eigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 157 vom 8. Juli 1933. S. 2. 8 8 2 8 b 11“ S 1““ 1*8 *†8 Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 157 vom 8. Juli 1933. E. 3.
.
3 24331]. Aktiengesellschaft Bagyerische Brauerei — Schuck — [258538]) 8 “ Zvologischer 842 in Hamburg E veee naeen c. Tegebenn e8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1932. neen Herr - riedri raus in aauf der Uhlenhorft. EI1.“ B. 11“ 11 — [24289]. die Attien zum Nennbetrage von RM 20,— 8es. 88 . 1 chans 1-degn n . 1ö F. W. Lind ist aus dem Auf⸗ 88ꝓ 9 .“ RMNM [9 1. Aktienkapital: ee 11“ b RM Chemische Werke Lubszynsti & Co. Porzellanfabrik Joseph Schachtel von 650 8 130 Stück — werden 3 —— — Kaiserskauteen, den 9. Jult 1988 1 Lendnge- dee, ͤI 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienreserve für’ “ 1. Stammaktienkapitl. 8 Die Aktionäre unse 8 Gesell t Bil 1 24— “ 8 Berluste RMR ,9 [25329) Der Vorstand. bbeeeeeee’“;; 8 2. Vorzugsaktienkapital . 602 000 — werden hiermit zu ber Ür. 2* schaf anz per 31. Dezember 1932. Aktien von RM 1 000,— auf RM 200,— Verlustvortrag aus dem Jaohr.— C1nh, Oeffner. Otto Wodtke. .I.. Prämieneinnahme abzügl. der Rckbuchungen.... l Lapitalreseen oh . ........ —8. 987 so den 3. Auguft 1988, 10 Uhr. in Költe serbag-geundiaital vchn Ran 12 105 e Sͤ“ 1 1“ 3. Prämienreserve für eigene Rechnung: Lebensrückver⸗ Cardinalstr. 2 (Amtsstube des Notars vrlageseendeese“ auf Ran 420 em. br- 2n 2ℳ 88 5 nfallrückve 1 . * sicherung .. . . . 2GE 243 200— Dr. Esser), stattfindenden 16. ordent⸗ Grundstücke 8 “ Ausgabe von 300 Stück Inhaberaktien im
nkosten % 90 0 2 8690 2090 80 4 037/71 3 2 2. . 84 ¹ — 8 “ EE1111“ z— 86äöä1““ 8 vmee fehasi Forderungen. . 5210 Süfßner Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Stettin. nessecgnge, e. an seesei. e * 4. Peen e 8 e “ Rechnung: lichen Benerabversaremlung eingeladen. Gebäude: Nennbetrage von je RM 1 000,—. Die 8 reibun 1, — 609 3 3 5 . 8 28 „ . —— “ ’. 2 2 v1111“ “ agesordnung: 5 1 Hapi ü
8 8 43 533,40 über RM 600 000,— 8 1 2. S. für schwebende Versicherungsfälle füͤr 2. Haftpflichtrückversicheruuulng “ 1. der Bilanz hwwie Gewinn⸗ *) Lb-ee e 8 agadkrhe-, 1ngg 21 See n., Gesell⸗ 1 1500 Stuck über je 27,5 eingezahlte Stammaktien, Gens RNechnunz. .“ 3. Transportrückversicherung und Verlustrechnung für das Ge⸗ Abschr. 7 70 schaftsvertrages find dementsprechend ge⸗ Gewinne. B er je nom. RM 400,—, Nr. 1— 1500. 2. Prämieneinnahme abzügl. der Rückb 4. Feuerrückversicherung „ 8 schäftsjahr 1932 144 † Geschäfts⸗ schr. 1 900,— ertrages sind dementsprechend g.
G (Wiederzulassung nach § 38 des Börsengesetzes infolge Kapitalherab . beern chuchungen... 8 diebstahlrückversi 1“ Vor FSsts. n) — 111]
Y16“ 16/94 9 ge Kapitalherabsetzung.) Haftpflichtrückversicherung. 5. Einbruchdiebstahlrückversicherung. . 8 bericht des Vorstands und Prü⸗ b) Fabrikgeb. 499 300, 1 8 1 3 bruar 1879 gegründet. Eingetragen wurde die Gescn chaft in das dekg. ** 1, Prce ensherenhes errlahse: . itungsschädenru ichen 8 öö“ 8 827 erten Gustas Caüftbert, Sophenan,
gerforderungen . 939 36 register des Amts erichts Stetti 6. August 1879 Ea Fan els⸗ 1. Prämienuͤberträge für eigene Rechnung in 1932 7. Sukhhh14““ MerhA-svesn lußfassung über die Genehmi⸗ üe mnn ermann Feder, Sophienau, in den Auf⸗ Gesamtverlust .. . . . . . 42 57710 rig g ettin am 6. August 1879. Der Sitz der Gesfellschaft 8 vereinnahma “ 5. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene gung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Maschinen u. maschinelle .“ Seeeag; Södes 3 43 533ʃ40 Die Gesellschaft vnteesec. der Aufsicht des Reichsaufsichtsamts ““ 8 he den schmehent⸗ Hersicherungsfüle für I 1 “ — b üsteschnung “ Sann99, “ 1“ Sophbenan, bes 20. Juni 19282.
d g linnahmt. 8 . . . “ 8. Entlastung von Vorst A Abs 0 19 000 Porzellanfabrik Joseph Schachtel . Entlastung orstand und Auf⸗ chr.. . — Aktiengesellschaft.
Bilanz per 18. Dezember 1932. Privatver icherung auf Grund des Reichs esetzes über die Beaufsichtigung er 7 . U ück icherun ch G 275 500,— 8 Der B d 4 privaten ersicherungsunternehmungen un ausparkassen vom 6. Juni 1931 2. Prämie neinnahme abzügl. der Rückbuchungen. 3. vrsennrnaachchenn ichtsrat für das 6 eschäftsjahr Gleisanlagen 25 8 r Vorstan 1932 etwa 5 % . 8 Wilhelm Leu . 8 pelt.
Aktiva. RMN 9, und auf Grund der Verordnung über Beaufsichtigung der privaten Rücbver⸗ 8 neberträge zuus e Beeherng. “ 4. Transportrückersicherung. . — 1. . 4. Aufsichtsratswahlen. Abschr. 1 800,— 111414*‧‧]
8
Varbestände. .. 13350 20 sicherungsunternehmungen vom 2. Dezember 1931. träge aus dem Vorjahre: 5 ückversi —..— † .. Gegenstand des Unternehmens ist, Rückversicherung i 1. Prämienüberträge für eigene Rechnung: -. Fesrachorebstahirnagerschering.⸗ ah. EEb 32 des Versscherungswesens im 85 und ltg Nüche b- g.Hehren nen Svfigen Transportrückerficherung 8 8 27 000 8 2 “ 1 Has Letnahne wn teraczeleracnd Aüertengrn Herneaele le⸗ Restforderung aus verkauftem 1 Prans eehea hregaß zu betresben. ““ —22 8 8. Wasfeneitunggschädenehcverichering öö1X“ ie Gesellschaft ist ein Tochterunternehmen der „National“ Allgemeine Einbruchdiebstahlrückversicherung... 12990 6. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen
1164A*“ 100—- Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Stettin, und ist mit dieser durch Personal.. Aufruhrrückversicheruug „ 6 800 1 union derart verbunden, daß ihre Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats ⸗ 2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle . „ Sonstige Passiwa: vol ö“ v auch gigichzeitig 5 Verwaltung der M. uttergesellschaft angehören. eigene Rechnung: sich sf . “ 1 1. Nicht ööe Dividende aus den Vorjahren 40 spätestens am zweiten Werktag vor der 1 . Gebabe. Heshen s ze.1.1. EEET1ö1ö1“; as Grundkapital der Gesellschaft bekru seit der im Jahre 1924 er⸗ . Tranzportrückversicheruug 74 000 8 V 3. Senne 114““ anberaumten Generalversammlung bis “ e ö . — etwa 10° Abschreibung 18 500,— 755 500
G lgten Goldumstellun nom M 1 810 000,— d b. ü 1 ’ 40 000 Per Kasewe Kh⸗ 71 718 8 1 800 00 — : g un estand aus Feuerrnckversicherung ... .. ..6 1 0,— auf Namen lautenden Stammaktien, 1500 Stück über je Einbruchdiebstahlrückversicherun 8. Gewinn und dessen Verwendung: j öln⸗ 8 00,— 8 8. Sinbruch stah sich b “ a) an den Kapitalreservefonds 8 1““ Köln⸗Brannsfeld. n Abschr. 2 300, 8 200 Werkzeugmaschinen und
Passiva. nom. RNM 1200,—, auf die 25 % bar eingezahlt waren, und RM 10 000,— voll 2 Prämienei 1 — 5 —, auf 2 gahlt waren, u ) Prämieneinnahme abzügl. der Rückbuchungen: — “ Straße 57, oder bei der Dresdner 262 — 818e Se. a. 88ees 88 251 Fnf gez,n Z1“ L 8888 je n. 1 Die 1 Transportrückversicherung. . 8 6 1 129 485 b) 10 % Ä auf RM 10000,— Vorzugsaktien⸗ Bank, Köln, ein Nummernverzeichnis Kraftwagen und Führpark .“ ⸗ gir. am 1500ooob9o. 7116 8990,47 Stettiner Börse zugelassen 8— ö FeFrsreherscherung. J11““ 0) 10neeswidende auf Nan 2000,— Vorzugsaktien. 1 Len 8 1111““ I1“ obschreibung 6450,— — “ inbruchdiebstahlrückversicherung. . . 35 374 8 Jbar bin 8 M I“ 1.. — —— breiegggauöwöz:FůC(—W Iedere Herhundlchrenen -.2 28, an das 1e giem Zeras dess dcgachen Lefasts vesengfnhech anoen ... Frefebeachericheang ee n:1:: 1390 a 19—9 Dhasdende gaf hn 150500,“encezahtes . — chese neineRünge cscen etar en 1— dhetgenelenü19409,— erbindlichkeiten 3857,34 verpf ichtungen der Stammaktionäre, der Deckung des Bilanzverlustes und der Wasserleitungsschädenrückversicherung.. 11 21 Stammaktienkapital .. . . . . . . . .5,)e 18 009+.39 1 Sie it Fgl sehet — 1 Abschreibung .5 399,—
8 8 9 2 ‿4ℳ A 9 3“
Aktienkapital RMNR 69580,— lalettun W“ b E1““ b 1 g5399,— .mten gegengeh erabstempelung des Nennbetrags der Stück 1500 Stanmnaentien u je Kursgewinn auf verkaufte und ausgeloste Wert⸗ 1.“ 1) Tantieme für den Aufsichtsrat und die Direktion 3384—88 ““ Beteiligungen: 8 1A1XX“ 71 71856 nom. RM 1200,— auf je nom. RM 400,— und des Nennbetrags der Peils — J11111AX4AX“X“ 4 653 8 g) Vortrag auf neue Rech3nung 9 120% 69 716 86 Köln, den 6. Juli 1933. Beteiligung Porzellan⸗ Se und Kraftwagen
. fabrik Joseph Schachtel Dampfkesselanlage..
Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Professor 100 Vorzugsaktien zu je RM 100,— auf je RM 20,—, wobei die Stammaktiet: Sonstige Vermögenserträge abzügl. der auf die Chemische Werke Lubszynsli & Co. 1 962 382119 Aktiengesellschaft. Hausbau G. m. b. H..
Dr. Pfeiffer durch den Tod ausgeschieden. über nom. RM 1200,— mit einem Stem elausdruck erabgesetzt auf Lebensrückversicherungen entfallenden Beträge. 34 886 39 540 8— 1 Hamburg, den 16. Juni S9 RM 400,— lt. Gen.⸗Vers. v. 23. 6. 1932“, die Saaae e rshes ge 100,— 2. Sonstige Einnahmen: Zurückerstattete Steuern aus8 — Der fole Verfügung stehende Reingewinn von RN 69 716,86 Der Vorstand Umlaufsvermögen: ;1 SDie Liquidatoren: mit einem solchen zberabgesetzt auf RM 20,— lt. Gen.⸗Vers. v. 23. 6. 1932“ 1799 und 99808 “ 29 352 wurde wie folgt verwendet: 9. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Beteiligungen: Bestand am 8 . G . G Zuweisung an den Kapitalreservefonttdes „ 23 012,61 [16902] II. Aufforderung eacse 6 6 8 1f. 8 9 2 “ 1 albfertige Erzeugnisse. 86 E.
Ludwig Schünemann. versehen worden sin 8 1“ 88 . Der bei der Kapitalherabsetzung erzielte Buchgewinn von Reichsmark “ 8 ’ 2 201 299 10 % Dividende auf Vorzugsaktienkapital für 1931/32. 5 1 200,— c. 900 26 8 8 885 „ „— zum Umtausch der Stammaktien der Fertige Erzeugnisse .. 87 434 8 505—
900,— diente in Höhe von R — 0,— zum Erlaß von Nachzahlungs⸗ 8 Ausgaben. . 12 % Dividende auf RM 150000,— ei S jen⸗ 1 A1AX“ des. — veäplichtunggen e. tamimarttontr. 002 61 sun hanng 98 vstags 1 13 in 8 Lergegerh see eg. .““ rapita 1“ 1ö6““ „ 18 000,— EEbEe“ Artien⸗ Perthapiere . , .. 868 Abschreibung 10 0007⸗ 336 000 24335]. n Verlustes des Geschäftsjahre , unter gleichzeitiger Verwendung 1. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Schaden⸗ . Gutschrift auf die Nachzahlungs i i 8 — . 8 8 . t 11““ 1 rmögen: — I Amberger Flaschenhütten⸗ der Kapitalreserve von R 110 000,—, und von RM 8775987088 zur Vildung ermittelungskosten für eigene . 88 88 17 909 1 Se. 8 den decchesreerdfichtunge der G“ 1 1⁄ 927— Die ordentliche Generalversammlung ; auf Grund Aktiengesellschaft, Amberg. seiner neuen Kapitalreserve. 8e b 2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle füͤr eigene .. Der Rest von NM 9120,25 wurde auf neue Rechnung vorgetragen. 1— Warenlieferungen u. stoffe 104 797 Abschluß per 31. Dezember 1932. Aus dem Gewinn des Bechaficsahres 1932 wurden RM 15 000,— zur HteE 4A“*“ 665 Das Konto „Wertpapiere und Beteiligungen“ setzte sich am 31. De⸗ hat, u. a. beschlossen, das Stamm⸗ ceistungen.. . . .. 75 893 27 Halbfertige Erzeugnisse . 2232 414 Huts crift 8 die Nachgaglungsheeehe tungen der Aktionäre verwandt, so daß 3. Zahlungen für Rückkäufe für eigene Rechnuung..... 16 934 zember 1932 wie folgt zusammen: 1— 3 Iö Leenfe he Sonstige Forderungen. 1 030 56 Fertige Erzeugnisse .. . 114 185 Werte. Rxxe 8 die. 1] üen nunmehr mit 1758 eingezahlt sind. Die auf jeder Stamm⸗ 4. Provisionen und Kosen 2 606 Nennwert Kurswert Bilanzwert rae ern 9corm C1“ Forderungen an abhängige Wertpapiere (darin nom. Anlagevermögen: hülher 6 29 ah ungsverpfls kung erme igt sich somit auf RM 290,—, 5. Prämienreserve für eigene Rechuung. .. 8 243 200 “ am am am 5 der Aktien i 1h Phüsan 4:3 Beesellschaften und Kon⸗ RM 25 800,— eigene . — “ 8 2 H.⸗G.⸗B. . fI1. Zahl - sicherungsfällen einschl. aden⸗ 8 · 1.““ 1 RM RM RM 1 „ cF; „ io⸗ 8 Z“ — „ Abschreibung 3 412,— 41 559 — und 1S6s Wrandkagetal der Fengaft beträgt nunmehr nom. RM 602 000, — ermittelungskosten für eigene Rechuung . 50 099 1. Staatsanleihen und staatlich garantierte sherm 2. Fistraun, 55 Kassenbestand einschl. Gut⸗ F b 142 041 44 Hefen: Wert am 51. 12. 18 1. gh etl 8 hen 8 6 0 000,— Stammaktien, 1500 Stück über. je 2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Anleihen öw 101 454,50 88 431,74 66 830,57 Fennd kar egiste 8* Frhse, n. —n haben bei Notenbanken Forderungen an Tochter⸗ 66888ö88-— RM 2000,— vollein ezahlte V . Fit si⸗ bar kingezahlt find, und echhhahac“ 23 450 2. Kommunal⸗ und sonstige öffentliche An⸗ Hermat reensen. rconür⸗ 85 888 und Postscheckguthaben 3 868 gesellschaften 178 595 30 Abschreibung 13 791,— 8 Die Aktien aese fäͤmilich guf Heen de a vanig Mit wgern ves 1. Hesaisenem z äg füͤr eigene Kechnung. 1. 8* 68990 3 “ bligati beee eeeeeee, Seamarakten zum Ümtausch nach Maß⸗ nans ga aheho⸗ “ ——— 8 ese ge ehee 78825 Maschinen: —Werk am Aufsichtsrats und dem Vorstande unterzeichnet. Jeder Aktie sind Gewinn- tpflichtrü 1“ 8 000h.)* gabe der folgenden Bestimmungen ein⸗ 8 8 v 8- “ 3 r 1 chnet. inn⸗ ’. ckversicherung. von Hypothekenbanen . 70 000,— 59 085,— 51 625,— ꝙne. “ 1 8 943 61 31. 12. 1931 166 745,— anteilscheine und ein Erneuexungs ie- eine 1.- Hafthürc r hl; 8 1— 1. P, Ift 8 ureichen: 1 078 09686 Wechzsell . .. Abschreibung 16 290,— 150 455 jede Ischeine ing de Ie r f. a Verkau sowie eine 1. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Schaden⸗ V 4 Obligationen von Banken, Eisenbahnen . 2 1. Die Einreichung der Stammaktien 1 vreseehe Kassenbestand u. Postscheck 3 11955 MFerzaage, Fere. .. 8 Auffichts uts zule sig. bie 8 hne A E da “ 2 eserven ihr schenecede Berß Rechnung . 17 905 1 industriellen Unternehmungen 173 325,— 115 337,42. 94 764,37 nebst den noch nicht fälligen Gewinn⸗ Ap eae sa ea a hwen 120 000 Bankguthaben 54 018,88 — 3 Für ichtsrats zu s 1 rden kann. 2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle fuür eigene 8 5. Aktien von industr. Unternehmungen, sooo ilschei Erneuer tienkapitl sten der Rechnungsab⸗ Wert am 31. 12. 1931 Für den nicht ein ancaslihn Teil des Aktiennennbetrags haftet der Aktionär nach Rechnung — 3 V weit si 1 7 8 anteilscheinen und den Erneuerungs⸗ 5 8 Posten 9 ür h öt einges enenn t när. nach . 1“ 2 8 10 9% des Aktien⸗ ““ de is zum 15. S ber Kapitalerhöhung.. 300 000 renzun 1 039 85 6 239,— den statutarischen bzw. gesetzlichen Bestimmungen; gef I . . isione ne⸗ pites om. Sban 8 b einen hat bis züu 13. Sebtemher 000 ale Heohs Uchbe ba. Verpflichtungen ist der eit setl 68 b 18 ungen; üllungsort für seine 3 ö 8 ““ 20 869 41 kapitals bzw. Stammkapitals der ein⸗ 1933 einschließlich bei der Deutschen 420 000 Avale RM 250 584,67 „Ib 8 Fenn 2000,8 Vorzugsaktien find ausschließlich im Besitz der Prämienüherträge für ggene Rechnung .... 21 200— zelnen Unternehmungen ausmachen.. Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Agiokontuto . 30 000 Verlust des Bilanzjahres. 188 368 22 vvbö“ .. „National“. Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. tettin, und nea ezt 1 Betrojesstonspeimücht, ere neeeherung 9 A sie Keesechemnngsurterwe hentng. . ““ Berlin oder bei Feren Nüchtanungen “ 71 857 2502 043 91 oh⸗, 8 2 Bers Anei 1 Bivas 2. e es 1 1: 1 . .. 258 27 915 67 he, sow⸗ 9 eee in Erfurt und Gotha an den zustän⸗ Verbindlichkeiten: I1I1I1“ stoffe 99. Veräußerung und Ausübung des Stimmrechts vertraglich gebunden; sis 2. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Schaden⸗ .8. 1uö kapitals der betr. Unternehmungen aus di Schaltern während der üblichen. Wohnhäuserhypotheken⸗ vr. „r, Baffiva. Fertige Erzeugnisse.. ha en außer dem weiter unten erwähnten Mehrfachstimmrecht einen auf 10 6 ermittelungskosten für eigene Rechnung: 88 1 machen — 1026 400,— 348 800 848 900,— ens sszamdrn wechrend der no⸗ Grundkapital: Fer — 8 kt 6 44 teli . ene 9 g: .“ v1“ d Geschäftsstunden zu erfolgen. aufwertung.. 8 087 E“ 1 vecoss R.he c o, den slicnnmlate deh b 1“ I 1479 579,50 699 25S8. 877988 57 88 dess je 4 Stamm⸗ ö“ a. Grund 1““ “ 18 S 85 ; ; 3 2 ; . 88 282 8 5 1 . 5 „ „ „ „, 20 b 0 0 8 2 43 * 5 88* 5 üil 2 eee. w. von arenlieferungen u. 8 8 à RM 1000 Nennbetrag 600 gagznreher .ee ececgr aestt. Bän eeh Im “ die Vor⸗ Einbruchdiebstahlrückversicherung.. .. . 8 5, , Die, Position 6 betrifft die Beteiligung an der Muttergesellschaft, der gicen üge. 88 zuric⸗ Leistungen “” Vorzugsaktien (Gesamt⸗ ““ ..... 12342 033 77 ihres Nennwerts zuzüglich eiwa aftadcge⸗ dGeeee zur Hhe Eehe he ners geng; “] Se Heeüfmaft vengengegne 1829 horungs r ign, Geselschaft, tettin, von der die behalten, drei dagegen werden den Ak⸗ Sonstige Verbindlichkeiten 66 347 stimmenzahl 40 000) „ echsel... b 40 486,/03 10 % Zinsen auf der e. “ zuzüglic asserleitungsschädenrückversicherung 8e 1 —, mit 3375 % eingezahlte Stammaktien und tionären zurückgegeben mit dem Stem⸗ Verbindlichkeiten gegen⸗ — Schecs b 3 365 dacs,39” vhsze T1““ zie “ 3. für schwebende Versicherungsfälle fü “ 11““ auf Veräußerung und Stimmrecht gebundene Vor⸗ Flaufzras⸗ „Wültig 1 . gemaß . 1 Gesell⸗ 8 Gesetzliche Rücklage ... 7 6 2 Anteil. . 8 nung: 1 88 8 3643; ; vr po; 2 eneralversammlungsbeschlu om . schaften un onzern⸗ Rückstellungen ertgwtha 7984 Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus den Herren: Generaldirektor Transportrückversicherug. 888 or dni 8 88 “ Feschäfts⸗ sahres hatg e Heselsaeft 1 no. 5. 33 . EE1“ Ructellungs orderüngen Andere Bankguthaben. 17441 37 Bruno Stieringer, Direktoren Ernst Sund, Paul Bauer und Otto Wolt Feuerrücversicherung “ R 480 000 K. Len ber ü “ 8⸗Gesellschaft zu Köln a. Rh. An Stelle von 5 Aktien über je Verbindlichkeiten aus der Verbindlichkeiten: 598 309 26 sämtlich in Stettin. “ Einbruchdiebstahlrückversicherung.. Kurfe von 1022 „ 1 6 ö bemmgitiag daesas geasacschäh wommen. Na 20,— kann die Gesellschaft; sofern. Ausstellung eig. Wechsel] 19 800— Hypothekarisch gesichertes 2 1 „t, Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus Aufruhrrückversichering. .. Bwaft eawesentliche Versnschmngen Zegreütber deah hcgaetf , übernommoen. nicht ausdrüͤclich die Ausgabe von Al⸗ Posten,die der Rechnungs⸗ Darlehn ..““ 300 000 de 7 Mitgliedern, von denen die Mehrzahl ihren 2 ohnsitz in sectin Wasserleitungsschädenrückversicherung E“ zember 1932 seigt ber setige Bestund e eee. eke. anh veneaeanen nicht. tien über RM 20.— eess S CEE“ Sn-üe paehvederh b E““ — 5 G — 7 2 08 36 . . 8 . 2 i üj d ² b — Sg. hen. eer 2 Rückstellungen ... .. 22 599 Muß. Ec sett sich 3. Zt. v. folgt zusammen: Stadtältester Dr.⸗Ing. 4. “ “ 1 1 Außer den vorerwähnten bzw. aus der Bilanz ersichtlichen Haftungs⸗ C11“ eere, Segrah. b 1“ “ Anzahlungen von Kundern — 5 n ktor der Großkraftwerk Stettin A.⸗G., Stettin, Vor- Transportrückversicheruung . 25 887 9434 verhältni w bei der Gesellschaft 91. D 1932 tual⸗se Spitzenbetrãä 1 078 096 Sv Esde ; e2. 31 19ng ¹19 29604 sitzender; Konsul Ed. Gribel, Mitinhaber der Firma Rud. Christ, Gribel.. Feuerrückversicherun hältnissen waren bei der Gesellschaft am 31. Dezember 19 entual⸗ sein, den Ausgleich von Spitzenbeträgen Dividendenverpflichtungen Zweifelhafte Forderungen 41 262744 Stettin, stellvertretender Vorsitzender; Generalkonsul a. D Guftab Meister, Einbruchdiebstahlrüchversicherung Ir b. “ verpflichtungen in Höhe von RM 677 600,— vorhanden, die sich im neuen Ge⸗ herbeizuführen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Sonstige Verpflichtungen Verbindlichkeiten aus Wa⸗ Iuhaber der Firma G. E Mersters Söhne, Stettin; Carl Friedrich B 8 Aufruhrrückversiche 166e schäftsjahr aus der Uebernahme der Aktien der Kölnischen Rückversicherungs⸗ 3. Die Aushändigung der neuen Ak⸗ per 31. Dezember 1932. Eventualverbindlichkeiten: 11.1“ und Lei⸗ Rentier, Stettin; Otto Karkutsch Inhaber der irnna vigarsch 8 Co⸗ Wasserleitungsschäbenrlchversicherung — 2983 sceth ““ 8g 0hheti rhb h 1 2. Vehiche 8 L,09,8 188 sienurkunden frfolge gegen 8 P se. sn nc . Stettin; K. Walte üj raldi ionaln Versi beruneee 1“ * ne.bae. alt, zusa r „Nat Zaugemein Uerunge rt. ver⸗ über die eingereichten alten Soll. RM 200 000,— — r, früher Generaldirektor der „National Versicherungs⸗ 5. Prämienüberträge für eigene Rechnung: d pflichtet, ein von der Rückbersicherungs⸗A tien⸗Gesellschaft Colonia, Köln, er⸗ EW1“ nicht übertrag⸗ Löhne und Ccbatter 379 253 Giroverbindlichkeiten b
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ; “ .
sammlung und zur Ausübung des —11 8 “ NBI Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre “ Fuhrpark: “ Aktiva. RM berechtigt, die ihre Aktien oder die Formen und Modelle. Anlagevermögen:
darüber lautenden Hinterlegungsscheine Matrizen.. 6 Grundstücke 345 000
. I]
% 090 90ᷓ 95; ⸗ 2 .₰— 2 . 25 2. . 2. *
1 111 255
Akzepte und Schecks 7 782 05 gesellschaften, Stettin he 8 „1 . 1 8 8 8 1 81 „* Trans ortrückv 1 „ 7 186 . 1 1 ü 88 cht . “ “ 197 88 Die von der Tö“ gewählten Mitglieder des Aufsichts⸗ E“ “ . mnnhfnes!⸗Artitnpatet der, Hsaczonat Ieerefsre ecelescha langerene genaüscen 88 Enahfensaeggeidsan 4. Ehe uge 6““ 22889 8 “ 91 eehenseas. ,5 8898 rats erhalten neben dem Ersatz ihrer 2 uslagen und einem gemaß 9 245 Einbruchdiebsahlrüchversicherung 1 werden sollte Die Uebernahme hat dann zu einem Durchschnittskurs zu er⸗ tauschstellen sin cec⸗ ig des Vor⸗ Abschreibungen.. 44 699 1 2 503 043 91 882 70 H.⸗G.⸗B. 2 errechnenden Anteil am Reingewinn in Höhe von 1 4 800 folgen, der sich aus den Ültimokursen der jeweils letzten sechs Monate ergibt. be. Fenpfäüngsbveschelnigung z Fünsen. “ 3259 ““ 5 400 420 620 - 20 In den letzten 5 Jahren hat sich die Geselschafe wie folgt Lntwickelt: prüfen. . “ E 8 1 . Prämienüber⸗ 8-s 4. Der Umtausch der Stammaktien
% eine feste Aufruhrrückversicherung.. per 31. Dezember 1932.
Uebrige weessa N1ern 8. 8 - per 31. Dezember 1932. “ überJc⸗ üm. Steuern: bezahlt 8 ie sungen an igiokonto Aufwendungen. RM 9 V saktie j vovöZ 8 n A 1“ 16“ 6 prämien⸗ prämien⸗ und Schaden⸗ Reserve⸗E einschl. hen. dr mit einem Löhne und Gehälter. 393 227 68 Ge 8 5 4 t 1 8 2 ufle 2 5 EE116“ v“ 8 8 u“ 90. 8 4 8 & 8 9 e ngen a. Anlage Fann Soziale ubgaben 8 8 894 8 Süoc orzugsaltie 12 Stimmen. Es mithin den 1500 Stimmen Abschreibungen auf Wertpapiere und Beteiligungen 79 566 RM e⸗ “ i RM den vorstehend zemnanich Sleleg ef. “ Absgrehanet⸗ 19 . F eoe Abschreibungen an Anlagen 34 252 fäͤlen 1aog Eetfmmnen der WüchensFäle 100 Stimmen und in den 3 Sonder⸗ “ auf fremde Wahmgig . ....... E1“ * 5 419 86 , 1928. 1 273 460,19 1 141 131,17 740 832,59 65 000,— Gew. 68 431,64 1“ anderenfalls b 8 — Zinsen J 41 661,01 Abschreibungen an Forde⸗ Die Bekanntmachungen . „Gefen Faff ges ültig 1 ewinn, .... . ..8 ... ö. Eu“ 69 716 1929. 1 464 839,85 1 289 908,65 775 426,81 85 000, — „ 51 740,58 virb die übliche Provision berechnet. b Haben. 8 261e0 Besitzsteuern 40 008 27 rungen . 18 770 chen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger ver 5. tig im Deut⸗ G 2 201 299 1930. 1 577 675,62 1 358 126,16 850 265,— 100 000,— „ 45 961,13 5. Diejenigen Stammaktien über EEE chts⸗ . Sonstige Aufwendungen. 76 082 81 Zinsen .. 17 124 ich die Gesellschaft, sie in der Po zeiger erlassen. Außerdem verpflichtet 1 8 8 1 1931. 1 129 625,13 1 094 877,93 911 250,— 110 000,— Perl. 331 012,61 v„m. RMN 100,— bzw. über nom. s. 1/II der “ “ 1 10 991 Das Geschfislahr kuft pom de anude bir gün Br shenlichernr. ’Z,ZsaZGsG,— 1 Eessgväe Betriebsunkosten. 226 479 Die Verwendung des bilan mäßi Rei zum 31. Dezember.. I“ b Fn Die Gesellschaft hat sich auch im laufenden Jahr bisher befriedigend weiter 1933 einschließlich nicht zur Zusammen⸗ Außeror entliche ge. I Erträge. Handlungsunkosten 99 182 Weise: g zmäßigen Reingewinns erfolgt in folgender 8 8 ve. — RMN l RMN entwickelt. . 8 legung eingereicht sind, werden gemäß ee aus vbe 8 e n Reingewinn 1932. 1. Zuwer Forderung an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes 1“ 1 i 1933. Eöö1“ . „ 8299 H.⸗G.⸗ ür kra⸗ klärt. Pung. .. iffer er Aktien⸗ 3 8 1. Zuveisung bis, z8 30 c7, mindestens aber z 5 an den gesetichen Ne. Stammalkienkapital . .., nr noch nicht eingezahltes 180 000—. Altetttege i Zer egabersicherungs⸗üktien⸗Gesetlschict. H.280 S Be für traftlosn errsarfe adho aus apitalerhäöhuns — 30000— racsonovelle 499 21631 Be- e⸗ koder wieder eite eieshe: KK N+N+N+N+N+N+RN%“ 81 795 50 ‧‧¹0 eee s(Saammältien, welche die zum Ersat 888 09851 Erträge aus Beteigungen 26 30528 Gewinn. 2 10 % Vorzugsdividende auf die Vorzugsaktien zuzügli ück. 2. Wertpapiere und BeteiliungPen JD I1I“ d “ durch neue Stammaktien erforderliche, Porzellanfabrik Joseph Schachtel Verlust des Bilanzjahres. — 188.368 22 Warenbruttogewinn 647 687 täͤnbi Ge 1 51 in zuzüglich etwa rück⸗ (4. Guthaben: LAuf Grund des vorstehenden Prospektes ind 1 ichen und uns nicht zur oerzel! 8 713 889,81 . 71 1 ständiger ewinnanteile aus den Vorjahren, 1. bei Bankhäusern. 71 106 ““ nom. RNM 600 000,— mit 27,5 % eingezahlte Stammaktien, Zahl nicht erreiche venda ne niche ane Atktiengesellschaft 8 8 647 687,71 4 Räctbiemme ieee Mitglieden “ 8 * Aufsichtsrats, 2. bei Versicherungsunternehmungen .. .. 204 775 1500 Stück über je nom. RM 400,— Nr. 1 — 1500 Hermbertung “ .ee “ Berlin⸗Köpenick, den 29. Juni 1933. 9 90 ℛæ ęHh 2 924 8 ren 58 4 4 . 9. 8 2 † — G b G “ * 92 „ 1 m' . Amberg, den 2. Januar 1933. Die Gesellscaft verpflichtet sich, in Steltin Zahlstellen 31 anhlüng. 3. bei diversen Debitorrn... .. 200 000 4278 875 uuns 89866—— 4A* 2tale der sit kafgos erner- Der Aufsichtsrat. Gebr. Krüger & Co. 5 „ 4 831 3 3 Dresdner Bank Filiale Stettin. Ialien Stamma ien über HWIee. Dr. H. Sinnhuber Vorsitzender. Aktien E ell aft. 8 RM 100,— bzw. über nom. RM 20. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und ng esellsch ft
Amberger Flaschenhütten⸗ und bekanntzugeben, bei denen fällige Dividenden und neue Diwidenden⸗ 5. Rückständige Zinsen .. ä⁹⅛1112141X4*4X4* mmaktien un⸗ 1 8 8 8 B 241 538 nee. ehea eenge sir Rechnung Verlustrechnung habe ich geprüft und mit Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗
““ dbern die für jedes Mitglied RM 1000,—, für den Vorsitzenden Wasserleitungsschädenruͤckversichern ng Gewinn⸗ und Verlustrechnung F. 1 AllF 2 8.. Die Generalversammlungen finden in Stettin statt. In der General⸗ 7 Ilgemeines. 11““ Fö Brutto⸗ Netto⸗ träge, Prämien⸗ Gesetzlicher ꝗ ꝑReingewinn rfolgt kostenfrei, sofern diese, nach der Zuweisungen an Rückstel⸗
598 309 26 lahrliche
Aktiengesellschaft. scheinbogen erhoben, Be⸗ sgeü b . in Hä iten: 1ꝓ A 9 en, Bezugsrechte ausgeübt sowie alle sonstigen die Ak be⸗ 6. Prämienreserve in Händen der Zedenten: Feeeheszte Shhe en “ “ dnen verczjelschafchergang beschkoffenen A“ * degehes enseisstans .. . 8 1 — G 8 die frei d üͤhrt werden können. . Unfallrückversicherunngg 1 945 37 [25 5 smäßi fü üj sß 1“ entsprechen nach pflicht⸗ An Dividenden verteilte die Gesellschaft 125 3. Haftpflichtruͤcversicherung “ 752 244 235 NNN“ Aktiengesellschaft 8esb. am 24. Juni 1933 stattge⸗ der Beteiliaten verkauft. Der Erlös D6““ Seas ne e. n. ruüft L und Schrfen den co senst frme her g e R. ½ 909— Vigeen, tammattienkapital und . 77. Pramenabertrage in Händen der Zedenten: Feue⸗⸗— — 8 i. Liqu., Mannheim. 1 ng “ ete een Psn. g. EE1 Sophienau, im Mai 1683. eeser gefüͤhtten Geschäfts⸗ vom Vorstand erteilten Aufklärungen und 1928: 8 ₰ 1n 9c Fröngsaftien vhesesfhummn,. . 55 672 32 Auß dem Aufsichtsrat unserer Gesell. sammlung wurhe Se. zees ee der Gu st Max Prodöhl. büchern übereinstimmend gefunden. ei gesetzli 28; 8 % bzw. 10 %; 1929: 6 % bzw. 10 %; 1930: 6 % bzw. 10 %; 1931:0 ; 8. Kassenbestand. .. G 18 schaft si d rren Gustaf Schlieper zu Berlin neu in den ausgezahlt bzw. zu deren Gunsten 8 ö“ Dr. “ öffentlich bestellter und 1932: 12 % bw 10 % zuzilglich 1gnant, Hürzugsatfien,n, 1000u10u0u0 “ 1 Seeet e, etfedemn Juni 1933 wägi., Borbeck, den 4. Juli 1933. Vereinigte Gothanin⸗Wrrke A. G. hat beschlossen, das Grundkapital in er⸗ .“ Aktiengesellschaft. eidigter Wirtschaftsprüfer. eingezahlte Vorzugsaktien für das Fehtjahr Pagfe . in Seite.) Die Liquidatoren: Essener Bergwerks⸗Berein König Der Vorstand. Eißer. leichteter Form von RM 600 000,— auf Schlüter. 8 8 “ 1 b1“ v 1. 11“ 1 Blum. Eppstein. Wilhelm Aktiengesellschaft. —— RM 120 000,— dadurch herabzusetzen, daßsz ppa. Dr. Silbe, Wirtschaftsprüfer.
84