 18. 3. 1905 in ha

Halle (Saale), zuletzt wohnhaft in Mittelfrohna, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Unterhalts mit dem Antrag: den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, der Klägerin vom Tage

er Geburt bis zum erfüllten 16. Le⸗

bensjahre den der Lebensstellung der

Mutter entsprechenden Unterhalt durch b.

Zahlung einer vierteljährlich im vor⸗ aus zu entrichtenden Geldrente von wöchentlich 6,50 RM, d. i. 338 RM jährlich (dreihundertachtunddreißig Reichsmark), zu zahlen und das Ur⸗ teil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung des Amtsgerichts imbach i. Sa., Zimmer 12, auf Freitag, den 18. August 1933, vorm. 9 ÜUhr. Dieser Antrag der Klage wird zum 1 der öffentlichen Zustellung bekannt⸗ gemacht.

Limbach i. Sa., den 5. Juli 1933. Der Urkundsbeamte 1 er Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht.

125561] Oeffentliche Zustellung. Der Bürobote Fritz Müller Berlin⸗Tempelhof, traße 31,

in Schaffhausener 1 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Manger, Berlin W 50, Tauentzienstr. 13 a, klagt gegen Gaston Riso, früher in Paris, Rue Simon le Franc 10, wegen Automobil⸗ unfallschadens, mit dem Antrag: 1. den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, den Kläger 651 Reichsmark nebst 4 % Zinsen seit dem 10. August 1932 zu zahlen, 2. festzustellen, daß der Be⸗ klagte verpflichtet ist, dem Kläger auch den weiteren Schaden aus dem Unfall vom 26. Juli 1932 zu ersetzen, 3. das Urteil evtl. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Sache ist zur Feriensache erklärt. Der Kläger ladet den Beklagten zur ündlichen Verhandlung des Rechts⸗ reits vor die 34. Zivilkammer des Landgerichts in Berlin, Grunerstraße II. Stockwerk, Zimmer Nr. 2 —4, au den 19. September 1933, 10 Uhr vormittags, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ belassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu I 234. 0. 337. 32. „Berlin, den 30. Juni 1933. Die Geschäftsstelle des Landgerichts

8.

l25196] Oeffentliche Zustellung. Der S Steinsetzmeister Gustav Riedel in Charlottenbung, Leibnizstraße 55, vertreten durch seinen Vormund, den Ingenieur Arthur Fiebig in Berlin, Alexandrinenstraße 134, Pegzestexol. Rechtsanwalt Karl Ma⸗ Potsdamer Str. 103, klagt gegen den Arzt Dr. med. Fritz Pulfer, früher in Neubabelsberg b. Berlin, Sanatorium Dr. Sinn, wegen Fernaset⸗ mit dem Antrage, den Be⸗ gten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, darin zu willigen, daß die von Herrn Rechts⸗ anwalt Walter bei der Giro⸗ kasse 123 der Berliner Stadtbank in Berlin hinterlegten Wertpapiere, näm⸗ lich RM 9650,— 4 ½ % Preuß. Bod. Cred. Akt.⸗Bank Goldpfdbrfe. E. 7, RM. 2000,— 4 ¼ % Dt. Centr. Bod. Credit A.⸗G., GColdpfdbrfe. 3 , RM 10 000,— 8 % Dresdner Stadtanl. v. 1928 an den Kläger 1“ werden. Der Kläger ladet den Beklag⸗ ten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts I in Berlin, Gruner⸗ straße, I. Stockwerk, Zimmer Nr. 32 a, auf den 21. September 1933, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Pro seß⸗ bevollmächtigten vertreten zu 11n Feriensache 204. 0. 104. 33. Berlin, den 3. Juli 1933. Die Geschäftsstelle des Landgerichts I.

mächtigter: thias ’— Berlin,

[25566] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Barmeier und Flachmann, Kakao⸗ und Schokoladenfabrik in Her⸗ ford i. Westfalen, Pro eßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. seöul Aßmann zu Berlin SW 11, Dessauer Str. 27, klagt egen die Freshran Ella Eisen geb. oldmann in Firma Eisen & 8e. früher in Berlin, vSe Durch⸗ gang, wegen Kaufpreisforderung mit dem Antrag auf 1. kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung der Beklagten zur Herausgabe von 215 Kar⸗ tons Schokolade in Packungen an die Klägerin, 2. die einstweilige Verfü⸗ gung vom 10. und 16. Juni 1933 50 G 280ʃ33 wird aufrechterhalten. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗Mitte in Berlin C2, Neue Friedrichstraße 15, I. Stock, Zimmer Nr. 174/176, auf den vis 1933, vormittags 10 Uhr, geladen. Berlin, den 4. Juli 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

[25567] Oeffentliche Zustellung.

Der Zahnarzt Dr. Richard Kahn in Dortmund, Königswall 2, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Frielin hhaus, Dortmund, klagt gegen den Zahnarzt Dr. Herbert Leeser, früher in Dort⸗ mund, Märkische Straße 40, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß Beklagter als Acge tant ihm als legitimierten Wechse heber aus einem Wechsel vom 4. Januar 1933 eine Summe von 600 RM schulde, im Wechselprozeß mit dem Antra auf Zahlung von 600 RM nebst 6 % bizien eit dem 4. April 1933 und 23,78 RM Wechselunkosten. Zur mündlichen Ver⸗ andlung des Rechksstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht, hier, au den 23. August 1933, vormittags 10 Uhr, Zimmer 125, geladen. 22 a D 34/33.

Amtsgericht Dortmund, 29. Juni 1933.

[25568] Oeffentliche Zustellung.

Die Phönix⸗Brauerel G. m. b. H. in Essen, Gutegsevaftraße 29, vertreten durch den Geschäftsführer, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Schotters in Essen, klagt gegen den Kaufmann Keinrich Ao zeshmanm, früher in Essen, Gutenbergstraße 29, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklag⸗ ten, wegen TE und Herausgabe mit dem Antrag, den Be⸗

klagten zu verurteilen: 1. an die Klä⸗

658,50 RM nebst 6 % Zinsen eit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen, 2. darin einzuwilligen, daß die im Pfandlokal des Obergerichtsvoll⸗ ziehers Nickelsdorf in Essen befindlichen Sachen, nämlich 1 Schreibmaschine Ideal mit Kasten, 1 Schreibtisch (ab⸗ nehmbar), 1 Bücherschrank mit Glas⸗ fenster (da kein Schlüssel vorhanden mit Inhalt), 2 eich. Stühle mit Rohr⸗ geflecht, 1 Vervielfältigungsapparat Ge⸗ stetner, kompl. mit Tisch, 1 eich. Schreib⸗ tisch, 1 eich. Schreibti chfesse 1 mech. Teppich 3 4, 1 runder isch, eichen,

kleiner runder S 1 Rauchtisch und 4 Messingteile, 1 Chaiselongue mit Decke, 1 Poher Bücherschrank, eichen, mit 212 Büchern, 1 kleines Weinfa (aus dem Jahre 1691), 2 eich. Stühle mit Ledersitz, 5 Oelgemälde, 4 Kohle⸗ zeichnungen, an die Klägerin heraus⸗ 92 werden; 3. die Kosten des

echtsstreits dem Beklagten aufzuer⸗ legen; 4. das Urteil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Essen, Zweigertstraße 52, auf den 12. Sep⸗ tember 1933, vormittags 9 Uhr, Zimmer 146, geladen.

Essen, den 90. Juni 1939.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

25569]1 Oeffentliche

Die unverehelichte Margarete Schwit⸗ ters aus Vieneburg a. Harz, Trift⸗ straße 262, z. Zt. in Höxter, klagt gegen den Elektromeister Hermann rle⸗ mann, früher in Höxter, wegen Forde⸗ rung, mit dem Antrag auf Zahlung von 500 (fünfhundert) Reichsmark und Tragung der Kosten des Verfahrens so⸗ wie Erklärung der Sache zur Ferien⸗ sache. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Höxter, Zimmer 10. auf den 8. August 1933, vorm. 9 ¼ Uhr, geladen.

Höxter, den 4. Juli 1933.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[25570)0 Oeffentliche Zustellung. Der Metzgeermeister Ernst Willems in Höhr, ET Rechtsanwalt Droste in Höhr, lagt gegen den Fegen eur und Fahrrad⸗ ändler Carl Willems, zuletzt wohn⸗ aft in Koblenz, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung mit dem Antrage auf Zahlung von 260,15 Reichsmark nebst 6 % Zinsen seit dem 15. 8. 1932. Zur mündlichen Ver⸗ Feaee des Rechtsstreits wird der eklagte vor das Amtsgericht in Koblenz, Abt. 12, auf den 5. Sep⸗ tember 1933, vormittags 9 Uhr, Saal 25 geladen. Die Sache ist zur Feriensache erklärt.

Koblenz, den 23. Juni 1983.

Preußisches Amtsgericht.

[25571] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann 8 Wensky, Bockau i. Erzgeb. chneeberger Straße 72 e, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Loose, Aue „Sa., Kläger, klagt gegen 1. den Händler Erich Kleditzsch aus Sosa, z. Zt. in der Gehenngeeristg II in See Sa., 2. den Händler Martin Drechsel aus Sosa, Nr. 73, der z. Zt. flüchtig und unbekannten Aufent alts ist, Be⸗ klagte, auf eine Forderung von 390,60 RM nebst 4 v. H. Zinsen als Schadensersatz für ein von Drechsel ge⸗ stohlenes Kraftrad, Marke DKW, V 46 542. Zur mündlichen Verhand⸗ lung wird der Beklagte zu 2. vor das Amtsgericht Schwarzenberg 8 den 26. September 1933, nachmittags 3 ½¼ Uhr, geladen. Die öffentliche Zu⸗ der Klage ist gemäß § 204 .⸗P.⸗O. bewilligt worden. Die Sache ist zur Feriensache erklärt. Schwarzenberg, den 6. Juli 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht.

[25572] Oeffentliche Zustellung.

Der Lihem. 89 Adolf Wort⸗ mann in Schwerte, Hüsingstraße, Pro⸗ eßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Ho⸗ enschwert, Schwerte, klagt gegen den ahnarzt Dr. Herbert Sternber zur eit unbekannten Aufenthalts, früher in Schwerte, wegen Bürgscha t.orb. rung mit dem Antrage, den Beklagten Foestepflichtig zu verurteilen, an den Kläger 642,77 RM (in Buchstaben Sechshundertzweiundvierzig Reichs⸗ mark und 77 Pfg.) nebst 10 % Zinsen seit dem 23. Januar 1932 bis zum 31. Dezember 1932 und 6 % Zinsen seit dem 1. Januar 1933 zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. ur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Schwerte auf den 7. September 1933, vormittags 9 Uhr, geladen.

Schwerte, den 3. Juli 1933.

Das Amtsgericht. 1 B

[25573] 8 Otto Muchenberger, Wagner in Tiengen, Vehestergasse 21, vertreten durch seine Ehefrau Anna geb. Rietz in Tiengen, Priestergasse 21, klagt gegen Friedrich Birk, Schlosser, früher in Tiengen, jett an unbekannten Orten, mit dem Antrage, das nischen den Parteien bestehende Mietverhältnis mit sofortiger Wirkung und den Beklagten zu verurteilen, die im Hause des Klägers bewohnten Miet⸗ räumlichkeiten sofort an den Kläger erauszugeben. ur mündlichen Ver⸗ andlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht hier, Zimmer 12, I. Stock, auf den 18. Au⸗ gust 1933, vormittags 9 Uhr, geladen.

Waldshut, den 4. Juli 1933.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

rShhh

5. Verluft⸗ und Fundsachen.

8 8⸗Versi gi8 Gesellschaf ebens⸗Versicherungs⸗Gese t. Arasticgerhenan eines Ver⸗ B11“ Der von uns ausgestellte Lebensver⸗ sicherungsschein Nr. 247 902 über Gold⸗ mark 10 000,— Versicherungssumme wird bei uns als verloren angemeldet. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, innerhalb zweier Monate von der Veröffentlichung dieses Auf⸗ rufs ab, seine Rechte bei uns anzu⸗ melden und den Versicherungsschein vorzulegen, widrigenfalls letzterer hier⸗ durch für ungültig erklärt wird. Berlin W 15, Kurfürstendamm 52, den 6. Juli 1933.

Die Direktion

[25574) Iduna⸗Germania Lebensversicherungs⸗Akt.⸗Ges. Kraftloserklärung von Dokumenten. Police Nr. 3 864 625 (Germania von 1922) Hans Schnitzer, Kempten in Schwaben, Police Nr. 3 820 412 (Ger⸗ mania von 1922). August Ahrens, Bor⸗ desholm, S leswig⸗Holstein, Police Nr. 3 804 684 (Germania von 1922) Jül Seligmann, Köln, Polire Nr. 828 627 (Iduna) Dr. Walter Littwitz, Berlin, Police Nr. 379/555 der Iduna⸗ Sterbekasse, Wohlfahrtseinrichtung des Reichsverbandes der Eisenbahnvereine vom Eisenbahnverein Beuthen zur Sterbegeldversicherung des verstorbenen Mitgliedes Frau Anna atschke, Beuthen,. O. Police Nr. 165 431 (Iduna Lebens⸗Pensions⸗ und Leib⸗ rentenversicherungsgesellschaft a. G. zu Halle a. d. Hans Schuppmann, Berlin W 62, Police Nr. 579 184 (Ger⸗ manig Lebens⸗Vers.⸗Akt.⸗Ges. zu Stettin) Leopold van Berlo, geb. am 10. Juli 1866, Aachen, Aufwertungs⸗ nachtrag vom 25. 11. 1931 der Iduna⸗ Germania zu Police 629 016 der Ger⸗ mania Lebens⸗Vers.⸗Akt.⸗Ges. zu Stettin, Eduard ˖Melchisedech, . 11. 9. 19878, Tientsin⸗China. Vor⸗ stehende Dokumente sind angeblich ab⸗ handen gekommen. Sie treten außer Kraft, falls ein Berechtigter sich inner⸗ halb zweier Monate nicht meldet. Berlin, den 5. Juli 193.

Der Vorstand.

24342] Der Heerscherungeschein A 98980 023 über 1250 Dollar Versicherun sumame⸗ auf das Leben des Herrn Pr essor Dr. jur. Hermann 8 er in Berlin, jetzt in 1e ain, lautend, ist ab⸗ handen gekommen. 1

Wer Ansprüche aus dieser Versiche⸗ rung zu haben glaubt, möge sie inner⸗ alb zweier Monate von heute ab zur ermeidung ihres Verlustes bei uns eltend machen.

agdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗

Gesellschaft zu Magdeburg.

gesellschaften.

[25610] Simonius'sche Cellulosefabriken Aktiengesellschaft, Fockendorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Freitag,

den 28. Juli 1933, vormittags 11 Uhr,

im Sitzungssaal der Deutschen Bank

und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale

Mannheim in Mannheim, B 4, 2, statt⸗

ordentlichen Generalversamm⸗

ung ergebenst eingeladen. agesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnun auf den 31. Dezember 1932 und Be⸗ schlußfassung darüber.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Aufsichtsratswahlen.

4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

ammlung sind diejenigen Aktionäre

erechtigt, die ihre Aktien spätestens

am 25. Juli 1933 bei dem 8

der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank

und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W8, oder deren in

Mannheim oder einem deutschen Notar

hinterlegt haben. .

Fockendorf, Thür., den 5. Juli 1933.

Der Vorstand. C. Hangleiter. Stadler.

[25646] Deutsch⸗Ueberseeische Elektricitäts⸗ Gesellschaft in Liquidation.

Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hiermit zu der am 25. Juli 1933, vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin, Mauerstr. 35, stattfindenden ordentlichen See8ee ergebenst einge⸗ aden.

Tagesordnung.

1. Vorlegung des mit den Bemer⸗ kungen des Aufsichtsrats ver⸗ sehenen Geschäftsberi ts nebst Bi⸗ lanz für das Geschäftsjahr 1932.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 5 der vorgelegten Bilanz.

3. eschtußfassung über die Ent⸗ lastung des Liquidators und Auf⸗ ichtsrats.

4. hlen zum Aufsichtsrat.

5. Allgemeines.

Für die Teilnahme an der General⸗ versammlung sind die Bestimmungen der Sätze 26 und 27 der Satzungen maßgebend.

Die behufs Ausübung des Stimm⸗ rechts erforderliche Hinterlegung der Aktien oder von einem Notar aus⸗ gestellte Hinterlegungsbescheinigung muß spätestens am 21. Juli d. F., nachmittags 4 Uhr, erfolgen und kann bei dem Sitz der Gesellschaft, Friedrich⸗ straße 103, oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Berlin bewirkt werden.

Berlin, den 5. Juli 1933.

in

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Peter Brunswig.

vFen,eeseen Aktiengesellschaft in Ber Die Aktionäre unserer sir werden hiermit zu der am Dien dem 25. Juli 1933, um 17 Uhren den 158. der Bank, Berln W 50, Kurfürstendamm 297, stattfinden den ordentlichen Generalversam lung eingeladen. 8 E“ .Vorlage der Bilanz nebst Gewing, und Verl trechnung für 1999 N und des Aufsichtsrats für da Hüttslehr 1992. 3 63 Beschluß aspung über die Genehm gung der Bilanz und der Gewinn und beslustrechnun.

.Beschlußfa veng. über die En⸗

lastung des rstands und M. Aufsichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalbven, sammlung sind alle diejenigen Aktic⸗ näre berechtigt, deren Anmeldung zun Teilnahme nicht später als am 3. Tagh Versammlung beim Vorstan erfolgt.

Berlin, den 5. Juli 19983.

Der Vorstand.

Schmidt. Moeller. Sydow,

[25608]

Versicherungs⸗Treuhand⸗ und Vermittlungs⸗Aktiengesellschaft, Chemnitz i. Sa.

Die Herren Aktionäre unserer Gesel⸗ schaft werden hierdurch zu der an

ittwoch, den 26. nachmittags 6 Uhr, in den Geschäftz⸗ räumen unserer Gesellschaft, Chemnit Theaterstr. 3, stattfindenden 9. ordem⸗ 1 Generalversammlung einge aden.

Tagesordnung:

das verflossene Geschäftsjahr.

2. Die Vorlegung eines vom Vorstand zu erstattenden Bevichts über den Vexmögensstand und die Verhäl⸗ nisse der Gesellschaft sowie der von Aufsichtsrat hierzu gegebenen Be⸗ merkung.

.Die Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowee über Verteilung des Reingewinns

Die Beschiugfa die E teilung der Entlastung an die Mit⸗

sichtsrats⸗

liedern. 8 . Hie Hesch aßsesung über etwaig⸗

sonstige rechtzeiti angekündigt

Verhandlungsgegenstände. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind die Ar⸗ tionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Tage (Werktage) vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Chemnit, Theaterstr. 3, bei der Allgemeinen Deut⸗

Poststr. 15, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Das Stimm⸗ recht kann aug durch Bevollmächtigte aus eführ⸗ werden. Die Vollmiacht mit schriftlich erteilt sein. Chemnitz, den 5. Juli 1933. Der Vorstand. Max Neubert.

[25652

Pfälz. Gas⸗Aktiengesellschaft Ludwigshafen a. Rhein.

Im Aufsichtsrat der Pfälz. Gas⸗

A.⸗G. sind auf Grund des Gesetzes zur

Gleichschaltung der Aufsichtsräte von

Körperschaften des öffentlichen Rechtz mehr aus folgenden „Kreistagspräsident Bauer, Ludwigshafen Oberbür ermeister Dr. Ecarius, afen a. Rh., tadtrat

vom 15. 6 1933 Aenderungen ein⸗ 1. Diplom⸗Ingenieur b und Bürger⸗ meister Imbt, Kusel .Ingenieur Arthur Ludwigshafen a. Rh 1 tadtrat Dr. Reimann, Ludwigs⸗

getreten. Der Aufsichtsrat besteht nun⸗ Neustadt a. Hdt., Reichsbahnoberrat Karl Theodot kenthal . Stadtrat Beißwenger, hnn 88 Bayer, Ludwigs⸗

hafen a. R 3 1 8b erbürgermeister Dr. Weisbrod,

Kaiserslautern, B 1 Stadtrat Molter, Kaiserslautern, . Direktor Christl Praeege 1 .Bürgermeister Luban, Pirmasens,

Oberbürgermeister Leiling, Speya

a. Rh., f1eaa Hen germs scher Dr. Lederle, Neu⸗

tadt a. Hdt.,

Hhechheefüenne Dr. Ehrenspech

Landau, Pf.,

Bürgermeister Dr. Collofong, weibrücken, 1 ürgermeister Ruppersberg, Hom

burg, 1 3 Büszermeister Dr. Schier, St. Ing bert,

brecht, Bürgermeister Backe, Schauern,

eim. 2elnn ghafen a. Rh., 5. Juli 1998. Der stv. Vorstand.

gz. Dr. Collosong.

Plelsge

erichts des Vorstamg

Juli 1933

1. Die Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sir

sung über die Er⸗ . lieder des Vorstands und des Auf⸗ . Die Wahl von Aufsichtsratsmit⸗

Grundkapital:

schen Credit⸗Anstalt, Filiale Chemnitz

Pfeifer, Fran⸗

Bürgermeister Dr. Behrens, Lam⸗

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 157 vom 8. Juli 1933. S.

24571 9+†q. unlicht Gesellschaf Bilanz am 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke 668 000,— Zugang.. ee⸗

„⸗ und ohnge⸗ ecscafts. n23901,09 Zugang . 13 996,03 228757,7 Abschreibung 4 183,38 Fabrikgebäude und andere

lichkeiten 8 2 617 779,89 Zugang .

9

942 723,62

3 560 503,51

Abgang . 1 200,16 2550 305,35

Abschreibung 60 217,34 Maschinen und maschinelle Anlagen 2 140 281,08 Zugang 473 106,43 282 387,51 6 750,22 2006 837,20 Abschreibung 256 152,89 Werkzeuge, Betriebs⸗ und

eschäftsinventar Gelche 85 784,79

Zugang. 167 873,63 253 658,42 Abgang 39 441,24

214 217,18 Abschreibung 46 340,37 167 876

Schutzmarken und Rezepre 1

Beteiligungen. 3,— Zugang 40 000,— 40 003

Umlaufsvermögen:

3 499 086

Abgang⸗ 8 Abgang

2 350 484

[124572]. [25854] Berichtigung. [25332] 1

Herr Bankherr Eduard Ladenburg in Mannheim ist aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Die Herren: Schicht in Berlin, Berlin,

J. Hirschhorn Aktiengesellschaft,

Berlin⸗Oberschöneweide. Unser in der Generalversammlung am 15. Juni 1933 neugewählter Auf⸗ sichtsrat besteht aus den Herren Direl⸗ Nemmar 5 8-8-. ge-er⸗ r.”; 55, richt e Dr. Konra gelt, erlin; auf⸗ 269 053,55 heißen. mann Karl Prasse, Berlin. Aus dem Betriebsrat gehören dem Aufsichtsrat an die Herren Hans Giertz und Hans Notruf⸗Aktiengeselle⸗ Müller. Berlin, im Juli 19933.

Der Vorstand.

In derx im Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger Nr. 148, 1. Anz.⸗Beil. 4. S., unter Tagehuch⸗ir 22 166 veröffentl. Bil. des ssener Bergwerksvereins König Wilhelm muß die Schluß⸗ summe unter Passiva nicht Reichsmark 26 268 053,55, sondern richtig mark 26

[25622] Hanseatis schaft, Hamburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, dem 27. Juli 1933, vor⸗ mittags 12 Uhr, in den Räumen der Rechtsanwälte Dres. Tentler, naslmzang, Kersten, eerzberg, Buch stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 18 1 Bilanz, 5 1 inn⸗ un erlustrechnung und Darlegung des Jahresberichts und Bericht des Vorfeaae 85 d0 Auf⸗ der Bilanz für das Geschäftsjahr für das abgelaufene Ge⸗ 1932/33. 8 1 chäftsjahr 1932. .Entlastung für Aufsichtsrat und Genehmigung eines mit der Elettroze ktienge schaft in Frankfurt a. Main. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1 „Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Bersqiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien vs-pä. rbeitnehmermitglieder, sind aus dem testens am 3. Werktage vorher bei der Aufsichtsrat ausgeschieden. Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Auf Grund des Gesetzes vom 15. 2. Hamburg, Neß 1, deren Niederlassungen 1922 sind als Arbeitnehmermitglieder in Bexlin, Frankfurt am Main, oder neu in den Aufsichtsrat entsandt wor⸗ bei einem deutschen Notar bis zum den: Herr Adolf Conrad, Kalkulator, Schluß der Generalversammlung hinter⸗ Mannheim, Herr Peter Laier, Schlosser,

Verwaltungsrat Franz Direktor Fritz Radke in Berlin, Karl von Radnotfay in London, sind in unseren Aufsichtsrat eingetreten. An Stelle des zurückgetretenen Ver⸗ treters der Angestelltenschaft Georg Stau⸗ dacher ist von dieser Herr Kurt Heinze in Berlin in unseren Aufsichtsrat entsandt worden.

Sunlicht Gesellschaft A.⸗G.

Heyworth. Santkin. Sterne.

[25619]

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Zuckerfabrik Harsum, Harsum, sindet am Diens⸗ tag, den 25. Juli 1933, nach⸗ mittags 2 % Uhr, in der Niemann⸗ schen Gastwirtschaft in Harsum statt.

Tagesordnung:

20765] au⸗Aktiengesellschaft straße am

Friedrich⸗

ranienburger Tor,

Berlin.

Nach der in der Generalversammlung

vom 1. Dezember 1932 erfolgten Neu⸗

wahl besteht der Aufsichtsrat unserer

Gesellschaft aus folgenden Personen:

a) Fräulein Charlotte Ritter zu Berlin W 9, Bellevuestraße 11 a,

b) Kaufmann Karl Kellner zu Ber⸗ lin W,. Leipziger Straße 2,

c) Kaufmann Paul Leister, Berlin W 9, Bellevuestraße 11 a.

Zum alleinigen ist

der Kaufmann Johannes cheller,

eerlin⸗Neukölln, Weserstr. 34 a, bestellt.

[25684]

Joseph Vögele A.⸗G., Mannheim. Die Herren Werkmeister Heinrich Fepens und Schlosser Karl Stachel,

Organvertrags

Porstand. 2 sell⸗

Genehmigung von Aktienübertra⸗ seigen 8 1 3.

Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Vorstands und des 4 Aufsichtsrats.

Neufassung und Aenderung der Satzung unter Streichung der sich auf den Gründungsvorgang be⸗ ziehenden und bereits im Gesetz vorgesehenen Bestimmungen. Ein⸗ fügung des Rübennebenlieferungs⸗ vertrags in die Satzung unter Aenderung der Bestimmungen über die Vertragsstrafen. Aenderung insbesondere der Satzungsbestim⸗

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe

Halbfertige Erzeugnisse..

Fertige Erzeugnisse, Waren

Wertpapiere

Hypotheken

Geleistete Anzahlungen

Forderungen aus Waren⸗ lieferungen

Forderungen an abhängige Gesellschaften und Kon⸗ zerngesellschaften

Sonstige Forderungen..

Wechsel

Schecks

Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Notenban⸗ ken und Postscheckgut⸗ haben

Andere Bankguthaben..

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

1 216 423 401 147 987 500 16 840 17 250

2 473

1 667 608

2 726 728 184 889 243 406 28 872

101 863 137 492

28 599 8 14 831 101

Passiva.

Aktienkapital (je 1000,— 1 Stimme) Vorzugsaktien (je 300,— 50 Stimmen). Reservefonds: Gesetzliche Rücklage.. Allgemeiner Reserve⸗ fonds 1 Rückstellungen ... Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: a) Guthaben der Kund⸗ schh b) Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen c) Verbindlichkeiten gegen⸗- über abhängigen Ge⸗ sellschaften und Kon⸗ zerngesellschaften ... d) Sonstige Verbindlich⸗ keiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Gewinnvortrag aus 1931 Reingewinn 1932 ..

3 741 160 53 872 116 404

16 250 340 730/33

14 831 101 98

SEunlicht Gesellschaft A.⸗G., Berlin. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

N 2 822 445 176 799 366 893 175 340 28 516 306 151 235 970 3 973 387

16 250 8340 730 33 8442 486 75 16 25053

53

Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen 8 Besitzsteuern.. . Sonstige Steuer.... Alle übrig. Aufwendungen Gewinn: 1d

Vortrag aus 1931

Reingewinn in 1932..

23 86 98 23 40 90 35 94

53

Gewinnvortrag aus 1931 Erträge abzüglich Aufwen⸗ dungen für Roh⸗, Hilfs⸗

und Betriebsstoffe 8 426 236

1 8 442 486 Berlin, den 20. Juni 1933. Der Vorstand. R. H. Heyworth. C. M. Santkin. E. J. Sterne.

Hiermit bestätige ich, daß nach pflicht⸗ gemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ sehlichen Vorschriften entsprechen.

Fr. O. Stolz, öffentl. best. Wirtschaflspruser.

8

22 75

3 [1983 während der üblichen Geschäfts⸗ kolgender Tagesoördnung ein:

legen. Schwetzingen.

Hamburg, den 6. Juli 19683. Mannheim, den 5. Juli 1939. Hanseatische Notruf⸗Ak Joseph Vögele A.⸗G.

1 Dr. W. Vögele. ppa. Hermann. 82 orstan 20000]

Badische Lokal⸗Eisenbahnen Aktiengesellschaft Karlsruhe.

mungen über die Uebertragung

von Aktien, die Vertretung der

Aktionäre in der Generalper sqmm⸗ ung, Streichung des § 20 Abs. 2,

Aenderung der Frist für die Be-

rufung der Generalversammlung,

. [25298])

der Bestimmung über die Unter⸗ chrift unter dem Generalversamm⸗ Harburger Hobelwerke Meyer ungsprotokoll, der Art der Ab⸗ K Wilkening Aktiengesellschaft, timmung der Abstimmungsmehr⸗ Harburg⸗Withelmoburg 1. eit bei Satzungsänderungen, der Wir laden die Aktionäre unserer. Ge⸗ Fahl der Aufsichtsratsmitglieder. sellschaft zu der am 31. Juli 1933, Heefn von Ersatzaufsichtsrats⸗ nachmittags. 34 Uhr, in den Ge⸗ mitgliedern, Aenderung der Be⸗ schäftsräumen der Gesellschaft in Har⸗ stimmung über das Ausscheiden burg⸗Wilhelmsburg 1, 3, Hafenstraße 6, von Aufsichtsratsmitgliedern, Aen⸗ stattfindenden ordentlichen General⸗ derung der Bestimmungen über die versammlung unserer Gesellschaft ein. Wahl des Vorstands, Erweiterung Tagesordnung: 8 des Zustimmungsrechts des Auf⸗ 1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ sichtsrats zu Maßnahmen des Vor⸗ stands. Aenderung des § 32 Nr. 6 der Bestimmungen über die Art der Aufstellung der Bilanz. 6. Neudruck der Aktien. Der Aufsichtsrat und Vorstand der Zuckerfabrik Harsum.

Badischen Lokal⸗Eisenbahnen Aktien⸗ . Pfellschaft Karlsruhe ist eine 10 *%ige

uote zur Ausschüttung gekommen. Der hiernach auf die Obligationäre ent⸗ fallende Betrag ist bei der Badischen

daselbst gegen Vorlage der Obligations⸗

stücke abgehoben werden.

Ein Teil der Obligationäre hat den Betrag nicht abgehoben. Diese bis jetzt nicht zur Vorlage gekommenen Obli⸗ gationen kündige ich hiermit zur Rück⸗

hlung zum 1. Juli 1934 mit dem

Piele der Zahlung der Konkursdividende

und dem gkeichzeitigen Hinweis darauf,

daß damit alle Ansprüche der Obli⸗

Eerhüne am 31. Dezember 1936 ver⸗

jähren.

Karlsruhe, den 17. Juni 1933.

Der Konkursverwalter.

25620 Einladung zur ordentlichen Gene⸗

ralversammlung der Rostocker Aktien⸗

Je am Montag, den 24. Juli 933, 14 ½ Uhr, in der Tonhalle zu

Rost tock. Tagesordnung:

. Geschäftsbericht über das Ge⸗ schäftsjahr 1932/33.

.Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗ assung über die Verteilung des

eingewinns.

b Bericht des Aufsichtsrats über den Befund der Revision und Ent⸗ lastung des Vorstands.

. Wahl eines Vorstandsmitglieds (es scheidet aus Herr Schulz⸗Hof Sanitz). 1“

. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern

ses scheiden aus die Herren Kulen⸗

kampff, Lau, Roesingh, Troll, Pa⸗ gels und Cordua).

6. ienfbestzagung. 88

7. Aenderung des § 29 der Satzungen.

8. Ausgabe neuer Dividendenbögen.

9. wa eines Bilanzprüfers.

0. Verschiedenes. 1 Rostock, den 7. Juli 1933.

Der Aufsichtsrat der Rostocker 1 Aktien⸗Zuckerfabrik.

Kulenkampff, Vors.

berichts, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Bilanz sowie des Berichts des Anfsichtsrats über das Geschäftsjabr 193225. 2. Beschlußfassung über Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnnng und Gewinnvertetlung. 8. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Auffichtsrat. 4. Verschiedenes. 1 Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien späte⸗ stens am fünften Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Erfolgt die Wö’“ einem Notar, so muß die notarielle Hinter⸗ legungsbescheinigung spätestens am Uüntten Tage vor der Generalversamm⸗ ung bei der Gesellschaft vorgelegt wecgen Die Hinterlegung ist durch eine mit Nummernverzeichnis versehenen Bescheinigung der Hinterlegungsstelle oder des Notars nachzuweisen. Harburg⸗Wilhelmsburg, 5. 7.1933. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: qZäKra 8

[25612] Alfred Gutmann

Aktiengesellschaft für Maschinenbau,

Hamburg. Generalversammlung am Sonnabend, dem 29. Juli 1933, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privac, ank Aktiengesellschaft, Ham⸗ Tagesordnung:

1. BVorlegung der Beschlußfassung über Genehmigun er Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftslahr 1993323.

Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

. Wahl der Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1933.

Beschlußfassung über Einziehung der RM 46 000,— Vorratsaktien.

Aenderung der Satzung gemäß dem Beschluß nach Ziff. 4 und Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats zur von Aenderungen, soweit sie nur die Fassung betreffen.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

7. Verschiedenes.

Diejenigen Akitionäre,

Generalversammlung ihr ausüben wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenscheinbogen oder einem ord⸗ nungsmäßigen Hinterlegungsschein eines veischen Notars spätestens am 25. Juli

25604 Totlwitzer aan apierfabrik, e a. S. Einberufung einer Obligationärversammlung.

Die unterzeichnete Schuldnerin einer von ihr im Jahre 1926 ausgegebenen 1 die in der 6 % Anleihe beruft Ver⸗ Stimmrecht sammlung der Gläubiger dieser Teil⸗

1 auf Mittwoch,

en 26. Juli 1933, 11 Uhr vor⸗

nach Halle a. S., Hotel Hamburg“, Gr. Steinstraße, mit

1 ivat. Veschlußfassung über Aenderung der tunden bei der Commerz⸗ und Privat Tlgana, nd Zinsbedingeingen

ank Aktiengesellschaft in Hamburg und 55½ 9

Berlin, außerdem für die Mitglieder E bes Wet Fsiekung ab des Elsertengijodevo auch bei der 1

betr. Effektengirobank zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung daselbst zu belassen. Hinter⸗ legungss eine gelten nur dann als ordnungsmäßig, wenn darin die hinter⸗ legten Aktien nach Betrag und Num⸗ mern genau bezeichnet sind, und wenn überdies in den Hinterlegungsscheinen selbst bescheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung bei der Hinterlegungsstelle in Verwahrung bleiben.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit der ust mnung einer Hinter⸗ legungsstelle für diese bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden.

Gegen Hinterlegung der Aktien oder Einreichung der notariellen Hinter⸗ legungsscheine werden Eintrittskarten ausgehändigt.

Hamburg, den 5. Juli 1933

mittags

Stadt 288

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 28. Fan 1933, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der „ZJosetti Cigarettenfabrik, Inh. Meier & Peters Berlin 80. 16, Runge⸗

stattfindenden ordent⸗ ichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:; 8

1. Vorlegung des Ge E16“ der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗

jahr 1932, der Bilanz und der

2. Genehmigun Gewinn⸗ und Verlustrechnung über die Ent⸗

Beschlußfassung lastung des Porstands und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis Montag, den 24. Juli d. J., in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, der Dresdner Bank, der Rei s⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft oder bei unserer Ge⸗ bne⸗ tskasse und in Altona⸗Bahren⸗

1. die Auslosung auf 10 Jahre a. * 8z. ausgesetzt, 2. der Zinsfuß auf 4 % herab⸗ gesetzt wird. G In der Gläubigerversammlung werden nur die Stimmen derjenigen Gläubiger gezählt, welche ihre Schuldverschreibun⸗ gen spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei der Reichs⸗ bank, Berlin, bei einem Notar, bei einer anderen durch die Landesregie⸗ rung dazu für geeignet erklärten Stelle 889 bei 8 der nachbezeichneten Ein⸗ ösungsstellen: vngespeden Delbrück Schickler & Co., Berlin, Bankhaus Bett Simon 4& Co., Berlin, Dresdner Bank Filiale Halle, Halle a. S., Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗ G. Filiale Halle, Halle a. S. hinterlegt en und die Hinterlegung in der Versammlung nachweisen. Halle a. S., im Juli 1933. Cröllwitzer Actien⸗Papierfabrik.

eld bei der Reemtsma Cigaretten⸗ abriken G. m. b. H. hinterlegt haben. Berlin, den 10. Juli 1933.

Im Konkurs in das Vermögen der 8

Bank in Karlsruhe deponiert und kansn 8 GSewinn⸗ und Verlustkonto

[24585]. Otterberg

1 Pfälzische Textil⸗Industrie bee. Püerverg 579n) Bilanz per 31. Januar 1933. 88

Aktiva. Anlagen ““ Kasse, Postscheck u. Effekten Verlustvortrag 1931

198 551,36 abzüglich Gewinn 1932 8 513,20

Verlustvortrag 1932 190 039,16

0 0 9 29

Aktienkapital sG . Rücklagen . Kreditoren.

701 183/70 381 452/71 228 862/49

6 366 99

190 038/10

1 507 904 06

400 000,— 60 543 97

1 047 360/08

1 507 904/05

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Jannar 1933.

Soll.

Unkosten und Zinsen.. Abschreibungen an Anlagen und Debitoren . Gewinn.

Haben. Fabrikationskonto

[24302]. Aktien⸗Gesellscha

618 252

548 763 32

60 976 35 8 513/20

87

618 252 87 618 252 87

ee“]; „Elysium“ Grundstücks⸗

.*

Bilanz per 31. Dezember 1932.

Grundstückskonto.. Kassakonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 13 760,57

Gewinn 1932 9 390,66

494 459 85 9 170 24

4 369

Passiva. Aktienkapitalkonto.... Amsterdam'sche Bank..

per 31. Dezember

508 000

458 000

50 000

508 000

932.

An

Bilanzlonto Handlungsunkostenkont Hausunkostenkonto. Steuerkontoo

Bilanzkonto: Verlustvortrag. Gewinn 1932.

13 760,57 9 390,66

13 760/57

4 369/91

gewählt worden ist.

[24591].

36 13091

Aus dem Aufsichtsrat ist Herr S. Pissarewsky, Paris, ausge chieden, der von der Generalversammlung wieder⸗

Berlin, den 30. Juni 1933. ErhesAäehsseserher hn rear nbs eem rere ekisnen Weeken aee kaFen.

Saalbau⸗Verein Ulm a. D. Actien⸗Gesellschaft. Bilanz auf 31. März 1933.

Vermögen. Grundstücke und Gebäude v11“ Geschäftsanteil.. Mietzinsrückstände. Kassenbestand Bankguthaben Andere Forderungen

RM

Schulden. Grundkapitaal Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen.. Hypothekenanlehen.. Schuldscheinanlehen.. Zahlungsrückstände .. F Vorjah ortrag v. Vorjahr

3 1 494,52 Verlust 1932/33 635,79

I[8IIXSSIIIS

sIIII!

Gewinn⸗ und Verlustre für 1. April 1932/33.

208 042 nung

Soll. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben. 558585 Besitzsteuern. Andere Steuern. Unkosten Unterhalt .„ .„ . Gewinn:

Verlust 1932/33

Vortrag v. Vorjahr 1 494,52 99e89”-h 635,79

RM 5 079 486

5 811

11 691 1 435

1 412

4 483

85⁵8⁸

Mietzinse

Steuerrückvergütungen früheren Jahren..

Gewinnvortrag v. Vorjahr

Otto Elsässer.

Der Aufsichtskat. h hekxsaen Der Vorstand.

Maͤnoli Aktiengesellschaft. Illing. Dr. van Vianen. Der Vorstand.

aus

Eychmüller.

31 258

27 214

. 2 550 . 1 494

31 258

Saalbaun⸗Verein Ulm a. Aetien⸗Gesellschaft.

aur.