1933 / 159 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jul 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 158 vom 10. Juli 1933. S. 4.

nung vom 19. September 1931 außer datoren ist beendet. Die Firma ist/ 1. am 9. Juni 1933 das Erlöschen der, St önli A u“ 1en CE 42 Franz in blbschensacf Debeng 1 aadechegnse A 8 banhs Mitalted der Genossenschaft sein b derung ürnberg, den 30. Juni 1933. i. B., Blatt 1300. Nr. 58 i xmm

des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Amtsgericht Registergericht. „2. am 27. en 1933 auf Blatt 832, I“ Stostemmandite 1ue 28. Juni 1933. E11I141“ u. die 8. Wollentfettung ist erloschen. g 2 8 Amtsgericht. Drog in rn⸗ Oebisfelde-Kaltendorf. [25481]) Aktiengesellschaft in Oberheinsdorf Stolbe i 192 berg, Aeuß. Bayreuther Straße 121. Bekanntmachung. .“ betr.: Die Firma ist laut Feneralver⸗ 9. enh en8 9 Exrn. Saet. 25590 Fe. XIII. 1. Unter dieser Firma In unser Handelsregister A Nr. 122 eena. Fn⸗ „e, eingetra 8 BersensFfaftsregffe ü etreibt der Apothekenbesitzer Ludwig ist die Firma „Paul Gatz, Tiefbau⸗ geändert in Tanax⸗Werke Aktien⸗ Tettnang. . [25498] Rlenr Frnn. Ser. W. 57, bvetrefsem die Fint in Nürnberg eine Apotheke und dntermehmung, ünd als deren Füichögu⸗ gesellschaft. Der Gesellschaftsvertraag Im Handelsregister wurde am 19 raftgenossenschaft Simmersdorf rogerie. der Tiesbauunternehmer Paul Gatz in ist nach diesem Beschluß laut Notariats⸗ 3. Juli bei der Firma Zahnradfabrik Feststellun Simmersdorf, dir 0 1— 5 protokoll vom gleichen Tage in § 2 bezecgehatn Arrlen Lhehnchan in F 3 1989 neuen Statuts vom 2 1 6 .

8. Bayerische Metallwarenfabrik Oebisfelde⸗Kaltendorf eingetragen. 1 . dahin abgeändert wornden, daß Gegen⸗ Friedri aafen, eingetragen: Dem Amtsgericht Forst (Lausitz), 26. 6 1939

Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ Oebisfelde⸗Kaltendorf, 28. Juni 1983 b eung in Nürnberg. G.⸗R. II. 152: Das Lemtoerih sstand und Zweck des Unternehmens die Hermann Thiem in Friedrichshafen ist b 1 ; 1 Die Gesellschafterversammlung vom brikation von Batterien und Gle⸗ esamtprokura erteilt. Forst, L 2 j

menten aller Art und verwandter Ar⸗ Amtsgericht Tettnang. Beim⸗ Ceesei FShehr⸗ und Dalbahal , S „G 8 2 8 + 8 vFö 8n 4

17. Juni 1933 hat eine Herabsetzun des Stammtkapitals in Leke tner 9 Jeln B ill haseh tikel und die Beteiligung an anderen kassenverei e 8 2 000 RM und eine Aende⸗ unker Nr. i9 eingetragen: - d is. Kanl, Wiedemann Traunstein. [25499] Eflexpevein, e Ceen. . He. Streg

5 4 ie. eeghegert Ehe⸗ Barkhauser Steinbruch, Gesellschaft ö“ Sichem. Zum 5 Handelsregister. Statut ist durch Beschln cgen. Das l Feccbfezangett erigtrcsheglchamne gmdzestlentte Hestung mt dem dit Jerntetna 1“““

Herabsetzung if lgt. n Lippe. Gegenstand des veryvas e.9 „Sitz: Bad Aibling. Nun⸗ aea . iand,“ 71 .

d te. b. egt. 8 800 890, h. 8. Unternehmens ist ber Betrieh und die ges i. V., neeeige Aleininhaber: ermäge Sedl⸗ 1ht. G. speinbert. Geschäftsanteil jebt Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post 8 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 7ℳ, eselschaft in Schwabach. 8 R. e ung 88 Bruchsteinvorkommen 8 8 Prokuür Ho ad 8 Amtsgericht Forst (Lausitz), 27. 6. 198 monatlich 2,30 Neℳ einschließlich 0,48 ℛℳ Zeitungsgebühr, aber ohne einer dreigespaltenen Einheitzzeile 1,85 N.. Anzeigen nimmt an die .15 Schwö.: Die Generalversamm⸗ ee Feinwelc. 88100] weer. r n. Finntpomh Sehl. cis —— Kut Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 1,90 Nℳ Feen, e eree sen 8 öhalhn schr⸗ 88, ee pebestng.e. b2 SPepckaffte s⸗ lung vom 29. März 1933 hat die trägt 20 000 Keichsnan üfos. Eintragungen in das Handelsregister. Amtsgericht T ppingen, 41II monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin vseem T a e,n, es ee 5 durch Nowver⸗ führer ist der Reüchsmma 16, ,0e 8 am 14. Juni 1933 eingetragen gericht Traunstein, 5. Junt 1889. 1 für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmstraße 32. vin eea e1n. eb ce e -ba, ordn 9. September außer sing in 2 1 Di den: T. 8 2* 8 : Milchverkaufz⸗ 8 10 ¶h. Si II 8 9 gesetzten Bestimmungen des Ge⸗ eegeäar n. Shs Neee. 1. n das Handelsre ister A. (Nr. 127 üter Fnossenschaft Birenbach eingetra 198 Eo venhrene e F. N 1“ Heselstete e. ene er Lheeaee. ee. ztermi

lschaftsvertrags, Aufsichtsrat betr., Haftung. Der rfemMig beschen ist des Registers) bei der Firma Kalksand⸗ Fa. „Ei enwerkggesellschaft Anna⸗ pflich ssenschaft mit beschränkter Haft. = inschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573. INX bei der Geschäftsstell 1X“ beschlossen. Julius Forster ist nicht am 24. Mai 1933 geschlossen. Der Ge⸗] Wenerr Jehannes Thießen Kom⸗Ges, hütte mit beschränkter scsenn nnbe x b een 90 4 —eeee

z.Der Ge⸗ Billstedt: Die Fiyma lautet jetzt: Kalk⸗ merau“, Sitz: Hammerau. Pro 1“ szas Dd 1933; Mil 3 rzeuge ncsee vW“ Ü. 0 2 rnau, eingetragene Genossen⸗ * =1““ a 88 8 8 * erlin, Dienstag, den 11. Fuli, abends. Poftschecktkonto: Berlin 41821. 1933 1 S. nn

mehr Vorstandsmitglied. schäftsführer vertritt die Gesell jandstei ießen, Bi üh Gemeinnützige Wohnungsbau⸗ ee Dauer des Gese scaiescese üfü 11““ bennes, Täfshen, Bill⸗ teilt an Kurt zeller. 8 uget. e esellschaft der Stadt Nürnberg mit vorläufig bis zum 30 edt. Der bisherige persönlich haftende Amtsgericht Traunstein, 4 8 zaft mit. beschränkter Haftpflicht i Haftung in Nürnberg. einbart and fah 196nver⸗ Feßn Ke Fhiaten ene. unstein, 4. Juli 193. 588 vom 3. April 1988. „R. XXIII. 78: Stadtrat Hans Roll⸗ gabe des § 5 jedesmal um ein Jahr. Irchaber der Firma. Die Gesellschaft ist Prier. 1 25501] Deereigenossenschaft. Ottenbach, I wagen und Oberbaurat Konrad S Oerlinghauser r. aufgelöst. Die drei Geschwister Thießen BHandelsregisterei —[O.⸗A. Göppingen, eingetragene Ge⸗ 1 ind nicht mehr Geschäftsführer, 0r han des E“ 33. sind als Kommanditisten ausgeschieden, .8 23. 9 8agseeng9 nossenschaft mit beschränkter Haftp lich Inhalt des amtlichen Teiles. 8 Zu Oberstaatsanwälten sind ernannt: Erster Staats⸗ Vorläufiges Ergebnis der Volkszählung im Freistaat Preußen. olche wurden bestellt: Stadtamtmann 2. In das Handelsregister B (Nr. 18 Erlöschen der Firma Theodor Stoffel in Ottenbach, Statut vom 19. N 1“ anwalt Potjan bei der Staatsanwaltschaft des Oberlandes⸗ Das ische Statistische L E Heaann Emil Dorn so⸗ Oldenburg, Holstein [25487] denu Fet 6 e Siraa, E 8 rang. 11 n vhseeeqeee rss st Börtlin⸗ 11u“ Deutsches Reich. gerichts Hamm (Westf.) daselbst, Rechtsanwalt Spieler gehn der vassschheta tistische e ederannte gibt dag, ersce 8. e 1 . 9 . 1 9 2 40 1 8 . . .„ D. 9., 1 83 2 11 2 h 8 8 j 1 rt8 5 1 üier 8 2 chulte⸗Frohlinde, 8 13 88 fhan bechaee.cen ertee elsche mnse bei 78n ö“ eschräntis Befipfsiche s ghast ne Bekanntmachung, .vgefsond ais Vhi beea- aus Wesselburen in Schweidnitz. Sn 1. 8 Fenghn ezatesede Wern hes 11. Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗ Ernst, Inhabevin Ber na. Richar nkter ug, Billstedt. Neben Laeis in Trier: Ein Kommanditist ist Statut vom 25. März 1993; Milch⸗ auf Reichsmark für die nicht in Berlin notierten aus⸗ ““ leine Bevölk 3 Mi il Bank Aktiengesellschast Zweig⸗ bum abevin Bertha Ernst, Olden⸗ der Fortführung des bisher von der durch Tod ausgeschied if erzeugergenossenschaft Jebenhauf ländischen Zahlungsmittel für den Monat Juni 1933. 188 1 arnach eine Bevölkernug von 39,96 Millionen gegen 38,24 Mil⸗ ge . 8 vg i. Holst. Dem Zimmermeister Fritz Firmma H. C. E. E ausgeschieden. w 2 9 Hausen, ändisch ung G 1 vi1A“ lllionen bei der Volkszählung 1925; die Bevölkerung ist also in acht niederlassung Nürnberg in Nürn⸗ Ernst in Bldenburs 8 8 X02. E. Eggers & Co. G. m. Am 24. Juni 1933 Nr. 1668 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis ““ 8 4,5 Die stärk di berg. Haupisittz in Beeli G. nun 1“ ldenburg i. Holst. ist Pro⸗ b. H. geführten rik⸗ und Geschäfts⸗ bei der Firma Partiewarenhaus nh Hreatg Haftpflicht in Henena s b Die „Lausitzer Landes eitung“, Verlag und 5 8 ö 8 ie stär te Zunahme hatten 3 11ö“ betriebs ist jetzt Gegenstand des Unter⸗ Leo Haas in Trier⸗ Cel⸗ . (Siatut vom 6. Febr. 1082, Wilg, Preußen. Schriftleitung Cottbus Briesmannftr. 2, habe ich au Grund terhn behke Seehs r. .8,9 v7. t Se. e Velandene tciebern enen decne ““ 1.nen ig Junt 168..... Seb geb. genoffenschaft be Herheg. en 29 1- f der Verordnung vom 28. Sen 1298 Ger 1 deen 8 59)4 de scwäcse. Eöe Reichsbahndirektor Alfred Stegner und 8 Die Geschäfte sind 1 egsel in Fome .Saer in Trier durch Toß und Prokurg⸗ Peato lichn ssenschast mit baschräntte eitungsverbot See8 orfesserd mgueg aet 1 EE“ Uüchese don 13 S, Ftvets en. sithe B2r 16 88. 8 Fesehanna⸗ Br. drer. pol. Karl Opladen. —ö125488] mission zu betreiben. Prrng Fueluh En gengenne F Kauf⸗ 3 eäö der nach dem Gesetz vom 10. April 1933 (Gesetzsamml. S. 33) bis zum 17. Juli d. J. einschließ⸗ 12. Verbraucherverei In bas Handelsregister B Nr. 43 ist Eggers ist als Geschäftsführer ausge⸗ EETTö““ Euskirchen. Milcherzeugergenossenschaft a- ineis⸗ durch die Regierungsamtsblätter veröffentlichten Erlasse, lich verboten. 1““ 8 g Frhrancherverein gung Rüru⸗ betr. der Firma Gemeinnützige Bau⸗ schieden; dafür sind Hans Henry EE. kingen, einhebes ene heth e batneis Urkunden usm Frankfurt a. O., den 10. Juli 1933. 8— Stand der Reben Anfang Juli 1933. Hastung 49 E. h⸗dge Fhen ece Ernagrah, Aenjengesel, 11““ SSrto dhrce, u weiden. Bekanntmachung. [25502 beschränkter Hastpflich in Fleineis⸗ 1 Der kommiss. Regierungspräsident. e. XXIX. 94: Dr. Heichlinger ist nicht eingetragen worden: G ie Prokura der visheri risten In das Handelsregister wurde ein⸗ Mischrrsegtatut vom 4. Mai 1933: Dr. Eichler Länder E111e“ mehr Geschäftsführer; als neuer Ge⸗ genstand des Untern⸗ —: Ra 1 Aöö“ etragen: „Fran⸗ einmann“ *Ein. Milcherzeugergenossenschaft Rechberg 1.“.“ 1“ schäftsführer wurde bestellt der Kauf⸗ Bau und die deieh.gc, ge Ebbö11 8 rschenreush nhaber: e hausen, eingetragene Genossenschaft Ix 3 8 5 = sehr gerhng. maun Johann Lösel in Nürnberg. wohnungen im eigenen Namen. Das § 1 geändert * it in Franz. Kaufmann, Tirschenreuth. Groß⸗ beit 5ge Se zaftpflicht in Rech⸗ Amtliches. 8 Gelannmntmachnng9. Landesteile S1 G2serhbänser⸗ Finanzierungs⸗ Unternehmen darf nur die in § 6 der Reinbek, den 14. Juni 1933. und Kleinhandel in Zigarren, Ziga⸗ Frrhhan E11313“ 1 id Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10 9 ril 1872 (Ges 8 8 8 7a. at, esenheer Haf. Gemeinnühicbeitsverordnung und in Das Amtsgericht. 1 sce enen⸗ Sehbaen Hares, vnhecteest Henlesseseheft n v1I1I1I1“ samml. S 35) sai eset⸗ Rheingau 2 1 erg. G.⸗R. .39: den Ausführungsbestimmun eiden i. 6. Opf., den 5. Juli 1933. ünk, v. woen 8 w ische inisteri 11““ scests aüner sen. ist nicht mehr Ge⸗ eichneten schafte bfeercberrager, e Rodenberg. 1, 25492 Amtszgericht 2 ienterzerch. 2 88 äncger Seeggacht dee schsmark 21. Mai 1988 Iie die g ge d Srnatamanskterahig gn die Raöinzbiae ö“ bestent b rd. Phess neu sind 1gin von Wohnungen 9 unser Handelsregister Abt. A Werd März 1933. 1.“ Die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmark Stadt emeinbe nZie Süeie xean te Sicherstellung 89 Wasser⸗ Nehege 1.. S e. ebiet ... genieur Wilhelm Zemsch ing Nür 88 Landesbehö ““ 28 uständigen E1“ 8 ist 8 der ena.en. neñf Zraft ges des Handels 125508] Am 89 Mai 1988: Milchgenossen⸗ für die nicht in Berlin notierten ausländischen Zahlungsmitten verlorgung der Süadt durch das Amtsblatt derc gteglerung in Ahrgebiet 14. H. J. Wenglein’s Norira⸗ zuschließen. Die jewei we Miuster ab⸗ mann Gr. Renndenfhce . betr. die Fa. Vigogne⸗etlene Spüisters, chaft Bezgenriet 1. ene Ge. werden im Nachgang zu ver Belanntmachung vom 1. Juli Kassel Nr. 25 S. 186, ausgegeben am 24. Juni 1933,; ülle anderen Gebiete.. . ... ö Rürnberg⸗Schwabacher nach zden von gemeinnützigen Woh⸗ eingetragen: Werdau in Leubnitz⸗Werdau, ist einge⸗ osserschaft ut feschrin ter. he gfticht .. eschsazheae⸗ E11.“* Hni 1ögg übeß die Pegiessiig des Ciattgnunetercgin an die G. R. III. 19: Hermann Marlier gi tung der Weumgsüten das e hanf eing perthemann hünd in lung vom 24. Huns 1988 8 Abersasemn⸗ hausen, eingetragene Genossenschaft g. Nr. Staet. L.* 8 RM (Kreis Morsz von der bestehenden Gasfernleitung von Linrorf eittelfranken.. dnfalge Töodes als Geschäftsführer nunn nübegkeitsverorditung ums ihren ün⸗ Ceee lecschft eingetkagen. Dte esen⸗ praßgkols vom gleichen Taze auf vier. mit beschränkter Haftpflicht in Gam⸗ E Nr. E nach Mörs abzweigenden Gasfernleitung zur Zeche Rheinland Unterfranken.. geschieden. ührungsbestimmungen festgesetzt. Bei schaft hat am 289 Nobember 1932 be⸗ hunderttausend Reichsmark 8 etzt Statut vom 14. März Argentint 100 Goldpesos in Repelen durch das Amtsblatt der in Düsseldorf— Schwaben.. 18. S. Wortsmann & Söhne in Veräußerung von Wohnungsbauten gonnen. Zur Fen⸗ des Geschäfts worden. Die Erm shigung ist begchase n ilchgenossenschaft Heiningen, Btisch⸗Hongkon 11“ Nr. 26 S. 190, ausgegeben am 1. Juli 1933L. lhe Pegescer xingewaneEigg. n. wungen ahe Bihszunn henüseschte Eefrsccser gag Rintelmann Be⸗ lung vom glescen Aaae enastanrms Statut dnn1g, Mhas 1988., eure⸗ Beütisch Straüs⸗ die Hallesche Pfännerschaft Abteilung der Mansfeld d.G. für Schwarzwaldkeäs hand⸗Treuhand Bayerischer Nechts⸗ Ferticte Preiserhöhungen zu bestellen. sugt ur v der Gesellschaft abgeändert worden. 1 A Reg. 290/33. Am 23. Mai 1938: Molkereigenossen⸗ Settlements 199 Dollar Bergbau und Hüttenbetrieb in Halle a. S. für die Fortführung FJagstkreis... auwälte Aktiengesellschaft Zweig⸗ en jedem Falle unzulässiger Preis⸗ Fäcten bedürfen die rechts⸗ Amtsgericht Werdau, den 5. Juli 1933. IEI“ ein 8 den dac⸗ Chile Pesos des Braunkohlenbergwerks Friedrich⸗Ernst bei Senftenberg N.⸗L. Donaukreis.. eschäftlichen Erklärungen des Gesell⸗ ränkter Haftpflicht fc in Faurndau, Statut vom 31. März

niederlassung Nürnberg in Nürn⸗ eigerung ist von dem Wohnun sunter⸗ ; Werl, B 4 b 25504 ossen cha Maitis Febrauch G afters Fritz Rintelmann der schrift⸗ erl, z. Arnsberg. [25504] 1933; Molkereigen ssens ft itis ; 0 1 g 7

bo0 do v

—₰

Ho do do do

80‿ Srleo-eoene-eeee

—₰

8—

bo0[b0,9,90 d0

18

KüESEISESSebdo GG Sege Ssee8I2EG&SS8Sg—

.„ 2 22

1 China⸗Shanghai 100 Nian ür Abraumzwecke durch das Amtsblatt der Regierung in Fran⸗ Perg. Hauptsitz: München. G.⸗R eingeräumten Recht 88 188 es 8 . a. O. Nr. 27 S. 181, ausgegeben am 1. Juli 1933. FLIII. 31: Gesamtprokura je in Ge. zu machen. ichen Zustimmung des Prokuristen n unser delsregi b 1“ Konstanz. meinschaft mit einem Vorstanbzmitglich 8 Durch Beschluß der Generalversamm. Wilhelm Seehausen in nc 44 8 wen Abr⸗ g. I Lingetragene Genossenschaft mit be⸗ ö“ 8 Plumh. bel üüiiaau ͤa 8 ist erteilt Dr. Karl Herzfeld, Gerichts⸗ chngtsvom 8. Juni 1983 ist der Gesell., Die Firma ist geändert in Sang⸗ deutschen Hefeindustrie Aktiengesell⸗ schräntter Haftpflicht in Maitis, Statut chen Sowjelrebubite —1 Tscher 2 assessor a. D., und Hans von Breunig, schaftsvertrag geändert und vollständig torium Bad Nenndorf, Inhaber Fritz schaft Berlin in Werl ein etragen: vom 3. Mai 1989. 3 ichen Sowfetrepubliken 8s scherwonetz) 5 5 8 Mannheim ““ .“ Richtamtliches. ) ellte ir ü gl ie Ge⸗ . um stellv it⸗ 1 e Ge⸗ b inn .g. Veinchen ege prüfer in dal heft 8 verFamzamte nDie 8 9es, Feic Rzatefshaun licbe bestellt’ e 1X“ osfensczaft neh S ege afipsicht Der ö1““ Finanzen Aus der preußischen Verwaltung. „Vauen“ Vereinigte Pfeifen⸗ 106 durch ein Vorstands⸗ n und dem Bankvorsteher Amtsgericht Werl, den 26. Juni b n, Statut vom 7. Mai A.: Hedding. z ; Gebhard aif 8 Treie hphol eiec Proreristen ver⸗ 1.““ in Rodenberg Pro⸗ gerich rl, den 26. Juni 1933. 1983 Milcherzeng ergerostanschafr Bar⸗ g 8 E“ scaft in E Spieth sind aus be, errran abeter Amtsgericht Rodenberg, 29. Juni 1933 Zigsar. Berauntmachung. [25183] mit beschränkter derftpflicht 8 HMedel Bekanntmachung 8 büro des Verain deutscher 11“ meldet, ein Gesetz schelm Kaftn. 46: schieden. Ernst Staller, Kaufmann, ist bag, C“ über den Londoner Goldpreis gemaß 1 der beschlossen, din Eeeütte marhg Vinschnegaih behede din Deutsches Reich 1 m 1. Juni : i „. wett⸗ enheiten, die bisher beim 8 ö nassen.- [Verordnung vom 10. Oktober 1981 zur Aende⸗ verdasachchafram ersteemn ertegee en nuf des Megsstertum dagegen Anfang Juni 1933 . der Wertberechnung von Hypothek 1 uni 1932 . ingo

Dem Kaufmann Wilhelm Kastner in itali stner. zum Mitglied des Vorstands bestellt schivelbein [25163] 1— . unter Nr. 62 eingetragene Firma C a i t Hohrein 8 n mit beschränkter Haftpflicht in rung d f F n 1““ ngen 2 anh Vheneean ehaae chier 8 ie au e eine neue Abteilung für Gestüte un erdezucht eingerichtet. 2 uni 1931 . Bemerkungen

Nürnberg ist Gesamt, it ein 1 weiteren P bresam 1“ Tie Penr Amtsgericht Opladen. „In unser Handelsregister Abt. A ist Roloff, Inh. Max Häntschke, Ziesar, ist ist heute die Firma Hugo Grothmann auf den Kaufmann Hermann Fendt in ohrein, Gde. Hohenstaufen, Statut und sonstigen Ansprüchen

1983 . (Goldmarh) lauten (RSBl. 1 S. 569).

1 1 en: Unter dem Einfluß der warmen Witterung

Junidrittel hat das Wachstum in den Weinbergen

kura des Simon Wertheimer ist er⸗ loschen. Parchim. [25489] in ivelbein und als ihr Inhaber der Ziesar überge 1 3., 5489] in er gangen. Sie Il. 1 m

Handelsregistereintrag vom 27. Juni Baeeang erge Hugo Grothmann in 8 Wcth Uahaber ermann Fenht⸗ brn 10, Dügirn 1933: Milcherzeuger Der Lond Gold beträgt 11. Juli 1933 f 1 & eer Londoner Goldpreis beträgt am 11. Juli Preu Kunst und Wissenschaft. im er Las 99 ute Fortschritte gemacht. Mit dem Eintritt des naßkalten

18. Siegfried Heumann in Nürn⸗ verg. F.. X. 245: Die Firma ist 1933 zur Firma ens. 8 287 : Die Firma ist Kommanditgesellscha 8 . wesc c, en en. ni 1933 Füar 8 Fechen Fnte aen Bers Peno . 1. 19. Südost Eisenhandelsgesell Die Firma ist am 10. Juni 1988 er⸗ Das Anreredas bküheren 8 begründeten Ver⸗ Geno sen t mit beschränkter ft⸗ lareigezancs, eingch dan Berliner Mitte.. 210 9. c. E Haftung Win Fshnc Bühenihn 5 3 dFeaufmanns megser nicht e llich. e. Sehehn. Statut vom 30. Ok⸗ 8 deetiche Wansans, nac dgncse Antoine⸗Pesne⸗Ausstellung im Berliner Schloß. Wetters in der zweiten Monatshälfte wurde die Weiterentwicklung Lens chesten, EE encn ö11“ 19323 8 1 1933 mit RM 13,95 umgerechnet. = RM 87,0712, Wie der Amtliche Preußische Pressedienst mitteilt, ist die von 83 2 ieess. 8.,.9. 8. Jo6 . gichen. ehmntggeric Pnaachen In unser Handelsregister Abt. A ist Das Amtsgericht. Am 7. Juni 1933: Molkerei 22 für ein Gramm Feingold mernc⸗ = pence 48,1618, der Verwaltung 8 Skrenfisch Böllfhe und Gärten in einem eee ebiee F v Eöö“ 2. ann Dr. Richard Frie b 1 Inhaber der 8 8 b G 250. Geburtstage des preußischen Hofmalers Antoine Pesne ver⸗ schla inträchtigt. An tierischen Schädlingen wird aus allen i1A“ Ernag eheben der Kitzen, Gde. Ottenbach, Statut vom Berlin, den 11. Juli 1933. ige de schläge beeinträchtigt. An tierischen gen wi See 88 8 ,8 1b anstaltete Gedächtnisausstellung seiner Werke ferti 8 und rkes Auftre b c 8 6 Fereene s. Sönercs es n Se 3. Verein sreg ij ter 2e Ran 1998, . Statistische Abteilung der Reichsbank. vee ds an, Meührsen Nügc ünnt ben Piorischen Wahnräumen beesdrs n de Lhntte eiera .. 1 . 5 ( -l. 8 .6 8 4222 . 1 8 41 83. 2 uger⸗ 3 8 . 8 AM : 2 8 3 8 j er⸗ 5 nac deehe, 888 Se. 1 s ent. 8 8 genossenschaft Krummwälden, einge⸗ Dr. Döring. hüenme en,10 ts ce⸗ 1eech eheh ec Nasssehans wers 8 Bayern: In 1 1 Pfalz unh⸗ Z“ verguerei Aktiengesellschaft in Nüͤrn⸗ dvunene erehc 10 n 88 88 8 Hrerge,nnh eeen ch in einigen Tagen vorliegen. datiaaben ngen ellers dnt Ncen se Krüngenüölü durchweg eine erg. G⸗R. lf. 17 Cchaf, Freiherr g 1 esell⸗Schwerin, Mecklb [25493] tli anntmachung. licht in rummwälden, Gde. 8g 8 8 8 . ; 1 e ge. 1 hafter sind: 1. Kaufmann Karl Fried⸗ S-InS, waans In unser Vereinsregister ist 1 roßeislingen, Statut vom 5. Juni 8 86 Verzögerung erlitten und erst in letzter Zeit allgemein eingesetzt. e he ordentlichen dich Müller 8 Parchim, 2. Amtshaupt⸗ 19 Sendeggeseiste etegrag, dom vn hnlt unter Nr. 19 eingetra 58 2. 88 1938; Gegenstand des S..,S.s Preußzen. Pgen es ftan 1* G.2i. eol, raß, in Rürnberg. Schwerin. Cs Z“ Clars Vorst. Schwerin, ist erloschen. de Rlger⸗rtzarahe. Lhech Ner sdie Veruertung der den den Ministerium des Innern. Volkswirtschaft und Statistik. 11““ 1 b rheüschaster, dhas vorhanden. Amtsgericht Parchin⸗ mtsgericht Schwerin (Mecklb.) schen Lrftsporsecbe ees e. B. 98 gemeinschaftliche e und Gefahr. * Der Verwaltun sgerichtsdirektor Dr. Bacmei ster in Uebersicht über die mit dem Anspruch auf Kakao⸗ Wüuͤrttemberg: Bei der Ungunst der Witterung ist die ihn ist als vertretungsberechtigte Ge⸗ schwetzinge 25494]1 Serzberg (Elster) Am 7. Juni 1983 die Milchverwer⸗ mesheim ist zum Nogierüngevih präsidenten in Hildesheim oflvergitung ausg führten Lder niebergelegten e..fie Fech, beron m Fiüestond. Die Vesüvapsung der ehfenergs Fnne nnerecgtiie Ge⸗ öeeö 8 Handelsvegistereinträ Abt I Serzberg Herfer) en SaJb 1933. L.eee⸗ ge Heeserr aghengen. ernannt worden. 1“ Kakaowaren im Rechnungsjahr 1932. e dee e 8 .-es. macht infolge des nassen wigwe in Reurnbern, eiinelenne be. harv . r. 6 is Band I H.2 .A: 8 Amtsgericht. ingetragene nossenschaft mit 8 1 1 2* e S erigkeiten. 8 g 2 1 mgetragen worden: 82 zu O.⸗Z. 104 Jakob 1 8 bwaw. . EFes- Baden: In den Weinbergen hat die Blüte der Reben um - Schränkler, Hockenheim —: Emil . Feepingen, Fustizministerium. 1 Eigengewicht! Betrag die Monatsmitte Uberal, weng d unächst vereinzelt, ein⸗ V1 933. Gegens Kammergerichtsrat Dr. Auffahrt, hauptamtliches Gattung der Ware der Ware der Vergütung. gesetzt. Durch das ungünstige Wetter ist die Weiterentwicklung kg RMN Rpf. der Traubenblüte aber verzögert und z. T. auch

22. Feba⸗Nürnberg David M 1 1-den ayer Zuckerfabrik Großosterhausen, Gesell⸗ G 1 : sen, sel Schränkler ist als Gesellschafter ausge⸗ des Unternehmens ist die organisato⸗ Mitgalied d Juristisch S t ist Kitglie es Juristischen Landesprüfungsamts, ist zum

2 worden. Der Blütenansatz wird im großen und mittelmäßig bezeichnet. Mitunter wird über das Auftreten des

Geschäft ist nach Ableben des Ffirmen, hafhemit beschränkter Haftung in Groß⸗ schieden⸗

inhaberg David Mayer Iktiven 8 schg den IlI zu O.⸗Z. 184 Hansa⸗ 4 Genoffens afts⸗ Rüschs rfassung 1161“ Spräsi in F

und P 8 S vammkapital ist auf 320 000 b J; ansa 8 sämtlicher im Einzugsgeb⸗ 8 Senatspräsidenten in Kassel ernannt und zugleich zum Vize⸗

Passiven auf den Kaufmann Bruno Reichsmark festze 1m Lebensmittelvertrieb Anna Haffner in ft i Kgsgebiet der G⸗ äfi ändi 1

Maver in Nürnberg übergegangen, der neralversamte 88 28 LS Hockenheim —: Die Firma ist erloschen. 8 regi ter 5 eürnchten S vn Hfündigent Vertreter des Oberlandesgerichts⸗ 1. 86 Igos S70 70 Heuwurms berichtet

; e, HLnogeiictthrasdent Sr. üner erchnn vlewis t 8 inemuter-::::.:. 38033 99 18 B mrree enzaede üs de den ehen aer den. nch gian

23. S. ertrüdinger in Nürn⸗ der Generalversammlung v g 1 zum Senatspräsidenten bei dem Kammergericht ernannt. 2 218: 4 wur eklagt.

r. VIII. 509 aft: Die Firma 1h. Juns 1933. 8 INöI ister Ab i.- In 824 Sens en esaenißer ist 8 8 Zu Landgerichtspräsidenten sind ernannt: Rechtsanwalt . öö ger 18 38† 7 88* 8 e ch fe : Durch das feuchtkühle Wetter 9 die Entwicklung 21. Se.en⸗den. vud Zebesns. necfurtg den, . hus. 1868. hedte bor Nr. 58822 88 r: htaser Seencsen heht . Gen ne neen Bersnen en les öesfgfetung zun und Notar Dr. Braun in Gleiwitz daselbst, Kammergerichts⸗ 7. Andere Kakaowaren 7. 165551. 278. 9. r Telobe an den esben, siart gefürdern, sesscunee vecsen mar s . 8 uch⸗ b 1“ 8 . P.-G.-SS. 8—e nossen e. G. m. b. H. 1 : Direktor e er in Ber⸗ 1 8 ö“ 1 8 164“ raubenblüte zurückgehalten worden.

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ E“ 2ℳ Enmeri 8 lin⸗Charlottenburg. 89 8 seie naden 8.,eg,e e grn. Oberstaatsanwalt Zusammen .. 603 114 93 vereinsest und dann in geringem Umfange auf.

Frieb⸗ Die .1 Satz 1, und 22 ruck der Preußischen Druckerei⸗ 86 1 Berlin, den 10. Juli 1933. 8 Berlin, den 8. Juli 1933 1 Dem Generalstaatsanwalt i. e. R. Dr. Wilde bei der 4 ] . . 3 Statistisches Reichsgamt. Statistisches Reichsamt. Ruhegehalt erteilt. J. V.: Dr. Burgdörfer.

—₰

DO 02mG †E†aodo —-

Starkenburg.. Rheinhessen..

eingetragene

e e e I

88

tung in Liquidation in Nürnb 1 G.⸗R. XX. 62: Die Liani ürnberg. Reichenbach, Vogtl. [25159] rich Glaser ist erlosch

. an Füüenbern, weiepe Jogth. ase erloschen. Abs. 1 des Statuts sind geändert. Der und Verlags⸗Akti die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗! worden: Handelsregister ist eingetvagen Beehtree, en t. an 1933. Vorstand und der vbngebänert. Der . ürelnegese lJate eshe Fefasset Wiensset e ben ns⸗ Be d8e Jhehgds. JFeeharz anch der; Framen er- merun eie Kenee gesuchte Dienstentlassung mit