1933 / 158 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jul 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 158 vom 10. Juli 1933. S. 2.

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 158 vom 10, Juli 1933. S. 3.

3, der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom) B. Ei nnahmen und Ausgaben auf Grund Staatsprüfung verfügt. Der Minister weist darauf hi 8 25. Mai 1933 über die Genehmigung des am 27. April 1938 be-. Anlei sgpweck dieser Prüfung Reserenbedeh⸗ 8 b ini

F“ Baceng ae Lehrekenriaanzscsst. Se Pecnd pe gellbagane an Salug des Recnuncc. . MARasreitgfgkasbas Hghtzaseir, nr zehesehenbgr n Getreidepreise an deutschen Borsen und Fruchtmärtten [411 Nr. 29 des Ministerjal⸗Blazts für die Preu⸗

durch das Amtsblatt der Regierung in Breslau Nr. 24 S. 184, jabres 1931 waxen erforderlich 1471 Staatsanwalt oder Rechtennwal hu seft eind venn tn im Monatsdurchschnitt Juni 1933 für 1000 kg in Reichsmark. hüichaemen herhe 84.e. 8 9 HS gsb⸗n im Preu⸗

8 6 b 2 8 EE5292 ½ 7 3₰ 2 22₰ 2 1. 8 , 1 5 8

1 veie dhs⸗ aegcc Se 1982ee c en Staatsministeriums vom aob 1931 vorgriffsweise, 1932 endgültig verrechnete 16,7 Ferchizasss ergenügende . Fere dranskaae str gens deünngn 8 . —-—-—— vinr-Angelegenheiten vom 5 Juii 1933 at olgenben vme ahe;

1 Notie⸗ Roggen Weizen Gerste magsbieüst b. bamgcechen⸗ nbr. doncge1 29 629, 2—

28. Mai 1993 über die e des Enteignungsrechts an die verbleiben. 130,4 gegeben. Die Große archch Staatsprüfung soll von jette ssung G“ Iebedingung rungen Hafer tomische Hwecke. RdErl. 23. 6. 33, Abgabe jur Arbeitslosen⸗ 1

rgas⸗Aktien ee in Essen für den Bau einer bei Lobach b-n wie folgt verlaufen: Die Prüfung beginnt mit der Ab tadtkreis giem cheid von ihrer bestehenden Gasfernleitung Ist⸗Einnahme oder Ist⸗Ausgabe eines rech swissenschoftlichen Gutachtens, das binnen vier 8 ür? 8 5 . nach Stellung der Aufgabe von dem Referendar abzuliefern hh F 1 seneen je 1 RM ie 8 RM b8 1 5 Prüfncer 1.,28,8,½ ,S nehoqen bes benh *

zum 8v es. enns 88 sowie für den Bau von Anschlußleitungen zu den Mannesmann⸗ EW“] 8 im im April bereits während des Vorbereitungsdienstes anzufertigen . . .

somie, . 1 1 1 n v“ 8 16 ge . präparaten. Aerztl. Prüfungen 1926/27 1931/32. d enn c. Nere Faflen säbrt. FreyeFömäühie der Avpril / März (ae husammen den e errrefamaseis daner der egentüichen Prüfungshen nagchen *) frei Aachen in Ladungen von mindestens 10 t 70/⁄71 167,5 [75/75,5 202,5 8 b 160,0²) 22. Woche emelbeie —— Krankh. éJ72, 1 9 2 a * . Wermelskirchen der Firma Hretsabei Bergisch⸗Born durch das aus dem Vorberettuna diene irs die P ens erlelt e bergt ümberg d Großhandelseinkaufspreise ab fränk. Station 69/71 159,0 74/77 196,0 düns 130,6 gelegenheiten. RdErl. 29. 6. 33, Herstellung u. Prüfun mtsblatt der Kegierung in Düsseldorf Nr. 24 S. 178, ausgegeben I. Einnahmen ... .. . 5,2 19,3 24,5 Danach erfolgt durch den zuständigen Bberkändes, erden agrlin. a) märkischer, ab Station)„) . 71/72 153,2 76 191,0 167,8 ) 138,1 von Gerumpräparaten. Nichtamtlicher Teil, Fendbuch

am 17. Juni 1938; . (darunter: Anleihen) ... (5,2) (9,7) (14,9) präsidenten die Vorstellung des Referendars zur Pri⸗ gerichtz 7 . Lieferung im Monat Jul1uu . 166,5 205,2 nase⸗ 144,8 über den Pr. Staat. Zu beziehen durch alle Postanstalten. Car

8 Z’ Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 1 7 dieser erhält nach Feststellung 88 Borthe Tiküfung, un (frei Berlin) 8 1 eymanns Verlag Berlin W 8, Mauerstr. 44. Vierteljährlich

1. Juni 1983 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die 1 S kehr 118,neer. setzungen zur Zulassung zur Großen juristischen Staatsprüsus aunschweig d Feee. Beerlch⸗ Söö 72,6/7,2 161,0 [7,27176 189,3 161,0 147,5 ESaen. 825 für Ausgabe A gweiseiti bedruckt) und 2,20 RMN Stadt Lübbecke für den Ausbau der Umgehungsstraße Shrag, X““ 3,1 31 die zweite, sogenannte prattische Arbeit, zu deren Ablieferung feslau... ö 1“ 6*19 2 88 1- 185,8 160,6) 128, Ausgabe 8 2 88 Neitig ““

wischen Mindener und Bahnhofstraße (Fernverkehrsstraße 65) ö“ 1 drei Wochen Zeit hat. Unmittelbar d 52 à Lübbese durch das umtsblatt der sgegierung in Minden Rr. 2. 8 beseäacgen chag den e. . 17,="1h 171 zur Feh v IEö“ esecena v1114A“ 102, ausgegeben am 17. Juni 1933; 1u““ „JLRL1111“ 10; 1 Bemeinschaftslager der Referendare geladen. Der Gemeinsch Hilaae Eemnil in 2, d,.2 W r 1 8 e eha dleß vfeeechigcis Laaazanaalbeliren den 2 Sengelnlte:de dehee d-. dnas. de ei gebehenz eecs nenre, eees. aern.: Nhehesseemahn erminemüe 395)“] ³% 1883 w m1o Handel and Gewerve. . J die ng de . 58,0 100,8 zum rein gedächtnismäßigen Einlernen von Einzelwissen andh 3 in Ladungen von 15 t 7 Berlin, den 10. Juli 1933 uhrtalsperrenverein in Essen für die aus Anlaß des Baues der verwaltunen 2 unmittelbarem Anlaß zu der bevorstehenden Prüfun g ö1““ 170,8) 205,5 ⁷) 174,2 169,3 ) 1 1 neuen Versetalsperre im Kreise Altena erforderliche Verlegung Ausgaben insgesamt.. 88,8 131,6 Referendar 1“ Er kann Worstehe vetählr fung denc er 2. .“ 1108 ,8 2 1. 10 165,3 ) 139,0 u nuh nagengestellun 9 12 1929 . ors un⸗ 2 der Kreisstraße im Versetal durch das Amtsblatt der Regierung Mithin: Mehrausgabe⸗ 8 695 1071 89 t durch das Gemeinschaftsleben unbefangen in die müm. 9. . ab tbüring. Vollbahnstalisn bei Abnahme 78 ³⁰) 188,3 167,9 ¹¹) di s Sg 19,. Juli : Gestellt 15 638 Wage i Arnsberg Nr. 28 S. 83, ausgegeben am 10. Juni 1933; Mebreimaleas .. . 2 liche Prüfung gehen. Während des Gemeinschaftslebens schret Nfurrt.. .. von mindestens 15 t 1 Juli : Gestellt 1555 Wagen. Ini 1889 nlen HZIö“ v nalsc La ung 8 6 das geenin äü en.. . . . frei Essen in Wagenladungen zu 15 t.. . 174,2 206,7 179,6 168,8 ¹³) Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für 8 8 8 cen. ie mündliche Prüfung, die sich an das Gemein 2 7 9 Landkreis Saarburg für den Ans au der Bhbermoselftrahe in den ͤa4“ leben unmittelbar anschließt, afokgt sich bisher beit ber dufh unkfurt a. M. d) Ffachagage Sfaptfunt 8. Me hne Sack 1828 2074 d. 152,9 dentsch⸗ Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldun Gemarkungen Helfant und Wincheringen durch das Amtsblatt A. Ordentliche Einnahmen und Ausgaben⸗ gabe, daß die Prüfungskommission von nun ab aus vier Mipaltrgpig. . . . frachtfrei Gleiwitz .“ 155,3 70 187,5 g 155,0† 1887⁷ 81san) e 111““ u0 . . 7 7 7 7 g.

der Reai ; Xr -. b g ; 8 2 2 eiwitz.. 17 Jurc nas öX“; Faeh gusgaben inhlpiwchen veh1⸗ find zurück⸗ 1— 1“ Mitglied in der mündlig lle a. S.. netto, frei Halle bei Abnahme v. mindestens 15 t 6 70 162,0 190,2 g 160,8† 1) 139,2 7,7

Prüfung vor allem staats⸗ und volkskundl . tell 8. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 14“ Frh n; ö Aee weitestem 8 be. agen 1 8 mburg. . b 1eg s ““ 164,4 76 198,8 171,1 3) 148,6 Amt Ibbenbüren für die Wasserversorgung des Zimtes Ibben⸗ —22****§**— und Staatsanwalt zu Hause sein müsse Nach Feststellun löruhe. .. waggonweise, Frachtlage Karlsruhe ohne Sadh V 213,8 171,3 †¹⁸) 155,3 Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten büren durch das Amtsblatt der Regierung in Münster Nr. 25 90,6 und mit welcher Bewertung der Referendar die Große jurisisg *b... . a), ab halstein. Station bei waggonw. Bezug. 1 8 161 1899 ”“ Tel S. 93, ausgegeben am 24. Juni 1933. bereits üFerücsichtigt unter I,1 s. Be⸗ 8 u“ bestanden hat, werden die Akten des zie⸗ vh. 9 Frachtlage Köin. 203,5 ¹8) 179 9 1642 161,5 elegraphische Auszahlung. me n . . , 8 -—— g ,. 19 ¹8) 18 151,9 ¹⁰) 10. Juli 7. Juli 88 ,cf 1.,, 1005 Geld Brief Geld Brief

155,1 183,6

161,6 193,1 8 8 Suens⸗Uires 1 1 Pap ⸗Pei. 8 928 e .

160,9 191,4 159 nada.. anad. 5 ,8 18 149 1 türk. Pfundd 2,008 2,012 2,008 2,012

170,1 ¹0 206,4 ,0†* 3 apan en ,874 0,876 0,8 0,881

1 18 15 8 hebc w . 1 dgypt. Pfd. 18* 8 b. . 176,6 8 167,5 156,3 ondon. 4, 4, 14,0 157,3 8 173- 124,1 New York.. 2,917 2,923 3,017 3,023 148,8 9 Rio de Janeiro 0,229 0,231 0,229 0,231

1579 148,0 ) 126,6 Urugua„ 1 Goldpeso 1,449 1,451 1,449 1,451 1 Aasservan 71. 158,3 154,0 133,90

184141 154,6†“) 133,3

Irl erendanhln . 18 ööö“; 8“ dem Minister vorgelegt. In der Verordnung des Justizministen ben,. cb eo hnt en ..

verbleiben.. d wird weiter ausgeführt, daß mit dem Zweck der Prüfung debhlefe *

““ ergibt rechnungsmäßigen Fehlbetrag des Rechnungs⸗— bisherige „Recht“ des Referendars, Arbchen zurückzuweisen navbvis. b) prompt frachtfrei Leipzig

2 tli 8 5 I“ F& . Rebn 152,3 hectatgren, nichs, ühnngehan⸗ 88 Sih br ng g . 2 8 8 b 1t eshalb als ni estanden, wenn das rechtswissenschaftliche Gusthlh- . .*„ 8 2 8 8 8 .

ichtam iche . dazu Fehlbeträge Ende des Rechnungsjabres 1981 2684 Bestügd benn dg re köennice dder dige eh gaadeburg. . b) nett⸗, .Stolionen d. Maddehurger Beüiris 8 Deeuutsches Reich. gg gen.

mithin Fehlbetrag Ende des Rechnungsjahres 19322. 420,7 1 nicht abgeliefert oder der Referendar zur mündlichen Pro.. d) loco Main 1 B. Einnahmen und Ausgaben auf Grund ung nicht erscheint. Nur bei ernstlicher Erkrankung oder einen eimnt 8 9) netto, wa 8 Mannheim bel Waggon⸗ Der französische Botschafter Françgois⸗Poncet 98 von Anleihegesetzen: 1““ Entschuldigungsgrund kann emi EE111“

nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Botschaft Nebezucgaben in Rechnungglabr 1982., . 1971 uchen . . 4) Großhandelgeinkaufspreise waggonweise ab;

wieder übernommen. 31* südbaver. Verladestation.. dann Fehlbetrag Ende bes Rechnungelahres bnn —194 inberg. Großhandelseinkaufspr. ab nordbayer. Station

Der österreichische Gesandte Tauschitz hat Berlin ver⸗ lassen. Während seiner Abwesenheit vehc⸗ Legationsrat mithin Fehlbetrag Ende des Rechnungslahres 1932. 237,5 1“ uen... Engeh. waggonfr. ab vogtl. Ver⸗

Meindl die Geschäfte der Besandtschaft. Stand der schwebenden Schulden Ende Post⸗, Funk⸗ und Verkehrswesen b Sadj 8 ettin.. waggonfrei Stettin ohne Sak .. Der polnische Gesandte Wysocki hat Berlin verlassen. März des Rechnungsljahres 1932 419,9 ttgart . .. Großhandelspr. waggonw. ab würtib. Station Während seiner Abwesenheit führt Legationsrat Wys zyüski Hereehnstne über Flaggen 1“ has ....“ Geiabc⸗ Worms. 88 ö“ die Geschäfte der Gesandtschaft. 8 Der Reichsluftfahrtminister Göring und der Reichsinneniürzburg ... Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab B 1 Jminister Dr. Frick haben, wie b— Seeceh des V.D fränk. Verladestation 70/72 1 161,7 158,8 2)- 137,3 aee 8 109 84 81,92 82,08 82,12 8228 Parlamentarische Nachrichten. meldet, eine Luftfahrtflaggenveror 88” erlassen. Deutsche Luft⸗ D un chschnittspreise: eisingfors.. 100 Fund 6,181 596 5,54 5 21s

Preußen. . Ueberführung der Deutschnationalen in die Nedap fahrzeuge führen danach neben dem Buchstaben D als weiten G 8 Z 1 . z⸗ 8 reug⸗ 1 deutschland (für die mit a bezeichneten Märkte). 156,9 191,6 . 166,8 135,1 talien 1100 Lire 22,34 22,38 22,36 22,40 4 Hoheitszeichen die schwarz⸗weiß⸗rote Flagge und die Hakenkreup stdeutsch ( 191,6 162,7 144,3 ugoflawien. 100 Dinar 5,195 5,205 5,195 5,205

Ausweis über die Einnahmen und Ausgaben Der Fraktionsführer der im Preußischen 1gh Flugzeuge führen die Hoheits laggen in Form von Far Mittteldeutschland (für die mit b veeichneten Merge) .. 185 1056 J 1888 ne gee; 8. 8280 .,5

1 andt ä 3 f 3 Westdeutschland (für die mit c beze 8 des Land es Preußen im Rechnungsjahr 1932. Landtag Oberpräsident Kube 9 wie der Preuß. Pressedienst streifen am Seitenleitwerk, und zwar an der drr - 168,3 2006G . 157 1204 e -; eh 62,49 82,09 87,99 62,91 2r) 176,3 issabon und notionalen Abgeordneten im reußenvarlament in das Haspi⸗ ; nj kehlbeträge am Schlusse des Rechnungs 8 artftisch undtagsfrakt e schwarzes, schräg Hatentveu. 260,3 192,8 167,5 aris 100 16,46 16,50 6,50 16,54 . Se 1 3 agere, Be zunechmen. 8 E“ 38 ““ Hoheitsflaggen in Form von Farbstreifen je an der oberen un e .„„b rs. . 16,5 16, —q ,— svhisere den Kocvjrercheen 2 eFü. S⸗-⸗rwcr⸗ Sel 8 1 ärki 8 2 ; „U. ³) tte . S gerst 1 4 den Focvrerhhenn der Jhwarz⸗weiß Slaqas. an der ) Gerste, ab märkische Station ) Rheinischer; norddeutscher 170,0. ) Futter⸗ und Industrseherfte 9 Se 1 Belan) 900828 63,19 63,31 u““ ““ 8 werkes. . iballone simd 5. ; 163,8. ¹⁴) Industriegerste 168,3. ¹⁵) Sommergerste für Futterzwecke; au Resorm der Großen juristischen Staatsprüfung. erkes. Segelflugzeuge, Anhängerflu zeuge und Freiballone sindrste 162,6 ) Pommerscher; süddeutscher ) Industriegerst ) r; ste f z 1 D 2 isti 1“ 8 Si 1n & g . 8 —2. 8 2 8 zu ßische Pressedienst mitteilt, eine m der Großen juristischen Industriegerste; S 142,5. 2 Durchschnitt aus den Preisen für Ost⸗, Mittel⸗ und Gothenburg. 100 Kr. 72,18 72,32 72,38 72 52 Preise für ausländisches Getreide, eif Hamburg ¹). 88 vb““ Wien 11100 Schilling] 46,95 47,05 46,95 47,05

92 0 9 0 2

otterdam . 100 Gulden 169,83 170,17 169,68 170,02 71,5 158,0 137,6 Athen 100 Drachm. 2,408 2,412 2,428 2,432 g 1.“*“ 58,77 58,89 s feern .„ e 1 185,0f Bucarest. .. . 100 Ler” 2,488 2,492 2,488 2492

80

2. Zur Deckung der F

lA f ilIl

b 8n der NSDAxP. berichtet, den bishexigen deutschnationalen Landtags⸗ zur Flugzeugachse gleichlaufende gleich breite Querstreifen, obe Süd⸗ und Südwestdeutschland (mit d bezeichnete Märkte)

(Beträge in Millionen RM.) abgeordneten Koennecke bequftrggt ie Ueberführung der deuisg. n 8 1 he he weiß und rot, an der Backbordseitz. 8 cJ8öö.¹]“]; 196,5 163,1 144,0 12,73 12,75 2,/75 12,77 ² Einnahmen und Ausgaben'). er p einen roten Streifen t runu eißer Scheibe, darin ein 8 dagegen I 1983Z3 202,4 178,/4 989 140,6 Ose Porto 100 Escudos] 184 7042 1528.5 99

8 ai enverhältnis zuß Lncsos ¹ 8 tagssrak 88 kreut. Luftschiffe führen d . 8 Juni 1932 05, 0 95 095bb5bb9b0b0bb; 95; 2à9ö80b90ᷓæb95à 205,4 1 8,4 v 100 Kr. 0, 70, 4 1 + 147,1 =) 280 unteren Flosse des Seitenleimwerkes, und zwar an der Steuez 1 enge ir .. 100 Kë* 12,54 12,56 12,54 12,56 Backbordseite den der Hakenkreuzflagge. Der Farbanstrich erstrech Sächsischer. ⁹) Sandroggen 164,5, 71 kg je hl. ⁷) Westfälischer. Pommerscher; ostfriesischer 166,8.

S e oder Ist⸗Ausgabe Aus der preußischen Verwaltung. sich auf die 258 Flossen⸗ und Ruderflächen des Seitenleit⸗ Monatshälfte. ³⁰) 2. Monatshälfte. ¹1) Pommerscher; Ostseehafer 166,7; üddeutscher 165,1; rheinischer 165,0. 2), Säanet 8 2 i 188 2* F g 1 zur Führung der Hoheitsflaggen verpflichtet, wenn sie die Reiche endustrie⸗) Gerste. ⁸) Geringere (Sortier⸗) Gerste. 1) Weißer. ¹8) Rheinischer. 19) Rheinhessischer. ²¹) Industriegerste Sofia. .100 Lewa 3,047 3,053 3,047 3,053

er preußische Justizmi iste sa⸗ wie der Amtliche Preu⸗ grenzen verkassen. 88 8 48. 2¹) Sommerweizen. 2) Württembergischer. ²³) Rheinhessische; Ried 172,5; Pflher 185,0, alle drei Preise 1. Monats⸗ Sbanjene . 100 Peseten 35,21 35,29 35,21 35.29

gfo 8. ) Berichtigung: 133 vom 10. Juni 1933 ist unter Roggen Königsberg zu setzen 155,2 statt 15 G sammen u. v 111“ 8 8 Tallinn (Reval, 1 8 Estland) 100 estn. Kr.] B72,43 72,57 73,43 73,57

April/ März

der Vorjahrsreste

Darunter Rechnungssoll im April (Schlußmonat)

E11

8 . 1 1“ . Weizen b Gerste Ausländische Geldsort d Banknot I. Einnahmen. 8 b 8 8 oggen 9 E orten un anknoten. 1. Steuern 1 Schlachtviehpreise an deutschen Märkten in der Woche vom 3. bis 8. Fuli 1933. Western E Manitoba (Kanada) Hardwinter I†ꝗRosafs Barusso da Plata Donau La Plata . 10. Juli 7. Juli

J———V

d0 80

Davon ab: 8 Durchschnittspreise für 50 kg Lebendgewicht in RM. Per. Staaten) La Plata (Ver. Staaten) zuss. . 1b 1 (Argentinien) 8 Geld Brief Geld Brief

(En I II u1u“ emeinden e⸗ 4 geg Sovereigns.. 20,38 20,46 20,38 20,46 meindeverbände) usw 8 - R872 1/ 8894 829 8 7NI eo 50o . 16,18 16,22 16,16 16,22 eSLvJS 8 ] Gold⸗Dollars. 4,185 4,2059 4185 4.205 2. Ueberschüsse der Be⸗ 8 8 ¹) Notierungen für Abladung (im Verschiffungshafen) im laufenden Monat. ²) 1. Monatshälfte. 8 1u“ ö“ 86 Statistisches Reichsamt. J. V. Dr. Plater. Nà2 und1 Poll. 2,87 2898 297 2999

fIriebe .. .„ 8 8 Davon ab: Markttage: ¹) 4, 7. 9) 6. 5. 3. 1 3. ab1X“ Fenetinitie . p.⸗· 0,89 0,91 0,89 0,91 Zuschüsse an Betriebe Brasilianische. . 1— 1 in Canadische... 2,24 226 2,82 2,84 1“ Ochsen: 36,0 33,01 34,0 2 8 8 Englische: große 13,95 14,01 13,98 14,04 I16 7 be. 31,0 8 1 u. darunter 13,95 14,01 13,98 14,04 a) Justiz 1 - 7 7 8 im Monatsdurchschnitt Juni 1933 für 50 kg in Reichsmark. . Belgische. 6 100 Belga 58,61 58,85 58,61 58,85 8 8 vge r ögunf . 9 gig. bEI11“ 8 . See 8 82 sch S 100 vewas 62,23 62,47 62: 33 62,57 n * 3 9 5 n e.. r. 8 2,2 2, c) Landesver⸗ 30,5 27,0 28,5 29,5 26,5 . 8 Haßh der Speisekartoffel en er.. 100 Gulden 81,74 82,06 81,94 82,26 ö tsam 288 178 220 210 terktI.“ Handelsbedingung h“ 1 Fnc.:: 109 Se. 18 614 6,18 16 8 b für Speise⸗ 8 Französische.100 Frs. 16,42 16,48 16,46 16.52 27,0 5 26,0 27,0 23,5 . kartoffeln) rote gelbe Hollaͤndische .. 100 Gulden 169,41 170,09 169,26 169.94 usw und der Zuschise en 24,5 22,0 23,0 19,5 talienische: gr. 100 Lire 22,22 22,30 22,24 22,32 Betriebe 20,8 8 17,0 18,0 16,0 10,5 13,5

7 : 2 15,0 lmberg.. . . Großhandelseinkaufspreise ab fränk. Station 8 100 Lire u. dar. 100 Lire 22,42 22,50 22,44 22,52 II. Ausgaben. 11,0 serlin F . . . Erzeugerpreise waggonfrei märk. Station. 8 Fegallareüsche . eghen 5,28 5,32 5,28 5,32 b Erzeugerpreise ab Verladestation . ettländische.. 9 1. Verwaltung des In⸗ 30,5 30,5 27,5 err 331,0 348,7 . 39,5 33,0 40,5 41,0 40,0 35,5 26,0 36,0 33,0

vund

Stuttgart Wuppertal

G 3

Dortm Frankfurt a. M.

S

Magdeburg Mannheim

90 ₰½ 9*

do0 bde 822 88.S Sme

3. Sonstige Einnahmen:

d0,— do—

1!

ocUen

—+

E8 Sxr

b0 bdd A&2S 8 0 S

088

bo 5888 O & ½

185 1,68 1,88

802

S

—½

1

con oocoeo ,, H- P b0 C0S

S

S111'

89 92 02 S. 85.2 020 020

% %

BSE 2aeo n

—2

1EIl! ,

neue 500 Lei 100 Let unter 500 Lei 100 Lei Schwedische .. 100 Kr. Schweizer: gr. 100 ü

kankfurt a. M. Großhandelspreise Frachtl. Frankfurt a. M. b. Waͤggonbezug Norwegische100 Kr. ge 70,39 70,26 70,5b 4 3. Wissenschaft, Kunst ²) 31,5 2)30,0 *) 26,8 8)32,0 T Großhandelsverkaufspr. frachtfrei Köln. Bahnstation in Waggon⸗

25,0 he esier .8. . b Litauische ... 100 Sitas 41,72 41,88 4172 11,88 2. Justizverwaltung ⁵) 1 337,4 1 271,9 287,0 Kälber: 17) 48,5 8e pleiwitz †fk. . 44*“ Iebeesich. gr. 100 Schilling und Volksbildung . 632,9 542,6 548,4 ²)29,0 „) 10,5 29,5 ²)25,5 C111““ b 8 Erzeugerpreise ab holstein. Station bei vagganesicee Bezug. 1000 Ser, ud 5. Wohnungswesen.. 81,2 30,0 7 32,7 4) 29,8 4)23,5 10) 23,0/ 4⁴)29,0 31,8 E8 ladungen von 15 t ohne Sack. . . nisse (Ruhegehälter Schweine: 35,0 31,5 ¹2) 35,8 38,0 1) 39,00] 38,0% vülllauen .. Großhandelspreise waggonfrei ab vogtl. Verladest

ee. v-. (omburg .. Erzeugerpreise ab Erzeugerstation .... degeScheaedür. 100 Schilling 4. Volkswohlfahrts⸗ 798, 8 dlsruhe f . . waggonweise Frachtlage Karlsruhe : verw. ¹) 97,3 . 96,4 100,6 3 6. Schuldendienst . .. 92,9 62,1 70,1 ¹8) 27,0 ³)21,5 81) 21,0 u—0. Manchen Er 2 8 V 8 9 1 zeugerpreise frei Bahnstationn 1 ürnberg... Erzeugerpreise frei Bahnstation.. 1“

80 8⸗ d05,—

143 1,33

100 Frs. u. dar. 100 Frs.

usw.) 196,4 178,3 0,8 179,1 33,5 29,5 8) 34,8] 35,0 32,8 ¹6) 38,0 Spanische*). 100 Peseten Tschecho⸗slow.

5000 u. 1000 K. 100

Ausgaben insgesamt 2010,2 2254,0 117,3 2371,3 *) Die Buchstaben in der Vorspalte entsprechen dem bisherigen Notierungsschema. ¹) Für Kühe a Notierung vom 7. ²) Ge 1 3 rsennotierungen; an den mit bezeichneten Märkten amtliche Notierungen der 500 8 Mithin: Mehrausgabe S; 181,0 fage 138,5 ringere Saugkälber. ³) Beste Stallmastlämmer. ⁴) Beste jüngere Stallmasthammel. ⁵) Beste Schafe. ⁶) Für Kälber und Schwen ündwirtf WE“ Eöö“ iei nen Förtgen Märkten nichtamtliche Preisfeststellungen (Notierungen oder 8.b b. Mehreinnahme üe Notierungen vom 3. und 6. ⁷) Für Kälber und Schweine vom 3. und 6.; für Schafe vom 6. *) Für Kälber vom 4.; für Schweine vorer Umfrage). ³) In Bonn, Karlsruhe und Kiel Ende des Monats einzelne Notierungen für Frühkartoffeln, in Stettin Kartoffeln 8 ““ 1 4. und 7. ⁹) Beste jüngere Stall⸗ und Weidemasthammel. ¹⁰) Mittlere Stall⸗ und Weidemastlämmer sowie hammel. u) Beste jucl ter Ernte (vgl. wöchentliche Uebersichten). ⁴) Oberländer Industrie, 1. Monatshälfte. ⁴) abrikkartoffeln je ½ kg Stärke, ab nur abgestempelte Stücke. 1 . 3 * Weidemastschafe. ) Mittelware. ¹⁸) Gute leichte Ware. ¹4) Für Ochsen, Kühe, Färsen und Schafe b Notierung 8- 8— Jh erladestation; 1. Monatshälfte. ⁸) Industrie. ⁴) Futter⸗ und Wirtschaftskartoffeln. ⁷) Rheinische Industrie I. Qualität; Hmndevyrse n. ) Hier sind die planmäßigen und die außerplanmäßigen Ein⸗ fleischige Schweine von 100 bis 150 kg. ¹⁰) Vollfleischige Schweine bis 100 kg. 1⁷) Angaben nach Schlachtgewicht. ½) Mittlere? Qualität 2,48; rheinhessische und pfälzische Industrie 2,58. ⁸) Industrie 1,78. * Auszahlungen. 1 1“

nahmen und Ausgaben berücksichtigt. lämmer und ältere Masthammel; beste Schafe = 23,5. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer Warscha n] 1“ 1 a 7 9 ³ ar E1“” 8 V 7 7

2 2 0 0 2 90 0 9 2

Porms

.ꝙ0

²) Einschl. 76,8 verbliebene Reste nach Abzug der Vorjahrsreste. S icht i 1 .

¹) Aueschl. Versorgungssevnbeas s Uhug der jahrsres Bezeichnung der Schlachtwertklassen s. Monatsübersicht in Nr. 132 vom 9. Juni 1933. 8 1 c 99 Posen ..... 100 Zl. 4720 47,40 ) Ausschl. Wohnungswesen 2 8 1 Berlin, den 8. Juli 1933. 8 81 D(Sttatistisches Reichsamt. J. B.: Dr. Platzer. 2 8 Kattowitz. 100 Zl. 47,20 47.40

8 8 Notennotierungen.

Polnische 100 Zl. 1 47,00 47,40