1933 / 160 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jul 1933 18:00:01 GMT) scan diff

8 ““ IEES E Hen

este Zentralhandelsregisterbellage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 159 vom 11. Jult 1933. g. 4

mann Bernhard Gattow in Stettin ist/ Erwerb und Fortführung von Zei⸗„2. Rentneri ü b b 8 . ⸗12. Ww. Rebecka Lüers, geb. ä b2re b..,. ** —95 18. eeg en in Württemberg und H.ee he. in Wildeshausen. ge Iüa hgea. hen ac 5 eraussetung lung vom 14. Juli 1932 wur de Fee te Pent deni Sencoet ai 73,elnacaene Seenanecgt, 1en derde üszan ie Vazer rast,ns nch guf deßsrhere den 18. saigcenh, Stettin); Dem Fräulein Kät 20 000 Reichsmark. Sind mehrere llsch. 1 5 Charlotten⸗ 1 * in Stettin ist Prokura erteilt. Ieschüfesfüßrer bestellt, so ist 88 ee nfcaftsn nur ge * Seeea burg, Abt. 88, den 1. Juli 1983. N. M. [25 vis dhschenn Biche he sd ge (Pefr⸗ füerree e nasce echti , gel üe dlektrischer Bedarfsartikel, insbesondere Boppard. [25857] Bei d Bekanntmachung. 8- rich Finger & Co. in Stetlin): Die Stuttgart. 8 von undfunkgeräten jeder Art. In das hiesige Genossenschaftsregister regi ger Ar ta, nnseremn Genossenschast 9 c ist an gero Der bisherige h-. Betriebs⸗ mtsgericht Wildeshausen, 3. Juli 1933. s sente nüer N 8. 9. der Genossen⸗ Hais Müätlenverefnigung cefncse esellschafter Heinrich Finger ist Allein⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ eg FSxg haftsmühle orshausen, e. G. m. Nm., e. G. m. Fnikass nrger 8 5 888 38n 4042 enn. Sis Stuttgart Eriedrichst. 88 Möste goges. e it S 1. Pogg „Morshausen folgendes einge⸗ Nm., ist beute⸗ folgentdes gönigeüen irma Ern . J 933. 2g.* 1” . 2 rden: b 1 8 etz in Stettin und g Juni 1933. Gegen Fürnna L. güeasan Maschinenfabrik, n Stelle des Statuts vom 5. Dezem⸗ 1c. c genschaft ist durch 8g 1- Fe⸗

als deren Inhaber der Kaufmann Ernst stand des Unternehmens ist der Betrieb ittf

6 88,, Pr b - tock, und als 8 Ficanceut gischerein Stedens uin Resengeht his Khener ededeegene enr ünwis Neahedten,ePeahe bera cecgasiedeceseatut vom . Fe⸗ kenae agea nefsaigintüng vom 2” als deren Inhaber der Kaufmann Ernst gungsstätte im Friedrichsbau Stutt⸗ vnfisecen⸗ Wittstog/d Boppard, den 5. Juli 11i8Z. Die bisherigen Vorstandsmitgli Füischer ½8 —— , 8 * die e Bemmnkahte⸗ 20 19” Reichs⸗ g ittstock / Dosse, 1. Juli 1933. Das Amtsgericht. Farge, Schwarzlos und Rieger sänbehe Firma Artur Keßler, Kohlenhand⸗ aftsführer: Rosina Neid⸗ Wohlau [25507 iquidatoren ung in Stettin und als deren Inhaber hart, geb. Ludwig, Direktorsehefrau, . 8 W“ 5507] [ruchsal. 25858] Königsberg, Nm. 1 Bei Nr. 2887 Fitme Franz Simmes Deutscher Reichsanzeiger.) den: Steinert Mühle. esenf ft O.⸗Z. 10, Ländlicher Kreditverein e. G.. Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post W. Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ, in Stettin): Inhaber der Firma ist Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ mit beschränkter Haftun Hophe m. u. H. in Helmsheim: Das seitherige Küstrin. 12588 monatlich 2,30 2⸗7 einschließlich 0,48 . Zeitungsgebühr, aber ohne s DMWFefehkfsshene geenn Sügetge lh telnütrate 1rehch Prnh cmede Herg Srwuts. Faufmang in Stettin. grntn volf, Bong a. Esgc, Zis Gegensanchr deteundefeh gons en der Seatit it angehoben Künstis ge bie umde 209. Genossenschaftseegit 1 Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 1,90 AA üummss böchftsstelle, Perlin 81h. 18, Wilhelmstraße 32. Alle Drucaufträge

¹ Nr. 2960 (Firma Heinz May Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst, Ge⸗ Bekrieb von Mühlen, Elektrizitäts. Satzung vom 31. März 1933. Die von unter Nr. 85 am 6. Juli 1933 folgen J. Alle Postanstalten nehmen Bestell in Berli eieex b sg as 2ene tig beschiebenem Pavier nölig deucreif eimusenden Bleiplombenfabrikation in Stettin): schäft mit Firma auf den Gesellschafter werken und vaercäSlektrizitäts⸗ der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ des eingetragen worden: moneeh. Zelle Postsnsactet ncireh Hestelunten dn, in Herlim vh eedunsbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fett⸗ Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 2959 Carl Berkhan allein übergegangen. u. een und Handelsgeschäften mit Er⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen im Elektrizitäts⸗Genossenschaft, ein für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmstraße 32. v. m druck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Ver⸗ Firma Max Pflugradt Nachf. in, S. E.⸗F. 5 1’ 85 Art. Stammkapital Badischen landwirt chaftlichen Genossen⸗ tragene Beno senschaft mit be chränkie Einzelne Nummern kosten 30 T, einzelne Beilagen 10 ℛhf. Sie BIW1“ 18. merk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Stettin): Die Firma ist erioschen. Am 843 rgej . Hausmann, Sitz Stutt⸗ lenbesitzer deeghaftgde⸗ 2- . schaftsvlatt u. Karlsruhe. Gegenstand Haftpflicht. Sitz: Kutzdorf ( eumarf es. S Se. ., e Ks e dn ööö n lLee we ger S. Jehere. KFa⸗ber r⸗ ed eeücanofgern⸗ 30. Juni 1988 bei Nr. 860 (Firma gart: Gesellschaft außgels t. Geschäft tor Welror Töö 8 2 1 1“ eeg Feneeuennanbas 8 3 einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573. bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

8

Roderich G w j in)? Die mit Firma auf den Gesellschafter Al⸗ 1 8 8 runow in Stettin): Die fred Burger allein ieheen S. e 8 E— 2 Gel⸗ 2 Fee sowie zur bürung, von ergie, die h 8 8 . 1 8 2. . Förderung des Sparsinns. . affung und Unterhaltung ei 7 8 j parsinn scwie ne Nr. 160. Reichsbankgirokonto. Berlin, Mittwoch, den 12. Fuli, abendss. Posftscheckkonto: Berlin 41821. 1933

.

Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Bücherrevisor Osk in E. F. 1 8 - äftsfü .; 1 8 138 e düc 3481 Ehr ae Rincha EEbETEE Frehi ditefü bereheen 6 4 ise aer 8 30. Juni 1933. S snetzes sowie die n . Ac 8 8 8 2 w 8 itz u art: 8 8 L 2 3 I mts 3 8 8 nschaftliche n 9 bschen iger ihr shie sidmn I erj Emil Glöckle fr. ist aus der Gesellschaft sn wertreten. Die Hauerxr 1185 khaltung. gitjumme: gg vnd c unts minun eetus Zlorin Pachf. Ed. Wambord in ausgeschieden, Ein Kommanditist ein⸗ zum 30 vdc aa”d, au dfe cit bis Darmestadt. 28860] Hochste Zaßl der Geschäftsanteile; 5J«x, Inmhalt des amtlichen Teilees. vom 27. Junz 1988, tritt auf sämtliche in diesem Beschluß ge⸗ RdErl. d. MdJ. v. 30. 6. 1933 III a III 1106/33 1. hch; vago irxma s Fesher 5 tisten ist in Reichsmaark unmgestellt, 8 Feselschaft nicht Pätestens 8 Monate Kebienhagn . asr vrecsenthe sitender, Landwirt Frit⸗ 8 8 iLce. 5 nannten Frachtsätze eine Erhohiing von 15 Pfennigen für je Die Meningokokkensera mit den Kontroll⸗ iebraubt . Hene in Sült 88⁄ Gebrüder Möhler, Sitz Stuttgart: vor dem Ablauf des Gesellschaftsver⸗ Firma Einkaufs enosse schaße 4 vertretender Vorsitzender, Hausbesitze Deutsches Reich. 1000 kg ein für die ab 5. Juli 1933, 16 Uhr, zur Verladung numeern ist beendet. Die Firma ist Gesell caft aufgelust, Liguidator: Htt shngs geründigt, so dauert ge jeweils scher Müller eingerra gene Fen!helü⸗ Friedrich Müller, Rechner, Landwin Ernennungen ec. 1b 8 eebö-1öööö11 neunundsechzig) aus der Chemischen Fabrik erloschen. mar Möhler, Kaufmann, Stuttgart. 5 Fahre fort. Sie Snvit schaft mit beschränkter Haftpflicht, Franz fie stellvertretender Rechner, 2 Bekanntmachung, betreffend die Beaufsichtigung privater Ver⸗ etekensür in 1 1 Erhöhung 69 Frachten in Merd in Darman Amtsgericht Stettin. g pelscenean c. eg. Sitz Stuttgart: scha yer) vah dhenhe 1.2. e h Durch Beschluß der Gene⸗ Aahocf. Gatzung vom H. Ra⸗ sicherungsunternehmungen durch die andesbehörde. sonst gern S 8 1000 Nkg bes ehn ge, er um einen 96 und 97 (geschr sechsundneun ig und siebenundneunzig) Prokura Ee“ 88. 8 bürset kündigen Nicht 8 et onate ralversammlung vom 24. Juni 1933 ist 19 Funi 1933 Bnitg Näch znag vom Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Stettin vom Tage der Hamburger Frachtenausschußsitzung ab die aus den Behringwerken in Marburg a. d. L Striegau. 1G 125759] Plakatanschlag Gesellschaft mit Bekanntmachungen erfolgen 85 ee die Genossenschaft aufgelöst. der Genossenschaft 5 en Bekanntmachung des Anhaltischen Staatsministeriums, betreffend gleiche Erhöhung, wie so in dam urg beschlossen wird. Falls 23 bis 26 (geschr. dreiundzwanzig bis sechsundzwanzig) aus 8 Handelsregister B Nr. 28 ist heute beschränkter Hastung, Sitz Stuttgart: schen ö er. 1 veseserhe 1 5. Juli 1993. „Landwirtschaftlicen. Genossenschaftz ¹ die Deutsche Realkreditbank Aüeüengessljcheft. in Hamburg eine Erhöhung nicht erfolgt, iritt also vom Tage dem Sächsischen Serumwerk in Dresden 2 Sen „Volts zus 8. I. ne—. 8. du8 den ülbe 8 g üstem erloschen./ Amtsgericht 81 24. Juni 1933. .Amtsgericht Darmstadt. eitun für die Pravin Brandenburg“⸗ Ptan cheg betreffend Beschluß des Frachtenausschusses der voec n Fegchtengusscügsizung ab für Stettin der frühere sind wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Ein⸗ worden: Purch Beschlh de 8 a rer Paul Mar jewicz aus⸗ wW 8 Dresden. 25861 hie Zeitdauer der Geno enschaft ist Stettin. . a deeg. 8 in t. i ziehung bestimmt. nie Geelschest aufgelöst, Liquidatoren Durch Ges⸗Beschluß vom 22 dun die Kommarnditgefellschaft in ““ e Genestem zaft Spar. Wf engerilärungen 1, nn. 31. Meig Reichsgesetzblatts, Teil J. Stettin, den 10. Juli 1933. ind: äftsführer Bruno Döring, 1933 sind di . irma Möbelfabrik il in u. Be in Laubegast u. U., einge⸗ indli 116126“ De äsident 8 Striegau, Backer Fosef Makiola, Strie⸗ des gereetr gs 1zelabent Wurzen, ist Flath 1“ tragene Genossenschaft mit bese ränkker nafsea hast.. 18 socles Fen Ptenste e1““ 11“ s1“ S. A.: Schulze. Amtsgericht Striegau, 6. Juli 1938. emee gehmasn vder gefchr. Aeschöfte auf Amtsgericht Wurzen, den 3. Juli 19338. Feuplversammenig vom 28. Uonb gsr mtögericht Küstrin veengv. 8 8 gs 8 bs eeegas - Art, insbesondere die Aufstellung und gwofb h ö üd5 1920 3 .. 8 Bek t h g 8 Berlin, den 12. Juli 1933. Stuttgart. [25496] das Pachten von Anschlagsäulen und Zweibrücken. [25765] Fr rraft gese orden. An seine Labian. Bekanntmachung. IöIAII“ 8 S 1 ö11“*“ Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im anderen Anschlagstellen und der Betrieb Firmenregister. Stelle tritt die an diesem Tage be⸗ Genossenschaftsregister Nr. 48. An. 1 8 Die am 11. Juli 1933 ausgegebene Nummer 78 des 1 2 Zuni 1933: Gestellt 15 043 W Fa. „Wi schlosfene neue Satzung, die durch Be⸗ und Verkaufsgenossenschaft, eingetragene A Amtliches. Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält: die Zweite Verordnung zur Durchführung der landwirtschaft⸗ b . 1 1 Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für

1 1

Handelsregistereint ;

Fui hes des damit zusammenhängenden An⸗ , „Wilhelm Simon, Konfektions⸗ der Gener s schieden 8 Doer ann Metzger ausge⸗ beschränkter Haftung, Si ggann⸗ Zweibrücken, den 29. Juni 19383 ist. Abschrift der neuen Satzung be⸗ ternehntens ist dei errgensctande hen c h. . ncheties Hurchfihtungghetorhnung nn der Fhee⸗ 8 vönegätee dös.esa Fesee Hafönng, e 8o Haur⸗ Rden 20ie 1 Undet sich B. 68 fgd der Ratnrrtler enfehnmen, st der hemeinschaf dche in⸗ Der Herr Reichspräsident hat den Arzt Dr. Flocke⸗ die Durchführungsverordnung zu der Aufbringungsumlage deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut ee. 8 ung

mehr seit 6. Mak 1988 g sellschaft nun⸗ Geschäftsführer Lion Mohlgemuth aus⸗ lerr Hegensan des nterneyhmens stäͤnden des landwitäscartlten vereies mann zum onsul des Reichs in Bloemfoniein (Dranje. w1ass, vom 6. Jnl 1033, 1“

b) vom 1. Jult 1933. geschieden. Ir erbeEx. [25766. Rhe ber und die Betreuung von und der gemeinschaftliche Berkauf lande . ristaat, Südafritanische Union) ernannt. 8 7 88 se undng ““

Neue Einzelfirmen: Friedrich hüder tage dg hesche „e deschessehr. Neu CEöö“ Der Ges Haztgbetriecb b“ vhetchatt schn Iges'engntsse. Satzung 8 1 den Erlaß über das Setzen der deutschan Hoheitszeichen auf Berlin, 11. Juli. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ . b weetne as der Stadt Dresden, der Amtsgericht Labiau, den 24 Juni 1933 cXX““ geccastie Feer. Heh; Lauts mm 1e sahl nen g des Berlin in Briginalracmgen 8

1 1 a ch ¹ Umfang: Bogen. Verkaufspreis: —, . andels für ilo frei Haus Berlin in Ori hen. Se. die Beaufsichtigung privater 5 zgebik 04 RAM Stück bei Vor⸗ Gerstengraupen, grob 33,00 bis 34,00 ℳ, Gerstengraupen, mittel Postversendungsgebühren: —,04 RM für ein Stü 8899 ügn 89,00 . Gerstengrütze 8900 bis 29 00 . Hafersinarn

Grosz, Stuttgart (Gänsheidestr 41) Inhaber: Friedrich 6 kaufmann. Haftung, Sitz Stuttgart: Prokura] Fa,. „Wilhelm Simon, Konfektions⸗ Bnhtgar⸗ 1. Richard Jacoby erloschen. 9 haus“, Sitz Zweibrücken, Fönfe 8 Amtshauptmannschaften Dresden und warenhandel. Brändle &. Nawrath Gesellschaft delsgesellschaft. 1 Pirna unter Einschluß der in diesem Otterndorf. [25871] Versicherungsunternehmungen durch die Throdor Nanz, Stuttgart (Ka⸗ mit beschränkter Haftung in Liguid., Gesellschafter: 1. Grete Simon, Ge⸗ Bezirk liegenden Städte beschränkt. Das Bekanntmachung. Handesbehörde 33,00 bis 34,00 ℳ, Hafergrütze, gesottene 36,00 bis 37,00 ℳ, Roggen⸗ sernenstr. 18) Inhaber: Paul. Nanz, Sitz Stuktgart: Liquidation beendigt, schäftsführerin, 2. Ilse Sfmon, Ver⸗ Unternehmen darf nur die in §, 6 der In unser Genossenschaftsregister ist 1 Berlin NW 40, den 12. Juli 1933 G“ ob berwa, 76,9 8) 780 bis 10 89 5 Weizen rieß 36,0:bis Kaufmann, Eßlingen. Prokura hat Firma erloschen. küßgerln. beide in Zweibrücken. Gemeinnü igkeitsverordnung und in heute bei der Kreislandbund⸗Kreditge⸗ Auf Grund des § 4 Absatz 2 des Gesetzes über die Be⸗ 8 1 2 . 8 8 1— 8 9. Bart rie 43,30 bis 44,50 ℳ, eeeae 27,00 bis Union Deutsche Verlagsgesell⸗ ffene Handelsgefellschaft sest 1. Juni den Ausführungsbestimmungen be⸗ nossenschaft Hadeln, eingetragene Ge⸗ aufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen unnd Reichsverlagsamt. Dr. Kdaisenberg9. 8 ehl in 160 kLg.Sa br fn. 34,00 bis lichneten Geschä Die nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Bausparkassen vom 6. Juni 1931 (RGBl. I Seite 315) be⸗ 38,00 ℳ, Seesseshn scant feinste Marken, alle Packungen 38,00 bis 47,00 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 36,00 bis 39,00 ℳ,

ohannes gen. 8 Fi gen. Hans Fink, Stuttgart. schaft, Sitz Stuttgart: Prokura Franz 49% Fensekefon hong. Zur Vertretung ze⸗ fte betreiben. er Gesellschaft ist jede Gesellschafterin Firma und der Siß der Genossenschaft pflicht Nr. 24 d. Reg. folgendes stimme ich im Einvernehmen mit den beteiligten Landes⸗ Seeretzer Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 39,00 bis 42,00 ℳ, Bohnen,

nac E1“ ergschen., 88 ltein dengn ütr be a dh Adolf Bonz & Cie., Stutt art. sammlungsbeschluß vom 9. Juni 1933 allein berechtigt. ist bei Annahme der neuen Satzung eingetragen: Die Genossenschaft ist j Carl Berkhan, Verlagsbuch⸗ de g 5, 21, ö 29. uni 1933. vnbervändert geblieben. 1 durch Beschluß der Genlealczr amm wh⸗; boß 2 8 a 6 Snns die oldenburgische weiße, mittel 22,00 bis 23,00 ℳ, Langbohnen, ausl. 27,00 bis S. G. F es.⸗Vertrags geändert. (Die seitheri⸗ mtsgericht. mtsgericht Dresden, 24. Juni 1933. 88 vom 30. Juni 1933 aufgelöst. dandesbehörde beaufsichtigt wird M Preußen. 28,00 ℳ, Linsen, kleine letzter Ernte 36,00 bis 43,00 ℳ, Linsen, tterndorf, 7. Jult 1933. Einziehung von Diphtherie⸗, Ruhr⸗, Teta⸗ mittel, letzter Ernte 43,00 bis 52,00 ℳ, Linsen, große, letzter

8 Ernte 52,00 bis 70,00 ℳ, Kartoffelmehl, superior 34,00 bis

ändler, Stuttgart. 1 Burger & Hausmann, Stuttgart. gen Aktien A sind nunmehr Stamm⸗ 3 aktien, die Aktien B Vorzugsaktien. Geithain. 25862 tsgeri 1 zuli 8 Auf Blatt 3 des hiesigen enafen ““ . 8 T“ r böbbböböb---. 35,00 ℳ, Reis für Speisezwecke notiert, und zwar: Bruch er Rei ir er. 8 92 5, ,Reis, nur für Speisezwecke notiert, : Bruch⸗ G RdeErl. d. Md. v. 30. 6. 1933 III a III 1107,3. reis 18,50 bis 19,50 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 19,50 bis

Inhaber: Alfred Burger, Kaufmann Stuttgari⸗Zusfre 788 (Jede Vorzugsaktie hat bei Beschlüssen Zuffenhausen, Großhandel über Satzungsänderung, Auflösung der 4 Geno en schaftsregi ters, betr, den Spar⸗, Kre⸗ Traunstein 125874 4. 10' ²³ dit⸗ und Bezugsverein Tautenhain, ein⸗ nosse 1 8 Genossenschaftsregister. 8. A.: Dr. Heintze. Die Diphtheriesera mit den Kontrollnummern 20,50 ℳ, Siam Patna⸗Reis, glasiert 24,00 bis 26,00 ℳ, Reis⸗

der sanitären Wasserleitungsbranche S. G.⸗F. EGesellschaft, Wahlen zum Aufsichtsrat 8 Veränderu inzelfi .[20 Stimmen.) 1 etragene Genossenschaft mit unbe⸗ 1 8 1 ingã Icen hei den Einzelfirmen: Bahnhofplatz⸗Gesellschaft Stutt⸗-⸗ register. scräukter Saftbflicht zu Tautenhain, esöhnan ehrgec’ngne. enssgengaft 3 3281 bis 3315 (geschr. dreitausendzweihunderteinundachtzig geics. puderfrei 21,00 bis 26,00 ℳ, Ringäpfel amerikan. extra ist heute eingetragen worden: mit beschränkter Haftpflicht in Liqui⸗ eidrechundertfänhehn) 8800 98 0 00i9, 1Eng 88 vggfr. &. 1g. sen Fisten is 70, „Sultaninen Kiu araburnu Auslese

Felix Krais Verlag, Stuttgart:

Prokura 82 Sülzle erloschen gart: gart Aktiengesellschaft, Sitz Stutt⸗ Bamb. 8 3 8 A. Schmidt & Cie., Stuttgart⸗ gart: Durch Generalversammlungs⸗ . Srg. Ftereintr. 25856] Das Vorstandsmitglied Guido Blume dation“ Sitz: Sächt 6 1 ü8 Cannstatt: Firma sowie Prokura Kurt 8söin c deeeen 1933 ist § 5 Dresch⸗-enoffbnsthefg hereinera. git 89 AK ce chicen. 8 Der Gutsbesitzer Amiggericht Tüchtenan, enl⸗ ceas 8 hn e 18 f * 58 1083 bis 1106 geschr. eintausenddreiundachtzig bis ein⸗ 56,00 bis 58,00 ℳ, Sn 88809 n e Schmidt erloschen. 8b dkavi 8 ertrags geändert. getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ glied des V 8 inds 1.“ 1XA“ 8b1““ t tausendeinhundertundsechs) aus den Behringwerken in Mandeln, süße, courante, au 9eoo bi 1212,00 „Zimt (Kassia), 8 Klein, Stuttgart: In E“ . in ter Haftpflicht, Lit Huttenzeim. Ber Amtsgericht Geithain 6 81 Traunstein. 25876]1 rung der Wertb erechnung von Sgg. Marburg a. d. L., bittere, . nsbb s ir 28 B 8 e 2 Lünig, Kaufmann Zepf 8 Bitron S enae,; el⸗ Statut ist am 19. Mai 1933 errichtet „6. Juli 1933. Genossenschaftsregister. und sonstigen Ansprüche o. die auf Fe 390 bis 393 (geschr. dreihundertneunzig bis dreihundertdrei⸗ 80 e e- g 1seios 2 Pseffer weiß Manfor -e⸗ gart, 9 esellschafter einge⸗ Artiengesellschaft in Liquid Sit Gegenstand des Unternehmens ist: bei Gelsenkirch „Genossenschaft für Elektrizitätsver⸗ (Goldmark) lauten (RGBl. I S. 569). undneunzig) aus dem Sächsischen Serumwerk in dene 8. Firmen: August Stuttgart: Firma erloschen. 8 Beng senschafte mitgliedern sowie auch 1 ehenemhnar⸗ [25863] 3 dee serischaft 2 pesg 3 Der Londoner Goldpreis beträgt am 12. Jult Dresden, . 318,00 bis 388,00 ℳ, Rohtaffee, Zentralamerikaner aller Art 1) uttgart;,; Süd⸗“ b Lohn zu dre⸗ hierzu ein⸗ 1“ b eendes eingetragen durch Gen.⸗Vers. Beschl. v. 21. 3. 1933. 1 1 2 1 1 8 700 b ¹ „K Fentralamerika 1 Feutsche Eisenhandelsgesellschaft, Seenttorn 1. Fänoig beschnhlh Unsceen Beschluß der Generalver Amtsgericht 577. 1933 . 1983 fan eh gnolisches hfund vom RM 87,0131, sind E“ der staatlichen Gewährdauer zur Ein⸗ ö —— Röstecgen, g 8 16 8 Ffi 5 1 innützij gmm⸗ 8. n estimmt. 8 ¹ e tert, 7 8 ℳ, Neue Gesellschaftsfirmen: Kühlwein I“ 126497] EEb1“ g lung der Gemeinnübigen Kriegerheim⸗ Unna. [25285] far ein Henmn Feinand Fennath 1“. Feee, 9,895 ees Malzkaffee, glasiert, in Säcken 42,00 bis 45,00 ℳ, Se ktah Sasxeeee Amtsgericht Registergericht. stätten⸗Genossenschaft „Heimfried, ein⸗ In unser Genossenschaftsregister ist b 6 I141414114113134

getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ folgendes eingetragen: Berlin, den 12. Juli 1933. .“ 1A 11u6““ 220,00 ℳ, Tee, chines. 710,00 bis 750,00 ℳ, Tee, indisch 770,

Die Ruhrsera mit den Kontrollnummern 2 1000,00 8 W1.“ 1.10,s . 69,65 bis 71,75 ℳ, Zucker, Würfe i 1 „Kunsthoni

Eiseneinels E Han⸗ ist heute bei der unter Nr. 317 ver a. eit 2. Januar 1933. ilt . 3 8 Gesellschafter: Leopoldine Kühlwein zeichneten Firma Max Elsmann, Suhl, 8 ter Haftpflicht, Gelsenkirchen⸗Buer, vom Am 22. Juni 1933 bei der Genossen⸗ zc 8 I b hgrüin-Charloftenburg. 25859]) er Hanuar 1982, t hs Seüeent on schafn Eee n Gesägebe werteg sen. 8 EE“ Reichsbank. 205 bis 216 (geschr. dneheg 8 19 he ech 79,00 bis 74,00 ℳ, Zuckersirup, hell, in Eimern

. . G. Farbenindustrie 8 in Packungen 72,00 bis 74, E hell, b undsechzehn) aus der J. Fa 82,90 bis 100,80 ℳ, Speisesirup, dunkel, beemern 70,00 bis

eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ 9 F s In unser Genossenschaftsre. ister ist ändert. Es datiert vom 23. Januar Hrrsentrahg Unna, Vereinigte Farmer 00 Höchst a. M. 80,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 64,

xeb. Pechaczek Kaufmannswitwe

tuttgart, Erich Lünig, Kau loschen. . S Amisgericht Suhl, den 5. Juli 19388. heute unter Nr. 2227 die durch Statut 1932. estfalen⸗West, eingetragene Genossen⸗ ,

90 bis 97 (geschr. neunzig bis siebenundneunzig) aus den 80 t, in 8 ,0

bis 68,00 ℳ, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 80,00 bis

Stuttgart. S. E.⸗F. —t Rtigarte, vom 2. Mai 1933 und 28. Juni 1933 Gelsenki . it beschrä icht Rex Gee s. . züscer., Prznper Weiden. Bekanntmachung. [25762) errichtete Landsiedlungs⸗Genossen⸗ 6 irchen 1“ Gesg 1i. Sccgeigige atglicg Fr ““ . schaft eingetragene Genossenschaft mit fralverfammlung vom 22. April 1983 find Auf Grund des § 8 der Beroehntung des Reichspräsi⸗ sind EEE“ Ferneerg,s Söwähedauer zur Ein⸗ 82,00 ℳ, ““ ““ 18 8 ichen 1. . güs 102,00 ℳ, Pflaumenmus, in Eimern von 12 ½ un denten über die Zinserleichterung für den landwirtschaftlich ziehung bestimmt. 8 b bis 70,00 Enaman in Säcken 19,20 bis 20,20 ℳ, Steinsalz in

Haftung, Sitz Stuttgart (Neckarstr In das Handelsregister wurde einge⸗ 5 z b

204) 1 ; 1“ 384,,l5 beschränkter aftpflicht eingetvagen 1 AS.

Si Velve dan ennenes. ns as eahote: ehn he s Zeahehenn UntornehnFate Hhenh.8 ittas Ee gera esealoge her aöerate. serane ahigt Ggeneaza veSzal Realkredit vom 27. September 19922 (NGBl. 1 Seite 480) in

G t 8 mt 8,2 r ontal⸗ Kura⸗ [Unternehn ist: 1. die Bildung von „6 8 eS, 1a gübs; E., , Hebab⸗ ealkredit vom 27. e 8 ). 1“ b 1 9 8 8

b Hersestng a ver genehes he sche Be ed ens Selenkarenahöcht ine 1nS gca zaghten 14 8 anzgrienenn ncseafcgaskcndt e hennhetrcgestgtihe. sebiunepstiochggarzettl dieh ga.— Verbindung mit Arlel 8. der Durchführungs⸗ und ErgEin-. FoCrl. d. MdC. v. 30. 6. 19ĩ88 III a III 1108/883. Sacungen Rilfeha bis, 1, stzen 3egol bit 2919 da, Braten⸗ . Bezei iden i. d.; euli 198 1 G en n.— ögli 5 - b sverordn rordnung vom 24. eee. b : e. 2v Br in

ꝑ%N“ . raassr 2re80,10d ne e Hee enensceels 13080 di

zwe nkauf von Landgütern zur der außerordentlichen Generalversamm⸗ 20 RM auf 10 NM herabgesetzt. sichtsbehörde, daß die Deutsche Realkreditbank 3001 bis 3047 (geschr. EEC“ Feetenlenis s121,00 ℳ, Purelard in Kisten 139,00 bis 141,00 ℳ, Berliner Roh⸗

Aktiengesellschaft in Dessau in der Lage ist, die C1“ aus der J. G. Farbenindustrie AG. schmalz 148,00 bis 150,00 ℳ, Corned Beef 12/6 lbs. per Kiste

in Höchst a. M., 85,00 bis 86,00 ℳ, Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 45,00 bis

follen. Stammka ital 20 ichs⸗ mark. Feder Gesesch21.000 . 125768] 7 E““ wersg Srhgk⸗ Uuna vom 29. Juni 1933 ausgelöst fahehn 88 u Fna bei der Genossen⸗ 6

o n, fer⸗ Die Firma ist erl 3 sschaft „Hansa Großhandel“ Lebensmittel⸗ von i rund der Hypotheken ausgegebenen uldver⸗ 5 8 H. Jschen 1 hee⸗ 1“ Hypot9 88 4 1759 bis 1779 (geschr. eintausendsiebenhundertneunund⸗ 47,00 ℳ, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 160,00 bis

Recht, nach Maßgabe des Gesellschafts⸗ Wiehl, Kr. Gummersbach vertrags unter Einhaltung einer halb⸗ In das Handelsregister B Nr. 29 ner die Hebung und Vergrößerung Gera, d kaufs LEb1“ G 1 jährli ündi 9† S1. . ; von I , .A. ra, den 6. Juli 1933. einkaufsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ schreibungen in bisheriger Höhe weiter zu verzinsen. 9 (g. 1 übeih 8 v. sfrist die Gesell⸗ wurde am 13. Juni 1933 bei der Firma kan anznfeschaslicen eehisichen⸗ Thüringisches Amtsgericht. nisffensczohn mit beschränkter Haneplict 1 De g 8 79 9 5 8 zins fünfzig bis eintausendsiebenhundertneunundsiebenzig) 164,00 ℳ, II 146,00 bis 152,00 ℳ, Margarine, Spezialware, in jahres 9 .—e 8 ve. Geschäfts⸗ Figelberth &. Schmidt, e. G. m. b. H. in der Siedlungsunternehmen zwi e Uen Gn.⸗R. 27 —: Durch Beschluß essau, ö 8 8 aus den Behringwerken in Marburg a. d. L., Kübeln, I 182,00 bis —,— ℳ, II 168,00 bis 176,00 Fabrer e 5 1 * Jeder Geschäfts⸗ b cingetkagen; Die Liquidation der Siedlungsbehörden und den Siedlern Kehl. 1 (25866] der Generalversammlung vom 29. Fe⸗ Anhaltisches Staatsministerium, Abteilung Wirtschaft. 504 und 505 (geschr. fünfhundertundvier und fünfhundert⸗ butter Ia in Tonnen 248,00 bis 254,00 ℳ, Molkereibutter Ia ar regh dlür ich allein zur Vertretung Gesellschaft ist beendet, die Firma ist er⸗ ferner die Finanzierung der Siedt ern, Genossenschaftsregister. Handwerker⸗ bruar 1932 ist die Haftsumme und der J. V.: Siegfried undfünf) aus dem Sächsischen Serumwerk in Dresden, epackt 256,00 bis 262,00 ℳ, Molkereibutter IIa in Tonnen 232,00 jübter: Amoon acherat. aeschchig. oshicht den 18. Junt 1888 geseglicher Grundage, d. dee bant. Henwfreistssen um Böbems nercgene Al hüshe-nbah vnrde” en a eV0VW0Wxce 1““ s1s (geicr fünfzehn) aus der Geselsshaft für Seuchen⸗ dis 80h ℳ. Martecbce Ka gezact 84090 bis 2e0 ℳ. 1 Amllgericht. Pab ae ermtilang des pflicht in Kehl. Die Firma ist 788 Amtsgericht Unna, den 27. Juni 1933. v111“”“ . 8 bekãmp 8. Füeae a. In⸗ landsbutter, dänische, nepack 260,00 bis 264,00 ℳ, Speck, inl., ger., ESee he e Ftise erg Gesell⸗ —— Hypothekenbeschaffung; 4, die Vermil dert in: Handwerker⸗Bauverein einge⸗ . . 67 (geschr. 15 enundsechzig) aus vem Pharmaz 154,00 bis 160,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 66,00 bis 76,00 ℳ, Sitz Stuttgart 1Sn Haftung, Wildeshausen. [25505]lung zur Foörderung gemeim irischa . tragene Genossenschaft mit beschränkter ch fi zEtla Auf Grund der Zweiten Verordnung des Herrn Reichs⸗ stitut L. W. Gans in Oberursel a. T., ; Tilsiter Käse, vollfett 118,00 bis 140,00 ℳ, echter Gouda 40 % (Friedrichstr. 13), Ver⸗ In das hiesige Handelsregister ist in licher Eiurt ve 88 feim wir schaß. Haftpflicht Kehl a. Rh. Gegenstand des Verantwortlich für Schriftleitung und verkehrsministers vom 21. Juni 1933 zur Durchführung des 25 und 26 (geschr. fünfundzwanzig und sechsundzwanzig) 116,00 bis 130,00 ℳ, echter Edamer 40 % 116,00 bis 130,00 ℳ, Z un ers,egunt 8 Gegen⸗ Abt. A unter Nr. 169 als neue Firma licher Wohlfahrtspflege; 5 1 Unternehmens ist jetzt: Der Bau und Verlag: Direktor Pfeiffer in Ber⸗ Gesetzes vom 16. Juni 1933 zur Bekämpfung der Notlage der aus dem Seruminstitut Dr. Schreiber in Landsberg echter Emmentaler (Sommerkäse 1932), vollfett 216,00 bis 232,00 ℳ, und Beaufsichticnmen v. ie Leitung eingetragen worden: H. Hoyer 8 Co. der Genossenschaft sol EE eit die Betreuung von Kleinwohnungen im lin⸗Charlottenburg. Binnenschiffahrt, RGBl. II S. 317, hat der Frachten⸗ a. d. W. Allgäuer Romatour 20 % 84,00 bis 100,00 ℳ, unges Kondens⸗ wesens von Würrterberem Zeitungs⸗ mit dem Sitz in Wildeshausen. Persön⸗ auf die Erhaltung und Slörtunnübiq und eigenen Namen. Der Gegenstand des Druch der Preußischen Druckeret⸗ ausschuß Stettin folgendes beschlossen: sind wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Ein⸗ milch 48/16 per Kiste 16,60 bis 17,10 ℳ, gezuck. Kondensmilch Foslanci⸗ ürttemberg im national⸗ lich haftende Gesellschafter sind 1. Kauf⸗ lich ung und Stärkung der staat⸗ Unternehmens ist auf den Ge äftsbe⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin ge . 3 1 Hest 48/14 per Kiste 28,00 bis 29,00 ℳ, Speiseöl, ausgewogen 114,00 soz chen Sinn durch Gründung, mann Heinrich Hoher Ne1h 8 ichen und deutsch⸗völkischen Belange ge⸗ trieb innerhalb des Be irks heh a. Rh Wilhelmstraße 32. *& Unter Abänderung des Beschlusses laut Bekanntmachung vom ziehung bestimmt. bis 140,00 Preise in Reich rark.) 8

. een, richtet sein, dabei aber auf geschäftlichen! beschränkt. In der neralversamm⸗ Hierzu eine Beilage 24. Juni 1933 sscher Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 147 8 eg

Bekanntmachung 1 Ferorsean en AG. in Höchst a. M.,