1933 / 158 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jul 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 158 vom 10. Juli 1933. S. 2. 8 8 8 Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 158 vom 10. Juli 1933. S. 3.

die §§ 11, 15, 23 Ziffer 2c des Gesell⸗ Essen-Werden7. 125450]0 B 4070. „Optime“ Optisch⸗Mecha⸗ Gmünd 8 545 8 ü . e [25478] trags aufa t 116“ ““ n Schwäbisch. 25456] ¼ 17 (Sicherstell 5 be⸗ burg. Die im Geschäfts⸗ schränkter Haftung in Lahr übertragen A. Ge vorm. C. H. Michelsen in Grohn Mügeln, Bz. Leipzig. 2 8I Die im hiesigen Handelsregister Ab⸗ nische Fabrikations⸗ und Handels⸗ Handelsregistereintragung vom 5. Juli e en)egg (Emnsricht voll geg 9. C.⸗ x E— 8 B9 EiLahr. Handels⸗ folgendes eingetragen: Auf Blatt 41 des Handelsregisters, Amtsgericht Charloktenburg. Abt. 89 b beilung Cirfannber 8 1. RSea n 5 gae- 888 8 8 ee. 85 Eb. sichtsrats), 39 Eantsan 1 oer hccisvertrag von 14. Jun und E11e1“ regege 1, 1DS38,010 nichn -omufg. pn 1988 6, g-1 wech. henfe enge aen dee büre 1 8 89 b. Firma Hilfswer r Errichtung einer Hug lehr firmen bei der Firma stan. 1 ; es; ese b 81 nehm. üͤ. eeegeneh. Heutschan Kinderhal⸗ 1u. Hesmstatte Geschäftsführer. Ter Kastfmacht Aethr 8 ge dükheg Le. &stands) und 45 Verteilung des G Gegenstand des Unternehmens habers sind nicht übernommen

3 bt. B Bd. II O.⸗Z. 10, Firma Carl sammlung Se 3 5. ist 8 4 rrne ——— 82 änder 8 ines iffs 1 t Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages ge⸗ theker Jo Berlin. [25436]/ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu rich 8,88 neider und der Fabrikant Haftung, in Heubach: ränkter gewinns) geändert worden. 1 der Betrieb eines Schiffsmakler⸗ worden. Nestler, Armaturenwerk, Gesellschaf s sellschaf 9 9

greai btei Se zkopf⸗ iti 3 Inhaber: 1 8 Haftung in Lahr. ändert. 875 Aktien über je 20 RM Mügeln ist als Inhaber ausgeschieden. Im Handelsregister Abteilung A des Werden⸗Ruhr, deren Geschäftsführer die Goetz Schrader, beide in Frankfurt a. Die Gesamtprokura des Kurt Braun ve uig, nft reeogf bfsEichtreklame⸗ nn Spes J Iäches⸗aahteneh ist: 2 und 3000 Attien üͤber je 100 RM sind Die Firma lautet künftig: H. Konrad unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ berufslose Norma Lutge zu New⸗York Main, sind zu weiteren Geschäfts⸗ in Heubach ist erloschen. Weiterer Ge⸗ haft ist⸗ aufgerösf ne Handelsg Handelsgeschäfte, die nct Büver öe“ ““ Betrieb einer Metallwarenfabrik, ins⸗ in 175 Aktien über je 100 RM und Mügeln, Pächter Martin Teubner. getragen worden: Nr. 78 648. Simi⸗ ist, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. u. führern bestellt. schäftsführer mit der Befugnis zur ation findet geiost worden. portgewerbe und gt mm Ffehit 6 r.2”n vürbs & Co. Die offene besondere der Erwerb und die gee r 300 Aktien über je 1000 RM zu⸗ Als Pächter ist der Apotheker Martin Laboratorium A. Richter Komm.⸗ § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen ge⸗ B 5192. Gebrüder Strauß Gesell⸗ Alleinvertretung ist. Kurt Braun chäft ist vo En 1 ltatt. Das zusammenhängen. dh na.us. Ge⸗ Fandelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ rung des von Frau Frieda Nestler sammengelegt. Arno Teubner in Leipzig, Bleichert⸗ Ges., Berlin. Kommanditgesellschaft löscht werden. Es werden deshalb die schaft für tierische Rohprodukte Kaufmann in Henbach. Uhi 6 u in Johann Heim 000 RM. Sind Ge⸗d 6 Irchabe ist der bisherige Ge⸗ Witwe und Ruth Nestler in unter Der Kaufmann Rudolf Ewald straße 10, Inhaber. Er a tet nicht für seit 1. Juni 1983. Ferstadich haftende Geschäftsführerin und die Gesellschafter mit beschränkter Haftung: Die Kauf⸗ Württ. Amtsgericht Gmünd. 11 Marnt, zu Hamth schäftsführer bestellt, so wins gführer fellschazte Fermann Otto Wilhelm der Firma „Carl Restler“ in Lahr be⸗ Strahlendorff in St. Magnus ist zum die im Betriebe des Geschäfts entstan⸗ Gesellschafterin: Anna Richter geb. der Gesellschaft oder deren Rechtsnach⸗ leute Dr. Julius Hatz und Karl Jung ihm 1 8 8 worden und wirh 8 fähjchaf durch zwei ee der-on striebenen Fabrikations⸗ und Handels⸗ stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ denen Verbindlichkeiten des bisherigen Mueller. Witwe, Berlin. Zwei Kom⸗ folger hierdurch aufgefordert, einen in rankfurt a. M. sind zu weiteren Gotha. [25457] i b 8 Firma Schwa dder durch einen Geschäftsführer un Se A Schemmann. Die an geschäfts, Fabrikation und Handel von sech Inhabers, es gehen auch nicht die im manditisten sind beteiligt. Bei etwaigen Widerspruch gegen die] Geschäftsführern bestellt. In das Serehsrsgiper A wurde neklame⸗Gesellschaft fortgeng einen Prokuristen vertreten. Ge⸗ chulte Ehlen erteilte Gesamt⸗ Metallwaren aller Art, Beteiligung an Dem Buchhalter Robert Georg Voß Betriebe begründeten Forderungen auf Nr. 23 743 Gustav Riedel: Der Kauf⸗ Löschung bis zum 1. Dezember 1933 beis B 3440. „Georg Reitz Gesellschaft heute bei der Firma obenstein, Kern Verbim Geschäftsbetrieb begründe äftsführer: Arthur Röver, Kauf⸗ F. F. 8 zschen anderen Unternehmungen gleicher oder in Feehe ist derart Prokura erteilt, ihn über. 8 mann Ernst Riedel, Neuenhagen, N.⸗M., dem unterzeichneten Gericht geltend zu mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ & Cie. Gotha, eingetragen: Kaufmann ünd indlichkeiten und Fordenue mann, zu Hamburg. 8 CPr9 1sst virn a8⸗Gesellschaft mit ähnlicher Art, An⸗ und Verkauf von daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Amtsgericht Mügeln, den 3. Juli 1983. st als persönlich haftender Gesellschafter machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ schluß der Gesellschafterin vom 14. Juni Rudolf Steckner in Gotha ist aus der 866. nicht übernommen rden. Ferner wird bekanntgemacht: Die 1e Hmm 258 deeseean Zweig⸗ Grundstücken usw., soweit solche Ge⸗ Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ zus der Gesellschaft ausgeschieden. Ein folgen wird. 1933 ist der Gesellschaftsvertrag in § 3 Gesellschaft ausgeschieden. whnhausgesellschaft „Br Bekanntmachungen der Gesellschaft er. 8 der G sellschaft schäfte dem Zwecke des Unternehmens S zu vertreten. Münster, Westf. [25479] ommanditist ist in die Gesellschaft ein⸗ Essen⸗Werden, den 29. Juni 1933. (Geschäftsjahr) geändert. Gpotha, den 1. Juli 1933. mit beschränkt 5- rfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. leicht assung Stettin Ge⸗ dienlich sind. Das Stammkapital be⸗ Amtsgericht Lesum, den 15. Juni 1933. „In unser Handelsregister B Nr. 399 setreten. Zur Vertretung der Gefell⸗ Amtsgericht. Frankfurt a. M., den 30. Juni 1933. Thüringisches Amtsgericht. ung. Die Inr Gesellschafter A. Röver leistet gleichlautender Firma 88 SMat 1933. trägt 100 000 RM. Der Gesellschafts⸗ ist heute bei der Firma „Mühlenwerke chaft ist fortan jeder Gefellschafter er⸗ Amtsgericht, Abt. 41. 8 Geschäftsführers R. O. G ine Stammeinlage dadurch, daß er sellschaftsvertrag vom 5. ist der vertrag ist am 1. Juni 1933 festgestellt; Limbach, sachsen. [25474) F. Kiesekamp Alktiengesellschaft zu ächtigt. Nr. 48 864. Schuhma⸗ Uuskire 1 ““ Gotha. 1 .25458] ist beendet. Adolf Fischer, Li ü von ihm unter der Firma H. C. Gegenstand des Unternehmens ist 8 verscahtäsacmn. ist Fabrikant Rudolf Auf Blatt 410 des hiesigen Handels⸗ Münster i. W.“ eingetragen: Direktor chinen⸗Gesellschaft K. O. Schmidt. In öööö 25451] F 3 4 [.arIn das Handelsregister B bei Firma revisor, zu Hamburg, ist saver in Hamburg betriebene Betrieb eines Speditionsgeschäft Nestler in Lahr; dem Ingenieur Hans registers, die Firma rns Liebers in Wilhelm F. Schaub in Münster ist Die Firma lautet jetzt Schuhmaschinen⸗ 8 In unser Handelsregister B ist heute Z“ t, Main. [25121] Glückauf Kohlenhan elsgesellschaft mit! schäftsführer bestellt worden. * Fünfrgmakler⸗ und Speditionsgeschäft mit allen damit im Zusammenhang Nestler in Lahr ist Prokura erteilt. Kändler betr., ist eingetragen worden: zum ordentlichen Vorstandsmitglied Gesellschaft K. O. Schmidt Nachf. Fee der Aktiengesellschaft Euskirchener 8 eröffentlichung beschränkter Haftung, Cotha i. Liqu., Paul Pietzcker. In das Ge chäf Schi llen am 14. Juni 1933 im Ge⸗ stehenden Besehetsen. 1n e; Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt Die Kommanditistin Frau 8 bestellt. b Inhaber jetzt: Martha Schmidt geb. Vo 1sb att zu Euskirchen, eingetragen aus dem Handelsregister. wurde heute eingetragen: Kaufmann Rudolf Albert Fritz von Ho 19 te kal der Firma H. C. Röver Schiffsbefrachtung, gerunge nund sind, so wird die Gesellschaft durch zwei Rosa Petzsche geb. Liebers in Aschers⸗ Münster i. W., den 1. Juli 1933. Becher, Berlin. Nr. 57 019. Scheuer e A 1281, L. Strauß⸗Steinfeld: Die Artur Voigt ist als Liquidator abbe⸗ Kaufmann, zu Hamburg schäf Hohzbrüce 7/‧9, be ind⸗ Versicherung. Stammtapital: 29 000 Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ leben ist ausgeschieden. Das Amtsgericht. & Co. Kanülen⸗Fabrik: Der Kauf⸗ durch Beschluß der Generalversamm⸗ Firmq 1 erloschen. „rufen. Dafür wurde Prokurist Wil⸗ schafter eingetreten. ine Pratc lic 8 Mobllien und mit den 6 Reichsmark. Geschöftsführer: William Eeschäftnh und einen Prokuristen ver⸗ Amtsgericht Limbach, Sa., 4. Juli 1933. ee s gehg Lchrregrcrendee a 1v.S. suss it. 8 E“ Beea ist 8 Se Fee .n & Co.: Die 1““ in Weimar zum Liquidator 88 üh⸗ sen. Die offene lichen, und Beteiligungen und Debi⸗ 88 Wei I. Kau 82799 aus New treten. Die Gesellschaft kann jederzeit Ehes.hggas 25475) Ngustadt, Schwarzwald. 7 ellschaft ausgeschieden, gleichzeitig ist die S . ge 1 . *Gesell⸗ F. 88 estellt. gesellschaft hat a 8 b *† . ork, zur Zeit in w ichnun dur einen von Luckenwalde. ““ and seige eltattts Mene get Rchter ia sweit 1t di Ferzeting eg pon dem cs, pans Tromvter gesen.] Nelha, den 8. gult 8y.. rgonneaft hat am 1. Januar 170 wren venü enzen Aufellunsn erier Firs beranncgemaght Die Einzelhechnung ducch, beschlieen F. R. B 70. Schuhhaus Schlesinger, Ognds Hannhlsregsgter 8, öeee die Gesellschaft als persönlich haftende Herrn 8 ugust Rabuske im Jahre 1856 schaft mit beschränkter Haftung: Thür. Amtsgericht. Warenhandelsumion Gesellschaft berteggamävere von 158 183,10 RM; EEEX“ der Gesellschaft er⸗ und einen solchen Beschluß widerrufen. Se mit beschränkter Haftung, ber Traffic⸗Automaten Ge⸗ Gefellschafterin eingetreten. Zur Ver⸗ 9sh 81n Blgites unter dem Titel unter dieser Firma geführte Han⸗ 8 1“ beschränkter Haftung. Phaf 8 im Aint den in der Anlage 2 im folgen im utschen Reichsanzeiger. Die Gesellschafter Frau Frieda Nestler Luckenwalde. Die Gesellschaft ist auf⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in tretung der Gesellschaft ist fortan nur lisch escner Volksblatt“. Die poli⸗ Pesgeschaäft ist auf den Kaufmann Grevenbroich. [25459)] tretungsbefugnis des Geschäftsfü ene verzeichneten Verbindlich⸗ Kruse & Bleichwehl. Durch einst⸗ Witwe und Ruth Nestler in Lahr gelöst. Der bisherige Geschäftsführer, Neustadt i. Schwarzwald“ eingetragen: Leds S 8 e süt Ge⸗ selatspe se anche taaß hea. Mehher⸗ a 889 Möhir 3 In unser Handelsregister B 93 ist F. 89 Bühnemann ist been Ii im Gesamtbetrage von 98 183,10 heee verf Büea Sans gerichts bringen in die Gesellschaft ein: 58 82 dints 8 81 9 viwhlestrge⸗ in Durch Beschluß der Gesellschafter am ische iit einem der beiden anderen geg. „der . geän⸗bei 5 8 in Hamburg, Ka 17 ortgesetz uckenwalde, .

Gesellschafter ermächtigt. Gelöscht katholischen Weltanschauung. Mit der derten Firma Hans Trompter Inh. D welcnichärmnancrftwerg Grevenbroj . egrh. Fünsgelost I“ 8 111““

igni ini ichsmark unter b Avri 1 3. 19. Juni 1933 ist die Firma geändert ind: Nr. 44 922. Wally Lenz und Herausgabe des Blattes ist auch eine Stuckert als Einzelkaufmann fortführt Zweigniederlastung der Vereinigte Alu⸗ igusdator⸗ udolf Franz Rehr e von weiteren Verbind⸗ delssachen, vom 26. April 1988 3% Feergeeftterichat unter der Füsre Amtsgericht Luckenwalde, 22. 6. 19838. „Verkehrsapparate, Feheltchas mit

8 3 cr miniumwerke Aktiengesell t . Kaufmann F. Sg,; EE11 1 Berichtigung vom 7. Juni 1933 ist tler in Lahr betriebene Fabri⸗ 5 tun in Neustadt r. 60 142 Emil Savor. Buchdruckerei zur Herstellung von Dem Kaufmann Adolf Auf der Heide in werk in Grevenbroich solschaft, gS ¹ 2c F. lichkeiten als der in ae.ee worden, daß der Gesell⸗ eethe dn ghr Keütriehenft mit Lüdenscheid. 125476] dnenen e- 88 Ftammkapital Berlin⸗Charlottenburg, 4. Juli 1933 Drucksachen und der Handel mit Preß⸗ Frankfurt am Main ist Einzelprokura tragen worden: HSKeinrich Ludwig „Früedeich nhn angegebenen . führ en, in die Ge⸗ schafter Niels Arthur Valther Hansen Firma und sämtlichen Aktiven und In unser Handelsregister A ist heute ist um 30 000 RM auf 20 000 RMR Amtsgericht Charlöttenburg. EE“ 1933 6 Kernsb⸗er K. 9. Ve mgreiate mit der Maßgabe Kaufmann zu Hamburg 18 ne Sestre mvrsare 1ns 1 so, daß Zeberg die offene etel gese schaßt Passiven gemäß Bilanz per 31. 2 1888 vrter Nr. 12h 85 E zwanzigtausend Reichsmark 4 er⸗ ei 8 1 en, 8* 1 4 Korndörfer Co.: Die 8 3 j 2 rok IF 195 s, 4 eins i esellschaf⸗ istã en, er in Loesenba B 1 u⸗

Geselschaft ist aufgelöst. Der bisherige G Prokurist die Firma zu⸗ Prokura ist erloschen. Die im 60 8 Geschäft vom 1. Januar 1933 ab nur gemeinsam mit der Gesellschaf⸗ Waren e. 8 rest üheim eistever TFerm herabi eit. Dens

81 .“ mit einem Vorstandsmitglied schäftsbetrieb begründ b ür 1 ell terin Thora Georgine Marie ußenstände, Hypotheken und Forde⸗ Inhaber der Kaufmann olge sind die §§ 1 (Firma) und 4 Dlankenburg, Harz. 25442] b 8 Gesellschafter, Kaufmann Hans Korn⸗ oder einem stellvertretenden Vorstands⸗ lichkeiten und 5g vdeten Verzie als für Rechnung der neuen Gesell Außenf folg

8 1828 1 35 ng rete ik ge⸗ Bresser in Loesenbacherbrücke einge⸗ kapital) geändert. Zum weiteren lanken!]. HS 1 8 1 1— e. er 1 1 derungen des führt gilt. Der Gesamtwert Schroeder, geb. Stockfleht, vertreten rungen aller Art, alle zur Fabri (Stammkapita Die im Handelsregister A eingetra⸗ 1“ dörfer, ist alleiniger Inhaber der Firma. mitglied vertreten kann, ist erteilt an: r inhabere üc k des ht chaft geführt gilt. dorf. 5 aschinen, Werkzeuge und tragen worden. chgs. tsführer ist der Kaufmann Karl jenen Fivmen: Nr. gn Paul Ledite; Frankfurt. Main. 125120]/ 4450, Carl Wilh. Ludwig: Neue 1. Wilhelm Gräser, 2. &i⸗ E“ sind nicht dh 8 Sächeinlage ist 83 89 00 188 fanusgerich in Hamburg. reaaen Maschineseäen Vbrrhe an üdenscheid, den 4. Juli 1933 S Rhe ese bestellt. Neu⸗ Hen 928, Thaden & Kaltus, Schuhfadeit⸗ 8 Veröfsentlichung Inhaberin: Witwe Josefine Fehrmann mon, 9. Kurt Beyer, 4. Dr. Herbert Hugo Lorentzen & Co. Di felsgbjeht 22 8 —— Roh⸗ und Hilfsstoffen, Halb⸗ und Das Amtsgericht. stadt/Schw., den 4. Juli 1933. Bad. Nr. 324, Bernhard Münzer; Nr. 329, 3 19g2 usbanbeisretßer. geb. Schmidt in Bad Homburg. Haacke, 5. Dr. Willy Köhler, 6. August Handelsgesellschaft ist aufgeltft e rIichastes emeer 8 5 ngerech Herrenberg. [25464 Fertigfabrikate sowie Grundstücke der 1114““ 25146] Amtsgericht. Butterhäͤndlung zur Glocke Inhaber 8.. 8 eeh Nährmittel⸗ 4 12 627. Adolf Hollerbach Elek⸗ Lorch, 7. Hans Röhrig, 8. Gerhard den. Inhaber ist der bisheri we zahlte Stammeinlage angerech Eintrag im ge vom Gemarkung Lahr, Lgb. Nr. 280 a, 281 b Magdepurg. 1 8 8 Gustav Ortmann sind gelöscht. 18 8 86 88 Weschranktes Haf⸗ tro⸗ und Radiv⸗Großhandlung. In⸗ Rüter, 9. Hans Schmitt, 10. Wilhelm sellschafter Hugo Bernhard 889 v b Dora 4. Juli 1933 bei der Einzelfirma Dr. (Hofraite mit Gebäulichkeiten) und In unser Handelsregister ist heute Nürnberg. 125152] Amtsgericht Blankenburg, Harz. 111“ eil und Ludwig haber Kaufmann Adolf Hollerbach, Todt, zu 1 bis 10 in Lautawerk, 11. Dr. Lorentzen da Werbe Zugkraft Hamburg ich Erich Giere, Apotheke und chemisches 6260, Ackerland und Grasrain im Heu⸗ eingetragen worden: Handelsregistereinträge. T““ 3 Hüraus sind Geschäftsführer. rankfurt am Main. Felir Thomas in Berlin, 12. Kanj Koch K. Pieper Gesellschaft mi Lüneburg. Inhaber ist jetzt Erich Laboratorium am Marktplatz in Her⸗ tal) mit allen Rechten der bisherigen 1. in Abteilung B unter Nr. 937 bei 1. Gustav Reiter in Nürnberg. Cleve. Shn h a duß ie Jscscgeh be 8 8”. Phsch eo. Die Prokura 8 13. Fanchrh Effertz, zu 12 schränkter Haftung Fie 8 bohne renberg: Geschäft EEEöö15 Eigentümer. Diese S. mer. g fürma F.⸗R. XII. 168- 92 Fee. . In das Handelsregister Abt. A ist bei] 12. Juni 19 488 haf (Jean Stark ist erloschen. un in Grevenbroich, 14. Anton et⸗ ugni Zeschäftstn emen bes t. 8 2 tter, Apotheker in einwert von M gesellschaft in agdeburg: Die 8 ben. Das Geschäft ist auf auf⸗ der Firma „Gerhard Diedenhoven in trag p 6, Geschäftsführer) geändert. 2624, S. 1 Dreyfusz: Jetzt Benninger, 15. Peter Icipe zzer zu 11 1ene gbenanis des eschäftefähm worden in EEEECö E und zu je ¾ auf die ö vom 19. Juni 1933 v. H Reiter in Nürn⸗ Grieth“ (Nr. 67 des Registers) am schaft Le axe⸗ Seide Gefell⸗ offene Handelsgesellschaft mit Beginn und 15 in Töging am Inn, 16. August Friedrich Fereee S ulte Züne burg Erich Beggervwv. ve erg Amtsgericht Herrenberg. Stammeinlagen der Frieda und Ruth hat beschlossen, das Grundkapital in berg übergegangen und wird von dieser 4. Juli 1933 folgendes eingetragen wor⸗ 1g Wohl eschränkter Haftung: am 24. Juni 1969. Der Kaufmann Kronbiegel⸗Collenbusch, Berlin, revisor, zu Hambur 68 I Geschäftsbetrieb begründeten 88r Nestler angerechnet. Die Gesellschafter erleichterter Feru⸗ um 75 000 Reichs⸗ unter unveränderter Firma fortbetrie⸗ den: Jetziger Inhaber der Firma ist der bofts oh gemuth ist nicht mehr Ge⸗ Sidney Strauß zu Frankfurt am Main Grevenbroich, den 15. Mai 1933. Hrisareau bestellt 8 1 kum g bindlichkeiten und Forderungen der Kaiserslautern. [25465] Carl und Hans Nestler in Lahr leisten mark herabzusetzen. ben. Die Prokura der Emme Reiter ist ““ ist in das Geschäft als perfönlich haf⸗ Amtsgericht. eschäft⸗fihrgg, (Zweignieder! decasst öehee n. seng nicht Azer. esefe. Meögna erpsätnische Rettiteehte hen emhenn, herc bnfrlch. ee Abteilung B unter Nr. 1428 bei vrlcschen. Eleve, den 4, Juli 1988. Ouilling a. Ponie, geeneonftube tender Gesellschafter eingetreien. Einzelprotura ist erteitt an Bnsü, ommen worden. ndustrie Otterberg Aktiengesellschaft“, nung ihrer Verbindlichkeiten hierwegen der Firma B. Witttop Attiengesellschaft 2. Möhl & Schnizlein Zweignieder⸗ beschrüntter Haftan 7,g n1„4 5174, J. Bertuch &. Co.: Jetz Grünberg, schles. 125461) kaufmann Dr. Bernhard Lizins— e Sitz in Otterberg: Die Generalver⸗ mit ihren Forderungen an die Gesell⸗ für SHoch⸗ und Tiefbau in Maßde⸗ lassung Nürnberg, Hauptsitz in Mün⸗ schluß der 11““ Meioffene Handelsgesellschaft mit Beginn In unser Handelsregister A ist bei Martin Kohn. Maril Carl Jantzen Gesellschaft mit be⸗ sammlung vom 28. Juni 1933 hat die schaft laut Bilanz per 31. 5. 1933 in burg: Der. Diplomingenieur Alfred chen. F⸗R. XII. 368: Die Zweignieder⸗ Dadoratadt. elereg 254441 1933 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1 .0r24. huni 1983. Der Kaufmann der unter Nr. 80 eingetragenen Firma] Kohn, Kaufmann, zu Hambur- schränkter Haftung. Die Vertre- Wiederaufnahme der gemäß Art, VIII Höhe von 30 000 Nöe und 15 000 RM. Jahn in Köthen (Anhalt) ist zum Vor⸗ lassung Nürnberg wird zur selbständigen n.Zugzer nn hietgen Hamelaregie 8. (Firma) und § 7 Geschäftsführer) 21 Füneh Schan üft öö Otto Mülsch, Grünberg, Schles., heute Aktiengesellschaft für un bng he gets der; d. Büstsfühner der Ferordnahg des eFag saskane Pehr. dec ag. Nre hicht andemitgl enn beltelltn 8 Haupiniederlassung e ees enen ma C. F. 4 Fertretn aft st in das Geschäft als persönlich haften⸗ folgendes eingetragen worden: Die (6 ücks .A. Jantzen und P. A. Wie vom 19. September 1931 mit au ad. Amtsg tigt, die Gesellschaft allein 1598 boj schäft ist mit dem Recht zur 2 Hertwig, Duderstadt, ist heute folgendes ändert. Zur Vertretung der Gesellschaft der Gesellschafter eingetreten. f 18½ 4 3 Grundstücksbedarf. ie Vertu ist beendet. Heinrich Alexander Wil⸗ lwer Kraft 3. in Abteilung B unter Nr. 1506 bei Wakt. . jedoch unter Ausschluß der eingetragen: Die Kommanditgesellschaft 1t ehel Geschäftsführer 4 Fäensch enwahl & Co., Kom⸗ Miene 1“ zungsbesugnis des Vorstands G. . 1 von Fhrenc Kaufmann, zu def. 1“ Säset üft 228472) der Firma Haenel 4. Co. Gesellschaft fort hrunß. 88 seicherigen Zweig⸗ wird nach Aufhebung des Konkurses et un eierling allein berechtigt. mandit⸗Gesellschaft: Die 4 2 Matull ist beendet. I Durch Beschtuß von Fese schaftsvertrags Bestimmungen Im Handelzregi ter ist eingetzaghnr mit Haftung 81 1u“ niederlassung 1“ b 3 ältni 2 b Faufmann, stellt wörden. Durch Beschluß vom setzung, Bestellung und Juni 1933 zu H.⸗R. burg: Die Vertretungsbefugnis indlichkeiten auf den Kaufma 8 einen 1 1 nensetzung, Juni z rtretu in G 1.. S.gg. 1.1 dn Stee 878 4 13,628. Wilhelm Feuerbach. In⸗ senme en gese 86 fehe birehes e 1“ dand 8 I11X“X“ 8g Verifgnzabee seftch 4rat⸗ Vergütung vrne Ne anische Weberei Rothen⸗ bisherigen Geschäftsführers Max Mel⸗ Berbin⸗ Hreithier in Nürnberg über⸗ verstorbenen Gesellschafters Fabrik⸗ B 4988. Treuverkehr Süddeutsch⸗ haber Wilhelm Feuerbaͤch, Gonzenheim Mülsch geborene Carus genannt Prietz Walter Ka ffholtz. 9 vertrag in den 88 1 (Firma) und gean seine Mitglieder unter gleichzeiti⸗ bach m. b. 8. in Rothenbach: zer ist beendet. Otto Büttner ist allei⸗ gezangen, der es unter unveränderter 2 EEööö8u In b. an⸗ 8 Q ; 8 e-⸗ 2 br. rj rmann. Offene inhaberi 8 1 jie jebe 1 91911½, . öI Firma aute jetz Ha⸗ . 8 Aufsichtsrats e⸗ iquidatoren sin este abr . in Abtei ung Nr. rloschen ditgesellschaft als persönlich haftender berenresezge glschast sür Waren, Handelsgesellschaft mit Beginn am eg ge gager ent. ae e Fetnlehe Femburg. Besüig ich des Inhabelr⸗s Waren⸗Vertrieb Gesellschaft mit sch G“ Fhn Fene hhestfe Walter der Firma Friedrich Kraus in Magde⸗ Deutsche Metall⸗ gesellschafter eingetreten. durch Beschluß der Generalversammlung 17Juni 1933. Persönlich haftende Ge⸗ keiten und Forderungen der früheren trag ch einen Vermerk auf eine Ein⸗ beschränkter Haftung. Sind meh⸗ Kaiserslautern, den 4. Juli 19888. Rudolph, beide in Walddorf i. G. mit burg: Die Firma ist erloschen, werke Akkiengesellschaft egen een Amtsgericht Duderstadt, 30. Juni 1933. vom 28. April 1933 geändert in 8 9 sellschafter sind: Kaufleute 1. Friedrich Inhaber sind auf die Erwerberin nicht hi 8nh in das Güterrechtsregiste rere Geschäftsführer behent. so sind Amtsgericht Registergericht. der Maßgabe, daß jeder der Liquida⸗ 5. in Abteilung A unter Nr. 4543 derlassung Süddeutsche Metallindu⸗ FiFügseersset ea (Firma), § 2 (Gegenstand), § 13 (Auf⸗ eeema 8. 9. kard Hirschmann, uͤbergegangen. C 18.. eendeg, ist jett je zwei Kertege⸗ —— toren zur Vertretung der Gesellschaft bei der . 8ZE1 strie in Füxpbers, I“ Sitorf. Bekanntmachung. [25445] sichtsratsvergüt g). Die Fir ide Frankfurt a. M. Amtsgericht Grünber „5. 7. 1999. Werh⸗ 8 48&& eh haftlich oder einer von ihnen i . 5466] berechtigt ist. reiwirth in Magdeburg: Die insal. G.⸗R. XLI. 86: 2 e In unser Handelsregister Pibi. A. 99 Fe A. 12 017, Konzert⸗Direktion Nold gericht Grünberg, Schles., 5. 7.1933 Meenen hng Hanssen, Kaufmann, meinschaft mit einem Prokuristen zur Kamenz, Sachsen. [25 dezechacgh or Landeshut 1. Schles, den 8 in Eins

8 3 Prok ia5 1 a atull Rudolf Hermang Hamburg, ist zum Geschäftsführer be⸗ infolge Zwangsvergleichs von den Kom⸗ Die Firma lautet jetzt: Wollstube Quil⸗ Ernft Joseph ist erloschen. Prokura das Handelsgeschäft nebst Firma ohne IFriehnich Grethe, Hamburg, ist z schäf

Auf es Han isters i tet jetzt Kreuz⸗Drogerie Willy Frei⸗ lversammlung vom 20. März 1533 29¶& —: Di f 3 NVer ells - Auf Blatt 389 des Handelsregisters ist u neralver g. 1““ Nr. 8 bie öe Perhehr, Deutsche E 8 vemna ist Lehen. Gxüngerg. schles. [25462) W. Biesterfeld & Co. Gesamt⸗ h1“ Fenee. die offene EE1“ 30. Juni 1933. 1““ hat fins: de 28 g Dilg“ Großhandelsgeschä i aft für arenverkehr. egenstand „„2 , 1 8 81 n unser Handelsregister A ist bei rokura ist erteilt an Ad⸗ 1 h H 1“ 8 Das Richter & Kratochwil in Straßgräbchen 114“ g, den 1. apita in erleicht Tabakwaren in Eitorf und als ihr In⸗ des Unternehmens ist jetzt ferner: delsgeschäft ist mit dem Rechte der Fort⸗ der unter Nr. 151 eingetragenen Firma söhller Fehtr Adoruh Hau⸗ sellschaft ist aufgelöst worden. Das N tragen worden. Gesellschafter sind: Landsberg, Warthe. 25145] Amtsgericht A. Abt. 8. 607 100 RM, die Wiederherstellung der haber der Kaufmann Ludwig Dilg Durchführung von Maßnahmen aller führung der Firma, unter Ausschluß der Fabrik für Vrücenkau n Fifen⸗ Robert Helss Puls, Karl Bünz um Geschäft ist mit Aktiven und Passiven eingetrage Eri Kratoch⸗ delsregistereintragungen. 8 durch Notverordnung vom 19. Septem⸗ 8 ; b 8 ; eestehen⸗ rbindlich kelt 9„ s / elfs. z9 -Ge⸗ . 1a. rin a) der Kaufmann Erich Georg Kra Han e g ngen. 28 25147] dur 8 § 17, . . 1“ 9. zusbesondere Krediten, ; b e berg, es.“, heute folgendes einge⸗ nungsberechtigt. 1 S übernomm⸗ und Richter geb. Haller in Straßgrät⸗ „Richar 8 u teilweiser Das Amtsgericht. erforderlich sind, auch in der Form der 8 vm Mein verxütgert wosdeg. Die tragen worden: Die Prokura des Gestetner Akti llschaft. (Zwei Die Gesellschaft ist am 12. April 1983 (Warthe) und als Inhaber der Kauf⸗ eingetragen Saer. -1191 (Ein⸗ und Auslagerung von Rohstoffen Prokura Max Gutheim ist bschgn. Kauf Willibald Otto Fischer i iederl sengesellschaft. (Zweg Setgees v L. 8 unter b Genannte mann Richard Nieroese in Landsber 1. in Abteilung B unter Nr. 1342 Aenderung sowie eine Aenderung des Elbing. [25446) oder Waren mit der Befugnis, in⸗ Frankfurt am Main, den 1. Juli 19533. Kaufmanns Willibald o Fischer in nieder assung) Durch Generalver, Hans Carl Wilhelm Haase, Kauf⸗ errichtet worden. 89 der Gesellschaft (Warthe). 29. 6. unter H.⸗R. A bei der Firma Lincke⸗Elektro Gesell⸗2 3 (Grundkapital betr.) beschlossen. In unser Handelsregister ist heute in dossable Se ö tell Amtsgericht. Abteilung 41. Grünberg ist erloschen. sammlungsbeschluß vom g1. Mai 199 mann, zu Hamburg. Seine Prokura ist von der Vertretung der Gese 1 8 Firma Willy Feicht in Landsberg schaft mit beschränkter Haftung in 8 beschlossene Herabsetzung ist erfolgt. B Firma „Hotel Peut⸗ außerdem die Prüfung und wirtschaft dhder, 8 8 8 ö ““ öö Fcgeffarctehn 88 (Warhe) und als Inhaber Kaufmann Magdeburg: Durch Gesellschafterbeschluß Grundkapital beträgt nun ches Haus Oswald Gommel“, Elbing, lich Beratung von Unternehmungen Fürth, Bayern. [25453] Guben. [25463] änderi mers Aufsichtsratsmitglieder trieb begründeten Verbindlichkeiten nehmens: Spieg

3 - 1 98 v ll⸗ 8 ist eingeteilt in nnier 82e bi ea evg Willy Feicht in Landsberg (Warthe). vom 27. April 1933 ist der Gese 29 392 900 RM und ist einge olgendes eingetragen: Die Firma lautet und Einrichtungen aller Art, Durch⸗ Handelsregister⸗Einträge In unser Handelsregister Abteilung B. Sgeündert worden. und Forderungen der früheren In⸗ schleiferei. R. A 964 die Firma sschaftsvertr eändert und das 5 je 1000 RM und 5659 . z1 1 . gister⸗ 1s an eilung G ft mi ““ eer Intge 8 z, den 5. Juli 1933. 29. 6. unter H.⸗R. schaftsvertrag g 28 827 Aktien zu je hest; Ga rl. Elbing. fhrung gerichtlicher und außergericht⸗ 1. H. Landmann & Söhne Gesellschaft ist bei der 1 Rregis eingetra geten Shesched omnvgun Gesenschaft wn haberin sind nicht übernommen Amtsgericht öö“ 8 Georg Rubasch in Landsberg (Warthe) Stammkapital um 10 000 Aktien zu je 100 RM. Sases misgericht Elbing, den 1. Juli 1933. licher Vergleichsverfahren und Liqui⸗ mit beschränkter Haftung, Sitz Fürth. Firma Drahtwerk Gesell⸗ kura des K W 18 Gesell⸗ AIlgüu [25467) und als Inhaber der Kaufmann erhöht. Es beträgt jetzt 30 000 Reichs⸗ 4. „Nordsee“ Deutsche S-T,Sg5 uu vA 26447 dationen und eventuelle Uebernahme Carl Schnorr, Kaufmann in Nürnberg, schaft m. b. H., Guben, heute folgendes loschen. Prokura ist erteilt e. Pa Oelwerke Julius . ra n 8 3 n nsene ntea, Georg Rubasch in Landsberg (Warthe). mark. Nr. 1466 bei fischerei Bremen⸗Cuxhaven . 8G 8. 4 des Amtes eines Konkursverwalters Gesamtprokura in der Weise, daß er ein⸗ seetragen worden: Die Firma ist er⸗ Doughty 8 schaft mit beschrün ter Sn 8gg. Mar dCie Gesellschaft mit 29. 6. unter H.R. A 965 die 2. in Abteilung unter Nr. gade. gesellschaft Swezgniedenassung i Knan⸗ 1“ 2 1ee sowie die Ausübung aller mit der nur in Gemeinschaft mit dem Geschäfts⸗ loschen. Nach beendeter Liquidation ist P. Beiersdorf & Co. Aktien esell⸗ Die an Gustav Schindler erteilte Ge⸗ b FWe Fnitun in Lindenberg. Louis Funke, Ingenieur, ECrs.- der Firma Jul. Brückner vi gcee⸗ Nürnberg, Hauptsitz in Han nes. süchauß. Feaekenessse e 809 Tätigkeit eines Wirtschaftsprüfers ver⸗ führer Karl Frey zur Zeichnung und die Vertretungsbefugnis des Liquidators schaft. Carl riedrich Engefen famtprokura ist erloschen. ok ist 8 sere Prokurister. Oskar Steur, lung für Maschinen und e 85 burg: Alleiniger Inhaber is G.⸗R. XXXVIII. 1: Die Genera 8. 8S. a 8268 äft ist be. den bundenen und Durchführung sämtlicher Vertretung der Gesellschaft berechtigt Palm beendet. 8 Kaufmann zu Altona⸗Gr fartben Paul Alfons ““ ö ob suans Lindenberg Maria Kolb, material in Landsberg Buchdruckereibesitzer Hermann Homaan sammlung vom 30. Mai 1933 S 7 fmann f6 Hecht in Elsterwerda treuhänderischer Aufgaben aller Art. ist. 8 1 Guben, den 23. Juni 1933. ist zum Burstandsmitgliro telll 1““ 8 Angestellte in Linden⸗ als Inhaber der Ingenieur S in Magdeburg. Er hat das Ge⸗f 8 Aenderung der §8§ 8, 9, 10 und 8.8 ergegangen, der es unter unveränder⸗ Ausgenommen ist Kauf, Verkauf und „2, I. Süddeutsche automatische Stroh⸗ Das Amtsgericht. worden 1“ Pingel 8 be. I 2 gemeinschaftlich Funke in Landsberg (Warthe). Gustav nebst Firma auf Grund (Gesellschaftsvertrags (Aufsichtsrat betr. 8 1 Dieses ist im Beleihung für eigene oder fremde Rech⸗ hülsenfabrik Inh. Christof Grau Sihz „Navigare“ Schiffahrts⸗Gesellschaft!! Deegesellschaft „Tschaj“ mit ünter H.⸗R. A 966 die Firmg Gustav vertrags übernommen. Die Prokura beschlossen. 88 G retien. Amtse hegises. eingetragen. nung solcher Güter, über die indossable Fürth: Firma erloschen. Hamburg. 125133] mit beschränktr ö ehl schrünkter Haftung. Die wxer br. Kempten (Registergericht), Adolf Raymann in anshensen vn der Hanna Sehring ist erloschen. 7 bei 5. „Malag“ Süddeutsche Akti 2 sgericht Elsterwerda, 1. Juli 1938. Lagerscheine ausgestellt sind, desgleichen —3. Böschel & Schweizer, Sitz Fürth: Handelsregistereintragungen. Hamburg Gesellfc ftsv. v⸗ 89 vee Amisagexich. 1. Juli 1933 als Inhaber der Kaufmann Gusta 3. in Abteilung A unter Nr. 2777 bei gesellschaft für Malerbedarf 125448 jeder Zeithandel bzw. Bürgschaft oder Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. 1. Juli 1983. 9 sellschaftsvertrag vor H. K. E. Seemann ist beendet. Die 1

; 8 .K Adolf Raymann in Zanzhausen. 29. 6. der Firma Oswald Thörner Verlag in Nürnberg. G.⸗R. XXX. 14: Die in sonstige Gewährleistung für ein Zeit⸗ Nun Einzelfirma. Inhaber: Leonhard Guano⸗Werke Aktien⸗C 27. Juni 1933. Gegenstand des Gesellschaft ist aufgelöst worden. unter H.⸗R. A 967 die Firma Sonnen⸗ Magdeburg: Alleiniger Inhaber ist jetzt kalversammlung vom 18. Aug. Bekanntmachung. In unser Han⸗ geschäft gemäß der Verordnung 882 Schweizer, Kaufmann in Fürth. denh (vormals Dyhlenporfffichelschaft 88 die Ausführung 8 Heinrich Eggert, Buch⸗ Kempten, Allgän. [25468] apotheke Werner Fischer in die ACghefran Elli Thörner geb. Oeh⸗ LE1 Herabsetzung des delsregister B Nr. 5 wurde heute bei der Lagerscheine vom 16. Dezember 1931, 4. Ludwigs⸗Eisenbahngesellschaft Ak⸗ Merck'sche Werke). Max Paul t ind genturen und Befrach⸗]- fßalter, zu Rahlstedt. Handelsregistereintrag. (Warthe) und als Inhaber der Apo⸗ michen in Magdeburg. Die Firma Grundkapitals ist durchgeführt. In Firma Nein gan ““ § 12 Abs. 1 u. 2. tiengesellschaft Nürnberg, Sitz Fürth⸗ Franz Thiele, Kaufmann, zu Ham⸗ fangen und aller mit der Schiss⸗ beee, Manuel üllere ung Sbswetmsrna Ffrrn

zu 1 u“ 8

b 8 9 in thekenbesitzer Werner Fischer in Lands⸗ lautet jetzt: Oswald Thörner, Lotterie⸗ Grundkapit mmlung wurde eine Aende⸗ vad Bbe schtrgle,; geelschafterver⸗ 8 4621. Gemeinnützige Wohnungs⸗ Weiteres Vorstandsmitalied⸗ Heinrich burg, ist fum stellvertretenden Vor⸗ Abrt, zusammenhängenden Geschäfte Juan Maese del Pino, Kaufmann, & Verloop, offene Handelsgesellschaft in 888 (Warthe). 30. 6, unter H.⸗R. A Züro. lcie Prokura des Ernst Kanold 3 des Gesellschaftsvertrags

zafter baugesellschaft für Werksangehörige Schied, 3. Bürgermeister in Fürth. Das standsmitglied bestellt wo den mit der Geschuftkähital: 20 000 RM;. Jeder zu Hamburg. Schönau⸗Lindau (Bodensee): Firma er⸗ 968 die Firma Charlotte Hubrich in bleibt bestehen. Der Uebergang der in beschlossen. Das Grundkapital beträgt sis.; 16. Mai 188 ist Direk⸗ der J. G. Farbenindustrie Frank⸗ Vorstandsmitglied Johann Rupprecht Be asciae- die Besenntgworden mit der vesheftzfähre i enflindertretüngs. Juliano Bonny Gomez. Inhaber: loschen. ten (Registergericht), Landsberg üeö 8 Leebe dem Betriebe des EEE tseecec RM und ist eingeteilt in pl⸗Ingenieur Willy Schoder, furt a. M.⸗Höchst mit beschränkter wurde abberufen. . schaft mit einem anderen Vorstands⸗ Theodor Blanck ührer; Heury Julien (Juliano) Edouard. Bonny Amtsgericht Kempten e g „(Frau Charlotte Hubrich geb⸗ Forderungen und Verbindlichkeiten auf 350 Vorzugsaktien Lit, A und 25 Vor⸗ Mantfurt c. Uh. befugt, vv Sostung. Georg Büttner ist nicht mehr Fürth, den 30. Junij 1933. mitglied oder in Benmeinschaf mit 11“ aufmann, zu Ham⸗ Gomez, Kaufmann, zu Berlin. den 1. Juli 1933. 1 Geschäftsführer

w . 8 f it. B zu je 20 RM sowie n zu 1b Der Kaufmann Hein⸗ Amtsgericht. Registergericht. einem Prokuristen zu vertreten. Die S8. 1 Kröning & Reimann. Die Firma H.⸗R. B 60 Ostmark Kohlenhandels⸗ dre, in Abteilung A unter Nr. 4712: 8 5 100 RM. Amtsgericht Eltville, den 22. Juni 1983. rich Grosch in Frankfurt a. M. ist 8 Ferner wird bekanntgemacht: Die Erfurt. [25449]

8 ist geändert worden in Kammfabrik 212 8 ür. 125470] llschaft mit beschränkter Haftung in Die Tir tto Wöhlert, Versiche⸗ igen Aktiengesellschaft weiteren Geschäftsführer becernt 8 Gelsenkirchen-Buer. 25454] 88 ni. ged 1““ Aefehäene nagünge Is 88. 1 Nogdug erxmanm Kröning. Die Fn heesge, Vacechgregi er Abt. A Felanscene (Warthe 1 8I1I11“ vns, hösceht dn magdeaurg und als E in ist heute bei der dort eingetragenen offe⸗ tace Aifls Wet. In unser Handelsregister öt. m Theodor Franck, Kaufmann, zu H. C. Röver. Das Geschäft ist auf die 2 & C Di off ne Han⸗ Irden: Die Liqui⸗ . 8 8 (Geschäftsjahr) geändert. 0 Juli ͦ1933 Berlin. ⸗R. ünd aus nen Handelsgesellschaft Ko 9 d Ettlinger und Frau Exna Nr. 506 ist heute die Firma Frau mburg. efelli 8. ¹ Balhorn &. Cv. heute eingetragen worden: Liqui⸗ trag zu 8 db K Magdeburg, den 3. Juli 1933. irnbaum und Georg Engel sind a Erige Ecmaztrcagug’megunichs Fbüttinger 18 mehr Geschäfts⸗ Wilhelm Wibbe in Gelfenkirchen⸗Buer Erwin retschmar & Co. Die Geselschaft 88 Fecöranser Sehaneg deelsgesellschaft 188 mgeren⸗ dation ist beendet; die Firma ist er⸗ 21. 6 u“ NSch bdes bshen Das Amtsgericht A. Abteilung 8. E1““ ausgeschieden, als neues 88 8 Ugeteggen⸗ Der Gesellschafter Schäfer . Fra votshauswart Edgar und als deren Inhaber Frau Wilhelm offene dasghörethn ist aufgelöst G Inhaber ist der bisherige 1 loschen. antey M ori

in Landsberg (Warthe). 21. 6. bei die Erwerberin ist ausgeschlossen.

1b G.“ 1 gmitali de bestellt der 1 . su Hamburg, mit den Akt⸗ 1.“ fte 8 3 f 1 Landsberg. 5477 Vorstandsmitglied wur b d a e Bet se peh. Cesiehie azch eze ais. denn enn ee Ber die erae] efieeaedee egh hagts tecacn te Haein er, 1e.s . t. e. bans aerdas hnen een e Jeeisgeise, hesaniseasget ngande, enehrane, à bsh dagsmans K rehn be ceg n durch seinen am 20. April 1932 erfolg⸗ tigt, die Gesellschaft allei pertreten. öö 1 er in Richar⸗ eodor dem Gründungsvertrag nicht aus⸗ B & Co. Die offene Handels⸗ Lss F.ed 8 K.s n. in Landsberg (Warthe) ist als persön⸗—2 a Thießenhusen Inh. Aug. Berlin. Die Pro 8 8 kuristen ten Tod aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ B 1027. Böhm &, &n zu vertreten. Gelsenkirchen⸗Buer, 30. Juni 1933. Kretschmar. drücklich übernommen worden sind, Braun. ist aufgelöst worden. In⸗ 8 125471] lich haftender Gesellschafter ausge⸗ Firma J. H. Thi tr. 19 des Re⸗ Wentzel ist erloschen. Die Pro

den. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die mit Feschracbn egen asel, sf Das Amtsgericht. Hafen Damofschiffahre A. G. Die mit Wirkung vom 1. Januar 88 gesellschaft ist aufgelöst wor SIr. Lahr, Baden. lich haf Mölln i. Lbg. (Nr.

ö11“ I g 1 iti Kar in und Friedrich Glas sind

isberi s 1 muar 19 haberin ist die bisherige Gesellsch kh Handelsregister Lahr Abt. A Bd. II schieden. Es sind 3 Kommanditisten . des eingetragen worden: Karl Denzin und Fri nschaft⸗

bi exige Gesellschafterin Frau Elisa⸗ schluß der Gesellschafterin vom 14. Juni Glogau [25455 Plofurg x. .““ an und mit dem Rechte, die bisherige 8. erin Fran Marganeihs Lousse lsa 9.281259 vüma Carl Nestler in Lahr: lnggescheden Ce. ba.n 183 Die ist WECTöö“ 8 Liih. Führmann gög. Fchwahe Hierz i e de egehicafisgertrag in 84 In das Handelgregister A Nr. 651 Colonta Kölnische Feuer⸗ und Köl⸗ ncterkufüͤhren 86 Braun, geb. Harden. Das unter der eene 88 2sgs ingetteteg aan berichtgt in J. H. Thießenhusen, 841 vom 28. April das Geschäft vereinbarungsgemäß unter aftsie . ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗, nische Unsall⸗ Verficherunnd ⸗dü⸗ Betriebe des eingebrachten Gesthäfts ülrich Schönauer. Die offene Han⸗ delsgeschäft ist mit Wirkung iven ei Lacdsberg (Warthe), 29. Juni 1988. Mölln 1, Lbg. ini ö. 1933 hat eine Herabsetzung des Grund⸗

ech ei 493. Hageda Handelsgesell⸗ schaft L F. Kristelker i 3 des eingebrachten schäfts esellsch ist aufgelöst worden. 1933 an mit allen Aktiven und Passiven Landsberg (Wa , 2 Am 19. Juni 1933. Alleiniger In 935 2 * 8 Form um

nahnränderter Firma fort unter Ueber⸗ schaft Deutschen de wsrdenr ener ne Glogan ein. engesellschaft, Generalagentur .Köver zu Hamburg begrün⸗ deee h Fhtce dem Rechte zur Fortführung der Das Amtsgericht. ist jeßt der Kaufmann Richard kapitals in erleichterter Form un

Hahs⸗ der Aktiven und Passiven neze 85 er Apotheker Aktien⸗ getragen worden: Die offene Handels Hamburg. Durch Generalversamm⸗ deten Verdr d keit it. Aus⸗ Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ und em Rechte zur F. 6“1“ E11“ aber ist jetzt der . 1 600 000 RM beschlossen. Weiterhin

1 5 88 E t, Zweigniederlassung esellschaft ist aufgelöst b 18 ; ndlichkei en mit u fter Ulrich Alexander Schönauer. Firma mit den Zusätzen „Armatur [25473] Thießenhusen in Mölln. 8 8 - , lung die rfurt, den 4. Juli 1938 Frank 2 M 1b g aft ist aufgelöst. Die Firma ist lungsbes luß vom 25. April 1938 ist nahme der im Gründungsvertrag schafter Ulrich Ewet 8 in werk“ und „G sellschaft mit beschränk⸗ Lesum. Thrch den 19. Juni 1933. wurde in genannter Versammlung

Das Amts ersn t. Abtei Frankfurt a. : Dr. Joseph Herzog erloschen. der Gesellschaftsvertrag in den 19 e vr g - ¹ Oscar Jörgensen & Co. Inhaberin werk“ un „Gese 8 n das Handelsregister B ist heute, Mölln Lbg., en 19. J iederherstellung der durch Notverord⸗

116“ line Emma Jörgense 1111A“X“ ͤʒ1442A4“ v

1ö1u“ E

13“ 1