*
Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 159 vom 11. Jult 1933. ES. 4. 8 6 8 beeen aa ween.. 1 Je, u Inhe c,eh. Henentht ait Tecerwam Senewee,eeeeel hceeeeeeee orste Anzeigenbeilage Staatsanzeiger Berlin, den 11. Juli 1933. U 356,25, Spanien 218 %, Italien 185,50, Schweis 495,25, Kopen⸗ an eftwerre 64,00 chnellpr. Frankent. —2,—, Vojgt u, His D tsch N ichs 3 g P ßisch St ts 3 ig 25, ,50, Schweiz 495,25, Kopen⸗ —,—, Zellst ldhof —,— igt u. Häf Berlin, 10. Juli. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ hagen —,—, Holland 1030,75. Oslo —,—, Stockholm 440,50, —,— 81A1“ ö Westeren zum eu en eE an ei er und reu en aa
nittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ 75,70, Rumänien 15,15, Wien —,—, Belgrad —,—, Warschau 285,50. 3 8 amburg, 10. Juli. (W. T. B.) (Schlußkur . . 1933 Verlin, Dienstag, den 11. Fuli
andels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) aris, 10. Juli. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, Frei⸗ Bank 45,25, Vereinsbank 80,00, Lübeck⸗Bü⸗ se.) Drezzn . Gerstengraupen, grob 33,00 bis 34,00 ℳ, Gerstengraupen, mittel; verrene Deutschland —,—, Bukarest —,—, Prag —,—, Wien Amerika Paketf. 13 %⅜, Han gora ek⸗ 1 Hambum r. 159. —
11“
7 7
8 1 . b Südamerika 21,50, Nordd, gun 34,00 bis 38,00 ℳ, Gerstengrütze 28,00 bis 29,00 ℳ, Haferflocken —,—, Amerika 17,60, England 85,05, Belgien —,—, Holland 14,50, Harburg. Gummi Phönix —,—, A sen „nmrordd. Loh S1 8* 33,00 bis 34,00 ℳ, Hafergrütze, gesottene 36,00 bis 37,00 ℳ, Roggen⸗ 1029,50, Italien 135,35, Schweiz —,—, Spanien 213,50 Warschau Anglo⸗Guano 51,25, Dynamit Nobel — Zement 109,9 8 1 88 11“ 3 B Aazew wahe mündlichen Ver, 8 1 5 — 289. . 50, . 25, —, Holst lIllung vor das Landgericht Augsburg auf mittags 10 Uhr, 1. Stock, Zimmer schine sei. Der Beklagte sei unredlicher klagten werden zur —5 1“X“ EE11““ m Betzengrie 36,00 bis 285,50, Köpenhagen —,—, Oslo —,—, Stockholm —,—, Belgrad 8500 8. Neu Gufnen 150,00 B. Otavi Minen Föästenbrnea 3 Aufgebote. Dien stag, den 29 Vroer 1 88 10 la, mit der Aufforderung, sich durch Zesicer, er habe beim Erwerb des Be⸗ handlung 2u 11258.S. 8 e 33,00 ℳ, Weizenauszugmehl in 100 ng-Säcken br.⸗f.⸗n. 34,00 bis p msterdam, 10. Juli. (W. T. B.) (Amtlich.) Berlin Vörkerbundeaneihe h- Leen. Sha. ”ne g. In Schilingag 8 EE“ Eehangssagh Racnsea bt sens Pervicht, gi klaschnen 15 gegan, gerut, dcanhie xvS Feaner⸗ icht, 181 16. . Ken. EL 3 8 1 ; V11“ ,8 9, 28. 1 F ahn —,—, taatsbahn —,—, Tü⸗ sch und seine Ehefrau Maria Rechtsanwalt zu bestellen. ie wi Berlin, den 29. Juni “ beza ar. Be Ervever. b L8ö ** . ““ ““ Stockholm 42,65, Wien —,—, Budapest —,—, Pra- Wiener Bankverein EKeh Oesterr. Kreditanstalt “ wn unnraisch uchesech 1SS Bevoll⸗ er g err. 1. Die Ehe der Streitsteile Die Geschäftsstelle des Landgerichts 1. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 28 685 2. Linsen, kleine, letzter Ernte 38 00 bis 43,00 ℳ, Linsen, hama E“ ö11“ S ,e e,07e eaeene 1 0. Shseen e. G. Fäm cgge g. “ Täler⸗ ng 2* Vürschuh ene ghe Seareee [26150] Oeffentliche Zustellung hen ung 8 vPeagatg okagee. ben,ne dm tcgencht. ℳ;, „ „ - „ 1 7 7 „ e- 1 gS e 3 8 5 8 .1 nion 7,45, rown overi —,— Siemens⸗S „ 1' b. H. in ppe n, Blücher⸗ - ie en. I. 8 agte ha ie e - e 1 2 urg, 1 ötei⸗ 1 8 A. mittel, letzter Ernte 43,00 bis 52,00 ℳ, Linsen, große, letzter ürich, 11. Juli. (W. T. B.) (Amtlich. aris 20,21 “ b 8 chuten aft G. m. , r — ts r z lung II, Ziviljustizgebäude, Sieveking⸗ Ernte 52,00 bis 70,00 ℳ, Kartoffelmehl, superior 34,00 bis “ 1n h, New York 261,00. Zrüfsel 88 WMslans 27,37 1 Fanlesrürer Kohlen ,e, Alpine Montan 12,50, Fr 1t hh6 vextreten durch hen Ferstand, 8 senn ds Feessczeics ga 1asge 8 ded heerfebertösse Herltner Te 188. Aa 8 . 8 1
—— —
7
1 ·6 1 b ½, Guilleaume (10 zu 3 zu Ree lten 5, 9 Ausschließung b den 6. Bln.⸗Lichterfelde⸗Ost, Berliner Str. 139, platz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 120, auf [26148] Oeffentliche Zustellung. 8
88 öö “ “ Sn. “ ge Berlin 28 99. (r 738 Ihesfen 8 Prager Eifen 8 Füwmmiängelsat)— . Ctese Berse-e⸗ des as, Nuspenaaus dem agschüeßung ings g Ürkunds geamte güe en 1, Brchibeggen Saten de2g a. 51 8 b5 8e Die enne Ju ghans gnnag⸗ Fätters; . 8 . „ J 1⸗ . glasier . b openhagen, . Juli. T. B. ondon 22,40, 0,30, “ giehkt 1 ensaazer 8 1 älft äftsste jerichts. Un.⸗Wilmersdorf, Augustaftr. ei mittag 2 „ rün i. E., eßbevollmächtigte:
20,50 ℳ, Siam Patna⸗Reis, glasiert 24,00 bis 26,00 ℳ, Reis⸗ New York 469,00 Berlin 160,90, Paris 26,50, Lannbadon 94,35, —,—, E1 Steyrer Papierf. —,—, Scheidemande satte des ihnen je Bö Hälfte, der Geschäftsstelle des Landgerichts 8 88*
9 3 3 . 8 eersuch „ der öffentlichen Zustellung wird Rechtsanwälte Bäumler, Franz und 14,00 ew 1—,—, Aprilrente —,—, Ma „ Grundstü Daman n Schurich, z. Zt. im Untersuchungsge vhegke 89. 8 rieß, puderfrei 21,00 bis 26,00 ℳ, Ringäpfel amerikan. extra ürich 131,00, Rom 36,00, Amsterdam 272,40, Stockholm 115,75 ebruarrente —,— 1 e. trente 0asehörigen ie Blatt Nr. 162 Ab⸗ fängnis in Bln. NW 40, 2. Dr. Ger⸗ dieser Auszug der Klage bekannt⸗ Müller 1V in Nürnberg, klagt gegen hoice 114,00 bis 116,00 ℳ, Amerik. Pflaumen 40/50 in Kiste vori 112,70, Helfingfors 9,95, Prag 20,15, Wien Beto. 1““ 8 Am sterda m., Tee en. 8 Ioeaeen9a b ösch 88 8 5 für den Guts⸗ Ueri “ Bnne ange rch hard Schmidt, jetzt unbekannten Auf⸗ gemacht. 8 den Benno Neuburger, zuletzt in 68,00 bis 70,00 ℳ, Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese ¼l Kisten Stockholm, 10. Juli. (W. T. B.) London 19,40, Berlin anleihe 1949 (Dawes) 53,25, 5 ½ % Deutsche Kei vhafchenceie 1980 Mettner zu Brieg und den geb Meyer in Gittersee, Dresdner enthalts, 3. Kaufmann Josef E. Roos, Hamburg, den 6. Juli 1933. Nürnberg, Gostenhofer Hauptstr. 49 a, 56,00 bis 58,00 ℳ, Korinthen choice Amalias 66,00 bis 70,00 ℳ, 140,50, Paris 22,90, rüssel 82,00, Schweiz. Plätze 113,75, (Poung) 36001, 6 ½ % Bayer. Staats⸗ Obl, 1945 19 ichker Löbel bstein (Epstein) ein⸗ Straße 20, Pro eßbevollmächtigter: London W 1, 17 A. Cock Street, wegen Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. nunmehr unbekannten Aufenthalts, “ süße, courante, ausgew. 200,00 bis 204,00 ℳ, Mandeln, Amsterdam 236,25 (am 8. Juli 236,25 att 235,75), Kopenhagen Foung) 1935 98,00 0%¼ Preuß. Sbl. 1992 33 00 55 750. 7 9 wnf eenen Erzförderungsrechte bean⸗ Rechtsanwalt Dr. Pnter in Freital⸗ 6899,84 RM, mit dem Antrag au . ö“ wegen Wechselforderung mit dem An-⸗ ittere, courante, ausgew. 207,00 bis 212,00 ℳ, Zimt (Kassia), 87,00, Oslo 97,75, Washington 403,00 nom., Helsingfors 8,60, Obl. 1945 30,00, 7 9 Deutsche Rentenbank Obl sa Dreha b unge Die Gläubiger bzw. ihre Rechts⸗ Dresden, klagt gegen den kaufm. An⸗ Verurteilung der Beklagten zu 2 und 3 [26146] Oeffentliche Zustellung. trag, den Beklagten zu verurteilen, an ganz, ausgew. 190,00 bis 200,00 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, Rom 31,50, Prag 17,75, Men —,—. 7 % Seutsche Hyp Bank Bln Pidb engg an :11950 380” usihger werden aufgefordert, spä⸗ gestellten Carl Gottfried Schubarth, als Gesamtschuldner zur Zahlung von Der Heinrich Abelen, Köln⸗Rader⸗ die Klägerin 182,50 RM Wechselsumme ausgew. 1720,00 bis 180,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgew. O3110. 10. Juli. (W. T. B.) London 19,90, Berlin 144,00, Sparkassen⸗und Giroverband 1947 1.78, 10„ Pr Zent’⸗Sensgenbizain dem auf den 24. Novem⸗ uletzt in Gittersee, jetzt unbekannten 6809,84 RM. in Hohe eines Teilbe⸗ thal, Raderberger Str. 5, Proheßbevoll⸗ nebst 5. % Zinfen hieraus seit 20. Mai 210,00 bis 240,00 ℳ, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime Paris 23,60, Neiv York 423,00, Amsterdam 243,00, Zürich 117,00, Pfdbr. 1960 53,00, 7 Sächs. Bodenkr.⸗ 868 58 Zen ve Vod⸗Fa er 1933, 10 Uhr, vor dem ünter⸗ Kufent alts, auf Grund von § 1568 trags von 5000 RM’ zugleich als Ge⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Boden⸗ 193ã3„, ferner 9,22 R Protest⸗ und 318,00 bis 328,00 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art Helsingfors 8,85, Antwerpen 84,25, Stockholm 103,00, Kopenhagen damsche Bank 1231 Deutsch R snebegf r. 195 54,00, Amste⸗ 1 üneten Gericht, Zimmer 2, anbe⸗ B. G.⸗B. wegen Ehezerrüttung, ge⸗ samtschuldner mit dem Beklagten zu 1. heim und Dr. Haubrich in Köln, klagt Wechselspesen zu bezahlen, ihm die 334,00 bis 436,00 ℳ, Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 89,25, Rom 2,10, Prag 18,00, Wien —,—. 70,00, 7 % A⸗G für 8 88 6 1“ —,—, 7 % Arbed lihl kamten Aufgebotstermin ihre Rechte ebenenfalls auf Grund von 9 1867 ur mündlichen Verhandlung des segen. 1. die Firma Eierhandlung Ju⸗ Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen 408,00 bis 430,00 ℳ, Röstkaffee, entralamerikaner aller Art Moskau, 5. Juli. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 8 % Cont. Caoutsch Obl 1980 6 ei 85 Zink Obl. 1948 43,0, ueumelden, widrigenfalls ihre Aus⸗ geof 2 Z. 1 B. G.⸗B. wegen boͤslichen eechtsstreits wird der Beklagte zu 2 lius Büchel, 2. den Kaufmann Julius sowie das Urteil für vorläufig voll⸗ . 790o, Lis Zen,00 8, Röstoggen, ghasjert, in Sächen 3900 bis 10o engl. Pfund 650,35 G. 651,65 B., 1009 Dollar 144,59 G. S. A 1950 96,28, 7 % Cont, cummiw. A. Gdn hnae ebong mit den Rechten erfoigen Verlassenz mit dem Rtrage. auf Wärzeene eaüer dnf den 8. d8. . h. aac won düne ehn girsn, geerrat z erca huee, Har ntrahchen
,00 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säcken 31, 8 1 1 8 v [62 8. Gummiw. A. G. Obl. Tp 8 ie Klägeri : 21,9 . Dte alle in Köln, vor ben Verhandlung de feits wird g is 32,00 ℳ, 144,81 B., 1000 Reichsmark 45,82 G., 4592 B. 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 19384 33,00, 6 % 1 Scheidung der Che. Die elügerin tober 1933, vöormittags 9 Uhr, Rr. 2s1, zur Zeit unbeßannten Auf⸗ Verlegi, wre des Ameegerscht in Nürn⸗
. 8 8 1” nd. & 3 iert, in Säcken 42,00 bis 45,00 ℳ, Kakao, stark m. Opt. 1949 arp. Bergb⸗ müntsgericht Carlsruhe, O. S., Beklagt ündlichen 10 1 45, , „ star m. 4, 0 n. mtsg n ladet den Beklagten zur mün 28 — h 2 8 g. H1‧9 er Eeechaner 0h 5 ga ch eht, Lennsehh gs-w Nae29n0, duls g. X. 9), Eiper garren zeongt Stahtöente Dühcm Or.sohf Begkres din3 Ne Leerhrhr estnendet Renzêseaäsea de erc, 80sede pen oenenece ss üht, deeeh chechen e.seben, den en enn 1838. E“ 1““ 8870his68,66 %, chuter, Roftaze 8 65 Iher lemn Feeea Pebnesg fülber auf Lieferung Barren Wank Sen 7W. C eone Eebe nnion “ Op. 8 88 b14“ Sere Dresden, Päülniber Str. 41, auf den Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts. I die Hetiacten 1 18 Geame. verpitiags 9 uhr, Sitzungsfaal 296, 69, 775 ℳ, Zucker, Würfel 75, i ;60 ℳ, Kunsthonig †9 9 Sien. 1““ . e; e b SISU i. 24. Oktober vormitta 1 vuloöner 125 1 2 . ün in 4 kg-Packungen 72,00 bis 74,00 ℳ, Zuckerfirüh, bel, in Emenca-⸗ Wertpapiere. . 5 8eze Hö. 1935 —,, 6 Siemens⸗Halske Zert. grendler als Nan 113“ 9 Uhr, mit der Aufforderung, s0 1 Heffencch⸗ 8 uhtgnnn Aneow. etne Im Asehnu und im 1.1See. An. Nürnberg, den 1. “ d- g 88 Meilefira, “ 88 „Frankfurt a. M., 10. Juli. (W. T. B.) 5 % Mex. äußere 6 ½ % Verein. Stahlwerke 1“ bh 18e 1aah haseen- des 8ea ehe seng Kaufmanns kaües insn 229 Heriche, 8 b Kreuzstr. 17, klagt gegen den 1. Archi⸗ be “ dden uteen en 2g 1 zu Der CE“ 8 0,00 ℳ, „Vierfrucht, in Eimern von g. 64,0 old —,—, 4 ½ % Irregation —,—, 4 % Tamaul. S. 1 abg. —,—, Zert. v. Aktie % Rhein⸗A „Obr-1950 en Zernik in Beuthen, O. S., ver⸗ lassenen Rechtsanwalt a *stekten Gustav Mez, Bin.⸗Wilmersdorf, 9. b * be Bce ehchisss ees 146s bis 68,00 ℳ, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 80,00 bis 5 % Tehuant e abg. 4,50, Aschaffent zuntpapien —,— Fert. v. Aktien 79,50, 7 % Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 4800Egon Zernik in Beuthen, O.S., th vollmächtigten vertreten zu lassen. 8 3 b. 5Schurt Zt. im Köln an den Kläger herauszugeben, . 82,00 ℳ, Erdbeerkonftture in, Eimern von 12 kg 94,00 bis Cenene verncelere aeoh dee ehen urger Bunthapier S.—=, Soß Eschweiler Bergiv. Hbl. 1952 39,00, Kreuger u. Loll n een durch den Rechtsanwalt Dr. Roth vollmächtigten vertreten zur af Augustastr. 66 8. Schurich, . it, im 3. wolle die Beklagten weiterhin als (261491 3 00, Dtsch. Gold u. Silber 173,00, Disch. Obl. —,—, 60 .eise then, O. S., Ring 23, hat das 8 - — äfts⸗ Untersuchungsgefängnis in Bin. NW 40, teil an den Die Fa. Photo⸗Porst, Hanns Porst Eö“ 1. 8 S — Linoleum 42,50, Eölinget Masch. 20,00, Felten u. Guill. 29. Banken Zert. Tensger,1. 990) “ Deush envencee gumd wecke der Der Urkundsbeamte der Geschäfts⸗ 2 Dr. Gerhard Schmidt, jetzt unbe⸗ Feece le vae eg Zinfen üiber in Nürnberg⸗A., Lorenzerplatz 1519,
äubige stelle bei dem Landgericht. kannten Aufenthalts, 3. Kaufmann Kläger b i erhebt gegen Heinrich Rügheimer, Packungen 21,30 bis 25,10 ℳ, Siedesalz in Säcken 22,18 bis lusschlieung von Nachla 12seg —— FosefeE Russ in Lonvon W 1. 17 den Reichsbankdiskont seit dem 1. Mai tt gges bn Peh enthalts, Klage —,— ℳ, Siedesalz in Packungen 23,30 bis 26,50 ℳ, Braten⸗ Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im heantragt. Die Nachlaß 85 es. es [26143] dacer ige Fose, g Street, mneien 6889 RM, mit 1933 zu zahlen, 3. wolle den Beklagten 3.
0 Bre b Ausländische Geldsorten und Banknoten. Aen daher aufgefordert, ihr b 8 Is Gesamtschuldnern die Kosten dieses zum Amtsgericht Nürnberg mit dem schnals n 1i2 30 71 bn,lied 8c hetes vtenschmnels ö“ Ruhrrebierz Lam 10. Foft 19ö38, Feställe 16 0s büͤage. — — — 8 veen den Nachlaß des verstorbenen a Maürer arl Jogelbacher in Faal! dem Antrag 30 Berurtellung der Be⸗ Sis hs arncg nferhagene ur münd⸗ Antrag zu erkennen: 1. Der Beklagte
18 11. Juli on Zernik spätestens in dem auf den berfgt. vertreten durch Rechtsanwalt klagten als Gesamtschuldner zur Zah⸗ lichen Verhandlung des Nechtsstreits hat an die Klägerin 838,81 RM nebst schmalz 148,00 bis 150,00 ℳ, Corned Beef 126 lbs. per Kiste Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für 11“ e.T frc
iburg, klagt gegen seine ündli insen daraus seit 19. 1. 1933 zu 16. September 1933, vormittags Schilling in Frei ; b. Prey, lung von 6989 RM. Zur mündlichen werden die Beklagten vor das Amts⸗ 9 % Zinsen dara
85,00 bis 86,00 ℳ, Corned Beef 48/1 1bs. per Kiste 45,00 bis] deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldun Geld Brief Geld Bre 0 uhr, vor dem unterzeichneten Ge. Chesrau Paula Bogelhacher 9eh. Freh, Verhandlung des Rechtsstreits wird der bezahlen und die Kosten des Rechts
47,00 ℳ, Margarine, Handelsware, in Kübeln, I 160,00 bis des „W. T. B.“ am 11. Juli auf 61,75 ℳ (am 10. Juli auf
Zi 5 2 reiburg, j unbekannten b gericht in Köln, Reichenspergerplatz 1, 1 z Sovereigns.. 20,38 2048 20,38 201 t, Zivilgerichtsgebände Staͤt⸗ 11“ Antrag auf Zerlagte zu. 2 var das Arbeitsgericht 1. Stoc Zimmer 145, auf den 18. ho⸗ beches f acsen grn 11“ 164,00 b in 61,50 ℳ) für 100 k 2120 Fres.⸗Stücke 16,16 16,22 16,16 16 29 Uvark, Zimmer 75, II. Stock, anbe⸗ Aufenthalts, in Berlin. W 8, Wilhelmstr. 84/87, auf 1. stoc, Phoge vormietags 10 Uhr, borläufig vollstreckbar. Der — G 1 2, bis 1e i . g. Gold⸗Dollars. 4185 4,205 4,185 4 25 mumten Aufgebotstermin bei “ am eWiosenbengr den 3. Oktober 1933, vormictags vemmden . binz sberm 1 ds. ura aen 18 la in rr228,00 bis 254,00 Zib e 11e“ b ekkanische: 1 8 .Die Anmeldung 1932 in Freiburg — 3 6 „Zi 12, geladen. öln. i 19.3 andlung des Rechtsstreits a 1 butter la in Tonnen 248,00 bis 254,00 ℳ, Molkereibutter Ia Berli 8 111“ 8— üht Arnzuaecden Gegenstandes b wegen Ehebruchs der Peklagien. Kläger 88 8n “ 1; 88 Köln, db Seen 78 8 18. 15. September 1933, ee 256,00 bis 262,00 ℳ, Molkereibutter IIa in Tonnen 232,00 In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische 2 und 1 Doll. 2,90 9 8 288 4 Grundes der Forderung zu ent⸗ ladet die Beklagte vor das Landgericht Die Geschäftsftelle des Arbeitsgerichts. rkund .“ berminags 8 Uhr⸗ Saal 388, vor is 242,00 ℳ, Molkexeibutter IIa gepackt 240,00 bis 250,00 ℳ, Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. Argentinische b 0,87 8 lhalten; Beweisstücke sind in b Freiburg, Zivilkammer I, in die Sitzung des Amtsgerichts. . 44. das Amksgericht Rürnberg, Fusti Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 252,00 bis 256,00 ℳ, Aus⸗ Telegraphische Auszahlung Brasilianische . p.⸗) „ 0,8 0,89 0 91 6 Abschrift beizufügen. Die Nach⸗ des Einzelrichters vom 15. November 126145 Oeffentliche Zust che Zustellung. 8 “ deaee ur Ner feaes Sergze Jhll. landsbutter, dänische, e 260,00 bis 264,00 ℳ, Speck, inl., ger., — Fanadische . 2 — — v. Narsaltubiger, welche 1 gicht anmelden, 1933, vormittags 9 Uhr, zur Ver⸗ (291 8 bSoflertliche Zes.nnn, s. (26847 Oessenel c. Zustellung. EEEEöETET11“ 154,00 bis 160,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 66,00 bis 76,00 ℳ, Engltsche arch⸗ 1826 2,78 2,74 276 können, unbeschadet des Rechts vor den handlung der Sache mit der Aufforde⸗ hoff in Bottrop, Horster Straße 373, Der Hans Albert in Köln, Friesen⸗ bewilligt durch Beschluß des Amts⸗ Tilsiter Käse, vollfett 130,00 bis 150,00 ℳ, echter Gouda 40 %. 11. Juli 10. Juli 1 Klu — 78 18,59 13,95 13,95 14,01 Verbindli chkeiten aus Pflichtteilsrechten, rung, einen bei dem bezeichneten Ge⸗ Prgzeßbevollmä kiker⸗ Rechtsanwalt platz 16, ansahaus, Phono⸗ u. Nabdio. verichte Nürnberg vom 8. Juli 198 116,00 bis 130,00 ℳ, echter Edamer 40 % 116,00 bis 130,00 ℳ, Geld Brief Geld Brief Uürkische.n er 3 189 478 8 8 8”- Vermächtnissen und juflagen 88 zugelassenen Rechtsanwalt zu be⸗ Dr. Ruphaus in Betirop. klagt g. 185 rzicaine ung, Präesgenonmächt vgbär: Föraberg den 7 8 ische.... — 99 1p werden, aus dem Nachkaß stellen. 9 die Stütze Anna Maikämper, früher Rechtsanw E Rei⸗ Geschäftsstelle de Allgäuer Romatour 20 % 84,00 bis 100,00 ℳ, ungez. Kondens⸗] Canada . .. 2,817 2,823 2797 9892 Bangischeh. :. 1008 S Ge “ schign zwen. Befziecn ung verlangen, Freiburg i. Br., den 5. Juli 1933. Beiübop, veit unbekannten klagt gegen den E A. milch 48/16 per Kiste 16,60 bis 17,10 ℳ, gezuck. Kondensmilch Istanbul... . 1 fürk. Pfund 1,993 2,002 20005 2,012 Dändsche 61,98 62,22 22 „n lels sich nach Befriedigung der nicht. Geschäftsstelle des Landgerichts. halts, unter der Behauptung, daß sie ger, unde 2 “ —— 8 8I. Feh Srhhbis 1. ausgewogen 114,00 “ u.1 Yen 0,876 0874 0,876 Den iger. 100 Gulden 81,64 81,93 888 nusge “ i 88 89 s ivillammer I. 8 E“ 8 “ uminn ber e dnazotlstre Se e “ ““ airo.. 14,3½ 14,35 14, — “ 2 88. 1 706 Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger aus Büccc cczatasas6 R8 itwe Theodor Schulte⸗Hatenbr Du 13 1 88 d 8 adh. 1“ 12 81 18g. 1239 11,86 Fülnische. 1 10 Fin. Kr. 6,12 6,16 6,12 6 16 hhchen Berchten Bennhegnelerdenen “ Hlense; “ Votttog als Fyvothete 8 dehhrnn ta godesnsis va 88 “ 5. er u t⸗ un 8 ew YVork.. 2,95 2,917 2,923 ranzösische.. 100 Frs. 16,39 16,45 16,42 16,48 Auflggen 5 b11““ een im Grundbu d. verurteilen, wegen eines Betrages von Berichte von auswärtigen D . Rio de Janeiro 1 Milreis 0,229 022 79 olländische .. 10 1 10 der Erbe unbeschränkt haftet, werden in nnover, Weidendamm 5 Il bei Bl. 47 in Abt. III Nr, 7 eingetragenen fn6, % Zinsen seit dem F df Ver tpapie Fahkerten L“ Uruguau 1 Goldpeso 1, 9 5 922% 2261 fülsadische;. 100 searder 19909 1898 19949 129% durch das “ Se 988 Lindberg, “ Aufwertungshypothek bon 4957,40 RM 287,57 RM nebst 6 % Zinsen 8 un 0 en.
H 85 1. 1933, ferner wegen der festgesetzten Devisen. Amsterdam⸗ 100 Lire u. dar. 100 Lire 22,38 2248 22,42 22 59] Beuthen, S. S., den 6. Ju anwälte Dr. Schumacher I und Dr. einen Zinsenanspruch in Höhe von 1 süeie vo 84.,66 RM und s26152.
8 8 1 . 4 8 2 42 1 † Kosten in 8 2 1 Rotterdam . 100 169,43 169,7 1 i Das Amtsgericht. Schumacher⸗Weber in Bonn, klagt 855,15 NM an die Beklagte habe, mit “ ü uchtlose uden gekommen Aktien der „ „Danzig, 10. Juli. (W. T. B.) (Alles in Danziger Athen..... 100 Dul 5. 2488 gl⸗ 169,368 17911⸗ Segülenische. 199 Phher 82 8 8 86 Witwe Wilhelmine Dautzen⸗ dem Antrag, die Beklagten 1. pp., J1121 8’-— drucea ehhänbech aersüks A.⸗G., Berlin Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57,42 G., 57,53 B., Brssel u. Ant. . Litauische ... 100 Litas 4172 41,88 4172 41 8 1 es Pige Kommunalschuldverschrei⸗ berg, früher in Vonn. Weiherstr. 16, 2. pp, 3. dis, Stüte Annä Maltämper, die Zwangsvollstreckung in das einge⸗ G 8, Friedrichstraße 171, zu 1000 NM “ F1’ ane ä Bwerve ... 100 Bfloaan 58,59., 58,1, 58773, 58,89 Norwegische.. 100 Kr. 885 , le 7ö,1 1 ung Htbffazungsschulzverschreivungsder et 1I“ 8 unbetanntag Grachte Gut seimer ““ 8 1111 ecks: London ucarest.. e ¹ ich.: übs “ 4 8 ärki itter „ Herausgabe mi 8 g. I. zufen PöT77777 fündlichen terhandlung de rlin, den 8. Juli 1 ,, G. —. B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57,40 G,, Budapest ... 100 Pengs — ““ Seheechedgr 1008 lün 2 schen dnd eeü mrgiscee nither hagt hihgers ist vom Tage der Klagezu⸗ Gesamtschulbner zu perurteilen, an die ssnennd oen der Beklagte vor das Der Polizeipräsident. Abt. K. 1 . Telegraphische: London —,— G., —,— B., Paris Danzig. 100 Gulden 81,82 81,98 81,9 Rumäznische: 9 über 100 RM ist für kraftlos erklärt stellung an nicht mehr verpflichtet, die Klägerin 855,15 RM zu zahlen und die Amtsgericht in Köln, am Reichensperger⸗ E.⸗D. IX. 4. G., 20,17 B., New York 3,4965 G., 3,5035 B., Berlin Asingfors .. 100 Fmk. 6,184 6,196 6 8. 1000 Lei und voren (216. F sür 32.) in dem Ürteil des Amtsgerichts Kre⸗ Zwangsvollstreckung in die im Grund⸗ platz 1, auf den 26. Oktober 1933, talien 100 Arre 22, 38 26, 3t 28 82 neue 500 Lei 100 Lei — Verlin, den 5. Juli 1988. ffeld vom 15. 5. 1932 festgesetzte Unter⸗ duch von Bottrop Band 25 Blatt 47 10 uhr, Zimmer 167, geladen. N26153. Goldpfand⸗ „e Wien, 10. Juli. (W. T. B.) Amsterdam 285,40, Berlin Fugoflawien.. 100 Dinar 5,195 5,305 5195 unter 500 Lei 100 Lei —, — Amtsgericht Berlin⸗Mitte. altsrente von monatlich 10 Rän an die verzeichneten Parzellen Flur 6 Nr. 1 .fn⸗ den 8. Juli 1988. “ EEEöö11518. 18 ’. 468,80, Budapest 124,29 ½, Kopenhagen 104,25, London 28,50, New Kaunas, Kowno 100 itas 41,96 42,04 41/96 Schwedische .. 100 Kr 71,71 71,99 eklagte zu zahlen. 2. Die Beklagte 4299/121 und 4788/121 zu dulden und Die Gescheftsftele söriese der Haherischen, Handelebanr York 484,00, Paris 27,72, Prag 20,95 ½, Zürich 137,00, Marknoten Kopenhagen 100 Kr. 62,24 62,36 62,49 S gr. 100 Frs ¹ [26137] wird verurteilt, an die Klägerin einen den Beklagten die Kosten des Rechts⸗ des Amtsgerichts, Abt. 62. München: GMo 500,— 7 ½ % R.
141,00 ℳ, Purelard in Kisten 139,00 bis 141,00 ℳ, Berliner Roh⸗
echter Emmentaler (Sommerkäse 1932), vollfett 216,00 bis 233,00 ℳ, Buenos⸗Aires. 1 Pappv Pe⸗ 0,928 0,932 0,928 1 kanad. 9 .
168,20, Lirenoten 37,56, Jugoslawische Noten 8,74, Tschecho⸗ Lissabon “ weizer: gr. rs. 81,19 82,ö51 Der am 27. August 1931 nach dem Schließkorb, enthaltend auswäsche, streits aufzuerlegen. Zur mündlichen vikesracsscesta caas Nr. 890 und GM 100,— 7 ½¼ % R. II. slowakische Noten 20,40, Polnische Noten 78,15, Dollernten 19eh9, borte d.. 199 gseudes 12,67 12,69 12,73 “ 189 Fr.en 31,8 8492 1 den am ia Wegtst a21ghechaden, herauszugeben. 3. Die Beklagte hat Verhandlung des Rechtsstveits wird die 26147] 1“ Ungarische Noten —,— *), Schwedische Noten 119,20, Belgrad —,—, Oslo.... . . 100 Kr. 70,03 70,17 Eschaasche,) w. 8 inem letzten Wohnsitze verstorbenen die Hälfte des Rechtsstreits zu tragen. Beklagte vor das Amts hier, auf Die Firma Reinhold Höber in Leipzig, München, den 8. Juli r
Berlin Clearingkurs 216,28. — *) Noten und Devisen für 100 Pengö. Paris 100 Fr; 16,43 16,47 1948 5000 u. 10 08 8 secmmr nr Alfred Burk erteilte Erb⸗ Zur mündlichen Verhandlung des den 31. August 1933, 9 Uhr, ge⸗ vertreten durch den Rechtsanwalt Justiz⸗ Polizeidirektion München. b „ Prag, 10. Juli. (W. T. B.) Amsterdam 13,62 ¼, Berlin 8 “ 8. 56 118 bgee 22 522 chein wird für kraftlos erklärt. Rechtsstreits wird die Beklagte vor das laden w gnick in Leipzig N 2 Feehssgeexdnef 2 798,40, Zurich 64,75, Oslo 564,00, Kopenhagen 806,00, London Reytsavir. ¹00 . EE116“ ö 5g fas tes- ce nnt Fraßs 9e
ra .
— Ee; — Sep⸗ * ei 5850 sruher 1 eykjavit 3 Wiesbaden, den 28. Juni 1933. Amtsgericht in Bonn auf den 11. Sep⸗ Bottrop, den 6. Juli 1933. nckestraße 19, klagt gegen die offene [25850]/ Karl BII Madrid 285,00, Mailand 179,97 ½, New York 24,22 ½, Paris etvit) .. 100 isl. Kr. 62,94 63,06 63,19 Uncte gfe 6 vba 89 F Das Amtsgericht. 4 a. tember 1933, vormittags 9 Uhr, Dürr, Gerichtsaktuar als Vrbande⸗ Mrencisregaschuft alb und Frysser S8V A. eg 132,17%, Stockholm 583,77, Wien 475,00, Marknoten 800,00, Riga.. .. .. 100 Latts 73,18 73,32 73,18 — esewarrerfsa Fsgwebcda — Zimmer 106, geladen. beamter der Geschäftsstelle. (und deren Inhaber, die Kaufleute Die v ausgestellten, nachstehend Polnische Noten 382,75, Belgrad 46,267, Banzig 664,50. Schwei. ... . 100 Frh. 81,37 81/63 31,35 „ — b Bonn, den 4. April 1933. “ (Chastel Kalb und Abram David Fryßer, Die uenene EWa-
Budapest, 10. Juli. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien Sofia . . . .. 100 Lewa 3,047 3,053 3,047 Ostdevisen. Amtsgericht. Abt. 2 h. 261421 Oeffentliche Zustellung. beide bis jetzt in Leipzig, jetzt unbe⸗ verzeichneten
0,454, Berlin 136,20, Zürich 111,10, Belgrad 7,85. Spanien 100 24 —— Der Kartoffelhändler Oito Köhler in kannten Aufenthalts, mit der Behaup⸗ statteter Anzeige in Verlust geraten: B eö1ö Warschau.. 19 1. 1 30 V 4720 4 4. HOeffentliche [261401 Oeffentliche Zustelung. Baek (Perleberg⸗Land) — Prozeßbevoll⸗ tung, die Bellagten haben in den Versicherungsschein Pr. 284484, des
London, 11. Juli. (W. T. B.) New York 478,75, Paris Stockholm und V 8
84 8,, vnden ö ene Bhe; Nen are 68875. Paris h e ezan 8 W. Emil Klee⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Berendes in G Goldhahngäßchen 2 und 4 Herrn Paul Liebig, Kaufmann s. Zt. 25, 77, 56, g. 100 Kr. 71,88 72,02 72,18 VPosen J 47,10 47,30 4720 Der Postschaffner a. W. Emil Klee⸗ Teri gt⸗ ändler Hans Grundstüchen Goldhahng ietet, für in Cunnersdorf, nun Fabribbesitzer in
8 47,20 47, Zustellungen. mann in Berlin, Stromstraße 56, bei Essen — klagt gegen denn här e. in Leipzig Geschäftzrüume ermietet, für Hirschberg, Versicherungsschein Nr.
3,87 ½, Schweiz 17,09, Spanien 39,68, Lissabon 110,00 Kopen⸗] BTallinn (Reval ³⁰ ent. c eig 11,09. 5ven en 10 . sah ,00, 1 attowiz 100 Zl. 47,10 47,30 eneel- bevollmächtigter: Sternheim, früher in Mai 1933 mit der Miete b 9 29 00, Cere 8b en 5 8 88 — Warschau 29,75, . 100 Jn. 75 3 8 72,43 I Notennotierungen. [26138] Oeffentliche Zustellung. Retet enan e⸗8 8odenächetgter; Be a e9 fric ihm dieser aus Kar⸗ welche e eit 1. aicrseen seien, sie 611 868 des Frl. Ella Pfisterer, Ver⸗ .g. ng „ ⸗0 46,95 Polnische. 100 Zl. 1 46,90 47,30 47,.00 Die Ehefrau August Sülfhold, Anna Friedrichstraße 76, klagt gegen 1. den toffellieferungen 2757,13 Reichsmark schulden die Miete für Mai und Juni käuferin in Füe enes. eb. Kelzenberg, in Stolberg, Ver⸗ “ Uheune Fuchs, i. Fa. Fuchs⸗ schulde, mit dem Antrage auf dies 1933 im Betrage von zusammen v re vuge Herrn Mar — binduntgs traße 6, Prozeßbevollmäch⸗ Radio, früher in Berlin, Sranien⸗ pflichtige Verurteilung zur Zahlung 500 RM, außerdem haben die Beklagten L.⸗V. Nr. itekt in Erfurt, Versiche⸗ 2 ff tlich tigter: Rechksanwalt Dr. Hoengen in burger Straße 6, 2. den Kraftwagen⸗ von 2757,13 Reichsmark nebst 6 v. H. die Mieie bis Ende September 1933 zu Brockert, Architekt in Erfurt, 261 605
8 11“ “ .“ — . ühr 4 li ten⸗ Zinsen seit dem 1. Juni 1933. Der ; dem Mietvertrag rungsscheine Nr. 238 946,
er Aagena h hcschenether dchehelache fesher Sart, Bebcee, duchihaler 8 des Fasen ladet den Beklagten zur münd⸗ Fehehlec. bn st hans aufzukündigen 968 460 und 397 719 des Herrn Pant
8 1“ jett unbekannten Wohnorts, wegen Bek agten zu 2.: Rechtsanwalt Schröder, lichen Verhandlung des Rechtsstreits verechtigt e wären. Die Klägerin Lockenvitz, Lehrer in Stettin, Auf⸗
mn — — —— — erletzung der Ehepflichten mit dem Berlin Badstraße 57, e e.egn⸗ RM vo gehe he. Züs 1““ beantragt zu erkennen: Die e Se s reer 58
A äge⸗ und 1 ntrage: geri 1 . Dk p czu verurteilen, an V. Nr. 2671 041 —
e. Fsespehe . . 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, lichen Verhandlung des Rechtsstreits verurteilen, an Frau Anna Kleemann, 248, mit der vS lichen Zinsen seit dem Tage der Klage⸗ An ar 0 des Herrn 9 . 8 10. Gesellschaften m. b. H., i vilkamm⸗ 1 il len, einen bei diesem Gerichte zugelassenen w von den 1930 zur L.⸗V. Nr. 398 370 des Herrn 8 Hefentlüche Susenmn en, 8 11. Geno ve ten, 8 892 dessLan hericht h 18,. e 19. der Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtig⸗ Peftenune L-. 18 * Grund⸗ Vahl in Stettin, Seee
6. Auslosung u veE“ 12 Ffal- 128 nvalidenversicherungen, 8 1. Stockwerk, Zimmer Nr. 24, auf den Krankenkasse für Se. venszsche ten ” zu Lassen 993 stücken Goldhahngäß 2 u 4 in FHein. Nr gee.8 “ Süns⸗
2 . ’. nkausweise 1 2 i G erpostdirek⸗ „ . ; 8 ivzi indli äftsräume, gler, 1 ;
7. Aktiengesellschaften, “ 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 eetanich dch nn 12 “ e 06 22 zu be⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Seüphig es hetchen 8 * 1 Laden 1 nebst Nachtrag vom 5. We.
— — diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ freien, 3. festzustellen, daß die Beklag⸗ des Landgerichts. smmit Tür und zwei Schaufenstern, Aufwertungsnachtraa 2ges e. föben
dg. “ vrpf g tet “ [25845] Oeffentliche Zustellung “ Ladnebenrenme AKonterh⸗ kan. 1ee39 8. S in
934, vormittags 9 Uhr, vor dem [26132 ahk- 3 b vur. 3 z8,12 treten zu lassen. ner allen in Zukunft 4 3 kleinem transportablem „ein⸗(The 8 88 3. Aufgebote. Lnberhecenn. achchtztt nner 2a20- Ge-ta, sgehntzawgren⸗Proß⸗ tefteder nrkunce dnfrd. aufgesordan. Vereutwortich für, Schriseitung 8,c Llachen, den 1. Ial 1988 Kleemann aus dem Unlall vom 30. No. Die Roygg, Fchrerbmaschinen ede fenstrig, am Lichthof gelegen, 1 Kon⸗ Heidenheim. Aufwertunganachtrag domn 1 . ufgebotstermin zu . 1
- a⸗ Verlag: Direktor Pfeiffer in Be äfts dgerichts. Pentste 8r Schaden zu b. H. zu Berlin NW 7, Unter den it Z um Hausflur, 21. August 1928 zur L.⸗V. Nr. 202 Pecdie berna gvhte rau Zimmerhäuer melden, widrigenfgü⸗ die Todes⸗ haß 2 Lun gohc des sng9 veehscns vgen “ lin⸗Charlottenburg. b GX“ bcheben “ 8 3 n Finden mahe De87a Pecneschhgt 4 “ vLichche lan 28 eh eateekefaazcgigen ge auline Kusch in Mikultschütz, Halden⸗ erklärung erfolgen wird. An all teenge. g. Janu⸗ 3 E““ b Druck i Druckerei⸗ [26189] Oeffentliche urteilen, an Frau Anna Kleemann Rechtzanwalt Dr. Wass und Abflußleitung sowie in gwedel, Versicherungs. 8 straße 9, hat beantragt, den verschollenen melär lasne “ i alle, lorengegangenen, am 2. Januar 1933 gebäude Stadtpar immer 75, ruck der Preußischen Drucker sij Il d Lad⸗ weiterhin ein Schmerzensgeld von NW 7, Unter den Linden 64, klagt asserzu⸗ lunzahrung. 5. 10 dunkler 507 148 des Herrn Friedrich Walch, Fohann vlezick, Sv agg . Sun des Verschole nft ü er 19 oder Tod fücg gewesenen Wechsels an eigene anberaumten Aufgebotskermin seine und ö Aktiengesellschaft. Berl Zuste “ Müll ung. t 1Re 900,— u zahlen, 5. das Urteil gegen den W. Bismarck, Hamburg, elektr. Lich einführu g, chen 2: 6 Lein⸗ Reichsbahnoberinspektor in Karlsruhe, 1854, in Rauden Freis Ratibor, zuletzt er eht die Auffor 88 11113““ d. h. Berlin⸗Wilmersdorf, den Rechte anzumelden und die Urkunde 5b üilhelmstraße 32. “ Au⸗ d a. ä⸗ notfalls Cicherheitsleistung für Dorotheenstraße 66, jetzt unbekannten La erraum Goldhahngäß mweisenstrige Versicherungsscheine Nr. 183 476 und wohnhaft in Stanitz, Kreis Ratibor sir Af ebotste uffor spätestens im 21 November 1932, der von der Edeka⸗ vorzulegen, widrigenfalls deren Kraft⸗ E“ 8u8 meer Dr. vorlä fi gogüstrecbor zu erklären. Der Aufenthalts, mit dem Antrage auf fenstrige Räume, 54 35 u räumen 406 215 des Herrn Carl Müller, Werk⸗ tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ zu 8 ch diet den Ferih s ..Z gezogen und loserklärung erfolgen wird. 8 Sechs Beilagen 1“ 8 l6 fe 1- det den Beklagten zu 1) zur kostenpflichtige und vorläufig vollstreck⸗ Räume, 8. 1 Abstellraum, z u über⸗ meister in Karlsruhe, Versicherungs⸗ chalen wird aufgefordert, se spätr⸗ z BüSee “ [26135] von ihr angenommen worden ist, zahk⸗ Beuthen, O. S., den 1. Juli 1933. (einschließlich Börsenbeilage und v. Hohenberger in Augsburg, gegen 8 a et denh velunc des Rechts⸗ bare Verurteilung des Beklagten zur und der Klägerin Fereus n i für schein Nr. 610 743 des Herrn Karl Hans tens in dem au 8. 13. d- bar bei der Dresdner Bank, Filiale in Amtsgericht. 8 ssterbenagen. Müller, Johann, Schreiner, 3. Zt. mündlichen Berhandlung des Herausgabe der Royal Portable Ma⸗ geben. Auch bitte ich das Urtei ünnich, n Heidelberg, Ver⸗
1 anuar Amtsgericht. — 3 F. 4/33. Beuthen, O. S., beantragt. r In⸗ 3 1 zwei Zentralhandelsregisterbeilag “ rerg, bgr * Ferliee Hamhnestrahe⸗ sühn r. 298 048 unter der Begrün⸗ vorläufi 8 Untünni, ehrenn 8 88 8 8½ veien
8 1 dh Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ auf den 10. Oktober 1933, vor⸗ v“ “
ung, daß sie Eigentümerin der Ma⸗lals Fe e ecetärtts G v“